Studium neben dem Beruf
|
|
- Heiko Glöckner
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Studium neben dem Beruf Die berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Wirtschaft & Medien Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Logistik und Handel (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Köln Düsseldorf Hamburg München Berlin Idstein Frankfurt am Main New York
2 Berufsbegleitende Studiengänge an der Betriebswirtschaftslehre Der Studiengang gewährt Einblicke in sämtliche Funktionen des Unternehmens. Im Mittelpunkt des Studiums stehen die zielgerichtete Auseinandersetzung mit der Steuerung und Analyse wirtschaftlicher Entwicklungen. Sie erlernen die Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zur Gestaltung des Unternehmenserfolges treffen zu können. Die Studieninhalte vermitteln Ihnen multidisziplinäre Kompetenzen, die vom Personalwesen über Marketing, Rechnungswesen, Finanzen und Controlling, Unternehmensführung bis hin zum generellen Projektmanagement reichen. Zudem erlernen Sie umfassende Schlüsselkompetenzen ( Soft Skills ) wie Kommunikations- und Teamfähigkeit als auch Managementqualifikationen. Logistik und Handel (nur in Köln) Der Studiengang verknüpft anwendungsorientiert die beiden komplementären und stark wachsenden Bereiche Logistik und Handel. Ihnen werden fundierte theoretische und praktische Fachkenntnisse zur Planung, Steuerung und Kontrolle von komplexen, unternehmensübergreifenden Warenströmen, die häufig international ausgerichtet sind und bei denen Nachhaltigkeit eine sehr große Rolle spielt, vermittelt. Das Studium eröffnet Ihnen somit vielfältige und sehr interessante berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Medien- und Kommunikationsmanagement Das Studium vermittelt alle Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Karriere in der Medien-, Marketing- und Kommunikationsbranche benötigt werden. Die Studieninhalte reichen dabei von Medienökonomie und -psychologie über Personalwirtschaft bis hin zu Marketing Management. Ebenso wie in den anderen berufsbegleitenden Studiengängen werden zusätzlich Soft Skills wie Rhetorik und Präsentationsfähigkeiten vermittelt. Mit diesem Studium qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Tätigkeiten in Medienunternehmen, Agenturen und Kommunikationsabteilungen.
3 Berufsbegleitend studieren an der Sie möchten sich weiter qualifizieren, um Ihre Karrierechancen zu verbessern? Dann nutzen Sie die Angebote der Hochschule Fresenius. Alle Fakten auf einen Blick: Regelstudienzeit: 7 Semester* Vorlesungszeiten: meist an zwei Abenden in der Woche (18:00 bis 21:15 Uhr) sowie samstags (08:00 bis 16:00 Uhr) Abschluss: Bachelor of Arts/Bachelor of Science Mögliche Studienorte: Köln, Düsseldorf, Hamburg, München, Idstein Kosten pro Monat: 275, *Die Regelstudienzeit von sieben Semestern gilt bei erfolgreich abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung. Ohne anrechenbare kaufmännische Berufsausbildung erhöht sich die Regelstudienzeit um ein Semester. Bewerbungsfristen: zum Wintersemester jeweils der 31. Juli zum Sommersemester jeweils der 31. Januar Sie verfügen bereits über einen Abschluss als staatlich geprüfter Betriebswirt oder Fachwirt? Dann kann eine weitere Verkürzung des Studiums möglich sein. Sie haben kein Abitur, aber eine Meisterprüfung abgelegt? Auch dann ist ein Studium an der möglich.
4 Wirtschaftspsychologie Das Studium kombiniert praxisnah erfolgsrelevante Disziplinen der Psychologie und der Betriebswirtschaft. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse der Psychologie in den unternehmerischen Alltag zu übertragen und mit fundierten Methoden betriebs- und marktspezifische Probleme zu lösen. Sie setzen sich detailliert mit den psychologischen Fragestellungen der Personal- und Organisationsentwicklung sowie der Markt- und Werbepsychologie auseinander. Nur bei einer Einstufung in das erste Fachsemester schließen Sie mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Science ab, ansonsten mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Arts. Die Studienschwerpunkte der berufsbegleitenden Studiengänge Sie haben die Möglichkeit, sich gemäß Ihrer beruflichen und persönlichen Interessen zu spezialisieren und weiterzubilden. Von insgesamt zwei zu belegenden Schwerpunkten stehen Ihnen zum einen die Schwerpunktmodule des eigenen Studiengangs zur Verfügung, zum anderen können Sie aber auch ein weiteres Schwerpunktmodul aus einem anderen berufsbegleitenden Studiengang belegen. Somit ist es Ihnen möglich, Ihr Studium ganz individuell und gemäß Ihrer bisherigen und zukünftigen beruflichen Qualifikation zu gestalten. Betriebswirtschaftslehre Controlling Internationales Management* Marketing Management Vertriebsmanagement* Medien- und Kommunikationsmanagement Media Management (Umbenennung und inhaltliche Anpassung ab Sommersemester 2015 in Bewegtbild Management ) Communication Management (Umbenennung und inhaltliche Anpassung ab Sommersemester 2015 in Kommunikations- und Agenturmanagement ) Live Kommunikation* Online Management * Start ab Sommersemester 2015 im ersten Fachsemester
5 Logistik und Handel (nur in Köln) Internationales Logistikmanagement Internationales Handelsmanagement Wirtschaftspsychologie Personalpsychologie Markt-, Werbe- und Medienpsychologie Organisationspsychologie und -beratung Aufbau der berufsbegleitenden Studiengänge 60 Prozent der Studieninhalte entfallen auf die studiengangsspezifischen Veranstaltungen der verschiedenen Disziplinen wie Betriebswirtschaftslehre, Logistik und Handel, Medienwirtschaft und Wirtschaftspsychologie. Die übrigen 40 Prozent sind in jedem Studiengang multidisziplinär ausgerichtet. Das heißt, sie umfassen betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie anwendungsbezogene Schlüsselqualifikationen (Soft Skills und Fremdsprachen). ca. 30 % : Wirtschaftswissenschaftliche Fächer und Komplementärwissenschaften (Recht, Mathematik, Statistik) ca. 25 % : Studiengangsspezifische Module ca. 20 % : Schwerpunktfächer ca. 10 % : Projektstudien ca. 10 % : Fremdsprachen, Softskills ca. 5 % : Thesis
6 Haben Sie Fragen zum berufsbegleitenden Studium an der? Für private Interessenten Sie sind herzlich eingeladen an einem unserer Informationsabende teilzunehmen. Gerne können Sie aber auch ein persönliches Beratungsgespräch mit uns vereinbaren. Unsere Studienberaterin Frau Carolin Spiegelburg hilft Ihnen unter der kostenfreien Rufnummer oder per gerne weiter. Für Unternehmen Nutzen Sie die akademische Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter als Personalbindungsinstrument! Gerne informieren wir Sie vor Ort über die berufsbegleitenden Studiengänge und erläutern Ihnen mögliche Kooperationsmodelle. Herr Denis Niederle steht Ihnen unter oder per gerne zur Verfügung. Natürlich finden Sie alle Informationen auch unter:
7 Ihre Nutzen für Ihre Zukunft: Sie ebnen Ihren weiteren beruflichen Weg und bereiten sich bestens auf zukünftige Führungs- und Managementaufgaben vor. Sie erlernen in sieben Semestern Regelstudienzeit bei vorliegender kaufmännischer Berufsausbildung je nach Ihrer Studienwahl wertvolle Kenntnisse, Methoden und Zusammenhänge der Betriebswirtschaftslehre, des Medien- und Kommunikationsmanagements, der Logistik und des Handels und/oder der Wirtschaftspsychologie. Sie sind mit den Abläufen und Strukturen des eigenen Unternehmens vertraut und möchten diese aktiv mitgestalten oder verbessern? Dann nutzen Sie das berufsbegleitende Studium als Chance, eine leitende Position zu übernehmen, ohne den Betrieb wechseln zu müssen. Sie spezialisieren sich gemäß Ihrer beruflichen und persönlichen Interessen. Neben der Vermittlung eines betriebswirtschaftlichen Grundwissens schärfen Sie Ihr Profil durch die Wahl von zahlreichen interdisziplinären Schwerpunktfächern. Vorteile des berufsbegleitenden Studiums arbeitszeitverträgliches Studienmodell Studium auch ohne Festanstellung möglich steuerliche Absetzbarkeit für Arbeitgeber oder Arbeitnehmer verkürzte Studiendauer bei kaufmännischer Berufsausbildung keine Zusatzgebühren (beispielsweise für Immatrikulation, Prüfungsanmeldung oder Thesis) Standortwechsel während des Studiums möglich umfassende Finanzierungsmöglichkeiten aufgrund staatlicher Anerkennung verkürztes Studium schon während des letzten halben Jahres der Berufsausbildung möglich Studieren auch ohne Abitur unter gewissen Voraussetzungen möglich Vorlesungen finden zentral an dem von Ihnen gewählten Studienort statt
8 Die Mit rund Studierenden und Berufsfachschülern ist die Hochschule Fresenius einer der größten und renommiertesten Hochschulen in privater Trägerschaft in Deutschland. Praxisnähe, innovative und zugleich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtete Studieninhalte, kleine Studiengruppen, namhafte Kooperationspartner sowie ein umfangreiches Alumni-Netzwerk sind nur einige der vielen Vorteile der. Standort Köln Im MediaPark 4 c Köln Tel Fax Studienzentrum Düsseldorf Platz der Ideen Düsseldorf Tel Fax Standort Hamburg Alte Rabenstraße Hamburg Tel Fax Standort München Infanteriestraße 11 a München Tel Fax Standort Idstein Limburger Straße Idstein Tel Fax Studienzentrum Berlin Jägerstraße Berlin Tel
Studium neben dem Beruf
Studium neben dem Beruf Die berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Wirtschaft & Medien Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie
Studium neben dem Beruf
Studium neben dem Beruf Die berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Wirtschaft & Medien Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Logistik und Handel (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)
BA Bachelor of Arts. Studium neben dem Beruf Betriebswirtschaft (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie (B.A.
Studium neben dem Beruf Betriebswirtschaft (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie (B.A.) BA Bachelor of Arts seit_since 1848 Berufsbegleitend Studieren an der Hochschule
Studium neben dem Beruf
Studium neben dem Beruf Die berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Wirtschaft & Medien Betriebswirtschaft/Business Administration (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement/ Media & Communication
Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge
Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge Studiengangsinformationen für Personalverantwortliche Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Logistik und Handel (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie
Fahrplan. Wer wir sind. Standortnetzwerk/ Kooperationspartner. Competence Center. Fachbereiche. Schools/ Studiengänge
Bildung, die prägt. Fahrplan Wer wir sind Competence Center Standortnetzwerk/ Kooperationspartner Fachbereiche Schools/ Studiengänge Ihr Weg zu uns Querwahloptionen/ Karrieremöglichkeiten Wer wir sind
Angewandte Psychologie. BSc. Bachelor of Science. seit_since 1848
Angewandte Psychologie BSc Bachelor of Science seit_since 14 Angewandte Psychologie Der Bachelorstudiengang in Angewandter Psychologie an der Hochschule Fresenius bietet den Studierenden eine umfassende
BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR.
BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR. BACHELORSTUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFT Wirtschaftliche
Studiengang Betriebswirtschaftslehre in Teilzeit, B.A. für IHK-Wirtschaftsfach- und Betriebswirte
Studiengang Betriebswirtschaftslehre in Teilzeit, B.A. für IHK-Wirtschaftsfach- und Betriebswirte Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienintensität Studienbeiträge Trimesterablauf Standort
Kooperatives Studium Angewandte Medien
SeIT_SINCE 1848 Kooperatives Studium Angewandte Medien Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Die Hochschule Fresenius (HSF) ist einer der
300 Euro (monatlich) 300 Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
Studiengang Betriebswirtschaftslehre in Teilzeit, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienintensität Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Bachelor of
SeIT_SINCE 1848. Studium BUSINESS PSYCHOLOGY
SeIT_SINCE 188 Studium BUSINESS PSYCHOLOGY Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Die Hochschule Fresenius ist einer der größten und renommiertesten
STUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE IN TEILZEIT, B.A.
STUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE IN TEILZEIT, B.A. STECKBRIEF Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienintensität Gebühren Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Berufliche Perspektiven
Infotag Studium & Beruf in Idstein
Programm zum Infotag Studium & Beruf in Idstein Dein Start in eine erfolgreiche Karriere! Samstag, 27. Juni 2015 9.30 bis 14.00 Uhr www.hs-fresenius.de Hochschule Fresenius Limburger Straße 2 65510 Idstein
Informationen zum Studiengang
Informationen zum Studiengang Berufsbegleitend Studieren an der Hochschule Harz Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Harz Der berufsbegleitende Studiengang
Studiengang Medien- und. Steckbrief. Staatlich Anerkannte Hochschule. Abschluss Einschreibung Studiendauer
Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Berufliche Perspektiven Vertiefungsfächer
600 Euro (monatlich) 300 Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
Studiengang Controlling, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Berufliche Perspektiven Vertiefungsfächer Bachelor of Arts
Master-Studium Business Psychology
SeIT_SINCE 1848 Master-Studium Business Psychology Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Die Hochschule Fresenius ist einer der größten
BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG
BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG Mit dem BachelorSTUDIENGANG Betriebswirtschaft fördern Sie die Zukunft Ihrer Mitarbeiter
WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft
WIRTSCHAFTS AKADEMIE Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft BetriebswirtBachelor das Kombistudium Mit dem Kombistudium BetriebswirtBachelor haben Sie die Möglichkeit,
450 Euro (monatlich) 300 Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
STUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE IN TEILZEIT, B.A. FÜR IHK-WIRTSCHAFTSFACH- UND BETRIEBSWIRTE STECKBRIEF Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienintensität Gebühren Trimesterablauf Standort Lehrsprache
SeIT_SINCE 1848. Studium LOGISTICS & RETAIL
SeIT_SINCE 188 Studium LOGISTICS & RETAIL Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Die Hochschule Fresenius (HSF) ist einer der größten und
600 Euro (monatlich) 300 Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
Studiengang Controlling, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Berufliche Perspektiven Vertiefungsfächer Bachelor of Arts
Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Fachrichtung Facility Management. Seite 1
Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Fachrichtung Facility Management 1 Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Die THM gehört mit 14.130 Studierenden zu den 4 größten öffentlichen Fachhochschulen
Infotag Studium & Beruf in Idstein
Programm zum Infotag Studium & Beruf in Idstein Dein Start in eine erfolgreiche Karriere! Samstag, 28. Juni 2014 9.30 14.00 Uhr www.hs-fresenius.de Hochschule Fresenius Limburger Straße 2 65510 Idstein
SEIT_SINCE 1848. berufsbegleitendes Studium BUSINESS ADMINISTRATION
SEIT_SINCE 188 berufsbegleitendes Studium BUSINESS ADMINISTRATION Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Mit rund.000 Studierenden an vier
Master-Studium Media Management & entrepreneurship
SeIT_SINCE 1848 Master-Studium Media Management & entrepreneurship Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Die Hochschule Fresenius (HSF)
Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft
Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft www.hochschule trier.de/go/wirtschaft Die Hochschule Trier Gegründet 1971 sind wir heute mit rund 7.400 Studentinnen und Studenten
SeIT_SINCE 1848. Studium BUSINESS ADMINISTRATION
SeIT_SINCE 188 Studium BUSINESS ADMINISTRATION Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Die Hochschule Fresenius ist einer der größten und
Bachelor Business Administration Betriebswirtschaftslehre. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Business Administration Betriebswirtschaftslehre Vollzeitprogramm und Teilzeitprogramm
Berufskolleg am Wilhelmsplatz. Kaufmännische Kompetenz aus einer Hand
Berufskolleg am Wilhelmsplatz Kaufmännische Kompetenz aus einer Hand Berufskolleg am Wilhelmsplatz Kaufmännische Kompetenz aus einer Hand Inhalt Berufsfachschule...5 Höhere Berufsfachschule...7 Berufliches
Business Psychology_Wirtschaftspsychologie. BA Bachelor of Arts. seit_since 1848
Business Psychology_Wirtschaftspsychologie BA Bachelor of Arts seit_since 188 Hochschule Fresenius Unsere Tradition seit 188 Ihre Zukunft Die Hochschule Fresenius mit ihren Standorten in Idstein, Köln,
MEDIEN- UND KOMMUNIKATIONS - MANAGEMENT (B.A.)
MEDIEN- UND KOMMUNIKATIONS - MANAGEMENT (B.A.) 1 Studiengang 2 Modelle Gemeinsamer Bachelor-Studiengang der SRH FernHochschule Riedlingen und der SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien Calw ÜBERBLICK
SeIT_SINCE 1848 MEDIA & COMMUNICATION MANAGEMENT
SeIT_SINCE 188 MEDIA & COMMUNICATION MANAGEMENT Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Die Hochschule Fresenius ist einer der größten und
M.A. Business and Organisation. Duales Studium Vollzeitstudium Fernstudium
M.A. Business and Organisation Duales Studium Vollzeitstudium Fernstudium Über die HWTK Die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz
MASTERPROGRAMME Journalistik (M. A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (M. A.)
GRADUATE SCHOOL MASTERPROGRAMME Journalistik (M. A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (M. A.) Hochschule Macromedia Graduate School Stuttgart Köln Hamburg www.hochschule-macromedia.de/master DIE HOCHSCHULE
600 Euro (monatlich) 300 Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
Studiengang Betriebswirtschaftslehre, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Bachelor of Arts (B.A.) I.d.R. im Januar,
Studiengang. Steckbrief. Staatlich Anerkannte Hochschule. Abschluss. Bachelor of Arts (B.A.) Einschreibung. I.d.R. im Mai oder September.
Studiengang Marketingmanagement, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Standard-Trimesterablauf Standort Lehrsprachen Studieninhalte Bachelor of Arts (B.A.) I.d.R. im Mai
Kommunikationsmanagement Bachelor of Arts
Vollzeit Medien- und Kommunikationsmanagement Bachelor of Arts Bachelor Media School Medien- und Kommunikationsmanagement Bachelor of Arts Studieren in Idstein, Düsseldorf, Hamburg, Köln oder München Sergey
Wirtschaftsinformatik
Seite 1 Hofmann / Schuderer Stand Oktober 2012 Studienziel Praxisorientierte Wirtschaftsinformatikausbildung auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden Problemlösungskompetenz für Aufgabenstellungen
STUDIENGANG KULTURMANAGEMENT, B.A. STECKBRIEF STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE. Abschluss. Bachelor of Arts (B.A.) Einschreibung. I.d.R.
STUDIENGANG KULTURMANAGEMENT, B.A. STECKBRIEF Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Bachelor of Arts (B.A.) I.d.R. im September I.d.R.
B.A. Business Administration in Baden-Baden. Dual und Vollzeit
B.A. Business Administration in Baden-Baden Dual und Vollzeit Über die HWTK Die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Berlin.
Studiengangspezifische Bestimmungen. für den Bachelor-Studiengang Sicherheitsmanagement. vom 28.04.2014
Studiengangspezifische Bestimmungen für den Bachelor-Studiengang Sicherheitsmanagement vom 28.04.2014 Die Behörde für Wissenschaft und Forschung der Freien und Hansestadt Hamburg hat am 28.04.2014 die
International Business and Social Sciences, B.A. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie
International Business and Social Sciences, B.A. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie International Business and Social Sciences, B.A. Studieninformationen in Kürze Studienort:
Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration
Ausbildungsbegleitend Studieren zweiteschule gemeinnützige GmbH Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration Schwerpunkt International Management Steinbeis Studienzentrum Lahr/Schwarzwald In Kooperation
BWL-Industrie: Industrielles Servicemanagement
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-Industrie: Industrielles Servicemanagement Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/ism PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Moderne Industrieunternehmen
Konsekutives Fernstudium. Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung!
Konsekutives Fernstudium Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung! Die FHM - aktuelle Daten & Fakten FHM: Staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) // FHM Bielefeld, Stammhaus
Vorsprung durch Wissen
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.v. Studiengang Betriebswirt/in (VWA) Mit der Möglichkeit zum Erwerb des akademischen Grades Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration
Nie ein Stubenhocker gewesen?
Nie ein Stubenhocker gewesen? Make great things happen Perspektiven für Schüler die dualen Studiengänge Willkommen bei Merck Du interessierst dich für ein duales Studium bei Merck? Keine schlechte Idee,
Der Studiengang BWL-DLM / Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Der Studiengang BWL-DLM / Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/nonprofit PRAXISINTEGRIEREND
Bühnenprogramm. Einstieg Köln vom 20.02. bis 21.02.2015. Halle 7, Stand H31
Bühnenprogramm Einstieg Köln vom 20.02. bis 21.02.2015 Halle 7, Stand H31 Kooperationspartner der Hochschule Fresenius Ramon Martinez, Vertriebsleiter öffentliche Auftraggeber bei Vodafone Ramon Martinez,
BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN SOCIAL-, HEALTHCARE- AND EDUCATION-MANAGEMENT
BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN SOCIAL-, HEALTHCARE- AND EDUCATION-MANAGEMENT Vertiefung: Betriebspädagogik STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS Ihre Karrierechancen
Studieren am Olympiapark
Studieren am Olympiapark Fachhochschulstudium mit staatlichem Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitsmanagement: Prävention, Sport und Bewegung Privat studieren - staatlich abschließen Das
Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Bachelor-Studiengang Energiemanagement Institut für
Studien- und Prüfungsordnung
Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Betriebswirtschaft Stand: 20.06.2007
Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS
Martin Petzsche Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS Studienzentrum der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) an der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) 0 Agenda
Beruf und Studium kombinieren! Berufsbegleitendes Abendstudium Betriebswirtschaft (VWA) Die Akademie für HÖHER SCHNELLER WEITER BILDUNG
Beruf und Studium kombinieren! Berufsbegleitendes Abendstudium Betriebswirtschaft (VWA) Die Akademie für HÖHER SCHNELLER WEITER BILDUNG Das praxisnahe Studium zur Sicherung der Zukunft Berufliche Weiterbildung
Berufsbegleitend studieren. Prof. Dr. Claus Muchna
Berufsbegleitend studieren Prof. Dr. Claus Muchna Hamburger Fern-Hochschule Staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft Gesellschafter: DAA-Stiftung Bildung und Beruf (und weitere DAA-Gesellschaften)
Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration
Ausbildungsbegleitend Studieren zweiteschule gemeinnützige GmbH Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration Schwerpunkt International Management Steinbeis Studienzentrum Lahr/Schwarzwald In Kooperation
Vom Meister zum Ingenieur einzigartiger Studiengang für Handwerksmeister aus der Taufe gehoben
Wirtschaftsingenieur-Studium für Meister im Landmaschinenmechanikerhandwerk: Vom Meister zum Ingenieur einzigartiger Studiengang für Handwerksmeister aus der Taufe gehoben Sie sind Meister im KfZ- oder
Logistik-Bachelor Rhein-Main
Ein Angebot für eine triqualifizierende Ausbildung in Zusammenarbeit von: Speditions- und Logistikverband Hessen/Rheinland-Pfalz e.v. Bildungsakademie Spedition, Logistik und Verkehr e.v. Frankfurt Julius-Leber-Schule
Business Administration Betriebswirtschaftslehre. Bachelor. Akkreditiert durch
Business Administration Betriebswirtschaftslehre Bachelor Akkreditiert durch Business Administration Betriebswirtschaftslehre Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Wer Interesse an Betriebswirtschaft hat
General Management: Neue akademische Perspektiven für Absolventen von IHK-Bildungsgängen. www.eufh.de
General Management: Neue akademische Perspektiven für Absolventen von IHK-Bildungsgängen www.eufh.de Ihre Personalentwicklung unser Angebot Sie wollen ausgewählte Mitarbeiter weiter qualifizieren und an
SeIT_SINCE 1848. Master-Studium
SeIT_SINCE 1848 Master-Studium Physiotherapie: THERAPIEWISSENSCHAFT ERGOTHERAPIE: THERAPIEWISSENSCHAFT LOGOPÄDIE: THERAPIEWISSENSCHAFT PFLEGE: THERAPIEWISSENSCHAFT Hochschule Fresenius Unsere Tradition
E-Government, B.Sc. in deutscher Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
E-Government, B.Sc. in deutscher Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt E-Government, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kamp-Lintfort Start des Studiengangs: zum Wintersemester
Tutorienbegleitetes Fernstudium. B.A. Business Administration M.A. Business and Organisation
Tutorienbegleitetes Fernstudium B.A. Business Administration M.A. Business and Organisation Über die HWTK Die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) ist eine private, staatlich anerkannte
International Management and Psychology, M.Sc. in englischer Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
International Management and Psychology, M.Sc. in englischer Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt International Management and Psychology, M.Sc. Studieninformationen in Kürze
Studiengangspezifische Bestimmungen. für den Bachelor-Studiengang Maschinenbau. vom 29.07.2015
Studiengangspezifische Bestimmungen für den Bachelor-Studiengang Maschinenbau vom 29.07.201 Die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung der Freien und Hansestadt Hamburg hat am die vom Senat
C A R E E R & S T U D Y B A C H E L O R U N D M B A T A L E N T E F I N D E N P O T E N Z I A L E F Ö R D E R N K A R R I E R E N B E G L E I T E N
C A R E E R & S T U D Y B A C H E L O R U N D M B A T A L E N T E F I N D E N P O T E N Z I A L E F Ö R D E R N K A R R I E R E N B E G L E I T E N INNOVATIVE PERSONALENTWICKLUNG NACH MASS POSITIONIERUNG
Bachelor Wirtschaft (Bachelor of Arts), Betriebswirtschaftslehre in Berlin
Bachelor Wirtschaft (Bachelor of Arts), Betriebswirtschaftslehre in Berlin Angebot-Nr. 00245546 Angebot-Nr. 00245546 Bereich Studienangebot Preis Preisinfo Hochschule 9.410,00 (MwSt. fällt nicht an) Die
Herzlich Willkommen. Schneller Studieren an der Hessischen Berufsakademie. Hessische Berufsakademie University of Cooperative Education
Hessische Berufsakademie University of Cooperative Education Herzlich Willkommen Hessische Berufsakademie Staatlich anerkannt Studienzentrum Nürnberg Geschäftsleitung: Felix von Dobschütz Studienberatung:
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Wirtschaftsinformatik Akkreditiert durch Wirtschaftsinformatik Hochschule für
Studieren neben dem Beruf. Bachelor of Arts Betriebswirtschaft STUDIENZENTRUM FULDA
Studieren neben dem Beruf Bachelor of Arts Betriebswirtschaft STUDIENZENTRUM FULDA Das Studium auf einen Blick Vier Jahre studieren zwei Abschlüsse: Bachelor of Arts (B. A.) Betriebswirtschaftslehre und
Als Betriebswirt/-in (EWF) in 4 Semestern zum Bachelor- Abschluss an der
Für Berufstätige: Als Betriebswirt/-in (EWF) in 4 Semestern zum Bachelor- Abschluss an der Bachelor of Arts (B.A.) - Studiengang Wirtschaft und Management Hochschulbereich Open Business School exemplarischer
SeIT_SINCE 1848. Studium HEALTH ECONOMICS
SeIT_SINCE 188 Studium HEALTH ECONOMICS Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Die Hochschule Fresenius (HSF) ist einer der größten und renommiertesten
Medien- und Kommunikationsinformatik, in deutscher Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
Medien- und Kommunikationsinformatik, B.Sc. in deutscher Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt Medien- und Kommunikationsinformatik, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort:
Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (B.A.-BW)
Fachbereich Wirtschaft Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (B.A.-BW) Abschlussarbeit Individuelle Vertiefung Praxisprojekt 6 Wahlpflichtfächer: Generalistisch oder schwerpunktorientiert 3 Seminare Integration/
Perspektive Markt. like.eis.in.the.sunshine / photocase.de
BETRIEBS- WIRTSCHAFTSLEHRE Perspektive Markt Ganz egal, ob mittelständischer Betrieb oder multinationaler Konzern, ob Beratungsgesellschaft oder Technologieproduktion betriebswirtschaftliches Know-how
Tag der offenen Tür in Idstein
Programm zum Tag der offenen Tür in Idstein Samstag, 26. Januar 2013 9.00 15.00 Uhr www.hochschule-fresenius.de Hochschule Fresenius Limburger Straße 2 65510 Idstein 0 61 26 93 52 0 tdot@hs-fresenius.de
SeIT_SINCE 1848. berufsbegleitendes Studium
SeIT_SINCE 1848 berufsbegleitendes Studium Gesundheit & Management Für Gesundheitsberufe Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Die Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim Mit rund 5000 Studenten, 24 Bachelor Studiengängen in den Fakultäten Wirtschaft und Technik sowie bundesweit über 2000 Partnerunternehmen ist die im Jahr 1974
Mechatronic Systems Engineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik
Mechatronic Systems Engineering, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik es Studizu Mechatronic Systems Engineering, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve
Bachelor Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft in Kooperation mit Akkreditiert
PHYSIOTHERAPIE. Bachelor of Science (B. Sc.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg
PHYSIOTHERAPIE Bachelor of Science (B. Sc.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg STUDIENGANG PHYSIOTHERAPIE Aufgrund der sich verändernden Bedingungen und demografischen sowie soziostrukturellen Anforderungen
Industrial Engineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik
Industrial Engineering, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik Industrial Engineering, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges: zum
Der Studiengang BWL- Dienstleistungsmanagement / Sportmanagement
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Der Studiengang BWL- Dienstleistungsmanagement / Sportmanagement Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/sportmanagement PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN PRODUCT ENGINEERING
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN PRODUCT ENGINEERING Bachelor of Engineering ACQUIN systemakkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule
Ausbildung und Studium verbinden. Die optimale Kombination für den perfekten Start.
Ausbildung und Studium verbinden. Die optimale Kombination für den perfekten Start. Starten Sie Ihre Karriere mit unseren integrierten Studiengängen und absolvieren Sie ausbildungsbegleitend unsere DIN-geprüfte
Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene, B.Sc. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Life Sciences
Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene, B.Sc. in deutscher Sprache Campus Kleve Fakultät Life Sciences Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve
Modulhandbuch Studiengang Sportmanagement (24.06.2016) Master of Business Administration
Modulhandbuch Studiengang Sportmanagement (24.06.2016) Master of Business Administration Seite 1 Hochschule Kaiserslautern Standort Zweibrücken FB Betriebswirtschaft Amerikastr. 1 66482 Zweibrücken Telnr.:
Vom "Service" zur Mission der ISS und den Studienzielen des B.A. Service Management
Vom "Service" zur Mission der ISS und den Studienzielen des B.A. Service Management 1. Der Begriff "Service" "Eine Dienstleistung (Service) ist eine Interaktion zwischen Anbietern und Kunden zur Wertschöpfung
Berufsfeldorientierung in der Studiengangsentwicklung am Beispiel des Fernstudiengangs Betriebswirtschaft
Berufsfeldorientierung in der Studiengangsentwicklung am Beispiel des Fernstudiengangs Betriebswirtschaft Silke Wiemer 2* 2 = FH Kaiserslautern * = Korrespondierender Autor Juli 2012 Berufsfeldorientierung
Modulhandbuch. Bachelor-Studiengang. Wirtschaftsinformatik
Modulhandbuch Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik Stand: 06.03.015 Westfälische Hochschule Campus Bocholt Fachbereich Wirtschaft und Informationstechnik Modulhandbuch (Teil1: Übersicht) Seite /5
Betriebswirtschaft. bachelor
Betriebswirtschaft bachelor Überblick Der Bedarf an Fachkräften mit Managementausbildung regional, national und international ist ungebrochen. Der Studiengang Betriebswirtschaft garantiert eine breite
Technische Akademie Wuppertal. Studium neben Ausbildung und Beruf
Technische Akademie Wuppertal Studium neben Ausbildung und Beruf Wer ist die TAW? Eine der größten Institutionen für praxisorientierte berufliche Weiterbildung in Deutschland in freier Trägerschaft. 1948
we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts
Dualer Studiengang Versicherungswirtschaft ein starkes doppel studium und ausbildung we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts DAS BIETEN WIR Welche Vorteile
Mechanical Engineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik
Mechanical Engineering, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik Studizu Mechanical Engineering, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges:
Bachelor of Arts (B.A.), Schwerpunkt Gesundheitsmanagement (Health Management),
Bachelor of Arts (B.A.), Schwerpunkt Gesundheitsmanagement (Health Management), berufsbegleitend in Leipzig Angebot-Nr. 00871902 Angebot-Nr. 00871902 Bereich Studienangebot Hochschule Anbieter Preis 9.024,00
Studieren am Olympiapark
Studieren am Olympiapark Fachhochschulstudium mit staatlichem Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) PR- und Kommunikationsmanagement Privat studieren - staatlich abschließen Das Studium Privat studieren