Teil 2: Archivierung, Transport, Schutz von Informationen, Legal Discovery, Federation, Exchange Online, PowerShell
|
|
- Christa Lisa Siegel
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Teil 2: Archivierung, Transport, Schutz von Informationen, Legal Discovery, Federation, Exchange Online, PowerShell Dejan Foro Archivierung 1
2 Archivierung Archivierung eingebaut Persönliche Archive Archivierung Regeln kann global und auf Benutzer ebene definiert sein Archivierung 2
3 Archivierung Archivierung 3
4 Archivierung 4
5 Archivierung Archivierung 5
6 Archivierung Vorteile eliminiert.pst weniger Krame im Inbox Problem Archiv liegt in die gleiche Datenbank mit Postfach Archiv kann nicht ins separate Datenbank verschoben sein Also keine Ersparnis beim Speicher Sicherung Transport 6
7 Transport Transport Shadowing Damaged Queue Recovery Bessere Transportrichtlinien Active Directory Attributen (Stadt, Abteilung, custom attributes ) kann Mann als Auswalkriterien und auch als Datei nutzen HTML 7
8 Transport Anderson Patricio, Exchange MVP Using Disclaimer in Exchange Server e-server-2010/migration-deployment/usingdisclaimer-exchange-server-2010.html Schutz & Kontrolle von Informationen 8
9 Schutz & Kontrolle von Informationen Transport Protection Rules Information Rights Management Outlook Protection Rules Transport Decryption (erlaubt temporäre Entschlüsselung für antispam und antivirus Kontrolle, disclaimer, filtering, Archivierung) Dursuchung über mehrere Postfächern Legal hold Moderation Informations Rights Management Service 9
10 Transport Protection Rules Information bezeichnet mit Intern oder Vertraulich darf nicht die Firma verlassen Alle kontakte mit die Presse müssen autorisiert sein Projekt Team A darf nicht mit Projekt Team B kontaktieren Die Auszubildende dürfen Nachrichten nur intern schicken Nur ausgewellte Personen dürfen Nachrichten an Verteiler liste All Employees schicken. Alle Nachritten die Dejan Foro schickt müssen bei seiner Manager autorisiert sein DEMO - Transport Protection Rules 1 10
11 Transport Protection Rules Beispiel 1: Information bezeichnet mit Intern oder Vertraulich darf nicht die Firma verlassen Falls jemand versucht solche vertrauliche Information nach aussen zu schicken - System muss dass vermieden und die Nachricht an umleiten. 11
12 Transport Protection Rules 12
13 DEMO - Transport Protection Rules 2 13
14 Transport Protection Rules Beispiel 2: Alle Nachritten die Dejan Foro schickt ausser Firma müssen bei seiner Manager autorisiert sein Transport Protection Rules 14
15 15
16 16
17 17
18 18
19 Legal Discovery Legal discovery Multi mailbox search Legal hold 19
20 DEMO Multi Mailbox Search 20
21 21
22 22
23 23
24 Litigation Hold Postfach von John auf Eis legen Set-Mailbox - LitigationHoldEnabled $true Danach sind keine Änderungen in Postfach und Archive mehr möglich 24
25 Federation Federation Austausch von Informationen mit anderem Exchange Organisationen: Adressbuch Kalender 25
26 Federation Federation Vorteile Keine Infrastruktur Änderungen notwendig (Firewall, usw.). Einmall Trust zu Microsoft, danach Policy Nachteile Abhängig von Microsoft Federation Gateway dienst 26
27 Federation Keine Daten sind auf Microsoft Federeation Gespeichert Das Gateway nur identifiziert beide Seite über Zertifikat Exchange online 27
28 Exchange Online Exchange Online 28
29 Exchange online Business Productivity Online Suite Exchange (ohne UM) OCS (nur IM und Presence) und LiveMeeting SharePoint CRM 29
30 Exchange Online Kombination Online und On-Premise möglich Verwaltung von eine Konsole Postfach Migration zwischen On-Premise und Online SMTP domain sharing PowerShell 30
31 Warum PowerShell? Beispiel: Liste von Postfächern als.csv Datei. Damals VBScript Dim SWBemlocator Dim objwmiservice Dim colitems Dim objfso Dim objfile strtitle="mailbox Report" strcomputer = MyServer" UserName = "" Password = "" strlog="report.csv" Set objfso=createobject("scripting.filesystemobject") Set objfile=objfso.createtextfile(strlog,true) strquery="select * from Exchange_Mailbox" Set SWBemlocator = CreateObject("WbemScripting.SWbemLocator") Set objwmiservice = SWBemlocator.ConnectServer(strComputer,"\root\MicrosoftExchangeV2",UserName,Password) Set colitems = objwmiservice.execquery(strquery,,48) For Each objitem In colitems objfile.writeline objitem.servername & "," &objitem.storagegroupname &_ "," & objitem.storename & "," & Chr(34) & objitem.mailboxdisplayname Next objfile.close 31
32 Mit PowerShell Get-mailbox export-csv c:\report.csv PowerShell test commands Get-Excommand Test* 32
33 PowerShell Get-Mailboxdatabase Test-Mapiconnectivity PowerShell Beispiel FAQ Creating a Report About Exchange Database Backups with PowerShell om_content&task=view&id=68&itemid=57 33
34 PowerShell Ohne Werkzeug Kein Meister: PowerGUI Sapien PrimalScript PowerGUI 34
35 PowerGUI PowerGUI 35
36 PowerGUI PrimalScript PowerShell editor 36
37 PowerShell Literatur - für Anfänger Frank Koch, Microsoft Schweiz German version English version PowerShell Literatur Mittel stufe PowerShell Documentation Pack Kommt mit PowerShell 1.0 yid=b4720b00-9a66-430f-bd56- ec48bfca154f&displaylang=en 37
38 Powershell Literatur Turbo Community 38
39 PowerShell & Exchange 2010 PowerShell 2.0 PowerShell Remoting Neue Kommando Module PowerShell Class API 2.0 nur auf Windows 2008 i Vista Hinweis : Remoting ist nicht Unterschtüzt auf Edge Rolle PowerShell Dejan Foro PowerShell for Exchange administrators ent&task=category§ionid=6&id=32&itemid=65 39
Office 365 & Windows Server 2012. Ein Blick über den Tellerrand. René M. Rimbach Raphael Köllner
Office 365 & Windows Server 2012 Ein Blick über den Tellerrand René M. Rimbach Raphael Köllner AGENDA Hybrid Mehrwerte Hybrid Voraussetzungen Hybrid Deployment Prozess Hybrid Identitätsmanagement Hybrid
Demo: Sicherheitsmechanismen von Collaboration- und Community-Diensten
CSI Consulting AG / cnlab AG Demo: Sicherheitsmechanismen von Collaboration- und Community-Diensten 14. September 2010, Hotel St. Gotthard, Zürich Agenda MS BPOS (Business Productivity Online Suite) Funktionen
Microsoft Online Roadshow
Microsoft Online Roadshow Exchange Server 2010 Der erste Schritt in Richtung Cloud? Carola Pantenburg Carola.Pantenburg@skilllocation.com Carsten Bodemann Carsten.Bodemann@skilllocation.com Optimiert für
Administering Microsoft Exchange Server 2016 MOC 20345-1
Administering Microsoft Exchange Server 2016 MOC 20345-1 In diesem 5-tägigen Kurs lernen Sie, wie Sie Exchange Server 2012 administrieren und supporten. Sie erfahren, wie Sie den Exchange Server 2016 installieren
IT-Symposium 2007 17.04.2007. Exchange Server 2007 im Überblick
Exchange Server 2007 im Überblick Daniel Melanchthon Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/dmelanchthon Investitionen Built-in Protection Hohe Verfügbarkeit zu geringeren
Referent. Exchange 2013. Was gibt es neues?
IT Pro Day Exchange 2013 Was gibt es neues? Dejan Foro dejan.foro@exchangemaster.net Referent IT Project Manager @ Nyrstar AG, Zürich 19 Jahren in IT 6 Exchange Generationen (5.5, 2000, 2003, 2007, 2010,
MSXFORUM - Exchange Server 2007 > Exchange 2007 - Architektur
Page 1 of 5 Exchange 2007 - Architektur Kategorie : Exchange Server 2007 Veröffentlicht von webmaster am 18.03.2007 Warum wurde die Architektur in der Exchange 2007 Version so überarbeitet? Der Grund liegt
Exchange Server 2007 im Überblick
Exchange Server 2007 im Überblick Daniel Melanchthon Technologieberater Developer Platform & Strategy Group Microsoft Deutschland GmbH Investitionen Built-in Protection Hohe Verfügbarkeit zu geringeren
Inhaltsverzeichnis. Vorwort 13 Danke 13 Über die Autoren 14 Marc Jochems 14 Walter Steinsdorfer 14
Vorwort 13 Danke 13 Über die Autoren 14 Marc Jochems 14 Walter Steinsdorfer 14 1 Was hat sich geändert? 15 1.1 Kurzüberblick für Umsteiger 15 1.1.1 64 Bit mehr Power für den Exchange Server 15 1.1.2 Keine
Exchange Server 2007 - Der schnelle Einstieg
Marc Jochems Walter Steinsdorfer Exchange Server 2007 - Der schnelle Einstieg Installation, Konfiguration, Administration ADDISON-WESLEY An imprint of Pearson Education München Boston San Francisco Harlow,
Office 365 in hybriden Umgebungen
Office 365 in hybriden Umgebungen Introducing André Laser Sascha Pernak Agenda Office 365 Überblick Warum Office 365? Azure Active Directory Connect Exchange Hybrid SharePoint Hybrid Skype for Business
Microsoft Azure Fundamentals MOC 10979
Microsoft Azure Fundamentals MOC 10979 In dem Kurs Microsoft Azure Fundamentals (MOC 10979) erhalten Sie praktische Anleitungen und Praxiserfahrung in der Implementierung von Microsoft Azure. Ihnen werden
und http://www.it-pruefungen.ch ch/
-Echte und Originale Prüfungsfragen und Antworten aus Testcenter -Machen Sie sich fit für Ihre berufliche Zukunft! http://www.it-pruefungen.ch ch/ Prüfungsnummer : 070-663 Prüfungsname : Pro: Designing
Office 365 Einsatzszenarien aus der Praxis. Martina Grom, Office 365 MVP
Office 365 Einsatzszenarien aus der Praxis Martina Grom, Office 365 MVP Über mich Office 365 Überblick Services aus der Microsoft cloud Deployment Überblick Geht es sich an einem Wochenende aus? Migrationsentscheidungen
Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen
Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen Office 365 Launched Enhancements to connected accounts Improved Office Web Apps capabilities Enhanced Outlook Web App (OWA) attachment preview with Office
Einfache Koexistenz von lokaler Exchange Server-Umgebung mit Exchange Online. Christoph Bollig, Technologieberater Office 365
Einfache Koexistenz von lokaler Exchange Server-Umgebung mit Exchange Online Christoph Bollig, Technologieberater Office 365 Szenario: Staged migration Staged migration ist eine Möglichkeit eine lokale
HANDHABBAR INTEGRIERT UMFASSEND
Gefährlichere Bedrohungen Fortgeschrittenerer Anwendungsorientierter Häufiger Auf Profit abzielend Fragmentierung von Sicherheitstechnologie Zu viele Einzelprodukte Dürftige Interoperabilität Fehlende
Lizenzierung der Microsoft Server im Server/CAL Modell: Standard CAL + Enterprise CAL
+ CAL Die Edition der Serverlizenz bezieht sich auf die Skalierbarkeit der Serversoftware: SERVER Edition Edition Exchange Server 1 5 Datenbanken 6 100 Datenbanken Lync Server 5.000 Nutzer 100.000 Nutzer
Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 MOC 20341
Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 MOC 20341 In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, eine Microsoft Exchange Server 2013-Messagingumgebung zu konfigurieren und zu verwalten. Es werden Richtlinien,
Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting
Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Holger Rackow Technologieberater - Microsoft Dynamics CRM Microsoft Dynamics CRM 3.0 Wo stehen wir heute? Microsoft CRM weltweites Kundenwachstum 53 Länder,
IT-Symposium 2007 17.04.2007
Umstellung nach Exchange 2007 IT-Symposium 2007, IC03 Heino Ruddat Folie 2 Agenda Editionen Voraussetzungen Designoptionen Umstellungspfade Die Umstellung Upgrade, Migration und Transition Vorbereitung
Dejan Foro dejan.foro@exchangemaster.net www.exchangemaster.net
Teil 1: Einführung, Speicher, Datenbank, Hoch Verfügbarkeit, Dejan Foro dejan.foro@exchangemaster.net www.exchangemaster.net Referent Principal Consultant @ British Telecom Global Professional Services
Microsoft Windows PowerShell v3.0/4.0
Microsoft Windows PowerShell v3.0/4.0 Dauer: 4 Tage Kursnummer: GKPS Überblick: Die PowerShell ist bereits ein integraler Bestandteil der aktuellen Windows Systeme und wird von verschieden Servern wie
Mail-Server mit GroupWare
Mail-Server mit GroupWare Unsere Mail-Server-Lösung kommt mit einem intuitiven Webmail und Weboberflächen wie Desktop, Tablet oder für mobile Geräte. Die integrierte GroupWare ermöglicht Ihnen den Zugriff
Microsoft Exchange Server 2010 und Outlook 2010 - Einrichten und Administrieren
Microsoft Exchange Server 2010 und Outlook 2010 - Einrichten und Administrieren Kompakt-Intensiv-Training Microsoft setzt mit Exchange Server 2010 die Reihe seiner mit Active Directory verzahnten Messagingsysteme
Windows Server 2008: Weniger ist mehr
Windows Server 2008: Weniger ist mehr oder: Windows fürs Spezielle Nils Kaczenski, MVP IT-Consultant Frau Bogen hat zwei Neue. Hallmackenreuther GmbH Server sind zu kompliziert!? DC, DNS, DHCP DC, DNS,
07/2014 André Fritsche
07/2014 André Fritsche Seite 1 von 33 Gestern ging es Heute nicht mehr? Wer, hat was, wann und wo geändert, gelöscht? Was machen die Administratoren? Wer greift auf welche Daten und Systeme zu? Seite 2
http://www.video2brain.com/de/products-610.htm
Erleben Sie live Installation, Einrichtung und Betrieb einer Exchange Server 2010-Umgebung. Beginnend bei der Vorbereitung der Server über den Aufbau einer Testumgebung bis zur Beschreibung von Migrationsszenarien
IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Messaging Administrator 2010. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c.
2011 IT Lehrgang: MCITP Microsoft Certified Enterprise Messaging Administrator 2010 E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. a t Wissens-Service ist bei uns schon immer Trend. Und Trends
Exchange 2007. Für Entscheider Für Administratoren. Frank Carius, MVP, MCSE mailto:frank.carius@netatwork.de http://www.msxfaq.de 23.10.
Exchange 2007 Für Entscheider Für Administratoren Frank Carius, MVP, MCSE mailto:frank.carius@netatwork.de http://www.msxfaq.de 1 Agenda Für Entscheider Warum ist Exchange 2007 wichtig? Welche Produktivitätsgewinne
So viel Cloud wie nötig
Hybrid Entire organization in the cloud So viel Cloud wie nötig On-Premises Gemeinsames Adressbuch Kalender & Frei/Besetz Zeiten E-Mail und Mail Tips MRS Mailbox Daten Exchange On-Premises Office 365 xxx
8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt
8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt Präsentiert von Martin Seifert, CEO Agenda Über officeatwork Vorlagenmanagement oder «EDC»? Die «EDC» Herausforderung officeatwork Konzepte officeatwork
Exchange 2013 eine (R)evolution
10. April, 13:15-14:15 Uhr Exchange 2013 eine (R)evolution Stig Nygaard, Technologieberater, Microsoft Deutschland GmbH Eine Welt der kommunikativen Herausforderungen 44X 1,4X Vielfalt und Vielzahl von
Spontan testen! Das eigene Test Lab, für jeden in der Cloud! Peter Kirchner. Microsoft Deutschland GmbH
Spontan testen! Das eigene Test Lab, für jeden in der Cloud! Peter Kirchner Microsoft Deutschland GmbH Typische IaaS-Szenarien Geschäftsanwendungen (LoB) Infrastruktur für Anwendungen Entwicklung, Test
Hybrid Optionen. mit Exchange Server und Exchange Online
Hybrid Optionen mit Exchange Server und Exchange Online Agenda Funktionsübersicht des Hybrid Models Serverrollen und Kernkomponenten Schritte für das Hybrid Setup Neue Funktionen in Exchange Server 2010
Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. November 2014
Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom Gültig ab 1. November 2014 2 Übersicht Allgemeiner Teil 3 Business Pläne (1 300 Nutzer) 4 > Office 365 Business > Office 365 Business Essentials > Office 365
MSXFORUM - Exchange Server 2003 > Archivierung mit Exchange eigenen Mitteln
Page 1 of 6 Archivierung mit Exchange eigenen Mitteln Kategorie : Exchange Server 2003 Veröffentlicht von webmaster am 22.08.2005 Microsoft bietet von Haus aus mehrere Möglichkeiten zur Archivierung eines
Exchange 2010. Hoch Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
Swiss IT Pro User Group www.swissitpro.ch Exchange 2010 Hoch Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellung Referent: Dejan Foro Referent Principal Consultant @ BT 16 Jahren im IT 11 x Microsoft zertifiziert
Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen Koexistenzvoraussetzungen Migrationsvorbereitung und Planung Koexistenz und Migration
Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen Koexistenzvoraussetzungen Migrationsvorbereitung und Planung Koexistenz und Migration Leicht erhöhte CPU-Anforderungen Empfohlene maximale CPU-Kerne: 24
Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.1
Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.1 Die Komplettlösung für Windows Server Backup Inhalt NovaBACKUP PC, Server & Business Essentials 3 Systemanforderungen 3 Unterstütze Systeme 3 NovaBACKUP Virtual Dashboard
- Blockieren der E-Mail x x - Entfernen von Anhängen x x Hochladen von Anhängen ins Web Portal mit optionaler Quarantäne.
Inhalt Anti-Spam Features... 2 Signatur und Verschlüsselung Features... 3 Large File Transfer 4... 5 Fortgeschrittenes E-Mail-Routing... 6 Allgemeine Features... 6 Reporting... 7 www.nospamproy.de Feature
Einführung... 3 MS Exchange Server 2003... 4 MS Exchange Server 2007 Jounraling für Mailboxdatabase... 6 MS Exchange Server 2007 Journaling für
Einführung... 3 MS Exchange Server 2003... 4 MS Exchange Server 2007 Jounraling für Mailboxdatabase... 6 MS Exchange Server 2007 Journaling für einzelne Mailboxen... 7 MS Exchange Server 2010... 9 POP3-Service
Für die c-entron Versionen gilt immer: aktuellste Version aus dem Download-Bereich verwenden!. 3. isuite... 4. Outlook... 4. GFI Max Connector...
Webservice Installation... 2 Voraussetzung für Webservice... 3 Weitere Voraussetzungen... 3 Für die c-entron Versionen gilt immer: aktuellste Version aus dem Download-Bereich verwenden!. 3 isuite... 4
Jörg Schanko Technologieberater Forschung & Lehre Microsoft Deutschland GmbH joergsc@microsoft.com
Jörg Schanko Technologieberater Forschung & Lehre Microsoft Deutschland GmbH joergsc@microsoft.com Funktionsüberblick Sharepoint Technologien Erweiterungen Integration Architektur Betrieb Fragen 1 Collaboration
INCAS Private-Company-Network Preisliste
ADSL 16/1 MBit INCAS Private-Company-Network Preisliste Symmetrisch 2 MBit 12 99,- 49,- 36 0,- 49,- 12 299,- 129,- 36 0,- 119,- Symmetrisch 4 MBit 12 499,- 299,- 36 0,- 269,- Symmetrisch 6 MBit 12 499,-
Configuration Manager Hardware Inventory Erweiterungen. 22.05.2014 trueit TechEvent 2014 1
Configuration Manager Hardware Inventory Erweiterungen It s all about WMI 22.05.2014 trueit TechEvent 2014 1 Agenda Grundlagen Inventory Arten Welche Daten können inventarisiert werden Anpassungen an Default
E-Mail-Migration ganz einfach von POP3/IMAP4 zu Exchange Online. Christoph Bollig, Technologieberater Office 365
E-Mail-Migration ganz einfach von POP3/IMAP4 zu Exchange Online Christoph Bollig, Technologieberater Office 365 Szenario: Staged migration Staged migration ist eine Möglichkeit eine Mailserver Implementierung
über mehrere Geräte hinweg...
Es beginnt mit einer Person... deren Identität bestätigt wird... über mehrere Geräte hinweg... mit Zugriff auf Apps... auf einheitliche Weise. MITARBEITER # 0000000-000 CONTOSO Am Anfang steht die Identität
Astaro Mail Archiving Getting Started Guide
Connect With Confidence Astaro Mail Archiving Getting Started Guide Über diesen Getting Started Guide Der Astaro Mail Archiving Service stellt eine Archivierungsplattform dar, die komplett als Hosted Service
Server, Netzwerk & mehr Schulungskatalog
Die nachfolgenden Kurse sind alle Standards und lassen sich je nach Anspruch auch ändern, ergänzen und kombinieren. Sollten Sie Interesse an einem speziellen Angebot haben, dann kontaktieren Sie mich.
SEMINAR K04 Kompakt: Zertifizierungspaket zum MCSA Server 2012 R2 (10 Tage, inkl. Preis
Home Seminare Seminare & Termine Microsoft Server-/Betriebssysteme Microsoft Windows Server 2012 K04 Kompakt: Zertifizierungspaket zum MCSA Server 2012 R2 (10 Tage, inkl. Prüfung) SEMINAR K04 Kompakt:
DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG
DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG Josef Beck Team Manager Segment License Sales Alte Welt Alte Welt Device-Lizenzierung Es dreht sich alles um den Arbeitsplatz Kauf von Lizenzen Entweder eigene Infrastruktur
Disaster Recovery/Daily Backup auf Basis der Netapp-SnapManager. interface:systems
Disaster Recovery/Daily Backup auf Basis der Netapp-SnapManager interface:systems Frank Friebe Consultant Microsoft frank.friebe@interface-systems.de Agenda Warum Backup mit NetApp? SnapManager für Wie
Unified Messaging Bedeutung für Unternehmen. Sven Thimm Senior Presales Consultant Microsoft Deutschland GmbH
Unified Messaging Bedeutung für Unternehmen Sven Thimm Senior Presales Consultant Microsoft Deutschland GmbH Microsoft Unified Communications die Integration bisher voneinander getrennter Kommunikationssysteme
TechDays. Oliver Sommer Most Valuable Professional SBS SBSfaq.de
TechDays Oliver Sommer Most Valuable Professional SBS SBSfaq.de Agenda Windows Essential Server Solutions Familie SBS Standard und Premium Edition enthaltenen Produkte Lizensierung Upgrade Pfade Mythen
System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote
System Center 2012 R2 und Microsoft Azure Marc Grote Agenda Ueberblick Microsoft System Center 2012 R2 Ueberblick Microsoft Azure Windows Backup - Azure Integration DPM 2012 R2 - Azure Integration App
Neuerungen in Exchange 2007 17.Mai 2006 2E01
Neuerungen in Exchange 2007 17.Mai 2006 2E01 Marc Grote Consultant Disclaimer Alle Angaben basieren auf den öffentlich verfügbaren Informationen von Microsoft und anderen Webseiten Alle Screenshots stammen
Exchange Architektur und Migrationsszenarien. Phillipp Clausing
Exchange Architektur und Migrationsszenarien Phillipp Clausing Exchange 2013 zukunftsweisend Hardwarepotential wird ausgeschöpft Wie viel Cloud darf es sein? On Premise / Cloud / Hybrid Alle Tools nahtlos
Microsoft Anwendersoftware
Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows 20.09.13 28.10.13 189 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Access MS Access - Aufbau 30.09.-01.10.13
Neuerungen in Exchange Server 2016
Neuerungen in Exchange Server 2016 Agenda Was ist neu in Exchange Server 2016 Integration in bestehende Exchange Umgebungen Integration mit Outlook Migration von aelteren Exchange Versionen auf Exchange
DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG. Referent: Josef Beck
DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG Referent: Josef Beck Alte Welt Alte Welt Device-Lizenzierung Es dreht sich alles um den Arbeitsplatz Kauf von Lizenzen Entweder eigene Infrastruktur oder gehostet
Exchange 2007. Themenübersicht. Exchange 2007. Exchange 2007. Was gibt s neues. Martin Volkart, IMV Informatik GmbH
Was gibt s neues Referent: Martin Volkart, IMV Informatik GmbH Versionsübersicht Es gibt nur noch 64 bit Versionen für den produktiven Einsatz. 32 bit nur als Trial und Schulungsversion, timebombed Es
Marcel Oberli Head of Confidence CASSARiUS AG 031 384 05 11 marcel.oberli@cassarius.ch
Unified Communications Security Marcel Oberli Head of Confidence CASSARiUS AG 031 384 05 11 marcel.oberli@cassarius.ch 2 Geschäftseinheiten CASSARiUS Fortune Business und Informatik im Einklang. CASSARiUS
Antje Reichelt Produktmarketing Manager Exchange
Antje Reichelt Produktmarketing Manager Exchange 44X 1,4X Vielfalt und Vielzahl von Geräten Die Flut an Informationen Compliance- Anforderungen Mehrere Arbeitnehmergenerationen Copyright Microsoft Corporation
Thermenevent 2015. my.bizcloud News. Markus Parzer Managed Services
Thermenevent 2015 my.bizcloud News Markus Parzer Managed Services Enterprise File Synchronisation & Sharing my.bizcloud Service Self-Management Hosted Exchange Management Desktop as a Service Cloud Connect
MICROSOFT OFFICE 365 SPEZIELL FÜR MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN
MICROSOFT OFFICE 365 SPEZIELL FÜR MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN Überblick Attraktives Cloud Angebot von Microsoft - zugeschnitten auf mittelständische Unternehmen. Einfache Verwaltung im Marketplace. Qualitativ
Exchange 2016 SharePoint 2016. Nicht alles neu, aber vieles besser!
Exchange 2016 SharePoint 2016 Nicht alles neu, aber vieles besser! Referent Systemingenieur und Trainer bei SoftEd für Microsoft Windows Server Exchange Server Operations Manager SharePoint MCSE Exchange
Software / Cross Media Design KERIO MailServer
Software / Cross Media Design KERIO MailServer Seite 1 / 5 KERIO - Kerio MailServer Der MailServer von Kerio für Mac OS X, Windows, Red Hat und SUSE Linux bietet u. a. folgende Features: * Verschlüsselte
System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote
System Center 2012 R2 und Microsoft Azure Marc Grote Agenda Ueberblick Microsoft System Center 2012 R2 Ueberblick ueber Microsoft Azure Windows Backup - Azure Integration DPM 2012 R2 - Azure Integration
Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen.
Seit 1995 haben wir Trainingserfahrung mit weit über 52.000 Teilnehmertagen im Unternehmensumfeld. Im Laufe der Jahre etablierten wir uns bei unserem beständig wachsenden Kundenstamm als professioneller
Veröffentlichung und Absicherung von SharePoint Extranets
Veröffentlichung und Absicherung von SharePoint Extranets Denis Holtkamp, ITaCS GmbH Senior Consultant IT-Infrastruktur Goldsponsor: Partner: Silbersponsoren: Veranstalter: Agenda Intranet Extranet-Szenarien
Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom
1 Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom Gültig ab 1. November 2014 2 Übersicht Allgemeiner Teil 3 Pläne für kleine und mittelgrosse Betriebe (1 25 bzw. 300 Nutzer) 4 > Small Business > Small Business
Marc Grote IT TRAINING GROTE grotem@it-training-grote.de
Marc Grote IT TRAINING GROTE grotem@it-training-grote.de Überblick über die Microsoft Forefront Produktfamilie Unterschiede ISA TMG TMG Funktionen TMG technisch TMG praktisch Integration mit Microsoft
Handbuch Visendo Fax @ Mail 2008
Handbuch Visendo Fax @ Mail 2008-1 - Inhaltsverzeichnis: 1. Überblick über Visendo Fax@Mail 2008... 3 2. Systemvoraussetzungen... 3 3. Visendo Fax@Mail 2008 installieren... 4 3.1 Überblick... 4 3.2 Installation...
Daniel Melanchthon Technologieberater Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com. blogs.technet.com/dmelanchthon
Daniel Melanchthon Technologieberater Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com blogs.technet.com/dmelanchthon Agenda by Nicki Wruck Wiederherstellungsoptionen Wiederherstellen von Emails Wiederherstellung
Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen
Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen Inhalt 1. Die Funambol Software... 3 2. Download und Installation... 3 3.
Ihr Weg in die Cloud einfach A1. Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria
Ihr Weg in die Cloud einfach A1 Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria Ihr Weg in die Cloud einfach A1 Wien, 5. November 2012 Alexandros Osyos, MBA Leiter IT Partner Management
Firmeninterne IT greift zu den Wolken Die richtige Mischung macht s
Firmeninterne IT greift zu den Wolken Die richtige Mischung macht s Heike Ritter Technical Evangelist Developer & Platform Strategy Group Firmennetzwerk Windows Server 2008 DC SharePoint Server 2003 Windows
MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014
Daniel Schönleber, Senior PreSales Consultant Microsoft bei COMPAREX MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. Cloud Consulting Windows 8.1 Office 365 Rechtssicherheit Datenschutz Lizenzierung Unsere Themen heute
SharePoint Demonstration
SharePoint Demonstration Was zeigt die Demonstration? Diese Demonstration soll den modernen Zugriff auf Daten und Informationen veranschaulichen und zeigen welche Vorteile sich dadurch in der Zusammenarbeit
Migration Exchange 2003 nach Exchange 2007 IntraOrg
Migration Exchange 2003 nach Exchange 2007 IntraOrg bei: Inhalt Einleitung:...2 Installation:...3 Abschließen der Installation:...6 Konfiguration zum Empfangen:...8 Konfiguration zum Senden:...9 Replikation
Kurs-Dokumentation. Zentrum für Informatik ZFI AG. Configuring Identity and Access Solutions with Windows Server 2008 (WS8I)
Zentrum für Informatik - Configuring Identity and Access Solutions w... 1/5 Kurs-Dokumentation Zentrum für Informatik ZFI AG Configuring Identity and Access Solutions with Windows Server 2008 (WS8I) http://www.zfi.ch/ws8i
SMTP und POP3 mit Windows Server 2003 (Gastbeitrag tecchannel)
SMTP und POP3 mit Windows Server 2003 (Gastbeitrag tecchannel) Windows Server 2003 ist der erste Server von Microsoft, der einen kompletten SMTP- und POP3- Dienst mitbringt. Wir zeigen, wie Sie diese Dienste
Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup
Backup wie für mich gemacht. Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup April 2016 Inhalt NovaBACKUP PC, Server & Business Essentials... 3 Systemanforderungen...
Veeam Availability Suite. Thomas Bartz System Engineer, Veeam Software thomas.bartz@veeam.com
Veeam Availability Suite Thomas Bartz System Engineer, Veeam Software thomas.bartz@veeam.com Veeam build for Virtualization Gegründert 2006, HQ in der Schweiz, 1.860 Mitarbeiter, 157.000+ Kunden 70% der
Herzlich willkommen zum Logiway Webinar!
Herzlich willkommen zum Logiway Webinar! Microsoft Office 365 Zusammenarbeit vereinfachen Referent: Dr. Nedal Daghestani Microsoft Lösungsberater Bürokommunikation und Zusammenarbeit Moderation: Michaela
Lizenzierung für das Neue Office Vereinfachung & Cloud Integration. Jürgen Hossner Microsoft Deutschland GmbH
Lizenzierung für das Neue Office Vereinfachung & Cloud Integration Jürgen Hossner Microsoft Deutschland GmbH Vermischung von Arbeit und Freizeit Mobiles Arbeiten Weltweite Vernetzung Einsatz mehrer Geräte
E Mail/Archivierung/Quota. Upgrade Planung Exchange 2007 Roland Dietlicher/ID Basisdienste
E Mail/Archivierung/Quota Upgrade Planung Exchange 2007 Roland Dietlicher/ID Basisdienste 25.02.2009 Mail Migration auf Exchange 2007 Vorbereitungsarbeiten seit anfangs 2008 Verzögerungen Windows Server
Microsoft System Center Data Protection Manager 2012. Hatim SAOUDI Senior IT Consultant
Microsoft System Center Data Protection Manager 2012 Hatim SAOUDI Senior IT Consultant System Center 2012 Familie Orchestrator Service Manager Orchestration Run Book Automation, Integration CMDB, Incident,
Hardware Inventory Erweiterungen
JÜRG KOLLER PARTNER / CONSULTANT trueit GMBH Juerg.Koller@trueit.chTwitter: @juergkoller www.trueit.ch Hardware Inventory Erweiterungen Configuration Manager Community Event 2014 Agenda Grundlagen Welche
Office 365 - Authentisierung in der Cloud
Paninfo AG 6. Oktober 2011 Fabrizio Lamari _ Office 365 - Authentisierung in der Cloud 6. Oktober 2011 Seite 1 Paninfo AG 6. Oktober 2011 Fabrizio Lamari _ Office 365 Agenda 09:00-10:15 Overview Office
Windows Server 2003. Dieses Dokument beschreibt einige Details zum Aufsetzen eines Windows Server 2003 (Andres Bohren / 05.06.
Dieses Dokument beschreibt einige Details zum Aufsetzen eines Windows Server 2003 (Andres Bohren / 05.06.2004) Inhalt Inhalt... 2 Konfiguration... 3 Features Konfigurieren... 3 Shutdown Event Tracker...