Symantec Backup Exec.cloud
|
|
- Moritz Becker
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Better Backup For All Symantec Backup Exec.cloud Ing. Martin Mairhofer Sr. Principal Presales Consultant 1
2 Backup Exec Family The Right Solution For Any Problem # of Servers 25 or More Servers Backup Exec 2012 Capacity Licensing Backup Exec 3600 Appliance 10 Servers Backup Exec 2012 Backup Exec 2012 V-Ray Edition 3 or Less Servers Backup Exec 2012 Small Business Edition Backup Exec.Cloud Symantec Backup Exec 2012 Launch Tour 2
3 Die Herausforderungen werden immer größer Datensicherung für KMU: Backup Verwaltung Risiko von Ausfällen und Datenverlust Zunehmende Kosten und Komplexität Kürzung der Ressourcen 3
4 Wann ist Cloud der richtige Ansatz für Backup? Verbindung Kosten Übertragung DSL $10-$50 / month 0.06 GB / hour Cable Modem $10-$50 / month 0.17 GB / hour T1 $250-$500 / month 0.69 GB / hour T3 $4k-$16k / month GB / hour Tägl. Max 1.44 GB 4.08 GB GB GB 4
5 So funktioniert Backup Exec.cloud 5
6 Häufige Lücken in der Datensicherung Remote & Mobile Mitarbeiter Geplante Backups Kein Schutz off-site 6 6
7 Leicht zum Installieren Flexible Optionen: Sofortige Installation -basierte Verteilung Verteilbares Package 7
8 Management jederzeit von überall Web-basiert, erreichbar von jedem Standort im Internet Dashboard zeigt akutelle Übersicht des Netzwerks Zentralisiertes Berichstwesen Rollen-basierter Zugriff für Administrators und Endbenutzer Support für globale & lokale Policies um unterschiedliche Computergruppen zu verwalten 9
9 Flexible Optionen für die Wiederherstellung Integriertes Wizard um Recovery zu erleichtern Datensuche nach Verzeichnissen, Recovery points, Revision history, usw. Wiederherstellung auf jedem (lokalen oder remote) Computer Rollen-basierter Zugriff für Administratoren und Endbenutzer um Backups und Recovery- Tasks zu konfigurieren 10
10 Detailiertes Berichtswesen Anpassbar Optionen beinhalten: Alert History Security Audit Backup History Restore History Storage Consumption Agent Summary 11
11 Zusammenfassung Backup Exec.cloud Einfache, automatische, kontinuierliche Datensicherung Günstig und skalierbar Für Servers, Desktops, Laptops Vom Marktführer in Backup-Technologie 12
12 Teil eines Portfolio pre-integratierter Cloud-Services Security Symantec MessageLabs AntiSpam.cloud Symantec MessageLabs AntiVirus.cloud Symantec MessageLabs Image Control.cloud Symantec MessageLabs Content Control.cloud Encryption Symantec MessageLabs Boundary Encryption.cloud Symantec MessageLabs Policy Based Encryption.cloud Management Symantec Enterprise Vault.cloud Symantec Enterprise Vault Mailbox Continuity.cloud Web Security Symantec MessageLabs Web Security.cloud IM Security Symantec MessageLabs Enterprise Instant Messenger.cloud Symantec MessageLabs Instant Messaging Security.cloud Endpoint Security Symantec Endpoint Protection.cloud Introducing Symantec.cloud 13
13 Thank you! Ing. Martin Mairhofer Copyright 2010 Symantec Corporation. All rights reserved. Symantec and the Symantec Logo are trademarks or registered trademarks of Symantec Corporation or its affiliates in the U.S. and other countries. Other names may be trademarks of their respective owners. This document is provided for informational purposes only and is not intended as advertising. All warranties relating to the information in this document, either express or implied, are disclaimed to the maximum extent allowed by law. The information in this document is subject to change without notice. 14
Symantec Backup Exec 2012
Better Backup For All Symantec Alexander Bode Principal Presales Consultant Agenda 1 Heutige IT Herausforderungen 2 Einheitlicher Schutz für Physische und Virtuelle Systeme 3 Ein Backup, Flexible Restores
Langzeitspeicherung unstrukturierter Daten im Kontext der EU-DLR
Langzeitspeicherung unstrukturierter Daten im Kontext der EU-DLR Stefan Sieber, Dipl.-Inf. Manager Presales Consulting, Symantec (Deutschland) GmbH EU-DLR Langzeitspeicherung unstrukturierter Daten 1 Agenda
Disaster Recovery mit BESR. Karsten Scheibel, Business Development Manager
Disaster Recovery mit BESR Karsten Scheibel, Business Development Manager Erweiterung des Enterprise-Portfolios $5,93 Mrd. $5,25 Mrd. $2,6 Mrd. Peter Norton Computing $53 Mio. $530 Mio. $750 Mio. $1,07
Sicherheitskonzepte in Zeiten von Google, Stuxnet und Co.
Sicherheitskonzepte in Zeiten von Google, Stuxnet und Co. Carsten Hoffmann Presales Manager City Tour 2011 1 Sicherheitskonzepte in Zeiten von Epsilon, RSA, HBGary, Sony & Co. Carsten Hoffmann Presales
SYMANTEC EMAIL SECURITY.CLOUD. Das komplette Sorglos Paket für Ihre E Mail Security. 30 Minuten die sich lohnen, wenn Sie
SYMANTEC EMAIL SECURITY.CLOUD Das komplette Sorglos Paket für Ihre E Mail Security Mark Stäheli, Mitglied der Geschäftsleitung, AVANTEC AG 30 Minuten die sich lohnen, wenn Sie Ihren Schutz Level für E
Symantec Kaufprogramme für Endkunden
Symantec Kaufprogramme für Endkunden Tom Schwarz Partner Sales Manager - Germany Presentation Identifier Goes Here 1 Agenda Lizenzprogramme Produktnutzung Supportarten Exkursion Wer ist Symantec Presentation
Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.1
Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.1 Die Komplettlösung für Windows Server Backup Inhalt NovaBACKUP PC, Server & Business Essentials 3 Systemanforderungen 3 Unterstütze Systeme 3 NovaBACKUP Virtual Dashboard
Veritas Enterprise Vault vs Databerg
Veritas Enterprise Vault vs Databerg Information Governance bringt Sie auf eine neue Gesprächsebene! Information Governance Solution Portfolio Insight & Visibility Data Insight Information Map (cloud &
ediscovery und Cyberangriffe: Worauf müssen sich Kommunen vorbereiten? Markus Grüneberg
ediscovery und Cyberangriffe: Worauf müssen sich Kommunen vorbereiten? Markus Grüneberg Public Sector Security Spezialist 1 Wichtige IT-Sicherheitstrends Hochentwickelte Angriffe Komplexe heterogene Infrastrukturen
Innovative Geräteverwaltung mit Windows Intune
Innovative Geräteverwaltung mit Windows Intune Einsatzszenarien & Geschäftschancen für unsere Partner Gülay Vural Produkt Marketing Manager Mathias Schmidt Partner-Technologieberater Agenda Überblick über
Symantec Backup Exec 2012 Übersicht
Better Backup For All Symantec Backup Exec 2012 Übersicht Alexander Bode Principal Presales Consultant Agenda 1 Heutige IT Herausforderungen 2 Einheitlicher Schutz für Physische und Virtuelle Systeme 3
Cloud for Customer Learning Resources. Customer
Cloud for Customer Learning Resources Customer Business Center Logon to Business Center for Cloud Solutions from SAP & choose Cloud for Customer https://www.sme.sap.com/irj/sme/ 2013 SAP AG or an SAP affiliate
SnagIt 9.0.2. LiveJournal Output By TechSmith Corporation
SnagIt 9.0.2 By TechSmith Corporation TechSmith License Agreement TechSmith Corporation provides this manual "as is", makes no representations or warranties with respect to its contents or use, and specifically
Backup Exec 2012 einfach Backup!
Better Backup For All Backup Exec 2012 einfach Backup! Robert Eric Ruthmann Principal Presales Consultant Agenda 1 Heutige IT Herausforderungen 2 Einheitlicher Schutz für physische und virtuelle Systeme
SnagIt 9.0.2. Movable Type Output By TechSmith Corporation
SnagIt 9.0.2 By TechSmith Corporation TechSmith License Agreement TechSmith Corporation provides this manual "as is", makes no representations or warranties with respect to its contents or use, and specifically
Windows 8 bereitstellen das Microsoft Deployment Toolkit. Heike Ritter
Windows 8 bereitstellen das Microsoft Deployment Toolkit Heike Ritter MDT Bereitstellungsprozess Was ist neu im MDT? MDT 2010 Update 1 NOCH Verfügbar als Download Support endet im April 2013 Keine weiteren
Nichttechnische Aspekte Hochverfügbarer Systeme
Nichttechnische Aspekte Hochverfügbarer Systeme Kai Dupke Senior Product Manager SUSE Linux Enterprise kdupke@novell.com GUUG Frühjahrsfachgespräch 2011 Weimar Hochverfügbarkeit Basis für Geschäftsprozesse
Microsoft Windows SharePoint Services. Tom Wendel Microsoft Developer Evangelist
Microsoft Windows SharePoint Services Tom Wendel Microsoft Developer Evangelist Microsoft SharePoint Foundation 2010 Tom Wendel Microsoft Developer Evangelist Agenda Was ist dieses SharePoint Foundation
Umgang mit E-Mails als strategisches Business Tool. Christoph Auer p Senior Presales Consultant 10.April 2008
Umgang mit E-Mails als strategisches Business Tool Christoph Auer p Senior Presales Consultant 10.April 2008 Agenda 1 Welche Probleme müssen wir lösen? 2 Archivierung die rechtliche Situation 3 Wie Enterprise
Granite Gerhard Pirkl
Granite Gerhard Pirkl 2013 Riverbed Technology. All rights reserved. Riverbed and any Riverbed product or service name or logo used herein are trademarks of Riverbed Technology. All other trademarks used
Dipl.-Inform. Harald Zinnen Senior Solution Specialist Datacenter Microsoft Deutschland GmbH harald.zinnen@microsoft.com
Dipl.-Inform. Harald Zinnen Senior Solution Specialist Datacenter Microsoft Deutschland GmbH harald.zinnen@microsoft.com DATACENTER MANAGEMENT monitor configure backup virtualize automate 1995 2000 2005
Die neue Enterprise Project Management Strategie von Microsoft. Microsoft Deutschland GmbH
Die neue Enterprise Project Strategie von Microsoft Microsoft Deutschland GmbH Enterprise Project Eine vollständige Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, die richtigen strategischen Entscheidungen zu
BI und Data Warehouse
BI und Data Warehouse Die neue Welt der Daten mit 2012 Daniel Weinmann Product Marketing Manager Microsoft Deutschland GmbH Sascha Lorenz Consultant & Gesellschafter PSG Projekt Service GmbH Werner Gauer
IBM Demokratischere Haushalte, bessere Steuerung, fundierte Entscheidungen? Was leisten das neue kommunale Finanzwesen und Business Intelligence?
Das IBM Leistungsversprechen zum Führungsinformationssystems IBM Demokratischere Haushalte, bessere Steuerung, fundierte Entscheidungen? Was leisten das neue kommunale Finanzwesen und Business Intelligence?
Symantec Backup Exec auch für virtuelle Umgebungen
Be?er Backup For All Symantec Backup Exec auch für virtuelle Umgebungen Ashutosh Tamhankar Sr. Presales Consultant 1 Support für Windows Server 2012 und vsphere 5.1 Windows Server 2008 und Windows 8 -
Kontakt zu Kunden. Kontakt durch Vertrieb, Marketing, Service und andere Aktivitäten.
Kontakt zu Kunden Kontakt durch Vertrieb, Marketing, Service und andere Aktivitäten. Geschäftsprozesse Geschäftsprozesse sorgen für einen konsistenten Informationsfluss und für eine durchgängige Bearbeitung
Office 365 Partner-Features
Office 365 Partner-Features Régis Laurent Director of Operations, Global Knowledge Competencies include: Gold Learning Silver System Management Inhalt 1. Zugriff auf Office 365 IUR und Partner-Features
Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration
Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration Matthias Beyer-Grandisch, Presales Senior Specialist, SAP Mai, 2015 Public DEMO Die Demo zeigt unter Verwendung von HANA Live
Mitarbeitergerechte Prozessdokumentation
Agiles Business in einer mobilen Welt Mitarbeitergerechte Prozessdokumentation Präsentation Autor Version Datum Patrick Rung 1.0 14-06-2005 Mitarbeitergerechte Prozessdokumentation Systembezogene Dokumente
XML Template Transfer Transfer project templates easily between systems
Transfer project templates easily between systems A PLM Consulting Solution Public The consulting solution XML Template Transfer enables you to easily reuse existing project templates in different PPM
Ralf M. Schnell. Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH
Ralf M. Schnell Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH Was ist Server Core? Warum Server Core? Was kann man damit machen? Was kann man damit nicht machen? Server Core: Installation Server Core:
Für jede Unternehmensgröße das Passende: Virtual Desktop Infrastructure mit Remote Desktop Services und Desktop as a Service
11. April, 10:15 11:15 Uhr Für jede Unternehmensgröße das Passende: Virtual Desktop Infrastructure mit Remote Desktop Services und Desktop as a Service Matthias Wessner, Principal Architect, Login Consultants
Kleine Torte statt vieler Worte
Kleine Torte statt vieler Worte Effektives Reporting & Dashboarding mit IBM Cognos 8 BI Jens Gebhardt Presales Manager Core Technologies BI Forum Hamburg 2008 IBM Corporation Performance Optimierung 2
Suchen und Finden leicht gemacht: Vorgänge und Akten im Team bearbeiten
Der neue Microsoft Office SharePoint Server 2007 in der öffentlichen Verwaltung Suchen und Finden leicht gemacht: Vorgänge und Akten im Team bearbeiten Günter Thurner ECM Solution Sales Specialist Microsoft
GURUCAD - IT DIVISION CATIA V5 PLM EXPRESS CONFIGURATIONS Hamburg, 16th February 2010, Version 1.0
Engineering & IT Consulting GURUCAD - IT DIVISION CATIA V5 PLM EXPRESS CONFIGURATIONS Hamburg, 16th February 2010, Version 1.0 IT DIVISION CATIA V5 DEPARTMENT Mobile: +49(0)176 68 33 66 48 Tel.: +49(0)40
Datenschutzerklärung. Published: 2009-08-03 Author: 42media services GmbH
Datenschutzerklärung Published: 2009-08-03 Author: 42media services GmbH Inhaltsverzeichnis Datenschutzerklärung... 4 Datenverarbeitung auf dieser Internetseite... 4 Cookies... 4 Newsletter... 4 Auskunftsrecht...
Windows-Welt: Windows SharePoint Services 3.0 Hosting. Norman Scharpff TSP Hosting. Norman.Scharpff@microsoft.com
Der einfache e Einstieg in die Windows-Welt: Windows SharePoint 3.0 Hosting Norman Scharpff TSP Hosting Microsoft Deutschland GmbH Norman.Scharpff@microsoft.com MOSS 2007: Evolution MOSS 2007 Portal, Web
ALM & DevOps Day. 24. September 2015, Zürich Oerlikon. 07. November, Zürich-Oerlikon
ALM & DevOps Day 24. September 2015, Zürich Oerlikon 07. November, Zürich-Oerlikon Hilfe, meine Entwickler arbeiten im SSMS Nicolas Müggler Senior Consultant (ALM / BI) Trivadis AG Agenda Die Problematik
Private Cloud Management in der Praxis
Private Cloud Management in der Praxis Self Service Portal 2.0 Walter Weinfurter Support Escalation Engineer Microsoft Deutschland GmbH Merkmale von Private Cloud Infrastrukturen Private Cloud = Infrastruktur
Der Moderne Verwaltungsarbeitsplatz
Der Moderne Verwaltungsarbeitsplatz Die perfekte Symbiose der neuen Microsoft Technologien mit Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur Michael Schäffer mschaff@microsoft.com Business Productivity Advisor /public
Life Cycle Management
SAP Education Life Cycle Management Vorsprung durch Wissen aus erster Hand Anke Hoberg Education Sales Executive SAP Education Deutschland SAP Education Life Cycle Management SAP Education Life Cycle Management
Remotely Anywhere Verwendung von Zertifikaten Schritt für Schritt Anleitung zur Implementation von Zertifikaten in Remotely Anywhere
Remotely Anywhere Verwendung von Zertifikaten Schritt für Schritt Anleitung zur Implementation von Zertifikaten in Remotely Anywhere Copyright 1997-2005 Brainware Consulting & Development AG All rights
Transparenz 2.0. Passive Nachverfolgung und Filterung von WebApps auf dem Prüfstand
Matthias Seul IBM Research & Development GmbH BSI-Sicherheitskongress 2013 Transparenz 2.0 Passive Nachverfolgung und Filterung von WebApps auf dem Prüfstand R1 Rechtliche Hinweise IBM Corporation 2013.
IBM Security Lab Services für QRadar
IBM Security Lab Services für QRadar Serviceangebote für ein QRadar SIEM Deployment in 10 bzw. 15 Tagen 28.01.2015 12015 IBM Corporation Agenda 1 Inhalt der angebotenen Leistungen Allgemeines Erbrachte
Silvan Geser Solution Specialist Unified Communications Microsoft Schweiz GmbH
Silvan Geser Solution Specialist Unified Communications Microsoft Schweiz GmbH - Henry Ford, 1863-1947 Individuelle erreichbarkeit Sicherheit und Regulatorien Verteilte Teams Partner und Kunden Hohe Kosten
Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM
Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM A PLM Consulting Solution Public Advanced Availability Transfer With this solution you can include individual absences and attendances from
E-Mail-Migration ganz einfach von POP3/IMAP4 zu Exchange Online. Christoph Bollig, Technologieberater Office 365
E-Mail-Migration ganz einfach von POP3/IMAP4 zu Exchange Online Christoph Bollig, Technologieberater Office 365 Szenario: Staged migration Staged migration ist eine Möglichkeit eine Mailserver Implementierung
SharePoint Provider for Oracle
SharePoint Provider for Oracle DOAG 2011 (Atos) (Oracle) SharePoint Provider for Oracle Integration der Oracle Datenbank als zentrales Repository für alle Dokumente in Microsoft SharePoint Farmen Aufwertung
Exchange Server 2010 (beta)
Exchange Server 2010 (beta) Die Entwicklung bis heute 1987 1997 2000 2003 2007 Die Entwicklung bis heute Der Server und darüberhinaus Unsere Mission heute: Einen E-Mail Server zu bauen, der gleichermaßen
Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH
Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Peter Cullen, Microsoft Corporation Sicherheit - Die Sicherheit der Computer und Netzwerke unserer Kunden hat Top-Priorität und wir haben
Introduction to SAP HANA. Christoforos Verras SAP Hellas, Cyprus & Malta July 21, 2015
Introduction to SAP HANA Christoforos Verras SAP Hellas, Cyprus & Malta July 21, 2015 an image h it w ly n o e d li s e Use this titl Agenda SAP HANA Platform SAP HANA Architecture Development Options
Change Monitoring Zugriffen und Änderungen auf der Spur
Change Monitoring Zugriffen und Änderungen auf der Spur Kay Hellmich System Engineer kay.hellmich@netiq.com Herausforderung: Datenschutz ~ $2 Billion Loss ~ $7 Billion Loss 2 Verizon Data Breach Analyse
STORAGEBIRD Tivoli Edition
Accessories STORAGEBIRD Tivoli Edition Handbuch Deutsch (Stand: 01.04.2009) Inhalt 1. Installation 1.1 Automatische Installation 1.2 Manuelle Installation 2. Erstkonfiguration (Manuelle Installation) 2.1
Galileo Desktop Benutzerhandbuch Version 1.02
Galileo Desktop Benutzerhandbuch Version 1.02 Galileo Deutschland GmbH. All rights reserved. Dieses Dokument enthält Informationen, an denen Galileo International Rechte besitzt. Dieses Dokument darf nur
Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software
Artologik EZ-Equip Plug-in für EZbooking version 3.2 Artologik EZbooking und EZ-Equip EZbooking, Ihre webbasierte Software zum Reservieren von Räumen und Objekten, kann nun durch die Ergänzung um ein oder
IAM Prozessevaluierung im Kundengespräch. Michael Lang Novell Consulting
IAM Prozessevaluierung im Kundengespräch Michael Lang Novell Consulting Wie sieht die Vorgehensweise aus? Interviewphasen mit den beteiligten Bereichen Hieraus kristallisieren sich die IT-Prozesse Interviewphase
SQL Server 2012. Technischer Überblick. Patrick Heyde
SQL Server 2012 Technischer Überblick Patrick Heyde Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/patrick_heyde Patrick.Heyde@Microsoft.com SQL Server 2012 Highlights Der neue
Microsoft Software Assurance Home Use Program: Oktober 2009
Microsoft Software Assurance Home Use Program: Oktober 2009 Home Use Program (HUP) Das Home Use Program ermöglicht es den Mitarbeitern von Unternehmen mit entsprechendem Volumenlizenzvertrag, Office 2007
Backup & Datensicherung. Christian Uekermann
Backup & Datensicherung Christian Uekermann Gegründet 1982 7 Milliarden $ Umsatz Über 20,000 Mitarbeiter 1 Milliarde $ für Forschung & Entwicklung 100 Prozent der Fortune 500 sind unsere Kunden Wir schützen
Business Intelligence. Bereit für bessere Entscheidungen
Business Intelligence Bereit für bessere Entscheidungen Business Intelligence Besserer Einblick in Geschäftsabläufe Business Intelligence ist die Integration von Strategien, Prozessen und Technologien,
Backup von virtuellen Umgebungen mit Symantec V-Ray
Better Backup For All Backup von virtuellen Umgebungen mit Symantec V-Ray Gerhard Schwarz Senior Principal Presales Consultant Agenda 1 Heutige IT Herausforderungen 2 Einheitlicher Schutz für Physische
Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0
Release Notes BRICKware 7.5.4 Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Purpose This document describes new features, changes, and solved problems of BRICKware 7.5.4.
Leadership in komplexen Projekten. SAP PM-Network, 7. Mai 2014 Armin Singler, SAP (Schweiz) AG
Leadership in komplexen Projekten SAP PM-Network, 7. Mai 2014 Armin Singler, SAP (Schweiz) AG Kurzvorstellung Armin Singler Principal Project Manager Profil: Armin Singler arbeitet seit 16 Jahren im SAP-Umfeld.
A Business Platform for The 21 st Century. Glimpses into some Research Activities Dr. Albrecht Ricken November 24, 2015
A Business Platform for The 21 st Century Glimpses into some Research Activities Dr. Albrecht Ricken November 24, 2015 Industry 4.0 is not about a networked company It is about a networked economy 2 Lotsize
Jörg Hüner Senior Consultant. Kontakt-Information: jh@printvis.com www.printvis.com
Jörg Hüner Senior Consultant Kontakt-Information: jh@printvis.com www.printvis.com Gegründet im Jahre 1997 Firmensitz in Odder (in der Nähe von Århus, Dänemark) Berater und Entwickler in DK, DE, NL, NO,
Erste Schritte mit der License Administration Workbench 2.0 (LAW 2.0)
Erste Schritte SAP Global License Auditing Dokument Version: 1.2 2015-03-13 Erste Schritte mit der License Administration Workbench 2.0 (LAW 2.0) Inhaltsverzeichnis 1 Erste Schritte mit der License Administration
User Manual Bedienungsanleitung. www.snom.com. snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter. English. Deutsch
English snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter Deutsch User Manual Bedienungsanleitung 2007 snom technology AG All rights reserved. Version 1.00 www.snom.com English snom Wireless
IT-Symposium 2007 17.04.2007. Exchange Server 2007 im Überblick
Exchange Server 2007 im Überblick Daniel Melanchthon Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/dmelanchthon Investitionen Built-in Protection Hohe Verfügbarkeit zu geringeren
Global Transport Label - General Motors -
SAP Customer Success Story Automotive Consulting Solutions Formulare für den Vertriebsprozess Global Transport Label - General Motors - Agenda GETRAG Corporate Group Funktionsbeschreibung Abbildungen im
Identity & Access Governance
Identity & Access Governance Andreas Fuhrmann, Inf. Ing. ETH Geschäftsleitung SKyPRO AG andreas.fuhrmann@skypro.ch Fakten SKyPRO AG SKyPRO Gründung April 1987 CHF 300 000 AK 40 Mitarbeiter Sitz in Cham
Application Virtualization 5.0 SP2
Application Virtualization 5.0 SP2 Neuerungen im Überblick Sebastian Gernert Escalation Engineer Microsoft App-V 5.0 SP2 hat vier neue features. Virtualisierung von Shell-Extensions Visual C Runtime Support
Sie setzen SharePoint ein?.hier sind Ihre Anwendungen dafür!
Sie setzen SharePoint ein?.hier sind Ihre Anwendungen dafür! SharePoint_EDGE Performance & Compliance Workbench.ist ein modular aufgebautes Anwendungspaket für Microsoft Office SharePoint Server 2007.
Bedeutung von Compliance u. Riskmanagement für Unternehmen
Bedeutung von Compliance u. Riskmanagement für Unternehmen Michael Junk IT-Security & Compliance Manager MJunk@novell.com Zertifiziert bei T.I.S.P / ITIL / CISA / ISO Compliance 2 Es geht also wieder mal
Exchange Server 2007 im Überblick
Exchange Server 2007 im Überblick Daniel Melanchthon Technologieberater Developer Platform & Strategy Group Microsoft Deutschland GmbH Investitionen Built-in Protection Hohe Verfügbarkeit zu geringeren
Private Cloud. Hammer-Business Private Cloud. Ansgar Heinen. Oliver Kirsch. Datacenter Sales Specialist. Strategic Channel Development Private Cloud
Private Cloud Hammer-Business Private Cloud Ansgar Heinen Datacenter Sales Specialist Oliver Kirsch Strategic Channel Development Private Cloud Agenda Private Cloud Eine Einordnung Erfolge in Deutschland
SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy
SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy Elmar Hassler, Business Transformation Service, SAP Österreich GmbH Public SAP IT Summit 2015, 21. & 22. April, Salzburg
VDA 4939 Formulare Version 2
SAP Customer Success Story Automotive Consulting Solutions Formulare für den Vertriebsprozess VDA 4939 Formulare Version 2 Agenda AL-KO KOBER GROUP Funktionsbeschreibung Abbildungen im System Technischer
SAP NetWeaver Enterprise Search 7.0
NetWeaver 7.0 Architecture Overview NetWeaver Product Management January 2009 Please note: Architecture - Overview Architecture Connectivity NetWeaver 7.0 Architecture User Interface Browser API NetWeaver
SAP PPM Enhanced Field and Tab Control
SAP PPM Enhanced Field and Tab Control A PPM Consulting Solution Public Enhanced Field and Tab Control Enhanced Field and Tab Control gives you the opportunity to control your fields of items and decision
Einfache Koexistenz von lokaler Exchange Server-Umgebung mit Exchange Online. Christoph Bollig, Technologieberater Office 365
Einfache Koexistenz von lokaler Exchange Server-Umgebung mit Exchange Online Christoph Bollig, Technologieberater Office 365 Szenario: Staged migration Staged migration ist eine Möglichkeit eine lokale
Integriertes Security Management Mit Sicherheit compliant!
Integriertes Security Management Mit Sicherheit compliant! Götz Walecki Manager System Engineering Goetz.Walecki@netiq.com Herausforderung: Datenschutz ~ $2 Billion Loss ~ $7 Billion Loss 2 Primäres Ziel:
Pressuniversity München Symantec Data Loss Prevention. Alexander Haug
Pressuniversity München Symantec Data Loss Prevention Alexander Haug Agenda Was sind die Herausforderungen? Was ist Data Loss Prevention (DLP)? Warum Symantec DLP und wie funktioniert es? Warum Kunden
How To Configure Cloud for Customer Integration SAP CRM using SAP Netweaver PI
How To Configure Cloud for Customer Integration SAP CRM using SAP Netweaver PI Agenda Chapter 1: Introduction and Prerequisites Chapter 2: Cloud Configuration Chapter 3: SAP CRM Configuration Chapter 4:
MULTIKANALVERTRIEB IN ZEITEN DES WEB 2.0 VERÄNDERTE ANFORDERUNGEN AN DEN BANKENVERTRIEB
MULTIKANALVERTRIEB IN ZEITEN DES WEB 2.0 VERÄNDERTE ANFORDERUNGEN AN DEN BANKENVERTRIEB Stephan Dohmen Industry Manager Financial Services Microsoft Deutschland GmbH sdohmen@microsoft.com / +49 89 3176-3191
Sicherheit in Zeiten von Big Data und heterogenen Landschaften neue Wege zur Erkennung von internen sowie externen Angriffen
Sicherheit in Zeiten von Big Data und heterogenen Landschaften neue Wege zur Erkennung von internen sowie externen Angriffen Matthias Kaempfer Mai, 2015 Kunde Vor welchen Angriffen haben Unternehmen wirklich
Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting
Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Holger Rackow Technologieberater - Microsoft Dynamics CRM Microsoft Dynamics CRM 3.0 Wo stehen wir heute? Microsoft CRM weltweites Kundenwachstum 53 Länder,
Ein Arbeitstag mit Microsoft Dynamics NAV 2013 und Dynamics NAV Preview Version 8. Schimon.Mosessohn@microsoft.com
Ein Arbeitstag mit Microsoft Dynamics NAV 2013 und Dynamics NAV Preview Version 8 Schimon.Mosessohn@microsoft.com Die Dynamics NAV Intention der Weiterentwickl ung Einblicke was kommt mit Dynamics NAV
Symantec Protection Suite Small Business Edition Eine benutzerfreundliche, effektive und kostengünstige Lösung für kleine Unternehmen
Eine benutzerfreundliche, effektive und kostengünstige Lösung für kleine Unternehmen Überblick Symantec Protection Suite Small Business Edition ist eine benutzerfreundliche, kostengünstige Sicherheits-
Mobile Device Management
Mobile Device Management Na und? Stefan Mai Partner Manager, Good Technology, Frankfurt Netzplan MDM Kosten oder Nutzen? Wann was steuern und warum. MDM der Beginn einer Reise. Steigen Sie ein und seien
1. Kann ich Autodesk Revit, Autodesk Revit Architecture, Autodesk Revit MEP,
Autodesk Revit Autodesk Revit Architecture Autodesk Revit MEP Autodesk Revit Structure Autodesk Revit LT Fragen und Antworten Dieses Dokument enthält Fragen und Antworten zur Verwendung von Autodesk Revit,
Die neue Symantec Backup Exec 2014 Exklusive Erfahrungsberichte aus der Realität!
Die neue Symantec Backup Exec 2014 Exklusive Erfahrungsberichte aus der Realität! Symantec Backup Exec 2014 BE- volu9on! Pierre Zschocke Senior Presales Consultant Backup TagesgeschäD Umgebung PlaFormunterstützung
Microsoft Partner Network. Janaina Poeta jpoeta@microsoft.com Marketing Manager Microsoft Partner Network
Microsoft Partner Network Janaina Poeta jpoeta@microsoft.com Marketing Manager Microsoft Partner Network Inhalt Vorteile Microsoft Partner Network Änderungen in den Partnerstufen Änderungen in den Kompetenzen
Consumerization of IT Schluss mit Mythen!
Consumerization of IT Schluss mit Mythen! Wie können Sie diesen Trend nutzen? Thilo Kraus Business Manager PS&P Microsoft Deutschland GmbH Kay Mantzel Enterprise Marketing Manager Microsoft Deutschland
Neue Geschäftschancen mit System Center
Neue Geschäftschancen mit System Center Infrastrukturen erfolgreich im Griff Katja Kol Private Cloud Lead Mathias Schmidt Technologieberater Agenda Herausforderungen = Geschäftschancen Management vom Client
Total Security Intelligence. Die nächste Generation von Log Management and SIEM. Markus Auer Sales Director Q1 Labs.
Total Security Intelligence Die nächste Generation von Log Management and SIEM Markus Auer Sales Director Q1 Labs IBM Deutschland 1 2012 IBM Corporation Gezielte Angriffe auf Unternehmen und Regierungen
Pflichtfeld Liste SCHOTT ebilling. Version 1.1, 16.10.2013
Pflichtfeld Liste SCHOTT ebilling Version 1.1, 16.10.2013 1 EINFÜHRUNG Die SCHOTT AG möchte eingehende Rechnungen in elektronischer Form erhalten. Zur Eliminierung des üblichen, EDI-begleitenden Papierprozesses
GURUCAD - IT DIVISION Discover Configuration (DIC) for Academics Hamburg, 16th February 2010, Version 1.0
Engineering & IT Consulting GURUCAD - IT DIVISION Discover Configuration (DIC) for Academics Hamburg, 16th February 2010, Version 1.0 IT DIVISION CATIA V5 DEPARTMENT Mobile: +49(0)176 68 33 66 48 Tel.:
Typische Rollen und. Arbeitsabläufe. Product Design Suite. AutoCAD. Mechanical. Showcase. Autodesk. Designer. Autodesk. SketchBook.
Autodesk Product Design Suite Standard 20122 Systemvoraussetzungen Typische Rollen und Arbeitsabläufe Die Autodesk Product Design Suite Standard Edition bietet grundlegende Entwurfs- und Zeichenwerkzeuge
Andreas Bechter, Regional Product Manager EMEA IMG, Symantec
Symantecs Appliance Strategie Andreas Bechter, Regional Product Manager EMEA IMG, Symantec Storage Trends 2011 Symantec Press University 2011 Appliance Strategie 2 Symantecs Appliance Strategie IMG SAMG:
SAP User Experience Strategie & Design Services
SAP User Experience Strategie & Design Services SAP Enterprise Support Info Tag, Regensdorf (Schweiz) 2. September, 2014 Alexander Daum, Support Architect User Experience, SAP Active Global Support Disclaimer