Dokumentenkontrolle Matthias Wohlgemuth Telefon Erstellt am
|
|
- Eike Möller
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 CITRIX DESKTOP CITRIX REMOTE ACCESS Dokumentenkontrolle Autor Matthias Wohlgemuth Telefon Erstellt am Status Draft Klassifizierung vertraulich Dateiname Anleitung_Citrix Remote Access_V1.1_d.docx
2 Seite 2/13 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung Systemvoraussetzungen Client Software Login mit Initial-Passcode Erstmaliger Zugriff auf den Citrix Desktop Ändern des Initial-Passcodes Eingabe SMS-Token Erstmaliger Start des Citrix Desktop Abmelden vom Citrix Desktop Login mit dem persönlichen Passcode Zugriff Citrix Desktop Eingabe SMS-Token Starten des Citrix Desktop Fehlermeldungen PINs do not match Ungültige Anmeldeinformationen Wegen Inaktivität abgemeldet Keine SMS erhalten... 13
3 Seite 3/13 1 Einleitung Dieses Dokument beschreibt, wie von extern über das Internet auf den Citrix Desktop zugegriffen werden kann. Nebst gewissen Systemanforderungen werden die persönlichen Anmeldeinformationen benötigt. Der Zugang ist durch eine Zweifaktorauthentifizierung geschützt. Neben dem persönlichen Benutzernamen und Passwort wird zusätzlich ein Token (Code) benötigt. Dieses wird per SMS auf das Mobiltelefon gesendet (SMS-Token). Sollten während dem Anmeldeprozess Fehler auftreten, bitte die Hinweise unter Punkt 5 beachten. Falls diese nicht weiterhelfen, bitte direkt an den IT Support BVK wenden: oder 2 Systemvoraussetzungen 2.1 Client Betriebssysteme Windows 7 Windows 8 Mac OSX Memory > 2GB RAM 2.2 Software Um auf den Citrix-Desktop zugreifen zu können, wird die Software Citrix Receiver benötigt. Diese kann über den Link kostenlos herunterladen werden. Die Installation muss mit einem Benutzer durchgeführt werden, welcher über lokale Administrationsrechte verfügt.
4 Seite 4/13 3 Login mit Initial-Passcode Für den ersten Zugriff wird ein 4- bis 8-stelliger Initial-Passcode benötigt. Dieser ist vom IT Support BVK zu beziehen. Der Passcode muss beim ersten Zugriff aus Sicherheitsgründen geändert werden. Falls der Passcode bereits geändert wurde bitte direkt zu Punkt 4 springen. 3.1 Erstmaliger Zugriff auf den Citrix Desktop Der Citrix Desktop ist über zu erreichen. Die drei Eingabefelder müssen wie folgt ausgefüllt und mit Anmelden bestätigt werden: Benutzername Kennwort RSA-Passcode Die Adresse Das Passwort welches auch BVK intern verwendet wird Initial-Passcode Passcode vergessen? Sollte der persönliche Passcode vergessen gegangen sein, kann beim IT Support ein neuer Initial-Passcode anfordern werden. Dieser muss danach erneut wie unter Punkt 3.2 geändert werden. 3.2 Ändern des Initial-Passcodes Das System hat erkannt, dass es sich beim Passcode um den Initial-Passcode handelt und dieser nun geändert werden muss.
5 Seite 5/13 Der neue, persönliche Passcode muss zwischen 4 und 8 Ziffern aufweisen. Bitte eingeben und mit Senden bestätigen. Die Passcode-Eingabe muss erneut mit Senden bestätigt werden.
6 Seite 6/13 Der gewählte Passcode wurde akzeptiert, wenn nachfolgendes Fenster erscheint. Bitte erneut den neuen persönlichen Passcode eingeben und mit Senden bestätigen. 3.3 Eingabe SMS-Token Nach maximal 20 Sekunden wird eine SMS mit dem Token zugestellt. Dieser Token ist während zwei Minuten gültig und kann anschliessend gelöscht werden. Nun den zugesendeten SMS-Token eingeben und mit Senden bestätigen.
7 Seite 7/ Erstmaliger Start des Citrix Desktop Die Authentifizierung konnte erfolgreich durchgeführt werden. Der Citrix Desktop steht nun zur Verfügung. Sicherheitsrichtlinien: Die Sicherheitsrichtlinien untersagen den Zugang zu lokalen USB-Sticks und Laufwerken von privaten Arbeitsgeräten (PC, Laptop). Ausdrucke über die installierten Drucker sind möglich.
8 Seite 8/ Abmelden vom Citrix Desktop Um unbefugte Zugriffe auszuschliessen, ist es wichtig, sich korrekt vom Citrix Desktop abzumelden. Dazu wird erst über das Schlüssel Icon der Citrix Desktop geschlossen. Anschliessend ist es nötig sich im Citrix Receiver über die Funktion Abmelden aus zu loggen. Bei erfolgreicher Abmledung erscheint folgende Meldung:
9 Seite 9/13 4 Login mit dem persönlichen Passcode 4.1 Zugriff Citrix Desktop Der Citrix Desktop ist über zu erreichen. Die drei Eingabefelder müssen wie folgt ausgefüllt und mit Anmelden bestätigt werden: Benutzername Kennwort RSA-Passcode Die Adresse Das Passwort welches auch BVK intern verwendet wird Persönlicher Passcode Passcode vergessen? Sollte der persönliche Passcode vergessen gegangen sein, kann beim IT Support ein neuer Initial-Passcode anfordern werden. Dieser muss danach erneut wie unter Punkt 3.2 geändert werden.
10 Seite 10/ Eingabe SMS-Token Nach maximal 20 Sekunden wird eine SMS mit dem Token zugestellt. Dieser Token ist während zwei Minuten gültig und kann anschliessend gelöscht werden. Nun den zugesendeten SMS-Token eingeben und mit Senden bestätigen.
11 Seite 11/ Starten des Citrix Desktop Die Authentifizierung konnte erfolgreich durchgeführt werden. Der Citrix Desktop steht nun zur Verfügung.
12 Seite 12/13 5 Fehlermeldungen 5.1 PINs do not match Der persönliche Passcode (Punkt 3.2) wurde beim zweiten Mal nicht korrekt wiederholt. Lösung: Den persönlichen Passcode erneut eingeben. Sollte wiedererwarten eine weitere Fehlermeldung erscheinen, abbrechen und den Vorgang erneut bei Punkt 3.1 starten. 5.2 Ungültige Anmeldeinformationen Diese Fehlermeldung wird angezeigt, falls der Benutzername, das Kennwort oder das SMS-Token falsch eingegeben wurden. Ein SMS-Token ist nur 2 Minuten gültig. Lösung: Abbrechen wählen und den Anmeldeprozess erneut zu starten.
13 Seite 13/ Wegen Inaktivität abgemeldet Nach 200 Sekunden ohne Aktivität wird der Citrix Desktop automatisch abgemeldet. 5.4 Keine SMS erhalten Wenn nach der Eingabe des Passcode kein SMS zugestellt wird, kann diese mehrere Ursachen haben. Folgende Punkte sind zu prüfen: 1. Hat das Smartphone Empfang? 2. Ist der Flugmodus beim Smartphone deaktiviert? 3. Sind Mobile Daten auf dem Smartphone eingeschaltet? 4. Wurde die Mobilnummer geändert? Falls Ja; Wurde diese der BVK IT bereits gemeldet? Im Ausland könnte die SMS-Zustellung verzögert sein. Dauert es nach der Eingabe des Passcode mehr als 2 Minuten bis die SMS eingeht, ist ein Login nicht möglich. Aus Sicherheitsgründen sind SMS-Token maximal 2 Minuten gültig.
VERSION 1.1 07. Okt. 2014. Remote Access mit VPN für BKW- Notebooks Bedienungsanleitung
VERSION 1.1 07. Okt. 2014 Remote Access mit VPN für BKW- Notebooks Bedienungsanleitung 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3 2 Anmelden am Remote Access mit VPN...4 2.1 Verbindung herstellen...4 2.2 Login
Anleitung Verwendung von ios Geräten mit SSLVPN.TG.CH
Anleitung Verwendung von ios Geräten mit SSLVPN.TG.CH Version: 1.1 Dokumentennamen: SSLVPN_iOS.doc Datum: Mittwoch, 06.06.2012 Ersteller: Ressort Sicherheit Amt für Informatik Kurzbeschreibung: Dieses
Schumacher, Chris Druckdatum 01.06.2012 11:11:00
Dokumentenverwaltung Autor Schumacher, Chris Druckdatum 01.06.2012 11:11:00 SMS Login Aktivierung Sie müssen beim ersten Login zwingend einen PIN und eine Secret Answer setzen. Den PIN benötigen Sie bei
Anleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk Drucker und WLAN (Windows 7) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44.
Anleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk Drucker und WLAN (Windows 7) für BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44 Änderungen Datum Kürzel Erstellung 15.01.2013 Noal Anpassung
DOK. ART GD1. Citrix Portal
Status Vorname Name Funktion Erstellt: Datum DD-MMM-YYYY Unterschrift Handwritten signature or electronic signature (time (CET) and name) 1 Zweck Dieses Dokument beschreibt wie das auf einem beliebigem
Benutzeranleitung Remote-Office
Amt für Telematik Amt für Telematik, Gürtelstrasse 20, 7000 Chur Benutzeranleitung Remote-Office Amt für Telematik Benutzeranleitung Remote-Office https://lehrer.chur.ch Inhaltsverzeichnis 1 Browser /
1. Einleitung... 1 2. Abfrage des COON-Benutzernamens... 2 3. Ändern des Initial-Passwortes... 6 4. Anmelden an der COON-Plattform...
Seite 1 von 9 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 1 2. Abfrage des COON-Benutzernamens... 2 3. Ändern des Initial-Passwortes... 6 4. Anmelden an der COON-Plattform... 7 1. Einleitung Dieses Dokument beschreibt
Citrix Hilfe Dokument
Citrix Hilfe Dokument Inhaltsverzeichnis 1. Anmelden... 1 2. Internet Browser Einstellungen... 3 3. Passwort Ändern... 4 4. Sitzungsinaktivität... 5 5. Citrix Receiver Installation (Citrix Client)... 5
Zugriff Remote Windows Dieses Dokument beschreibt die Konfiguration von Windows für den Zugriff auf http://remote.tg.ch
Zugriff Remote Windows Dieses Dokument beschreibt die Konfiguration von Windows für den Zugriff auf http://remote.tg.ch Version Datum Name Grund 1.0 18. Dezember 2012 Michael Blaser Erstellung 1.1 06.
Anleitung mtan (SMS-Authentisierung) mit SSLVPN.TG.CH
Amt für Informatik Anleitung mtan (SMS-Authentisierung) mit SSLVPN.TG.CH Anleitung vom 12. September 2009 Version: 1.0 Ersteller: Ressort Sicherheit Zielgruppe: Benutzer von SSLVPN.TG.CH Kurzbeschreib:
Installationsdokumentation BKW E-Commerce Zertifikate. b2b-energy client Zertifikat 3 Jahre Kunde installiert das Zertifikat
Installationsdokumentation BKW E-Commerce Zertifikate b2b-energy client Zertifikat 3 Jahre Kunde installiert das Zertifikat selbst 2 / 12 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 3 1.1. Voraussetzungen... 3
Anleitung. Download und Installation von Office365
Anleitung Download und Installation von Office365 Vorwort Durch das Student Advantage Benefit Programm von Microsoft können alle Studierende der OTH Regensburg für die Dauer ihres Studiums kostenlos Office
Registrierung im Datenraum
Brainloop Secure Dataroom Version 8.20 Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Inhaltsverzeichnis
Anleitung zur Citrix Anmeldung
We keep IT moving Anleitung zur Citrix Anmeldung Version 1.0 Datum: 27.11.2014 WienIT EDV Dienstleistungsgesellschaft mbh & Co KG Thomas-Klestil-Platz 6 A-1030 Wien Telefon: +43 (0)1 904 05-0 Fax: +43
Kurzanleitung BKB-E-Banking-Stick
Kurzanleitung BKB-E-Banking-Stick Die Basler Kantonalbank vereinfacht das Login ins E-Banking und macht es noch sicherer. Als Alternative zum Login mittels mtan steigen Sie künftig per BKB-E-Banking-Stick
HowTo: Anmeldung per WebVPN
HowTo: Anmeldung per WebVPN Kursiv geschriebene Inhalte werden meist nur bei der ersten Anwendung am jeweiligen PC abgefragt. Eine funktionierende Internetverbindung ist vorausgesetzt. Anmeldung am WebVPN
Anleitung zur Citrix Anmeldung
We keep IT moving Anleitung zur Citrix Anmeldung Version 1.1 Datum: 17.11.2015 WienIT EDV Dienstleistungsgesellschaft mbh & Co KG Thomas-Klestil-Platz 6 A-1030 Wien Telefon: +43 (0)1 904 05-0 Fax: +43
Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile. Produktversion: 3
Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile Produktversion: 3 Stand: Januar 2013 Inhalt 1 Über Sophos Mobile Control...3 2 Einleitung...4 3 Anmeldung am Self Service Portal...5 4 Einrichten
Erfolgreiche Verbindung. 3. Anmeldung: Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.
1. https://ts1.bsz bw.de Adresse des Webaccess Servers Die Seite kann in jedem Internetbrowser aufgerufen werden. Ist der Internetzugang über ein sog. Proxy realisiert, muss man den Internet Explorer von
Secure Mail. Leitfaden für Kunden & Partner der Libera AG. Zürich, 11. November 2013
Secure Mail Leitfaden für Kunden & Partner der Libera AG Zürich, 11. November 2013 Aeschengraben 10 Postfach CH-4010 Basel Telefon +41 61 205 74 00 Telefax +41 61 205 74 99 Stockerstrasse 34 Postfach CH-8022
für die Verwendung von Citrix-Receiver auf Mobile Devices: (IPhone, IPad)
IT-Anleitung für die Verwendung von Citrix-Receiver auf Mobile Devices: (IPhone, IPad) Fragen zur Verwendung von Citrix-Receiver auf Mobile Devices: IT Service Center: T +43 50 626-5555 E-Mail: it-servicedesk@porr.at
Benutzeranleitung. PrivaSphere Secure Messaging. Outlook AddIn Variante 2. Konto
PrivaSphere Secure Messaging Outlook AddIn Variante 2. Konto Benutzeranleitung PrivaSphere bietet in Zusammenarbeit mit Infover AG ein Outlook AddIn für Secure Messaging an. Diese Anleitung verhilft Ihnen
Inhalt: Ihre persönliche Sedcard... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3
Inhalt: Ihre persönliche Sedcard..... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3 Passwort ändern... 3 email ändern... 4 Sedcard-Daten bearbeiten... 4 Logout... 7 Ich kann die Sedcard
Unico Cloud AdminPortal
Unico Cloud AdminPortal Diese Anleitung hilft Ihnen im Umgang mit dem AdminPortal der Unico Cloud Login AdminPortal Um das AdminPortal optimal nutzen zu können, starten Sie den Internet Explorer in der
Windows / Mac User können sich unter folgenden Links die neueste Version des Citrix Receiver downloaden.
Zugriff auf Citrix 1 EINRICHTUNG WICHTIG: 1. Sollten Sie als Betriebssystem bereits Windows 8 nutzen, müssen Sie.Net Framework 3.5 installiert haben. 2. Ihre Einstellungen in den Programmen werden jedes
Fernzugang Uniklinikum über VMware View
Fernzugang Uniklinikum über VMware View Windows Mit VMware View haben Sie die Möglichkeit, von einem beliebigen Netzwerk aus auf einen Rechnerpool des Uniklinikums zuzugreifen. 1. Installation des VMware
Anleitung mtan (SMS-Authentisierung) mit Cisco IPSec VPN
Amt für Informatik Anleitung mtan (SMS-Authentisierung) mit Cisco IPSec VPN Anleitung vom 2. September 2010 Version: 0.5 Ersteller: Ressort Sicherheit Zielgruppe: Cisco IPSec VPN Benutzer Kurzbeschreib:
BEDIENUNGSANLEITUNG. ba76147d01 04/2013. MultiLab User PC SOFTWARE ZUR BENUTZERVERWALTUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG ba76147d01 04/2013 MultiLab User PC SOFTWARE ZUR BENUTZERVERWALTUNG MultiLab User 2 ba76147d01 04/2013 Inhaltsverzeichnis MultiLab User MultiLab User - Inhaltsverzeichnis 1 Überblick...................................
Anleitung IPSec VPN. Datum: 17.03.2010. Version: 1.1. Gültig ab: 17.03.2010 Ablage:
Anleitung IPSec VPN Datum: 17.03.2010 Autor: Version: 1.1 Freigegeben durch: Th. Ragaz Ivo Bussinger Gültig ab: 17.03.2010 Ablage: Verteiler: R:\09_Dokumente_Initiative\60_Rollout\20_Benutzeranleitung\30_IPSec_VP
Anleitung Team-Space Einladung Annehmen. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V. 1.1-2015-04-22
Anleitung Team-Space Einladung Annehmen by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V. 1.1-2015-04-22 TEAM-SPACE EINLADUNG ANNEHMEN MIT BESTEHENDEM ODER OHNE BESTEHENDES KONTO 1. EMPFANG DER EINLADUNGSINFORMATIONEN
Benutzerhandbuch für ZKB WebMail. Für Kunden, Partner und Lieferanten Oktober 2013, V1.1
Benutzerhandbuch für ZKB WebMail Für Kunden, Partner und Lieferanten Oktober 2013, V1.1 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 3 1.1 Definition 3 1.2 Sicherheit 3 2 Funktionen 3 2.1 Registrierung (erstes Login)
SSL VPN Zugang Anleitung Version 1.3
Anleitung Version 1.3 Inhalt: 1. Allgemeine Informationen 2. Voraussetzungen für die Nutzung 3. Aufbau einer SSL Verbindung mit dem Microsoft Internet Explorer 4. Nutzung von Network Connect 5. Anwendungshinweise
USB Security Stick. Deutsch. Benutzerhandbuch
USB Security Stick Deutsch Benutzerhandbuch 2 Inhaltsverzeichnis Allgemeines 4 Verwendung unter Windows 5 Einstellungen 9 Benutzerpasswort ändern 10 Formatieren 12 Administratormodus 14 Benutzung unter
Anleitung für Zugriff auf SHV-Systeme mit RDS auf Terminal-Server
Schweizerischer Handball-Verband Anleitung für Zugriff auf SHV-Systeme mit RDS auf Terminal-Server Erstellt durch: SHV - IT-Koordination & Administration Erstellungsdatum: 25. Januar 2013 Version: 0.3
KVN-Portal. das Onlineportal der KVN. Dokumentation für Microsoft Windows. Version 4.0 vom 02.12.2015 Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein... 3 1.1 Betriebssysteme und Internet Browser... 3 2. Zugang... 4 2.1 Anmeldung... 4 2.2 VPN Verbindung herstellen... 4 2.3 Browser
Installation und Bedienung von vappx
Installation und Bedienung von vappx in Verbindung mit WH Selfinvest Hosting Inhalt Seite 1. Installation Client Software 2 2. Starten von Anwendungen 5 3. Verbindung zu Anwendungen trennen/unterbrechen
Citrix Portal Windows_Deutsch
Status Vorname Name Funktion Datum Unterschrift DD-MMM-YYYY Handwritten signature or electronic signature (time (CET) and name) Erstellt: B. Lüthi ICT System Engineer 15.05.2017 16:03:58 B. Lüthi 1 Zweck
Anleitung für die KobolDsite. Das Internetportal für Kundenberater
Anleitung für die KobolDsite Das Internetportal für Kundenberater Vertriebsservice Ihre Anmeldung auf der KoboldSite In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie auf Ihre persönlche
Web-Portal. https://portal.stinnes.de. Hotline: 0049 (0)208 494 333 Seite 1 von 8
Web-Portal https://portal.stinnes.de Hotline: 0049 (0)208 494 333 Seite 1 von 8 Das Web-Portal der sds business services GmbH? sds business services GmbH ist ein international tätiges Unternehmen. Eine
Zwei-Faktor- Authentifizierung für das Smartphone.
Zwei-Faktor- Authentifizierung für das Smartphone.. Zwei-Faktor-Authentifizierung für das Smartphone. Inhalte. Einleitung. 2 Einrichtung Zwei-Faktor-Authentifizierung für das Smartphone. 3 Sicherheitseinstellungen
ClouDesktop 7.0. Support und Unterstützung. Installation der Clientsoftware und Nutzung über Webinterface
ClouDesktop 7.0 Installation der Clientsoftware und Nutzung über Webinterface Version 1.07 Stand: 22.07.2014 Support und Unterstützung E-Mail support@anyone-it.de Supportticket helpdesk.anyone-it.de Telefon
Kurzanleitung Wireless Studenten (Windows 8) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44. 7000 Chur
Kurzanleitung Wireless Studenten (Windows 8) für BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44 Änderungen Datum Kürzel Erstellung 15.01.2013 Noal Anpassung 27.03.2013 Taru 3 Gürtelstrasse
2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0
1. Allgemeines Der Zugang zum Landesnetz stellt folgende Anforderungen an die Software: Betriebssystem: Windows 7 32- / 64-bit Windows 8.1 64-bit Windows Server 2K8 R2 Webbrowser: Microsoft Internet Explorer
Benutzerhandbuch. für das Extranet des. Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. zur Anmeldung per Grid-Karte
Extranet des LWV Hessen Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch für das Extranet des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen zur Anmeldung per Grid-Karte Benutzerhandbuch_Grid-Karte.doc Seite 1 von 21 Inhaltsverzeichnis
Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor: Diese Anleitung wurde für Windows 7 und Internet Explorer 11 geschrieben. Für andere Betriebssystem/Browser
Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6
Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 2. Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6 3. Meine Konten...8 3.1. Konten...8 3.1.1. Kontenübersicht...8 3.1.2.
Remote Zugriff auf Mediaprint Citrix Applikationen (B2B/Token/ Zertifikat)
Thema Bereich Remote Zugriff auf Mediaprint Citrix Applikationen (B2B/Token/ Zertifikat) Informationstechnologie Erstellt von IT-INF-System&Basisdienste Erstellt am 14. Dezember 2017 Projekt: Citrix Remote
:: Anleitung First Connection 1cloud.ch ::
:: one source ag :: Technopark Luzern :: D4 Platz 4 :: CH-6039 Root-Längenbold LU :: :: Fon +41 41 451 01 11 :: Fax +41 41 451 01 09 :: info@one-source.ch :: www.one-source.ch :: :: Anleitung First Connection
Verwendung von USB-Datenträger in der VDI unter Mac OSX
Frequently Asked Questions (FAQs) Verwendung von USB-Datenträger in der VDI unter Mac OSX... 2 Verwendung von USB-Datenträger in der VDI unter Windows... 4 Zugriff auf lokale Festplatte... 5 Installation
Einrichten Ihres POP E-Mail-Kontos
Einrichten Ihres POP E-Mail-Kontos HIN Health Info Net AG Pflanzschulstrasse 3 8400 Winterthur Support 0848 830 740 Fax 052 235 02 70 support@hin.ch www.hin.ch HIN Health Info Net AG Grand-Rue 38 2034
Die USB-Modem-Stick Software (Windows) verwenden. Doppelklicken Sie das Symbol auf dem Desktop, um die Software zu starten. Die Hauptseite erscheint:
Die USB-Modem-Stick Software (Windows) verwenden Doppelklicken Sie das Symbol auf dem Desktop, um die Software zu starten. Die Hauptseite erscheint: Statistik Wenn eine mobile Datenverbindung besteht,
Messe Westfalenhallen Dortmund. Anleitung zur Nutzung des kostenlosen WLAN
Messe Westfalenhallen Dortmund Anleitung zur Nutzung des kostenlosen WLAN Inhalt 1. NUTZUNG DES KOSTENLOSEN WLAN... 1 1.1 Mit dem WLAN verbinden... 1 1.2 Nach ersten Zugriff angezeigte WLAN Startseite...
Projekt SBI 2007. Benutzeranleitung Remotezugriff. Teilprojekt Standard-Arbeitsplatz Arbeitspaket Basis Applikationen. Kantonsspital St.
Kantonsspital St.Gallen CH-9007 St.Gallen Tel. 071 494 11 11 www.kssg.ch Projekt SBI 2007 Benutzeranleitung Remotezugriff Teilprojekt Standard-Arbeitsplatz Arbeitspaket Basis Applikationen Björn Kötteritzsch
KVN-Portal. das Onlineportal der KVN. Dokumentation für Microsoft Windows. Version 5.1 vom Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein... 3 1.1 Unterstützte Betriebssysteme und Internet Browser... 3 2. Zugang... 4 2.1 Anmeldung... 4 2.2 VPN Verbindung herstellen...
HQM Downloader Wegweiser V2.0
HQM Downloader Wegweiser V2.0 KRIPTON HQM Store Inhalt I. Was ist der HQM Downloader? 3 II. Grundlagen 3 1. Erstmalige Verwendung des HQM Downloaders 3 1) Installation 3 (1) Auf Ihrem Computer ist Adobe
Quickguide für Interne Benutzer
Informatik / Quickguide für Interne Benutzer Herzlich Willkommen zum WEBFTP der Eugster/Frismag AG. Folgend wird in einfachen Schritten die Handhabung des FTP-Clients erklärt. Systemvoraussetzungen: Microsoft
Kurzanleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk (Mac) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44. 7000 Chur
Kurzanleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk (Mac) für BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44 Änderungen Datum Kürzel Erstellung 19.02.2013 Taru Anpassung 19.03.2013 Taru
Installation und Bedienung von vappx unter ios
Installation und Bedienung von vappx unter ios in Verbindung mit WH Selfinvest Hosting Inhalt Seite 1. Installation 5 ios6 2 2. Installation ipad ios6 3 3. Nutzung von vappx auf ios6 ( + ipad) 5 4. Wiederverbinden
SBB Schulung für digitale Fahrplanabfrage und Ticketkäufe.
SBB Schulung für digitale Fahrplanabfrage und Ticketkäufe. Vielen Dank, dass Sie sich für die SBB Schulung für die digitale Fahrplanabfrage und Ticketkäufe angemeldet haben. Das vorliegende Dokument erklärt
Konfigurationsanleitung Hosted Exchange mit Outlook 2007
Konfigurationsanleitung Hosted Exchange mit Outlook 2007 Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergereicht werden. Everyware
malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos.
malistor Phone malistor Phone ist die ideale Ergänzung zu Ihrer Malersoftware malistor. Mit malistor Phone haben Sie Ihre Adressen und Dokumente (Angebote, Aufträge, Rechnungen) aus malistor immer dabei.
Dokument Information. Hilfe für. ArmorToken. Hilfe für ArmorToken Seite 1 von 8
Dokument Information Hilfe für ArmorToken Hilfe für ArmorToken Seite 1 von 8 Inhalt Inhalt 1 Hilfe für ArmorToken... 3 1.1.1 Willkommen bei ArmorToken... 3 1.1.2 ArmorToken installieren... 3 1.1.3 Verschlüsseln
Simple SMS Gateway. Anleitung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Simple SMS Service- Hotline: Telefon: +43 (0) 7242 252 0-80 (aus dem Ausland)
Simple SMS Gateway Massen-SMS vom Handy aus versenden Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Simple SMS Service- Hotline: Telefon: 0800 20 20 49 00 (kostenlos aus AT, DE, CH, FR, GB, SK) Telefon: +43 (0)
RWE Cloud Services. RWE Cloud Services Global Access Erste Schritte
Global Access Erste Schritte Copyright RWE IT. Any use or form of reproduction, in whole or part, of any material whether by photocopying or storing in any medium by electronic means or otherwise requires
Bedienungsanleitung für Installation & Verbindungsaufbau unter Microsoft Windows
Bedienungsanleitung für Installation & Verbindungsaufbau unter Microsoft Windows Stand: V. 3.0 1 Einleitung Für die Nutzung des Portals Online-Dienste ist es erforderlich, dass Ihr Rechner eine gesicherte
Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000
Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten
Handbuch xgdm-was Extension Version 1.0
Handbuch xgdm-was Extension Version 1.0 Maxstr. 3A Königsbergerstrasse 22 Landwehrstrasse 143 13347 Berlin 57462 Olpe 59368 Werne Tel. 030/466062-80 Tel. 02761/9396-0 Tel. 02389/9827-0 Fax 030/466062-82
GENIUSPRO. Installation Installation des Drucker- Treibers Konfiguration der Software Registrierung SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN
1 GENIUSPRO SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN PC Pentium Dual-Core inside TM Mind. 2 Gb RAM USB Anschluss 2 GB freier Speicherplatz Bildschirmauflösung 1280x1024 Betriebssystem WINDOWS: XP (SP3), Windows 7, Windows
VMWARE HORIZON VIEW DOKUMENTATION V3.5.2 INHALTSVERZEICHNIS
VMWARE HORIZON VIEW DOKUMENTATION V3.5.2 WICHTIG: Falls Sie ein neuer Benutzer sind, müssen Sie bei der Erstverwendung Ihr Benutzerkennwort ändern. Melden Sie sich mit Ihrem Starter-Kennwort an und folgen
VPN-System Benutzerhandbuch
VPN-System Benutzerhandbuch Inhalt Einleitung Antiviren-Software 5 Einsatzgebiete 6 Web Connect Navigationsleiste 8 Sitzungsdauer 9 Weblesezeichen 9 Junos Pulse VPN-Client Download Bereich 9 Navigationshilfe
Anleitung hr Remote Access
Anleitung hr Remote Access Version 1.7 Inhaltsverzeichnis 1. Deaktivierung Pop-up-Blocker im Browser... 2 1.1 Firefox... 2 1.2 Internet Explorer... 3 1.3 Safari... 4 2. Standardzugang (Web)... 5 3. Standardzugang
Leitfaden Einstieg, Registrierung und Anmeldung
Einstieg, Registrierung und Anmeldung Finanzdirektion des Kantons Bern Einleitung BE-Login ist die elektronische Plattform des Kantons Bern. Nach erfolgter Registrierung und anschliessender Anmeldung können
Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis
Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken
Anleitung Login Web-Treuhand
Anleitung Login Web-Treuhand Version 15.08.2014 5600 Lenzburg, 20.05.2015-rh I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1 Login Web-Treuhand... 2 2 Token Modelle für die SuisseID... 2 3 SwissStick... 3 3.1 Login
Zentrale Informatik. Fernzugriff über Basic Access http://www.insel.ch/de/login/
Fernzugriff über Basic Access http://www.insel.ch/de/login/ Raphael Hodel 13. April 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Anforderungen... 3 a. Unterstützte Betriebssysteme... 3 b. Unterstützte
Diese Anleitung beschreibt das Vorgehen mit dem Browser Internet Explorer. Das Herunterladen des Programms funktioniert in anderen Browsern ähnlich.
Die Lernsoftware Revoca Das Sekundarschulzentrum Weitsicht verfügt über eine Lizenz bei der Lernsoftware «Revoca». Damit können die Schülerinnen und Schüler auch zu Hause mit den Inhalten von Revoca arbeiten.
CGM JESAJANET Zuweiserportal - Zertifikatsinstallation
CGM JESAJANET Zuweiserportal - Zertifikatsinstallation CGM JESAJANET Zuweiserportal - Zertifikatsinstallation Revision Nr. 5 Erstellt: BAR Geprüft: AG Freigegeben: CF Datum: 10.10.2012 Inhaltsverzeichnis
Benutzer Handbuch hline Gateway
Benutzer Handbuch hline Gateway HMM Diagnostics GmbH Friedrichstr. 89 69221 Dossenheim (Germany) www.hmm.info Seite 1 von 35 Inhalt Seite 1 Einleitung... 3 2 Aufgabe des Gateways... 3 3 Installation...
KABEG Portal. Anleitung für die Installation auf privaten Endgeräten. Hauptabteilung Technik und Bau
Hauptabteilung Technik und Bau 9020 Klagenfurt am Wörthersee Kraßniggstraße 15 T +43 463 55212-0 F +43 463 55212-50009 www.kabeg.at KABEG Portal Anleitung für die Installation auf privaten Endgeräten Seite
Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB
Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB Hier das U suchen Sie können das Palm Treo 750v-Smartphone und den Computer so einrichten, dass Sie das Smartphone als mobiles Modem verwenden und über ein USB-Synchronisierungskabel
Pfarrpaket Ersteinstieg Citrix NetScaler Gateway
Pfarrpaket Ersteinstieg Citrix NetScaler Gateway Anleitung für den Ersteinstieg über das neue Citrix-Portal mittels SMS-Authentifizierung Voraussetzungen Für den Zugang auf das Diözesane Terminalserversystem
meinfhd 2.2 Anleitung für den Login
meinfhd 2.2 Anleitung für den Login Version: R18 Datum: 12.03.2014 Status: Final Seite ii Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Zentrale / übergreifende Funktionen 1 2.1 Login-Seite / Zugang zum System...
Anleitung für Windows.
RAS@home. Anleitung für Windows. RAS@home für Windows Anleitung für Windows. Einleitung. 3 Schritt RAS@home bestellen. 4 Schritt a Private Windows 7 Endgeräte vorbereiten. 5 Überprüfen der technischen
Anleitung Microsoft Select-Plus Registrierung
Anleitung Microsoft Select-Plus Registrierung Sehr geehrter co.tec-kunde, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Microsoft Produkten. Für den Erstbezug von Select-Lizenzen ist es erforderlich, dass Sie
Anleitung für die Einrichtung eines VPN-Zugangs
Anleitung für die Einrichtung eines VPN-Zugangs Einleitung Eine VPN-Verbindung stellt eine Direktverbindung zwischen Ihrem PC und dem Netzwerk (LAN) der Philosophischen Fakultät her und leitet Ihren Datenverkehr
Datenaustausch mit dem BVK Data Room
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im
Installations Anleitung publiplan V4
Installations Anleitung publiplan V4 Dok.-Nr: 71794 Version: 2.0 Datum: 01.07.2010 Status: In Bearbeitung Klassifizierung: Unklassifiziert Autor: Remo Marti / publisuisse SA Verteiler: Alle publiplan online
2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein
Einrichtung von orgamax-mobil Um die App orgamax Heute auf Ihrem Smartphone nutzen zu können, ist eine einmalige Einrichtung auf Ihrem orgamax Rechner (bei Einzelplatz) oder Ihrem orgamax Server (Mehrplatz)
Einführung Inhaltsverzeichnis
Einführung Inhaltsverzeichnis Einrichtung des VPN... 3 Was ist VPN?... 4 Voraussetzungen für VPN... 4 Einrichtung des VPN unter Windows... 4 Wie baue ich eine VPN-Verbindung auf?... 6 Netzlaufwerk verbinden...
:: Anleitung Demo Benutzer 1cloud.ch ::
:: one source ag :: Technopark Luzern :: D4 Platz 4 :: CH-6039 Root-Längenbold LU :: :: Fon +41 41 451 01 11 :: Fax +41 41 451 01 09 :: info@one-source.ch :: www.one-source.ch :: :: Anleitung Demo Benutzer
Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Android
Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Android Produktversion: 2 Stand: Dezember 2011 Inhalt 1 Über Sophos Mobile Control... 3 2 Einrichten von Sophos Mobile Control auf einem Android-Mobiltelefon...
Kurzdokumentation MS HOSTING
Kurzdokumentation MS HOSTING Vielen Dank für Ihr Interesse an MS HOSTING. Dieses stellt Ihnen ein komplettes Moving Star im Internet zur Verfügung. Voraussetzungen für MS HOSTING: Internetzugang Windows-PC
Bedienungsanleitung für PolterPhones (Smartphones ohne Touchscreen) Inhaltsverzeichnis
Bedienungsanleitung für PolterPhones (Smartphones ohne Touchscreen) Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 1.1 Einschalten... 2 1.2 Polter Programm starten... 2 1.3 Info Anzeige... 2 1.4 Haupt Fenster...
Aufsetzen des HIN Abos und des HIN Praxispakets
Aufsetzen des HIN Abos und des HIN Praxispakets HIN Health Info Net AG Pflanzschulstrasse 3 8400 Winterthur Support 0848 830 740 Fax 052 235 02 70 support@hin.ch www.hin.ch HIN Health Info Net AG Grand-Rue
Mailing primarweinfelden.ch
Mailing primarweinfelden.ch Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Angaben / Wichtig... 1 2 Mails an private Adresse weiterleiten... 2 3 Mailing übers Internet (Webmail = Outlook Web App = OWA)... 4 4 Mailing
Installation des Citrix Receiver v1.2 Manuelles Upgrade auf die neuste Version
Installation des Citrix Receiver v1.2 Manuelles Upgrade auf die neuste Version Inhaltsverzeichnis 1 Informationen... 3 2 Herunterladen der neusten Version... 3 2.1 Im Internet Explorer:... 3 2.2 Im Firefox:...
Installation und Konfiguration des KV-Connect-Clients
Installation und Konfiguration des KV-Connect-Clients 1. Voraussetzungen 1.1 KV-SafeNet-Anschluss Über KV-SafeNet wird ein geschützter, vom Internet getrennter, Hardware-basierter Tunnel aufgebaut (Virtuelles