Protokoll zum Versuch W1: Reale Gase / Verflüssigung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll zum Versuch W1: Reale Gase / Verflüssigung"

Transkript

1 Protokoll zum Versuch W1: Reale Gase / Verflüssigung Sven E Tobias F Abgabedatum: 24. April 2007

2 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Physikalischer Zusammenhang Ideale Gase Reale Gase Van-der-Waals-Gleichung Ableitung von a und b aus der Van-der-Waals-Gleichung Vergleich von gemessenen Isothermen mit Van-der-Waals-Isothermen Kritischer Punkt Angabe von Stoffmengen Avogadro-Zahl Schwefelhexafluorid SF Physikalische Eigenschaften Verwendung Versuchsbeschreibung 7 4 Versuchsdurchführung 7 5 Auswertung Gemessene Isothermen Bestimmung der van-der-waals-konstanten a und b, der Stoffmenge n und der Probenmasse m Fazit und Vergleich mit Literaturwert 11 7 Anhang Diagramm in Din A

3 2 1 Einleitung Im vorliegenden Experiment wird die Verflüssigung von Schwefelhexafluorid vorgenommen, indem das Gas in einem Glaskolben komprimiert wird. Die zugehörige Physik wird vorab geklärt und erfasst. Am wichtigsten sind die Klärung der Eigenschaften von idealem Gas im Vergleich zu realen Gasen und der Zusammenhang zur Theorie des Experimentes der Van-der- Waals-Gleichung. Ebenso wichtig ist die Bedeutung des kritischen Punktes für den Versuch. Grundlagen wie der Begriff der Stoffmenge werden geklärt. Zuletzt wird auf das Schwefelhexafluorid und dessen Verwendung in der Technik eingegangen. 2 Physikalischer Zusammenhang 2.1 Ideale Gase Der jeweilige Zustand einer spezifischen Gasmasse M wird durch drei Größen vollständig beschrieben: Die Temperatur T, den Druck p und das Volumen V. Jeweils zwei dieser Größen können variieren, die dritte wird dann von den anderen eindeutig bestimmt. Durch diesen Zusammenhang erhält man die Gleichung p V = N k T, wobei N die Teilchenzahl ist und k die Boltzmannkonstante. Handelt es sich um eine Gasmenge von n mol, so besteht diese aus N = n N A Molekülen bzw. Atomen (mit N A Avogadrozahl). Somit gilt p V = n N A k T. Da ebenso N A k = R gilt (R: allg. Gaskonstante), erhält man so die makroskopische Form des Gasgesetzes: p V = n R T (1) Dies gilt jedoch lediglich für ideale Gase, in denen die Teilchen kein signifikantes Eigenvolumen besitzen und abgesehen von elastischen Stößen keine Kräfte aufeinander ausüben. Aus diesem Gasgesetz lassen sich nun das Gesetz von Boyle - Mariotte, nachdem der Druck umgekehrt proportional von der Temperatur abhängig ist, das Gesetz von Gay - Lussac, nach dem der Druck proportional zur Temperatur ist, und das Gesetz von Charles, das die Temperatur als zum Volumen proportional beschreibt, für isotherme bzw. isochore bzw. isobare Vorgänge schließen. Dies gilt jedoch alles lediglich für ideale Gase, in denen die Teilchen kein signifikantes Eigenvolumen besitzen und abgesehen von elastischen Stößen keine Kräfte aufeinander ausüben. Demnach müssen die Eigenschaften realer Gase berücksichtigt werden. 2.2 Reale Gase Reale Gase unterscheiden sich von den idealen Gasen in mehreren Eigenschaften. Anders als die Atome/Moleküle idealer Gase, welche ausschließlich als Massepunkte ohne jegliche Ausdehnung angesehen werden, besitzen die der realen Gase ein sog. Eigenvolumen. Das ist das Volumen, welches ein einzelnes Gasteilchen für sich in Anspruch nehmen würde. Zusätzlich existieren einige Wechselwirkungen. Bei hoher Temperatur und geringem Druck beginnen sich reale Gase in ihren Eigenschaften den idealer Gase anzugleichen. Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, ist die Diskrepanz jedoch offensichtlich. Bei hohem Druck findet für reales Gas außerdem eine Verflüssigung statt. Wegen dieses Unterschieds muss die ideale Gasgleichung modifiziert werden. Ein einfaches, aber schon recht genaues Modell ist die Van-der-Waals-Gleichung.

4 3 2.3 Van-der-Waals-Gleichung Abb. 1: Johannes Diderik van der Waals ( ) stellte unter anderem die Van-der-Waals-Gleichung auf [W06] Durch das Eigenvolumen der Gasatome V 0 steht dem Gas weniger Platz zur Verfügung. Die Anziehungskräfte der Gasteilchen bewirken außerdem einen zusätzlichen Binnendruck p i. Diese beiden Modifikationen, in die ideale Gasgleichung eingesetzt, liefern die Van-der-Waals-Gleichung: (p + p i ) (V V 0 ) = n R T (2) V 0 und p i in den Variablen der idealen Gasgleichung ausgedrückt liefert zwei von den Zustandsgrößen unabhängige Konstanten a und b, die Van-der-Waals-Konstanten: p i = a n2 V 2 (3) V 0 = n b (4) 2.4 Ableitung von a und b aus der Van-der-Waals-Gleichung Die Van-der-Waals-Gleichung lautet: (p + a ) n2 (V n b) = n R T (5) V 2 Setze obda V als das Volumen, welches die Stoffmenge n enthält: Nach p aufgelöst ergibt sich: (p + a n2 V 2 ) ( V b) = R T (6) p = a b c = 2 (7) R T ( V b) ā V 2 (8)

5 4 Für die van-der-waalssche kritische Isotherme liegt am kritischen Punkt ein Sattelpunkt, das heißt, dass p k V k = 0 und 2 p k V 2 = 0. k Über die Quotientenregel abgeleitet ergibt sich: p k V k = R T k ( V k b) a V k 3 = 0 (9) 2 p k V k 2 = 2 R T k ( V k b) 3 6 a V k 4 = 0 (10) Gleichung 8 gilt natürlich auch für den kritischen Punkt: p k = R T k ( V k b) ā 2 (11) V k a und b sind durch die Gleichungen 9, 10 und 11 überbestimmt, also lassen sich die van-der-waals-konstanten durch mehrere verschiedene Gleichungen darstellen: a = 27 R2 Tk 2, a 64 p k a = 2 T k + p k (12) T k p k b = V k 3 n = R T k 8 p k (13) 2.5 Vergleich von gemessenen Isothermen mit Van-der-Waals- Isothermen Abb. 2: p-v-diagramm nach der Vander-Waals-Gleichung [PSU06] Abb. 3: p-v-diagramm einer realen Messung [WWU06] Vergleicht man die Van-der-Waals-Isothermen (Abb. 2) mit dem aufgenommenen p-v-diagramm (Abb. 3), erkannt man einen auffälligen Unterschied. Während in dem realen Diagramm ein Linearteil vorkommt, welcher den Phasenwechsel darstellt, findet man an derselben Stelle in den Van-der-Waals-Isothermen die sogenannte Van-der-Waals-Schleife - zwei lokale Extrema. Dies ist dadurch zu erklären, dass in der Van-der-Waals-Gleichung die Verflüssigungsphase nicht berücksichtigt wird. Die Größe des Dampfdruckes zu einer gegebenen Temperatur (also die Lage der horizontalen Strecke in der Isothermen) erhält man nach der sogenannten Maxwell- Bedingung: Die Flächen zwischen Isotherme und Horizontale ober- und unterhalb der Horizontalen müssen gleich groß sein. Eine Herleitung dafür findet sich bei [UB06]; sie sprengt den Rahmen dieser Einführung in den Zusammenhang. Es sei deshalb nur gesagt, dass wegen chemischer Energieerhaltung ([p] [V ] = Nm) die Flächengleichheit besteht.

6 5 Betrachtet man im realen p-v-diagramm die jeweiligen Start- und Endpunkte der Verflüssigung unterschiedlicher Isothermen, erkennt man, dass diese eine umgedrehte Parabel beschreiben. Diese wird auch Dampfdruckkurve genannt. Ihr Scheitelpunkt ist der kritische Punkt. 2.6 Kritischer Punkt Abb. 4: Allgemeines Phasendiagramm [W06] Der kritische Punkt beschreibt in der Thermodynamik den Punkt im Phasendiagramm (vgl. Abb. 4), an dem die Unterscheidung zwischen Gas- und Flüssigkeitszustand unmöglich wird. Dieser Punkt hängt von drei kritischen Daten ab, der kritischen Temperatur T k, dem kritischen Druck p k und dem kritischen Volumen V k. Oberhalb des kritischen Punktes ist wie bereits erwähnt die Unterscheidung zwischen Gasen und Flüssigkeiten nicht mehr gegeben, daher spricht man dort vom überkritischen Fluid. 2.7 Angabe von Stoffmengen Die Stoffmenge ist ein quantitatives Maß für die Menge eines Stoffes. Sie wird durch die SI-Einheit mol angegeben, wobei 1 mol aus ca kleinstmöglichen Teilchen, sprich Atomen oder Molekülen, besteht (vgl. Avogadro-Zahl). 2.8 Avogadro-Zahl Die Avogadro-Zahl N A, benannt nach dem italienischen Physiker und Chemiker Lorenzo Romano Amedeo Carlo Avogadro, wird definiert durch die Anzahl der Atome in 12g des Kohlenstoff-Isotops 12 C und ist gleich der Anzahl von Atomen oder Moleküle in einer Stoffmenge von 1mol. Sie besitzt den Zahlenwert N A mol 1. Sie findet ihre Anwendung in zweierlei Hinsicht zum einen zur Berechnung der Anzahl der Atome / Moleküle N in einer bestimmten Stoffmenge n: N = n N A (14) Zum anderen stellt sie die Verbindung zwischen weiteren wichtigen Konstanten her, wie beispielsweise zwischen der allgemeinen Gaskonstante R und der Boltzmannkonstanten k: R = N A k (15)

7 6 2.9 Schwefelhexafluorid SF Physikalische Eigenschaften Strukturfor- (a) mel (b) 3D-Grafik Abb. 5: Struktur von SF 6 [W06] Schwefelhexafluorid ist eine anorganische chemische Verbindung, welche aus den Elementen Schwefel und Fluor besteht. Es handelt sich um ein farb- und geruchsloses, ungiftiges Gas, das ähnlich wie Stickstoff sehr reaktionsträge ist. Das Gas besitzt etwa die fünffache Dichte von Luft. Sein Schmelzpunkt liegt bei 50.8 C, der Sublimationspunkt bei 63.8 C. Die kritische Temperatur beträgt 45.6 C und der kritische Druck 3.76MPa. Sein Treibhauspotential ist mal größer als das von Kohlenstoffdioxid; es ist somit eines der stärksten bekannten Treibhausgase. Ein interessanter Effekt kann beobachtet werden, wenn SF 6 eingeatmet wird. Da es eine sehr hohe spezifische Masse besitzt, erhält man so eine tiefere Stimmlage (vgl. Einatmen von Helium). Hiervon wird allerdings abgeraten, da das Ausatmen nur sehr langsam stattfinden kann Verwendung Abb. 6: Rennreifen sind hohen Belastungen ausgesetzt. Statt normaler Luft befüllte man sie deshalb früher mit SF 6 [P06] Da Schwefelhexafluorid ein sehr reaktionsträges Gas ist, findest es vor allem als Isolator Verwendung, so z.b. als Isolationsgas in der Hochspannungstechnik oder als Füllgas von Isolierfenstern. Auch im Motorsport fand es eine Anwendung. So wurde es als Reifenfüllgas verwendet. Dies wurde allerdings im Jahre 2000 aus ökologischen und ökonomischen Gründen wieder auf Stickstoff umgestellt. (Als Quellen für die gesamte Einleitung dienen uns [Ge93], [TM04], [PPB06], [W06] und [UJ06])

8 7 3 Versuchsbeschreibung Abb. 7: Versuchsaufbau [PPB06] Wie auf Abbildung 7 zu erkennen ist, befindet sich das zu komprimierende Gas in einem dünnen, dennoch relativ stabilen Glasrohr mit Volumenskala. Es kann über das Handrad unten komprimiert werden; wenn man es dreht, wird das Gas durch eine Quecksilbersäule zusammengepresst. Der Druck lässt sich am Manometer rechts ablesen. Das Behältnis, welches das Glasrohr umgibt, wird von temperiertem Wasser durchflossen. Das Wasser läuft dazu vorher durch einen Thermostat, an dem die Temperatur festgelegt wird. Da das Wasser nicht sofort die Wunschtemperatur hat, befindet sich im Wasserbehälter noch ein Thermometer zur Prüfung der wirklichen Temperatur. Im Thermostat kann das Wasser nur erwärmt und nicht gekühlt werden. Darum lassen wir, um die Temperaturen konstant zu halten, die Apparatur durch einen Gegenkühler kühlen. Die größten Fehlerquellen bei diesem Experiment liegen in der Ablesegenauigkeit der Geräte. Die Skalierung der Messgeräte ist nicht immer genau genug, und das externe Thermometer ist im Bereich um 60 C nicht abzulesen, da die Scheibe beschlägt. Außerdem ist nicht deutlich sichtbar, wann die Verflüssigung beginnt. Auch ein Parallaxefehler mag beim Ablesen zu Ungenauigkeiten führen. 4 Versuchsdurchführung Wir messen vier Isothermen (bei 20 C; 30 C; 45.6 C, der vorgegebenen kritischen Temperatur; und 60 C). Es dauert etwas, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.

9 8 Nun wird über das Handrad das Volumen reguliert und bei selbst gewählten, geeigneten Volumina der zugeordnete Druck abgelesen, so dass eine interpretierbare Isotherme gezeichnet werden kann. Zu Beginn und am Ende der Verflüssigung des Gases müssen die Inkremente des Volumens kleiner gewählt werden, da die hier abzulesenden Werte entscheidend sind. 5 Auswertung 5.1 Gemessene Isothermen Abb. 8: Gemessene Isothermen des SF 6 Bei der Betrachtung der aufgenommenen und gezeichneten Isothermen (Abb. 8) fällt sofort der charakteristische Verlauf dieser auf. Der Verlauf lässt sich in drei Phasen unterteilen: (i) Flüssiger Aggregatzustand bei geringem Volumen. (ii) Phase der Verdampfung/Verflüssigung. (iii) Gasförmiger Aggregatzustand bei größerem Volumen. Da dieser Versuch mit sinkendem Volumen aufgenommen wurde, wird auch das Diagramm im Folgenden von rechts nach links beschrieben, sprich, die Beschreibung beginnt am Anfang des Experiments. Zu diesem Zeitpunkt ist der verwendete Stoff noch gasförmig und der Druck relativ gering. Nun wird das Volumen schrittweise verringert, wodurch der Druck steigt. Dies setzt sich solange fort, bis der Punkt der Verflüssigung erreicht wird. Von hier an wird das Volumen zwar immer noch verringert, jedoch verändert sich der Druck nicht mehr. Die Verflüssigung sieht man im Diagramm an dem waagerechten Linearteil. Während sich zu Beginn (rechts) nur ein kleiner Teil verflüssigt hat, wechselt bei geringer werdendem Volumen immer mehr Gas den Aggregatzustand und nimmt dann weniger Raum ein. Darum steigt der Druck nicht weiter. Erst wenn das gesamte Gas in den flüssigen Zustand übergegangen ist, beginnt der

10 9 T/ C Volumen/ml Druck/kPa Druck/kPa Druck/kPa Druck/kPa Tab. 1: Gemessene Isothermen des SF 6 für vier Temperaturen

11 10 Druck bei weiterer Verminderung des Volumens rapide zu steigen, da nun kein weiterer Raum mehr durch Verflüssigung gewonnen werden kann. Je höher die im System konstante Temperatur ist, desto stärker steigt der Druck bei Verringerung des Volumens, jedoch setzt auch die Verflüssigung später ein und der Linearteil wird kürzer, bis dieser dann bei der kritischen Temperatur auf einen Punkt den kritischen Punkt verkürzt ist. Bei höheren Isothermen gibt es keine Extrema mehr. Ebenso findet an dieser Stelle kein Mediumswechsel zwischen Gas und Flüssigkeit statt, sondern das Gas geht an diesem Punkt in ein überkritisches Fluid über; hier kann nicht mehr zwischen den beiden Aggregatzuständen unterschieden werden. 5.2 Bestimmung der van-der-waals-konstanten a und b, der Stoffmenge n und der Probenmasse m Aus dem Diagramm (Abb. 9 auf Seite 13) wurde ein Punkt als der kritische Punkt identifiziert. Seine Daten sind T k 319K (war angegeben), V k = (0.25 ± 0.03)mL und p k = (3900 ± 20)kPa. Die hohen Fehlergrenzen besonders beim Volumen V k ergeben sich, da der kritische Punkt im Diagramm so eindeutig nicht zu identifizieren ist es könnte genau so gut der Messpunkt bei V = 0.30mL sein. Die ideale Gaskonstante kann man hier als fehlerfrei annehmen, da mit einem genauen Literaturwert ([TM04]: R = J mol K ) gerechnet wurde, dessen Fehler gegen die anderen Partialfehler klein ist. Der Maximalfehler a ist mit der Formel aus dem Fehlerrechnungsskript zu berechnen. Wir schätzen den Gesamtfehler der Temperatur auf T = 2K (Ablesegenauigkeit des externen Thermometers, geschätzt), den Fehler des Druckes auf p = 20kPa, V ist 0.03mL: a = a T T + a p p = R2 T k T + 27 p k 64 R2 Tk 2 p 2 p k kpa l2 kpa l mol mol 2 kpa l2 10 mol 2 Aus den Formeln 12 und 13 auf Seite 4 lassen sich a, b und n mit den experimentell ermittelten kritischen Daten berechnen: a = 27 R2 Tk kpa l 2 kpa l2 64 p k mol 2 (761 ± 10) mol 2 Die Berechnung für b und n findet analog statt: b = R T k 8 p k b = R T + R T k 8 p k 8 p 2 p k = l mol l mol l mol l l ( ± 0.001) mol mol

12 11 n = V k 3 b 0.25 mol mmol n = V 3 b 2 b b V = ( ) mmol 0.13 mmol Um die Masse der Probe m zu ermitteln, wird die Stoffmenge mit der Molmasse von SF 6 (M = g mol ) multipliziert, der Fehler pflanzt sich dabei linear fort: m = n M g m = n M g 6 Fazit und Vergleich mit Literaturwert a = (7.61 ± 0.10) kpa l mol 2 Die Ergebnisse unseres Versuches sind: b = (8.50 ± 0.10) l 10 2 mol n = (9.80 ± 1.3) mol 10 4 m = (1.43 ± 0.19) kg 10 4 Vergleichswerte für a und b werden bei [UJ05] angegeben mit: a = 7.80 kpa l mol 2 b = 8.7 l 10 2 mol In Anbetracht der Ungenauigkeit beim Festlegen des Volumens weichen unsere Werte trotzdem noch deutlich von den Literaturwerten ab. Das deutet auf einen systematischen Fehler hin, welcher wahrscheinlich in der Temperaturmessung zu finden ist, da sich das Thermometer nicht immer problemlos und genau genug ablesen ließ. Der Folgefehler für Stoffmenge n und Masse m, der wegen des Volumenfehlers recht groß ist, macht außerdem deutlich, dass die Genauigkeit der Messung recht gering ist. 7 Anhang Abbildungsverzeichnis 1 Johannes Diderik van der Waals p-v-diagramm nach der Van-der-Waals-Gleichung [PSU06] p-v-diagramm einer realen Messung [WWU06] Allgemeines Phasendiagramm [W06] Struktur von SF 6 [W06] Reifen Versuchsaufbau [PPB06] Gemessene Isothermen des SF Gemessene Isothermen, SF

13 12 Tab. 2: Literaturverzeichnis Ge93 Gerthsen/Vogel: Physik, Springer Lehrbuch 1993 P06 PPB06 PSU06 TM04 Tipler/Mosca: Physics for Scientists and Engineers, EV, Freeman 2004 UB06 UJ06 W06 WWU06 Tabellenverzeichnis 1 Gemessene Isothermen des SF 6 für vier Temperaturen Literaturverzeichnis Diagramm in Din A4

14 Abb. 9: Gemessene Isothermen, SF 6 13

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden.

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden. PCG-Grundpraktikum Versuch 8- Reale Gas Multiple-Choice Test Zu jedem Versuch im PCG wird ein Vorgespräch durchgeführt. Für den Versuch Reale Gas wird dieses Vorgespräch durch einen Multiple-Choice Test

Mehr

Themengebiet: Thermodynamik. mol K. mol. ] eines Stoffes bestehend aus n Mol mit der Masse m gilt. M = m n. (2)

Themengebiet: Thermodynamik. mol K. mol. ] eines Stoffes bestehend aus n Mol mit der Masse m gilt. M = m n. (2) Seite 1 Themengebiet: Thermodynamik 1 Literatur D. Meschede, Gerthsen Physik, Springer F. Kohlrausch, Praktische Physik, Band 2, Teubner R.P. Feynman, R.B. Leighton und M. Sands, Feynman-Vorlesungen über

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Aufgaben - Kalibriermessungen Bestimmen Sie experimentell den Brechungsindex einer gegebenen Mischung bei unterschiedlicher Zusammensetzung. - Theoretische

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur David Riemenschneider & Felix Spanier 31. Januar 2001 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Auswertung 3 2.1 Darstellung sämtlicher PL-Spektren................

Mehr

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Charakteristische Eigenschaften der Aggregatzustände Gas: Flüssigkeit: Feststoff: Nimmt das Volumen und die Form seines Behälters an. Ist komprimierbar. Fliesst leicht.

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Zustandsformen der Materie Thermische Eigenschaften der Materie. Temperatur. skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle

Zustandsformen der Materie Thermische Eigenschaften der Materie. Temperatur. skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle Zustandsformen der Materie hermische Eigenschaften der Materie Aggregatzustände: fest flüssig suprafluide gasförmig überkritisch emperatur skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle

Mehr

Innere Reibung von Gasen

Innere Reibung von Gasen Blatt: 1 Aufgabe Bestimmen Sie die Viskosität η von Gasen aus der Messung der Strömung durch Kapillaren. Berechnen Sie aus den Messergebnissen für jedes Gas die Sutherland-Konstante C, die effektiven Moleküldurchmesser

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Branche: TP: Autoren: Klasse: Physik / Physique Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Cedric Rey David Schneider 2T Datum: 01.04.2008 &

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

Allgemeine Speicherberechnung

Allgemeine Speicherberechnung doc 6. Seite von 5 Allgemeine Seicherberechnung echnische Daten Grundlage Die Berechnung eines Hydroseichers bezieht sich auf die Zustandsänderung des Gases im Hydroseicher. Die gleiche Veränderung erfolgt

Mehr

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen 6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Das Wortschema benennt die Ausgangsstoffe und die Reaktionsprodukte einer chemischen Reaktion. Das Reaktionsschema sagt zusätzlich etwas über das

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Oranke-Oberschule Berlin (Gymnasium) Konrad-Wolf-Straße 11 13055 Berlin Frau Dr. D. Meyerhöfer Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Experimente zur spezifischen Wärmekapazität von Körpern

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme Novell Client Anleitung zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 8 Mit der Einführung von Windows 7 hat sich die Novell-Anmeldung sehr stark verändert. Der Novell Client

Mehr

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall Aufgaben 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen I. Die open-collector-gatter auf der "in"-seite dürfen erst einen High erkennen, wenn alle open-collector-gatter der "out"-seite

Mehr

Jede Zahl muss dabei einzeln umgerechnet werden. Beginnen wir also ganz am Anfang mit der Zahl,192.

Jede Zahl muss dabei einzeln umgerechnet werden. Beginnen wir also ganz am Anfang mit der Zahl,192. Binäres und dezimales Zahlensystem Ziel In diesem ersten Schritt geht es darum, die grundlegende Umrechnung aus dem Dezimalsystem in das Binärsystem zu verstehen. Zusätzlich wird auch die andere Richtung,

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE

WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE INHALTSVERZEICHNIS Einleitung Anwendung Messaufbau Berechnung der Wärmemenge Loxone Konfiguration EINLEITUNG Dieses Dokument beschreibt

Mehr

Aufbau der Materie: Oberflächenspannung von Flüssigkeiten EÖTVÖSsche Regel

Aufbau der Materie: Oberflächenspannung von Flüssigkeiten EÖTVÖSsche Regel Hochschule Physikalische Chemie Vers.Nr. 11 Emden / Leer Praktikum Sept. 2005 Aufbau der Materie: Oberflächenspannung von Flüssigkeiten EÖTVÖSsche Regel In diesem Versuch soll die Oberflächenspannung einer

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 - Tutorium 6 - Michael Kirsten und Kai Wallisch Sitzung 13 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Formeln zur Berechnung Aufgabe 1 2 Hamming-Distanz Aufgabe 2 3

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Verteilungsmodelle. Verteilungsfunktion und Dichte von T

Verteilungsmodelle. Verteilungsfunktion und Dichte von T Verteilungsmodelle Verteilungsfunktion und Dichte von T Survivalfunktion von T Hazardrate von T Beziehungen zwischen F(t), S(t), f(t) und h(t) Vorüberlegung zu Lebensdauerverteilungen Die Exponentialverteilung

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

M4 Oberflächenspannung Protokoll

M4 Oberflächenspannung Protokoll Christian Müller Jan Philipp Dietrich M4 Oberflächenspannung Protokoll Versuch 1: Abreißmethode b) Messergebnisse Versuch 2: Steighöhenmethode b) Messergebnisse Versuch 3: Stalagmometer b) Messergebnisse

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) HTW Dresden V-SL1 Lehrgebiet Strömungslehre 1. Vorbetrachtung Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) In ruhenden und bewegten Flüssigkeiten gilt, wie in der Physik allgemein, das Gesetz

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Motorkennlinie messen

Motorkennlinie messen Aktoren kennlinie messen von Roland Steffen 3387259 2004 Aktoren, kennlinie messen Roland Steffen Seite 1/5 Aufgabenstellung: Von einer Elektromotor-Getriebe-Einheit ist eine vollständige kennlinienschar

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation 9 Die thermodynamischen Funktionen G und H Ehe das Schema des vorherigen Abschnittes zur Konstruktion weiterer thermodynamischer Potentiale zu Ende gebracht wird, kurz einige Erläuterungen zur Legendretransformation.

Mehr

Lernaufgabe: Richtigstellen von Reaktionsgleichungen

Lernaufgabe: Richtigstellen von Reaktionsgleichungen Lernaufgabe: Richtigstellen von Reaktionsgleichungen Hilfreiche Angaben: Unterrichtsfach: Chemie Schultyp: Maturitätsschulen Jahrgangsstufe, Kurs: Grundlagenfach Bearbeitungsdauer: 20 Minuten Bearbeitung,

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Fachhochschule Flensburg. Institut für Physik

Fachhochschule Flensburg. Institut für Physik Name: Fachhochschule Flensburg Fachbereich Technik Institut für Physik Versuch-Nr.: W 2 Bestimmung der Verdampfungswärme von Wasser Gliederung: Seite Einleitung Versuchsaufbau (Beschreibung) Versuchsdurchführung

Mehr

SICHERN DER FAVORITEN

SICHERN DER FAVORITEN Seite 1 von 7 SICHERN DER FAVORITEN Eine Anleitung zum Sichern der eigenen Favoriten zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme März 2010 Seite 2 von 7 Für die Datensicherheit ist bekanntlich

Mehr

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole?

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole? Kapitel 4: Chemische Symbole Woher stammen die chemischen Symbole? Das sind die Anfangsbuchstaben (manchmal auch die ersten beiden Anfangsbuchstaben) der lateinischen oder griechischen Namen der Elemente.

Mehr

Quadratische Gleichungen

Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen Aufgabe: Versuche eine Lösung zu den folgenden Zahlenrätseln zu finden:.) Verdoppelt man das Quadrat einer Zahl und addiert, so erhält man 00..) Addiert man zum Quadrat einer Zahl

Mehr

Physik. Lichtgeschwindigkeit

Physik. Lichtgeschwindigkeit hysik Lihtgeshwindigkeit Messung der Lihtgeshwindigkeit in Versuhsaufbau Empfänger s Spiegel Sender l osition 0 d Abb. Versuhsdurhführung Die Spiegel werden auf die osition 0 m geshoben und die hase mit

Mehr

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER Inhalt 1 Einleitung... 1 2 Einrichtung der Aufgabe für die automatische Sicherung... 2 2.1 Die Aufgabenplanung... 2 2.2 Der erste Testlauf... 9 3 Problembehebung...

Mehr

Wechselstromkreis mit verschiedenen Bauteilen

Wechselstromkreis mit verschiedenen Bauteilen Wechselstromkreis mit verschiedenen Bauteilen Im Folgenden werden nun die Auswirkungen eines ohmschen Widerstands, eines induktiven Widerstands (Spule) und eines kapazitiven Widerstands (Kondensator) auf

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Alkalimetalle sind Natrium, Kalium, Lithium (und Rubidium, Caesium und Francium). - Welche besonderen Eigenschaften haben die Elemente Natrium, Kalium und Lithium?

Mehr

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche.

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche. Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673 Ug-Werte für die Flachglasbranche Einleitung Die vorliegende Broschüre enthält die Werte für

Mehr

Formelsammlung zur Kreisgleichung

Formelsammlung zur Kreisgleichung zur Kreisgleichung Julia Wolters 6. Oktober 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Kreisgleichung 2 1.1 Berechnung des Mittelpunktes und Radius am Beispiel..... 3 2 Kreis und Gerade 4 2.1 Sekanten, Tangenten,

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Inhaltsverzeichnis Physikalisches Praktikum Versuchsbericht M4 Stoßgesetze in einer Dimension Dozent: Prof. Dr. Hans-Ilja Rückmann email: irueckm@uni-bremen.de http: // www. praktikum. physik. uni-bremen.

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Dateiname: ecdl5_01_00_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 5 Datenbank - Grundlagen

Mehr

impact ordering Info Produktkonfigurator

impact ordering Info Produktkonfigurator impact ordering Info Copyright Copyright 2013 veenion GmbH Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil der Dokumentation darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der veenion GmbH reproduziert, verändert

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe : ( VP) Bilden Sie die erste Ableitung der Funktion f mit sin() f() =. Aufgabe : ( VP) Berechnen Sie das Integral ( )

Mehr

Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005

Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005 Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005 Mit CAS S./5 Aufgabe Alternative: Ganzrationale Funktionen Berliner Bogen Das Gebäude in den Abbildungen heißt Berliner Bogen und steht in Hamburg. Ein

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Arbeit Leistung Energie

Arbeit Leistung Energie Arbeit Leistung Energie manuell geistig Was ist Arbeit Wie misst man Arbeit? Ist geistige Arbeit messbar? Wann wird physikalische Arbeit verrichtet? Es wird physikalische Arbeit verrichtet, wenn eine Kraft

Mehr

Simulation (vormals Feldversuch) Cico im Gelenkbus

Simulation (vormals Feldversuch) Cico im Gelenkbus Simulation (vormals Feldversuch) Cico im Gelenkbus Projekt Cico im VRR / Smart Via 3.0 Auswertung 1 Inhalt 1.1 Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite 1 Inhalt... 2 1.1 Inhaltsverzeichnis... 2 2 Vorbemerkungen...

Mehr

Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik).

Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik). 1) Handytarif Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik). Euro Gesprächsminuten Tragen Sie in der folgenden Tabelle ein, welche Bedeutung

Mehr

Darstellungsformen einer Funktion

Darstellungsformen einer Funktion http://www.flickr.com/photos/sigfrid/348144517/ Darstellungsformen einer Funktion 9 Analytische Darstellung: Eplizite Darstellung Funktionen werden nach Möglichkeit eplizit dargestellt, das heißt, die

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Administratives BSL PB

Administratives BSL PB Administratives Die folgenden Seiten sind ausschliesslich als Ergänzung zum Unterricht für die Schüler der BSL gedacht (intern) und dürfen weder teilweise noch vollständig kopiert oder verbreitet werden.

Mehr

Messung der Astronomischen Einheit nach Aristarch

Messung der Astronomischen Einheit nach Aristarch Astronomisches Praktikum Aufgaben für eine Schlechtwetter-Astronomie U. Backhaus, Universität Duisburg-Essen Messung der Astronomischen Einheit nach Aristarch 1 Einleitung Bis ins 17. Jahrhundert war die

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Der Normkubikmeter. oder: Warum ist Vakuum so teuer wie Druckluft? Zum besseren Verständnis im Umgang mit den Gasen

Der Normkubikmeter. oder: Warum ist Vakuum so teuer wie Druckluft? Zum besseren Verständnis im Umgang mit den Gasen Im alltäglichen Umgang wird die Mengenbestimmung der Gase oftmals kritiklos mit deren Volumen in Verbindung gebracht. Zum Beispiel messen wir den häuslichen Gasverbrauch gemeinhin in m³ ab. Gas besteht

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Der Dampfdruck von Wasser

Der Dampfdruck von Wasser Physikalisches Grundpraktikum Versuch 8 Der Dampfdruck von Wasser Praktikant: Tobias Wegener Alexander Osterkorn E-Mail: tobias.wegener@stud.uni-goettingen.de a.osterkorn@stud.uni-goettingen.de Tutor:

Mehr