TEIL III: FORMALE SPRACHEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TEIL III: FORMALE SPRACHEN"

Transkript

1 EINFÜHRUNG IN DIE THEORETISCHE INFORMATIK Prof. Dr. Klaus Ambos-Spies Sommersemester 2011 TEIL III: FORMALE SPRACHEN 16. TERMERSETZUNGSSYSTEME UND CHOMSKY-GRAMMATIKEN Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 1 / 30

2 Einleitung In der Linguistik beschreibt man die Syntax von Sprachen mit Hilfe von Grammatiken. Definiert man eine Sprache als die Menge ihrer Sätze, so kann man eine Grammatik als Regelwerk zur Beschreibung der syntaktisch korrekten Sätze der Sprache, d.h. der Syntax der Sprache, auffassen: Durch eine Folge von Anwendungen von Regeln der Grammatik lässt sich die syntaktische Korrektheit eines gegebenen Satzes nachweisen (Verifikation, Akzeptor), oder alternativ lassen sich durch Ausführung aller möglichen Anwendungsfolgen der Regeln alle korrekten Sätze der Sprache erzeugen (Aufzählung, Erzeugendensystem, generative Grammatik). In der Theorie der formalen Sprachen betrachtet man verschiedene Typen von Grammatiken zur Beschreibung von formalen Sprachen und vergleicht die hierdurch gegebenen Sprachdarstellungen bezüglich ihrer Mächtigkeit und Qualität. Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 2 / 30

3 Einleitung Im Folgenden werden wir uns auf generative Grammatiken konzentrieren, d.h. auf Grammatiken als Erzeugendensysteme, und hierbei insbesondere die verschiedenen Typen von Chomsky-Grammatiken diskutieren. Korrespondierende Verifikationsmethoden oder Akzeptoren werden durch Angabe äquivalenter Maschinenkonzepte gegeben. Dabei werden wir einen Satz als Zeichenreihe, d.h. als ein Wort auffassen. Die korrekt gebildeten Sätze einer Sprache bilden daher eine Menge von Wörtern, d.h. eine Sprache (in dem von uns bereits früher benutzten formalen Sinn). Die formale, mathematische Beschreibung von generativen Grammatiken basiert auf Termersetzungssystemen (oder Semi-Thue-Systemen). Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 3 / 30

4 Termersetzungssysteme (Semi-Thue-Systeme) DEFINITION. Ein Termersetzungssystem oder Semi-Thue-System ist ein Paar E = (Σ,P) bestehend aus einem Alphabet Σ und einer endlichen Relation P Σ Σ. Die Elemente r = (u,v) von P heißen die Regeln (oder Produktionen) von E, wobei u die Prämisse und v die Konklusion von r ist. Für eine Regel r schreiben wir meist u v statt (u,v). Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 4 / 30

5 Semantik von E = (Σ,P) Die Semantik eines Termersetzungssystems E = (Σ, P) lässt sich auf die Einschritt-Relation E Σ Σ mit w E w (u,v) P x,y Σ (w = xuy & w = xvy) zurückführen, die einen Herleitungsschritt (Ersetzungsschritt) beschreibt. Hieraus erhält man wie üblich (durch n-fache bzw. endliche Iteration) die n-schritt- und Mehrschritt-Relationen n E bzw. E : w 0 E w : w = w und w n+1 E w : w [w n E w & w E w ]. Für n 1 gilt also w n E w genau dann, wenn es Wörter w 0,...w n gibt mit w = w 0, w i E w i+1 (für i = 0,...n 1) und w n = w ]. w E w n 0 [w n E w ]. Die Mehrschrittrelation E ist also gerade der reflexive und transitive Abschluss der Einschrittrelation. Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 5 / 30

6 Semantik von E = (Σ,P) Gilt w E w (w n E w ), so sagt man, dass w aus w (in n-schritten) herleitbar ist. Eine Herleitung oder Ableitung (der Länge n) ist eine Folge von Wörtern w 0,...,w n mit w 0 = w, w i E w i+1 (i < n) und w n = w. Weiter nennt man w eine Normalform von w, wenn w aus w herleitbar ist und nicht weiter umgeformt werden kann, d.h. es kein w mit w E w gibt. NOTATION. Ist das Termersetzungssystem E aus dem Kontext bekannt, so schreiben wir statt E (usw.). Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 6 / 30

7 Beispiel: Arithmetische Terme Als Beispiel geben wir ein Termersetzungssystem zur Beschreibung der korrekt geklammerten, variablenfreien arithmetischen Terme über den Binärzahlen an. Induktive Definition der Terme: (T1) Jede Binärzahl ist ein Term. (T2) Sind t 1,t 2 Terme, so ist auch (t 1 + t 2 ) ein Term. (T3) Sind t 1,t 2 Terme, so ist auch (t 1 t 2 ) ein Term. Diese Definition basiert noch auf der folgenden induktiven Definition von (Binärwörtern und) Binärzahlen: (Z1) 0 und 1 sind Binärzahlen und Binärwörter. (Z2) Ist w ein Binärwort, so sind 0w und 1w ebenfalls Binärwörter und 1w eine Binärzahl. Wir wandeln nun diese induktiven Definitionen in ein entsprechendes Termersetzungssystem um. Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 7 / 30

8 Beispiel: Arithmetische Terme Termersetzungssystem E = (Σ, P) zur Beschreibung der arithmetischen Terme: 1 Alphabet Σ = {0,1,+,,(,),T,Z,W } (Interpretation: T ˆ= Term, Z ˆ= Binärzahl, W ˆ= Binärwort) 2 Die Regeln P entsprechen gerade den Klauseln der induktiven Definition: (R1) T Z ˆ= (T1) (R2) T (T + T ) ˆ= (T2) (R3) T (T T ) ˆ= (T3) (R4) Z 0 ˆ= (Z1) (R8) W 0W ˆ= (Z2) (R5) Z 1 ˆ= (Z1) (R9) W 1W ˆ= (Z2) (R6) W 0 ˆ= (Z1) (R10) Z 1W ˆ= (Z2) (R7) W 1 ˆ= (Z1) Die Normalformen von W, Z und T sind dann gerade die nichtleeren Binärwörter, die Binärzahlen und die Terme. Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 8 / 30

9 Beispiel: Arithmetische Terme Eine Herleitung eines Terms t aus T erhält man, indem man den Strukturbaum von t von oben nach unten (top down) durchläuft und die entsprechenden Regeln anwendet. Z.B. besitzt der Term t = ((10 0) + 11) folgende Herleitung: T (T + T ) (R2) ((T T ) + T ) (R3) ((Z T ) + T ) (R1) ((Z Z ) + T ) (R1) ((Z Z ) + Z ) (R1) ((1W Z ) + Z ) (R10) ((1W 0) + Z ) (R4) ((1W 0) + 1W ) (R10) ((10 0) + 1W ) (R6) ((10 0) + 11) (R7) NB: Die Stelle, an der die angegebene Regel angewendet wird, ist jeweils unterstrichen. Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 9 / 30

10 Von Ersetzungssystemen zu Chomsky-Grammatiken In dem vorhergehenden Beispiel werden zu den Grundzeichen, die in den Termen vorkommen, (syntaktische) Variablen hinzugenommen, die für das gewünschte syntaktische Objekt (T = Term) bzw. die benötigten Hilfsobjekte (W = Binärwort, Z = Binärzahl) stehen. Die aus dem Zeichen T herleitbaren Wörter, die nur die eigentlichen Grundzeichen enthalten, sind dann gerade die arithmetischen Terme. Da man ähnliche Beobachtungen allgemein macht, hat Chomsky den Begriff des Termersetzungssystems entsprechend erweitert, und so den für die Sprachtheorie grundlegenden, nach ihm benannten Grammatikbegriff eingeführt: Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 10 / 30

11 Von Ersetzungssystemen zu Chomsky-Grammatiken Das Alphabet wird in zwei Teile aufgeteilt: das terminal Alphabet, das gerade die eigentlichen Zeichen enthält, genannt die Terminalzeichen. das nichtterminale Alphabet, das die Hilfszeichen zur Bezeichnung der betrachteten (Hilfs-)Konzepte enthält, genannt die (syntaktischen) Variablen oder Nichtterminalzeichen. Eine der Variablen (die das zu beschreibende Konzept bezeichnet) wird als Startzeichen oder Axiom ausgezeichnet. Die dargestellte (oder erzeugte) Sprache besteht gerade aus den Terminalwörtern (d.h. den aus Terminalzeichen gebildeten Wörtern), die aus dem Axiom herleitbar sind. Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 11 / 30

12 Chomsky-Grammatiken DEFINITION. Eine (Chomsky-)Grammatik G = (N, T, P, S) besteht aus: dem (nichtterminalen) Alphabet N bestehend aus den (syntaktischen) Variablen oder Nichtterminalzeichen dem (terminalen) Alphabet T mit N T = /0 bestehend aus den Terminalzeichen der endlichen Menge P ((N T ) T ) (N T ) von Regeln oder Produktionen dem Axiom oder Startzeichen S N. Von der Prämisse u einer Regel (u,v) verlangt man hier also, dass sie zumindest eine Variable enthält, während die Konklusion v ein beliebiges (möglicherweise leeres) Wort aus Terminal- und/oder Nichtterminalzeichen ist. (Wir schreiben wieder i.a. u v statt (u,v)). Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 12 / 30

13 Chomsky-Grammatiken: Erzeugte Sprachen Ein nur aus Terminalzeichen bestehendes Wort heißt auch Terminalwort (oder Satz), ein beliebiges Wort w (das möglicherweise auch Variablen enthält) Satzform. Kommt hierbei in w tatsächlich eine Variable vor, sprechen wir von einer echten Satzform. Die von der Grammatik G = (N,T,P,S) erzeugte Sprache L(G) besteht gerade aus den Sätzen, die sich aus dem Axiom S mit Hilf der Regeln in P herleiten lassen. Formal definiert man L(G), indem man das der Grammatik G = (N,T,P,S) zugrundeliegende Termersetzungssystem E G = (N T,P) und den für solche Systeme bereits formal definierten Herleitbarkeitsbegriff verwendet. Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 13 / 30

14 Chomsky-Grammatiken: Erzeugte Sprachen Die von der Grammatik G = (N,T,P,S) erzeugte Sprache L(G) wird formal wie folgt definiert: Das der Grammatik G = (N,T,P,S) zugrundeliegende Termersetzungssystem ist das System E G = (N T,P). Der Herleitungsbegriff für E G wird auf die Grammatik G direkt übertragen: Wir schreiben w G w (und sagen, dass w in G aus w herleitbar ist), falls w EG w gilt, also w in E G aus w herleitbar ist. Die von G erzeugte Sprache L(G) (über dem Alphabet T ) ist die Menge der aus dem Axiom herleitbaren Terminalwörter (=Sätze), d.h. L(G) = {w T : S G w}. Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 14 / 30

15 Chomsky-Grammatiken: Bemerkungen und weitere Definitionen Ähnlich wie die Herleitbarkeitsrelation werden auch die Ein- und Mehrschrittrelation des zugrundeliegenden Termersetzungssystems E G = (N T,P) für die Grammatik G übernommen. So schreiben wir statt EG und n E G kurz G und n G. Ist die Grammatik G aus dem Kontext bekannt, so schreiben wir weiter, n, statt, n, G G. G Eine Sprache L ist eine Chomsky-Sprache, falls L von einer Chomsky-Grammatik erzeugt wird. Die Klasse aller Chomsky-Sprachen bezeichnen wir mit CH. Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 15 / 30

16 Beispiele: Beispiel 1 BEISPIEL 1. Das Termersetzungssystem zur Erzeugung der arithmetischen Terme lässt sich in folgende Chomsky-Grammatik G = (N,T,P,S) überführen, deren erzeugte Sprache gerade die korrekt gebildeten arithmetischen Terme enthält: N = {T,W,Z } T = {0,1,+,,(,)} P enthält die Regeln (R1)-(R10) von oben S = T Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 16 / 30

17 Beispiele: Beispiel 2 BEISPIEL 2. Die Sprache L = {0 m 1 n : m,n 1} wird von der Grammatik G = (N,{0,1},P,S) erzeugt, wobei N = {S,T } und P aus den vier Regeln (G1) S 0S (G2) S 0T (G3) T 1T (G4) T 1 besteht. BEMERKUNG / NOTATION. Enthält eine Grammatik mehrere Regeln mit derselben Prämisse, so fasst man diese mitunter zusammen. Im obigen Beispiel schreibt man z.b.: S 0S 0T T 1T 1 Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 17 / 30

18 Beispiele: Beispiel 2 - Korrektheitsbeweis Um zu zeigen, dass eine Grammatik G eine Sprache L erzeugt, d.h., dass L = L(G) gilt, muss man die Inklusionen L L(G) und L(G) L zeigen. Zum Nachweis von L L(G) muss man zu jedem Wort w L eine G-Herleitung angeben. Dies lässt sich i.a. leicht zeigen, da die Grammatik ja gerade so entworfen wurde, dass dies möglich ist. Der Nachweis von L(G) L ist meist schwieriger. Hier zeigt man in der Regel durch die geeignete Wahl von Invarianten, dass keine ungewünschten Wörter in G herleitbar sind. Wir illustrieren einen (einfachen) Korrektheitsbeweis am gegebenen Beispiel. (Im Folgenden werden wir auf Korrektheitsbeweise meistens verzichten und lediglich an die Anschauung appellieren.) Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 18 / 30

19 Beispiele: Beispiel 2 - Korrektheitsbeweis L L(G) L L(G) : Für gegebenes m,n 1 müssen wir eine Herleitung von 0 m 1 n aus S angeben: S m 1 0 m 1 S (m 1 (G1)) 0 m T (1 (G2)) n 1 0 m 1 n 1 T (n 1 (G3)) 0 m 1 n (1 (G4)) Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 19 / 30

20 Beispiele: Beispiel 2 - Korrektheitsbeweis L(G) L L(G) L : Zum Nachweis dieser Inklusion charakterisieren wir durch Herleitungsinduktion, d.h. durch Induktion nach k, die in k Schritten aus S herleitbaren Sätze und Satzformen: S k w w = 0 k S oder m 1 n 0 (k = m + n & w = 0 m 1 n T ) oder m 1 n 1 (k = m + n & w = 0 m 1 n ) Für terminales w zeigt dies, dass S k w impliziert, dass w L gilt. k = 0: Für k = 0 ist die Behauptung klar, da S 0 w nur für w = S = 0 0 S gilt. k k + 1: Im Induktionsschritt von k nach k + 1 betrachtet man den letzten Schritt in der Herleitung S k+1 w, d.h. S k w w. Wird eine der Regeln (G1) oder (G2) angewendet, so muss w die Variable S enthalten, also nach Induktionsvoraussetzung w = 0 k S gelten. Es ist dann aber w = 0 k+1 S bzw. w = 0 k+1 T von der verlangten Gestalt. Wurde die Regel (G3) oder (G4) angewendet, muss entsprechend T in w vorkommen und daher w = 0 m 1 n T für geeignete m 1,n 0 mit m + n = k gelten. Hier gilt dann w = 0 m 1 n+1 T oder w = 0 m 1 n+1, weshalb wegen m + (n + 1) = k + 1 das Wort w wieder eine der gewünschten Gestalten hat. Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 20 / 30 (1)

21 Beipiele: Beispiel 3 BEISPIEL 3. Die Sprache L = {0 n 1 n : n 1} variiert die Sprache in Beispiel 2, indem zusätzlich gefordert wird, dass der 0-Block und der 1-Block gleiche Länge haben. Diese Sprache wird von der Grammatik G = ({S},{0,1},P,S) mit der Produktionenmenge S 0S1 01 erzeugt. Während in Beispiel 2 die Wörter 0 m 1 n von links nach rechts erzeugt wurden, werden hier die Wörter von der Mitte aus erzeugt. Hierdurch lässt sich garantieren, dass der Nullblock und der Einsblock dieselbe Länge haben, indem in jedem Schritt die Länge jeden Blocks um 1 vergrößert wird. Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 21 / 30

22 Beipiele: Beispiel 4 BEISPIEL 4. Die Sprache L = {0 n 1 n 0 m : n,m 1} wird von der Grammatik G mit Axiom S und Regeln S TU T 0T 1 01 U 0U 0 erzeugt. Alternativ könnte man auch folgende Regeln wählen: S U0 U U0 0T 1 T 0T 1 λ Bei den bisherigen Beispielen haben die Prämissen der Regeln jeweils nur aus einer Variablen bestanden. Wir betrachten nun noch eine Sprache, bei der dies nicht möglich ist. Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 22 / 30

23 Beispiele: Beispiel 5 BEISPIEL 5. Die Sprache L = {0 n 1 n 0 n : n 1} unterscheidet sich vom vorhergehenden Beispiel dadurch, dass alle Blöcke nun gleich lang sind. Eine Grammatik G = (N,{0,1},P,S), die L erzeugt, besitzt die Variablen und enthält folgende Regeln: N = {S,A,B,C,A,B,C} (E1) S SABC (S1) AA 0A (E2) S ABC (S2) AB 0B (S3) BB 1B (V 1) BA AB (S4) BC 1C (V 2) CA AC (S5) CC 0C (V 3) CB BC (S6) C 0 Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 23 / 30

24 Beispiele: Beispiel 5 - Idee Der Grammatik G liegt folgende Idee zugrunde: Die Variablen A,A bzw. B,B bzw. C,C sind jeweils Platzhalter für eine 0 im 1. Teil bzw. eine 1 im 2. Teil bzw. eine 0 im 3. Teil eines hergeleiteten Worts w = 0 n 1 n 0 n (n 1). In der 1. Phase der Herleitung wird mit Hilfe der Erzeugungsregeln (E1) und (E2) die erforderliche Anzahl von Platzhaltern geschaffen: S ABC(ABC) n 1 In der 2. Phase werden die Variablen mit Hilfe der Vertauschungsregeln (V1) - (V3) sortiert: ABC(ABC) n 1 AA n 1 B n C n Schließlich werden in der 3. Phase die Variablen mit Hilfe der Substitutionsregeln (S1)-(S6) durch ihre terminalen Werte ersetzt. Dabei darf nur die am Anfang dieser Phase ganz links stehende überstrichene Variable ersetzt werden. Gleichzeitig wird die rechte Nachbarvariable überstrichen, sodass diese im nächsten Schritt ersetzt werden kann, usw. bis die letzte Variable C überstrichen und im letzten Schritt direkt durch 0 ersetzt wird. D.h. die Ersetzung der Variablen erfolgt durchgehend von links nach rechts. AA n 1 B n C n 0 n 1 n 0 n Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 24 / 30

25 Mächtigkeit der Chomsky-Sprachen: Charakterisierungssatz CHARAKTERISIERUNGSSATZ FÜR CH. Zu jeder Turingmaschine M kann man effektiv eine Chomsky-Grammatik G angeben, die die von M akzeptierte Sprache erzeugt, und umgekehrt. Insbesondere sind also die von Chomsky-Grammatiken erzeugten Sprachen gerade die rekursiv aufzählbaren Sprachen: CH = RA. Turingakzeptoren als Methode zur Erkennung von Sprachen und Chomsky-Grammatiken als Methode zur Erzeugung von Sprachen sind also äquivalent! Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 25 / 30

26 Charakterisierungssatz: Beweisidee (1) 1. Jede Chomsky-Sprache L(G) ist rekursiv aufzählbar. Sei G = (N,T,P,S). Eine Herleitung eines Wortes w T in G hat die Form S v 1 v 2... v n w (n 0,v i (N T ) ), kann also als Wort über dem Alphabet Σ = N T { } aufgefasst werden. Da wir für Wörter v und v durch Mustervergleich überprüfen können, ob v durch Anwendung einer Regel in v überführbar ist, also v v gilt, kann man effektiv feststellen, ob ein Wort z Σ eine Herleitung beschreibt, und im positiven Fall lässt sich das hergeleitete Wort effektiv bestimmen. D.h. die Menge H = {(w,z) : w T,z Σ,z Herleitung von w} ist entscheidbar - also nach der Church-Turing-These rekursiv. Da w L(G) z((w,z) H) gilt, ist also L(G) nach dem Projektionslemma rekursiv aufzählbar. Durch Formalisierung des Arguments erhält man eine (nichttotale) TM M, die L(G) akzeptiert. Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 26 / 30

27 Charakterisierungssatz: Beweisidee (2) 2. Jede von einem (nichttotalen) 1-Band-Turingakzeptor M = (Σ,Γ,Z,z 0,Z +,δ) erkannte Sprache L(M) Σ wird von einer Chomsky-Grammatik G erzeugt. Wie wir schon früher gesehen haben, können die Konfigurationen von M durch Wörter über Γ Z beschrieben werden (wobei wir Γ Z = /0 voraussetzen) [a l... a 1 a 0 z a 1... a r ] wobei a l... a 1 a 0 a 1... a r die relevante Bandinschrift ist und der Zustand z hinter dem Arebitsfeld steht. Weiter kann wegen der Lokalität der Turingmaschinen-Operationen der Übergang von einer Konfiguration zur Nachfolgekonfiguration durch eine Regel beschrieben werden. Hierbei werden jeder Programmzeile entsprechende Regeln zugeordnet. Z.B. entsprechen der Instruktion δ(z,a) = (a,r,z ) die Regeln aza a a z (für alle a Γ) und az] a bz] Wir können daher M als ein Termersetzungssystem auffassen. Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 27 / 30

28 Charakterisierungssatz: Beweisidee (2) Fortsetzung Eine Grammatik G, die L(M) erzeugt, arbeitet nun anschaulich wie folgt, wobei eine Spurendarstellung mit 2 Spuren verwendet wird: (a) Aus dem Axiom S lässt sich für jedes Wort w Σ das Wort ŵ erzeugen, bei dem in der oberen Spur w und in der unteren Spur die zugehörige Startkonfiguration steht. (b) In einem Wort in Spurendarstellung lässt sich die in der unteren Spur stehende Konfiguration durch ihre Nachfolgekonfiguration ersetzen. (Hier benutzt man gerade die zuvor gemachte Beobachtung, dass M als Termersetzungssystem beschrieben werden kann.) (c) In einem Wort in Spurendarstellung, dessen untere Spur eine akzeptierende Stoppkonfiguration enthält, kann die untere Spur gelöscht werden. D.h. man erhält das Wort in der oberen Spur als Terminalwort. Details: s. Skript Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 28 / 30

29 Unentscheidbare Probleme für Chomsky- Grammatiken Mit dem Charakterisierungssatz überträgt sich die Unentscheidbarkeit semantischer Eigenschaften von Turingmaschinen auf Grammatiken. Insbesondere ist das Wortproblem für Chomsky-Grammatiken, d.h. die Frage, ob ein Wort w von einer Grammatik G erzeugt wird, unentscheidbar, und es gibt nicht-rekursive, d.h. unentscheidbare Chomsky-Sprachen. Beispiele nichtrekursiver Probleme (für Chomsky-Grammatiken G und beliebiges terminales Alphabet Σ): W Σ = {(G,w) : w L(G)} (Wortproblem) EMPTY Σ = {G : L(G) = /0} (Leerheitsproblem) TOT Σ = {G : L(G) = Σ } (Totalitätsproblem) EQ Σ = {(G,G ) : L(G) = L(G )} (Äquivalenzproblem) Beweis: Durch Reduktion des Halteproblems bzw. der entsprechenden Indexmengen (für Turingmaschinen). Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 29 / 30

30 Unentscheidbare Probleme für Chomsky- Grammatiken (Forts.) Stellt man eine Sprache durch eine Chomsky-Grammatik dar, so kann man also die wesentlichen Fragen über die dargestellte Sprache i.a. nicht entscheiden. In der Praxis schränkt man daher die zulässigen Regeln in einer Grammatik in geeigneter Weise ein. Hierdurch erhält man Darstellungen, die mehr über die dargestellte Sprache verraten. Generell gilt aber, je mehr Information man der Grammatik über die erzeugte Sprache effektiv oder gar effizient entnehmen kann, um so weniger Sprachen lassen sich mit Grammatiken diesen Typs darstellen. Wir werden dem Rechnung tragen und eine Hierarchie von Chomsky-Grammatiken und zugehörigen Sprachen einführen. Theoretische Informatik (SoSe 2011) 16. Termersetzungssysteme 30 / 30

Programmiersprachen und Übersetzer

Programmiersprachen und Übersetzer Programmiersprachen und Übersetzer Sommersemester 2010 19. April 2010 Theoretische Grundlagen Problem Wie kann man eine unendliche Menge von (syntaktisch) korrekten Programmen definieren? Lösung Wie auch

Mehr

Grammatiken. Einführung

Grammatiken. Einführung Einführung Beispiel: Die arithmetischen Ausdrücke über der Variablen a und den Operationen + und können wie folgt definiert werden: a, a + a und a a sind arithmetische Ausdrücke Wenn A und B arithmetische

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik

Theoretische Grundlagen der Informatik Theoretische Grundlagen der Informatik Vorlesung am 12.01.2012 INSTITUT FÜR THEORETISCHE 0 KIT 12.01.2012 Universität des Dorothea Landes Baden-Württemberg Wagner - Theoretische und Grundlagen der Informatik

Mehr

Theoretische Informatik 2 (WS 2006/07) Automatentheorie und Formale Sprachen 19

Theoretische Informatik 2 (WS 2006/07) Automatentheorie und Formale Sprachen 19 Inhalt 1 inführung 2 Automatentheorie und ormale prachen Grammatiken Reguläre prachen und endliche Automaten Kontextfreie prachen und Kellerautomaten Kontextsensitive und yp 0-prachen 3 Berechenbarkeitstheorie

Mehr

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel.

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel. Kontextfreie Kontextfreie Motivation Formale rundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen Bisher hatten wir Automaten, die Wörter akzeptieren Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de

Mehr

Theorie der Informatik

Theorie der Informatik Theorie der Informatik 6. Formale Sprachen und Grammatiken Malte Helmert Gabriele Röger Universität Basel 17. März 2014 Einführung Beispiel: Aussagenlogische Formeln Aus dem Logikteil: Definition (Syntax

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 15: Reguläre Ausdrücke und rechtslineare Grammatiken Thomas Worsch Universität Karlsruhe, Fakultät für Informatik Wintersemester 2008/2009 1/25 Was kann man mit endlichen

Mehr

Formale Sprachen und Grammatiken

Formale Sprachen und Grammatiken Formale Sprachen und Grammatiken Jede Sprache besitzt die Aspekte Semantik (Bedeutung) und Syntax (formaler Aufbau). Die zulässige und korrekte Form der Wörter und Sätze einer Sprache wird durch die Syntax

Mehr

Wortproblem für kontextfreie Grammatiken

Wortproblem für kontextfreie Grammatiken Wortproblem für kontextfreie Grammatiken G kontextfreie Grammatik. w Σ w L(G)? Wortproblem ist primitiv rekursiv entscheidbar. (schlechte obere Schranke!) Kellerautomat der L(G) akzeptiert Ist dieser effizient?

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Zusammenfassung. 1 Wir betrachten die folgende Signatur F = {+,,, 0, 1} sodass. 3 Wir betrachten die Gleichungen E. 4 Dann gilt E 1 + x 1

Zusammenfassung. 1 Wir betrachten die folgende Signatur F = {+,,, 0, 1} sodass. 3 Wir betrachten die Gleichungen E. 4 Dann gilt E 1 + x 1 Zusammenfassung Zusammenfassung der letzten LV Einführung in die Theoretische Informatik Woche 7 Harald Zankl Institut für Informatik @ UIBK Wintersemester 2014/2015 1 Wir betrachten die folgende Signatur

Mehr

Theoretische Informatik I

Theoretische Informatik I Theoretische Informatik I Einheit 2.4 Grammatiken 1. Arbeitsweise 2. Klassifizierung 3. Beziehung zu Automaten Beschreibungsformen für Sprachen Mathematische Mengennotation Prädikate beschreiben Eigenschaften

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

2.11 Kontextfreie Grammatiken und Parsebäume

2.11 Kontextfreie Grammatiken und Parsebäume 2.11 Kontextfreie Grammatiken und Parsebäume Beispiel: Beispiel (Teil 3): Beweis für L(G) L: Alle Strings aus L der Länge 0 und 2 sind auch in L(G). Als Induktionsannahme gehen wir davon aus, dass alle

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Grundlagen der Informatik II. Teil I: Formale Modelle der Informatik

Grundlagen der Informatik II. Teil I: Formale Modelle der Informatik Grundlagen der Informatik II Teil I: Formale Modelle der Informatik 1 Einführung GdInfoII 1-2 Ziele/Fragestellungen der Theoretischen Informatik 1. Einführung abstrakter Modelle für informationsverarbeitende

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Tutorium 27 29..24 FAKULTÄT FÜR INFORMATIK KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Definition

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Tutorium 4 26..25 INSTITUT FÜR THEORETISCHE INFORMATIK KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Theoretische Informatik SS 04 Übung 1

Theoretische Informatik SS 04 Übung 1 Theoretische Informatik SS 04 Übung 1 Aufgabe 1 Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine natürliche Zahl n zu codieren. In der unären Codierung hat man nur ein Alphabet mit einem Zeichen - sagen wir die

Mehr

4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX. Der Unterschied zwischen Objektsprache und Metasprache lässt sich folgendermaßen charakterisieren:

4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX. Der Unterschied zwischen Objektsprache und Metasprache lässt sich folgendermaßen charakterisieren: 4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX 4.1 Objektsprache und Metasprache 4.2 Gebrauch und Erwähnung 4.3 Metavariablen: Verallgemeinerndes Sprechen über Ausdrücke von AL 4.4 Die Sprache der Aussagenlogik 4.5 Terminologie

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Prolog basiert auf Prädikatenlogik

Prolog basiert auf Prädikatenlogik Software-Technologie Software-Systeme sind sehr komplex. Im Idealfall erfolgt die Programmierung problemorientiert, während die notwendige Übertragung in ausführbare Programme automatisch erfolgt. Prolog-Philosophie:

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen Grundlegender Ansatz für die Umsetzung arithmetischer Operationen als elektronische Schaltung ist die Darstellung von Zahlen im Binärsystem. Eine Logikschaltung

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Formale Systeme, WS 2012/2013 Lösungen zu Übungsblatt 4

Formale Systeme, WS 2012/2013 Lösungen zu Übungsblatt 4 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theoretische Informatik Prof. Dr. Peter H. Schmitt David Farago, Christoph Scheben, Mattias Ulbrich Formale Systeme, WS 2012/2013 Lösungen zu Übungsblatt

Mehr

4.9 Deterministische Kellerautomaten Wir haben bereits definiert: Ein PDA heißt deterministisch (DPDA), falls

4.9 Deterministische Kellerautomaten Wir haben bereits definiert: Ein PDA heißt deterministisch (DPDA), falls 4.9 Deterministische Kellerautomaten Wir haben bereits definiert: Ein PDA heißt deterministisch (DPDA), falls δ(q, a, Z) + δ(q, ɛ, Z) 1 (q, a, Z) Q Σ. Die von einem DPDA, der mit leerem Keller akzeptiert,

Mehr

Formale Sprachen. Der Unterschied zwischen Grammatiken und Sprachen. Rudolf Freund, Marian Kogler

Formale Sprachen. Der Unterschied zwischen Grammatiken und Sprachen. Rudolf Freund, Marian Kogler Formale Sprachen Der Unterschied zwischen Grammatiken und Sprachen Rudolf Freund, Marian Kogler Es gibt reguläre Sprachen, die nicht von einer nichtregulären kontextfreien Grammatik erzeugt werden können.

Mehr

Kapitel 2: Formale Sprachen Kontextfreie Sprachen. reguläre Grammatiken/Sprachen. kontextfreie Grammatiken/Sprachen

Kapitel 2: Formale Sprachen Kontextfreie Sprachen. reguläre Grammatiken/Sprachen. kontextfreie Grammatiken/Sprachen reguläre Grammatiken/prachen Beschreibung für Bezeichner in Programmiersprachen Beschreibung für wild cards in kriptsprachen (/* reguläre Ausdrücke */)?; [a-z]; * kontextfreie Grammatiken/prachen Beschreibung

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

9. Übung Formale Grundlagen der Informatik

9. Übung Formale Grundlagen der Informatik Institut für Informatik Sommersemester 2001 Universität Zürich 9. Übung Formale Grundlagen der Informatik Norbert E. Fuchs (fuchs@ifi.unizh.ch) Reinhard Riedl (riedl@ifi.unizh.ch) Nadine Korolnik (korolnik@ifi.unizh.ch)

Mehr

Beweisbar sichere Verschlüsselung

Beweisbar sichere Verschlüsselung Beweisbar sichere Verschlüsselung ITS-Wahlpflichtvorlesung Dr. Bodo Möller Ruhr-Universität Bochum Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit Lehrstuhl für Kommunikationssicherheit bmoeller@crypto.rub.de 6

Mehr

Semantik von Formeln und Sequenzen

Semantik von Formeln und Sequenzen Semantik von Formeln und Sequenzen 33 Grundidee der Verwendung von Logik im Software Entwurf Syntax: Menge von Formeln = Axiome Ax K ist beweisbar Formel ϕ beschreiben Korrektkeit Vollständigkeit beschreibt

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker 2. Aussagenlogik Teil 3 30.04.2012 Viorica Sofronie-Stokkermans Universität Koblenz-Landau e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Letztes Mal Aussagenlogik Syntax: welche Formeln? Semantik:

Mehr

Mathematische Grundlagen der Informatik 2

Mathematische Grundlagen der Informatik 2 Zusammenfassung Math2I Mathematische Grundlagen der Informatik 2 Emanuel Duss emanuel.duss@gmail.com 12. April 2013 1 Zusammenfassung Math2I Mathematische Grundlagen der Informatik 2 Dieses Dokument basiert

Mehr

Vorlesung Theoretische Informatik

Vorlesung Theoretische Informatik Vorlesung Theoretische Informatik Automaten und Formale Sprachen Hochschule Reutlingen Fakultät für Informatik Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik überarbeitet von F. Laux (Stand: 09.06.2010) Sommersemester

Mehr

Informatik IC2. Balazs Simon 2005.03.26.

Informatik IC2. Balazs Simon 2005.03.26. Informatik IC2 Balazs Simon 2005.03.26. Inhaltsverzeichnis 1 Reguläre Sprachen 3 1.1 Reguläre Sprachen und endliche Automaten...................... 3 1.2 Determinisieren.....................................

Mehr

Zusammenfassung. Satz. 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke (in den Variablen x 1,..., x n ) 2 Seien f : B n B, g : B n B ihre Booleschen Funktionen

Zusammenfassung. Satz. 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke (in den Variablen x 1,..., x n ) 2 Seien f : B n B, g : B n B ihre Booleschen Funktionen Zusammenfassung Zusammenfassung der letzten LV Einführung in die Theoretische Informatik Woche 6 Harald Zankl Institut für Informatik @ UIBK Wintersemester 2014/2015 Satz 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke

Mehr

EINFÜHRUNG IN DIE THEORETISCHE INFORMATIK

EINFÜHRUNG IN DIE THEORETISCHE INFORMATIK EINFÜHRUNG IN DIE THEORETISCHE INFORMATIK Prof. Dr. Klaus Ambos-Spies Sommersemester 2011 17. DIE CHOMSKY-HIERARCHIE Theoretische Informatik (SoSe 2011) 17. Die Chomsky-Hierarchie 1 / 15 Einleitung Die

Mehr

WS 2008/09. Diskrete Strukturen

WS 2008/09. Diskrete Strukturen WS 2008/09 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0809

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Theoretische Grundlagen des Software Engineering

Theoretische Grundlagen des Software Engineering Theoretische Grundlagen des Software Engineering 11: Abstrakte Reduktionssysteme schulz@eprover.org Reduktionssysteme Definition: Reduktionssystem Ein Reduktionssystem ist ein Tupel (A, ) Dabei gilt: A

Mehr

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Hagen Knaf Studiengang Angewandte Mathematik Hochschule RheinMain 21. Oktober 2015 Vorwort Das vorliegende Skript enthält eine Zusammenfassung verschiedener

Mehr

3. Grundlagen der Linearen Programmierung

3. Grundlagen der Linearen Programmierung 3. Grundlagen der linearen Programmierung Inhalt 3. Grundlagen der Linearen Programmierung Lineares Programm Grafische Lösung linearer Programme Normalform Geometrie linearer Programme Basislösungen Operations

Mehr

Grundlagen Theoretischer Informatik I SoSe 2011 in Trier. Henning Fernau Universität Trier fernau@uni-trier.de

Grundlagen Theoretischer Informatik I SoSe 2011 in Trier. Henning Fernau Universität Trier fernau@uni-trier.de Grundlagen Theoretischer Informatik I SoSe 2011 in Trier Henning Fernau Universität Trier fernau@uni-trier.de 1 Grundlagen Theoretischer Informatik I Gesamtübersicht Organisatorisches; Einführung Logik

Mehr

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5)

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5) Einführung 3 Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Univ.-Prof. Dr. Christoph Meinel Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam, Deutschland Hatten den Reduktionsbegriff

Mehr

Rundung und Casting von Zahlen

Rundung und Casting von Zahlen W E R K S T A T T Rundung und Casting von Zahlen Intrexx 7.0 1. Einleitung In diesem Werkstattbeitrag erfahren Sie, wie Zahlenwerte speziell in Velocity, aber auch in Groovy, gerundet werden können. Für

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten.

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten. Aufgabe 1.1: (4 Punkte) Der Planet Og wird von zwei verschiedenen Rassen bewohnt - dem grünen und dem roten Volk. Desweiteren sind die Leute, die auf der nördlichen Halbkugel geboren wurden von denen auf

Mehr

Logische Folgerung. Definition 2.11

Logische Folgerung. Definition 2.11 Logische Folgerung Definition 2.11 Sei 2A eine aussagenlogische Formel und F eine endliche Menge aussagenlogischer Formeln aus A. heißt logische Folgerung von F genau dann, wenn I ( ) =1für jedes Modell

Mehr

1. Formale Sprachen 1.2 Grammatiken formaler Sprachen

1. Formale Sprachen 1.2 Grammatiken formaler Sprachen 1. Formale Sprachen 1.2 Grammatiken formaler Sprachen Die Regeln zur Bildung korrekter Wörter einer Sprache kann man in einer natürlichen Sprache formulieren. Da dies jedoch wieder Mehrdeutigkeiten mit

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Grundlagen der Künstlichen Intelligenz 27. Aussagenlogik: Logisches Schliessen und Resolution Malte Helmert Universität Basel 28. April 2014 Aussagenlogik: Überblick Kapitelüberblick Aussagenlogik: 26.

Mehr

Übung Theoretische Grundlagen

Übung Theoretische Grundlagen Übung Theoretische Grundlagen Berechenbarkeit/Entscheidbarkeit Nico Döttling November 26, 2009 INSTITUT FÜR KRYPTOGRAPHIE UND SICHERHEIT KIT University of the State of Baden-Wuerttemberg and National Laboratory

Mehr

Theoretische Informatik I

Theoretische Informatik I Theoretische nformatik inheit 3 Kontextfreie Sprachen 1. Kontextfreie Grammatiken 2. Pushdown Automaten 3. igenschaften kontextfreier Sprachen Theoretische nformatik inheit 3.1 Kontextfreie Grammatiken

Mehr

Codex Newsletter. Allgemeines. Codex Newsletter

Codex Newsletter. Allgemeines. Codex Newsletter Newsletter Newsletter Dezember 05 Seite 1 Allgemeines Newsletter Mit diesem Rundschreiben (Newsletter) wollen wir Sie in ca. zweimonatigen Abständen per Mail über Neuerungen in unseren Programmen informieren.

Mehr

Lernziele: Ausgleichstechniken für binäre Bäume verstehen und einsetzen können.

Lernziele: Ausgleichstechniken für binäre Bäume verstehen und einsetzen können. 6. Bäume Lernziele 6. Bäume Lernziele: Definition und Eigenschaften binärer Bäume kennen, Traversierungsalgorithmen für binäre Bäume implementieren können, die Bedeutung von Suchbäumen für die effiziente

Mehr

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann 22 Andreas Gathmann 3. Zusammenhang Eine der anschaulichsten Eigenschaften eines topologischen Raumes ist wahrscheinlich, ob er zusammenhängend ist oder aus mehreren Teilen besteht. Wir wollen dieses Konzept

Mehr

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0) Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0) Peter Koos 03. Dezember 2015 0 Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzung... 3 2 Hintergrundinformationen... 3 2.1 Installationsarten...

Mehr

Anmerkungen zur Übergangsprüfung

Anmerkungen zur Übergangsprüfung DM11 Slide 1 Anmerkungen zur Übergangsprüfung Aufgabeneingrenzung Aufgaben des folgenden Typs werden wegen ihres Schwierigkeitsgrads oder wegen eines ungeeigneten fachlichen Schwerpunkts in der Übergangsprüfung

Mehr

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen Beispiel 48 Ein Würfel werde zweimal geworfen. X bzw. Y bezeichne die Augenzahl im ersten bzw. zweiten Wurf. Sei Z := X + Y die Summe der gewürfelten Augenzahlen.

Mehr

Vorname: Nachname: Matrikelnummer: E-Mail-Addresse: Studiengang (bitte genau einen ankreuzen): Master of SSE Erasmus Sonstige:

Vorname: Nachname: Matrikelnummer: E-Mail-Addresse: Studiengang (bitte genau einen ankreuzen): Master of SSE Erasmus Sonstige: RHEINISCH- WESTFÄLISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN LEHR- UND FORSCHUNGSGEBIET INFORMATIK II RWTH Aachen D-52056 Aachen GERMANY http://www-i2.informatik.rwth-aachen.de/lufgi2/tes06/ LuFG Informatik II

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Einfache kryptographische Verfahren

Einfache kryptographische Verfahren Einfache kryptographische Verfahren Prof. Dr. Hagen Knaf Studiengang Angewandte Mathematik 26. April 2015 c = a b + a b + + a b 1 11 1 12 2 1n c = a b + a b + + a b 2 21 1 22 2 2n c = a b + a b + + a b

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik

Grundlagen der Theoretischen Informatik Grundlagen der Theoretischen Informatik 3. Endliche Automaten (V) 21.05.2015 Viorica Sofronie-Stokkermans e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Bis jetzt Determinierte endliche Automaten (DEAs) Indeterminierte

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Mathematische Maschinen

Mathematische Maschinen Mathematische Maschinen Ziel: Entwicklung eines allgemeinen Schemas zur Beschreibung von (mathematischen) Maschinen zur Ausführung von Algorithmen (hier: (partiellen) Berechnungsverfahren). Mathematische

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Die Komplexitätsklassen P und NP

Die Komplexitätsklassen P und NP Die Komplexitätsklassen P und NP Prof. Dr. Berthold Vöcking Lehrstuhl Informatik 1 Algorithmen und Komplexität RWTH Aachen 3. Dezember 2009 Berthold Vöcking, Informatik 1 () Vorlesung Berechenbarkeit und

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 - Tutorium 6 - Michael Kirsten und Kai Wallisch Sitzung 13 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Formeln zur Berechnung Aufgabe 1 2 Hamming-Distanz Aufgabe 2 3

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Formale Systeme. Binary Decision Diagrams. Prof. Dr. Bernhard Beckert WS 2010/2011 KIT INSTITUT FÜR THEORETISCHE INFORMATIK

Formale Systeme. Binary Decision Diagrams. Prof. Dr. Bernhard Beckert WS 2010/2011 KIT INSTITUT FÜR THEORETISCHE INFORMATIK Formale Systeme Prof. Dr. Bernhard Beckert WS / KIT INSTITUT FÜR THEORETISCHE INFORMATIK KIT University of the State of Baden-Württemberg and National Large-scale Research Center of the Helmholtz Association

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

POP Email-Konto auf iphone mit ios 6 einrichten

POP Email-Konto auf iphone mit ios 6 einrichten POP Email-Konto auf iphone mit ios 6 einrichten Dokumenten-Name POP Email Konto Einrichten auf iphone.doc Version/Datum: Version 1.0, 01.02.2013 Klassifizierung Ersteller Für green.ch AG Kunden Stephan

Mehr

Sollsaldo und Habensaldo

Sollsaldo und Habensaldo ollsaldo und abensaldo Man hört oft die Aussage "Ein ollsaldo steht im aben, und ein abensaldo steht im oll". Da fragt man sich aber, warum der ollsaldo dann ollsaldo heißt und nicht abensaldo, und warum

Mehr

5. Bildauflösung ICT-Komp 10

5. Bildauflösung ICT-Komp 10 5. Bildauflösung ICT-Komp 10 Was sind dpi? Das Maß für die Bildauflösung eines Bildes sind dpi. Jeder spricht davon, aber oft weiß man gar nicht genau was das ist. Die Bezeichnung "dpi" ist ein Maß, mit

Mehr

Die Optimalität von Randomisationstests

Die Optimalität von Randomisationstests Die Optimalität von Randomisationstests Diplomarbeit Elena Regourd Mathematisches Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf im Dezember 2001 Betreuung: Prof. Dr. A. Janssen Inhaltsverzeichnis

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Objektorientierte Programmierung für Anfänger am Beispiel PHP

Objektorientierte Programmierung für Anfänger am Beispiel PHP Objektorientierte Programmierung für Anfänger am Beispiel PHP Johannes Mittendorfer http://jmittendorfer.hostingsociety.com 19. August 2012 Abstract Dieses Dokument soll die Vorteile der objektorientierten

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

Wurzeln als Potenzen mit gebrochenen Exponenten. Vorkurs, Mathematik

Wurzeln als Potenzen mit gebrochenen Exponenten. Vorkurs, Mathematik Wurzeln als Potenzen mit gebrochenen Exponenten Zur Einstimmung Wir haben die Formel benutzt x m n = x m n nach der eine Exponentialzahl potenziert wird, indem man die Exponenten multipliziert. Dann sollte

Mehr

Dieses erste Kreisdiagramm, bezieht sich auf das gesamte Testergebnis der kompletten 182 getesteten Personen. Ergebnis

Dieses erste Kreisdiagramm, bezieht sich auf das gesamte Testergebnis der kompletten 182 getesteten Personen. Ergebnis Datenanalyse Auswertung Der Kern unseres Projektes liegt ganz klar bei der Fragestellung, ob es möglich ist, Biere von und geschmacklich auseinander halten zu können. Anhand der folgenden Grafiken, sollte

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Kostenstellen erstellen 3 13 1.3 Zugriffsberechtigungen überprüfen 30 2 1.1 Kostenstellen erstellen Mein Profil 3 1.1 Kostenstellen erstellen Kostenstelle(n) verwalten 4

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

Mai 2006. Hauptseminar: Nichtrelationale Datenbanken Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Universität zu Köln

Mai 2006. Hauptseminar: Nichtrelationale Datenbanken Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Universität zu Köln Hauptseminar: Nichtrelationale Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Universität zu Köln Mai 2006 Was ist eine Datenbank? Erweiterung relationaler um eine Deduktionskomponente Diese

Mehr