Erfahrungsbericht. Aufenthaltsdauer: Sommersemester Februar bis Mai 2013 Studienfach: Wirtschaftsinformatik
|
|
- Gerd Bösch
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Erfahrungsbericht Austauschprogramm zwischen der Hochschule für Angewandte Wissenschaften München und der Hong Kong University of Science and Technology Aufenthaltsdauer: Sommersemester Februar bis Mai 2013 Studienfach: Wirtschaftsinformatik 1
2 Vorbereitung: Als Studentin der Hochschule München im Studienfach Wirtschaftsinformatik, war das Auslandssemester freiwillig. In meinem Studiengang müssen wir kein Auslandssemester absolvieren. Ich wollte trotzdem ein Auslandssemester absolvieren, weil ich neue Erfahrungen machen wollte und dadurch selbständiger und weltoffener zu werden. Als erstes habe ich eine Informationsveranstaltung besucht, dort wurden alle Partneruniversitäten Asiens vorgestellt. Ich habe mich aber von Anfang an für die Uni in Hong Kong interessiert. Warum gerade Hong Kong? Mich hat immer schon Asien interessiert und ich wollte eine neue Kultur kennenlernen. Die Leute, das Essen, die Lebensweise, die Architektur, eben alles ist anders in Asien und genau das wollte ich erleben, etwas Neues und Einzigartiges. Was mich aber auch motiviert hat, an die HKUST zu gehen war, dass die Universität einer der besten Unis weltweit ist. Sie liegt momentan nämlich auf Platz 19 der besten Unis weltweit. Für die Bewerbungsunterlagen müssen verschiedene Formulare ausgefüllt, sowie ein Lebenslauf und ein Motivationsschreiben angefertigt werden. Außerdem musste ich mir im Voraus Kurse aussuchen, die ich gerne belegen wollte. Doch am Ende hatte ich dann doch andere Kurse, weil diese zum Teil nicht angeboten wurden oder mir diese vom Professor abgeraten worden sind. Nach Ende der Bewerbungsfrist bekommt man nach ca. zwei Wochen eine Antwort vom International Affairs. Ist diese Antwort positiv ist es eigentlich nur noch Formsache von der HKUST angenommen zu werden. Von der HKUST bekommt man einen Brief, in dem alle weiteren Formulare enthalten sind. Dabei sollte man auf die Deadlines auf jedem einzelnen Formular achten. In der Regel muss alles per Mail und auf dem Postweg zurückgeschickt werden. Für die Austauschstudenten wird ein Zimmer direkt am Campus in den einzelnen Halls angeboten. Es gibt insgesamt neun Halls. Wobei wir uns für Hall VIII und IV nicht bewerben konnten. Es gibt ein Formular, wo man sich für die Halls bewerben kann, mit der Präferenz seinen Zimmerpartner auswählen zu können und die Hall wählen zu können. Den Zimmerpartner kann man so mitbestimmen, indem man angibt, ob man mit einem Local, Mainland Chinesen oder Exchange Studenten auf dem Zimmer sein will. Bei der Mitbestimmung der Hall, gibt es eine Rubrik in die man schreiben kann in welcher Hall man gerne wohnen würde. Ich habe diese Rubrik ausgefüllt, mit der Präferenz, dass ich gerne in die Hall VI möchte. Ich habe die Hall VI nicht bekommen, sondern die älteste und die schmutzigste Hall I. Ich finde das überhaupt nicht in Ordnung, dass mein Wunsch nicht beachtet wurde. Daraufhin habe ich eine an die HKUST geschrieben. Mit der konnte ich die Halls aber auch nicht mehr wechseln. Was ich aber dann erfahren habe und mir dann bewusst war wieso ich die Hall VI nicht bekommen habe, war dass wir das Bewerbungsformular viel zu spät von unserer Hochschule bekommen haben. Man hatte überhaupt keine Chance mehr sich für die besseren Halls bewerben zu können. Somit konnten die wenigen Exchange Studenten, die in der Hall I waren, sehr schwer Kontakt zu den anderen Exchange Studenten finden. Denn diese waren fast alle in den Halls VI und VII. Das fand ich schade, denn ich hatte nur mit wenigen Exchange Studenten engen Kontakt. Doch was dabei positiv war, ich habe in der Hall I Fulltime Studenten und Locals kennengelernt. 2
3 Zu der Hall I möchte ich noch sagen, dass wir auf unserer Etage nur zwei Duschen und drei Toiletten für 14 Zimmer, das heißt für 28 Studenten, hatten! Das ist wenig. Viele Zimmer in der Hall I waren verschimmelt. Für diese Qualität an Zimmern zahlt man aber denselben Preis wie in der Hall VI, das finde ich auch nicht sehr gerecht. Das einzig Gute in meiner Hall war mein Ausblick und die kurze Entfernung zum Academic Building. Ich hatte ein Zimmer im achten Stockwert mit Meerblick. Der Ausblick war einzigartig! Ausblick aus meinem Zimmer Ankunft an der HKUST: Es gibt verschiedene Fluggesellschaften, die nach Hong Kong fliegen. Ich habe mich für Emirates entschieden. Zum Einen beträgt die Freigepäckgrenze bei Emirates 30kg in der Economy Class. Zum Anderen bekommt man einen tollen Service und das Personal ist sehr freundlich. Ich habe für meinen Flug von München nach Hong Kong und zurück von Bangkok nach München 650 Euro bezahlt. Ich bin vom Flughafen alleine in die Uni gefahren. Ich habe den Airport Express genommen. Wobei ich den nicht empfehlen würde, denn er ist teuer und man muss dreimal umsteigen, um in die Uni zu kommen. Ich würde euch den Bus vorschlagen, damit fährt ihr vom Flughafen nach Diamond Hill und dort in einen anderen Bus umsteigen und schon ist man da. Der Bus kostet ca. 3 und der Airport Express 10. Kommt man am Campus an, kommt einem alles sehr groß vor, sodass man sich leicht verlaufen kann. Aber man gewöhnt sich sehr schnell daran. Mit dem Pass und den Unterlagen der HKUST geht man zu seiner Hall und macht einen Check In. Man bekommt einen Schlüssel und eine Karte der Hall. Anschließend muss man noch zum Student Office gehen, dort bekommt man die HKUST ID. In der Hall I spricht das Personal überhaupt kein Englisch, was sehr schlecht ist, weil man sich gar nicht verständigen kann. Ich hätte erwartet, dass wenigstens eine Person Englisch spricht. 3
4 Die Lage der HKUST ist wirklich einzigartig. Sie liegt direkt am Meer und man hat wirklich alles am Campus. Diverse Essensmöglichkeiten, Sportaktivitäten, (sogar mit einem riesigen Fußballplatz) einen Arzt, eine sehr große Bibliothek einfach alles. Man müsste nicht mal den Campus verlassen, weil dort einfach alles vorhanden ist. Dies wäre aber sehr schade, weil Hong Kong eine traumhafte Stadt mit einem super Ambiente ist. Universität: Ich habe folgende Kurse belegt: IELM Engineering Management, MARK Marketing Management und LANG Chinese for Non-Chinese Language Background Students I. Es gibt an der HKUST eine Vielzahl von Kursen. Wenn ihr einen Kurs nicht bekommt, solltet ihr nicht aufgeben. Ihr könnt persönlich in das Büro vom jeweiligen Kurs gehen, denn so bekommt ihr meistens eure gewünschten Kurse. Bei Marketing habe ich das so gemacht. Freizeitgestaltung: Am Campus gibt es zahlreiche Angebote an Freizeitprogrammen. Besonders beliebt ist das Fitnessstudio dort. Es gibt dort auch eine Kletterwand. Am Campus gibt es zwei Swimmingpools, ein Outdoor und ein Indoor Swimmingpool. Und für die Tennisbegeisterten gibt es auch Tennisplätze. Der Strand direkt am Campus hat mir sehr gefallen, das hat nicht jede Universität. Während des Semesters sind wir, in einer kleineren Gruppe an einem Wochenende von Freitag bis Montag, nach Singapur geflogen. In den Semesterferien Spring Break sind wir, acht Personen, nach Thailand geflogen. Ich muss aber bemerken, dass die Flüge nicht gerade billig sind, so um die 200. Man muss aber nicht unbedingt verreisen, denn Hong Kong bietet unzählige wunderschöne Ausflugsmöglichkeiten jeder Art. Doch wer billig einkaufen möchte, muss unbedingt nach Shenzhen fahren, weil in Hong Kong das Einkaufen sehr teuer ist. Shenzhen ist eine Stadt, die direkt an Hong Kong grenzt und wird als Sonderwirtschaftszone bezeichnet. Da kommt ihr ganz einfach mit der MTR (U-Bahn) hin. Das Visum bekommt ihr direkt an der Grenze, kostet ungefähr 170 RMB (20 ). Die Stadt Macao ist auch sehr empfehlenswert. Da kommt man ebenfalls einfach und schnell hin. Mit der Schnellfähre für ca. 40 hin und zurück. Die Stadt ist sehr schön, man fühlt sich dort wie in Europa und teilweise auch wie in Las Vegas. Es gibt dort unzählige, prachtvolle Casinos. Macao wird auch als Las Vegas des Ostens genannt. Eine einzigartige Stadt. Nach dem Semester bin ich noch zwei Monate durch Asien gereist. Ich war drei Wochen in Indonesien. Das lohnt sich sehr, weil die Flüge aus Deutschland sehr teuer sind und von Hong Kong aus ist das nicht mehr so weit und auch nicht mehr so teuer. Danach war ich zwei Wochen in Malaysia und anschließend zwei Wochen in Thailand. Von Bangkok aus ging mein Heimflug nach München. 4
5 Fazit: Das Auslandssemester hat meine Erwartungen völlig erfüllt, es war eine super Erfahrung für mich. Ich war begeistert von verschieden Kulturen und Menschen, die ich kennenlernen durfte. Fasziniert war ich von der atemberaubenden Architektur und bezaubernder Natur dieser Stadt. Ich habe alles selbst organisiert und dadurch bin ich viel selbständiger und weltoffener geworden. Sprachlich habe ich mich auch weiter entwickelt, weil mein Englisch viel besser geworden ist und ich habe mir die Grundlagen von Mandarin (Chinesisch) angeeignet. Ich bin stolz, dass ich wenigstens ein Semester an der HKUST studieren durfte, die zu der besten Universität Asiens gehört und weltweit auf dem Platz 19 ist. Das war auch ein sehr wichtiger Punkt warum ich mich für das Auslandssemester an der HKUST entschieden habe. 5
Erfahrungsbericht. Aufenthaltsdauer: Wintersemester September bis Dezember 2012 Studienfach: Scientific Computing
Erfahrungsbericht Austauschprogramm zwischen der Hochschule für Angewandte Wissenschaften München und der Hong Kong University of Science and Technologie Aufenthaltsdauer: Wintersemester September bis
Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University, Wales
Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University, Wales Sarah Dinkel Wirtschaftswissenschaften Universität Würzburg Wintersemester 14/15 Email: Sarah.Dinkel@web.de 1. Vorbereitung
Erfahrungsbericht Auslandssemester 2013, Südkorea
Erfahrungsbericht Auslandssemester 2013, Südkorea Name: email: Heimathochschule: Studiengang: Gasthochschule: Kevin Rohrscheidt k.rohrscheidt@gmx.de Duale Hochschule Baden Württemberg Stuttgart BWL-International
Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Hong Kong University of Science & Technology. Sommersemester 2014. Februar Juni 2014. Hochschule München
Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Hong Kong University of Science & Technology Sommersemester 2014 Februar Juni 2014 Hochschule München Fakultät 09, Wirtschaftsingenieurwesen 1. Bewerbungsablauf
Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton
Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton Name: Jasmin Solbeck Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: University of Northampton Studienfächer: Deutsch,
Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun
Name: Email: Universität: Högskolan Dalarna Land: Schweden, Falun Tel.: Zeitraum: SS 2011 Programm: Erasmus via FB 03 Fächer: Soziologie Erfahrungsbericht Hej hej! Dieser Erfahrungsbericht dient dazu,
Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Singapore Management University WS 2011/2012
Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester an der Singapore Management University im WS 2011/2012 Markus Tausend 14. April 2012 Warum an die Singapore Management University nach Singapur? Es gibt unendlich
Auslandssemester an der Anglia Ruskin University (ARU) in Cambridge, UK - Erfahrungsbericht
Auslandssemester an der Anglia Ruskin University (ARU) in Cambridge, UK - Erfahrungsbericht Studiengang an der DHBW: BWL International Business Zeitraum: 10.09.2010 bis 10.01.2011 Kurs an der ARU: Visiting
PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht
Personenbezogene Angaben PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht Name: Anna Studienfächer: Anglistik und Biologie Gastland: USA Gastinstitution: East Stroudsburg University of Pennsylvania Zeitraum des Auslandsaufenthalts:
Erfahrungsbericht über meine Theoriephase in Taiwan an der Providence University
Erfahrungsbericht über meine Theoriephase in Taiwan an der Providence University Zeitraum: September 2013 Januar 2014 Semester: 3. Semester Studienfach: International Business Entscheidung und Bewerbung
Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Seoul, Südkorea
Partner Universität: Seoul National University Aufenthaltszeitraum: 28.08.2011 bis 21.12.2011 Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Seoul, Südkorea In diesem Erfahrungsbericht möchte ich Studenten,
Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012
Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012 Vorbereitung Nach einem Informationsabend der Universität Trier im Jahr 2010, entschied ich mich am Erasmus Programm teilzunehmen. Ich entschied mich für
Erfahrungsbericht über
Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of Bolton Heimathochschule: DHBW Stuttgart Studiengang: Wirtschaftsinformatik Gasthochschule: University of Bolton Studiengang: Business information
Erasmus - Erfahrungsbericht Istanbul Bilgi University Wirtschaftswissenschaften WS 2015/2016
Erasmus - Erfahrungsbericht Istanbul Bilgi University Wirtschaftswissenschaften WS 2015/2016 Vorbereitungen Die Universität Würzburg schlägt für den Studiengang Wirtschaftswissenschaften ein Auslandssemester
USA/Chester. Was waren Ihre persönlichen und akademischen Beweggründe für den Auslandsaufenthalt?
Angaben zum Studium/Praktikum Studienfächer o. Vorhaben (z.b. Fachkurs) Englisch, ev. Religion Zielland/ Stadt USA/Chester Gastinstitution Widener University, PA Aufenthaltszeitraum (mm/jjjj bis mm/jjjj)
Erfahrungsbericht Wintersemester 14/15 am Beijing Institute of Technology, China, Peking, im TUM- BWL Master
Erfahrungsbericht Wintersemester 14/15 am Beijing Institute of Technology, China, Peking, im TUM- BWL Master Maximilian Haberland maximilian.haberland@hotmail.de Bewerbungsphase Diese war komplett durchorganisiert
Auslandssemester an der Lappeenranta University of Technology (LUT)
1 Auslandssemester an der Lappeenranta University of Technology (LUT) Erfahrungsbericht 18.08.13-21.12.13 Bewerbung und Vorbereitung Die ERASMUS-Bewerbung an der RWTH ist relativ leicht. Auch wenn es immer
Erasmus Erfahrungsbericht Valencia
Erasmus Erfahrungsbericht Valencia PARTNERHOCHSCHULE: FAKULTÄT PARTNERHOCHSCHULE: HEIMATHOCHSCHULE: FAKULTÄT: UPV Universitat Politécnica de Valéncia ETSID Escuela Técnica Superior de Ingeniería del Diseño
Erfahrungsbericht meines ERASMUS-Auslandssemester in Malta. Sommersemester 2012 FK 06
Erfahrungsbericht meines ERASMUS-Auslandssemester in Malta. Sommersemester 2012 FK 06 Erfahrungsbericht Malta Das Bewerbungsprocedere habe ich nach den Anweisungen unserer Hochschule ausgeführt und es
2. Anreise / Visum (Flug, Bahn) Persönliche Angaben Name, Vorname: Stöhr, Helen. Helen.stoehr@web.de Lund University Gastland: Gastuniversität:
Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Stöhr, Helen Sozialökonomik Helen.stoehr@web.de Lund University Gastland: Schweden Studiengang an der Gastuniversität:
California State University San Marcos
California State University San Marcos DHBW Stuttgart Wirtschaftsinformatik (IMBIT) 4. Semester 10.01.2015-15.05.2015 Seite 1 Vorbereitungen So wie es in meinem Studiengang empfohlen wird, entschloss ich
TCM-Famulaturbericht. BUCM Beijing University of Chinese Medicine 1.8. - 31.8.2012
TCM-Famulaturbericht BUCM Beijing University of Chinese Medicine 1.8. - 31.8.2012 Rodolfo LOU-VEGA Einführung Da ich mich für TCM interessiere habe ich versucht vor dieser Famulatur die Angebote zu diesem
Erfahrungsbericht Victoria University Melbourne. Wintersemester 12/13
Erfahrungsbericht Victoria University Melbourne Wintersemester 12/13 Inhalt 1. Vor dem Auslandssemester...3 1.1 Bewerbung...3 1.2 Anreise und Visum...4 1.3 Unterkunft...5 1.4 Kurse wählen...6 1.5 Sonstiges...6
Freiformulierter Erfahrungsbericht
Freiformulierter Erfahrungsbericht Studium oder Sprachkurs im Ausland Grunddaten Fakultät/ Fach: Jahr/Semester: Land: (Partner)Hochschule/ Institution: Dauer des Aufenthaltes: Sinologie 7 Semester Taiwan
Auslandsaufenthalt in Dublin. Dublin Business School
Auslandsaufenthalt in Dublin Dublin Business School Lisa Schanné Lisa.schanne@gmx.de BWL-Tourismus Dublin, Dublin Business School 5. Semester, September bis Dezember 2013 Vorbereitung Für mich persönlich
Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of California Santa Barbara
Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of California Santa Barbara Name Vorname Heimathochschule Gasthochschule Studiengang Heimathochschule Studiengang Gasthochschule Verbrachtes
Auslandsaufenthalt an der Huazhong University of Science and Technology in Wuhan, China
Auslandsaufenthalt an der Huazhong University of Science and Technology in Wuhan, China Allgemeine Angaben Studienfach: Semester des Auslandsaufenthaltes: Gastuniversität: TUM-BWL Bachelor 5. Semester
Vorbereitung des Aufenthalts
Erfahrungsbericht Name: Sonja Watermann Email: sonja2906@hotmail.com Gasthochschule: Universidad de Belgrano, Buenos Aires Heimathochschule: Berufsakademie Mannheim Studiengang: International Business
PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht
Personenbezogene Angaben PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht Vorname: Selina Gastland: USA Studienfach:Wirtschaftswissenschaft Gastinstitution: University of Michigan-Flint Erfahrungsbericht (ca. 2 DIN A4
Erfahrungsbericht Xiamen Universität Sommersemester 2013. Kolja Guzy (B.A. Kulturwirt, Universität Duisburg Essen)
Erfahrungsbericht Xiamen Universität Sommersemester 2013 Kolja Guzy (B.A. Kulturwirt, Universität Duisburg Essen) Inhalt 1. Vorbereitung... 2 1.1 Visum... 2 1.2 Flug... 2 1.3 Versicherung... 2 1.4 Gesundheitszeugnis
Erfahrungsbericht zum. Auslandssemester an der. Universidad Anáhuac Mayab in Mérida, Mexiko
Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der Universidad Anáhuac Mayab in Mérida, Mexiko BWL International Business WBU13A 4. Semester Jan Juni 2015 lehmannl@dhbw-loerrach.de Vorbereitung des Aufenthaltes:
Mein Semester in Singapur an der Singapore Management University
Mein Semester in Singapur an der Singapore Management University 01.08.2012 14.12.2012 Ziele mit dem Auslandsaufenthalt Meine Ziele mit dem Auslandsaufenthalt in Singapur waren zum einen gute Ergebnisse
Erfahrungsbericht Auslandssemester in Neuseeland an dem Unitec Institute of Technology Juli 2012- Nov 2012. Manuel Fuest
Erfahrungsbericht Auslandssemester in Neuseeland an dem Unitec Institute of Technology Juli 2012- Nov 2012 Manuel Fuest Kia ora J (das ist Maori und ist eine traditionelle Begrüßung) Mein Name ist Manuel
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Lincoln University (02/14-05/14)
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Lincoln University (02/14-05/14) von Katharina W. Vorbereitung Für mich war schon lang klar, dass ich gerne nach Neuseeland gehen würde, um dort Lebensmittel-
ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014
ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 Vorbereitungen Die Vorbereitungen für mein Auslandssemester haben ca. 1 Jahr vor Start begonnen. Die Bewerbungsfrist für
Erfahrungsbericht MolMed
Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: China/ Shanghai Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Fakultät Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? Universität: Tongji
Erfahrungsbericht ISEP-Austausch WS 2012
Erfahrungsbericht ISEP-Austausch WS 2012 Im Wintersemester 2012 habe ich ein Auslandssemester an der San Diego State University gemacht und konnte in den viereinhalb Monaten viele schöne Erfahrungen machen,
The University of Texas at Austin (2010/11)
The University of Texas at Austin (2010/11) Kirsten Meemann (Englisch/Deutsch) kirsten.meemann@web.de Vor der Abreise Sobald die Zusage vom Auslandsamt kommt darauf folgt die Zusage von UT Austin ziemlich
Erfahrungsbericht. Hochschule München: Fakultät 5, Druck- und Medientechnik, in meinem 4.Semester
Erfahrungsbericht Hochschule München: Fakultät 5, Druck- und Medientechnik, in meinem 4.Semester Partneruniversität: Dublin Institute of Technology, Programme Code: DT 805 Art Design and Print Studiengang:
Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Istanbul Wintersemester 2012/2013 Allgemein
Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Istanbul Wintersemester 2012/2013 Allgemein Im Wintersemester 2012/13 habe ich ein Auslandssemester an der Marmara Universität in Istanbul absolviert. Es war eine
Erfahrungsbericht. Sommersemester 2014. Istanbul Kültür Universität
Erfahrungsbericht Sommersemester 2014 Istanbul Kültür Universität Vorbereitung Schon bereits am Anfang meines Studiums an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein wusste ich, dass ich einen Auslandssemester
Somme. Wirtschaft und. Fachsemester: Universität für. spartnerschaft. semester)
Auslandssemester an der Staatlichen Universität für Wirtschaft und Finanzen (FINEC), St. Petersburg Somme rsemester 20133 Name: Anna Kaiser E-Mail: win.anna.kaiser@tum.de Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen
ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER VALENCIA
21.02.2013 UNIVERSITAT POLITÈCNICA ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER VALENCIA Vanessa Wolf Wirtschaftsingenieurwesen 7. Semester Auslandssemester Valencia Vanessa Wolf Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...
Bericht über Auslandsaufenthalt an der London South Bank University (LSBU), Fakultät: Engineering
Bericht über Auslandsaufenthalt an der London South Bank University (LSBU), Fakultät: Engineering Auslandsaufenthalt vom 01.02.2010 bis 28.05.2010 1 1. Bewerbungsprozedere Die Bewerbung für ein Auslandssemester
FAQ - OUTgoings. 1. Allgemeine Themen:
FAQ - OUTgoings 1. Allgemeine Themen: Welche Programme und Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten gibt es an der PH? Innerhalb Europas hat man die Möglichkeit über das ERASMUS-Programm ins Ausland zu gehen.
UNIVERSITÄT KASSEL. Erfahrungsbericht. ERASMUS-Auslandssemester an der Budapest University of Technology and Economics 15.01.2014
UNIVERSITÄT KASSEL Erfahrungsbericht ERASMUS-Auslandssemester an der Budapest University of Technology and Economics 15.01.2014 Erfahrungsbericht Seite I Inhaltsverzeichnis 1 Vorbereitung... 1 2 Anreise...
3. Studium an der Gasthochschule
Erfahrungsbericht University of Limerick Wintersemster 2013/14 Studiengang FU Berlin: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Da ich mein Auslandssemester gerne in einem englischsprachigen Land verbringen
Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013. 1. Vorbereitung
Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013 1. Vorbereitung Wie zur Anmeldung für alle Erasmus-Universitäten habe ich mich über das Erasmus-Büro des Fachbereichs Rechtswissenschaft beworben.
Erfahrungsbericht Mein Auslandssemester in Frankreich
Erfahrungsbericht Mein Auslandssemester in Frankreich Heimathochschule: Fachhochschule Dortmund Gasthochschule: Sup de Co La Rochelle (ESC), Frankreich Zeitraum: 01.Sept.2011-22.Dez.2011 Studienfach: International
Auslandssemester in Tampere/Finnland von Matthias Krumm
Auslandssemester in Tampere/Finnland von Matthias Krumm 1 Haussee, 10min von der Wohnung entfernt Die Frage, die einem oft gestellt wird: Wieso Tampere und wo ist das überhaupt? lässt sich ganz einfach
Auslandsemester an der North Carolina A&T State University in Greensboro, North Carolina, USA im Rahmen des Landesprogramms Baden-Württemberg
Auslandsemester an der North Carolina A&T State University in Greensboro, North Carolina, USA im Rahmen des Landesprogramms Baden-Württemberg August Dezember 2009 Erfahrungsbericht von Hiermit genehmige
Mein Auslandssemester an der Universidad de Jaén
Mein Auslandssemester an der Universidad de Jaén Fakultät 09, WS 12/13 Bewerbung Das Bewerbungsverfahren der Universität ist unkompliziert. Nach der Zusage durch die Hochschule München erhält man 1 2 Wochen
Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen 28.08.2011 21.12.2011. Copenhagen University College of Engineering. International Business Semester
Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen 28.08.2011 21.12.2011 Copenhagen University College of Engineering International Business Semester Ich war im Sommersemester 2011 im wunderschönen Kopenhagen und
Fachhochschule Lübeck. Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia
Fachhochschule Lübeck Informationstechnologie und Gestaltung 19.07.2011 Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia Markus Schacht Matrikelnummer 180001 Fachsemester 6 markus.schacht@stud.fh-luebeck.de
Erfahrungsbericht. Universidad Pública de Navarra, Pamplona. Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013.
Erfahrungsbericht Universidad Pública de Navarra, Pamplona Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013 Carolin Fitzer 12.07.2013 Erfahrungsbericht Spanien von Carolin Fitzer Universidad Pública
Erfahrungsbericht. über mein Auslandssemester am Humber College in Toronto. 03. August 19. Dezember 2011. A. Schocker
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester am Humber College in Toronto 03. August 19. Dezember 2011 A. Schocker Vorbereitung Mit meinen Vorbereitungen begann ich ein dreiviertel Jahr vor Abreise. Die
Erfahrungsbericht-Auslandssemester USA
Erfahrungsbericht-Auslandssemester USA Gasthochschule: University of California Santa Barbara Zeitraum: 2. Januar 2008 bis 29. März 2008 Belegte Kurse an der UCSB: Financial Management (Economics 134A)
Erfahrungsbericht aus Russland
Erfahrungsbericht aus Russland Name: Xenia Makarowa Semester: Sommersemester Heimatuniversität: Linguistische Universität Nishnij Nowgorod Gasthochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Studienfach:
Tecnológico de Monterrey in Monterrey, Mexiko Lisa. Fakultät Maschinenbau Logistik 9. Fachsemester 05.08.2013 04.12.2013
Tecnológico de Monterrey in Monterrey, Mexiko Lisa Fakultät Maschinenbau Logistik 9. Fachsemester 05.08.2013 04.12.2013 Tecnòlogico de Monterrey Die Tec ist eine private Universität und gilt als eine der
Erfahrungsbericht: University of Tennessee at Chattanooga
Erfahrungsbericht: University of Tennessee at Chattanooga Ich habe von August bis Dezember im Jahr 2013 ein Auslandssemester in Chattanooga, Tennessee verbracht. Ich bin mit großer Vorfreude am 14. August
SAN DIEGO STATE UNIVERSITY
Erfahrungsbericht über ein Auslandssemester im Rahmen des Studiengangs IMBIT an der San Diego State University SAN DIEGO STATE UNIVERSITY Name: Heimathochschule: Gastuniversität: Studienfach: Studienziel:
Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)
Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:
AUSLANDS SEMESTER BERICHT
AUSLANDS SEMESTER BERICHT AUCKLAND, NEUSEELAND Mein Auslandssemester in Auckland, Neuseeland habe ich im 6. Semester gemacht, von den 22. Juli 2013 bis 22. November 2013 an der UNITEC Institute of Technology.
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011 Name: Kristin Schmidt Studiengang: Betriebswirtschaftslehre Semester im Ausland: 5. Fachsemester Wie kam es dazu? Ich wollte
Erfahrungsbericht. Auslandsstudium an der State University of New York at Albany August 2014 bis Mai 2015. Eva Wimmer evawimmer@yahoo.
Erfahrungsbericht Auslandsstudium an der State University of New York at Albany August 2014 bis Mai 2015 Eva Wimmer evawimmer@yahoo.de Inhaltsverzeichnis: 1. Bewerbung 2. Vor der Abreise 2.1 Visum 2.2
Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt
Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt WS 2014 / 2015 (09 / 2014) bis (01 / 2015) Lukas, N Studiengang: Master Mathematik Partner-Hochschule: Beihang University (BUAA) Xueyuan Road No. 37, Haidian District,
Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus
Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium/ praktikum A. Angaben zur Person Name: Vorame: Email: Schmalkalt Susanne susi.sm@hotmail.de B. Studium Studienfach: Semsterzahl (zu Beginn des Auslandsaufenthaltes):
ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSEMESTER IN KANADA
ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSEMESTER IN KANADA Dominic Sturm dominicsturm@googlemail.com Heimathochschule: Hochschule Karlsruhe Technik & Wirtschaft Gasthochschule: University of Waterloo, Ontario,
Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg
Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg Von: Denise Truffelli Studiengang an der Universität Urbino: Fremdsprachen und Literatur (Englisch, Deutsch, Französisch) Auslandaufenthalt in
Ein Semester in Peking Ein Erfahrungsbericht
Ein Semester in Peking Ein Erfahrungsbericht Von L. Plus Partnerhochschule: Beijing University of Aeronautics & Astronautics (BUAA) Semester: WS2014/2015 Fragen zum Auslandssemester beantworte ich gern!
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der TU München (Name der Universität) Alter: 24 Studiengang und -fach: Architektur In welchem Fachsemester befinden Sie sich
Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande
Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande Name: Glauner, Tina Heimathochschule: PH Weingarten Gasthochschule: Stenden University Meppel Studiengang: Lehramt für Grundschule Fächerkombination:
Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Queensland University of Technology in Brisbane (Australien)
Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Queensland University of Technology in Brisbane (Australien) Semester 1 (Februar Juni) 2014 Studiengang: Wirtschaftsinformatik Von Sebastian Kummle Ich hatte mir
Mein Erfahrungsbericht- Tecnologico de Monterrey, Campus Guadalajara
Mein Erfahrungsbericht- Tecnologico de Monterrey, Campus Guadalajara Vorbereitungen in Deutschland a)visum Man kann als deutscher Staatsbürger 180 Tage ohne Visum sich in Mexiko aufhalten und auch studieren.
Western Michigan University, Kalamazoo, USA. Michael Backer
Western Michigan University, Kalamazoo, USA Michael Backer 1 Vorbereitungen 1. Bewerbung 2. TOEFL-Test 3. Unterlagen für Western Michigan University 4. Visum, Flug, Unterkunft 2 Bewerbung Schriftliche
Erfahrungsbericht Auslandsstudium. Wilfrid Laurier University. Fall Term 2009. Tabea Wagener
Erfahrungsbericht Auslandsstudium Wilfrid Laurier University Fall Term 2009 Tabea Wagener Vorbereitung Allgemeines Die WLU ist eine Partneruniversität der Philipps-Universität Marburg, daher liefen die
Studieren im Paradies. - Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der UCSB University of California, Santa Barbara. Isla Vista, UCSB, Santa Barbara
Studieren im Paradies - Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der UCSB University of California, Santa Barbara Wer? Julian Kaiser Wann? Spring 2012 Wo? Isla Vista, UCSB, Santa Barbara Welches Semester?
Marmara Üniversitesi Istanbul
ERASMUS Erfahrungsbericht Marmara Üniversitesi Istanbul Wintersemester 2014/2015 Warum Istanbul? Dass ich während des Studiums ein Semester im Ausland absolvieren will, stand für mich schon länger fest.
Mein Erfahrungsbericht Santiago de Chile
Mein Erfahrungsbericht Santiago de Chile Das letzte Semester war mein bisher spannendstes und aufregendstes Semester in meiner Universitätslaufbahn. Ich habe die Möglichkeit gehabt 5 Monate in Santiago
Erfahrungsbericht zum Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland
Erfahrungsbericht zum Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland Einleitung Ich studiere Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Rosenheim. Das Auslandsemester in Seinäjoki war mein 3. Semester. Ich war dort
2013/ 2014. ERASMUS Bericht. Wintersemester. Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/
Wintersemester ERASMUS Bericht 2013/ 2014 Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/ Mustafa Yüksel Wirtschaftsinformatik FH-Bielefeld Vorbereitung: Zuerst einmal muss man sich im Klaren
Erfahrungsbericht. Knödler-Decker-Stiftung. Julia Pacholek. Master Studiengang General Management. Aufenthalt: 3. Semester WS 2010/11
Erfahrungsbericht Knödler-Decker-Stiftung Julia Pacholek Master Studiengang General Management Aufenthalt: 3. Semester WS 2010/11 Hochschule für Technik Stuttgart Gasthochschule: Tecnológico de Monterrey
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Hochschule München Studiengang und -fach: Luft-und Raumfahrttechnik mit Pilotenausbildung In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan?
Aufenthaltsdauer: von 12.08.2012 bis 14.12.2012
STUDIERENDEN-ENDBERICHT 2012 Gastuniversität: Truman State University Aufenthaltsdauer: von 12.08.2012 bis 14.12.2012 Studienrichtung: Wirtschaftswissenschaften BITTE GLIEDERN SIE DEN BERICHT IN FOLGENDE
Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA
Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA Name/Alter: Michael, 24 Universität/Stadt: University of Chicago, IL Studienfach: Studium Generale Zeitraum: September 2012 März 2013 Bewerbungsprozess Juni 2013
Erfahrungsbericht MolMed
Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Schottland, Dundee (erstes Semester) USA, Los Angeles (zweites Semester) Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Schottland: Universität USA: Brain and
Erfahrungsbericht von Johannes Läpple. Tongji University, Shanghai, VR China. Wintersemester 2009/2010
Erfahrungsbericht von Johannes Läpple Tongji University, Shanghai, VR China Wintersemester 2009/2010 Bewerbungsphase: Für die Bewerbung an der Tongji University sind einige Formulare auszufüllen und zwei
Ein Semester an der California State University Long Beach, CA
Ein Semester an der California State University Long Beach, CA Thomas Landinger Erfahrungsbericht Mit der Planung ging es bereits eineinhalb Jahre vorher los. Zu dem Zeitpunkt habe ich mich für den Toefl-Test
Mein Auslandssemster an der University of Oklahoma. Florian Helff Fall 2013
Mein Auslandssemster an der University of Oklahoma Florian Helff Fall 2013 Gliederung 1. Die Bewerbungsphase 2. Vorbereitung auf das Semester 3. Das Studium 4. Freizeit & Reisen 5. Nach dem Semester Die
Erfahrungsbericht über Auslandssemester an der Universidad de Jaén.
Erfahrungsbericht über Auslandssemester an der Universidad de Jaén. Europa Universität Viadrina Sommersemester 2012 Vorbereitung Da sowohl die Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) als auch die
Seinäjoki, Finnland Business School
Erfahrungsbericht Auslandsstudium SeaMK University of Applied Sciences Seinäjoki, Finnland Business School WS 2013/14 September Dezember 2013 Wirtschaftsingenieurwesen Karolin Riedel Karolin.riedel@stud.fh-rosenheim.de
Nora Thompson Seoul, den 10. Dez. 2009. Korea University, Seoul Abschlussbericht
Nora Thompson Seoul, den 10. Dez. 2009 Korea University, Seoul Abschlussbericht Im April 2009 habe ich mich beim International Office der Uni Frankfurt für ein Auslandssemester an der Korea University
Auslandssemester in Singapur an der SMU
Auslandssemester in Singapur an der SMU Vorbereitung: Ich habe mich erst nach meiner Zusage für das Auslandssemester wirklich auf Singapur vorbereitet. Das habe ich hauptsächlich mit den vielen Reiseführern
Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt an der National Taiwan University im Wintersemester 2014/2015
Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt an der National Taiwan University im Wintersemester 2014/2015 Motivation Im folgenden möchte ich kurz meine Erfahrungen während meines Auslandsaufenthalts an der National
ERASMUS an der Kozminski University in Warschau
ERASMUS an der Kozminski University in Warschau - Erfahrungsbericht über meinen Aufenthalt im Wintersemester 2015/16 Student: B. Sc. Dirk Sebastian Büsing Matrikelnummer: 2327590 Dirk.Buesing@uni-duesseldorf.de
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Georg Simon-Ohm Nürnberg Studiengang und -fach: International Business/ BWL In welchem Fachsemester befinden Sie
Auswertungsfragebogen zum Auslandssemester
FB 1 ALLGEMEINWISSEN- Studierende ISFJ und ISPM SCHAFTLICHE GRUNDLAGENFÄCHER Internationale Beziehungen Jana Grünewald, MA Telefon +49 (0) 421-5905-3188 Telefax +49 (0) 421-5905-3169 E-Mail internat@fbawg.hs-bremen.de
ERFAHRUNGSBERICHT ERASMUSSEMESTER IN BARCELONA SOMMERSEMESTER 2014 UNIVERSIDAD RAMON LLULL LA SALLE ARCHITEKTUR 6. FACHSEMESTER
ERFAHRUNGSBERICHT ERASMUSSEMESTER IN BARCELONA SOMMERSEMESTER 2014 UNIVERSIDAD RAMON LLULL LA SALLE ARCHITEKTUR 6. FACHSEMESTER VORBEREITUNGEN ORGANISATION Das fünfte Fachsemester an der Hochschule für
Hochschule München ERFAHRUNGSBERICHT University of New South Wales (UNSW) Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen Sommersemester 2015, 8.
Hochschule München ERFAHRUNGSBERICHT University of New South Wales (UNSW) Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen Sommersemester 2015, 8. Fachsemester 1 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein... 2 2. Bewerbungsprozess...
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Korea Maritime Universität (KMU) in Busan / Rep. Korea
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Korea Maritime Universität (KMU) in Busan / Rep. Korea Gero Jung 24.06.2013 2 Mein Name ist Gero Jung, Student an der UdS seit 2011. Dank dem Austauschprogramm