Jahresbericht Verein. Herzlichen Dank für die solidarischen Beiträge!
|
|
- Anneliese Bachmeier
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Jahresbericht Verein 2013 Für eine berufliche Entwicklung braucht es finanzielle Sicherheit Geld, das für viele nicht verfügbar ist und leider auch nicht auf der Strasse herumliegt. Dank den Spenden von Mitarbeitenden und Studierenden der PH Zürich konnte der Verein dieses Jahr Darlehen an sechs Studierende in der Gesamthöhe von CHF gewähren. Verein zur finanziellen Unterstützung von Studierenden der PH Zürich Lagerstrasse Zürich + 41 (0) IBAN CH Herzlichen Dank für die solidarischen Beiträge!
2 Jahresbericht 2013 Vorwort des Präsidenten Die ehrenamtliche Tätigkeit der Vereinsmitglieder und die Spendeneinnahmen machten es auch dieses Jahr wieder möglich, zinslose Darlehen zu vergeben. Die Kommissionsmitglieder, welche mehrheitlich in ihrer Freizeit die Gesuche prüfen, gehen mit grosser Sorgfalt mit den ihnen anvertrauten Spendengeldern um. Besonders erwähnenswert ist in diesem Jahr, dass nicht nur alle Darlehensraten pünktlich zurückbezahlt wurden, sondern darüber hinaus einige Darlehen vorzeitig zurückbezahlt wurden, so dass dieses Geld wieder für zukünftige Studierende zur Verfügung steht. Das hohe Verantwortungsbewusstsein von allen Beteiligten erfüllt uns mit Stolz und Dankbarkeit. Einen grossen Dank verdient Hans-Jürg Keller, welcher viele Jahre die Kommission umsichtig leitete. Als Folge seines Rücktritts als Prorektor scheidet er auch aus dem Verein aus. Stefan Rubin, Präsident des Vereins Darlehen Sorgsamer Umgang mit dem Vermögen Gesuche von Studierenden werden nur dort bewilligt, wo keine anderen Möglichkeiten zur Finanzierung bestehen und eine Notlage wirklich ausgewiesen ist. Dem Verein ist es wichtig, dass das Vermögen langfristig gesichert wird und mit den Spendengeldern sorgsam umgegangen wird. So konnten Anträge zum Teil nicht in voller Höhe bewilligt werden. Auch wurde die Höchstgrenze pro Auszahlung neu von bisher CHF auf reglementarisch gesenkt. Erklärtes Ziel ist eine langfristige Sicherung der liquiden Mittel, damit auch in den nächsten zehn Jahren noch Darlehen ausbezahlt werden können. Im Jahr 2013 konnte sechs Studierenden mit Darlehen in der Gesamthöhe von CHF geholfen werden. Positiv beurteilt wurden insbesondere Anstrengung um Reduktion der Lebenskosten und die Bemühungen um eigenes Erwerbseinkommen. Der Verein verfügt per über CHF flüssige Mittel. Damit konnte der Kontostand gegenüber dem Vorjahr (CHF ) leicht erhöht werden. Dies ist einerseits auf die grosse Spendenfreudigkeit und andererseits auf die vorzeitige Rückzahlung von Darlehen zurückzuführen. Rückzahlung von Darlehen Die Darlehensnehmerinnen zeigen in hohem Masse Verantwortungsgefühl. Alle im Jahr 2013 fälligen Darlehensraten wurden vollumfänglich zurückbezahlt; einige Personen haben sogar ihre Raten vor der festgelegten Rückzahlungsfrist auf das Konto des Vereins überwiesen. Eine ehemalige Studentin drückt ihre Dankbarkeit aus: «Ein riesengrosses Dankeschön an den Verein zur finanziellen Unterstützung von Studierenden der Pädagogischen Hochschule und alle Spenderinnen und Spendern, welche Studentinnen und Studenten in der Not den Weg zu einem der schönsten Berufe der Welt etwas einfacher machen!» Geschäftstätigkeit Grosses Engagement für den Verein Die Mitglieder der Kommission haben auch 2013 unzählige Gesuche an Sitzungen gewissenhaft geprüft und Entscheidungen unter Einhaltung der Reglemente und des Budgets gefällt. Dabei galt es, gut zwischen den vorhandenen Mitteln und der ausgewiesenen Not abzuwägen. Gut, dass in der Kommission Dozierende, eine Leitungsperson und Studierende vertreten sind. Dies erlaubt die Einnahme von unterschiedlichen Perspektiven. Die Entscheide wurden sorgfältig und im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung der Vereinstätigkeit gefällt. Jahresbericht 2013 Seite 1
3 Spendenaufruf im Juli war erfolgreich Die Spenden von Mitarbeitenden und Studierenden bilden das Fundament des Vereins. Dank den 5- Libern von vielen Studierenden und den Spendeneinnahmen von Angehörigen der PH Zürich kamen dieses Jahr erfreuliche CHF 27' zusammen. Herzlichen Dank für alle diese Spenden! Organigramm per Die drei Organe des Vereins Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung ist oberstes Organ des Vereins. Vereinsmitglieder sind Personen, welche in den Vorstand gewählt sind oder in anderer Weise aktiv im Verein mitarbeiten. (Statuten Ziff. 3.1) Die Mitgliederversammlung besteht aus sämtlichen dem Verein beigetretenen Aktivmitgliedern. Teilnahmeberechtigt ohne Stimmrecht sind auch die Passivmitglieder und Gönner/innen. (Statuten Ziff. 4.1) Vorstand Der Vorstand wird für die Dauer von zwei Jahren gewählt und besteht aus mindestens 5 Mitgliedern. Er ist bei 2/3 Anwesenheit beschlussfähig. Prof. Stefan Rubin, Präsident Prof. Dr. Hans-Jürg Keller, Vize-Präsident Regina Lenz, Rechnungsführung und Aktuariat Urs Greuter, Mitglied Dr. Beatrice Bürgler, Mitglied Revisionsstelle Die Mitgliederversammlung wählt die Revisionsstelle für die Dauer von zwei Jahren. Christian Vogt Kommission Die Kommission wird durch den Vorstand eingesetzt. Sie entscheidet über Darlehensgesuche. Prof. Dr. Hans-Jürg Keller, Präsident der Kommission Urs Greuter (Dozent), Vize-Präsident der Kommission Dr. Beatrice Bürgler (Dozentin) Christian Kobi (Student) Cornelia Hunziker-Bossart (Studentin) Sekretariat Kommission Regina Lenz Jahresbericht 2013 Seite 2
4 Finanzielles Bericht des Revisors Christian Vogt schlägt der Mitgliederversammlung vor, die Jahresrechnung 2013 zu genehmigen und dem Vorstand Entlastung zu erteilen. Die Jahresrechnung 2013 (Bilanz und Erfolgsrechnung) wurde von der Mitgliederversammlung am 11. März 2014 einstimmig genehmigt.. Bilanz per AKTIVEN CHF ZKB Konto 46' ZKB Umweltsparkonto Verrechnungssteuerguthaben 0.00 Guthaben Darlehen Total Aktiven PASSIVEN Vereinsvermögen per Vermögenszuwachs Vereinsvermögen per Total Passiven Erfolgsrechnung ERTRAG Spenden 27' Zinsertrag Total Ertrag 27' AUFWAND Bankspesen und Büromaterial Total Aufwand Vermögenszuwachs Jahresbericht 2013 Seite 3
5 Impressum Redaktion Regina Lenz Jahresbericht abgenommen von der Mitgliederversammlung am 11. März 2014 Adresse Verein zur finanziellen Unterstützung von Studierenden der Pädagogischen Hochschule Zürich c/o Pädagogische Hochschule Zürich Prorektorat Ausbildung Lagerstrasse 2 CH-8090 Zürich Telefon Spendenkonto PC , Zürcher Kantonalbank 8010 Zürich IBAN CH Verein zur finanziellen Unterstützung von Studierenden der PH Zürich Weitere Informationen, Reglement und Statuten zum Verein finden Sie auf unserer Website Bild Monika Kilchör Achtsames Auge - Wir helfen Studierenden Jahresbericht 2013 Seite 4
Jahresbericht 2014. Bild: Victoria Fäh
Jahresbericht 2014 Bild: Victoria Fäh Eine chancenreiche Zukunft und erfolgsverheissende Aussichten benötigen Einsatz und Durchhaltevermögen. Auf dem Weg dahin müssen viele Teilziele erreicht werden. Neben
Förderverein des Schweizer Schützenmuseums STATUTEN I. NAME / SITZ. Art. 1
Förderverein des Schweizer Schützenmuseums STATUTEN I. NAME / SITZ Art. 1 Der «Förderverein des Schweizer Schützenmuseums» ist ein nicht gewinnstrebiger Verein nach Art. 60 ff ZGB. Der Verein ist politisch
Gönner-Vereinigung der Schwimmclubs Romanshorn, St. Gallen und Arbon STATUTEN
Gönner-Vereinigung der Schwimmclubs Romanshorn, St. Gallen und Arbon STATUTEN Grundsätze Artikel 1 Unter dem Namen "Gönnervereinigung der Schwimmclubs Romanshorn, St. Gallen und Arbon, in der Folge "Vereinigung
SCHWEIZERISCHE VEREINIGUNG ZUM SCHUTZ DES GEISTIGEN EIGENTUMS (AIPPI SCHWEIZ) S T A T U T E N. A. Name, Sitz und Zweck des Vereins
SCHWEIZERISCHE VEREINIGUNG ZUM SCHUTZ DES GEISTIGEN EIGENTUMS (AIPPI SCHWEIZ) S T A T U T E N A. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 Unter dem Namen "Schweizerische Vereinigung zum Schutz des geistigen
Statuten The Pirates Bikers & Friends
Statuten The Pirates Bikers & Friends 1 Name, Sitz und Zweck 2 2 Organisation 2 2.1 Mitgliedschaft 2 2.2 Neueintritte 2 2.3 Ehrenmitgliedschaft 2 2.4 Haftung 2 2.5 Austritte 2 2.5.1 Streichung 2 2.5.2
Revisorenbericht zur Jahresrechnung 2014 der Lesegesellschaft Stäfa (Verein und Veranstaltungen, Legat Rebmann)
Revisorenbericht zur Jahresrechnung 2014 der Lesegesellschaft Stäfa (Verein und Veranstaltungen, Legat Rebmann) Die beiden unterzeichnenden Revisoren haben die Jahresrechnung 2014 der Lesegesellschaft
Pro duale Berufsbildung Schweiz
Pro duale Berufsbildung Schweiz Statuten I. Name, Sitz und Zweck 1. Name und Sitz Unter der Bezeichnung Pro duale Berufsbildung Schweiz besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Der Sitz wird durch
Schweizerische Vereinigung der Katzenhaus-Freunde. Statuten
Schweizerische Vereinigung der Katzenhaus-Freunde Statuten 1. Name, Sitz und Zweck Art.1.1: Unter dem Namen "Schweizerische Vereinigung der Katzenhaus-Freunde", gegründet am 29. April 2007, besteht ein
Art. 4 Personen und Institutionen kann die Ehrenmitgliedschaft verliehen werden.
Statuten Alumni Organisation Executive MBA Universität Zürich I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen "Alumni Organisation Executive MBA Universität Zürich" besteht ein Verein im Sinne von Art.
Stromboli Verein Kinderbetreuung Kleinbasel STATUTEN
Stromboli Verein Kinderbetreuung Kleinbasel STATUTEN 1. Name und Sitz Unter dem Namen Stromboli Verein Kinderbetreuung Kleinbasel besteht ein Verein im Sinne von Art.60 79 ff. ZGB mit Sitz in Basel. Der
Unter dem Namen «Trägerverein Quartiertreff Hirslanden» besteht ein gemeinnütziger Verein im Sinne von Art. 60ff. ZGB mit Sitz in Zürich.
STATUTEN TRÄGERVEREIN QUARTIERTREFF HIRSLANDEN 1. NAME UND SITZ Unter dem Namen «Trägerverein Quartiertreff Hirslanden» besteht ein gemeinnütziger Verein im Sinne von Art. 60ff. ZGB mit Sitz in Zürich.
Vereinsstatuten. Hauptstrasse 57 6034 Inwil
Vereinsstatuten Hauptstrasse 57 6034 Inwil Inhalt 1. Name und Sitz... 2 2. Zweck... 2 3. Mitgliedschaft... 2 3.1 Eintritt... 2 3.2 Austritt... 2 4. Statuten des Vereins KiTa Spielburg Inwil... 2 4.1 Rechte
Art. 1 Unter dem Namen Freunde des Wildpferdes besteht mit Sitz in CH-8135 Sihlwald ein Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB.
Statuten Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen Freunde des Wildpferdes besteht mit Sitz in CH-8135 Sihlwald ein Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB. Zweck des Vereins ist die Wiederansiedlung des Ur-Pferdes
Statuten Alumni ZHAW MSc BA
I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen Alumni ZHAW MSc BA besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB, der die ehemaligen Studierenden der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Statuten des MVCL Motor Veteranen Club Liechtenstein
Statuten des MVCL Motor Veteranen Club Liechtenstein 1. Name, Sitz und Zweck Artikel 1: Unter der Bezeichnung MVCL Motor-Veteranen-Club Liechtenstein eingetragener Verein besteht nach Massgabe von Artikel
Volleyballclub Spada Academica Zürich
Volleyballclub Spada Academica Zürich Statuten des Volleyballclub Spada Academica Zürich vom 14. Juni 2014 1. Name und Sitz 1.1. Der Volleyballclub Spada Academica Zürich (im weiteren Text Verein genannt)
Statuten des Ehemaligen-Vereins des Blauring Ruswil
Statuten des Ehemaligen-Vereins des Blauring Ruswil 1. Name und Sitz Art. 1 Der Heimweh Blauring ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des ZGB. Art. 2 Rechtsdomizil des Vereins ist die Gemeinde Ruswil.
Statuten. A Allgemeine Bestimmungen Name und Sitz Zweck des Vereins
Statuten A Allgemeine Bestimmungen Name und Sitz Zweck des Vereins B Mitgliedschaft Mitglieder Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft Mitgliederbeiträge C Vorstand Stellung Zusammensetzung Aufgaben D Generalversammlung
Alumni. Alumni. Verband ehemaliger Studenten des Nachdiplomstudiums Corporate Finance CFO FH. Statuten
NDS NDS CFO CFO FH FH Finance Statuten vom 11. April 200827. Mai 2005 NDS NDS Finance 1. Name, Rechtsform, Sitz Unter dem Namen MAS Corporate Finance, Banking und Insurance NDS CFO FH (nachfolgend ACFBI)ANCF)
Datum: 12. Juli 2011. Statuten YAAAY. Betreff: YAAAY c/o Divio GmbH Riedtlistrasse 23 8006 Zürich
Datum: 12. Juli 2011 Betreff: Statuten YAAAY YAAAY c/o Divio GmbH Riedtlistrasse 23 8006 Zürich 1 Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen «YAAAY» («Yet another awesome association, YAAAY!» besteht ein Verein
Statuten EMBA Alumni UZH
Statuten EMBA Alumni UZH I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen «EMBA Alumni UZH» besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz an der Plattenstrasse 14 in 8032 Zürich. Art. 2 Der Verein
Gruppe Nr. 225 der Schweizer Sektion von Amnesty International
Statuten Gruppe Nr. 225 der Schweizer Sektion von Amnesty International Name, Rechtsform, Sitz 1. Unter dem Namen Amnesty International Students an der Universität St. Gallen besteht im Sinne der Art.
SPITEX ZÜRICH SIHL STATUTEN
SPITEX ZÜRICH SIHL STATUTEN Name/Sitz Zweck I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen Spitex Zürich Sihl besteht ein Verein im Sinne der Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zürich. Er ist politisch und konfessionell
Verein Jurtenhotel Balmeggberg
Verein Jurtenhotel Balmeggberg Balmeggberg CH-3556 Trub Telefon +41 34 495 50 88 palmeggberg@bluewin.ch Postkonto 85-541107-1, IBAN-Nr. CH09 0900 0000 8554 1107 1 Vereinsstatuten Jurtenhotel Balmeggberg
Statuten. Verein Swiss NPO-Code. Artikel 1. Name und Sitz
Statuten Verein Swiss NPO-Code Artikel Name und Sitz Unter dem Namen Verein Swiss NPO-Code besteht auf unbestimmte Zeit ein Verein gemäss Artikel 60 ff. des schweizerischen Zivilgesetzbuches. Der Sitz
Inhaltsverzeichnis der Statuten
Statuten 01 Inhaltsverzeichnis der Statuten Kapitel Abschnitt Artikel Inhalt I. Name, Sitz, Eigenschaft 1 Name, Sitz 2 Neutralität II. Zweck 3 Zweck III. Mitglieder 4/5/8 Mitglieder 5-7 Beitritt 9 Austritt
Verein Statute der Kindertagesstätte Villa Regenbogen. Vereins-Statute Der Kindertagesstätte. Villa Regenbogen
Vereins-Statute Der Kindertagesstätte Villa Regenbogen 1 Statuten Verein, Kindertagesstätte Villa Regenbogen Günsberg 1 Name, Sitz..3 2 Zweck, Aufgaben und Grundsätze.3 3 Mitgliedschaft..3-4 4 Finanzen..4-5
1. Name, Sitz und Zweck
1. Name, Sitz und Zweck Art. 1 1 Die Männerriege Ettingen (MRE), gegründet im Jahre 1945, ist ein Verein im Sinne von Art. 60ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches mit Sitz in Ettingen. Art. 2 1 Die
STATUTEN des TENNISCLUBS REINACHERHEIDE
STATUTEN des TENNISCLUBS REINACHERHEIDE Zwecks besserer Lesbarkeit wird nachfolgend ausschliesslich die männliche Form verwendet. Selbstverständlich ist damit die weibliche Form stets mitgemeint. I. Name,
Bei Personenbezeichnungen gilt die weibliche Form auch für die männliche und umgekehrt.
Verband Bernischer Tageselternvereine VBT Statuten Bei Personenbezeichnungen gilt die weibliche Form auch für die männliche und umgekehrt. 1. Name Unter dem Namen "Verband Bernischer Tageselternvereine"
Billard Team Zürich (BTZ) Statuten
Billard Team Zürich (BTZ) Statuten Verwendete Abkürzungen: BTZ ZGB GV SBV Billard Team Zürich Schweizerisches Zivilgesetzbuch Generalversammlung (alle Mitglieder des BTZ) Schweizerischer Billard Verband
Feuerwehrverein FWV- Berikon
Feuerwehrverein FWV- Berikon I. Name und Sitz Art. 1 Name 1. Unter dem Namen Feuerwehr Verein Berikon (FWV-Berikon) / Chevy Verein Berikon besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff des ZGB. Art. 2 Sitz
VSGG Verband Schweizer Gastro- und Grossküchenfachplaner
(VSGG) Statuten Sofern in diesen Statuten für Personen-, Funktions- und Rollenbezeichnungen nur die feminine oder maskuline Form verwendet wird, so ist je sowohl die männliche als auch die weibliche Person
Seniorweb AG Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der
Treuhand Wirtschaftsprüfung Gemeindeberatung Unternehmensberatung Steuer- und Rechtsberatung Informatik Gesamtlösungen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der Seniorweb AG Zürich zur
Swiss CATIA User Association Statuten
1. Auftrag der SCUA SCUA ist eine Interessengemeinschaft von Kunden, die mit Systemen aus den PLM Solutions von Dassault Systèmes (DS) arbeiten. Das Ziel besteht darin, die Zufriedenheit der Kunden zu
Schweizerische Gesellschaft der Verfahrens- und ChemieingenieurInnen
Schweizerische Gesellschaft der Verfahrens- und ChemieingenieurInnen Statuten Die Schweizerische Gesellschaft der Verfahrens- und ChemieingenieurInnen, nachfolgend SGVC genannt, stellt einen nicht kommerziell
Statuten der Modellsegelfluggruppe Alp Scheidegg (MSGAS)
Statuten der Modellsegelfluggruppe Alp Scheidegg (MSGAS) 1. Name, Sitz, Geschäftsjahr 1.1. Die Modellsegelfluggruppe Alp Scheidegg, nachstehend MSGAS genannt, ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des
Statuten des Vereins KaTina Kindertagesstätte
Statuten des Vereins KaTina Kindertagesstätte Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen "KaTina Kindertagesstätte" besteht ein Verein im Sinne des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) Artikel 60 bis 79 mit
Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet einzig dessen Vermögen. Jede persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen.
Statuten des SOSETH 1 Name, Sitz, Zweck, Haftung 1.1 Name Unter dem Namen SOSETH (Studentische Organisation für Selbsthilfe) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.
Statuten des. Vereins Cevi Jungschar Köniz-Liebefeld
Statuten des Vereins Cevi Jungschar Köniz-Liebefeld mit Sitz in Köniz I. Name, Grundlage Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Cevi Jungschar Köniz-Liebefeld besteht ein gemeinnütziger Verein im Sinne von
STATUTEN. Gewerbe Walchwil
STATUTEN Gewerbe Walchwil 1. Name, Dauer und Sitz 2. Zweck 3. Mitgliedschaft 3.1. Arten der Mitgliedschaft 3.2. Aufnahme und Ernennung 3.3. Rechte und Pflichten der Mitglieder 3.4. Erlöschen der Mitglieder
des Schweizerischen Gemeinnützigen Frauenvereins, sgf Bern
STATUTEN des Schweizerischen Gemeinnützigen Frauenvereins, sgf Bern I Art. 1 NAME, SITZ UND ZWECK Name, Sitz Unter dem Namen "Schweizerischer Gemeinnütziger Frauenverein, sgf Bern besteht ein parteipolitisch
STATUTEN. Verein Spitex Richterswil/Samstagern
STATUTEN Verein Spitex Richterswil/Samstagern Statuten Verein Spitex Richterswil / Samstagern Wesen Zweck Art. 1 Der Verein Spitex Richterswil/Samstagern ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein
Generalversammlung 2012
Herzlich Willkommen! Generalversammlung 2012 21. März 2012 Rathaus Aarau Programm Begrüssung und Mitteilungen Ordentliche Generalversammlung Networking - Apéro Generalversammlung 2012 Traktanden 1. Wahl
Statuten 2014. Ersetzt die Statuten vom 15. Februar 1984 und Statutenänderung vom 9. Februar 1995. Statuten, 6. März 2014 1
Statuten 2014 Ersetzt die Statuten vom 15. Februar 1984 und Statutenänderung vom 9. Februar 1995 Statuten, 6. März 2014 1 Inhaltsverzeichnis 1. Name und Zweck... 3 2. Mitgliedschaft... 3, 4 3. Rechte,
Statuten des Vereins Schweizer Medieningenieure / Association suisse des ingénieurs des média (VSMI/ASIM)
Statuten des Vereins Schweizer Medieningenieure / Association suisse des ingénieurs des média (VSMI/ASIM) 1. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name und Sitz 1. Unter der Bezeichnung Verein Schweizer Medieningenieure,
Verein Zur ich Film Fe stival Supporter s. Statu ten
Verein Zur ich Film Fe stival Supporter s Statu ten Inhaltsübersicht Teil I Allgemeine Bestimmungen Artikel 1 Name und Sitz Artikel 2 Zweck Teil II Mitgliedschaft Artikel 3 Ordentliche Mitglieder Artikel
STATUTEN. Unihockey Grauholz Zollikofen
STATUTEN des Vereins Unihockey Grauholz Zollikofen mit Sitz in Zollikofen BE genehmigte Statuten vom: 24.05.2013 Inhaltsverzeichnis I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name und Sitz Art. 2 Zweck II. Mitgliedschaft
Statuten IG B2B for Insurers + Brokers März 2014
IG B2B for Insurers + Brokers März 2014 Inhaltsverzeichnis I. Name, Sitz... 3 II. Zweck... 3 III. Mitgliedschaft... 3 IV. Allgemeine Rechte und Pflichten der Mitglieder... 5 V. Organe... 5 VI. Finanzielles
BuK Club Obwalden. Statuten
BuK Club Obwalden Statuten 1. NAME UND SITZ Unter dem Namen BuK-Club Obwalden besteht ein Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB. Der Sitz befindet sich am Wohnort des jeweils amtierenden Präsidenten. 2. ZWECK
SPV Schweizerischer Plattenverband Sektion Zürich
SPV Schweizerischer Plattenverband Sektion Zürich STATUTEN I. Name, Dauer und Zweck Art. 1 Unter dem Namen "Schweizerischer Plattenverband Sektion Zürich", nachstehend "SPV Sektion Zürich" genannt, besteht
Art. 1. a) seine Mitglieder durch regelmässiges Üben zu einer tonstarken Guggenmusik zu fördern und. Art. 2
Guggenmusik Pananik, Naters Statuten I. Allgemeines Art. 1 Unter dem Namen Guggenmusik Pananik besteht im Sinne des Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches seit dem Jahre 1981 ein Verein mit Sitz
Statuten der Grünen Kanton Zürich
Statuten der Grünen Kanton Zürich I. Name und Sitz Mit dem Namen Grüne Kanton Zürich (Grüne ZH) besteht ein Verein gemäss diesen Statuten und den Bestimmungen des ZGB (Art. 60 ff.). Der Sitz ist am Ort
PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG DER ELEKTRA GENOSSENSCHAFT OBERLUNKHOFEN VOM MITTWOCH, 14. APRIL 1999, 20.00 UHR IM RESTAURANT CENTRAL
Protokoll der Generalversammlung vom Mittwoch, den 14. April 1999 PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG DER ELEKTRA GENOSSENSCHAFT OBERLUNKHOFEN VOM MITTWOCH, 14. APRIL 1999, 20.00 UHR IM RESTAURANT CENTRAL
STATUTEN. Gewerbeverein Stäfa
STATUTEN 1. Name und Zweck Art. 1 Unter dem Namen besteht in Stäfa ein am 9. November 1862 gegründeter, 1869 aufgelöster und am 10. März 1877 erneut gebildeter, unabhängiger Verein im Sinne von Art. 66
1.3 Er bildet die Dachorganisation von Patientenorganisationen respektive Vereinen für lysosomale Speicherkrankheiten in der Schweiz.
Statuten von lysosuisse lysosomale speicherkrankheiten schweiz, maladies lysosomales suisse, malattie lisosomali svizzera I. Name, Sitz, Rechtsform und Zweck Artikel 1 Name, Sitz und Rechtsform 1.1 Unter
Statuten der Solargenossenschaft Aadorf
Statuten der Solargenossenschaft Aadorf I. Name, Sitz, Zweck, Mitgliedschaft 1. Name, Sitz, Dauer Art. 1 1 Unter dem Namen Solargenossenschaft Aadorf besteht eine Genossenschaft im Sinne von Art. 828 ff
STATUTEN DES VEREINS. Young Entrepreneurs Club at the University of St. Gallen
STATUTEN DES VEREINS Young Entrepreneurs Club at the University of St. Gallen I. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen "Young Entrepreneurs Club at the University of St. Gallen" (kurz: "YEC") besteht ein
STATUTEN. ASGM Association of Swiss Golf Managers ASGM Verein Schweizer Golf Manager
STATUTEN ASGM Association of Swiss Golf Managers ASGM Verein Schweizer Golf Manager 1. Name und Sitz des Vereins Unter dem Namen ASGM Association of Swiss Golf Managers (ASGM Verein Schweizer Golf Manager)
Unter dem Namen stressnostress.ch besteht ein gemeinnütziger Verein gemäss Art. 60ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.
Statuten I. NAME, SITZ Art. 1 Art. 2 Art. 3 Unter dem Namen stressnostress.ch besteht ein gemeinnütziger Verein gemäss Art. 60ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Der Sitz des Vereins befindet sich
Modellfluggruppe Kestenholz Statuten
Modellfluggruppe Kestenholz Statuten Art. 1 Name und Sitz 1.1. Unter dem Namen "Modellfluggruppe Kestenholz", nachstehend MFGK bezeichnet, besteht ein politisch und konfessionell neutraler Verein mit Sitz
Statuten VDSS ASMFD ASMLD
Verein diplomierter Spenglermeister der Schweiz Association suisse des maîtres ferblantiers diplômés Associazione svizzera dei maestri lattonieri diplomati Statuten VDSS ASMFD ASMLD Verein diplomierter
Statuten des American Folk Club "Rocking Chair"
Statuten des American Folk Club "Rocking Chair" 1. Name, Sitz und Zweck 1.1. Unter dem Namen American Folk Club Rocking Chair besteht mit Sitz in Winkel ein Verein im Sinne von Art. 60ff des Schweizerischen
Satzung des Vereins Die Benderstraße
Satzung des Vereins Die Benderstraße 1 Name, Zweck und Sitz der Gemeinschaft In dem Verein Die Benderstraße schließen sich diejenigen Bürger zusammen, die an einer prosperierenden, erfolgreichen und lebenswerten
Statuten von actionuni der Schweizer Mittelbau Stand: 20.03.2015
Statuten von actionuni der Schweizer Mittelbau Stand: 0.03.015 I. Allgemeine Bestimmungen Definition 1 1 actionuni der Schweizer Mittelbau ist die Dachorganisation des wissenschaftlichen Mittelbaus der
Vereinsstatuten Disc Club Panthers Bern
Art. 1 Name / Sitz Neutralität Unter der Bezeichnung DISC CLUB PANTHERS, gegründet am 6. März 1990, in der Folge auch Verein genannt, besteht eine Institution gemäss Art. 60 ff des ZGB. Sein rechtlicher
Satzung. der Hochschulgruppe Refugees Welcome Brandenburg in der Fassung vom 30.10.2014
Satzung der Hochschulgruppe Refugees Welcome Brandenburg in der Fassung vom 30.10.2014 1 Name und Sitz 1. Die Hochschulgruppe führt den Namen Refugees Welcome - Brandenburg und hat ihren Sitz in Potsdam.
Worbstrasse 187, 3073 Gümligen, bern.sportclub@credit-suisse.com, csbfitness.ch
Statuten Fitnessclub Bern der CREDIT SUISSE AG 1. Grundlagen 1.1. Name, Sitz Unter dem Namen Fitnessclub Bern der CREDIT SUISSE AG (nachstehend als Club bezeichnet) besteht ein Verein im Sinne von Art.
Inhaltsverzeichnis. I. Name, Sitz und Zweck des Clubs. II. Mitgliedschaft. III. Organisation. IV. Finanzen und Verwaltung. V.
Inhaltsverzeichnis I. Name, Sitz und Zweck des Clubs Art. 1 Name und Sitz 2 Art. 2 Zweck und Mittel 2 Art. 3 Allgemeines 2 II. Mitgliedschaft Art. 4 VIP-Member 2 Art. 5 Aktivmitglieder 2 Art. 6 Ehrenmitglieder
Protokoll der 2. Generalversammlung des Verein Freunde des Funi Grindelwald
Protokoll der 2. Generalversammlung des Verein Freunde des Funi Grindelwald Datum: 19. Mai 2006 Ort: Zeit: Hotel Hirschen 1. Stock 20.00 Uhr Anwesend: 22 Mitglieder 1. Protokoll der 1. Generalversammlung
Statuten der Societas Studentium Vallensium Bernensis
Statuten der Societas I) Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Name und Sitz 1 Die "Societas " (im Folgenden SSVB genannt) ist ein Verein nach Art. 60 ff. ZGB. 2 Sie hat ihren Sitz in Bern. Art. 2 Zweck und Ziele
Statuten SGfK. Sitz der SGfK ist der Sitz des Sekretariats, zur Zeit der Gründung des Vereins an der Konradstr. 54, CH-8005 Zürich.
Statuten SGfK Name und Sitz Art. 1: Unter dem Namen Schweizerische Gesellschaft für körper- und klientenzentrierte Theorie und Praxis (SGfK) besteht ein Verein gemäss Art. 60ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.
Krankenpflegeverein Gossau Statuten Krankenpflegeverein Gossau
Krankenpflegeverein Gossau Statuten Krankenpflegeverein Gossau Geschäftsstelle Spitex Gossau Rosenweg 6,9201 Gossau Tel. 071 383 23 63 / Fax 071 383 23 65 kpv.gossau@spitexgossau.ch Krankenpflegeverein
der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ
Stauffacherstrasse 65/42 Tel +41 (0)31 330 99 00 info@saq.ch CH-3014 Bern Fax +41 (0)31 330 99 10 www.saq.ch Protokoll der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ Datum: 9. Juni 2015 Zeit: Vorsitz:
Statuten des Vereins Zürcher Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung der Lehrpersonen (ZAL)
Statuten des Vereins Zürcher Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung der Lehrpersonen (ZAL) 1. Name und Sitz Unter dem Namen Zürcher Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung der Lehrpersonen, abgekürzt ZAL,
STATUTEN. 1. Name und Sitz. 2. Zweck des Vereins. 3. Mitgliedschaft
STATUTEN 1. Name und Sitz Unter dem Namen Fachverband Sozialpädagogische Familienbegleitung Schweiz besteht seit dem 30. Oktober 1998 ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Der Verband ist politisch unabhängig
Satzung TC Hohentengen
Satzung TC Hohentengen 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins 1.1 Der Verein führt den Namen Tennis-Club Hohentengen e.v. und hat seinen Sitz in 79801 Hohentengen (Hochrhein). Der Verein ist im Vereinsregister
Statuten der Freidenkenden Nordwestschweiz. Ausgabe 1/2014
Statuten der Freidenkenden Nordwestschweiz Ausgabe 1/2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite I. Name, Sitz, Zweck und Reglemente 3 11.Mitgliedschaft 3 111.Mittel 4 IV. Organisation 5 V. Schlussbestimmungen 8 VI.
B E S C H L U S S P R O T O K O L L. der 50. ordentlichen Generalversammlung. der Aktionäre der INTERSHOP HOLDING AG, ZÜRICH
B E S C H L U S S P R O T O K O L L der 50. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der INTERSHOP HOLDING AG, ZÜRICH Datum Donnerstag, 4. April 2013 Beginn 16.00 Uhr Ende 16.50 Uhr Ort Cigarettenfabrik
STATUTEN Verein Tra gerschaft ZAD
1 STATUTEN Verein Tra gerschaft ZAD I. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen Trägerschaft ZAD (Zürich Affinity Domain) besteht ein gemeinnütziger Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person.
Dachverband Xund Statuten
für natürliche Methoden im Gesundheitswesen S T A T U T E N Inhaltsverzeichnis Seite I. Name, Sitz, Zweck 2 Art. 1 Name und Sitz 2 Art. 2 Zweck 2 II. Mitgliedschaft 2 Art. 3 Mitglieder des Vereins sind
S t a t u t e n. vom 3. März 2006
Turnverein Höngg S t a t u t e n vom 3. März 2006 Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Art. 5 Art. 6 Art. 7 Name, Sitz, Zweck, Zugehörigkeit Vereinsstruktur Mitgliedschaft Rechte und Pflichten Organe Finanzen Revisions-
Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e.v. Satzung
Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e.v. Satzung 1 Name des Vereins Der Verein führt den Namen Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e. V und ist im Vereinsregister eingetragen. 2 Sitz und Geschäftsjahr Der Sitz
Statuten des Gewerbevereins Bubikon-Wolfhausen. Gegründet 1945
Statuten des Gewerbevereins Gegründet 1945 1 Statuten des Gewerbevereins I. Name, Sitz und Zugehörigkeit Art. 1 Name und Sitz Art. 2 Zugehörigkeit Unter dem Namen Gewerbeverein besteht in Bubikon und Wolfhausen
GEMEINNÜTZIGE GESELLSCHAFT DES KANTONS ZÜRICH
GEMEINNÜTZIGE GESELLSCHAFT DES KANTONS ZÜRICH STATUTEN Fassung vom 31. Mai 2007 1 Die "Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Zürich", gegründet 1829, ist ein Verein im Sinne von Art. 60 des Schweizerischen
ADVOKATENVEREIN DES KANTONS ZUG STATUTEN
ADVOKATENVEREIN DES KANTONS ZUG STATUTEN I. PERSOENLICHKEIT, ZWECK UND SITZ 1 1. Unter dem Namen Advokatenverein des Kantons Zug besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ZGB mit Sitz in Zug. 2. Der Advokatenverein
Statuten PTC Performance Tuning CluB
Statuten PTC Performance Tuning CluB Stüsslingen im Februar 2006 l. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen PTC Performance Tuning Club besteht ein Verein im Sinne der Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Stüsslingen.
- die Motivation der Modellflieger zum Konstruieren, Bauen und Fliegen von Modell- Luftfahrzeugen und anderen, nicht manntragenden Fluggeräten;
1. Name, Sitz, Geschäftsjahr 1.1 Der Modellflugverein Frauenfeld, nachstehend MVF genannt, ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des ZGB. 1.2 Der MVF ist Mitglied des Regionalen Modellflugverbandes (RMV)
DEUTSCH-TÜRKISCHER WISSENSCHAFTLERVEREIN e. V. (DTW) SATZUNG
DEUTSCH-TÜRKISCHER WISSENSCHAFTLERVEREIN e. V. (DTW) SATZUNG beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 26. November 1994 in Bonn. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins (1) Der Verein trägt den
Satzung für den Verein Deutsche Gesellschaft für Mechatronik e.v.
Satzung für den Verein Deutsche Gesellschaft für Mechatronik e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Deutsche Gesellschaft für Mechatronik". Er soll in das Vereinsregister eingetragen
Die männliche Form gilt auch für weibliche Personen. Stiftungsstatuten. Stiftung Alters- und Pflegeheim Stäglen
Die männliche Form gilt auch für weibliche Personen Stiftungsstatuten Stiftung Alters- und Pflegeheim Stäglen Art. 1 Name und Sitz Gemäss Stiftungsurkunde vom 15.10.1987/10.10.2003 besteht unter dem Namen
STATUTEN REITCLUB LEIMENTAL
STATUTEN REITCLUB LEIMENTAL I. NAME UND SITZ Art. 1 Unter dem Namen Reitclub Leimental besteht mit Sitz in Biel-Benken auf unbestimmte Zeit ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. II. ZWECK DES VEREINS
Verein. Association of Management Schools Switzerland (AMS) - S t a t u t e n - Mai 2009. AMS S t a t u t e n Mai 2009 1 / 7
Verein Association of Management Schools Switzerland (AMS) - S t a t u t e n - Mai 2009 1 / 7 Inhaltsverzeichnis I Name, Sitz und Zweck Art. 1: Name, Sitz Art. 2: Zweck II Mitgliedschaft Art. 3: Mitglieder
Eulachaffä Winterthur
Statuten Eulachaffä Winterthur Gegründet 2012 Neuauflage Mai 2014 1. Sitz, Name und Zweck a) Unter dem Namen Eulachaffä besteht in Winterthur ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Gründungsdatum ist
Statuten. Der Sektion Schützen
Statuten Der Sektion Schützen 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 I. Name, Sitz und Zweck... 3 Art. 1... 3 Art. 2... 3 Art. 3... 3 II. Mitgliedschaft... 3 Art. 4... 3 Art. 5... 4 Art. 6... 4 Art.
Inhaltsverzeichnis. Allgemeines
Inhaltsverzeichnis Allgemeines 2 I. Name und Sitz 3 II. Zweck des Vereins 3 III. Vereinsstruktur 3 IV. Mitgliedschaft und Ernennungen 4 V. Organe/Vorschlagsweg zu Ernennungen 5 VI. Verwaltung 9 VII. Finanzen
SCHÜTZENGESELLSCHAFT LOHN
STATUTEN SCHÜTZENGESELLSCHAFT LOHN 1 Name und Sitz Art. 1. Die Schützengesellschaft Lohn, gegründet 1865, mit Sitz in Lohn/SH ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.
Verbandes der stadtzürcherischen evangelisch-reformierten Kirchgemeinden. Reglement des Personal- und Entwicklungsfonds.
Verbandes der stadtzürcherischen evangelisch-reformierten Kirchgemeinden Reglement des Personal- und Entwicklungsfonds Ausgabe 2015 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Name... 3 2 Zweck... 3 3 Organe... 3 4 Zuständigkeiten
Statuten Gültig ab 1. Januar 2014
Statuten Gültig ab 1. Januar 2014 Inhalt I. Name, Sitz und Zweck... 3 Art.1 Art.2 Name und Sitz... 3 Zweck des Vereins... 3 II. Mitgliedschaft... 3 Art.3 Mitgliedschaft... 3 Art.4 Austritt und Ausschluss...
Statuten Interessengemeinschaft Schaan
Statuten Interessengemeinschaft Schaan 1 Präambel / Einleitung Die Gemeinde Schaan ist mit ca. 5'700 Einwohnern die bevölkerungsreichste Gemeinde Liechtensteins und durch ihre zentrale Lage Dreh- und Angelpunkt