E-Government, B.Sc. in deutscher Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
|
|
- Kathrin Weiss
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 E-Government, B.Sc. in deutscher Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
2 E-Government, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kamp-Lintfort Start des Studiengangs: zum Wintersemester Studiendauer: sieben Semester bei Vollzeitstudium, neun Semester bei dualem Studium Abschluss: Bachelor of Science, B.Sc. Sprache des Studiums: Deutsch Vorpraktikum: acht Wochen bis zur Rückmeldung zum vierten Fachsemester Praxissemester: 20 Wochen in einem Unternehmen im In- oder Ausland im sechsten Semester oder Auslandsstudiensemester: 20 Wochen an einer ausländischen Hochschule im sechsten Semester Bachelorarbeit: im siebten Semester bei Vollzeitstudium, im neunten Semester bei dualem Studium Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal Suchen Sie eine Hochschule mit offener, freundlicher Atmosphäre und einem jungen Professorenteam? Eine Hochschule, in der Sie in kleinen Gruppen effektiv lernen können und die Sie optimal auf das Berufsleben vorbereitet? Dann sind Sie bei uns richtig: An der Hochschule Rhein-Waal. Die Hochschule Rhein-Waal verfügt über zwei Standorte: Den Campus Kleve und den Campus Kamp-Lintfort. Hier finden Sie alles nah beieinander: moderne Lehr- und Laboreinrichtungen, Bibliotheken, Sprachenzentren, Mensen und Studentenwohnheime. Die Studiengänge der Fakultäten Life Sciences, Technologie und Bionik sowie Gesellschaft und Ökonomie werden am Campus Kleve gelehrt, die der Fakultät Kommunikation und Umwelt in Kamp-Lintfort. Wir bieten ein innovatives, interdisziplinäres Studienangebot in deutscher und englischer Sprache, welches Vollzeit, dual oder berufsbegleitend absolviert werden kann. Die Studiengänge umfassen technische und naturwissenschaftliche Fachgebiete wie auch Gesundheits-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften. Insgesamt können die Studierenden zwischen 25 Bachelorund acht Masterstudiengängen wählen. Unsere nationalen wie internationalen Kooperationen mit Wirtschaft und Wissenschaft erleichtern Ihnen den Zugang zur Berufspraxis. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns, Sie an der Hochschule Rhein-Waal begrüßen zu dürfen.
3 E-Government Herausforderung und Chance Den neuen Personalausweis vom Sofa aus mit dem ipad beantragen? Die Parkgebühren per Handy bezahlen? Auf elektronischem Weg wählen? E-Government bedeutet, innovative IT-Lösungen für die Verwaltung und die Wirtschaft zu entwickeln. Der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien hilft, die Qualität und die Zugänglichkeit der öffentlichen Dienste zu verbessern, die Kosten für Unternehmen und Behörden zu senken und Verwaltungsprozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Aber nicht die Technologien selbst sind entscheidend, sondern wie sie den Menschen bei seinen Aufgaben und den Bürger bei seinen Anliegen unterstützen. Als E-Goverment-Spezialistin und -Spezialist gestalten Sie Prozesse und Organisationen in Verwaltung und Wirtschaft, indem Sie gebrauchstaugliche Software-lösungen und Dienste bereitstellen. Die Planung, Entwicklung und der Einsatz von Produkten unter Verwendung modernster technologischer Lösungen erfordert gutes Abstraktionsvermögen und analytisches Denken sowie Phantasie und hohe kommunikative Fähigkeiten. Um diese anspruchsvollen Aufgaben zu erfüllen, erwerben Sie in unserem abwechslungsreichen E-Government-Studium neben informations- und kommunikationstechnischem Fachwissen auch soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenzen. Sie lernen die besonderen Anforderungen der Verwaltung kennen, erwerben das nötige Know-how, um betriebswirtschaftlich angemessene Lösungen zu finden und sind mit dem rechtlichen Rahmen, in dem Sie arbeiten werden, vertraut. Aufbau des Studiums In den ersten Semestern erhalten Sie eine Einführung in das Thema E-Government und die hier bestehenden Aufgaben und Anforderungen. Sie erwerben wichtige Grundlagen der Informations- und Kommunikations-technologie und befassen sich mit analytischen und methodischen Instrumenten wie z.b. der Modellierung von Prozessen. Außerdem gewinnen Sie fundierte Kenntnisse der wirtschaftlichen, rechtlichen, organisatorischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Im fünften Semester liegt der Schwerpunkt auf der Analyse von aktuellen Problemstellungen von Verwaltung und Wirtschaft und der Entwicklung von möglichen Lösungen. Während des sechsten Semesters absolvieren Sie entweder ein Praxissemester in der Verwaltung oder einem Unternehmen, oder vertiefen Ihr Studium an einer ausländischen Hochschule. Im siebten Semester schließen Sie Ihr Studium mit einer Bachelorarbeit ab. Diese können Sie in Kooperation mit einer Verwaltungseinrichtung oder einem Unternehmen entwickeln. Die Themenvielfalt ist sehr groß und umfasst auch hier von der Analyse bis zur Implementierung alle Fragen der Informations- und Kommunikationstechnik und deren Einsatz.
4 Duales Studium Studieren und Arbeiten? Bei uns ist das möglich. Unter anderem können folgende Ausbildungsberufe mit dem Studium kombiniert werden: Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (AE) Fachinformatiker/in Systemintegration (SI) IT-Systemkaufmann/-frau Informatikkaufmann/-frau Die Studienstruktur für duale Bachelorstudiengänge Semester 3 Tage pro Woche: Betriebliche Ausbildung 2 Tage pro Woche: Studium an der Hochschule Ausbildungsabschluss mit IHK-Prüfung Semester Vollzeitstudium 8. Semester Praxissemester (im Betrieb) 9. Semester Bachelorarbeit (im Betrieb) Berufsfelder und Kompetenzen Als interdisziplinär ausgebildeten Experten und Expertinnen stehen Ihnen nahezu alle Branchen offen. Sie sind befähigt zur Anwendung neuer Technologien unter Einsatz innovativer Organisations- und Kommunikationsmodelle in Kommunen, auf Landes- und Bundesebene, bei europäischen Institutionen sowie in der Wirtschaft. Die Koordination von E-Government bzw. das Projektmanagement stehen Ihnen ebenso offen wie die Tätigkeit in IT-Abteilungen, Fachabteilungen, Controlling oder Vertrieb und Einkauf. Auch bietet das Studium exzellente Voraussetzungen zur Gründung eines eigenen Unternehmens. Zugangsvoraussetzungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die folgenden Zugangsvoraussetzungen berechtigen Sie dazu, ein Bachelorstudium bei uns zu beginnen: allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung, oder eine Qualifikation über berufliche Bildung (Meister, Fachschulbildung etc.). Für den Studiengang E-Government im Besonderen: Deutschkenntnisse (Zertifikat der Niveaustufe B2 gemäß Common European Framework (CEF)), Nachweis eines achtwöchigen Vorpraktikums bis zur Rückmeldung zum vierten Fachsemester, Interesse an Informatik, interdisziplinärer Teamarbeit und wissenschaftlichen sowie technischen Aufgabenstellungen. Bewerbungsfristen und -modalitäten Bewerbungen werden online entgegengenommen unter: Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet am 15. Juli des jeweiligen Jahres. Haben Sie noch Fragen zum Studiengang? Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
5 Kontakte Campus Kamp-Lintfort Friedrich-Heinrich-Allee 25, Kamp-Lintfort, Deutschland Telefon: Dekanin: Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Fakultät Kommunikation und Umwelt Studiengangsleitung Prof. Dr. Frank Zimmer Student Service Center International Office China Office South and Southeast Asia Office Folgen Sie uns auf Twitter: Werden Sie Fan auf Facebook:
Medien- und Kommunikationsinformatik, in deutscher Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
Medien- und Kommunikationsinformatik, B.Sc. in deutscher Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt Medien- und Kommunikationsinformatik, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort:
Mobility and Logistics, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
Mobility and Logistics, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt Mobility and Logistics, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kamp-Lintfort Start des
Industrial Engineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik
Industrial Engineering, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik Industrial Engineering, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges: zum
Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene, B.Sc. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Life Sciences
Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene, B.Sc. in deutscher Sprache Campus Kleve Fakultät Life Sciences Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve
Mechatronic Systems Engineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik
Mechatronic Systems Engineering, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik es Studizu Mechatronic Systems Engineering, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve
Bio Science and Health, B.Sc. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Life Sciences
Bio Science and Health, B.Sc. in deutscher Sprache Campus Kleve Fakultät Life Sciences Bio Science and Health, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges: zum Wintersemester
Frühkindliche Bildung, B.A. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie
Frühkindliche Bildung, B.A. in deutscher Sprache Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie Frühkindliche Bildung, B.A. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges: zum
Mechanical Engineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik
Mechanical Engineering, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik Studizu Mechanical Engineering, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges:
Information and Communication Design, B.A. in englischer Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
Information and Communication Design, B.A. in englischer Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt Information and Communication Design, B.A. Studieninformationen in Kürze Studienort:
International Relations, B.A. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie
International Relations, B.A. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie International Relations, B.A. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges:
International Business and Social Sciences, B.A. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie
International Business and Social Sciences, B.A. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie International Business and Social Sciences, B.A. Studieninformationen in Kürze Studienort:
Bioengineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Life Sciences
Bioengineering, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Life Sciences Bioengineering, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges: zum Wintersemester Studiendauer:
Economics and Finance, M.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie
Economics and Finance, M.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie Economics and Finance, M.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges:
Usability Engineering, M.Sc. in englischer Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
Usability Engineering, M.Sc. in englischer Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt Usability Engineering, M.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kamp-Lintfort Start des
Sustainable Agriculture, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Life Sciences
Sustainable Agriculture, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Life Sciences Sustainable Agriculture, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges: zum Wintersemester
International Management and Psychology, M.Sc. in englischer Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
International Management and Psychology, M.Sc. in englischer Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt International Management and Psychology, M.Sc. Studieninformationen in Kürze
Mechanical Engineering, M.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik
Mechanical Engineering, M.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik s Studizu Mechanical Engineering, M.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studiengangs:
Psychologie, B.Sc. Arbeits- und Organisationspsychologie. in deutscher Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
Psychologie, B.Sc. Arbeits- und Organisationspsychologie in deutscher Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt Psychologie, B.Sc. Arbeits- und Organisationspsychologie Studieninformationen
Lange Nacht der Ausbildung. am 24. April 2015, 17:00-21:00 Uhr Campus Kleve, Gebäude 01 Hörsaalzentrum. Programm
Lange Nacht der Ausbildung am 24. April 2015, 17:00-21:00 Uhr Campus Kleve, Gebäude 01 Hörsaalzentrum Programm Hochschule Rhein-Waal An der Hochschule Rhein Waal können Sie verschiedene Studiengänge berufsbegleitend
Lange Nacht der Ausbildung. Programm zur Langen Nacht der Ausbildung am 9. Mai 2014 Campus Kleve 17:00 bis 21:00 Uhr
Lange Nacht der Ausbildung Programm zur Langen Nacht der Ausbildung am 9. Mai 2014 Campus Kleve 17:00 bis 21:00 Uhr Hochschule Rhein-Waal An der Hochschule Rhein Waal können Sie verschiedene Studiengänge
Prüfungsordnung. Mechanical Engineering
Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Mechanical Engineering an der Hochschule Rhein-Waal vom 29.08.2013 Aufgrund des 2 Abs. 4 Satz 1 und des 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes
Bachelor International Business Administration Exchange. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor International Business Administration Exchange International Business Administration
Prüfungsordnung. Mechatronic Systems Engineering
Nichtamtliche Gesamtfassung Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Mechatronic Systems Engineering an der Hochschule Rhein-Waal vom 29.08.2013 (Amtl. Bekanntmachung 37/2013) in der Fassung der Ersten
Bachelor Sicherheitsmanagement
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement Bachelor Sicherheitsmanagement akkreditiert durch Sicherheitsmanagement Hochschule
Die Hochschule Rhein-Waal
Die Hochschule Rhein-Waal stellt sich vor Emmerich Kleve Kamp-Lintfort 1von 300 Hochschule Rhein-Waal eine Hochschule für angewandte Wissenschaften innovativ - interdisziplinär - international 2von 2 von
Prüfungsordnung. Biomaterials Science
Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Biomaterials Science an der Hochschule Rhein-Waal vom 29.08.2013 Aufgrund des 2 Abs. 4 Satz 1 und des 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes
Business Administration Betriebswirtschaftslehre. Bachelor. Akkreditiert durch
Business Administration Betriebswirtschaftslehre Bachelor Akkreditiert durch Business Administration Betriebswirtschaftslehre Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Wer Interesse an Betriebswirtschaft hat
MEDIEN- INFORMATIK. Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert
MEDIEN- INFORMATIK Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach Einschätzung
Bachelor Public und Nonprofit-Management
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Bachelor Public und Nonprofit-Management in Kooperation mit der HTW Berlin akkreditiert durch
Master Accounting and Controlling
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master Accounting and Controlling Akkreditiert durch Accounting and Controlling Hochschule
Bachelor Business Administration Betriebswirtschaftslehre. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Business Administration Betriebswirtschaftslehre Vollzeitprogramm und Teilzeitprogramm
we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts
Dualer Studiengang Softwaretechnik Fördern und fordern für Qualität we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts WARUM SOFTWARETECHNIK STUDIEREN? Der Computer ist
B.Sc. Wirtschaftsinformatik. Duales Studium Vollzeitstudium
B.Sc. Wirtschaftsinformatik Duales Studium Vollzeitstudium Über die HWTK Die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Berlin. In
International Business. Deutsch-Britischer Studiengang. Bachelor
International Business Deutsch-Britischer Studiengang Bachelor International Business Studienorte Wer sich für Betriebswirtschaft interessiert und später beispielsweise im Management, Controlling, Personalbereich
Master International Marketing Management
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master International Marketing Management Akkreditiert durch International Marketing
WIRTSCHAFTS- INFORMATIK. Bachelor of Science Acquin akkreditiert
WIRTSCHAFTS- INFORMATIK Bachelor of Science Acquin akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach
Master Business Intelligence and Process Management
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master Business Intelligence and Process Management Business Intelligence and Process
Bachelor Öffentliche Verwaltung
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Bachelor Öffentliche Verwaltung akkreditiert durch Öffentliche Verwaltung Hochschule für
Financial Management. master
Financial Management master Vorwort Studiengangleiterin Prof. Dr. Mandy Habermann Liebe Studieninteressierte, mit dem Master-Studiengang Financial Management bieten wir Ihnen, die Sie einerseits erste
Regelstudienzeit: 7 Semester ECTS Credits: 210 Abschluss: B.Sc. Voraussetzung: o Abitur, Fachhochschulreife oder vergleichbare Qualifikation o UND
Regelstudienzeit: 7 Semester ECTS Credits: 210 Abschluss: B.Sc. Voraussetzung: o Abitur, Fachhochschulreife oder vergleichbare Qualifikation o UND ein Vorpraktikum (8 Wochen, im Studienverlauf nachholbar)
OnlineMedien. Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert
OnlineMedien Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach Einschätzung
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN PRODUCT ENGINEERING
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN PRODUCT ENGINEERING Bachelor of Engineering ACQUIN systemakkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Engineering (B. Eng.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft Das Studium des
INHALTE DAUER ABSCHLÜSSE ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN STUDIENBEGINN VORLESUNGSZEIT UND PRÜFUNG
DAUER ABSCHLÜSSE ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN STUDIENBEGINN VORLESUNGSZEIT UND PRÜFUNG 9 Semester mit integrierter Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Bachelor International Business
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor International Business Deutsch-Britischer Studiengang Akkreditiert durch International
MEDIEN- KONZEPTION. Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert
MEDIEN- KONZEPTION Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach Einschätzung
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Wirtschaftsinformatik Akkreditiert durch Wirtschaftsinformatik Hochschule für
Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge Teilzeitprogramm Akkreditiert
COMPUTER NETWORKING. Der Studiengang für die vernetzte Welt Bachelor of Science
COMPUTER NETWORKING Der Studiengang für die vernetzte Welt Bachelor of Science DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie
Anbieter. Hochschule Mittweida - University of applied Science. Ansprechpartne. Angebot-Nr. 00095093. Angebot-Nr. Bereich. Studienangebot Hochschule
Industrial Engineering (Bachelor of Engineering) - Fernstudium in Mittweida Angebot-Nr. 00095093 Bereich Studienangebot Hochschule Preis berufsbegleitendes Studium (gebührenpflichtig entsprechend der jeweils
Bachelor Recht Ius. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Allgemeine Verwaltung. Berlin School of Economics and Law
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Bachelor Recht Ius akkreditiert durch Recht Ius Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
INTERNATIONAL ENGINEERING. Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science
INTERNATIONAL ENGINEERING Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland,
Master International Economics
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master International Economics Akkreditiert durch International Economics Hochschule
Die Aufnahme des Studiums ist immer nur zum Wintersemester möglich.
FAQs Master EB: Wann kann ich das Masterstudium beginnen? Die Aufnahme des Studiums ist immer nur zum Wintersemester möglich. Wie kann ich mich für den Masterstudiengang Europäische Betriebswirtschaft
BACHELORSTUDIUM INNOVATIONS MANAGEMENT BERUFSBEGLEITEND
BACHELORSTUDIUM INNOVATIONS BERUFSBEGLEITEND FACTS 6 SEMESTER BERUFSBEGLEITEND Ideal für Berufstätige, die sich weiterentwickeln wollen sowie für MaturantInnen ohne berufliche Erfahrungen, die erst während
Dualer Studiengang. we focus on students. Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts
Dualer Studiengang SOFTWARE- UND SYSTEMTECHNIK DEN TECHNISCHEN FORTSCHRITT MITGESTALTEN we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts Dauer Abschlüsse ZUgangsvoraussetzungen
Die Hochschule hat in der Fakultät Technologie und Bionik am Campus Kleve zum 01.09.2015 folgende Position zu besetzen:
Die Hochschule Rhein-Waal in Kleve und Kamp-Lintfort bietet Ihnen ein innovatives und internationales Umfeld, verbunden mit hoher Qualität der Lehre in interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengängen,
Fernstudiengang. Betriebswirtschaft. Der Fachbereich. Die Hochschule. Bachelor of Arts. www.hs-kl.de. www.hs-kl.de. Betriebswirtschaft.
BW Zweibrücken Der Fachbereich Fünf Bachelor-, fünf konsekutive sowie acht weiterbildende Master-Studiengänge mit einem eindeutigen Bezug zur Wirtschaft sind im Fachbereich zu Hause. In mehreren Rankings
Bachelor Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft in Kooperation mit Akkreditiert
Studienprogramm. Inhalt. Methoden. » Ökonomie» Organisationslehre» Managementlehre. » Theorie-Praxis-Transfer» Internationalität» Moderne Lernformen
Einführung Wettbewerb und Marktorientierung sind Schlüsselentwicklungen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Gleichzeitig hat dieser Wirtschaftszweig hohe gesellschaftliche und ethische Kraft. Exzellent
Informatik Computer Science
STUDIENGANG IN VOLLZEITFORM BACHELOR Informatik Computer Science > So logisch kann Technik sein. FACHHOCHSCHULE TECHNIKUM WIEN Informatik Know-how mit Perspektiven Informatik ist aus unserem alltäglichen
MOLEKULARE UND TECHNISCHE MEDIZIN. Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science
MOLEKULARE UND TECHNISCHE MEDIZIN Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland,
Altenpflege und Management (B.A.)
Altenpflege und Management (B.A.) berufsbegleitend Innovative Studiengänge Beste Berufschancen Altenpflege und Management (B.A.) berufsbegleitend PROFIL Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Altenpflege
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Arbeitgeberin Stadt Köln Köln ist mehr als eine Stadt: Köln ist ein Lebensgefühl! Eine pulsierende, lebendige Stadt mit
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor Wirtschaftsinformatik Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang
Maßgeschneiderter Nachwuchs für Ihr Unternehmen
Maßgeschneiderter Nachwuchs für Ihr Unternehmen Über die HWTK Die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Berlin. In einem innovativen
Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm
Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm Nürnberg 31.5.2011 IHK-Hochschulinformationstag Einstiegsvoraussetzungen Hochschulreife oder Fachhochschulreife Ausbildungsvertrag im Ausbildungsberuf
WirtschaftsNetze (ebusiness) Bachelor of Science Vertiefungen Tourismus, Marketing, ebusiness-design
WirtschaftsNetze (ebusiness) Bachelor of Science Vertiefungen Tourismus, Marketing, ebusiness-design DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Ingenieurwissenschaften, Medien, Informatik,
we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts
Dualer Studiengang Versicherungswirtschaft ein starkes doppel studium und ausbildung we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts DAS BIETEN WIR Welche Vorteile
Bachelor Wirtschaftsingenieur/in Umwelt und Nachhaltigkeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Wirtschaftsingenieur/in Umwelt und Nachhaltigkeit in Kooperation mit der akkreditiert
SOFTWARE PRODUKT- MANAGEMENT. Innovativer Studiengang mit Perspektive Bachelor of Science
SOFTWARE PRODUKT- MANAGEMENT Innovativer Studiengang mit Perspektive Bachelor of Science DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland,
Hier machen Sie Karriere.
Hier machen Sie Karriere. Dank vielfältiger Ausbildungsberufe und Studiengänge. Meine Zukunft heißt Haspa. karriere.haspa.de Die Haspa in Zahlen Ausbildung bei der Haspa Willkommen bei der Haspa. Vielseitig
Technik Erneuerbarer Energien. bachelor
Technik Erneuerbarer Energien bachelor Überblick Die Gestaltung einer klimaschonenden, nachhaltigen und sicheren Energieversorgung gehört zu den großen Herausforderungen der Zukunft. Eine zentrale Rolle
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik bachelor Überblick Mit dem Studiengang Wirtschaftsinformatik erwartet Sie ein praxisorientierter Studiengang, bei dem Sie Wirtschaftsinformatikkompetenz auf der Basis von Informatik-
Master International Finance
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master International Finance Akkreditiert durch Master International Finance Hochschule
Business and Information Technology
Studienangebote in Business and Information Technology an der DHBW Lörrach 19. Oktober 2011 Prof. Dr. Klemens Schnattinger Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik *** Unsere Studiengänge sind akkreditiert
BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG
BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG Mit dem BachelorSTUDIENGANG Betriebswirtschaft fördern Sie die Zukunft Ihrer Mitarbeiter
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES MEDIZINISCHE PHYSIK UND STRAHLEN- SCHUTZ. Bachelor of Science. Fachbereich 04 KMUB Campus Gießen Campus Friedberg
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES MEDIZINISCHE PHYSIK UND STRAHLEN- SCHUTZ Bachelor of Science Fachbereich 04 KMUB Campus Gießen Campus Friedberg MEDIZINISCHE PHYSIK UND STRAHLENSCHUTZ Der Bachelorstudiengang
FAQ. Was machen Informatiker/innen?
FAQ Was machen Informatiker/innen? Ein/e Informatiker/in hat vielfältige Aufgabenbereiche. Sowohl Anforderungen an die hauseigene IT, welche durch politische Entscheidungen (z.b. E-Government- Maßnahmen),
Herzlich willkommen an der Hochschule Anhalt. Berufsbegleitende Weiterbildung und Absolventenvermittlung
Herzlich willkommen an der Hochschule Anhalt Berufsbegleitende Weiterbildung und Absolventenvermittlung Ablauf Begrüßung Prof. Dr. Jürgen Schwarz, Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik, Maschinenbau und
Master / Bachelor Management International
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master / Bachelor Management International Deutsch-Französischer Studiengang B.A./M.A.
Medienmanagement. Studiengang im Überblick
Medienmanagement Studiengang im Überblick Medienmanagement Der gesamte Mediensektor ist einer dynamischen Entwicklung unterworfen und stellt an MedienmanagerInnen hohe Anforderungen auf den Gebieten Fachwissen,
INGENIEURNACHWUCHS SICHERN MIT DER
INGENIEURNACHWUCHS SICHERN MIT DER CAMPUS VELBERT/HEILIGENHAUS Ein duales Studium ist eine Investition in die Zukunft des Unternehmens und der Region. Olav Henderkott Ausbilder CENTA Antriebe Kirschey
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN. SERVICE MANAGEMENT Bachelor of Science ACQUIN systemakkreditiert
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN SERVICE MANAGEMENT Bachelor of Science ACQUIN systemakkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland,
Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor-Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 15. Dezember 2005
Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor-Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 15. Dezember 2005 Auf Grund von 8 Abs. 5 in Verbindung mit 3 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen
Studium neben dem Beruf
Studium neben dem Beruf Die berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Wirtschaft & Medien Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie
Willkommen an der Fachhochschule Stralsund
Willkommen an der Fachhochschule Stralsund Campus-Hochschule Unsere Hochschule ist klein aber fein. Sie ist eine Campus-Hochschule und liegt direkt am Strelasund. Gegründet: September 1991 mit 175 Studenten
geändert durch Satzungen vom 17. Januar 2011 15. Februar 2013 18. Februar 2014 5. Juni 2014
Der Text dieser Fachstudien- und Prüfungsordnung ist nach dem aktuellen Stand sorgfältig erstellt; gleichwohl ist ein Irrtum nicht ausgeschlossen. Verbindlich ist der amtliche, beim Prüfungsamt einsehbare
Perspektive Markt. like.eis.in.the.sunshine / photocase.de
BETRIEBS- WIRTSCHAFTSLEHRE Perspektive Markt Ganz egal, ob mittelständischer Betrieb oder multinationaler Konzern, ob Beratungsgesellschaft oder Technologieproduktion betriebswirtschaftliches Know-how
Duales Studium Informationen für Studieninteressierte
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik i Duales Studium Informationen für Studieninteressierte Alle dualen Bachelor-Studienprogramme
Best-Practice-Beispiel : Dualer Bachelorstudiengang Pflege an der Hochschule München 10. Dezember 2013
Best-Practice-Beispiel : Dualer Bachelorstudiengang Pflege an der Hochschule München 10. Dezember 2013 Präsentation des Studiengangs Heike Roletscheck, Diplom Sozialpädagogin (FH) Studiengangsassistentin/Praxisreferentin
DIE VORTEILHAFTE KOMBINATION VON HOCHSCHULSTUDIUM UND BETRIEBLICHER PRAXIS INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN. Duales Studium. an der OTH Amberg-Weiden
DIE VORTEILHAFTE KOMBINATION VON HOCHSCHULSTUDIUM UND BETRIEBLICHER PRAXIS INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN Duales Studium an der OTH Amberg-Weiden Das duale Studium EIN ÜBERZEUGENDES KONZEPT FÜR UNTERNEHMEN
hochschule hof University of Applied Sciences Univ ersityof Applied Sciences
Quelle: Geschäftsführung dual, Miriam Weich: Studierendenzahlen im Wintersemester 2012/13 Studium kombiniert mit einer Kammerausbildung Studium mit vertiefter Praxis () Arbeiten im Förderunternehmen in
Studienordnung. berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Frühpädagogik Leitung/Management
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH) University of Applied Sciences Studienordnung für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Frühpädagogik Leitung/Management an der Hochschule
Duales Studium 13. Dezember 2011. mehr als Bildung
Duales Studium 13. Dezember 2011 mehr als Bildung Studium Studium an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften: Studiendauer 7 Semester zum Bachelor 3 Semester zum Master Praxisorientierung Vor- bzw.
ANGEWANDTE GESUNDHEITS- WISSENSCHAFTEN. Bachelor of Science Interdisziplinärer Studiengang an der Schnittstelle Mensch-Technik
ANGEWANDTE GESUNDHEITS- WISSENSCHAFTEN Interdisziplinärer Studiengang an der Schnittstelle Mensch-Technik ANGEWANDTE GESUNDHEITS- WISSENSCHAFTEN Interdisziplinärer Studiengang an der Schnittstelle Mensch-Technik
MEDICAL ENGINEERING. Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert
MEDICAL ENGINEERING Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach
MASTER OF ARTS IN BUSINESS MA INTERNATIONAL MARKETING & SALES
WIRTSCHAFT MASTER OF ARTS IN BUSINESS MA INTERNATIONAL MARKETING & SALES Berufsbegleitendes Studium Eine Produkt- oder Geschäftsidee bis zur Marktreife zu entwickeln, neue Märkte zu entdecken sowie ein
Angewandte Kunststofftechnik
Studiengang Angewandte am Studienzentrum in Weißenburg Bachelor of Engineering praxisorientiert, berufsbegleitend, innovativ [12] Kunststoffcampus Technologietransfer und Studienzentrum Weißenburg 1 Kunststoffcampus
Studien- und Prüfungsordnung
Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Betriebswirtschaft Stand: 20.06.2007