Entdecken Sie synedra Lösungskompetenz im Gesundheitswesen
|
|
- Victor Kraus
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Entdecken Sie synedra Lösungskompetenz im Gesundheitswesen
2 Daniel Wälti - GF synedra Schweiz Dr. Thomas Pellizzari - CEO synedra Dr. Andreas Keizers - GF synedra Deutschland Sehr geehrte Damen und Herren, jede Gesundheitseinrichtung ist einzigartig, auch hinsichtlich der konkreten Anforderungen an die IT. Bestehende Systeme und Medizintechnik beeinflussen die IT-Strategie genauso wie langfristige Überlegungen und konkrete, unmittelbare Bedürfnisse. Doch im Zentrum stehen stets die Patientinnen und Patienten und deren Daten unabhängig vom Entstehungsort und vom Format. Genau aus diesem Grund hat unser Team synedra AIM als medizinisches Universalarchiv für alle Abteilungen der Gesundheitseinrichtung konzipiert. Viele unserer Kunden entdecken synedra AIM aufgrund einer konkreten Ausgangsanforderung (z.b. PACS-Ablöse, KIS-Einführung, Neuanschaffungen in der Medizintechnik, Neubau von Operationssälen). Sie kombinieren diese Anforderung mit dem Anspruch, dass die Archivlösung nachhaltig und deshalb in der gesamten Gesundheitseinrichtung einsetzbar sein soll. synedra AIM erfüllt diesen Anspruch, denn es deckt spezielle Anforderungen von Abteilungslösungen ab und lässt sich dennoch in beliebigen Schritten ausbauen - von der Kleininstallation bis zum unternehmensweiten medizinischen Universalarchiv. Dieser Mehrwert zeichnet synedra AIM aus und macht es zur zukunftssicheren Lösung für Gesundheitseinrichtungen aller Größenordnungen. Dr. Thomas Pellizzari (CEO) Monika Stacherl, IT-Leiterin Krankenhaus der Kreuzschwestern Sierning, Österreich»synedra AIM dient im Krankenhaus Sierning als PACS, als Plattform für Multimedia und als Archiv für Dokumente. Wir schätzen neben der Verfügbarkeit der Daten im gesamten Haus und der engen Integration mit dem KIS vor allem auch das kompetente Team von synedra und die Administrierbarkeit der Software.«
3 synedra AIM Ihr medizinisches Universalarchiv als zukunftsweisendes Lösungskonzept Als medizinisches Universalarchiv, das alle Fachbereiche der Gesundheitseinrichtung umfasst und deren Daten verwaltet, ist synedra AIM der einzigartige Schlüssel zu langfristig optimierten Arbeitsabläufen. synedra AIM trägt aber auch unmittelbar zur Reduktion von Komplexität und Kosten bei: Ein medizinisches Universalarchiv für alle Daten und Abteilungen reduziert die Investitionskosten, ein Viewer für alle Inhalte reduziert den Schulungsbedarf, eine KIS- bzw. RIS-Integration reduziert die Schnittstellenkomplexität, eine zeitgemäße Systemarchitektur für vielfältige Betriebsszenarien (Citrix, VMware, Cloud...) ermöglicht Flexibilität. PACS für Radiologie, Kardiologie und Nuklearmedizin Videolösung im OP Bild-und Befundverteilungsplattform Datenspeicher für die Anbindung von medizin-technischen Geräten Telemedizinlösung Foto- und Videodokumentation für alle Fachbereiche Sie können synedra AIM für all diese Bereiche einsetzen oder auch nur für einzelne Teilaufgaben. Sie können synedra AIM mit bestehenden Lösungen kombinieren und in beliebigen Schritten ausbauen. So bestimmen Sie das Tempo der Digitalisierung selbst. Lösung für die rechtssichere Archivierung von Krankenakten und Dokumenten aus dem KIS Damit Sie jederzeit und unabhängig vom Einsatzbereich auf Nummer sicher gehen können, ist synedra AIM gesamtheitlich als Medizinprodukt der Klasse IIb zertifiziert. Zudem unterstützt synedra AIM digitale Signaturen und entspricht den Anforderungen der IHE-Initiative. Dr. Jakob Bräm, Leiter Radiologie Südost, Schweiz»Wir sind radiologischer Dienstleister mit acht Standorten. Seit vielen Jahren ist synedra AIM unsere erste Wahl als PACS- und Multimedia-Lösung. Mit synedra AIM können wir überall und rasch auf die Untersuchungen zugreifen. Das spart uns Kosten und Wege.«
4 Viele Wünsche eine Lösung Wie verwalte ich alle unsere Daten und vermeide gleichzeitig Insellösungen? Ein medizinisches Universalarchiv für die gesamte Gesundheitseinrichtung für Bilder, Multimedia und Dokumente Wie können wir mit unseren Partnern kommunizieren? Eine Web-Anwendung für den sicheren Datenaustausch einfach integrierbar in E-Health-Anwendungen und in medizinische Netzwerke Wie erfülle ich die Anforderungen meiner Radiologinnen und Radiologen? Ein modernes PACS IHE-konform und mit leistungsfähigen Werkzeugen Nutzen wir die neuen Möglichkeiten mobiler Endgeräte optimal? Smarte Apps - für den mobilen Zugriff auf und die schnelle Erfassung von Daten Wie können medizinische Anwenderinnen und Anwender die Daten optimal nutzen? Eine intuitive, gut integrierte Betrach tungslösung für alle Patientendaten Erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen? Ein zertifiziertes Medizinprodukt und revisionssicheres Archiv mit digitaler Signatur und Zeitstempel Wie kann ich das Thema Videomanagement im OP zukunftssicher adressieren? Eine intelligente Videolösung speziell für die Anforderungen im OP-Betrieb optimiert und dennoch homogen im Haus integriert Dr. Joachim Durner, Ärztlicher Leiter, m&i Fachklinik Ichenhausen, Deutschland»Als Anwender schätze ich synedra, weil meine Bedürfnisse verstanden werden. Die Software ist schnell, stabil und leicht zu bedienen. Als Ärztlicher Leiter schätze ich synedra AIM, weil es als Universalarchiv dem gesamten Klinikum dient. Das ermöglicht homogene Abläufe und spart Kosten.«
5 synedra Lösungskompetenz im Gesundheitswesen Im sensiblen Bereich der medizinischen IT zählt nicht nur der Funktionsumfang der Software. Genauso wichtig sind Verständnis über die Arbeitsabläufe der Anwendergruppen und Know-how über die lokalen Rahmenbedingungen. synedra versteht sich deshalb nicht nur als Softwarelieferant, sondern als langfristiger und unabhängiger Partner. Darauf können Sie vertrauen: Alle Prozesse sind nach EN ISO 9001 sowie EN ISO zertifiziert. Tochtergesellschaften in Deutschland und der Schweiz garantieren Kundennähe und unterstützen Sie mit länderspezifischem Fachwissen. Ausgebildete Medizinprodukteberater führen den Vertrieb und die Projektumsetzung durch. Die synedra Support-Hotline ist 24 Stunden/7 Tage erreichbar. Um die Schulung und die Anliegen der Endanwender kümmert sich das erfahrene Team unserer Anwenderbetreuung. Unsere Experten beraten Sie unabhängig bei Hardware- Entscheidungen und bei Fragen zur Systemarchitektur. Es ist unser Anspruch, unseren Kunden in jeder Projektphase tatkräftig zur Seite zu stehen vom Erstkontakt bis zur Betreuung im laufenden Betrieb. Armin Meinikheim, IT-Leiter Gesundheitsholding Tauberfranken, Deutschland»Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Sie muss Kosten senken und die Arbeitsabläufe der Anwenderinnen und Anwender verbessern. Genau aus diesem Grund ist synedra AIM im Krankenhaus Tauberbischofsheim unser bewährtes medizinisches Universalarchiv und Multimedia-PACS.«
6 synedra Ihr kompetenter Partner vor Ort Treten Sie mit uns in Kontakt! Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch über die Einsatzmöglichkeiten von synedra AIM in Ihrer Gesundheitseinrichtung. synedra IT GmbH Feldstr. 1/ Innsbruck Österreich synedra Deutschland GmbH Leopoldstraße München Deutschland synedra Schweiz AG Ringstrasse Dübendorf Schweiz Tel: Tel: Tel: Hannes Köberl, IT-Leiter Diakonissen-Krankenhaus Schladming, Österreich»synedra AIM ist viel mehr als ein PACS. Es ist unser Universalarchiv für alle Patientendaten von der eingescannten Krankenakte bis hin zur klinischen Bild- und Videodokumentation. Nicht zuletzt deshalb arbeiten wir seit dem Jahr 2006 als erstes Krankenhaus in Österreich komplett film- und papierlos.«popup.at
synedra AIM (Advanced Image Management)
synedra AIM (Advanced Image Management) Konzept und technische Umsetzung 2014synedrainformationtechnologiesGmbH AlleInformationenimDokumentvorbehaltlichÄnderungen. Version:18.04.2013 LetzteAktualisierung:08.07.2014
EIN ZUVERLÄSSIGER PARTNER.
EIN ZUVERLÄSSIGER PARTNER. Bisher wurden Carestream Vue Installationen an über 2.500 Standorten und mehr als zehn Cloud-Infrastrukturen weltweit realisiert. Unsere Service Teams bieten Ihnen umfangreiche,
Das earchiv-projekt in den Häusern der Spital Thurgau AG. 03.12.2014 Berliner Archivtage 2014 Barbara Haller / Thomas Pellizzari
Das earchiv-projekt in den Häusern der Spital Thurgau AG 03.12.2014 Berliner Archivtage 2014 Barbara Haller / Thomas Pellizzari Persönliche Vorstellung Agenda Teil 1 Vorstellung synedra Archivkonzept,
gmd Mein PraxisPartner Medizintechnik Verbrauchsmaterialien Serviceleistungen Ihr Partner für medizinische Lösungskompetenz
gmd Mein PraxisPartner Medizintechnik Verbrauchsmaterialien Serviceleistungen Ihr Partner für medizinische Lösungskompetenz Philosophie und Leitbild Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von: Eigenverantwortung
Das Herzstück. www.richard-wolf.com. core nova entlastet. core nova verbindet. core nova automatisiert. core nova reduziert Aufwand
Entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten. So individuell wie Sie und Ihr Fach. core nova verbindet core nova automatisiert Wir realisieren geräteübergreifende Kommu- Wir glauben an Systeme, die Ihnen
Digitales Dokumentenmanagement. Kundennah. Flexibel. Zuverlässig.
Digitales Dokumentenmanagement. Kundennah. Flexibel. Zuverlässig. Kundennah. Ihre Anforderungen & Ihre Prozesse Mit HyperDoc lässt sich die ansonsten ressourcenintensive Dokumentenverwaltung praxisorientiert,
Marabu. Ihre Brücke zur Information.
Marabu. Ihre Brücke zur Information. Marabu. Ihre Brücke zur Information. Als etabliertes, mittelständisches Unternehmen ist es unser Bestreben, Sie bei der Bewältigung des stetig zunehmenden Informationsflusses
Integriertes Bild- und Befundmanagement im Gesundheitswesen. Ihr Ansprechpartner: Christian Wolf, Sales Consultant
1 Integriertes Bild- und Befundmanagement im Gesundheitswesen Ihr Ansprechpartner: Christian Wolf, Sales Consultant Agenda 2 Kurze Vorstellung Firma VISUS Vorteile eines integriertem Bild- und Befundmanagement
digital business solution Elektronische Archivierung
digital business solution Elektronische Archivierung 1 Weniger Papier im Archiv, mehr Transparenz in den Geschäftsabläufen, rechtsund revisionssichere Ablage sämtlicher Unternehmensinformationen auf zertifizierten
Dokumentenmanagement & Archivierung
Dokumentenmanagement & Archivierung Die in einem Krankenhaus erzeugten Daten müssen nicht nur verwaltet, sondern zum Teil bis zu 30 Jahre lang archiviert werden. Das trifft sowohl für papierbasierte als
Referenz. Referenzbericht. Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. A.Dawid, M. Thompson, R. Wiehn in Zweibrücken
dicompacs R Referenz Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. A.Dawid, M. Thompson, R. Wiehn in Zweibrücken Dr. Andreas Dawid bei der Befundung In der Praxis steht ein breites Spektrum an radiologischer
Die Radiologie im Fokus
Die Radiologie im Fokus Prozessmanagement in der Radiologie Das Radiologie-Management-System von NEXUS leistet in Radiologien und radiologischen Fachabteilungen einen wichtigen Beitrag zur Prozessoptimierung.
Epping Antonius Mitarbeiter IT Abteilung am Mathias-Spital Rheine. IT Konzept in der Stiftung Mathias Spital. Integration einer gewachsenen Struktur
Epping Antonius Mitarbeiter IT Abteilung am Mathias-Spital Rheine IT Konzept in der Stiftung Mathias Spital Integration einer gewachsenen Struktur die Technik Anbindung der Außenhäuser Innerhalb der Einrichtung
JiveX Medical Archive Zusammenbringen, was zusammengehört
JiveX Medical Archive Zusammenbringen, was zusammengehört JiveX Medical Archive Herstellerneutrale Archivierung in der Medizin 09/2014 DE 2/8 Alle medizinischen Informationen an einem Ort Medizinisch relevante
Arbeitskreis "Mobile Security" - 2. Termin Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze zum sicheren Einsatz mobiler Endgeräte im Unternehmen
Version Date Name File Arbeitskreis "Mobile Security" - 2. Termin Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze zum sicheren Einsatz mobiler Endgeräte im Unternehmen 6. August 2013 Dr. Raoul- Thomas Herborg
Intelligente Cloud-Lösung für Telemedizin und Archivierung
Intelligente Cloud-Lösung für Telemedizin und Archivierung Cloud-Lösung für Bilder und Befunde Der kostengünstige und sichere Service für Bilder und Befunde mit Bilderzeugung Automatische Bildarchivierung
Die Zentralisierung medizinischer Daten in einem Archiv. Christoph Kreutner, Merian Iselin Klinik Basel conhit 2015
Die Zentralisierung medizinischer Daten in einem Archiv Christoph Kreutner, Merian Iselin Klinik Basel conhit 2015 Agenda Ausgangslage Lösung Ziele conhit Kongress 2015 4. Mai 2015 2 Prolog Kennen Sie
HERVORRAGENDER ZUGANG
Vue PACS Radiologie EIN EINZIGER ARBEITSBEREICH. UNZÄHLIGE VORTEILE FÜR DEN WORKFLOW Die Lösung: schneller, einfacher Zugriff auf klinische Tools und Anwendungen, die Radiologen die Befundung erleichtern
Orbis Medisch en zorgconcern. Papierarm, flexibel, prozessorientiert - durch den Einsatz von nscale
Orbis Medisch en zorgconcern Papierarm, flexibel, prozessorientiert - durch den Einsatz von nscale Anforderungen: ermöglichen von arbeitsplatz- und zeitun abhängigem Arbeiten (flexible Arbeitsplätze im
Mobiles Multimediales Medizinisches Informationssystem
Mobiles Multimediales Medizinisches Informationssystem - Datendrehscheibe für den Austausch medizinischer Dokumente OFFIS e.v. Escherweg 2 26121 Oldenburg Seite 1 M³IS Das Projekt Partner Microsoft Deutschland
ASPI. Die digitale Klinik mit MediControl DMS: Die richtigen Patientendaten zur richtigen Zeit, am richtigen Ort schnell und kosteneffizient
ASPI Das einzigartige System ohne weitere Fremdsoftware Die digitale Klinik mit MediControl DMS: Die richtigen Patientendaten zur richtigen Zeit, am richtigen Ort schnell und kosteneffizient MediControl
Mobile Endgeräte und das MPG
Mobile Endgeräte und das MPG Einsatz von Mobilgeräten und Apps im Gesundheitswesen IT Trends 2011 Essen - Mobile Health 1 Mobile Kommunikation Smartphone Tablet PC Notebook, Netbook, WLAN-Visitenwagen
d.3ecm starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung
Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung 1 Das Starterpaket für den einfachen und smarten Enterprise Content Management-Einstieg Unser d.3ecm System hilft Ihnen, sich
Cloud- CRM mit Deutschland- Garantie. Die Lösung. heißt jetzt: Weniger kompliziert. Mehr einfach
Cloud- CRM mit Deutschland- Garantie. Die Lösung heißt jetzt: Weniger kompliziert Mehr einfach Mehr Sicherheit Mehr Team Mehr finden Mehr individuell Mehr Schnelligkeit Mehr Top Service Mehr Support Mehr
MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten
GE Healthcare MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten GE imagination at work Durch digitales EKG mehr Menschen erreichen Neue Perspektiven für die globale Gesundheit Bessere Gesundheit
Die mobile Patientenakte
Die mobile Patientenakte Marc Strasser USB Leiter SAP CCoE Jürgen Winandi Swisscom Head of Mobile Integration Programm Wann Was Wer 15.00-15.15 Uhr Begrüssung und Einleitung Prof. Dr. Daniel Bodmer Chefarzt
RHENUS OFFICE SYSTEMS. Partner im Gesundheitswesen
RHENUS OFFICE SYSTEMS Partner im Gesundheitswesen IHRE HERAUSFORDERUNG Gesetzeskonforme Aktenaufbewahrung Strengvertrauliche und hochsensible Daten sind für Unternehmen im Gesundheitswesen von entscheidender
digital business solution Eingangspostverarbeitung
digital business solution Eingangspostverarbeitung 1 Durch die digitale Bearbeitung und automatisierte Verteilung der Eingangspost lassen sich Liege- und Transportzeiten verringern, die Bearbeitung wird
Überführung NON-IHE zu IHE. Überführung von Befunden in ein IHE konformen Standard
Überführung NON-IHE zu IHE Überführung von Befunden in ein IHE konformen Standard 15 Jahre Erfahrung im Bildmanagement 11 Jahre Erfahrung im klinikweiten Bildmanagement (PACS-II) 780 Kunden Schweiz & Deutschland
digital business solution Elektronische Archivierung
digital business solution Elektronische Archivierung 1 Weniger Papier im Archiv, mehr Transparenz in den Geschäftsabläufen, rechts- und revisionssichere Ablage sämtlicher Unternehmensinformationen auf
digital business solutions smart IP office
digital business solutions smart IP office Stetig vergrößert sich das Volumen an Dokumenten und Daten zu Vorgängen im Gewerblichen Rechtsschutz, die schnell und einfach auffindbar sein müssen. Optimieren
Pressemitteilung. Canon frischt PIXMA Tintenstrahl-Multifunktionsserie auf
Pressemitteilung Canon frischt PIXMA Tintenstrahl-Multifunktionsserie auf Wallisellen, 18. August 2015 - Mit drei neuen Tintenstrahl-Multifunktionssystemen frischt Canon die PIXMA Serie auf. Die neuen
Health Communication Service. Die Plattform für sichere Kommunikation im Gesundheitswesen.
Health Communication Service Die Plattform für sichere Kommunikation im Gesundheitswesen. HEALTH COMMUNICATION SERVICE GmbH ist seit 1995 Pionier und Triebfeder im Bereich der sicheren elektronischen Kommunikation
OneClick. einfach besser zusammenarbeiten. Mandanten-Information
OneClick einfach besser zusammenarbeiten. Mandanten-Information ADDISON OneClick dieselben Aufgaben schneller und effizienter erledigt. Nehmen Sie Abschied von alten Denkweisen und entdecken Sie jetzt
LAMP-IS: Ein klinischer Arbeitsplatz am Klinikum der Universität München
LAMP-IS: Ein klinischer Arbeitsplatz am Klinikum der Universität München 10 Jahre klinisches Informationssystem mit LAMP Medizinische Klinik Dr. S. P. Endres IT-Struktur in der Klinik Informationssysteme
M A DE IN GER INNOVATIV. FLEXIBEL. WEBBASIERT. IHR KIS. CLINIXX IHR KRANKENHAUSINFORMATIONSSYSTEM WEBTECHNOLOGIE: SCHNELL UND SICHER AUF IHREM SERVER
E AD IN GERMANY M INNOVATIV. FLEXIBEL. WEBBASIERT. IHR KIS. OGIE MA NY CHNOL WEB-TE DE IN GER M A CLINIXX IHR KRANKENHAUSINFORMATIONSSYSTEM WEBTECHNOLOGIE: SCHNELL UND SICHER AUF IHREM SERVER 2 AMC 01
ARTS Medical. "Zentrale Dokumentenverwaltung und Archivierung für ein Spital"
ARTS Medical "Zentrale Dokumentenverwaltung und Archivierung für ein Spital" Einzigartig, flexibel ARTS Medical verwaltet spitalweit und klinikübergreifend alle Dokumente, Daten und Informationen zu einem
Business-Telefonie aus der Cloud
Business-Telefonie aus der Cloud Jürgen Eßer Produktmanager QSC AG München, Business Partnering Convention 2011 DIE ARBEITSWELT DER ZUKUNFT Fachkräftemangel Privat- und Geschäftsleben verschmelzen Hoher
Bildmanagement im OP mit Ziel der Integration in ein PACS
Bildmanagement im OP mit Ziel der Integration in ein PACS Der Chirurg in heterogener EDV Umgebung Von der Aufgabenstellung über die Konzeptlösung bis zur Umsetzung am Beispiel des Universitätsklinikum
Ihre Informationen in guten. Bedarfsgerechte Lösungen für Ihr Informationsmanagement
Ihre Informationen in guten Händen. Mit Sicherheit. 4444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444 Bedarfsgerechte Lösungen für Ihr Informationsmanagement
Die Möglichkeiten im konkreten Geschäftsalltag sind vielfältig und oft branchenspezifisch ausgeprägt.
Die Bedeutung des Einsatzes mobiler Endgeräte im Geschäftsalltag wächst zunehmend. Verstärkt wird dieser Trend nicht zuletzt auch durch die Tatsache, dass viele Mitarbeiter und Führungskräfte im alltäglichen
Medizinische hochschule hannover. revisionssichere Archivierung mit nscale
Medizinische hochschule hannover SAP-Anbindung und revisionssichere Archivierung mit nscale Anforderungen: einführung eines Zentralarchivs für Patientenakten revisionssichere Migration von über 15 Mio.
www.entscheiderfabrik.com
www.entscheiderfabrik.com www.entscheiderfabrik.com Agenda Motivation der Teilnahme an der Entscheiderfabrik 2014 Vorstellung der Lösung im Spital Netz Bern Darstellung des Projektes Entscheiderfabrik
digital business solution SharePoint SAP Integration
digital business solution SharePoint SAP Integration 1 So geht s. SAP ist das bekannteste und verbreitetste ERP-System und Rückgrat für die Abwicklung Ihres täglichen Kerngeschäfts. Microsoft SharePoint
Wir schaffen Freiraum für Ihre Ideen.
Wir schaffen Freiraum für Ihre Ideen. Software für Macher. Die Welt dreht sich durch jene, die sich die Freiheit nehmen, neue Wege zu gehen. Unsere Vision Wir sind, was wir wissen. Dabei ist das Teilen
Große Mengen. Lange Fristen. Kurze Zyklen. Langzeitarchivierung im Krankenhaus.
Große Mengen. Lange Fristen. Kurze Zyklen. Langzeitarchivierung im Krankenhaus. Franz Hertl, Leiter Sales Consulting Business Center Healthcare, T-Systems Business Services GmbH Kay Sierks, IT-Leiter,
Was kann Zuweisermarketing für Sie tun?
Zuweiserportal Was kann Zuweisermarketing für Sie tun? Jeder kennt Sie: die enger werdende Gürtelschnalle des Gesundheitswesens. Wie kann man gemeinsam dem Anspruch, immer besser und schneller zu behandeln
Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde.
Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes Unternehmen ist einzigartig. Ganz gleich, ob im Gesundheitssektor oder im Einzelhandel, in der Fertigung oder im
Lösungen für medizinische Einrichtungen
connecting your business Smart Healthcare Lösungen für medizinische Einrichtungen Intelligente Netzwerklösungen für Kliniken, Praxen und Pflegeheime connecting your business LANCOM Lösungen für medizinische
ARCHIVIERUNG UND SIGNATUR IM KLINISCHEN ALLTAG
ARCHIVIERUNG UND SIGNATUR IM KLINISCHEN ALLTAG ERFAHRUNGEN UND FALLSTRICKE Markus Stein Dezember 2014 ETHIANUM - KONZEPT Privatklinik mit exzellenter Medizin und 5-Sterne-Hotelservice Ausrichtung aller
Sicherheit für Ihre Daten. Security Made in Germany
Sicherheit für Ihre Daten Security Made in Germany Auf einen Blick. Die Sicherheitslösung, auf die Sie gewartet haben. Sicherheitslösungen müssen transparent sein; einfach, aber flexibel. DriveLock bietet
16. ÖV-Symposium. Wege zu einer modernen Verwaltung. Ulrich Althoff, Leiter Strategisches IT-Consulting. 20.08.2015 Wuppertal
Wege zu einer modernen Verwaltung 16. ÖV-Symposium Ulrich Althoff, Leiter Strategisches IT-Consulting 20.08.2015 Wuppertal 0 2015 Fujitsu Technology Solutions GmbH Wege zu einer modernen Verwaltung Die
Rechnungen automatisch verarbeiten. Das Ziel Unsere Lösung Ihr Nutzen
Rechnungen automatisch verarbeiten Das Ziel Unsere Lösung Ihr Nutzen Das Ziel. Keine manuelle Erfassung Ihrer Kreditorenrechnungen Abbildung Ihrer Rechnungsprüfung Langfristige Archivierung mit Schutz
Spontaner Bildaustausch: sicher - einfach - innovativ
ITZ Medicom Seite 1 Spontaner Bildaustausch: sicher - einfach - innovativ Kann die sogenannte Cloud in Deutschland eine Lösung sein? Dipl.-Ing. Lothar Hoheisel, itz-medi.com, Willich Dipl.-Ing. Achim Klesen,
Projektdokument 1: LCA 1 Gruppe A: Auftrag Submissionsverfahren definieren
Berner achhochschule BERNER ACHHOCHSCHULE, Projektdokument 1: Gruppe: LCA 1 Gruppe A: Auftrag Submissionsverfahren definieren Autor(en): Kommentare PROJEKTDOKUMENT 1 Stichwörter Status Abgeschlossen*,
Der Aufbau einer elektronischen Patientenakte am Landeskrankenhaus Feldkirch ein Erfahrungsbericht aus Österreich.
Der Aufbau einer elektronischen Patientenakte am Landeskrankenhaus Feldkirch ein Erfahrungsbericht aus Österreich. Bremer Archivtage 31.5./1.6.2007 Harald Keckeis (harald.keckeis@lkhf.at) Bremer Archivtage,
Effizienz und Sicherheit im Abrechnungsprozess durch intelligent. digitalisierte, qualifizierte Patientenakten
Verantwortung für Archivierung von Patientendaten Archivierung mit Mehrwert Effizienz und Sicherheit im Abrechnungsprozess durch intelligent Thema digitalisierte, qualifizierte Patientenakten A. Müller,
Referenz. Warnow-Klinik Bützow ggmbh 18246 Bützow
Version 001-07-2014 dicompacs R Referenz Warnow-Klinik Bützow ggmbh 18246 Bützow Warnow-Klinik Bützow, 200 Arbeitsplätze, 24 h Bereitschaftsdienst, 71 Betten Medizinisches Angebot: Allgemein- und Viszeralchirurgie,
Effizientes Management der Massen an medizinischen und administrativen Daten unter Berücksichtigung von Zukunfts- und Investitionssicherheit
Effizientes Management der Massen an medizinischen und administrativen Daten unter Berücksichtigung von Zukunfts- und Investitionssicherheit Krankenhaus-Erfolg durch optimalen IT-Einsatz www.entscheiderfabrik.com
DICOM 2013. Plattform unabhängige und in die mobilen KIS- Applikationen leicht integrierbare mobile Lösung zur Patientenaufklärung
DICOM 2013 Plattform unabhängige und in die mobilen KIS- Applikationen leicht integrierbare mobile Lösung zur Patientenaufklärung Thomas Pettinger (Erlangen) Gerhard Härdter (Stuttgart) Klinikum Stuttgart
TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!
TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen
Erfahrungen bei der Einführung elektronischer Archivsysteme im Gesundheitswesen
Erfahrungen bei der Einführung elektronischer Archivsysteme im Gesundheitswesen Hannöversche Archivtage 17. Juni 2005 Dipl.-Wirtsch.Ing. Michael Röhl advice IT Consulting GmbH Herstellerunabhängiges und
inxire Enterprise Content Management White Paper
inxire Enterprise Content Management White Paper inxire Enterprise Content Management Einleitung Die Informationstechnologie spielt eine zentrale Rolle für den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit
Spracherkennung: SpeechMagic Version 8 verfügbar.
[!--#if test="gender = 'female'"--]sehr geehrte Frau[!--#endif--][!--#if test="gender = 'male'"--]sehr geehrter Sehr geehrte Herr[!--#endif--][!--#if Damen und Herren, test="gender = ''"--]Sehr geehrte[!--#endif--]
mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.
mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. Für geschäftskritische Entscheidungen spielt es heute keine Rolle mehr, ob Sie in Ihrem Büro am Schreibtisch sitzen, mit dem Auto zu
Clouds bauen, bereitstellen und managen. Die visionapp CloudFactory
Clouds bauen, bereitstellen und managen Die visionapp CloudFactory 2 Lösungen im Überblick Kernmodule CloudCockpit Das Frontend Der moderne IT-Arbeitsplatz, gestaltet nach aktuellen Usability-Anforderungen,
Adiccon Health Care Services. Portfolio für das Gesundheitswesen
Portfolio für das Gesundheitswesen Kern- und Branchenkompetenzen ADICCON STEHT FÜR Advanced IT & Communications Consulting WAS KÖNNEN WIR IHNEN BIETEN?! Strategieberatung basierend auf ausgeprägter Technologieexpertise!
Intelligente Cloud-Lösung für Telemedizin und Archivierung
ORCA Intelligente Cloud-Lösung für Telemedizin und Archivierung Der kostengünstige und sichere Service für Bilder und mit ORCA Cloud-Lösung für Bilder und Bilderzeugung Automatische Bildarchivierung in
Hosted: Exchange und E-Mail-Archivierung
Hosted: Exchange und E-Mail-Archivierung Revisionssicher mit Mahr EDV in die Zukunft Das moderne Büro: Mobilität und Archivierung Mit der stetig zunehmenden Digitalisierung von Daten hat sich der Büroalltag
d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung
Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung 1 Das Starterpaket für den einfachen und smarten Enterprise Content Management-Einstieg Unser d.3 System hilft Ihnen, sich nach
Wir vereinfachen Ihre Prozesse...
Wir vereinfachen Ihre Prozesse... durch Zusammenführung unterschiedlicher Module in ein einheitliches System! pascom Chipkarten-System Unternehmen sind oft für sehr unterschiedliche Personengruppen wie
Der OLMeRO Basis-Projektraum
OLMeRO AG Büro Deutschland Fürstenrieder Str. 279a 81377 München info@olmero.de www.olmero.de Der OLMeRO Basis-Projektraum Die Internetplattform für die optimale Zusammenarbeit bei Bauvorhaben und Immobilienprojekten
Modernes Anliegenmanagement mit dem Mängelmelder
Modernes Anliegenmanagement mit dem Mängelmelder wer denkt was GmbH Robert-Bosch-Straße 7 64293 Darmstadt Tel. 06151-6274914 team@werdenktwas.de www.mängelmelder.de OpenStreetMap (Creative Commons CC-by-SA
IT SOLUSCOPE. Intuitiv, Rückverfolgbarkeit, Überwachung
IT SOLUSCOPE Intuitiv, Rückverfolgbarkeit, Überwachung IT SOLUSCOPE Intuitiv IT SOLUSCOPE Basierend auf der Informationstechnologie vernetzt IT Soluscope Ihre Soluscope Geräte und informiert Sie in Echtzeit
H&S Heilig und Schubert Software AG Peter Obermair Relationship Manager für das Gesundheitswesen
Heilig und Schubert rmationsmanagement GmbH rien Strasse 3 1126 Schwabach, Germany H&S Heilig und Schubert Software AG Peter Obermair Relationship Manager für das Gesundheitswesen +49 (0) 9122 872 27-0
DDM9000 : Kurz und bündig
LTE Consulting GmbH Ihr Partner für InformationsLogistik DDM9000 : Kurz und bündig Kennen Sie das? Langes Suchen nach Unterlagen, aktuellen Dokumenten und anderen Informationen Wo sind wichtige, aktuelle
OP-Planung und Dokumentation
OP-Planung und Dokumentation 22.07.2009 1 Dokumentationsarbeitsplatz im OP Siehe Vortrag OP- Management von Herrn Böhm Vorlesungsreihe Gesundheitsökonomie 22.07.2009 2 Radiologieinformationssystem 22.07.2009
LUCOM & exceet. Erweitertes Produkt-, Service- & Consulting- Angebot. Düsseldorf/Zirndorf am 08.12.2014
LUCOM & exceet Erweitertes Produkt-, Service- & Consulting- Angebot Düsseldorf/Zirndorf am 08.12.2014 Auf ein Wort LUCOM entwickelte sich seit Gründung 1991 zu einem der führenden europäischen Anbieter
Leistungsstark und effizient
Leistungsstark und effizient Technische Ingenieur Software Individuelle Software In vielen Technologiebereichen gibt es hoch spezialisierte Anforderungen, die mit herkömmlichen Standard-Anwendungen nicht
IT-Development & Consulting
IT-Development & Consulting it-people it-solutions Wir sind seit 1988 führender IT-Dienstleister im Großraum München und unterstützen Sie in den Bereichen IT-Resourcing, IT-Consulting, IT-Development und
Medbase für Teamcenter PLM für Unternehmen der Medizintechnik
Medbase für Teamcenter PLM für Unternehmen der Medizintechnik Verkürzt Entwicklungszeiten Sichert Einhaltung von nationalen und internationalen Regularien Ihre Vorteile mit Medbase avasis Specials Checklisten-Wizard
d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung
Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung 1 Das Starterpaket für den einfachen und smarten Enterprise Content Management-Einstieg Unser d.3 System hilft Ihnen, sich nach
10'000. 360 KaVo Diagnosekompetenz. gute Grunde warum Sie jetzt uber die lnvestition in ein 3D Rontgen von KaVo nachdenken sollten.
KaVo Röntgensysteme Grosse Eintauschaktion 10'000 gute Grunde warum Sie jetzt uber die lnvestition in ein 3D Rontgen von KaVo nachdenken sollten. 360 KaVo Diagnosekompetenz 2D-Röntgen Karies-Früherkennung
digital business solution Eingangspostverarbeitung
digital business solution Eingangspostverarbeitung 1 Durch die digitale Bearbeitung und automatisierte Verteilung der Eingangspost lassen sich Liege- und Transportzeiten verringern, die Bearbeitung wird
Aufwand reduzieren Effektivität steigern mit DATEV Unternehmen online
Aufwand reduzieren Effektivität steigern mit DATEV Unternehmen online Mit innovativer Softwarelösung optimal, schnell und effizient mit TreuCon verbunden: Buchhaltung einfach, zuverlässig und stets aktuell.
Komalog [SaaS] Software as a Service-Lösung für Logistiker
Komalog [SaaS] Software as a Service-Lösung für Logistiker Transport-Auftrags-Management im Web-Browser Software as a Service-Lösungen für Logistiker TRANSDATA präsentiert die neue Generation seiner Logistik-Lösung.
hightech für ärzte NEU Nr. 1/2007 75569 4,80 Rücken-Rehabilitation Neue Gerätekonzepte Navigierte Endoprothetik Innovative Navigationslösungen
NEU Nr. 1/2007 75569 4,80 hightech w w w. h i g h t e c h - f u e r - a e r z t e. d e für ärzte Rücken-Rehabilitation Neue Gerätekonzepte Navigierte Endoprothetik Innovative Navigationslösungen Knie-
Unsere Tätigkeitsfelder: IMPRESSUM
02 03 INHALT / IMPRESSUM ÜBER UNS Unsere Tätigkeitsfelder: 04 06 08 DATEN-WISSEN-TRANSFORMATION RISIKOMANAGEMENT ENTSCHEIDUNGSUNTERSTÜTZUNG 10 11 alphamart INSIDE alphaquest Wir sind zertifiziert für:
digital business solution Eingangspostverarbeitung
digital business solution Eingangspostverarbeitung 1 Durch die digitale Bearbeitung und automatisierte Verteilung der Eingangspost lassen sich Liege- und Transportzeiten verringern, die Bearbeitung wird
Integration von RIS/PACS mit EPR und KIS mit dynamischer, zentraler Verwaltung der Zugriffsrechte
Integration von RIS/PACS mit EPR und KIS mit dynamischer, zentraler Verwaltung der Zugriffsrechte E. Kotter Abteilung Röntgendiagnostik (Prof. Dr. M. Langer) Universitätsklinikum Freiburg Universitätsklinikum
ICH WILL RELEVANTE INFORMATIONEN UND EFFIZIENTERE ABLÄUFE!
ICH WILL RELEVANTE INFORMATIONEN UND EFFIZIENTERE ABLÄUFE! MANAGED CONTENT SERVICES VON DER INFORMATIONSFLUT ZUM WETTBEWERBSVORTEIL Tag für Tag wächst die Menge an Informationen und Dokumenten in Form
Verfügbarkeit aller medizinisch relevanten Daten stets und überall auch mobil und webbasiert / Integration unterschiedlichster Medizintechnik
Verfügbarkeit aller medizinisch relevanten Daten stets und überall auch mobil und webbasiert / Integration unterschiedlichster Medizintechnik 19. Mai 2011 Stiftung Hospital zum heiligen Geist 1 Thomas
Doculife. Digitale Personalakte. Alle Mitarbeiterinformationen sicher und auf einen Blick
Doculife. Digitale Personalakte Alle Mitarbeiterinformationen sicher und auf einen Blick Digitale Personalakte aus der Cloud. Wie denn das? Jörg Kralemann Document Future AG Regional Sales Executive Céline
Digitalisierung von Patientenakten. Städtisches Klinikum Magdeburg. 17 Fachabteilungen somatisch. 2004 bis 2006. Klinikum der Stadt Magdeburg
Städtisches Klinikum Magdeburg Digitalisierung von Patientenakten und externe Archivierung Projekt 2004 bis 2006 1 Klinikdaten: Klinikum der Stadt Magdeburg 27.000 stationäre Fälle 20.000 ambulante Fälle
Planen Sie intelligente Lösungen. Das Axis Planer Programm (A&E Programm).
Planen Sie intelligente Lösungen. Das Axis Planer Programm (A&E Programm). Aus eigener Hand Erfolge erzielen. In der heutigen leistungsorientierten Wirtschaft gerät der Wert echter Partnerschaften, die
Optimierungspotential in Behandlungs- und Prozessqualität durch KIS gestützte Tumorkolloquien
Optimierungspotential in Behandlungs- und Prozessqualität durch KIS gestützte Tumorkolloquien, Martin Middeke, Frank Büßecker, Frank Dietz Zentrale Informationsverarbeitung (), Comprehensive Cancer Center
Kompetenz in. Embedded Software Solutions
Kompetenz in Embedded Software Solutions 02 Getting ideas done Die conplement AG als Technologiepartner renommierter Unternehmen erarbeitet zukunftsfähige Enterprise-Software-Lösungen auf Basis neuester
USB goes mobile. Reto Schaub USB Leiter Service & Support. Marc Strasser USB Leiter SAP CCoE. Jürgen Winandi - Swisscom Head of Mobile Integration
Reto Schaub USB Leiter Service & Support Marc Strasser USB Leiter SAP CCoE Jürgen Winandi - Swisscom Head of Mobile Integration Agenda Mobile Device Strategie App SAP EMR Fragen Mobile Device Management
Premium IT-Services: Nehmen Sie uns beim Wort!
Premium IT-Services Premium IT-Services: Nehmen Sie uns beim Wort! 20 Jahre Partner Treuhand AG plus Bereits seit über 20 Jahren dürfen wir für unsere Kunden spannende Projekte durchführen. Diesen Erfolg
Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems
Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Dr. Olaf Holst Funktion: Geschäftsbereichsleiter Vertrieb & Partnermanagement Organisation: OPTIMAL SYSTEMS GmbH