jdpg-sommerexkursion 2008 München Programm
|
|
- Bastian Goldschmidt
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 jdpg-sommerexkursion 2008 München Programm
2 2
3 Einführung Liebes junges DPG-Mitglied, Herzlich willkommen zur jdpg-sommerexkursion 2008 in München. In diesem Programmheft findest du, wie es der Name bereits erwarten lässt, das Programm der Exkursion sowie einen kleinen Kneipen- und Biergartenführer. Für Informationen zur Stadt München, insbesondere zu Museen, sei auf die Broschüre München 2008 sowie den Stadtplan verwiesen. Beides wurde von der Landeshauptstadt München freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Besonderer Dank gilt den Instituten und Unternehmen, die sich, trotz Ferien, Zeit genommen haben, um uns Einblicke in ihre Forschung, Entwicklung oder Fertigung zu geben. 3
4 4 EINFÜHRUNG
5 Programm Sonntag 18:00 Uhr Begrüssung Foyer des Hostels 18:30 Uhr Kennenlernabend Biergarten Montag 9:15 Uhr Stadtrundgang In zwei Gruppen: eine etwas ausführlicher die andere etwas kürzer 12:30 Uhr Mittagspause 13:30 Uhr Attocube Königinstraße 11a 15:30 Uhr Verschiedene Möglichkeiten München weiter kennenzulernen z.b. Museen in der Residenz, Besteigung diverser Türme, Besichtigung von Bavaria, Ruhmeshalle und Theresienwiese, ect. Die Müncher Teilnehmer sowie die Broschüre München 2008 geben gerne Auskunft. Beachte: Das Programm am Montag kann sich kurzfristig noch etwas ändern. 5
6 6 PROGRAMM Dienstag 8:30 Uhr Fahrt zum Siemens Forum Bus 100 ab Hauptbahnhof Nord bis Amalienstraße 9:00 Uhr Forschung und Entwicklung bei Siemens Dr. Hans Joerg Heger, Corporate Technology, Chief Technology Office Innovation Strategy 10:30 Uhr Führung durch das Siemens Forum 12:00 Uhr Mittagspause 13:50 Uhr Center for Nanoscience der LMU Treffpunkt im Salinenhof im LMU-Hauptgebäude am Brunnen (Zugang von der Schellingstraße und Amalienstraße Mittwoch 8:30 Uhr Fahrt nach Garching S-Bahn bis Marienplatz, U6 bis Garching Forschungszentrum 9:30 Uhr MPI für Extraterestrische Physik Herr Collmar 11:00 Uhr MPI für Astrophysik Herr H.O. Schmidt 12:45 Uhr Mittagessen in der Kantine 13:30 Uhr MPI für Plasmaphysik Frau Stahlberg 17:00 Uhr Möglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler in der MPG Frau Schießler, GV MPG 20:00 Uhr Powerpointkaraoke Newman-Haus, Kaulbachstraße 27-29
7 DONNERSTAG 7 Donnerstag 8:00 Uhr Fahrt zu LINOS Bus 58 bis Kapuzinerstraße 9:00 Uhr Vorstellung der Unternehmensbereiche R&D, HC&LS, IM und IT&C Herr Fegelein, Herr Großkloß, Herr Nötzold, Herr Dr. Zenkert, Herr Schiele 13:00 Uhr Fahrt ins Werk Regen 15:00 Uhr Besichtigung Werk Regen Herr Mayer, Herr Binder, Herr Ziegler, Herr Schwinge 17:00 Uhr Rückfahrt nach München Freitag 8:30 Uhr Fahrt nach Garching S-Bahn bis Marienplatz, U6 bis Garching Forschungszentrum 9:30 Uhr Gruppe A: Maier-Leibnitz-Laboratorium der TU und LMU Gruppe B: Forschungsneutronenquelle Heinz-Maier-Leibnitz 13:00 Uhr Gruppe B: Forschungsneutronenquelle Heinz-Maier-Leibnitz Gruppe B: Maier-Leibnitz-Laboratorium der TU und LMU 16:00 Uhr Walter-Schottky-Institut Bitte Dinge, die in der Sicherheitskontrolle (wie am Flughafen) kritisch sind im Hostel lassen. Für Rucksäcke gibt es vor der Sicherheitskontrolle Schließfächer. Im Reaktor herrscht striktes Handy- und Fotografierverbot. Ausweis nicht vergessen! Beachte auch die Anweisungen zum Aufenthalt im Kontrollbereich. Samstag bis 10:00 Uhr Check out im Hostel
8 8 PROGRAMM
9 Sehr kurzer Kneipen- und Biergartenführer Kneipen Es gibt sehr viele Kneipen in München, so dass eine detailierte Auflistung wahrscheinlich wenig zielführend und hilfreich ist. Daher sei nur auf einige Stadtviertel mit besonders hoher Kneipendichte verwiesen: Maxvorstadt, Univiertel, erreichbar mit U3, U6 Universität, Tram 27 Schellingstraße Schwabing, erreichbar mit U3, U6 Münchner Freiheit Gärtnerplatzviertel, erreichbar mit U1, U2, Tram 27 Fraunhoferstraße, Bus 52 Gärtnerplatz Biergärten Eine bayerische Spezialität sind die großen Biergärten. Dort gibt es im Schatten von Kastanienbäumen neben kühlem Bier und anderen Getränken auch Brotzeiten, Hendl oder Steckerlfisch. Die Brotzeit darf in den Biergärten auch selbst mitgebracht werden. Eine Auswahl von schönen Münchner Biergärten: Augustinerkeller Adresse: Arnulfstraße 52, Ecke Zirkus-Krone-Straße Anfahrt: S1-S8, Tram 16, 17 Hackerbrücke Kann man vom Hostel auch leicht zu Fuß erreichen. Aumeister Adresse: Sondermeierstraße 1 Anfahrt: U6 Freimann 9
10 10 SEHR KURZER KNEIPEN- UND BIERGARTENFÜHRER Chinesischer Turm Adresse: Englischer Garten 3 Anfahrt: U3, U6 Gieselastraße, Tram 17 Tivolistraße, Bus 54, 154 Chinesischer Turm Hirschau Adresse: Gyßlingstraße 15 Anfahrt: U6 Dietlindenstraße Hirschgarten Adresse: Hirschgarten 1 Anfahrt: S1-6, S8 Laim, Tram 16,17 Steubenplatz Hofbräukeller Adresse: Innere Wiener Straße 19 Anfahrt: U4, U5 Tram 15, 19, 25 Max-Weber-Platz, Tram 18 Wiener Platz Löwenbräukeller Adresse: Nymphenburger Straße 2 Anfahrt: U1, Tram 20, 21 Stiglmeierplatz Kann man vom Hostel auch leicht zu Fuß erreichen. Seehaus Adresse: Kleinhesselohe 3 Anfahrt: U6 Dietlindenstraße, U3, U6 Münchner Freiheit Paulanerkeller am Nockherberg Dort im Wirtshaus findet die alljährliche Starkbierprobe statt. Adresse: Hochstraße 77 Anfahrt: Tram 15, 25, 27 Ostfriedhof, Tram 27, Bus 52 Mariahilfplatz Taxisgarten Adresse: Taxisstraße 12 Anfahrt: U1 Gern
11 Hinweise und Ergänzungen Öffentlicher Verkehr Das Rückgrat des Öffentlichen Nahverkehrs in München bildet das dichte S- und U- Bahnnetz. Ergänzt wird dieses Netzt durch ein ebenso dichtes Tram- und Busnetz. Nachts (von ca. 1 Uhr bis 4:30 Uhr) verkehren auf den wichtigesten Verbindungen Nachttrams und -busse im Stunden- bzw. am Wochenende im Halbstundentakt. Die Fahrten im Rahmen des Exkursionsprogramms werden von der DPG organisiert. Für einzelne Fahrten darüber hinaus empfielt sich eine Streifenkarte (10 Streifen, für 11,00 e). Dabei ist für eine Kurzstrecke (Fahrt über höchstens 4 Stationen, davon maximal 2 mit U- und S-Bahn) ein Streifen, für eine Zone (z.b. Innenraum) zwei Streifen zu entwerten. Für Fahrten durch mehrere Zonen sind pro Zone 2 Streifen zu entwerten (z.b. zum Flughafen sind es 4 Zonen und damit 8 Streifen). Falls man jünger als 21 Jahre ist, gilt der U21-Tarif. Es muss pro Zone nurmehr ein Streifen entwertet werden. Es gibt neben der Streifenkarte auch Einzelfahrscheine für die beschriebenen Fahrtmöglichkeiten (nicht im U21-Tarif). Falls man mehr als zwei Fahrte im Innenraum am Tag plant, ist in der Regel eine Tageskarte (Innenraum für 5,00 e) das günstigste Ticket. Die Zonenzahl ( im Stadtgebiet ist es der sog. Innenraum, also eine Zone) muss man an den Haltestellen aus dem Schnellbahnnetzplan oder dem Tarifplan entnehmen. In U- und S-Bahn gibt es Entwerter und Fahrscheinautomaten nur an den Bahnhöfen im Sperrengeschoss und nicht in den Fahrzeugen. An stationären Automaten erworbene Fahrkarten müssen vor Fahrtantritt entwertet werden! In Bus und Tram gibt es Automaten, die jedoch nur Einzelfahrkarten und Tageskarten bereits entwertet und zum sofortigen Gebrauch ausgeben. Die Automaten dort akzeptiern nur Münzen und Geldkarte. Unterkunft 4 you-hostel München Hirtenstraße München Telefon: 089 /
12 HINWEISE UND ERGÄNZUNGEN 12 S-Bahnen: U-Bahnen: Tram-Bahnen: MVV/Stand: Dezember 2007
Derag Livinghotel Prinzessin Elisabeth **** München
Derag Livinghotel Prinzessin Elisabeth **** München Anfahrtsbeschreibung In der Altstadt Münchens, dem legendären Glockenbachviertel, unweit der Geschäftszentren und der noblen Einkaufspassagen in der
Fahrplanauskünfte erhalten Sie über die Homepage der BVG (www.bvg.de).
Informationen für Gastwissenschaftler Adressen Botanisches Museum Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem Königin-Luise-Str. 6-8 14195 Berlin Tel.: +49 (0)30-838 50100, Fax +49 (0)30-838
TIE Tagung 2014. Zusätzliche Informationen. Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship
TIE Tagung 2014 Zusätzliche Informationen Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship vom 23. bis 24. Oktober 2014 TUM Forschungszentrum Garching,
Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958
Apartment Berlin Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958 Ländervorwahl: 0043 Vorwahl Wien: 01 TAXI: +43 1 40 100 www.taxi40100.at
München erkunden. Münchner Sehenswürdigkeiten Trips & Traffic in Munich. Dezember 2011. www.mvv-muenchen.de
München erkunden Münchner Sehenswürdigkeiten Trips & Traffic in Munich Dezember 2011 www.mvv-muenchen.de Sehenswürdigkeiten/Sights klimaneutral gedruckt So kommen Sie hin/how to get there 1 Frauenkirche
Oktoberfest: MVG-Mannschaft startklar U-Bahn am Limit Tipp: Fußweg ab Hauptbahnhof nutzen!
7.9.2015 Oktoberfest: MVG-Mannschaft startklar U-Bahn am Limit Tipp: Fußweg ab Hauptbahnhof nutzen! Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) steht in den Startlöchern für die härtesten 16 Tage des Jahres.
EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013
EINLADUNG zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 Grußwort der Präsidentin: Liebe Soroptimistinnen, liebe Gäste, am 29. Juni 1963 wurde der SI Club München von 25 Clubschwestern als
Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL
Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die
Step Ahead Kundentag
Step Ahead Kundentag Montag, 6. Mai 2013 im Saal & Foyer, 3.Stock im Literaturhaus am Salvatorplatz Salvatorplatz 1 in 80333 München Sehr geehrte Kunden, liebe Anwender der Steps Business Solution, die
Probestudium Informatik (PSI) vom 27. März bis 1. April 2015 an der LMU München ein.
Prof. Martin Hofmann, PhD Institut für Informatik Universität München Oettingenstraße 67 80538 München Prof. Martin Hofmann, PhD Institut für Informatik Oettingenstraße 67 80538 München geschaeftsstelle@ifi.lmu.de
REISE- & VENUE- INFORMATIONEN
REISE- & VENUE- INFORMATIONEN GI SICHERHEIT 2014 19. -21. MÄRZ 2014 WIEN, ÖSTERREICH Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: VENUE ÜBERSICHT 2 http://sicherheit2014.sba-research.org/ ANREISEINFORMATIONEN
Stadt Beschreibung (Deutsch) Beschreibungstext
Stadt Beschreibung (Deutsch) Beschreibungstext Augsburg Fernbushaltestelle Biberbachstraße, 86154 Augsburg Die Haltestelle des ADAC Postbusses befindet sich am nördlichen Rand Augsburgs im Stadtteil Oberhausen
Alle Informationen rund um den neuen Wiener Hauptbahnhof finden Sie unter: oebb.at/hauptbahnhof
An alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden entlang der ÖBB-Bahnlinien in Niederösterreich ÖBB-Personenverkehr AG Nah- und Regionalverkehr Regionalmanagement Ostregion Key Accounting Niederösterreich
Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.)
Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.) 1. Wie häufig nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)? (Wenn weniger als 5-mal im Jahr
Taxi : Taxistand vor dem Hauptbahnhof: Einzelfahrt ca. 12 Euro, Dauer ca. 10 Min.
Wegbeschreibungen: Hauptbahnhof Arabella Congress Hotel Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnhaltestelle vor dem Haupteingang: Mit Tram Linie 12 (Richtung Rheinlandstraße/Schwanheim) bis Haltestelle
Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein.
Unterwegs im Verbund Alle Fahrkarten im Überblick Einfach einsteigen. Und dabei sein. 1 Mobilitätsgewinn Mit den Fahrkarten des Verkehrsunternehmens-Verbunds Mainfranken (VVM) sind Sie sowohl in Stadt
ein Münchner Geheimtipp.
M i t t e n i n M ü n c h e n. V e r b u n d e n m i t d e r W e lt. BUREAU NORD ein Münchner Geheimtipp. Ab Januar 2012 erstrahlt die Büroimmobilie in der Ungererstraße 129 durch goldene Licht- und Farbakzente
Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte
14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6
PARIS. Metrotickets auf einen Blick. Wann welches Ticket in Frage kommt
PARIS Metrotickets auf einen Blick Wann welches Ticket in Frage kommt 1. Einführung Wer zum ersten Mal nach Paris reist, kennt sich mit Pariser Metrotickets logischerweise nicht aus. Die Metro ist das
Ihr Anreise- Planer. www.bauma.de/anreise
Ihr Anreise- laner www.bauma.de/anreise Ihr Weg zur Weltleitmesse Ein umfassendes Verkehrskonzept sorgt dafür, dass Sie, unsere Besucher, schnell und reibungslos auf die bauma 2013 kommen. Informieren
Information zur DM Armbrust national
Information zur DM Armbrust national Liebe Meisterschaftsteilnehmer, leider wird durch die Sicherheitsmaßnahmen zum Oktoberfest, heuer bereits zum Anfang mit drei Sicherheitszonen, die Anfahrt zur Wies
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.
Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015
Ablaufplan Schüler-UNESCO-Camp Leipzig 14.-17.04.2014
Ablaufplan Schüler-UNESCO-Camp Leipzig 14.-17.04.2014 Veranstaltungsort: Paul- Robeson-Oberschule Jungmannstr. 5 04159 Leipzig Unterkunft: "Sleepey Lion" Hostel Jacobstr. 1 04105 Leipzig Tel.: 0341/9939480
Ganz einfach VVS-Verbundfahrkarten aus dem DB Fahrkartenautomat
Was tun bei einer Automatenstörung? Leider kommt es vor, dass Automaten defekt sind und ein Fahrkartenkauf nicht möglich ist. Steht auch kein anderer funktionsfähiger Automat in der Nähe zur Verfügung,
Ihr Weg zur: 19. 25. APRIL MÜNCHEN. www.bauma.de 2
Ihr Weg zur: 19. 25. ARIL ÜNCHEN www.bauma.de 2 Auf allen Wegen zur Weltleitmesse U-Bahn und S-Bahn: direkt, schnell und mit Ihrer Eintrittskarte kostenfrei zur bauma Ein umfassendes Verkehrskonzept sorgt
Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[
Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Stundenbuch des Markgrafen Christoph I. von Baden, um 1500 (Badische Landesbibliothek)
Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z
Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z A Anreise Ihr Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung, nach Absprache auch früher. Abreise wir bitten Sie das Zimmer
Ihr Leitfaden für Ihre Kursplanung in München
Ihr Leitfaden für Ihre Kursplanung in München Kursort: Ansprechparnter: Anreise: Siemens AG Training for Industry Richard-Strauss-Straße 76 81679 München SITRAIN Kundenberatung München ITC-Leitung ITC-Kursbüro
Reiseprogramm für die Weitblicker-Beninreise vom 16.9. 5.10.12
Reiseprogramm für die Weitblicker-Beninreise vom 16.9. 5.10.12 Teilnehmerinnen (3): Marie Heitfeld, Clara Schulze-Velmede (Rückflug am 30.9.), Johanna von Hellfeld Sonntag, 16.9.2012: Anreise / COTONOU,
IV. 4 Fahrkarten nicht nur für den Klassenausflug
Zum Thema Das VRN-Verbundgebiet ist in Tarifzonen (Waben) eingeteilt. Jede Wabe entspricht dabei einer Preisstufe. Ab Preisstufe 7 ist eine Fahrkarte verbundweit gültig. Wie viel eine Fahrkarte kostet,
60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015
60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 Sonntag, 10. Mai 2015 Wir freuen uns, Sie zum 60. Internationalen SPAR-Kongress im Ritz-Carlton Hotel in Wien einzuladen.
Rom. Schlosser Innung 21.04. 24.04.2016. Inkludierte Leistungen:
Schlosser Innung Rom 21.04. 24.04.2016 Inkludierte Leistungen: Direktflug mit Vueling ab/bis München nach Rom Transfer Flughafen Hotel Flughafen 3 Nächte im zentralen 4-Sterne-Hotel inkl. Frühstück 3-stündige
Meisterschule für Handwerker, Kaiserslautern Abt. Berufsfachschule
Drittortprojekt in Berlin vom 25.04. bis 30.04.2016 Meisterschule für Handwerker, Kaiserslautern Abt. Berufsfachschule und Lycèe Les Marcs d`or, Dijon Berlin -Tradition und Moderne 26 Jahre nach der Wiedervereinigung
Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.)
Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.) 1. Wie häufig nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)? (Bei Beantwortung der ersten drei
TOKIO-KYOTO-EXKURSION mit Ulf Meyer 11.10.2015 bis 20.10.2015
TOKIO-KYOTO-EXKURSION mit Ulf Meyer 11.10.2015 bis 20.10.2015 Unsere Reise führt nach Tokio und Kyoto zu den Höhepunkten der traditonellen und zeitgenössischen Architektur. Tokio ist die größte Stadt der
Studio d A2-03 Reisen und Mobilität über eine Reise sprechen
über eine Reise sprechen Machen Sie eine Umfrage im Kurs. Tragen Sie dann in der Gruppe Ihre Ergebnisse in die Grafik (unten) ein und erzählen Sie. So können Sie fragen und antworten: Zug / Auto Zug /
Theorieplan Januar 2015
Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12
Anfahrtsplan Hauptgebäude der Universität Wien 1010 Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1
Anfahrtsplan Hauptgebäude der Universität Wien 1010 Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1-1 Stand 09/2009 Von den Bahnhöfen Wiens zum Hauptgebäude der Universität Wien Die Universität Wien befindet sich am Dr.-Karl-Lueger-Ring,
Fahrscheinautomat. Kurzanleitung Fahrscheinkauf an den Haltestellen
Fahrscheinautomat Kurzanleitung Fahrscheinkauf an den Haltestellen Fahrkarten im Verkehrsverbund Ost-Region Bei den Fahrscheinautomaten der Wiener Lokalbahnen erhalten Sie Fahrscheine für alle öffentlichen
KVS KVS Koblenzer Verkehrs-Service GmbH Auskunft und Beratung 0261 17383
BUS 354 Koblenz Rheindörfer Mülheim-Kärlich KVS KVS Koblenzer Verkehrs-Service GmbH Auskunft und Beratung 0261 17383 Rosenmontag und Fastnachtdienstag Verkehr wie an schulfreien Tagen, 24. u. 31.12. Verkehr
Hinweise. Stadtwerke Neumünster. S = fährt nur an Schultagen in Schleswig-Holstein
5 Hinweise Hans-Böckler-Allee Einfeld montags freitags 5:40 5:41 5:42 5:42 5:43 5:44 5:45 5:46 5:47 5:48 5:49 5:50 5:50 5:51 5:52 5:52 5:53 5:54 5:55 5:56 6:20 6:21 6:22 6:22 6:23 6:24 6:25 6:26 6:27 6:28
Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69
Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten
Marktuntersuchung zu einem MVV-Semesterticket Zusammenfassung der Ergebnispräsentation
Marktuntersuchung zu einem MVV-Semesterticket Zusammenfassung der Ergebnispräsentation Rahmendaten der Studie Methode: CATI (Computer Assisted Telephone Interviews) im infas-telefonstudio Feldzeit: 21.
Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems
Wege zum Bosch Communication Center Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg 1 ST-CC-CFA1 07.06.2007 Wegbeschreibung Magdeburg Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den
Wohnheime bzw. Appartements in München
Bildung Sport Information der Bildungsberatung Wohnheime bzw. Appartements in München Stand: September 2014 Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit stellt keine Empfehlung dar! Vertragsschülerwohnheime
B. Übung 13 a): Uhrzeit
B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät
Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software
3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011
Unsere Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet
Unsere Fahrkarten- Broschüre für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Gültig ab 01.01.2013 2 3 Liebe Fahrgäste, ob Bus oder Bahn mit der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück sind Sie stets gut unterwegs. Wir bringen
Linienfahrplan 61 62 OF-67 651 n7 n81
Linienfahrpl 62 OF-67 n7 Gateway Gardens ist optimal den Nahverkehr gebunden. Im 5- bis -uten-takt kommen Sie von hier zu den Flughafen-Terminals und nach überall im Rhein-Main-Nahverkehrsnetz. Die Buslinien,
VI. TOP MANAGEMENT PROGRAMM. Informationsreise nach Berlin und Hamburg vom 17.-21. Februar 2014 PROGRAMM
VI. TOP MANAGEMENT PROGRAMM Informationsreise nach Berlin und Hamburg vom 17.-21. Februar 2014 PROGRAMM Montag, 17. Februar 2014 BERLIN 07.55 Uhr Abflug mit LH 2032 09.10 Uhr Ankunft am Flughafen Berlin-Tegel
Studienreise Südengland Klassenstufe 9 (01. 07.03.2015) Elternabend am 28.01.2015
Studienreise Südengland Klassenstufe 9 (01. 07.03.2015) Elternabend am 28.01.2015 Allgemeine Fakten Reiseveranstalter SENLAC TOURS Broomhill, Catsfield, Battle East Sussex TN33 9BA, England Empfang, tägliche
BEFÖRDERUNGSENTGELTE DER VERKEHRSBETRIEBSGESELLSCHAFT PASSAU MBH. gültig ab 1. September 2015 B A R T A R I F E
BEFÖRDERUNGSENTGELTE DER VERKEHRSBETRIEBSGESELLSCHAFT PASSAU MBH gültig ab 1. September 2015 B A R T A R I F E 1 E i n z e l fahrtenkarten 20) 1.1 Regeltarif 1,80 9) 1.2 Kindertarif 1) 1,20 2 M e h r fahrtenkarten
Theorieplan Januar 2014
Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag
Fahrplanwechsel Dezember 2009
Fahrplanwechsel Dezember 2009 Planungen der MVG zur Information bzw. Anhörung der Bezirksausschüsse, Stand: 02.04.2009 Seite 1 Inhalt Zeitplan Seite 3 1. Maßnahmen U-Bahn Seite 4 2. Maßnahmen Tram Seite
Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch
P E T R A R C A Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch Genius Loci Vom Wesen eines Ortes Arbeitsseminar in Lom/Norwegen 11.-17. August 2008 Die Welt, in der wir leben, ist in vieler Hinsicht gefährdet.
Stadtwerke Neumünster
12 Kiek In/VHS Rügenstra.e -Mitte 64 5:00 5:02 5:04 5:06 5:07 5:08 5:09 5:10 5:11 5:12 5:13 5:14 5:15 5:16 5:40 5:42 5:44 5:46 5:47 5:48 5:49 5:50 5:51 5:52 5:53 5:54 5:55 5:56 5:57 5:58 6:20 6:22 6:24
Gut ankommen in München
Deutsch Gut ankommen in München Erste Informationen für junge Flüchtlinge in der sozialpädagogisch betreuten zentralen Ankunft (ab 16 Jahre) Arritje të mirë Bi xêr bigehî Bien arriver arriving well Gut
Jahrestagung des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung vom 23.05. 24.05.2014 in München Einzelhandelsgutachten und Berichte aus der Praxis
Jahrestagung des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung vom 23.05. 24.05.2014 in München Einzelhandelsgutachten und Berichte aus der Praxis Freitag 23.05.13 Innenstadtexkursion München: Aktuelle
Anfahrtsskizze MÜNCHEN
ADRESSE: Unidienst GmbH Ludwigstraße 21 / Theresienstraße 6-8 D-80333 München Email: office.muenchen@unidienst.de Internet: www.unidienst.de Erreichbarkeit mit ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN Vom Hauptbahnhof
HandyTicket. Was genau ist das HandyTicket eigentlich? So funktioniert s! MVG Fahrinfo München z Einfach gratis downloaden!
Was genau ist das HandyTicket eigentlich? Mit der App der MVG immer bequem mobil So funktioniert s! Download der App»MVG Fahrinfo München«Das HandyTicket ist eine neue Funktion unserer App»MVG Fahrinfo
Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel
Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel Anreise mit der Bahn / Öffentliche Verkehrsmittel Angekommen im Hauptbahnhof München gehen Sie vom Gleis kommend am Ende des
Champions League Gruppenphase
Champions League Gruppenphase Real Madrid HEIMSPIELE Real Madrid Real Madrid FC Liverpool: Dienstag, 04.11.2014, 20:45 Uhr Real Madrid Ludogorez Rasgrad: Dienstag, 09.12.2014, 20:45 Uhr REISETERMINE 04.11.-05.11.2014
6. Biennales Deutschland-Seminar der Hochschule für Politik München in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit
6. Biennales Deutschland-Seminar der Hochschule für Politik München in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit Berlin 28. Mai 02. Juni 2012 - Vorläufiges Programm -
PROGRAMM E N T W U R F Unternehmensreise aus der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
PROGRAMM E N T W U R F Unternehmensreise aus der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg nach CHINA S. 1 Stand vom 16.02.2015 / Änderungen vorbehalten Shanghai, Hangzhou, Shijiazhuang: optional Peking, Jieyang
Wir verbinden Europa! Jahre Eurolines. Österreich Ungarn. oneway nach Wien. Gültig vom 01. April 2016 31. Oktober 2016. www.eurolines.
Wir verbinden Europa! 3 Jahre Eurolines Österreich Ungarn 19 ab oneway nach Wien Gültig vom 01. April 2016 31. Oktober 2016 FAHRPLAN ÖSTERREICH Legende und Zeichenerklärung ➊ ➍ TXXX Deutschland - Zielland
Ihr Weg zum Studien-/Lehrgangszentrum München-Haidhausen
ANFAHRTSBESCHREIBUNG und UNTERKUNFTSMÖGLICHKEITEN Studien- und Lehrgangszentrum: DHfPG / BSA-Akademie München Rosenheimer Str. 145h 81671 München-Haidhausen Telefon: 089-45029048 Fax: 089-45029050 Ihr
ORIENTATIVER STUNDENPLAN
ORIENTATIVER STUNDENPLAN SEMANA (Woche) 1 (28 Stunden) 9:00 9:45 9:45 10:30 Begrüßung in der Deutschen Handelskammer in Madrid Avd. Pio XII nº 26 PAUSE 10 min. 10 min. 10 min. 10 min. 10 min. 10:40 11:25
Neuss Hbf Düsseldorf Hbf Haltausfälle in diversen Nächten 20./21.01.2016 bis 04./05.02.2016
Neuss Hbf Düsseldorf Hbf Haltausfälle in diversen Nächten 20./21.01.2016 bis 04./05.02.2016 S 8 S 11 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Oberleitungs- und Vegetationsarbeiten, werden einige nächtliche
Entwicklung einer Strafprozessordnung für Nepal
Prof. Dr. Robert Esser Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht Forschungsstelle Human Rights in Criminal Proceedings (HRCP)
Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F
Prüfungsausschuss B1, Montag, 22. September 2014, Raum: 403D 09:30-10:00 4678276 Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:10-10:40 5659097 Marketing / Rechnungswesen F 10:50-11:20 9077545 Rechnungswesen
TOKIO-KYOTO-EXKURSION mit Ulf Meyer 13.04.2014 bis 22.04.2014
TOKIO-KYOTO-EXKURSION mit Ulf Meyer 13.04.2014 bis 22.04.2014 Unsere Reise führt nach Tokio und Kyoto zu den Höhepunkten der traditonellen und zeitgenössischen Architektur. Im April wird in Japan die Sakura
Champions League Achtelfinale
Champions League Achtelfinale Atletico Madrid - Bayer Leverkusen HEIMSPIEL ATLÉTICO MADRID Atlético Madrid Bayer 04 Leverkusen: Dienstag, 17.03.2015, 20:45 Uhr REISETERMIN 17.03.-18.03.2015 Frühere An-
Finanzprognosen. Veranstaltungsübersicht Frankfurt, 4. und 5. Dezember 2008
Seite 1 von 7 Donnerstag, den 4. Dezember 2008 Tutorial: 9.00 Uhr 12.00 Uhr Finanzprognosen Veranstaltungsübersicht Frankfurt, 4. und 5. Dezember 2008 Prognose mit Neuronalen Netzen S. Crone, Lancaster
München PRO BAHN. Gemeinnütziger Fahrgastverband. MVG per Mail. München, 17. Mai 2013. Stellungnahme Leistungsprogramm 2013/4
PRO BAHN München Gemeinnütziger Fahrgastverband PRO BAHN, Agnes-Bernauer-Platz 8, 80687 München MVG per Mail PRO BAHN Regionalverband Oberbayern e.v. Stadt- und Kreisgruppe München Agnes-Bernauer-Platz
Q.CELLS im Solar Valley Thalheim,
HAUPTEINGANG SOLAR VALLEY AUSFAHRT WOLFEN 12 A 9 BERLIN 130KM ALEXANDER-BEQUEREL-STRAßE Q-CELLS SE OT Thalheim Sonnenallee 17-21 06766 THALHEIM Sonnenallee 1-5 B 183 SANDERSDORFER STR. THALHEIMER STR.
EINLADUNG Instandhaltungstag 2015. Strategieentwicklung in der Instandhaltung und Blick hinter die Kulissen des Zoo Zürich
EINLADUNG Instandhaltungstag 2015 Strategieentwicklung in der Instandhaltung und Blick hinter die Kulissen des Zoo Zürich 28. Oktober 2015, 13.15 17.30 Uhr Zoo Zürich fmpro schweizerischer verband für
54. Generalversammlung in St.Gallen
54. Generalversammlung in St.Gallen 23. bis 25. April 2010 Einladung und Anmeldeformulare Willkommen in St.Gallen Liebe ProHölzler, ich möchte Euch ganz herzlich einladen und willkommen heissen in der
4. Jahrestagung Programm und Information. Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis"
4. Jahrestagung Programm und Information Thema: Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis" 25. - 28. Mai 2014 Zentrum Innere Führung der Bundeswehr KOBLENZ mit freundlicher Unterstützung durch
Presse-Information. 20. Oktober 2015
Presse-Information 20. Oktober 2015 Frankfurt Marathon: Nahverkehr macht den Weg frei - S- und U-Bahnen: unbehindert, häufiger, mehr Platz - Einschränkungen bei Straßenbahnen und Bussen Am Sonntag, 25.
Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land
Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land Alle Infos zur Anreise auf einen Blick Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten ins Meraner Land mit Flugzeug,
Einführungstage für Studierende des 1. Semesters 06. - 10. Oktober 2014 (für den Studiengang Medizin 01. und 02.10. 2014)
Einführungstage für Studierende des 1. Semesters 06. - 10. Oktober 2014 (für den Studiengang Medizin 01. und 02.10. 2014) Liebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger, herzlich Willkommen an der Otto-von-Guericke-Universität
Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013
Presse-Information 27. Dezember 2013 Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht Das neue Jahr steht vor der Tür und wird in Frankfurt und der Region an vielen Stellen mit großen und kleinen Feiern
Die Fahrscheine von ESWE Verkehr so individuell wie Sie!
TICKET- UND TARIFÜBERSICHT Die Fahrscheine von ESWE Verkehr so individuell wie Sie! vorteilstickets 2015 einzeltickets tagestickets zeittickets tarifübersicht ESWE Verkehrsgesellschaft mbh Gartenfeldstraße
Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2014.
Vorwoche 2015 Liebe Kommilitonen, Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2014. Der Gedanke der Vorwoche ist, das Grundwissen noch einmal aufzufrischen, eine Einführung in das Studium
Informationsschreiben Klassenfahrt London 2016
Liebe Eltern der 10. Klassen, mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen detaillierte Informationen zur Klassenfahrt nach London geben. Wir hoffen, dass hiermit viele Fragen bezüglich der Fahrt geklärt werden
Sprachkurs am Goethe-Institut Teilnehmernummer: 434697
, Herrn Nicolas Echeverri Pinilla Cr 12 No. 169-50 int 127 11031 Bogota Kolumbien 20.06.2013 Sprachkurs am Goethe-Institut Teilnehmernummer: 434697 Sehr geehrter Herr Echeverri Pinilla, wir freuen uns,
QUERPLEX GmbH München - Anfahrtsbeschreibung - QUERPLEX GmbH München Gustav-Heinemann-Ring 125 81739 München. Tel. 089/990 148 0 Fax 089/990 148-101
> consult > create > design > communicate > develop > integrate www.querplex.de - Anfahrtsbeschreibung - Tel. 089/990 148 0 Fax 089/990 148-101 Anfahrt mit dem Auto Sie kommen aus Richtung Salzburg oder
Anreise Karl-Franzens-Universität Graz
Anreise Karl-Franzens-Universität Graz Auto Von Norden München, Salzburg, Linz über die A9 kommend nehmen Sie die Ausfahrt Graz Nord Richtung Zentrum. Sie fahren gerade aus auf der Wiener Straße weiter,
WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?
Lesesaal Fitnessstudio WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Neue Freunde Direkte Anbindung Mittwoch, 16.09.2015 11 Uhr Stadt Oranienburg Mittwoch, 16.09.2015 7 16 Uhr Offizielle Einweihung der Jenaer Straße
Halle 7 (nur am 12. und 13. März 2016) Eingang Nord Halle 19 (Masurenallee) Eingang Ost Halle 14/15 (Messedamm) Registrierungscounter Eingang Süd
ITB Berlin 2016 vom 9. bis 13. März Presse-Information ITB Berlin 2016: Kurz und knapp Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 18 Uhr Fachbesucher: Mittwoch, 9. März, bis Sonntag, 13. März Publikum: Samstag,
Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm
Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm Seite 2 von 8 Reise nach Paris 2014 12. Juni 17. Juni 2014 Telefonliste Eiffelturm (125 Jahre) Alfred Amrein +41 79 631 68 94 Rolf Egger
Immer günstig unterwegs in Bayern.
Kontakt und Anregungen DB Regio AG Regio Bayern Kundendialog Bahnhofsplatz 9 9044 Nürnberg Tel. 0180 6 9966* Bitte nennen Sie das Stichwort Nahverkehr *0 ct /Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk
线 路 Route: Peking-Anhui-Shanghai. 制 定 日 期 Stand: 25. Juni 2015 总 行 程 GESAMTPLAN. 注 意 Anmerkung:
Konfuzius-Institut Hannover, Hamburg, Krier, Bremen, Leipzig ( 北 部 孔 院 营 员 共 51 人 : 其 中 学 生 46 人, 带 队 老 师 3 人, 教 育 局 官 员 1 人, 总 领 队 1 人 ) 北 部 孔 院 夏 令 营 行 程 安 排 Summercamp 2015 - Reiseplan 线 路 Route: Peking-Anhui-Shanghai
KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH
8330 Pfäffikon ZH Vorschau Singlager Goldrain 2013 Rückschau und Vorschau Programm 2013/14 Pfäffikon ZH, 08.02.2013 Inhalt 2 1. Die Kantorei Singwoche 2. Lage und Anfahrt 3. Schloss Goldrain 4. Programm
VCD Service 2015/2016. Das Preissystem. Deutschen Bahn AG
VCD Service 2015/2016 Das Preissystem der Deutschen Bahn AG Die wichtigsten Regeln zum 13. Dezember 2015 Die Deutsche Bahn AG (DB AG) verzichtet zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 auf die Anhebung
Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück
Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße
U 1. Langenhagen - Vahrenwald - Hauptbahnhof - Kröpcke - Döhren - Laatzen - Sarstedt. gültig ab: 15.12.2013. üstra 0511 / 166 80
154 Langenhagen - Vahrenwald - Hauptbahnhof - Kröpcke - Döhren - Laatzen - Sarstedt Büttnerstraße - Bothmerstraße (siehe auch Linie 2); Hauptbahnhof - Bothmerstraße (siehe auch Linie 8) / Nicht mit X und
Einfach einfacher! Alles auf einen Blick. Der neue SH-Tarif für Bus und Bahn.
Einfach einfacher! Alles auf einen Blick. Der neue SH-Tarif für Bus und Bahn. Auf einen Blick: Was steht wo? 1. Klasse....................................................... 06 Ansprechpartner......................................
Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg
Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele
» Wenn nur alles. garantiert so pünktlich wäre wie die Busse und Bahnen im NVV. 5 Jahre 5 Versprechen
» Wenn nur alles garantiert so pünktlich wäre wie die Busse und Bahnen im NVV. 5 Jahre 5 Versprechen Top in Europa top für die Region. Als erster Verkehrsverbund in Deutschland geben wir seit fünf Jahren