Bedienungsanleitung. ingo-t 2 ingo-c 4 ingo-w T 8 Hinweise 10 Garantie 11.
|
|
- Bella Waldfogel
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Bedienungsanleitung ingo-t 2 ingo-c 4 ingo-w T 8 Hinweise 10 Garantie 11
2 ingo-t Lieferumfang: 2 x ingo Akku 650 mah 2 x ingo-t Verdampfer 5 x Tank Depots (Mundstücke) 1 x USB Ladekabel 1 x intaste Pouch/Tasche 1 x Anleitung (Deutsch) Technik Akku: Kapazität: 650 mah / 900 mah Getaktet (3,5 V Ausgangsspannung) Tastensperre (5 - Klick Automatik zum Sperren/Entsperren) Überhitzungsschutz Technik Verdampfer: Füllvermögen: 1 ml Widerstand: 2,5-2,8 Ohm Gewinde: 510 Inbetriebnahme: 1. Nehmen Sie die beiden elektrischen Zigaretten aus der Packung. Halten Sie ein Fläschchen eliquid in Ihrer gewünschten Stärke bereit. Entfernen sie die Mundstücke(4), die auf dem Verdampfer(3) angebracht sind. Diese dienen zum Schutz vor Schmutz und sind nicht funktionstüchtig. Bitte entsorgen Sie diese Teile. 2. Entnehmen Sie ein Liquid Depot(4) aus der Verpackung und entfernen Sie die Silikonkappe am unteren Ende. Das Depot(4) ist zum jetzigen Zeitpunkt noch geschlossen. Stecken Sie das Depot(4) vollständig in den Verdampfer(3) (es darf kein Spalt mehr sichtbar sein). Achten Sie darauf, dass die untere Kappe fest sitzt und nicht locker ist, sonst kann diese im Verdampfer(3) stecken bleiben. Drehen Sie das Depot(4) mehrere Male um sich selbst. Der Dorn im Inneren des Verdampfers(3) sticht eine Öffnung in das Depot(4), die sich perfekt an den Verdampfer(3) anpasst. Durch diese Öffnung fließt später das Liquid in den Verdampfer(3). 3. Schrauben Sie jetzt den Verdampfer(3) vom Akku(1). Der Akku(1) ist mit einer Tastensperre gesichert. Drücken Sie fünf Mal schnell hintereinander den Knopf(2) am Akku(1). Das dreimalige Aufleuchten bedeutet, dass die Tastensperre erfolgreich ausgeschaltet ist. 2
3 Die Tastensperre ist somit deaktiviert und der Akku(1) einsatzbereit. Analog können Sie die Tastensperre aktivieren. Schrauben Sie nun den Verdampfer(3) wieder auf den Akku. (1) Betätigen Sie die Tastensperre nur mit abgeschraubtem Verdampfer(3) (Kokelgefahr!). 4. Das Depot(4) wird mit Liquid gefüllt. Ziehen Sie dazu den aufgestochenen Tank (4)(das Mundstück) aus dem Verdampfer(3). Sie können im Inneren einen kleinen Hohlraum erkennen. In diesen wird die Flüssigkeit gefüllt. Optimalerweise sind Sie im Besitz unserer Füllspitzen. Sind diese auf dem Liquidfläschchen angebracht, können Sie ganz leicht mit der Spitze in das Loch des Tanks(4) fahren und das Liquid bis 2 mm unterhalb der Kappe auffüllen. Alternativ können Sie analog mit einer Spritze, auf der eine dünnen Kanüle angebracht ist, verfahren. Haben Sie keine besonderen Fläschchen oder Spritzen zu Hand, können Sie den Deckel des Tanks(4) entfernen. Füllen Sie dann das Liquid bis etwa 1-2 mm unterhalb der Kante auf. Achten sie unbedingt darauf den Deckel wieder richtig anzubringen. Es darf kein Spalt zwischen Tank und Deckel sein, sonst ist der Tank undicht und das Liquid fließt aus. Dann den Tank(4) wieder auf den Verdampfer(3) stecken und das Liquid 10 Minuten einwirken lassen. Das stellt sicher, dass der Verdampfer(3) vollkommen mit Liquid getränkt ist, und die Gefahr eines verbrannten Geschmacks nicht besteht. 5. Die elektrische Zigarette ist nun einsatzbereit. Stellen Sie sicher, dass der Verdampfer(3) ganz auf den Akku(1) geschraubt ist. Einmaliges Drücken des Knopfes(2) aktiviert den Verdampfer(3). Sie können in der ersten Zeit der Benutzung ein leises Zischen hören, sobald Sie den Knopf(2) gedrückt halten: Das Liquid wird erhitzt und verdampft. Setzen Sie das Mundstück(4) an Ihre Lippen: drücken Sie den Knopf(2) und halten Sie diesen gedrückt. Ziehen Sie vorsichtig am Mundstück(4). Die Zugtechnik ist entscheidend für den Geschmack und den Flash. Ziehen Sie langsam und lange an der ezigarette und lassen Sie den Knopf(2) erst wieder los, wenn Sie mit Ihrem Zug am Ende sind. Da der Verdampfer (3) konstant die selbe Leistung abgibt, erhöht starkes und schnelles Ziehen nicht die Leistung. Im Gegenteil: Wenn Sie zu stark ziehen, kann Liquid in die Luftkanäle des Tank-Depots(4) gelangen und Liquid tritt an unterschiedlichen Stellen aus. Dieses Zugverhalten ist für einen Raucher nicht intuitiv und muss zuerst verstanden werden. Achten Sie darauf, schön langsam, schwach und gleichmäßig zu ziehen. Die richtige Zugtechnik muss man erst lernen. Sie werden schnell merken, wie Sie aus Ihrem Verdampfer(3) die beste Leistung herausholen können. 6. Wenn Sie dampfen verbrauchen Sie Liquid. Sie sollten unbedingt darauf achten, den Verdampfer(3) niemals ohne genügend Liquid zu dampfen. Füllen Sie lieber ein bisschen früher nach als zu spät. Wenn Sie mit zu wenig Liquid dampfen, kann es zu verbrannt schmeckendem Dampf kommen. 3
4 ingo-c Lieferumfang: 2 x ingo Akku 900 mah 5 x ingo-c Verdampfer 2 x ingo-c Basis und Konus 5 x Tank Depots (Mundstücke) 1 x USB Ladekabel 1 x intaste Pouch/Tasche 1 x Anleitung (Deutsch) Technik Akku: Kapazität: 900 mah Getaktet (3,5 V Ausgangsspannung) Tastensperre (5 - Klick Automatik zum Sperren/Entsperren) Überhitzungsschutz Technik Verdampfer: Füllvermögen: 1 ml Widerstand: 2,5-2,8 Ohm Gewinde: 510 Inbetriebnahme: 1. Nehmen Sie die beiden elektrischen Zigaretten aus der Packung. Halten Sie ein Fläschchen eliquid in Ihrer gewünschten Stärke bereit. Entfernen Sie die Mundstücke(5), die auf dem Konus(4) angebracht sind. Diese dienen zum Schutz vor Schmutz und sind nicht funktionstüchtig. Bitte entsorgen Sie diese Teile. 2. Nehmen Sie einen Verdampfer(6) aus der Tasche. Schrauben Sie den Konus(4) von der Basis(3). Setzen Sie den Verdampfer(6) auf die Basis(3) und schrauben den Konus(4) anschließend wieder vorsichtig darauf bis kein Spalt mehr zu erkennen ist. 3. Entnehmen Sie ein Liquid Depot(5) aus der Verpackung und entfernen Sie die Silikonkappe am unteren Ende. Das Depot(5) ist zum jetzigen Zeitpunkt noch geschlossen. Stecken Sie das Depot(5) vollständig in den Konus(4) (es darf kein Spalt mehr sichtbar sein). Achten Sie darauf, dass die untere Kappe fest sitzt und nicht locker ist, sonst kann diese im Inneren stecken bleiben. Drehen Sie das Depot(5) mehrere Male um sich selbst. Der Dorn des Verdampfers(6) sticht eine Öffnung in das Depot(5), die sich perfekt an den Verdampfer(6) anpasst. Durch diese Öffnung fließt später das Liquid in den Verdampfer(3). 4. Schrauben Sie nun Basis(3) und Konus(4) vom Akku(1). Der Akku(1) ist mit einer Tastensperre gesichert. Drücken Sie fünf Mal schnell hintereinander den Knopf(2) am 4
5 Akku(1). Das dreimalige Aufleuchten bedeutet, dass die Tastensperre erfolgreich ausgeschaltet ist. Die Tastensperre ist somit deaktiviert und der Akku(1) einsatzbereit. Analog können Sie die Tastensperre aktivieren. Schrauben Sie nun Basis(3) und Konus(4) wieder auf den Akku(1). Betätigen Sie die Tastensperre nur mit abgeschraubtem Verdampfer(6) (Kokelgefahr!) 5. Das Depot(5) wird mit Liquid gefüllt. Ziehen Sie dazu den aufgestochenen Tank(5) (das Mundstück) aus dem Verdampfer(6). Sie können im Inneren einen kleinen Hohlraum erkennen. In diesen wird die Flüssigkeit gefüllt. Optimalerweise sind Sie im Besitz unserer Füllspitzen. Sind diese auf dem Liquidfläschchen angebracht können Sie ganz leicht mit der Spitze in das Loch des Tanks(5) fahren und das Liquid bis etwa 1-2 mm unterhalb der Kappe auffüllen. Alternativ können Sie analog mit einer Spritze, auf der eine dünnen Kanüle angebracht ist, verfahren. Haben Sie keine besonderen Fläschchen oder Spritzen zu Hand, können Sie den Deckel des Tanks(5) entfernen. Füllen Sie dann das Liquid bis etwa 1-2 mm unterhalb der Kante auf. Achten Sie unbedingt darauf den Deckel wieder richtig anzubringen. Es darf kein Spalt zwischen Tank(5) und Deckel sein, sonst ist der Tank(5) undicht und das Liquid fließt aus. Dann den Tank(5) wieder auf den Konus(4) stecken und das Liquid 10 Minuten einwirken lassen. Das stellt sicher, dass der Verdampfer(6) vollkommen mit Liquid getränkt ist, und die Gefahr eines verbrannten Geschmacks nicht besteht. 6. Die elektrische Zigarette ist nun einsatzbereit. Stellen Sie sicher, dass der Verdampfer(3) ganz auf den Akku(1) geschraubt ist. Einmaliges Drücken des Knopfes(2) aktiviert den Verdampfer(6). Sie können in der ersten Zeit der Benutzung ein leises Zischen hören, sobald Sie den Knopf(2) gedrückt halten. Das Liquid wird erhitzt und verdampft. Setzen Sie das Mundstück(5) an Ihre Lippen: Drücken Sie den Knopf(2) und halten Sie diesen gedrückt. Ziehen Sie vorsichtig am Mundstück(5). Die Zugtechnik ist entscheidend für den Geschmack und den Flash. Ziehen Sie langsam und lange an der ezigarette und lassen Sie den Knopf(2) erst wieder los wenn, Sie mit Ihrem Zug am Ende sind. Da der Verdampfer(6) konstant die selbe Leistung abgibt, erhöht starkes und schnelles Ziehen nicht die Leistung. Im Gegenteil: Wenn Sie zu stark ziehen, kann Liquid in die Luftkanäle des Tank-Depots (5)gelangen und Liquid tritt an unterschiedlichen Stellen aus. Dieses Zugverhalten ist für einen Raucher nicht intuitiv und muss zuerst verstanden werden. Achten Sie darauf, schön langsam, schwach und gleichmäßig zu ziehen. Die richtige Zugtechnik muss man erst lernen. Sie werden schnell merken, wie Sie aus Ihrem Verdampfer(6) die beste Leistung herausholen können. 7. Wenn Sie dampfen verbrauchen Sie Liquid. Sie sollten unbedingt darauf achten, den Verdampfer(6) niemals ohne genügend Liquid zu dampfen. Füllen Sie lieber ein bisschen früher nach als zu spät. Wenn Sie mit zu wenig Liquid dampfen, kann es zu verbrannt schmeckendem Dampf kommen
6 ingo-w Lieferumfang: 2 x ingo Akku 650 mah 2 x ingo-w Verdampfer / Cartomizer 1x Nadelfläschchen zum Befüllen des Verdampfers 1 x USB Ladekabel 1 x intaste Pouch/Tasche 1 x Anleitung (Deutsch) Technik Akku: Kapazität: 650 mah Getaktet (3,5 V Ausgangsspannung) Tastensperre (5 - Klick Automatik zum Sperren/Entsperren) Überhitzungsschutz Technik Verdampfer: Füllvermögen: 2 ml Widerstand: 2,4-2,6 Ohm Gewinde: Inbetriebnahme: 1. Nehmen Sie die beiden elektrischen Zigaretten aus der Packung. Halten Sie ein Fläschchen eliquid in Ihrer gewünschten Stärke bereit. 2. Schrauben Sie nun den Verdampfer(3) vom Akku(1). Der Akku ist mit einer Tastensperre gesichert. Drücken Sie fünf Mal schnell hintereinander den Knopf(2) am Akku(1). Das dreimalige Aufleuchten bedeutet, dass die Tastensperre erfolgreich ausgeschaltet ist. Die Tastensperre ist somit deaktiviert und der Akku(1) einsatzbereit. Analog können Sie die Tastensperre aktivieren. Schrauben Sie nun den Verdampfer(3) wieder auf den Akku(1). Betätigen Sie die Tastensperre nur mit abgeschraubtem Verdampfer(1) (Kokelgefahr!). 3. Nehmen Sie das Nadelfläschchen aus der Verpackung. Füllen Sie dieses mit Liquid. Der Verdampfer(1) besteht aus drei Teilen: dem Deckel, dem Gehäuse und dem Cartomizer. Durch sanftes Ziehen am Gehäuse können Sie dieses vom Cartomizer trennen. Der Cartomizer liegt jetzt frei. Nehmen sie sich das Nadelfläschchen zur Hand und betrachten den Cartomizer von oben. Sie können ein großes Loch in der Mitte erkennen. In dieses wird KEIN Liquid gefüllt. Sie erkennen am Rand des Silikons im Inneren des Cartomizers (aus der Vogelperspektive) ein kleineres Loch. Dieses müssen sie bei der ersten Benutzung mit 6
7 dem Nadelfläschchen aufstechen. Mit sanftem Druck können sie das Loch durchstechen. Füllen Sie so den Cartomizer mit Liquid auf. Lassen Sie am besten 1-2 mm Luft nach oben. Dann das Liquid 10 Minuten einwirken lassen. Das stellt sicher, dass der Verdampfer(3) vollkommen mit Liquid getränkt ist, und die Gefahr eines verbrannten Geschmacks nicht besteht. 4. Die elektrische Zigarette ist nun einsatzbereit. Stellen Sie sicher, dass der Verdampfer() ganz auf den Akku(1) geschraubt ist. Einmaliges Drücken des Knopfes(2) aktiviert den Verdampfer(1). Sie können in der ersten Zeit der Benutzung ein leises Zischen hören, sobald Sie den Knopf(2) gedrückt halten. Das Liquid wird erhitzt und verdampft. Setzen Sie das Mundstück(4) an Ihre Lippen: Drücken Sie den Knopf(2) und halten Sie diesen gedrückt. Ziehen Sie vorsichtig am Mundstück(4). Die Zugtechnik ist entscheidend für den Geschmack und den Flash. Ziehen Sie langsam und lange an der ezigarette und lassen Sie den Knopf(2) erst wieder los wenn Sie mit Ihrem Zug am Ende sind. Da der Verdampfer(3) konstant die selbe Leistung abgibt, erhöht starkes und schnelles Ziehen nicht die Leistung. Im Gegenteil: Wenn Sie zu stark ziehen kann Liquid in die Luftkanäle des Cartomizers gelangen und Liquid tritt an unterschiedlichen Stellen aus. Dieses Zugverhalten ist für einen Raucher nicht intuitiv und muss zuerst verstanden werden. Achten Sie darauf, schön langsam, schwach und gleichmäßig zu ziehen. Die richtige Zugtechnik muss man erst lernen. Sie werden schnell merken, wie Sie aus Ihrem Verdampfer(3) die beste Leistung herausholen können. 5. Wenn Sie dampfen verbrauchen Sie Liquid. Sie sollten unbedingt darauf achten, den Verdampfer(3) niemals ohne genügend Liquid zu dampfen. Füllen Sie lieber ein bisschen früher nach als zu spät. Wenn Sie mit zu wenig Liquid dampfen kann, es zu verbrannt schmeckendem Dampf kommen. 7
8 510-T Lieferumfang: 2 x 510-T Akku 340 mah 2 x 510-T Verdampfer 5 x Tank Depots (Mundstücke) 1 x USB Ladestecker 1 x intaste Pouch/Tasche zur perfekten Aufbewahrung Technik Akku: Kapazität: 340 mah Getaktet (3,7 V Ausgangsspannung) Überhitzungsschutz Technik Verdampfer: Füllvermögen: 0,5 ml Widerstand: 2,4-2,6 Ohm Gewinde: Inbetriebnahme: 1. Nehmen Sie die beiden elektrischen Zigaretten aus der Packung. Halten Sie ein Fläschchen eliquid in Ihrer gewünschten Stärke bereit. Entfernen sie die Mundstücke(), die auf dem Verdampfer(2) angebracht sind. Diese dienen zum Schutz vor Schmutz und sind nicht funktionstüchtig. Bitte entsorgen Sie diese Teile. 2. Entnehmen Sie ein Liquid Depot(3) aus der Verpackung und entfernen Sie die Silikonkappe am unteren Ende. Das Depot(3) ist zum jetzigen Zeitpunkt noch geschlossen. Stecken Sie das Depot(3) vollständig in den Verdampfer(2) (es darf kein Spalt mehr sichtbar sein). Achten Sie darauf, dass die untere Kappe fest sitzt und nicht locker ist, sonst kann diese im Verdampfer(2) stecken bleiben. Drehen Sie das Depot(3) mehrere Male um sich selbst. Der Dorn im Inneren des Verdampfers(2) sticht eine Öffnung in das Depot(), die sich perfekt an den Verdampfer(2) anpasst. Durch diese Öffnung fließt später das Liquid in den Verdampfer(2). 3. Das Depot(3) wird mit Liquid gefüllt. Ziehen Sie dazu den aufgestochenen Tank(3) (das Mundstück) aus dem Verdampfer(2). Sie können im Inneren einen kleinen Hohlraum erkennen. In diesen wird die Flüssigkeit gefüllt. Optimalerweise sind Sie im Besitz unserer Füllspitzen. Sind diese auf dem Liquidfläschchen angebracht können Sie ganz leicht mit der Spitze in das Loch des Tanks(3) fahren und das Liquid bis etwa 1-2 mm unterhalb 8
9 der Kappe auffüllen. Alternativ können Sie analog mit einer Spritze, auf der eine dünnen Kanüle angebracht ist, verfahren. Haben Sie keine besonderen Fläschchen oder Spritzen zu Hand, können Sie den Deckel des Tanks(3) entfernen. Füllen Sie dann das Liquid bis etwa 1-2 mm unterhalb der Kante auf. Achten sie unbedingt darauf den Deckel wieder richtig anzubringen. Es darf kein Spalt zwischen Tank(3) und Deckel sein, sonst ist der Tank() undicht und das Liquid fließt aus. Dann den Tank(3) wieder auf den Verdampfer(2) stecken und das Liquid 10 Minuten einwirken lassen. Das stellt sicher, dass der Verdampfer(2) vollkommen mit Liquid getränkt ist, und die Gefahr eines verbrannten Geschmacks nicht besteht. 4. Die elektrische Zigarette ist nun einsatzbereit. Stellen Sie sicher, dass der Verdampfer(2) ganz auf den Akku(1) geschraubt ist. Der Akku(1) hat einen Unterdruck-Sensor. Sobald Sie an der Zigarette ziehen wird der Verdampfer(2) aktiviert. Das Liquid wird erhitzt und verdampft. Setzen Sie das Mundstück(3) an Ihre Lippen und ziehen Sie vorsichtig am Mundstück(3). Die Zugtechnik ist entscheidend für den Geschmack und den Flash. Ziehen Sie langsam und lange an der ezigarette. Da der Verdampfer(2) konstant die selbe Leistung abgibt, erhöht starkes und schnelles Ziehen nicht die Leistung. Im Gegenteil: Wenn Sie zu stark ziehen, kann Liquid in die Luftkanäle des Tank-Depots(3) gelangen und Liquid tritt an unterschiedlichen Stellen aus. Dieses Zugverhalten ist für einen Raucher nicht intuitiv und muss zuerst verstanden werden. Achten Sie darauf, schön langsam, schwach und gleichmäßig zu ziehen. Die richtige Zugtechnik muss man erst lernen. Sie werden schnell merken, wie Sie aus Ihrem Verdampfer(2) die beste Leistung herausholen können. 5. Wenn Sie dampfen verbrauchen sie Liquid. Sie sollten unbedingt darauf achten, den Verdampfer(2) niemals ohne genügend Liquid zu dampfen. Füllen Sie lieber ein bisschen früher nach als zu spät. Wenn Sie mit zu wenig Liquid dampfen, kann es zu verbrannt schmeckendem Dampf kommen. 9
10 Hinweise Akku Laden Wenn der Akku der elektrischen Zigarette leer ist, wird Ihnen das angezeigt, indem der Akku fünf Mal nacheinander aufblinkt. Schrauben Sie den Verdampfer vom Akku. Anschließend schrauben Sie den Akku auf das USB- Ladekabel / den USB-Ladestecker. Solange der Akku lädt, leuchtet die LED am USB-Ladekabel / USB-Ladestecker rot. Sobald der Akku voll geladen ist, ändert sich die LED-Farbe zu grün. Einen 340 mah Akku müssen sie ca 2 Stunden laden. Ein 650 mah Akku muss 3-4 Stunden und ein 900 mah Akku 5-6 Stunden geladen werden. Wir empfehlen zur schnelleren und effizienteren Ladung der Akkus unseren Netzstecker für die Steckdose. Entsorgung Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien und Akkus zurückzugeben. Werfen Sie bitte keine Akkus und Ladegeräte in den Hausmüll. Sie können Akkus und Ladegeräte nach Gebrauch in unserer Verkaufsstelle, in einer kommunalen Sammelstelle oder auch im Handel vor Ort zurückgeben. Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne, versehen. Verdampferpflege ingo-t, ingo-c, 510-T: Schrauben Sie den Verdampfer vom Akku und entfernen Sie den Tank. Pusten Sie von der Gewindeseite her in den Verdampfer. Legen Sie unbedingt z.b. ein Taschentuch darunter, da Liquid aus dem Verdampfer tropft. Das löst etwaige Verkrustungen im Verdampfer und sorgt bei regelmäßiger Anwendung für eine deutlich längere Haltbarkeit. Wir empfehlen diese Reinigung etwa alle zwei bis drei Tage. Tank-Depots können unter warmem Wasser ausgewaschen oder ausgekocht werden. ingo-w: Mit einer Spritze kann das Liquid komplett aus dem Cartomizer entfernt werden. Anschließend mit Wasser den Cartomizer mehrmals füllen, kurz einwirken lassen und das Wasser wieder absaugen. Unbedingt gut trocknen lassen. Achten Sie darauf, die Glasfaserschnüre nicht mit der Spritze zu verletzen. 10
11 Garantie Die Einzelteile einer elektrischen Zigarette sind bedingt durch die hohe Beanspruchung in ihrer Lebensdauer beschränkt. Der Verschleiß hängt von der Gebrauchsintensität ab. Verdampfer und Akkus sind deshalb Verschleißteile. Üblicherweise sind diese von Garantie- oder Gewährleistung ausgenommen. intaste garantiert eine fehlerfreie Funktion der Akkus für die Dauer von 30 Tagen ab Kaufdatum. Für Verdampfer und sonstige Verbrauchsgegenstände gilt die DOA - Garantie auf Verdampfer, Cartomizer, Clearomizer, Dual Coils, Depots, Gummikappen, etc. DOA steht für Dead On Arrive. Das bedeutet, dass wir Ihnen garantieren, dass alle Teile bei Erhalt der Ware funktionieren. Bitte überprüfen Sie sofort nach Erhalt des Paketes die komplette Ware auf Vollständigkeit und Funktionalität. Wir tauschen Ihnen defekte Teile kostenlos aus, wenn Sie sich innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der Ware per oder Telefon bei uns melden. Melden Sie sich bei einem Defekt nicht innerhalb der gesetzten Frist von 48 Stunden, verfällt die Garantie auf die Teile. Wir können dann keinen Austausch mehr vornehmen. Innerhalb der Garantiezeit bleibt es uns überlassen, die defekten Teile kostenfrei zu reparieren oder gegen gleichwertige zu ersetzen. Die Verbrauchsmaterialien (Depots, Verdampfer, etc.) sind von der Garantie ausgenommen. Das gilt auch für Schäden oder Mängel, die aus unsachgemäßer Handhabung, Reparaturversuchen durch nicht autorisierte Personen, sowie durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen entstanden sind. Für Ladegeräte gilt die Gewährleistung nach gesetzlichen Vorschriften. Werden insbesondere unsere Betriebs- oder Wartungsanweisungen nicht befolgt oder Verbrauchsmaterialien verwendet, die nicht den Originalspezifikationen entsprechen, so entfällt ebenfalls die Garantie. Hinweis: intaste übernimmt keinerlei Haftung für falsch verwendete oder defekte Verdampfer und deren Folgen. 11
12 WEEE-Reg.-Nr. DE
Betriebsanleitung Joye 510-T (220mah/340 mah)
Betriebsanleitung Joye 510-T (220mah/340 mah) Vielen Dank, dass sie eine intaste ezigarette benutzen. Bitte lesen Sie die Anleitung durch, bevor Sie ihre elektrische Zigarette zum ersten Mal benutzen.
getsmoke Aufbau und Bedienung der 510-T
getsmoke Aufbau und Bedienung der 510-T Inhalt 1. Erleben Sie die 510-T mit Tanksystem 2. Die Batterie 3. Verdampfer/Atomizer 4. Wie montiere ich meine 510-T? 5. Füllen des Depot mit Liquid 6. Dampfen
Betriebsanleitung Black Mamba 650mah
Betriebsanleitung Black Mamba 650mah Vielen Dank, dass sie eine intaste ezigarette benutzen. Bitte lesen Sie die Anleitung durch, bevor Sie ihre elektrische Zigarette zum ersten Mal benutzen. Wir empfehlen
Betriebsanleitung Innokin Lea
Betriebsanleitung Innokin Lea Vielen Dank, dass sie eine intaste ezigarette benutzen. Bitte lesen Sie die Anleitung durch, bevor Sie ihre elektrische Zigarette zum ersten Mal benutzen. Wir empfehlen ihnen
EBT5X Tragbares Ladegerät Kapazität: 5200 mah
EBT5X Tragbares Ladegerät Kapazität: 5200 mah Bedienungsanleitung 2012 Kinivo LLC. Alle Rechte vorbehalten. Kinivo ist ein Warenzeichen von Kinivo LLC. Die Bluetooth-Wortmarke und das Bluetooth-Logo sind
Bedienungsanleitung: Elektrische Zigarette Joyetech 510T. Die Bestandteile der 510T:
Bedienungsanleitung: Elektrische Zigarette Joyetech 510T Sie haben sich für eine E-Zigarette des Modells 510T entschieden. Bevor Sie Ihre e- Zigarette zum ersten Mal in Betrieb nehmen, lesen Sie sich bitte
Bedienungsanleitung. Bacchi Espressomaschine. Bestell-Nr. 87724
Bedienungsanleitung Bacchi Espressomaschine Bestell-Nr. 87724 Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme der Espressomaschine sorgfältig durch! Beachten Sie die Sicherheitshinweise! Bewahren
HF310 KAFFEEAUTOMAT GEBRAUCHSANLEITUNG
HF310 KAFFEEAUTOMAT SICHERHEITSANWEISUNGEN Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Der Kaffeeautomat ist nur für den privaten Gebrauch im Haushalt
- 13 - Herzlichen Glückwunsch. Lieferumfang: Headset-Funktionen
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Multilink-Headsets B-Speech SORA. Das Headset erlaubt Ihnen, drahtlos über Ihr Mobiltelefon zu kommunizieren. Es verwendet BT Version 2.1 und Multilink- Technologie
InLine Ultrabank Zusatz-Akku 20000mAh
Artikel-Nummer: 01476 InLine Ultrabank Zusatz-Akku 20000mAh Bedienungsanleitung Einführung: Diese kraftvolle PowerBank (Zusatz-Akku) liefert Ihnen unterwegs die nötige Spannung für Ihre mobilen USB Geräte
SIS-MSPA Überspannungsschutz Master/Slave Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 3 2. Lieferumfang 3 3. Gesamtansicht und Funktionen 4 4. Inbetriebnahme des Produktes a) Verbinden der Steckdosenleiste 5 b) Anschließen der Geräte 5 c) Einstellen der
A TASTE OF THE FUTURE. Bedienungsanleitung für Verbraucher COFFEE QUEEN. MEGA - M manuelle Kaffeemaschine mit 2,5 Liter Thermosbehälter
A TASTE OF THE FUTURE Bedienungsanleitung für Verbraucher COFFEE QUEEN MEGA - M manuelle Kaffeemaschine mit 2,5 Liter Thermosbehälter Kaffeemaschine mit geringem Energieverbrauch. Kapazität 1,8 Liter Einfache
MUSWM2 Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 3 2. Lieferumfang 3 3. Gesamtansicht und Funktionen 4 4. Inbetriebnahme des Produktes a) Batterie-Installation 5 b) USB-Empfänger-Installation 6 c) ID-Erkennungs-Installation
FUNK IMPULS ÜBERTRAGUNGSSYSTEM HL 610
P R O F E S S I O N A L T I M I N G FUNK IMPULS ÜBERTRAGUNGSSYSTEM HL 610 BEDIENUNGSANLEITUNG Version 06/2010 1. FUNKTIONSBESCHREIBUNG...2 2. SYSTEMBESCHREIBUNG...4 3. TEST AND FUNKTIONSPRINZIP DES SYSTEMS...5
GEMBIRD Webcams Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 3 2. Lieferumfang 3 3. Gesamtansicht und Funktionen 4 4. Inbetriebnahme des Produktes a) Treiber-freie Modelle 4-6 b) Software-Installation 7-8 5. Technische Spezifikationen
V bee. Bedienungsanleitung
V bee Bedienungsanleitung So laden Sie den V bee auf: Im Lieferumfang finden Sie ein Ladekabel, das einen Micro-USB-Stecker am einen Ende und einen normalen USB-Stecker am anderen Ende besitzt. Den kleineren
DECT Repeater RTX 4002. DECT Repeater
RTX 4002 DECT Repeater DECT Repeater Der Repeater erhöht die Reichweite Ihres schnurlosen DECT-Telefons in Bereichen, wo bisher kein Empfang möglich war. Alle Funktionen eines Handgerätes werden auch innerhalb
Nokia Extra Power DC-11/DC-11K 9212420/2
Nokia Extra Power DC-11/DC-11K 5 2 4 3 9212420/2 2008-2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Einführung Mit dem Nokia Extra Power DC-11/ DC-11K (nachfolgend als DC-11 bezeichnet) können Sie die Akkus in
Bedienungsanleitung. SchweBe-Uhren GbR gratuliert Ihnen zum Kauf dieser außergewöhnlichen Designer-Uhr.
Bedienungsanleitung SchweBe-Uhren GbR gratuliert Ihnen zum Kauf dieser außergewöhnlichen Designer-Uhr. Wir entwerfen und stellen unsere Uhren mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit fürs Detail her. Unsere
Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam
Bedienungsanleitung Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam 3-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Feiyutech Importeur: RCTech Inh. Kay Bischoff Chausseebaum
Bedienungsanleitung. Hexagon
Bedienungsanleitung Hexagon Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 2.1. Das System aktivieren... 4 3. Benutzung......
Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine. Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung
Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung Ihr Händler... U_DE Rev. 081027...... 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Inhaltsverzeichnis 2
BEDIENUNGSANLEITUNG PIPELINE-PRO.DE
BEDIENUNGSANLEITUNG PIPELINE-PRO.DE 01 PIPELINE PRO Der PIPELINE PRO ist ein in Deutschland hergestellter Variabel-Watt Akkuträger. Je nach Modell können 18500 oder 18650 Akkus verwendet werden. Wir empfehlen
H G F J I N O P Q R S T
HD7740 3 1 K A L M B C H G F J I N O P Q R S T U D E V 24 DEUTSCH Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können,
Empfänger mit Brustgurt zur Herzfrequenzmessung mit Smartphones BEDIENUNGS-ANLEITUNG
Empfänger mit Brustgurt zur Herzfrequenzmessung mit Smartphones BEDIENUNGS-ANLEITUNG LIEFERUMFANG 1 Empfänger (Art.-Nr. RUNDC1, Type: 92-1103800-01) inkl. Lithiumbatterie (3V, CR1220) Entferne vor Verwendung
PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung
PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die Peter Jäckel OUTDOOR Powerbank entschieden haben. Das Produkt ist gegen Spritzwasser geschützt und universal einsetzbar,
ego ONE XL Kompakt und leistungsstark
ego ONE XL Kompakt und leistungsstark ist ego ONE XL der perfekte Begleiter für alle Dampfer. Die hohe Akkuleistung und die wechselbaren Verdampferköpfe mit 0,5 Ω oder 1,0 Ω garantieren eine enor me Dampfentwicklung.
Einbauanleitung für Grafikkarten (AGP, PCI, PCIe)
Einbauanleitung für Grafikkarten (AGP, PCI, PCIe) CM3 Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding Hinweise Diese Einbauanleitung beschreibt den Einbau von Grafikkarten für Computer mit Hauptplatinen, die
4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG
-KANAL LICHTSTEUERUNG C-1 BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG C-1 -Kanal-Lichtsteuerung INHALTSVERZEICHNIS: EINFÜHRUNG...3 SICHERHEITSHINWEISE...3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG... EIGENSCHAFTEN...
EW1051 USB-Kartenleser
EW1051 USB-Kartenleser 2 DEUTSCH EW1051 USB-Kartenleser Inhalt 1.0 Einleitung... 2 1.1 Funktionen und Merkmale... 2 1.2 Lieferumfang... 2 2.0 EW1051 unter Windows 2000 und XP (Service Pack 1 & 2) installieren...
NICW-U3 Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 3 2. Lieferumfang 3 3. Funktionen 3 4. Softwareinstallation 4-7 5. Inbetriebnahme 8-11 6. Technische Spezifikationen 12 7. Garantieerklärung / Service 13 8. Sonstiges
Omnican Pen 31 Omnican Pen 32
Omnican Pen 31 Omnican Pen 32 Gebrauchsanweisung Vor der Benutzung des Omnican Pen lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Der Aufbau des Omnican Pen Gewinde für Penkanüle Restmengenskala
Neun nützliche Tipps zum Wiederbefüllen:
Unsere Tinte ist zum Wiederbefüllen aller unten aufgeführten Tintenpatronen geeignet. Sie brauchen bloß den Tintenpatronentyp, den Sie für Ihren Drucker benötigen, in der Anleitung des Druckers nachzuschlagen
SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch
SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung
EAXUS ANDROID CONTROLLER
1. Produktübersicht 1 x Android Controller 1 x Gebrauchsanweisung 1 x Garantiekarte 1 x Mini USB-Kabel 1 2. Produktdetails - Dauerhafte Unterstützung für mehrere Geräte wie Smartphone, Tablet, TV-Box und
BEDIENUNGSANLEITUNG. Portable Data Carrier ETC. Datenübertragungsgerät für ETC MOBATIME BD-801048.00
BEDIENUNGSANLEITUNG Portable Data Carrier ETC Datenübertragungsgerät für ETC MOBATIME BD-801048.00 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 3 1.1 Sicherheitshinweise... 3 1.2 In dieser Anleitung verwendete Symbole
DEN COMPUTER AUFRÜSTEN
Capitolo 4 potenziare il computer K A P I T E L 4 DEN COMPUTER AUFRÜSTEN In diesem Kapitel wird erklärt, wie Sie Systemspeicher und Festplatte aufrüsten können, und wie die optionale interne kabellose
Bedienungsanleitung. Kleiderhaken Kamera J018. CM3-Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding
Bedienungsanleitung Kleiderhaken Kamera J018 CM3-Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding Danke für den Kauf der Kleiderhaken Kamera J018. Der Kleiderhaken zeichnet sich durch ein sehr unauffälliges
1 HYUNDAI-VIDEO-SONNENBRILLE Sunnyboy X4s:
1 HYUNDAI-VIDEO-SONNENBRILLE Sunnyboy X4s: 1. Überblick: 1: Kamera-Linse 2: ON/OFF Ein/Abschalttaste 3: Funktionstaste 4: Indikator - Lampe 5: MicroSD( TF-Karte) Schlitz 6: 2.5 USB Anschluss 7: Akku (eingebaut)
Weitere Produkt- und Bedienungsinformationen finden Sie auch in unserer Info-Ecke unter:
Bedienungsanleitung: Joyetech eroll -Set Vielen Dank, dass Sie sich für die elektrische Zigarette des Modells eroll von Joyetech aus dem Schawenzl.de-Shop entschieden haben. Bevor Sie Ihre e-zigarette
Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung
Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung CECH-ZCD1 7020229 Kompatibles Gerät PlayStation 3-System (CECH-400x-Serie) Hinweise Um die sichere Verwendung dieses Produkts zu gewährleisten,
Autobatterielader MD 11265 DE.book Seite 3 Montag, 7. Mai 2007 12:07 12. ÜBER DIESES GERÄT...9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 9
Autobatterielader MD 11265 DE.book Seite 3 Montag, 7. Mai 2007 12:07 12 INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE....................4 Störungen................................................ 5 Explosionsgefahr!.........................................
Bedienungsanleitung Free-elec plus
Bedienungsanleitung Free-elec plus 1. Systemkomponenten 2. Inbetriebnahme a. Funkbetrieb b. Kabelbetrieb 3. Bedienung 4. Fehlerbehebung Vorbemerkung: Bei unsachgemäßem Gebrauch übernehmen wir keine Verantwortung
COFFEE QUEEN *320.415
Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN *320.415 Energie sparender Kaffeeautomat Kapazität 2,2 Liter Einfache Installation und Bedienung 320415 de ma 2012 04 1/13 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Inhaltsverzeichnis
EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Version 1.2 Über diese Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung wird mit dem beschriebenen Produkt ausgeliefert und sollte
Bedienungsanleitung für Verbraucher CUISIMAT COFFEE QUEEN *320.000
Bedienungsanleitung für Verbraucher COFFEE QUEEN *320.000 Kaffeemaschine mit geringem Energieverbrauch Kapazität 1,8 Liter Einfache Bedienung und Installation 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Inhaltsverzeichnis.
VERBUND-Eco-Home Bedienungsanleitung
VERBUND-Eco-Home Bedienungsanleitung Eco-Home / Zentraleinheit Seite 2 1. Zentraleinheit anschließen 1 2 3 Entfernen Sie zur Installation den Standfuß der Zentral einheit, indem Sie diesen nach unten aus
BEDIENUNGSANLEITUNG SEASCOOTER DOLPHIN
BEDIENUNGSANLEITUNG SEASCOOTER DOLPHIN INHALTSVERZEICHNIS Einleitung 3 Übersicht 4 Hinweise 5 Benutzung des Seascooters 6 Aufladen der Batterie 8 Pflege und Wartung 10 Fehlerbehebung 11 2 1. Einleitung
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten...
Installationsanleitung. Rauchmelder
Installationsanleitung Rauchmelder INSTALLATIONSANLEITUNG RAUCHMELDER Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Rauchmelders. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice Weitere Informationen über
A2 automatische Kaffeemaschine mit 1,8 Liter Glaskanne
Bedienungsanleitung für Verbraucher A2 automatische Kaffeemaschine mit 1,8 Liter Glaskanne Ihr Fachhändler......... Rev. 090812 2. Allgemeines. DE Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung für den Schnellbrüher
Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Funkrouter. www.rwe-smarthome.de
Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Funkrouter www.rwe-smarthome.de Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung... 4 2. Benutzte Symbole... 4 3. Gefahrenhinweise... 5 4. Funktion...
CARSON 500907204 1:6 Gabelstapler 2.4 GHz
CARSON 500907204 1:6 Gabelstapler 2.4 GHz Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf Ihres CARSON RC-Modells, das nach dem heutigen Stand der Technik gefertigt wurde. Da wir stets um Weiterentwicklung
Plantronics Calisto II -Headset mit Bluetooth -USB-Adapter Benutzerhandbuch
Plantronics Calisto II -Headset mit Bluetooth -USB-Adapter Benutzerhandbuch Inhalt Paketinhalt... 1 Produktmerkmale... 2 Ein-/Ausschalten des Headsets und des USB-Bluetooth-Adapters. 4 Leuchtanzeigen/Warnsignale...
Netz-Ladegerät FW7405M/14
Gerätebeschreibung und Gebrauchsanweisung Netz-Ladegerät FW7405M/14 WM 2610 Übersicht 1 Netz-Ladegerät 2 Kontroll-Leuchte 6 Netzanschlussleitung 3 KFZ-Steckdose Minuspol (außen) Pluspol (innen) 5 Netzstecker
Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam
CM3 Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Armbanduhr ist geeignet zur Video / Audio und Fotoaufnahme. Der Kunde versichert,
Zubehör. Installationsbeschreibung. Kleine wasserdichte Video-Kamera. Bedienungsanleitung. USB-Kabel. Stirnband. Einführung
Zubehör Kleine wasserdichte Video-Kamera Bedienungsanleitung USB-Kabel Stirnband Einführung 1.Mini-Kamera 2.LED-Indikator 3.Aufnahme-Knopf 4.On/Off-Knopf 5.Gewindekappe/-deckel 6.Reset (Zurücksetzen) 7.USB-Anschluss
EW3961 Automatisches Universal-Notebook- Autoladegerät 90 W
EW3961 Automatisches Universal-Notebook- Autoladegerät 90 W EW3961 - Automatisches Universal- Notebook-Autoladegerät 90 W 2 DEUTSCH Inhalt 1.0 Einleitung... 2 1.1 Lieferumfang... 2 2.0 Notebook-Ladegerät
ALL PUPIL DRAHTLOSES INDIREKTES OPHTHALMOSKOP
ALL PUPIL DRAHTLOSES INDIREKTES OPHTHALMOSKOP DIESE ANLEITUNG BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN UND BEFOLGEN INHALTSVERZEICHNIS 1. Symbole 2. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen 3. Umwelt 4. Beschreibung des
USB/SD Autoradio SCD222
USB/SD Autoradio SCD222 10004825 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und
INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4
INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4 Saugschlauch anschliessen............................... 4 Teleskop Saugrohr
Sollten während der Benutzung Probleme auftreten, können Sie die folgende Liste zur Problembehebung benutzen, um eine Lösung zu finden.
12. Problembehebung Sollten während der Benutzung Probleme auftreten, können Sie die folgende Liste zur Problembehebung benutzen, um eine Lösung zu finden. Sollte Ihr Problem nicht mit Hilfe dieser Liste
Doro Secure 580. Benutzerhandbuch. Deutsch
Doro Secure 580 Benutzerhandbuch Deutsch 3 2 1 4 5 6 7 8 9 14 13 12 11 10 15 16 Hinweis! Alle Abbildungen dienen lediglich zu anschaulichen Zwecken und geben das Aussehen des Geräts möglicherweise nicht
ALL1682511. 500Mbits Powerline WLAN N Access Point. Kurzanleitung
ALL1682511 500Mbits Powerline WLAN N Access Point Kurzanleitung VORWORT Dieses Dokument beschreibt die Installation des ALLNET Powerline Ethernet Adapters ALL168205. Technische Änderungen am Gerät sind
Zubehör. Anschluss- Starthilfekabel. Ein/Ausschalttast e. Ladeanschluss für Netzteil. USB Schnittstelle. Ladezustandsanzeig e.
Bedienungsanleitung Ein/Ausschalttast e Anschluss- Starthilfekabel Ladeanschluss für Netzteil USB Schnittstelle LED-Leuchte Ladezustandsanzeig e USB Schnittstelle Zubehör Starthilfekabel Netzteil Ladekabel-Pkw
Die lithium pack rcb1200 Akkupacks liefern Energie für die Heizsocken sowie für die Heizweste.
INHALT Einleitung 2 Packungsinhalt 2 Sicherheitshinweise 2 Produktbeschreibung 3 Technische Daten 4 Inbetriebnahme und Laden 4 Ladevorgang 4 Sicherheitsfunktionen 5 Anwendung der Akkupacks 5 Betrieb mit
TELEFON 5G BEDIENUNGSANLEITUNG
TELEFON 5G BEDIENUNGSANLEITUNG Signaltaste Wahlwiederholung/Pause Trenntaste Umschalter TON (MFV) PULS (IWV) Dieses Telefon ist das Ergebnis intensiver Forschung, Entwicklung und umfangreicher Testverfahren.
Benutzerhandbuch THERMOS OFFICE
Benutzerhandbuch THERMOS OFFICE DE Energiesparende Kaffeemaschine Füllmenge 1,9 Liter Einfache Installation und Anwendung Ihr Fachhändler......... Rev: 120410 1. Inhaltsverzeichnis Thermos Office 1. Inhaltsverzeichnis
Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.
Bedienungsanleitung Schermaschine PET CLIPPER CP-3550 Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Inhalt: Schermaschine Pet Clipper CP-3550 Ladegerät 3, 6, 9,
Bedienungsanleitung Externe Laufwerke CD-/DVD-Brenner & 3,5 -Diskettenlaufwerk
Bedienungsanleitung Externe Laufwerke CD-/DVD-Brenner & 3,5 -Diskettenlaufwerk Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie eines der externen Laufwerke anschließen oder einschalten Stand 02.03.2012 CD-/DVD-Brenner
Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung
Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung Die Konformitätserklärung für dieses Produkt finden Sie unter folgendem Internet-Link: www.technaxx.de//konformitätserklärung/video_watch_compass_hd_4gb
Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter
Montage- und Betriebsanleitung Junior 690 Mobiler Luftbefeuchter Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 3 2. Geräteaufbau 3 3. Bedienung 4 4. Reinigung und Pflege 4 5. Garantieverpflichtung 4 2 1. Sicherheitshinweise
Always here to help you
Always here to help you Register your product and get support at www.philips.com/welcome HD7699 HD7697 HD7695 HD7685 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 1 HD7697, HD7695, HD7685 DEUTSCH
TASER CAM Rekorder Kurzanleitung
TASER CAM Rekorder Kurzanleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines TASER CAM Rekorders. Lesen Sie sich diesen Abschnitt durch, damit Sie das Gerät gleich einsetzen können. Der TASER CAM Rekorder kann
Sicherheitshinweise... 4
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................................. 4 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände................... 4 Gefahren durch elektrische Spannung.................... 4 Sonstige
Seeluft für Zuhause.
Horse Support Beste Pferdepflege. Seeluft für Zuhause. Anleitung für die Inhalationstherapie. inhalatorverleih und -verkauf. Inhalator und Zubehör. Deckel ventil Anschlussstutzen An/Aus Nebelkammer schlauch
Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung
Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen
Bee-Bot Wiederaufladbarer, kinderfreundlicher, programmierbarer Bodenroboter
Bee-Bot Wiederaufladbarer, kinderfreundlicher, programmierbarer Bodenroboter NUTZER FÜHRER www.tts-shopping.com Bee-Bot ist ein preisgekrönter, programmierbarer Bodenroboter mit einem einfachen, kinderfreundlichen
Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung
Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Kühlschrank weiß/weiß Artikel 123143 / 123142 / 123163 Allgemeines die Übersetzung
AVISO-VIB Bedienungsanleitung (Zusatz zur Bedienungsanleitung AVISO)
AVISO-VIB Bedienungsanleitung (Zusatz zur Bedienungsanleitung AVISO) Hömelstr. 17 - CH-8636 Wald ZH - Telefon/TS 055-246 28 88 - Fax 055-246 49 49 E-Mail: info@ghe.ch - www.ghe.ch Inhaltsverzeichnis 1.
EASY GUIDE. LUSTER SERIES EXTERNAL BATTERY PACK 3200mAh. Model: RP-PB33
EASY GUIDE LUSTER SERIES EXTERNAL BATTERY PACK 3200mAh Model: RP-PB33 DE Vielen Dank, dass Sie die RAVPower Luster 3.200 mah Powerbank gekauft haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch und
DEUTSCH. Multiclip batt. 8211-3417-03
DEUTSCH D Multiclip batt. 8211-3417-03 S SVENSKA 2. 230 V 1. 3. 4. 5. 1 2 6. 7. SVENSKA S 8. 9. 1 2 3 11. 36 mm 19 mm 10. DE DEUTSCH SYMBOLE Folgende Symbole befinden sich an der Maschine, um den Bediener
www.allround-security.com 1
Warnung: Um einem Feuer oder einem Elektronik Schaden vorzubeugen, sollten Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.. Vorsicht: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sämtliche Änderungen
Bevor Sie starten: Checkliste für die tägliche/wöchentliche Prüfung von Gabelstaplern und für die korrekte Handhabung von Antriebsbatterien.
Bevor Sie starten: Checkliste für die tägliche/wöchentliche Prüfung von Gabelstaplern und für die korrekte Handhabung von Antriebsbatterien. Für ausführliche Informationen lesen Sie bitte die Betriebsanleitung!
Tischleuchte. 1-flammig BEDIENUNGSANLEITUNG UND GARANTIE 52695 01/2010, BK38040; 52695
DE Tischleuchte 1-flammig BEDIENUNGSANLEITUNG UND GARANTIE 52695 01/2010, BK38040; 52695 2/8 Deutsch / Tischleuchte 1-flammig Anwendung,... Sicherheitshinweise 4 Montage,... Inbetriebnahme, Fehlfunktionen
Lithium-Ionen-Akkus sind die standardisierten Akkus in unsere E-Zigaretten. Vorteile gegenüber herkömmlichen Akkumulatoren:
Die E-Zigarette Was ist eigentlich eine E-Zigarette und wie funktioniert sie. Grundsätzlich ist der Aufbau einer elektrischen Zigarette kurz E-Zigarette recht simpel. Ein Akku versorgt ein Heizelement
Festplattenlaufwerk (mit Montagehalterung) Bedienungsanleitung
Festplattenlaufwerk (mit Montagehalterung) Bedienungsanleitung CECH-ZHD1 7020228 Kompatibles Gerät PlayStation 3-System (CECH-400x-Serie) Hinweise Um die sichere Verwendung dieses Produkts zu gewährleisten,
FRITZ!Powerline. 500E Set. Anschließen und Bedienen. Eigenschaften. Lieferumfang. Kundenservice. Entsorgung
Eigenschaften erweitert die Heimvernetzung über die Stromleitung - sofort einsatzbereit Internetanbindung aus einer Hand : FRITZ!Box funktioniert optimal mit FRITZ!Powerline robuste Datenübertragung durch
ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden
Bedienungsanleitung Power-Bänke Nr. / / / / / 6 Nr. 6 Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. -x komplett laden Lesen und beachten Sie die
Rufnummer Anzeige. Gebrauchsanleitung
PROFOON PCI-35B Rufnummer Anzeige Gebrauchsanleitung EINLEITUNG Der Rufnummernmelder PCI-35B bietet Ihnen die Möglichkeit, vor der Entgegennahme eines Anrufs zu sehen, vom wem Sie gerade angerufen werden.
Verbrennungsmotoren Infoblatt
1 Fertig! Fertig! 2.2 Reinigen des Luftfilters Entfernen Sie den Luftfilter und reinigen Sie ihn mit Ihrem Kraftstoff, wenn er verschmutzt ist. Sprühen Sie den Kraftstoff von der sauberen Seite aus durch
Bedienungsanleitung Externes Universal-USB-Ladegerät Nokia DC-18
Bedienungsanleitung Externes Universal-USB-Ladegerät Nokia DC-18 Ausgabe 1.3 DE Komponenten Machen Sie sich mit Ihrem externen Ladegerät vertraut. 1 Micro-USB-Anschluss 2 Anschlussgriff 3 Akkuladestandsanzeige
Gebrauchsanweisung Ladebrücke
BGR 233 GEPRÜFT Gebrauchsanweisung Ladebrücke Beachten Sie den Schulungsfilm auf www.kruizinga.de Bitte vorab lesen! 1Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Ladebrücke gebrauchen. Die
WLAN Netzwerk-Videorecorder & Media-Server NAS
DEU Schnellstartanleitung WLAN Netzwerk-Videorecorder & Media-Server NAS für 2 SATA-HDDs PX-1091 WLAN Netzwerk-Videorecorder & Media-Server NAS für 2 SATA-HDDs Schnellstartanleitung 01/2009 - JG//CE//VG
EM4586 Dualband-WLAN-USB-Adapter
EM4586 Dualband-WLAN-USB-Adapter EM4586 Dualband-WLAN-USB-Adapter 2 DEUTSCH Inhalt 1.0 Einleitung... 2 1.1 Lieferumfang... 2 2.0 Installation und Herstellen der Verbindung des EM4586 (nur Treiber)... 3
Wichtige Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise 1) Lesen Sie diese Hinweise. 2) Beachten Sie diese Hinweise. 3) Beachten Sie alle Warnhinweise. 4) Befolgen Sie alle Hinweise. 5) Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer
FLASH USB 2. 0. Einführung DEUTSCH
DEUTSCH FLASH ROTE LED (GESPERRT) GRÜNE LED (ENTSPERRT) SCHLÜSSEL-TASTE PIN-TASTEN BLAUE LED (AKTIVITÄT) Einführung Herzlichen Dank für Ihren Kauf des Corsair Flash Padlock 2. Ihr neues Flash Padlock 2
HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik
HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch Sicherheitstechnik Selbst Sicherheit schaffen. Produkthinweis. Hinweis Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Installationsanleitung verursacht werden,
GEBRAUCHSANWEISUNG 352PS900 / 352PS920 352PB900 / 352PB920 352PB3000 / 352PB3020 352XPB900 / 352XPB920 352XPB3000 / 352XPB3020
GEBRAUCHSANWEISUNG 352PS900 / 352PS920 352PB900 / 352PB920 352PB3000 / 352PB3020 352XPB900 / 352XPB920 352XPB3000 / 352XPB3020 Funkgesteuert Mit Kabelwerk PIS/WAT/UD352P9xx0xx_A CЄ INHALT Inbetriebnahme
Espresso 3000 - Cod. M0S04159 - Edizione 1H10
10 2 3 6 4 5 15 8 7 9 14 16 11 12 1 13 18 17 19 20 Espresso 3000 - Cod. M0S04159 - Edizione 1H10 DEUTSCH Espresso 3000 1) Hauptschalter 2) Kontrollampe Gerät 3) Kontrollampe Wasserleerstand 4) Ein-/Aus-Schalter