SAP Finanz- und Risikolösungen. Volker Mohr, SAP SE 20. Mai 2015 Public
|
|
- Dennis Hertz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 SAP Finanz- und Risikolösungen Volker Mohr, SAP SE 20. Mai 2015 Public
2 Agenda Überblick Integrierte Finanz- und Risikoarchitektur Relevanz eines integrierten Ansatzes Innovationen und Roadmap Zusammenfassung 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 2
3 Überblick
4 Integrierte Finanz- und Risikolösungen für Versicherungen Überblick SAP Accounting for Financial Instruments SAP Accounting for Insurance Contracts SAP Financials SAP Solvency Management for Insurance SAP Cost and Revenue Allocation for Financial Products SAP Business Warehouse SAP Business Objects Non SAP Systems, e.g. Actuarial Finance & Risk Solutions Analysis & Reporting Finance & Risk Data Model Finance & Risk Data platform on SAP HANA Other Databases SAP Core Insurance Non-SAP Systems Source Systems 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 4
5 Relevanz eines integrierten Ansatzes Ergebnisse einer globalen Studie Integration der Finanz- und Risikofunktion 48% arbeiten bereits enger zusammen 35% sind in einem fortgeschrittenen Planungsstadium 4% ziehen eine engere Zusammenarbeit nicht in Betracht Technologie Barrieren Mangel an robusten Daten Systemen Limitierungen der bestehenden Altanwendungen schränken Finanz- und Risikoimplementierungen ein Softwarelieferanten bieten Einzellösungen an, die nicht einfach integriert werden können Wichtigste Technologie Innovationen Vereinheitlichte & Integrierte Datenplatformen Enterprise Information Management zur Zentralisierung von Datenmodellierung & Management des Datenflusses Advanced Analytics * Source: IDC Financial Insights / Risk-Finance Collaboration at Global Insurers: A Partnership in Transition Survey Findings 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 5
6 Kundenbeispiel Corporate Office: New York, NY Industry: Financial Services Products and Services: Life Insurance, Retirement, and Investments SAP Solutions and Services: SAP ECC, Insurance Analyzer, BPC, HANA HEC Web Site: Ziele des Fachbereichs Finanztransformationsinitiative Modernisierung Standardisierung Reduktion der Komplexität der Finanzfunktion Transparente Information Warum SAP? Nutzung bestehender SAP Investitionen Integrierte Platform Strategie Nutzenpotentiale Transparenz Geschwindigkeit und Effizienz Reduktion der Komplexität der IT Systeme Datenqualität HEC 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 6
7 Innovationen
8 SAP Finance & Risk Roadmap Versicherungsspezifische Lösungen Verfügbar 2015* SAP Accounting for Insurance Contracts SAP Solvency Management for Insurance SAP Accounting for Financial Instruments Finance & Risk Analytics SAP Cost and Revenue allocation for Financial Products Migration der verfügbaren Lösungen in die Finance & Risk Data Platform Erweiterung der Integrationsszenarien Finance & Risk Data Platform * Planned 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 8
9 Finance and Risk Data Platform Lösungskomponenten Data Access Interface Data Modeling and Governance Data Storage, Reference Data Model SAP HANA Data Integration and Quality Management Data Provisioning Interface Regulatorische Anforderungen Integration von Finanzund Risikoprozessen Zunehmende Bedeutung des Datenmanagements 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 9
10 SAP Cost and Revenue Allocation for Financial Products (Lösungsumfang Release 1.0) Neues Produkt: SAP Cost and Revenue Allocation for Financial Products Lösungsumfang: Bereitstellung der Datenbasis für eine detaillierte und flexible Analyse von Versicherungsprodukten basierend auf einem vorkonfigurierten Finanz- und Risikodatenmodel. Die Lösung basiert auf einem konfigurierbarem Framework zur Allokation von Kosten und Erlösen bis auf die Ebene von Einzelverträgen und Deckungen. Plan Verfügbarkeit von Release 1.0 is geplant für Q2/ SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 10
11 SAP Cost and Revenue Allocation for Financial Products (Lösungsumfang Release 1.0) Beispiel: Analysis Environment 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 11
12 SAP Cost and Revenue Allocation for Financial Products (Lösungsumfang Release 1.0) Beispiel: Modeling Environment 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 12
13 SAP Cost and Revenue Allocation for Financial Products (Lösungsumfang Release 1.0) Beispiel: Execution Environment 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 13
14 Training SAP Cost and Revenue Allocation for Financial Products Der erste Überblicksworkshop ist für den 19. Juni 2015 geplant Ort: Trainingscenter in Walldorf Sprache: Englisch 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 14
15 Zusammenfassung Integrierte Finanz- und Risikoansätze gewinnen an Bedeutung Erste Kundenerfahrungen bestätigen den Lösungsansatz Weitere Technologie- und Lösungsinnovationen sind in Vorbereitung 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 15
16 Thank you Contact information: Volker Mohr 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.
17 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen nicht gestattet. SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE (oder von einem SAP-Konzernunternehmen) in Deutschland und verschiedenen anderen Ländern weltweit. Weitere Hinweise und Informationen zum Markenrecht finden Sie unter Die von SAP SE oder deren Vertriebsfirmen angebotenen Softwareprodukte können Softwarekomponenten auch anderer Softwarehersteller enthalten. Produkte können länderspezifische Unterschiede aufweisen. Die vorliegenden Unterlagen werden von der SAP SE oder einem SAP-Konzernunternehmen bereitgestellt und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die SAP SE oder ihre Konzernunternehmen übernehmen keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Fehler oder Unvollständigkeiten in dieser Publikation. Die SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen steht lediglich für Produkte und Dienstleistungen nach der Maßgabe ein, die in der Vereinbarung über die jeweiligen Produkte und Dienstleistungen ausdrücklich geregelt ist. Keine der hierin enthaltenen Informationen ist als zusätzliche Garantie zu interpretieren. Insbesondere sind die SAP SE oder ihre Konzernunternehmen in keiner Weise verpflichtet, in dieser Publikation oder einer zugehörigen Präsentation dargestellte Geschäftsabläufe zu verfolgen oder hierin wiedergegebene Funktionen zu entwickeln oder zu veröffentlichen. Diese Publikation oder eine zugehörige Präsentation, die Strategie und etwaige künftige Entwicklungen, Produkte und/oder Plattformen der SAP SE oder ihrer Konzernunternehmen können von der SAP SE oder ihren Konzernunternehmen jederzeit und ohne Angabe von Gründen unangekündigt geändert werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine Zusage, kein Versprechen und keine rechtliche Verpflichtung zur Lieferung von Material, Code oder Funktionen dar. Sämtliche vorausschauenden Aussagen unterliegen unterschiedlichen Risiken und Unsicherheiten, durch die die tatsächlichen Ergebnisse von den Erwartungen abweichen können. Die vorausschauenden Aussagen geben die Sicht zu dem Zeitpunkt wieder, zu dem sie getätigt wurden. Dem Leser wird empfohlen, diesen Aussagen kein übertriebenes Vertrauen zu schenken und sich bei Kaufentscheidungen nicht auf sie zu stützen SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 17
DEMO: SAP Simple Finance Die Finanzlösung für die Digitale Wirtschaft
DEMO: SAP Simple Finance Die Finanzlösung für die Digitale Wirtschaft Dr. Christoph Ernst, Head of Centre of Excellence for Finance, SAP Deutschland SE & Co. KG 21. Mai 2015 Public SAP Simple Finance:
Die perfekte Geschäftsreise. Andreas Mahl April 21, 2015
Die perfekte Geschäftsreise Andreas Mahl April 21, 2015 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 2 I Reisekostenabrechnung! Sparen Sie 75% Ihrer Zeit bei der Erstellung von
Die Finanzfunktion als Treiber des Wandels am Beispiel SAP
Die Finanzfunktion als Treiber des Wandels am Beispiel SAP Luka Mucic, CFO, COO und Mitglied des Vorstands, SAP SE SAP-Forum für Finanzmanagement und GRC, 13. 14. April 2015 Public SAP s Line of Business
Automotive Consulting Solution. Formulare im Vertrieb: Global Transport Label FORD
Automotive Consulting Solution Formulare im Vertrieb: Global Transport Label FORD Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung
Automotive Consulting Solution. CHEP - EDI-Behälterdaten
Automotive Consulting Solution CHEP - EDI-Behälterdaten Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service der
Automotive Consulting Solution. Toleranzprüfung für eingehende Liefer-/Feinabrufe
Automotive Consulting Solution Toleranzprüfung für eingehende Liefer-/Feinabrufe Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte
SAP Simple Service Request. Eine Beratungslösung der SAP Consulting SAP Deutschland SE & Co. KG
SAP Simple Service Request Eine Beratungslösung der SAP Consulting SAP Deutschland SE & Co. KG IT Service Management mit SAP Solution Manager SAP Solution Manager deckt alle Prozesse im IT Service Management
Automotive Consulting Solution. Formulare im Vertrieb: 2D-Barcode Warenanhänger
Automotive Consulting Solution Formulare im Vertrieb: 2D-Barcode Warenanhänger Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte
Effektive Vertriebssteuerung mit SAP Cloud for Customer
Effektive Vertriebssteuerung mit SAP Cloud for Customer Markus Fuhrmann, Customer Engagement & Commerce SAP-Forum für die Konsumgüterindustrie, 23. 24. Juni 2015 Public TECHNOLOGIE ENTWICKELT SICH WEITERHIN
Automotive Consulting Solution. EAM - Simplicity
Automotive Consulting Solution EAM - Simplicity Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service der SAP Automotive
Automotive Consulting Solution. Monitor für eingehende Zahlungsavise
Automotive Consulting Solution Monitor für eingehende Zahlungsavise Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service
Der entscheidende Vorteil. Bernd Leukert Mitglied des Vorstands und Global Managing Board, SAP SE
Der entscheidende Vorteil Bernd Leukert Mitglied des Vorstands und Global Managing Board, SAP SE Bernd Leukert Mitglied des Vorstandes Products & Innovation SAP SE Digitale Transformation Das digitale
Requirements Management für SAP Solution Manager Projektrisiken minimieren durch professionelles Anforderungsmanagement
Requirements Management für SAP Solution Manager Projektrisiken minimieren durch professionelles Anforderungsmanagement SAP Consulting Use this title slide only with an image Agenda Risikofaktoren beim
Der Weg zu SAP BW auf HANA: Alternatives Migrationskonzept Proof of Concept ohne Verpflichtungen. Marco Meier, Services Sales, SAP (Schweiz) AG
Der Weg zu SAP BW auf HANA: Alternatives Migrationskonzept Proof of Concept ohne Verpflichtungen Marco Meier, Services Sales, SAP (Schweiz) AG Discovery Package Wir bieten Ihnen eine durch die SAP geleitete
Innovative HR-Lösungen aus der Cloud Auch für den Public Sector?
Innovative HR-Lösungen aus der Cloud Auch für den Public Sector? Falko Kranz 21. April 2015 Public Agenda 1 Trends und Herausforderungen auch im Public Sector? 2 Was bietet SAP in der Cloud? 3 Hybridmodelle
SAP CCoE Forum 2015. Regensdorf 3. Februar 2015. Herzlich Willkommen!
SAP CCoE Forum 2015 Regensdorf 3. Februar 2015 Herzlich Willkommen! SAP CCoE Forum 2015 Christoph Baldus 3. Februar 2015 Agenda Agenda 09.15 Begrüssung Christoph Baldus Mitglied der Geschäftsleitung 09.30
Automotive Consulting Solution. JIS Module-/Teilegruppenfindung
Automotive Consulting Solution JIS Module-/Teilegruppenfindung Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service
Automotive Consulting Solution. EDI-Monitor für eingehende Bestellbestätigungen
Automotive Consulting Solution EDI-Monitor für eingehende Bestellbestätigungen Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte
Auswirkungen der Cloud auf Ihre Organisation So managen Sie erfolgreich den Weg in die Cloud
Die Cloud Auswirkungen der Cloud auf Ihre Organisation So managen Sie erfolgreich den Weg in die Cloud Die Auswirkungen und Aspekte von Cloud-Lösungen verstehen Cloud-Lösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit,
Automotive Consulting Solution. Warranty Management - Integration von Antragsabwicklung und Qualitätsmanagement
Automotive Consulting Solution Warranty Management - Integration von Antragsabwicklung und Qualitätsmanagement Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief
Automotive Consulting Solution. Abruferzeugung für SD-Lieferpläne
Automotive Consulting Solution Abruferzeugung für SD-Lieferpläne Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service
Automotive Consulting Solution. EAM - SAP Work Manager - Multi Resource Scheduling Integration
Automotive Consulting Solution EAM - SAP Work Manager - Multi Resource Scheduling Integration Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief SAP SE or
Automotive Consulting Solution. Pickup-Sheet Prozess in der Materialwirtschaft
Automotive Consulting Solution Pickup-Sheet Prozess in der Materialwirtschaft Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte
Datenschutz: Datenvernichtung im HCM mittels Information Lifecycle Management. Dr. Michael Wulf, Sap SE 22.März 2015
Datenschutz: Datenvernichtung im HCM mittels Information Lifecycle Management Dr. Michael Wulf, Sap SE 22.März 2015 Motivation Datenschutz ist schon immer ein Thema im HR, wird aber noch wichtiger Was
Automotive Consulting Solution. Warranty Management Workbench
Automotive Consulting Solution Warranty Management Workbench Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service
SAP MII Jump-Start Service. SAP Deutschland AG & Co KG
SAP MII Jump-Start Service SAP Deutschland AG & Co KG Ihre Herausforderung Unsere Lösung Ihre Motivation Die Hürde bei der Einführung einer neuen Software-Lösung zu überwinden Integration der Shopfloor
Echtzeiterkennung von Cyber Angriffen auf SAP-Systeme mit SAP Enterprise Threat Detection und mehr
Echtzeiterkennung von Cyber Angriffen auf SAP-Systeme mit SAP Enterprise Threat Detection und mehr Martin Müller (Customer Value Sales Security), SAP Deutschland SE Public Disclaimer Die in diesem Dokument
Digitale Transformation - Ihre Innovationsroadmap
Digitale Transformation - Ihre Innovationsroadmap Anja Schneider Head of Big Data / HANA Enterprise Cloud Platform Solutions Group, Middle & Eastern Europe, SAP User Experience Design Thinking New Devices
Automotive Consulting Solution. Formulare für JIT/JIS: Renault L3PS
Automotive Consulting Solution Formulare für JIT/JIS: Renault L3PS Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service
Automotive Consulting Solution. Kundenspezifische Prozesse in der Automobilindustrie - EDI Lieferavis Ausgang
Automotive Consulting Solution Kundenspezifische Prozesse in der Automobilindustrie - EDI Lieferavis Ausgang Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief
Automotive Consulting Solution. Liefer-/Feinabruf Analyse im Vertrieb
Automotive Consulting Solution Liefer-/Feinabruf Analyse im Vertrieb Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service
Automotive Consulting Solution. Schnittstelle SAP ERP JIS - MES
Automotive Consulting Solution Schnittstelle SAP ERP JIS - MES Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service
SAP Business One 9.1, Version für SAP HANA Erweiterte Funktionen (vs. SQL Version)
SAP Business One 9.1, Version für SAP HANA Erweiterte Funktionen (vs. SQL Version) SAP Business One Team August 2014 SAP Business One Version für SAP HANA 9.0 Mitgelieferte Extreme Apps z.b.: Cashflow
ABAYOO Business Network GmbH: Ein Netzwerk für den Mittelstand
2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. ABAYOO Business Network GmbH: Ein Netzwerk für den Mittelstand Im Jahr 2009 gegründet, wurde die ABAYOO Business Network GmbH direkt
Automotive Consulting Solution. Formulare im Vertrieb: VDA 4939 (Version 2) NLK
Automotive Consulting Solution Formulare im Vertrieb: VDA 4939 (Version 2) NLK Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte
Automotive Consulting Solution. VMI-Abwicklung mit EDI Integration im Vertrieb
Automotive Consulting Solution VMI-Abwicklung mit EDI Integration im Vertrieb Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte
Ressourcen Management in der Versorgungswirtschaft mit SAP Multiresource Scheduling
Ressourcen Management in der Versorgungswirtschaft mit SAP Multiresource Scheduling Miguel von Rotz, SAP (Schweiz) AG SAP-Forum für die Versorgungswirtschaft, 4. 5. November 2014, Essen Public Agenda Einleitung
Arbeitswelt 2020 Ergebnisse der Oxford Economics Studie
Arbeitswelt 2020 Ergebnisse der Oxford Economics Studie Dr. Wolfgang Fassnacht 21. April 2015 Public Die Studie 2 0 2 0 Eine Umfrage des unabhängigen Forschungsinstituts Oxford Economics befragte in 2014
Automotive Consulting Solution. EDI Monitor eingehende Rechnungen (Logistische Rechnungsprüfung)
Automotive Consulting Solution EDI Monitor eingehende Rechnungen (Logistische Rechnungsprüfung) Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen
Automotive Consulting Solution. EAM Automatische Auftragserzeugung für PM und CS
Automotive Consulting Solution EAM Automatische Auftragserzeugung für PM und CS Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte
Automotive Consulting Solution. EDL-Abwicklung (klassisch) - Ebene Sonderbestandsführer
Automotive Consulting Solution EDL-Abwicklung (klassisch) - Ebene Sonderbestandsführer Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung
Automotive Consulting Solution. Exit Control Framework
Automotive Consulting Solution Exit Control Framework Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service der
Automotive Consulting Solution. Erweiterte Auswertung der Kapazitätsauslastung im ERP
Automotive Consulting Solution Erweiterte Auswertung der Kapazitätsauslastung im ERP Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief SAP SE or an SAP affiliate
Pentos AG: Die Cloudspezialisten
Pentos AG: Die Cloudspezialisten Gegründet im Jahr 2000 als IT-Consultant und Service-Dienstleister, hat sich Pentos vor acht Jahren auf Cloudplattformen spezialisiert. Insbesondere im HR-Umfeld mit dem
Business Intelligence für alle ein integrierter und ganzheitlicher Ansatz
Business Intelligence für alle ein integrierter und ganzheitlicher Ansatz Martina Schnelle, PreSales Senior Specialist BI 21. Mai 2015 Public Haftungsausschluss In dieser Präsentation wird nur eine allgemeine
Ihre smarte Kassenlösung: Anwenderfreundlich und analysestark
im Überblick SAP Customer Checkout mit SAP Business One Herausforderungen Ihre smarte Kassenlösung: Anwenderfreundlich und analysestark Verkaufsdaten zentral überblicken Verkaufsdaten zentral überblicken
SAP hybris Marketing @ Banking Market to an Audience of One kontextbasiertes Marketing und personalisierte Echtzeit-Kundenansprache
SAP hybris Marketing @ Banking Market to an Audience of One kontextbasiertes Marketing und personalisierte Echtzeit-Kundenansprache Tobias Hoppe-Boeken, Vice President, SAP hybris Marketing Development
Automotive Consulting Solution. Warranty Management Autofaktura
Automotive Consulting Solution Warranty Management Autofaktura Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service
SAP Mobile Documents die Dropbox für schützenswerte Unternehmensdokumente
SAP Mobile Documents die Dropbox für schützenswerte Unternehmensdokumente Franz Kerschensteiner / Sebastian Stadtrecher Fachvertrieb Mobility 21. Mai 2015 Disclaimer This presentation outlines our general
Integrierte Qualitätsprüfung mit SAP-MII
Integrierte Qualitätsprüfung mit SAP-MII Agenda Ausgangssituation & Problemstellung Lösung: Integrierte Qualitätsprüfung in MII Service-Konzept und Planung Referenzen 2012 SAP AG. All rights reserved.
E2E-Lösung für Ihre Messsystem-Landschaft Integration von SAP IM4G und BTC AMM Gateway Manager
E2E-Lösung für Ihre Messsystem-Landschaft Integration von SAP IM4G und BTC AMM Gateway Manager Dr. Markus Gerdes BTC AG Senior Business Development Manager Carsten Hoppe SAP Deutschland SE & Co. KG Chief
A Business Platform for The 21 st Century. Glimpses into some Research Activities Dr. Albrecht Ricken November 24, 2015
A Business Platform for The 21 st Century Glimpses into some Research Activities Dr. Albrecht Ricken November 24, 2015 Industry 4.0 is not about a networked company It is about a networked economy 2 Lotsize
SAP Cloud for Planning: Schnell, flexibel und erfolgreich planen mit der neuen PaaS-Lösung für Ihre Planungsanforderungen
SAP Cloud for Planning: Schnell, flexibel und erfolgreich planen mit der neuen PaaS-Lösung für Ihre Planungsanforderungen Holger Handel, Dirk Pelz, SAP SAP-Forum für Finanzmanagement und GRC, 13. 14. April
Digitalisierung im Vertrieb der Energieversorger
Digitalisierung im Vertrieb der Energieversorger Sandro Yersin, Industrie Expert Utilities Public Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet zunehmend voran In den letzten 2 Jahren wurden In den nächsten
Allianz: Ihre Zukunft in Ihrer Hand Bewerbung per Smartphone und Tablet ohne App
2014 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Allianz: Ihre Zukunft in Ihrer Hand Bewerbung per Smartphone und Tablet ohne App Allianz Branche Finanzdienstleistungen Produkte und
Voraussetzungen für Industrie 4.0 Internet der Dinge
Voraussetzungen für Industrie 4.0 Internet der Dinge Thomas Kaiser Internet of Things & Mobile Anwendungen, Products & Innovation Industry Cloud Public Wembley 1966 Mit dem Internet der Dinge wäre das
Academy Cube: Mit SuccessFactors - Lösungen für Talentmanagement Nachwuchskräfte
Academy Cube: Mit SuccessFactors - Lösungen für Talentmanagement Nachwuchskräfte und Firmen vernetzen Academy Cube ist eine von SAP initiierte Initiative führender europäischer Unternehmen und Hochschulen.
Cloud for Customer Learning Resources. Customer
Cloud for Customer Learning Resources Customer Business Center Logon to Business Center for Cloud Solutions from SAP & choose Cloud for Customer https://www.sme.sap.com/irj/sme/ 2013 SAP AG or an SAP affiliate
Schnittstellen mit SAP AIF einfach erstellen und betreiben. Torsten Laupp, Patric Haefner, Uwe Walter SAP Deutschland 30.10.
Schnittstellen mit SAP AIF einfach erstellen und betreiben Torsten Laupp, Patric Haefner, Uwe Walter SAP Deutschland 30.10.2014 Customer Ein neue Herangehensweise beim Monitoring von Schnittstellen Bessere
Mobile-App für Android Version 1.2.x, Februar 2015
Mobile-App für Android Version 1.2.x, Februar 2015 Einführung Mit der SAP Business One Mobile-App für Android haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Geschäftsdaten. Manager, Geschäftsführer,
Test Management Cockpit. SAP Deutschland AG & Co. KG
Test Management Cockpit SAP Deutschland AG & Co. KG Einleitung Kennzahlen und Testmanagement Der zusätzliche Aufbau eines Kennzahlensystems bietet die große Chance, tatsächlich die Kenntnis darüber zu
Automotive Consulting Solution. Absatz- und Vertriebsplanung für Lieferpläne
Automotive Consulting Solution Absatz- und Vertriebsplanung für Lieferpläne Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte
Organisationale Gesundheit messen Innovatives Dashboard
Organisationale Gesundheit messen Innovatives Dashboard Melanie Hasslinger, Global Health Management, SAP SE April 2015 Public SAPs Vision: Weltweit Abläufe vereinfachen und das Leben von Menschen verbessern
Peach Property: Freier Blick mit SAP Business ByDesign
Kundenbericht Immobilien Peach Property Group AG 2014 SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Peach Property: Freier Blick mit SAP Business ByDesign Implementierungspartner Peach
Straffe Prozesse und Geschäftstransparenz in der Cloud
süberblick SAP-en für kleine und mittelständische Unternehmen SAP Business One Cloud Herausforderungen Straffe Prozesse und Geschäftstransparenz in der Cloud Profitables Wachstum kostengünstig und einfach
Automotive Consulting Solution. Elektronische Übertragung von Anlagen/Dokumenten am Beispiel von EDI-Nachrichten (EDIFACT / VDA4983)
Automotive Consulting Solution Elektronische Übertragung von Anlagen/Dokumenten am Beispiel von EDI-Nachrichten (EDIFACT / VDA4983) Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System
SAP Simple Service Request. Add-on for SAP Solution Manager by SAP Consulting SAP Deutschland SE & Co. KG
SAP Simple Service Request Add-on for SAP Solution Manager by SAP Consulting SAP Deutschland SE & Co. KG IT Service Management with SAP Solution Manager SAP Solution Manager covers all processes of IT
Unlocking and Monetizing Mobile Consumer Data
This image cannot currently be displayed. Unlocking and Monetizing Mobile Consumer Data Howard Stevens, SAP Mobile Services January, 2014 Social: 1B Users Faster Networks: 12+ Mbps Connected Devices: 7.5B
Herausforderung innovativer Kommunikation mit dem Kunden Multikanal Management für Energieversorger. BTC Network Forum Energie 2013
Herausforderung innovativer Kommunikation mit dem Kunden Multikanal Management für Energieversorger BTC Network Forum Energie 2013 Starke Kunden fordern den Markt heraus Sozial vernetzt Digital verbunden
SAP BusinessObjects Business Intelligence Welches Analysewerkzeug für welchen Zweck
SAP BusinessObjects Business Intelligence Welches Analysewerkzeug für welchen Zweck Horst Meiser, PreSales Principal BI SAP-Forum für die Versorgungswirtschaft, 4. 5. November 2014, Essen Public Agenda
Mobile-App für ios Version 1.11.x, Dezember 2015
Mobile-App für ios Version 1.11.x, Dezember 2015 Einführung Mit der SAP Business One Mobile-App für ios haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Geschäftsdaten. Manager, Geschäftsführer, Vertriebsmitarbeiter
Automotive Consulting Solution. Formulare im Vertrieb: VDA 4939 (Version 2)
Automotive Consulting Solution Formulare im Vertrieb: VDA 4939 (Version 2) Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte
Automotive Consulting Solution IQOS - Integriertes Qualitätsoptimierungssystem. KPI Business Objects Dashboards
Automotive Consulting Solution IQOS - Integriertes Qualitätsoptimierungssystem KPI Business Objects Dashboards Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief
Administration und Abrechnung aus der Cloud von SuccessFactors. Frank Bareis SAP Produktmanagement 21. April 2015
Administration und Abrechnung aus der Cloud von SuccessFactors Frank Bareis SAP Produktmanagement 21. April 2015 Core HR und Abrechnung Zwei Optionen: Cloud und On-Premise Core HR: Stammdatenverwaltung,
Bauobjektlösung für SAP CRM. SAP Consulting 2014
Bauobjektlösung für SAP CRM SAP Consulting 2014 Agenda Ihre Ausgangssituation Unsere Lösung Kundennutzen Referenzen 2013 SAP AG. All rights reserved. 2 Ausgangssituation Ihr Unternehmen fertigt Produkte,
SAP -LÖSUNGEN FÜR DIE KUNDENBINDUNG EINFACH MEHR ALS CRM
-LÖSUNGEN FÜR DIE KUNDENBINDUNG EINFACH MEHR ALS CRM Die -Lösungen für Customer Engagement & Commerce sind dem herkömmlichen Customer Relationship Management (CRM) weit überlegen. Sie integrieren Marketing,
Mobile-App für ios Version 1.10.x, Dezember 2014
Mobile-App für ios Version 1.10.x, Dezember 2014 Einführung Mit der SAP Business One Mobile-App für ios haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Geschäftsdaten. Manager, Geschäftsführer, Vertriebsmitarbeiter
SAP Enterprise Asset Management Visualisierung in der Instandhaltung
SAP Enterprise Asset Management Visualisierung in der Instandhaltung Martin Janssen Solution Manager SAP AG Ratingen, Juni 2013 Public Haftungsausschluss Die Informationen in dieser Präsentation sind vertraulich
SAP Solution Manager Test Steps Add-On Freie Skalierung von Testplanung und durchführung
SAP Solution Manager Test Steps Add-On Freie Skalierung von Testplanung und durchführung Motivation Anforderungen ans Testmanagement Die Test Workbench ist bei Kunden und SAP-intern ein etabliertes Tool
Automotive Consulting Solution. Warranty Management Erweiterte Garantie- und Gewährleistungsprüfungen
Automotive Consulting Solution Warranty Management Erweiterte Garantie- und Gewährleistungsprüfungen Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen
Sicher und Agil Anwendungsentwicklung mit der SAP HANA Cloud Platform. Steffen Schad, SAP SE 20. Mai, 2015 Public
Sicher und Agil Anwendungsentwicklung mit der SAP HANA Cloud Platform Steffen Schad, SAP SE 20. Mai, 2015 Public Agenda HANA Cloud Platform - Lösungsübersicht Anwendungsszenarien Funktionsumfang Kunden-
Predictive Maintenance Asset Health Analytics im Verteilnetz
Predictive Maintenance Asset Health Analytics im Verteilnetz Klaus Vogelgesang/SAP SE November, 2015 Public Agenda Predictive Maintenance - Überblick Asset Health Analytics - Lösungsbeschreibung Asset
Predictive Analysis für eine intelligente Produktionsplanung Dr. Andreas Cardeneo, SAP Data Science 20. Mai 2014
Predictive Analysis für eine intelligente Produktionsplanung Dr. Andreas Cardeneo, SAP Data Science 20. Mai 2014 Agenda Vorstellung Kundenbeispiel Absatzprognose SAP Predictive Analysis Anwendung SAP Predictive
Automotive Consulting Solution. Automatisierte Anlage von SD-Lieferplänen via IDoc oder MS-Excel
Automotive Consulting Solution Automatisierte Anlage von SD-Lieferplänen via IDoc oder MS-Excel Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen
Schwarz Tech: SAP Business ByDesign für Produktion und Dienstleistung
2014 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Schwarz Tech: SAP Business ByDesign für Produktion und Dienstleistung Schwarz Tech GmbH Branche Dienstleistung/Produktion Produkte
Informationsportal für internen und externen Berichtszugriff mit BW 7.0 / BI 4.0 @ BOUYGUES E&S
Informationsportal für internen und externen Berichtszugriff mit BW 7.0 / BI 4.0 @ BOUYGUES E&S Markus Leroy Manuel Kesseler June 12, 2013 Bouygues Energy & Services FM Schweiz AG Business & Decision Agenda
PUBLIC Dokumentationsübersicht
SAP Information Steward Dokumentversion: 4.2 Support Package 6 (14.2.6.0) 2015-12-10 PUBLIC Inhalt 1 SAP Information Steward.... 3 2 vorbehalten. Inhalt 1 SAP Information Steward Die neueste Version der
Global HR: Erfahrungen mit dem HCM-Rollout nach Rumänien, China, Mexico
Global HR: Erfahrungen mit dem HCM-Rollout nach Rumänien, China, Mexico Martin Limpert, Preh GmbH Ilona Herdlevær, SAP 21. April 2015 Public Agenda Ziele des Projekts Global HR HCM Rollout nach Rumänien,
Eine zentrale Plattform für den Omnichannel-Handel
Eine zentrale Plattform für den Omnichannel-Handel im Überblick SAP for Retail SAP Customer Activity Repository Herausforderungen Eine zentrale Plattform für den Omnichannel-Handel Jeden Kanal und jeden
Mobile Geräte sicher und ganzheitlich verwalten
im Überblick Enterprise Mobility SAP Afaria Herausforderungen Mobile Geräte sicher und ganzheitlich verwalten Ihre mobile Basis für Geschäftserfolg Ihre mobile Basis für den Geschäftserfolg Enterprise
Digitalisierung & Versicherungen Passt das zusammen? Robert Cummings, Head of Insurance Industry Business Unit, SAP
Digitalisierung & Versicherungen Passt das zusammen? Robert Cummings, Head of Insurance Industry Business Unit, SAP Sport Unterhaltung Telekommunikation Handel Automobil Chemie und Versicherungen? Reisen
Automotive Consulting Solution. SAP VMS Service Werkzeug Paket
Automotive Consulting Solution SAP VMS Service Werkzeug Paket Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief SAP SE or an SAP affiliate company. All rights
SAP: In Mitarbeiter investieren heißt, in die Arbeitskräfte der Zukunft investieren
2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. SAP: In Mitarbeiter investieren heißt, in die Arbeitskräfte der Zukunft investieren Bei SAP steht der Mensch im Mittelpunkt. Als der
Schnittstellen implementieren & überwachen: Application Interface Framework (AIF) im Einsatz. Niko Müller / Solutions & Services Februar 04 th, 2014
Schnittstellen implementieren & überwachen: Application Interface Framework (AIF) im Einsatz Niko Müller / Solutions & Services Februar 04 th, 2014 Agenda Einführung Architektur AIF im Kontext zu Solution
Automatisierte Materialbereitstellung(WM) für Instandhaltungs-/Serviceaufträge(PM/CS) und Netzpläne(PS)
Automatisierte Materialbereitstellung(WM) für Instandhaltungs-/Serviceaufträge(PM/CS) und Netzpläne(PS) Der Service ermöglicht es Ihnen, das Warehouse Management für Instandhaltungsaufträge, Serviceaufträge
Geschäftstransformation mittels Cloud-Computing in der Versorgungswirtschaft Wo stehen wir?
Geschäftstransformation mittels Cloud-Computing in der Versorgungswirtschaft Wo stehen wir? Bert Schulze, SAP Cloud Strategy, SAP AG Essen, 11/2014 Public Disclaimer Die in diesem Dokument enthaltenen
Unternehmensdaten rundum sicher mobil bereitstellen
im Überblick SAP-Technologie SAP Mobile Documents Herausforderungen Unternehmensdaten rundum sicher mobil bereitstellen Geschäftsdokumente sicher auf mobilen Geräten verfügbar machen Geschäftsdokumente
Vorhersagemodelle mit SAP Lösungen Den Rückspiegel nutzen, um nach vorn zu schauen
Vorhersagemodelle mit SAP Lösungen Den Rückspiegel nutzen, um nach vorn zu schauen Dr. Volkhardt Klein, Industry Expert Insurance, SAP Deutschland SE & Co.KG 20. 21. Mai 2015 Public Agenda Einführung Licht
Variantenmanagement mit SAP Service Offering: CrossCompany Umlagerung mit KMAT. SAP Consulting Mill - SAP Deutschland AG & Co.
Variantenmanagement mit SAP Service Offering: CrossCompany Umlagerung mit KMAT SAP Consulting Mill - SAP Deutschland AG & Co. KG März 2012 Agenda Ausgangssituation und Problemstellung Lösung und Kundennutzen