Backup für Ihr Unternehmen
|
|
- Jan Küchler
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Backup für Ihr Unternehmen Strategien und Lösungen
2 Auswertung und Testtipps für kleine und mittlere Unternehmen Ein erfolgreiches Speicher-Backup-Programm bedeutet mehr als nur Informationssicherung auf Wechselspeichermedien wie Bändern oder optischen Discs und deren Lagerung. Ein erfolgreiches Speicher-Backup-Programm erfordert regelmäßige Evaluierung und das Testen des Backup-Systems, um das einwandfreie Funktionieren und den Datenzugriff zu jeder Zeit sicherzustellen.dafür müssen Sie oder Ihr Unternehmen von Zeit zu Zeit Ordner und Dateien von den Backupmedien wiederherstellen, um zu sehen, ob der Backup-Prozess akkurat funktioniert sponserte die Imation Corp., einer der weltweiten Führer in Datenspeichermedien, eine Umfrage unter mehr als 200 IT-Direktoren und Netzwerkspeichermanagern von kleinen bis mittleren Unternehmen. Diese ergab, dass nur eins von drei (33 Prozent) der Unternehmen regelmäßige Tests und Evaluierungen seiner Speicher-Backup-Systeme zumindest vierteljährlich durchführt und weitere 35 Prozent nur einmal im Jahr oder noch seltener. Der Test- und Evaluierungsprozess eines Backupsystems sollte nicht länger als 30 Minuten benötigen. Wenn Ihr Unternehmen sich keinen Datenverlust erlauben kann, sollten Sie, je nach Ihren Bedürfnissen, eine Wiederherstellung einmal pro Woche oder im Monat durchführen. Ein Test sollte mindestens einmal im Quartal stattfinden. Um ein Backup-System richtig zu evaluieren und zu testen, sollten kleine und mittlere Unternehmen die folgende Schritte durchführen: 1. Wählen Sie einen typische Satz von Testdateien aus und sichern Sie sie auf einer CD, DVD, BluRay oder einer Festplatte. Diesen Schritt führen Sie zuerst durch, sodass Sie im Fall eines Bandfehlers einen Satz virusfreier Dateien zur Wiederherstellung im System haben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mustersatz korrekt kopiert wurde. Das ist wichtig, da die Dateien später von ihrem ursprünglichen Speicherplatz gelöscht werden. Sie könnten ebenfalls Ihrem Testsatz zusätzlich eine Grafikdatei beifügen. Als Ergänzung zu Textdateien bieten Grafikdateien eine visuelle Möglichkeit, beim Backup- und Wiederherstellungsprozess entstehende Fehler leicht zu erkennen. 2. Führen Sie ein Backup der Dateien mit Ihrem üblichen Band-Backup-Verfahren durch. 3. Löschen Sie die Dateien von der Festplatte. 4. Stellen Sie die Dateien über das in Schritt zwei durchgeführte, reguläre Backup wieder her. Sollten irgendwelche Daten fehlen oder fehlerhaft sein, funktioniert der Band-Backup-Prozess nicht richtig. Wenn dieser Fall eintritt, dann holen Sie die Dateien vom CD-, DVD-, BluRay- oder dem Festplatten-Backup wie in Schritt eins beschrieben zurück und wiederholen Sie das Ganze mit einer anderen Bandcartridge. Sollte es erneut nicht funktionieren, überprüfen Sie das Bandlaufwerk auf mögliche Probleme oder holen Sie sich professionelle Hilfe. Um ein optisches Backup-System richtig evaluieren und testen zu können, sollten kleine und mittlere Unternehmen ihre CD-, DVD- oder BluRay-Backupkopien regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt gesichert wurden.
3 Die Grundlagen für Backup: Drei Backup-Pläne Mit einem Backup-Plan zu beginnen, kann schwierig erscheinen. Das muss aber nicht so sein: Einen erfolgreichen Backup-Plan zu erstellen, kann einfach sein, wenn Sie sich an die folgenden drei Prinzipien halten: Machen Sie täglich ein Backup und ein komplettes Backup mindestens einmal pro Woche. Testen Sie Ihren Backup-Prozess (und die Fähigkeit zur Wiederherstellung) mindestens einmal im Monat oder im Quartal. Lagern Sie eine Kopie Ihres kompletten Backups zur Sicherheit an einem anderen Ort. Wechseldatenspeichermedien helfen Ihnen, ein bewegliches Backup zu machen, das Sie zur erhöhten Sicherheit Ihrer Computer entfernt lagern können. Wählen Sie Ihre Medien: Optische oder Bandmedien? Manche Leute meinen, dass Sie zwischen optischer (CD, DVD, BluRay) Technologie oder Bändern wählen müssen. Je nach Menge oder Datenart, können Sie eines davon oder beide wählen! Optische Medien und Bandmedien können leicht transportiert und archiviert werden. Wenn Sie Bänder für komplette Backups benutzen, können Sie optische Medien für Ihre inkrementellen Backups als Teil Ihres Band-Backup-Programms einsetzen. Wählen Sie Ihren Plan Wenn Sie für Ihr Unternehmen einen Backup-Plan auswählen, sollten Sie sich überlegen, welche Risiken Sie bereit sind, mit Ihren Daten einzugehen insbesondere, welche Daten die Wichtigsten sind und welchen Verlust Sie bereit sind, hinzunehmen. Als eine Faustregel gilt, je öfter Sie die Bänder wechseln, desto sicherer sind Ihre Daten. Wenn Sie dasselbe Band zwei Tage hintereinander benutzen, riskieren Sie den Verlust der Daten vom Vortag. 1. Denken Sie an die möglichen Risiken für Ihr Unternehmen. Diese können natürliche Katastrophen wie Überschwemmungen, Feuer, Orkane oder Tornados umfassen, aber auch Terrorismus, Hacker oder unzufriedene Angestellte. 2. Treffen Sie eine Entscheidung über das Niveau der Wiederherstellung, das für Ihr Unternehmen notwendig ist. a. Erstellen Sie täglich Daten, die geschützt werden müssen? b. Wenn Ihr Unternehmen durch eine Katastrophe zerstört werden würde, könnten Sie dann an anderer Stelle neu beginnen, falls Sie alle wichtigen Daten zur Verfügung hätten? 3. Wenn nötig, schaffen Sie einen Notfallplan, um weiterhin geschäftsfähig zu sein, auch wenn Ihre Geschäftsräume nicht mehr nutzbar sind. Informieren Sie Ihre Angestellten von diesem Plan und über dessen Aktualisierungen. Jedes dieser drei Backupszenarios kann mit optischer oder Bandtechnologie umgesetzt werden. Wenn Ihre Daten nicht auf eine Cartridge oder Disc passen, können Sie die Menge Ihrer erforderlichen Medien multiplizieren, um Ihr Budget und Ihren Medienbestand zu planen. EINIGE DEFINITIONEN, DIE IHNEN HELFEN KÖNNEN, DIESE BACKUP-PLÄNE ZU VERSTEHEN: es Backup Backup aller Veränderungen seit dem letzten inkrementellen Backup. Am ersten Tag nach Ihrem kompletten Backup werden alle Änderungen dieses Tages gespeichert. Am zweiten Tag des inkrementellen Backups werden nur die Veränderungen dieses Tages gespeichert. Differential-Backup Backup aller Veränderungen seit dem letzten kompletten Backup. Der Tag nach dem letzten kompletten Backup würde die Änderungen dieses Tages enthalten. Das Differential-Backup am zweiten Tag nach einem kompletten Backup würde die Änderungen des ersten Tages und des zweiten Tages seit dem kompletten Backup enthalten. Komplettes Backup Backup aller Dateien in Ihrem wichtigen Datensatz. On-site-Lagerung Die Onsite-Lagerung der Bänder sollte weit genug entfernt stattfinden, sodass im Fall einer Systemzerstörung durch einen Unfall, Ihre Backup-Kopie davon nicht betroffen ist. Feuerfeste Safes sind oft eine gute Lösung. Off-site Die Off-site-Lagerung der Bänder sollte an einem anderen Ort stattfinden (in einem anderen Bürogebäude, in einem Safe, zu Hause, etc.).
4 BACKUP MIT 3 MEDIEN Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Woche 1 Medium 1 Medium 1 Medium 1 Medium 1 Medium 2 Medium 2 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Medium 3 Medium 2 Medium 3 Für ein Drei-Medien-Backup benötigen Sie ein Medium für Ihr tägliches, inkrementelles Backup und zwei Medien für komplette wöchentliche Backups: Medium 1 = Montag-Dienstag-Mittwoch-Donnerstag Backup der täglichen Dateiänderungen. (es Backup) Medium 2 = Jede zweite Woche freitags Backup aller Dateien, aus Sicherheitsgründen außerhalb gelagert. Medium 3 = Jede andere zweite Woche freitags Backup aller Dateien, aus Sicherheitsgründen außerhalb gelagert.
5 BACKUP MIT 6 MEDIEN Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Woche 1 Medium 1 Medium 2 Medium 3 Medium 4 Medium 5 Medium 5 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Medium 6 Medium 5 Medium 6 Für ein Sechs-Medien-Backup benötigen Sie vier Medien für Ihr tägliches, inkrementelles Backup und zwei Medien für komplette wöchentliche Backups: Medium 1 = montags Backup der täglichen Dateiänderungen. (es Backup) Medium 2 = dienstags Backup der täglichen Dateiänderungen. (es Backup) Medium 3 = mittwochs Backup der täglichen Dateiänderungen. (es Backup) Medium 4 = donnerstags Backup der täglichen Dateiänderungen. (es Backup) Medium 5 = Jede zweite Woche freitags Backup aller Dateien, aus Sicherheitsgründen außerhalb gelagert. Medium 6 = Jede andere zweite Woche freitags Backup aller Dateien, aus Sicherheitsgründen außerhalb gelagert.
6 BACKUP MIT 10 MEDIEN Montag Komplett Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Woche 1 Medium 1 Medium 2 Medium 3 Medium 4 Medium 5 Medium 6 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Monatlich Full/Off-Site Medium 7 Medium 8 Medium 9 Medium 10 Für ein Zehn-Medien-Backup benötigen Sie vier Medien für Ihre täglichen inkrementellen Backups, drei Medien für wöchentliche inkrementellen Backups und drei Medien für komplette monatliche Backups: Medium 1 = montags Backup der täglichen Dateiänderungen. (es Backup) Medium 2 = dienstags Backup der täglichen Dateiänderungen. (es Backup) Medium 3 = mittwochs Backup der täglichen Dateiänderungen. (es Backup) Medium 4 = donnerstags Backup der täglichen Dateiänderungen. (es Backup) Medien 5, 6, 7 = freitags Backup der wöchentlichen Dateiänderungen aus Sicherheitsgründen außerhalb gelagert (es wöchentliches Backup) Medien 8, 9, 10 = Komplettes Backup am vierten Freitag jeden Monats, aus Sicherheitsgründen außerhalb gelagert (Komplettes monatliches Backup) Ein zusätzliches Band wird für ein inkrementelles Backup benutzt, falls es einen fünften Freitag in einem Monat geben sollte. Imation Deutschland GmbH Stresemannallee 4b Neuss Telefon ++49 (0) Fax ++49 (0)
DATENSICHERUNG / BACKUP. Backupstrategien
DATENSICHERUNG / BACKUP Backupstrategien DATENSICHERUNG WAS IST WAS? Backup Ein Backup ist eine Sicherheitskopie von Daten für den Fall eines unerwarteten Verlusts Archivierung Aufbewahrung von Daten um
"Backup and Restore" unter Linux
"Backup and Restore" unter Linux A. Gredler 2.3.2008 / Linuxtage Chemnitz A. Gredler Backup and Restore CLT08 1 / 34 Gliederung 1 Einleitung 2 Klassische Probleme
StorageCraft ImageManager ist eine voll ausgereifte Ergänzung zu
Produktszenarien Was kann das Produkt für Sie tun? ist eine voll ausgereifte Ergänzung zu StorageCraft ShadowProtect, mit deren Hilfe Sie von einer einfachen Backup- und Wiederherstellungslösung zu einer
Funktion rsync mit den actinas Cube Systemen.
Funktion rsync mit den actinas Cube Systemen. Unternehmen haben oft keine ausgebildete IT Abteilung. Trotzdem oder gerade deshalb sind Backups so wichtig, denn das ist im Falle eines Datenverlustes, Ihre
Handbuch Version 1.02 (August 2010)
Handbuch Version 1.02 (August 2010) Seite 1/27 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1. Begrüßung 03 1.2. Was ist PixelX Backup FREE / PRO 03 1.3. Warum sollten Backups mittels einer Software erstellt werden?
10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista
5.0 10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie die Daten sichern. Sie werden auch
persönliche Daten sichern unter Windows 7
Seite 1 von 5 persönliche Daten sichern unter Windows 7 Vorbemerkungen Alle Daten auf dem Computer sollten als Sicherheitskopie (Backup) vorhanden sein. So ist man für folgende Ereignisse gewappnet und
backupmyfilestousb ==> Datensicherung auf USB Festplatte
Diese Präsentation zeigt Ihnen den Vergleich von mit anderen Datensicherungsverfahren. Backupmyfilestousb ist eine Software für Datensicherung, mit der Sie Ihre Daten täglich oder mehrmals täglich auf
Sicherung und Wiederherstellung
Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard ( HP
Acronis TrueImage (Version 7.0) Benutzerführung. genutzte Quelle: http://www.acronis.de / Hilfedatei zum Programm Acronis TrueImage Version 7.
Hier finden Sie von der Firma GriCom Wilhelmshaven eine, um ein Backup Ihres Computers / Ihrer Festplatten zu erstellen und dieses Backup bei Bedarf zur Wiederherstellung zu nutzen. Diese Bedienerführung
Daten schützen und Daten sichern - wie geht das? (Teil 1) ***
Daten schützen und Daten sichern - wie geht das? (Teil 1) *** Jürgen Thau Daten schützen und Daten sichern - wie geht das? (Teil 1) Jürgen Thau, 15.10.2006, Seite 1 Themen Welche Gefahren drohen meinen
10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7
5.0 10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie die Daten sichern. Sie werden auch eine
Quickstart. Nero BackItUp. Ahead Software AG
Quickstart Nero BackItUp Ahead Software AG Informationen zu Urheberrecht und Marken Das Nero BackItUp Benutzerhandbuch und alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Ahead Software.
DATENSICHERUNG EIN LEITFADEN FÜR EINPERSONEN- UND KLEIN- UNTERNEHMEN
DATENSICHERUNG EIN LEITFADEN FÜR EINPERSONEN- UND KLEIN- UNTERNEHMEN Ihre Daten können aus den verschiedensten Gründen verloren gehen: Viren und andere Schadprogramme können Daten zerstören oder verändern,
Erstellen einer Wiederherstellungskopie
21 Sollten Sie Probleme mit Ihrem Computer haben und Sie keine Hilfe in den FAQs (oft gestellte Fragen) (siehe seite 63) finden können, können Sie den Computer wiederherstellen - d. h. ihn in einen früheren
Backup Premium Kurzleitfaden
Info Memeo Backup Premium bietet viele fortschrittliche automatische Backup-Funktionen und ist großartig für Benutzer von Digitalkameras und für Anwender, die bis zu 50.000 Dateien mit Backups sichern
1. Download und Installation
Im ersten Teil möchte ich gerne die kostenlose Software Comodo Backup vorstellen, die ich schon seit einigen Jahren zum gezielten Backup von Ordnern und Dateien einsetze. Diese Anleitung soll auch Leuten,
Handbuch Version 1.02 (August 2010)
Handbuch Version 1.02 (August 2010) Seite 1/39 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1. Begrüßung 03 1.2. Was ist PixelX Backup FREE / PRO 03 1.3. Warum sollten Backups mittels einer Software erstellt werden?
Inkrementelle, verschlüsselte Backups mit duplicity und duplicity-backup.sh. Chris Fiege 13. Juni 2015
Inkrementelle, verschlüsselte Backups mit duplicity und duplicity-backup.sh Chris Fiege 13. Juni 2015 Inhalte Warum ein intelligentes Backup-Sytem? Was kann duplicity? Was benötigt man? Wie wird s gemacht?
Hinweise zum Thema Datensicherung
Hinweise zum Thema Datensicherung 8 Goldene Regeln für Ihre Datensicherung 1 Einfachheit Was anstrengend und unbequem ist, wird lästig und bald nicht mehr gemacht. Halten Sie daher den Vorgang der Sicherung
Quickstep Server Update
Quickstep Server Update Übersicht Was wird aktualisiert Update einspielen intersales stellt das Quickstep Entwicklungs- und Ablaufsystem auf eine aktuelle Version um. Hierfür ist es erforderlich, Ihre
Zero Effort Backup (ZEB) automatische Datensicherung über das Internet
Ralph Lehmann. Computerservice und IT-Beratung. Kochstraße 34. 04275 Leipzig Ralph Lehmann Computerservice und IT-Beratung Kochstraße 34 04275 Leipzig Ralph Lehmann Computerservice und IT-Beratung Tel.:
ONLINE-BACKUP. Seminar IT-Administration Olaf Nalik. Philipps-Universität Marburg FB Mathematik & Informatik
ONLINE-BACKUP Seminar IT-Administration Olaf Nalik Philipps-Universität Marburg FB Mathematik & Informatik GLIEDERUNG Motivation Was ist Online-Backup? Definition Online-Backup vs. Alternative Lösungen
Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern
Windows XP in fünf Schritten absichern Inhalt: 1. Firewall Aktivierung 2. Anwendung eines Anti-Virus Scanner 3. Aktivierung der automatischen Updates 4. Erstellen eines Backup 5. Setzen von sicheren Passwörtern
Professor Windows April 2004 Liebe auf den ersten Klick (Schattenkopien unter Windows Server 2003)
Professor Windows April 2004 Liebe auf den ersten Klick (Schattenkopien unter Windows Server 2003) Von Professor Windows und Erez Paz, Rapid Adoption Manager, Microsoft Israel Korrektur: Paul Luber, Program
Backup und Archivierung
REGIONALES RECHENZENTRUM ERLANGEN [ RRZE ] Backup und Archivierung Systemausbildung Grundlagen und Aspekte von Betriebssystemen und System-nahen Diensten Jürgen Beier, RRZE, 17.06.2015 Inhalt Was sind
COLLECTION. Installation und Neuerungen. Märklin 00/H0 Jahresversion 2009. Version 7. Die Datenbank für Sammler
Die Datenbank für Sammler COLLECTION Version 7 Installation und Neuerungen Märklin 00/H0 Jahresversion 2009 Stand: April 2009 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 VORWORT... 3 Hinweise für Anwender,
Datensicherung EBV für Mehrplatz Installationen
Datensicherung EBV für Mehrplatz Installationen Bitte beachten Sie EBV 3.4 bietet Ihnen die Möglichkeit eine regelmäßige Sicherung der Daten vorzunehmen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie für
Konsistente Navision Datensicherung
Konsistente Navision Datensicherung Dokumentation Hintergrund Die Möglichkeit, Datensicherungen durchzuführen, ist in jedem Navision System gegeben. Diese eingebaute Routine ist eine sehr anspruchsvolle
ONLINE BACKUP STORAGE REGIONALES DATENBACKUP MIT BIS ZU 100 TB SPEICHERPLATZ. Irgendwo Speicherplatz mieten ist kein Problem.
ONLINE BACKUP STORAGE REGIONALES DATENBACKUP MIT BIS ZU 100 TB SPEICHERPLATZ Irgendwo Speicherplatz mieten ist kein Problem. Doch wie kommen Sie schnell und sicher wieder an Ihre Daten heran? Wir haben
BACKUP über Internet funktionsweise & Konfiguration
BACKUP über Internet funktionsweise & Konfiguration Version: V0.0 Datum: 05.04.11 Ablage: ftp://ftp.clinch.ch/doku/ Autor: Manuel Magnin Änderungen: 05.04.11 MM.. Inhaltsverzeichnis: 1. Informationen zur
Windows 8 Upgrade / Neuinstallation
Hyrican Informationssysteme AG - Kalkplatz 5-99638 Kindelbrück - http://www.hyrican.de Windows 8 Upgrade / Neuinstallation Inhalt 1. Upgrade von Windows 7 auf Windows 8 Seite 2 2. Upgrade von Windows XP
Andy Kurt Vortrag: 7.11.14. OSX - Computeria Meilen
Andy Kurt Vortrag: 7.11.14 OSX - Computeria Meilen 1 von 10 Andy Kurt Vortrag: 7.11.14 Screen IT & Multimedia AG Webseite: www.screen-online.ch Link Fernwartung: http://screen-online.ch/service/fernwartung.php
Seminar Arbeit LOKALES BACKUP. Hao Gao 23.07.2011
Seminar Arbeit LOKALES BACKUP Hao Gao 23.07.2011 Gliederung Einleitung zum Lokalen Backups Grundlagen des Lokalen Backups Die Bestimmung eines Backup-Prozesses Zusammenfassung Einleitung Die Daten sind
In diesem Bereich wird beschrieben, wie Sie eine Datensicherung der Software Jack Plus durchführen können.
Datensicherung Jack Inhalt Allgemeines Warum muss eine Datensicherung durchgeführt werden Wohin werden Daten gesichert Was soll von Jack alles gesichert werden Vorbereitungen zur Datensicherung Datensicherung
Bernd Themann. Datenrettung. Proseminar Speicher- und Dateisysteme
1 /22 Datenrettung Proseminar Speicher- und Dateisysteme Übersicht 2 /22 Allgemeines Einführung/Impressionen Fehlerarten Kosten/Nutzenvergleich Datenrettung bei einzelnen Speichermedien Festplatten Optische
C A L D E R A G R A P H I C S. Wie geht das? Benutzen des Backup Verfahrens
C A L D E R A G R A P H I C S Wie geht das? Benutzen des Backup Verfahrens Visage...einfach perfekt drucken! Caldera Graphics 2008 Caldera Graphics und alle Caldera Graphics Produkte, die in dieser Publikation
Anpassung der SolidWorks-Umgebung auf externen Rechnern
Anpassung der SolidWorks-Umgebung auf externen Rechnern Wer der Fachhochschule Kiel SolidWorks startet, arbeitet mit einer angepassten Benutzerumgebung und benutzt FH-Vorlagen für Teile, Baugruppen und
6RIW&OHDQ Š 9HUVLRQ8SJUDGHDQOHLWXQJ
6RIW&OHDQ Š 9HUVLRQ8SJUDGHDQOHLWXQJ 6HKUJHHKUWH6RIW&OHDQ $QZHQGHU LQ XQVHUHP 6RIW&OHDQ 8SGDWHV 'RZQORDGEHUHLFK ILQGHQ 6LH ]ZHL $UWHQ YRQ 8SGDWHV 1DFKIROJHQGHUIDKUHQ6LHZHOFKHV8SGDWHI U6LHGDVULFKWLJHLVWXQGZLH6LHGDV8SGDWHDXI,KUHP$UEHLWVSODW]GXUFKI
Installation von Updates
Installation von Updates In unregelmässigen Abständen erscheinen Aktualisierungen zu WinCard Pro, entweder weil kleinere Verbesserungen realisiert bzw. Fehler der bestehenden Version behoben wurden (neues
Der Parameter CLOSE bewirkt, dass sich das Sicherungsprogramm am Ende der Sicherung automatisch schliesst
1 Sicherung 1.1 Einleitung Die Applikation WSCAR basiert auf der Datenbank-Engine Firebird 1.5.5 / 2.5.2. Beide Programme sind nur auf der Hauptstation(Server) installiert und dürfen nie deinstalliert
Installationsanleitung
Installationsanleitung http:// www.pcinspector.de Verzichtserklärung Wir haben unser Bestes getan um sicherzustellen, dass die aufgeführten Installationsanweisungen in korrekter Weise wiedergegeben wurden
Computerstammtisch Tegernau, Tutorial Grundlagen, Dateioperationen, Datensicherung (Screenshots und Erläuterungen beziehen sich auf Windows 7)
Computerstammtisch Tegernau, Tutorial Grundlagen, Dateioperationen, Datensicherung (Screenshots und Erläuterungen beziehen sich auf Windows 7) Wir haben beim letzten Mal gehört, wie wichtig es ist, dass
Datensicherung. Wer was wie wo warum? Brauche ich das??
Datensicherung Wer was wie wo warum? Brauche ich das?? Hemmer Dienstleistungen Inhaber Otto Georg Hemmer ledig / in festen Händen / kinderlos wieder mit Katzen seit 1998 selbstständig in der IT und TK
Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch
Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows und Windows Vista sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den
In diesem Bereich wird beschrieben, wie Sie eine Datensicherung der Software Jack Plus durchführen können.
Datensicherung Jack Inhalt Allgemeines Warum muss eine Datensicherung durchgeführt werden Wohin werden Daten gesichert Was soll von Jack alles gesichert werden Vorbereitungen zur Datensicherung Datensicherung
Doch zuerst zu den Features der neuen, integrierten BackUp-Funktion:
Work4U BackUp mit Version 2.5 Mit der Version 2.5. oder höher hat sich auch die BackUp-Funktion in Work4U grundlegend geändert. Sicherer und komfortabler, mit einer wesentlich geringeren Dateigrösse als
Anleitung zur Aktualisierung
CONTREXX AKTUALISIERUNG 2010 COMVATION AG. Alle Rechte vorbehalten. Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Modifikation, der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung,
bhv ist ein eingetragenes Warenzeichen der bhv Publishing GmbH. Andere erwähnte Produktnamen sind teilweise Warenzeichen der entsprechenden
Defrag X3 Handbuch Lizenzbedingungen Die vorliegende Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, bleiben
HP Backup and Recovery Manager
HP Backup and Recovery Manager Benutzerhandbuch Version 1.0 Inhaltsverzeichnis Einleitung Installation Installation Verfügbare Sprachen HP Backup and Recovery Manager Erinnerungen Geplante Sicherungen
2. Zusätzliche tägliche Sicherung im Ordner Upload
EasyCallX - erweiterte Datensicherung für Access Für Access-Daten existiert eine zusätzliche Datensicherung. 1. Vorbereitung der Sicherung Da als Datenbank vorwiegend Access eingesetzt wird und es immer
Datensicherung. für Anfänger. Auflage. Juni 2013. Datenverluste vermeiden. Daten besser organisieren
Datensicherung für Anfänger Daten besser organisieren Datenverluste vermeiden 1. Auflage Juni 2013 das I N M A L. T S V I i R Z f.< 1 C I l N I S 1. Einführung 7 1.1. Fachbegriffe 7 1.2. Was sind Ihre
Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0
Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0 Was ist NetBak Replicator: Der NetBak Replicator ist ein Backup-Programm von QNAP für Windows, mit dem sich eine Sicherung von Daten in die Giri-Cloud vornehmen
Leitfaden Datensicherung und Datenrücksicherung
Leitfaden Datensicherung und Datenrücksicherung Inhaltsverzeichnis 1. Einführung - Das Datenbankverzeichnis von Advolux... 2 2. Die Datensicherung... 2 2.1 Advolux im lokalen Modus... 2 2.1.1 Manuelles
Einführung. Einführung in NTI Shadow. Übersicht über den Begrüßungsbildschirm
Einführung Einführung in NTI Shadow Willkommen bei NTI Shadow! Mit unserer Software können Sie kontinuierliche Sicherungsaufgaben planen, bei denen der Inhalt einer oder mehrerer Ordner (die "Sicherungsquelle")
IT Verantwortliche Fehraltorf, 31.08.2014 Monika Bieri Thomas Hüsler
IT Verantwortliche Fehraltorf, 31.08.2014 Monika Bieri Thomas Hüsler Datensicherung PAM Im Herbst 2014 werden alle Geräte mit dem neuen Betriebssystem und mit den neuen Einstellungen für den Server ausgerüstet.
Zukünftige Speichertechnologien - HVD, Racetrack und mehr -
- und Dateisysteme Zukünftige technologien - HVD, Racetrack und mehr - Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Einleitung Ziel der Präsentation: Einleitung
Verwenden des Acer erecovery Managements
1 Acer erecovery Management Das vom Software-Team von Acer entwickelte Dienstprogramm Acer erecovery Management bietet Ihnen eine einfache, zuverlässige und sichere Methode an, um Ihren Computer mit Hilfe
Platz 2: "Massenspeicher"
Platz 2: "Massenspeicher" Server20 WINDOWS 2000 Server 192.168.1.20 - Speicherung von Daten auf einem Bandspeicher - Backup von Daten auf anderen Speichermedien (Ziplaufwerk) - Zeitlich versetzte Speicherung
Datensicherung und Wiederherstellung
Datensicherung und Wiederherstellung 1. Datensicherung Ab dem 1. Januar 2015 wird neu die Datensicherung mit dem Backup-Programm VEEAM gemacht. Damit haben wir die Möglichkeit, eine zeitgemässe Datensicherung
Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Grundbegriffe: Speichereinheiten, Ordnerstruktur und Dateitypen
Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Grundbegriffe: Speichereinheiten, Ordnerstruktur und Dateitypen Dateiname: ecdl2_04_01_documentation Speicherdatum: 22.11.2004 ECDL 2003
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung. Gefördert vom. Datenschutz und Datensicherheit. Aufgaben
Gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung Datenschutz und Datensicherheit Inhaltsverzeichnis Vorwort... 4 1 zu Kapitel 1... 5 1.1 Aufgabe 1 Gefährdung von Daten...5 1.2 Aufgabe
Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer
Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer DIRECTION DES SERVICES IT SERVICE DIT-MI DIREKTION DER IT-DIENSTE DIENSTSTELLE DIT-MI 1/9 1 Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung... 3 3 Outlook Daten...
10.3.1.6 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows XP
5.0 10.3.1.6 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows XP Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie Daten sichern. Sie werden auch eine Wiederherstellung
Handbuch Datensicherung
Copyright 1995-2009 by winvs software AG, alle Rechte vorbehalten Gewähr Urheberrechte Haftung Die in diesem Handbuch enthaltenen Angaben sind ohne Gewähr und können jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung
X-IT Online-Backup Vertrag
1 X-IT Online-Backup Vertrag Dieser Vertrag wird zwischen X-IT GmbH Rochelgasse 12 8020 Graz nachfolgend X-IT genannt und Firma: Ihr Name: Straße PLZ/Ort: Telefon: Telefax: Email: nachfolgend Kunde genannt
Erstellen von Sicherungskopien für Daten auf Ihrem Computer Verwenden von Time Machine Verwenden einer idisk
Erstellen von Sicherungskopien für Daten auf Ihrem Computer Ihre Fotos, Musikdateien, Dokumente und Softwareprogramme sind besonders wichtig. Die beste Möglichkeit, diese Objekte zu schützen, besteht in
DRUCKVORLAGEN ÜBER BESTIMMTEN DRUCKER ODER FACH DRUCKEN
DRUCKVORLAGEN ÜBER BESTIMMTEN DRUCKER ODER FACH DRUCKEN Inhalt 1 Die Datensicherung... 1 2 Kontrolle der Datensicherung... 4 3 Die Datenwiederherstellung... 4 4 Alternative für die automatische und manuelle
Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch
Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Hewlett-Packard ( HP
Professionelle Datenrettung
Professionelle Datenrettung Margret Horn Elektronische Daten Digitale Daten sind heute das wirtschaftlich wichtigste Gut eines jeden modernen Unternehmens! Kundendaten Buchhaltung Planung, Konstruktion
Wiederherstellung des Systems
Page 1 of 6 HOME > Wieder... > LG Sm... LG Smart Recovery verwenden Wiederherstellung des Systems LG Smart Recovery System-Backup LG Smart Recovery hilft Ihnen bei der sicheren Installation und Wiederherstellung
ProCall 5 Enterprise
ProCall 5 Enterprise Installationsanleitung Upgradeverfahren von ProCall 4+ Enterprise auf ProCall 5 Enterprise ProCall 5 Enterprise Upgrade Seite 1 von 10 Rechtliche Hinweise / Impressum Die Angaben in
GFAhnen Datensicherung und Datenaustausch
GFAhnen Datensicherung und Datenaustausch In dieser Anleitung wird das Daten Sicheren, das Daten Wiederherstellen und der Datenaustausch zwischen 2 Rechner beschrieben. Eine regelmäßige Datensicherung
Backups. SelfLinux-0.12.3. Autor: Johnny Graber (selflinux@jgraber.ch) Formatierung: Alexander Fischer (Alexander.Fischer@SelfLinux.
Backups Autor: Johnny Graber (selflinux@jgraber.ch) Formatierung: Alexander Fischer (Alexander.Fischer@SelfLinux.org) Lizenz: GFDL Das Anlegen eines Backups sollte man nicht so lange hinauszögern, bis
Replikation mit TeraStation 3000/4000/5000/7000. Buffalo Technology
Replikation mit TeraStation 3000/4000/5000/7000 Buffalo Technology Einführung Durch Replikation wird ein Ordner in zwei separaten TeraStations fast in Echtzeit synchronisiert. Dies geschieht nur in einer
VMware Schutz mit NovaBACKUP BE Virtual
VMware Schutz mit NovaBACKUP BE Virtual Anforderungen, Konfiguration und Restore-Anleitung Ein Leitfaden (September 2011) Inhalt Inhalt... 1 Einleitung... 2 Zusammenfassung... 3 Konfiguration von NovaBACKUP...
... Datensicherungskonzept mit 22 Sicherungsbändern. Datensicherungskonzept mit 22 Sicherungsbändern
Datensicherungskonzept mit 22 Sicherungsbändern 1 Sicherungskonzept Datenverluste sind meist nicht mit finanziellen Beträgen zu beziffern. Dennoch schmerzt es ein produktives Unternehmen sehr, wenn plötzlich
TERRA Data X5 Datensicherung und Datenrücksicherung
TERRA Data X5 Datensicherung und Datenrücksicherung Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines...1 2 Datensicherung (nur intern)...2 2.1 Allgemeines zur internen Datensicherung...2 2.2 Vorgehensweise Datensicherung
Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem
Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem von André Franken 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 2 Einführung 2 2.1 Gründe für den Einsatz von DB-Systemen 2 2.2 Definition: Datenbank
Möglichkeiten der E-Mail- Archivierung für Exchange Server 2010 im Vergleich
Möglichkeiten der E-Mail- Archivierung für Exchange Server 2010 im Vergleich Seit Microsoft Exchange Server 2010 bieten sich für Unternehmen gleich zwei mögliche Szenarien an, um eine rechtskonforme Archivierung
Backup und Restore von Oracle- Datenbanken in Niederlassungen
Regionaltreffen München/Südbayern am Dienstag, 07.07.2008, 17:00 Uhr Backup und Restore von Oracle- Datenbanken in Niederlassungen Entfernte DBs einfach sichern Ihr Partner für Schulung, Betreuung und
Handout zum Praxisteil Windows 7
Handout zum Praxisteil Windows 7 Windows Updates Direktpfad: Systemsteuerung\ Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern Windows Updates schliessen Sicherheitslücken und verbessern die Funktionalität
Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F
Prüfungsausschuss B1, Montag, 22. September 2014, Raum: 403D 09:30-10:00 4678276 Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:10-10:40 5659097 Marketing / Rechnungswesen F 10:50-11:20 9077545 Rechnungswesen
Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September. Mittwoch, 25. September.
3. Semester Montag, 2. September Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September Montag, 9. September Dienstag, 10. September Mittwoch, 11. September Donnerstag,
Zero Effort Backup (ZEB) automatische Datensicherung über das Internet
Ralph Lehmann. Computerservice und IT-Beratung. Kochstraße 34. 04275 Leipzig Ralph Lehmann Computerservice und IT-Beratung Kochstraße 34 04275 Leipzig Ralph Lehmann Computerservice und IT-Beratung Tel.:
Jack Plus Update V 1.0
Update V 1.0 2 Einleitung Diese Anleitung begleitet Sie Schritt für Schritt durch das Update Ihrer Backoffice Software Jack auf die aktuellee Version Jack Plus X8.01 bereits installierten Sollten Sie Fragen
Datentransfer und Backup v.2008
Datentransfer und Backup v.2008 20331608 Inhaltsverzeichnis Grundlagen...1 Druckumgebungen übertragen...1 Gerippte Jobs gezielt archivieren...2 Der Benutzerdatenordner...3 Grundlagen...3 Wichtigste Konfigurationsdatei...3
Anleitung zur Einrichtung eines Backups
Anleitung zur Einrichtung eines Backups Sie gelangen zum Anmeldebildschirm der Webkonsole, in dem Sie entweder die Verknüpfung am Desktop klicken (1) oder mit einem Rechtsklick auf das D-Symbol in der
IT- Sicherheit und Datenschutz
Datensicherung 1 IT- Sicherheit und Datenschutz IT Sicherheit Datenschutz die DATEN müssen sicher sein die PERSONEN müssen sicher sein Datensicherung 2 IT Sicherheit: Schutz von DATEN vor Beeinträchtigung
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.
Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015
SANDBOXIE konfigurieren
SANDBOXIE konfigurieren für Webbrowser und E-Mail-Programme Dies ist eine kurze Anleitung für die grundlegenden folgender Programme: Webbrowser: Internet Explorer, Mozilla Firefox und Opera E-Mail-Programme:
Anleitung zur Durchführung von Softwareaktualisierungen THERMOMAX THX - DL
Anleitung zur Durchführung von Softwareaktualisierungen THERMOMAX THX - DL Datenlogger Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank das Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.
Daten sichern mit Carbon Copy Cloner
Daten sichern mit Carbon Copy Cloner unter Mac OS X 10.5 (Leopard) http://verbraucher-sicher-online.de/ August 2009 (ki) In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie sie mit dem Programm Carbon Copy Cloner
Datensicherung: warum?
1 Datensicherung: warum? Die Datensicherung dient dem Schutz vor Datenverlust durch: Hardware-Schäden (z. B. durch Überspannung, Materialermüdung, Verschleiß oder Naturgewalten wie Feuer, Wasser, etc.)
Hans Scheitter GmbH & Co.KG
2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch
Perfect Image 12. Perfect Image 12 das vielseitige Backup-Tool:
Software-Kategorie: Utilities / Backup Zielgruppe: Alle PC-Nutzer, auch Mac- und Linux-Anwender, die nach einer universellen Backup-Lösung für ihren Computer suchen: um Dateien & Ordner zu sichern, Partitionen
Hinweise zu Java auf dem Mac:
Hinweise zu Java auf dem Mac: 1. Möglichkeit zum Überprüfen der Java-Installation / Version 2. Installiert, aber im Browser nicht AKTIVIERT 3. Einstellungen in der Java-KONSOLE auf Deinem MAC 4. Java Hilfe
Professionelle Datenrettung
Professionelle Datenrettung als Bestandteil eines Desaster Recovery Plans Margret Horn May 6, 2007 Inhalt Wer ist Kroll Ontrack Aktuelle Situation Ursachen eines Datenverlusts Datenrettungs-Prozess & -Services
Welche Mindestsystemanforderungen sind für die Installation von Registry Mechanic erforderlich?
Erste Schritte mit Registry Mechanic Installation Welche Mindestsystemanforderungen sind für die Installation von Registry Mechanic erforderlich? Um Registry Mechanic installieren zu können, müssen die