Drei Seiten für ein Exposé. Hans Peter Roentgen
|
|
- Gitta Rothbauer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1
2 Drei Seiten für ein Exposé Hans Peter Roentgen
3 Drei Seiten für ein Exposé Hans Peter Roentgen Copyright 2011 Sieben Verlag, Ober-Ramstadt Unverkäufliche Leseprobe.
4
5 Vorwort Exposés sind das Fegefeuer der Autoren. Eher geht ein Elefant durch ein Nadelöhr, als dass man einen 400-seitigen Roman auf zwei Seiten eindampfen kann. Die meisten Autoren würden deshalb am liebsten gar keine Exposés schreiben. Dabei können sie so nützlich sein. Nicht nur, weil sie - wenn gelungen - zu Verlagsverträgen führen. Sondern, weil Sie damit auch die eigene Geschichte prüfen können. Denn was auf 400 Seiten verborgen bleibt, wird auf zweien erbarmungslos deutlich: Plotlöcher, unglaubwürdige Figuren, fehlende Logik oder Spannung, offene Enden und erst recht, wenn unklar ist, wo die Geschichte eigentlich beginnt. Genau deshalb wollen Verlage als Erstes ein Exposé sehen. Wo hakt es, was könnte man verbessern? Das habe ich an 15 Exposés unveröffentlichter Autoren untersucht. Den Splitter im Auge des anderen sieht man bekanntlich leichter als den Balken im eigenen. Und es sind Fehler, die der anderen und die eigenen, aus denen wir am meisten lernen können. Exposés verraten viel über Ihre Geschichte und vor allem über Ihren Plot. Deshalb werden Sie auf den folgenden Seiten auch viel zum Plot finden. Beispiele dafür, wie man einen verunglückten Plot verbessert, wie man Plotlöcher erkennt, wie man Mängel ausfindig macht, aber auch Stärken, und vor allem: wie man das Beste aus seiner Geschichte herausholt. Die meisten Anfänger nutzen nämlich das Potenzial ihrer Geschichten nicht aus. Und wie schreibt man ein Exposé? Wie fasst man 400 Seiten auf ein bis drei Seiten zusammen? Dazu gibt es eine Menge Tipps im Kapitel "Eindampfen". Was unterscheidet eigentlich erfolgreiche Exposés von den weniger glücklichen Kollegen? Das können Sie an sechs Beispiel-Exposés 5
6 studieren, die einen Verlag gefunden haben. Damit Sie sehen können, wie Profis ihre Exposés aufbauen. Außerdem haben mir sieben angesehene Literaturagenten verraten, wie ein gutes Exposé ihrer Meinung nach aussehen sollte. Und schließlich stelle ich Ihnen auch die Unterlagen vor, die für eine Manuskripteinsendung an Literaturagenten und Verlage nötig sind. Was Verlage nutzen, um Manuskripte auszuwählen - das können auch Sie als Autor nutzen. Machen Sie Ihr Exposé zur Nagelprobe, beschreiben Sie Ihren Plot und prüfen Sie, ob er trägt. Damit Ihre Geschichte besser wird. Damit Sie einen Verlag finden. Gehen wir also an die Arbeit! Hans Peter Roentgen 6
7 I. Plot, Exposé und Pitch Wenn Sie Agenten oder Verlagen ein Buch vorstellen, benötigen diese Material, um das Projekt zu prüfen. Eignet es sich zur Veröffentlichung? Passt es ins Verlagsprogramm? Und das Wichtigste: Werden genug Leute dieses Buch lesen wollen? Deshalb interessieren Lektoren zwei Fragen: 1. Kann der Autor überhaupt professionell schreiben? Kann er Texte so formulieren, dass viele Leute sie lesen wollen? 2. Hat der Autor eine Geschichte, die trägt? Die also einen Anfang hat, ein Ende und einen Plot, der beide miteinander verbindet? Für Punkt 1 brauchen Sie eine Textprobe. Für Punkt 2 das Exposé. Das soll die Geschichte vorstellen, und zwar möglichst kurz. Lektoren haben wenig Zeit, aber einen Schreibtisch voller Manuskripte, die gelesen werden wollen. Folglich landet jede Einsendung, die nicht kurz ist oder die bereits auf den ersten Blick erkennen lässt, dass der Autor das Schreibhandwerk nicht beherrscht oder dass sein Manuskript keine brauchbare Geschichte enthält, auf dem großen Stoß Ablehnen'. Dazu zählen alle Manuskripte, deren Exposé eine der folgenden Eigenschaften hat: Es ist unklar, um welche Geschichte, um welchen Konflikt es sich überhaupt handelt. Der Anfang der Geschichte hat nichts oder wenig mit dem Ende zu tun. Das Exposé platzt wegen einer Überfülle von Figuren aus allen Nähten. Wo ist der Konflikt und warum soll sich jemand dafür interessieren? Das Exposé behauptet, spannend zu sein, beweist das aber nicht, weil es zu allgemein bleibt. 7
8 Für jeden dieser Punkte werden Sie im Buch Beispiele von Exposés finden, die genau dieses Problem enthalten. Und ich werde Ihnen zeigen, wie man das beheben kann. 8
9 Der Plot, das Gerüst jeder Geschichte Was die Verlage interessiert, sollte Sie als Autor erst recht interessieren. Ist meine Geschichte gut? Ist klar, an welcher Stelle sie beginnt und wo sie endet? Dazu benötigen Sie einen Plot. Der Plot verbindet den Anfang mit dem Ende. Er sagt uns, wo die Geschichte beginnt und was passiert, dass sie genau dieses und kein anderes Ende nimmt. Dazu gehören die wichtigsten zwei Personen eines jeden Romans. Nämlich der Protagonist und der Antagonist, traditionell auch Held und Bösewicht genannt. Letzteres heißt nicht, dass der Protagonist ein Held oder der Antagonist böse sein muss - auch wenn das oft der Fall ist. Das sind die beiden wichtigsten Figuren in Ihrem Plot. Der Protagonist ist der, der die Geschichte bestimmt, der Antagonist der, der die Ziele des Protagonisten verhindern will. Manchmal spricht man auch von antagonistischen Kräften, weil der Antagonist nicht unbedingt eine Person sein muss. Protagonist und Antagonist bestimmen Ihren Plot. Was sie tun, was sie erreichen und worin sie scheitern, legt fest, wie die Geschichte verläuft. Andere Personen können helfen oder hindern, aber sie stehen nicht im Zentrum der Geschichte. Und den Plot schildern Sie im Exposé. Der Pitch bringt die Geschichte auf den Punkt. Der Begriff Pitch' kommt wie so vieles aus Amerika. Sie treffen zufällig einen Verleger im Fahrstuhl und haben genau eine Minute Zeit, ihm Ihre Geschichte vorzustellen. Bevor er aussteigt, müssen Sie ihn überzeugt haben. Das ist die Theorie. Ich kenne viele veröffentlichte Autoren, aber keinen, der im Fahrstuhl seinen Verleger getroffen hat. Das ist die Praxis. Der Pitch ist dennoch nicht nutzlos, ganz im Gegenteil. Denn auch 9
10 ohne Fahrstuhl müssen Sie erst mal neugierig auf Ihre Geschichte machen, im Anschreiben an einen Literaturagenten zum Beispiel. Warum soll er Ihre Geschichte vertreten? Warum sollte ein Verlag sie kaufen? Natürlich kauft niemand ein Buch allein aufgrund des genialen Pitchs. Aber aufgrund des Pitchs werden Agenten neugierig darauf, sich die Leseprobe und das Exposé anzusehen. Ein Pitch ist also kein Wundermittel. Er ist ein kondensiertes Exposé. Dort sollte stehen, was das Besondere an Ihrem Projekt ist. Wodurch es sich von anderen unterscheidet, warum Leser es kaufen sollten. Das ist die berührende Liebesgeschichte von Jana, die ihre große Liebe findet, sie aber auf tragische Weise verliert. Eine Geschichte voller Emotionen, Tragik und Liebe! Ein Lektor, der das liest, wird denken, dass die Geschichte nicht berührt, keine Emotionen hat und die Tragik behauptet wird. Warum? Weil sich nirgendwo etwas findet, das diese Behauptungen belegt. Auch ein Pitch muss konkret einen Unterschied benennen. Der Widerstandskämpfer Rick wurde von seiner Geliebten beim Einmarsch der Deutschen in Paris verlassen, jetzt hockt er zynisch und verbittert in seinem Café in Casablanca. Da betritt seine ehemalige Geliebte das Café - am Arm eines anderen Mannes. Das allein ist kein Beweis, dass die Geschichte gut ist oder sich verkaufen lässt. Aber es wäre zumindest interessant genug, dass es sich lohnen könnte, das zugehörige Manuskript anzufordern - das Casablanca' heißt. Im Pitch soll man nichts über das Wie sagen. Nicht, wie gut der Stil ist, nicht wie spannend die Verwicklungen. Da geht es nur ums Was. Was würden Sie jemandem erzählen, dem Sie das Buch empfehlen? 10
11 Deshalb ist der Pitch, genau wie das Exposé, nicht nur wichtig, um einen Verlag zu finden. Er ist auch wichtig, um zu prüfen: Worum geht es in meiner Geschichte eigentlich? Exposé und Pitch sind wichtig für Autoren. Als Selbstkontrolle, weil Sie damit Ihre eigene Geschichte prüfen und verbessern können - und sie können auch bei der Entwicklung eines Stoffes, eines Textes helfen. Gehen wir also an die Arbeit. Sehen wir uns die Beispiele an und wie wir sie verbessern können. 11
12
Sie haben ein Buch geschrieben. Wie geht es jetzt weiter?
Sie haben ein Buch geschrieben. Wie geht es jetzt weiter? Profitipps für Erstautoren Die Frage, wie es nach dem Schreiben eines Buches weitergeht, erscheint banal. Jemand, der über die Veröffentlichung
Das Leitbild vom Verein WIR
Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich
Leibniz. (G.W.F. Hegel)
Leibniz 3. Der einzige Gedanke den die Philosophie mitbringt, ist aber der einfache Gedanke der Vernunft, dass die Vernunft die Welt beherrsche, dass es also auch in der Weltgeschichte vernünftig zugegangen
Man soll dort etwas erfahren können. Etwas, das den Augen des Touristen und sowieso des Schülers sonst verborgen bliebe:
1. Begrüßung durch Deutsches Museum 127 Achtklässler des Pestalozzi-Gymnasiums Gäste 2. Vorstellung des Liberia-Ak Tete: Afrika nach München zu holen, damit wir es besser verstehen! Das ist unser zentrales
Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Nora, Zürich. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion
Hueber Lese-Novelas Nora, Zürich von Thomas Silvin Hueber Verlag zur Vollversion Kapitel 1 Nora lebt in Zürich. Aber sie kennt die ganze Welt. Sie ist manchmal in Nizza, manchmal in St. Moritz, manchmal
Positions-Papier vom BVWR. Frauen-Beauftragte in Werkstätten für behinderte Menschen
Positions-Papier vom BVWR Leichte Sprache Frauen-Beauftragte in Werkstätten für behinderte Menschen BVWR ist eine Abkürzung. Die Abkürzung bedeutet: Bundes-Vereinigung der Landes-Arbeits-Gemeinschaften
Statuten in leichter Sprache
Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder
Lernen Sie, wie Sie eine Killer- Überschrift verfassen in weniger als 1 Stunde!
Lernen Sie, wie Sie eine Killer- Überschrift verfassen in weniger als 1 Stunde! 1. Allgemeines - klar, simpel, in einfacher Sprache den Vorteil für den Leser benennen/versprechen Wenn Sie nicht wissen,
Mädchen: Sicher im Internet
Mädchen: Sicher im Internet So chatten Mädchen sicher im Internet Infos und Tipps in Leichter Sprache FRAUEN-NOTRUF 025134443 Beratungs-Stelle bei sexueller Gewalt für Frauen und Mädchen Chatten macht
Vorwort von Bodo Schäfer
Vorwort von Bodo Schäfer Vorwort von Bodo Schäfer Was muss ich tun, um erfolgreich zu werden? Diese Frage stellte ich meinem Coach, als ich mit 26 Jahren pleite war. Seine Antwort überraschte mich: Lernen
Meine Füße sind der Rollstuhl M 2
Meine Füße sind der Rollstuhl M 2 Margit wird jeden Morgen um sieben Uhr wach. Sie sitzt müde im Bett und beginnt sich allein anzuziehen. Das ist schwer für sie. Sie braucht dafür sehr lange Zeit. Dann
Eine Einführung in die inklusive Entwicklungszusammenarbeit
Eine Einführung in die inklusive Entwicklungszusammenarbeit Inklusive Entwicklungszusammenarbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien Die Europäische Kommission hat dieses Projekt mit
Aber wie geht das nun genau? Was soll nun in diesem Kurs vermittelt werden?
Worum geht es? Dieser Kurs hat zum Thema, wie Sie eine Homepage erstellen oder überarbeiten können, dass sie ein effektiver Bestandteil Ihres Marketingkonzepts wird. Sie erfahren also hier, wie Sie mit
MANIPULATION. Echt? Was??? Das gibt`s ja gar nicht!!! Nr. 710
Nr. 710 Mittwoch, 13. Juni 2012 MANIPULATION Was??? Echt? Das gibt`s ja gar nicht!!! Sandra (14) und Veronika (14) Doch, Manipulation gibt`s! Passt einmal auf! Wir sind die 4D aus dem BG/ BRG Tulln und
1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es
1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,
Überzeugen ohne Sachargumente
Überzeugen ohne Sachargumente Dr. Gudrun Fey M.A. study & train GmbH, Stuttgart Dr. Gudrun Fey M.A. Trainerin für Kommunikation und Rhetorik Studium: Philosophie, Linguistik und BWL Geschäftsführerin von
Denken Sie sich manchmal, dass Sie das Rauchen endgültig aufhören sollten?
Denken Sie sich manchmal, dass Sie das Rauchen endgültig aufhören sollten? Dann haben wir das perfekte Hilfsmittel für Sie: FUMITO Aus mit Rauch! Nichtraucher werden und Spaß dabei haben! Hier lernen Sie,
Einleitung. Was ist das Wesen von Scrum? Die Ursprünge dieses Buches
Dieses Buch beschreibt das Wesen von Scrum die Dinge, die Sie wissen müssen, wenn Sie Scrum erfolgreich einsetzen wollen, um innovative Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Was ist das Wesen
Deutsch als Fremdsprache - Lernen mit Computer
Deutsch als Fremdsprache - Lernen mit Computer Yamaguchi Masumi 1. Einleitung Der Computer ist ein relativ neues Medium. In der Gegenwart benutzen es die meisten Leute jeden Tag. Er hat viele Möglichkeiten
Ein Buch entsteht. Ein langer Weg
Ein Buch entsteht ilo 2003 Ein langer Weg Wenn ein Schriftsteller oder eine Schriftstellerin eine Geschichte schreibt, dann ist das noch ein langer Weg bis daraus ein Buch wird. Der Autor Alles fängt damit
Let s talk about Text, Baby!
D R. K E R S T I N H O F F M A N N UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION Let s talk about Text, Baby! Wie Online-Profis interessanten Content kreieren und die richtigen Worte finden Die Referentin Dr. Kerstin Hoffmann
1. Internet: Interaktive Werbung Das Internet (englisch, zusammengesetzt aus: interconnected = miteinander verbunden; network = Netzwerk) hat sich in
1. Internet: Interaktive Werbung Das Internet (englisch, zusammengesetzt aus: interconnected = miteinander verbunden; network = Netzwerk) hat sich in den letzten Jahren immer mehr als Werbeplattform etabliert.
Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan)
Dame oder Tiger? 1 Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan) Der König eines nicht näher bestimmten Landes hat zwölf Gefangene und möchte aus Platzmangel einige
Unterstützte Beschäftigung
Unterstützte Beschäftigung Ein Heft in Leichter Sprache. Die richtige Unterstützung für mich? Wie geht das mit dem Persönlichen Budget? Bundes-Arbeits-Gemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung Impressum:
Kunden gewinnen mit Fallstudien
Seite 1 Content Marketing Guide 1 Kunden gewinnen mit Fallstudien Doris Doppler 2012 Doris Doppler. Alle Rechte vorbehalten. web: www.textshop.biz www.ddoppler.com mail: office@textshop.biz Das Werk einschließlich
Alle gehören dazu. Vorwort
Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören
Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin
Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden
Zusammenfassung. Ortsbeschreibung. Zeichnung machen
Vorlagen LTB-Einträge OST (4-27) Während dem Lesen Auftrag 4 einen Wörterturm erstellen Erstelle einen Wörterturm zu den gelesenen Seiten! Versuche mit Hilfe des Wörterturms das Gelesene zusammenzufassen
HERZLICH WILLKOMMEN!
HERZLICH WILLKOMMEN! WORKSHOP: TEXTEN FÜR SOCIAL MEDIA UND WEB. EIN CRASHKURS FÜR EILIGE. Jens Reineking kurz präzise geistreich Hannover kurz präzise geistreich Wirkungsvolle Texte Welches ist Ihr Lieblingswort?
So stellst du dein Buch mit Hilfe deiner Lesekiste deiner Klasse vor:
Lesekiste So entsteht deine Lesekiste: 1. Suche dir ein Buch aus, das du gerne lesen möchtest. 2. Notiere während des Lesens wichtige Gegenstände, die im Buch eine Rolle spielen, auf einer Liste. Tipp:
Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt
Lenis großer Traum Lenis großer Traum Mit Illustrationen von Vera Schmidt Leni ist aufgeregt! Gleich kommt ihr Onkel Friedrich von einer ganz langen Reise zurück. Leni hat ihn schon lange nicht mehr gesehen
Interview mit George DeRos anlässlich seiner Veröffentlichung von "Briefe schwimmen über den Rubikon"
Interview mit George DeRos Seite 1 von 1 George DeRos arbeitet zur Zeit an seinem zweiten Buch. all-around-new-books.de wollte mehr über den erfolgreichen BoD- Autor erfahren und hat ihn in Wien getroffen...
Ein Interview mit Jasmin Leheta und Aveleen Avide
http://www.lit06.de/index_betrieb.html Zwei Autorinnen erregen mehrfach den Literaturbetrieb mit ihren ganz eigenen Waffen lit.thema Ein Interview mit Jasmin Leheta und Aveleen Avide Geführt von Johannes
Dein Ü bungsprogramm
Dein Ü bungsprogramm Autor: Mirko Thurm Dieses Übungsprogramm wird dich in die Lage versetzen, deine Lesegeschwindigkeit stark zu steigern. Investiere ein paar Minuten in die Übungen, denn dadurch wirst
Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Intro: LASS UNS REDEN
Übung 1: sprechen Löse diese Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Die Verben reden, sagen und erzählen sind Synonyme für sprechen, die aber in unterschiedlichen Situationen und unterschiedlichen
Das erwartet Sie in jedem Vorstellungsgespräch
Das erwartet Sie in jedem Vorstellungsgespräch 1 In diesem Kapitel Das A und O ist Ihr Lebenslauf Kennen Sie die Firma, bei der Sie vorstellig werden Informiert sein gehört dazu Wenn Sie nicht zu den absolut
Kommunikation gehört zur Wissenschaft
Interview mit dem Preisträger Deutsche Forschungsgemeinschaft Communicator-Preis 2000 Kommunikation gehört zur Wissenschaft Communicator-Preisträger Albrecht Beutelspacher über seine Popularisierung der
Dieses Buch liest sich von hinten nach vorn oder, besser gesagt, von rechts nach links.
Alle Menschen haben Erinnerungen. Manche haben sich mehr, manche weniger tief eingeprägt. Einige sind mit Gefühlen, andere mit Gerüchen oder Bildern verbunden. Mohieddin Ellabbad denkt in seinem»kashkoul«,
DIE GEFÜHLSWELTEN VON MÄNNERN UND FRAUEN: FRAUEN WEINEN ÖFTER ALS MÄNNER ABER DAS LACHEN DOMINIERT!
DIE GEFÜHLSWELTEN VON MÄNNERN UND FRAUEN: FRAUEN WEINEN ÖFTER ALS MÄNNER ABER DAS LACHEN DOMINIERT! 8/09 DIE GEFÜHLSWELTEN VON MÄNNERN UND FRAUEN: FRAUEN WEINEN ÖFTER ALS MÄNNER ABER DAS LACHEN DOMINIERT!
MANN 2: Es passt einfach zu meinem Gesicht, und meine Freundin findet das auch.
BART IST WIEDER SALONFÄHIG Bärte galten lange als altmodisch. Wenn man als Mann jung und dynamisch wirken wollte, war es unmöglich, einen Bart zu tragen. Jetzt ist der Bart wieder modern. Sowohl Hollywoodstars
Vorwort zur zweiten Auflage... Die Autoren...
Inhaltsverzeichnis Vorwort zur zweiten Auflage............................ Die Autoren...................................... V XI 1 Schnelle Hilfe, falls die Zeit drängt............. 1 2 Frühzeitig für
im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern
1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen
Vorwort. Vorwort zur 1. Auflage
Vorwort V Vorwort zur 1. Auflage Wenn Sie bei Amazon das Stichwort Präsentation eingeben, dann listet Ihnen der weltgrößte Online-Buchhandel etwa 600 Treffer auf. Wozu also das 601. Buch über Präsentation?
Mit Druck richtig umgehen
Haufe TaschenGuide 107 Mit Druck richtig umgehen von Friedel John, Gabriele Peters-Kühlinger 4. Auflage 2015 Haufe-Lexware Freiburg 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 648 06693 5
Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining
Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir
Informationen des Beratungslehrers
Sinnvolle Hilfe bei der Hausaufgabe (nach A. Geist, Schulpsychologe) Vorwort "Soll ich meinem Kind überhaupt bei den Hausaufgaben helfen? Und wenn ja, wie soll ich es sinnvoll tun?" Diese Fragen werden
Warum Üben großer Mist ist
Warum Üben großer Mist ist Kennst Du das? Dein Kind kommt aus der Schule. Der Ranzen fliegt in irgendeine Ecke. Das Gesicht drückt Frust aus. Schule ist doof! Und dann sitzt ihr beim Mittagessen. Und die
Österreich. Schülerfragebogen. Projektzentrum für Vergleichende Bildungsforschung Universität Salzburg Akademiestr.
Österreich Schülerfragebogen International Association for the Evaluation of Educational Achievement Projektzentrum für Vergleichende Bildungsforschung Universität Salzburg Akademiestr. 26 5010 Salzburg
Monika Hartmann. Du kannst in nur 30 Stunden ein Buch schreiben! Methodik Know How Motivation
Monika Hartmann Du kannst in nur 30 Stunden ein Buch schreiben! Methodik Know How Motivation 2 www.windsor-verlag.com 2012 Monika Hartmann Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor
Die Bibliothek sei genau der Ort den ich ohnehin habe aufsuchen wollen Schon seit längerem Schon seit Kindsbeinen Die Bemerkung hätte ich mir sparen
Und einmal war ich in einem berühmten medizinischen Institut Wie ich dahin kam weiss ich nicht mehr Das heisst doch Ich weiss schon wie Ich weiss nur nicht mehr Warum Ich war aufgestanden und hatte ein
Social-Media-Guide Auch das Titelbild ist für einen ersten Eindruck von der Seite entscheidend. Der Künstler und Komiker Otto Waalkes setzt auf Humor: www.facebook.com/ OttoWaalkes Ein weiteres gutes Beispiel
und Dr. Joachim von Hein Full-Service für Ihre Online-Pressemitteilung
und Dr. Joachim von Hein Full-Service für Ihre Online-Pressemitteilung Online-PR mit Online-Pressemitteilungen Bringt Sie nachhaltig in den Suchergebnissen nach vorne. Sie erreichen Ihre Zielgruppen direkt
Was wäre, wenn es Legasthenie oder LRS gar nicht gibt?
Was wäre, wenn es Legasthenie oder LRS gar nicht gibt? Wenn Du heute ins Lexikon schaust, dann findest du etliche Definitionen zu Legasthenie. Und alle sind anders. Je nachdem, in welches Lexikon du schaust.
Multi Level Marketing Die 5 größten Network Marketing Fallen
1 Multi Level Marketing Die 5 größten Network Marketing Fallen 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 4 Wichtige Informationen über das Network Marketing... 5 Auf der Suche nach einer seriösen Partnerfirma...
TherMedius Achtsamkeits-Ecke. Spiegel-Übung. Autor: HPP Josef Bacher-Maurer
TherMedius Achtsamkeits-Ecke Spiegel-Übung Autor: HPP Josef Bacher-Maurer Vorwort: Ich beginne die Reihe der Achtsamkeitsübungen ganz bewusst mit der sogenannten Spiegelübung. Diese Übung ist zwar relativ
Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!
Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen
Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.
Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.
Vernunft und Temperament Eine Philosophie der Philosophie
Unfertiges Manuskript (Stand 5.10.2015), bitte nicht zitieren oder darauf verweisen Vernunft und Temperament Eine Philosophie der Philosophie LOGI GUNNARSSON The history of philosophy is to a great extent
«Inhaltsverzeichnis» Auf den folgenden Seiten erwarten Sie spannende Informationen
«Inhaltsverzeichnis» Auf den folgenden Seiten erwarten Sie spannende Informationen Intro Lösungsorientiertes Personal Coaching Einsatzmöglichkeiten Wahlmöglichkeiten Voraussetzungen für ein Coaching Zeit
1. Ziehe zu Beginn des Spiels möglichst nur einmal mit jeder Figur.
Einsteiger 1. Ziehe zu Beginn des Spiels möglichst nur einmal mit jeder Figur. Begründung: Alle Figuren wollen am Spiel teilhaben, stehen sie nur in der Grundposition ist ihr Aktionsbereich begrenzt. 2.
Suchmaschinenoptimierung Professionelles Website-Marketing für besseres Ranking
Tom Alby, Stefan Karzauninkat Suchmaschinenoptimierung Professionelles Website-Marketing für besseres Ranking ISBN-10: 3-446-41027-9 ISBN-13: 978-3-446-41027-5 Weitere Informationen oder Bestellungen unter
01.08.2011Neugründung
Börsenblatt des Deutschen Buchhandels am 1. August 2011 http://www.boersenblatt.net/450949/ 01.08.2011Neugründung Maria Koettnitz und Bruno C. Back machen sich selbstständig Maria Koettnitz und Bruno C.
Der perfekte Seminarvortrag
0/17 Der perfekte Seminarvortrag Andreas Zeller Lehrstuhl Softwaretechnik Universität des Saarlandes, Saarbrücken Ziele des Seminars 1/17 Selbstständiges Einarbeiten in wissenschaftliche Fragestellungen
Jeder dritte Autor ist unzufrieden mit seinem Verlag
Zürich, 22. April 2013 Jeder dritte Autor ist unzufrieden mit seinem Verlag 1200 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sagen ihre Meinung Anlässlich des UNESCO-Welttags des
Heute ist für Sie ein grosser Tag, ein grosser Tag der Freiheit!
5 Ansprache des Bildungs- und Kulturdirektors anlässlich der Lehrabschlussfeier der Urner Lernenden mit ausserkantonalem Berufsfachschulbesuch (25. August 2012) 5 10 Geschätzte junge Berufsleute Geschätzter
Case Clinic. Kollegiale Beratung in der Grossgruppe. www.ife-web.com
Case Clinic Kollegiale Beratung in der Grossgruppe Case Clinic Anwendungsbereiche Das Modell der Case Clinic in der grossen Gruppe ist eine sehr effiziente Art und Weise
Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache
Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt
Das Gelingen meines Lebens
Das Gelingen meines Lebens Meine kleinen und großen Entscheidungen Wenn ich ins Auto oder in den Zug steige, dann will ich da ankommen, wo ich hin will. Habe ich nicht die richtige Autobahnabfahrt genommen
Das Gesetz der Beziehung
Das Gesetz der Beziehung Wie Sie bekommen, was Sie wollen - in Harmonie mit anderen Menschen Bearbeitet von Michael J. Losier, Juliane Molitor 1. Auflage 2009. Buch. 192 S. Hardcover ISBN 978 3 7787 9211
Ron Louis David Copeland. Wer f... will, muss freundlich sein
Ron Louis David Copeland Wer f... will, muss freundlich sein 16 1 Wie man gut bei Frauen ankommt... Peter kam mit einem Problem zu uns:»anscheinend kann ich Frauen nicht dazu bringen, dass sie mich gern
Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila
Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis
Menschen überzeugen und für sich gewinnen
Menschen überzeugen und für sich gewinnen Menschen für sich gewinnen ist eine grundlegende Fähigkeit in Ihrem Geschäft. Wie bereits zuvor erwähnt, ist es äußerst wichtig, dass Sie Ihre Coaching-Fähigkeiten
Kognitionstraining: Alternative stressvermindernde Kognitionen
Kognitionstraining: Alternative stressvermindernde Kognitionen Ziel: Die Teilnehmer formulieren alternative stressvermindernde Gedanken. Dabei ist es (noch) nicht wichtig, dass es solche sind, von denen
Willi Dukart SPRACHEN LERNEN IN DER SUCHE NACH NEUEN WELTEN
Willi Dukart SPRACHEN LERNEN IN DER SUCHE NACH NEUEN WELTEN SPRACHEN LERNEN. IN DER SUCHE NACH NEUEN WELTEN. WILLI DUKART. Copyright Willi Dukart Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung
Veränderungen. Konflikte, Mobbing
290407 Veränderungen Thesen: Veränderungen... bringen mir keine Vorteile, nur Unsicherheit!... gibt es immer, Widerstand verzögert aber?!... ändern das bestehende Gleichgewicht der Arbeitsteilung.... sollten
Interview mit dem Schriftsteller Klaus Kordon. zu seinem Buch Krokodil im Nacken
Interview mit dem Schriftsteller Klaus Kordon zu seinem Buch Krokodil im Nacken In diesem Interview geht es um den bekannten Autor Klaus Kordon. Wir, Jule Hansen und Katharina Stender, haben vor seiner
EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki
EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)
Muster. Deutsch. Aufnahmetest. Bildungsgang Hauptschule 2014 NAME: Punkte gesamt / 25. Aufgabe 1 / 10 Aufgabe 2 / 05 Aufgabe 3 / 04 Aufgabe 4 / 06
Aufnahmetest Deutsch Bildungsgang Hauptschule Aufnahmetest Deutsch Bildungsgang Hauptschule 2014 NAME: Aufgabe 1 / 10 Aufgabe 2 / 05 Aufgabe 3 / 04 Aufgabe 4 / 06 Punkte gesamt / 25 Aufgabe 1: Textverständnis
30 % Umsatzsteigerung durch Automation à la Amazon. Unabhängigkeit im eigenen Business. 300 % mehr Ergebnis. Beispiele auf S.
30 % Umsatzsteigerung durch Automation à la Amazon Beispiele auf S. 2, 5 und 6 Unabhängigkeit im eigenen Business Beispiele auf S. 2, 5 und 7 300 % mehr Ergebnis Beispiele auf S. 2, 5 und 8 Wir sehen uns
Unser Bücherkatalog: Worum geht s?
Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Die Buchbeschreibung ist dein wichtigstes Hilfsmittel, um anderen Lust darauf zu machen, ein Buch zu lesen. Es ist aber gar nicht so einfach, eine gute Buchbeschreibung
Schreiben. Prof. Dr. Fred Karl. Veranstaltung Wissenschaftliches Arbeiten
Schreiben Prof Dr Fred Karl Veranstaltung Wissenschaftliches Arbeiten Schreiben Ihre Gedanken zusammenhängend, nachvollziehbar und verständlich zu Papier zu bringen Schreiben 1 Strukturieren 2 Rohfassung
D a s W i c h t i g s t e, w a s S i e f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e B e w e r b u n g b r a u c h e n! Erfolgreich bewerben
Erfolgreich bewerben Anschreiben und Lebenslauf korrekt formulieren und sicher gestalten Zeugnisse und Nachweise: Was wirklich in die Bewerbungsmappe gehört Die E-Mail-Bewerbung Details Beachtung schenken
Irgendwas ist anders...
ANJA KÖHLER & CHRISTIAN KERSTEN Irgendwas ist anders... REIHE KOMMUNIKATION NLP & Partnerschaft Ein Lese- und Handbuch für alle, deren Partner NLP lernen Junfermann V e r l a g 14 Irgendwas ist anders
Lernen mit Superlearning. Chancen, Grenzen, Strategien
Lernen mit Superlearning Chancen, Grenzen, Strategien Wenn man etwas lernen muss, was man gar nicht unbedingt lernen will braucht man zwischen 8 und 13 Wiederholungen, bis der Lernstoff im Langzeitgedächtnis
Studieren mit Erfolg: Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschaftswissenschaftler
Werner Heister/Dagmar Weßler-Poßberg Studieren mit Erfolg: Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschaftswissenschaftler 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2011 i Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart
Jeder dritte Autor ist unzufrieden mit seinem Verlag
Berlin Wien Zürich am 23. April 2013 Jeder dritte Autor ist unzufrieden mit seinem Verlag Gemeinsamen Befragung unter Autorinnen und Autoren über ihre Beziehungen zu Verlagen 1.200 Autorinnen und Autoren
Hallo und herzlich willkommen zu Deinem Methoden- Kasten. Den Weg gehen musst Du selbst. Aber mit diesen Tipps wird es Dir leichter fallen!
Hallo und herzlich willkommen zu Deinem Methoden- Kasten. Eben hast Du bereits gelesen, dass es Wege aus der Arbeit- Zeit- Aufgaben- Falle gibt. Und Du bist bereit die notwendigen Schritte zu gehen. Deswegen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Akademische Auslandsamt Ihrer Hochschule oder an studierende@bw-stipendium.de. 10.2014 03.
BADEN-WÜRTTEMBERG-STIPENDIUM FÜR STUDIERENDE ERFAHRUNGSBERICHT Bitte stellen Sie Ihren Bericht spätestens 4 Wochen nach Ende Ihres Stipendienaufenthalts in Ihrem persönlichen Profil in das Onlineportal
Leitfaden Interview Arbeitnehmer (AA)
Institut für Sonderpädagogik Lehrstuhl für Sonderpädagogik IV Pädagogik bei Geistiger Behinderung Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Arbeit? Leitfaden Interview Arbeitnehmer (AA) Aktivität Entwicklung (vergangenheitsbezogen)
Dies ist ein Artikel aus dem Nl des Literaturcafés. 12 Dinge die Autoren bei Facebook schreiben könnten
Dies ist ein Artikel aus dem Nl des Literaturcafés. 12 Dinge die Autoren bei Facebook schreiben könnten Unlängst haben wir einen Beitrag veröffentlicht, in dem Anika Bühnemann der Frage nachging, ob sich
Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen
Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008
Roman. Aus dem Englischen von Katharina Kramp
Roman Aus dem Englischen von Katharina Kramp es ein Zeichen von Vornehmheit gewesen, deshalb musste Beth es lernen. Sie bezweifelte nicht, dass ihre Mutter gehofft hatte, es würde sie von der Geige weglocken,
ablehnende Reaktion hervorrufen. Mit seinem schnellen Urteil will sich der suchende Single nun erneute Unannehmlichkeiten, Frust oder gar Schmerzen
VORWORT Nachdem ich wiederholt öffentlich die These vertrat, ein dauerhaftes Single-Dasein verdanke sich keineswegs dem Zufall, sondern sei von den Betroffenen selbst herbeigeführt, brandete unter Lesern
Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints
pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104
Kohle, Cash und Pinkepinke
Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer Kohle, Cash und Pinkepinke Das hr2-kinderfunkkolleg Geld www.kinderfunkkolleg-geld.de 16 Was ist ein Kredit? Von Monika Konigorski 21.05.2016, 14.45
Qualitätserlebnis statt Qualitätssicherung. Eine Mehrfachfallstudie agiler Teams
Qualitätserlebnis statt Qualitätssicherung. Eine Mehrfachfallstudie agiler Teams 12.06.2014, Abschlussvortrag Masterarbeit Holger Schmeisky Die Forschungsfrage Wie und unter welchen Bedingungen funktioniert
DOTconsult Suchmaschinen Marketing
Vorwort Meinen Glückwunsch, die Zeit, welche Sie in investieren, ist die beste Investition für Ihr Unternehmen. Keine Technologie hat das Verhalten von Interessenten und Kunden nachhaltiger und schneller
Anleitung RÄUME BUCHEN MIT OUTLOOK FÜR VERWALTUNGSANGESTELLTE
Anleitung RÄUME BUCHEN MIT OUTLOOK FÜR VERWALTUNGSANGESTELLTE Dezernat 6 Abteilung 4 Stand: 14.Oktober 2014 Inhalt 1. Einleitung 3 2. Räume & gemeinsame Termine finden 3 3. Rüstzeit 8 4. FAQ: Oft gestellte
Windows das erste Mal
Windows das erste Mal Ist der Computer betriebsbereit? Dann ist es jetzt an der Zeit, sich mit der Bedienung des Betriebssystems Windows vertraut zu machen. Haben Sie noch gar keine oder nur wenig Erfahrung