SEPA-Sammelaufträge als Einzelposten buchen lassen. Was hat sich mit der SEPA-Einführung bei Sammelaufträgen geändert?
|
|
- Daniela Wagner
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 SEPA-Sammelaufträge als Einzelposten buchen lassen. Was hat sich mit der SEPA-Einführung bei Sammelaufträgen geändert? Mit der Einführung des SEPA-Formats wurden die Möglichkeiten zur Dokumentation von Sammlereinreichungen auf dem Kontoauszug/in der Umsatzanzeige erweitert. Während Sammler im alten Format (Inlandszahlungsverkehr) generell in einer Gesamtsumme gebucht wurden (ggf. mit separater Sammleranlage am Papierauszug), so besteht nun die Möglichkeit, bei SEPA-Sammlern die Verarbeitungsweise individuell zu steuern. Nutzen Sie bei SEPA-Sammelaufträgen die Funktion zur Einzelbuchungskennzeichnung (BatchBooking), um jeden Posten des Sammlers auf dem Kontoauszug und in der Umsatzanzeige einzeln ausgewiesen zu bekommen. Für als Gesamtsumme gebuchte SEPA-Aufträge gibt es keine Möglichkeit zur Erstellung einer Sammleranlage oder nachträglichen Auflösung der Einzelposten im Online-Banking. Kennzeichnung in der Online-Filiale und in Finanzsoftware. Wir haben für Sie recherchiert. Für die folgenden Programme und unsere Online-Filiale haben wir Informationen über die Möglichkeit der Einzelbuchungskennzeichnung zusammengestellt. Online-Filiale der apobank Seite 2 StarMoney 10 / StarMoney Business 7 Seite 3 Alf-BanCo (Version 5.3.5) Seite 4 Subsembly Banking 4W (Version ) Seite 5 HVB efin (Version ) Seite 6 Profi cash (Version 10.5a) Seite 7 Quicken Deluxe 2014 (Service Pack 7) Seite 8 SFirm (Version 3.0 Patchlebel 9) Seite 8 VR-NetWorld Software (Version 5.11) Seite 9 Windata (Version ) Seite 12 WISO Mein Geld 2014 (Service Pack 2) Seite 13 Weitere Finanzsoftware Seite 14 Bank X (Version ) Hibiscus (Version 2.6.6) MacGiro (Version 7.1.3) Moneyplex (Version 12 Standard/Pro) OutBank (Version 2.4.2) Pecunia (Version 1.0.9) Weitere Informationen zum Online-Banking finden Sie unter Für alle Fragen rund um unser Online-Banking (ausgenommen Zahlungsverkehrsprogramme anderer Anbieter) sind die Mitarbeiter unseres ebanking- Service gerne für Sie da: Telefon Montag bis Freitag von 7:00-20:00 Uhr und Samstag von 9:00-16:00 Uhr. 1
2 Kennzeichnung Einzelauftragsbuchung. Bei SEPA-Sammelüberweisungen in der Online-Filiale der apobank. Bei der Auftragserteilung von SEPA-Sammelaufträgen haben Sie die Wahlmöglichkeit, ob Sie eine Gesamtsumme oder Einzelposten gebucht haben möchten. Die Auswahlmöglichkeit wird Ihnen unterhalb des Auftrags angezeigt. Dies gilt sowohl für SEPA-Sammelüberweisungen als auch für SEPA- Sammellastschriften. Sobald mindestens ein Auftrag des Sammlers terminiert ist, werden alle Aufträge dieses Sammlers generell einzeln gebucht, und die hier zu sehende Auswahl wird ausgeblendet. Besonderheit ZV-Datei einlesen. Die Steuerung zur Einzelauftragsbuchung wird bereits bei der Erstellung der einzulesenden XML-Datei vorgenommen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Programmhersteller nach den Möglichkeiten. Im Nachgang kann in der Online-Filiale keine Änderung durchgeführt werden. 2
3 StarMoney 10 / StarMoney Business 7 SEPA-Sammelauftragsposten als Einzelbuchung kennzeichnen. Diese Einstellungen führen Sie bitte VOR der Auftragserfassung durch. Bitte rufen Sie den Menüpunkt Einstellungen auf und wählen dann das Untermenü Allgemeines aus. Nun wählen Sie den Reiter Ausgangskorb aus. Für die Erzeugung von Sammelbuchungen setzen Sie den Haken bei Sammelüberweisungen und/oder Sammellastschriften automatisch erzeugen je nach Bedarf. Für die Buchung von Einzelposten Ihrer SEPA-Sammelaufträge setzen Sie nun den Haken bei SEPA-Sammelauftragsposten als Einzelbuchung kennzeichnen. Speichern Sie bitte Ihre Eingaben unten rechts. Wenn Sie die StarMoney Business Version 7 nutzen, können Sie die beschriebenen Einstellungen gleichermaßen vornehmen, um Ihre SEPA-Sammelaufträge als Einzelposten buchen zu lassen. Auswahl für automatische Sammelbuchunge n Kennzeichnung für Einzelpostenbuchung von SEPA- Sammelaufträgen 3
4 Alf-BanCo. Version Beim Versand der SEPA-Sammelaufträge ist die Auswahl Falls vom Institut unterstützt Sammelaufträge im Kontoauszug als Einzelposten buchen zu aktivieren. Der Versand erfolgt dann mit der Angabe <BtchBookg>false</BtchBookg> in der SEPA-Datei. 4
5 Subsembly Banking 4W. Version Beim Versand der SEPA-Sammelaufträge ist die Auswahl Buchungswunsch = Einzelbuchungen zu aktivieren. 5
6 HVB efin. Version Bei Erstellung der SEPA-Sammelaufträge ist die Auswahl Teilaufträge einzeln buchen zu aktivieren. 6
7 Profi cash. Version 10.5a. Unter Stammdaten Konten Auftraggeber ist beim Auftraggeberkonto die Auswahl SEPA-Sammler als Einzelaufträge buchen zu aktivieren. 7
8 Quicken Deluxe Service Pack 7. Es ist keine Steuerungsmöglichkeit zum BatchBooking bei SEPA-Sammelaufträgen im Programm verfügbar. Unter kann ein Hotfix geladen werden. Die DLL ist in das Installationsverzeichnis von Quicken zu kopieren und die dortige DLL zu überschreiben. Damit wird dann bei SEPA-Sammelaufträgen grundsätzlich BatchBooking = false (= Einzelbuchung) angegeben. SFirm. Version 3.0 (Patchlebel 9). Bei der Ausgabe der SEPA-Sammelaufträge ist die Auswahl Sammelbuchung zu deaktivieren. 8
9 VR-NetWorld Software. Version Seite 1/3 Aktuell ist keine Steuerungsmöglichkeit für die Buchung von SEPA-Sammelaufträgen als Einzelaufträge verfügbar. Umgehungsmöglichkeiten: 1. Deaktivierung der SEPA-Sammelaufträge in den Geschäftsvorfällen zum Konto. Dies bewirkt, dass im Ausgangskorb der VR-NetWorld Software die Auswahl Sammler nicht aktiviert wird bzw. aktiviert werden kann und der Versand damit als Einzelaufträge erfolgt. 2. Versand als externe SEPA-Datei. Diese Umgehungsmöglichkeit erfolgt auf eigene Verantwortung des Anwenders. Um aus den erstellen SEPA-Zahlungen in der VR-NetWorld Software eine SEPA-Datei zu erzeugen, muss der Datenträgeraustausch in den Einstellungen aktiviert werden. 9
10 VR-NetWorld Software. Version Seite 2/3 Anschließend ist über den Ausgangskorb eine SEPA-Datei zu erstellen, z. B. für das SEPA Format in der Version
11 VR-NetWorld Software. Version Seite 3/3 Die erstellte SEPA-Datei ist mit einem Texteditor zu öffnen und die Angabe <BtchBookg>true</BtchBookg> (= Sammelbuchung) durch <BtchBookg>false</BtchBookg> (= Einzelbuchung) zu ersetzen. Anschließend kann die SEPA-Datei über Transaktionen Datei zur Übertragung für die Übertragung eingelesen werden. Die Angabe <BtchBookg>false</BtchBookg> in der externen SEPA-Datei wird dabei nicht verändert und bei der Übertragung entsprechend berücksichtigt. 11
12 Windata. Version Bei der Übertragung der SEPA-Sammelaufträge ist die Auswahl SEPA-Sammelzahlungen als Einzelzahlungen buchen zu aktivieren und die Freischaltung der betreffenden Konten für Batch-Booking zu bestätigen. 12
13 WISO Mein Geld Service Pack 2. Aktuell ist keine Steuerungsmöglichkeit für die Buchung von SEPA-Sammelaufträgen als Einzelaufträge verfügbar. Die Steuerungsmöglichkeit ist vom Programmhersteller für das nächste Update angekündigt. Eine Terminaussage ist aktuell nicht möglich. Vom Programmhersteller wurde die nachfolgende Umgehung zur Verfügung gestellt. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung des Anwenders: 1.1 Steuerung über Registry-Key Damit auch Clients das Batch-Booking verwenden können ohne die Schnittstelle anzupassen und den Kunden ein Update zur Verfügung zu stellen, kann das Verhalten auch per Registry-Key gesteuert werden. Unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Buhl Data Service GmbH\LetsTrade muss ein neuer Wert SEPABatchBooking angelegt werden (Typ REG_DWORD 32Bit). Der Wert hat dabei folgende Bedeutung: 0: BatchBooking wird nicht explizit aktiviert. In der Pain Message wird kein Eintrag erstellt. 1: BatchBooking = True, d.h. die Buchung wird als eine Sammelbuchung auf dem Kontoauszug dargestellt. 2: BatchBooking = False, d.h. jede Buchung des Sammlers wird einzeln auf dem Kontoauszug dargestellt. Das Vorgehen funktioniert für alle SEPA Sammler. 13
14 Weitere Finanzsoftware. Herstellerinformationen Bank X Version Es ist keine Steuerungsmöglichkeit zum Batch Booking vorhanden. Rückmeldung vom Hersteller: Umsetzung mit der Version 6 vorgesehen. Hibiscus Version Bei der Erstellung eines Sammelauftrages wird ein Auswahlfeld mit dem Namen Als Stapelbuchung senden angezeigt. Dort kann gewählt werden zwischen: Vorgabewert der Bank verwenden (Standard) Als Stapelbuchung senden Als Einzelbuchungen senden (erfordert ggf. Bankvereinbarung) Bei Auswahl der ersten Option wird das Kennzeichen nicht gesendet, die Entscheidung wird dann der Bank überlassen. Bei den anderen beiden Optionen wird der entsprechende Wert gesendet. MacGiro Version Die Umsetzung ist bereits erfolgt und wird mit einem Serviceupdate für MacGiro 8 verfügbar sein. Kunden, die diese Funktion vorab benötigen, können eine Beta-Version per an den Support von MacGiro anfordern. Moneyplex Version 12 Standard/Pro Die Erstellung von Sammelaufträgen steht nur in moneyplex Business zur Verfügung. OutBank Version Es ist keine Steuerungsmöglichkeit zum Batch Booking vorhanden. Rückmeldung vom Hersteller: Umsetzung ist Stand nicht geplant. Pecunia Version Rückmeldung vom Hersteller: Umsetzung wurde in Aussicht gestellt. Eine Terminaussage wurde nicht getroffen. Dieses Dokument ist bezüglich der Fremdsoftware eine einmalige Recherche, um unseren Kunden in diesem wichtigen Punkt des Zahlungsverkehrs eine erste Unterstützung zu bieten. Für weitergehende Fragen, auch bezüglich Änderungen durch Updates, wenden sie sich bitte an den Kundenservice des jeweiligen Softwareherstellers. 14
> Umstellung der Finanzsoftware auf HBCI PIN / itan
> Umstellung der Finanzsoftware auf HBCI PIN / itan Übersicht Inhalt Seite 1. Wechsel auf itan-verfahren im Persönlichen Bereich 2.1 Umstellung in StarMoney 6.0 2.2. Manuelle Umstellung in StarMoney 6.0
Umsetzung SEPA-Überweisungen in SFirm
Sparkasse Seite 1 von 5 Umsetzung SEPA-Überweisungen in SFirm Dieser Leitfaden soll Ihnen beim Umstieg vom alten inländischen DTAUS-Format auf das neue SEPA-Format helfen. Die einzelnen Punkte sind durch
Umsetzung SEPA-Überweisungen im Internet-Banking Stand: 20.06.2013
S Sparkasse Mainz Seite 1 von 7 Umsetzung SEPA-Überweisungen im Internet-Banking Stand: 20.06.2013 Dieser Leitfaden soll Ihnen den Umstieg vom alten inländischen Zahlungsformat DTAUS auf das europäische
Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014
Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, die nationalen Lastschrift- und Überweisungsverfahren werden ab 1. Februar 2014 zu Gunsten der SEPA-Zahlungsaufträge eingestellt.
Umsetzung SEPA-Lastschriften im Internet-Banking Stand: 20.06.2013
S Sparkasse Mainz Seite 1 von 5 Umsetzung SEPA-Lastschriften im Internet-Banking Stand: 20.06.2013 Dieser Leitfaden soll Ihnen den Umstieg vom alten inländischen Zahlungsformat DTAUS auf das europäische
Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014
Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, die nationalen Lastschrift- und Überweisungsverfahren werden ab 1. Februar 2014 zu Gunsten der SEPA-Zahlungsaufträge eingestellt.
Rufen Sie über Einstellungen > Programmeinstellungen den Karteireiter Online auf.
Software WISO Mein Geld Thema Arbeiten mit Sammelaufträgen Version / Datum V 1.0 / 18.02.2011 Eine Sammelüberweisung enthält mehrere einzelne Überweisungen, die alle dieselbe Bank betreffen. Die Sammelüberweisung
Fallbeispiel 2: Fehlermeldung: Die Zahlung ist nicht SEPA-fähig. Fallbeispiel 3: Fehlermeldung: Die eingegebene TAN ist falsch im chiptan Verfahren
Fallbeispiel 1: Fehlermeldung: Die Zahlung ist nicht SEPA-fähig. Fallbeispiel 2: Fehlermeldung: Die Zahlung ist nicht SEPA-fähig. falsche BIC Kombination IBAN / BLZ Fallbeispiel 3: Fehlermeldung: Die eingegebene
Umsetzung SEPA-Überweisungen in SFirm Stand: 04.01.2013
S Sparkasse Mainz Seite 1 von 5 Umsetzung SEPA-Überweisungen in SFirm Stand: 04.01.2013 Dieser Leitfaden hilft Ihnen beim Umstieg vom alten inländischen DTAUS-Format auf das neue SEPA-Format. 1. Welche
Führen Sie vor der Umstellung ein Update Ihrer Software durch.
Umstellung von HBCI 2.2 auf HBCI 3.0(FinTS) Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, da uns viele Anfragen bezüglich der Umstellung der HBCI-Version 2.2 auf HBCI 3.0 (FinTS) und der Abschaltung der Inlandszahlungsverkehrsfunktionen
Kurzanleitung ebanking Business Edition
Kurzanleitung ebanking Business Edition Zur Bearbeitung Ihrer geschäftlichen Finanzen stellt die Volksbank Mittelhessen Ihnen die ebanking Business Edition zur Verfügung. Damit können Sie Ihren Zahlungsverkehr
SEPA-Leitfaden für die VR-NetWorld Software
SEPA-Leitfaden für die VR-NetWorld Software 1. Voraussetzungen für SEPA-Überweisungen und Lastschriften Einsatz mindestens Version 4.40 Aktualisierung der Bankparameterdateien Gläubiger-ID der Bundesbank
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 6.0
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 6.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift/SEPA-Sammellastschrift in StarMoney Businesss 6.0 geben. SEPA wird
GS-Programme 2015 SEPA mit dem Zahlungsverkehrsmodul
GS-Programme 2015 SEPA mit dem Zahlungsverkehrsmodul Impressum Business Software GmbH Primoschgasse 3 9020 Klagenfurt Copyright 2014 Business Software GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden
So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung
So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Verein Thema Onlinekonto anlegen Version/Datum V 14.00.07.100 Um ein Online-Konto korrekt anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Bevor Sie den
So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung
So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro Thema Onlinekonto anlegen Version/Datum V 14.00.08.300 Um ein Online-Konto korrekt anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Bevor Sie den
Anleitung Kontoeinrichtung mit apokennung in StarMoney
1. Änderung der Erstzugangs-PIN Bevor Sie mit der Neu-Einrichtung Ihres Kontos in StarMoney beginnen, empfehlen wir Ihnen, die Erstzugangs-PIN (Start-PIN) auf unserer Homepage www.apobank.de (KontoLogin,
SEPA-Umstellungsleitfaden für die VR-NetWorld Software
SEPA-Umstellungsleitfaden für die VR-NetWorld Software 1. Allgemeine Einstellungen Überprüfen Sie zunächst die aktuelle Programmversion über die Menüpunkte? Über VR-NetWorld. Damit Sie alle SEPA-Funktionen
PC-VAB Anleitung / Hinweise
PC-VAB Anleitung / Hinweise 1. Allgemeines Das Vereinsabrechungsprogramm (PC-VAB) ist eine reine Verwaltungssoftware. Für den endgültigen Einzug Ihrer Mitgliedsdaten benötigen Sie seit der Einführung von
Profi cash. - Einrichtung HBCI-Benutzerkennung -
Profi cash - Einrichtung HBCI-Benutzerkennung - Prüfung der Programmversion Diese Anleitung ist für die neueste Profi cash Version 9.6a oder höher konzipiert. Die Einrichtung in älteren Versionen kann
Umsetzung SEPA-Überweisungen in SFirm Stand: 11.11.2013
Sparkasse Trier Seite 1 von 5 Medialer Vertrieb Umsetzung SEPA-Überweisungen in SFirm Stand: 11.11.2013 Dieser Leitfaden soll Ihnen beim Umstieg vom alten inländischen DTAUS-Format auf das neue SEPA-Format
Sperrer Online-Banking - HBCI
Sperrer Online-Banking - HBCI Frage Antwort Ich nutze bereits HBCI - muss ich nach der Umstellung irgendwas bedenken oder tun? Sie müssen den Bankkontakt der Bank Ihren HBCI-Client von HBCI-Version 2.2
Leitfaden zur SEPA-Umstellung für die VR-NetWorld Software 5
Leitfaden zur SEPA-Umstellung für die VR-NetWorld Software 5 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Voraussetzungen und allgemeine SEPA-Einstellungen 2 1.1 Versionsstand von VR-NetWorld prüfen 2 1.2 SEPA-Fähigkeit
Anleitung VR-Networld Software 5
Anleitung VR-Networld Software 5 1. Registrierung Die Version 5.0 der VR-NetWorld Software erfordert zwingend die Eingabe eines Lizenzschlüssels innerhalb von 60 Tagen nach der Installation. Den Lizenzschlüssel
Handbuch. Version 2.5. OYAK ANKER Bank
Handbuch Version 2.5 OYAK ANKER Bank Stand Januar 2009 Allgemein Mit diesem Handbuch möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick in die Software Banking-Everywhere bieten. Es werden hier die grundlegenden
SPG Verein-Durchführung eines Beitragseinzuges
1. Datensicherung Bevor Sie mit dem Beitragseinzug beginnen, empfehlen wir Ihnen eine Datensicherung durchzuführen. Extras Datensicherung Stammdaten sichern Führen Sie mit die Datensicherung durch. Wir
Wichtige Informationen zu SEPA in SFIRM 2.5
Wichtige Informationen zu SEPA in SFIRM 2.5 Liegt die aktuelle SFIRM-Version vor? Als erstes prüfen Sie, ob Sie die aktuelle Version 2.5 von SFirm einsetzen. Prüfen können Sie dies, indem Sie das gelbe
Kurzanleitung VR-NetWorld-Software Stand 02/2015
Kurzanleitung VR-NetWorld-Software Stand 02/2015 Inhaltsverzeichnis 1. Installation der Software 2. Aktivierung des Lizenzschlüssels 3. Kontoumsätze abholen 4. Erfassen und Senden von Überweisungen 5.
1 Abgrenzungen (Praxis)
1 Abgrenzungen (Praxis) Nachstehend haben wir Ihnen die Möglichkeiten für Abgrenzungsbuchungen in den einzelnen Versionen von Sesam KMU Rechnungswesen aufgeführt. 1.1 Manuelle Abgrenzung Mit dem Rechnungswesen
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 5.0
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 5.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift in StarMoney Businesss 5.0 geben. Bitte beachten Sie, dass StarMoney
Anleitung zur Umstellung auf SEPA
Anleitung zur Umstellung auf SEPA Inhalt 1. Einleitung 2. Grundeinstellungen 3. Einlesen von Zahlungsverkehrsdateien 4. Programmverwaltete Überweisungen umstellen 5. Programmverwaltete Lastschriften umstellen
Erste Schritte mit SFirm32 (HBCI-Chipkarte)
Erste Schritte mit SFirm32 (HBCI-Chipkarte) Um Ihnen den Start mit SFirm32 zu erleichtern, haben wir auf den folgenden Seiten die Schritte zum Ausführen von Zahlungen und Abfragen Ihrer Kontoauszüge dargestellt.
Generelle Umstellung der Überweisungs- und Lastschriftenmasken auf SEPA. Einlesen von DTA-Sätzen mit Umwandlung in SEPA-Aufträge
Voraussetzungen für SEPA-Überweisungen und - Lastschriften ü Einsatz mind. Version 4.41 ü Aktualisierung der Bankparameterdateien ü Gläubiger-ID der Bundesbank ü Lastschrift-Mandate Anlage einer SEPA-Überweisung
VR NetWorld-Software SEPA
VR NetWorld-Software SEPA Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Einstellungen 2. Änderungen Zahlunsempfänger-/ pflichtige 3. SEPA-Überweisung 4. Daueraufträge in SEPA-Daueraufträge migrieren 5. Gläubiger-Identifikationsnummer
WISO Mein Verein Einzug der Mitgliedsbeiträge per DTA-Datei Mai.2010
Software Thema Datum WISO Mein Verein Einzug der Mitgliedsbeiträge per DTA-Datei Mai.2010 Für die Erstellung einer DTA-Datei beachten Sie bitte die nachstehenden Hinweise. 1) Die Bankverbindung Überprüfen
1 Konvertieren von Überweisungen 2
Inhalt Seite 1 Konvertieren von Überweisungen 2 2 Konvertieren von Lastschriften 3 2.1 Szenario 1: Voraussetzungen 3 Mandatsreferenz vergeben und mitgeteilt Umwidmung (Umwandlung vorhandener Einzugsermächtigungen)
Anleitung VR-NetWorld Software 5
Lizenzierung: Die Version 5 der VR-NetWorld Software erfordert zwingend die Eingabe eines Lizenzschlüssels innerhalb von 60 Tagen nach der Installation. Sofern Sie diesen noch nicht erhalten haben, können
SEPA-Umstellungsleitfaden für Profi Cash
SEPA-Umstellungsleitfaden für Profi Cash 1. Allgemeine Einstellungen Bitte überprüfen Sie zuerst den aktuellen Versionsstand Ihrer ProfiCash Software, entweder bei der Anmeldung(Bild 1) oder über den PROFI
Umsetzung SEPA-Überweisungen im Internet-Banking
Umsetzung SEPA-Überweisungen im Internet-Banking Dieser Leitfaden soll Ihnen den Umstieg vom alten inländischen Zahlungsformat DTAUS auf das europäische Format SEPA erleichtern. Neben der einfachen Einzelüberweisung
Miete6-Schnittstelle. Miete6 - Schnittstelle. procar informatik AG Stand: 07/2009 Eschenweg 7 64331 Weiterstadt 1
Miete6 - Schnittstelle 64331 Weiterstadt 1 Inhaltsverzeichnis 1 - Aktivieren der Plugins...3 2 - Einrichten der Plugins...4 3 - Übermittlung von Adressen...6 3.1 - Manuelle Übertragung...6 3.2 - Automatische
Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN
Die Erstanmeldung zum Internetbanking erfolgt in zwei Schritten: 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN 2. Vergabe Ihres eigenen Benutzernamens (Alias) für Ihre VR-Kennung 1. Vergabe Ihrer eigenen
SEPA in der VR-NetWorld Software 5
SEPA in der VR-NetWorld Software 5 Mit dieser Anleitung erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen SEPA-Funktionen in der VR-NetWorld Software. Neben SEPA-Überweisung und DTA-Konvertierung wird
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 9.0
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 9.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift/SEPA-Sammellastschrift in StarMoney 9.0 geben. SEPA wird ab dem 01.02.2014
FAQs Elektronisches Postfach in der Sparkassen-Internet-Filiale Hier erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen!
FAQs Elektronisches Postfach in der Sparkassen-Internet-Filiale Hier erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen! ALLGEMEIN Welche technischen Voraussetzungen muss ich zur Nutzung erfüllen? Funktioniert
Anleitung VR-NetWorld Software 5
Kontenanlage: Am Anfang führt Sie ein Einrichtungsassistent durch die Einrichtung der Bankverbindungen und Konten. Diese Schritte sind abhängig vom jeweiligen Sicherheitsmedium und nicht Bestandteil dieser
Anleitung VR-NetWorld Software 5
Lizenzierung Die Version 5 der VR-NetWorld Software erfordert zwingend die Eingabe eines Lizenzschlüssels innerhalb von 60 Tagen nach der Installation. Um den benötigten Lizenzschlüssel zu erhalten, führen
SEPA-Leitfaden VR-NetWorld Software Stand: 27.05.2013
1 SEPA-Leitfaden VR-NetWorld Software Stand: 27.05.2013 Inhalt 1. Allgemeine Hinweise Seite 2 1.1 Voraussetzungen für die SEPA-Überweisung Seite 2 1.2 Voraussetzungen für die SEPA-Lastschrift Seite 2 1.3
Internet-Banking - So geht s. Internet-Banking - So geht s. Sammelaufträge. Sammelaufträge. s Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim
Internet-Banking - Internet-Banking - So geht s Sammelaufträge So geht s Sammelaufträge s Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim Sammelaufträge im Internet-Banking Inhaltsverzeichnis: Allgemeine Praxisbeispiele
Kurzanleitung ebanking Business Edition
1 Kurzanleitung ebanking Business Edition Mit der ebanking Business Edition, dem Online-Banking-Portal für Geschäftskunden und Vereine, können Sie Ihren gesamten Zahlungsverkehr über das Internet abwickeln.
Kurzanleitung ebanking Business Edition
Kurzanleitung ebanking Business Edition Mit der ebanking Business Edition, dem Online-Banking-Portal für Geschäftskunden und Vereine, können Sie Ihren gesamten Zahlungsverkehr über das Internet abwickeln.
So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung
So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Verein Thema Fällige Rechnungen erzeugen und Verbuchung der Zahlungen (Beitragslauf) Version/Datum V 15.00.06.100 Zuerst sind die Voraussetzungen
Die Version 5.0 der VR-NetWorld Software erfordert zwingend die Eingabe eines Lizenzschlüssels innerhalb von 60 Tagen nach der Installation.
1. Registrierung Die Version 5.0 der VR-NetWorld Software erfordert zwingend die Eingabe eines Lizenzschlüssels innerhalb von 60 Tagen nach der Installation. Einen Lizenzschlüssel können Sie über die Seite
Online-Banking. Willkommen bei wüstenrotdirect. die Anmeldeseite zum Online-Banking. Melden Sie sich zum Online-Banking mit Ihren Zugangsdaten an.
Online-Banking Willkommen bei wüstenrotdirect Mit einem Klick auf die Anmeldeseite zum Online-Banking. öffnet sich Melden Sie sich zum Online-Banking mit Ihren Zugangsdaten an. Ihre Zugangsdaten: Online-Kundennummer
Einrichtung der VR-NetWorld-Software
Einrichtung der VR-NetWorld-Software Nach erfolgreicher Installation der lokalen Version der VR-Networld-Software rufen Sie das Programm auf und bestätigen Sie beim Ersteinstieg den Dialog des Einrichtungsassistenten
Verarbeitung von SEPA-XML-Dateien aus PC-VAB in ebanking business
Verarbeitung von SEPA-XML-Dateien aus PC-VAB in ebanking business Nachdem Sie im Programm PC-VAB den Zahlungsverkehr auf SEPA umgestellt haben, prüfen Sie bitte, ob bei allen Mitgliedern auch wirklich
Anleitung VR-NetWorld Software Version 5
Raiffeisenbank Ebrachgrund eg Stand 10/2013 Anleitung VR-NetWorld Software Version 5 1. Kontenstände aktualisieren Nach dem Start der Software befinden Sie sich in der Kontenübersicht : 2. Kontenumsätze
Anleitung VR-NetWorld Software 5
Anleitung VR-NetWorld Software 5 Die Software gibt es in einer kostenlosen 60-Tage-Testversion auf unserer Internetseite: www.vrbank-biedglad.de Dort haben Sie außerdem die Möglichkeit einen Lizenzschlüssel
Umsetzung SEPA-Überweisungen im Internet-Banking Stand: 11.11.2013
Sparkasse Trier Seite 1 von 8 Medialer Vertrieb Umsetzung SEPA-Überweisungen im Internet-Banking Stand: 11.11.2013 Dieser Leitfaden soll Ihnen den Umstieg vom alten inländischen Zahlungsformat DTAUS auf
Anleitung E-Banking Business Edition
Anleitung E-Banking Business Edition 1. Lastschrifteinzug a) Aufruf der Anwendung unter www.rb-pfaffenhausen.de im Bereich Firmenkunden Achtung!! Ihr Konto muss für die E-Banking Business Edition, sowie
Anleitung VR-NetWorld Software 5
Die Version 5 der VR-NetWorld Software erfordert zwingend die Eingabe eines Lizenzschlüssels innerhalb von 60 Tagen nach der Installation. Sofern Sie diesen noch nicht erhalten haben, können Sie ihn über
Wir freuen uns, dass Sie mit der VR-NetWorld Software Ihren Zahlungsverkehr zukünftig einfach und sicher elektronisch abwickeln möchten.
Wir freuen uns, dass Sie mit der VR-NetWorld Software Ihren Zahlungsverkehr zukünftig einfach und sicher elektronisch abwickeln möchten. Diese soll Sie beim Einstieg in die neue Software begleiten und
Anleitung Kontoeinrichtung HBCI/ FinTS Sicherheitsdatei mit apokennung in Starmoney
1. Änderung der Erstzugangs-PIN Bevor Sie mit der Neu-Einrichtung Ihres Kontos in StarMoney Business beginnen, empfehlen wir Ihnen, die Erstzugangs-PIN (Start-PIN) auf unserer Homepage www.apobank.de (KontoLogin,
Anleitung VR-Networld Software 5
Die Version 5 der VR-NetWorld Software erfordert zwingend die Eingabe eines Lizenzschlüssels innerhalb von 60 Tagen nach der Installation. Sofern Sie diesen noch nicht erhalten haben, können Sie ihn über
Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6
Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 2. Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6 3. Meine Konten...8 3.1. Konten...8 3.1.1. Kontenübersicht...8 3.1.2.
Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011)
Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011) ACHTUNG: Diese Anleitung gilt ausschließlich für Versionen ab 4.13! Bitte beachten Sie, dass
1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen
1. Einführung In orgamax stehen Ihnen die gängigsten Konten des Kontenrahmens SKR03 und SKR04 zur Verfügung. Damit sind im Normalfall alle Konten abgedeckt, die Sie zur Verbuchung benötigen. Eine ausführliche
windata SOHO-Kompendium
windata SOHO-Kompendium Einführung des SEPA-Zahlungsverkehrs Vorwort Die Einführung des SEPA-Zahlungsverkehrs (01.02.2014 für Nicht-Verbraucher / 01.02.2016 für Verbraucher) erfordert einige Änderungen
Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg)
Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg) Wichtige Hinweise Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene
Kurzanleitung ebanking Business Edition
Kurzanleitung ebanking Business Edition Mit der ebanking Business Edition, dem Online-Banking-Portal für Geschäftskunden und Vereine, können Sie Ihren gesamten Zahlungsverkehr über das Internet abwickeln.
Verwaltung-Registerkarte: Eigene und fremde Bankverbindungen anlegen
Verwaltung-Registerkarte: Eigene und fremde Bankverbindungen anlegen Wo können Bankverbindungen angelegt werden? Sie haben an mehreren Stellen des Programms die Möglichkeit eigene und fremde Bankverbindungen
Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney 9.0
Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney 9.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Erstellung und Verwaltung von SEPA-Daueraufträgen in StarMoney 9.0 erläutern. SEPA wird ab dem 01.02.2014 den bisherigen
Anleitung VR-NetWorld Software 5.0
Die Version 5.0 der VR-NetWorld Software erfordert zwingend die Eingabe eines Lizenzschlüssels innerhalb von 60 Tagen nach der Installation. Um den Lizenzschlüssel zu hinterlegen, klicken Sie oben rechts
Die hierzu benötigten Zugangsinformationen (ausgenommen Ihr persönliches Kennwort) finden Sie in der Tabelle unterhalb dieses Textes.
E-MAIL ANLEITUNG Nachfolgend möchten wir Ihnen eine detailierte Hilfestellung an die Hand geben, mit der Sie in der Lage sind in wenigen Schritten Ihr E-Mail Konto in Microsoft Outlook, bzw. Microsoft
Das nachfolgende Konfigurationsbeispiel geht davon aus, dass Sie bereits ein IMAP Postfach eingerichtet haben!
IMAP EINSTELLUNGEN E Mail Adresse : Art des Mailservers / Protokoll: AllesIhrWunsch@IhreDomain.de IMAP SMTP Server / Postausgangsserver: IhreDomain.de (Port: 25 bzw. 587) IMAP Server / Posteingangsserver:
mit Hilfe dieser Anleitung können Sie Schritt für Schritt Ihren Verein auf den neuen SEPA- Zahlungsverkehr umstellen.
Sehr geehrter Kunde, mit Hilfe dieser Anleitung können Sie Schritt für Schritt Ihren Verein auf den neuen SEPA- Zahlungsverkehr umstellen. 1. Sicherung Ihres Datenbestandes Um einen Datenverlust zu vermeiden
Leitfaden zu Windata Professional 8
Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Windata Professional 8 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und
Sepa-Leitfaden für Lastschrifteinzüge mit der VR-NetWorld Software
Sepa-Leitfaden für Lastschrifteinzüge mit der VR-NetWorld Software Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie über das Menü? bzw. Hilfe Unterauswahl Über VR-NetWorld Software den Versionsstand Ihrer Software.
SEPA-Leitfaden für die VR-NetWorld Software 4.4x Inhalt
Inhalt 1. Voraussetzungen... 2 2. Konto auf SEPA-Verarbeitung umstellen... 3 3. SEPA-Überweisungen... 5 4. SEPA-Lastschriften... 6 4.1. Gläubiger-Identifikationsnummer... 6 4.2. Mandatsverwaltung... 6
Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an.
Einrichten des elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. 1. Wechseln Sie über Service
Hinweise zum Zahlungsverkehr
Hinweise zum Zahlungsverkehr Inhalt: 1. Erstellung von Zahlungen in BFS-Online.PRO... 2 2. Versand von Zahlungen-Dateien (DTAUS) aus externer FIBU... 9 Die Anzeige der Programmmasken (Farbe, Größe etc.)
Elektronische Übertragung einer XML-Datei (aus PC-VAB) an die Hausbank per Online-Banking
Elektronische Übertragung einer XML-Datei (aus PC-VAB) an die Hausbank per Online-Banking Sehr geehrte(r) Anwender(in), in der vorangegangenen Dokumentation zur Beitragsabrechnung PC-VAB 4_1_PCVAB_Beitragsabrechnung.pdf
SPOT - Kontoeinrichtung
Stand: April 205 SPOT - Kontoeinrichtung Liebe Kunden, in diesem PDF stellen wir Ihnen mit Hilfe von Bildschirmfotos kurz und übersichtlich dar, wie Sie die Einstellung Ihres SPOT-Kontos vornehmen können.
PC-VAB Software für Vereins-/Mitgliederverwaltung. Anleitung/Hinweise. Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 2. Installation 3. Verein anlegen 4. Mitglieder erfassen 5. Buchungsdatei erfassen 6. Datensicherung Seite 1 1. Allgemeines Das Vereinsabrechungsprogramm (PC-VAB) ist
CamDisc svr 4s, CamDisc svr 10s, CamServer 2: http://www.heitel.com/de/service/upgrades/firmware/camdisc-svr-s-camserver-2/
Technische Produktinformation Nr. 07.01 zu Produkt/Version, CamDisc svr 4s, CamDisc svr 10s, CamDisc svr 4, CamDisc svr 10, CamTel svr 4, CamTel svr 10, CamMobile 4, CamMobile 10 Datum Mai 2007 Thema Firmware-Update
Hotline: 02863/9298-55
Hotline: 02863/9298-55 Anleitung Version 5.x Seite Kap. Inhalt 2 I. Installationsanleitung VR-NetWorld Software 2 II. Der erste Start 3 III. Einrichtung der Bankverbindung (Chipkarte) 4 IV. Einrichten
Wechsel einer auslaufenden VR-NetWorld-Card
Wechsel einer auslaufenden VR-NetWorld-Card Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine
Verwaltung-Registerkarte: Eigene und fremde Bankverbindungen anlegen
Verwaltung-Registerkarte: Eigene und fremde Bankverbindungen anlegen Wo werden Bankverbindungen angelegt? Sie haben an mehreren Stellen des Programms die Möglichkeit eigene und fremde Bankverbindungen
Anleitung Einstellungen des DDBAC Moduls für HBCI in Windows 7 für verschieden Buchhaltungsprogramme wie z.b. Quicken
1. Sie finden eine Vielzahl von Anleitungen zum Thema HBCI auf unserer Homepage unter: www.apobank.de/footer/online_banking/downloads.html ACHTUNG: Bitte stecken Sie Ihre apobankcard HBCI erst nach Aufforderung
Änderung Ihres HBCI-Kontaktes auf das PIN/TAN-Zweischritt-Verfahren
StarMoney 6.0 StarMoney Bussines 3.0 Anleitung zur Umstellung auf das PIN/TAN-Zweischritt-Verfahren Um das itan-verfahren (auch als Zweischritt-Verfahren bezeichnet) nutzen zu können, muss das aktuelle
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 6.0
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 6.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift in StarMoney Businesss 6.0 geben. Bitte beachten Sie, dass StarMoney
Leitfaden zu VR-Profi cash
Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu VR-Profi cash Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese der
Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN im Sm@rtTAN plus/optic Verfahren mit einem Kartenleser von der VR-Bank eg
Nutzen Sie diese Anleitung bitte nur, wenn Sie bei der Bestellung des Online-Bankings angegeben haben, dass Sie einen Kartenleser von der VR-Bank eg haben möchten und einen Kartenleser von uns mit den
Erste Schritte mit SFirm32 (FTAM)
Erste Schritte mit SFirm32 (FTAM) Um Ihnen den Start mit SFirm32 zu erleichtern, haben wir auf den folgenden Seiten die Schritte zum Ausführen von Zahlungen und Abfragen Ihrer Kontoauszüge dargestellt.
Fusion: Umstellungsleitfaden «Profi cash» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg)
Fusion: Umstellungsleitfaden «Profi cash» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg) Wichtige Hinweise Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene Umstellung
Wie kann ein Fondssparplan verwaltet werden? Version / Datum V 1.0 / 22.09.2010
Software WISO Mein Geld Thema Wie kann ein Fondssparplan verwaltet werden? Version / Datum V 1.0 / 22.09.2010 Das vorliegende Dokument gibt Ihnen Tipps, wie ein Fondssparplan mit WISO Mein Geld komfortabel
Das nachfolgende Konfigurationsbeispiel geht davon aus, dass Sie bereits ein IMAP Postfach eingerichtet haben!
IMAP EINSTELLUNGEN E Mail Adresse : Art des Mailservers / Protokoll: AllesIhrWunsch@IhreDomain.de IMAP SMTP Server / Postausgangsserver: IhreDomain.de (Port: 25 bzw. 587) IMAP Server / Posteingangsserver:
BMW Financial Services Online-Banking. Freude am Fahren. www.bmwbank.de INTERNET EXPLORER 11. BROWSEREINSTELLUNGEN OPTIMIEREN. BMW FINANCIAL SERVICES.
BMW Financial Services Online-Banking www.bmwbank.de Freude am Fahren INTERNET EXPLORER 11. BROWSEREINSTELLUNGEN OPTIMIEREN. BMW FINANCIAL SERVICES. INTERNET EXPLORER 11. BROWSEREINSTELLUNGEN OPTIMIEREN.
Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg
Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg Willkommen im elektronischen Postkorb in Ihrer Online-Filiale! Die gute Adresse für Vertrauliches von Ihrer Bank Wünschen Sie den persönlichen Kontakt zu unserer
MobileBanking Benutzerleitfaden Info-Edition
Version: Leitfaden 2 Datum: / Uhrzeit: 07.42 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Aktivierung und Freischaltung... 3 2.1. Informations-Angebot... 3 2.2. Rufnummer verwalten... 4 3. SMS-Informationsdienste...
Raiffeisenbank Rastede eg Anleitung VR-Networld-Software 4.x
1. Installation der VR-Networld-Software Schließen Sie vor der Installation der VR-NetWorld-Software zunächst alle offenen Programme. Legen Sie die VR-NetWorld-Software-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk und warten