Installationsanleitung USB-Schnittstellenkabel
|
|
- Heini Schräder
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 D Balingen Tel: +49-[0] Fax: +49-[0] Internet: Installationsanleitung USB-Schnittstellenkabel KERN DBS-A02 Version /2011 D DBS-A02-IA-d-1110
2 D KERN DBS-A02 Version /2011 Installationsanleitung USB-Schnittstellenkabel Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung USB-Anschluss Treiber installieren Zuordnung des virtuellen Ports ermitteln Einstellungen Feuchtebestimmer Schnittstellenparameter Ausgabeintervall USB-Ausgabe Einleitung Mit der USB-Schnittstelle kann ein bidirektionaler Datenaustausch vom Feuchtebestimmer zu einem Computer erfolgen. Die Datenübertragung erfolgt asynchron im ASCII - Code. Die USB-Daten werden an einen virtuellen Port geleitet. Im Lieferumfang des USB-Schnittstellenkabels ist eine CD mit den SoftwareTreibern zum Erstellen des erforderlichen virtuellen Ports auf dem Computer enthalten. Zur Übernahme der Daten in ein PC-Programm empfehlen wir unsere Übertragungssoftware Balance Connection KERN SCD 4.0. DBS-A02-IA-d
3 2 USB-Anschluss 1. Feuchtebestimmer vom Netz trennen. 2. USB-Treiber installieren, s. Kap USB-Kabel in den USB-Anschluss des Feuchtebestimmers einstecken. 4. Den USB-Stecker des Kabels in den USB-Anschluss des Computers einstecken. 5. Feuchtebestimmer einschalten. 6. COM Port ermitteln, s. Kap DBS-A02-IA-d-1110
4 3 Treiber installieren Darauf achten, dass Feuchtebestimmer und PC nicht mit dem USB- Kabel verbunden sind. Administratorrechte sind erforderlich. Die mitgelieferte Treiber-CD in das CD-Laufwerk einlegen. Die für Ihr System geeignete Treiberversion auswählen. Beispiel Windows: DBS-A02-IA-d
5 Datei setup.exe ausführen, der Treiber wird installiert. Weitere Informationen zur Treiber-Installation unter 5 DBS-A02-IA-d-1110
6 3.1 Zuordnung des virtuellen Ports ermitteln Darauf achten, dass Feuchtebestimmer und PC mit dem USB-Kabel verbunden sind. Feuchtebestimmer einschalten Abwarten bis die Meldung Die Hardware wurde installiert und kann jetzt verwendet werden angezeigt wird. Gerätemanager durch Betätigung der Windows- und Pause-Taste aufrufen. Mappe Hardware auswählen DBS-A02-IA-d
7 Gerätemanager anklicken 7 DBS-A02-IA-d-1110
8 Mit Klick auf Anschlüsse wird der COM Port angezeigt. Der angezeigte COM Port z. B. COM4 ist entsprechend bei der Übertragungssoftware auszuwählen, s. Kap. 5.. DBS-A02-IA-d
9 4 Einstellungen Feuchtebestimmer Für die Datenübertragung müssen die Kommunikationsparameter (z.b. Baudrate, Bits und Parität) von Feuchtebestimmer und Übertragunssoftware übereinstimmen. 4.1 Schnittstellenparameter 1. Menü mit der Menu-Taste aufrufen, der erste Menüpunkt PRoGRM wird angezeigt. 2. Mit den Navigationstasten Menüpunkt CoM.SET wählen. 3. Mit ENTER-Taste bestätigen, der aktuell eingestellte Port wird angezeigt out.i = RS232 out.2 = USB 4. Mit den Navigationstasten out.2 wählen. 5. Eingabe mit ENTER-Taste speichern, die aktuell eingestellte Baudrate wird angezeigt. 6. Mit den Navigationstasten gewünschte Einstellung auswählen 7. Eingabe mit ENTER-Taste speichern, der nächste Schnittstellenparameter wird angezeigt. Alle Schnittstellenparameter der Reihefolge nach einstellen, dazu jeweils Schritt 6 und 7 wiederholen. Baudrate Wählbare Einstellungen: Anzeige B.1200* B.2400 B.4800 B.9600 B.19.2k B.38.4k Baudrate 1200bps 2400bps 4800bps 9600bps 19.2k bps 38.4k bps Parität Wählbare Einstellungen: Anzeige P.NoNE* P.oDD P.EVEN Parity Keine Parität, 8 bit Ungerade Parität, 7 bit Gerade Parität, 7 bit 9 DBS-A02-IA-d-1110
10 Stop bit Wählbare Einstellungen: Anzeige SToP. 1* SToP. 2 Stopp-Bit 1 bit 2 bit Handshake Wählbare Einstellungen: Anzeige HS.HW* HS.SW HS.TiM HS.oFF Handshake Hardware Handshake Software Handshake Timer Handshake Kein Handshake Delimiter (Endezeichen) Wählbare Einstellungen: Anzeige CR* LF CR+LF Endezeichen CR LF CR+LF Mit ESC-Taste zurück in den Feuchtebestimmungsmodus. Werkseinstellungen sind mit * gekennzeichnet. Weitere Informationen zur Bedienung Ihres Feuchtebestimmers entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung, die dem jeweiligen Gerät beiliegt. DBS-A02-IA-d
11 4.2 Ausgabeintervall Menü mit der Menu-Taste aufrufen, der erste Menüpunkt PRoGRM wird angezeigt. Mit den Navigationstasten Menüpunkt PRINT wählen. Mit ENTER-Taste bestätigen, INTVAL wird angezeigt. Eingabe mit ENTER-Taste speichern, das aktuell eingestellte Ausgabeintervall wird angezeigt. Mit den Navigationstasten gewünschte Einstellung auswählen Wählbare Einstellungen: off 1SEC 2SEC 5SEC 10SEC 30SEC 1MIN 2MIN 5MIN 10MIN FINAL Keine Datenausgabe Ausgabeintervall 1 sec Ausgabeintervall 2 sec Ausgabeintervall 5 sec Ausgabeintervall 10 sec Ausgabeintervall 30 sec Ausgabeintervall 1 Min. Ausgabeintervall 2 Min. Ausgabeintervall 5 Min. Ausgabeintervall 10 Min. Datenausgabe bei Ende der Messung Eingabe mit ENTER-Taste speichern, das Gerät kehrt zurück ins Menü. Mit ESC-Taste zurück in den Feuchtebestimmungsmodus. 11 DBS-A02-IA-d-1110
12 5 USB-Ausgabe Beispiel mit Übertragungssoftware Balance Connection KERN SCD 4.0 : Weitere Informationen zur Installation / Bedienung von Balance Connection KERN SCD 4.0 entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung, die der Software beiliegt. Überprüfen, ob die Kommunikationsparameter von Feuchtebestimmer und Übertragunssoftware übereinstimmen. Feuchtebestimmer, Einstellungen s. Kap. 4.1 PC / Balance Connection KERN SCD 4.0 COM 4, s. Kap. 3.1 Baudrate 9600 Bits/s Datenbits 8 Parität keine Stopbits 1 DBS-A02-IA-d
13 In der Übertragungssoftware die Anwendung auswählen, in die Sie die Daten übertragen wollen. Starten Sie Ihr Anwendungsprogramm, lassen dies in einem Fenster im Hintergrund geöffnet und ziehen das Suchwerkzeug bei gedrückter linker Maustaste in das Fenster Ihrer Anwendung und lassen danach die linke Maustaste wieder los. Daraufhin erscheint im Feld unter AUSGEWÄHLTE ANWENDUNG die von Ihnen gewählte Anwendung (z. B. Microsoft Excel). 13 DBS-A02-IA-d-1110
14 Daten als Text übertragen anklicken und Cursor im Anwendungsprogramm (z. B. Microsoft Excel) setzen. DBS-A02-IA-d
15 Feuchtebestimmung einer Probe starten Nach Start der Feuchtebestimmung erfolgt die Datenausgabe der Kopfzeile. Abhängig von der Einstellung im Ausgabeintervall (s. Kap. 4.2) erfolgt die Ausgabe der Messwerte, z. B. alle 2 Minuten. Ist die Trocknung beendet erfolgt die Ausgabe des Messergebnisses (Fußzeile). Beispiel Protokoll: Kopfzeile: Firma Modell Serien-Nr. Identifikations-Nr. Probenbezeichnung Datum Uhrzeit Programm-Nr. Einheit Ergebnisanzeige Trocknungsmodus Trocknungstemperatur z. B. 120 C Abschaltkriterium, z.b. 2 Min. Startgewicht z.b g Messwertausgabe nach eingestelltem Ausgabeintervall z.b. alle 2 Min. Fußzeile: Messergebnis z.b. Restgewicht g 15 DBS-A02-IA-d-1110
Installationsanleitung USB-Schnittstellenkabel
KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 D-72336 Balingen E-Mail: info@kern-sohn.com Tel: +49-[0]7433-9933-0 Fax: +49-[0]7433-9933-149 Internet: www.kern-sohn.com Installationsanleitung USB-Schnittstellenkabel KERN
ISK 200 Treiberinstallation
Treiberinstallation HB_ISK200_D_V10.doc 1 ALLGEMEIN 1. ALLGEMEIN Wenn der Schnittstellenkonverter ISK 200 an einem PC angeschlossen wird muss ein USB-Treiber installiert werden, damit der ISK 200 erkannt
USB Treiber-Instalation Benutzer Handbuch Version 1.0, Code Nr. 20 751 027
USB Treiber-Instalation Benutzer Handbuch Version 1.0, Code Nr. 20 751 027 USB-Treiber-Installation Inhalt 1 Installieren des USB-Treibers auf dem PC (WINDOWS XP)...3 1.1 Standardeinrichtung der USB-Kommunikation...3
BEDIENUNGSSANLEITUNG. ba75894d02 02/2014. MultiLab Importer ADD-IN FÜR MICROSOFT EXCEL
BEDIENUNGSSANLEITUNG ba75894d02 02/2014 ADD-IN FÜR MICROSOFT EXCEL 2 ba75894d02 02/2014 Überblick 1 Überblick Der ist ein Add-In für Microsoft Excel, mit dessen Hilfe Daten aus Messgeräten in eine geöffnete
KERN YKI-02 Version 1.0 12/2014 D
KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 D-72336 Balingen E-Mail: info@kern-sohn.com Installationsanleitung RS232-Bluetooth-Adapter KERN YKI-02 Version 1.0 12/2014 D Tel: +49-[0]7433-9933-0 Fax: +49-[0]7433-9933-149
BEDIENUNGSANLEITUNG. ba76147d01 04/2013. MultiLab User PC SOFTWARE ZUR BENUTZERVERWALTUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG ba76147d01 04/2013 MultiLab User PC SOFTWARE ZUR BENUTZERVERWALTUNG MultiLab User 2 ba76147d01 04/2013 Inhaltsverzeichnis MultiLab User MultiLab User - Inhaltsverzeichnis 1 Überblick...................................
Installation des Bondruckers TM-T88xx, der mittels eines USB-Adapters (COM-to-USB) an der USB-Schnittstelle angeschlossen ist.
Installation des Bondruckers TM-T88xx, der mittels eines USB-Adapters (COM-to-USB) an der USB-Schnittstelle angeschlossen ist. Wichtige Hinweise: - Schließen Sie den Drucker und den USB-Adapter noch NICHT
Windows7 32/64bit Installationsanleitung der ROBO-PRO-Software
Windows7 32/64bit Installationsanleitung der ROBO-PRO-Software Inhalt: Inhaltsverzeichnis Kompatibilitätstabelle... 2 Ablauf der Installation... 2 Anpassen der Installation der ROBO-PRO Software... 3 USB-Treiberinstallation
Drucken mit dem Btec100
Blista-Brailletec ggmbh Industriestr. 11 D - 35041 Marburg - Germany Tel. +49-(0)6421-8020 Fax +49-(0)6421-80214 e-mail: brailletec@brailletec.de Internet: www.brailletec.de Drucken mit dem Btec100 VW-79530
Parametrier- & Analysesoftware ensuite Installationsanleitung und Systemanforderungen
Inhalt 1 Systemanforderungen und Benutzerrechte... 2 2 ensuite Installationsanleitung... 2 3 Zusätzliche gerätespezifische Installationsaktivitäten... 6 3.1 encore-geräte (z.b. Q.Sonic plus ) Installation
Update Anleitung I-STAT unter Windows 7 WICHTIG. > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden
Update Anleitung I-STAT unter Windows 7 WICHTIG > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1 1. VetScan
Pilot Drivers Package. Handbuch
Pilot Drivers Package Handbuch 2 Pilot Drivers Package Haftung für Irrtümer und Druckfehler ausgeschlossen. Pilot_Drivers_Package.01.20140903.0 Pilot Drivers Package Pilot_Drivers_Package.01.20140903.0
web: www.ncgraphics.de CAD/CAM-Systeme Entwicklung Beratung Vertrieb Kundenbetreuung Service für Werkzeugmaschinen
DNC Software für Windows Version 2.0 Installation der Software Starten Sie die Datei DNC-Install.exe auf der Diskette / CD und folgen den Installationsanweisungen. Start der Software Beim ersten Start
Anleitung Version 1.1 Deutsch
Anleitung Version 1.1 Deutsch Voraussetzungen, Mindestanforderungen Microsoft Windows Vista, Win7, Win8 Installiertes Framework 4.5 (in Win7 und Win8 bereits enthalten) MySQL Server (Setup unter Windows
USB CENTRALNODE WN.CN.U(X) Installation
Installation Stand: Juni 2008 Inhaltsverzeichnis 1.0 INBETRIEBNAHME. 3 1.1 Vorwort 3 1.2 Installation der Software 3 1.3 Energieversorgung USB-CentralNode WN.CN.U(X) 3 1.4 Installation Software Treiber
tiptel 545/570 office tiptel 545/570 SD PC-Software und Treiber Installation für Windows XP/VISTA/Windows 7 (32/64 Bit)
tiptel 545/570 office tiptel 545/570 SD PC-Software und Treiber Installation für Windows XP/VISTA/Windows 7 (32/64 Bit) Stand 17.02.2011 Installation der PC-Software Gehen Sie bei der Installation bitte
Bedienungsanleitung MiniDV (V3)
Bedienungsanleitung MiniDV (V3) 1. Voraussetzungen 1.1. Messgerät Messgerät: ecom-b, ecom-cl, ecom-cn, ecom-en2, ecom-j2k(n) PC mit Betriebssystem ab WinXP Datenkabel (nur Spezialkabel von rbr-ecom verwenden!)
ekey TOCAhome pc Software Inhaltsverzeichnis 1. ZWECK DIESES DOKUMENTS... 3 2. VERWENDUNGSHINWEIS ZUR SOFTWARE... 3
Inhaltsverzeichnis Software ekey TOCAhome pc 1. ZWECK DIESES DOKUMENTS... 3 2. VERWENDUNGSHINWEIS ZUR SOFTWARE... 3 3. MONTAGE, INSTALLATION UND ERSTINBETRIEBNAHME... 3 4. VERSION... 3 Version 1.5 5. BENUTZEROBERFLÄCHE...
SOFTWARE. ekey TOCAhome pc. Herausgeber: ekey biometric systems GmbH Lunzerstraße 64 A-4030 Linz office@ekey.net n www.ekey.net
SOFTWARE ekey TOCAhome pc Herausgeber: ekey biometric systems GmbH Lunzerstraße 64 A-4030 Linz office@ekey.net n www.ekey.net Ihr Finger ist der Schlüssel Inhaltsverzeichnis 1. ZWECK DIESES DOKUMENTS 3
Übertragung von MoData2 Dateien mit dem mobilen Gerätecenter unter Windows 7
Übertragung von MoData2 Dateien mit dem mobilen Gerätecenter unter Windows 7 1. Für die Verbindung zur MoData2 wird am PC eine freie serielle Schnittstelle benötigt. Wir empfehlen einen USB-Seriell Adapter
Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH 76646 Bruchsal
Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH 76646 Bruchsal Copyright 2009 by Kirschenmann Datentechnik Alle Rechte vorbehalten Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis...2 2. Systemvoraussetzungen...3
I+ME ACTIA GmbH Tel.: + 49 531/38701-0 Fax.: + 49 531/38701-88. FAQ Probleme aus dem Feld
Allgemein Welche Software Versionen sind aktuell? Tachostore Version 4.15 DStore Version 1.14R12 DumpDBox Version 1.15R11 D-Box Version 4.01 Die Software Updates sind auf der Web Seite www.smartach.de
Bedienungsanleitung DAS5
Bedienungsanleitung DAS5 1. Voraussetzungen Messgerät ecom-en2 oder ecom-j2knpro PC mit Kartenlesegerät und Betriebssystem ab Windows XP USB-Treiber von rbr SD-Karten oder MM-Karten von rbr Kartengröße
Installationsanleitung für das Touch Display: S170E1-01 LCD A170E1-T3 ChiMei - egalaxy
Installationsanleitung für das Touch Display: S170E1-01 LCD A170E1-T3 ChiMei - egalaxy 1. Schnellanleitung - Seite 2 2. Ausführlichere Anleitung - Seite 3 a) Monitor anschließen - Seite 3 Alternativer
Anwendung Rs485-Modbus Master
Anwendung Rs485-Modbus Master Bedienerhandbuch Version 1.0 Seite 1 1. Inhalt 1. Inhalt...2 2. Voranmerkungen...3 2.1. Systemarchitektur...3 2.2. Voraussetzungen auf Hardware-Ebene...3 2.3. Voraussetzungen
Installation Treiber und Aktualisierung der Firmware. des NomadJet 100
Installation Treiber und Aktualisierung der Firmware des NomadJet 100 Hinweis : Wird die korrekte Vorgehensweise nicht beachtet, kann es vorkommen, dass der Drucker nicht mehr funktionstüchtig ist. Folgende
Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit
Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit Änderung des Installationsablaufes seit 1.11.2012 Gilt für folgende Produkte: 9352-USB / 9352-USB.05M, 9352-S7-USB, sowie 9352 / 9352.05M
Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7
Rechenzentrum Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7 Es gibt drei verschiedene Wege, um HP-Druckertreiber unter Windows7 zu installieren: (Seite) 1. Automatische Installation...
Installieren Sie zuerst die Software bevor Sie die Sonde an den PC anschließen!
VisualCount V3.0 Installationsanleitung Installieren Sie zuerst die Software bevor Sie die Sonde an den PC anschließen! Warenzeichen: WINDOWS, VISTA und Windows 7 sind eingetragene Warenzeichen der Firma
ExTERM Software für Modell RH520 Feuchtigkeits-/Temperaturdiagramm Aufnahmegerät
Bedienungsanleitung ExTERM Software für Modell RH520 Feuchtigkeits-/Temperaturdiagramm Aufnahmegerät Einleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Extech Modell RH520 papierloses Feuchtigkeits-/Temperaturdiagramm
2. Installation der CB-Analyzer Software (nur SINEAX CAM und APLUS )...6. Anhang A: Ausschalten der Benutzerkontensteuerung von Windows Vista / 7...
16.02.10 RR 1 / 10 Inhaltsverzeichnis 1. Installation der CB-Manager Software...1 1.1 Für Windows 2000 / Windows XP...1 1.2 Für Windows Vista / Windows 7...2 1.3 USB-Unterstützung (NUR SINEAX CAM)...3
Anleitung Installation und Kurzanleitung Tachostore/D-Box
Anleitung Installation und Kurzanleitung Tachostore/D-Box Inhalt 1 Installation Tachostore...2 2 Beseitigung der Installationsprobleme...2 3 Registrierung bei Micropross...3 4 D-Box USB Treiber Installation...3
testo ZIV Treiber Konfiguration Software Bedienungsanleitung
testo ZIV Treiber Konfiguration Software Bedienungsanleitung 2 1 Inhalt 1 Inhalt 1 Inhalt... 3 2 Leistungsbeschreibung... 4 2.1. Verwendung... 4 2.2. Systemvoraussetzungen... 4 3 Erste Schritte... 5 3.1.
GAMMA-SCOUT ONLINE-VERSION 07.07.2005
GAMMA-SCOUT ONLINE-VERSION 07.07.2005 Diese Beschreibung soll Sie bei der Installation der Gamma-Online Software unterstützen. EIN-/AUSSCHALTEN des ONLINE-Modus : Der GAMMA-SCOUT in der ONLINE-Version
St ar 1:4 2.6 3:5 2.5 4:0 7.5 3:5 5.0 3:5 7.5 4:0 5.0 4:0 0.0 4:1 0.0 4:0 2.5. Version 8, geändert am 09.06.2005
Version 8, geändert am 09.06.2005 t 3:5 2.5 3:5 5.0 3:5 7.5 4:0 0.0 4:0 2.5 4:0 5.0 4:0 7.5 4:1 0.0 p 50 00 50 00 0 25 0 % 0 25 50 75 100 km 0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 1:4 2.6 St ar INHALTSVERZEICHNIS
RS232 to Ethernet Interface. COM-Server. B 95.9705.2 Schnittstellenbeschreibung 12.00/00389961
RS232 to Ethernet Interface COM-Server B 95.9705.2 Schnittstellenbeschreibung 12.00/00389961 Inhalt 1 Einleitung 3 1.1 Sinn und Zweck... 3 1.2 Systemvoraussetzungen... 3 2 Logoscreen vorbereiten 4 2.1
Softwaredokumentation. PaCT V2.04
Softwaredokumentation Januar 2009 INHALTSVERZEICHNIS 1 Systemvoraussetzungen... 2 2 Softwareinstallation... 3 3 Hardwareinstallation... 3 4 Start... 4 5 Drop Down Menüs... 6 6 Programmeinstellungen...
Installations-Anleitung
Installations-Anleitung OS6.0 - Bedieneroberfläche Installation für PC-Systeme mit Windows 7 (oder höher) Inhalte: Installationsvorbereitung OS6.0 Installation via Internet OS6.0 Installation mit CD-ROM
KODAK D4000 Duplex Photo Printer-Treiber für WINDOWS
ReadMe_Driver.pdf 11/2011 KODAK D4000 Duplex Photo Printer-Treiber für WINDOWS Beschreibung Der D4000-Druckertreiber ist ein MICROSOFT-Druckertreiber, der speziell für die Verwendung mit dem D4000 Duplex
Das PTCarPhone 5 als Modem verwenden
Das PTCarPhone 5 als Modem verwenden Revision: Juli 2015 pei tel Communications GmbH Ein Unternehmen der peiker Firmengruppe www.peitel.de Inhaltsverzeichnis 0 Historie...4 0.1 Relevante Dokumente... 4
Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting
Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting Inhalt Installation der Treiber... 2 BrotherLink... 4 SilverLink... 5 Bei Problemen... 6 So rufen Sie den Geräte-Manager in den verschiedenen Betriebssystemen
"Memory Stick" zur Programmierung der comfort 8+ Lichtsteuranlage mit PC Software "scenes editor"
comfort 8+ IRPC "Memory Stick" zur Programmierung der comfort 8+ Lichtsteuranlage mit PC Software "scenes editor" 1: Programmstart, Einstellungen 1.1 Zuerst die Software der beiliegenden CD-ROM auf einem
Handbuch SCD-300 Speed Camera Detector Version 1.0
Handbuch SCD-300 Speed Camera Detector Version 1.0 Copyright 2008 by: Eifrig Media Friedrich Ebert Damm 160B 22047 Hamburg Inhaltsverzeichnis SCD-300 Speed Camera Detector Inhaltsverzeichnis...2 1. Einleitung...3
USB-Treiber Installation
weatronic Kurzanleitung USB-Treiber Installation 1 Informationen zum USB-Anschluss... 1 2 USB-Treiber Installation... 1 2.1 Installation des USB-Treibers für das Sendemodul... 2 2.2 Installation des USB-Treibers
MSI P7 Tools Betriebsanleitung
MSI P7 Tools Betriebsanleitung Mit dem PC-Programm MSI P7 Tools können Sie für Ihr Messgerät MSI P7 auf einfachem Wege u.a. Druckertexte ändern und Messdaten vom Gerät (nicht in P7Tools Light) zum PC übertragen.
USB-Kabel Installation für Windows XP
USB-Kabel Installation für Windows XP Für die Installation benötigen Sie Administrator-Rechte. 1. Stecken Sie Ihr axbo USB-Kabel an Ihren Computer an und warten Sie kurz, bis das Fenster lt. Abbildung
USB232CONV Installation. Version 1.2.0 Copyright 2004 2005 IFTOOLS GbR www.iftools.com
USB232CONV Installation Version 1.2.0 Copyright 2004 2005 IFTOOLS GbR www.iftools.com USB232CONV Treiber Installierung Inhalt 1 USB232CONV Einleitung...1 1.1 Hinweis für MSB A Benutzer...1 2 Virtueller
KERN YKI-01 Version 1.0 10/2012 D
Installationsanleitung Ethernet-Schnittstelle KERN YKI-01 Version 1.0 10/2012 D KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 D-72336 Balingen E-Mail: info@kern-sohn.com Tel: +49-[0]7433-9933-0 Fax: +49-[0]7433-9933-149
TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update
TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update Es gibt mehrere Versionen der Software (Firmware), da es unterschiedliche Editionen des ebook-reader 3.0 gibt. Um zu überprüfen, welches
Installationsanleitung. Novaline Personal Abrechnung. Personal.One
Installationsanleitung Novaline Personal Abrechnung Personal.One Mai 2013 Installation der Programme 1. Legen Sie die Installations-DVD in Ihr DVD-Laufwerk ein. Nach Einlegen der Programm- CD wird der
Installation MemoBoard. WinMemo
Installation MemoBoard in Verbindung mit der Codex-Software WinMemo Die Folgenden wichtigen Informationen möchten wir Ihnen zusammen mit Ihrem neu erworbenen MemoBoard und der Installations-CD überreichen.
Leica DISTO Transfer Wie verbinde ich meinen Leica DISTO mit meinem PC
Wie verbinde ich meinen Leica DISTO mit meinem PC PC, Labtop 2 Tablet PC, UMPC Installation 1. Bitte laden Sie die aktuellste Version der Leica DISTO Transfer Software auf unserer Homepage herunter: http://ptd.leica-geosystems.com/en/support-downloads_6598.htm?cid=11104
Hinweis Anschluss und Installation der Treibersoftware in der richtigen Reihenfolge durchführen - so geht s: Inhalt Download der Treibersoftware
Hinweis: Die hier beschriebene Reihenfolge der Arbeitsschritte muss unbedingt eingehalten werden. Anschluss und Installation der Treibersoftware in der richtigen Reihenfolge durchführen - so geht s: Inhalt
Bedienungsanleitung für DS150E mit Win7. Dangerfield February. 2010 V1.0 Delphi PSS
Bedienungsanleitung für DS150E mit Win7 1 INHALT Hauptkomponente...3 Installationsanleitung....5 Bluetooth Installation...17 Bluetooth Konfiguration..29 Diagnoseprogramm..42 Datei...44 Einstellungen..46
i-tec USB 3.0 Gigabit Ethernet Adapter Gebrauchsanweisung
i-tec USB 3.0 Gigabit Ethernet Adapter Gebrauchsanweisung EINLEITUNG Der i-tec USB 3.0 Gigabit Ethernet Adapter bietet dem Benutzercomputer den Zugang ins 10/100/1000 Mbps Netz mit Hilfe von USB Port.
Anleitung zum Firmware-Update für das 8 INTENSOTAB
Anleitung zum Firmware-Update für das 8 INTENSOTAB Dieses Update bringt Ihnen die Vorteile von Android 4.0 Ice Cream Sandwich auf Ihr 8 INTENSOTAB. Wichtig: - Bitte beachten Sie, dass es durch den Updatevorgang
Installationsanleitungen
Installationsanleitungen INPA SGBD-Entwicklungsumgebung (EDIABAS) INPA für Entwickler Bevor Sie EDIABAS / INPA installieren können, müssen Sie sich für den Ordner sgref auf smuc0900 freischalten lassen.
METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP
Diese Anleitung beschreibt den Ablauf bei der Installation und Deinstallation der Treiber für die METTLER TOLEDO USB-Option unter Windows XP. Die USB-Option wird als zusätzliche serielle Schnittstelle
KERN EW-A01 Versie 1.0 08/99
KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 D-72336 Balingen E-Mail: info@kern-sohn.com Tel: +49-[0]7433-9933-0 Fax: +49-[0]7433-9933-149 Internet: www.kern-sohn.com D Schnittstellenbeschreibung Seite 2 KERN EW-A01 Versie
CARD STAR /medic2 und CARD STAR /memo3 Installation des USB-Treibers (Administrator-Tätigkeit) Stand 14.05.2014
CARD STAR /medic2 und CARD STAR /memo3 Installation des USB-Treibers (Administrator-Tätigkeit) Stand 14.05.2014 CARD STAR /medic2 und CARD STAR /memo3 sind mit folgenden Schnittstellen für den steuernden
Bedienungsanleitung WR ConfigTool für DuoFern Handzentrale (9493) DuoFern Umweltsensor (9475)
Bedienungsanleitung WR ConfigTool für DuoFern Handzentrale (949) DuoFern Umweltsensor (9475) / Inhaltsverzeichnis Einleitung.... Standard Layout... 4 Handzentrale... 5. Daten laden... 5. Einstellungen
EINBINDUNG STERILISATOR
EINBINDUNG STERILISATOR Pionier der Zahnarzt-Software. Seit 1986. 1 Seite 1/7 Um eine lückenlose Dokumentation der Benutzung sterilisierter Produkte beim Patienten zu gewährleisten, ist es möglich die
Software WinProgTrans. Technische Dokumentation. Ausgabe: 10/2008 Art.-Nr.:1084700
Technische Dokumentation Software WinProgTrans Ausgabe: 10/2008 Art.-Nr.:1084700 IEF Werner GmbH Wendelhofstr. 6 78120 Furtwangen Telefon: 07723/925-0 Fax: 07723/925-100 www.ief-werner.de MAN_DE_1084700_WinProgTrans_R1a.doc
Bedienungsanleitung zur Inbetriebnahme des Funkempfänger EFB-EXP-72a mit Ethernet-Schnittstelle
zur Inbetriebnahme des Funkempfänger EFB-EXP-72a mit Ethernet-Schnittstelle 1. Funktion und Voreinstellung Der EFB-EXP-72a basiert auf der Funktionsweise des Funkempfängers EFB-RS232 mit dem Unterschied,
Stepperfocuser 2.0 mit Bootloader
Stepperfocuser 2.0 mit Bootloader Info Für den Stepperfocuser 2.0 gibt es einen Bootloader. Dieser ermöglicht es, die Firmware zu aktualisieren ohne dass man ein spezielles Programmiergerät benötigt. Die
Kamera mit dem PC verbinden
Installation des Kamera Treibers Microsoft Windows 98 / 98SE Die Software CD in das CD-ROM Laufwerk einlegen. Die CD startet automatisch. Driver (Treiber) auswählen, um die Installation zu starten. Ein
USB/RS232-Gateway ECO2USB Treiberinstallation unter Windows 7 (64 bit)
USB/RS232-Gateway ECO2USB Treiberinstallation unter Windows 7 (64 bit) bisherige Ausgaben: Ausgabe Bemerkung Dez. 2012 Erstausgabe Impressum Alle Rechte bei: Jenaer Antriebstechnik GmbH Buchaer Straße
Druckerkonfiguration. KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 D-72336 Balingen E-Mail: info@kern-sohn.com. Version 1.4 03/2013 KERN 911-013. YKB_YKS_911-ZB-d-1314
KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 D-72336 Balingen E-Mail: info@kern-sohn.com Tel: +49-[0]7433-9933-0 Fa: +49-[0]7433-9933-149 Internet: www.kern-sohn.com Druckerkfigurati Versi 1.4 03/2013 KERN YKB-01N KERN
USB-Treiber Installationsanleitung Handbuch Winlog.wave Seite
USB-Treiber Installationsanleitung Handbuch Winlog.wave Seite 1/17 Inhalt Anmerkungen 3 Treiberinstallation der ebro USB-Gerätetreiber 3 Schritt 1: Starten des Installationsprogramms 3 Schritt 2: Ausführung
Naim-Streamingplayer Update auf Firmware-Version 3.22
Naim-Streamingplayer Update auf Firmware-Version 3.22 Die Firmware-Version 3.22 enthält folgende Neuerungen der Firmware-Version 3.21 sowie die Behebung eines Fehlers, der bei einer Gapless-Wiedergabe
Anschlussanleitung EasySYNC RS-485 zu USB Konverter Typ ES-U-2101-M
1. Komponentenübersicht und Beschreibung Anschlussanleitung EasySYNC Der EasySYNC ES-U-2101-M ist ein RS-485 zu USB Konverter. Der USB-Stecker wird an den PC angeschlossen, und der RS-485 Datenbus wird
WINDOWS 7 (32 o 64 bit)
WINDOWS 7 (32 o 64 bit) VORAUSSETZUNG: ART DES BETRIEBSSYSTEM DES JEWEILIGEN PC 1. Klicken Sie auf Start und dann auf Arbeitsplatz. 2. Klicken Sie auf System und Sicherheit. 3. Im Fenster System und Sicherheit
USB-Driver: Download-Link: http://www.itakka.at/tracker-files/usb_driver_1_0_5_18.rar
2 Folgende Software wird benötigt:: Die beschriebene Konfiguration unterstützt folgende Betriebssysteme: - Windows 98SE - Windows ME - Windows 2000 SP4 - Windows XP SP2 and above (32 & 64 bit) - Windows
Lesegerät am PC verwenden
Lesegerät am PC verwenden Bedienungsanleitung Gültig für die Lesegeräte Plus Extra und den Minireader 1 Hinweis: Die verwendeten Bilder sind schematisch. Die Anleitung wurde exemplarisch unter Windows
Zusatzmodule: Inventur
Inhalt: 1. Wichtige Hinweise... 1 2. Voraussetzungen... 1 2.1. Installieren der Scanner-Software... 1 2.2. Scannen der Exemplare... 2 2.3. Übertragen der gescannten Daten in den PC... 3 2.4. Löschen der
Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface Treiber Setup. Windows 2000
Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface Treiber Setup Bevor Sie das USB-LocoNet-Interface an den PC anschließen, müssen Sie die Treiber- Software installieren. Erst nach erfolgreicher Installation können Sie
Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0)
Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0) 1 Einleitung... 2 2 Download und Installation... 3 2.1 Installation von WindowsXPMode_de-de.exe... 4 2.2 Installation von Windows6.1-KB958559-x64.msu...
Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface
Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface Diese Anleitung ist unter Windows XP erstellt worden, ist aber auch übertragbar auf Windows 2000/ Vista / Windows 7. Je nach Einstellungen des
Printer Driver Vor der Verwendung der Software
3-876-168-31 (1) Printer Driver Installationsanleitung In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista beschrieben. Vor der Verwendung der Software Lesen Sie vor der Verwendung
Softwareupdate Bedieneroberfläche (GUI) Firmware
1. Überprüfen Sie die GUI Version (in diesem Fall ist es die 1.12); 2. Überprüfen Sie die Version (in diesem Fall ist es die 2.03); 3. Laden Sie die GUI und die von der Benning Homepage herunter; http://de.benning.de/de/corporate/produkte-dienstleistungen/pruef-und-messtechnik/downloads/softwaredownloads.html
Fernanzeige V25, V60, V100
Fernanzeige V25, V60, V100 Version 6.3 / Dokument V1.1 Vtec Electronics GmbH Schenkstrasse 1 CH-3380 Wangen a.a. Tel. +41 32 631 11 54 www.vtec.ch Bedienungsanleitung für: V10C V25 N V60N V100N V100C Installation
Installations- und Bedienungsanleitung für die iks Datastar Software
Installations- und Bedienungsanleitung für die iks Datastar Software 1. Laden Sie die Software iks Datastar (komprimierte Datei datastar.exe; Dateigröße ca. 2000 kbyte) von unserer Internet-Seite http://www.iks-aqua.com/html/d/aquastarsoftware.htm
Installationsanleitung für SWX 2011 Office Premium
Bei Vista u. WIN 7 zwingend notwendig Installationsanleitung für SWX 2011 Office Premium Benötigte Software: SWX2011 32 bit bzw. 64 bit Version sowie: Microsoft-Office ab Version 2003 (Excel und Access)
Fingerpulsoximeter. A. Wie führt man einen Echtzeitdatentransfer vom PULOX PO-300 zum Computer durch und speichert diese Messdaten auf dem PC?
Mini-FAQ v1.5 PO-300 Fingerpulsoximeter A. Wie führt man einen Echtzeitdatentransfer vom PULOX PO-300 zum Computer durch und speichert diese Messdaten auf dem PC? B. Wie nimmt man mit dem PULOX PO-300
RFID Interfaces. QuickStartGuide. iid stick USB. System: LEGIC Variante: basic. RFID read write unit 13.56 MHz closed coupling RFID
RFID Interfaces QuickStartGuide iid stick USB System: LEGIC Variante: basic RFID read write unit 13.56 MHz closed coupling RFID Kontakt/Copyright microsensys GmbH In der Hochstedter Ecke 2 99098 Erfurt
Montageanleitung. Steuer- und Fernbedien-Software PSW 1000. Deutsch. Grundig SAT Syst ms
Montageanleitung Deutsch GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D-90471 Nuernberg Grundig SAT Systms Steuer- und Fernbedien-Software PSW 1000 Telefon: +49 (0) 911 / 703 8877 Fax: +49 (0) 911
NETGEAR WNR2000 WLAN-Router Installationsanleitung
NETGEAR WNR2000 WLAN-Router Installationsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Verkabelung und Inbetriebnahme 3 2. Konfiguration 4 2.1. Installation mit eigenem, integrierten WLAN-Adapter 4 2.2. Installation
Quantum Blue Reader QB Soft
Quantum Blue Reader QB Soft Bedienungsanleitung V02; 08/2013 BÜHLMANN LABORATORIES AG Baselstrasse 55 CH - 4124 Schönenbuch, Switzerland Tel.: +41 61 487 1212 Fax: +41 61 487 1234 info@buhlmannlabs.ch
USB ZU SERIELL KONVERTER
USB ZU SERIELL KONVERTER Bedienungsanleitung (DA-70155-1) Index: A. Windows Treiber B. MAC Treiber C. Linux Treiber A. Windows Triber 1. Produkteigenschaften 2. Systemvoraussetzungen 3. Treiberinstallation
Installationsanleitung Primera LX400
Installationsanleitung Primera LX400 Inhalt 1. Installation an USB-Schnittstelle 2. Installation unter Windows 7 3. Drucker an Pharmtaxe anpassen 4. Netzwerkinstallation 5. Drucker aktivieren 6. Netzwerkprobleme
Installation. Windows. E-mP Ernst-mechanische Produkte Auf die Bell 2 76351 Linkenheim-Hochstetten Deutschland
Installation Windows E-mP Ernst-mechanische Produkte Auf die Bell 2 76351 Linkenheim-Hochstetten Deutschland Telefon: +49 7247 947066 Fax: +49 7247 947067 info@stonemaster.eu www.stonemaster.eu Inhaber:
Installieren der Treiber-Software USB-Audiotreiber Installationsanleitung (Windows)
Installieren der Treiber-Software USB-Audiotreiber Installationsanleitung (Windows) Inhalt Installieren der Treiber-Software... Seite 1 Deinstallieren des Treibers... Seite 3 Störungsbeseitigung (Windows
ORGA 6000 in Terminalserver Umgebung
ORGA 6000 in Terminalserver Umgebung Sie möchten das ORGA 6000 in einer Windows (Terminal) Server Umgebung betreiben. Wie gehen Sie dazu am besten vor? Sie haben drei Möglichkeiten das ORGA 6000 in einer
Installation der USB-Treiber in Windows
Installation der USB-Treiber in Windows Die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Soweit nicht anders angegeben, sind die in den Beispielen
3. Klicken Sie im folgenden Fenster unbedingt auf "Installation fortsetzen", um die für das Update benötigten Treiber zu installieren.
TrekStor - ebook-reader 3.0 - Weltbild + Hugendubel (WB+HD) Edition - Firmware-Update Es gibt mehrere Versionen der Software (Firmware), da es unterschiedliche Editionen des ebook-reader 3.0 gibt. Um zu
System-Update. 3. In diesem Ordner müssen nun folgende vier Dateien vorhanden sein:
System-Update 3. In diesem Ordner müssen nun folgende vier Dateien vorhanden sein: Um den internen Speicher Ihres Tablets vollständig nutzbar zu machen, können Sie ein Update installieren, das Sie über
IMBA. Installationsanleitung. SQL Server-Datenbankadapter. Das Instrument für den fähigkeitsgerechten Personaleinsatz
Das Instrument für den fähigkeitsgerechten Personaleinsatz IMBA SQL Server-Datenbankadapter Installationsanleitung gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung Vorbereitung
Anleitung zur Software PO-Bado-Dat Version 2.1
Anleitung zur Software PO-Bado-Dat Version 2.1 Arbeitsgruppe PO-Bado München, Februar 2009 Vorwort Mit der Software PO-Bado-Dat 2.0 können die mit der PO-Bado Standardversion erhobenen Daten in den Computer
Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)2862 53635 mail@ta.co.
Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)2862 53635 mail@ta.co.at USB-Treiber Vers. 2.2 USB - Treiber Inhaltsverzeichnis Allgemeines...
Handbuch PCI Treiber-Installation
Handbuch PCI Treiber-Installation W&T Release 1.1, Dezember 2004 12/2004 by Wiesemann & Theis GmbH Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation Irrtum und Änderung vorbehalten: