ASSOCIATION DES SERVICES DES AUTOMOBILES VEREINIGUNG DER STRASSENVERKEHRSÄMTER ASSOCIAZIONE DEI SERVIZI DELLA CIRCOLAZIONE VELOVIGNETTE
|
|
- Robert Fischer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 asa ASSOCIATION DES SERVICES DES AUTOMOBILES VEREINIGUNG DER STRASSENVERKEHRSÄMTER ASSOCIAZIONE DEI SERVIZI DELLA CIRCOLAZIONE Code-Liste für Versicherungsnummern Liste des codes pour les numéros d'assurances Lista dei numeri di codice delle assicurazioni Beispiel / exemple / esempio VELOVIGNETTE VIGNETTE CYCLE 2010 Stand / état CONTRASSEGNO PER BICICLETTE Geltungsjahr / Année de validité / Anno di validità Seriennummer / Numéro de série / Numero di serie Die Mobiliar Versicherungen, Generalagentur Schwyz, SZ Stephan Annen-Holdener, Schmiedgasse 30, 6430 Schwyz Tel M:\Aktuell\Dienstleistungen\Vignetten\Velovignette\2010\Codeliste 2010.DOC Thunstrasse 9, Postfach, 3000 Bern 6 Tel , Fax Internet:
2 Allianz Suisse, Schadencenter, GL Badenerstrasse 694, 8048 Zürich Tel Allianz Suisse, Agence générale, NE Pascal Schlaeppi, Ruelle William-Mayor 2, 2001 Neuchâtel, tél Allianz Suisse, Postfach, 8048 Zürich Tel Die Mobiliar Versicherungen, Generalagentur Schwyz, SZ Stephan Annen-Holdener, Schmiedgasse 30, 6430 Schwyz, Tel Die Mobiliar Versicherungen, Generalagentur NW Alfred Tschanz, Bahnhofplatz 4, 6060 Sarnen Tel Die Mobiliar Versicherungen, Generalagentur Zug ZG Klaus Willimann, Zeughausgasse 2, 6300 Zug Tel Die Mobiliar Versicherungen, Generalagentur SH Schaffhausen, Gerhard Schwyn, Mühlentalsträsschen 9, 8201 Schaffhausen Tel Die Mobiliar Versicherungen, Generalagentur AI Appenzell, Hans Fritsche, Ziel 23, 9050 Appenzell Tel Die Mobiliar Versicherungen, Generalagentur Chur, GR Valentin C. Spescha, Theaterweg 11, 7002 Chur Tel Generali Assurances GE Tel / / Generali Assurances Generali Assurances Generali Assurances
3 Generali Assurances Generali Assurances Generali Assurances Generali Assurances Generali Assurances AXA Winterthur, Brandschenkestrasse 24, 8027 Zürich AXA Winterthur, Marktgebiet Bern, BE AXA Winterthur, Schaden Zürich, LU Brandschenkestrasse 24, 8027 Zürich AXA Winterthur, Generalagentur, FR Av. de la Gare 12, 1701 Fribourg AXA Winterthur, Marktgebiet Bern, SO AXA Winterthur, Schaden Bern, BS AXA Winterthur, Schaden Bern, BL AXA Winterthur, Schadenservice, AR
4 AXA Winterthur, Schadenservice, SG AXA Winterthur, Marktgebiet Zürich, AG Brandschenkestrasse 24, 8027 Zürich AXA Winterthur, Schadenservice, TG ATB Verband für Sport, Freizeit und Verkehr, Eigerstrasse 55, 3000 Bern 23 Tel AXA Winterthur, General Guisan-Strasse 40, AXA Winterthur, Schaden Bern, AXA Winterthur, Schadenservice, Zürich Versicherungs-Gesellschaft, Regionalsitz UR Zentral- und Nordwestschweiz, Postfach, 6002 Luzern, Tel Zurigo Assicurazioni, TI Via Curti 10, 6900 Lugano Zurich, Agence générale de Sion, VS Avenue de la Gare 11, 1951 Sion Tél Zurich Assurances, Agence générale du JU canton du Jura, Rue des Moulins 12, 2800 Delémont Tél. 032 / Zürich Versicherungs-Gesellschaft Tel Zürich Versicherungs-Gesellschaft Tel
5 TCS Assurances SA, ch. de Blandonnet 4, GE 1214 Vernier (oder nächste Geschäftsstelle TCS) Tel TCS Assurances SA, ch. de Blandonnet 4, GE 1214 Vernier (oder nächste Geschäftsstelle TCS) Tel
Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI
G II - 1 Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI AG AI AR BE BL BS FR GE GL GR JU IV-Stelle des Kantons Aargau Kyburgerstrasse 15, 5001 Aarau Tel. 062 836 81 81, Fax 062 836 84
Application de la législation sur les activités à risque: interlocuteurs cantonaux
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Bundesamt für Sport BASPO Sportpolitik und Ressourcen Application de la législation sur les activités à risque: interlocuteurs
Kantonales Jugendamt Bern Gerechtigkeitsgasse 81 3001 Bern Telefon 031 633 76 33 Telefax 031 633 76 18 E-Mail kja@jgk.be.ch Website www.be.
AG AR AI BS BL BE Departement Volkswirtschaft und Inneres Abteilung Register und Personenstand Bahnhofplatz 3c 5001 Aarau Telefon 062 835 14 49 Telefax 062 835 14 59 E-Mail katja.nusser@ag.ch Website www.ag.ch
bonus.ch zum Thema Krankenkassenprämien 2016: mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 6.5% bestätigt sich der Trend
bonus.ch zum Thema Krankenkassenprämien 2016: mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 6.5% bestätigt sich der Trend Kurz vor der offiziellen Veröffentlichung der Krankenversicherungsprämien für 2016
Mit Spenden Steuern sparen
ZEWOinfo Tipps für Spenderinnen und Spender Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit ZEWO-Gütesiegel können so - wohl bei der direkten Bun - des steuer, als auch bei den Kantons- und Gemeinde
Mit Spenden Steuern sparen
Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit ZEWO-Gütesiegel können so wohl bei der direk- ten Bun des steuer, als auch bei den Kantons- und Gemeinde steu ern in Abzug gebracht werden. Zulässige
Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 7.10.2011 Indirizzi dei consultori
Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 7.10.2011 Indirizzi dei consultori Aktualisiert am / actualisé le: Name - Nom- Nome Adresse - Indirizzo Tel. Fax E-Mail
Mit Spenden Steuern sparen
Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit Zewo-Gütesiegel können so wohl bei der direk- ten Bun des steuer, als auch bei den Kantons- und Gemeinde steu ern in Abzug gebracht werden. Zulässige
Mitteilungen an die AHV-Ausgleichskassen und EL-Durchführungsstellen Nr. 207
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Geschäftsfeld Alters- und Hinterlassenenvorsorge 12. Juni 2007 Mitteilungen an die AHV-Ausgleichskassen und EL-Durchführungsstellen
Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 6.6.2013 Indirizzi dei consultori per le vittime
n der Opferhilfe-Beratungsstellen s des centres de consultation LAVI 6.6.2013 Indirizzi dei consultori per le vittime Aktualisiert am / actualisé le: Name E-mail pagina internet AG Die Dargebotene Hand
Mit Spenden Steuern sparen
Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit Zewo-Gütesiegel können so wohl bei der direk- ten Bun des steuer, als auch bei den Kantons- und Gemeinde steu ern in Abzug gebracht werden. Zulässige
Vielfältige Ausbildung, vielfältiges Berufsfeld
Vielfältige Ausbildung, vielfältiges Berufsfeld Anstellungssituation nach Abschluss des BSc Ernährung & Diätetik Andrea Mahlstein Leiterin Disziplin / Bachelorstudiengang Ernährung und Diätetik Berner
Wissen Sie, dass die IV auch für die Arbeitgeber da ist? IV Invalidenversicherung
Wissen Sie, dass die IV auch für die Arbeitgeber da ist? IV Invalidenversicherung Die IV kann mehr für Ihr Unternehmen tun, als Sie denken. Überall in unserem Land, vielleicht auch in Ihrem Unternehmen,
Vorstand/Comité. Stand/Etat au 1.5.2013. NANCHEN Christian Chef de service. Präsident/ Président
Stand/Etat au 1.5.2013 Schweizerische Konferenz der kantonalen Verantwortlichen für Kindesschutz und Jugendhilfe (KKJS) Conférence Suisse des responsables cantonaux de la protection de l enfance et de
Gewerbliche KMU-Bürgschaften: Eine Finanzdienstleistung für KMU
Gewerbliche KMU-Bürgschaften: Eine Finanzdienstleistung für KMU Definition gewerbliche Bürgschaft Garantie für Bankdarlehen oder -kredit zu Gunsten eines KMU Keine Direktvergabe durch BG Mitte Finanzierung
Tabellen mit detaillierter Berechnung zur Bestimmung der zu viel bzw. zu wenig bezahlten Prämien 1996 2013
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Gesundheit BAG Direktionsbereich Kranken- und Unfallversicherung Bundesamt für Gesundheit, Abteilung Versicherungsaufsicht, August 2014 Tabellen
Es gibt drei Untergruppen, welche abhängig vom Beschäftigungsgrad sind:
15 Anhang 1 Bewachung, Sicherheit und Werttransport Kategorie A: Mindestlöhne für Bewachung, Sicherheit und Werttransport Es gibt drei Untergruppen, welche abhängig vom Beschäftigungsgrad sind: A1 Mitarbeitende
Übersicht Entwicklung Krankenversicherungsprämien 2015/2016 (Erwachsene) Standard-Modell, mit Unfall, Franchise Fr. 300.00
Übersicht Entwicklung Krankenversicherungsprämien 2015/2016 (Erwachsene) Standard-Modell, mit Unfall, Franchise Fr. 300.00 Prämie/Monat Veränderung Agrisano Brugg 272.10 296.60 24.50 9.0% AMB Le Châble
Liste der Anbieter von anerkannten Vorsorgeprodukten der gebundenen Selbstvorsorge (Säule 3a), Stand 31. Dezember 2014
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben Direkte Bundessteuer Bern, 25. Februar 2015 An die kantonalen
Luzern ist für Neugründer top Zürich verliert
Medienmitteilung Luzern ist für Neugründer top Zürich verliert Winterthur, 02. Januar 2013 Im vergangenen Jahr wurden in der Schweiz 39 369 Firmen neu in das Handelsregister eingetragen. Das sind etwas
Mitteilungen an die AHV-Ausgleichskassen und EL-Durchführungsstellen Nr. 334
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Geschäftsfeld AHV, Berufliche Vorsorge und Ergänzungsleistungen 10.07.2013 Mitteilungen an die AHV-Ausgleichskassen und
Übersicht Prämienverbilligung in den Kantonen Wie kann die PV beantragt werden?
KT Auskunftsstelle Auszahlung durch AG Gemeindezweigstelle der SVA Aarau Ihrer Wohnsitzgemeinde oder SVA Aarau Kyburgerstr. 15 5001 Aarau Telefon 062 836 81 81 Übersicht Prämienverbilligung in den Kantonen
Membres de la Conférence suisse des offices de liaison de la loi fédérale sur l aide aux victimes d infractions (CSOL-LAVI)
Mitglieder der Schweizerischen Verbindungsstellen-Konferenz Opferhilfegesetz (SVK-OHG) Membres de la Conférence suisse des offices de liaison de la loi fédérale sur l aide aux victimes d infractions (CSOL-LAVI)
So zahlen Schweizer Firmen ihre Rechnungen
So zahlen Schweizer Firmen ihre Rechnungen Fast die Hälfte aller Rechnungen werden zu spät bezahlt. Röstigraben auch beim Geld: Westschweizer sind besonders lahme Zahler. Untersuchung des Zahlungsverhaltens
Wirtschaftsraum Thun WRT Referat von:
Wirtschaftsraum Thun WRT Referat von: Philippe Haeberli Leiter Abteilung Stadtmarketing Thun Einleitung : Volkswirtschaftliche Daten Die Wirtschaftsregionen des Kantons Bern Berner Jura Biel- Seeland Oberaargau
Dipl. Erwachsenenbildnerin, -bildner HF und MAS in Adult and Professional Education (Doppeldiplom)
Anmeldung Dipl. Dozentin, Dozent an höheren Fachschulen bitte die Zulassungsbedingungen der Ausschreibung beachten 1. Studienjahr Ausbildungstag: immer Mittwoch, 8.45 17.15 Kursort Bern Februar 2011 bis
Name Strasse, Nummer, Postfach PLZ / ORT Tätigkeitskantone
Strasse,, Postfach PLZ / ORT Tätigkeitskantone des cantons) 001.201 Familienausgleichskasse SVA Zürich Röntgenstrasse 17, Postfach 8057 Zürich X X X X X X X X ZH Ausgleichskasse des Kantons Zürich 001
Medienmitteilung 06.11.2009
Studie: Firmenkonkurse und Neugründungen Januar bis Oktober 2009 Pleitewelle ebbt erstmals seit Beginn der Krise ab trotzdem: Pleitestand von 2008 bereits nach zehn Monaten erreicht! Von Januar bis Oktober
Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für die private Sicherheitsdienstleistungsbranche
Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für die private Sicherheitsdienstleistungsbranche Änderung vom 21. April 2011 Der Schweizerische Bundesrat beschliesst:
E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz
E-Rechnung E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz Ein Vorhaben der E-Government-Strategie Schweiz, 3. August 03 Die E-Rechnung
Liste der Anbieter von anerkannten Vorsorgeprodukten der gebundenen Selbstvorsorge (Säule 3a), Stand 31. Dezember 2011
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben Direkte Bundessteuer, 5. Juli 2012 DB-33.1.e-HEA An die
Eignungstest für das Medizinstudium (EMS) Statistischer Bericht der Session Schweiz 2014
UNIVERSITÉ DE FRIBOURG SUISSE UNIVERSITÄT FREIBURG SCHWEIZ ZENTRUM FÜR TESTENTWICKLUNG UND DIAGNOSTIK AM DEPARTEMENT FÜR PSYCHOLOGIE CENTRE POUR LE DEVELOPPEMENT DE TESTS ET LE DIAGNOSTIC AU DEPARTEMENT
Kontaktstellen der Kantone für die Erteilung von Betriebsnummern nach der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA)
Kontaktstellen der Kantone für die Erteilung von Betriebsnummern nach der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA) Points de contact des cantons pour les demandes de numéros d identification selon
Die Krankenversicherungsprämien
Die Krankenversicherungsprämien 2014 Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur Esther Waeber-Kalbermatten, Vorsteherin Medienkonferenz am 26. September 2013 Durchschnittsprämie Erwachsene 2014 (ab
Übersicht Stand Umsetzung der Revitalisierung. Aperçu de l état d avancement de la mise en oeuvre de la revitalisation
Département fédéral de l'environnement, des transports, de l'énergie et de la communication DETEC Office fédéral de l'environnement OFEV Division Prévention des dangers Übersicht Stand Umsetzung der Revitalisierung
DIE PRÄMIENVERBILLIGUNG IN DEN KANTONEN: ÜBERSICHT ÜBER DIE BEMESSUNGSGRUNDLAGEN VON JUNGEN ERWACHSENEN IN DEN 26 KANTO NEN
INTERFACE DIE PRÄMIENVERBILLIGUNG IN DEN KANTONEN: ÜBERSICHT ÜBER DIE BEMESSUNGSGRUNDLAGEN VON JUNGEN ERWACHSENEN IN DEN 26 KANTO NEN ERSTELLT IM AUFTRAG DER GESUNDHEITSDIREKTION DES KANTONS ZUG Luzern,
Vocational Education and Training (VET) in Switzerland and Schaffhausen
Presentation at Information Event February 18, 2015 Karin Baumer, Office for Vocational Education and Training Vocational Education and Training (VET) in Switzerland and Schaffhausen Seite 1 Commercial
Gemäss Mitteilung der Eidg. Steuerverwaltung, Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben; Stand 31.
Anerkannte Vertragsmodelle der Säule 3a Gemäss Mitteilung der Eidg. Steuerverwaltung, Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben; Stand 31. Dezember 2014 1. Vorsorgeversicherungen
ausgabe 2009 Stat I St I K a lt e r S - u n D P F l e G e h e I M e
ausgabe 2009 Stat I St I K a lt e r S - u n D P F l e G e h e I M e A I n h a lt Alte Menschen Ständige Wohnbevölkerung 2 Ständige Wohnbevölkerung 3 Klienten/innen bei Lang- und Kurzaufenthalten nach Geschlecht
Effiziente Elektromotoren
Veranstaltung Effiziente Elektromotoren bei neuen Anforderungen an Bauten Präsentator/in, 24 Punkt Ort/Datum, Zürich, 26. November 18 Punkt 2008 Gesamtenergieverbrauch Schweiz Erdöl-Reserven Der Grossteil
Eignungstest für das Medizinstudium (EMS) Statistischer Bericht der Session Schweiz 2015
UNIVERSITÉ DE FRIBOURG SUISSE UNIVERSITÄT FREIBURG SCHWEIZ ZENTRUM FÜR TESTENTWICKLUNG UND DIAGNOSTIK AM DEPARTEMENT FÜR PSYCHOLOGIE CENTRE POUR LE DEVELOPPEMENT DE TESTS ET LE DIAGNOSTIC AU DEPARTEMENT
VERSICHERUNG. BASIS INFO Plus // Standard // Minimum
SICHERN VERSICHERN VERSICHERUNG BASIS INFO Plus // Standard // Minimum Sichere Sache Erfahrung zahlt sich aus. Seit 1884 bietet die NSV ihren Kunden den bestmöglichen Versicherungsschutz zu kostengünstigen
E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz
E-Rech nung E-Rechnung f ür die öffentliche Verw altung in der Schw eiz E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz Ein Vorhaben der E-Government-Strategie Schweiz,. Mai 03 Der Online-Kontakt
Convenzione di Lugano revisionata Apertura della procedura di consultazione. Lista dei destinatari della procedura di consultazione. 1.
Convenzione di Lugano revisionata Apertura della procedura di consultazione Lista dei destinatari della procedura di consultazione 1. Cantoni Regierungsrat des Kantons Zürich Kaspar Escher-Haus 8090 Zürich
Krankenversicherungsprämien 2015
Krankenversicherungsprämien 2015 Esther Waeber-Kalbermatten, Staatsrätin Vorsteherin Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur Medienkonferenz am Donnerstag, 25. September 2014 Durchschnittsprämie
Welche Bildung braucht der Arbeitsmarkt?
NAB-Regionalstudie 2015 Welche Bildung braucht der Arbeitsmarkt? Zusammenfassung 21.10.2015 1 Standortqualität 2 Standortqualität: Kanton Aargau auf dem 5. Platz 2.0 1.5 1.0 0.5 0 ZG ZH BS SZ AGNWLU OW
Bern, 2. März 2004. An die kantonalen Verwaltungen für die direkte Bundessteuer. Aux administration cantonales de l'impôt fédéral direct
Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV Administration fédérale des contributions AFC Amministrazione federale delle contribuzioni AFC
Kontaktliste der Ärztenetze mit einer vertraglichen Zusammenarbeit mit der Helsana-Gruppe
Kontaktliste der Ärztenetze mit einer vertraglichen Zusammenarbeit mit der Helsana-Gruppe IfA Baden AG Baden IfA Baden beschäftigt Ärzte in einem Anstellungs verhältnis www.arbeitsmedizin.ch medix aargau
Die Suva Ihre Investorin und Partnerin für «Wohnen im Alter»
Die Suva Ihre Investorin und Partnerin für «Wohnen im Alter» Die Suva ist die grösste Unfallversicherung der Schweiz. Als Investorin spielt sie auch im Immobilienmarkt eine bedeutende Rolle. Mit ihrem
asa asa-räderprüfung Merkblatt vom 17.11.2009; Version 002 vom 30.08.2012
19 Aide-mémoire de la commission Merkblatt der Kommission Promemoria de la commissione KT asa ASSOCIATION DES SERVICES DES AUTOMOBILES VEREINIGUNG DER STRASSENVERKEHRSÄMTER ASSOCIAZIONE DEI SERVIZI DELLA
Versicherungspflicht 2 Das Obligatorium der beruflichen Vorsorge gilt grundsätzlich
6.06 Stand am 1. Januar 2012 Anschlusspflicht an eine Vorsorgeeinrichtung gemäss BVG 1 Alle Arbeitgeber, die obligatorisch zu versichernde Arbeitnehmende beschäftigen, müssen einer registrierten Vorsorgeeinrichtung
NAME VERSICHERER / NOM DE L'ASSUREUR ZUSTELLADRESSE / ADRESSE TELEFON / FAX. Vertrauensarzt CSS Gruppe Rösslimattstrasse 40 Postfach 2568 6002 Luzern
NAME VERSIERER / NOM DE L'ASSUREUR ZUSTELLADRESSE / ADRESSE TELEFON / FAX 8 CSS Kranken-Versicherung AG Unternehmen der CSS Gruppe 2568 8 CSS Assurance-maladie SA Société du Groupe CSS 8 CSS Assicurazione
Zusammenarbeit bei der SIK im Bereich OSS
Zusammenarbeit bei der SIK im Bereich OSS Programm SIK im Kürze Oberstes Ziel Akteure Einfache Portale als Werkzeuge des Informationsaustausches Intranet: www.sik.admin.ch (1996) Internet: www.sik.ch (2005)
Hochschullandschaft Schweiz
Hochschullandschaft Schweiz Die Schweizer Hochschullandschaft kennt zwei Arten von gleichwertigen Einrichtungen mit unterschiedlichen Aufgaben: die universitären Hochschulen und die Fachhochschulen. Erstere
Adecco Swiss Job Market Index
Adecco Swiss Job Market Index Quarterly Report Q1/ Q1/ Die Schweizer Wirtschaft sucht Personal so intensiv wie schon lange nicht mehr. Der (ASJMI), der regelmässig von der Universität Zürich erhoben wird,
Zürcher Steuermonitor
Zürcher Steuermonitor Medienkonferenz 22. September 2015 Agenda 09.30 Begrüssung Andreas Hammer Leiter Unternehmenskommunikation, KPMG 09.35 Wie attraktiv ist der Kanton Zürich? Steuerliche Entwicklung
Auswertung der Bedarfsanalyse - Lehrpersonen im Fach Informatik / ICT
Auswertung der Bedarfsanalyse - Lehrpersonen im Fach Informatik / ICT Befragung der Schulleitungen der Mittelschulen in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein Institut für Informatik Einführungstext
Aus der Instandhaltung für die Instandhaltung
Aus der Instandhaltung für die Instandhaltung Kontakt Besuchen Sie uns unter www.bws.ag oder schreiben Sie an info@bws.ag Sie erreichen uns auch telefonisch unter +41 32 677 57 00 VD NE Neuchâtel JU Delémont
E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz
E-Rech nung E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz Ein Vorhaben der E-Government-Strategie Schweiz, 6. Mai 03 Die E-Rechnung in
Steuersatz und Steuerfuss
E begriffe satz und fuss satz und fuss (Stand der Gesetzgebung: 1. Januar 2012) Abteilung Grundlagen / ESTV Bern, 2012 E begriffe - I - satz und fuss INHALTSVERZEICHNIS Seite 1 EINLEITUNG... 1 2 STEUERSATZ
Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen zur AHV und IV
5.02 Stand am 1. Januar 2013 Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen zur AHV und IV Berechnen Sie provisorisch Ihren Anspruch 1 Die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV helfen dort, wo die Renten und das übrige
Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung: Bilanz nach zwölf Jahren (Stand 1. Februar 2015)
Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung: Bilanz nach zwölf Jahren (Stand 1. Februar 2015) Insgesamt konnten in den 12 Jahren seit Inkrafttreten des Bundesgesetzes 2 676 Gesuche bewilligt werden.
5.02 Stand am 1. Januar 2011
5.02 Stand am 1. Januar 2011 Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen zur AHV und IV Berechnen Sie provisorisch Ihren Anspruch 1 Die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV helfen dort, wo die Renten und das übrige
Reorganisation und Mutationen in der Abteilung Inspektorat und in der Sektion Rückerstattung Kantone (SR-K)
Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV Administration fédérale des contributions AFC Amministrazione federale delle contribuzioni AFC
Liste der Anbieter von anerkannten Vorsorgeprodukten der gebundenen Selbstvorsorge (Säule 3a), Stand 31. Dezember 2012
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben Direkte Bundessteuer Bern, 1. März 2013 DB-33.1.e-HEA An die kantonalen Verwaltungen für die
NAME VERSICHERER / NOM DE L'ASSUREUR ZUSTELLADRESSE / ADRESSE TELEFON / FAX
NAME VERSIERER / NOM DE L'ASSUREUR ZUSTELLADRESSE / ADRESSE TELEFON / FAX 1507 AMB Assurance-maladie et accidents Siège centrale Route de Verbier 13 1934 Le Châble 32 Aquilana Versicherungen Bruggerstrasse
Q1 2015: KONKURSE UND GRÜNDUNGEN
Bisnode D&B Q1 2015: KONKURSE UND GRÜNDUNGEN Firmenkonkurse und Gründungen in der Schweiz 21.4.2015 1 127 FIRMENPLEITEN IM ERSTEN QUARTAL 2015 Die Euro-Krise bedroht die Schweizer Wirtschaft, bei den Firmenpleiten
Ausstellung der Zuverlässigkeitsbescheinigung
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI Höhere Berufsbildung / Sprengwesen Anleitung Sprengwesen Ausstellung der
E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz
E-Rech nung E-Rechnung f ür die öffentliche Verw altung in der Schw eiz E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz Ein Vorhaben der E-Government-Strategie Schweiz, 4. Oktober 03 Die E-Rechnung
Neuregelung der Pflegefinanzierung. Stand Januar 2011
Neuregelung der Pflegefinanzierung nach Kanton Stand Januar 2011 santésuisse nr. A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 A9 Besteht ein Vertrag mit santésuisse und dem Heimverband? Für welche Dauer wurde der Vertrag abgeschlossen?
5.02 Stand am 1. Januar 2006. Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen zur AHV und IV. 1 Die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV helfen dort, wo
5.02 Stand am 1. Januar 2006 Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen zur AHV und IV Berechnen Sie provisorisch Ihren Anspruch 1 Die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV helfen dort, wo die Renten und das übrige
Rolle der Ärzte,-innen in der Eidg. Invalidenversicherung
Rolle der Ärzte,-innen in der Eidg. Invalidenversicherung Präsentation Dr. med. MPH, MHA Inès Rajower, BSV 7. SOHF Fortbildungstagung Wissenschaftliche Tagung des SGARM Lausanne, 2.-3. Sept. 2010 Themen
01.02.2015 31.07.2015. Seite 1 von 8
01.02.2015 31.07.2015 Seite 1 von 8 Technical Schaan, Februar 2015 Sehr geehrte Geschäftspartner Hiermit informieren wir Sie überr unsere Aktionen 2015 (Gültigkeit: 01.02.2015 31.07. 2015): (11) IVOBASE
Warum sind Kosten und Prämien kantonal unterschiedlich?
Warum sind Kosten und Prämien kantonal unterschiedlich? Die vom BAG angekündigten kantonalen durchschnittlichen Prämienerhöhungen von 15% bewegen sich in einer Bandbreite von 3 bis 20 Prozent Warum gibt
Koordinaten Kantonale Austauschverantwortliche
Koordinaten Kantonale Austauschverantwortliche AG Marlise Czaja Departement BKS, Abteilung Volksschule Bachstrasse 15 5001 AARAU Tel. 062 835 21 13 austausch.volksschule@ag.ch AI Erich Wagner Erziehungsdepartement,
5.02 Stand am 1. Januar 2010. Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen zur AHV und IV. 1 Die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV helfen dort, wo
5.02 Stand am 1. Januar 2010 Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen zur AHV und IV Berechnen Sie provisorisch Ihren Anspruch 1 Die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV helfen dort, wo die Renten und das übrige
PATENSCHAFTEN. Direkthilfe für behinderte Menschen in Ihrer Nähe
PATENSCHAFTEN Direkthilfe für behinderte Menschen in Ihrer Nähe Not lindern, Freude bereiten, Familien entlasten. Liebe Patin, lieber Pate Ich danke Ihnen von Herzen für Ihre Patenschaft. Mit Ihrem Patenschaftsbeitrag
Versandliste Vernehmlassung / Anhörung
Stand Januar 2008 Versandliste Vernehmlassung / Anhörung 1 Kantonsregierungen Regierungsrat des Kantons Zürich 8090 Zürich Regierungsrat des Kantons Bern 3000 Bern Regierungsrat des Kantons Luzern 6002
6.07. Obligatorische Krankenversicherung Individuelle Prämienverbilligung. Gesetzliche Grundlage. Versicherungspflicht. Stand am 1.
6.07 Stand am 1. Januar 2008 Obligatorische Krankenversicherung Individuelle Prämienverbilligung 1 Gesetzliche Grundlage Nach dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) ist in der Schweiz die
Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen zur AHV und IV
5.02 Ergänzungsleistungen Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen zur AHV und IV Stand am 1. Januar 2015 1 Auf einen Blick Die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV helfen dort, wo die Renten und das Einkommen
Regionale Einkommens- und Vermögensverteilung in der Schweiz: Was sagen die Steuerdaten?
Regionale Einkommens- und Vermögensverteilung in der Schweiz: Was sagen die Steuerdaten? Die Daten der Steuerstatistik sind eine wichtige Quelle für die Ermittlung der Einkommens- und Vermögensverteilung.
Jugend(ver)führung. Bildquelle: http://www.verschwende-deine-zeit.de/uploads/verfuehrung.jpg
Jugend(ver)führung Bildquelle: http://www.verschwende-deine-zeit.de/uploads/verfuehrung.jpg Was Eltern wissen (sollten) Eltern und Vertrauenspersonen sind leider oft ahnungslos. Sie kennen weder die Möglichkeiten
Argumentarium zur Aargauischen Volksinitiative Bezahlbare Krankenkassenprämien für alle
Argumentarium zur Aargauischen Volksinitiative Bezahlbare Krankenkassenprämien für alle Was will Initiative? Die Initiative will, dass Haushalte mehr als 10% ihres Einkommens für Krankenkassenprämien ausgeben,
5.02 Stand am 1. Januar 2009. Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen zur AHV und IV. 1 Die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV helfen dort, wo
5.02 Stand am 1. Januar 2009 Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen zur AHV und IV Berechnen Sie provisorisch Ihren Anspruch 1 Die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV helfen dort, wo die Renten und das übrige
Datacard 2007. LGT Group Die Wealth & Asset Management Gruppe des Fürstenhauses von Liechtenstein.
Datacard 2007 Steuern Schweiz Natürliche Personen LGT Group Die Wealth & Asset Management Gruppe des Fürstenhauses von Liechtenstein. Interkantonaler Steuervergleich 2007 Erbschafts- und Schenkungssteuern
Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können.
Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können. Bund Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter Mo bis Fr von 10.00 bis 12.00
ausgabe 2010 Stat I St I K a lt E r S - u n D P F l E G E h E I M E
ausgabe 2010 Stat I St I K a lt E r S - u n D P F l E G E h E I M E A I n h a lt Alte Menschen Ständige Wohnbevölkerung, nach Kanton 2 Ständige Wohnbevölkerung, nach Kanton 3 Klienten/-innen bei Lang-
Anhang 2 Adressen von seriösen Schuldenberatungsstellen
Anhang 2 Adressen von seriösen sstellen Kanton Aargau Aargau-Solothurn Effingerweg 12 5001 Aarau Tel. 062 822 82 11 www.ag-so.schulden.ch ag-so@schulden.ch Caritas Aargau Laurenzenvorstadt 80 5001 Aarau
Der lange Weg ins Parlament
Die Frauen bei den Wahlen 999 2003 Der lange Weg ins Parlament Eidg. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann Bureau fédéral de l égalité entre femmes et hommes Ufficio federale per l uguaglianza
Die Wohnbaugenossenschaften der Schweiz
Die Wohnbaugenossenschaften der Schweiz Fokus Kanton und Stadt Zürich Peter Schmid 1 Inhalte 1. Auswertung Volkszählung 2. Auswertung Daten 3. Thesen 4. Diskussion Peter Schmid 2 Grundlage Volkszählungsdaten
Das 1x1 der Lehrstellensuche
2011 Das 1x1 der Lehrstellensuche Verein zur Förderung der Lehrstellenvermittlung in der Schweiz 21.09.2011 Das 1x1 der Lehrstellensuche Liebe Lehrstellensuchende und liebe Lehrkräfte, Jugendarbeiter,
Versicherungspflicht 2 Das Obligatorium der beruflichen Vorsorge gilt grundsätzlich
6.06 Stand am 1. Januar 2013 Anschlusspflicht an eine Vorsorgeeinrichtung gemäss BVG 1 Alle Arbeitgeber, die obligatorisch zu versichernde Arbeitnehmende beschäftigen, müssen einer registrierten Vorsorgeeinrichtung
94.66 / BW Aktualisiert: 19.9.2013. Bundesblatt Nr./ Seite. Leistungszuteilung an
IVHSM-CIMHS 94.66 / BW Aktualisiert: 19.9.2013 Liste der Zuteilungsentscheide im Rahmen der Planung der hochspezialisierten Medizin 2010 Nr./No. Datum Leistungszuteilung an - CI-Klinikzentrum Basel, Universitäts-HNO-Klinik,
Anderung der Verordnung Uber die Lenkungsabgabe auf fluchtigen organischen Verbindungen (VOCV) VERTE I LLISTE
Anderung der Verordnung Uber die Lenkungsabgabe auf fluchtigen organischen Verbindungen (VOCV) Anhorung VERTE I LLISTE 1. Kantone und Furstentum Liechtenstein Staatskanzlei des Kantons Zurich Kaspar Escher-Haus
Anmelde Formular (S. 1 6) Das zwölfte partnersprachliche Schuljahr (ZPS) Schuljahr 2015-2016
Coordination des échanges scolaires CoES Koordinationsstelle für Schüleraustausch KoSA Postfach 483, 1630 Bulle 1 T +41 26 919 29 25, F +41 26 919 29 26 dillonb@edufr.ch - www.fr.ch/kosa Anmelde Formular
ERREICHBARKEIT ALS STANDORTFAKTOR: DIE REGIONALE ERREICHBARKEIT IN DER SCHWEIZ IM JAHR 2012
ERREICHBARKEIT ALS STANDORTFAKTOR: DIE REGIONALE ERREICHBARKEIT IN DER SCHWEIZ IM JAHR 2012 Executive Summary Juli 2013 Auftraggeber Kanton Aargau Kanton Basel-Stadt Kanton Zürich Flughafen Zürich AG Bundesamt
Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für die private Sicherheitsdienstleistungsbranche
Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für die private Sicherheitsdienstleistungsbranche Änderung vom 30. August 2007 Der Schweizerische Bundesrat beschliesst:
6.07 Krankenversicherung KV Obligatorische Krankenversicherung Individuelle Prämienverbilligung
6.07 Krankenversicherung KV Obligatorische Krankenversicherung Individuelle Prämienverbilligung Stand am 1. Januar 2015 1 Auf einen Blick Nach dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) ist in
Auf einen Blick: Die PAX für Sie im Einsatz
Auf einen Blick: Die PAX für Sie im Einsatz Mit einem Klick die PAX in Ihrer Region Die PAX ist für Sie im Einsatz. Mit einem Klick auf den Namen Ihrer Region, gelangen Sie direkt zu den Kontaktdaten Ihrer
Stand der Umsetzung der Validierung in den Kantonen und Sprachregionen
Stand der Umsetzung der Validierung in den Kantonen und Sprachregionen Christian Bonvin Stellvertretender Direktor Studien- und Berufsberatungsstelle des Unterwallis Inhalt! Zeitraum! Bildungsleistungen!