Manual Onlinebuchung ÖBB Ticketshop. Für SCHULcard - Kunden
|
|
- Petra Dresdner
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Manual Onlinebuchung ÖBB Ticketshop Für SCHULcard - Kunden ab Jänner 2014
2 Inhaltsverzeichnis: 1 Was möchten Sie buchen Wohin soll es gehen? Wer fährt? Buchung ohne Anmeldung: Storno Stornoabwicklung Storno Buchungshistorie Registrierung: Buchung für registrierte Benutzer: Übersicht Ticketbuchung Favoriten verwalten Favoriten merken Strecken merken Reisende merken Buchungshistorie Konto bearbeiten Seite 2 / 34
3 Einleitung Der neue ÖBB Ticketshop ein fahrplanbasiertes System. Für die gewünschte Fahrtstrecke wird zuerst der Fahrplan abgefragt. Für die gewählte Verbindung werden alle tariflich richtigen und verfügbaren Angebote ermittelt. Auf einen Blick erhalten Sie die Informationen wie Preis, Fahrtdauer, Umsteigemöglichkeiten. Beachten Sie bitte, dass die Buchung der Sitzplatzreservierung bzw. der Fahrkarte in zwei getrennten Schritten durchgeführt werden muss. Wichtig ist, dass Sie beim Buchen der Fahrkarte genau dieselbe Verbindung (Datum; Züge) wählen für die Sie auch die Sitzplatzreservierung erhalten haben. Vorgehensweise für das Buchen Ihrer Gruppenreise: 1. Reservieren Sie bitte so früh wie möglich Ihre Sitzplätze auf 2. Buchen Sie die Gruppenfahrkarte so wie in dieser Unterlage beschrieben. Seite 3 / 34
4 Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Stornoregelung neu mit: Nach dem Buchungsvorgang werden Tickets nicht mehr sofort am Bildschirm angezeigt. Die Anzeige des Tickets kann zeitverzögert und unabhängig vom Buchungsprozess erfolgen und wird von Ihnen selbst gesteuert. Bis zur Anzeige Ihres Tickets können Sie es vor dem ersten Geltungstag gratis stornieren. Nach Anzeige des Tickets gilt das Ticket als bezogen. Sie können ihr Ticket ab dem ersten Geltungstag 3 Tage lang erstatten, für eine Gebühr von 50% des Fahrpreises, aber mindestens 15.- je Reisenden. Hin-und Rückfahrkarten werden als zwei Einzelfahrkarten behandelt. Buchungsprozess : Es ist immer eine konkrete Reiseverbindung zu wählen. SCHULcard - Tickets gelten jedoch auf allen Reiseverbindungen an dem am Ticket angedrucktem Reisetag, solange die gewählte Reiseverbindung entlang der am Ticket angedruckten Route verläuft. Der Name der Begleitperson muss verpflichtend eingegeben werden. Ein Lichtbildausweis muss im Zug vorgewiesen werden. Zusendung der Tickets per Bei jedem Buchungsprozess muss verpflichtend eine Mailadresse angegeben werden. Mit SCHULcard gebuchte Tickets werden nur noch an jene Adresse gesendet, die im Buchungsprozess eingegeben wurde. Das automatische Versenden an die in den Schulstammdaten angegebene Adresse entfällt zukünftig. Um für die Schule eine Buchungshistorie zu erhalten, muss eine einheitliche Registrierung durchgeführt werden (mehr unter Pkt. Registrierung). Seite 4 / 34
5 Zu Ihrem Ticket Schritt für Schritt: Einstieg über die Homepage der ÖBB: oder direkt über Seite 5 / 34
6 Wählen Sie im Menü Ermäßigungskarten den Eintrag SCHULcard. Durch Klick auf Jetzt buchen gelangen Sie zu unserem Ticketportal. Seite 6 / 34
7 1 Was möchten Sie buchen Hier werden unter saisonal wechselnden Bildern alle Fahrkarten und zusätzliche definierte Produkteinstiege angeboten. Seite 7 / 34
8 2 Wohin soll es gehen? Beim Aufklappen der Schaltfläche Weitere Auswahlmöglichkeiten können Sie die Suche einschränken und einen Über-Bahnhof (also ein fixer Zwischenhalt auf der Reise) auswählen. Im Gegensatz zur Fahrplanauskunft kann nur ein Über-Bahnhof eingegeben werden. Jede Eingabe von weiteren Auswahlmöglichkeiten (z.b. wenn Fahrradmitnahme ausgewählt wurde, werden nur noch Verbindungen angezeigt, bei denen ein Fahrrad mitgenommen werden kann) schränkt die Anzahl der Fahrplanverbindungen ein. Die Rückfahrt ist immer Von und Nach in umgekehrter Reihenfolge. Es ist nicht möglich, von einem anderen Bahnhof zurück zu fahren. Datum und Uhrzeit passen Sie bitte Ihren Wünschen entsprechend an. Jede andere Fahrt (z.b. eine Rückfahrt zu einem anderen Endbahnhof) ist in einem separaten Buchungsprozess durchzuführen. Seite 8 / 34
9 3 Wer fährt? Durch Anklicken von Mehr öffnet sich die erweiterte Eingabemaske. Hier können Sie die SCHULcard-Gruppe buchen. Wenn Sie SCHULcard Gruppe auswählen, öffnet sich ein Fenster, in welchem Sie die Anzahl der Reisenden, getrennt nach Jugendlichen und Begleitpersonen eintragen können. Seite 9 / 34
10 Im Feld Jugendliche <26 wählen Sie, entsprechend der Teilnehmerzahl, die Gruppengröße. Die Anzahl der Begleitpersonen, die unentgeltlich befördert werden, richtet sich nach der Anzahl der Jugendlichen und wird automatisch angepasst. Sollten darüber hinaus weitere Begleitpersonen an der Reise teilnehmen, zählen Sie diese zu den Jugendlichen hinzu. In diesem Schritt muss zur Verifikation die SCHULcardnummer eingegeben werden. Nach erfolgter Eingabe aller Daten können der Fahrpreis und die Fahrplandaten über Verbindungen suchen angefordert werden. Diese Schritte sind auch dann notwendig wenn Sie den Fahrpreis abfragen wollen. Seite 10 / 34
11 Sie erhalten eine Zusammenfassung Ihrer bisherigen Auswahl und die Übersicht für zumindest 3 Zugverbindungen je Fahrtrichtung. Wählen Sie für die Fahrkarte genau dieselbe Verbindung (Datum; Züge), für die Sie auch die Sitzplatzreservierung durchgeführt haben. Der Fahrpreis wird genau für diese Zugverbindungen berechnet! Achtung: Sollte der Fahrausweis nicht mit der benutzten Strecke übereinstimmen, müssen Sie mit einer Nachzahlung (im Zug) rechnen! Seite 11 / 34
12 In dieser Übersicht können Sie Informationen über die jeweilige Zugverbindung, Details und Ausstattung sehen. Umsteigebahnhöfe und die verfügbaren Serviceleistungen am Zug sind hier ebenso aufgelistet. Wenn Sie bei der ausgewählten Zugverbindung auf den angezeigten Preis klicken, erhalten Sie den für diese Zugverbindung verfügbaren Preis. Die angezeigten Preise basieren auf Ihren Angaben. Seite 12 / 34
13 Weitere Preisdetails können nach Auswahl der Wagenklasse des jeweiligen Angebotes angezeigt werden. Ihre Auswahl wird in einer Zusammenfassung am Ende der Seite angezeigt. Es ist nicht möglich, in dieser Applikation eine Sitzplatzreservierung für Reisegruppen durchzuführen. Verwenden Sie bitte zum Reservieren von Sitzplätzen weiterhin die gewohnte Internetseite (www.schulcard.oebb.at / Link Sitzplätze reservieren ), bevor Sie Ihre Buchung durchführen! Sie können jetzt noch Eingaben überprüfen, Änderungen vornehmen oder eine neue Anfrage starten. Wenn das Angebot bestätigt wird, erhalten Sie die Möglichkeit, die Buchung mit Anmeldung (siehe Punkt 7) oder ohne Anmeldung (siehe Punkt 4) durchzuführen Seite 13 / 34
14 4 Buchung ohne Anmeldung: Wenn Sie sich nicht anmelden möchten, klicken Sie auf Ich möchte mich jetzt nicht anmelden und mit der Buchung fortfahren und bestätigen mit Weiter. Seite 14 / 34
15 In diesem Schritt müssen Sie den Namen einer Begleitperson eintragen. Dieser Name steht auch am Fahrausweis. Die Identität der Begleitperson muss im Zug mittels (amtlichem) Lichtbildausweis nachgewiesen werden. Sollte der Name am Fahrausweis nicht mit dem des Begleiters übereinstimmen, ist der Fahrausweis ungültig! Seite 15 / 34
16 Nach Überprüfung Ihrer Angaben akzeptieren Sie bitte die Tarifbestimmungen (Häkchen setzen) und klicken auf Weiter zur Bestätigung. Hier wird noch keine Buchung durchgeführt und noch keine Abbuchung von Ihrem Konto bzw. Ihrer Karte vorgenommen. Seite 16 / 34
17 Hier können Sie noch Änderungen vornehmen, indem Sie Schritt zurück wählen. Klicken Sie auf Ticketkauf abschließen, wird die Bestellung abgeschickt und die Zahlung durchgeführt. Sie erhalten eine Zusammenfassung im Browserfenster und eine Bestätigung der Buchung per . Die abschließende Seite enthält Informationen, wie Sie Ihr Ticket beziehen können. Seite 17 / 34
18 Seite 18 / 34
19 Ticket an einem ÖBB-Fahrkartenautomaten oder bei einer ÖBB-Personenkasse abholen Für den Bezug des/der Tickets an einem ÖBB-Fahrkartenautomaten oder bei einer ÖBB-Personenkasse benötigen Sie einen Abholcode. Dieser wird generiert wenn Sie auf Abholcode anzeigen klicken. Sobald der Code generiert ist, haben Sie die Möglichkeit diesen als SMS, wobei die Handynummer frei eingegeben werden kann oder per Mail an die in der Buchung angegeben Mailadresse zu verschicken. Für die Abholung/Stornierung des Tickets bei einer ÖBB-Personenkasse wird eine Gebühr verrechnet! Bei ÖBB-Fahrkartenautomaten ist die Ticketabholung kostenlos. Seite 19 / 34
20 5 Storno Solange das bestellte Ticket noch nicht als PDF Datei bezogen oder ausgedruckt wurde, können die gebuchten Leistungen zu den jeweils gültigen Stornobedingungen storniert werden. Auszug aus den Tarifbestimmungen ( Handbuch für Reisen mit der ÖBB in Österreich): (Tarifstand ) Erstattung/ Nachzahlung Wird die Personenanzahl der gewählten Gruppengröße unterschritten, so besteht kein Anspruch auf Erstattung. Wird die Personenanzahl für die gewählte Gruppengröße überschritten, so ist für jede dieser Personen die Nachzahlung für Einzelreisende, jedoch ohne Abfertigungsgebühr, zu leisten. Stornobedingungen bei Buchung im ÖBB Ticket Shop 1. Storno vor dem1. Geltungstag kostenlos möglich 2. Stornierung ab dem 1. Geltungstag 3 Tage lang, für eine Gebühr von 50% des Fahrpreises, aber mindestens 15.- je Reisenden. Hin-und Rückfahrkarten werden als zwei Einzelfahrkarten behandelt Seite 20 / 34
21 5.1 Stornoabwicklung In der als Buchungsbestätigung gesandten finden Sie am Ende der Seite den Link zum Stornieren des Tickets Das zu stornierende Ticket wird angezeigt, die Stornokosten werden ausgewiesen. Wenn Sie ein Ticket stornieren, erhalten Sie eine Stornobestätigung an Ihre E- Mailadresse. Seite 21 / 34
22 Seite 22 / 34
23 5.2 Storno Buchungshistorie (Für registrierte Benutzer) In Ihrer Buchungshistorie lässt sich auch nachvollziehen, wann welches Ticket storniert wurde. Wählen Sie dazu in der Buchungshistorie die gewünschte Fahrkarte und klicken Sie auf Details. Seite 23 / 34
24 6 Registrierung: Um eine Buchungshistorie für Ihre Schule zu erhalten, ist es ratsam, sich einmalig mit einem einheitlichen Wortlaut (Groß-/Kleinschreibung beachten) zu registrieren. Zur erstmaligen Anmeldung (bitte mit Ihrer Schule absprechen) gelangen Sie direkt von der Startseite aus. Wählen Sie Jetzt registrieren und geben Sie die Daten ein. Nachdem Sie Ihre Eingaben mit Registrierung abschließen bestätigt haben erhalten Sie an die angegeben Mailadresse eine Nachricht. Durch Klick auf den in der enthaltenen Link aktivieren Sie Ihr Benutzerkonto. Wenn Sie mit Ihrem Account eingeloggt sind, wird Ihnen bei Schritt drei (Zahlungs- und Ticketinformation) diese Mailadresse für den Erhalt der Buchungsbestätigung vorgeschlagen. Während des Bestellvorganges haben Sie allerdings die Möglichkeit, diese Mailadresse, nach Bedarf, bei jeder Buchung zu ändern. Das ist dann der Fall, wenn z.b. das Sekretariat der Schule das Ticket bucht und die Buchungsbestätigung der/die reisende Lehrer/in direkt erhalten soll. Achten Sie unbedingt darauf, dass bei den Zahlungs- und Ticketinformationen der Vor- u. Zuname der Begleitperson eingetragen wird. Auf dem SCHULcard -Ticket muss immer der Name der tatsächlich reisenden Begleitperson vermerkt sein. Seite 24 / 34
25 Sie erhalten über Registrierung abschliessen eine mit einem Aktivierungslink, Klicken Sie diesen an, wird die Registrierung bestätigt. Seite 25 / 34
26 7 Buchung für registrierte Benutzer: Einstieg auf der Startseite Eingabe der Benutzerdaten Anmelden Im Menü bekommen Sie die Auswahlmöglichkeiten: Übersicht Ticketbuchung Favoriten verwalten Buchungshistorie Mein Konto Seite 26 / 34
27 7.1 Übersicht In der Übersicht können Sie ebenfalls wieder die einzelnen Menüpunkte anwählen. Seite 27 / 34
28 7.2 Ticketbuchung Die Auswahl von Ticketbuchung bringt Sie wieder auf die Startseite zur Eingabe der gewünschten Reise (siehe Punkt 1 bis 3), mit dem Vorteil, dass bei Buchungsabschluss Datenfelder bereits vorausgefüllt sind. Auf dem SCHULcard-Ticket muss immer der Name der Begleitperson vermerkt sein die mit der Gruppe reist. Sie können den Vor- u.zunamen direkt in das Feld Daten der Reisenden eingeben. Sie haben beim Bestellvorgang auf der Seite Zahlungs- u. Ticketinformationen die Möglichkeit, die adresse bei jeder Buchung zu ändern. Das ist dann der Fall, wenn z.b. das Sekretariat der Schule das Ticket bucht und die Buchungsbestätigung der/die reisende Lehrer/in direkt erhalten soll. Wenn Sie registriert sind, scheint immer Ihr Name bei den Zahlungs- und Ticketinformationen im Bereich Daten der Reisenden auf. Bitte auf den Namen der Begleitperson ändern! Seite 28 / 34
29 7.3 Favoriten verwalten Als angemeldete KundInnen können Sie häufig zurückgelegte Routen oder Verbindungen als Favoriten definieren und abspeichern. Im Punkt Favoriten verwalten sind Ihre Favoriten gespeichert, die Sie zuvor über die Startseite definieren können. Seite 29 / 34
30 7.3.1 Favoriten merken Strecken merken Um eine Strecke als Favoriten anzulegen, geben Sie auf der Startseite einen Abfahrts- bzw. Zielbahnhof ein und klicken auf. Sie vergeben nun für diese Strecke einen Namen und bestätigen mit Favorit merken. Selbstverständlich ist es möglich, mehrere Strecken anzulegen. Eine der Strecken können Sie als Standard-Strecke auswählen. Diese wird automatisch übernommen, sobald Sie sich bei meineöbb einloggen. Seite 30 / 34
31 Reisende merken Weiters ist es auch möglich, Reisende als Favoriten anzulegen. Der Vorteil besteht darin, dass hier auch eine eventuell vorhandene VORTEILScard- Nummer gespeichert wird und Sie diese nicht bei jeder Buchung eingeben müssen. Der Vorgang ist der selbe wie bei den Strecken. Auf der Startseite die Ermäßigung SCHULcard Gruppe auswählen und auf den klicken. Danach einen Namen vergeben und mit Favorit merken bestätigen. Auch hier kann eine Eingabe als meine Standard-Reisenden markiert werden. Diese Favoriten werden ebenfallsautomatisch übernommen, sobald Sie sich bei meineöbb einloggen. Seite 31 / 34
32 7.4 Buchungshistorie Grunddaten von bereits durchgeführten Buchungen können für neue Reisen verwendet werden. Seite 32 / 34
33 7.5 Konto bearbeiten 14 Seite 33 / 34
34 Ihre AnsprechpartnerInnen Informationen zur SCHULcard, Fragen zur Rechnung: Tel.: (werktags von 07:00 17:00 Uhr) Neubestellungen, Änderungen von Stammdaten, Kartenzusatzbestellungen, Auskünfte zur SCHULcard aller Art, Kartensperren, Informationen zum neuen Online- und Mobile-Ticketsystem: web: mail: Seite 34 / 34
Handbuch - Onlinebuchung Neues Online- und Mobile- Ticket ÖBB-BUSINESSCARD
Handbuch - Onlinebuchung Neues Online- und Mobile- Ticket ÖBB-BUSINESSCARD Inhaltsverzeichnis: 1 Was möchten Sie buchen?... 5 2 Wohin soll es gehen?... 6 3 Wer fährt?... 7 4 Buchung ohne Anmeldung:...
ÖBB Businesscard. Im Ticketshop. Registrierung, Anmeldung, Buchung. tickets.oebb.at
ÖBB Businesscard Im Ticketshop tickets.oebb.at Registrierung, Anmeldung, Buchung 1 Inhaltsverzeichnis: 1 Registrierung...3 2 Anmeldung...4 3 Probleme bei der Registrierung.. 8 3.1. Konto löschen 9 4 Ticketbuchung
SO BUCHEN SIE ALS SELBSTBUCHER EIN TICKET IM FIRMENKUNDENPORTAL
Flyout-Menü der Hauptnavigation: Buchungsanleitung für bahn.corporate-kunden SO BUCHEN SIE ALS SELBSTBUCHER EIN TICKET IM FIRMENKUNDENPORTAL DB Vertrieb GmbH, Buchungsanleitung für bahn.corporate-kunden
Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline
elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung
www.bahn.de In wenigen Schritten zum OnlineTicket
Dezember 2008 www.bahn.de In wenigen Schritten zum OnlineTicket Sie möchten Ihr Ticket einfach und bequem am eigenen PC buchen und gleich ausdrucken? Dann ist das Online-Ticket von www.bahn.de genau das
Online-Reisemittelbestellung zum 3. ordentlichen Bundeskongress der ver.di
Online-Reisemittelbestellung zum 3. ordentlichen Bundeskongress der ver.di 1. Anmeldung im System Das Passwort für die erstmalige Benutzung wird an Ihre E-Mail-Adresse versendet, sofern Ihre E-Mail-Anschrift
Das Großkundenportal der Bahn. Handbuch für Bucher der Landesverwaltung Nordrhein - Westfalen. Version 06.12.2007. Stand: 11.12.2006 Stand: 01.04.
Stand: 11.12.2006 Stand: 01.04.2007 Das Großkundenportal der Bahn Handbuch für Bucher der Landesverwaltung Nordrhein - Westfalen Version 06.12.2007 Die Nutzerrolle Bucher Firmen-Kreditkarte als Zahlungsmittel
Sie möchten ein Ticket einfach und bequem am PC buchen und gleich nutzen? Dann empfehlen wir Ihnen das Online-Ticket
Sie möchten ein Ticket einfach und bequem am PC buchen und gleich nutzen? Dann empfehlen wir Ihnen das Online-Ticket Buchung bis kurz vor Abfahrt des Zuges möglich.* Ticket zum Selbstausdrucken oder zum
2. Unter dem Menüpunkt Registrieren, einloggen, reservieren, buchen können Sie sich unter Anmelden einloggen, wenn Sie schon einen Account besitzen.
Jugendamt Ferienprogramme der Stadt Nürnberg Online-Anmeldung Schritt für Schritt 1. Öffnen von www.ferien.nuernberg.de 2. Unter dem Menüpunkt Registrieren, einloggen, reservieren, buchen können Sie sich
Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach
Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach 1. elektronisches Postfach 1.1. Prüfung ob das Postfach bereits für Sie bereit steht. 1.2. Postfach aktivieren 1.3. Neue Mitteilungen/Nachrichten von
LEITFADEN INTERNET-EINBUCHUNGSSYSTEM
LEITFADEN INTERNET-EINBUCHUNGSSYSTEM Im Internet-Einbuchungssystem (IEBS) können Sie mautpflichtige Strecken buchen und stornieren. Sie gelangen auf die Seiten des IEBS über die Toll Collect-Internetseite
Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo Bildungskarte
AUSFÜHRENDE STELLE : SODEXO PASS GMBH, 60326 FRANKFURT AM MAIN IM AUFTRAG FÜR DEN LANDKREIS MEISSEN Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo Bildungskarte Landkreis Meißen_Kurzanleitung_LE_v1.9 Inhaltsverzeichnis
Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo BildungsKarte/ MünsterlandKarte
AUSFÜHRENDE STELLE : SODEXO PASS GMBH, 60326 FRANKFURT AM MAIN IM AUFTRAG DER STADT MÜNSTER Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo BildungsKarte/ MünsterlandKarte Stadt Münster_Kurzanleitung_LE_v1.9 Inhaltsverzeichnis
TICKET ONLINE. Ihr einfaches und schnelles Online-Bestellprogramm. Inhalt: 1. Was ist Ticket Online. 2. Anmeldung zu Ticket Online So einfach geht s
TICKET ONLINE Ihr einfaches und schnelles Online-Bestellprogramm Inhalt: 1. Was ist Ticket Online 2. Anmeldung zu Ticket Online So einfach geht s 3. Nutzung von Ticket Online www.edenred.de Seite 1 von
Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo Bildungs Karte
AUSFÜHRENDE STELLE : SODEXO PASS GMBH, 60326 FRANKFURT AM MAIN IM AUFTRAG FÜR DEN LANDKREIS NORDWESTMECKLENBURG Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo Bildungs Karte LK NWM_Kurzanleitung_LE_v1.5 Inhaltsverzeichnis
IHR BOOKING GUIDE FÜR DAS HRS BUCHUNGSPORTAL.
IHR BOOKING GUIDE FÜR DAS HRS BUCHUNGSPORTAL. 1 HOHER BUCHUNGSKOMFORT UND EFFIZIENTER BUCHUNGSPROZESS. HRS - der europäische Marktführer für Online-Hotelbuchungen: 250.000 Hotels weltweit in allen Kategorien
Sie erreichen den Online Ticketshop unter folgender Web Adresse:
Sie erreichen den Online Ticketshop unter folgender Web Adresse: www.jugendorchestergrafing.de/fusion (1) Zuerst sollten Sie sich mit Ihren Benutzerdaten anmelden. Falls Sie noch keine Benutzerdaten haben,
Stubbe-CS. Kurssystem. Günter Stubbe. Datum: 19. August 2013
Kurssystem Günter Stubbe Datum: 19. August 2013 Aktualisiert: 6. September 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 5 2 Benutzer 7 2.1 Registrierung............................. 7 2.2 Login..................................
Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6
Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 2. Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6 3. Meine Konten...8 3.1. Konten...8 3.1.1. Kontenübersicht...8 3.1.2.
Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite www.doodle.de und wählen Sie dort rechts oben
Doodle Anleitung Konto erstellen Die Registrierung eines Benutzerkontos ist für Umfragen nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch öfters Umfragen erstellen, ist dies aus Gründen der Übersicht und Einfachheit
ÖBB Schulcard. Im Ticketshop. Registrierung, Anmeldung, Buchung. ÖBB-Personenverkehr/SCHULCARD
Im Ticketshop Registrierung, Anmeldung, Buchung Inhaltsverzeichnis: 1. Einstieg Seite 3 2. Konto erstellen / Registrierung Seite 4 3. Schulcard im Konto hinterlegen Seite 7 4. Anmeldevorgang Seite 9 5.
3 Testen Sie Ihren Online-Shop
Als Betreiber eines Online-Shops sollten Sie alle Bereiche Ihres Shops genau kennen, denn ein Online-Shop ist kein Spiel. Deshalb sollten Sie Ihren Online-Shop auf Herz und Nieren testen und prüfen, damit
FAQ DB weg.de Ticket
FAQ DB weg.de Ticket FAQ Häufige Fragen und Antworten zum DB weg.de Ticket DB weg.de Tickets Was ist das DB weg.de Ticket? Das DB weg.de Ticket ist eine Fahrkarte der Deutschen Bahn in Kooperation mit
Anleitung zur Verwendung der Applikation zur Bezahlung der Maut über das Internet
Anleitung zur Verwendung der Applikation zur Bezahlung der Maut über das Internet Durch Anklicken der Ikone Benutzerportal haben Sie Zugang zur Applikation zur Bezahlung der slowenischen Maut über das
Generali Online Akademie
Generali Online Akademie Bedienhinweise für Nutzer der Generali Online Akademie www.generali-onlineakademie.de Stand: 05.01.2015 Generali Versicherungen AG Generali Online Akademie 2 Inhaltsverzeichnis
Anleitung zur Jobsuche auf Jobagent
Anleitung zur Jobsuche auf Jobagent Inhalt Jobsuche Anleitung und Beispiele... 2 Registrierung bei Jobagent... 3 Anmeldung bei Jobagent... 5 Gutschein Code hinzufügen... 6 Suche nach offenen Arbeitsstellen...
WEBSHOP Anleitung zum Kauf Ihres Online-Tickets Seite 1
WEBSHOP Anleitung zum Kauf Ihres Online-Tickets Seite 1 Kaufen Sie Ihr Skiticket einfach und bequem von zu Hause aus! Sind Sie bereits in unserem Webshop registriert oder möchten sich registrieren? Dann
Simple SMS Gateway. Anleitung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Simple SMS Service- Hotline: Telefon: +43 (0) 7242 252 0-80 (aus dem Ausland)
Simple SMS Gateway Massen-SMS vom Handy aus versenden Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Simple SMS Service- Hotline: Telefon: 0800 20 20 49 00 (kostenlos aus AT, DE, CH, FR, GB, SK) Telefon: +43 (0)
Umstellung einer bestehenden T-Online Mailadresse auf eine kostenlose T-Online Freemail-Adresse
13.10.10 Umstellung einer bestehenden T-Online Mailadresse auf eine kostenlose T-Online Freemail-Adresse Sie wollen auch nach der Umstellung auf einen neuen Provider über ihre bestehende T-Online Mailadresse
Handbuch für die Termindatenbank
Handbuch für die Termindatenbank der NetzWerkstatt Kostenlos Termine im Internet veröffentlichen wie wird s gemacht? Eine Orientierungshilfe von der NetzWerkstatt Veranstalter Inhalt Usergruppen 3 Veranstalter
Inhaltsverzeichnis. 2006 Raiffeisen OnLine Your Internet & Application Service Provider www.raiffeisen.it Vers. 1.1 Seite 2/2
Anmeldung Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung...3 2 Registrierung...3 2.1 Registrierung...3 2.2 Die Aktivierung...4 2.3 Profildaten angeben...6 3 www.rolvoice.it...7 4 Die Headset-Bestellung...7 4.1 Wer
2. Die Funktionen des Buchungssystems. Über Aktuelles (a) erreichen Sie die Seite der aktuellen Informationen; (a) (b) (c) (d) (e)
Bedienungsanleitung für das Online-Buchungssystem des Clubs Diese kurze Einführung erläutert Ihnen alle wichtigen Funktionen des Buchungssystems 1. Das elektronische Buchungssystem Die Tennishalle kann
Partnerportal Installateure Registrierung
Partnerportal Installateure Registrierung Ein Tochterunternehmen der Süwag Energie AG Allgemeine Hinweise Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sich als Nutzer für das Partnerportal Installateure registrieren
DOKUMENTATION IVT Online-Shop
DOKUMENTATION IVT Online-Shop Inhaltsverzeichnis Dokumentation IVT Online-Shop... 3 1 Erste Schritte... 4 1.1 Registrieren... 4 1.2 Anmelden... 4 2 Kontoeinstellungen... 5 2.1 Meine Daten... 5 2.2 Passwort
Helenenstraße 76/1/1 2500 Baden T.+43 1 587 0 228 F.+43 1 587 0 228-10. serviceline@team43.at www.team43.at
Helenenstraße 76/1/1 2500 Baden T.+43 1 587 0 228 F.+43 1 587 0 228-10 serviceline@team43.at www.team43.at Schnelleinstieg Anmeldebildschirm (Administration) Hier haben Sie die Möglichkeit ihre persönlichen
OnlineAgenda Ihres Zahnarztes
OnlineAgenda Ihres Zahnarztes Sehr geehrter Patient Die OnlineAgenda Website bietet Ihnen die Möglichkeit Termine direkt über das Web bei Ihrer DH / Ihrem Zahnarzt zu buchen. Dieses PDF soll Ihnen helfen
Outlook Web App 2010. Kurzanleitung. interner OWA-Zugang
interner OWA-Zugang Neu-Isenburg,08.06.2012 Seite 2 von 15 Inhalt 1 Einleitung 3 2 Anmelden bei Outlook Web App 2010 3 3 Benutzeroberfläche 4 3.1 Hilfreiche Tipps 4 4 OWA-Funktionen 6 4.1 neue E-Mail 6
Anleitung für die Lohnmeldung via ELM-Standard mittels PartnerWeb
Ausgleichskasse Gewerbe St. Gallen Lindenstrasse 137 Postfach 245 9016 St. Gallen Telefon 071 282 29 29 Telefax 071 282 29 30 info@ahv-gewerbe.ch www.ahv-gewerbe.ch Anleitung für die Lohnmeldung via ELM-Standard
Der naldo-offline-handyfahrplan
Der naldo-offline-handyfahrplan Erste Schritte mit dem neuen naldo-offline-handyfahrplan Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis: 1. Erster Programmstart 2. Die Programmbedienung 3. Favoriten 4. Meine Fahrten
Brandneuer Webshop für Volvo Car Lifestyle- Accessoires Anmelden und Einkaufen
Brandneuer Webshop für Volvo Car Lifestyle- Accessoires Anmelden und Einkaufen Webshop für Volvo Car Lifestyle-Accessoires 1. Auswahl der Kundenrolle 2. Übersicht Startseite 3. Übersicht Infomenüs 4. Anmeldung
Einrichtung Ihres 3 E-Mail Konto unter MAC OS
Einrichtung Ihres 3 E-Mail Konto unter MAC OS Im folgenden Dokument erhalten Sie eine Einleitung zum Versenden und Empfangen Ihrer 3 E-Mails über Mail unter MAC OS. In wenigen Schritten können Sie Ihre
Android VHS - Weiterbildungskurs Ort: Sulingen
Kontakte Neuen Kontakt anlegen Um einen neuen Kontakt anzulegen, wird zuerst (Kontakte) aufgerufen. Unten Rechts befindet sich die Schaltfläche um einen neuen Kontakt zu erstellen. Beim Kontakt anlegen
INDEX. (http://www.switch.ch) Einleitung...2. Registrierung eines neuen Domänennamens...2. Domäne zu NexLink wechseln...6. Domänenname.ch/.
Domänenname.ch/.li (http://www.switch.ch) INDEX Einleitung...2 Registrierung eines neuen Domänennamens...2 Domäne zu NexLink wechseln...6 Erstelldatum 10.10.07 Version 1.1 Einleitung Wenn Sie Besitzer
Amadeus Hotel Store. Tipps & Tricks Oktober 2009. Taking hotel consolidator content to a new level with Transhotel
Amadeus Hotel Store Tipps & Tricks Oktober 2009 Taking hotel consolidator content to a new level with Transhotel Inhaltsverzeichnis 1. Buchen direkt aus dem Flug-PNR... 3 1.1. Aufruf von Amadeus Hotel
Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo BildungsKarte
AUSFÜHRENDE STELLE : SODEXO PASS GMBH, 60326 FRANKFURT AM MAIN IM AUFTRAG FÜR DEN KREIS VORPOMMERN-GREIFSWALD Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo BildungsKarte Vorpommern-Greifswald_Kurzanleitung_LE_v1.7
Version 2.0.1 Deutsch 03.06.2014. In diesem HOWTO wird beschrieben wie Sie Ihren Gästen die Anmeldung über eine SMS ermöglichen.
Version 2.0.1 Deutsch 03.06.2014 In diesem HOWTO wird beschrieben wie Sie Ihren Gästen die Anmeldung über eine SMS ermöglichen. Inhaltsverzeichnis... 1 1. Hinweise... 2 2. Konfiguration... 3 2.1. Generische
Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt:
K U R Z A N L E I T U N G D A S R Z L WE B - P O R T A L D E R R Z L N E W S L E T T E R ( I N F O - M A I L ) RZL Software GmbH Riedauer Straße 15 4910 Ried im Innkreis Version: 11. Juni 2012 / mw Bitte
Hinweise zum neuen Buchungssystem
Hinweise zum neuen Buchungssystem Login / Logout Öffnen Sie in Ihrem Browser die Seite www.stadtteilauto.info. Rechts oben finden Sie das Kundenlogin. Oder verwenden Sie den Buchen Button. Erster Login
Version 1.0 Datum 05.06.2008. 1. Anmeldung... 2
Anmeldung Wochenplatzbörse Spiez Version 1.0 Datum 05.06.2008 Ersteller Oester Emanuel Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 2 1.1. Anmeldeseite... 2 1.2. Anmeldung / Registrierung... 4 1.3. Bestätigungs-Email...
ELVIA Reiseschutz buchen mit Sabre Kurzanleitung
ELVIA Reiseschutz buchen mit Sabre Kurzanleitung Grundeinstellung Über den folgenden Pfad können Sie die ELVIA als Versicherer vorbelegen: Module Einstellungen Verkaufssteuerung Versicherung Wählen Sie
Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011
Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Inhalt Registrierung... 3 Kennwort vergessen... 3 Startseite nach dem Login... 4 Umfrage erstellen... 4 Fragebogen Vorschau... 7 Umfrage fertigstellen... 7 Öffentliche
World of TUI Golf Tee Time Reservation System. Zugang zum System:
World of TUI Golf Tee Time Reservation System Zugang zum System: Der Login für TUI und airtours Agenturen erfolgt über www.tui-golf.de, anschließend klicken Sie bitte auf Startzeitenreservierung. Hier
Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)
Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account) Aufrufen des Anmeldefensters Geben sie in die Adresszeile ihres Internet-Browsers die Adresse (http://www.quid4bid.com) ein. Sie können entweder auf die
Handy-Ticketing für ios der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) innerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar GmbH (VRN)
Handy-Ticketing für ios der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) innerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar GmbH (VRN) Benutzeranleitung für das VRN-Handy-Ticketing für ios Stand: August 2011 (Version 1.0.1)
DEJORIS iphone-app Anleitung
DEJORIS iphone-app Anleitung Stand: März 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 1.1 Voraussetzungen... 3 1.2. Funktionen von allgemeinen Schaltflächen und Symbolen... 4 2. Arbeiten mit der DEJORIS-App...
Gebrauchanweisung für Selbsteinträge im Veranstaltungskalender von www.ludwigsburg.de
Gebrauchanweisung für Selbsteinträge im Veranstaltungskalender von www.ludwigsburg.de Unter der Adresse http://www.ludwigsburg.de/vkselbsteintrag können sogenannte Selbsteinträge in den Kalender von ludwigsburg.de
FINANZOnline mit WebService
Orlando-Professional FINANZOnline mit WebService Seite 1 von 10 FINANZOnline mit WebService Die Nutzung des Webservice stellt eine wesentlich komfortablere Möglichkeit der Übertragung via FINANZ- Online
Online-Gebührenzahlung. Kurzanleitung
Online-Gebührenzahlung Kurzanleitung Inhalt 1 Erste Schritte 1 Verwalter registrieren 3 Laufende Konten anzeigen 4 Kontobewegungen einsehen 5 Kontoauszüge abrufen 6 Einzelzahlungen vornehmen 7 Sammelzahlungen
ÖBFK Vereinsdatenbank Erste Schritte
ÖBFK Vereinsdatenbank Erste Schritte 1. Einstieg in die Datenbank Um Zugang zur ÖBFK-Vereinsdatenbank zu erhalten benötigen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort. Ihr Account inklusive Benutzernamen
DS-WIN-NET ANLEITUNG. Version: 1.1. Pionier der Zahnarzt-Software. Seit 1986.
DS-WIN-NET ANLEITUNG Pionier der Zahnarzt-Software. Seit 1986. 1 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 1 2. Den vorhandenen Webserver für DS-Win-NET anpassen 2 3. Aktivierung des DS-Win-NET im DS-Win-Termin 3
Rechenzentrum. E-Mail- und Kalendersystem Webmail. Inhalt. Hinweise zur Nutzung (Ergänzungen folgen) Stand: 14. April 2015
Rechenzentrum E-Mail- und Kalendersystem Webmail Hinweise zur Nutzung (Ergänzungen folgen) Stand: 14. April 2015 Inhalt 1. Anmeldung... 2 2. E-Mail... 2 3. Einstellungen... 2 3.1 Sprache und Schrift...
Virtuelle Poststelle
Virtuelle Poststelle Bedienungsanleitung 2010 1 Inhaltsbezeichnung Seite 1 Einleitung... 3 2 Senden einer Nachricht ohne Registrierung... 3 2.1 Signatur der Nachricht... 6 3 Senden einer Nachricht mit
Bestattungsinstituts Managementsystem
SWT-Projekt Gruppe 40 Handbuch Bestattungsinstituts Managementsystem Author: Kristian Kyas Lukas Ortel Vincent Nadoll Barbara Bleier Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort 2 2 Anmeldung / Login 2 3 Startseite 3
Leitfaden zur Internet-Buchung für Agenturen
Leitfaden zur Internet-Buchung für Agenturen www.scandlines.de erstellt von: Scandlines Deutschland GmbH Hochhaus am Fährhafen D-18119 Rostock-Warnemünde Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkung... 2 2. Voraussetzung...
Online Registrierung über. Kurzanleitung
Online Registrierung über Kurzanleitung 1. Schritt - Registrierung Gehen Sie auf der Internetseite www.aad.to auf Anmeldung (Sie werden dann auf m-anage weitergeleitet) ODER gehen Sie direkt auf die Internetseite
MOM - Medienforum Online-Medien Anleitung zum Ändern der Login-Nummer und des Passworts
Fall 1: Sie wollen die schwer zu merkenden Zugangsdaten des Medienforums ändern Gehen Sie auf die Seite des MOM-Katalogs und klicken Sie rechts auf der Seite auf anmelden Es erscheinen die Eingabefelder
Quick Guide. zur Nutzung des Online Buchungssystems. Enterprise Online - Cytric. für Geschäftsreisen. Stand Dezember 2009
Quick Guide zur Nutzung des Online Buchungssystems Enterprise Online - Cytric für Geschäftsreisen Stand Dezember 2009 Anmeldung Startseite Rufen Sie Ihr Buchungssystem unter dem Ihnen bekannten Link auf
Kurzanleitung Schneider Online Shop
Kurzanleitung Schneider Online Shop Verzeichnis Web-Adresse Schneider Online Shop... 2 Navigation im Shop... 2 Anmelden... 4 Ich bin bereits Kunde... 4 Ich bin ein neuer Kunde... 5 Ihr Konto... 6 Kundendaten
Die Richtlinien Stornobedingungen, Buchungsgarantie, Nächtigungsabgabe, Haustiere, Endreinigung
Die Richtlinien Stornobedingungen, Buchungsgarantie, Nächtigungsabgabe, Haustiere, Endreinigung Im Menüpunkt Richtlinien bearbeiten Sie die Punkte Stornierungsrichtlinien Buchungsgarantie Aufenthaltsabgabe
Treckerverein Monschauer Land e.v.
Der Mitgliederbereich Der Mitgliederbereich (TV-MON Intern) ist ein Teil der Webseiten des Treckervereins, der nicht öffentlich und für jedermann zugängig ist. Dieser Bereich steht ausschließlich Mitgliedern
Beschreibung zur Nutzung der Bilddatenbank von FloraHolland.
Beschreibung zur Nutzung der Bilddatenbank von FloraHolland. Folgendes benötigen Sie hierzu. GLN Betriebsnummer FloraHolland Bilddatenbank Software Einstellungen Seite 2 Seite 3-12 Seite 13-21 Infos und
Wegleitung Bestellprozess für Weltklasse Zürich 2015. Webshop
Wegleitung Bestellprozess für Weltklasse Zürich 2015 Webshop 1 1 Eingabe Promocode Den Promocode haben Sie von Weltklasse Zürich per Post oder Email erhalten. Bitte beachten Sie die Aktionsdauer und die
Kurzanleitung VR-NetWorld-Software Stand 02/2015
Kurzanleitung VR-NetWorld-Software Stand 02/2015 Inhaltsverzeichnis 1. Installation der Software 2. Aktivierung des Lizenzschlüssels 3. Kontoumsätze abholen 4. Erfassen und Senden von Überweisungen 5.
SCHAU.AUF.FELDKIRCH.AT
SCHAU.AUF.FELDKIRCH.AT Anleitung für Benutzer Seite 1 1. ERSTELLEN DES BENUTZERKONTOS Um eine Bürgermeldung für Feldkirch zu erstellen, müssen Sie sich zuerst im System registrieren. Den Registrierungslink
Anleitung die ersten Schritte auf der neuen Webseite
Anleitung die ersten Schritte auf der neuen Webseite Auf den folgenden Seiten erhalten Sie eine kurze Anleitung zu den ersten Schritten auf unserer Webseite für die städtischen Freizeitangebote. Auf der
Benutzerhandbuch. für das Extranet des. Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. zur Anmeldung per Grid-Karte
Extranet des LWV Hessen Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch für das Extranet des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen zur Anmeldung per Grid-Karte Benutzerhandbuch_Grid-Karte.doc Seite 1 von 21 Inhaltsverzeichnis
Rechenzentrum. E Mail und Kalendersystem Zimbra. Inhalt. Hinweise zur Nutzung (Ergänzungen folgen) Stand: 27. August 2014
Rechenzentrum E Mail und Kalendersystem Zimbra Hinweise zur Nutzung (Ergänzungen folgen) Stand: 27. August 2014 Inhalt 1. Anmeldung... 2 2. Mail... 2 3. Einstellungen... 2 3.1 Sprache und Schrift... 3
SUPPORT-CENTER Der WLSB-Service GmbH
SUPPORT-CENTER Der WLSB-Service GmbH Einleitung Um unsere Supportanfragen besser organisieren zu können und Ihnen schneller und effektiver Support leisten zu können, verwenden wir dieses Ticket-System.
BSH-FX (File Exchange) Datenaustausch mit registrierten Mailbox-Usern
BSH-FX (File Exchange) Dokumentation für BSH-Mitarbeiter und externe Partner für den Datenaustausch mit registrierten Mailbox-Usern Stand: 24.06.2015, Version 1.01 Inhalt Inhalt... 2 Allgemeines zum BSH-FX
Anleitung zum Prozess Anfrage an Kursliste stellen Inhalt
Anleitung zum Prozess Anfrage an Kursliste stellen Inhalt Anleitung zum Prozess Anfrage an Kursliste stellen...1 Inhalt...1 Zugriff...2 Registrieren...3 Neues Passwort anfordern...5 Anfrage stellen...6
Anleitung Microsoft Select-Plus Registrierung
Anleitung Microsoft Select-Plus Registrierung Sehr geehrter co.tec-kunde, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Microsoft Produkten. Für den Erstbezug von Select-Lizenzen ist es erforderlich, dass Sie
KiJuP-online.de FAQ und Suchtipps für Mitglieder des DIJuF
KiJuP-online.de FAQ und Suchtipps für Mitglieder des DIJuF Hier haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zusammengestellt, die uns rund um die Nutzung von KiJuP-online.de erreicht haben. Sollte Ihre Frage
Release Note: 2015.02 Agent
Inhalt ALLGEMEIN...2 I. Abschaltung Verschlüsselungsverfahren SSLv3... 2 II. Filterfunktion für Dropdownboxen... 3 III. Genehmigungsmails ohne Kalenderanhang... 4 IV. Anzeige Anrede... 5 FLUG...6 I. Hinzubuchen
Anleitung: Sammel-Rechnungen für Lizenzen bei Swiss Basketball
Anleitung: Sammel-Rechnungen für Lizenzen bei Swiss Basketball Inhalt 1. Login: Wo und Wie kann ich mich einloggen?... 2 Die Webseite: www.basketplan.ch... 2 Mein Klub-Login?... 2 2. Orientierung: Was
Anleitung MEZGER Online-Shop
Anleitung MEZGER Online-Shop 1. Internetseite Unseren neuen Online-Shop erreicht man über den Link Online-Bestellsystem auf unserer Homepage www.mezger.de oder direkt über www.mezger.de/shop 2. Anmeldung
Galileo RailMaster Kurzanleitung DB Online-Ticket
Galileo RailMaster Kurzanleitung DB Online-Ticket Version 3.0 / 01.10.2010 Aktualisierte Version Änderungen in Blau! Bahnbuchungen so einfach und effizient wie noch nie! Galileo Deutschland GmbH. All rights
ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG. www.antalis.de
ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG www.antalis.de ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG.) REGISTRIERUNG 4.) ANMELDUNG 6 3.) SUCHFUNKTIONEN 0 4.) BESTELLVORGANG 6 REGISTRIERUNG REGISTRIERUNG Besuchen Sie www.antalis.de
Bedienungsanleitung. für das. PBX connect - Benutzerkonto
Bedienungsanleitung für das PBX connect - Benutzerkonto Version 02.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Login und Hauptmenu 3 2.1 Ihr Login 3 2.2 Passwort vergessen 3 2.3 Das Hauptmenu 4 3. Kundeninformation
Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück
Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück I. Betreuungsangebot finden 1. Wählen Sie auf der linken Seite die Schaltfläche Betreuung finden aus. 2. Auf der nun erscheinenden
Finanzbuchhaltung. Zuerst muß der Kontenrahmen erstellt werden. Dazu müssen folgende Arbeitsgänge durchgeführt werden:
Finanzbuchhaltung Grundsätzliches Durch die Integration in unser Agathos Office-Paket stehen der Finanzbuchhaltung alle Daten aus der Spenden-, Heim-, Reise- und Kassenverwaltung zur Verfügung. Alle Daten,
Einstieg in Exact Online Buchungen erfassen. Stand 05/2014
Einstieg in Exact Online Buchungen erfassen Stand 05/2014 Einstieg und Grundprinzip... 2 Buchungen erfassen... 3 Neue Buchung eingeben... 4 Sonstige Buchungen erfassen... 8 Bestehende Buchungen bearbeiten
Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg
Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen
FAQ zum Online Shop von F. + H. Engel AG
FAQ zum Online Shop von F. + H. Engel AG Profitieren Sie jetzt und bestellen Sie ab sofort im neuen Online Shop von F. + H. Engel AG. Der Online Shop von F. + H. Engel AG beinhaltet über 250 000 Artikeln.
A CompuGROUP Company ONLINE TERMINKALENDER. Quick-Start Guide. Verwalten Sie Ihre Termine über unsere sichere Web-Plattform mittels Web Browser.
ONLINE TERMINKALENDER Quick-Start Guide Verwalten Sie Ihre Termine über unsere sichere Web-Plattform mittels Web Browser. Inhaltsverzeichnis Über dieses Handbuch...3 Sicherheit ist unser oberstes Prinzip!...4
Bediener-Handbuch Spediteur / Trucker LUG airss
Bediener-Handbuch Spediteur / Trucker LUG airss Inhaltsverzeichnis 1. Login 1 2. Slotkalender 2 3. Slotbuchung 3 4. Gebuchten Slot verschieben oder bearbeiten 4 5. Stammdaten zu Fahrzeugen und Fahrern
Leitfaden für Lieferanten zum online Portal der SRG SSR
Leitfaden für Lieferanten zum online Portal der SRG SSR 1. Zugang zum online-portal... 1 2. Registrierung... 4 3. Bearbeitung der Lieferantenselbstauskunft... 6 4. Beantwortung von Anfragen... 7 5. Plattformmenü...
ANLEITUNG FÜR DEN GEBRAUCH VON GOTCOURTS
ANLEITUNG FÜR DEN GEBRAUCH VON GOTCOURTS SPIELER INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG... 2 2 SYSTEMTECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN... 2 3 GRATIS REGISTRIEREN / ANMELDEN... 3 4 3.1 ANMELDEN... 3 3.2 REGISTRIEREN...
Inhaltsverzeichnis. Ersatzteilwesen PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM
Inhaltsverzeichnis 1. Ersatzteilbestellung... 2 1.1 Direkte Eingabe von ET-Nummern... 4 1.2 Bestellung über Match-Code... 6 1.3 Auftragsbezogene Ersatzteilbestellung... 12 Schritt 1 Ändern des WFM Datums
So bestelle ich bei Dentaler KURZANLEITUNG. In 4 Schritten bestellt AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG 1. SCHRITT - DEN WARENKORB FÜLLEN
So bestelle ich bei Dentaler KURZANLEITUNG In 4 Schritten bestellt AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG 1. SCHRITT - DEN WARENKORB FÜLLEN Einen Artikel in den Warenkorb legen Die Bestellmenge anpassen Artikel wieder