Praktikumsbericht. SODECO Projektsleitung August Dezember Stunden Betreuerin: Saumura Tioulong. Freie Universität Berlin Career-Service
|
|
- Klara Seidel
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Freie Universität Berlin Career-Service Praktikumsbericht SODECO Projektsleitung August Dezember Stunden Betreuerin: Saumura Tioulong Studienfach: BA-Politikwissenschaft
2 I Beschreibung der Organisation und Tätigkeit Ich habe mein Praktikum in der kambodschanischen Nichtregierungs- Organisation SODECO (Solidarité et Développement Communautaire Solidarität und Gemeinschaftliche Entwicklung) gemacht. Der Sitz dieser Organisation befindet sich in Phnom Penh, der Hauptstadt Kambodschas. Es handelt sich um eine kleine Organisation, für die nur wenige Leute zeitweise arbeiten, und die von Saumura Tioulong, einer der aktivsten Frauen in Kambodscha, geleitet wird. Das Ziel der Organisation ist es, der armen kambodschanischen Bevölkerung, und vor allem den Frauen zu helfen. Sie leitet Projekten, um diesen Frauen Arbeit zu geben, wie zum Beispiel das Geschäft von Cashewnüssen. Diese Organisation versteht sich natürlich als solidarisch und gemeinschaftlich, und will von der Bevölkerung nah bleiben. Ich war in dieser Organisation in der Projektsleitung tätig, und habe selbst ein Projekt von Anfang an geleitet. Dieses Projekt, Frauen für Frauen, soll verprügelten Frauen helfen, damit sie ihre finanzielle Unabhängigkeit und ihre Würde wieder bekommen. Sie erzeugen nämlich Alltagsprodukte wie Reis, Pfeffer, Salz, Seife, usw., und die Organisation verkauft dann diese Produkte in Europa, da es in Kambodscha keinen ausreichenden Markt gibt. Es handelt sich um ein solidarisches Projekt zwischen westlichen und kambodschanischen Frauen. Um dieses Projekt zu leiten habe ich, unter anderem, andere Organisationen kontaktiert, um mit ihnen zu arbeiten; einen Transitspediteur gesucht; die Verpackungen studiert und geschafft; Produkten gesucht und Produzenten kontaktiert, damit sie an dem Projekt teilnehmen; die europäischen Normen studiert, um die Produkten dort verkaufen zu dürfen, usw. In dieser Arbeit sind mehrere Kompetenzen notwendig: man muss sehr gut Englisch sprechen; geduldig, aber auch pragmatisch, offen und sehr motiviert sein; und man muss vor allem sich davor nicht fürchten, mit vielen verschiedenen Menschen zu sprechen, da der Kontakt das Wichtigste in dieser Arbeit ist. Meine Betreuerin leitet diese Organisation, aber sie ist vor allem Abgeordnete der Oppositionspartei, die Sam Rainsy Party, im kambodschanischen Parlament. Deshalb habe ich auch in dieser Partei gearbeitet, aber nur als Beobachter. Diese Partei ist die
3 zweite Partei Kambodschas, mit 26 von 123 Sitzen im Parlament. Sie versteht sich als liberal und sozialistisch, und will vor allem die Rechte der kambodschanischen Bevölkerung verteidigen. Im Sitz der Partei arbeiten ungefähr 100 Personen. In der Partei habe ich viele Ebene beobachtet: die Leistungsebene, mit Abgeordneten (Saumura Tioulong, Hong Sok Hour, Men Sothavarine); die Radioteilung der Partei, die sehr wichtig ist, weil die kambodschanische Bevölkerung kein Geld hat, um Zeitungen zu kaufen, und deshalb hört sie viel dem Radio zu, um sich zu informieren; die Frauenteilung; und auch die Basis der Partei, mit den Militanten der Provinz. Ich habe an der Tagung teilgenommen, in der der Präsident Sam Rainsy wiedergewählt wurde, und auch an vielen kleinen Provinzversammlungen, wo Wahlen, wie Kommunalwahlen, organisiert werden. Ich habe auch meine Betreuerin, Saumura Tioulong, in internationalen Konferenzen der liberalen Parteien Südostasiens in Kuala Lumpur und Bangkok begleitet. II Reflexion über das Praktikum Für dieses Praktikum habe ich mich per Mail beworben: ich habe eine Initiativbewerbung direkt zu meiner Betreuerin, Saumura Tioulong, gesendet. Die NGO funktioniert meistens mit Praktikanten, deshalb habe ich eine positive Antwort sehr schnell bekommen. Freiwilligen sind dort immer willkommen. Meine Erwartungen an das Praktikum waren ziemlich groß: ich hatte schon während 5 Semestern Politikwissenschaft studiert, und dieses Studium war vor allem theoretisch. Nach fast drei Jahren wollte ich praktisch arbeiten, und verstehen, welchen Sinn diese ganze politische Theorie hatte. Außerdem wollte ich eine komplett neue und fremde Kultur entdecken; die Leute kennenzulernen, die Sprache zu lernen, ein neues Essen zu versuchen, alles war Teil von dieser Erfahrung. Ich habe ein Praktikum in einer NGO gewählt, weil ich mich nützlich fühlen wollte. Eines meiner Ziele war es, Leuten zu helfen. Ich wollte auch verstehen wie die Probleme der dritten Welt aussahen. Meine Ziele waren aber auch praktisch: vor Ort zu lernen ist für mich genauso wichtig wie in der Universität. Ich wollte Erfahrung
4 sammeln, technische Know-Hows in der internationalen Politik lernen, um sie wieder verwenden zu können. Der Alltag während des Praktikums war sehr angenehm: die Arbeitszeiten und tempo durfte ich selbst entscheiden, da ich das Projekt alleine geleitet habe. Ich habe aber trotzdem viel gearbeitet, da es sehr viel zu tun gab. Die Stimmung an meinem Arbeitsort war sehr freundlich. Ich habe vor allem in dem Sitz der Sam Rainsy Partei gearbeitet, da es dort die Anlagen (Computers, Telephone, usw.) gab, und ich war deshalb viel mit den Militanten der Partei, die mir immer gerne geholfen haben. Für das Projekt habe ich aber in der NGO alleine gearbeitet, und ich habe vor allem mit Leuten außerhalb der Organisation oder der Partei zusammengearbeitet. Die Betreuung während des Praktikums war sehr frei. Meine Betreuerin hat viele Verantwortungen außer der Organisation, in ihrer Partei, aber auch für andere Organisationen, im Inland und Ausland, deswegen war sie nicht immer da, aber sie hat mir vertraut. Ungefähr jede zwei Wochen haben wir uns getroffen, ich erklärte ihr die Fortschritte des Projekts, und was ich als nächstes machen wollte, und sie hat mir ihre Ideen, Meinungen, Ratschläge und Wünsche gegeben. Das war eine sehr gute Art Betreuung für mich, weil ich mich ziemlich frei gefühlt habe, aber nie alleine. Wie früher gesagt sollte ich während meines Praktikums ein Projekt leiten, das Frauen für Frauen heißt. Um ein solches Projekt zu leiten, hat man viele Aufgaben. Am Anfang des Praktikums, während der ersten Woche, haben wir mit meiner Betreuerin die Voraussetzungen und Einarbeitung besprochen, damit wir genau wussten, was zu tun war. Wir haben drei Hauptaufgaben herausgefunden: ein Netzwerk in Kambodscha zu schaffen, das Gleiche in Europa zu tun, und die Logistik zwischen beiden einzubringen. Ab diesem Punkt waren meine Aufgaben genau bestimmt: ich habe Netzwerke und andere Organisationen und NGOs in Kambodscha kontaktiert, damit sie mit uns arbeiten; ich habe Frauen-Netzwerken in Europa kontaktiert; ich habe Transitspediteure gesucht, um Kostenvoranschlage zu bekommen. Ich habe auch Recherche über europäischen Regelungen gemacht, um die Produkte verkaufen zu dürfen.
5 Als ich die Produkten und Produzenten gefunden habe, sollte ich auch über die Verpackung recherchieren: ich habe Designer kontaktiert, um erste Entwurfe zu schaffen. Am Ende meines Praktikums ist das Projekt leider gescheitert. Ich denke, dass es vor allem wegen der Zeit gescheitert ist. Ich hätte mehr Zeit gebraucht, um das Projekt einzurichten. Die 2 ersten Monate habe ich ziemlich langsam gearbeitet, weil ich mich an die Kultur, die Sprache und die Arbeitsweise gewöhnen sollte, weil alles so unterschiedlich von Europa funktioniert. Und auch wenn man gewöhnt ist, muss man akzeptieren, dass man in Kambodscha nicht so arbeitet, wie in Deutschland, und manchmal sind Prozesse langsamer, man braucht mehr Zeit, um das Gleiche zu tun. Zum Beispiel ist es in Kambodscha sehr schwer, einen Termin zu vereinbaren. Man muss also lernen, mit einer ganz unterschiedlichen Organisation zu arbeiten. Dieser Punkt macht es kompliziert, ein Projekt in 6 Monaten einzurichten, aber genau deshalb ist es auch so interessant, ein Praktikum in einem so weiten (geographisch wie kulturell) Land zu machen. Man lernt andere Weise kennen, zu arbeiten, und einfach zu leben, und auch wenn das Projekt gescheitert ist, habe ich sehr viel gelernt, und in diesem Sinne muss ich sagen, dass mein Praktikum ein sehr gutes Ergebnis hat. Außerdem würde ich gerne dort zurückfahren, um mein Projekt fertig zu stellen. Das würde ich aber nach meinem Studium machen, damit ich noch mehr Wissen sammle, um effektiver zu sein. Während meines Praktikums ist es mir nämlich klar geworden, dass ich noch studieren sollte, weil es zur Zeit mir viel Wissen fehlt, damit ich gut und effektiv genug sein kann. Dieses Praktikum hat meine Lust bekräftigt, in dem humanitären Feld zu arbeiten, aber auch mein Willen, noch ein Paar Jahren zu studieren, damit ich dazu bereit werde. Während dieses Praktikums habe ich viele Kenntnisse und Fähigkeiten erworben und vertieft. Ich habe meine Sprachkompetenzen verbessert: ich habe sehr viel Englisch gesprochen, und gelernt, diese Sprache in einem professionellen Bereich zu benutzen; und ich habe Khmer gelernt. Ich hatte 5 Stunden Khmer-Unterricht pro Woche, und das hat mir wirklich in meiner Arbeit, aber auch in meinem Leben im Land geholfen. Das ist aber eine sehr schwierige Sprache, und ich habe nur das Sprechen gelernt, und gar nicht das Schreiben, was ich bedauere, aber ich hätte viel mehr Zeit gebraucht, und das war nicht möglich.
6 Eine andere Kompetenz, die ich erweitert habe, war die Organisation. Zwischen dem Projekt, der NGO und der Partei hatte ich viel zu tun, und ich habe gute organisatorische Fähigkeiten gebraucht. Ich habe auch gelernt, mit anderen Leuten zu arbeiten, sie zu kontaktieren, und sie dazu zu bringen, mit unserer NGO zu arbeiten. Dafür habe ich auch meine Überzeugungskompetenz verbessert. Was man oft in asiatischen Ländern auch lernt, ist Geduld. In diesen Ländern, und in Kambodscha natürlich auch, geht alles ziemlich langsamer als in Europa. Die Arbeitsprozesse auch, und deshalb muss man sich daran gewöhnen. Das ist aber nur eine andere Weise zu arbeiten, und man muss gestehen, dass es oft genauso effektiv ist wie in Europa, und das ist viel angenehmer, so zu arbeiten. Mein Praktikum hat einen sehr guten Einfluss auf meinem Studium gehabt. Bevor ich nach Kambodscha gefahren bin, war ich nicht mehr so begeistert für mein Studium wie am Anfang. Ich wusste nicht genau, was ich damit machen wollte, und ich war ein bisschen skeptisch. Aber nach meinem Praktikum war alles wieder klar: diese Zeit in Kambodscha hat wirklich meine Lust bekräftigt, in den internationalen Beziehungen (was schon meine Spezialisierung war), und genauer im humanitären Bereich zu arbeiten. Das Praktikum hat mir auch Lust gegeben, wie schon gesagt, noch ein Paar Jahren zu studieren, damit ich in meiner Arbeit effektiv sein kann. Das war wirklich interessant, und wichtig, zu sehen, dass alles was man in der Universität lernt, die ganze, manchmal auch kalte Theorie, richtig nützlich in der Arbeitswelt ist, was man manchmal vergessen kann. Ich würde dieses Praktikum auf jeden Fall weiterempfehlen. Das war nicht das klassische Praktikum, wo man bestimmte Aufgaben hat, sondern ein ganz freies Praktikum. Meine Betreuerin hat mir immer viele Freiheit gelassen, damit das Praktikum und das Projekt mich wirklich interessierten, und das war wirklich interessant. Man entdeckt neue Sachen, nicht nur über die Arbeit oder das Land, aber auch über sich selbst. Ich habe nie so viel erlebt, erfährt und gelernt, als während diesen 6 Monaten in Kambodscha.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Akademische Auslandsamt Ihrer Hochschule oder an studierende@bw-stipendium.de. 10.2014 03.
BADEN-WÜRTTEMBERG-STIPENDIUM FÜR STUDIERENDE ERFAHRUNGSBERICHT Bitte stellen Sie Ihren Bericht spätestens 4 Wochen nach Ende Ihres Stipendienaufenthalts in Ihrem persönlichen Profil in das Onlineportal
Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg
Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg Von: Denise Truffelli Studiengang an der Universität Urbino: Fremdsprachen und Literatur (Englisch, Deutsch, Französisch) Auslandaufenthalt in
Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014
Titelbild Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 1 Hudson ist eine Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordwesten Ohios und ist ca. 50
Erfahrungsbericht. Ursula Verónica Krohmer Walker
Erfahrungsbericht Ursula Verónica Krohmer Walker Email Adresse: Heimathochschule: Gasthochschule: ukakrohmerw@hotmail.com Deutsches Lehrerbildungsinstitut Wilhelm von Humboldt Pädagogische Hochschule Heidelberg
Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03.
Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03.2014 positiv A Freundlich und total offen (alle am Colegio Alemán)
Praktikum bei SBS Radio in Melbourne
Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen
German Association for Housing, Urban and Spatial Development. Kenny. Fakultät Raumplanung 9. Studiensemester 01.11.2014 28.02.
Spatial Development Kenny Fakultät Raumplanung 9. Studiensemester 01.11.2014 28.02.2015 Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung Brüssel, 28.02.2015 Der Deutscher Verband befasst
Walliser Milchverband (WMV), Siders //
Walliser Milchverband (WMV), Siders // Arbeitgeber Olivier Jollien, Verantwortlicher HR und Finanzen Herr Z. hat schon während seiner Berufsmatura ein Praktikum beim Walliser Milchverband (WMV, Dachorganisation
Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia
Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule
Millipede Kindergarten, Dublin Anna. Sprachpraxis - LABG 2009 6. Semester 12.05.2015 05.08.2015
Millipede Kindergarten, Dublin Anna Sprachpraxis - LABG 2009 6. Semester 12.05.2015 05.08.2015 MILLIPEDE Kindergarten Der Milipede Kindergarten ist ein privater, bilingualer Kindergarten in Dublin. Er
Freiformulierter Erfahrungsbericht
Freiformulierter Erfahrungsbericht Studium oder Sprachkurs im Ausland Grunddaten Fakultät/ Fach: Jahr/Semester: Land: (Partner)Hochschule/ Institution: Dauer des Aufenthaltes: Sinologie 7 Semester Taiwan
Auslandsaufenthalt in Gent, Belgien (2015/16)
Auslandsaufenthalt in Gent, Belgien (2015/16) Im Wintersemester 2015/16 habe ich ein Auslandssemester an der Universiteit Gent in Belgien absolviert. Ich habe mich bereits im Januar 2015 für diese Universität
Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun
Name: Email: Universität: Högskolan Dalarna Land: Schweden, Falun Tel.: Zeitraum: SS 2011 Programm: Erasmus via FB 03 Fächer: Soziologie Erfahrungsbericht Hej hej! Dieser Erfahrungsbericht dient dazu,
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der Universität Regensburg Name, Vorname: Alter: Studiengang und -fach: Betriebswirtschaftslehre (Diplom) Name der Heimatschule:
Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam. Fakultät Raumplanung 8. Semester 06.04.2015 05.06.2015
Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam Fakultät Raumplanung 8. Semester 06.04.2015 05.06.2015 Madrid, Spanien Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und liegt in der gleichnamigen Autonomen Gemeinschaft,
Erfahrungsbericht Hong Kong International Internship Robert Bosch Co. Ltd. Hong Kong Geschäftsbereich Power Tools
Erfahrungsbericht Hong Kong International Internship Robert Bosch Co. Ltd. Hong Kong Geschäftsbereich Power Tools Stefanie Burkhardt steffi.burkhardt@arcor.de (Für weitere Informationen stehe ich gerne
Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin
Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden
Blatt 3 Ging man in den Pausenhof, traf man sofort einige Leute. Somit waren sehr viele Menschen auf engstem Raum zusammen. Ich war Fahrschüler und
Blatt 1 Ich heiße Harald Nitsch, bin 45 Jahre alt und wohne in Korb bei Waiblingen. Meine Hobby`s sind Motorrad fahren, auf Reisen gehen, Freunde besuchen, Sport und vieles mehr. Damals in der Ausbildung
Deutschkolleg - Zentrum zur Studienvorbereitung
留 德 预 备 部 Deutschkolleg -Zentrum zur Studienvorbereitung Zhangwu Lu 100, 200092 Shanghai Tel: 021-6598 2702, Fax: 021-6598 7986 email: deutsch-kolleg@mail.tongji.edu.cn, http://dk.tongji.edu.cn Erfahrungsberichte
Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin
Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils
Schüler 1. Gesamt: 23 Punkte (77%) Aufgabe 1: Interview 5 Punkte. Aufgabe 2: Rollenspiel 5 Punkte. Aufgabe 3: Monolog 4 Punkte
Schüler 1 Gesamt: 2 (77%) Aufgabe 1: Interview 5 Punkte Aufgabe 2: Rollenspiel 5 Punkte Aufgabe 3: Monolog Transkription des Monologs (Sprechzeit 2:20) Gesamtbewertung: Der Schüler kann sich angemessen
KARRIERESERVICE BERLIN: INTERVIEW MIT SASCHA KNEIFEL, MEDIENMANAGER (B.A.) EIN PRAKTIKUM IN CHINA: ERFAHRUNGEN
KARRIERESERVICE BERLIN: INTERVIEW MIT SASCHA KNEIFEL, MEDIENMANAGER (B.A.) EIN PRAKTIKUM IN CHINA: ERFAHRUNGEN AUF INS REICH DER MITTE! PEKING UND SHANGHAI SIND DIE NEUEN SEHNSUCHTSORTE Sascha Kneifel,
Praktikumsbericht. Zhonghaihuarun International Trading Company, Ltd.
Praktikumsbericht zum Praktikum bei Zhonghaihuarun International Trading Company, Ltd. 中 海 华 润 国 际 贸 易 有 限 责 任 公 司 Praktikumszeitraum: 08.10. - 14.11.2014 Wintersemester 2014/15 Vorgelegt von Stefan Maurer
Auslandspraktikum in Spanien - Salamanca - EMA 12
Auslandspraktikum in Spanien - Salamanca - EMA 12 Brit Kapitza Ich hatte eine wunderschöne Zeit in Spanien. Die Stadt Salamanca hat mich begeistert. Mein Praktikum habe ich im Kindergarten absolviert.
Erfahrungsbericht aus Russland
Erfahrungsbericht aus Russland Name: Xenia Makarowa Semester: Sommersemester Heimatuniversität: Linguistische Universität Nishnij Nowgorod Gasthochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Studienfach:
Heimathochschule : Zhejiang International Studies University
Name, Vorname : Pan Yiyi Heimathochschule : Zhejiang International Studies University Gasthochschule : Pädagosche Hochschule Weingarten E-mailadress : 444598201@qq.com Studienfach : Grundschule Lehramt,
PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht
Personenbezogene Angaben PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht Vorname: Selina Gastland: USA Studienfach:Wirtschaftswissenschaft Gastinstitution: University of Michigan-Flint Erfahrungsbericht (ca. 2 DIN A4
Menschen mit Beeinträchtigungen erzählen über ihre Ausbildung und ihre Arbeit
Menschen mit Beeinträchtigungen erzählen über ihre Ausbildung und ihre Arbeit Geschrieben von Michaela Studer und Anne Parpan-Blaser Bericht in leichter Sprache An der Forschung haben mitgearbeitet: Angela
Neue Freiheiten und mehr Verantwortung
Neue Freiheiten und mehr Verantwortung Ich heiße Maria Fernanda Bravo Rubio. 2012 schloss ich mein deutsches Abitur an der Humboldtschule Caracas in Venezuela erfolgreich ab. Zurzeit studiere ich an der
3 lange, spannende und abwechslungs-reiche Jahre Meine Lehre zum Büro-Kaufmann
3 lange, spannende und abwechslungs-reiche Jahre Meine Lehre zum Büro-Kaufmann Vorstellung Mein Name ist Reinhard Köbler. Ich bin 27 Jahre alt. Mir passiert es immer wieder, dass ich Buchstaben und Zahlen
Sprachreise ein Paar erzählt
Sprachreise ein Paar erzählt Einige Zeit im Ausland verbringen, eine neue Sprache lernen, eine fremde Kultur kennen lernen, Freundschaften mit Leuten aus aller Welt schliessen Ein Sprachaufenthalt ist
Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints
pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104
STUDIEREN MIT HÖRSCHÄDIGUNG. Ariane Nestler und Magdalena Öttl
STUDIEREN MIT HÖRSCHÄDIGUNG Ariane Nestler und Magdalena Öttl Herzlich willkommen zu unserem Vortrag zum Thema Studium mit Hörschädigung. Wir möchten uns kurz vorstellen: Ich bin Ariane Nestler und habe
Erfahrungsbericht: Auslandssemester
Erfahrungsbericht: Auslandssemester Name: Maike Ketges Programm: Erasmus- Europäisches Auslandsprogramm Zeitraum: Sommersemester 2012 Stadt/Land: Cáceres/ Spanien Ich studiere in Köln Sonderpädagogik mit
Praktikumsbericht. HW & H, Avocats und Rechtsanwälte 39, Rue Pergolèse 75016 Paris. 1. Vorbemerkung
Praktikumsbericht HW&H,AvocatsundRechtsanwälte 39,RuePergolèse 75016Paris 1. Vorbemerkung Bisher habe ich mein Grundstudium an der Ludwig Maximilians Universität München abgeschlossenundanschließendfüreinjahrkurseiminternationalenrechtingenfan
7. Was heißt Gleichstellung bei Partnerschaft und Sexualität?
7. Was heißt Gleichstellung bei Partnerschaft und Sexualität? Was ist Sexualität? Wir denken, dass das für alle etwas anderes ist. Aber egal: Jeder und jede hat das Recht darauf, Sexualität zu leben. Sexualität
Kateryna Khyzhniak. Universität Konstanz Geistenswissenschaftliche Sektion, Sprachwissenschaften Aufenthaltsbericht
Aufenthaltsbericht Dank dem Rotary Club habe ich die Möglichkeit gehabt, die bis jetzt größte Erfahrung in meinem Leben zu bekommen, nämlich ein Auslandsjahr für das Studium an einer der anerkantesten
Studenten helfen Senioren. Senioren Internet - Treff in der Abt. Gummersbach der Fachhochschule Köln
Studenten helfen Senioren Senioren Internet - Treff in der Abt. Gummersbach der Fachhochschule Köln Entstehung und Ziele der Gruppe Jede Woche treffen sich einige Erwachsene, die an neuen Technologien
1. Vorbereitung. 2. Unterkunft
1. Vorbereitung Die Vorbereitungen für einen Aufenthalt an einer Partneruniversität sind nicht sehr umfangreich. Zunächst habe ich mich auf der Homepage der Universidad de Barcelona, im Internet und von
Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-
Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht
Personenbezogene Angaben PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht Name: Anna Studienfächer: Anglistik und Biologie Gastland: USA Gastinstitution: East Stroudsburg University of Pennsylvania Zeitraum des Auslandsaufenthalts:
Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ
Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ Elongó ist ein geniales Projekt und zeigt, dass Integration ganz einfach sein kann. Jeder kann helfen indem er oder sie ein wenig Zeit zu Verfügung stellt. Als
Seit dem 04. August 2011 bin ich nun hier in San Marcos, der Partnerstadt Jenas, in Nikaragua.
Offene Türen, Spanisch lernen und Piñatas basteln Zwischenbericht zu PROFIMESAMA von Anika Rosenberger Seit dem 04. August 2011 bin ich nun hier in San Marcos, der Partnerstadt Jenas, in Nikaragua. Erste
Bericht über mein Praktikum im International Office an Malta College of Arts, Science and Technology (MCAST) vom 12.01.2014 bis 22.06.
Joanna Borowska-Baginska Klasse: KB231 Bericht über mein Praktikum im International Office an Malta College of Arts, Science and Technology (MCAST) vom 12.01.2014 bis 22.06.2014 Für Malta habe ich mich
Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA
Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA Name/Alter: Michael, 24 Universität/Stadt: University of Chicago, IL Studienfach: Studium Generale Zeitraum: September 2012 März 2013 Bewerbungsprozess Juni 2013
Auslandspraktikum in Plymouth Ein Monat voller neuer Erfahrungen
Persönliche und freiwillige Angaben: Name / Vorname / Alter Wattig, Florian 22 Jahre Ausbildungsberuf / Ausbildungsjahr / Unternehmen Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt
HaSi Jugend hackt Coaching-Leitfaden
1 : Hallo Coaching-Leitfaden zum Kinder- und Jugendprogramm des HaSi e.v. Dein Hackspace in Siegen http://hasi.it/kiju 2 : Was wollen wir machen Was wollen wir machen? Du möchtest bei einem Workshop des
Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / 873 6421. A - 8010 Graz
PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: Ta Tade Rampih (freiwillige Angabe) E-Mail: ttrampih@hotmail.com (freiwillige Angabe) Gastinstitution und Angabe der Fakultät / Gastunternehmen: Czech Technical
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der Friedrich- Alexander- Universität Erlangen- Nürnberg (Name der Universität) Studiengang und -fach: B.A. Wirtschaftswissenschaften
Tagesplan für die kaufmännische Berufsfelderkundung
1 Tagesplan für die kaufmännische Berufsfelderkundung 08:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer an vereinbartem Treffpunkt 08:00 08:30 Uhr 08:30-09:30 Uhr 09:30 12:00 Uhr 12:00 13:00 Uhr 13:00 15:00 Uhr 15:00
Erfahrungsbericht Türkei
Erfahrungsbericht Türkei Ich besuchte vom Oktober 2010 bis April 2011 das Bildungswerk Kreuzberg (BWK). Im BWK wurden wir auf den Einstellungstest und das Bewerbungsgespräch im öffentlichen Dienst vorbereitet.
Praktikumsbericht. von Katrin Albert Praktikum von 1. August 2005 bis zum 28. Februar 2006
Praktikumsbericht von Katrin Albert Praktikum von 1. August 2005 bis zum 28. Februar 2006 Nach sieben Monaten Praktikum ist es Zeit kurz zurück zu blicken. Der folgende Bericht soll daher Antwort auf vier
Praktikumsbericht. 180 Tage in China
Praktikumsbericht 180 Tage in China 2 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Vorbereitung... 3 3. Wohnen... 3 4. Praktikumsstelle (anonym)... 4 5. Leben in China... 5 6. Fazit... 5 3 1. Einleitung Von
Hermann Jürgensen Bürobedarf GmbH
Hermann Jürgensen Bürobedarf GmbH Schulpraktikum vom 21.September 2009 bis 09.Oktober 2009 Lara Stelle Klasse: 9a Politik- Gesellschaft- Wirtschaft bei Frau Böttger Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis
In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie
Ich bin aus Frankreich am 8. April 2009 nach Deutschland gekommen. Ich war ein bisschen aufgeregt. Aber als zwei weibliche Personen mir gesagt haben: Hallo!, bin ich entspannter geworden. Am Anfang meines
S-15155 / - 1 - Fragebogennummer: ... BITTE VERWENDEN SIE DIESEN FRAGEBOGEN NUR FÜR 9-10JÄHRIGE KINDER ÜBUNGSFRAGEN
S-15155 / - 1 - Fragebogennummer: Umfrage S-15155 / SA-Kinder April 2010 1-4 Fnr/5-8 Unr/9 Vers... BITTE VERWENDEN SIE DIESEN FRAGEBOGEN NUR FÜR 9-10JÄHRIGE KINDER ÜBUNGSFRAGEN Seite 1 S-15155 / - 2 -
Praktikumsbericht Tansania
Evangelische Religionslehre/Deutsch, M.ed. 2. Semester SoSe 2012 Praktikumsbericht Tansania Vorbereitung Ich habe schon lange nach einem Praktikumsplatz im Ausland gesucht. Dabei orientierte ich mich vor
Heimatuniversität: Universidade Federal de Santa Catarina Brasilien
Zwei Auslandsemester in Weingarten Name: Hernán Camilo Urón Santiago Heimatuniversität: Universidade Federal de Santa Catarina Brasilien Gasthochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Studienfach:
im Beruf 1 Sehen Sie die Stellenanzeige an. Woran erkennen Sie, dass diese Anzeige seriös ist? Sprechen Sie im Kurs. Frantzen Automobiltechnik GmbH
1 Sehen Sie die Stellenanzeige an. Woran erkennen Sie, dass diese Anzeige seriös ist? Sprechen Sie im Kurs. Frantzen Automobiltechnik GmbH Industriestraße 14-18 44805 Bochum frantzen.gmbh@automobiltechnik.de
50 A # 50 A 09 0057-4-4012784 E-
Erfahrungsbericht über meinen Studienaufenhalt in Deutschland im Rahmen des Baden- Württemberg-Stipendiums der Landesstiftung Baden- Württemberg im Wintersemester 2007/08. Stipendiatin: Ana Lucia Quintero
University of Johannesburg Johannesburg, Südafrika. Faculty of Management Semester 2: 01.07.2013-31.11.2013
Faculty of Management Semester 2: 01.07.2013-31.11.2013 University of Johannesburg Die Universität Johannesburg, kurz UJ, wurde Mitte der 2000er Jahre als Zusammenschluß mehrerer Hochschulen neu gegründet.
Deutsch als Fremdsprache - Lernen mit Computer
Deutsch als Fremdsprache - Lernen mit Computer Yamaguchi Masumi 1. Einleitung Der Computer ist ein relativ neues Medium. In der Gegenwart benutzen es die meisten Leute jeden Tag. Er hat viele Möglichkeiten
Eine Einführung in die inklusive Entwicklungszusammenarbeit
Eine Einführung in die inklusive Entwicklungszusammenarbeit Inklusive Entwicklungszusammenarbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien Die Europäische Kommission hat dieses Projekt mit
Mein US-Aufenthalt Vorbereitung und die Arbeit
Mein US-Aufenthalt Vorbereitung und die Arbeit Es wird jedem Student im Laufe seines Studiums geraten, mindestens einmal ins Ausland zu gehen, um nicht nur die dortige Arbeitsweise seiner ausländischen
Erasmus Erfahrungsbericht. Amsterdam, Vrije Universiteit. Wintersemester 2011-2012
Erasmus Erfahrungsbericht Amsterdam, Vrije Universiteit Wintersemester 2011-2012 Am Anfang ist viel zu erledigen, vor allem bevor man fährt. Vieles kann unklar wirken, zum Beispiel die Frage mit dem Sprachnachweis.
HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript
2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, wohnt deine Schwester immer noch in England? Ja, sie arbeitet
Auslandssemester in Tampere/Finnland von Matthias Krumm
Auslandssemester in Tampere/Finnland von Matthias Krumm 1 Haussee, 10min von der Wohnung entfernt Die Frage, die einem oft gestellt wird: Wieso Tampere und wo ist das überhaupt? lässt sich ganz einfach
An Datenschutz Berlin An der Urania 4 10 10787 berlin. Tel. 030 13 88 90. E-Mail. mailbox@datenschutz-berlin.de Internet. www.datenschutz-berlin.
An Datenschutz Berlin An der Urania 4 10 10787 berlin Tel. 030 13 88 90 E-Mail. mailbox@datenschutz-berlin.de Internet. www.datenschutz-berlin.de Kopie an Server: als-beweis@ufoworld.org Sehr geehrte Damen
Was hat Dir persönlich das Praktikum im Ausland gebracht?
"Durch das Praktikum hat sich mein Englisch eindeutig verbessert. Außerdem ist es sehr interessant den Alltag in einem anderen Land mit anderer Kultur kennen zu lernen. Man lernt viele Menschen aus verschiedenen
Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.
Seite 1 von 5 Wirtschaft, Finanzen und IT Computer und Technologie Internetseiten Übersichtlich alle verfügbaren Internetseiten von wirfinit. de und darüber hinaus, weitere empfehlenswerte Internetseiten
Ergebnisse der Befragung der Schüler 6. Klasse
Ergebnisse der Befragung der Schüler 6. Klasse Gesamtrücklauf bei den befragten Schüler: 96 1 Ich kann mir gut selber Ziele setzen, um mich zu verbessern. 22 68 4 6 Ich habe im Unterricht gelernt: 2 gut
Interview mit Louisa Michels. ASA Programm: Lernen Erleben Bewegen
Interview mit Louisa Michels (Interview geführt von Celine Nellen) ASA Programm: Lernen Erleben Bewegen Louisa Michels (21) aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft durfte 2015 mit dem ASA Basisprogramm
2013/ 2014. ERASMUS Bericht. Wintersemester. Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/
Wintersemester ERASMUS Bericht 2013/ 2014 Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/ Mustafa Yüksel Wirtschaftsinformatik FH-Bielefeld Vorbereitung: Zuerst einmal muss man sich im Klaren
sowohl als auch / nicht nur sondern auch / weder... noch / je desto / entweder oder / zwar. aber / einerseits andererseits
1. Wortschatz: Berufsleben. Was passt nicht? a erwerben 1. Begeisterung b ausstrahlen c zeigen a bekommen 2. eine Absage b abgeben c erhalten a ausschreiben 3. eine Stelle b vermitteln c weitergeben a
ERFAHRUNGSBERICHT. Collage for architecture and urban planning
! PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: Matrikelnummer: E-Mail: ERFAHRUNGSBERICHT (freiwillige Angabe) Stefan Damegger stefan.damegger@student.tugraz.at Gastinstitution und Angabe der Fakultät:
Bewerbung. Werlen Joel
Bewerbung Werlen Joel 1 Personalien Über mich Vorname: Joel Name: Werlen Geburtstag: 05.07.1998 Heimatort: Ferden Adresse: Haus Akelei 3918 Wiler Familie Werlen Peter Ferden Polizist in Visp Werlen Andrea
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der TU München (Name der Universität) Alter: 24 Studiengang und -fach: Architektur In welchem Fachsemester befinden Sie sich
Bericht über meinen Aufenthalt an der National University of Singapore. Kathrin Luksch
Bericht über meinen Aufenthalt an der National University of Singapore Kathrin Luksch 1 Im folgenden möchte ich kurz von meinem Aufenthalt an der National University of Singapore (NUS) im Jahr 2011/2012
Praktikumsbericht In der Zeit vom 01.09.2012 bis zum 31.01.2013 habe ich einen Teil meines Praxissemesters an der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria absolviert. Während dieser Zeit hatte ich die
Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen
Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen im Rahmen des internationalen Expertenaustauschs Beschäftigungsfähigkeit durch berufspraktische Auslandsaufenthalte fördern,
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Korea Maritime Universität (KMU) in Busan / Rep. Korea
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Korea Maritime Universität (KMU) in Busan / Rep. Korea Gero Jung 24.06.2013 2 Mein Name ist Gero Jung, Student an der UdS seit 2011. Dank dem Austauschprogramm
Die Invaliden-Versicherung ändert sich
Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem
Duales- Praktikum. Universität Duisburg Essen 14.-18.06.2010. GOP Architekten & Kaufleute Münster 21.-25.06.2010. Stephan Oesterbeck
Duales- Praktikum Universität Duisburg Essen 14.-18.06.2010 GOP Architekten & Kaufleute Münster 21.-25.06.2010 Stephan Oesterbeck Praktikumsbericht In der ersten Woche meines Praktikums habe ich im Rahmen
Maßnahmekonzept Café Netzwerk im Netzwerk Geburt und Familie e.v.
Netzwerk Geburt und Familie e.v. Café Netzwerk Häberlstr. 17/Rgb. 80337 München Tel.: 089/530751016 www.nguf.de Maßnahmekonzept Café Netzwerk im Netzwerk Geburt und Familie e.v. Einleitung 1. Arbeitsplätze
T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?
1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Interview mit T B: Ich befrage Sie zu vier Bereichen, und vorweg
Abschlussbericht. Impact Investment Exchange Asia (IIX) Singapur 16.09. 10.12.2010
Abschlussbericht Impact Investment Exchange Asia (IIX) Singapur 16.09. 10.12.2010 Politische Wissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Recht 9. Semester Praktikumssuche: Über das Unternehmen und die Möglichkeit
Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin
Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin Anne Christine Hoegen Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Franz Kafka Letztes Jahr um diese Zeit konnte ich mir noch nicht vorstellen, dass ich in wenigen Monaten
Tipps zur interkulturellen und sprachlichen Vorbereitung auf ein mehrwöchiges Auslandspraktikum im Rahmen eines Mobilitätsprojektes
Tipps zur interkulturellen und sprachlichen Vorbereitung auf ein mehrwöchiges Auslandspraktikum im Rahmen eines Mobilitätsprojektes Warum eine Vorbereitung? Und worauf sollten Sie sich vorbereiten? - Wir
Was kann ich jetzt? von P. G.
Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin
Krank gesund; glücklich unglücklich; niedergeschlagen froh?
Krank gesund; glücklich unglücklich; niedergeschlagen froh? Stimmungen schwanken Seit Jahren macht sich im Gesundheitsbereich ein interessantes Phänomen bemerkbar es werden immer neue Krankheitsbilder
ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSEMESTER IN KANADA
ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSEMESTER IN KANADA Dominic Sturm dominicsturm@googlemail.com Heimathochschule: Hochschule Karlsruhe Technik & Wirtschaft Gasthochschule: University of Waterloo, Ontario,
Praktikumsbericht. Eva-Maria Musholt. AHK Tunesien PR und Publikationen 2.4.-31.7.2012. Mein Weg zur AHK Tunesien
Praktikumsbericht Eva-Maria Musholt AHK Tunesien PR und Publikationen 2.4.-31.7.2012 (6. Happy Hour der AHK Tunesien am 28. Juni 2012 in der Villa Didon) Mein Weg zur AHK Tunesien Im März dieses Jahres
Mach mehr aus deinem Studium
Mach mehr aus deinem Studium Was ist Vor über 60 Jahren gründeten Studierende aus sechs verschiedenen Ländern die Organisation AIESEC. Die Idee dahinter war es, einerseits verschiedene Kulturen und Nationen
A2, Kap. 16, Ü 1a. Kopiervorlage 16a: Berufe. Name: Alter: Schulabschluss: Ausbildung: Beruf: Berufsziel: Name: Alter: Schulabschluss: Ausbildung:
Kopiervorlage 16a: Berufe A2, Kap. 16, Ü 1a Name: Alter: Schulabschluss: Ausbildung: Beruf: Berufsziel: Name: Alter: Schulabschluss: Ausbildung: Beruf: Berufsziel: Name: Alter: Schulabschluss: Ausbildung:
Der Paten-Club. Laura:
Ricarda-Huch-Gymnasium Gelsenkirchen Städtische Schule der Sekundarstufen I u. II mit englisch bilingualem und naturwissenschaftlichem Zweig Telefon 02 09 / 957 000 Fax 02 09 / 957 00 200 E-Mail rhg@rhg-ge.de
Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle
SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1
Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben
ZA5439. Flash Eurobarometer 283 (Entrepreneurship in the EU and Beyond) Country Specific Questionnaire Luxembourg (German)
ZA5439 Flash Eurobarometer 283 (Entrepreneurship in the EU and Beyond) Country Specific Questionnaire Luxembourg (German) FLASH 283 ENTREPRENEURSHIP D1. Geschlecht [NICHT FRAGEN ENTSPRECHEND MARKIEREN]
Spring Creek Elementary, Bonita Springs, Florida, USA Jasmin
Spring Creek Elementary, Bonita Springs, Florida, USA Jasmin Fakultät Kulturwissenschaften, Lehramt an Grundschulen LABG 2009 6. Semester 01.03.2014 23.05.2014 Spring Creek Elementary Die Spring Creek
Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.
Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview