pascom Alarmserver Machen Sie sich fit für den Notfall! Zeitersparnis bis zu 95%
|
|
- Gerrit Schräder
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 pascom Alarmserver Machen Sie sich fit für den Notfall! Im Notfall entscheiden wenige Sekunden über das zu rettende Menschenleben. Der Prozess der Alarmierung rückt immer mehr in den Vordergrund, da durch die rechtzeitige Alarmierung größere Schäden vermieden werden können. Der pascom Alarmserver hilft Ihnen, diesen Zeitraum wesentlich zu minimieren und die Effizienz zu maximieren. Zeitersparnis bis zu 95% Oftmals verschenkt man lebenserhaltende Sekunden durch die manuelle Anwahl der Fachkräfte. Stress wirkt behindernd. Bei Verwendung unseres eigens für diese Zwecke entwickelten Alarmservers besteht die Möglichkeit bis zu 30 ereignisbezogene Benachrichtigungen gleichzeitig - und das völlig automatisch - abzusetzen. Dies entspricht einer Zeitersparnis von bis zu 95%.
2 Das System Der pascom Alarmserver basiert auf einer Client Server Architektur, der durch sein modular aufgebautes System individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Eine kostengünstige und jederzeit durchführbare Nach- und Aufrüstung ist somit sichergestellt. Durch die unterschiedlichen Schnittstellen kann das System in Ihre bereits bestehende technische Infrastruktur eingebunden werden. Standfestigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit sind die Mindestanforderungen, die der pascom Alarmserver erfüllt. Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung, Watchdog-Überwachung, Fernwartung und Sicherheitsprotokollierung dürfen deshalb in keinem Alarmierungssystem fehlen. Funktionsweise Wird eine Notfallsituation durch einen internen oder externen Alarmgeber signalisiert, so wählt der Alarmserver selbstständig sowohl interne als auch externe Teilnehmer an und informiert sie in Text und Sprache über die Alarmursache. Optional kann bei einem Eskalationsplan auf externe Telefone/GSM, WEB, SMS oder Faxe mit Rückbestätigung alarmiert werden. Als weitere Sicherheitseinrichtung protokolliert das System standardmäßig alle Alarme und Ereignisse zur Beweiserbringung und zur statistischen Auswertung. Der Rufton kann bei Alarmierung wahlweise zwischen Normal und Urgent eingestellt werden. Abhängig von den Konfigurationsmöglichkeiten Ihrer Telefonanlage kann ein Dauerton, eine Gesprächsunterbrechung oder eine Aufschaltung aktiviert werden. In der Standardlösung erscheint die Teilnehmerbezeichnung im Telefondisplay und die entsprechende Sprachinformation der Alarmtext wird abgespielt. Für die optimale Sicherheit können Sie optional die Multiline Funktion nützen. Hierbei wird auch während eines Gespräches ein Alarmruf angezeigt, vorausgesetzt, dass das alarmierte Gerät keine Rufumleitung aktiviert hat. Um bei der Alarmierung die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, muss eine vordefinierte Anzahl von Notrufen nach Benachrichtigung quittiert werden. Wird ein Alarm nicht quittiert, kann nach einer einstellbaren Zeit erneut alarmiert werden. Eskalationsplan Bei Unterschreitung einer definierten Mindestanzahl tritt der Eskalationsplan in Kraft. Bei einer Eskalation können weitere Teilnehmer zugeschaltet werden. Der Eskalationsplan wird so lange wiederholt, bis genügend Helfer alarmiert worden sind. pascom WEB CLIENT, web-basierendes Administrationstool für sämtliche pascom Module
3 Alarm-Geber Der modulare Aufbau des Systems ermöglicht es Ihnen, den pascom Alarmserver individuell an Ihr bestehendes System anzubinden. Ein flexibles System, um für den Notfall gerüstet zu sein. Alarmkontakte Die einfachste Art der Alarmauslösung erfolgt über potentialfreie Kontakte, wie z.b. Relais oder Nottaster. Fernauslösung über Telefon Ein Alarm kann auch durch Anwahl einer Alarmnummer von einem drahtgebundenen oder mobilen Gerät und durch Identifikation mittels PIN Code erfolgen. Computer Netzwerk Über TCP/IP Protokolle kann der Alarmserver an Ihr Computernetzwerk (z.b. GLT) angebunden werden und im Notfall ereignisabhängig die Alarmierung der entsprechenden Alarmgruppen/-person übernehmen. Personensuchanlage Wird ein Alarm durch die Personensuchanlage ausgelöst, so kann durch die Anbindung an den pascom Alarmserver eine rasche und effiziente Hilfestellung geleistet werden. Alarmierung am System Natürlich ist es möglich, einen Alarm direkt am Server oder über die Clients in das System abzusetzen.
4 Gerüstet für jede Art von Notfällen Der pascom Alarmserver ist für jegliche Art von Alarmierung gerüstet. Die praxisorientierten Einsatzgebiete sollen dies verdeutlichen: Medizinische Notfälle: Von größter Wichtigkeit ist es, das Rettungs- und Reanimationsteam im Notfall nicht nur rechtzeitig zu alarmieren, sondern sie auch innerhalb kürzester Zeit mit den notwendigsten Informationen zu versorgen. Technische Störungen: Maschinenausfälle oder technische Störungen können oftmals katastrophale Auswirkungen nach sich ziehen. Zur Abwendung oder zur Verhinderung schwererer Schäden ist eine ereignisbezogene selektive Alarmierung der jeweiligen Spezialisten unabdingbar. Gefahrenalarme wie Brand oder Einbruch: Gefahrenalarme wie Brand oder Einbruch sollen von bereits installierten technischen Anlagen erkannt und an den Alarmserver weitergeleitet werden. Der zuverlässigen Benachrichtigung der Feuerwehr, der Polizei, des Sicherheitsdienst oder anderer Behörden kommt in dieser Situation daher eine große Bedeutung zu. Evakuierung: Im Ernstfall müssen alle im Gebäude anwesenden Personen informiert und bezüglich der bevorstehenden Evakuierung instruiert werden. Die in unterschiedlichen Sprachen programmierbaren Warn- und Instruktionsmeldungen helfen zusätzlich, alle Personen zu erreichen. Sonstige Dienstleistungen: Dienstleistungen wie ein automatischer Erinnerungsruf sind ebenso durchführbar wie der tägliche Weckdienst.
5 Alarm-Empfänger Für effizientes Handeln ist neben der rechtzeitigen Alarmauslösung die zeitgerechte Alarmierungsbenachrichtigung der entsprechenden Personengruppe ein unabdingbares Muss. Der pascom Alarmserver unterstützt dabei sowohl die akustische als auch die visuelle Alarmierung. Der Rufton kann hierbei zwischen Normal und Urgent eingestellt werden. Abhängig von den Konfigurationsmöglichkeiten Ihrer Telefonanlage kann ein Dauerton, eine Gesprächsunterbrechung oder eine Aufschaltung aktiviert werden. Für erhöhte Sicherheit sorgt die optional erhältliche Multiline Funktion, die es erlaubt, auch während eines Gespräches einen Alarmruf anzuzeigen, vorausgesetzt, das alarmierte Medium hat keine Rufumleitung aktiviert hat. Medien: Sowohl drahtgebundene - interne und externe Teilnehmer als auch mobile Endgeräte können vom pascom Alarmserver angewählt werden und in Text und Sprache über die Alarmursache informiert werden. Folgende Medien seien beispielsweise angeführt: drahtgebundene Telefone Mobile Telefone (DECT, GSM) SMS Pager Fax mit Rückrufbestätigung Computer Netzwerk Alarmierungspersonen und -gruppen: Bedienerfreundlich und sehr einfach können zu alarmierende Personen für einen entsprechenden Notfall zu Gruppen zusammengefasst oder auch individuell alarmiert werden. Diesbezüglich werden die unterschiedlichen Kommunikationswege pro Person/ Gruppe festgelegt, wobei auch mehrere möglich sind. Wurde die Alarmierung beispielsweise nicht über das interne Telefon quittiert, so wählt das System das nächste programmierte Medium selbstständig an. Quittierung: Um bei der Alarmierung die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, muss eine frei definierbare Anzahl von Notrufen quittiert werden. Der Alarm kann entweder nur durch Annahme des Gesprächs oder durch zusätzliche Eingabe eines persönlichen PIN-Codes quittiert werden. Letztere Quittierungsart ist vorteilhaft um sicherzustellen, dass in jedem Fall die richtige Person erreicht wurde.
6 Verwaltung Bei der Verwaltung, Bearbeitung und Auswertung werden Sie durch die Windows-Oberfläche unterstützt. Der Schulungsaufwand für Ihre Mitarbeiter wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Aufgrund der Client/Server Architektur können Sie Ihre Daten entweder direkt am Server oder an einem x-beliebigen Personal Computer verändern. Als zusätzliche Sicherheitseinrichtung ermöglichen es Ihnen zahlreiche Auswertungsprogramme, die Protokollierung von Alarmabarbeitungen sowie detaillierte Nachrichten und Störungen des Systems aufzuzeichnen. Selbst die Funktionsweise des Alarmservers kann jederzeit mittels Fernwartung überwacht und kontrolliert werden. pascom WEB CLIENT, web-basierendes Administrationstool
Wir machen Sie fit für den Notfall! pascom Alarmserver
Der pascom Alarmserver leitet Gefahrenalarme oder technische Notfälle vollautomatisch an die zuständigen Einsatzkräfte weiter. pascom Alarmserver Wir machen Sie fit für den Notfall! Wir vereinfachen Ihre
Multi functional Alert and Communication Server
Multi functional Alert and Communication Server Alarmierungs- und Konferenzserver Sicherheit durch schnelle und flexible Alarmierung für Manufactoring MACS ist ein Alarmierungs-, Evakuierungs- und Messagingsystem,
Flexible und schnelle Alarmierung, Evakuierung und Benachrichtigung
Flexible und schnelle Alarmierung, Evakuierung und Benachrichtigung Flexible und schnelle Alarmierung, Evakuierung und Benachrichtigung Web Client: Bereitschaftsliste Telefonie Alarmtaster Techn. Einrichtungen
Die App zur automatischen Notfall-Alarmierung!
Alarmieren Sie bei medizinischen Notfällen, technischen Gefahren oder bei Sicherheitsproblemen Ihr Notfall-Team. AS Mobil Die App zur automatischen Notfall-Alarmierung! Wir vereinfachen Ihre Prozesse...
»Einfach und genial. Wir haben schrittweise. alle unsere Stationen auf das neue Funksystem umgestellt! Kompliziertes und
Schwesternruf und Zonenerkennung per Funk»Einfach und genial. Wir haben schrittweise alle unsere Stationen auf das neue Funksystem umgestellt! Kompliziertes und lö se r kostenintensives Verlegen von Kabeln
Allgemeine Informationen
blaulichtsms Nachrichtendienste GmbH A-1220 Wien, Bellegardegasse 11 Tel. +43 1 260 55 14, Fax. +43 1 260 55 81 office@blaulichtsms.net http://www.blaulichtsms.net Version 1.2 Februar 2010 0. Inhalt 0.
Wir vereinfachen Ihre Prozesse...
Wir vereinfachen Ihre Prozesse... durch Zusammenführung unterschiedlicher Module in ein einheitliches System! pascom Chipkarten-System Unternehmen sind oft für sehr unterschiedliche Personengruppen wie
novaalert Mobile App Die Kommandozentrale in der Hosentasche
Product Sheet novaalert Mobile App Die Kommandozentrale in der Hosentasche Mit der novaalert Mobile App sind Ihr Personal und Ihre Einsatzkräfte perfekt für effizientes und sicheres Arbeiten ausgestattet.
Blue Light Services API Konzept. Oktober, 2015
Blue Light Services API Konzept Oktober, 2015 OpenScape Alarm Response (OScAR) Integration in Heterogene Infrastrukturen Gebäudeautomatisierung (Heizung, Lüftung, Klima) verschiedene Alarmszenarien Notfall
MB.501.1.d. Merkblatt. Alarmierung. Alarmanruf auf Voice-Mittel (Mobile, FixNet) Ausgabe vom 01.02.2011
MB.501.1.d Merkblatt Alarmierung Alarmanruf auf Voice-Mittel (Mobile, FixNet) Ausgabe vom 01.02.2011 Feuerwehrinspektorat Kanton Bern Seite 2 Alle männlichen Bezeichnungen gelten sinngemäss auch für die
15. Fachtagung IV/IT des BeB am 27./28.04.2016 in Fulda
15. Fachtagung IV/IT des BeB am 27./28.04.2016 in Fulda Integration von Lichtruf, Dementenschutz und Haustechnikinformationen in die Telefonanlage Von der Alarmquelle Lichtruf, Dementenschutz, BMA, EMA,
COM.SPEECH IVR Lösungen von COM.POINT
COM.SPEECH IVR Lösungen von COM.POINT Unsere Sprachportale zeichnen sich durch standardisierte Schnittstellen zu den (internen und externen) Anwendern sowie einen transparenten Zugang in eine Vielzahl
ASH-100 / 500 / 1000
ASH-100 / 500 / 1000 Die neue Alarmserver-Generation mit Festnetz-, GSM- und LAN-Anschluss - autonom - vertragsfrei - leistungsstark - modular erw eiterbar - universelles Alarmmanagement B a vi c für die
Ihre Besucher werden begeistert sein!
www.pascom.at Vermitteln Sie wichtige Informationen, betreiben Sie Werbung für Ihr Haus und verkürzen Sie Ihren Kunden die Wartezeit! pascom Besucher-Info-System Ihre Besucher werden begeistert sein! Wir
Bedienungsanleitung AD-8 PRO ALARM DIALER
Bedienungsanleitung AD-8 PRO ALARM DIALER Alarmierung per Sprache, auf Pager und SMS Ausgabe 14.03.03 Inhaltsverzeichnis 1. EINFÜHRUNG 2 2. ANSCHLUSS 3 3. HINWEISE ZUR PROGRAMMIERUNG 3 4. ALARMPROGRAMMIERUNG
sikado alarm-portal Personen, Gruppen und Organisationen informieren und alarmieren System- und Funktionsbeschreibung
System- und Funktionsbeschreibung Personen, Gruppen und Organisationen informieren und alarmieren Planen, organisieren, durchführen und auswerten Informieren und alarmieren Sie sicher, gezielt und schnell
M E S S A G I N G S E R V E R
M E S S A G I N G S E R V E R Aufgabe Der Messaging Server ermöglicht die Anbindung externer Kommunikationssysteme an KIRK DECT-Systeme über potentialfreie Kontakte oder vom Protokoll ESPA 4.4.4. unterstützte
sikado portal informieren & alarmieren
informieren & alarmieren Einsatzbereiche Alarmierung aus der Cloud Das webbasierte sikado portal ist eine leistungsfähige Cloudlösung für das Alarmmanagement. Damit überwachen, alarmieren und informieren
FN 6000 Systemübersicht
FN 6000 Systemübersicht Aufschaltung BMA Sammelmeldungen Einzelmeldungen Client-Server-Betrieb PC-Arbeitsplätze auf den Stationen Rufauslösung drahtgebundene Rufmodule Sprachterminals Bediengeräte mobile
Alarmserver. Alarmierung. Rundruf. Notruf. Störmeldung
Alarmierung Rundruf Notruf Störmeldung MENO-D kompakt, der mittlere 2-8 kanalige aus dem Hause TeMeno hat sich inzwischen in vielen Projekten in ganz Deutschland bewährt. Der kompakte ist bestens geeignet
NOX SYSTEM. Ländern für höchste Risiken zugelassen.
NOX SYSTEM Das NOX System ist eine Sicherheitsanlage auf höchstem Qualitätsniveau. Es wurde für eine Vielzahl an Möglichkeiten und Einsatzgebieten bei einfachster Bedienung entwickelt. Als einziges System
WUNSCH NACH SICHERHEIT?
WUNSCH NACH SICHERHEIT? Sicherheit nach Wunsch: DER ASCOM APP-SERVER. Für jede Anforderung die passende Lösung: flexibel, effizient, praxiserprobt. Übergriffe? Geiselnahmen? Unfälle? Katastrophen? MAN
AlarmLocator. www.novatec-europe.net www.novatec-europe.net www.novatec-europe.net RFID-Objektschutz
AlarmLocator RFID-Diebstahlsicherung für mobile Güter wie Material, Fahrzeuge, Baumaschinen, etc. Drahtlose Überwachung Einfach Aktivierung und Deaktivierung über Pager Mobile Güter schnell und einfach
Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (GSM-Option)
Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (GSM-Option) ab Firmware-Version 4.24.10.1 Allgemeines Das FAT2002 stellt eine Übermittlung von Meldungen per SMS bereit. Die Meldungen aus der BMZ werden im FAT gemäß
Schrank- und Raumüberwachungssysteme
Schrank- und Raumüberwachungssysteme von Matthias Ribbe White Paper 05 Copyright 2006 All rights reserved. Rittal GmbH & Co. KG Auf dem Stützelberg D-35745 Herborn Phone +49(0)2772 / 505-0 Fax +49(0)2772/505-2319
EDL-Portal. Energiedienstleistung
Energiedienstleistung EDL-Portal EDL-Portal 2.0 Energiedienstleistung EDL steht für EnergieDienstLeistung. Das EDL-Internetportal unter www.edl.ch bietet eine benutzerfreundliche Plattform zum Überwachen,
HOME SECURITY SYSTEMS. SCHUTZ VOR EINBRUCH UND BRAND.
HOME SECURITY SYSTEMS. SCHUTZ VOR EINBRUCH UND BRAND. HOME SECURITY SYSTEMS. DAS OBJEKT. EINFAMILIENHAUS GEHOBENE AUSSTATTUNG. Funktion und Ästhetik stehen bei uns bei der Planung des Sicherheitskonzepts
Asperi GmbH Rostocker Str.9 D-18059 Pölchow. Tel. / Fax : +49 (0) 700 2772 7700 e-mail : info@asperi.de : www.asperi.de
Der Ereignishorizont Auswirkungen von Ereignissen auf... Online Relations Media Relations Lobbying Interne Kommunikation Publikationen Events Ereignis- Kommunikation Operative Prozesse Investor Relations
NOCTUA by init.at DAS FLEXIBLE MONITORING WEBFRONTEND
NOCTUA by init.at DAS FLEXIBLE MONITORING WEBFRONTEND init.at informationstechnologie GmbH - Tannhäuserplatz 2 - A-1150 Wien - www.init.at Dieses Dokument und alle Teile von ihm bilden ein geistiges Eigentum
Benutzerhandbuch / Installationsanweisung
Das innovative Notfall-Alarm-System für medizinische Einrichtungen Benutzerhandbuch / Installationsanweisung 1. Einleitung... 1.1 Allgemeine Hinweise zur Installation... 3 1.2 Technische Voraussetzungen...
für alters- und pflegeheime Erhöhen Sie die Wohlfühlatmosphäre in Ihrer Einrichtung durch sichere und effiziente Betriebsabläufe.
Clevere Kommunikationslösungen für alters- und pflegeheime Erhöhen Sie die Wohlfühlatmosphäre in Ihrer Einrichtung durch sichere und effiziente Betriebsabläufe. Aufnahme von Neubewohnern Umfassende mobile
Integral Messaging Service. Jederzeit erreichbar für wichtige Nachrichten
Integral Messaging Service Jederzeit erreichbar für wichtige Nachrichten 1 Wir entwickeln Ihren Vorsprung mit Integral Messaging Service von Tenovis: Wissen was los ist schwarz auf weiß Im entscheidenden
Leistungsbeschreibung Rotkreuz-Notruf Casa und Leistungsbeschreibung Zusatzgeräte
Anhang zum Vertrag Leistungsbeschreibung Rotkreuz-Notruf Casa und Leistungsbeschreibung Zusatzgeräte Version 1..10.2012 Seite 1/5 Leistungsbeschreibung Rotkreuz-Notruf Casa 1 Prinzip Rotkreuz-Notruf Casa
tracknotelite Bedienungsanleitung Wir machen Ideen zu Software.
tracknotelite Bedienungsanleitung Wir machen Ideen zu Software. Dankeschön! Vielen Dank für Ihr Interesse an tracknotelite, der zuverlässigen Alarm-App zur Sicherung von Booten, Autos oder Motorrädern!
easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per E-Mail nach Hause
easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per E-Mail nach Hause Allgemeines easynet ist die Informationszentrale im Unternehmen! Immer wichtiger wird es zukünftig sein,
Zeiterfassung Zutrittskontrolle. Workflow. www.cipdialog.de
Zeiterfassung Zutrittskontrolle Workflow www.cipdialog.de Zeiterfassung Zutrittskontrolle Zeiterfassung Unsere offlinefähigen Netzwerkterminals bieten neben der Erfassung der Zeiterfassungsdaten auch frei
Reden wir über Gebäudetechnik.
Reden wir über Gebäudetechnik. Kommunikations- und Sicherheitstechnik? Fragen Sie uns! Sie benötigen eine rundum individuell abgestimmte Gebäudetechnik? Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand und haben
Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra
Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem integra Ihr Alarmsystem integra BS ALARM integra komfortabel verlässlich sicher EN Euro Grad 3- zertifiziert Die Scharf-/Unscharfschaltung Einbruch
OPENweb. Effizienz-Controlling auf höchstem Niveau.
OPENweb Effizienz-Controlling auf höchstem Niveau. OPENweb. Sicher, vernetzt, leistungsstark. OPENweb im Überblick. Sie möchten, dass Ihre gebäudetechnischen Anlagen von Ihrer Leitwarte aus jederzeit zuverlässig
CAT Clean Air Technology GmbH
Das kontinuierliche RMS (Reinraum Monitoring System) CATView wurde speziell für die Überwachung von Reinräumen, Laboren und Krankenhäusern entwickelt. CATView wird zur Überwachung, Anzeige, Aufzeichnung
Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff.
Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff. Überblick über unser Leistungsspektrum Wir kümmern uns um Ihre EDV-Anlage. Die IT muss laufen, zu jeder Zeit. Das ist die Anforderung
KB 3000 USB GSM/GPRS - SMS Melder
Direkt zum KB3000 SMS Temperaturalarm bei Kälte-Berlin KB 3000 USB GSM/GPRS - SMS Melder Einbruch Brand Störungen Kälte-Berlin Am Pfarracker 41 12209 Berlin Fon: +49 30 74 10 40 22 Fax: +49 30 74 10 40
Orientierungshilfe Alarmanlagen
Orientierungshilfe Alarmanlagen 11/03 2014 Welche Alarmanlage ist für meine Zwecke geeignet? Nachstehend finden Sie eine kurze Beschreibung unserer Alarmsysteme. AMG Sicherheitstechnik bietet die umfangreichste
Notfall-Manager Alpha
"Alarm per Handy" für jede Sprachalarm- / ELA-Anlage Der Notfall-Manager Alpha kann in Krisensituationen an Schulen oder öffentlichen Gebäuden mit jeder Sprachalarm- / ELA-Anlage schnell, einfach und präzise
Testanschluss Fernschalten mit dem TC Plus. Produktinformationen Bestelldaten Kurzbedienungsanleitung. Weil Qualität und. Leistung überzeugen!
Testanschluss Fernschalten mit dem TC Plus Produktinformationen Bestelldaten Weil Qualität und Leistung überzeugen! Fernschalt- und Störmeldegerät TC Plus Störmelden und Fernschalten per Sprachmeldung,
Alarmierungs- und Fernsteuergeräte, konfigurierbar via Internet (WebConfig)
Alarmierungs- und Fernsteuergeräte, konfigurierbar via Internet (WebConfig) titelseite_ts-as_v0509.ai AlarmSystem Via Internet konfigurierbare Alarm-Units TeleButler AlarmSystem ist eine Produktreihe,
Wotan Alarmierung. WOTAN Alarmierung
WOTAN Alarmierung Beschreibung: Im Falle einer Alarmierung besteht die Möglichkeit anhand eines Bereitschaftsplanes unterschiedliche Bereitschaftsgruppen zu verständigen. Alarmierung über Mail, SMS oder
Sie werden sich mehr als sicher fühlen.
2-000-022-113 Eine Marke, eine Rechnung, ein Top-Preis! Unser komplettes Angebot rund um Telekommunikation, Internet und TV finden Sie außerdem: im Internet unter www.telekom.at bei unseren Beratern in
Schließfach-Management Software (ELS Software)
Schließfach-Management Software (ELS Software) BESCHREIBUNG WEB Applikation Unterstützt verschiedene Metra elektronische Schließsysteme Komplettes Schließfachmanagement inženiring d.o.o. Špruha 19 1236
Werkstrasse 36 CH-3250 Lyss. www.beralarm.ch
Werkstrasse 36 CH-3250 Lyss www.beralarm.ch Alarmserver B600/B300 zu Aastra IntelliGate Basisausrüstung Alarmserver Ethernet Joystick Einspeisung 24 VDC Serielle Schnittstellen RS232 COM1+2 Klemmenmodule
Spezielle Lösungen für Seniorenwohn- und Pflegeheime
FS Fernsprech-Systeme (Nürnberg) GmbH Spezielle Lösungen für Seniorenwohn- und Pflegeheime 1 Inhalt 1 Einführung Seite 3 2 Wichtige Funktionen einer Telefonanlage für Seniorenwohnheime und Pflegeeinrichtungen
Die Software Mobile Warehouse ist modular aufgebaut und besteht aus den folgenden Modulen:
MOBILE WAREHOUSE: ist eine von Bluetech Systems entwickelte kostengünstige Middleware zur Anbindung von mobilen Datenerfassungsgeräten an die verschiedensten ERP Systeme, und beinhaltet alle Funktionen
Skalierbarkeit ist die beste Lösung. Das neue Leitstellen-Managementsystem 7 Professional.
Skalierbarkeit ist die beste Lösung. Das neue Leitstellen-Managementsystem 7 Professional. 2 Effizienz durch kundenorientierte Entwicklung optimale Lösungen für Ihren Erfolg Zur Sicherstellung einer prompten
GSM/GPRS Modem M2M Adapter
GSM/GPRS Modem M2M Adapter Schnittstellen: RS 232 Dual Band GSM / GPRS Modem GSM 900 / 1800 MHz Abmessungen (B H T): 75 120 60 mm Hutschienen - Gehäuse für die 35 mm - DIN - Schiene Schraubklemmenanschlüsse
Alarmieren, informieren, reagieren Aastra Alarm Server
Alarmieren, informieren, reagieren Gezielte Alarmierung auf allen Kommunikationswegen Die sichere und effektive Weitergabe von Informationen kann den Erfolg eines Unternehmens sichern, Kundenzufriedenheit
Alarm im Untergeschoss
Alarm im Untergeschoss Neue Generation Alarmgeber von Pentair Jung Pumpen Sie haben nur eine Funktion, aber diese hilft mitunter, das Kellerinventar bestehend aus wertvollen Weinen, Werkzeugen oder anderen
LogApp - Security Information und Event Management leicht gemacht!
LogApp - Security Information und Event Management leicht gemacht! LogApp SECURITY INFORMATION UND EVENT MANAGEMENT LEICHT GEMACHT! Moderne Sicherheitsanforderungen in Unternehmen erfordern die Protokollierung
Brandmeldeanlagen. Unser Herzstück. Integral Brandmelderzentralen. www.hekatron.de
Brandmeldeanlagen Unser Herzstück Integral Brandmelderzentralen www.hekatron.de Ein Herz für Sicherheit Die Brandmelderzentrale der Motor des Systems Jeder Kreislauf benötigt eine Zentrale: eine die angeschlossene
MICROMEDIA. SMPP Treiber Konfiguration
MICROMEDIA INTERNATIONAL ALERT: Treiber Alert Die flexible Alarmierungslösung Author: Jens Eberle Pages : 11 Company: Micromedia International Date : 12/11/2013 Version : 1.0 Réf. : SMPP Treiber Konfiguration.docx
Technisches Datenblatt Egardia SmartHome Alarmanlage
Technisches Datenblatt Egardia SmartHome Alarmanlage Einsteigerpaket, mit dem Sie Ihr Haus schnell und einfach gegen Einbruch sichern. Sie können dieses SmartHome Einsteigerpaket einfach auf bis zu 160
CIB DOXIMA PRODUKTINFORMATION
> CIB Marketing CIB DOXIMA PRODUKTINFORMATION Dokumentenmanagement & Dokumentenarchivierung > Stand: Januar 2013 INHALT 1 CIB DOXIMA 2 1.1 The next generation DMS 3 1.2 Dokumente erfassen Abläufe optimieren
Alarmzentrale CB32. Die LCD Anzeige informiert über die Uhrzeit, Fehlfunktionen und ausgelösten Alarmfunktionen.
Alarmzentrale CB32 Merkmale Anbindung bis zu 32 schnurlose Detektoren 2x frei definierbaren Kabeleingänge 3x programmierbaren Ausgänge zur Ansteuerung von Telefoneinwahlgeräten, GSM Modulen, Sirenen etc.
SUCCESS STORY EUROPA-PARK Ein WinGuard Referenzprojekt
SUCCESS STORY EUROPA-PARK Ein WinGuard Referenzprojekt Michael Mack Geschäftsleitung Europa-Park Resorts Als Betreiber von Deutschlands größtem Freizeitpark steht für uns neben der Sicherheit der Fahrgeschäfte
Berichtsmanagement. mehr unter www.ees-online.de. Berichte aus aktuellen und historischen Daten erstellen und weiterverarbeiten
Berichtsmanagement Berichte aus aktuellen und historischen Daten erstellen und weiterverarbeiten Zuverlässige und regelmäßige Berichterstattung ist für die Überwachung von weiträumig verteilten Anlagen
Leistungsbeschreibung. VEDA HR Zeit Modul Zutrittskontrolle
Leistungsbeschreibung VEDA HR Zeit Modul Zutrittskontrolle Einführung Die Zutrittskontrolle VEDA HR Zeit ZKT ist ein Programmpaket für die Verwaltung und Organisation des Zutritts in einem Unternehmen.
Was wir für Sie haben: Produkte
Wer wir sind Unsere Produktreihe deckt die folgenden Bereiche ab: TK- und IT-Systeme Anrufverteilung Gesprächsdatenmanagement Langzeitgesprächsaufzeichnung Kommunikationslösungen für Senioren- und Pflegeheime,
Produkt-Information. Message-Manager. Manager
Produkt-Information Message-Manager Manager Copyright Copyright 1986-2014 bei Gisela Stülp Datentechnik (GSD) GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Diese Veröffentlichung wurde im Rahmen einer Vereinbarung überlassen,
Unsere Kompetenzen. Computer-Telefonie IT-Services Betriebswirtschaftslösungen
Unsere Kompetenzen Computer-Telefonie IT-Services Betriebswirtschaftslösungen Über uns und unsere Kompetenzen Die Firma NovaLink GmbH wurde 1996 gegründet und hat sich seither als Dienstleistungs-, Entwicklungs-
Technical Note 24 SMS Versand über analoge und ISDN Leitungen (Festnetz-SMS)
Technical Note 24 SMS Versand über analoge und ISDN Leitungen (Festnetz-SMS) TN_024_SMS_Versand_Festnetz.doc Angaben ohne Gewähr Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Seite 1 von 8 1 Inhaltsverzeichnis
Technisches Know-how. Online Funkmeldesystem
Technisches Know-how. Online Funkmeldesystem Telestech-System - Funkmeldesystem für Personen- und Objektschutz 1978 wurde das erste Telestech System durch die Firma Schmidt Funktechnik in Göppingen hergestellt
Sicherheitskonzept für externe Datenbank. Erstellt von Alt Roman und Schüpbach James
Sicherheitskonzept für externe Datenbank Erstellt von Alt Roman und Schüpbach James Inhaltsverzeichnis 1 Risikoanalyse...3 1.1 Intern...3 1.2 Extern...3 1.3 Physisch...3 2 Risiko Klassifizierung...4 3
RUFBEREITSCHAFTS-MANAGEMENT
RUFBEREITSCHAFTS-MANAGEMENT ALLGEMEINES ZUM RUFBEREITSCHAFTS-MANAGEMENT... 2 WARUM EINE AUTOMATISIERTE RUFBEREITSCHAFT?... 2 DIE INFORMATIONSÜBERTRAGUNG : DER HAUPTNERV DER RUFBEREITSCHAFT... 3 GRÖßTMÖGLICHE
ProCall 5 Enterprise. Konfigurationsanleitung. Integration SPEXBOX in ProCall Enterprise
ProCall 5 Enterprise Konfigurationsanleitung Integration SPEXBOX in ProCall Enterprise Rechtliche Hinweise / Impressum Die Angaben in diesem Dokument entsprechen dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung.
Überwacht laufend verschiedene Alarmwege
Testalarm-Generator Überwacht laufend verschiedene Alarmwege Status: Freigegeben Dieses Dokument ist geistiges Eigentum der Accellence Technologies GmbH und darf nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung
Mitarbeiter-Alarm. 1x Taster mit Kabel zum Anschluss an den seriellen Com-Port (optional) 1x Installationsprogramm auf CD 1x Lizenz
Mitgelieferte Komponenten: Mitarbeiter-Alarm 1x Taster mit Kabel zum Anschluss an den seriellen Com-Port (optional) 1x Installationsprogramm auf CD 1x Lizenz Hardware: (optional) Alarmtaster befestigen
Sicherheit ein öffentliches Thema Professionelle Schutzkonzepte für Ämter, Bildungsund Kultureinrichtungen
Sicherheit ein öffentliches Thema Professionelle Schutzkonzepte für Ämter, Bildungsund Kultureinrichtungen Schränke und Schließfächer Außengelände Gebäude Steigende Sicherheitsanforderungen Räume Funktionsräume
Netz- und Anwendungsüberwachung
Netz- und Anwendungsüberwachung GEONetWatch überwacht Ihre Anwendungen Sie senken Ausfallzeiten und Kosten 01.10.2002 1 / 31 GEONetWatch: Einführung GEONetWatch überwacht Ihre Anwendungen Sie senken Ausfallzeiten
Bedienungsanleitung. HomeCare Basic Rufzentrale
Bedienungsanleitung HomeCare Basic Rufzentrale Vorwort Das Programmpaket Rufzentrale HomeCare Basic ist eine Visualisierungs- und Steuerungsanwendung für Easywave Funkprodukte. Bei der hier vorliegenden
Verfügbarkeitsplanung für Hilfsorganisationen. Zeitgewinn hilft Leben retten.
Verfügbarkeitsplanung für Hilfsorganisationen Zeitgewinn hilft Leben retten. Präsentation Für: Medienvertreter und Feuerwehr Entwickelt und vertrieben durch: Cheabit Media GmbH, Ebersberg Agenda I. Zusammenfassung
Die besten Dinge sind einfach. Das modulare Alarmsystem von Sikom
Die besten Dinge sind einfach. Das modulare Alarmsystem von Sikom Intelligente Lösungen: mehr Sicherheit. Von Brandmelde- und Lichtrufanlagen über Fehler - meldungen bei EDV-Störungen bis hin zur Maschinen-
Vorstellung der Software easysalon. easysolution GmbH
Vorstellung der Software easysalon easysolution GmbH easysalon Unsere Lösung für: Friseursalons Kosmetikstudios Nagelstudios Sonnenstudios Massagestudios etc. easysolution GmbH Vorwort easysalon ist eine
DAS BESTE SICHERHEITSPAKET. Jetzt Ihre vier Wände sichern! Fühlen Sie sich wohl. Geschützt vor Einbruch und Brand. www.telenot.de
DAS BESTE SICHERHEITSPAKET. FÜR SIE UND IHR Zuhause. Fühlen Sie sich wohl. Geschützt vor Einbruch und Brand. Jetzt Ihre vier Wände sichern! www.telenot.de mit Sicherheit Wohlfühlen. Wir schützen Ihr Zuhause.
Hamburg Airport. Referenzprojekt
Referenzprojekt Hamburg Airport Mit über 13,5 Mio. Passagieren im Jahr 2013 ist der Hamburger Airport der fünfgrößte Flughafen Deutschlands. Ob auf dem Rollfeld, im Tower, bei der Flughafenfeuerwehr oder
Alcatel-Lucent 500 DECT Handset
how Alcatel-Lucent 500 DECT Handset Lokalisierung und Benachrichtigungsverwaltung Benutzerdokumentation 8AL90842DEAAed01 Inhaltsverzeichnis Toc 1. Benutzerdokumentation......................................
Mobile Security Configurator
Mobile Security Configurator 970.149 V1.1 2013.06 de Bedienungsanleitung Mobile Security Configurator Inhaltsverzeichnis de 3 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 4 1.1 Merkmale 4 1.2 Installation 4 2 Allgemeine
ARS Alarm & Raumschutz
ARS Alarm & Raumschutz SPYDER Satellite ist die neue intelligente Videoüberwachungslösung für die professionelle Aufzeichnung und Auswertung von Videoüberwachungskameras. Das Hybridsystem ermöglicht die
Mailbox Ihr Anrufbeantworter im primacom-netz Anleitung. Inhaltsverzeichnis. 1 Mailbox einrichten. 1.1 Ersteinrichtung. 1.
Sehr geehrter Telefonkunde, wir möchten Ihnen mit dieser Bedienungsanleitung eine Hilfestellung bei der Einrichtung und Bedienung Ihrer Mailbox für Ihren Telefonanschluss geben. Die Mailbox - Ihr Anrufbeantworter
Benutzerhandbuch Tele Columbus-Telefonanschluss inkl. Anrufbeantworter Kundenservice 030 3388 3000 www.telecolumbus.de fernsehen. internet. telefon.
Benutzerhandbuch Tele Columbus-Telefonanschluss inkl. Anrufbeantworter Kundenservice 030 3388 3000 www.telecolumbus.de Stand 7/2015 fernsehen. internet. telefon. Inhalt Seite 1. Einleitung 1. Einleitung
NewVoice International. San Francisco Paris Geneva Zurich Linz Mainz Shanghai Brisbane Hong Kong São Paulo Dubai
Gemeinsame Erwartungen Alarmeingänge: Woher kommen die Informationen? In welcher Form erreichen uns Informationen? Interpretation: Welche Applikation verarbeitet die Infos? Welche Regeln werden befolgt?
Erfassung und Auswertung Ihrer Gesprächsdaten
Erfassung und Auswertung Ihrer Gesprächsdaten Erfassung und Auswertung Ihrer Gesprächsdaten Gebühren Importfunktion Web Client Check-in/Check-out Auswertungen Berichte Export (CSV, PDF) Datensicherung
MANAGEMENT TS400 VON. Alarme anzeigen und bestätigen. Die TS400 als Steuerzentrale und Log-Buch der Gebäudetechnik
ALARM- UND GEBÄUDE- MANAGEMENT VON - universelles Alarmsystem mit - Steuerzentrale und Log-Buch Das von Firma APS Systems AG, CH-4626 Niederbuchsiten, bietet Ihnen nach DIN 19235 die sichere Überwachung,
Effizienter arbeiten, sicher dokumentieren Prozessoptimierung und Revisionssicherheit durch personalisierte Prozesse in Pflegeeinrichtungen
Effizienter arbeiten, sicher dokumentieren Prozessoptimierung und Revisionssicherheit durch personalisierte Prozesse in Pflegeeinrichtungen Warum sind personalisierte Prozesse so wichtig? Fachkräftemangel-/
Alarmempfänger. Alarmempfänger. Produktkatalog - SafeLine 2011 144-145 146-150. Alarmempfänger SLCC. Allgemeines Zubehör Ersatzteile Produktindex
Alarmempfänger Produktkatalog - SafeLine 2011 Alarmempfänger Allgemeines Zubehör Ersatzteile Produktindex 144-145 146-150 179-196 197-202 211-212 143 Alarmempfänger / SafeLine Call center SafeLine Call
INHALT 1. EINLEITUNG... 2 1.1 GEGENSTAND DES DOKUMENTS... 2 2. ARCHITEKTUR... 3
domovea Alarm tebis INHALT INHALT Seite 1. EINLEITUNG... 2 1.1 GEGENSTAND DES DOKUMENTS... 2 2. ARCHITEKTUR... 3 3. KONFIGURATION DER SICHERHEITSFUNKTIONEN... 4 3.1 AUSWAHL DER SICHERHEITSFUNKTIONEN...
SIP CentrexX: Business Telefonie. aus der Cloud. Mehr Leistung Mehr Flexibilität Mehr Mobilität. All IP ist die Zukunft!
Mehr Leistung Mehr Flexibilität Mehr Mobilität ISDN vor dem Aus! All IP ist die Zukunft! SIP CentrexX: Business Telefonie aus der Cloud Professionelle SIP Kommunikation SIP Tk-Anlage CentrexX Die leistungsstarke
Dementenschutz Produktbeschreibung
Dementenschutz Produktbeschreibung Der Wegläuferschutz, Bettenalarm, Türalarm und Minialarm wird von FACI in Deutschland entwickelt, produziert und vertrieben. FACI Kommunikationstechnik GmbH Esperantostraße
ZMS - Steuereinheit. ZMS-Steuereinheit. 4 x analoge Eingänge für EDM-Temperaturfühler - 35 C bis + 65 C. Ethernet TCP/IP Protokoll; RS 232 oder RS 485
ZMS - Steuereinheit Datenblatt ZMS 01 Die Steuereinheit ist das Herzstück unseres Zentralen- Management - System ZMS. Hier erfolgt die Steuerung aller angeschlossenen I/O Bausteine. Zähl-, Analog-, Statuseingänge
Global Netz Software. Bedienungsanleitung. Ref No. 450 853 (D) Document No.: 450 853 V01
Global Netz Software Bedienungsanleitung Ref No. 450 853 (D) Document No.: 450 853 V01 Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung 2 2.0 Kunden System Anforderungen 4 3.0 Web Software 5 3.1 Internet Seite 5 3.2
Schutz für Desorientierte, Kranke und Behinderte sowie Sicherheit für Pflegepersonal, Wächter und andere gefährdete Personen
Schutz für Desorientierte, Kranke und Behinderte sowie Sicherheit für Pflegepersonal, Wächter und andere gefährdete Personen Das Alarm-Medaillon der GMD-Serie (GMD) ist ein universell einsetzbares Endgerät
ProCall 5 Enterprise
ProCall 5 Enterprise Installationsanleitung Upgradeverfahren von ProCall 4+ Enterprise auf ProCall 5 Enterprise ProCall 5 Enterprise Upgrade Seite 1 von 10 Rechtliche Hinweise / Impressum Die Angaben in