Lärmreduzierung. in der pharmazeutischen Industrie. Fiskeri/Engelsviken fotas
|
|
- Stefanie Buchholz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Lärmreduzierung in der pharmazeutischen Industrie Fiskeri/Engelsviken fotas
2 Eine vollflächig montierte Akustikdecke reduziert den Schalldruckpegel von Produktionsmaschinen und kreiert somit ein besseres Arbeitsumfeld in dem jeweiligen Raum und auch für die angrenzenden Arbeitsplätze. Room Acoustic Comfort für Industriegebäude Das Ecophon-Analysekonzept Room Acoustic Comfort (RAC ) kommt bei der raumakustischen Planung zum Einsatz. Es berücksichtigt die Personen, ihre Aktivitäten und den Raum selbst. Bestimmt werden raumakustische Parameter wie Halligkeit, Deutlichkeit, Stärke und räumliche Pegelminderung. Mit RAC werden so optimale Deskriptoren für alle raumrelevanten Parameter ermittelt, mit dem Fokus auf Stärke und Halligkeit, die beiden wichtigsten Akustikkriterien bei der Planung von Industriegebäuden. Für die Praxis bedeutet dies, diese beiden Faktoren zu reduzieren, da Fertigungsanlagen hohe Direktschallpegel erzeugen und der Schall nicht von der Gebäudearchitektur verstärkt werden soll. Dieses Ziel wird oft durch die Montage von Akustiksystemen der Klasse A an Decke und Wänden, bzw. durch abgehängte Baffeln erreicht. Die vorliegende Publikation soll einen generellen Überblick darüber vermitteln, welches Produkt den jeweils gegebenen Anforderungen am besten entspricht. Es werden Vorschläge für Anwendungen von Systemen aus dem Ecophon Sortiment gemacht. Die technischen Daten basieren auf Ergebnissen, die durch typische Anwendungen, spezielle Testverfahren oder aber langjährige praktische Erfahrung gewonnen wurden. Alle angegebenen Funktionen und Eigenschaften für unsere Produkte bzw. Systeme haben nur Gültigkeit, wenn zugehörige Handhabungshinweise, Montageskizzen, Produkt- bzw. Systemangaben etc. beachtet werden. Jegliche, daraus resultierende Abweichungen liegen außerhalb des Verantwortungsbereiches von Ecophon und sind deshalb nicht Bestandteil von Gewährleistungen. Sämtliche in dieser Publikation veröffentlichten Beschreibungen, Illustrationen und Maßangaben sind allgemeine Angaben und nicht Bestandteile irgendwelcher Verträge. Für alle enthaltenen Produkte und Systeme behalten wir uns das Recht zu Änderungen ohne Vorankündigung vor. Dementsprechend werden die Beschreibungen und Empfehlungen kontinuierlich aktualisiert. Die aktuellen Informationen finden Sie stets unter sowie beim Ecophon Gebietsverkaufsleiter in Ihrer Nähe. Ecophon Group Idee und Layout: Navigator. Druck: Skånetryck. Umschlag: Martin Magntorn. Technische Fotos: Studio-e. 2
3 Akustik ein wichtiger Faktor eines Arbeitsumfeldes Die Akustik beeinflusst uns auf vielfältige Weise. Störende Geräuschpegel fördern Müdigkeit, Stress und Verständigungsprobleme, worunter Produktivität, Sicherheit und letztlich auch die Effektivität leiden. In Einzelfällen kann es sogar zu Verstößen gegen Arbeitsschutzgesetze kommen. Krankenstände und eine starke Mitarbeiterfluktuation drücken ebenfalls auf die Rentabilität. Durch eine optimale Raumakustik lässt sich oft viel erreichen. Weniger Lärm ermöglicht bessere Zusammenarbeit und einfachere Verständigung. Dämpfung von Stör- und Hintergrundgeräuschen In der Arzneimittelherstellung sind laute Maschinen- und Verarbeitungsgeräusche keine Seltenheit. Eine gute Geräuschdämpfung bringt gleich mehrere Vorteile: Die Atmosphäre wird entspannter, die Mitarbeiter arbeiten aufmerksamer sowie konzentrierter und die Bedingungen für hochqualifizierte Arbeit werden besser. Eine klare Verständigung der Mitarbeiter steigert die Effizienz und verbessert den Arbeitsschutz, denn wichtige Informationen werden deutlich kommuniziert und ungewöhnliche Betriebsgeräusche schneller erkannt. Eine Minimierung der Nutzungsdauer von Gehörschutz entlastet die Mitarbeiter und verbessert automatisch Teamwork und Kommunikation. Wie kann die Raumakustik verbessert werden? Legen Sie Lärmrichtlinien fest, um das Bewusstsein für die Raumakustik zu schärfen. Machen Sie Ihren Maschinen- und Gerätelieferanten Lärmemissionsvorgaben. Fassen Sie Geräuschquellen an einem Ort zusammen und schaffen Sie Ruheinseln. Montieren Sie Schallabsorber an Decken und Wänden oder nutzen Sie Akustikbaffeln. For the eye, the ear and the mind Ecophon ist auf die Entwicklung schallabsorbierender Lösungen für alle Raumtypen, in denen Personen arbeiten und kommunizieren, spezialisiert. Unsere jahrzehntelange Erfahrung sowie innovatives Denken haben uns zum einem der führenden Absorberhersteller gemacht. Unser Ziel ist es, einen Beitrag zu einem angenehmen Arbeitsumfeld zu leisten für das Sehen, das Hören und für das Wohlbefinden. 3
4 Umgebungsbedingungen mit strikten Hygieneanforderungen Viele Fertigungsanlagen und Abläufe in der pharmazeutischen Industrie sind laut. Der Schall wird von den harten und glatten Oberflächen zurückgeworfen und kann sich weiter im Raum ausbreiten. Durch eine bessere Raumakustik lässt sich oft viel erreichen; allerdings dürfen die schallabsorbierenden Systeme die Hygiene nicht beeinträchtigen. Das Ecophon-Hygiene-System hält Lösungen für dieses Anforderungsspektrum bereit. Die Wichtigkeit kontrollierter Umgebungsbedingungen Bei der Arzneimittelherstellung gibt es einige Faktoren, die unbedingt zu beachten sind. Die Fertigung muss in überwachten Räumen erfolgen, damit in der gesamten Produktionskette eine durchgängig hohe Qualität gewährleistet ist. Bakterienbewuchs und Partikelemissionen können zu erheblichen Problemen führen; schlimmstenfalls müssen sogar die Maschinen abgeschaltet werden, was verheerende betriebswirtschaftliche Folgen haben kann. Räume mit Überdruck In vielen Pharma-Fertigungsräumen wird ein künstlicher Überdruck erzeugt. Die Raumluft wird von HEPA- oder ULPA-Filtern gereinigt und bei Überdruck in den Raum geführt, damit kontrollierte Umgebungsbedingungen gewährleistet sind. Das Ecophon Hygiene- System ist als Deckenverkleidung geeignet, wenn der Druck unter und über der Decke identisch ist. Kundenanforderungen, Normen und Vorschriften Arzneimittelhersteller müssen nachweisen können, dass sie die Hygienevorschriften von Kunden und Behörden erfüllen. Dabei dient der EG-Leitfaden der Guten Herstellungspraxis (Good Manufacturing Practice, GMP) als Grundlage. Er definiert die Mindestanforderungen an Technik, Wissen, Qualität und Abläufe, zum Beispiel in Form eines HACCP-Plans. GMP sieht die vier Klassen A, B, C und D vor; dabei ist Klasse A die Klasse mit den strengsten Anforderungen. DIN EN ISO regelt die Klassifizierung der Luftreinheit. Produkte müssen aggressiven Einflüssen standhalten Damit eine Produktionsumgebung die Hygienevorschriften erfüllt, müssen die installierten Systeme und Komponenten u. a. folgende Faktoren berücksichtigen: Temperatur relative Luftfeuchtigkeit chemische Substanzen (z. B. Alkohole, Chloride) mechanische Substanzen (z. B. Staub) biologische Substanzen (z. B. Mikroorganismen) Zusätzlich ist zu gewährleisten, dass sich die Umgebung regelmäßig, einfach und effizient reinigen lässt. Photo: Mikaael Kristenson Photo: Martin Magntorn 4
5 Weniger Lärm erzeugt eine entspannte Arbeitsatmosphäre in der die Beschäftigten fokussierter sowie wachsamer sind. ++ Atm Vollflächig verlegte Decke ++ Atm Produktionsbereich Deckenhohlraum Luftschleuse + Atm 8. Atm C D EU-GMP Ruhezustand A,B DIN EN ISO US Federal Standard 209E Wenn der Druck unter und über der Akustikdecke identisch ist, bietet sich der Einsatz eines Ecophon Hygiene-Systems an. (Atm: Atmosphärendruck) Die DIN EN ISO regelt die Klassifizierung der Luftreinheit. Neben dieser internationalen Norm findet auch der US Federal Standard 209E breite Anwendung. (GMP Ruhezustand bezieht sich auf Räume, die nicht in Benutzung sind.) 5
6 Für unterschiedliche Produktionsräume im Gebäude können unterschiedliche Hygienevorschriften gelten. Photo: Elisabeth Ohlson Wallin Für alle Produkte und Systeme, die in Gebäuden für die Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden, gelten die gleichen GMP-Vorschriften. 6
7 Die erprobten Systeme auf dem Markt Produktdaten In unseren Schallabsorbern verwenden wir chemisch inerte Glaswolle, die hauptsächlich aus Altglas gewonnen wird. Mikrobiologische Prüfungen des Endprodukts, durchgeführt von TNO Nutrition and Food Research belegen, dass das Produkt keinen Nährboden für Mikroorganismen bildet. Unsere Produkte haben die folgenden Zertifizierungen bzw. Klassifikationen: Indoor Climate Label Emissionsklasse M1 für Baustoffe Empfohlen vom schwedischen Asthma- und Allergieverband die meisten Ecophon-Produkte tragen das Umweltzeichen Nordic Swan Ecolabel Brandschutz A2-s1,d0 nach DIN EN Schallabsorptionsklassen nach DIN EN ISO 11654, P-Kennzeichnung zur Klassifizierungsgarantie NORDIC ECOLABEL Ecophon blickt auf eine große Erfahrung im Bereich der Akustikdeckenentwicklung zurück, die die strengen Reinheitsanforderungen erfüllt. Mehrstufige Evaluierung Für unterschiedliche Produktionsräume können unterschiedliche Hygienevorschriften gelten. Deshalb ist in einem ersten Schritt zu ermitteln, welche Bedingungen die einzelnen Räume erfüllen müssen. Diese Bedingungen werden mit den internen Anforderungen und externen Vorgaben, Normen und Vorschriften abgeglichen. Folgende Bedingungen sind bei der Evaluierung zu berücksichtigen: Temperatur Art der Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittel und Häufigkeit ihrer Anwendung Luftdruck (Überdruck, Unterdruck oder Normal) zulässige Werkstoffe Unterschiedliche Reinigungsverfahren Die Gebäudereinigung ist ein zentraler Hygieneaspekt. Der gesamte Raum muss für die erforderlichen Reinigungsverfahren geeignet sein, um den Reinheitsgrad mit samt den internen Zielen sowie den Vorgaben, Vorschriften und Normen zu erfüllen. Häufig angewandte Reinigungsverfahren: Trockenreinigung Schmutzpartikel werden mit einem Mikrofasertuch oder einem Staubsauger entfernt. Desinfektion Mikroorganismen werden durch Besprühen mit Desinfektionsmittel abgetötet. Gas oder Dampf Mikroorganismen werden durch Gas (z. B. Wasserstoffperoxid) oder Dampf abgetötet. Feuchtreinigung Schmutzpartikel und Mikroorganismen werden mit einem feuchten Wischlappen oder Mikrofasertuch abgewischt. Alle Produkte und Systeme, die in der Arzneimittelherstellung zum Einsatz kommen, müssen den gängigen Reinigungsverfahren standhalten. Deshalb berücksichtigt Ecophon bei der Produktentwicklung alle üblichen Reinigungsmittel und -verfahren und führt entsprechende Prüfungen durch Systeme für alle Räume Die Hygienevorschriften in Fertigungsanlagen werden von der Sensibilität der einzelnen Produktionsschritte diktiert. Schallabsorbierende Systeme müssen alle raumspezifischen Hygienevorschriften erfüllen und im erforderlichen Umfang abwaschbar sein. Ecophon hat schallabsorbierende Systeme für die gängigen Hygieneanforderungen in den meisten Raumtypen der Pharmaindustrie entwickelt. 7
8 Ecophon Hygiene Systeme für die Pharmaindustrie Ende der achtziger Jahre haben wir unsere ersten Schallabsorber in Schweden an den nationalen Verband der schwedischen Apotheken und an weitere Arzneimittelhersteller ausgeliefert. Seitdem haben wir unsere Systeme kontinuierlich weiterentwickelt. Heute bieten wir Ausführungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche an. Für eine vollflächige Deckenbelegung haben wir unsere Systeme Ecophon Hygiene Protec und Ecophon Hygiene Labotec entwickelt. Letzteres ist frei von Ecken und Ritzen, in denen sich normalerweise Schmutzpartikel absetzen. Für dauerfeuchte Umgebungen und für Umgebungen mit strengen Partikelemissionsanforderungen empfehlen wir unsere Ecophon Hygiene Advance. Ecophon Hygiene Advance A C3 Vollflächig verlegte Akustikdecke für Räume mit hohen Anforderungen an eine gute Reinigungsfähigkeit bzw. niedrige Partikelemissionen. Das System erfüllt die Anforderungen der GMP Klasse A und der Klasse 3 nach DIN EN ISO Systembeschreibung: Hygiene Advance A Akustikdeckenplatte; mit glatter Spezialfolie umhüllt und fett-, schmutz- und chemikalienabweisend sowie partikel- und wasserdicht. Sichtbare Unterkonstruktion Connect T24 C3. Lackierter, verzinkter Stahl der Korrosionsschutzklasse C3 (DIN EN ISO ). Die Platten werden mit Hygiene-Clips an der Unterkonstruktion fixiert. Hygiene Advance A C3 Ausschnitt mit Connect Hygiene-Clip 20 Reinigung: Für die tägliche Reinigung mit gängigen Reinigungs- und Desinfektionsmittelngeeignet. Ecophon Hygiene Labotec Ds C1 Vollflächig verlegte Akustikdecke für Laborräume. Das System erfüllt die Anforderungen der GMP Klasse A und Klasse 5 nach DIN EN ISO Systembeschreibung: Hygiene Labotec Ds Akustikdeckenplatte; mit beidseitiger partikelabweisender Akutex HP-Farbbeschichtung. Die Kanten sind farbbeschichtet. Das Ds-System hat ausschließlich vertikale Fugen. Verdeckte Unterkonstruktion Connect Ds. Verzinkter Stahl der Korrosionsschutzklasse C1 (DIN EN ISO ). Die Platten werden mit dem Hygiene-Clip Ds an der Unterkonstruktion fixiert, wobei dennoch eine leichte Demontierbarkeit von unten gegeben ist. Hygiene Labotec Ds C1 System Reinigung: Für wöchentliches Feuchtwischen mit den meisten gängigen Reinigungsund Desinfektionsmitteln geeignet. Hygiene Labotec Ds C1 Ausschnitt mit Connect Hygiene-Clip Ds 8
9 Ecophon Hygiene Protec A C3 Vollflächig verlegte Akustikdecke in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, die für die häufige Reinigung oder Desinfektion geeignet ist. Das System erfüllt die Anforderungen der GMP Klasse A und Klasse 5 nach DIN EN ISO Hygiene Protec A Akustikdeckenplatte Systembeschreibung: Hygiene Protec A Akustikdeckenplatte; mit beidseitiger partikelabweisender Akutex HP-Farbbeschichtung. Die Kanten sind farbbeschichtet. Sichtbare Unterkonstruktion Connect T24 C3. Lackierter, verzinkter Stahl der Korrosionsschutzklasse C3 (DIN EN ISO ). Die Platten werden mit Hygiene-Clips an der Unterkonstruktion fixiert. Reinigung: Für wöchentliches Feuchtwischen mit den meisten gängigen Reinigungsund Desinfektionsmitteln geeignet. Ecophon Hygiene Protec A C1 Vollflächig verlegte Akustikdecke für Räume mit gelegentlicher Reinigung oder Desinfektion. Das System erfüllt die Anforderungen der GMP Klasse A und der Klasse 5 nach ISO Hygiene Protec A C3 Ausschnitt mit Connect Hygiene-Clip 20 Systembeschreibung: Hygiene Protec A Akustikdeckenplatte; mit beidseitiger partikelabweisender Akutex HP-Farbbeschichtung. Die Kanten sind farbbeschichtet. Sichtbare Unterkonstruktion Connect T24 der Korrosionsschutzklasse C1 (DIN EN ISO ). Die Platten werden mit Hygiene-Clips an der Unterkonstruktion fixiert. Reinigung: Für wöchentliches Feuchtwischen mit den meisten gängigen Reinigungsund Desinfektionsmitteln geeignet. Hygiene Protec A C1 System Beleuchtung Ecophon Hygiene Lavanda T5 C3 wurde speziell für den Einsatz mit Ecophon Hygiene Akustikdecken entwickelt und ist für Systeme der Kante A ausgelegt. Sie ist mit einem EVG ausgestattet und wird bündig in die Decke eingebaut. Die Leuchte ist für eine Hochdruckreinigung geeignet und entspricht der Schutzklasse IP65. Hygiene Lavanda T5 C3 installiert in einem Kante A System Deckensystem Baffelsystem Wandsystem 9
10 Photo: Mikael Kristenson Photo: Martin Maqntorn Eine gute Raumakustik erleichtert die Teamarbeit und die Verständigung. 10
11 Kontakt zu optimalen Lösungen Viele Faktoren entscheiden darüber, welches System die Anforderungen für den jeweiligen Raum am besten erfüllt. Bei der Evaluierung müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden: der Einfluss der Umgebungsluft bzw. der Aktivitäten, die geltenden Vorschriften, der Arbeitsschutz, die Reinigungsanforderungen, spezielle Umstände. Dabei unterstützt Sie ganz persönlich unser Außendienst vor Ort. Wir richten unsere Empfehlungen an Ihren werksspezifischen Anforderungen aus, damit wir mit unseren Lösungen das Optimum für Ihr Unternehmen und Ihre Beschäftigten erreichen können. Mehr Infos auf unseren Internetseiten Auf unseren Internetseiten finden Sie ausführliche Informationen über unser Unternehmen und unsere Akustiklösungen für die Pharmaindustrie. Dort finden Sie auch ausführliche technische Systemdaten, Beschreibungen der für uns relevanten Normen und Standards sowie der von uns durchgeführten Prüfungen. 11
12 Im Jahre 1958 hat Ecophon die ersten Schallabsorber aus Glaswolle zur Verbesserung einer akustischen Arbeitsumgebung produziert. Heutzutage bietet das Unternehmen weltweit Akustiksysteme an, die zu einer guten Raumakustik und einem gesunden Raumklima beitragen. Im Fokus stehen dabei Büros, Bildungsstätten, Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Industrieanlagen. Ecophon gehört zur Saint-Gobain Gruppe und hat Vertriebsorganisationen und Vertragspartner in vielen Ländern. Ecophons Engagement wird von der Vision zur Erreichung einer weltweiten Marktführerschaft im Bereich Akustikdecken- und Wandabsorbersysteme geleitet in dem wir beste Endnutzerwerte bieten. Ecophon führt Dialoge mit Behörden, Umweltorganisationen und Forschungsinstituten und wird bei Entscheidungsprozessen nationaler Standards bezüglich Raumakustik einbezogen. Ecophon trägt zu einem besseren Arbeitsumfeld bei wo immer Menschen arbeiten und kommunizieren. Saint-Gobain Ecophon GmbH, Taschenmacher Str. 8, D Lübeck Deutschland: Telefon +49 (0451) , Telefax +49 (0451) , Österreich: Telefon +43 (02266) , Telefax +43 (02266) ,
Kreative Akustiklösungen. in Gebäuden mit thermoaktiven Bauteilsystemen
Kreative Akustiklösungen in Gebäuden mit thermoaktiven Bauteilsystemen TABS bieten zahlreiche Möglichkeiten für Design und Funktionalität TABS steht für thermoaktive Bauteilsysteme und bezeichnet eine
Ecophon Wall Panel. Vielfältige Akustiklösungen für die Wände
Ecophon Wall Panel Vielfältige Akustiklösungen für die Wände Akustiklösungen, entwickelt für Menschen Das beste akustische Umfeld ist das in freier Natur: unter freiem Himmel, im Wald oder auf der Wiese.
Ecophon Solo. Schallabsorption mit Ästhetik, Charme und Freiheiten
Ecophon Solo Schallabsorption mit Ästhetik, Charme und Freiheiten Grenzen durchbrechen für Kreativität an der Decke Ecophon Solo ist bereits seit vielen Jahren ein bedeutender Teil unserer kreativen Designlösungen.
OWAcoustic premium. OWAcoustic clean: Decken. für Reinräume
OWAcoustic premium : Decken für Reinräume Luftreinheit in Reinräumen Die Kontamination von Produkten und Produktionsprozessen durch luftgetragene Partikel wird bis zu einem gewissen, angemessenen Grad
CLEAN ROOM GEPRÜFTE LÖSUNGEN FÜR REINE RÄUME
CLEAN ROOM GEPRÜFTE LÖSUNGEN FÜR REINE RÄUME MÖGLICHKEIT, KONTAMINATION DURCH LUFTGETRAGENE PARTIKEL BIS ZU EINEM GEWISSEN, ANGEMESSENEN GRAD ZU ÜBERWACHEN KLASSIFIZIERUNG Mit einem Reinraum wird ein definierter
Ein gesundes akustisches Umfeld. für Patienten und Personal
Ein gesundes akustisches Umfeld für Patienten und Personal idéclick/sandbring Die vorliegende Publikation soll einen generellen Überblick darüber vermitteln, welches Produkt den jeweils gegebenen Anforderungen
Ecophon Wall Panel C. Schalldämmung: Nicht anwendbar. Privacy: AC=240 gemäß ASTM E 1376 und E Wall Panel C. Abschnitt des Wall Panel C Systems
Ecophon Wall Panel C Ecophon Wall Panel C ist ein Wandabsorber als Ergänzung oder Alternative zur Akustikdecke, um optimale akustische Bedingungen im Raum zu erzeugen. Dieses System zeichnet sich durch
Knauf AMF auf Erfolgskurs in Österreich
PRESSEMITTEILUNG Knauf AMF auf Erfolgskurs in Österreich Knauf AMF bietet seinen Kunden in Österreich mit vier starken Marken und einer breiten Produktpalette Systemlösungen aus einer Hand. Grafenau, Januar
MERKBLATT SPÜLEN, DESINFIZIEREN UND INBETRIEBNAHME VON TRINKWASSERINSTALLATIONEN
MERKBLATT SPÜLEN, DESINFIZIEREN UND INBETRIEBNAHME VON TRINKWASSERINSTALLATIONEN Herausgeber: Zentralverband Sanitär Heizung Klima Rathausallee 6, 53757 St. Augustin Telefon: (02241) 9299-0 Telefax: (02241)
Bessere Büroarbeitsplätze. mit Activity Based Acoustic Design
Bessere Büroarbeitsplätze mit Activity Based Acoustic Design 1 Die freie Natur im Raum Über Jahrtausende hat sich unser Gehör perfekt an das Leben in freier Natur angepasst. Heute jedoch findet unser Leben
Ecophon Focus Lp. Abmessung, mm 600x150 600x300 600x600 1200x150 1200x300 1200x600 1800x600 T24 Stärke (d) 20 20 20 20 20 20 20 M278, M279 M278, M279
Ecophon Focus Lp Ecophon Focus Lp zeichnet sich durch eine halbverdeckte Unterkonstruktion aus, wobei eine Richtung linear im Raum betont wird. Zwischen den Akustikdeckenplatten in der hervorgehobenen
Technische Stellungnahme zum Thema. Prüfung von mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken, insbesondere des Rückhaltevermögens an der Arbeitsöffnung
Beschluss 4/2013 des ABAS vom 22.04.2013 Seite 1 Technische Stellungnahme zum Thema Prüfung von mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken, insbesondere des Rückhaltevermögens an der Arbeitsöffnung Erstellt
System S 9a/b verdeckt, herausnehmbar
Blickpunkt Decke Aktionsraum OWA OWAcoustic System S 9a/b verdeckt, herausnehmbar System S 9a Technische Daten Produktlinie: OWAcoustic Abmessungen: 600 x 600 mm 6 x 6 mm Breiten: 300, 00 mm Längen: 100,
104 Rockfon Color-all SORTIMENT
102 Rockfon Color-all 34 exklusive Farben und spezielle nach Kundenwunsch hergestellte Farben für Akustikdeckenlösungen, die inspirieren und Ihr gesamtes Innendesign auf ein höheres Niveau heben. 104 Rockfon
Simply Smarter Office Vertriebs- und Marketingniederlassung Plantronics DACH in Köln
Contemplate Concentrate Collaborate Communicate Simply Smarter Office Vertriebs- und Marketingniederlassung Plantronics DACH in Köln Besuchen Sie unser Office und erleben Sie live heute schon die Zukunft
Eine gesunde Entscheidung: Frischluft für mehr Lebensqualität
Hygienedecken OWAcoustic AirControl Eine gesunde Entscheidung: Frischluft für mehr Lebensqualität OWAcoustic AirControl senkt Luftschadstoffe um mehr als 50 Prozent Je angenehmer das Ambiente eines Krankenhauses
Konzepte. Produkte. Service. Kreuzbauten Bonn
Konzepte Produkte Service Kreuzbauten Bonn 1 Projekt Report Kreuzbauten Bonn Bürogebäude mit Effektivität Der moderne und hochwertige Innenausbau der Lindner AG in der von Grund auf sanierten bundeseigenen
Sauberkeit und Hygiene
Sauberkeit und Hygiene Spirig Pharma AG 18.10.2012, C. Laeri Inhalt Rechtliche Grundlagen «Schmutz»-Quellen Massnahmen dagegen Überprüfung der Massnahmen Gesetzliche Grundlagen EU-GMP Leitfaden: Gute Herstellpraxis
ippl uality anagement begrüßt Sie herzlich zum heutigen Informationsabend 14.09.09 Qualitätsmanagement ISO 9001 1
begrüßt Sie herzlich zum heutigen Informationsabend Qualitätsmanagement ISO 9001 1 Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein! (Philip Rosenthal) Qualitätsmanagement ISO 9001 2 QUALITÄT und
Akustik im Büro. Hilfen zur akustischen Gestaltung von Büros. Sylke Neumann, VBG Andreas Stephan, VBG Ralf Hertwig, IFA
Akustik im Büro Hilfen zur akustischen Gestaltung von Büros Sylke Neumann, VBG Andreas Stephan, VBG Ralf Hertwig, IFA DNB Dresden 19. Juni 2012 Inhalt 1 Vorbemerkung 2 Lärm im Büro eine Übersicht 3 Die
Raumakustik in hygienisch anspruchsvollen Bereichen
Raumakustik in hygienisch anspruchsvollen Bereichen Der poröse Absorber auf dem Prüfstand raumspezifischer Hygienebestimmungen Ingrid Fuchs Konzeptentwicklung Akustik in Gesundheitseinrichtungen Herbstworkshop
Leitlinie Kommentar Arbeitshilfe. Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung. Hygienemanagement. Stand der Revision: 13.11.
Leitlinie Kommentar Arbeitshilfe Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung Stand der Revision: 13.11.2013 Inhaltsübersicht I II III IV V Zweckbestimmung und Geltungsbereich Regulatorische
HUBERLAB. AG Industriestrasse 123 4147 Aesch T 061 717 99 77 F 061 711 93 42. info@huberlab.ch www.huberlab.ch
HUBERLAB. AG Industriestrasse 123 4147 Aesch T 061 717 99 77 F 061 711 93 42 info@huberlab.ch www.huberlab.ch Unverzichtbar zertifizierte Spitzenklasse für den Reinraum Die Kontamination von Produkten
GMP Wirkstoffe und Rezepetursubstanzen Probleme und Lösungsansätze. Dr. Mona Tawab Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker
GMP Wirkstoffe und Rezepetursubstanzen Probleme und Lösungsansätze Dr. Mona Tawab Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker Die Pharma-Industrie in den Schlagzeilen Die Pharma-Industrie in den Schlagzeilen
Zug-Toiletten-System. Std Toilette
Zug-Toiletten-System Std Toilette Produktbeschreibung Zug Toiletten-Module sind Stand-der-Technik - Lösungen, die an den Kunden als bereit zur-installation - Module geliefert werden. Alle notwendigen Montagearbeiten
Systemlösungen Reinigung von Reinräumen. Für die ISO- und GMP-konforme Reinigung von technischen und pharmazeutischen Reinräumen
Systemlösungen Reinigung von Reinräumen Für die ISO- und GMP-konforme Reinigung von technischen und pharmazeutischen Reinräumen Reinigung von Reinräumen Initial Cleanrooms bietet Ihnen hoch spezialisierte
Hygieneservice Filterservice Reinraumservice. MEWES Tempowerkring 21c 21079 Hamburg Tel. 040 6778915 Fax 040 67045417 www.lueftungshygiene.
Hygieneservice Filterservice Reinraumservice Lüftungsanlagenservice - Wartung, Reinigung und Desinfektion von Lüftungs- und Klimaanlagen - Überprüfung von Brandschutzklappen Krankenhaushygiene - Desinfektion
WIR HABEN DIE FLEXIBELSTE KLIMAEINHEIT ENTWICKELT!
WIR HABEN DIE FLEXIBELSTE KLIMAEINHEIT ENTWICKELT! PremiAir, das bisher flexibelste Produkt von JANKA, bietet undendlich viele Möglichkeiten an Installationsvarianten und es kann sich jedem Projektkatenentwurf
HumanTec. HumanTec GmbH Werkstraße Leopoldshöhe/Greste Tel.: FAX:
Der Metall-Absorber Vorteile Hohe Schallabsorption ohne Akustikvlies, ohne Füllung, nur Metall, (Alu, ST 37, V2A) Optische Wirkung: glatt wie geschlossener Werkstoff, auch lackierbar Beste Absorptionswerte,
Mechatronisches Antriebssystem MOVIGEAR mit Reinraumzertifikat*
Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Energieeffizient, kompakt, pflegeleicht Mechatronisches Antriebssystem MOVIGEAR mit Reinraumzertifikat* * Luftreinheitsklasse 2
Medizintechnologie.de. Reinraumfertigung
Medizintechnologie.de Reinraumfertigung Ein Reinraum ist ein zur Umwelt abgegrenzter Bereich. Für ihn gelten besondere Umgebungsbedingungen, die für die Fertigung von Medizinprodukten notwendig sind. Die
Farben nach Ihrem Geschmack. Texona Colour Collection für Wandpaneele
Farben nach Ihrem Geschmack Texona Colour Collection für Wandpaneele Neues Leben an Wänden Mit den neuen Texona-Farben für Wandpaneele Unser visuelles und emotionales Wohlbefinden wird maßgeblich von Farben
nora Bodenbeläge aus Kautschuk nora Bodenbeläge aus Kautschuk
ReineRäume Räumemit mitsicherheit Sicherheit Reine ESD-Schutzmit mitgarantie Garantie ESD-Schutz nora Bodenbeläge aus Kautschuk nora Bodenbeläge aus Kautschuk 2 Reinräume auf den Boden kommt es an! In
Antrieb oder branchenspezifisches Paket Lösungen für hygienische Produktionsbereiche
Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Antrieb oder branchenspezifisches Paket Lösungen für hygienische Produktionsbereiche Motoren der Baureihe DAS und Antriebspaket
Leitlinie Kommentar Arbeitshilfe. Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung. Hygienemanagement
Leitlinie Kommentar Arbeitshilfe Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung Stand der Revision: 25.11.2015 Inhaltsverzeichnis I Zweckbestimmung und Geltungsbereich... 3 II Regulatorische
CSB-Rack. Robust und zuverlässig zur Online-Betriebsdatenerfassung. Programmiert für Ihren Erfolg
Robust und zuverlässig zur Online-Betriebsdatenerfassung CSB-Rack Robust und zuverlässig zur Online-Betriebsdatenerfassung Programmiert für Ihren Erfolg D ROBUST UND ZUVERLÄSSIG ZUR ONLINE-BETRIEBSDATENERFASSUNG
IBExU Institut für Sicherheitstechnik GmbH An-Institut der Technischen Universität Bergakademie Freiberg
An-Institut der Technischen Universität Bergakademie Freiberg BERICHT IB-06-8-074/1 über den Nachweis der IP-Schutzart Druckausgleichselement Einsteck-DAE Freiberg, 18.01.2007 Hi/Diet/Leh Dipl.-Ing. (FH)
Raumakustisches Design. in modernen Büros
Raumakustisches Design in modernen Büros Akustik in freier Natur Vorbild für den Arbeitsplatz von heute Über Jahrtausende hat sich das Gehör des Menschen in freier Natur entwickelt und immer besser angepasst
TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Dipl.-Ing.(FH) Walter Ritz / Senior Consultant, 11.10.2012 / 1
Dipl.-Ing.(FH) Walter Ritz / Senior Consultant, 11.10.2012 / 1 Entwicklung der Reinraumtechnik Historie Sauberkeit im Mittelalter Antisepsis / Asepsis (Mitte 19. Jahrhundert Isolation gegen außen durch
Brandschutz bei Leuchten
Brandschutz bei Leuchten Leuchten-Kennzeichnung Folgende Kriterien sind zu berücksichtigen Gebrauchslage Brandverhalten der Umgebung und Befestigungsflächen Mindestabstände zu brennbaren Stoffen und Materialien
Rauch- und Brandschutzvorhänge
vorhänge UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK Textile vorhänge Rauch- und Wärmeabzugsanlagen für Neubauten und bestehende Objekte Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten Antriebs- und Steuerungskomponenten
Herstellung von Solarstrommodulen
A R T I K E L Roboter erfüllen strengste Reinraum- Bedingungen: Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Adept Technology und Erhardt + Abt Adept Technology GmbH www.adept.de 2 Auch bei Reinraumanwendungen
11 Auswahl wichtiger Arbeitsschutzgesetze und -vorschriften
11 Auswahl wichtiger Arbeitsschutzgesetze und -vorschriften 11.1 Auszüge aus dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit
Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH
Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14103-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 1 und den Richtlinien 90/385/EWG 2 und 93/42/EWG 3 als Prüflaboratorium Gültigkeitsdauer:
Vergleich Leistungsumfang Rechenkern ibp18599kernel und EXCEL Tool zur DIN V 18599
Bauaufsichtlich anerkannte Stelle für Prüfung, Überwachung und Zertifizierung Zulassung neuer Baustoffe, Bauteile und Bauarten Forschung, Entwicklung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten der Bauphysik
Inhalt des Vortrags. Klassische Reinräume Übergang zu Minienvironments und Isolatoren
Inhalt des Vortrags Klassische Reinräume Übergang zu Minienvironments und Isolatoren Probenahmekonzept in Minienvironments Fallstudie Partikelmessung in Minienvironments Problemstellung Partikelmessung
Was muss ich noch für meine Zertifizierung tun, wenn meine Organisation. organisiert
? organisiert Was muss ich noch für meine Zertifizierung tun, wenn meine Organisation ist? Sie müssen ein QM-System: aufbauen, dokumentieren, verwirklichen, aufrechterhalten und dessen Wirksamkeit ständig
Good Pipetting Practice GPP Verbesserung der Datenkonsistenz Risikobasiert Life Cycle orientiert Anwendungsspezifisch
Good Pipetting Practice GPP Verbesserung der Datenkonsistenz Risikobasiert Life Cycle orientiert Anwendungsspezifisch Risiken minimieren, Wiederholbarkeit maximieren Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Messdaten
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA HYGIENIC DESIGN
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA HYGIENIC DESIGN hygienic risk hygienic design = OK Ecke 90 horizontale Fläche Gefälle 3 abgerundete Ecke R 3 mm 1 Definition Unter Hygienic
Verlegeanleitung für Kork-Fertigparkett
Verlegeanleitung für Kork-Fertigparkett Kollektionen: HOMETREND Blue Living Kork und HOMETREND Kork Pilot Express Diese Verlegeanleitung gilt für Kork-Fertigparkett mit dem von Välinge Aluminium patentierten
ISO 7 Reinraum Diamond SA DIAMOND SA 14.04.2014 1
ISO 7 Reinraum Diamond SA DIAMOND SA 14.04.2014 1 Übersicht DIAMOND hat einen neuen «ISO 7 Cleanroom» (Klasse 10 000 gemäss FED STD 209E), um Produkte wie Steckerset, Pigtails, Verbindungen, Mittelstücke
Erfolgsfaktor Energiemanagement. Produktivität steigern mit System
Erfolgsfaktor Energiemanagement Produktivität steigern mit System Transparenz schafft Effizienz Im Rahmen der ISO 50001 werden jährlich zahlreiche Energieeffizienzanalysen durchgeführt viele enden jedoch
Licht Leuchten Entwicklung. Norbert Fernkorn SPITTLER Lichttechnik GmbH
Licht Leuchten Entwicklung Norbert Fernkorn SPITTLER Lichttechnik GmbH Licht und Gesundheit Licht und Gesundheit Der Mensch hat sich unter dem Einfluss der Sonne entwickelt Licht eine Welle Licht gehört
Hirschmann-plates. HiClass im High Throughput Screening
Hirschmann-plates HiClass im High Throughput Screening High Throughput Screening leicht, sicher und wirtschaftlich Hirschmann-plates bringen das langjährige Hirschmann Know-how für Präzisions-Glaskapillaren
LÖSUNGEN FÜR IHREN STAHLBEDARF. Qualitätspolitik
Winkelmann Metal Solutions GmbH Winkelmann Metal Solutions GmbH Heinrich-Winkelmann-Platz 1 59227 Ahlen E-Mail: info@winkelmann-materials.de Internet: www.winkelmann-materials.de Winkelmann Metal Solutions
Produkt- und Kaufberater Dunstabzugshauben
Produkt- und Kaufberater Dunstabzugshauben Was Sie bei der Auswahl einer Dunstabzugshaube beachten sollten www.miele.ch/da-ratgeber 0625_Purchase_Advisor_DA_dt_CH.indd 1 17.12.13 13:2 Was Sie beim Kauf
Ihr Dienstleister für professionelle Lösungen INDUSTRIESERVICE BRANDSC HUTZ- UND HYGIENETEC HNIK
INDUSTRIESERVICE GMBH & CO. KG BRANDSC HUTZ- UND HYGIENETEC HNIK F Ü R R AU M LU F T T E C H N I S C H E A N L AG E N Werner-von-Siemens-Straße 3 D-76470 Ötigheim Fon +49(0)7222-4079-154 Fax +49(0)7222-4079-155
Antrieb oder branchenspezifisches Paket Lösungen für hygienische Produktionsbereiche
Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Antrieb oder branchenspezifisches Paket Lösungen für hygienische Produktionsbereiche Motoren der Baureihe DAS und Antriebspaket
Symaro zertifizierte Fühler für die Pharmaindustrie. Höchst präzise Messung unter anspruchsvollsten Bedingungen. Answers for infrastructure.
Symaro zertifizierte Fühler für die Pharmaindustrie Höchst präzise Messung unter anspruchsvollsten Bedingungen Answers for infrastructure. Für höchste Qualitätskriterien und kostenoptimalen Einsatz Die
Pulverbeschichtungen: Technische Hinweise
Pulverbeschichtungen: Technische Hinweise Interpon D Reinigung und Pflege Einleitung Der Erhalt des guten Aussehens Ihrer pulverbeschichteten Produkte ist wie die Pflege Ihres Autos - und der intelligente
Änderung der ISO/IEC 17025 Anpassung an ISO 9001: 2000
Änderung der ISO/IEC 17025 Anpassung an ISO 9001: 2000 Dr. Martin Czaske Sitzung der DKD-FA HF & Optik, GS & NF am 11. bzw. 13. Mai 2004 Änderung der ISO/IEC 17025 Anpassung der ISO/IEC 17025 an ISO 9001:
Das Flachdach als Nutzraum. Verantwortung Das G-A-L 3-Säulenmodell
Verantwortung Das G-A-L 3-Säulenmodell Verantwortung Arbeitsschutzgesetz Arbeitsstätten-Verordnung Arbeitsstätten-Richtlinie Bauordnung (LBO) Baustellenverordnung Betriebssicherheitsverordnung Unfallverhütungsvorschriften
Kompetenz für Tribologie und Chemie
Kompetenz für Tribologie und Chemie Tribologie So läuft alles wie geschmiert Mit medias -T bestimmen Sie schnell und zuverlässig den passenden Schmierstoff für Ihre Anwendung Normalerweise ist guter Kontakt
Wo liegt der Hygienelevel höher? OP Pharmaindustrie
Wo liegt der Hygienelevel höher? OP Pharmaindustrie HFK Petra Dorfner HFK Susanna Grabmayer Wo liegt der Hygienelevel höher? Ziel Vorgaben Anforderungen Kontrollmöglichkeiten Gemeinsamkeiten/Unterschiede
Olympia Plus Ballwurfsichere Akustikdecke
Olympia Plus Ballwurfsichere Akustikdecke Abhängesystem Abgehängtes, stoßfestes 50 mm Deckensystem 10 6 8 11 7 10 4 1 5 3 3 9 2 1. 50 mm Bandraster CMC 3050 2. 50 mm Querschiene CMC 3054-30 3. Hold-Down-System
Validierung manueller Aufbereitungsprozesse von Medizinprodukten gesetzliche und normative Grundlagen
Validierung manueller Aufbereitungsprozesse von Medizinprodukten gesetzliche und normative Grundlagen F. H. H. Brill Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Hamburg, www.brillhygiene.com
Störfall-Information der Topocrom GmbH Information der Öffentlichkeit 11 der Störfall-Verordnung (12. BImSchV)
Störfall-Information der Topocrom GmbH Information der Öffentlichkeit 11 der Störfall-Verordnung (12. BImSchV) 1 Zum Schutz der Bevölkerung hat der Gesetzgeber uns beauftragt, Sie über die Gefahrstoffe
immer einen Schritt voraus
immer einen Schritt voraus Seit 1909 ist max SchmiDt ein Begriff für höchste Qualität im Bereich Gebäudemanagement. entstanden aus einem Familienbetrieb und gewachsen durch die verbindung von tradition
Technische Regeln für Betriebssicherheit TRBS 1111 Gefährdungsbeurteilung und sicherheitstechnische Bewertung
Technische Regeln für Betriebssicherheit TRBS 1111 Gefährdungsbeurteilung und sicherheitstechnische Bewertung (Bekanntmachung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 15. September 2006; BAnz.
Installationsgeräte. 8570/GMP und 8125/GMP Reinraumtechnik
8 Installationsgeräte 8570/GMP und 8125/GMP Reinraumtechnik Reinräume Produktions- und Montageprozesse können ebenso wie chirurgische Eingriffe durch Partikel und Keime, die sich in der Raumluft befinden,
Seit über 40 Jahren das perfekte Klima. Mit optimaler Betriebstemperatur zu effizienten Ergebnissen.
Seit über 40 Jahren das perfekte Klima. Mit optimaler Betriebstemperatur zu effizienten Ergebnissen. Trenker GmbH Die Trenker GmbH ist ein erfolgreiches mittelständisches Fachunternehmen und wurde 1974
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000ff
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000ff Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen ist ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor. Soll dauerhaft Qualität geliefert werden, ist die Organisation von Arbeitsabläufen
Ionox Hygiene Solution. Patentierte Sicherheit speziell für hygienisch sensible Bereiche
Ionox Hygiene Solution Patentierte Sicherheit speziell für hygienisch sensible Bereiche Die spezielle Hygienelösung von BRITA Ionox Jahrzehntelange Erfahrung beim Einsatz leitungsgebundener Trinkwasserspender
AMF macht Nachwuchs im Trockenbau fit für die Zukunft
PRESSEMITTEILUNG AMF macht Nachwuchs im Trockenbau fit für die Zukunft Deckenexperten von Knauf AMF sind regelmäßig mit Schulungen an Ausbildungszentren für Trockenbauer in ganz Deutschland zu Gast. Grafenau,
Leistungsverbrauch Betrieb Leistungsverbrauch Ruhestellung 0.2 W Leistungsverbrauch Ruhestellung 0 W bei Power off / Position Zu
Technisches Datenblatt CM24K-F-T- Klappenantrieb zu Modul SKM230- T-B12 für das Verstellen von Klappen in der technischen Gebäudeausrüstung Klappengrösse bis ca. 0.4 m² Nenndrehmoment 2 Nm Nennspannung
GEBLÄSE... nur reine Vorteile. Viele Vorteile dank Fokus auf Leistung und Design
Viele Vorteile dank Fokus auf Leistung und Design Fumex FB ist eine Serie von Radial gebläsen für die Absaugung von Gas, Rauch und kleinen Partikeln. Die Serie eignet sich für Luftströmungen zwischen 200
Inhalt: Produktbeschreibung Seite 2. Allgemeine Grundsätze Seite 3. Verlegearten Seite 4 9. Fußbodenheizung Seite 10. Pflege & Reinigung Seite 11
1 Inhalt: Produktbeschreibung Seite 2 Allgemeine Grundsätze Seite 3 Verlegearten Seite 4 9 Fußbodenheizung Seite 10 Pflege & Reinigung Seite 11 Die Massivholzdiele ist das Spitzenprodukt unter den Fußbodenbelägen.
Raumluftqualität. Energie sparen durch beste Raumluftqualität dank innovativen CO 2. -Sensoren
Raumluftqualität Energie sparen durch beste Raumluftqualität dank innovativen CO 2 -Sensoren (ppm) 2000 CO 2 -Konzentration Bei geschlossenen Fenstern ohne Zwangsbelüftung Wirkung auf den Menschen Konzentrationsstörungen
HBTS Temperatursensor Für die Temperaturmessung in Kälteanlagen
Bedienungsanleitung HBTS Temperatursensor Für die Temperaturmessung in Kälteanlagen Bedienungsanleitung HBTS Temperatursensor (001-UK) 1 / 6 Inhalt Sicherheitshinweise... 3 Einführung... 4 Technische Daten...
Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung gemäß 73 b Abs. 4 Satz 1 SGB V mit der GWQ Anlage 1
Diese Anlage 1 regelt die Anforderungen an die Erstellung und Nutzung der Vertragssoftware gemäß 8 Abs. 1 Satz 1 und ihre Zulassung gemäß 8 Abs. 2 des HzV-Vertrages. Sie wird durch fortlaufende nach Maßgabe
Raumakustik bei AVWS
Raumakustik bei AVWS Dr. Hannes Seidler Hör- & Umweltakustik Dresden Ahornstraße 12, 01097 Dresden Tel. 0351 / 56340822 Fax 0351 / 56340823 mobil 0178 / 6354706 e-mail: seidler@hoer-umweltakustik.de Internet:
Aspekte effizienter Arbeitsplatzgestaltung
Aspekte effizienter Arbeitsplatzgestaltung Dr. Andreas Liebl Fraunhofer Institut t für Bauphysik Kognitive Ergonomie in Arbeitsräumen andreas.liebl@ibp.fraunhofer.de f d Arbeitswelt im Wandel Globalisierung
Öffentlicher Bau- Verbindung von Brandschutz und Akustik im Innenausbau
4. HolzBauSpezial Akustik & Brandschutz 2013 Öffentlicher Bau - Verbindung von Brandschutz und Akustik im Innenausbau K. Eichhorn 1 Öffentlicher Bau- Verbindung von Brandschutz und Akustik im Innenausbau
Gebrauchsanweisung. MED 12 Klinikmatratze
Gebrauchsanweisung MED 12 Klinikmatratze INHALT Einleitung 3 Konformitätserklärung 4 Sicherheitshinweise 4 Lieferumfang 4 Zweckbestimmung 4 Indikation/ Kontraindikation 4 Matratzenkern 5 Bezug 5 Transport
Sitzung der Fachstelle Bau der Maschinenbau- und Metall-Berufsgenossenschaft Sicherheit von Vakuumhebegeräten
Sitzung der Fachstelle Bau der Maschinenbau- und Metall-Berufsgenossenschaft Sicherheit von Vakuumhebegeräten Die technischen Aufsichtspersonen der Maschinenbau- und Metall-Berufsgenossenschaft, die überwiegend
Lieferantenfragebogen. Firma: Anschrift: Homepage: Branche: Produkte / Leistungen: ausgefüllt von: Datum: Tätigkeit: Telefon:
Firma: Anschrift: Homepage: Branche: Produkte / Leistungen: ausgefüllt von: Datum: Tätigkeit: Telefon: Telefax: Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten Geschäftsführung: Verkauf / Vertretung: Qualitätssicherung:
Arbeitsplätze im Labor/Stand 1.0 vom 26.10.07
Gebäude Gefährdungsb. Nr. Jahr 1 Gefährdungsbeurteilung gemäß 5 Arbeitsschutzgesetz Beurteilungsdatum: 2 Arbeitsplätze im Labor/Stand 1.0 vom 26.10.07 Abteilung: 3 Bereich: 4 Ersteller / Verantwortlicher
Aufbereitungsanleitung
Aufbereitungsanleitung MukoStar Patientenanwendungsteil Für den HomeCare Bereich Ausgabe 2014-07 Rev 02 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort 1 1.1 Allgemeines für den HomeCare Anwendungsbereich 1 1.2 Wiederverwendbarkeit
Dieses Werkzeug zur Selbstbewertung ist auf den equass-kriterien aufgebaut.
equass Assurance 2012- Quickscan Stand: 20.01.2014 Dieses Werkzeug zur Selbstbewertung ist auf den equass-kriterien aufgebaut. Bitte beantworten Sie alle Fragen durch Ankreuzen. Wenn Sie bei einer Frage
Grundkurs. Hygienic Design. 7. bis 9. Februar 2012 Freising-Weihenstephan. EHEDG Grundlagen rund um das Thema Hygienic Design
GRUNDLAGEN GESETZE KOMPONENTEN PRODUKTION Hygienic Design Grundkurs 7. bis 9. Februar 2012 Freising-Weihenstephan EHEDG Grundlagen rund um das Thema Hygienic Design gesetzliche Anforderungen Werkstoffe
Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung gemäß 73b Abs. 4 Satz 1 SGB V Anlage 1 zwischen BHÄV und AOK Bayern
Diese Anlage 1 regelt die Anforderungen an die Erstellung, Nutzung und Zulassung der Vertragssoftware gemäß 8 des HzV-Vertrages. Sie wird durch fortlaufend nach Maßgabe von 4 dieser Anlage 1 aktualisierte
MesoOptics - für Hochleistungen in der Beleuchtung
UM MesoOptics - für Hochleistungen in der Beleuchtung MesoOptics Micro-Technologie Die Mikro-Strukturen sorgen für eine kontrollierte Lichtverteilung. MesoOptics ist eine innovative Technologie, bei der
Informationen zur Viptool Engineering Softwarepflege.
Informationen zur Viptool Engineering Softwarepflege. Perfekte TGA-Planung mit Viptool Engineering. TGA-Planer werden kontinuierlich vor neue Voraussetzungen gestellt. Einerseits gilt es, die Wünsche der
WIR INVESTIEREN IN LEISTUNGSFÄHIGKEIT. www.leuna-harze.de
WIR INVESTIEREN IN LEISTUNGSFÄHIGKEIT. WIR INVESTIEREN IN UNSERE LEISTUNGSFÄHIGKEIT UND IN DIE UNSERER KUNDEN. Leistung Je mehr Leistung wir unseren Kunden bieten, desto leistungsfähiger agieren sie auf
Online Kalender Reinraum und GxP 1_2015. Messen Fachtagungen (Januar-Juni 2015)
Messen - Fachtagungen Online Kalender Reinraum und GxP 1_2015 Messen Fachtagungen (Januar-Juni 2015) Neujahrs-Apéro der Reinraum-Branche Schweiz Veranstaltungsdatum: 28. Januar 2015 Veranstalter: Swiss
WELCOME AT KIEFEL LIEFERANTENTAG BLECHFERTIGUNG
WELCOME AT KIEFEL LIEFERANTENTAG BLECHFERTIGUNG AGENDA 10:00-10:15 Begrüßung und Einleitung 10:15-10:45 Zielsetzung Lieferantentag Blechfertigung Wissensaustausch Prozessabläufe verbessern Potentiale erkunden
Information Security Policy für Geschäftspartner
safe data, great business. Information Security Policy für Geschäftspartner Raiffeisen Informatik Center Steiermark Raiffeisen Rechenzentrum Dokument Eigentümer Version 1.3 Versionsdatum 22.08.2013 Status
Reinigung von RLT-Anlagen
Reinigung von RLT-Anlagen Dr. Stefan Burhenne Dr. Stefan Burhenne hydroclean GmbH & Co. KG Woher kommt der Schmutz? Baustaub (schon beim Einbau) Von außen durch die Filter (mangelhafte Wartung oder zu
Ihr qualifizierter Partner für Gebäudewirtschaftlichkeit
s Ihr qualifizierter Partner für Gebäudewirtschaftlichkeit Siemens Building Technologies Landis & Staefa Division Gebäudemanagementsysteme und Validierung aus einer Hand Siemens Building Technologies,
Qualitätsmanagement - Umweltmanagement - Arbeitssicherheit - TQM
Qualitätsmanagement - Umweltmanagement - Arbeitssicherheit - TQM Besteht bei Ihnen ein Bewusstsein für Die hohe Bedeutung der Prozessbeherrschung? Die laufende Verbesserung Ihrer Kernprozesse? Die Kompatibilität