Er kam plötzlich und ohne Vorwarnung, ein Bandscheibenvorfall (auch als Dackellähme/ Teckellähme bekannt). Eine schnelle Diagnose und die richtige
|
|
- Erna Dunkle
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 1
2 2
3 Er kam plötzlich und ohne Vorwarnung, ein Bandscheibenvorfall (auch als Dackellähme/ Teckellähme bekannt). Eine schnelle Diagnose und die richtige Behandlung entscheiden darüber, ob und wie schnell ein betroffener Hund wieder auf die Beine kommt. Um andere Dackelbesitzer für die Symptome sensibel zu machen, möchte ich hier von den Erfahrungen mit meinem Dackelmädchen erzählen. Es war ein Samstagabend im August, einer der heißesten Tage des Jahres, wo ich mein Rauhaardackelmädchen Mocca mit dem Wasserschlauch im Garten abbrauste. Wenige Momente später jaulte sie plötzlich auf, humpelte erst zu mir, um dann sofort winselnd unter der Gartenbank zu verschwinden, wo sie sich nicht mehr hervorlocken ließ. Ich war davon überzeugt, dass sie gestochen worden war. Schließlich flog im selben Moment ein Insekt davon. Allerdings fand ich merkwürdig, dass sie sofort auf beiden Beinen wackelig davon schlich und ich nicht lokalisieren konnte wo sie gestochen worden war. Ich redete mir ein, dass sie möglicherweise in den Bauch gestochen wurde, was zu diesem Gangbild führte. Mocca hatte Schmerzen, das war offensichtlich. Sie leckte und schmatze und ihr ganzer Ausdruck sprach dafür. Ich beobachtete meinen Hund den Abend lang. Ihr Zustand wurde nicht besser, aber war auch nicht besorgniserregend. Ich wollte erst einmal die Nacht abwarten. 3
4 Am nächsten Morgen konnte Mocca ihre Hinterbeine nur noch hinterherschleifen. Sie machte einen Buckel und da ahnte ich, dass es vom Rücken her kommen könnte. Es war der gleiche Anblick wie bei dem Dackel meiner Eltern mit dem ich aufgewachsen bin und der mit 10 Jahren einen Bandscheibenvorfall erlitt. Sofort fuhren wir mit Mocca in eine Tierarztpraxis, die Sonntag Notdienst hatte. Die Tierärztin vermutete ebenfalls einen Bandscheibenvorfall. Mocca bekam verschiedenste Spritzen gegen Schmerzen und Schwellungen. Wir sollten möglichst bald in eine Klinik fahren, wo sie wahrscheinlich operiert werden würde. Für den Sonntag war Mocca erst einmal versorgt. Wir hielten sie ruhig und ließen sie in ihrer Hundebox. Gleich Montag früh sind wir nach München Haar in die Tierklinik, wo Mocca da behalten wurde. Gegen Mittag bekam ich den Anruf, dass die CT Aufnahmen einen Bandscheibenvorfall zwischen dem letzten Brust und dem ersten Lendenwirbel bestätigten und Mocca direkt im Anschluss operiert worden war. Die Operation sei gut verlaufen und man müsse jetzt abwarten, wie sich alles entwickelt. Niemand konnte uns sagen, wann und ob sie wieder laufen wird. Täglich rief die Klinik an und berichtete über Moccas Zustand. Sie fraß und konnte mal mehr mal weniger selbstständig ihre Geschäfte machen. Allerdings konnte sie weder stehen noch laufen. Außerdem würde sie sich etwas hängen lassen, da sie unter der Trennung leide. So durften wir sie Donnerstag besuchen, um ihr etwas Lebensmut zurück zu geben. Sie freute sich riesig uns wieder zusehen und ihr Schwänzchen schlug dabei kräftig hin und her (Die Rute war nach dem Bandscheibenvorfall nicht von der Lähmung betroffen, ebenso hatte Mocca noch Schmerzempfindung in den hinteren Gliedmaßen). Die Tierärztin erklärte uns einiges zu Moccas Zustand und sagte, dass wir sie schon morgen holen sollten, da sie vermutete, 4
5 dass Mocca in ihrem gewohnten Umfeld schneller Fortschritte machen würde. 4
6 So durfte ich mein Mädchen am nächsten Tag abholen. Ich bekam Übungen vorgeführt, die ich täglich eine Stunde mit ihr machen sollte und musste versprechen, dass ich sie zurück bringe, falls sie sich nicht selbstständig lösen kann. Mit Hund, einer Gehhilfe und jeder Menge Tabletten verließen wir die Klinik. Die ersten Tage bestanden also daraus, dass ich ihr pünktlich dreimal täglich ihre Tabletten gab, so oft es ging ihre Beinchen bewegte und knetete, sie immer wieder aufrichtete und mit ihr regelmäßig vor die Tür ging. Zum Glück löste sie sich ohne Probleme und so musste sie nicht zurück in die Klinik. Die Fortschritte waren klein und ich bekam bald Zweifel, ob sie wieder laufen würde. Mittwoch wurden ihr die Fäden gezogen. Zu meiner Überraschung war die Tierärztin sehr zufrieden und zeigte mir, dass sich Moccas Zustand durchaus verbessert hatte. Anschließen hatte ich einen Termin bei Stefanie Rüffer (http://www.dogphysio.eu/ ). Sie betreibt eine Hundephysiotherapiepraxis am Münchener Tierheim. In ihrer Praxis begann Mocca sich von einem auf den anderen Moment aufzurichten um die Praxis zu erkunden. Natürlich fiel sie gleich wieder um, aber man konnte sehen, dass langsam die Kraft zurückkam. Vorsichtig wurde sie an das Unterwasserlaufband herangeführt, in dem sie tatsächlich bereits erste Schritte machte. Nun bekam sie noch Massagen und mir wurden neue Techniken gezeigt, wie ich Zuhause ihre Pfoten weiter behandeln sollte. 5
7 Am Sontag dann war es endlich soweit. Zwei Wochen nach der OP begann sie sich aufzurichten und machte erste wackelige Schritte. Ich war so unbeschreiblich glücklich. Beim Abschlusstermin in der Klinik sagte die Tierärztin, dass sie denkt, dass Mocca wieder laufen werde wie vor dem Bandscheibenvorfall. Und auch die Physiotherapie im Anschluss stimmte uns zuversichtlich. Noch gut sechs bis acht Wochen hat sie Leinenzwang. Toben ist noch verboten und wir dürfen sie nicht überfordern. Langsam sollen wir die Gassirunden draußen steigern und täglich unsere Übungen machen. Einmal wöchentlich müssen wir zur Physiotherapie. Und so stehen die Zeichen positiv, dass sie wieder der ganz verrückte Hund von früher wird. Was ich gelernt habe und weitergeben möchte: Bei Schmerzen im Wirbelsäulenbereich, oder bei Lähmungserscheinungen der Gliedmaßen nicht abwarten, sondern sofort zu einem kompetenten Tierarzt, oder besser gleich in eine gute Tierklinik fahren. Ein Bandscheibenvorfall verursacht enorme Schmerzen und ist ein NOTFALL, der SOFORT behandelt werden muss! Es zählt jede Stunde!!! Denn wenn bereits die Hinterbeine gelähmt sind, ist die Zeit zwischen dem Vorfall und der Operation entscheiden, ob und wie schnell der Hund wieder genesen wird! Die Kliniken operieren Bandscheibenvorfälle auch an Sonn und Feiertagen! Nach der Operation muss man Geduld haben. Jeder Hund ist anders. Der eine kann bereits einen Tag nach der OP gehen, der anderer hat nur einen leichteren Bandscheibenvorfall und ist nach der OP schlimmer dran als vorher. Geduld haben und nur nicht aufgeben! Von großer Bedeutung ist die Behandlung durch einen Physiotherapeuten nach der OP, der einem auch Übungen für Zuhause zeigt. Insbesondere die Wassertherapie soll bei Bandscheibenvorfällen den Genesungsprozess unterstützen. Die Behandlung ist sehr teuer. Bei einem Dackel könnte sich eine Hundekrankenversicherung, OP versicherung im Voraus auszahlen. 6
8 Tierklinik Haar: haar.de/neurologie neurochirurgie.html Informationen Bandscheibenvorfall: duisburg asterlagen.de/pdf/bandscheibe.pdf heim stiftung.ch/downloads/bandscheibenvorfall.pdf dr schneider hamburgvolksdorf.de/uploads/media/bandscheibenvorfall.pdf Physiotherapieübungen: 7
9 8
10 9
11 10
12 11
13 12
14 13
Wir beginnen nochmal kurz mit der Anatomie: Beim Hund befindet sich jeweils zwischen 2 Wirbelkörpern eine Bandscheibe. Diese hat die Funktion eines
1 Wir beginnen nochmal kurz mit der Anatomie: Beim Hund befindet sich jeweils zwischen 2 Wirbelkörpern eine Bandscheibe. Diese hat die Funktion eines Stoßdämpfers und kann sowohl Druck als auch Zugkräften
Das HALLUX FORUM. ERFAHRUNGSBERICHT HALLUX VALGUS OP Mitglied Heikep
Das HALLUX FORUM ERFAHRUNGSBERICHT HALLUX VALGUS OP Mitglied Heikep 1 Vor der Operation 1.1 Kurze Vorgeschichte Ich bin weiblich, 44 Jahre und habe den Hallux valgus beidseits seit meiner Kindheit. Bin
ÜBERWEISUNGSFORMULAR ZUR ~:ttierk,b~~~~
ÜBERWEISUNGSFORMULAR ZUR ~:ttierk,b~~~~ www.tierklinik-asterlagen.de Bandscheibenvorfälle beim Hund Was ist ein Bandscheibenvorfall? Die Bandscheibe ist eine knorpelige Verbindung zwischen zwei Wirbeln
Der alte Mann Pivo Deinert
Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der
Adverb Raum Beispielsatz
1 A d v e r b i e n - A 1. Raum (Herkunft, Ort, Richtung, Ziel) Adverb Raum Beispielsatz abwärts aufwärts Richtung Die Gondel fährt aufwärts. Der Weg aufwärts ist rechts außen - innen Ort Ein alter Baum.
Die Dschungelprüfung
Leseprobe aus: Geronimo Stilton Die Dschungelprüfung Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Copyright 2013 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg DIE Dschungelprüfung Rowohlt Taschenbuch
Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein
Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein durchschnittlicher hart arbeitender Mann, der sich und seine Familie mit seiner Arbeit über Wasser halten musste. Aber das war schwer. Heute ist das Leben von
Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze
Kreuze die richtige Antwort an! Wo wohnt die kleine Katze zu Beginn der Geschichte? o In einer Stadtwohnung o Im Wald o Auf einem Bauernhof o In einer Tierhandlung Wie sieht sie aus? o Sie ist schwarz
HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir.
I HOFFNUNG Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. Wenn ich nicht mehr da bin, ist es trotzdem schön. Schließe nur die Augen, und du kannst mich sehn. Wenn
... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von
... im Filmstar 2327 9933 Fieber Unterstützt von KAPITEL 1 Tarik räumte gerade zwei Perücken von der Tastatur des Computers, als Antonia und Celina in das Hauptquartier der Bloggerbande stürmten. Das Hauptquartier
die taschen voll wasser
finn-ole heinrich die taschen voll wasser erzählungen mairisch Verlag [mairisch 11] 8. Auflage, 2009 Copyright: mairisch Verlag 2005 www.mairisch.de Umschlagfotos: Roberta Schneider / www.mittelgruen.de
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der TU München (Name der Universität) Alter: 24 Studiengang und -fach: Architektur In welchem Fachsemester befinden Sie sich
Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!!
Erlebnisbericht von Jannes und Linda Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Im letzten Jahr ist natürlich wieder viel passiert und wir wollen euch daran teilhaben
Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.
Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen
Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.
Bitte frankieren Pro Infirmis Zürich Wohnschule Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich Wohnschule Die Tür ins eigene Zuhause. Träume verwirklichen In der Wohnschule von Pro Infirmis lernen erwachsene Menschen
Brüderchen und Schwesterchen
Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge
Ihr Tierheimteam. Januar 2012
Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. GSt. u. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde:
Des Kaisers neue Kleider
Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder
spitäler schaffhausen
spitäler schaffhausen Empfehlungen nach Brustrekonstruktion Verhaltensweisen und Bewegungsübungen Brustzentrum Spitäler Schaffhausen Brustzentrum Wir sind für Sie da Liebe Patientin Bei Ihrer Brustoperation
Gebete von Anton Rotzetter
Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land
DER WEG ALS PATIENT LEBEN IN BEWEGUNG LEITFADEN FÜR DIE ZEIT NACH DER KNIEGELENKERSATZ-OPERATION
LEBEN IN BEWEGUNG DER WEG ALS PATIENT LEITFADEN FÜR DIE ZEIT NACH DER KNIEGELENKERSATZ-OPERATION Monika, 69 Jahre Mobilität ist sehr wichtig. Es ist einfach großartig, wieder mobil zu sein. Ich kann hingehen,
Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt
Lenis großer Traum Lenis großer Traum Mit Illustrationen von Vera Schmidt Leni ist aufgeregt! Gleich kommt ihr Onkel Friedrich von einer ganz langen Reise zurück. Leni hat ihn schon lange nicht mehr gesehen
Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe
Cornelia Zürrer Ritter Rotlicht-Begegnungen Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Bestellungen unter http://www.rahab.ch/publikationen.php
Sehr geehrter Herr Zoller
Sehr geehrter Herr Zoller Da Sie, wie Sie schreiben, der "Transparenz" verpflichtet sind, und diese eine "unabdingbare Voraussetzung ist für eine glaubwürdige, vertrauensvolle Politik ist", habe ich zu
Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.
Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern
Stefan Leichsenring. Hans-Joachim Klevert
Stefan Leichsenring Hans-Joachim Klevert Ich möchte diesen Menschen vergessen. Seit dreißig Jahren möchte ich Hans-Joachim Klevert vergessen, überwinden, loswerden. Aber ich kann nicht. Hans-Joachim Klevert
Aschenputtel. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)
Aschenputtel (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal ein liebes und fleißiges Mädchen. Das lebte bei seinen Eltern. Eines Tages wurde die Mutter sehr krank. Sie rief ihre Tochter zu sich
Die drei??? Band 29 Monsterpilze
Die drei??? Band 29 Monsterpilze Erzähler: Es war gerade mal sieben Uhr, als Justus Jonas müde aus seinem Bett kroch und zum Fenster trottete. Eigentlich konnte ihn nichts aus den Träumen reißen, außer
wie einfach es sein kann, der Einsamkeit zu entfliehen und zahlreiche Kontakte zu interessanten Frauen zu knüpfen,
Vorwort Sie sind im Begriff, Ihr Singledasein bzw. Ihr (Liebes-) Leben zu verändern. Die Tatsache, dass Sie dieses E-Book gekauft haben, zeigt, dass Sie sich nicht mit den Gegebenheiten abfinden wollen,
PetCare. Meine tierisch gute Versicherung! Meine TIERplus PetCare: Der tierisch gute Krankenschutz für Hunde und Katzen.
PetCare Meine tierisch gute Versicherung! Meine TIERplus PetCare: Der tierisch gute Krankenschutz für Hunde und Katzen. TIERplus PetCare die erste Wahl für den Schutz Ihres Lieblings. Beste Für- und Vorsorge
Meine eigene Erkrankung
Meine eigene Erkrankung Um ein Buch über Hoffnung und Wege zum gesunden Leben schreiben zu können, ist es wohl leider unabdingbar gewesen, krank zu werden. Schade, dass man erst sein Leben ändert wenn
Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung Lesen mit Texten und Medien umgehen. Texte erschließen/lesestrategien nutzen
Lernaufgabe: Verständnisfragen zum Anfang des Buches Eine Woche voller Samstage beantworten Lernarrangement: Paul Maar und das Sams Klasse: 3/4 Bezug zum Lehrplan Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung
Praxis gewesen; in die zarte Haut ihrer Handgelenke hatte sie fein säuberlich rote Linien geritzt. Ich verscheuchte das Bild mit einem Kopfschütteln.
Praxis gewesen; in die zarte Haut ihrer Handgelenke hatte sie fein säuberlich rote Linien geritzt. Ich verscheuchte das Bild mit einem Kopfschütteln. Naomi war nicht depressiv. Es gab dieses neue Lächeln,
Deine Kinder Lars & Laura
Bitte Hör auf! Deine Kinder Lars & Laura Dieses Buch gehört: Dieses Buch ist von: DHS Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. Westring 2, 59065 Hamm Tel. 02381/9015-0 Fax: 02381/9015-30 e-mail: info@dhs.de
Übersicht zur das - dass Schreibung
Overheadfolie Übersicht zur das - dass Schreibung DAS 1. Begleiter (Artikel): Ersatzwort = ein 2. Hinweisendes Fürwort (Demonstrativpronomen): Ersatzwort = dies, es 3. Rückbezügliches Fürwort (Relativpronomen):
Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen
Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales
Vier Generationen in der Goetheschule Hemsbach
Vier Generationen in der Goetheschule Hemsbach Bild-Quelle: http://www.goethe-hbh.hd.schule-bw.de von Pia-Kristin Waldschmidt Meine Schulzeit in der Goetheschule Mein Name ist Eva - Maria und als Mädchen
40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.
40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass
Die Bibliothek sei genau der Ort den ich ohnehin habe aufsuchen wollen Schon seit längerem Schon seit Kindsbeinen Die Bemerkung hätte ich mir sparen
Und einmal war ich in einem berühmten medizinischen Institut Wie ich dahin kam weiss ich nicht mehr Das heisst doch Ich weiss schon wie Ich weiss nur nicht mehr Warum Ich war aufgestanden und hatte ein
Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher
Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!
Persönlicher Recovery-Plan
Persönlicher Recovery-Plan Name Datum Inhaltsverzeichnis Teil eins Mein Stabil-bleiben-Plan 1 Teil zwei Mein Plan im Umgang mit Höhen und Tiefen 9 Teil drei Mein Plan, wie es nach einer Krise weitergehen
Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft
08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung
Hermann Jürgensen Bürobedarf GmbH
Hermann Jürgensen Bürobedarf GmbH Schulpraktikum vom 21.September 2009 bis 09.Oktober 2009 Lara Stelle Klasse: 9a Politik- Gesellschaft- Wirtschaft bei Frau Böttger Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis
Essay-Wettbewerb. Wenn ich du wäre - wenn du ich wärst. ausgerichtet von: Eine Arbeit von Rosa Horstmann Don-Bosco-Schule Rostock, Klasse 9c
Essay-Wettbewerb Wenn ich du wäre - wenn du ich wärst ausgerichtet von: Eine Arbeit von Rosa Horstmann Don-Bosco-Schule Rostock, Klasse 9c Diese fiktiven Texte bestehen aus Briefen, die die 15-jährige
A1/2. Übungen A1 + A2
1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was
Ein Teddy reist nach Indien
Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und
Zsuzsa Bánk Die hellen Tage
Unverkäufliche Leseprobe des S. Fischer Verlags Zsuzsa Bánk Die hellen Tage Preis (D) 21,95 (A) 22,60 sfr. 33,50 (UVP) ISBN 978-3-10-005222-3 544 Seiten, gebunden S. Fischer Verlag Alle Rechte vorbehalten.
Erfahrungsbericht Türkei
Erfahrungsbericht Türkei Ich besuchte vom Oktober 2010 bis April 2011 das Bildungswerk Kreuzberg (BWK). Im BWK wurden wir auf den Einstellungstest und das Bewerbungsgespräch im öffentlichen Dienst vorbereitet.
Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem
Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Mond zurückgelassen und ist zur Erde gereist. Wie es dazu
Das Schwein beim Friseur Drehbuch Szene Personen Text Spielanweisung Requisite/Musik
Das Schwein beim Friseur Drehbuch Szene Personen Text Spielanweisung Requisite/Musik 0 Erzähler Schon seit Wochen hingen dem kleinen die Haare über den Kragen, und seine Mutter überlegte sich, wie sie
Das Geheimnis der gläsernen Gondel
Leseprobe aus: Geronimo Stilton Das Geheimnis der gläsernen Gondel Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Copyright 2014 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg DAS GEHEIMNIS DER GLÄSERNEN
Wau das nenn ich günstig! PetCare. Meine Helvetia PetCare: Der tierisch gute Krankenschutz für Hunde.
Ab EUR 14,90 Wau das nenn ich günstig! PetCare Meine Helvetia PetCare: Der tierisch gute Krankenschutz für Hunde. Helvetia PetCare erste Wahl für den Schutz Ihres Lieblings. Wenn Hunde Ärzte wären, sie
Früherkennungs-Untersuchungen bei Frauen
Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 4 letzte Überarbeitung: Januar 2009 Früherkennungs-Untersuchungen bei Frauen Stefanie geht Einkaufen. Dabei trifft sie ihre Nachbarin. Sie kommt gerade von ihrer Frauenärztin
Familienname: Vorname: Matr.-Nr.: TEST DEUTSCH 1. JAHR. 1.) Er... jetzt zur Uni gehen. a.) dürft b.) musst c.) muss d.) wollt
Familienname: Vorname: Matr.-Nr.: TEST DEUTSCH 1. JAHR Juni 2010 I. Setzen Sie das passende Verb ein: 1.) Er... jetzt zur Uni gehen. a.) dürft b.) musst c.) muss d.) wollt 2.) Sagen Sie bitte Ihrem Freund,
Dornröschen. Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass
Dornröschen Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. Leider bekamen sie keines. Eines Tages badete die im neben dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass sie ein bekommen werde. Die
Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.
Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.
IsartalInfo. Thema: Bruststraffung und Brustverkleinerung. Von Patienten für Patienten Patientenerfahrungen in der Praxis - Klinik Isartal
IsartalInfo Thema: Bruststraffung und Brustverkleinerung Von Patienten für Patienten Patientenerfahrungen in der Praxis - Klinik Isartal die neue Form ist toll! Mit dem Thema "Bruststraffung" beschäftigte
Mein Leben begann erst wieder, nachdem ich mich entschloss ( nicht ganz freiwillig ) eine Langzeittherapie zu machen.
Beppo Meier Freundeskreisleiter seit 1982 Mein Weg Aus dem Alkoholismus bis hin zur Selbsthilfe. Mein Leben begann erst wieder, nachdem ich mich entschloss ( nicht ganz freiwillig ) eine Langzeittherapie
Tapsi der Hund. Tapsi ist ein Hund. Tapsi ist kein Spielzeug. Er ist ein Tier. Und ich, wie kann ich mit ihm sprechen?
Tapsi, komm Tapsi der Hund Tapsi ist ein Hund Tapsi kann gute oder schlechte Laune haben. Tapsi kann Schmerzen haben, er kann krank sein. Tapsi hat keine Hände. Er nimmt die Sachen mit seinen Zähnen oder
zu Euer Wahl.. dass Ihr Eure eigene Praxis haben wollt an forderster Front mit den Menschen und ich hoffe, dass Ihr Eure Chance nutzt, denn..
Als erstes meinen Glückwunsch zu Euer Wahl.. dass Ihr Eure eigene Praxis haben wollt an forderster Front mit den Menschen persönlich arbeiten wollt und ich hoffe, dass Ihr Eure Chance nutzt, denn.. die
Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)
Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst
Anna Haker Humanenergetikerin Praxis Stempfergasse Stempfergasse 6, 8010 Graz
Die EFT-Grundtechnik 1. Das Problem und das Gefühl EFT setzt man ein, wenn ein Problem vorhanden ist, das ein Gefühl in einem auslöst. Dabei ist es nicht wichtig, ob dieses Problem aktuell oder Vergangenheit
Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)
Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht
Mimis Eltern trennen sich.... Eltern auch
Mimis Eltern trennen sich... Eltern auch Diese Broschüre sowie die Illustrationen wurden im Rahmen einer Projektarbeit von Franziska Johann - Studentin B.A. Soziale Arbeit, KatHO NRW erstellt. Nachdruck
Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen.
Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen. Franz-Joseph Huainigg Inge Fasan Wahid will Bleiben mit Illustrationen von Michaela Weiss 8 Es gab Menschen, die sahen Wahid komisch
Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket
Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin
WWW. CHRONIK DER MAUER.DE
1961-1989/90 WWW. CHRONIK DER MAUER.DE Arbeitsblatt Nr. 9 Sonntag, der 13. August 1961 Petra ist im Sommer 1961 zehn Jahre alt geworden. Sie lebt mit ihren Eltern in West-Berlin. Zusammen mit ihrer Oma
Was passt zusammen? hoher Blutdruck. niedriger Blutdruck. Das Gesicht ist sehr rot. Das Gesicht ist blass (weiß).
Was passt zusammen? Schneiden Sie aus und ordnen Sie zu! hoher Blutdruck niedriger Blutdruck Das Gesicht ist sehr rot. Das Gesicht ist blass (weiß). Wenn ich mich anstrenge, atme ich sehr schwer. Mir ist
Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 32: BIN ICH PARANOID?
MANUSKRIPT Manchmal haben wir das Gefühl, dass wir von allen Seiten überwacht und beobachtet werden. Bilden wir uns das ein oder ist es wirklich so? Weiß der Staat, was wir tagtäglich machen, oder sind
die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel
die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel zurücklassen müssen. Er schob die drei Koffer zusammen, band die
Ich möchte so gerne gerade Beine!
Ich möchte so gerne gerade Beine! «Ich möchte gerne rennen und spielen können wie die anderen Kinder», wünscht sich Benita (4). Übernehmen Sie heute eine Kinderpatenschaft Arm, behindert, ausgeschlossen!
Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch
UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass
... dank Weddingplanner
ANDREA UND PHILIPP, 22. JULI 2006 IN REINBECK TRAUMHOCHZEIT...... dank Weddingplanner Im April dieses Jahres entschieden sich Andrea und Philipp zu heiraten. Da das Brautpaar unbedingt zeitig vor der Geburt
Dr. med. Aurelio Nosetti-Bürgi, Kinderarzt und Homöopath, Emmenbrücke
Asthma-Fall Dr. med. Aurelio Nosetti-Bürgi, Kinderarzt und Homöopath, Emmenbrücke Knabe M. F., geb. 27.10.1983 Der Knabe kommt im Alter von zwei Jahren erstmals zu mir in die Praxis. Ich bin erst ein halbes
Platons Höhle. Zur Vorbereitung: Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse. von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320
Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse Platons Höhle von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320 Zur Vorbereitung: Warst Du auch schon in einer Höhle? Wo? Warum warst Du dort? Was hast Du dort
Übungen NEBENSÄTZE. Dra. Nining Warningsih, M.Pd.
Übungen NEBENSÄTZE Dra. Nining Warningsih, M.Pd. weil -Sätze Warum machen Sie das (nicht)? Kombinieren Sie und ordnen Sie ein. 1. Ich esse kein Fleisch. 2. Ich rauche nicht. 3. Ich esse nichts Süßes. 4.
Alle Jahre wieder oder: die Hoffnung stirbt zuletzt Eine ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte
Kathrin Schmitz Kölner Str. 17 50126 Bergheim Tel. 02271 8364503 www.praxis-bergheim.de Weihnachts-Newsletter 2010 Alle Jahre wieder oder: die Hoffnung stirbt zuletzt Eine ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte
Split-Training - Ein Ratgeber für Einsteiger
Split-Training - Ein Ratgeber für Einsteiger Written by Robert Heiduk (EISENKLINIK) In den Anfängen des Bodybuildings trainierten die Athleten den ganzen Körper dreimal pro Woche mit schweren Grundübungen.
Klassenfahrt der 5d oder
Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)
Erfahrungsbericht. Universidad Pública de Navarra, Pamplona. Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013.
Erfahrungsbericht Universidad Pública de Navarra, Pamplona Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013 Carolin Fitzer 12.07.2013 Erfahrungsbericht Spanien von Carolin Fitzer Universidad Pública
Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.
Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar
Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!
unseren Vorstellungen Angst. Ich liebe, was ist: Ich liebe Krankheit und Gesundheit, Kommen und Gehen, Leben und Tod. Für mich sind Leben und Tod gleich. Die Wirklichkeit ist gut. Deshalb muss auch der
HUNDEKRANKENVERSICHERUNG
HUNDEKRANKENVERSICHERUNG vergleichen-und-sparen.de informiert! Die vs vergleichen-und-sparen GmbH (vormals iak GmbH) ist ein freier Versicherungsmakler. Bereits seit 1984 ist die vs GmbH tätig und betreut
Emil und die Detektive Fragen zum Text (von Robert Morrey geschrieben) Deutsch 4
Emil und die Detektive Fragen zum Text (von Robert Morrey geschrieben) Deutsch 4 Kapitel 1 S. 7 1. Was macht Frau Tischbein in ihrem Haus? 2. Wer ist bei ihr? 3. Wohin soll Emil fahren? 4. Wie heisst die
IV. In Beziehung. IV. In Beziehung. Nächtlicher Besuch
IV. In Beziehung IV. In Beziehung Sanft anschmiegsam warm dunkelrot licht stark betörend leicht tief gehend luftig Verliebt sein Du vergehst so schnell ich spüre Dich nicht wenn ich Dich festhalten will
Entwickeln Sie Ihre Vision!
zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem
Schnarcht der Hund, schlafe ich alsbald selber ein. Schnarcht der Mann, liege ich wach und fühle mich aufs Äusserste gestört.
Ich ertrage einen schnarchenden Hund in meinem Bett viel besser als einen schnarchenden Mann. Genau genommen ist es so, dass mir ein schnarchender Hund ein mildes Lächeln entlockt, während ein dieselben
Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung
1. Kapitel Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung Und ich hatte mir doch wirklich fest vorgenommen, meine Hausaufgaben zu machen. Aber immer kommt mir was
Joy Cowley / Gavin Bishop. Schlange und Eidechs. Aus dem Englischen von Nicola T Stuart. Verlagshaus Jacoby Stuart
Joy Cowley / Gavin Bishop Schlange und Eidechs Aus dem Englischen von Nicola T Stuart Verlagshaus Jacoby Stuart Joy Cowley, geb. 1936, gilt als die beliebteste Kinderbuchautorin Neuseelands. Der vielfach
Univ. Doz. Dr. Thomas Müllner Mag. Dr. Susanne Altmann. Meine Hüfte. endlich wieder schmerzfrei
Univ. Doz. Dr. Thomas Müllner Mag. Dr. Susanne Altmann Meine Hüfte endlich wieder schmerzfrei Dieses Buch informiert Sie über verschiedene Hüfterkrankungen und deren konservative und operative Therapiemöglichkeiten.
Hunde. Hunde stammen von den
Arbeitsblatt 1 Hunde Hunde stammen von den ab. Sie sind und bringen lebendige Junge zur Welt. Wie der Wolf lebt auch der Hund nicht gern allein, denn er ist ein. Er lebt gerne mit Menschen zusammen, lässt
Kreativ visualisieren
Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 1. Einführung Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein Prozess, der von Dr. Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde. Er ermöglicht Menschen, so miteinander
Verwenden Sie immer wieder locker eingestreut solche Formulierungen, auch diese sorgen für eine stabilere Compliance.
106 6.7 Wirkung erzielen Aufbauend sprechen Satzanfänge, die aufbauend wirken, wirken aufbauend: Sie können sich darauf verlassen Es wird sich für Sie gut auswirken, wenn Sie Erheblich sicherer sind Sie,
VitaProtekt Sicher und unabhängig leben. Ein gutes Gefühl: leben wie ich will. Ein besseres Gefühl: dabei sicher sein.
Ein gutes Gefühl: leben wie ich will. Ein besseres Gefühl: dabei sicher sein. Wir achten darauf, dass es Ihnen jetzt gut geht. Jeden Tag. Zuhause und unterwegs. VitaProtekt Sicher und unabhängig leben.
Lernziel: Ich lerne die Wintersportarten Skifahren und Langlaufen kennen. Ich kann sagen, was mir besser gefällt und meine Aussage begründen.
Lernziel: Ich lerne die Wintersportarten Skifahren und Langlaufen kennen. Ich kann sagen, was mir besser gefällt und meine Aussage begründen. 1. Skifahren oder Langlaufen? Vergleichen sie die beiden Bilder
Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14
Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Am Montag, den 6. Oktober trafen wir uns gegen 11.45 Uhr auf dem Schmidts-Markt- Parkplatz zur gemeinsamen Abfahrt in die Jugendherberge Schluchsee- Wolfsgrund.
elmex SENSITIVE PROFESSIONAL.
elmex SENSITIVE PROFESSIONAL. Medizinische Zahnpasta für sofortige und langanhaltende Schmerzlinderung. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen und Leser von Liebes Markenjury-Mitglied! Wissenswertes zum