Absicherung von Cyber-Risiken
|
|
- Chantal Berger
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Aon Risk Solutions Cyber Absicherung von Cyber-Risiken Schützen Sie Ihr Unternehmen vor den realen Gefahren in der virtuellen Welt. Risk. Reinsurance. Human Resources.
2 Daten sind Werte Kundenadressen, Verkaufszahlen, Produktionsabläufe, Vertriebsprozesse und andere sensible Unternehmensbereiche: Dahinter stehen immer wichtige und wertvolle Daten, die für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend sind. Big Data ist heute deshalb das Rückgrat der Wirtschaft, und die Menge an weltweit gespeicherten Daten steigt außerordentlich schnell. Mit steigendem Datenaufkommen, der zunehmenden Vernetzung in Zeiten von Industrie 4.0 und Internet der Dinge wachsen auch die damit verbundenen Cyber- Risiken. Rund die Hälfte aller deutschen Unternehmen ist zwischen 2013 und 2014 Opfer von Cyber-Kriminalität geworden. Der durch digitale Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl entstandene Schaden für die gesamte deutsche Wirtschaft wird dabei auf rund 51 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.* Und auch in der Einzelbetrachtung wiegen die Cyber-Risiken schwer: Ein einziger Datenverlust z. B. kostet ein deutsches Unternehmen durchschnittlich knapp 3,52 Millionen Euro.** * Umfrage des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitkom), April 2015 ** Ponemon Institute, 2015 Cost of Data Breach Study: Germany
3 Durchschnittliche Kosten eines Datenverlustes: knapp 3,52 Millionen Euro für ein deutsches Unternehmen. Jedes zweite deutsche Unternehmen war bereits Opfer eines Cyber-Angriffes. Die Risiken: Vielfältig und folgenschwer Je größer die zu verwaltende Datenmenge und die Abhängigkeit von der Technik, desto größer sind die Cyber-Risiken für Ihr Unternehmen. Die Gefahren sind dabei besonders vielfältig. Sie reichen von einem fahrlässig herbeigeführten Datenverlust durch einen Mitarbeiter bis hin zu gezielten Hackerangriffen auf die Produktion. Hinzu kommen natürlich die finanziellen Folgen, wie z. B. Ertragsausfall durch eine Betriebsunterbrechung oder Schadenersatzansprüche Dritter nach einem Datenverlust. Beispiele: Verlust von sensiblen Daten, z. B. Kunden- und Kreditkartendaten Löschung und Manipulation von systemund unternehmensrelevanten Daten Unberechtigter Zugriff auf die Systeme Ihres Unternehmens z. B. mit dem Ziel, die Steuerung Ihrer Anlagen zu übernehmen Betriebsunterbrechung z. B. durch einen DoS- oder DDoS-Angriff DoS- oder auch DDoS- Angriffe (Denial of Service/ Distributed Denial of Service) zählen zu den häufigsten Angriffsformen. Sie haben das Ziel, die Verfügbarkeit Ihrer Unternehmensserver zu unterbinden. Dabei werden, vereinfacht erklärt, massive Server-Anfragen initiiert, die das System aufgrund der hohen Last zusammenbrechen lassen. Unser Angebot: Maßgeschneiderte Absicherung Übliche Industrieversicherungen decken Cyber-Risiken in der Regel nur unzureichend ab. Gefragt sind also Versicherungslösungen speziell für diese Risiken. Die Versicherungsbranche hat auf diese steigende Gefahr bereits reagiert und entsprechende Versicherungslösungen konzipiert. Wir zeigen Ihnen gern auf, welche davon zu Ihrem individuellen Absicherungsbedarf und Ihrer Risikostrategie passen.
4 Die Schattenseiten des digitalen Zeitalters Ursache für Datenverluste Menschliches Versagen 16 % Datenverluste können verschiedene Ursachen haben. Menschliches Versagen ist dabei sicher ein naheliegender Grund. Systemstörung 30 % 54 % Schadsoftware/ Cyber-Angriffe Doch die Statistik zeigt, dass in Deutschland Schadsoftware und Cyber-Angriffe für die Hälfte aller Fälle von Datenverlust verantwortlich sind. Quelle: Ponemon Institute, 2015 Cost of Data Breach Study: Germany Computerkriminalität 2015 nach Unternehmensgröße Anteil der betroffenen Unternehmen % 47 % 61 % 54 % Der Diebstahl von Daten, das digitale Ausspähen wichtiger Informationen oder auch die Sabotage von Computern sind Risiken, die nicht von der Unternehmensgröße abhängen. 0 Gesamt Mitarbeiteranzahl ab 500 nach Branche Automobilbau Chemie/Pharma Finanz-/Versicherungswesen 68 % 66 % 60 % Es gibt kaum eine Branche, die heutzutage nicht mit digitalen Infrastrukturen (Computer, Netzwerke usw.) arbeitet. Insofern ist das Risiko der Computerkriminalität buchstäblich branchenübergreifend. Gesundheit 58 % Medien/Kultur 58 % Handel 52 % IT/Telekommunikation 52 % Gesamt 51 % Transport/Verkehr 48 % Energie-/Wasserversorger 45 % Maschinen-/Anlagenbau 44 % Ernährung 0 44 % Anteil der betroffenen Unternehmen Quelle: Bitkom Research, Umfrage 2015 War Ihr Unternehmen in den vergangenen 2 Jahren von Datendiebstahl oder Wirtschaftsspionage oder Sabotage betroffen?
5 Bedarfsorientierte Versicherungskonzepte Cyber-Versicherungen decken Ihre Unternehmensrisiken ab, die nicht über die klassischen Industrieversicherungen abgesichert sind. Wir kennen diesen anspruchsvollen Versicherungsbereich genau und vor allem die Vielfältigkeit der abzusichernden Risiken. Gern entwickeln wir für Sie daraus Versicherungskonzepte, die sich an Ihrem tatsächlichen Bedarf orientieren. Versicherbar im Rahmen individueller Vereinbarungen sind z. B.: Schadenersatzansprüche Dritter Betriebsunterbrechungsschäden Kosten für die Wiederherstellung der Daten und Systeme nach einem Hackerangriff Krisenmanagementkosten (z. B. IT-Forensiker, Rechtsanwälte, PR-Berater) Zusätzliche Kosten (z. B. Benachrichtigungskosten) Bereitstellung der entsprechenden Experten für das Krisenmanagement Die realen Gefahren in der virtuellen Welt sind nicht nur vielfältig. Sie können auch unterschiedlichste Schadenformen zur Folge haben. Im Versicherungsfall werden nicht nur die Kosten für das Krisenmanagement erstattet. Ihnen wird z. B. auch gleich ein IT-Expertenteam zur Seite gestellt, das Ihnen hilft, die Sicherheitslücke zu finden und zu schließen. Deckungslücken erkennen und schließen Welche Risiken bestehen für Ihr Unternehmen? Und reicht Ihre bisherige Absicherung dafür aus? Elementare Fragen, auf die wir mit Ihnen zusammen Antworten suchen. Dabei können Sie nicht nur auf unsere Experten vertrauen, sondern auch auf unsere Expertise. Mit unseren Versicherungskonzepten bieten wir Ihnen eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtete Absicherung. Informieren Sie sich über unsere Lösungen rund um die Absicherung von Cyber-Risiken unter aon.de/cyber Risikoermittlung und -bewertung Analyse des bestehenden Versicherungsschutzes Individuelles Versicherungskonzept
6 Über Aon Aon ist global führend im Bereich Risikomanagement, als Versicherungs- und Rückversicherungsmakler und als Berater für Human Resources. Umfangreiches Wissen über Risiken, Chancen und Potenziale ist die Grundlage für unsere Arbeit. Unsere Expertise umfasst alle Regionen, Märkte, Branchen und Zielgruppen mit individuellen Bedürfnissen. Unser Anspruch ist es, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen auf Basis fundierter Analysen zu bieten, damit Sie immer die Ziele erreichen, die Sie sich setzen. Hierfür engagieren sich in über 120 Ländern mehr als qualifizierte Mitarbeiter davon rund an acht Standorten in Deutschland. Aon Risk Solutions Cyber Luxemburger Allee Mülheim an der Ruhr aon.de/cyber Aon Risk Solutions ist ein Geschäftsbereich der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH Sitz der Gesellschaft: Hamburg, Amtsgericht Hamburg HRB Caffamacherreihe Hamburg Eingetragener Versicherungsmakler nach 34d Abs. 1 GewO: D-9F23_QP4LO Risk. Reinsurance. Human Resources.
Versicherungskonzepte für die Logistikbranche
Aon Risk Solutions Logistics Versicherungskonzepte für die Logistikbranche Bringen Sie Ihre Aufträge mit Sicherheit ans Ziel. Risk. Reinsurance. Human Resources. Das Risiko kennt viele Wege. Änderungen
Effizientes Risikomanagement für Ihren Fuhrpark. Transparenz schaffen und Kosten reduzieren
Effizientes Risikomanagement für Ihren Fuhrpark Transparenz schaffen und Kosten reduzieren Wer einen Fuhrpark betreibt, muss die Frage nach dem passenden Versicherungsschutz beantworten können. Dabei spielen
Versicherungslösungen für Bau- und Montageprojekte
Aon Risk Solutions Construction Versicherungslösungen für Bau- und Montageprojekte Sichern Sie Ihre anspruchsvollen Bauvorhaben umfassend ab. Risk. Reinsurance. Human Resources. Projekte umfassend betrachten.
Ein starkes Fundament für Ihre Werte. Maßgeschneiderte Risikokonzepte für die Immobilienbranche
Ein starkes Fundament für Ihre Werte Maßgeschneiderte Risikokonzepte für die Immobilienbranche Ihre Projekte schaffen Raum wir kümmern uns um die Absicherung Immobilien sind Anlagewerte und Renditeobjekte,
Risk. Reinsurance. Human Resources. Empower Results TM
Risk. Reinsurance. Human Resources. Empower Results TM Aon Vision & Mission 3 Um im Business zu bestehen, gilt es, immer komplexere Zusammenhänge zu beachten. Das wissen Sie als erfolgreicher Unternehmer.
Foul ohne Folgen. Das Versicherungskonzept für Profifußballer
Foul ohne Folgen Das Versicherungskonzept für Profifußballer Das nächste Foul bleibt ohne Nachspiel Der entscheidende Zweikampf kurz vor dem Tor. Eine verhängnisvolle Grätsche, das Knie schmerzt Kreuzbandriss.
WIR STEUERN SIE DURCH DIE RISIKEN DER ZUKUNFT!
Aon Risk Solutions Austria WE EMPOWER RESULTS WIR STEUERN SIE DURCH DIE RISIKEN DER ZUKUNFT! Risk. Reinsurance. Human Resources. Aon weltweit Aon Ihr Sicherheitsnetz. Wo immer Sie sind oder planen zu sein,
Cybersicherheit als Wettbewerbsvorteil und Voraussetzung wirtschaftlichen Erfolgs
Cybersicherheit als Wettbewerbsvorteil und Voraussetzung 9. Dezember 2014 1 Gliederung I. Digitale Risiken Reale Verluste II. Cybersicherheit als Business Enabler III. Konsequenzen für die deutsche Software
Effizientes Risikomanagement für Ihren Fuhrpark. Transparenz schaffen, Kosten reduzieren und Risiken managen
Effizientes Risikomanagement für Ihren Fuhrpark Transparenz schaffen, Kosten reduzieren und Risiken managen Wer einen Fuhrpark betreibt, muss Antworten auf die Fragen nach dem besten Versicherungsschutz
Versicherung von IT-/Cyber-Risiken in der Produktion
Versicherung von IT-/Cyber-Risiken in der Produktion Themenwerkstatt Produktion der Zukunft Bochum, 24.06.2015 Dirk Kalinowski AXA Versicherung AG Beispiele Betriebsunterbrechung im Chemiewerk Was war
Eine gesunde Investition in die Attraktivität Ihres Unternehmens. Die betriebliche Krankenversicherung
Eine gesunde Investition in die Attraktivität Ihres Unternehmens Die betriebliche Krankenversicherung Ab sofort können Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens versichern Sicher haben Sie schon einmal
Marc Schober Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik IT-Sicherheit im Mittelstand Gunzenhausen, 28. April 2015
Risiken und Schutz im Cyber-Raum Marc Schober Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik IT-Sicherheit im Mittelstand Gunzenhausen, 28. April 2015 Stahlwerk in Deutschland durch APT-Angriff beschädigt
ERNEUERBARE ENERGIEN. Moderne Versicherungslösungen sichern innovative Technologien. Falzmarke
Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH Caffamacherreihe 16 20355 Hamburg 10.2011 Moderne Versicherungslösungen sichern innovative Technologien ERNEUERBARE ENERGIEN AON Energie_v9.indd 3 Falzmarke 22.09.2011
CYBER RISK MANAGEMENT by Hiscox die Versicherung gegen Datenverlust und Hackerangriffe
CYBER RISK MANAGEMENT by Hiscox die Versicherung gegen Datenverlust und Hackerangriffe Denn Cyber-Risiken können Unternehmen in die Steinzeit versetzen. 1 Cyber Risk Management by Hiscox Versicherung gegen
Cyber Versicherungen Risikomanagement im Zusammenwirken zwischen Unternehmensleitung, IT-Experten und Versicherungen. Hamburg 23.10.
Cyber Versicherungen Risikomanagement im Zusammenwirken zwischen Unternehmensleitung, IT-Experten und Versicherungen Hamburg 23.10.2014 Agenda 1. Einführung 2. Risikosituation: Schäden, Kosten, Risikomanagement
Gothaer KMU-Studie 2015 Thomas Leicht, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine AG Jürgen Binnewies, CALIS research & consulting GmbH
Gothaer KMU-Studie 2015 Thomas Leicht, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine AG Jürgen Binnewies, CALIS research & consulting GmbH Köln, 23. November 2015 Inhalt 1. Hintergrund der KMU-Studienreihe
AGCS Expertentage 2011
Allianz Global Corporate & Specialty AGCS Expertentage 2011 Global & ESI Net 24./ 25.Oktober 2011, München Evelyn Rieger / CUO Engineering Jürgen Weichert / CUO Liability Wo ist das Risiko? Eigentlich
Lagebild Cyber-Sicherheit
Lagebild Cyber-Sicherheit Dr. Hartmut Isselhorst Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Hannover, 5. März 2013 Zahlen und Fakten Schwachstellen 5.257 neue Schwachstellen in 2012 = 100 pro
Cyberkriminalität Auswirkungen für die (Medien-) Wirtschaft
Cyberkriminalität Auswirkungen für die (Medien-) Wirtschaft Ausmaß und Gegenmaßnahmen MEDIENTAGE MÜNCHEN 17. Oktober 2002 Marcus Rubenschuh Agenda 1 Ausmaß der Cyberkriminalität 2 Bedrohungen für die (Medien-)
Sicherheit ist Vertrauenssache
Allianz Global Corporate & Specialty SE Sicherheit ist Vertrauenssache Luftfahrtindustrie und Flughäfen Vertrauen Sie einer starken Marke! Allianz Global Corporate & Specialty ist der Spezialist für die
Innovative Elektronikversicherung für Rechenzentren
Innovative Elektronikversicherung für Rechenzentren Seite 1 Inhalt Welche Auswirkungen haben Risiken auf Rechenzentren? Versicherung und ganzheitliches Risikomanagement Welche Versicherungsmöglichkeiten
Umfassende Versicherungslösungen. Ernährungswirtschaft
Umfassende Versicherungslösungen für die Agrar- und Ernährungswirtschaft Damit Sie auf den Krisenfall vorbereitet sind Glassplitter in der Nudelsoße, Reinigungsmittel im Pudding, Salmonellen in der Wurst
CYBER SECURITY@DEUTSCHE TELEKOM DR. MARKUS SCHMALL
CYBER SECURITY@DEUTSCHE TELEKOM DR. MARKUS SCHMALL BEISPIELE WELTWEIT ERFOLGREICHER CYBER-ANGRIFFER JEDES UNTERNEHMEN IST EIN MÖGLICHES OPFER Diverse Rechner von internen Softwareentwicklern wurden infiziert
JUNI 2013 CYBER RISK SURVEY 2013
JUNI 213 CYBER RISK SURVEY 213 INHALT: 2 WEITERHIN HANDLUNGSBEDARF BEI UNTERNEHMEN 3 UNTERNEHMEN UNTER BESCHUSS 5 WAS RAUBT RISIKOMANAGERN DEN SCHLAF? 6 WISSENSLÜCKEN IM ZUSAMMENHANG MIT CYBER-RISIKEN
Wir vermitteln sicherheit
Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente
Das Plus für Ihren Erfolg
Das Plus für Ihren Erfolg Vorwort Risiken managen Existenzen sichern Risiken existieren sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Bereich. Sie zu managen haben wir uns zur Aufgabe gemacht mit innovativen,
Risikofragebogen Cyber-Versicherung
- 1 / 5 - Mit diesem Fragebogen möchten wir Sie und / oder Ihre Firma sowie Ihren genauen Tätigkeitsbereich gerne kennenlernen. Aufgrund der von Ihnen gemachten Angaben besteht für keine Partei die Verpflichtung
Täglich werden etwa 1,5 Mio. Menschen Opfer von Cybercrime. 10.231 gemeldete Fälle von Internet-Kriminalität im Jahr
PRESSEKONFERENZ Tatort Internet Cyber-Risiken für Unternehmen Dr. Christopher Lohmann CEO AGCS Region Germany & CE Mag. Severin Gettinger Chief-Underwriter AGCS Financial Lines Austria Christian Kunstmann
Aktuelles zur Lage und Sicherheitsmaßnahmen im Cyber-Raum. Thomas Haeberlen
Aktuelles zur Lage und Sicherheitsmaßnahmen im Cyber-Raum Thomas Haeberlen Gelsenkirchen, 11.Juni 2015 Agenda» Kernaussagen» Zahlen und Fakten zu Angriffen im Cyber-Raum» Cyber-Angriffsformen» Snowden-Enthüllungen»
Cyberrisiken als Herausforderungen für das Risikomanagement
Christian Drave, LL.M. Versicherungspraxis, Juni 2015 Emerging Risks Cyberrisiken als Herausforderungen für das Risikomanagement 1. EINFÜHRUNG Als sogenannte neue Risiken stellen Cyberrisiken Risikomanagement
Möglichkeiten und Grenzen der Versicherung von Cyberrisiken
Christian Drave, LL.M. Versicherungspraxis, Juli 2014 Cyberversicherung Möglichkeiten und Grenzen der Versicherung von Cyberrisiken 1. WAS SIND CYBERRISIKEN UND MÖGLICHE SCHÄDEN? 1.1 Einführung Cyberrisiken
Schutz vor Veruntreuung
Euler Hermes Deutschland Schutz vor Veruntreuung Kurzinformation zur Vertrauensschadenversicherung Premium Vertrauensschadenversicherung Betrug, Untreue und E-Crime kosten Sie ein Vermögen Vertrauen ist
Die Zukunft der IT-Sicherheit
Die Zukunft der IT-Sicherheit Was wir aus dem IT-SiG und Co. so alles für die Zukunft lernen können! 20.03.2015 Gerald Spyra, LL.M. Kanzlei Spyra Vorstellung meiner Person Gerald Spyra, LL.M. Rechtsanwalt
MARSH CYBER-RISIKO-BEFRAGUNG 2015 ERGEBNISSE DEUTSCHLAND SEPTEMBER 2015
CYBER-RISIKO-BEFRAGUNG 2015 ERGEBNISSE DEUTSCHLAND SEPTEMBER 2015 Facts Für die Marsh Cyber-Risiko- Befragung wurden die Antworten von über 350 deutschen Unternehmen unterschiedlicher Branchen ausgewertet.
Bei uns bewegen Sie die Welt!
Aon Risk Solutions Bei uns bewegen Sie die Welt! Starten Sie ins Berufsleben mit Ausbildung und Studium bei Aon. Risk. Reinsurance. Human Resources. Wer wir sind Willkommen bei Aon, dem führenden globalen
RISK is our Business. www.riskexperts.at
RISK is our Business 1 Sicherheit ist ein Grundbedürfnis Sicherheit kann allerdings nicht isoliert betrachtet werden. Die Basis, um Sicherheit schaffen zu können, ist das Verständnis für mögliche Risiken.
BYTEPROTECT CYBER-VERSICHERUNG VON AXA. It-sa 07.10.2015
BYTEPROTECT CYBER-VERSICHERUNG VON AXA It-sa 07.10.2015 Aktivitäten AXA in der Welt der IT Mitglied bei: Kooperationen: Liste weiterer Partner für Prävention und Schadenservice Fachmessen: 2 AXA Versicherung
Geschäftskunden. Schützen Sie Ihr Unternehmen. IT-Risiken/ Risiko-Check IT. Professionelles Risikomanagement
Geschäftskunden Schützen Sie Ihr Unternehmen optimal gegen IT-Risiken/ Risiko-Check IT. Professionelles Risikomanagement Einleitung! Die Abhängigkeit der Unternehmen von einer funktions fähigen IT und
Neu: MDT bietet Schutz bei Datendiebstahl
Neu: MDT bietet Schutz bei Datendiebstahl MDT Makler der Touristik GmbH Assekuranzmakler, Dreieich bei Frankfurt am Main, bietet ab sofort Versicherungsschutz für Cyberrisiken im Rahmen der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Cybersecurity Insurance Versicherbare rechtliche Cyber-Risiken
Versicherbare rechtliche Cyber-Risiken RA Dr. Lukas Feiler, SSCP, CIPP/E Security Forum 2015 23. April 2015 Topics I. Zentrale rechtliche Cybersecurity-Risiken a. Persönliche Haftung der Geschäftsleitung
G Data Small Business Security Studie 2012. Wie gehen kleinere Unternehmen mit IT-Sicherheit um? G Data. Security Made in Germany
G Data Small Business Security Studie 2012 Wie gehen kleinere Unternehmen mit IT-Sicherheit um? G Data. Security Made in Germany IT-Security ist für kleinere Firmen zu einer zentralen Herausforderung geworden,
Data Risks / Cyber Risks / Privacy the Lloyd s underwriters perspective
Data Risks / Cyber Risks / Privacy the Lloyd s underwriters perspective Jens Krickhahn, Underwriting Manager Technology Media und Telecommunication Hiscox Deutschland Agenda Aus der Presse Rechtlicher
SICHERHEIT FÜR IHRE ENERGIE RISIKO- UND VERSICHERUNGSMANAGEMENT FÜR DIE VER- UND ENTSORGUNGSWIRTSCHAFT
SICHERHEIT FÜR IHRE ENERGIE RISIKO- UND VERSICHERUNGSMANAGEMENT FÜR DIE VER- UND ENTSORGUNGSWIRTSCHAFT Branchenteam Power SPEZIELLE RISIKEN ERKENNEN, BEWERTEN UND BEWÄLTIGEN Marsh hat seine langjährigen
4Brain IT-Netzwerke IT-Sicherheit
4Brain IT-Netzwerke IT-Sicherheit Markus Hannemann Geschäftsführer IT-Counsultant 4Brain IT-Netzwerke IT-Sicherheit Essener Straße 59 46047 Oberhausen 0208 307791-81 info@4brain.de 1 Firmenportrait März
Grenzenlose Sicherheit. Absicherung gegen politische Risiken
Grenzenlose Sicherheit Absicherung gegen politische Risiken Ihr zuverlässiger Partner weltweit Schützen Sie Investitionen und Beteiligungen im Ausland Politische Entwicklungen lassen sich nur schwer vorhersagen.
Art Privat Versicherung
Sicherheit zu Hause Art Privat Versicherung Wir versichern Wertvolles nach allen Regeln der Kunst und sorgen für lückenlose Sicherheit. Wir versichern Ihre Leidenschaften. Hinter jedem Kunstwerk steckt
Ihre Informationen in guten. Bedarfsgerechte Lösungen für Ihr Informationsmanagement
Ihre Informationen in guten Händen. Mit Sicherheit. 4444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444 Bedarfsgerechte Lösungen für Ihr Informationsmanagement
Sicherheit! Sicherheit ist unumgänglich - Für Sie, Ihre Mitarbeiter, Ihr Unternehmen. Dr. Ingo Hanke, IDEAS. Dr. Ingo Hanke
Sicherheit! Sicherheit ist unumgänglich - Für Sie, Ihre Mitarbeiter, Ihr Unternehmen, IDEAS Übersicht # 1 Einleitung # 2 IT-Sicherheit wozu denn? # 3 IT-Sicherheit die Grundpfeiler # 4 IT-Sicherheit ein
Cloud-Monitor 2016 Eine Studie von Bitkom Research im Auftrag von KPMG Pressekonferenz
Cloud-Monitor 2016 Eine Studie von Bitkom Research im Auftrag von KPMG Pressekonferenz Dr. Axel Pols, Bitkom Research GmbH Peter Heidkamp, KPMG AG 12. Mai 2016 www.kpmg.de/cloud Cloud-Monitor 2016 Ihre
Security 2006. Integration von IT-Schränken in Zutrittskontrollsysteme
Security 2006 Integration von IT-Schränken in Zutrittskontrollsysteme Wussten Sie schon, dass...? 11.10.2006 2 Wussten Sie schon, dass...? Jeder Kompromiss in der Sicherheit volles Risiko bedeutet 90 %
Schützen Sie Ihr Unternehmen optimal gegen IT-Risiken/ Risiko-Check IT.
Geschäftskunden Schützen Sie Ihr Unternehmen optimal gegen IT-Risiken/ Risiko-Check IT. Professionelles Risikomanagement Einleitung! Die bhängigkeit der Unternehmen von einer funktionsfähigen IT steigt
Und plötzlich stockt die Produktion. Auch für Lieferkettenbeziehungen gilt: sie sind nur so. stark wie ihr schwächstes Glied. Diese Gesetzmäßigkeit
Zurich-ExpertenThema Und plötzlich stockt die Produktion Zurich Gruppe Deutschland Unternehmenskommunikation Bernd O. Engelien Poppelsdorfer Allee 25-33 53115 Bonn Deutschland Telefon +49 (0) 228 268 2725
Vertrauen verpflichtet
Vertrauen verpflichtet München Hamburg Düsseldorf Nürnberg Pantaenius Über uns In der Vermittlung von Versicherungen sind wir als Familienunternehmen seit 1899 erfolgreich tätig. Mehr als 250 Mitarbeiter
Bedeutung der IT-Sicherheit vor dem. Dr. Josef Kokert, BaFin Referat IT-Infrastrukturen bei Banken
Bedeutung der IT-Sicherheit vor dem Hintergrund europäischer Ziele Dr. Josef Kokert, BaFin Referat IT-Infrastrukturen bei Banken Europäische Union ein Binnenmarkt eine Währung mehr Lebensqualität 09.10.2014
Cyberkriminalität und IT-Attacken Die Cyber-Risk-Police als Brandschutz des 21. Jahrhunderts
Cyberkriminalität und IT-Attacken Die Cyber-Risk-Police als Brandschutz des 21. Jahrhunderts AVW Wohnungswirtschaftliche Versicherungstagung Hamburg, 01.10.2015 Natalie Kress Cyber Practice Manager Germany
Cyber SECURITY@Deutsche Telekom Thomas Tschersich, SVP Group Cyber- and Datasecurity
Cyber SECURITY@Deutsche Telekom Thomas Tschersich, SVP Group Cyber- and Datasecurity BEISPIELE WELTWEIT ERFOLGREICHER CYBER- ANGRIFFE JEDES UNTERNEHMEN IST EIN MÖGLICHES OPFER Diverse Rechner von internen
Sicherheit für Karteninhaber- und Transaktionsdaten/Schutz vor Hackerangriffen
Sicherheit für Karteninhaber- und Transaktionsdaten/Schutz vor Hackerangriffen Neue Programme von MasterCard und VISA: SDP Side Data Protection MasterCard AIS Account Information Security VISA Zielgruppen
Cyber (-Data) Risks: Herausforderung 2014. 2. Lloyd's Cyber Risks Veranstaltung in Frankfurt 12. Februar 2014
Cyber (-Data) Risks: Herausforderung 2014 2. Lloyd's Cyber Risks Veranstaltung in Frankfurt 12. Februar 2014 Anfällige Branchen Ponemon-Studie für Deutschland 2013 2 Bedrohungsszenarien: einige Fakten!
Seminar 26.11.2015. Die neue Gefahr: Bedrohung durch Cyber & Data Risiken. Mag. Andreas Krebs GrECo International AG
Seminar 26.11.2015 Die neue Gefahr: Bedrohung durch Cyber & Data Risiken Mag. Andreas Krebs GrECo International AG Generationen von Risiken Generation 1.0 klassische Risiken Feuer, Transport, Kfz, Leben,
Joachim Merkel. Versicherungsvergleich. Finanzierungen. Investmentfonds.
Joachim Merkel Versicherungsvergleich. Finanzierungen. Investmentfonds. Unabhängige Beratung seit 1991 Person Ich bin Geschäftsführer mit über 20 Jahren Erfahrung in der Versicherungsberatung. Seit 1991
Cybercrime - Polizei als Partner für die Wirtschaft. Saarbrücken, 5. Februar 2015
Cybercrime - Polizei als Partner für die Wirtschaft Saarbrücken, Cybercrime Straftaten, die sich gegen das Internet, weitere Datennetze, informationstechnische Systeme oder deren Daten richten die mittels
NEWSLETTER. Cyber Risiken von digitalem Gewürm, Blockaden und anderen Unliebsamkeiten
Cyber Risiken von digitalem Gewürm, Blockaden und anderen Unliebsamkeiten Was soll mir denn schon groß passieren!? Wie hoch kann ein Schaden schon sein? Nach wie vor unterschätzen Unternehmen die sogenannten
Zentrum für Informationstechnik der Bundeswehr (IT-ZentrumBw) Herausforderung Cyber Defence - Maßnahmen und Erfahrungen der Bundeswehr
Zentrum für Informationstechnik (IT-ZentrumBw) Herausforderung Cyber Defence - Maßnahmen und Erfahrungen Vortragender: Oberst Dipl. Inform. Gerd Weiß Leiter Geschäftsbereich IT-Sicherheit / Cyber Defence
www.gerditex.de Industrie Versicherungslösungen für die Textil- und Bekleidungsindustrie GERDITEX Ihr roter Versicherungsfaden GERDITEX
Industrie www.gerditex.de Versicherungslösungen für die Textil- und Bekleidungsindustrie GERDITEX Ihr roter Versicherungsfaden GERDITEX 2 GERDITEX Versicherungslösungen für die Textil- und Bekleidungsindustrie
Informationssicherheit - Last oder Nutzen für Industrie 4.0
Informationssicherheit - Last oder Nutzen für Industrie 4.0 Dr. Dina Bartels Automatica München, 4.Juni 2014 Industrie braucht Informationssicherheit - die Bedrohungen sind real und die Schäden signifikant
Cyber Crime und seine rechtlichen Folgen für betroffene Unternehmen
Cyber Crime und seine rechtlichen Folgen für betroffene Unternehmen Dr. Lukas Feiler, SSCP Associate, Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH Cyber Crime und seine rechtlichen Folgen, IT-SeCX, 11. November 2011
Versicherungskonzept Mittelstand. Mehrwert ohne Mehrkosten
Mehrwert ohne Mehrkosten Der Kunde steht im Mittelpunkt 2 Die Qualität unserer Dienstleistungen sowie die von uns angebotenen Versicherungsprodukte und deren Preis ständig zu verbessern, sehen wir als
Industrie 4.0. Potenziale am Standort Hamburg. Prof. Dr. Henning Vöpel. Handelskammer Hamburg, 4. November 2015
Industrie 4.0 Potenziale am Standort Hamburg Prof. Dr. Henning Vöpel Handelskammer Hamburg, 4. November 2015 Inhalt der Studie 1. Ökonomische Einordnung 2. Chancen und Herausforderungen für Hamburg 3.
Bei uns bewegen Sie die Welt!
Aon Risk Solutions Bei uns bewegen Sie die Welt! Starten Sie ins Berufsleben mit Ausbildung und Studium bei Aon. Risk. Reinsurance. Human Resources. Wer wir sind Willkommen bei Aon, dem führenden globalen
CHUBB INSURANCE PORTRÄT. Ihr starker Partner für klassische und spezielle Versicherungslösungen weltweit
CHUBB INSURANCE PORTRÄT Ihr starker Partner für klassische und spezielle Versicherungslösungen weltweit Willkommen bei Chubb Wir sind Ihr starker Partner mit führenden Versicherungslösungen für klassische
COMPLIANCE IN DER IT Risiken Rechtslage Gegenstrategien. Haftungsfragen bei Sicherheitslücken
COMPLIANCE IN DER IT Risiken Rechtslage Gegenstrategien Haftungsfragen bei Sicherheitslücken Dr. Johannes Juranek, Partner bei CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH, Gauermanngasse 2-4, 1010 Wien
HDI erweitert Cyber-Versicherung und bietet neue Deckungskonzepte
HDI erweitert Cyber-Versicherung und bietet neue Deckungskonzepte Cyber-Schutz jetzt für Unternehmen aller Größen Stand-alone-Lösungen für mittelständische und große Unternehmen Zusatzmodul Cyberrisk als
Cyber-Sicherheit Aktuelle Gefährdungen und Gegenmaßnahmen. Dr. Harald Niggemann
Cyber-Sicherheit Aktuelle Gefährdungen und Gegenmaßnahmen Dr. Harald Niggemann Hagen, 3. Dezember 2014 Kernaussagen» Die Bedrohungslage im Cyber-Raum ist heute gekennzeichnet durch ein breites Spektrum
Chancen und Herausforderungen des digitalen Zeitalters. Rede. Brigitte Zypries. Parlamentarische Staatssekretärin. Anlass Cyber Security Summit
Chancen und Herausforderungen des digitalen Zeitalters Rede Brigitte Zypries Parlamentarische Staatssekretärin Anlass Cyber Security Summit am 04. November 2014 Uhrzeit der Rede: 10:10 Uhr in Bonn Redezeit:
Presseinformation. Schäden durch Internetkriminalität nehmen zu
Schäden durch Internetkriminalität nehmen zu Schaden steigt laut BKA um 16 Prozent auf 71,2 Millionen Euro BITKOM-Umfrage: Zugangsdaten von 8,5 Millionen Nutzern ausspioniert Viele Unternehmen nur schlecht
Elektronikschäden sind ein Risiko für Ihr Unternehmen AXA sichert Sie gegen die finanziellen Folgen ab.
Geschäftskunden Elektronikschäden sind ein Risiko für Ihr Unternehmen AXA sichert Sie gegen die finanziellen Folgen ab. Lösungen für elektronische Geräte und Anlagen Elektronik-, Daten-, Software- und
Schutz vor den Folgen. CyberEdge von AIG NEXT
Schutz vor den Folgen von Cyber-Risiken BUSINESS Insurance CyberEdge von AIG Was sind Cyber-Risiken? Cyber-Risiken gehören in unserer von Daten und Informationssystemen überfluteten Welt zum Alltag. Jedes
Wirtschaftspionage heute. Wolfram Nötzel Business Manager IT Security & Datacenter Services
Wirtschaftspionage heute Wolfram Nötzel Business Manager IT Security & Datacenter Services Wirtschaftsspionage NRW Inhaber- oder familiengeführte Unternehmen setzen bei ihren Mitarbeitern auf das Vertrauensprinzip.
Gehen Sie auf Erfolgskurs. Mit dem deutschen Mittelstand.
Gehen Sie auf Erfolgskurs. Mit dem deutschen Mittelstand. Spezialisten für den Mittelstand Kunden im Fokus Der Mittelstand steht für beständige Innovationsfreude und Stabilität - auch wenn es um ihn herum
Security Kann es Sicherheit im Netz geben?
Security Kann es Sicherheit im Netz geben? Prof. Dr. (TU NN) Norbert Pohlmann Institut für Internet-Sicherheit if(is) Westfälische Hochschule, Gelsenkirchen http://www.internet-sicherheit.de Internet und
Lässt sich die Cloud versichern?
Thomas Pache Dipl.-Ing., Dipl. Wirtschaftsing. 15.11.2011 Lässt sich die Cloud versichern? Thomas Pache Lässt sich die Cloud versichern? Die Antwort: Nicht als Ganzes! Für Nutzer im Falle eigener Schäden
Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!
Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.
Haftungsrisiken für Unternehmen der IT-Branche die richtige Strategie zur Absicherung von IT-Risiken
Haftungsrisiken für Unternehmen der IT-Branche die richtige Strategie zur Absicherung von IT-Risiken Name: Funktion/Bereich: Organisation: Dirk Kalinowski Branchenverantwortlicher IT AXA Versicherung AG
Studie Informationssicherheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2015
Studie Informationssicherheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2015 Philipp Reisinger is131510@fhstp.ac.at Inhalt Einführung Wichtigste Ergebnisse Ergebnisse Gesamt Ergebnisse länderspezifisch
Sicherheit und Verantwortung im Cyber-Raum
Sicherheit und Verantwortung im Cyber-Raum www.bsi.bund.de TOP 6 DER AKTUELLEN CYBER-ANGRIFFSFORMEN» Gezieltes Hacking von Webservern mit dem Ziel der Platzierung von Schadsoftware oder zur Vorbereitung
FINEX SCHWEIZ BIETET EINEN PROFESSIONELLEN ANSATZ ZU VERSICHERUNG UND RISK MANAGEMENT
FINEX SCHWEIZ BIETET EINEN PROFESSIONELLEN ANSATZ ZU VERSICHERUNG UND RISK MANAGEMENT FINEX SCHWEIZ BIETET EINEN PROFESSIONELLEN ANSATZ ZU VERSICHERUNG UND RISk MANAGEMENT >> WER SIND WIR FINEX Schweiz
20. 21. August 2013, Berlin
Cybersicherheit in der öffentlichen Verwaltung Eine Illusion?! Technologische Trends und Risiken für Datenschutz und Cybersicherheit vor dem Hintergrund der aktuellen Überwachungsaffären 20. 21. August
Sicherheit ist unser Auftrag. Die KKI Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH stellt sich vor
Sicherheit ist unser Auftrag Die KKI Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH stellt sich vor Vernetzte Sicherheit für vernetzte Strukturen Die KKI Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH
sicher ist sicher Unser Konzept für Beratung, Betreuung, Service & Sicherheit für unsere Firmenkunden
sicher ist sicher Unser Konzept für Beratung, Betreuung, Service & Sicherheit für unsere Firmenkunden Ihre neurauter-versichert Basisleistungen! Ihre umfassende Risikoanalyse: Gemeinsam mit Ihnen erheben
Gut beraten. Besser versichert. Versicherungsschutz für Studenten und Absolventen
Gut beraten. Besser versichert. Versicherungsschutz für Studenten und Absolventen www.campusmap.de // Seite 02. 03 Versicherungsschutz für junge Leute einfach und effektiv. Wie ein Regenschirm. www.campusmap.de
Anforderungen eines Industrie- und Firmenversicherers an ein betriebssicheres Rechenzentrum
Anforderungen eines Industrie- und Firmenversicherers an ein betriebssicheres Rechenzentrum Ingo Zimmermann Colonia Allee 10-20 D-51067 Köln Tel.: +49 [0] 221-1 48-2 13 63 Fax: +49 [0] 221-1 48 44 2 13
NORTON CYBERSECURITY INSIGHTS REPORT
NORTON CYBERSECURITY INSIGHTS REPORT Informieren Sie sich über die Fakten zur Internetkriminalität und welche Folgen sie für Sie hat Die Umfrage wurde zwischen dem 25. August und 15. September 2015 durchgeführt.
Werbung kann tödlich sein!
AUSSERGEWÖHNLICH VERSICHERT Werbung kann tödlich sein! Ergebnisse einer Marktforschungsstudie zum Thema Risikowahrnehmung und Absicherung bei Agenturen hiscox.de Viele Agenturen arbeiten auf eigenes Risiko.
Geschäftskunden. Schützen Sie Ihr Unternehmen. IT-Risiken/ Risiko-Check IT. Professionelles Risikomanagement
Geschäftskunden Schützen Sie Ihr Unternehmen optimal gegen IT-Risiken/ Risiko-Check IT. Professionelles Risikomanagement Einleitung! Die bhängigkeit der Unternehmen von einer funktions fähigen IT und dem
Sperrer Versicherungsmakler GmbH. Versicherungskauffrau / - mann
Das Team der Sperrer Versicherungsmakler GmbH sucht Verstärkung: Versicherungskauffrau / - mann Ihre Tätigkeiten im Überblick: Sie beraten und betreuen private und gewerbliche Stamm- und Neukunden in sämtlichen
Informationssicherheit: Praxisnahe Schutzmaßnahmen für kleine und mittlere Unternehmen
Informationssicherheit: Praxisnahe Schutzmaßnahmen für kleine und mittlere Unternehmen Claudiu Bugariu Industrie- und Handelskammer Nürnberg für 17. April 2015 Aktuelle Lage Digitale Angriffe auf jedes
»d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung
»d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung Prof. Dieter Kempf, BITKOM-Präsident Oliver Frese, Vorstandsmitglied Deutsche Messe AG Hannover, 15. März 2015 Digitalisierung in Unternehmen Einsatz von
Bonnfinanz AG bleibt 2014 solide
Bonnfinanz AG bleibt 2014 solide Bonnfinanz AG Pressestelle Zurich Gruppe Deutschland Unternehmenskommunikation Bernd O. Engelien Poppelsdorfer Allee 25-33 53115 Bonn Deutschland Telefon +49 (0) 228 268
Sorgenfrei Handel treiben mit Sicherheit
Sorgenfrei Handel treiben mit Sicherheit Im Fortschritt liegt immer auch ein Risiko. Frederick B. Wilcox Was lässt Sie nachts nicht schlafen? Sorgen über Zahlungsausfälle? Zugang zu Bankkrediten? Liquiditäts-Probleme?