Health Care Management
|
|
- Georg Koenig
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 OFFIZIELLE KOOPERATIONSPARTNER der smbs Upgrade zum MBA (MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION) Health Care Management
2 Kaum ein anderer Sektor stellt so komplexe und hohe Anforderungen an leitende Mitarbeiter aller Abteilungen und Funktionsbereiche wie die Gesundheits- Dienstleistungswirtschaft. Medizin, Pflege, Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaft, Technik, Recht, Psychologie und Ethik die Bandbreite der Themen ist groß. Um in dieser Vielfalt Orientierung zu haben, Know-how aufzufrischen und mit strukturellen Veränderungen erfolgreich umgehen zu können, ist systematisch betriebene und qualitativ hochwertige Weiterbildung unabdingbar. Mit diesem Stufenbausystem haben Sie die Möglichkeit, abgestimmt auf Ihre zeitlichen Präferenzen gemeinsam mit Teilnehmern aus deutschsprachigen, aber auch weiteren Ländern diejenigen Themen theoretisch zu durchdringen und praxisnah zu vertiefen, die in Ihrem beruflichen Alltag über Erfolg oder Misserfolg entscheiden (werden). Dozenten, die sowohl aus der Wissenschaft als auch der Unternehmenspraxis kommen, und die integrierten Auslandsaufenthalte bieten Ihnen das Rüstzeug, das Sie benötigen, um mit den anstehenden gesundheitspolitischen Reformen Schritt halten zu können und die ökonomischen Herausforderungen von Unternehmen der Gesundheitswirtschaft erfolgreich gestalten zu können. Ich freue mich darauf, Sie als Teilnehmer der Lehrgänge persönlich begrüßen zu können! Herzlichst, Ihr Editorial VOM ZERTIFIKATSLEHRGANG ZUM MBA SCHWERPUNKT HEALTH CARE MANAGEMENT Die Medizin wird einerseits immer leistungsfähiger, andererseits kostet sie auch immer mehr. Wie ist dies vereinbar? Bei den Universitätslehrgängen Master in Management und International Executive MBA Schwerpunkt Health Care Management werden die Herausforderungen im Gesundheitswesen differenziert betrachtet und wesentliche Zusammenhänge erkannt: Wie funktioniert das Gesundheitswesen? Welche Kräfte wirken in dieser Branche? Darf man das Gesundheitswesen dem freien Wettbewerb überlassen? Welche Rolle und Verpflichtung hat das Management im Gesundheitswesen? In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen nationalen und internationalen Gesundheitseinrichtungen hat die SMBS in den letzten Jahren ein bewährtes modulares Ausbildungssystem für Führungskräfte im Gesundheitswesen entwickelt. Im Mittelpunkt der beiden Module des Upgrades zum International Executive MBA stehen Einblicke in den nordamerikanischen Gesundheitssektor, Benchmarks und Systemvergleiche. Zudem wird ein Blick auf die Rolle der EU bei der zukünftigen Gestaltung der Gesundheitspolitik und die politischen Rahmenbedingungen der Gestaltung der Gesundheitssysteme innerhalb derer u.a. Krankenhäuser, Ärtzepraxen, Rehabilitationseinrichtungen, Pharmaunternehmen im wachsenden Wettbewerb um Kunden und Ressourcen bestehen müssen, geworfen. Das Programm wird durch Exkursionen zu diversen Gesundheitseinrichtungen abgerundet. SMBS Die SMBS ist die Business School der Universität Salzburg und bietet seit 2001 Executive Management Programme u.a. den internationalsten Executive MBA in Europa. Neben der Zusammenarbeit mit Malik Management und damit der inhaltlichen Integration der Malik Management Systeme in einen Großteil der Management Ausbildungen bestehen internationale Kooperationen mit namhaften und renommierten Universitäten und Institutionen wie z. B. Fudan University Shanghai, Georgetown University Washington DC, Lomonosov University Moskau, aber auch Philipps-Universität Marburg oder York University und Mount Sinai Hospital in Toronto. Aufgrund der langjährigen und fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem AKP wurde Anfang 2013 vom Präsidium des VKD beschlossen, eine exklusive Ausbildungskooperation zwischen VKD und SMBS zu vereinbaren. Univ.-Prof. Dr. Michael Lingenfelder
3 Upgrade vom Zertifikatslehrgang zum Master in Management Ziele Die Universitätslehrgänge Master in Management und International Executive MBA zielen auf umfassendes und praxisorientiertes Wissen in General Management und Gesundheitsmanagement ab. Ziel der Universitätsprogramme ist die Vermittlung von Analyse-, Entscheidungs- und Problemlösungskompetenzen für Führungskräfte im Gesundheitswesen. Studierende können nach Abschluss der Universitätsprogramme Probleme im Gesundheitsbereich durch das angeeignete praktische Wissen lösen. Eine wesentliche Zielsetzung ist außerdem General Management auf den Health Care Bereich anzuwenden. Der Vergleich der Gesundheitssysteme verschiedener Staaten schafft zusätzlich eine internationale Expertise. Zielgruppe Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte im Gesundheitswesen insbesondere Absolventinnen und Absolventen >> des Master in Management (MIM) der Universität Salzburg Priv.-Doz. Dr. med. Wolfgang Jordan, uhcm, MIM, MBA Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Schlafmedizin, Suchtmedizin; MVZ-Geschäftsführer (IHK); Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie KLINIKUM MAGDEBURG ggmbh Im Universitätslehrgang Health Care Management habe ich mich in die Welt der Manager und Ökonomen begeben, ihr Denken und ihre Sprache gelernt, einen regen Austausch genossen und vielfältige Netzwerke gebildet. Ich verstehe nun die Ökonomen besser und weiß die Interessen meiner Patienten auch unter wirtschaftlichen Aspekten zu sichern. Besonders beeindruckt hat mich die stufenweise Erweiterung meiner Qualifikation über den Master in Management - MIM HCM bis zum MBA Health Care Management. Julitta Hinz, uhcm, MIM, MBA Pflegedirektorin, Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie A.d.ö.R. Das Gesundheitswesen befindet sich inmitten eines umfassenden Wandlungsprozesses. Davon ist das Pflegemanagement als Teil des Gesundheitssystems stark betroffen. Um den stetigen Anforderungen einer zeitgemäßen Unternehmungsführung mit all seinen Management-Facetten gerecht zu werden, habe ich mich für den Stufenbau Health Care Management der SMBS entschieden. Durch das Studium habe ich umfangreiche Kenntnisse für meine tägliche Arbeit als Pflegedirektorin erworben und Netzwerke mit den anderen Studierenden und den Dozenten aufgebaut.
4 Upgrade vom MIM zum MBA Policy Entrepreneurship in Public Health Das Modul Policy Entrepreneurship in Public Health führt uns nach Brüssel (B) und behandelt den Policy Formation Process auf der EU-Ebene im Health Care Sektor: Wie spielen die unterschiedlichen Regulierungsebenen föderal und bundesstaatlich sowie EU-Gremien bei der Formulierung und Gestaltung von Strategien und Politik im Bereich Gesundheitswesens zusammen. Vorträge zum Thema Health Care Politics in the European Union oder Value-Based Health Care Delivery gehören in Brüssel zum Programm. Abgerundet wird dieses Modul durch eine Exkursion zu einer Gesundheitseinrichtung. Die Studierenden erhalten dort die Gelegenheit, die im Unterricht behandelten Themen, Instrumente und Thesen bezüglich ihrer realen Umsetzbarkeit im Gespräch mit Führungskräften zu reflektieren und zu analysieren. Unterrichtssprache im Modul: Englisch. Competing Globally in Public Health Das Modul an der renommierten Georgetown University, an der unter anderem auch Bill Clinton, Madeleine Albright und der jordanische König, studiert haben, steht unter dem Thema Competing Globally in Public Health. Es werden auf internationaler Ebene die Einflussfaktoren des politischen Systems auf den Health Care Bereich dargestellt und die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems in den USA mit jener in Kontinentaleuropa verglichen. Umrahmt wird dieses Modul mit einem Site visit des Georgetown Medical Centers und dem National Institute of Health. Anschließend geht es für die Studierenden weiter nach Toronto, wo sie in Kooperation mit dem Mount Sinai Hospital und der York University ein spannendes Programm zum Thema Driving high performance in Health Care and Hospital Administration erwartet. Unterrichtssprache im Modul: Englisch. Voraussetzung für einen positiven Abschluss >> positiv abgeschlossener MIM HCM >> Besuch der Lehrveranstaltungen und positive Beurteilung aller Teilprüfungen >> Verfassen einer ca. 80-seitigen Master`s Thesis >> positive Beurteilung der kommissionellen Abschlussprüfung
5 Upgrade zum Master of Business Administration (MBA) Das Upgrade zum MBA HCM (Master of Business Administartion - Health Care Management) baut auf den erbrachten Studienleistungen des MIM HCM (Master in Management HCM) der SMBS auf. Der Abschlusstitel Master of Business Administration wird von der Universität Salzburg verliehen. Die Ausbildungsstrategie des Stufenbaus HCM entwickelte sich in der 10- jährigen Zusammenarbeit der SMBS mit dem AKP (Arbeitskreis der Krankenhausleitungen Psychiatrischer Kliniken Deutschland) und setzt auf ein durchdachtes und integriertes Ausbildungssystem, das durch seine Flexibilität auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Führungs- und Nachwuchsführungskräften im Gesundheitsbereich optimal ausgerichtet ist. Der MBA HCM baut auf den MIM HCM auf und bietet eine vertiefende Darstellung politischer und gesellschaftlicher Einflussfaktoren auf den Gesundheitsbereich, Systemvergleiche zwischen europäischen und nordamerikanischen Gesundheitssystemen, IT und Technologiemanagement sowie eine Beschäftigung mit den unternehmerischen Aspekten im Gesundheitsbereich. Das Programm wird durch Exkursionen zu diversen Gesundheitseinrichtungen abgerundet. Inhalte der Module Health Care Politics in the European Union Value-Based Health Care Delivery Crisis and the Health Care System Health Care and the U.S. Public Policy Process Advanced Strategic Management Comparative Public Policy: Health System Governance/Framework Funding Models: Quality Health Care Accountability Frameworks Measurement in Health Care and Hospitals Patient Value Anrechnung Master in Management 100% Anrechnung: inhaltlich und prüfungsmäßig. Policy Formation in Public Health Brüssel/ B Anfang Februar 2014 Modul 1 8 Tage (So. frei) Modul 2 Competing Globally in Public Health Washington DC/ USA Toronto/ CAN Anfang April Tage (So. frei) ** Der Gesamtpreis setzt sich wie folgt zusammen: Lehrgangspreis 5.500,00 plus Prüfungsgebühren und Beitrag für Zusatzleistungen in Höhe von gesamt 950,00. Die Studiengebühren verstehen sich inklusive Studienunterlagen in elektronischer Form (download), jedoch exklusive Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung. UST-Befreiung gem. 6 Zi. 11 UstG, Studiengebühr zahlbar in 2 Teilbeträgen zu Semesterbeginn. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der SMBS in der gültigen Fassung (www.smbs.at) Upgrade zum MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION Studiendauer: 2 Semester (1 Jahr) Präsenztage: 18 Unterrichtstage in zwei Blockmodulen ETCS: 90 (MBA gesamt) Veranstaltungsorte: Brüssel/B; Washington D.C./ U.S.A. sowie Toronto/Can Unterrichtssprache: Englisch Studiengebühren: 6.450,00** Akademischer Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
6 Academic Board HR Prim. Priv.-Doz. Dr. Reinhold Fartacek, MBA, Salzburger Landeskliniken; Paracelsus Medizinische Privatuniversität/Österreich Univ.-Prof. Dr. Konrad Grillberger, Universität Salzburg/Österreich Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff, Centrum für Krankenhaus-Management/Deutschland Internationale Kooperationspartner Die Universität Salzburg ist Rechtsträger des Lehrgangs International Executive MBA und verleiht die akademischen Grade. Die SMBS arbeitet mit vielen Universitäten bzw. wissenschaftlichen Einrichtungen aus dem In- und Ausland zusammen, unter anderem mit: Die York University ist flächenmäßig Kanadas größte Universität und mit über Studierende die drittgrößte. Das Gründungsdatum wird mit 1959 angegeben. Die Georgetown University in Washington DC wurde 1789 gegründet und ist die älteste katholische und jesuitische Universität in den vereinigten Staaten. Univ.-Prof. Dr. Andreas Goldschmidt, Universität Trier/Deutschland Univ.-Prof. Dr. Michael Lingenfelder, Universität Marburg/Deutschland Die Philipps-Universität Marburg zählt nicht nur zu den traditionsreichsten deutschen Hochschulen, sondern ist auch weltweit die älteste protestantisch gegründete Universität. Das Mount Sinai Hospital in Toronto, Ontario, gegründet 1923, ist eines der führenden akademischen Gesundheitsund Forschungszentren in Kanada mit mehr als Studierenden jährlich. Impressum: 2013, SMBS - University of Salzburg Business School. Für den Inhalt verantwortlich: SMBS; Alle Angaben vorbehaltlich Druckfehler und möglicher organisatorischer Änderungen. Grafik, Design: Mag. a Dr. in Uta Lichtenegger-Laufke Schloss Urstein SMBS - University of Salzburg Business School Schloss Urstein, 5412 Puch/ Salzburg, AUSTRIA Tel: +43 (0) Fax: +43 (0) Mail: Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage Anmeldungen können ausnahmslos schriftlich per Fax, oder Post mit komplett ausgefülltem Anmeldeformular und unter Einreichung der benötigten Unterlagen entgegen genommen werden. Bei Gruppenüberzahl und gleichwertigen Bewerbungen entscheidet das Eingangsdatum der Anmeldung. Es gelten die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der SMBS.
Editorial VOM ZERTIFIKATSLEHRGANG ZUM MBA SCHWERPUNKT HEALTH CARE MANAGEMENT
OFFIZIELLE KOOPERATIONSPARTNER der smbs UPGRADE zum MIM HCM (Master in Management Health Care Management) Upgrade für Health Care Manager Philipps Universität Marburg / HCM e.v. Kaum ein anderer Sektor
INTERNATIONAL EXECUTIVE MBA HEALTH CARE MANAGEMENT
INTERNATIONAL EXECUTIVE MBA HEALTH CARE MANAGEMENT International Executive MBA Die Medizin wird einerseits immer leistungsfähiger, andererseits kostet sie auch immer mehr. Wie ist dies vereinbar? Beim
International Executive MBA Health care management
International Executive MBA Health care management International Executive MBA Health Care Management Gesundheitsmanagement ist eine junge Disziplin, aber sie ist heutzutage unverzichtbar. Die Studierenden
UNIVERSITÄTSLEHRGANG HEALTH CARE MANAGEMENT
OFFIZIELLE KOOPERATIONSPARTNER DER SMBS UNIVERSITÄTSLEHRGANG HEALTH CARE MANAGEMENT Editorial Darf Geld eine Rolle spielen, wenn es um die Gesundheit oder gar das Leben geht? Sind wirtschaftliche Überlegungen
mit Upgrademöglichkeiten zum International Executive MBA Health Care Management
HEALTH CARE MANAGEMENT UNIVERSITÄRES KURZSTUDIUM mit Upgrademöglichkeiten zum International Executive MBA Health Care Management Editorial Darf Geld eine Rolle spielen, wenn es um die Gesundheit oder gar
HEALTH CARE MANAGEMENT UNIVERSITÄRES KURZSTUDIUM
HEALTH CARE MANAGEMENT UNIVERSITÄRES KURZSTUDIUM Editorial Darf Geld eine Rolle spielen, wenn es um die Gesundheit oder gar das Leben geht? Sind wirtschaftliche Überlegungen in Zusammenhang mit Behandlung
Checkliste der benötigten Unterlagen zur Anmeldung
Checkliste der benötigten Unterlagen zur Anmeldung Anmeldung ist nur gültig mittels ausgefülltem Anmeldeformular Zusatzunterlagen zum Anmeldeformular 1 Passbild (am Anmeldeformular) Lebenslauf Motivationsschreiben
Master of Business Law (MBL) Ausbildung zur Wirtschaftsjuristin/ zum Wirtschaftsjuristen
Master of Business Law (MBL) Ausbildung zur Wirtschaftsjuristin/ zum Wirtschaftsjuristen Master of Business Law (MBL) - Ausbildung zur Wirtschaftsjuristin/zum Wirtschaftsjuristen Der Bedarf an kompetenten
Checkliste ANMELDUNG MITTELS. Ausgefülltem Anmeldeformular DER ANMELDUNG SIND BEIZULEGEN. 1 Passbild (am Anmeldeformular) Lebenslauf
Checkliste ANMELDUNG MITTELS Ausgefülltem Anmeldeformular DER ANMELDUNG SIND BEIZULEGEN 1 Passbild (am Anmeldeformular) Lebenslauf Motivationsschreiben Kopien der Abschlusszeugnisse Nachweis beruflicher
Progra n ew perspectives MMÜ b E r SIC h T 2016
New perspectives Programmübersicht 2016 executive MBA 2016 Global Executive MBA Executive MBA Strategien unternehmerisch zur Erschließung neuer Märkte professionalisieren und damit nachhaltiges Marktwachstum
Universitätslehrgang Executive MBA in General Management
EXECUTIVE MBA Universitätslehrgang Executive MBA in General Management Berufsbegleitendes Studium speziell für Betriebswirt/-in IHK und Technische/-r Betriebswirt/-in IHK in Kooperation mit Executive MBA
New perspectives PROGRAMMÜBERSICHT 2015/2016
New perspectives PROGRAMMÜBERSICHT 2015/2016 EXECUTIVE MBA 2015/2016 Global Executive MBA Executive MBA Strategien unternehmerisch zur Erschließung neuer Märkte professionalisieren und damit nachhaltiges
Progra n ew perspectives MMÜBE r SIC h T 2014/2015
New perspectives Programmübersicht 2014/2015 executive MBA 2014/2015 Global Executive MBA Executive MBA Strategien unternehmerisch zur Erschließung neuer Märkte professionalisieren und damit internationales
International Executive MBA Project and Process Management
International Executive MBA Project and Process Management International Executive MBA Project and Process Management Der International Executive MBA Project and Process Management ist die internationalste
New perspectives PROGRAMMÜBERSICHT 2016
New perspectives PROGRAMMÜBERSICHT 2016 EXECUTIVE MBA 2016 Global Executive MBA Executive MBA Strategien unternehmerisch zur Erschließung neuer Märkte professionalisieren und damit nachhaltiges Marktwachstum
VOLLSTÄNDIGE* ANMELDEUNTERLAGEN AN / COMPLETE* SET OF DOCUMENTS TO. SanConsult Betriebsberatungsges.m.b.H.
Checkliste Bewerbung Anmeldung ist nur gültig mittels ausgefülltem Anmeldeformular Application valid only by completed application form DER ANMELDUNG SIND BEIZULEGEN / TO BE ADDED TO THE APPLICATION 1
INTERNATIONAL EXECUTIVE MBA TOURISM AND LEISURE MANAGEMENT
INTERNATIONAL EXECUTIVE MBA TOURISM AND LEISURE MANAGEMENT International Executive MBA Der International Executive MBA vermittelt auf wissenschaftlicher Grundlage die erforderlichen analytischen Fähigkeiten
Berufsbegleitende Qualifizierung von leitenden Mitarbeiter/innen
Berufsbegleitende Qualifizierung von leitenden Mitarbeiter/innen Prof. Dr. Michael Lingenfelder Philipps-Universität Marburg 4. Fachtagung Psychiatrie: Personal Management Mitbestimmung Berlin, 23. Februar
akp Arbeitskreis der Krankenhausleitungen Psychiatrischer Kliniken
Universitätslehrgang EXECUTIVE MBA GENERAL Health MANAGEMENT Care Management (MBA GM) für Führungskräfte im Gesundheitswesen Universitätslehrgang Health Care Management für Führungskräfte im Gesundheitswesen
International Executive MBA Health Care Management
International Executive MBA Health Care Management Universitätslehrgang der Universität Salzburg 11. Jahrgang Start: 13. Oktober 2014 bzw. 10. November 2014 Das Studien-Programm "International Executive
International Executive MBA Project and Process Management
International Executive MBA Project and Process Management International Executive MBA Project and Process Management Der International Executive MBA Project and Process Management ist die internationalste
DER ANMELDUNG SIND BEIZULEGEN / TO BE ADDED TO THE APPLICATION
Checkliste ANMELDUNG MITTELS / APPLICATION BY Ausgefülltem Anmeldeformular DER ANMELDUNG SIND BEIZULEGEN / TO BE ADDED TO THE APPLICATION 1 Passbild (am Anmeldeformular) / 1 passport photograph (fixed
MASTER IN MANAGEMENT MIM EXECUTIVE MASTER PROGRAMM FÜR GENERAL MANAGEMENT. Universitätsprogramm
MASTER IN MANAGEMENT MIM EXECUTIVE MASTER PROGRAMM FÜR GENERAL MANAGEMENT Universitätsprogramm VORWORT SMBS-DIE BUSINESS SCHOOL DER UNIVERSITÄT SALZBURG EDUCATION FOR LEADERS Die SMBS als Business School
WILLKOMMEN AN DER STEINBEIS SENIOR PROFESSIONAL ACADEMY
WILLKOMMEN AN DER STEINBEIS SENIOR PROFESSIONAL ACADEMY 0 AGENDA Die Hochschulen zwei starke Partner Senior Professional MBA Studium Bewerbung Die wichtigsten Mehrwerte im Überblick Kosten und Finanzierung
INTERNATIONAL EXECUTIVE MBA PROJECT AND PROCESS MANAGEMENT. Universitätsprogramm. Universität Salzburg @ Salzburg. PRO4S, SpinOff HSG @ St.
Universität Salzburg @ Salzburg INTERNATIONAL EXECUTIVE MBA PROJECT AND PROCESS MANAGEMENT Universitätsprogramm PRO4S, SpinOff HSG @ St. Gallen Philipps Universität @ Marburg/Frankfurt Georgetown University
Health Care Management e.v.
Kooperation mit der LÄK Hessen Fortbildungspunkte für Ärzte Kooperation mit der Registrierung beruflich Pflegender GmbH Vergabe von Fortbildungspunkten Health Care Management e.v. Weiterbildung auf Hochschulniveau
Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Health Care Management an der Wirtschaftsuniversität Wien
Curriculum Universitätslehrgang Health Care Management an der Wirtschaftsuniversität Wien Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Health Care Management an der Wirtschaftsuniversität
http://www.s-management-akademie.de/studiengaenge/lehrinstitut/faq.html
Lehrinstitut FAQ 10 Fragen zum Lehrinstitut 1. Wie ist das Lehrinstitut strukturiert? Das Lehrinstitut der Management-Akademie ist die Kaderschmiede für den Managementnachwuchs der Sparkassen-Finanzgruppe.
Doctor of Business Administration (DBA / Dr.)
Studienprogramm Doctor of Business Administration (DBA / Dr.) Es ist nicht genug zu wissen man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug, zu wollen man muss es auch tun! Johann Wolfgang von Goethe (1749
Studienordnung für den Bachelorstudiengang Pflegemanagement an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) Mitteilungen. XI/2010 05.
Studienordnung für den Bachelorstudiengang Pflegemanagement an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) Mitteilungen XI/2010 05. Oktober 2010 Beschlossen vom Akademischen Senat am 26. August 2010 Bestätigt
Studienprogramm. Inhalt. Methoden. » Ökonomie» Organisationslehre» Managementlehre. » Theorie-Praxis-Transfer» Internationalität» Moderne Lernformen
Einführung Wettbewerb und Marktorientierung sind Schlüsselentwicklungen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Gleichzeitig hat dieser Wirtschaftszweig hohe gesellschaftliche und ethische Kraft. Exzellent
zum Master of Business Administration in General Management (MBA)
Aufbaustudium Akademische Unternehmensberaterin, akademischer Unternehmensberater zum Master of Business Administration in General Management (MBA) emca academy I aredstraße 11/top 9 I 2544 leobersdorf
Master of Business Administration (MBA)
Studienprogramm Master of Business Administration (MBA) Es ist nicht genug zu wissen man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug, zu wollen man muss es auch tun! Johann Wolfgang von Goethe (1749 1832)
Universitätslehrgang / Post-Graduate-Studium MSc Engineering Management
Universitätslehrgang / Post-Graduate-Studium MSc Engineering Management Präambel Die TU Wien ist bemüht, ihren technisch - naturwissenschaftlich ausgebildeten Absolventen und Absolventinnen, eine Weiterbildung
Verordnung über das Curriculum. des Universitätslehrganges. Executive MBA (PGM) Master of Business Administration (MBA) des Post
Curriculum an der Wirtschaftsuniversität Wien Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Executive MBA (PGM) Master of Business Administration (MBA) des Post Graduate Management Programms
MBA Health Care Management
Executive MBA Health Care Management nach den Qualitätskriterien der FIBAA akkreditiert Der MBA Health Care Management wird veranstaltet von SMBS University of Salzburg Business School / Österreich www.smbs.at
Bachelor of Business Administration (BBA)
Kreisverband Minden e.v. Ihre Aufstiegschance im Gesundheits und Sozialwesen Bachelor of Business Administration (BBA) Management im Gesundheits und Sozialwesen Studienstandort Minden Staatlich und international
FERNSTUDIEN-PROGRAMME der DONAU-UNIVERSITÄT
NEU! FERNSTUDIEN-PROGRAMME der DONAU-UNIVERSITÄT Seit Dezember 2011 werden an der Donau-Universität Krems - Österreichs größter Universität für Weiterbildung - akademische Programme auch im reinen Fernlehre-Modus
K 992/ Curriculum für das. Aufbaustudium. Management MBA
K 992/ Curriculum für das Aufbaustudium Management MBA 1_AS_Management_MBA_Curriculum Seite 1 von 7 Inkrafttreten: 1.10.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Zielsetzung... 3 2 Zulassung... 3 3 Aufbau und Gliederung...
Executive MBA in General Management Postgraduales Master-Programm an der Karl-Franzens-Universität Graz Master of Business Administration, MBA
www.managementcentergraz.at Executive MBA in General Management Postgraduales Master-Programm an der Karl-Franzens-Universität Graz Master of Business Administration, MBA 12 16 Monate, berufsbegleitend
Master General Management dual
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Master General Management dual berufsbegleitender Studiengang mit enger Verknüpfung von akademischer Weiterbildung und Berufspraxis
K 992/593. Curriculum für den Universitätslehrgang. LIMAK Global Executive MBA
K 992/593 Curriculum für den Universitätslehrgang LIMAK Global Executive MBA 3_AS_GlobalExecutiveMBA_Curr Seite 1 von 7 Inkrafttreten: 1. 10. 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Zielsetzung...3 2 Zulassung...3 3
FERNSTUDIEN PROGRAMME der DONAU UNIVERSITÄT KREMS
FERNSTUDIEN PROGRAMME der DONAU UNIVERSITÄT KREMS Seit 2011 werden an der Donau Universität Krems Österreichs größter Universität für Weiterbildung akademische Programme auch im reinen Fernlehre Modus
1 Zweck der Studien- und Prüfungsordnung
Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Gesundheitsförderung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg (SPO M GF) Vom 8.06.205 Auf Grund von Art.3 Abs., 43 Abs.5,
Internationales Projektmanagement
ifmme institut für moderne management entwicklung Internationales Sonderkonditionen für GPM Mitglieder Master of Business Administration berufsbegleitend in drei Semestern Jetzt noch anmelden! Oktober
Master of Business Administration in Business Development
Master of Business Administration in Business Development Zugangsvoraussetzung für den MBA 1. Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein adäquates Bachelor- oder Master- Degree (210 Credits) 2. Zwei Jahre
Kurzkonzept weiterbildender Master of Science in Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover
Kurzkonzept weiterbildender Master of Science in Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover Ziel des weiterbildenden Master-Studiengangs ist es, Experten für Planungs- und Entscheidungsprozesse
Kann ich in Österreich im Fach Bibliothekswesen promovieren? Nein, in Österreich gibt es kein bibliothekswissenschaftliches Doktoratsstudium.
FAQs Welche Aufnahmevoraussetzungen gibt es für den Universitätslehrgang Library and Information Studies (Grundlehrgang)? Welche Aufnahmevoraussetzungen gibt es für den Universitätslehrgang Library and
zum Master of Business Administration in General Management (MBA)
Aufbaustudium Akademische Unternehmensberaterin, akademischer Unternehmensberater zum Master of Business Administration in General Management (MBA) emca academy I aredstraße 11/top 9 I 2544 leobersdorf
Vom "Service" zur Mission der ISS und den Studienzielen des B.A. Service Management
Vom "Service" zur Mission der ISS und den Studienzielen des B.A. Service Management 1. Der Begriff "Service" "Eine Dienstleistung (Service) ist eine Interaktion zwischen Anbietern und Kunden zur Wertschöpfung
Master of Science (M.Sc.) Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Siemens AG 2013 Alle Rechte vorbehalten. Siemens Professional Education Master of Science (M.Sc.) Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Siemens AG 2014 Alle Rechte vorbehalten.
Zertifikatskurs PERSONALWIRTSCHAFT. 100 % Fernlehre - 100 % Service
Zertifikatskurs PERSONALWIRTSCHAFT 100 % Fernlehre - 100 % Service Ziele ZIELGRUPPE Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte und alle im Bereich HR tätigen Personen. AUSBILDUNGSZIELE Die Absolventen des
www.pwc.at PwC Studie: Die (R)evolution von PPPs im Bereich Healthcare
www.pwc.at Studie: Die (R)evolution von PPPs im Bereich Healthcare Inhalt Die Ergebnisse Die Evolution Die Revolution Was bedeutet das für Sie? 2 Die Ergebnisse 3 Status Quo Weltweit gilt es, neue Finanzierungsquellen
International Executive MBA Health Care Management
International Executive MBA Health Care Management Universitätslehrgang der Universität Salzburg 9. Jahrgang Start: 15. Oktober 2012 Das Studien-Programm "International Executive MBA Health Care Management"
K 992/367. Curriculum für das. Aufbaustudium. Management MBA
K 992/367 Curriculum für das Aufbaustudium Management MBA 4_AS_Management_MBA_Curr Seite 1 von 7 Inkrafttreten: 1.10.2015 Inhaltsverzeichnis 1 Zielsetzung... 3 2 Zulassung... 3 3 Aufbau und Gliederung...
BECOME A GLOBAL CITIZEN!
SINCE 1848 NEU Internationaler Master-Studiengang BECOME A GLOBAL CITIZEN! Internationaler Master-Studiengang der INTEBUS - International Business School, eine Einrichtung der Hochschule Fresenius DIGITAL
Curriculum. für den Universitätslehrgang. Aufbaustudium Global General Management Executive MBA
K / Curriculum für den Universitätslehrgang Aufbaustudium Global General Management Executive MBA _AS_GlobalGMExecutiveMBA_Curr Seite von 9 Inkrafttreten:.8.2009 Inhaltsverzeichnis Zielsetzung...3 2 Studiendauer
Psychotherapeutisches Propädeutikum
Psychotherapeutisches BiLDUnG & soziales GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN internationales & WirtsChaft KoMMUniKation & MEDiEn Psychotherapeutisches UnivErsitÄtsLEhrGanG Short Facts WISSENSCHAFTLICHE LEHRGANGSLEITUNG
MBA. Executive Bachelor. St. Galler Management Seminar. PEP up your Career! Professional Education Program
MBA Executive Bachelor St. Galler Management Seminar PEP up your Career! Professional Education Program Professional Education program Was genau ist das PEP-Modell? Dem berufsintegrierten Prinzip folgend,
SKZ 992/636. CURRICULUM für den Universitätslehrgang AUFBAUSTUDIUM INNOVATIONS- MANAGEMENT
SKZ 992/636 CURRICULUM für den Universitätslehrgang AUFBAUSTUDIUM INNOVATIONS- MANAGEMENT 2_AS_Innovationsmanagement_Curriculum Seite 1 von 7 In-Kraft-Treten: 20.10.2006 INHALTSVERZEICHNIS 1 Zielsetzung...
Master of Advanced Studies in International Management
BEILAGE zum Mitteilungsblatt 22. Stück 2003/2004 MAS Master of Advanced Studies in International Management 1(10) Master of Advanced Studies in International Management 1 Zielsetzung des Universitätslehrgangs
Ethik in der Psychiatrie
Ethik in der Psychiatrie Erster nationaler Kongress 17. u. 18. Oktober 2013 in Magdeburg Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie sehr herzlich zum ersten nationalen
Management und Leadership für Frauen
K 992/617 Curriculum für das Aufbaustudium Management und Leadership für Frauen 1_AS_Management und Leadership für Frauen_Curriculum Seite 1 von 6 Inkrafttreten: 1.10.2015 Inhaltsverzeichnis 1 Zielsetzung...3
Philosophische Praxis
BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Philosophische Praxis AKADEMISCHE PHILOSOPHISCHE PRAKTIKERIN/ AKADEMISCHER PHILOSOPHISCHER
Bodenkartierung cartographie des sols
Berner Fachhochschule Haute école spécialisée bernoise Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft SHL Haute école suisse d agronomie HESA Certificate of Advanced Studies (CAS) in Bodenkartierung cartographie
K 992/559. Curriculum für das. Aufbaustudium. Finanzmanagement
K 992/559 Curriculum für das Aufbaustudium Finanzmanagement 1_AS_Finanzmanagement_Curriculum Seite 1 von 7 Inkrafttreten: 1.10.2015 Inhaltsverzeichnis 1 Zielsetzung...3 2 Zulassung...4 3 Aufbau und Gliederung...4
BWL-Inhalte in universitären Tourismusstudiengängen
BWL-Inhalte in universitären Tourismusstudiengängen Das Beispiel des International Executive MBA Tourism & Leisure Management Marcus Herntrei Giulia Dal Bò Europäische Akademie Bozen (EURAC-research) Mission
International Executive MBA Health Care Management
International Executive MBA Health Care Management Universitätslehrgang der Universität Salzburg 8. Jahrgang Start: 14. November 2011 Das Studien-Programm "International Executive MBA Health Care Management"
1 Studienziel, akademischer Grad
Prüfungsordnung der Fachbereiche Oecotrophologie sowie Pflege und Gesundheit der Hochschule Fulda University of Applied Sciences für den Vollzeit- oder berufsbegleitenden Master-Studiengang Public Health
CAS Certificate of Advanced Studies Strategisches Marketing. Von der Zielsetzung zur Zielerreichung. Crossing Borders.
CAS Certificate of Advanced Studies Strategisches Marketing Von der Zielsetzung zur Zielerreichung. Crossing Borders. Das Studium Der CAS Strategisches Marketing befasst sich mit den Kernaufgaben des Produkt-
Certificate of Advanced Studies (CAS) in. Bodenkartierung. cartographie des sols. Zürcher Fachhochschule
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Bodenkartierung cartographie des sols Zürcher Fachhochschule CAS Certificate of Advanced Studies in Bodenkartierung /cartographie des sols Kompetenzzentren Die
Herzlich Willkommen! Master of Science in Business Administration mit Schwerpunkt Corporate/Business Development
Herzlich Willkommen! Master of Science in Business Administration mit Schwerpunkt Corporate/Business Development Prof. Dr. Jochen Schellinger / Prof. Dr. Dietmar Kremmel Master Messe Zürich 2013 Überblick
Progra n ew perspectives MM ü B ersi C ht 2013/2014
New perspectives Programmübersicht 2013/2014 executive 2013/2014 limak Austrian Business School Willkommen in einer neuen Dimension der Weiterbildung! Die LIMAK Austrian Business School ist die erste Business
MBA. Master of Business Administration UNIVERSITÄTS- ABSCHLUSS. für Hotellerie-, Gastronomie-, Cateringund Systemgastronomie-Betriebswirte
Master of Business Administration für Hotellerie-, Gastronomie-, Cateringund Systemgastronomie-Betriebswirte MBA berufsbegleitend INTERNATIONAL BRITISCHER UNIVERSITÄTS- ABSCHLUSS ANERKANNT Executive Master
Zertifikatskurs MANAGEMENT VON NON-PROFIT ORGANISATIONEN. Experience the World of Global Distance Learning
Zertifikatskurs MANAGEMENT VON NON-PROFIT ORGANISATIONEN Experience the World of Global Distance Learning ZIELGRUPPE Personen, die in Non-Profit-Organisationen arbeiten, mit diesen Organisationen zusammenarbeiten
Der MBA- ein Schlüssel für Karriere im Gesundheitswesen Prof. Dr. Petra Gorschlüter. Prof. Dr. Petra Gorschlüter, Fachhochschule Osnabrück
Der MBA- ein Schlüssel für Karriere im Gesundheitswesen Prof. Dr. Petra Gorschlüter Der MBA ein Schlüssel für Karriere im Gesundheitswesen Agenda: I. Aktuelle Entwicklungstrends im deutschen Gesundheitswesen
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Studienordnung für den Masterstudiengang Master of Business Administration Gesundheitsmanagement Master of Business Administration Health Management an der
Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule. Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad
Kurzinformationen auf einen Blick Abschluss Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad Master of Business Administration
Herzlich willkommen bei AKAD
Herzlich willkommen bei AKAD Job plus Studium? - Schaff ich! Master-Informationstag an der DHBW Mosbach 18. Mai 2011 PR 1.0 AKAD Fernstudium: Erfolgreich studieren neben dem Beruf 23 anerkannte und ACQUINakkreditierte
Psychotherapeutisches Propädeutikum
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Psychotherapeutisches Propädeutikum Universitätslehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum
Interdisziplinärer Lehrgang der PARACELSUS Medizinischen Privatuniversität Salzburg für Führungskräfte im Medizinisch-Technischen Dienst
Interdisziplinärer Lehrgang der PARACELSUS Medizinischen Privatuniversität Salzburg für Führungskräfte im Medizinisch-Technischen Dienst Zielgruppe Führungskräfte im Medizinisch-Technischen Dienst (RTA,
LEADERSHIP COMPETENCE EXECUTIVE MALIK MANAGEMENT PROGRAMM. Zertifikatslehrgang
LEADERSHIP COMPETENCE EXECUTIVE MALIK MANAGEMENT PROGRAMM Zertifikatslehrgang VORWORT LEADERSHIP COMPETENCE MEISTERN VON KOMPLEXITÄT. EIN GANZHEITLICHES GENERAL MANAGEMENT PROGRAMM FÜR DIE UNTERNEHMENSSPITZE:
Angewandte Betriebswirtschaft
www.aau.at/abw Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft Das Firmenkapital sind gut ausgebildete Betriebswirtinnen und Betriebswirte Das Masterstudium der
manage Co n ew perspectives in NTR oll m ENT ING m AN BA d P ERF o R m ANCE
New perspectives in Controlling and Performance MBA FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE, Controller/INNEN und EXPERT/INNEN DES FINANZ- UND RECHNUNGSWESEN Und Interessenten, die sich auf diesem Themengebiet weiterbilden
Curriculum Postgradualer Universitätslehrgang für Führungskräfte im Gesundheitswesen an der Paris Lodron-Universität Salzburg
Curriculum Postgradualer Universitätslehrgang für Führungskräfte im Gesundheitswesen an der Paris Lodron-Universität Salzburg Version 2005W Studienkennzahl 992 513 Postgradualer Universitätslehrgang für
Bildungs- und Berufsberatung. Informelle Kompetenzen und Professionalisierung. Donau-Universität Krems. www.donau-uni.ac.at/bbb
Informelle Kompetenzen und Professionalisierung Bildungs- und Berufsberatung Postgradualer Universitätslehrgang Akademische/r Experte/in, 3 Semester, berufsbegleitend Postgradualer Universitätslehrgang
ASAS. austrian school of applied studies. Zertifikatskurs GESUNDHEITSBEZOGENE WERBUNG. 100 % Fernlehre - 100 % Service
ASAS Zertifikatskurs GESUNDHEITSBEZOGENE WERBUNG 100 % Fernlehre - 100 % Service Ziele ZIELGRUPPE Personen, die für die Werbung, Auslobung und Kennzeichnung von Gesundheitsprodukten verantwortlich sind.
Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Master of Business Law (Corporate Law) an der Wirtschaftsuniversität Wien
Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Master of Business Law (Corporate Law) an der Wirtschaftsuniversität Der Senat der Wirtschaftsuniversität hat am 22.10.2008 auf Grund des Bundesgesetzes
Mitteilungsblatt der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin
Mitteilungsblatt der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Nr. 13/2008 vom 18. Juni 2008 Änderung der Studienordnung für den Studiengang MBA Entrepreneurship am Institute of Management Berlin der Fachhochschule
Bachelor of Business Administration Management im Gesundheits- und Sozialwesen
Bachelor of Business Administration Management im Gesundheits- und Sozialwesen Ihre Karrierechance Die Globalisierung und die damit einhergehenden wirtschaftlichen Veränderungsprozesse erfordern von Fach-
Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang Management of Social Corporations an der Fachhochschule Landshut
Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang Management of Social Corporations an der Fachhochschule Landshut vom... Aufgrund von Art. 13, Art 58 Abs. 1, Art. 61, Art. 66, Art
Mitteilungsblatt Sondernummer der Paris Lodron-Universität Salzburg
Studienjahr 2006/2007 41. Stück Mitteilungsblatt Sondernummer der Paris Lodron-Universität Salzburg 111. Curriculum für den Universitätslehrgang Executive Master in Management an der Rechtswissenschaftlichen
Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein
INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine
Berufsbegleitende Weiterbildung für Ihren Kompetenzvorsprung einfach besser können!
Berufsbegleitende Weiterbildung für Ihren Kompetenzvorsprung einfach besser können! Copyright 2014 Kompetenzvorsprung All rights reserved Weiterbildung sichert die Kompetenzen von Mitarbeitern und Organisationen!
Zertifikatskurs ÖFFENTLICHKEITSARBEIT. Experience the World of Global Distance Learning
Zertifikatskurs ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Experience the World of Global Distance Learning ZIELGRUPPE Personen mit Interesse an ÖA Selbständige im Bereich der PR-Beratung Referentinnen und Referenten für Presse
Informationsveranstaltung zum ökonomischen Wahlprofil. Gesundheitsmanagement. sozialökonomischen Profil
Informationsveranstaltung zum ökonomischen Wahlprofil Gesundheitsmanagement und zum sozialökonomischen Profil Prof. Dr. Christian Ernst PD Dr. Jörg Schiller Prof. Dr. Alfonso Sousa-Poza Ablauf Warum Gesundheitsmanagement?
UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik Gesetzl. Rahmenbedingungen oprivate Universität nach dem UniAkkG, BGBl. I Nr. 168/1999 i.d.f. BGBl. I Nr.54/2000