Women in IP Law: Professional Debate & Networking Event
|
|
- David Schmitz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Women in IP Law: Professional Debate & Networking Event am 10. Juni 2014 in Düsseldorf in Kooperation mit der American Intellectual Property Law Association (AIPLA)
2 Einladung Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung Women in IP Law Professional Debate & Networking Event am 10. Juni 2014 um 17:30 Uhr in Düsseldorf ein. Die Veranstaltung soll Frauen, die im IP- Bereich tätig sind, Gelegenheit zum Austausch über fachliche und gesellschaftliche Themen bieten. Parallelveranstaltungen finden in Kooperation mit der American Intellectual Property Law Association (www.aipla.com) zeitgleich an verschiedenen Orten in Europa statt. Unser Fachvortrag zum neuen europäischen Patentsystem richtet sich an ein breites Publikum und wird Sie auf den aktuellen Stand der Diskussion bringen. Für den Workshop "Unbewusste Entscheidungstendenzen und wie sie unser Handeln bestimmen" konnten wir Herrn Prof. Dr. Matthias Spörrle von der Hochschule für angewandtes Management gewinnen. Herr Prof. Spörrle wird uns auf anschauliche Art und Weise vermitteln, wie geschlechterspezifische und andere Stereotype Entscheidungsprozesse beeinflussen können. Im Anschluss laden wir Sie zu einem Gedankenaustausch und Imbiss in geselliger Runde ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Dr. Sabine Boos Dr. Anna Glinke Miriam Gundt
3 Programm Datum Dienstag, 10. Juni 2014 Zeit 17:30 Uhr: Registrierung 17:45 Uhr: Begrüßung 18:00 Uhr: IP-Fachvortrag Der Countdown läuft: Auf dem Weg zu einem neuen europäischen Patentsystem Dr. Sabine Boos 18:30 Uhr: Workshop Unbewusste Entscheidungstendenzen und wie sie unser Handeln bestimmen Prof. Dr. Matthias Spörrle 19:30 Uhr: Videokonferenz mit Parallelveranstaltungen der AIPLA ca. 19:45 Uhr : Empfang Ort Hogan Lovells International LLP Boardroom, 21. Etage Kennedydamm Düsseldorf
4 Referenten Prof. Dr. Matthias Spörrle ist Professor im Fachbereich Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management, Fellow Professor am Lehrstuhl für Strategie und Organisation der TU München und Assistant Professor an der Privatuniversität Schloss Seeburg. In seiner Forschung beschäftigt er sich insbesondere mit dem Einfluss von peripheren Informationen wie etwa der aktuellen Gefühlslage des Urteilenden oder den äußerlichen Merkmalen der zu beurteilenden Person auf Management- und Konsumentscheidungen. Prof. Dr. Matthias Spörrle hat in München Psychologie studiert und im Bereich Emotionsforschung promoviert. Dr. Sabine Boos, LL.M., ist als Rechtsanwältin im Gewerblichen Rechtsschutz bei Hogan Lovells tätig. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Patent- und Gebrauchsmusterrecht sowie im Arbeitnehmererfinderrecht. Ihre Tätigkeit umfasst die Durchsetzung gewerblicher Schutzrechte (insbes. Prozessvertretung) und die Vertragsgestaltung (z.b. Lizenzverträge, F&E-Verträge und Vergütungsvereinbarungen über Arbeitnehmererfindungen). Sie hält regelmäßig Vorträge auf Seminaren und Konferenzen und ist Dozentin für Patentrecht an der Universität Düsseldorf.
5 The American Intellectual Property Law Association (AIPLA) is a national bar association constituted primarily of lawyers in private and corporate practice, in government service, and in the academic community. AIPLA represents a wide and diverse spectrum of individuals, companies and institutions involved directly or indirectly in the practice of patent, trademark, copyright, and unfair competition law, as well as other fields of law affecting intellectual property. The AIPLA Women in Intellectual Property ( IP ) Networking Event is being held for the seventh year on Thursday, May 22, 2014 for non- European countries and June 10, 2014 for European countries. Each event is a simultaneous meeting of women who practice IP law and/or are regularly faced with IP issues in the course of ordinary business.
Women in IP Law: Professional Debate & Networking Event
Women in IP Law: Professional Debate & Networking Event Donnerstag, 21. Mai 2015 in Frankfurt Einladung Sehr geehrte Damen, wir freuen uns, in diesem Jahr unsere standortübergreifende Veranstaltungsreihe
Women in IP Law: Professional Debate & Networking Event
Women in IP Law: Professional Debate & Networking Event Donnerstag, 21. Mai 2015 in Hamburg Einladung Sehr geehrte Damen, wir freuen uns, in diesem Jahr unsere standortübergreifende Veranstaltungsreihe
Update Patentrecht 2015 am 10. November 2015 in Leipzig
Update Patentrecht 2015 am 10. November 2015 in Leipzig Steigenberger Grandhotel Handelshof Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserer kostenlosen Seminarveranstaltung ein.
INTERNATIONAL STUDIES IN INTELLECTUAL PROPERTY LAW
INTERNATIONAL STUDIES IN INTELLECTUAL PROPERTY LAW Praktikerforum 2014 Fr. 11.04.2014 1. Allgemeines zum Markenrecht Judith Hesse, LL.M. (Dresden/Exeter), Rechtsanwältin Bettinger, Schneider, Schramm,
Informationstag gewerblicher Rechtsschutz 2015. Mittwoch, 18. November 2015, Programm und Einladung
Informationstag gewerblicher Rechtsschutz 2015 Mittwoch, 18. November 2015, Programm und Einladung Willkommen D ie Patentwelt diskutiert schon seit einiger Zeit rege über das Europäische Gemeinschaftspatent
Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China
Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China Dienstag, 22. September 2009 Hintergrund: Trotz oder gerade wegen der weltweiten
Strategie braucht Geistiges Eigentum. Intellectual Property (IP)-Management im Unternehmen
Strategie braucht Geistiges Eigentum Intellectual Property (IP)-Management im Unternehmen 19. März 2015 Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski Maximilianstraße 17 80539 München ZSP Patentanwälte Radlkoferstr.
KWR - GEISTIGES EIGENTUM (IP) UND UNLAUTERER WETTBEWERB
KWR - GEISTIGES EIGENTUM (IP) UND UNLAUTERER WETTBEWERB Wir beraten zu allen Fragen im Zusammenhang mit Marken, Mustern, Patenten, Domains, Produktpiraterie, Know-How, Urheberrecht, Persönlichkeitsrechten
Workshops. Finanzierungsmöglichkeiten mit gewerblichen Schutzrechten. Gewerbliche Schutzrechte in der Bilanz eines Unternehmens
mit dem Wissen und der Erfahrung von: Dr. Robert Harrison, Chartered Physicist, Patentanwalt Christian Fortmann, Dipl.-Ing. Maschinenbau und Produktionstechnik, LL.M., Patentanwalt Fred Sonnenberg, Dipl.-Phys.,
Intellectual Property Management (IPM) Berufsbegleitende Weiterbildung im Patentwesen
Kooperation GraduateCenter mit Wissenschaftlicher Weiterbildung Intellectual Property Management (IPM) Berufsbegleitende Weiterbildung im Patentwesen IPM vermittelt in kompakter Form Kenntnisse im internationalen
Marke, Marketing und die rechtlichen Vorgaben
EINLADUNG Marke, Marketing und die rechtlichen Vorgaben PRAXISWISSEN AUS ERSTER HAND GEMEINSAMER EVENT VON HEPP WENGER RYFFEL & REMBRAND DONNERSTAG, 25. SEPTEMBER 2014 08:00 13:30 UHR HOTEL SÄNTISPARK,
Premiumseminar. Onlinemarketing. Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg. FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München
Premiumseminar Onlinemarketing Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München Die Zukunft des Marketing für Unternehmen Onlinemarketing Für
德 国 豪 金 律 师 事 务 所. China Desk Internationale Kooperation 中 国 业 务 部 国 际 合 作
德 国 豪 金 律 师 事 务 所 China Desk Internationale Kooperation 中 国 业 务 部 国 际 合 作 China Desk 2 Inhaltsverzeichnis Die Kanzlei und der China Desk Für deutsche/europäische Mandanten Für chinesische Klienten Ansprechpartner
Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz
Schriften zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes 6 Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz Tagungsband des 9. und 10. Freiberger Seminars zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes Bearbeitet
Vorstellung RWTH Gründerzentrum
Vorstellung RWTH Gründerzentrum Once an idea has been formed, the center for entrepreneurship supports in all areas of the start-up process Overview of team and services Development of a business plan
Stolmár & Partner. > Pharmatage 2015 18. und 19. Juni 2015 in München. Chancen in globalisierten Märkten. Intellectual Property
Stolmár & Partner Intellectual Property > Pharmatage 2015 18. und 19. Juni 2015 in München Chancen in globalisierten Märkten Pharmatage 2015 - IP in Pharma und Life Sciences Die Kanzlei Stolmár & Partner
Vorträge und Präsentationen. Lectures and presentations. Conferencias y presentaciones
Vorträge und Präsentationen Lectures and presentations Conferencias y presentaciones Vladimir Kolobov - Fotolia.com 1 Verzeichnis Index Kommende Seminare und Vorträge/ Forthcoming seminars and lectures
Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht
Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Dienstag, den 25. Oktober 2011, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen
Einladung Fashion & Law
Einladung Fashion & Law Hamburg, 10. April 2014 Die Veranstaltung Hiermit laden wir Sie herzlich zur Hogan Lovells Fashion & Law Veranstaltung 2014 an unserem Standort in Hamburg ein. Im Rahmen von Kurzvorträgen
UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK THÜRINGEN in Weimar
E I N L A D U N G UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK THÜRINGEN in Weimar Wir machen Sie fit für den Tag! 3. November 2009 Villa Haar Alternativtermine: Leipzig, 22. Oktober 2009 Hohenerxleben b. Bernburg, 5. November
Programm M&A-Konferenz 2014
M&A-Konferenz 2014 25. September 2014 Industrie-Club Düsseldorf Gesamtmoderation und fachliche Leitung: Dr. Franz-Josef Schöne, Partner, Hogan Lovells Int. LLP 9.00-18.00 Uhr Bescheinigung von 7 Zeitstunden
PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt
PKF maritime Treffen zum Jahresauftakt Einladung Zu unserer Veranstaltung am Donnerstag, den 17. Januar 2013 im Hotel Hafen Hamburg um 15:00 Uhr, möchten wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich einladen.
Yale Humboldt Consumer Law Lectures
Monday, June 6, 2016, 2 7 p.m. Humboldt University Berlin, Senatssaal Yale Humboldt Consumer Law Lectures Prof. Richard Brooks Professor of Law, Columbia Law School Prof. Henry B. Hansmann Professor of
Seminar-Einladung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Veranstaltungsort: Sofitel München Bayerpost Veranstaltungsprogramm
Seminar-Einladung LLP, Isenbruck, Bösl, Hörschler, Wichmann LLP, Rittershaus Rechtsanwälte und Staatz Business Development and Strategy laden Sie recht herzlich zu einem ganztägigen Seminar nach München
Internet, vernetzte Daten und Datenanalyse
Internet, vernetzte Daten und Datenanalyse Wer hat welche Rechte an Big Data? Dr. Lorenza Ferrari Hofer Phillip Schmidt, LL.M. Agenda Einführung und Grundlagen Beispiel medizinische Forschung Beispiel
ZEW-Workshop Financing Entrepreneurship and Innovation in Science-based Industries. Recent Developments in the German Venture Capital Market
ZEW-Workshop Financing Entrepreneurship and Innovation in Science-based Industries Recent Developments in the German January 22, 1999 Dr. Matthias Bank Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Bank-
ADG-Vorstandsforum 2016. Führen und Entscheiden in agilen Arbeits- und Führungskulturen. Vom 17.11. 18.11.2016 auf Schloss Montabaur
ADG-Vorstandsforum 2016 Führen und Entscheiden in agilen Arbeits- und Führungskulturen Vom 17.11. 18.11.2016 auf Schloss Montabaur ADG-Vorstandsforum 2016 Führen und Entscheiden in agilen Arbeits- und
Update Patentrecht 2010/2011. Intellectual Property
Update Patentrecht 2010/2011 Intellectual Property Inhalt Unsere Experten aus den Büros von Hogan Lovells in Düsseldorf, Hamburg, München und London freuen sich, Ihnen über wichtige patentrechtliche Neuerungen
Gewerblicher Rechtsschutz
Gewerblicher Rechtsschutz e Bartenbach, Arbeitnehmererfindungsrecht zum Gesetz der Arbeitnehmerfindung Heymanns Verlag, 5. A. 2011, gebunden, ca. 1400 Seiten, ca. 238,00 EUR, Bestellnummer 8032594 Bartenbach,
PatentFORUM PMF 15. Fachtagung. im Rahmen des 35. Patent- und MarkenFORUMs. Ihre Themen. Ihre Referenten. 26. November 2015 in München
Patent- und MarkenFORUM PMF 15 Fachtagung PatentFORUM im Rahmen des 35. Patent- und MarkenFORUMs Ihre Themen Ihre Referenten Einheitspatent und Europäisches Patentgericht: Wann ist es soweit? Prof. Dr.
Regionalforum HOCHSCHULEWIRTSCHAFT
Einladung * Vortrag mit Live-Coaching-Sequenzen Regionalforum HOCHSCHULEWIRTSCHAFT Weiterbildung nutzen Fachkräfte in Baden-Württemberg sichern 16. Mai 2014, 12.30 Uhr Freiburg Veranstaltungsreihe Regionalforum
SEMINAR PATENTRECHT FÜR DIE UNTERNEHMENSPRAXIS
SEMINAR Schutz und Durchsetzung von technischen Innovationen 14. Oktober 2014, München 13. November 2014, Berlin Informationen zum Seminar Programm für Dienstag, 14. Oktober 2014 (München) und für Donnerstag,
Einladung. Workshop Open Source und/oder proprietäre Software? Rechtliche Schutzmöglichkeiten, Verpflichtungen und Risiken
Einladung Workshop Open Source und/oder proprietäre Software? Rechtliche Schutzmöglichkeiten, Verpflichtungen und Risiken 22. März 2012 Workshop Open Source und/oder proprietäre Software? Rechtliche Schutzmöglichkeiten,
Einladung. Towers Watson Business Breakfast. Shared Services und HR-Technologie effizient einsetzen
Einladung Towers Watson Business Breakfast Shared Services und HR-Technologie effizient einsetzen Am Dienstag, den 6. März 2012, in Köln Am Mittwoch, den 7. März 2012, in Frankfurt Am Donnerstag, den 8.
Einladung. 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn
Einladung 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn Wir laden Sie zu den 7. Bonner Unternehmertagen in Bonn ein! Sehr geehrte Damen und Herren,
Kapital und Know-how die ideale Kombination für Start-ups?
Gesundheitswirtschaft Branchenforum 24.09.2014 Kapital und Know-how die ideale Kombination für Start-ups? Finanzierung durch Business Angels Business Angels Netzwerk Deutschland e. V. (BAND) Matthias Wischnewsky,
Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences
en Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences s Macromedia University of Applied Sciences Bachelor of Arts (EU) Bachelor of Arts (NON EU) Master of Arts - Deutsch
Designrecht. Nomos. 2. Auflage. Dr. Helmut Eichmann Prof. Dr. Annette Kur [Hrsg.] Praxishandbuch
Dr. Helmut Eichmann Prof. Dr. Annette Kur [Hrsg.] Designrecht Praxishandbuch 2. Auflage Dr. Helmut Eichmann, Rechtsanwalt, München Anja Franke, LL.M., Rechtsanwältin, Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz,
Innovationsmanagement im globalen Kontext
DIFI - Forum für Innovationsmanagement Innovationsmanagement im globalen Kontext 24. September 2013 Darmstadt, MARITIM Rhein-Main Hotel Innovationsmanagement in Emerging Countries stellt spezielle Anforderungen!
Datenschutzerklärung. Published: 2009-08-03 Author: 42media services GmbH
Datenschutzerklärung Published: 2009-08-03 Author: 42media services GmbH Inhaltsverzeichnis Datenschutzerklärung... 4 Datenverarbeitung auf dieser Internetseite... 4 Cookies... 4 Newsletter... 4 Auskunftsrecht...
Peter Huppertz, LL.M. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht. Tel +49(0)211-5 18 82-197 peter.huppertz@hlfp.
1 Peter Huppertz, LL.M. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht Tel +49(0)211-5 18 82-197 peter.huppertz@hlfp.de Tätigkeitsgebiete IT-Recht, insbesondere juristische Steuerung von
Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2
Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2 von RA Dr. Till Jaeger OSADL Seminar on Software Patents and Open Source Licensing, Berlin, 6./7. November 2008 Agenda 1. Regelungen der GPLv2 zu Patenten 2. Implizite
Marketing- & Sales-Event. Internationales MICE Branchen-Event in 2016
Marketing- & Sales-Event Internationales MICE Branchen-Event in 2016 Copyright Thank you for your trust in us. We very much look forward to working with you. Please allow the following note! You will understand,
Gewerblicher Rechtsschutz
Gewerblicher Rechtsschutz e Bartenbach, Arbeitnehmererfindungsgesetz zum Gesetz der Arbeitnehmerfindung Heymanns Verlag, 5. A. 2011, gebunden, ca. 1400 Seiten, ca. 238,00 EUR, Bestellnummer 8032594 Erscheint
a b Lebenswerk sichern Willkommen zum Seminar «Unternehmensnachfolge»
a b Lebenswerk sichern Willkommen zum Seminar «Unternehmensnachfolge» Herzlich willkommen Wir freuen uns sehr, Sie zu unserem Tagesseminar einladen zu dürfen. Die Regelung der operativen und finanziellen
Themen für Seminararbeiten WS 15/16
Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Institut für nachhaltige Unternehmensführung Themenblock A: 1) Carsharing worldwide - An international Comparison 2) The influence of Carsharing towards other mobility
Wann machen Patente oder Marken Sinn? Theorie und Praxis im Vergleich
Wann machen Patente oder Marken Sinn? Theorie und Praxis im Vergleich Datum: Montag, 24. Oktober 2016, ab 16.00 Uhr Ort: Schloss und Schlossgarten Schwetzingen Schloss Mittelbau 68723 Schwetzingen Programm:
csn Career Service Netzwerk Deutschland e. V. Marcellus Menke The Network of Career Services at German Universities www.csnd.de
csn Career Service Netzwerk Deutschland e. V. The Network of Career Services at German Universities www.csnd.de Marcellus Menke csnd e.v. _Implementation of professional development and training for CS
Einladung zum CFE Exam Review Course in Zürich Mai 2016
Association of Certified Fraud Examiners Switzerland Chapter # 104 Zürich, 9. November 2015 English version further down Einladung zum CFE Exam Review Course in Zürich Mai 2016 Sehr geehrte Mitglieder,
CHECKLISTE zur optimalen Vorbereitung und Durchführung von Innungsversammlungen
CHECKLISTE zur optimalen Vorbereitung und Durchführung von Innungsversammlungen Ausgangssituation Rückläufige Mitgliedszahlen und abnehmender Organisationsgrad in vielen Innungen Häufig schlecht besuchte
Einladung. Geänderte Rahmenbedingungen, neue Spielregeln Erträge sichern, neue Chancen nutzen! Towers Watson Business Breakfast
Einladung Geänderte Rahmenbedingungen, neue Spielregeln Erträge sichern, neue Chancen nutzen! Towers Watson Business Breakfast Am Dienstag, den 24. Juni 2014, in München Am Mittwoch, den 25 Juni 2014,
Windows PowerShell 3.0 für Einsteiger 1
Windows PowerShell 3.0 für Einsteiger 1 Übersicht über Windows PowerShell 3.0. Arbeiten mit Event Logs und PING Autor: Frank Koch, Microsoft Deutschland Information in this document, including URLs and
Academic Entrepreneurship at the University of Koblenz Landau and the University of Applied Sciences Koblenz
Academic Entrepreneurship at the University of Koblenz Landau and the University of Applied Sciences Koblenz Dr. Kornelia van der Beek, Geschäftsführung Gründungsbüro Koblenz Koblenz, 04. November 2011
Seminare, Trainings und Coaching im gewerblichen Rechtschutz von A Z
Seminare, Trainings und Coaching im gewerblichen Rechtschutz von A Z Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen Annette Kapeller Geschäftsführerin IP for IP GmbH Monika Huppertz Geschäftsführerin IP for IP
Grußwort. zu der. 3. Munich International Patent Law Conference. am 19. Juni 2015. im Deutschen Patent- und Markenamt
Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort zu der 3. Munich International Patent Law Conference am 19. Juni 2015 im Deutschen Patent- und Markenamt Telefon: 089/5597-3111
Michael Waldner. Allgemeines. Ausbildung
Michael Waldner lic. iur. et Dipl. Natw. ETH, LL.M. Rechtsanwalt Counsel Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch Kontakt: +41 58 211 34 85, mwaldner@vischer.com Allgemeines Michael Waldner ist hauptsächlich
PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009
PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 FOKUS AUF DAS WESENTLICHE So steuern Sie die zentralen Erfolgsfaktoren in Ihrer Organisation Entscheidendes Wissen aus Praxis und Wissenschaft für CEO, CFO, Controller,
Einladung. M&A Roadshow 2010. Streitprävention bei M&A-Transaktionen Aus der Nachsorge zur Vorsorge
Einladung M&A Roadshow 2010 Streitprävention bei M&A-Transaktionen Aus der Nachsorge zur Vorsorge Wir laden Sie herzlich ein zur M&A Roadshow 2010 Programm 17.00 Uhr Empfang 17.15 Uhr Begrüßung und Eröffnung
CERTIFIED FINANCIAL ENGINEER (CFE) EDUCATION IS THE KEY
CERTIFIED FINANCIAL ENGINEER (CFE) EDUCATION IS THE KEY John C. Hull über den CFE Financial Engineering is one of the most interesting and challenging fields in finance. Experts in the field need a thorough
STUTTGART. Seminarveranstaltung am 18. November 2009. Mannheim. Karlsruhe. Wertheim. Bad Mergentheim. Heidelberg. Heilbronn.
schutzrechtsfragen in der wirtschaftlichen krise Wertheim Mannheim Heidelberg Bad Mergentheim Heilbronn Karlsruhe Pforzheim Ludwigsburg Schwäbisch- Hall Aalen STUTTGART Schwäbisch-Gmünd Seminarveranstaltung
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v.
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Bezirksgruppe Bayern Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. c/o Kroher & Strobel Bavariaring 20
Die Zukunft der Aufsicht über Verwertungsgesellschaften. The future of supervision of collecting societies a German and European outlook
DEUTSCHE VEREINIGUNG FÜR GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZ UND URHEBERRECHT Die Zukunft der Aufsicht über Verwertungsgesellschaften ein deutscher und europäischer Ausblick The future of supervision of collecting
ARQIS Academy DÜSSELDORF MÜNCHEN TOKIO
ARQIS Academy DÜSSELDORF MÜNCHEN TOKIO Überblick Die Kanzlei ARQIS Academy Ihr Weg zum Ziel Drei Bausteine zum Erfolg Anschriften 2 ARQIS Rechtsanwälte Unsere Kanzlei Januar 2006: Gründung der Kanzlei
1.2 Autoren. Stefan Dausner. Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Seite 1 1.2 1.2 Stefan Dausner Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Studium an der Universität Bayreuth mit anschließendem Referendariat in Mainz 1991 bis 2002 Tätigkeit als Justitiar und Geschäftsführer
Piri Reis: Netzwerk, Collaboration und Entwicklung für Geographen
Piri Reis: Netzwerk, Collaboration und Entwicklung für Geographen 2011-1-TR1-LEO05-28023 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2011 Status: Marketing Text: Zusammenfassung: Piri
Einführungstage für Studierende des 1. Semesters 06. - 10. Oktober 2014 (für den Studiengang Medizin 01. und 02.10. 2014)
Einführungstage für Studierende des 1. Semesters 06. - 10. Oktober 2014 (für den Studiengang Medizin 01. und 02.10. 2014) Liebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger, herzlich Willkommen an der Otto-von-Guericke-Universität
Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht
Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Mittwoch, den 20. Oktober 2010, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen
Steigerung des Unternehmenswertes durch Patent- und Markenstrategien
SONNENBERG MÜNCHEN BIELEFELD LONDON 24IP LAW GROUP FRANCE Sarl 24IP LAW GROUP USA PLLC durch Patent- und Markenstrategien Seite 1 Dr. Robert Harrison Fred Sonnenberg 24IP Sonnenberg Fortmann Patent- und
M&A Update 2011 Damit Sie mit Ihrem nächsten Deal keinen Schiffbruch erleiden. Donnerstag, 12. Mai 2011. Corporate/M&A
M&A Update 2011 Damit Sie mit Ihrem nächsten Deal keinen Schiffbruch erleiden Donnerstag, 12. Mai 2011 Corporate/M&A Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen bei einer Veranstaltung,
Medizinprodukte Update Klinische Bewertung und klinische Prüfung. Hamburg, 23. November 2011 München, 1. Dezember 2011 jeweils 17.00 Uhr.
Medizinprodukte pdate Klinische Bewertung und klinische Prüfung Hamburg, 23. November 2011, 1. Dezember 2011 jeweils 17.00 hr Einladung Medizinprodukte pdate 2011 Beim Hogan Lovells Medizinprodukte pdate
Mitarbeitergerechte Prozessdokumentation
Agiles Business in einer mobilen Welt Mitarbeitergerechte Prozessdokumentation Präsentation Autor Version Datum Patrick Rung 1.0 14-06-2005 Mitarbeitergerechte Prozessdokumentation Systembezogene Dokumente
Berufsbild Business Analyst Wien, 20.05.2014
Chapter Meeting Berufsbild Business Analyst Wien, 20.05.2014 International Institute of Business Analysis Jörg Rainer International Institute of Business Analysis Vision The world's leading association
draft/version 05/04/20124
Umwandlungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht Breakfast Meeting Berlin, 10. Mai 2012 Tax und Corporate Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserem Breakfast Meeting Umwandlungen
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir Isabelle Romy per 1. Juni 2012 als Partnerin in unsere Kanzlei aufgenommen haben.
New Partner New Partner Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir Isabelle Romy per 1. Juni 2012 als Partnerin in unsere Kanzlei aufgenommen haben. We are delighted to announce that Isabelle Romy has
Strategisches Management an Universitäten
Strategisches Management an Universitäten Prof. Dr. Andrea Schenker-Wicki Universität Zürich 16. November 2005 / Seite 1 Inhalt Begriffsklärung Zur Notwendigkeit einer Strategie Zuständigkeit für Strategiefragen
Air Berlin PLC Hauptversammlung London Heathrow 06. Juni 2013
Air Berlin PLC Hauptversammlung London Heathrow 06. Juni 2013 Hauptversammlung 2013 AGM 2013 Die Air Berlin PLC ("Air Berlin") gibt bekannt, dass die auf ihrer am 6. Juni 2013 abgehaltenen Hauptversammlung
Film und TV im neuen Jahrzehnt Rechtliche Hürden und Chancen. Berlin, 11. Februar 2011. Intellectual Property
Film und TV im neuen Jahrzehnt Rechtliche Hürden und Chancen Berlin, 11. Februar 2011 Intellectual Property Über Hogan Lovells Mit ca. 2.500 Anwälten an über 40 Standorten in den bedeutendsten Geschäfts-
Leitfaden zu Forschungs- und Entwicklungsverträgen zwischen Hochschulen und der Industrie
Leitfaden zu Forschungs- und Entwicklungsverträgen zwischen Hochschulen und der Industrie Leitfaden zu Forschungs- und Entwicklungsverträgen zwischen Hochschulen und der Industrie Die kommentierten Düsseldorfer
Aufnahmeuntersuchung für Koi
Aufnahmeuntersuchung für Koi Datum des Untersuchs: Date of examination: 1. Angaben zur Praxis / Tierarzt Vet details Name des Tierarztes Name of Vet Name der Praxis Name of practice Adresse Address Beruf
Vortragsliste: 2007-2010 Fachhochschule Münster, Lehrbeauftragter für Internationales Steuerrecht.
Dr. Till Zech, LL.M. Zeppelinstr. 6 48147 Münster Vortragsliste: Bundesfinanzakademie: Seit 2011 Professor an der Fakultät Recht der Hochschule Ostfalia Braunschweig/Wolfenbüttel für Steuerrecht. Inhalte:
Recht haben Recht bekommen Recht durchsetzen Aktuelle Entwicklungen im Außenwirtschaftsverkehr mit den. VAE & Saudi-Arabien
An die Empfänger unserer Rundschreiben Düsseldorf, 15.12.2008 Aktuelle Entwicklungen im Außenwirtschaftsverkehr mit den Sehr geehrte Damen und Herren, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sowie Saudi-Arabien
Lehrplan für das Wintersemester 2014/15 Module 1 und 2 (Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz) 120 Präsenzstunden, 16 Klausurstunden
Lehrplan für das Wintersemester 2014/15 Module 1 und 2 (Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz) 120 Präsenzstunden, 16 Klausurstunden Modul 1: Deutsches, europäisches und internationales Patentrecht
Einladung. HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern. Towers Watson Business Breakfast
Einladung HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern Towers Watson Business Breakfast Am Donnerstag, den 8. Mai 2014, in Frankfurt am Main Am Dienstag, den 13. Mai 2014, in München Am
Methodentransfer für Universitäten
Methodentransfer für Universitäten Dr.-Ing. Jens Fahrenberg, Leiter KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu 1. Umfeld: heterogen
Gewerblicher Rechtsschutz für die Unternehmenspraxis
Seminar am 19. und 20. Februar 2009 in Frankfurt/M. Gewerblicher Rechtsschutz für die Unternehmenspraxis Überlassen Sie Ihren Know-how-Schutz nicht dem Zufall! 3 Marke, Design & Co. 3 Lizenz-, Marken-
Einladung. Investieren im Niedrigzinsumfeld Squeezing out More Juice
Einladung Investieren im Niedrigzinsumfeld Squeezing out More Juice Am Mittwoch, den 19. Juni 2013, in München Am Donnerstag, den 20. Juni 2013, in Köln und Frankfurt Sehr geehrte Damen und Herren, das
Titelbild. Einladung. Towers Watson P&C Forum 2015. Am Mittwoch, den 9. Dezember 2015 im Excelsior Hotel Ernst in Köln
Titelbild Einladung Towers Watson P&C Forum 2015 Am Mittwoch, den 9. Dezember 2015 im Excelsior Hotel Ernst in Köln Wir freuen uns auf Sie. Unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe für Führungskräfte geht
Domain pulse 2014. Die new gtlds: Ein Juristen-Eldorado? Florian Hitzelberger Rechtsanwalt domain-recht.de
Domain pulse 2014 Die new gtlds: Ein Juristen-Eldorado? Rechtsanwalt domain-recht.de Welche rechtlichen Kunstgriffe und Mechanismen hat sich ICANN zum Schutz der Markeninhaber einfallen lassen - und wie
Arbeitskreis Börse. Campus meets business. Studenten der Universität Mainz e.v. Referenten: Klaus Römer Lars Scheuer Sascha Wolf
Arbeitskreis Börse Studenten der Universität Mainz e.v. Campus meets business Referenten: Klaus Römer Lars Scheuer Sascha Wolf Agenda Wer sind wir? Was ist unser Konzept? Fachvorträge AKB Trading Club
Women s Law Forum Wie erfolgreiche Juristinnen ihren Karriereweg gestalten Eine Kooperation von Baker & McKenzie und der Universität Münster
Fleißige Frauen arbeiten, schlaue steigen auf Dr. Barbara Schneider Women s Law Forum Wie erfolgreiche Juristinnen ihren Karriereweg gestalten Eine Kooperation von Baker & McKenzie und der Universität
Proseminar - Organisation und Personal Seminar Organisational Theory and Human Resource Management
1 Proseminar - Organisation und Personal Seminar Organisational Theory and Human Resource Management Veranstaltungsnummer / 82-021-PS08-S-PS-0507.20151.001 Abschluss des Studiengangs / Bachelor Semester
Services@Microsoft Erfolgreich mit Partnern
Services@Microsoft Erfolgreich mit Partnern Aufstellung im Markt und Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit Partnern Steffen Schlecht Director Strategy & Innovation Mark Wittmaier Services Partner Lead
Mobile Device Management
Mobile Device Management Na und? Stefan Mai Partner Manager, Good Technology, Frankfurt Netzplan MDM Kosten oder Nutzen? Wann was steuern und warum. MDM der Beginn einer Reise. Steigen Sie ein und seien
Überblick über die ESUG-Reform Auswirkungen auf die Unternehmenssanierung. am Mittwoch, den um Uhr
Frankfurt School of Finance & Management Sabine Klein, Am Totenborn 4,53545 Linz An die Mitglieder und Fördermitglieder des - - Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Christoph J. Börner Vorsitzende
Wann machen Patente oder Marken Sinn? Theorie und Praxis im Vergleich
Wann machen atente oder Marken Sinn? Theorie und raxis im Vergleich Datum: Donnerstag, 14. April 2016, ab 16.00 Uhr Ort: Da Vinci School of Intellectual roperty, Gerichtssaal im Alten Rathaus rogramm:
Einladung. RoI on HR Den Erfolgsbeitrag transparent und messbar gestalten. Towers Watson Business Breakfast
Einladung RoI on HR Den Erfolgsbeitrag transparent und messbar gestalten Towers Watson Business Breakfast Am Dienstag, den 18. März 2014, in München Am Mittwoch, den 19. März 2014, in Frankfurt am Main
Gliederung des Vortrags
Gliederung des Vortrags Definition Business Angel Business Angels in Deutschland BAND wir über uns INVEST Zuschuss für Wagniskapital Sponsoren Was ist ein Business Angel? A knowledgeable private individual,
ISOC.DE Internet Society German Chapter e.v. (ISOC.DE e.v.)
ISOC.DE Internet Society German Chapter e.v. (ISOC.DE e.v.) 15. 06. 2015 (unter Verwendung von Folien von ISOC.ORG) 2 Overview ISOC.DE Internet Society German Chapter e.v. (ISOC.DE e.v.) Wir sind ein eingetragener
IT-Sicherheit und Datenschutz
IT-Sicherheit und Datenschutz Mandantenseminar 25. August 2015, 15:00 bis 19:00 Uhr Köln Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther. Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung IT-Sicherheit und Datenschutz