Interkulturelles Management Lateinamerika
|
|
- Stephanie Kuntz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & und wirtschaft kommunikation & medien Recht Interkulturelles Management Lateinamerika Zertifikatskurs In Kooperation mit dem Österreichischen Lateinamerika-Institut
2 Interkulturelles Management Lateinamerika Zertifikatskurs Inhalte und Ziele Die jüngsten Finanz- und Wirtschaftsturbulenzen zeigen, wie wichtig es für österreichische bzw. mitteleuropäische WirtschaftspraktikerInnen ist, sich global zu engagieren. Für ein solches Engagement bietet Lateinamerika gute Chancen. Es ist ein Kontinent, der bisher relativ wenig von der rezenten Wirtschaftskrise berührt ist und attraktive Möglichkeiten in wirtschaftlicher Hinsicht verspricht. Entscheidend für den Zugang zu diesen Märkten ist es, die kulturellen Unterschiede und Handlungsweisen vor Ort zu kennen. Der Zertifikatskurs Interkulturelles Management Lateinamerika möchte für WirtschaftspraktikerInnen als interkultureller Türöffner und Beschleuniger für die treffsichere Beurteilung von Kommunikationssituationen dienen. Ein Bewusstsein für unterschiedliche, kulturgeprägte Konzepte von Interaktion, Zeit und gesellschaftlichen Werten ist gerade in der Zugangsphase wichtig. Vermittelt werden soll ein ganzheitliches Verständnis zu Lateinamerika. Dazu gehören Fertigkeiten, die die teilnehmenden Personen an die wichtigsten kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Prozesse des Kontinentes heranführen. Es geht um das Erkennen von Chancen und Verständnisgrundlagen in Bezug auf den Anderen. Das Stichwort heißt empathisches Verstehen. Ziel des Lehrgangs ist kompetentes Handeln unter Bedingungen kultureller Differenz und kultureller Vielfalt. Zielgruppe Der Zertifikatskurs richtet sich an Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte in österreichischen Unternehmen im Bereich von Export, Produktion und Investment, die ihre wirtschaftlichen Beziehungen mit Lateinamerika und der Karibik intensivieren wollen. Angesprochen sind konkret Export Manager, Business Developer und Key Account Manager im Export, die für die Ausdehnung der Geschäftstätigkeit ihrer Unternehmen verantwortlich sind. Eine Kultur entwickelt sich nur im Austausch mit anderen Kulturen weiter. Interkulturalität bedeutet, kulturelle Unterschiede zu managen. Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Kolland Lehrgangsleiter
3 ReferentInnen Die zu den Vorträgen eingeladenen ExpertInnen verfügen über einschlägige regionale Erfahrung und vermitteln auf höchstem praktischen und wissenschaftlichen Niveau Kernkompetenzen und Werkzeuge, die für ein Arbeiten und eine fruchtbare Zusammenarbeit mit Organisationen und Unternehmen in Lateinamerika unerlässlich sind. Folgende ReferentInnen werden im Kurs lehren (Auszug): emer. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Drekonja Institut für Geschichte, Universität Wien Dr. Georg Grünberg Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, Universität Wien Univ.-Prof. (FH) Dr. Johannes Jäger Fachbereich Volkswirtschaftslehre, FH des bfi Wien Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Kolland Institut für Soziologie, Universität Wien Prof. Dr. Ursula Prutsch Amerika Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München Univ.-Prof. Dr. Larisa Schippel Zentrum für Translationswissenschaft, Universität Wien Univ.-Prof. Dr. Kathrin Sartingen Institut für Romanistik, Universität Wien Kursplan Der Zertifikatskurs gliedert sich in drei Module zu je 5 ECTS-Punkten. MODUL 1 - Interkulturelles Management Historische, kulturelle und rechtliche Entwicklungen und Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche Zusammenarbeit in Lateinamerika Präsenzphasen 6 Tage (Freitag/Samstag) Interkulturelle Kommunikation, Verhandeln im interkulturellen Kontext MODUL 2 - Politische und ökonomische Entwicklung Analyse politisch-ökonomischer Prozesse in Lateinamerika Exkursion in ein ausgewähltes Land Lateinamerikas mit Besuch lokaler Behörden und Universitäten sowie dort angesiedelter Unternehmen 2 Tage (Freitag/Samstag) 10 Tage Exkursion in Lateinamerika MODUL 3 - Projektarbeit Projektarbeit zu einem praxisrelevanten Thema im Zusammenhang mit interkulturellem Management 2 Tage (Freitag)
4 Qualifikationsprofil Mit Exportagenden und Geschäftsentwicklung betraute Führungskräfte ent wickeln durch den Zertifikatskurs das nötige Gespür für die erfolgreiche Kom munikation mit potentiellen GeschäftspartnerInnen in Lateinamerika einem ökonomisch und politisch-kulturell sehr heterogenen Raum. Die TeilnehmerInnen erwerben zum einen interdisziplinäre Kenntnisse in Wirt schaft, Geschichte, Politik, Kultur und Geographie der Region, zum anderen die theoretische Basis für interkulturelle Kompetenz. Praxisbeispiele, auch aus den Erfahrungen der TeilnehmerInnen, verbinden die wissenschaftlichen Inhalte mit konkreten Arbeitsfeldern. Die TeilnehmerInnen können somit Kommunikations situationen besser einschätzen und Ihre Marktstrategie entsprechend anpassen. Teilnahmevoraussetzungen Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. 180 ECTS; Bachelor-Niveau), sowie mindestens zweijährige Berufspraxis oder Hochschulreife und mindestens vierjährige Berufspraxis Sprachkenntnisse: gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, Kenntnisse des Spanischen und/oder Portugiesischen sollten, wenn nicht bereits vorhanden, im Laufe des Zertifikatslehrgangs erworben werden.
5 Short Facts wissenschaftliche lehrgangsleitung Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Kolland Professor am Institut für Soziologie der Universität Wien Kontakt/Anmeldung Mag. Martin Zuccato Program Management Postgraduate Center 1090 Wien, Spitalgasse 2, Hof 1 (Campus) T F M Abschluss Dauer Umfang Sprache Studienplätze20 Zertifikat der Universität Wien 1 Jahr berufsbegleitend 15 ECTS Kosten 5.300, Start Mai 2013 Deutsch, fallweise Spanisch und Englisch Bewerbungsfrist 28. Februar 2013 Kontakt Kooperationspartner Österreichisches Lateinamerika-Institut Schlickgasse Wien Der Zertifikatskurs wird in Kooperation mit dem Österreichischen Lateinamerika-Institut (LAI) durchgeführt. Das LAI ist das Kompetenzzentrum für Lateinamerika in Österreich in den Bereichen Sprachvermittlung, Weiterbildung und Information. Als Teil eines Netzwerks von vielfältigen internationalen Kontakten ist es ein wichtiger Ort des Austauschs von regional- und fachspezifischem Wissen.
6 In Kooperation mit Interkulturelles Management Lateinamerika Die Universität Wien ist die älteste Universität im deutschen Sprach- und Kulturraum. Mit über 180 Studien sowie Studierenden und MitarbeiterInnen ist sie auch die größte Lehr- und Forschungseinrichtung in Österreich. Das Postgraduate Center ist das Kompetenzzentrum für professionelle Weiterbildung an der Universität Wien und bietet über 30 Masterprogramme, Universitätslehrgänge und Zertifikatskurse in den Bereichen Bildung und Soziales, Gesundheit und Naturwissenschaften, Internationales und Wirtschaft, Kommunikation und Medien sowie Recht an. Ergänzt wird das Portfolio durch Corporate Programs sowie interdisziplinäre Veranstaltungsreihen und Projekte zur Vernetzung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Alle Programme zeichnen sich durch hohe wissenschaftliche Qualität aus und orientieren sich an internationalen Standards. Starke Praxisorientierung und interdisziplinäre Ausrichtung sind weitere wesentliche Qualitätskriterien. Das Postgraduate Center engagiert sich zudem aktiv im österreichischen und internationalen Diskurs zu Lifelong Learning. Postgraduate Center der Universität Wien Campus der Universität Wien Spitalgasse 2, Hof 1, 1090 Wien T F
Interkulturelles Management Lateinamerika
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & und wirtschaft kommunikation & medien Recht Interkulturelles Management Lateinamerika Zertifikatskurs In Kooperation mit dem Österreichischen
Gerontologie und soziale Innovation
BIlduNG & SoZIAleS gesundheit & naturwissenschaften internationales & WirTSCHAfT KoMMUniKATion & MEDiEn recht MASTEr of ArTS Short Facts WISSeNScHAFTlIcHe lehrgangsleitung Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. franz
Supervision und Coaching
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaft Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Supervision und Coaching Akademische/R Supervisor/In und Coach Master of Science in Supervision
Gerontologie und soziale Innovation
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Gerontologie und soziale Innovation Master of Arts Universitätslehrgang in Kooperation mit
Philosophische Praxis
BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Philosophische Praxis AKADEMISCHE PHILOSOPHISCHE PRAKTIKERIN/ AKADEMISCHER PHILOSOPHISCHER
Steuerrecht und Rechnungswesen
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Steuerrecht und Rechnungswesen Master of Laws (LL.M.) In Kooperation mit der Akademie der Wirtschaftstreuhänder
Psychotherapeutisches Propädeutikum
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Psychotherapeutisches Propädeutikum Universitätslehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum
Internationales & und wirtschaft. Bildung & naturwissenschaften. medien. Ethical Finance. In Kooperation mit dem Sustainability Economic Forum e.v.
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & und wirtschaft kommunikation & medien Recht Ethical Finance Zertifikatskurs In Kooperation mit dem Sustainability Economic Forum e.v.
Psychotherapeutisches Propädeutikum
Psychotherapeutisches BiLDUnG & soziales GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN internationales & WirtsChaft KoMMUniKation & MEDiEn Psychotherapeutisches UnivErsitÄtsLEhrGanG Short Facts WISSENSCHAFTLICHE LEHRGANGSLEITUNG
Unternehmensumfeld Schwarzmeer-Region
BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Schwarzmeer-Region Zertifikatskurs Türkei und Zertifikatskurs Schwarzmeer- Region (ohne Türkei)
Responsible Leadership
BilDUng UnD soziales gesundheit UnD naturwissenschaft internationales UnD WirTSChafT KoMMUniKAtion UnD MeDien recht Responsible Leadership ZertifiKAtsKUrs UniversitÄtslehrgAng (MA MAster of Arts) in Kooperation
Klinische PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Klinische PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen Universitätslehrgang Klinische PsychologInnen
Ethical Finance ZERTIFIKATSKURS. In Kooperation mit dem Sustainability Economic Forum e.v. INTERNATIONALES & UND WIRTSCHAFT RECHT
BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & UND WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Ethical Finance ZERTIFIKATSKURS In Kooperation mit dem Sustainability Economic Forum e.v.
Archäologische Denkmalpflege
BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Archäologische Denkmalpflege ZERTIFIKATSKURS in Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt Archäologische
Interdisziplinäre Balkanstudien
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaft Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Interdisziplinäre Balkanstudien MA Master of Arts In Kooperation mit dem Institut für den Donauraum
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unterrichten
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaft Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unterrichten Zertifikat der Universität Wien Deutsch als
Patientensicherheit und Qualität im Gesundheitssystem
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Patientensicherheit und Qualität im Gesundheitssystem Master of Science (MSc) In Kooperation
gesundheit & naturwissenschaften kommunikation & medien Bildung & soziales Internationales & wirtschaft Psychomotorik Master of Arts (MA)
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Psychomotorik Master of Arts (MA) Psychomotorik Master of Arts (MA) Inhalte und Ziele In einer
Europäische Studien. Master of European Studies (M.E.S.) Internationales & wirtschaft. kommunikation & medien. Bildung & soziales
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Europäische Studien Master of European Studies (M.E.S.) Europäische Studien Master of European
Pharmazeutisches Qualitätsmanagement
BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Pharmazeutisches Qualitätsmanagement ABSCHLUSSZEUGNIS MASTER OF SCIENCE (MSC) Pharmazeutisches
Dolmetschen mit neuen Medien
In Kooperation mit Mit freundlicher Unterstützung von Dolmetschen mit neuen Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaft Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Dolmetschen mit neuen
Dolmetschen mit neuen Medien
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaft Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Dolmetschen mit neuen Medien Zertifikatskurs In Kooperation mit UNIVERSITAS Austria Österreichischer
Gerontologie und soziale Innovation
BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Gerontologie und soziale Innovation MASTER OF ARTS Universitätslehrgang in Kooperation mit
Psychotherapeutisches Fachspezifikum: Individualpsychologie und Selbstpsychologie
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaft Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Psychotherapeutisches Fachspezifikum: Individualpsychologie und Selbstpsychologie Master of Arts
Untersuchendes Lernen in Schulklassen mit hoher Diversität
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Untersuchendes Lernen in Schulklassen mit hoher Diversität Zertifikatskurs Untersuchendes Lernen
Psychotherapeutisches Propädeutikum Intensiv
Psychotherapeutisches Propädeutikum Intensiv BiLDUnG & soziales GesUNDheiT & NaTUrWisseNsChaFTeN internationales & WirtsChaft KoMMUniKation & MEDiEn recht Psychotherapeutisches Propädeutikum Intensiv UnivErsitÄtsLEhrGanG
Wohn- und Immobilienrecht
BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Wohn- und Immobilienrecht MASTER OF LAWS (LL.M.) MASTER OF LEGAL STUDIES (MLS) Wohn- und Immobilienrecht
Psychotherapeutisches Propädeutikum
Psychotherapeutisches BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN Psychotherapeutisches UNIVERSITÄTSLEHRGANG Short Facts WISSENSCHAFTLICHE LEHRGANGSLEITUNG
Informations- und Medienrecht
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Informations- und Master of Laws (LL.M.) Universitätslehrgang Informations- und Master of Laws
österreichisches LateinAmerika-Institut Angebote für Unternehmen
österreichisches LateinAmerika-Institut Angebote für Unternehmen Werbemöglichkeiten Unsere Kommunikationsmedien richten sich speziell an ein Lateinamerikaaffines Publikum und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten,
USI-Zertifikatskurse DANCE INSTRUCTOR FOR URBAN & CLASSIC DANCE STYLES GESUND- UND VITALCOACH GROUP FITNESS INSTRUCTOR KLASSISCHE MASSAGE
BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT USI-Zertifikatskurse DANCE INSTRUCTOR FOR URBAN & CLASSIC DANCE STYLES GESUND- UND VITALCOACH
Steuerrecht und Rechnungswesen
BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Steuerrecht und Rechnungswesen MASTER OF LAWS (LL.M.) In Kooperation mit der Akademie der Wirtschaftstreuhänder
Muslime in Europa. Akademische Expertin / Akademischer Experte für Muslime in Europa. Internationales & wirtschaft. kommunikation & medien
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Muslime in Europa Akademische Expertin / Akademischer Experte für Muslime in Europa Muslime
Interdisziplinäre Balkanstudien
BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFT INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Interdisziplinäre Balkanstudien MA MASTER OF ARTS In Kooperation mit dem Institut für den Donauraum
Psychotherapeutisches Propädeutikum Intensiv
Psychotherapeutisches Propädeutikum Intensiv BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Psychotherapeutisches Propädeutikum Intensiv UNIVERSITÄTSLEHRGANG
Patientensicherheit und Qualität im Gesundheitssystem
Universitätslehrgang Patientensicherheit und Qualität im Gesundheitssystem Ein berufsbegleitender postgradualer Universitätslehrgang für Führungskräfte im Gesundheitswesen in Zusammenarbeit der Universität
Informations- und Medienrecht
BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Informations- und MASTER OF LAWS (LL.M.) Universitätslehrgang Informations- und MASTER OF LAWS
Kanonisches Recht für Juristen
BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN Short Facts WISSENSCHAFTLICHE LEHRGANGSLEITUNG Em. O. Univ.-Prof. Dr. Richard Potz Abschluss LL.M.
Europäische Studien MASTER OF EUROPEAN STUDIES (M.E.S.) INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT BILDUNG & SOZIALES RECHT GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN
BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Europäische Studien MASTER OF EUROPEAN STUDIES (M.E.S.) Europäische Studien MASTER OF EUROPEAN
Zertifikatskurs ÖFFENTLICHKEITSARBEIT. Experience the World of Global Distance Learning
Zertifikatskurs ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Experience the World of Global Distance Learning ZIELGRUPPE Personen mit Interesse an ÖA Selbständige im Bereich der PR-Beratung Referentinnen und Referenten für Presse
Executive MBA in General Management Postgraduales Master-Programm an der Karl-Franzens-Universität Graz Master of Business Administration, MBA
www.managementcentergraz.at Executive MBA in General Management Postgraduales Master-Programm an der Karl-Franzens-Universität Graz Master of Business Administration, MBA 12 16 Monate, berufsbegleitend
Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Master of Business Law (Corporate Law) an der Wirtschaftsuniversität Wien
Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Master of Business Law (Corporate Law) an der Wirtschaftsuniversität Der Senat der Wirtschaftsuniversität hat am 22.10.2008 auf Grund des Bundesgesetzes
Business Process Engineering. Lehrgang zur Weiterbildung gemäß 9 FHStG in Kooperation mit der Ferdinand Porsche Fern-Fachhochschule. www.humboldt.
Business Process Engineering Lehrgang zur Weiterbildung gemäß 9 FHStG in Kooperation mit der Ferdinand Porsche Fern-Fachhochschule. www.humboldt.at Herzlich willkommen! Sehr geehrte Interessentin, sehr
Zertifikatskurs MANAGEMENT VON NON-PROFIT ORGANISATIONEN. Experience the World of Global Distance Learning
Zertifikatskurs MANAGEMENT VON NON-PROFIT ORGANISATIONEN Experience the World of Global Distance Learning ZIELGRUPPE Personen, die in Non-Profit-Organisationen arbeiten, mit diesen Organisationen zusammenarbeiten
Erfolg mit Umweltmanagement
Eine Kooperation von Umwelt Management Austria und der Universität für Bodenkultur Erfolg mit Umweltmanagement Dipl.-Ing. Ralph Feichtinger Umwelt Management Austria Erfolgreich im Umweltschutz Kooperation
Studieren am Olympiapark
Studieren am Olympiapark Fachhochschulstudium mit staatlichem Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) PR- und Kommunikationsmanagement Privat studieren - staatlich abschließen Das Studium Privat studieren
Neu im Programm. Production - Produktion Mechatronics - Mechatronik
Neu im Programm Production - Produktion Mechatronics - Mechatronik CAREER&STUDY INNOVATIVE PERSONALENTWICKLUNG NACH MASS POSITIONIERUNG UND REKRUTIERUNG Mit Career&Study bieten Sie Ihren Mitarbeitern neue
Zertifikatskurs MITARBEITERSCHULUNG UND -MOTIVATION. Experience the World of Global Distance Learning
Zertifikatskurs MITARBEITERSCHULUNG UND -MOTIVATION Experience the World of Global Distance Learning ZIELGRUPPE Der Kurs richtet sich an alle Personen mit Interesse an professioneller Mitarbeiterausbildung
Flexible Studienstrukturen im Bachelor - Studium der Sozialen Arbeit
Exzellenzwettbewerb Studium und Lehre 2008 Flexible Studienstrukturen im Bachelor - Studium der Sozialen Arbeit Fachhochschule Koblenz Fachbereich Sozialwesen Prof. Dr. Günter J. Friesenhahn Mainz, 10.
UNIVERSITÄTSLEHRGANG POLITISCHE BILDUNG MASTER OF ADVANCED STUDIES (CIVIC EDUCATION)
BEILAGE 2 zum Mitteilungsblatt Stück 20c 2002/2003 UNIVERSITÄTSLEHRGANG POLITISCHE BILDUNG MASTER OF ADVANCED STUDIES (CIVIC EDUCATION) Träger: Institut für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung
Erwachsenenbildung: Grundlagen
Veranstaltungs- und Seminarprogramm 2010 Seite 7 Verband Österreichischer Volkshochschulen 2009 der Beratung Zuhören, fragen, lösen Beratungssituationen erfolgreich zu gestalten, gehört zu den Kernkompetenzen
Effective Communication An agile approach to project management and leadership
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & Wirtschaft kommunikation & Medien Recht Effective Communication An agile approach to project management and leadership Zertifikatskurs
Marketing and Business- Management. Masterlehrgang der FH des bfi Wien nach 14a FHStG
Marketing and Business- Management Masterlehrgang der FH des bfi Wien nach 14a FHStG Fakten: Dauer: 4 Semester, 480 Lehreinheiten Dienstag, Donnerstag 18:00 21:15 Uhr Fallweise Wochenende ECTS: 90 Ort:
neu Diplomausbildung zum/zur Akkreditiert im Rahmen der WeiterBildungsAkademie Österreich mit 8,5 ECTS
bildung. Freude InKlusive. neu Diplomausbildung zum/zur Projektmanager/In Akkreditiert im Rahmen der WeiterBildungsAkademie Österreich mit 8,5 ECTS hier BILDEN sich neue ideen Nahezu jedes Unternehmen
B.A. European Studies (Major) Prof. Dr. Daniela Wawra Studieninfotag am 11.03.2016
B.A. European Studies (Major) Prof. Dr. Daniela Wawra Studieninfotag am 11.03.2016 B.A. European Studies (Major) Europakompetenz, Interdisziplinarität und Internationalität Individuelle Gestaltbarkeit
Hochschulzertifikat. Sozialmanager (FH) Wirtschaftliche Kompetenz für Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen. In Kooperation mit
Hochschulzertifikat Sozialmanager (FH) Wirtschaftliche Kompetenz für Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen In Kooperation mit Ihre Zukunft als kompetenter Sozialmanager Unternehmen des sozialen Sektors
Bildungs- und Berufsberatung
MA AE Bildungs- und Berufsberatung Postgradualer Universitätslehrgang, berufsbegleitend Akademische/r Experte/in 3 Semester, 60 ECTS Master of Arts 4 Semester, 90 ECTS www.donau-uni.ac.at/bbb in Kooperation
Steuerrecht und Rechnungswesen
In Kooperation mit Steuerrecht und BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN Steuerrecht und Short Facts WISSENSCHAFTLICHE LEHRGANGSLEITUNG
Führungskompetenz Weibliche Nachwuchsführungskräfte fördern, Unternehmen stärken
Führungskompetenz Weibliche Nachwuchsführungskräfte fördern, Unternehmen stärken JG U JOHANNES GUTENBERG UNIVERSITÄT MAINZ Ihre Zukunft am Markt Unternehmen, die sich in Zukunft am Markt behaupten wollen,
ASAS. austrian school of applied studies. Zertifikatslehrgang GESUNDHEITSMANAGEMENT. Experience the World of Global Distance Learning
ASAS Zertifikatslehrgang GESUNDHEITSMANAGEMENT Experience the World of Global Distance Learning ASAS Zertifikatslehrgang GESUNDHEITSMANAGEMENT MIT ABSCHLUSS ALS DIPLOMIERTE/R GESUNDHEITSMANAGER/IN. ZIELGRUPPE
Bildung durch Verantwortung: das Augsburger Modell. Thomas Sporer (thomas.sporer@phil.uni-augsburg.de)
Bildung durch Verantwortung: das Augsburger Modell Thomas Sporer (thomas.sporer@phil.uni-augsburg.de) Konzept der Uni Augsburg Scientia et Conscientia Scientia Conscientia Zentrale Rolle im Studium an
Titelfolie MA Angewandte Linguistik Vertiefung Organisationskommunikation
Titelfolie MA Angewandte Linguistik Vertiefung Organisationskommunikation Zürcher Fachhochschule 1 Master of Arts in Angewandter Linguistik mit einer Vertiefung in Organisationskommunikation Ansprechpersonen:
Universitätslehrgang für Export- und internationales Management CURRICULUM
Universitätslehrgang für Export- und internationales Management CURRICULUM Johannes Kepler Universität Linz Curriculum Universitätslehrgang für Export- und internationales Management - 1 - Artikel 1 QUALIFIKATIONSPROFIL
Certified Business Trainer (FH)
Hochschulzertifikat Certified Business Trainer (FH) Kompetenzen professionell entwickeln Baustein für die erfolgreiche Personalund Organisationsentwicklung! Ihre Zukunft als kompetenter Business Trainer
LUDWIG- MAXIMILIANS- UNIVERSITÄT MÜNCHEN FACT SHEET. Fakultät für Betriebswirtschaft Munich School of Management. www.eminsurance.
LUDWIG- MAXIMILIANS- UNIVERSITÄT MÜNCHEN FACT SHEET Executive Master of Insurance Fakultät für Betriebswirtschaft Munich School of Management www.eminsurance.de Executive Master of Insurance Prof. Dr.
Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Health Care Management an der Wirtschaftsuniversität Wien
Curriculum Universitätslehrgang Health Care Management an der Wirtschaftsuniversität Wien Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Health Care Management an der Wirtschaftsuniversität
Ab kommendem Herbst gibt es an der Universität Innsbruck daher wieder einen
Klassische juristische Berufe befinden sich im Umbruch. Genügte früher ein Jusstudium, um die Karriereleiter nach oben zu klettern, hat sich das Anforderungsprofil für Juristen mittlerweile stark verändert.
Kann ich in Österreich im Fach Bibliothekswesen promovieren? Nein, in Österreich gibt es kein bibliothekswissenschaftliches Doktoratsstudium.
FAQs Welche Aufnahmevoraussetzungen gibt es für den Universitätslehrgang Library and Information Studies (Grundlehrgang)? Welche Aufnahmevoraussetzungen gibt es für den Universitätslehrgang Library and
Zertifikatskurs GESUNDHEITSPRODUKTE. 100 % Fernlehre - 100 % Service
Zertifikatskurs GESUNDHEITSPRODUKTE 100 % Fernlehre - 100 % Service Ziele ZIELGRUPPE Personen, die für die Produktqualifizierung von Gesundheitsprodukten verantwortlich sind. AUSBILDUNGSZIELE Den KursteilnehmerInnen
Schlüsselqualifikationen
Schlüsselqualifikationen Schlüsselqualifikationen sind erwerbbare allgemeine Fähigkeiten, Einstellungen und Wissenselemente, die bei der Lösung von Problemen und beim Erwerb neuer Kompetenzen in möglichst
Pressekonferenz am Dienstag, 23. September 2014 Universität Wien: Trends in der postgradualen Weiterbildung
Pressekonferenz am Dienstag, 23. September 2014 Universität Wien: Trends in der postgradualen Weiterbildung Universität Wien in der postgradualen Weiterbildung stark positioniert TeilnehmerInnen Christa
University Meets Industry
University Meets Industry Forum für Lebensbegleitendes Lernen und Wissenstransfer unimind 2015/16 University Meets Industry Forum für Lebensbegleitendes Lernen und Wissenstransfer University Meets Industry
Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein
INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine
Zertifikatskurs PERSONALWIRTSCHAFT. 100 % Fernlehre - 100 % Service
Zertifikatskurs PERSONALWIRTSCHAFT 100 % Fernlehre - 100 % Service Ziele ZIELGRUPPE Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte und alle im Bereich HR tätigen Personen. AUSBILDUNGSZIELE Die Absolventen des
Public Leadership! Programm Modernes Verwaltungsmanagement für künftige Führungskräfte in Verwaltungen Baden-Württembergs und anderen Ländern
Führungsakademie Baden-Württemberg Public Leadership! Programm Modernes Verwaltungsmanagement für künftige Führungskräfte in Verwaltungen Baden-Württembergs und anderen Ländern Public Leadership! Programm
Economics and Finance, M.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie
Economics and Finance, M.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie Economics and Finance, M.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges:
DIE MODULE CREATIVE PROCESS LEADERSHIP. ZIELSETZUNG Auszug aus dem Curriculum
PROFESSIONAL MBA CREATIVE PROCESS LEADERSHIP DIE MODULE 1/5 PROFESSIONAL MBA CREATIVE PROCESS LEADERSHIP DIE MODULE ZIELSETZUNG Auszug aus dem Curriculum (1) Dieser Universitätslehrgang Aufbaustudium Creative
BIC DO IT YOURSELF Lehrgang. Projektmanagement. Bildungscenter = Erfolgscenter
= BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Projektmanagement Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M: +43 699 12 40 44 08 E:
Executive Master of Insurance
Executive Master of Insurance Berufsbegleitender Studiengang der Ludwig-Maximilians-Universität München Stand: März 2015 Charakteristika des Studiengangs Charakteristika des Master-Studiengangs - Berufsbegleitender
Management und Leadership für Frauen
K 992/617 Curriculum für das Aufbaustudium Management und Leadership für Frauen 1_AS_Management und Leadership für Frauen_Curriculum Seite 1 von 6 Inkrafttreten: 1.10.2015 Inhaltsverzeichnis 1 Zielsetzung...3
Certified Controller (FH)
Hochschulzertifikat Certified Controller (FH) Learn& Apply: Controlling-Wissen für Praktiker Ihre Zukunft als kompetenter Controller Das Anforderungsprofil an Controller steigt. Da sich das Umfeld der
Financial Management. master
Financial Management master Vorwort Studiengangleiterin Prof. Dr. Mandy Habermann Liebe Studieninteressierte, mit dem Master-Studiengang Financial Management bieten wir Ihnen, die Sie einerseits erste
Inhalt. 1. ALLGEMEINES 1.1 Ziele und Inhalte 1.2 Dauer und Umfang 1.3 Teilnahmevoraussetzungen 1.4 Organisatorisches
Ordnung für die Durchführung der Weiterbildung Gesundheitsförderung in Städten und Gemeinden mit dem Abschluss-Zertifikat Gesundheitsmanagerin/Gesundheitsmanager im Bereich kommunale Gesundheitsförderung
Zertifikatskurs PROJEKTMANAGEMENT. Experience the World of Global Distance Learning
Zertifikatskurs PROJEKTMANAGEMENT Experience the World of Global Distance Learning ZIELGRUPPE Personen, die Projektmanagementaufgaben und verantwortung ausüben, z.b.: als Projektleiterinnen und Abteilungsleiter
Events brauchen Menschen. Events brauchen Begeisterung und Kreativität. Events brauchen Locations.
Events brauchen Menschen. Events brauchen Begeisterung und Kreativität. Events brauchen Locations. Für mich stehen in all den Jahren meiner Tätigkeit in der Eventbranche stets im Mittelpunkt: die Locations.
Sprachen, Schlüsselkompetenzen und Interne Weiterbildung. Sprachen und Schlüsselkompetenzen für Studierende der TU Graz
Sprachen und Schlüsselkompetenzen für Studierende der TU Graz 1 Hintergrund Muster-Curriculum Bakkalaureatsstudium (Richtl. 4.4): Mind. 5 ECTS-Credits für Soft Skills (inkl. Sprachen) Muster-Curriculum
Zertifikatsstudiengang European Handball Manager
Zertifikatsstudiengang European Handball Manager In Kooperation mit der European Handball Federation Wir brauchen sehr gut ausgebildete ManagerInnen im Handball. Das Studium zum European Handball Manager
Nachdiplomstudium NDS-HF Postgraduate Course in Business Studies
Professional Master of Business Engineering Nachdiplomstudium NDS-HF Postgraduate Course in Business Studies Fachrichtung Betriebswirtschaft und Unternehmensführung Eidg. anerkanntes Studium Seite 1 von
Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft ( 8a SGB VIII)
Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft ( 8a SGB VIII) Zeitplan: 1. Seminarblock 23.02. 24.02.2010 Bad Urach 2. Seminarblock 10.03. 11.03.2010 Stuttgart 3. Seminarblock 14.06. 15.06.2010 Stuttgart Beginn:
K 992/559. Curriculum für das. Aufbaustudium. Finanzmanagement
K 992/559 Curriculum für das Aufbaustudium Finanzmanagement 1_AS_Finanzmanagement_Curriculum Seite 1 von 7 Inkrafttreten: 1.10.2015 Inhaltsverzeichnis 1 Zielsetzung...3 2 Zulassung...4 3 Aufbau und Gliederung...4
Forum Kunstrecht. Short Facts. Forum Kunstrecht ZERTIFIKATSKURS.
BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN ZERTIFIKATSKURS Short Facts WISSENSCHAFTLICHE LEHRGANGSLEITUNG Univ.-Prof. Dr. Gerte Reichelt KONTAKT
Hörsaal 11.00 Uhr Die Dresden International University Philosophie und Studienangebote Präsidentin der DIU, Professorin Dr. Irene Schneider-Böttcher
Einladung zum Tag der offenen Türen am 13. Juni 2015 Beginn: Ende: Veranstaltungsort: 11.00 Uhr circa 16.00 Uhr Dresden International University (DIU) Freiberger Straße 37 01067 Dresden Programm des Tages
MSc Politische Bildung
MSc Politische Bildung Master of Science 4 Semester, berufsbegleitend www.donau-uni.ac.at/pk Politik, Wirtschaft und Arbeit Politik, Wirtschaft und Arbeit Der Masterlehrgang Politische Bildung wendet sich
Great Place to Work Siegerlounge. fair.versity Austria 2015. Die Karriere - & Weiterbildungsmesse für vielfältige Talente
fair.versity Austria 2015 Die Karriere - & Weiterbildungsmesse für vielfältige Talente Freitag, 23. Oktober 2015, im MAK Wien fair.versity Austria 2015 I 23. Oktober 2015 Die fair.versity ist die erste
Master of Advanced Studies in International Management
BEILAGE zum Mitteilungsblatt 22. Stück 2003/2004 MAS Master of Advanced Studies in International Management 1(10) Master of Advanced Studies in International Management 1 Zielsetzung des Universitätslehrgangs
Organisationspsychologie (FH)
Hochschulzertifikat Organisationspsychologie (FH) Organisationspsychologie Menschen und Unternehmen voran bringen! Ihre Zukunft als kompetenter Organisationspsychologe Die Anforderungen und Problemstellungen
Information and Communication Design, B.A. in englischer Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
Information and Communication Design, B.A. in englischer Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt Information and Communication Design, B.A. Studieninformationen in Kürze Studienort:
ASAS. austrian school of applied studies. Zertifikatskurs GESUNDHEITSBEZOGENE WERBUNG. 100 % Fernlehre - 100 % Service
ASAS Zertifikatskurs GESUNDHEITSBEZOGENE WERBUNG 100 % Fernlehre - 100 % Service Ziele ZIELGRUPPE Personen, die für die Werbung, Auslobung und Kennzeichnung von Gesundheitsprodukten verantwortlich sind.
Förderung studentischen Engagements an der Universität Augsburg
Förderung studentischen Engagements an der Universität Augsburg Konferenz Studierende bewegen Studium und Lehre in Rostock Thomas Sporer (thomas.sporer@phil.uni-augsburg.de) Projektleiter der Initiative
Verordnung über das Curriculum. des Universitätslehrganges. Executive MBA (PGM) Master of Business Administration (MBA) des Post
Curriculum an der Wirtschaftsuniversität Wien Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Executive MBA (PGM) Master of Business Administration (MBA) des Post Graduate Management Programms