MAKLERRECHTE - MAKLERPFLICHTEN
|
|
- Krista Kruse
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 MAKLERRECHTE - MAKLERPFLICHTEN
2 MAKLERRECHTE - MAKLERPFLICHTEN Der Beruf des Immobilienmaklers ist ein immer wieder heftig diskutierter und kritisierter, wobei dessen Leistungen und Aufgabe für einen funktionierenden Immobilienmarkt essentiell sind, insbesondere hinsichtlich des Konsumentenschutzes. Welche Rechte und Pflichten ein Makler wirklich hat, lernen Sie in unserem halbtägigen Seminar am 21. April Den Immobilienmakler treffen umfassende Interessenwahrungspflichten (Aufklärungs-, Beratungs-, Informations- oder Treuepflichten) gegenüber seinem Auftraggeber, die in dieser Branche aufgrund der üblichen Doppelmaklertätigkeit klar getrennt werden müssen. Vor allem gegenüber Verbrauchern sind wie im Konsumentenschutz üblich - erhöhte Aufklärungsmaßstäbe einzuhalten. Was passiert nun, wenn der Makler seine Pflichten nicht einhält? Wird ein Makler schadenersatzpflichtig? Wann hat ein Auftraggeber das Recht, die Maklerprovision zu mindern? Ab wann entfällt der Provisionsanspruch sogar gänzlich? Was passiert wenn der Auftraggeber seinen Pflichten nicht nachkommt? Welche Risiken (z.b. Schadenersatzpflicht) geht der Auftraggeber bei gleichzeitiger Erteilung von zwei oder mehreren AVs ein? Nicht nur die maklerrechtlichen Klassiker werden in diesem Seminar anhand praxisrelevanter Beispiele behandelt, sondern auch Themen, die für den einen oder anderen alten Hasen im Geschäft noch interessant sind. HINWEIS Vertiefen Sie Ihr Wissen im Gebiet der Heizkostenabrechnung. Unsere Expertin wird Ihnen die technischen und rechtlichen Grundlagen anhand von Praxisbeispielen am 5. Mai 2015 näher bringen. Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf unserer Homepage unter
3 SEMINARINHALTE Uhr Mag. Andreas Grieb Mag. Rudolf North, MBA Worauf ist bei einem schlüssigen Zustandekommen des Maklervertrages zu achten? Welchen Inhalt sollten ein Besichtigungsschein oder ein Kauf- bzw. Mietanbot haben? Welche Auswirkungen haben Fälle der unterbrechenden oder überholenden Kausalität auf den Provisionsanspruch des Immobilienmaklers? Käufer und Verkäufer bzw. Mieter und Vermieter trifft kein Verschulden am Nicht-Zustandekommen des vermittelten Rechtsgeschäfts. Unter welchen Voraussetzungen besteht ein bzw. kein Provisionsanspruch des Maklers? Welche besonderen Informationspflichten treffen den Makler gegenüber einem Konsumenten? Wie ist ein Immobilieninserat zu gestalten und worauf ist zu achten? Auf welche familiären oder wirtschaftlichen Naheverhältnisse ist hinzuweisen? Wie umfangreich ist diese Hinweispflicht? Tätigt der makelnde Hausverwalter ein Eigengeschäft? Wann liegt ein Eigengeschäft des Maklers vor? Welche Provisionsvereinbarungen trotz fehlenden Vermittlungserfolges sind zulässig? Welche Auswirkungen haben vorbehaltlich abgegebene Anbote? Welche Folgen hat die doppelte Erteilung eines AV? Welche Folgen hat die Erteilung falscher Auskünfte durch den Auftraggeber? Welche Folgen hat die Nichterfüllung der vertraglichen Pflichten durch den Auftraggeber? Welche Informationen über das abzuschließende Rechtsgeschäft sind zur Verfügung zu stellen? Ist eine Irrtumsanfechtung möglich? Inwieweit haftet ein Immobilienmakler für falsche Informationen? Gibt es eine Nachforschungspflicht gegenüber dem verkaufenden bzw. vermietenden Auftraggeber? Welche Eckdaten über das abschließende Rechtsgeschäft sind zur Verfügung zu stellen? Welche Folgen hat eine schuldhafte Verletzung der Aufklärungs- und Informationspflicht? Wann steht Schadenersatz zu, wann Provisionsminderung? Welches Ausmaß darf eine Provisionsmäßigung haben? DIE VORTRAGENDEN Mag. Andreas Grieb Richter des LGZ Wien; Stellvertreter der Obfrau der Fachgruppe Wohn- und Mietrecht der Vereinigungen der österreichischen Richterinnen und Richter; Tätigkeitsschwerpunkt Mietund Wohnrecht; Mitautor der Festschrift Gemeinnützige Wohnwirtschaft im Wandel. Mag. Rudolf North, MBA Geschäftsführer der Fachgruppe Wien der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer; Vortragstätigkeit bei Befähigungsprüfungsvorbereitungskursen und bei ARS-Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft; Verfasser eines regelmäßigen Newsletters zum Wohn- und Immobilienrecht in der Österreichischen Immobilienzeitung.
4 TERMIN/VERANSTALTUNGSORT/TEILNAHMEBETRAG Termin: 21. April 2015 Veranstaltungsort: Hollmann Theater Salon 1010 Wien, Grashofgasse 1 Uhrzeit: Uhr Teilnahmebetrag: EUR 280. zzgl. 20 % USt. pro Person* *Im Teilnahmebetrag sind Seminarunterlagen und Pausenverpflegung inkludiert. Der angeführte Teilnahmebetrag gilt in Euro exkl. USt. und ist nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 2 Wochen zu bezahlen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens und nach Maßgabe freier Plätze berücksichtigt. Die Seminarunterlagen werden bei der Veranstaltung nicht in Papierform aufliegen. Die Seminarunterlagen werden den Teilnehmern einen Tag vor Beginn der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. ANMELDUNG Melden Sie sich bitte direkt über die Homepage an oder füllen Sie das beigelegte Formular vollständig aus und übermitteln Sie uns dieses entweder per an oder per Fax an / 10! INFORMATION Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wir beantworten sie Ihnen gerne! WOHNAKADEMIE ÖSTERREICH Betrieben durch Fair Wohnen Wohnmanagement GmbH 1010 Wien, Reichsratsstraße 15 UID: ATU ; Firmenbuchnummer: f; Firmenbuchgericht: HG Wien Ihr Ansprechpartner: Herr René Watzinger Tel: /04 Fax: /10 ANMELDUNG/ABMELDUNG/STORNOBEDINGUNGEN/AGB Die Anmeldung zum Ganztagesseminar Maklerrechte - Maklerpflichten ist verbindlich. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung und eine Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag unter Anführung der Rechnungsnummer vor dem Veranstaltungsbeginn. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Stornierungen, die nicht wenigstens 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung schriftlich erfolgen, 40% des Teilnahmebetrages zu entrichten sind. Bei Rücktritt 2 Werktage vor Beginn der Veranstaltung, bei fehlender Abmeldung, bei Nichterscheinen zur Veranstaltung oder auch nur einer zeitweisen Teilnahme an dieser ist der volle Teilnahmebetrag zu zahlen. Bei jeder Stornierung beträgt die Bearbeitungsgebühr 35,-. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur schriftliche Stornierungen anerkennen können. Sie können jedoch gerne ohne Zusatzkosten einen Ersatzteilnehmer nominieren. Wir bitten um Verständnis, dass wir uns Programmänderungen, Referenten oder auch Ortswechsel sowie die Absage von Seminaren aus wichtigem Grunde vorbehalten müssen. In jedem Fall sind wir bemüht, Ihnen Absagen oder notwendige Änderungen so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen. Müssen wir ein Seminar absagen, erstatten wir den Teilnahmebetrag zurück. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Mit dem Absenden der Anmeldung wird der elektronischen Speicherung, Verwendung und Verwertung der personenbezogenen Kontaktdaten für die ordnungsgemäße Vertragserfüllung, für die Abrechnung, zur Pflege der Kundenbeziehung und zur Bewerbung eigener Druckwerke und Veranstaltungen der Fair Wohnen Wohnmanagement GmbH durch konventionelle und elektronische Werbemaßnahmen zugestimmt. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. Eine entsprechende Mitteilung kann per an erfolgen. Weitere Informationen zu den einzelnen Seminaren, den Vortragenden und den Anmeldebedingungen finden Sie unter RÜCKTRITTSRECHT Wir weisen darauf hin, dass einem Verbraucher gem. 11 FAGG ein Rücktrittsrecht von einem über Fernabsatz geschlossenen Vertrag ohne Angabe von Gründen binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss (Erhalt der Anmeldebestätigung) zusteht. Die Erklärung des Rücktritts ist an keine bestimmte Form gebunden. Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird. Für den Fall, dass der gewünschte Seminartermin innerhalb der Rücktrittsfrist stattfindet oder beginnt, erhält der Verbraucher eine Anmeldebestätigung erst, wenn er ausdrücklich die vorzeitige Erfüllung durch die Wohnakademie Österreich bestätigt. Im Fall der vollständigen Erfüllung wird darauf hingewiesen, dass das Rücktrittsrecht damit erlischt. Bei teilweiser Erfüllung wird der Verbraucher auf die anteilig zu tragenden Kosten hingewiesen. Druck-/Satzfehler und Änderungen vorbehalten. Geschlechterbezogene Aussagen sind für beide Geschlechter aufzufassen bzw auszulegen.
5 ANMELDUNG MAKLERRECHTE - MAKLERPFLICHTEN AM ANMELDUNG bitte per an oder per Fax an /10. TEILNAHME Ja, hiermit melde ich mich verbindlich zu dem Seminar Maklerrechte - Maklerpflichten am an. TEILNEHMER/IN Titel Vorname Name Firma Aufgabenbereich/Abteilung Adresse PLZ/Ort Telefon Fax Mit dem Absenden der Anmeldung wird der elektronischen Speicherung, Verwendung und Verwertung der personenbezogenen Kontaktdaten für die ordnungsgemäße Vertragserfüllung, für die Abrechnung, zur Pflege der Kundenbeziehung und zur Bewerbung eigener Druckwerke und Veranstaltungen der Fair Wohnen Wohnmanagement GmbH durch konventionelle und elektronische Werbemaßnahmen zugestimmt. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. Eine entsprechende Mitteilung kann per an erfolgen. Als Gerichsstand wird Wien vereinbart.
WISSENSMANAGEMENT IN DER IMMOBILIENBRANCHE
WISSENSMANAGEMENT IN DER IMMOBILIENBRANCHE WISSENSMANAGEMENT IN DER IMMOBILIENBRANCHE Was wären wir ohne unser Wissen? Wissen ist Macht? Ordnung ist das halbe Leben? Organisation ein Muss? Kaum eine andere
KONFLIKTE IM WOHNHAUS - NACHBARSCHAFTS- STREITIGKEITEN: RECHTLICHE ASPEKTE, MEDIATION UND KONFLIKTMANAGEMENT
KONFLIKTE IM WOHNHAUS - NACHBARSCHAFTS- STREITIGKEITEN: RECHTLICHE ASPEKTE, MEDIATION UND KONFLIKTMANAGEMENT KONFLIKTE IM WOHNHAUS - NACHBARSCHAFTSSTREITIG- KEITEN: RECHTLICHE ASPEKTE, MEDIATION UND KONFLIKTMANAGEMENT
HEIZKOSTENABRECHNUNG RECHTLICHE UND TECHNISCHE GRUNDLAGEN SOWIE PRAXISBEISPIELE
HEIZKOSTENABRECHNUNG RECHTLICHE UND TECHNISCHE GRUNDLAGEN SOWIE PRAXISBEISPIELE HEIZKOSTENABRECHNUNG RECHTLICHE UND TECHNISCHE GRUNDLAGEN SOWIE PRAXISBEISPIELE Das Heizkostenabrechnungsgesetz: Ein Gesetz,
BRENNPUNKT LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG
BRENNPUNKT LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG BRENNPUNKT LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG In diesem halbtägigen Seminare gewinnen Sie Einblicke in die unterschiedlichen Liegenschaftsbewertungsverfahren und die preis- und wertbestimmenden
PRAXISWISSEN WEG: DIE BESCHLUSSFASSUNG IM WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT
PRAXISWISSEN WEG: DIE BESCHLUSSFASSUNG IM WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT PRAXISWISSEN WEG: DIE BESCHLUSSFASSUNG IM WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT In der Praxis stellt die Beschlussfassung eine sehr große Herausforderung
ABRECHNUNGEN IM MIET- UND WOHNUNGSGEMEINNÜTZIGKEITSRECHT
ABRECHNUNGEN IM MIET- UND ABRECHNUNGEN IM MIET- UND Korrekte Abrechnungen sind das beste Zeugnis gesetzeskonformer Verwaltung! In diesem halbtägigen Seminar erhalten Sie einen prägnanten Überblick über
VOM WGG- ZUM WE-OBJEKT: DIE BEGRÜNDUNG VON WOHNUNGSEIGENTUM, DER ERWERB UND DIE KAUFPREISERMITTLUNG
VOM WGG- ZUM WE-OBJEKT: DIE BEGRÜNDUNG VON WOHNUNGSEIGENTUM, DER ERWERB UND DIE KAUFPREISERMITTLUNG VOM WGG- ZUM WE-OBJEKT: DIE BEGRÜNDUNG VON WOHNUNGSEIGENTUM, DER ERWERB UND DIE KAUFPREISERMITTLUNG Kennen
GEWÄHRLEISTUNG UND SCHADENERSATZ IM WOHNUNGSEIGENTUM
GEWÄHRLEISTUNG UND SCHADENERSATZ IM WOHNUNGSEIGENTUM GEWÄHRLEISTUNG UND SCHADENERSATZ IM WOHNUNGSEIGENTUM Eine Horrorvorstellung für die meisten Wohnungseigentümer: Endlich ist der Traum von der eigenen
ABRECHNUNGEN IM MIET- UND WOHNUNGSGEMEINNÜTZIGKEITSRECHT
ABRECHNUNGEN IM MIET- UND WOHNUNGSGEMEINNÜTZIGKEITSRECHT ABRECHNUNGEN IM MIET- UND WOHNUNGSGEMEINNÜTZIGKEITSRECHT Korrekte Abrechnungen sind das beste Zeugnis gesetzeskonformer Verwaltung! In diesem halbtägigen
ERHALTUNGSPFLICHTEN IM MIET- UND WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT TOPAKTUELL: WOHNRECHTSNOVELLE 2015!
ERHALTUNGSPFLICHTEN IM MIET- UND TOPAKTUELL: WOHNRECHTSNOVELLE 2015! ERHALTUNGSPFLICHTEN IM MIET- UND Welche Erhaltungsarbeiten treffen den Vermieter, welche Wartungs- und Instandhaltungspflichten den
ERHALTUNGSPFLICHTEN, VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN, MIETZINSMINDERUNG TOPAKTUELL: WOHNRECHTSNOVELLE 2015!
ERHALTUNGSPFLICHTEN, VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN, MIETZINSMINDERUNG TOPAKTUELL: WOHNRECHTSNOVELLE 2015! ERHALTUNGSPFLICHTEN, VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN, MIETZINSMINDERUNG Erstmalig wird in einem Ganztagesseminar
Beendigung eines Mietverhältnisses und Rückstellung des Mietobjekts
Beendigung eines Mietverhältnisses und Rückstellung des Mietobjekts Beendigung eines Mietverhältnisses und Rückstellung des Mietobjekts Früher oder später endet jedes Mietverhältnis, entweder weil die
VOM WGG- ZUM WE-OBJEKT: DIE (NACHTRÄGLICHE) BEGRÜNDUNG VON WOHNUNGS- EIGENTUM, DER ERWERB UND DIE KAUFPREIS- ERMITTLUNG
VOM WGG- ZUM WE-OBJEKT: DIE (NACHTRÄGLICHE) BEGRÜNDUNG VON WOHNUNGS- EIGENTUM, DER ERWERB UND DIE KAUFPREIS- ERMITTLUNG VOM WGG- ZUM WE-OBJEKT: DIE (NACHTRÄGLICHE) BEGRÜNDUNG VON WOHNUNGS- EIGENTUM, DER
5. WIENER WOHNRECHTSTAGE
5. WIENER WOHNRECHTSTAGE AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS 5. & 6. NOVEMBER 2015 URANIA WIEN, DACHSAAL www.wohnakademie.at 5. WIENER WOHNRECHTSTAGE MITEINANDER LEBEN IN MIETE UND WOHNUNGSEIGENTUM Fünf Jahre
6. WIENER WOHNRECHTSTAGE
6. WIENER WOHNRECHTSTAGE Aus der Praxis für die Praxis 10. & 11. November 2016 URANIA WIEN, DACHSAAL www.wohnakademie.at 6. WIENER WOHNRECHTSTAGE Aus der Praxis für die Praxis Bereits zum sechsten Mal
VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM
VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM HERRN MANFRED HEINRICHS FRITZ ERLER RING 25 52457 ALDENHOVEN
INTENSIVSEMINAR ZuM WohNuNgSEIgENTuMSREChT
INTENSIVSEMINAR ZUM WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT INTENSIVSEMINAR ZUM WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT Stellen Sie sich vor, alle reden vom Wohnungseigentumsrecht und keiner kennt sich aus. Ändern Sie das in der Meisterklasse
Steinbeis-Neujahresempfang 13. Januar 2015, Leipzig
Stuttgart: +49 (0)711 787 828 676 Steinbeis-Neujahresempfang 13. Januar 2015, Leipzig Liebe Alumni, liebe Freundinnen und Freunde der Mediation, Sehr geehrte Interessentinnen und Interessenten, auch im
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen SE7EN Immobilien GmbH Hofgasse 3 A - 6020 Innsbruck Tel.: +43(0)720 303 977 77 Fax: +43(0)720 303 977 99 Homepage: www.se7en-immobilien.com E-Mail: info@se7en-immobilien.com
Allgemeine Geschäftsbedingungen gültig ab 24.11.2014
Allgemeine Geschäftsbedingungen gültig ab 24.11.2014 Anbieter FQP - Forum Qualitätspflaster ZVR-Zahl 602466659 Westbahnstrasse 7/6a 1070 Wien Tel. +43-1-522 44 66 88 UID-Nr. ATU 65686616 Email: info@fqp.at
Maklerrecht Maklervertrag, Fernabsatz und Widerrufsrecht. Rudolf Koch IVD Vizepräsident Hamburg, 05. April 2014
Maklerrecht Maklervertrag, Fernabsatz und Widerrufsrecht Rudolf Koch IVD Vizepräsident Hamburg, 05. April 2014 Agenda Die EU Verbraucherrechterichtlinie Der Makler und das neue Verbraucherrecht Der Maklervertrag
ON ZERTIFIZIERTER MAKLERASSISTENT
ON ZERTIFIZIERTER MAKLERASSISTENT MIT SCHWERPUNKT AUF NIEDERÖSTERREICH UND WIEN 14.04.2015 11.06.2015 Cncrde Business Park, Schwechat Grße Nachfrage nach beliebter Ausbildungsreihe Grund der grßen Nachfrage
Kontakt. Telefon 0043-(0)5356-73747 Mobil 0043-(0)699-199 66 383 info@immobilien-hoefinger.at www.immobilien-hoefinger.at
Kontakt Immobilien Höfinger-Schmid GmbH Untere Gänsbachgasse 7 6370 Kitzbühel Telefon 0043-(0)5356-73747 Mobil 0043-(0)699-199 66 383 info@immobilien-hoefinger.at www.immobilien-hoefinger.at Es gelten
RAHMENBEDINGUNGEN. für Seminare, Schulungen sowie andere Aus- und Fortbildungsveranstaltungen
RAHMENBEDINGUNGEN für Seminare, Schulungen sowie andere Aus- und Fortbildungsveranstaltungen der HEALTH CONSULT Sicherheitstechnik GmbH 1110 Wien, Guglgasse 8/2/6.OG/B1 I. Geltungsbereich: Diese Rahmenbedingungen
MAKLERRECHT DER MAKLER UND DAS NEUE VERBRAUCHERRECHT 2014
MAKLERRECHT DER MAKLER UND DAS NEUE VERBRAUCHERRECHT 2014 AGENDA I. Der Makler und das neue Verbraucherrecht 2014 (13.06.2014) II. Typische Fallkonstellationen III. Das gesetzliche Widerrufsrecht IV. Vorzeitiges
Maklervertrag und Widerrufsrecht. Rudolf Koch IVD Vizepräsident IHK Koblenz, 22.10.2014
Maklervertrag und Widerrufsrecht Rudolf Koch IVD Vizepräsident IHK Koblenz, 22.10.2014 Agenda Die EU Verbraucherrechterichtlinie und die Umsetzung Der Makler und das neue Verbraucherrecht Wann gilt das
VERKAUFSINFORMATION (öffentliche Ausschreibung)
VERKAUFSINFORMATION (öffentliche Ausschreibung) Wir bewegen Immobilien Gebäude in Oberweis (Gemeinde Laakirchen) zu verkaufen. Spezifischer Heizwärmebedarf 424,2 kwh/m²a, Gesamtenergieeffizienzfaktor fgee
Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.
Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen
SEMINAR BAUKALKULATION Einführung in die Preisermittlung für Bauleistungen nach ÖNORM B 2061
Wichtige Hinweise Veranstaltungsort Austrian Standards Meeting Center Heinestraße 38 1020 Wien Teilnahmebeitrag 460,00 (Regulärer Preis) 414,00 (Ermäßigter Preis) jeweils exkl. 20 % USt, einschließlich
IVD vor Ort: EnEV 2014, Widerrufsrecht IVD-Experten geben Praxistipps
IVD vor Ort: EnEV 2014, Widerrufsrecht IVD-Experten geben Praxistipps Rudolf Koch IVD Vizepräsident IVD West, 02./03.12.2014 Essen, Neuss, Bonn, Koblenz-Rauental, Wörrstadt, Kaiserslautern Die EU Verbraucherrechterichtlinie
Anmeldung. Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
Anmeldung Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg Oder per Fax an: 040 36138-751 Hiermit melde ich mich verbindlich zu dem
Sommerakademie 2015 Grenzen öffnen
Karlsruhe, im Juni 2015 Liebe Mitglieder des Marketing-Club Karlsruhe, es ist so weit: Anmeldungen zu den Workshops der Sommerakademie 2015 unter unserem Jahresmotto "Grenzen öffnen" sind ab sofort möglich!
Suchauftrag. Auftraggeber. Vorname, Name: Straße, Nr.: PLZ, Ort: Tel.: Mobil: E-Mail:
Suchauftrag Makler: Bellevie Immobilien e. Kf. Inhaberin: Brigitte Honoré Clausstraße 12 65812 Bad Soden a. Ts. Tel.: 06196 654382, Fax: 06196 654381 E-Mail: info@bellevie-immobilien.de Auftraggeber Vorname,
Informationen - das vernachlässigte Vermögen der Unternehmen
Information Architecture Seminare 2013 Informationen - das vernachlässigte Vermögen der Unternehmen Grundlage allen betrieblichen Handelns Basis einer gemeinsamen Sprache zwischen Geschäft und IT Fundament
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Veranstaltungsteilnehmer
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Veranstaltungsteilnehmer 1. Geltungsbereich Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH mit dem Sitz Wien
Winterseminarwoche. 06.03. 12.03. Aqua Dome - Tirol Therme Längenfeld
Winterseminarwoche 2016 06.03. 12.03. Aqua Dome - Tirol Therme Längenfeld Sponsoren & Medienpartner Hauptsponsoren Eventsponsoren Saalsponsoren Medienpartner F E N S T E R HAND WERK Wir danken unseren
Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf
Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-ID: Adresse: 21 DE-16775 Löwenberger Land Grüneberg Deutschland 1.2. Preise Kaufpreis: Courtage
IHK Forum Immobilienwirtschaft. Der Maklervertrag und das neue Widerrufsrecht. Der Makler und die EnEV 2014
IHK Forum Immobilienwirtschaft Der Maklervertrag und das neue Widerrufsrecht Der Makler und die EnEV 2014 Rudolf Koch IVD Vizepräsident IHK Koblenz, 15. Mai 2014 Agenda Die EU Verbraucherrechterichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines Diese Geschäftsbedingungen berücksichtigen die Bestimmungen des Maklergesetzes 1996, der Immobilienmaklerverordnung 1996, Änderung der Immobilienmaklerverordnung
STUDIENVERTRAG MIT DER WEITERBILDUNGSAKADEMIE DER HOCHSCHULE AALEN
STUDIENVERTRAG MIT DER WEITERBILDUNGSAKADEMIE DER HOCHSCHULE AALEN 1. ANMELDUNG Hiermit melde ich mich Name: geboren am: in: Straße: Wohnort: zu dem im Wintersemester 2016/17 beginnenden berufsbegleitenden
Immobilienforum 2014 Der Makler und das neue Verbraucherrecht. Rudolf Koch IVD Vizepräsident IHK Dortmund, 04. Juni 2014
Immobilienforum 2014 Der Makler und das neue Verbraucherrecht Rudolf Koch IVD Vizepräsident IHK Dortmund, 04. Juni 2014 Der Makler und das neue Verbraucherrecht Agenda Die EU Verbraucherrechterichtlinie
Best Practice im Umgang mit dem Maklerrecht
Best Practice im Umgang mit dem Maklerrecht Optimales Vorgehen beim Immobilienhandel Dienstag, 14. Juni 2016 Hotel Marriott, Zürich Sachbearbeiterkurse mit SVIT-Zertifikat Lehrgang Immobilienbewirtschaftung
vhw seminare R E F E R E N T E N T E R M I N E Dirk Both, Richter am Oberlandesgericht Jürgen Herrlein, Rechtsanwalt
R E F E R E N T E N Dirk Both, Richter am Oberlandesgericht Jürgen Herrlein, Rechtsanwalt Das neue allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und seine Folgen im Mietrecht T E R M I N E Frankfurt/M., 26.02.2007
Immobilienmakler(in) IHK
Immobilienmakler(in) IHK Der An- und Verkauf bzw. die An- und Vermietung von Immobilien ist kein Geschäft des täglichen Lebens. Kauf und Verkauf, Miete, als auch Vermittlung und Bewertung von Immobilien
Hygiene und Qualitätsmanagement im Lebensmittelbereich
Hygiene und Qualitätsmanagement im Lebensmittelbereich Neuer Weiterbildungslehrgang für Tierärzte beginnt im Oktober 2016 Das Institut für Lebensmittelhygiene (FB Veterinärmedizin, FU Berlin), das Bezirksamt
Modul 1: Immobilienbewertung. Modul 2: Immobilienfinanzierung. Grundlagen Mustergutachten Honorarrichtlinien für SV
Bank und Immobilienmanagement Seminare Modul 1: Immobilienbewertung Grundlagen Mustergutachten Honorarrichtlinien für SV Modul 2: Immobilienfinanzierung HIKrG 2016 Kreditwürdigkeitsprüfung Mustercheckliste
Anmeldung zur Weiterbildung zum Scientific Data Manager
Anmeldevorgang Bitte schicken Sie das umseitige Anmeldeformular und das Formular Selbstauskunft des Weiterbildungsteilnehmers ausgefüllt und unterschrieben per Post, Fax oder als Scan per E-Mail an: Frau
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Matthias Hintz, Gründer der Marke meroo.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Matthias Hintz, Gründer der Marke meroo. Matthias Hintz meroo.de 1 6 Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines Der Anmeldung zu meinen Veranstaltungen (Seminare,
Der richtige Umgang mit Kreditkartendaten
Der richtige Umgang mit Kreditkartendaten Die Zahlung per Kreditkarte ist längst Standard in der Reisebranche - die Kunden schätzen deren Schnelligkeit und Komfort nicht nur unterwegs, sondern schon beim
WEBINARE. Webinar-Reihe: PERSONALVERRECHNUNG Schwerpunktthemen aus der Praxis. Brennpunktthemen in 90 Minuten kompakt & effizient!
Webinar-Reihe: PERSONALVERRECHNUNG Schwerpunktthemen aus der Praxis WEBINARE Brennpunktthemen in 90 Minuten kompakt & effizient! Modul I: Mutterschutz, Karenz und Elternteilzeit, 2.12.2014 Modul II: Sachbezüge,
Teil A: Informationen für Auftraggeber
Teil A: Informationen für Auftraggeber Allgemeine Geschäftsbedingungen Für Dienstleistungen der Firma: Studenten2go - Dumke & Woitalla GbR Widmaierstraße 152 in 70567 Stuttgart Telefon: 0176-72896641 und
Wie Teams in 3 Stunden wieder arbeitsfähig werden
wildworx / fotolia.com Teamleistung optimieren? 2-Tagesseminar mit Thomas Robrecht 06. Juni 07. Juni 2016 Wie Teams in 3 Stunden wieder arbeitsfähig werden Zunehmender Zeitdruck ist eine weit verbreitete
Öffentliche Auftraggeber
Vertriebsseminar und Workshop Öffentliche Auftraggeber Unternehmensentwicklung 27. und 28. September 2006, München Praxisorientiertes Seminar und Workshop > Vertrieb auf Erfolgskurs Ausschreibungsakquisition,
Bauerwartungsland, nur wenige PKW-Minuten von Wolfsburg, Gifhorn und Braunschweig entfernt. Wohngrundstück / Kauf
Bauerwartungsland, nur wenige PKW-Minuten von Wolfsburg, Gifhorn und Braunschweig entfernt. Wohngrundstück / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-ID: Adresse: 24 DE-38547 Calberlah Jelpke
Finanzierung intensiv. Juni 2015 bis Juli 2015
Finanzierung intensiv Juni 2015 bis Juli 2015 Ziel Als Unternehmer sind Sie stets interessiert, die Finanzstruktur Ihres Unternehmens sicher und wirtschaftlich unabhängig zu gestalten. Stabile und langfristige
Der Widerruf durch Rücksendung der Ware oder per Brief ist zu richten an:
Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich Alle Geschäftsbeziehungen erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die die Gesellschaft
Teilnahmebedingungen / Widerrufsbelehrung
Teilnahmebedingungen / Widerrufsbelehrung Für Verträge über die Teilnahme am Online-Marketing-Tag in Berlin am 10.11.2015, veranstaltet von Gaby Lingath, Link SEO (im Folgenden Veranstalterin ), gelten
Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung
AUSBILDUNGSGANG Akustik-Schulung Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung Dieser Kurs ist eine Fortbildungsmaßnahme für QUALITY OFFICE-Berater. Durch die Teilnahme können 8 QO-Punkte
Informationen zur Zertifizierung. PRINCE2 Foundation. in Kooperation mit
Informationen zur Zertifizierung PRINCE2 Foundation in Kooperation mit PRINCE2 Foundation Vorbereitung und Zertifizierung Hintergrund Die PRINCE2 Zertifizierung wendet sich an Manager und Verwalter von
Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!
AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst 2013 Modul 1: 24. 25.10.2013 Modul 2: 09. 11.12.2013
Seminare zur Prävention von Schädlingen 2014
Seminare zur Prävention von Schädlingen 2014 www.schaedlinge-weiterbildung.de TechnologiePark Köln Eupener Straße 150 office@delphi-online.de www.delphi-online.de Fon 0221-9130074 Fax 0221-9130078 delphi
Seminarausschreibung
Seminarausschreibung vom 27. bis 30. April 2015 in Uslar Thema: Freistellung: gemäß 37 Abs. 6 Betriebsverfassungsgesetz Termin: Anreisemöglichkeit: Sonntag, 26. Apr. 2015, 18:00 Uhr Seminarbeginn: Montag,
PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien
PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien Offene Seminare 2011 Der PDCA-Zyklus von Deming ist die geforderte Grundlage der Prüforgane im Sinne des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Viele Unternehmen
Menschen entwickeln. Erfolge gestalten. Anmeldebogen
Menschen entwickeln. Erfolge gestalten. Anmeldebogen Trainingsakademie Süddeutschland Aus der Region. Für die Region. Mit mehreren Ausbildungszentren in Süddeutschland und einem qualifizierten Trainer-
Antrag auf Zertifizierung als BRUSTSCHMERZ-AMBULANZ - DGK zertifiziert
Antrag auf Zertifizierung als BRUSTSCHMERZ-AMBULANZ - DGK zertifiziert Hiermit beantragen wir, Name der Einrichtung: Anschrift: Ansprechpartner: Telefon: E-Mail: - im Folgenden "Antragsteller" genannt
Ausbildung der Ausbilder
Ausbildung der Ausbilder (gem. AEVO) Intensiv-Kurz-Seminar für Fachwirte Foto: Fotolia.de Seminarziel: An nur 2 Unterrichtstagen bereiten unsere erfahrenen Dozenten Sie auf die praktische Prüfung Ausbildung
- die Widerrufsbelehrung und ein Muster Widerrufsformular
Sehr geehrter Interessent, aufgrund strenger Gesetze, die vor allem Sie als Verbraucher schützen sollen, sind wir als Immobilienmakler verpflichtet, folgendes Procedere bei Besichtigungen von Immobilien
FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014
ANMELDUNG FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014 Vorname Nachname Straße / Hausnummer PLZ Ort Telefon Mobil E-Mail Rechnungsadresse (falls abweichend) Firma Straße / Hausnummer
17.04. 18.04.2015 in Leipzig
Leipzig: +49 (0)341 225 131 8 Stuttgart: +49 (0)711 787 828 676 Resilienz-Coaching für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte Friederike Jung ǀ Klaus-Peter Kill Bleib erschütterbar, doch wiedersteh!
Datenschutz in der Bankpraxis
Praxisseminar Datenschutz in der Bankpraxis Fortbildung gem. 4f Abs. 2 BDSG Themen & Referenten: Was bringt die EU-Datenschutzgrundverordnung? Dr. Wulf Kamlah SKW Schwarz Datenappetit der Betrugs- und
Update STEUERN HERBST 2015
Webinar-Reihe Update STEUERN HERBST 2015 AKTUELLE GESETZGEBUNG inkl. Update Steuerreform 2015/16 in 120 Minuten Modul I: Update Lohnsteuer, 30. September 2015 Modul II: Update Umsatzsteuer, 21. Oktober
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung des Seminar- und Veranstaltungsraumes MCS Forum
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung des Seminar- und Veranstaltungsraumes MCS Forum 1 Geltungsbereich (1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge
Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Ihr Widerrufsrecht als Verbraucher Übersicht 1. Wann gilt welche Widerrufsbelehrung? 2. Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren 3. Widerrufsbelehrung für den Erwerb von digitalen Inhalten, die nicht
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme am Weihnachtsmarkt-Kongress Köln
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme am Weihnachtsmarkt-Kongress Köln Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Teilnehmer an der Tagung und
Train the Trainer - Die Incoterms 2010
Zertifizierungs-Seminar von ICC Germany für Trainer / Seminarleiter / Referenten am 4. März 2016 Wer als Dozent Seminare zu den Incoterms 2010 anbieten möchte, benötigt dafür die Qualifizierung als zertifizierter
mtk Seminare & Workshops 2011
mtk Seminare & Workshops 2011 Hohe Effizienz durch learning by doing Dozenten aus der medizintechnischen Praxis Ganztägig mit Zertifikat Inklusive Schulungsunterlagen Elektrische Sicherheit nach BGV A3
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Betriebswirtschaftliche Grundlagen Berufsbegleitender Lehrgang mit IHK-Zertifikat Markt- und kostenorientiertes Denken und Handeln sind immer mehr auch im technischen, sozialen, wissenschaftlichen und
Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement
Informationen zum Seminar Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung
barger consulting Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
barger consulting Ing. Wilhelm Barger Dr. Schroll Straße 6/13 9073 Klagenfurt-Viktring Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1. Allgemein (1) Diese AGB gelten für alle Seminare und Workshops, die von barger
Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1
Schulungen und Seminare Info & Beratung Leipzig, 23.11.2011 BePeFo, Pfingstweide 10, 04179 Leipzig Seminar für alle Interessierten an der Staatlichen Selbstverwaltung Seminarangebot: Die Staatliche Selbstverwaltung
IMMOBILIEN-SEMINARE 2014/2015. Neuer Job, neue Möglichkeiten! Vorsprung durch Information, Schulung und Coaching
IMMOBILIEN-SEMINARE 2014/2015 Neuer Job, neue Möglichkeiten! Vorsprung durch Information, Schulung und Coaching IMMOBILIEN-SEMINARE Wollten Sie schon immer mehr über Immobilien wissen? Vielleicht Wohnungen
ARBEITSRECHT. Kompaktseminar am 12. Juni 2015 in Berlin
ARBEITSRECHT Kompaktseminar am 12. Juni 2015 in Berlin Lernen Sie, Fallstricke des Arbeitsrechts zu vermeiden Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Sie Arbeitsverhältnisse optimal gestalten Profitieren
Informationen zum Seminar. Kosten und Nutzen von Wissensmanagement
Informationen zum Seminar Kosten und Nutzen von Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung zu. Häufig
Mitteilungen der Juristischen Zentrale
Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 51/2013 26.09.2013 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fortbildung im Verkehrsrecht: Neues Punktsystem Sehr geehrte Damen und Herren, in der Mitteilung
Arbeitsrecht Kompakt II
Arbeitsrecht Kompakt II Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat Seminar mit IHK-Teilnahmebescheinigung Etwa die Hälfte der Beschäftigten in Betrieben in der Privatwirtschaft wird von einem Betriebsrat vertreten.
Maklerauftrag für Vermieter
1. Gegenstand des Vertrages Maklerauftrag für Vermieter Der Vermieter beauftragt Amerkamp Business-Apartments mit der Vermittlung bzw. dem Nachweis von Mietern für ein oder mehrere möblierte Mietobjekte.
Eigentumswohnungen zur Selbstnutzung oder als Kapitalanlage in München-Ost
Seite 0 von 7 Eigentumswohnungen zur Selbstnutzung oder als Kapitalanlage in München-Ost Kurzbeschreibung Gatzenberger Immobilien Sankt-Martin-Straße 53 / 55 81669 München Tel. 089 / 716 771 361 Fax. 089
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.brennweite59.de.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem
INTERESSENKLÄRUNG UND DIE KUNST DES FRAGENS
INTERESSENKLÄRUNG UND DIE KUNST DES FRAGENS Mediations-Fortbildung mit Susanne Fest Das Wesen der Mediation spiegelt sich in der Interessenklärung: anstatt direkt vom Problem aus eine Lösung zu entwickeln,
Fortbildungsgang. Kompetent in Führung gehen: Gestern Kollege Heute Führungskraft...
Kompetent in Führung gehen: Gestern Kollege Heute Führungskraft... Ziel des Fortbildungsganges: Die Übernahme von Führungsverantwortung ist ein bedeutender Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung. Ein
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminaranmeldungen, Beratungen/Coachings
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminaranmeldungen, Beratungen/Coachings Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Anmeldemodalitäten und Voraussetzungen zur Prüfung zum ISTQB Certified Tester, Advanced Level nach Syllabus 2007
Anmeldemodalitäten und Voraussetzungen zur Prüfung zum ISTQB Certified Tester, Advanced Level nach Syllabus 2007 Voraussetzungen Um die Prüfung zum ISTQB Certified Tester, Advanced Level, ablegen zu dürfen,
Anmeldung zur Coaching-Weiterbildung
Anmeldung zur Coaching-Weiterbildung Modul 1 Professionalität und Rolle als Coach am 21. - 23. April 2016 Modul 2 Auftragsklärung und Beziehungsgestaltung am 7. - 9. Juli 2016 Modul 3 Identitätsbildung
Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht
Arbeitskreise des 5. Deutschen Baugerichtstags: Arbeitskreis I Bauvertragsrecht Stellvertreterin: Podium/ Arbeitskreis II Vergaberecht Stellvertreterin: Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis
Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)
AUSBILDUNGSGANG in Kooperation mit bueroszene.ch Gepr. BüroFachplaner (MBA certified) Bürokonzepte entwickeln und umsetzen Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum "Gepr. ArbeitsplatzExperten"
Recht haben Recht bekommen Recht durchsetzen Aktuelle Entwicklungen im Außenwirtschaftsverkehr mit den. VAE & Saudi-Arabien
An die Empfänger unserer Rundschreiben Düsseldorf, 15.12.2008 Aktuelle Entwicklungen im Außenwirtschaftsverkehr mit den Sehr geehrte Damen und Herren, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sowie Saudi-Arabien
Personalassistent / Personalassistentin IHK
Personalassistent / Personalassistentin IHK Berufsbegleitender Lehrgang mit IHK-Zertifikat Zentrale Unternehmensbereiche, Sekretariate und Sachbearbeitung übernehmen zunehmend auch personalbezogene (Teil-)Aufgaben.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) für Erste Hilfe Bevölkerungskurse des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband Steiermark (Stand: 2014/06) BEREICH EVENTL. ABTEILUNG WWW.ROTESKREUZ.AT INHALTSVERZEICHNIS
Maklersuchauftrag für Mietinteressenten
Maklersuchauftrag für Mietinteressenten Zwischen Vorname: Nachname: Anschrift: - nachfolgend auch Auftraggeber genannt - und Dumax Immobilien & Hausverwaltung Bramscher Str. 231 49090 Osnabrück Telefon:
Qualifizierter Suchauftrag - für eine Mietwohnung in Hannover und Region
H A U S D E R I M M O B I L I E N O HG 1 V O N 6 Qualifizierter Suchauftrag - für eine Mietwohnung in Hannover und Region Sie suchen eine neue Wohnung in Hannover und Region und wünschen sich einen professionellen