Baby-friendly Hospitals: Informationen für Mütter und Eltern. Quelle: Fotolia
|
|
- Mareke Becker
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Baby-friendly Hospitals: Informationen für Mütter und Eltern Quelle: Fotolia
2 Baby-friendly Hospitals (BFH) was ist das? Ihr BFH begleitet Sie und Ihr Baby beim bestmöglichen Start ins Leben Dafür haben die Weltgesundheitsorganisation WHO und das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF ein 10-Schritte- Programm entwickelt Was können Sie in einem BFH erwarten? Mütter und Eltern genießen rund um Schwangerschaft und Geburt eine besonders gute Betreuung Stillen ist das Beste für Sie und Ihr Kind daher ist die Stillförderung ein ganz besonderes Ziel in BFHs Falls Sie nicht stillen wollen oder können: Ihr BFH unterstützt Sie auch in der sicheren und hygienischen Zubereitung von Flaschennahrung.
3 Der Wert des Stillens für Ihr Baby Muttermilch die beste Nahrung für Ihr Baby stärkt das Immunsystem Ihres Kindes verringert das Risiko für Infektionen und Allergien bei Ihrem Baby ist besser verdaulich als Flaschennahrung UND: Stillen ist auch Wärme, Entspannung und Geborgenheit für Ihr Baby!
4 Der Wert des Stillens für die Mutter Stillen fördert die Bindung zu Ihrem Kind senkt das Brustkrebsrisiko fördert eine schnellere Rückbildung Ihrer Gebärmutter fördert die Gewichtsabnahme Sie haben schneller wieder Ihre alte Figur macht Sie unabhängig von Fläschchen und Co Unternehmungen mit dem Baby sind deutlich einfacher, wenn Sie stillen! spart Geld und Zeit und ist umweltfreundlich
5 BFH-Schritte 1, 2 & 3 Schriftliche Stillrichtlinien (1) - Einheitlich geschulte MitarbeiterInnen (2) Geschulte MitarbeiterInnen beraten Sie einheitlich und fundiert. Sie erhalten umfassende Infos und Unterstützung für das Stillen. Wenn Sie nicht stillen können oder wollen, werden Sie bei der sicheren und hygienischen Zubereitung von Flaschennahrung unterstützt. Informationen zum Stillen und zur Flaschennahrung bereits während der Schwangerschaft (3) Durch rechtzeitige Information schon in der Schwangerschaft können Sie für sich und Ihr Kind eine gute Entscheidung treffen!
6 BFH-Schritt 4: Von der Geburt bis zum ersten Stillen im Hautkontakt mit dem Baby sein Die Mutter-Kind-Beziehung ist für das Stillen sehr wichtig. Der erste Hautkontakt mit dem Baby stärkt diese Beziehung und setzt Hormone frei, die das Stillen von Anfang an erleichtern. Das Kind beginnt ganz von selbst die Brust zu suchen. Es saugt die ersten Tropfen Vormilch (Kolostrum) eine wichtige Grundimmunisierung für Ihr Baby!
7 BFH-Schritt 5: Richtiges Anlegen, Fördern und Aufrechterhalten der Milchproduktion Es ist ganz normal, dass Sie sich anfangs unsicher fühlen. Das Personal im BFH unterstützt Sie mit Informationen und Tipps für einen guten Stillstart und Stillverlauf. Für den Fall einer Trennung vom Kind lernen Sie, Ihre Milchproduktion durch Entleeren der Brust von Hand oder mit Pumpe aufrechtzuerhalten. Falls Sie nicht stillen wollen oder können: Sie erhalten eine Einschulung in die richtige, sichere und hygienische Zubereitung und Gabe von Flaschennahrung.
8 BFH-Schritt 6: Neugeborene erhalten nur Muttermilch außer bei medizinischer Indikation Muttermilch enthält genug Flüssigkeit und alle Nährstoffe für Ihr Baby. Sie unterstützt die Immunabwehr Ihres Kindes. Ihr Baby und Ihre Milchproduktion passen sich genau aneinander an. Bei Zufütterung saugt das Baby weniger an der Brust, und Ihre Milchproduktion lässt nach der Mutter-Kind-Kreislauf kommt durcheinander! Daher erhält das Baby im BFH nur Muttermilch außer bei medizinischem Bedarf!
9 BFH-Schritte 7 & 8 24 Stunden Rooming-in (7) Stillen nach Bedarf von Mutter und Kind (8) Babys Magen ist anfangs etwa haselnussgroß in den ersten Lebenstagen möchte es 8-12x in 24 Stunden gestillt werden. So bekommt es nicht nur Nahrung, sondern auch Wärme, Sicherheit und Geborgenheit! Das Stillen darf und soll sich auch nach Ihrem Bedarf richten: Wenn die Brüste spannen, dürfen Sie das Baby wecken! BFH s sorgen durch Rooming-In dafür, dass Sie sich mit Ihrem Baby vertraut machen und nach Bedarf stillen können. Durch das Rooming-In können Sie und Ihr Baby einen gemeinsamen Rhythmus und ein sicheres Gefühl füreinander entwickeln.
10 BFH-Schritt 9 Gestillten Kindern keine künstlichen Sauger geben In BFH s werden keine künstlichen Sauger verwendet. Künstliche Sauger können das Saugverhalten Ihres Babys ungünstig beeinflussen. Saugt das Baby zu wenig an der Brust, kann Ihre Milchbildung zurückgehen. Bitte setzen Sie künstliche Sauger daher erst ein, wenn das Stillen gut funktioniert! Verwenden Sie Schnuller auch dann nur in Maßen so vermeiden Sie Kieferdeformationen und HNO-Infektionen durch Mundatmung.
11 BFH-Schritt 10 Mütter mit Stillgruppen in Kontakt bringen Babys sollten lt. WHO in den ersten sechs Lebensmonaten nach Möglichkeit ausschließlich Muttermilch bekommen. Regelmäßige Treffs in Stillgruppen sind eine wertvolle Unterstützung während der gesamten Stillzeit. Dort erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks. Sie können sich in solchen Gruppen bereits während der Schwangerschaft informieren. Ihr BFH vermittelt Ihnen Kontakte zu Stillgruppen!
12 Weitere Informationen Quelle: Fotolia
BABYFREUNDLICHES KRANKENHAUS
BABYFREUNDLICHES KRANKENHAUS INFORMATIONEN FÜR FAMILIEN 2 Babyfreundliches Krankenhaus Babyfreundliches Krankenhaus 3 LIEBE FAMILIEN, wir sind von unserem Konzept Babyfreundliches Krankenhaus begeistert
Stillen. Das Beste für Mutter und Kind
Stillen. Das Beste für Mutter und Kind Die ersten 6 Lebensmonate Begleitbroschüre zum Mutter - Kind - Pass Wissenswertes über die Muttermilch Die Muttermilch ist in ihrer Zusammensetzung optimal den
Stillinformationen für schwangere Frauen
Liebe werdende Mutter, liebe werdende Eltern Wir möchten Sie gerne mit dem Stillen vertraut machen, auch wenn Sie noch nicht Ihr Baby im Arm halten. Wenn Sie bei uns in der Annaklinik stationär sind, geben
GRN-Klinik Sinsheim Mutter-Kind-Zentrum. Stillinformationen für Schwangere. GESUNDHEITSZENTREN RHEIN-NECKAR ggmbh
GRN-Klinik Sinsheim Mutter-Kind-Zentrum Stillinformationen für Schwangere GESUNDHEITSZENTREN RHEIN-NECKAR ggmbh Impressum Mai 2014, GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar ggmbh Inhaltliche Konzeption: Gabriele
Stillinformation für schwangere Frauen St. Anna-Klinik
Liebe werdende Mutter, liebe werdende Eltern Wir möchten Sie gerne mit dem Stillen vertraut machen, auch wenn Sie noch nicht Ihr Baby im Arm halten. Wenn Sie bei uns in der Annaklinik stationär sind, geben
Schwangerschaft - Geburt - Wochenbett
Schwangerschaft - Geburt - Wochenbett Inhalt Einleitung...3 Warum möchte ich in der imland Klinik Rendsburg entbinden?...4 Möchte ich bleiben oder möchte ich nach der Geburt nach Hause?...5 Wie möchte
Informationsbroschüre Stillen
Department für Frauengesundheit Mutter-Kind-Zentrum Informationsbroschüre Stillen Informationsbroschu re Stillen_2016 _fu r Druckerei_14.indd 1 13.07.16 09:53 Liebe Eltern, wir, die Abteilung Geburtshilfe
Stillen. Nahrung für Körper und Seele
Stillen Nahrung für Körper und Seele Mit freundlicher Genehmigung von Anja Rahn Fotografin in 35418 Großen-Buseck Sandra Deissmann 22.09.2014 Stillen - Nahrung für Körper und Seele 1 Ich freue mich, dass
Stillinformationen für Schwangere
GRN-Klinik Sinsheim Mutter-Kind-Zentrum Stillinformationen für Schwangere www.grn.de GESUNDHEITSZENTREN RHEIN-NECKAR ggmbh Liebe werdende Mutter, gerade in der Schwangerschaft ist es wichtig, sich über
Neugeborenes: von 37. vollendeten weniger als 42. Schwangerschaftswoche. Säugling: bis zur Vollendung des ersten Lebensjahr
Neugeborenes: von 37. vollendeten weniger als 42. Schwangerschaftswoche Säugling: bis zur Vollendung des ersten Lebensjahr Kleinkind: in der Zeit vom 13. Lebensmonat bis zum vollendeten 4. Lebensjahr Mit
Themen rund um die U1 (nach der Geburt)
Themen rund um die U1 (nach der Geburt) Liebe Eltern, die Geburt eines Kindes ist etwas ganz Besonderes und wir hoffen, dass Sie und das Baby die Geburt gut bewältigt haben. Bereits in den ersten Stunden
Liebe Eltern, liebe Besucher, Sie können sich hier über die B.E.St -Richtlinien der Universitäts-Frauenklinik Tübingen informieren
Liebe Eltern, liebe Besucher, Sie können sich hier über die B.E.St -Richtlinien der informieren Im Mutter-Kind-Zentrum der Universität kommt dem Stillprozess eine hohe Bedeutung zu. In der Geburtshilflichen
St. Josefs-Hospital Wiesbaden. Bindung Entwicklung Stillen
St. Josefs-Hospital Wiesbaden Bindung Entwicklung Stillen Das Team der Entbindungsstation im St. Josefs-Hospital Wiesbaden: Wir sind für Sie und Ihr Baby da! Liebe Schwangere, liebe Familien, wir, das
WHO/UNICEF-Initiative
WHO/UNICEF-Initiative Babyfreundliches Krankenhaus weil der Anfang zählt Liebe auf den ersten Blick Wichtiger als Krankenhausroutine: Zeit für Geborgenheit Bereits unmittelbar nach der Geburt werden Grundlagen
GRN-Klinik Weinheim. Stillinformationen für Schwangere. GESUNDHEITSZENTREN RHEIN-NECKAR ggmbh
GRN-Klinik Weinheim Stillinformationen für Schwangere GESUNDHEITSZENTREN RHEIN-NECKAR ggmbh Impressum Juni 2015, GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar ggmbh Inhaltliche Konzeption: Gabriele Kahlig, Still-
Penaten Schutz und milde Pflege für zarte Babyhaut. So natürlich gesund und innig gemeinsam das Stillen erleben.
Schwangerschaft Neugeborene Stillen Wundschutz Hautpflege Penaten Schutz und milde Pflege für zarte Babyhaut. Mehr Informationen und wertvolle Babypflege-Tipps finden Sie unter www.penaten.de und www.penaten.at
Ernährung im 1. Jahr
16 Natürlich das Beste: Muttermilch Mit der Muttermilch bekommt Ihr Baby jederzeit die optimale, auf den jeweiligen Entwicklungsprozess abgestimmte Nahrung. Muttermilch passt sich auf einmalige, ganz natürliche
Klinik für Geburtshilfe
Florence-Nightingale-Krankenhaus Kreuzbergstraße 79 40489 Düsseldorf Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Stillberatung Fon 0211.409 2288 Fax 0211.409 2527 paschena@kaiserswerther-diakonie.de www.florence-nightingale-krankenhaus.de
Geburtszentrum Evangelisches Amalie Sieveking-Krankenhaus. Zufriedenheit für Sie und Ihr Kind Ihr Weg zum Stillen
Geburtszentrum Evangelisches Amalie Sieveking-Krankenhaus Zufriedenheit für Sie und Ihr Kind Ihr Weg zum Stillen 1 Inhalt Vorwort 4 Bedeutung des Stillens Bedeutung des Stillens für Kinder Bedeutung des
Stillen Zaubertrank Muttermilch
AKTION GESUNDE GEMEINDE Ein gesundes Oberösterreich ist unser Ziel! Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Landessanitätsdirektion 4021 Linz, Bahnhofplatz 1, Tel. (0732) 7720-14363 Fax (0732) 7720-214396,
Hinweis: Aus Datenschutzgründen befinden sich im Handout keine Bilder! 1
Fortbildung für MultiplikatorInnen Bewegung zum Modul Ernährung im 1. Lebensjahr Familiärer Einfluss Stillen: Grundlagen Stillen senkt das Risiko für die Entstehung von Übergewichtigkeit und Adipositas
Bindung - Entwicklung - Stillen. der beste Start
Bindung - Entwicklung - Stillen der beste Start Liebe werdende Mutter, Liebe Leserin, Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit sind ein völlig neuer Abschnitt in Ihrem Leben. Deshalb ist es wichtig, sich
Stillen Eine einzigartige, wunderschöne Zeit beginnt.
Stillen Eine einzigartige, wunderschöne Zeit beginnt. Das geburtshilfliche Team des St. Marien- Krankenhauses Siegen gratuliert Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes! Muttermilch ist die beste Säuglingsernährung
Stillen in den ersten Tagen Was jede Mutter wissen sollte
Heilig Geist-Krankenhaus Graseggerstraße 105 50737 Köln-Longerich info@hgk-koeln.de www.hgk-koeln.de Stillambulanz im Heilig Geist-Krankenhaus Mittwoch und Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr Stillgruppe im Heilig
Baby-friendly Hospitals. die ONGKG-Sektion zur. WHO und UNICEF Initiative. Baby-friendly Hospital Initiative BFHI
Baby-friendly Hospitals die ONGKG-Sektion zur WHO und UNICEF Initiative Baby-friendly Hospital Initiative BFHI Fragebogen für Mütter im Rahmen der Nach-Evaluation Kontakt: Österreichisches Netzwerk Gesundheitsfördernder
Informationsbroschüre Stillen
UKD Universitätsklinikum Düsseldorf Informationsbroschüre Stillen Uni Family Düsseldorf 0055-14-01T-FG-K Vorwort Liebe Eltern, Stillen ist wichtig für Sie und Ihr Baby. Jedoch treten am Anfang häufig kleinere
Mit Herz und Kompetenz Wir legen Wert darauf, dass die Geburt Ihres Kindes ein einmaliges Erlebnis für Sie wird.
Faszination Geburt Mit Herz und Kompetenz Wir legen Wert darauf, dass die Geburt Ihres Kindes ein einmaliges Erlebnis für Sie wird. Herzlich willkommen in der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe der
Fragen& Antworten. zum Thema Stillen und Wochenbett
Fragen& Antworten zum Thema Stillen und Wochenbett Liebe Leserin, lieber Leser Technik?!! Ja, genau! Louise lernt gerade die technischen Grundlagen des Stillens. Richtiges Ansetzen und so... Hast du gerade
Stillrichtlinien des Kantonsspitals St. Gallen
Stillrichtlinien des Kantonsspitals St. Gallen Lutz- Schmid A. Pflegefachfrau, Still- und Laktationsberaterin IBCLC Steccanella B. Pflegefachfrau, Still- und Laktationsberaterin IBCLC Erstmals veröffentlicht
Information über das Stillen
Z UND HERZ Information über das Stillen Schwangerschaft und Geburt bringen Veränderungen in Ihr bisheriges Leben. Vielleicht haben Sie sich in der Zwischenzeit auch Gedanken über die Ernährung Ihres Kindes
Gesundheitskompetenz im BFH
20. Österreichische Konferenz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen 19. bis 20. November 2015 Wien Gesundheitskompetenz im BFH OÄ Dr. Zittera Ingrid Fachärztin für Gynäkologie
Alles ganz einfach oder etwa nicht? 4 Im Überblick: Ernährung des Babys 6
Inhalt Alles ganz einfach oder etwa nicht? 4 Im Überblick: Ernährung des Babys 6 Das erste halbe Jahr: Am besten Muttermilch 8 Stillen ist optimal für Mutter und Kind 10 Was Mütter in der Stillzeit brauchen
25. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin
25. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin Praktische Aspekte beim Stillen von Frühgeborenen Lisa Fehrenbach Beauftragte für Stillen & Ernährung Von Anfang an: Eltern einbeziehen Konzept Familienzentrierte
KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE. Stillen ist wie Tanzen lernen... Eine Information für Eltern
KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Stillen ist wie Tanzen lernen... Eine Information für Eltern 1 Grußwort Liebe Eltern, Impressum Herausgeber Universitätsklinikum Münster Stabsstelle Unternehmenskommunikation
GRN-Klinik Sinsheim Mutter-Kind-Zentrum. Stillinformationen für Mütter. GESUNDHEITSZENTREN RHEIN-NECKAR ggmbh
GRN-Klinik Sinsheim Mutter-Kind-Zentrum Stillinformationen für Mütter GESUNDHEITSZENTREN RHEIN-NECKAR ggmbh Impressum Januar 2012, GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar ggmbh Inhaltliche Konzeption: Gabriele
Phase 1. Schwangerschaft. Schwangerschaft. Herzlichen Glückwunsch!
Phase 1 Herzlichen Glückwunsch! Vor Ihnen liegt ein neuer und spannender Lebensabschnitt und mit Sicherheit gehen Ihnen viele Fragen durch den Kopf. Sie freuen sich auf Ihr Baby, wollen aber auch alles
Stillstatistik. Anleitung zum Ausfüllen. Allgemein
Stillstatistik Anleitung zum Ausfüllen Allgemein Als Bezugsgruppe für die Berechnung der zu erreichenden Stillquote werden die Mütter, die nicht primär abgestillt haben, zugrunde gelegt. Als primär abgestillt
IHRE DVD ZUR RÜCKBILDUNG
AOK Rheinland/Hamburg Mitmachen und Prämien sichern Beim AOK-Prämienprogramm lohnen sich Vorsorge und Fitness doppelt. Unsere Kunden tun etwas für ihre Gesundheit und sammeln so Punkte. Für die Punkte
Infoblatt. Ein Stillkind betreuen. www.lalecheliga.de
www.lalecheliga.de Infoblatt Ein Stillkind betreuen Als Betreuungsperson eines Babys und Kleinkindes leisten Sie eine wertvolle Arbeit. Sie schenken dem Kind viel Aufmerksamkeit, Zeit und Pflege. Sie sind
Benutzerhinweise. Seite für die Eltern. Seite für Fachkräfte. Eine Seite für Eltern, eine Seite für Fachkräfte
Benutzerhinweise Das Thema: Die Ernährung im ersten Lebensjahr mit ihren drei Phasen bildet den Schwerpunkt der Präsentation. Aspekte der Allergieprävention sind dabei berücksichtigt. Auch Bewegung ist
Informationen und Tipps rund ums Stillen und die ersten Wochen mit Ihrem Baby
Informationen und Tipps rund ums Stillen und die ersten Wochen mit Ihrem Baby Liebe Eltern, in den ersten Tagen und Wochen mit Ihrem Baby kommen viele neue Herausforderungen auf Sie zu. Als Familienhebamme
Geleitwort... Vorwort...
Inhalt Geleitwort............................... Vorwort................................. V VII 1 Initiativen zur Stillförderung.................. 1 1.1 Einführung.................................... 1
Stillrichtlinien für gesunde Neugeborene
Stillrichtlinien für gesunde Neugeborene Kreißsaal: Geburt des Kindes Anschließend wird das Kind trockengerubbelt auf Bauch und Brust der Mutter gelegt und mit einem vorgewärmten Handtuchzugedeckt. Gewinnung
Hilfreiches zum Thema Stillen
Hilfreiches zum Thema Stillen Für den besten Start ins Leben. Vorbereitung auf das Stillen Die Geburt eines Babys gehört zu den schönsten Dingen des Lebens, bringt manchmal jedoch auch Unsicherheiten mit
istockphoto/shawn Gearhart
istockphoto/shawn Gearhart Frauen machen es sich nicht leicht Nicht zu stillen, Zwiemilchernährung (Stillen und Flasche) oder Abstillen ist in der heutigen Zeit so leicht wie nie, und trotzdem tun sich
Das A und O des Stillens
Milchbildung zwischen Mangel und Überfluss Gabriele Nindl, IBCLC Europäisches Institut für Stillen und Laktation EISL Gewichtszunahme und Gedeihen des gestillten Säuglings Die meisten Babys, die bei ihren
Informationen zum Baustein 1b: Liebe auf den ersten Blick
Informationen zum Baustein 1b: Liebe auf den ersten Blick zusammengestellt von den Referentinnen Michaela Backes, Diplom-Psychologin und AFS-Stillberaterin, und Tanja Tübben, Hebamme am Klinikum Landsberg,
Bedeutung der einzelnen Spalten und Ausfüllhilfe
Bedeutung der einzelnen Spalten und Ausfüllhilfe Allgemein: Die ersten beiden Tabellenblätter werden nicht ausgefüllt, da die Daten aus den anderen Tabellenblättern die Jahresübersichten von selbst errechnen.
KLEINER STILLBERATER FÜR DIE ERSTEN TAGE MIT IHREM KIND MARIENHOSPITAL STUTTGART
KLEINER STILLBERATER FÜR DIE ERSTEN TAGE MIT IHREM KIND MARIENHOSPITAL STUTTGART Impressum Herausgeber: Marienhospital Stuttgart Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Redaktion und Realisation:
MARIENHAUSKLINIK ST. JOSEF KOHLHOF Klinikweg Neunkirchen Telefon:
MARIENHAUSKLINIK ST. JOSEF KOHLHOF Klinikweg 1-5 66539 Neunkirchen Telefon: 06821 363-0 www.marienhausklinik-st-josef-kohlhof.de MARIENHAUSKLINIK ST. JOSEF KOHLHOF Stillendie natürlichste Art, ein Baby
Das Baby möglichst bald nach der Geburt und nach dem individuellen Bedarf stillen!
Das gestillte Baby Stillen ist die natürliche und ideale Ernährung für gesunde Säuglinge. Im Geburtsvorbereitungskurs, durch Ihre Ärzte, die Hebamme und vom Pflegepersonal im Krankenhaus haben Sie Informationen
Frisch und abwechslungsreich
16 µ Wohlbefinden in der Schwangerschaft Frisch und abwechslungsreich Noch wichtiger als Bewegung und Entspannung ist für daswohlbefinden von Mutter und Kind die Ernährung. Positiv dabei: Keinen anderen
DE/0511. The award winning breastfeeding bra
DE/0511 The award winning breastfeeding bra Mammae Unsere Geschichte begann nach der Geburt unserer Kinder. Wir entschieden uns bewusst fürs Stillen, fanden aber keinen geeigneten BH. Schließlich beschlossen
Einfach und sicher unterwegs während der Stillzeit
Einfach und sicher unterwegs während der Stillzeit Pflege & Schutz der Brust Abpumpen Evidenzbasierte Forschung Fortbildung Erfahrung Service Innovation Füttern Fachpersonal Auffangen & Aufbewahren Transportieren,
Stilltipps. Praktische Tipps für die Stillzeit!
Stilltipps Praktische Tipps für die Stillzeit! MUTTERMILCH macht Uns mobil!»als Reisejournalistin bereise ich wunderschöne Regionen in Deutschland, aber ich berichte auch über faszinierende Reiseziele
MAM Still - Leitfaden
MAM Still - Leitfaden Stillen Eine besondere Beziehung Stillen ist einfach wunderbar Soviel Nähe. Soviel Zärtlichkeit. Soviel Liebe. Wenn nur diese Unsicherheit nicht wäre: Wird es gleich funktionieren?
Anleitung für das Füttern mit einer Flasche und das Zubereiten von Säuglingsnahrung
Anleitung für das Füttern mit einer Flasche und das Zubereiten von Säuglingsnahrung Auch wenn Sie nicht stillen wollen, sind Sie in einem Babyfreundlichen Krankenhaus gut aufgehoben! Liebe Eltern, Sie
S"llen und S"llförderung Folienvorschläge zur Basisfortbildung
S"llen und S"llförderung Folienvorschläge zur Basisfortbildung Definitionen für das Stillen (1) Volles Stillen: Summe des ausschließlichen und überwiegenden Stillens. a) Ausschließliches Stillen: Keine
Mütterwissen kompakt. Praxistipps für den Start ins Leben. Stillen von Frühgeborenen
Mütterwissen kompakt Praxistipps für den Start ins Leben Stillen von Frühgeborenen Den Nährstoffbedarf decken Eine Herausforderung für frühgeborene Kinder Eine Schwangerschaft dauert zwischen 37 und 42.
Raiffeisen News Unsere aktuellen Angebote im Januar 2014
richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten
Die Fülle von heute ist der blühende Zweig von morgen. antoine du saint-exupéry
Stillen Die Fülle von heute ist der blühende Zweig von morgen. antoine du saint-exupéry Liebe Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Die spannenden Monate der Schwangerschaft sind vorbei.
Wege zur guten Bindung
Wege zur guten Bindung Inhalt 1. Bonding...4 2. 24-Stunden-Rooming-in... 4 3. Stillempfehlung... 4 4. Bedeutung und Vorteile des Stillens...5 5. Vorbereitung auf das Stillen...5 6. Stillzeichen/Hungerzeichen...5
Unsere Kurse nach der Geburt
Unsere Kurse nach der Geburt Rund ums Stillen Muttermilch ist die natürlichste Ernährung für frischgebackene Erdenbürger. Das Stillen ist aber mehr als ein bloßes Anlegen an die mütterliche Brust. Vielmehr
maria heimsuchung caritas-klinik pankow Willkommen im Leben Ratgeber und Informationen
maria heimsuchung caritas-klinik pankow Willkommen im Leben Ratgeber und Informationen Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Bonding und erstes Stillen 4 Die Aufnahme auf der 5 Rooming-in Station Haut- und Nabelpflege
the natural breastfeeding boost
the natural breastfeeding boost Mammae Unsere Geschichte begann nach der Geburt unserer Kinder. Wir entschieden uns bewusst fürs Stillen, fanden aber keinen geeigneten BH. Schließlich beschlossen wir,
Geburtszentrum Evangelisches Amalie Sieveking-Krankenhaus. Zufriedenheit für Sie und Ihr Kind Ihr Weg zum Stillen
Geburtszentrum Evangelisches Amalie Sieveking-Krankenhaus Zufriedenheit für Sie und Ihr Kind Ihr Weg zum Stillen 1 Inhalt Vorwort 4 Bedeutung des Stillens Bedeutung des Stillens für Kinder Bedeutung des
Universitäts-Frauenklinik Tübingen. Praktische Anleitung zum Handentleeren der Brust
Universitäts-Frauenklinik Tübingen Praktische Anleitung zum Handentleeren der Brust Liebe Mutter, liebe Eltern! Babyfreundliche Geburtskliniken möchten Mütter auch mit praktischen Tipps beim erfolgreichen
Stillen & Berufstätigkeit
Ostschweizerischer Verein für das Stillen & Berufstätigkeit Fotografie: images.google.ch 2008 www.ovk.ch Stillen ist die beste Nahrung für den jungen Säugling Stillen sollte für berufstätige Mütter kein
Informationsbroschüre
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Zollernalb Klinikum ggmbh Albstadt Akademisches Lehrkrankenhaus Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Friedrichstraße 39 72458 Albstadt Sekretariat: Telefon: 07431
Muttermilch für eine gesunde Ernährung von Anfang an
Ratgeber für eine schöne Stillzeit Muttermilch für eine gesunde Ernährung von Anfang an KREIS- KRANKENHAUS MECHERNICH GMBH AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT BONN Partner für Generationen & die
Herzlich Willkommen in Ihrer
Mutter und Kind Herzlich Willkommen in Ihrer Sie erwarten Nachwuchs? Dann kommen Sie zu uns. Wir freuen uns auf Sie! Denn Elternberatung wird bei uns groß geschrieben. Gerne begleitet Sie neben Ihrem Arzt
Stillempfehlungen der Österreichischen Stillkommission des Obersten Sanitätsrates
Stillempfehlungen der Österreichischen Stillkommission des Obersten Sanitätsrates Mitglieder: Ilse Bichler, Nadja Haiden, Astrid Holubowsky, Anne Marie Kern, Moenie van der Kleyn, Beate Pietschnig (Vorsitzende),
Dr. Beate Pietschnig, Kinderfachärztin IBCLC MA15, Vorsorge für Kinder und Jugendliche
Antworten auf häufige Fragen der Eltern zu Entwicklung Bindung Ernährung Dr. Beate Pietschnig, Kinderfachärztin IBCLC MA15, Vorsorge für Kinder und Jugendliche Einflüsse auf die Entwicklung Konfliktfähigkeit
STADTISCHES»Klinikum. Görlitz ggmbh. Richtig Stillen Informationen für Eltern. Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden
STADTISCHES»Klinikum Görlitz ggmbh Richtig Stillen Informationen für Eltern Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden Inhalt Vorteile des Stillens....................... 4 Muttermilch ist einzigartig.................
Schwangerschaft und Geburt
Schwangerschaft und Geburt Willkommen! Wir sind ein Verein. Unser Name ist: donum vitae Das heißt auf deutsch: Für uns ist jedes Leben ein Geschenk. Wir beraten Frauen und Männer. Zum Beispiel zu: Liebe
Legen Sie schon heute wichtige Grundsteine für eine gesunde Zukunft! Wissenswertes über die Entwicklung des Gehirns und des Immunsystems Ihres Babys.
Heute für morgen. Information zur Ernährung im 1. Lebensjahr: Stillen Flaschennahrung Beikost Legen Sie schon heute wichtige Grundsteine für eine gesunde Zukunft! Wissenswertes über die Entwicklung des
Die ersten Tage. Hauttemperatur, Puls und Blutdruck werden stabiler. Das Baby wird höchstwahrscheinlich weniger weinen
Die ersten Tage Die Zeit unmittelbar nach der Geburt eines Babys ist aufregend, aber auch ermüdend. Einige Kenntnisse über das Stillen erleichtern den ersten Tag etwas. Nach der Entbindung Die beste Zeit,
Informationen für unsere Mütter zur Flaschenfütterung
Kontakt Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an: GRN-Klinik Weinheim Gynäkologie und Geburtshilfe Chefärztin: Dr. med. Lelia Bauer Röntgenstraße 1 69469 Weinheim Tel.: 06201 89-2460 E-Mail:
Geburtshilfe & Stillberatung Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Geburtshilfe & Stillberatung Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Standort Wels Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universitäten Wien, Graz und Innsbruck sowie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Ein süßer intensiver Start Förderung von Bindung, Entwicklung und Stillen
Ein süßer intensiver Start Förderung von Bindung, Entwicklung und Stillen Liebe Leserin / Lieber Leser Viele denken: Stillen ist das natürlichste der Welt und wird schon klappen. Doch in der Realität sieht
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes Liebe Eltern, Ihr Kind ist nun geboren, und wir möchten Ihnen mit vielen Tipps und Empfehlungen zur Seite stehen. LKHB Ihr Muki-Team vom Aus Liebe zum Leben
isst gesund ÖGKJ Mein Baby Ernährungsempfehlungen erste Lebensjahr Fachärztin & Facharzt für Kinder & Jugendliche von 0-18 Jahren
Mein Baby isst gesund Ernährungsempfehlungen fürs erste Lebensjahr ÖGKJ ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR KINDER- UND JUGENDHEILKUNDE Fachärztin & Facharzt für Kinder & Jugendliche von 0-18 Jahren Liebe
Rund ums Stillen. Informationen, Anleitungen & Tipps
Rund ums Stillen Informationen, Anleitungen & Tipps Impressum 2. Auflage, 2010 by Gemeinschaftsklinikum Koblenz-Mayen St. Elisabeth Mayen Siegfriedstraße 20-22 56727 Mayen www.gemeinschaftsklinikum.de
Regine Gresens Intuitives Stillen
Regine Gresens Intuitives Stillen Regine Gresens Intuitives Stillen Dem eigenen Gefühl vertrauen Die Beziehung zum Baby stärken Einfach und entspannt Kösel Der Verlag weist ausdrücklich darauf hin, dass
Pressespiegel Still-Kampagne 2014
Pressespiegel Still-Kampagne 2014 2C Communication GmbH - Juli 2014 Wir Eltern, Print Gesundheit Stillen «Hey, entspannt euch mal, das Kind bekommt lediglich zu essen!» Stillen jenseits der Stille Stillen
Geleitwort. Ich hoffe, dass die Broschüre möglichst viele interessierte Leserinnen und Leser erreicht.
Geleitwort Malu Dreyer Ministerin für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz 1 Die Sicherheit und Gesundheit ihrer Neugeborenen und Säuglinge zu schützen, ist für alle Eltern
Gabriel-von-Seidl-Str. 81 67550 Worms Telefon: 06241-501-3500 Fax: 06241-501-3599 Mail: frauenklinik@klinikum-worms.de. * Fotos: www.ardomedical.
Bedürfnisse stillen Gabriel-von-Seidl-Str. 81 67550 Wors Telefon: 06241-501-3500 Fax: 06241-501-3599 Mail: frauenklinik@kliniku-wors.de * Fotos: www.ardoedical.de Liebe Patientin, Sie erwarten in Kürze
Mythen zum Stillen/ Ammenmärchen
Stillen und Kindererziehung sind sehr emotionale Themen. Über die Jahrhunderte hat sich der Umgang mit Babys verändert, viele Mythen sind entstanden. Da diese heutige Mütter verunsichern, ist es Zeit,
Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT
Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Maria-Hilf-Krankenhauses und das Anton-Heinen-Haus bieten viele Möglichkeiten und interessante Kurse, um Sie auf die Geburt und auf das Leben mit dem
Die erste Bindung. Birgit Laue, Hebamme
Die erste Bindung Birgit Laue, Hebamme Die Phase der körperlich-seelischen Bindung zwischen Mutter und Kind endet mit der Ent-Bindung. Ab dem Moment der Geburt wird ein neuer Bund geschlossen. Eine lebenslange,
Dora Schweitzer. Stillen. Ihre Stillberatung für zu Hause Mütter berichten: Das hat mir geholfen
Dora Schweitzer Stillen Ihre Stillberatung für zu Hause Mütter berichten: Das hat mir geholfen Dora Schweitzer Stillen Dora Schweitzer ist geprüfte Stillberaterin und lebt mit ihrer Familie im Saarland.
Sicherer Schlaf für mein Baby
Sicherer Schlaf für mein Baby Kleine Kinder schlafen viel, je nach Alter bis zu 20 Stunden pro Tag. Nachts, aber auch tagsüber, zuhause wie unterwegs. Damit Ihr Kind sicher und gesund schläft, haben wir
02.12.2014. Die Babyfreundliche Geburtsklinik. Gliederung. - Was bedeutet das für den Kinderarzt? - Kinderärzte und Stillen.
Interdisziplinäre Fachtagung Stillen München 22. November 2014 Die Babyfreundliche Geburtsklinik - Was bedeutet das für den Kinderarzt? - Ulrike Brennan Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Klinik
Stillen und Alkohol Ein Ratgeber für stillende Frauen
Stillen und Alkohol Ein Ratgeber für stillende Frauen Stillen und Alkohol Alkohol ist nicht nur ein Genussmittel, sondern auch ein Rauschmittel, das für den Körper giftig ist. Ein Missbrauch führt zu körperlichen
Elizabeth Hormann, Dipl. Päd, IBCLC Elizabeth Hormann 2009
Stillen in Katastrophen- und Krisenzeiten Elizabeth Hormann, Dipl. Päd, IBCLC Elizabeth Hormann 2009 Ein Haus in Nordkorea nach der Flut 2007 Unpassierbare Strasse nach der Flut Nordkorea 2007 Old University
Mütterwissen kompakt. Praxistipps für den Start ins Leben. Muttermilch Das Beste für Ihr Baby
Mütterwissen kompakt Praxistipps für den Start ins Leben Muttermilch Das Beste für Ihr Baby Stillen Das Beste für Mutter und Kind Nach der Geburt kommen in den ersten gemeinsamen Wochen viele schöne und
Und wenn Sie das. Allergierisiko. Ihres Babys. reduzieren könnten?
Und wenn Sie das Ihres Babys reduzieren könnten? Eine Allergie was ist das überhaupt? Eine Allergie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems auf harmlose Substanzen aus der Umwelt (Allergene).
Elternschule. Säuglingspflegeabend Babymassage Mutter-Kind-Gruppe Stillberatung Baby- und Kleinkinderschwimmen Schwangerenschwimmen
Marienhospital Ankum-Bersenbrück Elternschule Angebote rund um Ihren Säugling Säuglingspflegeabend Babymassage Mutter-Kind-Gruppe Stillberatung Baby- und Kleinkinderschwimmen Schwangerenschwimmen Säuglingspflegeabend
Stillen Eine einzigartige, wunderschöne Zeit beginnt.
Stillen Eine einzigartige, wunderschöne Zeit beginnt. Das geburtshilfliche Team des St. Marien- Krankenhauses Siegen gratuliert Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes! Muttermilch ist die beste Säuglingsernährung
Geburt und Stillen. Für werdende Mütter in der Filderklinik. Anthroposophische Medizin: Akut- und Ganzheitsmedizin
Geburt und Stillen Für werdende Mütter in der Filderklinik Anthroposophische Medizin: Akut- und Ganzheitsmedizin Inhalt 04 06 08 11 12 14 15 16 19 22 23 23 25 25 26 31 Geburt und Stillen für werdende