Erfahrungsbericht. Erik Valentin. Heimathochschule: Hochschule Karlsruhe. Aufenthaltsdauer: 1 Semester. Zeitpunkt: 3. Master-Semester (2008)
|
|
- Hartmut Franke
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Erfahrungsbericht Erik Valentin Heimathochschule: Hochschule Karlsruhe Gasthochschule: Valdosta State University Studienrichtung: Wirtschaftsinformatik/Management Aufenthaltsdauer: 1 Semester Zeitpunkt: 3. Master-Semester (2008)
2 1 Einleitung Im Rahmen meines Masterstudiums der Wirtschaftsinformatik habe ich von August bis Dezember 2008 ein Semester im Undergraduate Programm der Valdosta State University (VSU) studiert. In diesem Erfahrungsbericht möchte ich all denjenigen, die ein ähnliches Auslandsstudium erwägen, einen Eindruck vom Studium an der VSU vermitteln. 2 Vorlesungsauswahl Ich habe mein Auslandsstudium am Ende meines Masterstudienganges durchgeführt. Da ich mich ergänzend zur Wirtschaftsinformatik auch für Management interessiere, wollte ich in diesem Bereich Vorlesungen belegen. Diese kann ich mir als Wahlpflichtfächer anrechnen lassen. Da ich in diesem Bereich noch nicht direkt studiert habe, war ich als undergraduate Student eingeschrieben. In das graduate Programm zu kommen ist aufgrund der begrenzten Plätze auch generell schwieriger. Als internationaler Student muss man mindestens 4 Vorlesungen (12 Credits) belegen, um als voll eingeschriebener Student zu gelten. Ich hatte mir im Voraus 4 Vorlesungen herausgesucht, die ich belegen wollte. Davon wurde allerdings eine in dem Semester nicht angeboten, für die ich mir Ersatz suchen musste. Die Fächer, die ich letztendlich belegt habe, waren "Organizational Behavior", "Management Information Systems", "Management Science" und "International Management". Organizational Behavior ist die Management Basisklasse, die Vor- oder Nebenbedingung für andere Kurse ist. Dieses Fach behandelt Themen wie Motivation, Kommunikation, Gruppenarbeit, Konfliktlösung und Unternehmenskultur. Management Information Systems war vom Niveau für mich als Wirtschaftsinformatiker am niedrigsten. Es geht dabei überwiegend um die Grundlagen von Computern, Datenbanken und Softwareentwicklung, aber auch z. B. Supply-Chain-Management. Da die Vorlesung aber mehr aus der Management Perspektive gehalten wird und z. B. auch auf neueste Entwicklungen im Internet eingegangen wird, war es dennoch recht interessant.
3 Management Science hat mir insgesamt am besten gefallen. Zu Beginn des Semesters wird auf Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung eingegangen und Prognosewerte berechnet. Später arbeitet man viel mit Excel und dem Data Analysis und Solver -Plugin. Dabei geht es vor allem darum auf schnellem Weg zu einer Lösung zu kommen und es wird nicht zu viel Zeit mit Herleitungen und Hintergrundwissen verschwendet. Es werden dabei vor allem (Non-)lineare Regression, lineare Programmierung und Optimierungsprobleme behandelt. In "International Management" besteht ein großer Teil der Vorlesung aus Präsentationen von Studenten über jeweils ein Land und dessen Business-Praktiken. Ich durfte Deutschland vorstellen, da der Professor daran interessiert ist, möglichst gute Informationen über das vorgestellte Land zu erhalten. Begleitend zur Vorlesung mussten in einem Online-System noch jeweils ein aktuelles Ereignis pro Woche zu dem Land veröffentlicht werden. 3 Studium Die Vorlesungen werden in Valdosta in der Regel drei mal angeboten und man kann sich aussuchen ob man sie an einem Stück oder aufgeteilt auf 2 bzw. 3 Tage in der Woche haben will. Ich hatte alle drei Varianten und jeden Tag mindestens eine Vorlesung. Die Klassengröße war in meinen Kursen von 10 bis 40 Studenten. Die Anwesenheit wird kontrolliert und man darf maximal bei 20 Prozent der Vorlesungen fehlen. Ähnlich wie in Deutschland hängt es stark vom Professor ab, wie gut oder schlecht ein Kurs ist und wie viel man dabei lernt. Das Arbeitspensum ist im Gegensatz zu Deutschland stärker über das gesamte Semester verteilt. Es gibt in jedem Kurs vier bis fünf Tests, also in etwa einen Test pro Monat. Der Vorteil dabei ist, dass man nicht am Ende eines Kurses auf eine Klausur lernen muss und davon die gesamte Note abhängt. Außerdem ist der Stoffumfang bei einer Klausur natürlich geringer. Der Nachteil ist, dass es während des Semesters stressiger ist, vor allem, wenn alle 4 Tests in eine Woche fallen. Deswegen sollte man bei der Vorlesungsauswahl auch darauf achten die Kurse gleichmäßig über die Woche zu verteilen. Auch wenn ein freier Tag verlockend ist, kann es bei mehreren Kursen an einem Tag auch gut passieren, dass man mehrere Tests an einem Tag schreibt. Die Tests bestehen
4 größtenteils aus Multiple-Choice Fragen. Zusätzlich zu den Tests musste ich noch Präsentationen halten oder bewertete Hausaufgaben abgeben. Es geht also etwas schulischer zu. Am Ende des Semesters gab es in der letzten Woche noch Final Examen. Diese sind eigentlich dazu gedacht den Stoff des gesamten Semesters abzufragen, in meinen Fächern waren das aber normale Klausuren, nur über den Stoff, der seit der letzten Klausur behandelt wurde. 4 Leben in Valdosta Ich habe in einem erst 2005 erbauten Studentenwohnheim gewohnt. Dies wurde mir zugewiesen und ich musste mich nicht weiter darum kümmern. Ich hatte ein Einzelzimmer mit der Basisausstattung Bett, Schreibtisch und Kleiderschrank. Es gab für jeweils zwei Personen ein Bad, mit zwei weiteren Mitbewohnern habe ich mir die Küche und das Wohnzimmer geteilt. Als Bewohner eines Wohnheimes ist man verpflichtet, einen Meal Plan in Anspruch zu nehmen. Dies ist ein im voraus zu bezahlendes Essensprogramm. Dabei kann man zwischen verschiedenen Varianten wählen, die Einfachste kostet 450$, als frei verfügbares Essensguthaben, und reicht bis zu einem rundum-sorglos Packet für 1565$. Es gibt so etwas wie eine Haupt- Mensa und noch mehrere kleinere Fast-Food-Restaurants, die sich auf ein Gebiet spezialisiert haben, z. B. mexikanisches Essen, Sushi, Hühnchen, Sandwiches und natürlich ein Hamburger-Restaurant sowie ein Café. Es gibt direkt im Wohnheim noch einen kleineren Supermarkt, in dem man auch das Nötigste bekommt, allerdings deutlich teurer als in größeren Supermärkten. In dem Laden konnte ich auch mit dem Guthaben von meinem Essensprogramm bezahlen. Ansonsten ist Valdosta eher eine Kleinstadt mit beschränktem Freizeitangebot. Es gibt ein Fitnesscenter der VSU, gleich neben dem Wohnheim, in dem ich gewohnt habe, mit u. a. einem Schwimmbecken, Kletterwand und Basketballplätzen. Die Benutzung ist für die Studenten kostenlos. Außerdem gibt es noch die in Amerika üblichen Fast-Food Ketten, eine Einkaufs-Mall und Wal-Mart, aber auch ein paar Bars, eine Bowling-Bahn und einen Freizeitpark in der Nähe. Aufgrund des zumindest für amerikanische Verhältnisse eher kleinen Campus lernt man aber schnell viele nette Leute kennen, da man sich häufiger über den Weg läuft und es eine recht familiäre Atmosphäre ist.
5 5 Generelle Tipps Eröffnet ein für Studenten gebührenfreies Junges Konto bei der Deutschen Bank. Mit der EC-Karte kann man gebührenfrei Geld an allen Geldautomaten der Bank of America abheben, die weit verbreitet sind. Eine Kreditkarte ist in den USA auch sehr hilfreich, da man damit eigentlich alles und in der Regel auch kleinste Beträge bezahlen kann. Visa und MasterCard werden nahezu gleich gut akzeptiert. Allerdings kann man bei einigen Universitäten, wie der Valdosta State, seine Gebühren für das Wohnheim und Essensprogramm nicht mit Visa bezahlen. Diese Gebühren muss man gleich in der ersten Vorlesungswoche komplett bezahlen mit Kreditkarte, Bar oder auch mit Traveler Cheques. Diese hatte ich auch, aber wenn man eine Kreditkarte hat, braucht man Traveler Cheques eigentlich nicht. Für weitergehende Informationen fand ich das Buch Succeeding as an International Student in the United States and Canada von C. Lipson sehr hilfreich. Für die Finanzierung kann ich die Bewerbung um das Baden-Württemberg- Stipendium uneingeschränkt empfehlen. Ohne diese Unterstützung hätte ich das Auslandssemester wahrscheinlich nicht gemacht. 6 Zustimmung zur Veröffentlichung Hiermit stimme ich der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes zum Studium an der Universität Valdosta auf der Internetseite des Baden-Württemberg- STIPENDIUMs zu. Erik Valentin
ERFAHRUNGSBERICHT. Daniela Waidmann. Name: Realschullehramt. Studiengang: Englisch, Sport, Informatik. Studienfächer: Semester: 6
ERFAHRUNGSBERICHT Name: Studiengang: Studienfächer: Daniela Waidmann Realschullehramt Englisch, Sport, Informatik Semester: 6 Heimathochschule: Gasthochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Edith
PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht
Personenbezogene Angaben PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht Vorname: Selina Gastland: USA Studienfach:Wirtschaftswissenschaft Gastinstitution: University of Michigan-Flint Erfahrungsbericht (ca. 2 DIN A4
Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun
Name: Email: Universität: Högskolan Dalarna Land: Schweden, Falun Tel.: Zeitraum: SS 2011 Programm: Erasmus via FB 03 Fächer: Soziologie Erfahrungsbericht Hej hej! Dieser Erfahrungsbericht dient dazu,
Erfahrungsbericht Xiamen Universität Sommersemester 2013. Kolja Guzy (B.A. Kulturwirt, Universität Duisburg Essen)
Erfahrungsbericht Xiamen Universität Sommersemester 2013 Kolja Guzy (B.A. Kulturwirt, Universität Duisburg Essen) Inhalt 1. Vorbereitung... 2 1.1 Visum... 2 1.2 Flug... 2 1.3 Versicherung... 2 1.4 Gesundheitszeugnis
Seinäjoki, Finnland Business School
Erfahrungsbericht Auslandsstudium SeaMK University of Applied Sciences Seinäjoki, Finnland Business School WS 2013/14 September Dezember 2013 Wirtschaftsingenieurwesen Karolin Riedel Karolin.riedel@stud.fh-rosenheim.de
Daniel Teufel Lerchenbergstr.43 72250 Freudenstadt
Daniel Teufel Lerchenbergstr.43 72250 Freudenstadt Heimathochschule: HS Karlsruhe, Wirtschaft und Technik Maschinenbau Diplomingenieur (Studium im SS 07 beendet) Gasthochschule: RMIT University Melbourne
Valdosta State University WS 2010/2011
Valdosta State University WS 2010/2011 Vorbereitung Anfang 2010 habe ich beschlossen ein Auslandssemester in den USA zu absolvieren. Motivation hierfür war für mich vor allem Erfahrung im Ausland zu sammeln
Erfahrungsbericht Auslandssemester in Perth - Juli bis Dezember 2013
Erfahrungsbericht Auslandssemester in Perth - Juli bis Dezember 2013 Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Kirchplatz 2 88250 Weingarten Gasthochschule: Edith Cowan University Mount Lawley
Erfahrungsbericht. University of California Santa Barbara (UCSB)
Erfahrungsbericht University of California Santa Barbara (UCSB) Zeitraum: winter quater 2008 (02. Jan 29. März) Name: Studiengang: Kurs: Departments an der UCSB: Belegte Kurse: Natalie Kaminski kaminskn@ba-loerrach.de
ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSEMESTER IN KANADA
ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSEMESTER IN KANADA Dominic Sturm dominicsturm@googlemail.com Heimathochschule: Hochschule Karlsruhe Technik & Wirtschaft Gasthochschule: University of Waterloo, Ontario,
Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton
Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton Name: Jasmin Solbeck Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: University of Northampton Studienfächer: Deutsch,
Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012
Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012 Vorbereitung Nach einem Informationsabend der Universität Trier im Jahr 2010, entschied ich mich am Erasmus Programm teilzunehmen. Ich entschied mich für
Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Victoria University in Melbourne, Australien
Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Victoria University in Melbourne, Australien Einleitung In diesem Erfahrungsbericht werde ich über mein Studium an der Victoria Universität in Melbourne, über
Summer School in New York, Binghamton 2014
Die Erfahrungen anderer machen uns klüger.. Summer School in New York, Binghamton 2014 Erfahrungsbericht von Christoph Lindenberg Skyline New York Juli 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbung und Vorbereitung
Auslandsemester an der North Carolina A&T State University in Greensboro, North Carolina, USA im Rahmen des Landesprogramms Baden-Württemberg
Auslandsemester an der North Carolina A&T State University in Greensboro, North Carolina, USA im Rahmen des Landesprogramms Baden-Württemberg August Dezember 2009 Erfahrungsbericht von Hiermit genehmige
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Akademische Auslandsamt Ihrer Hochschule oder an studierende@bw-stipendium.de. 10.2014 03.
BADEN-WÜRTTEMBERG-STIPENDIUM FÜR STUDIERENDE ERFAHRUNGSBERICHT Bitte stellen Sie Ihren Bericht spätestens 4 Wochen nach Ende Ihres Stipendienaufenthalts in Ihrem persönlichen Profil in das Onlineportal
Erfahrungsbericht University of Tennessee
Erfahrungsbericht University of Tennessee Franziska Metz franziskametz@freenet.de Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Studienziel: Semester: Zeitpunkt: Duale Hochschule Baden Württemberg, Mannheim
Studieren im Paradies. - Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der UCSB University of California, Santa Barbara. Isla Vista, UCSB, Santa Barbara
Studieren im Paradies - Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der UCSB University of California, Santa Barbara Wer? Julian Kaiser Wann? Spring 2012 Wo? Isla Vista, UCSB, Santa Barbara Welches Semester?
Erfahrungsbericht zu meinem Auslandsaufenthalt an der University of Texas at Austin
Erfahrungsbericht zu meinem Auslandsaufenthalt an der University of Texas at Austin Fall 2007/Spring 2008 Tanja Bauer (Magister Englische Sprachwissenschaft/Englische Kulturwissenschaft/Kulturgeographie)
ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER VALENCIA
21.02.2013 UNIVERSITAT POLITÈCNICA ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER VALENCIA Vanessa Wolf Wirtschaftsingenieurwesen 7. Semester Auslandssemester Valencia Vanessa Wolf Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...
Erfahrungsbericht: Auslandssemester
Erfahrungsbericht: Auslandssemester von Heimatuniversität: Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland Gastuniversität: University of Illinois at Urbana-Champaign, USA Studium: Bachelor of Science in
Christina Klein. Studieren in Australien. interna. Ihr persönlicher Experte
Christina Klein Studieren in Australien interna Ihr persönlicher Experte Inhalt 1. Einleitung... 7 2. Das Hochschulsystem... 9 3.Welche Universität sollte ich besuchen?... 15 4. Anerkennung des Studiums...
Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA
Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA Name/Alter: Michael, 24 Universität/Stadt: University of Chicago, IL Studienfach: Studium Generale Zeitraum: September 2012 März 2013 Bewerbungsprozess Juni 2013
Western Michigan University, Kalamazoo, USA. Michael Backer
Western Michigan University, Kalamazoo, USA Michael Backer 1 Vorbereitungen 1. Bewerbung 2. TOEFL-Test 3. Unterlagen für Western Michigan University 4. Visum, Flug, Unterkunft 2 Bewerbung Schriftliche
Name: Adrian Mrosek Gastuniversität: University of Wisconsin La Crosse (UW-L) Zeitraum: Sommersemester 2013 Studienfach: Wirtschaftswissenschaften
Name: Adrian Mrosek Gastuniversität: University of Wisconsin La Crosse (UW-L) Zeitraum: Sommersemester 2013 Studienfach: Wirtschaftswissenschaften Allgemeines Prinzipiell ist es zu empfehlen sehr früh
Baden-Württemberg Stipendium
Baden-Württemberg Stipendium Erfahrungsbericht über meinen Aufenthalt an der University of California Riverside Heimathochschule: Gasthochschule: Studiengang: Studienziel: Semester: Duale Hochschule Baden-Württemberg
Erfahrungsbericht. Auslandsstudium an der State University of New York at Albany August 2014 bis Mai 2015. Eva Wimmer evawimmer@yahoo.
Erfahrungsbericht Auslandsstudium an der State University of New York at Albany August 2014 bis Mai 2015 Eva Wimmer evawimmer@yahoo.de Inhaltsverzeichnis: 1. Bewerbung 2. Vor der Abreise 2.1 Visum 2.2
Auslandssemester an der. Western Connecticut State University in Danbury
Anna Schwarz Anglophone Studies Auslandssemester an der Western Connecticut State University in Danbury Nach meiner Zusage für die WCSU ging es für mich im Sommer 2011 los, von Düsseldorf nach New York
Erasmus Erfahrungsbericht Sommersemester 2013 04.02-07.06.2013 Tilburg, Holland
Erasmus Erfahrungsbericht Sommersemester 2013 04.02-07.06.2013 Tilburg, Holland Nadine Krammer DHBW Stuttgart, WMUK11G1 Dienstleistungsmanagement Medien & Kommunikation Vorbereitung Ich habe mich relativ
California Polytechnic State University, San Luis Obispo
Zwischenbericht California Polytechnic State University, San Luis Obispo Fall & Winter Quarter 2011/12 Wohnen Wer On-Campus wohnen möchte der sollte sich am besten schon deutlich im Voraus informieren.
Erfahrungsbericht Bristol Wintersemester 2011/2012
Erfahrungsbericht Bristol Wintersemester 2011/2012 Das letzte Wintersemester durfte ich im Rahmen des ERASMUS Programms an der University of Bristol in England verbringen. (5. September 2011 2. Februar
Erfahrungsbericht für das Baden-Württemberg-Stipendium
Erfahrungsbericht für das Baden-Württemberg-Stipendium Andreas Bolz Aufenthalt von Juli 2013 bis Januar 2014 Im Rahmen des Austauschprogrammes California State University/ Baden- Württemberg Kontakt: Heimathochschule:
Auslandssemester in Tampere/Finnland von Matthias Krumm
Auslandssemester in Tampere/Finnland von Matthias Krumm 1 Haussee, 10min von der Wohnung entfernt Die Frage, die einem oft gestellt wird: Wieso Tampere und wo ist das überhaupt? lässt sich ganz einfach
Erfahrungsbericht über meinen Auslandsaufenthalt an der Colorado. Januar Mai 2011. Colorado State University Pueblo
Erfahrungsbericht über meinen Auslandsaufenthalt an der Colorado State University Pueblo Januar Mai 2011 Heimathochschule Gasthochschule Studienfach Studienziel Semester DHBW Stuttgart Colorado State University
ERFAHRUNGSBERICHT VON DANIEL KAPLANEK
ERFAHRUNGSBERICHT VON DANIEL KAPLANEK Heimathochschule: Hochschule Ravensburg-Weingarten Gasthochschule: Utah State University Studienfach: Master of Mechatronics Studienziel: Master of Science Semester:
Vorbereitung des Aufenthalts
Erfahrungsbericht Name: Sonja Watermann Email: sonja2906@hotmail.com Gasthochschule: Universidad de Belgrano, Buenos Aires Heimathochschule: Berufsakademie Mannheim Studiengang: International Business
Erfahrungsbericht Auslandsstudium
Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium Istanbul Technical University - Istanbul,Türkei SS 2015 Fakultät für Innenarchitektur Kübra Ceker (kuebra.ceker@gmail.com) 1 2 Vorbereitung
PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht
Personenbezogene Angaben PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht Name: Anna Studienfächer: Anglistik und Biologie Gastland: USA Gastinstitution: East Stroudsburg University of Pennsylvania Zeitraum des Auslandsaufenthalts:
Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Seoul, Südkorea
Partner Universität: Seoul National University Aufenthaltszeitraum: 28.08.2011 bis 21.12.2011 Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Seoul, Südkorea In diesem Erfahrungsbericht möchte ich Studenten,
ERASMUS an der Kozminski University in Warschau
ERASMUS an der Kozminski University in Warschau - Erfahrungsbericht über meinen Aufenthalt im Wintersemester 2015/16 Student: B. Sc. Dirk Sebastian Büsing Matrikelnummer: 2327590 Dirk.Buesing@uni-duesseldorf.de
USA/Chester. Was waren Ihre persönlichen und akademischen Beweggründe für den Auslandsaufenthalt?
Angaben zum Studium/Praktikum Studienfächer o. Vorhaben (z.b. Fachkurs) Englisch, ev. Religion Zielland/ Stadt USA/Chester Gastinstitution Widener University, PA Aufenthaltszeitraum (mm/jjjj bis mm/jjjj)
Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande
Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande Name: Glauner, Tina Heimathochschule: PH Weingarten Gasthochschule: Stenden University Meppel Studiengang: Lehramt für Grundschule Fächerkombination:
Über meinen USA Aufenthalt an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh
Über meinen USA Aufenthalt an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh Name: Heimathochschule: Gasthochschule: Christian Scheurer Universität Karlsruhe, Baden-Württemberg Carnegie Mellon University,
SAN DIEGO STATE UNIVERSITY
Erfahrungsbericht über ein Auslandssemester im Rahmen des Studiengangs IMBIT an der San Diego State University SAN DIEGO STATE UNIVERSITY Name: Heimathochschule: Gastuniversität: Studienfach: Studienziel:
Vorbemerkung Vorbereitung
Erfahrungsbericht Vorbemerkung Nach einem zweiwöchigen Urlaub im Jahre 2008 in den USA kam der Wunsch in mir auf, für eine Zeit lang in Amerika zu leben, um die Kultur näher kennenzulernen und mehr über
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der Technische Universität München (Name der Universität) Studiengang und -fach: Technologie und Management orientierte BWL In
Erfahungsbericht Auslandssemester USA Fairfield
Erfahungsbericht Auslandssemester USA Fairfield Vorbereitung des Aufenthalts Da ich schon früh wusste, dass ich ein Auslandssemester während des Studiums machen möchte, habe ich auch schon früh mit den
Erfahrungsbericht. Sommersemester 2014. Istanbul Kültür Universität
Erfahrungsbericht Sommersemester 2014 Istanbul Kültür Universität Vorbereitung Schon bereits am Anfang meines Studiums an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein wusste ich, dass ich einen Auslandssemester
Erfahrungsbericht Auslandssemester: Poznan WS 2014/15. University of Economics. Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen
Erfahrungsbericht Auslandssemester: Poznan WS 2014/15 University of Economics Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Erfahrungsbericht Seite 1 1. Bewerbung Alle nötigen Informationen für das Bewerbungsverfahren
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011 Name: Kristin Schmidt Studiengang: Betriebswirtschaftslehre Semester im Ausland: 5. Fachsemester Wie kam es dazu? Ich wollte
Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt
Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte
ERFAHRUNGSBERICHT ZUM ERASMUS-SEMESTER AN DER LINNAEUS UNIVERSITÄT IN VÄXJÖ, SCHWEDEN (WINTERSEMESTER 2013/2014)
ERFAHRUNGSBERICHT ZUM ERASMUS-SEMESTER AN DER LINNAEUS UNIVERSITÄT IN VÄXJÖ, SCHWEDEN (WINTERSEMESTER 2013/2014) von Christina Schneider Master of Education Johannes Gutenberg-Universität Mainz VORBEREITUNG
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der Friedrich- Alexander- Universität Erlangen- Nürnberg (Name der Universität) Studiengang und -fach: B.A. Wirtschaftswissenschaften
Erfahrungsbericht zum Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland
Erfahrungsbericht zum Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland Einleitung Ich studiere Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Rosenheim. Das Auslandsemester in Seinäjoki war mein 3. Semester. Ich war dort
Freiformulierter Erfahrungsbericht
Freiformulierter Erfahrungsbericht Studium oder Sprachkurs im Ausland Grunddaten Fakultät/ Fach: Jahr/Semester: Land: (Partner)Hochschule/ Institution: Dauer des Aufenthaltes: Sinologie 7 Semester Taiwan
Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+
Diesen Hochschulbericht zu Ihrem Studienaufenthalt an einer Partnerhochschule der HAW Hamburg sollten Sie so ausführlich wie möglich bearbeiten, um die Informationen anderen interessierten Studierenden
Auswertungsfragebogen zum Auslandssemester
FB 1 ALLGEMEINWISSEN- Studierende ISFJ und ISPM SCHAFTLICHE GRUNDLAGENFÄCHER Internationale Beziehungen Jana Grünewald, MA Telefon +49 (0) 421-5905-3188 Telefax +49 (0) 421-5905-3169 E-Mail internat@fbawg.hs-bremen.de
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der Friedrich-Alexander-Universität-Erlangen-Nürnberg (Name der Universität) Studiengang und -fach: Sozialökonomik In welchem
Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University, Wales
Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University, Wales Sarah Dinkel Wirtschaftswissenschaften Universität Würzburg Wintersemester 14/15 Email: Sarah.Dinkel@web.de 1. Vorbereitung
Auslandssemster an der USC Queensland. Im Wintersemester 2012/2013
Auslandssemster an der USC Queensland Im Wintersemester 2012/2013 Planung: Im Wintersemester 2012/2013 habe ich mein Auslandssemster an der University of the Sunshine Coast (USC Queensland) absolviert.
Erfahrungsbericht für mein Auslandssemester in Mérida, Mexiko
Erfahrungsbericht für mein Auslandssemester in Mérida, Mexiko Heimathochschule: Gasthochschule: Gastfakultät: Studienfach: Studienziel: Semester: Hochschule für Technik Stuttgart Universidad Autónoma de
Erfahrungsbericht über das Fall Semester 2010 an der University of Illinois at Urbana-Champaign (UIUC)
Erfahrungsbericht über das Fall Semester 2010 an der University of Illinois at Urbana-Champaign (UIUC) Nach langer Vorbereitung war es am 15. August 2010 dann endlich soweit und mein Flug in die USA startete
Erfahrungsbericht New Haven. Vorbereitung des Aufenthaltes:
Erfahrungsbericht New Haven Vorbereitung des Aufenthaltes: Die Vorbereitungen für einen USA Aufenthalt sind wesentlich zeitintensiver, als Auslandsaufenthalte in anderen Ländern. Jetzt im Nachhinein, kann
Erfahrungsbericht. Katharina.Messmer@student.fh-reutlingen.de. Jahrgang: WS 2005 / 06. Waterford Institute of Technology.
Erfahrungsbericht Name: Vorname: E-Mail-Adresse: Messmer Katharina Katharina.Messmer@student.fh-reutlingen.de Heimathochschule: Studienfach: Studienziel: Semester: Fachhochschule Reutlingen Außenwirtschaft
Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen 28.08.2011 21.12.2011. Copenhagen University College of Engineering. International Business Semester
Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen 28.08.2011 21.12.2011 Copenhagen University College of Engineering International Business Semester Ich war im Sommersemester 2011 im wunderschönen Kopenhagen und
Erfahrungsbericht: University of New Mexico
2011 2012 Erfahrungsbericht: University of New Mexico Wirtschaftswissenschaft Johannes Heidenreich Inhalt Vor der Abreise... 3 Visum... 3 UNM Brief... 3 Debit Karte... 3 Finanzierung... 3 Kursanerkennung...
Inhalt 1 Hintergrund... 1 2 Vorbereitung... 1 3 Unterkunft... 1 4 Studium an der Gasthochschule... 2 5 Alltag und Freizeit... 3 6 Fazit...
Inhalt 1 Hintergrund... 1 2 Vorbereitung... 1 3 Unterkunft... 1 4 Studium an der Gasthochschule... 2 5 Alltag und Freizeit... 3 6 Fazit... 4 1 1 HINTERGRUND Ich bin Studentin der Fachhochschule Ludwigshafen
Erfahrungsbericht über Auslandssemester an der Universidad de Jaén.
Erfahrungsbericht über Auslandssemester an der Universidad de Jaén. Europa Universität Viadrina Sommersemester 2012 Vorbereitung Da sowohl die Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) als auch die
Erfahrungsbericht. Stefanie Möck. Austauschzeitraum: 01.2014 bis 05.2014. Erstellungsdatum: 17.05.2014
Erfahrungsbericht Programmlinie: Studierende Name: E-Mail-Adresse: Heimatort: Austauschort: Stefanie Möck Steffi.moeck@googlemail.com Hochschule Reutlingen San Diego State University Austauschzeitraum:
Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten
Ines Schöllhorn ines.schoellhorn@gmx.de 21.10.12 Erfahrungsbericht Studium im Ausland Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Studienfächer: Studienziel: Semester: Gasthochschule: Englisch,
Tecnológico de Monterrey in Monterrey, Mexiko Lisa. Fakultät Maschinenbau Logistik 9. Fachsemester 05.08.2013 04.12.2013
Tecnológico de Monterrey in Monterrey, Mexiko Lisa Fakultät Maschinenbau Logistik 9. Fachsemester 05.08.2013 04.12.2013 Tecnòlogico de Monterrey Die Tec ist eine private Universität und gilt als eine der
Erfahrungsbericht: University of Tennessee at Chattanooga
Erfahrungsbericht: University of Tennessee at Chattanooga Ich habe von August bis Dezember im Jahr 2013 ein Auslandssemester in Chattanooga, Tennessee verbracht. Ich bin mit großer Vorfreude am 14. August
PH SALZBURG. HELEN ROTTWEILER Helen.rottweiler@web.de PH Weingarten Lehramt an Grundschulen Mathematik und Geographie
HELEN ROTTWEILER Helen.rottweiler@web.de PH Weingarten Lehramt an Grundschulen Mathematik und Geographie PH SALZBURG ERASMUS Programm Wintersemester 15/16 0 ERASMUS Aufenthalt in Salzburg Im Wintersemester
Nora Thompson Seoul, den 10. Dez. 2009. Korea University, Seoul Abschlussbericht
Nora Thompson Seoul, den 10. Dez. 2009 Korea University, Seoul Abschlussbericht Im April 2009 habe ich mich beim International Office der Uni Frankfurt für ein Auslandssemester an der Korea University
EDINBURGH NAPIER UNIVERSITY, EDINBURGH
ERFAHRUNGSBERICHT EDINBURGH NAPIER UNIVERSITY, EDINBURGH Name: Thomas W. Jahrgang: 2010 Semester: Viertes Fachsemester Zeitraum: Januar bis Mai 2012 Heimathochschule: Gasthochschule: Studiengang: Studienziel:
Erasmus Erfahrungsbericht Valencia
Erasmus Erfahrungsbericht Valencia PARTNERHOCHSCHULE: FAKULTÄT PARTNERHOCHSCHULE: HEIMATHOCHSCHULE: FAKULTÄT: UPV Universitat Politécnica de Valéncia ETSID Escuela Técnica Superior de Ingeniería del Diseño
Erfahrungsbericht über meinen Auslandsaufenthalt in Australien
Erfahrungsbericht über meinen Auslandsaufenthalt in Australien Name: Vorname: Heimathochschule: Gasthochschule: Studiengang: Kienzler Bianca Duale Hochschule Villingen-Schwenningen Bond University BWL
Erfahrungsbericht Victoria University Melbourne. Wintersemester 12/13
Erfahrungsbericht Victoria University Melbourne Wintersemester 12/13 Inhalt 1. Vor dem Auslandssemester...3 1.1 Bewerbung...3 1.2 Anreise und Visum...4 1.3 Unterkunft...5 1.4 Kurse wählen...6 1.5 Sonstiges...6
Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -
Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,
Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft. International Management (Bachelor)
Erfahrungsbericht Programmlinie: Studierende Name: E-Mail-Adresse: Heimatort: Kristina Knaub kristina.knaub@gmx.de Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft International Management (Bachelor) Austauschort:
Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus
Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium/ praktikum A. Angaben zur Person Name: Vorame: Email: Schmalkalt Susanne susi.sm@hotmail.de B. Studium Studienfach: Semsterzahl (zu Beginn des Auslandsaufenthaltes):
Erfahrungsbericht: KULeuven
Erfahrungsbericht: KULeuven Ich war vom September 2011 bis Juli 2012 an der Katholischen Universität Leuven. Um mich rechtzeitig nach einer Wohnung umzuschauen, bin ich, bevor das Studium angefangen hat,
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Universität München Studiengang und -fach: Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre In welchem Fachsemester
Auslandsaufenthalt in Dublin. Dublin Business School
Auslandsaufenthalt in Dublin Dublin Business School Lisa Schanné Lisa.schanne@gmx.de BWL-Tourismus Dublin, Dublin Business School 5. Semester, September bis Dezember 2013 Vorbereitung Für mich persönlich
2. Anreise / Visum (Flug, Bahn) Persönliche Angaben Name, Vorname: Stöhr, Helen. Helen.stoehr@web.de Lund University Gastland: Gastuniversität:
Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Stöhr, Helen Sozialökonomik Helen.stoehr@web.de Lund University Gastland: Schweden Studiengang an der Gastuniversität:
Auslandsstudium an der Eastern Michigan University
Auslandsstudium an der Eastern Michigan University Erfahrungsbericht für das Baden-Württemberg Stipendium Stipendiat: Christoph Blömer An den Eichen 6 49393 Lohne Heimathochschule: Hochschule Karlsruhe,
Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der Santa Clara University Julia Baur WS 2012/13
Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der Santa Clara University Julia Baur WS 2012/13 Zunächst möchte ich jeden ermutigen sich für ein Auslandssemester zu bewerben. Das halbe Jahr das ich in Santa Clara
Verfasst für die. Landesstiftung Baden-Württemberg. Verfasst von. Dominik Rubo. 695 S Orem Blvd., Apt. 5, Orem, UT 84058, USA. E-Mail: rubo.d@neu.
Erfahrungsbericht Verfasst für die Landesstiftung Baden-Württemberg Verfasst von Dominik Rubo 695 S Orem Blvd., Apt. 5, Orem, UT 84058, USA E-Mail: rubo.d@neu.edu Heimathochschule: European School of Business,
Mein Austauschjahr im Wallis. Name: Elena Kühn. Heimathochschule: Hochschule Karlsruhe Wirtschaft und Technik
Mein Austauschjahr im Wallis Name: Elena Kühn Heimathochschule: Hochschule Karlsruhe Wirtschaft und Technik Gasthochschule: Hochschule Wallis in der Schweiz Dauer des Austauschs: 18.Sept 2006-16.Juli 2007
Mein Erfahrungsbericht- Tecnologico de Monterrey, Campus Guadalajara
Mein Erfahrungsbericht- Tecnologico de Monterrey, Campus Guadalajara Vorbereitungen in Deutschland a)visum Man kann als deutscher Staatsbürger 180 Tage ohne Visum sich in Mexiko aufhalten und auch studieren.
FAQ. Deadlines. Bewerbungsunterlagen
FAQ Deadlines Bis wann kann ich mich für ein Auslandssemester bewerben? Regel Bewerbungsfrist SoSe: 1. Oktober Regel Bewerbungsfrist WS: 1. April Bewerbungsfrist USA: Aushänge beachten (in der Regel im
Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland WS 2014/15. Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen. Philipp Schmieder
Erfahrungsbericht Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland WS 2014/15 Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Philipp Schmieder Inhalt 1. Angaben zum Auslandsstudium 2. Vorbereitung 3. Unterkunft 4. Studium
Hochschule Reutlingen ESB Business School. MSc Wirtschaftsingenieur Logistics Management. Ho Chi Minh City University of Technology
Erfahrungsbericht Programmlinie: BW-Stipendium für Studierende Heimatort: Heimathochschule Studiengang Austauschort: Austauschhochschule Reutlingen, Germany Hochschule Reutlingen ESB Business School MSc
WELCOME IN FALMOUTH TOM HEGEN
WELCOME IN FALMOUTH WELCOME IN FALMOUTH FALMOUTH UNIVERSITY KOMMEN UND GEHEN VORBEREITUNG: Um ein Auslandssemester sollte man sich frühzeitig bemühen. Für die Bewerbung in Falmouth ist das Portfolio entscheidend.
Ein Semester in Kalifornien
Ein Semester in Kalifornien Der Bewerbungsprozess Bereits vor meiner Zeit an der Universität Ulm, habe ich ein Jahr im Ausland verbracht. Die darin gewonnen Erfahrungen und die Begegnungen mit vielen tollen
ERASMUS-Erfahrungsbericht aus Leuven (SoSe 2006)
ERASMUS-Erfahrungsbericht aus Leuven (SoSe 2006) Ich habe ein Semester an der Katholischen Universität Leuven (K.U. Leuven) im Rahmen des ERASMUS-Austauschprogramms studiert. Meine Erfahrungen, persönlichen
Erfahrungsbericht. Auslandsemester in Seinäjoki, Finnland WS 2013/14. Studiengang: Management in der Gesundheitswirtschaft.
Erfahrungsbericht Auslandsemester in Seinäjoki, Finnland WS 2013/14 Studiengang: Management in der Gesundheitswirtschaft Christina Mayer Inhalt 1. Einleitung... 3 2. Vorbereitung... 3 3. Unterkunft...
Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)
Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Ingolstadt Studiengang und -fach: Luftfahrttechnik In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. In welchem
Erfahrungsbericht über
Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of Bolton Heimathochschule: DHBW Stuttgart Studiengang: Wirtschaftsinformatik Gasthochschule: University of Bolton Studiengang: Business information