Dipl.-Wi.-Inform. (FH) Robert Siegfried

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dipl.-Wi.-Inform. (FH) Robert Siegfried"

Transkript

1 Dipl.-Wi.-Inform. (FH) Robert Siegfried Analyse von multikanonischen Monte Carlo Simulationen für Anwendungen aus dem Gebiet der optischen Nachrichtentechnik Masterarbeit Hochschule Mittweida (FH) University of Applied Sciences Fachbereich Mathematik / Physik / Informatik Fachrichtung Diskrete und computerorientierte Mathematik Mittweida, 18. August 2006

2 Dipl.-Wi.-Inform. (FH) Robert Siegfried Analyse von multikanonischen Monte Carlo Simulationen für Anwendungen aus dem Gebiet der optischen Nachrichtentechnik Masterarbeit Hochschule Mittweida (FH) University of Applied Sciences Fachbereich Mathematik / Physik / Informatik Fachrichtung Diskrete und computerorientierte Mathematik Mittweida, 18. August 2006 Referent (Hochschule): Referent (Unternehmen): Prof. Dr. Klaus Dohmen Dr. Sebastian Randel Hochschule Mittweida (FH) Siemens AG, CT IC ONT Tel. ( ) Tel. (0 89) dohmen@htwm.de sebastian.randel@siemens.com

3 Siegfried, Robert: Analyse von multikanonischen Monte Carlo Simulationen für Anwendungen aus dem Gebiet der optischen Nachrichtentechnik S. Mittweida, Hochschule Mittweida (FH), Fachbereich Mathematik/Physik/Informatik, Masterarbeit, Zusammenfassung: Der zentrale Aspekt dieser Arbeit ist die Untersuchung verschiedener Monte Carlo Simulationsverfahren im Hinblick auf die Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz bzw. der Genauigkeit. Nach der Darlegung der mathematischen Grundlagen der untersuchten Monte Carlo Simulationen, zu denen insbesondere das Importance Sampling sowie Markov-Ketten Monte Carlo Algorithmen und die multikanonische Monte Carlo Simulation gehören, werden die vorgestellten Verfahren anhand von drei Anwendungsbeispielen aus der optischen Nachrichtentechnik detailliert erläutert und verglichen. Die untersuchten Anwendungsbeispiele umfassen hierbei verschiedene Simulationen der Polarisationsmodendispersion sowie die Simulation von Rauschstatistiken. Es wird gezeigt, dass die multikanonische Monte Carlo Simulation sehr flexibel sowie vielseitig einsetzbar ist und durchweg sehr gute Ergebnisse erzielt. Verglichen mit den Standard Monte Carlo Verfahren ist die multikanonische Monte Carlo Simulation zudem deutlich schneller und erfordert teilweise erheblich weniger Vorwissen über das zu simulierende System. Die negativen Aspekte der multikanonischen Monte Carlo Simulation, welche insbesondere den zugrunde liegenden Markov-Prozess betreffen, werden ebenfalls detailliert beschrieben. iii

4 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis vi Tabellenverzeichnis viii Abkürzungen und Symbole ix 1 Einleitung und Problemstellung Einleitung Problemstellung Aufbau der Arbeit Grundlagen der Monte Carlo Simulation Zufallszahlen Markov-Prozesse Allgemeine Vorgehensweise Fortgeschrittene Monte Carlo Verfahren Importance Sampling Multiple Importance Sampling Markov-Ketten Monte Carlo Simulation Multikanonische Monte Carlo Simulation Polarisation Modellierung Grundlagen Stokes-Modell Jones-Modell Polarisationsmodendispersion Optische Grundlagen und Ursachen Der PMD-Vektor Simulation der Polarisationsmodendispersion Modellierung einer Übertragungsstrecke Standardmodell Hinge-Modell Festlegungen Standard Monte Carlo Simulation Ergebnisse Eigenschaften Importance Sampling Ergebnisse iv

5 Inhaltsverzeichnis Eigenschaften Multiple Importance Sampling Ergebnisse Eigenschaften Multikanonische Monte Carlo Simulation Ergebnisse Eigenschaften Exkurs: Monte Carlo Algorithmus von Wang/Landau Simulation des Hinge-Modells Simulation der Ausfallwahrscheinlichkeit aufgrund von PMD Modellierung Allgemeine Vorgehensweise Kenngrößen Untersuchte Modulationsformate Standard Monte Carlo Simulation Ergebnisse Eigenschaften Multikanonische Monte Carlo Simulation Ergebnisse Eigenschaften Simulation von Rauschstatistiken Grundlagen Modellierung Simulation Ergebnisse Zusammenfassung 81 Anhang 84 A Erläuterungen zum Pseudocode 85 B Literaturverzeichnis 86 C CD 93 D Eidesstattliche Erklärung 94 v

6 Abbildungsverzeichnis 2.1 Beispiel für ein absolutes Histogramm Beispiel für ein relatives Histogramm Beispiel für eine Wahrscheinlichkeitsverteilung Schematische Darstellung der grundlegenden Polarisationszustände Dreidimensionale Darstellung der grundlegenden Polarisationszustände als Überlagerung von zwei Basiswellen Parameter zur Beschreibung eines elliptischen Polarisationszustandes Darstellung der Polarisationszustände mit Hilfe der Poincaré-Kugel Schematische Darstellung einer Glasfaser Intrinsische und extrinsische Einflüsse, die zu Doppelbrechung führen Schematische Darstellung der Polarisationsmodendispersion Darstellung des PMD-Vektors Ω #» im 3-dimensionalen Stokes-Raum Modellierung einer Glasfaser als Folge von doppelbrechenden Segmenten Beispielhafte Darstellung des Hinge-Modells Simulation der DGD mittels Standard Monte Carlo Algorithmus Wichtigkeitsverteilung p α (cos θ) für verschiedene Werte von α Simulation der DGD mittels Importance Sampling Simulation der DGD mittels Importance Sampling Simulation der DGD mittels Multiple Importance Sampling Simulation der DGD mittels Multiple Importance Sampling Simulation der DGD mittels der multikanonischen Monte Carlo Simulation Simulation der DGD mittels der multikanonischen Monte Carlo Simulation Simulation der DGD mittels der multikanonischen Monte Carlo Simulation Simulation der DGD mittels des Algorithmus von Wang/Landau Standard Monte Carlo Simulation des Hinge-Modells Multiple Importance Sampling des Hinge-Modells Multikanonische Monte Carlo Simulation des Hinge-Modells Back-To-Back-Modell Ideales Augendiagramm und degeneriertes Augendiagramm Non-Return-To-Zero-Modell Differential Phase Shift Keying-Modell vi

7 Abbildungsverzeichnis 5.5 Simulation der Ausfallwahrscheinlichkeit Simulation der Ausfallwahrscheinlichkeit Simulation der Augenöffnungseinbuße Simulation der Augenöffnungseinbuße Simulation der Augenöffnungseinbuße Gegenüberstellung der Gewichtsfaktoren und Wahrscheinlichkeitsverteilungen Akzeptanzraten Entwicklung der Ausfallwahrscheinlichkeit und der Akzeptanzrate Entwicklung der Ausfallwahrscheinlichkeit Simulation der Ausfallwahrscheinlichkeit Schematische Darstellung der Rauschstatistik und Bitfehlerrate Modell für die Simulation der Rauschstatistiken Simulation der Rauschstatistik Simulation der Rauschstatistik Iterative Darstellung der Simulation der Rauschstatistik vii

8 Tabellenverzeichnis 4.1 Laufzeiten und quadratische Abweichungen bei der Standard Monte Carlo Simulation Laufzeiten und quadratische Abweichungen beim Importance Sampling Laufzeiten und quadratische Abweichungen beim Multiple Importance Sampling Laufzeiten, quadratische Abweichungen und Akzeptanzraten bei der multikanonischen Monte Carlo Simulation Faserparameter für das Hinge-Modell DGDs der Referenz-Übertragungsstrecke Laufzeiten der multikanonischen Monte Carlo Simulation viii

9 Abkürzungen und Symbole Abk. Abkürzung Alg. Algorithmus AWGN Additive White Gaussian Noise BER Bit Error Rate DGD Differential Group Delay DPSK Differential Phase Shift Keying EO Eye Opening EOP Eye Opening Penalty Gl. Gleichung i. d. R. in der Regel NRZ Non-Return-To-Zero OSNR Optical Signal To Noise Ratio PMD Polarisationsmodendispersion PSP Principal States of Polarization SOP State of Polarization Tab. Tabelle Symbol τ H H(i) Ω #» Ω #» Ω i Bedeutung Differential Group Delay [ps] Histogramm i-te Spalte des Histogramms H Phasenraum, Zustandsraum PMD-Vektor PMD-Vektor des i-ten Segments einer Übertragungsstrecke ix

10 1 Einleitung und Problemstellung 1.1 Einleitung To calculate the probability of a successful outcome of a game of solitaire is a completely intractable task.... Obviously the practical procedure is to produce a large number of examples and then to examine the relative proportion of successes. [MU49] Die optische Nachrichtentechnik, insbesondere die Informationsübertragung über Glasfaser, ist eine wesentliche Schlüsseltechnologie für die zukünftige Informationsgesellschaft. Dies wird auch vor dem Hintergrund exponentiell ansteigender Datenübertragungsraten sowie der rasant ansteigenden Zahl von Breitbandanschlüssen deutlich (vgl. [Agr92, S. 3ff.], [SA04, S. 26f.]). Daher betreibt die Siemens AG (Corporate Technology, Information & Communications, Optical Networks & Transmission) Forschung, Prototyping und Entwicklung auf den verschiedensten Gebieten der optischen Nachrichtentechnik. 1 Ein gemeinsamer Schlüsselaspekt ist hierbei immer die Erhöhung der Datenübertragungsrate bei gleichzeitiger Beibehaltung oder Verbesserung der entsprechenden relevanten Kenngrößen bzw. Fehlerraten. Die Simulation von Übertragungsstrecken und einzelnen Komponenten bzw. den Einflüssen und Auswirkungen ausgewählter Parameter spielt in diesem Umfeld eine zentrale Rolle. Begründet durch ihre Effizienz, einfache Anwendbarkeit und Erweiterbarkeit, sowie Flexibilität, sind hierbei häufig Computersimulationen, sog. Monte Carlo Simulationen, das Mittel der Wahl. [KJN02, S. 772f.] 1.2 Problemstellung Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse von Monte Carlo Simulationen für Anwendungen aus dem Gebiet der optischen Nachrichtentechnik. Die Hauptaufgabe ist die Untersuchung von Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz bzw. der Genauigkeit. Dabei soll ausgehend von Standard Monte Carlo Simulationen zu Markov-Ketten Monte Carlo Simulationen und insbesondere zu multikanonischen Monte Carlo Simulationen übergegangen werden. Die Analyse dieser Frage- 1 Vgl. 1

11 1 Einleitung und Problemstellung stellungen soll insbesondere im Hinblick auf die folgenden drei Anwendungsbeispiele aus der optischen Nachrichtentechnik erfolgen: 1. Simulation der Polarisationsmodendispersion (1. Ordnung) und Bestimmung der Wahrscheinlichkeitsverteilung des differenziellen Laufzeitunterschieds. 2. Ermittlung der Systemausfallwahrscheinlichkeit aufgrund von Polarisationsmodendispersion. 3. Simulation von Rauschstatistiken und Bestimmung der Bitfehlerrate. Hierzu ist zum einen die vorhandene wissenschaftliche Literatur auszuwerten und der aktuelle Stand der Forschung darzulegen. Zum anderen sind empirische Vergleiche der verschiedenen Methoden im Hinblick auf die ausgewählten Anwendungsbeispiele durchzuführen. Dies bedingt eine beispielhafte Implementierung der zu vergleichenden Simulationsmethoden sowie anschließend einen klar strukturierten Vergleich der Ergebnisse (Benchmarking). Die Ergebnisse sind geeignet auszuwerten und zu interpretieren. Auf Grundlage der Literaturauswertung und der Ergebnisse des Benchmarkings sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Simulationsmethode sowie die bevorzugten Anwendungsgebiete der einzelnen Simulationsverfahren darzulegen. Falls möglich, sind für die multikanonischen Monte Carlo Simulationen Aussagen bezüglich einer guten Parameterwahl zu treffen bzw. entsprechende empirische Empfehlungen abzugeben. Ergänzend hierzu sind die theoretischen Grundlagen zu erläutern. Dies beinhaltet sowohl die Mathematik auf der die Simulationsmethoden basieren als auch die Grundlagen in Optik und Nachrichtentechnik bezüglich der betrachteten optischen Kommunikationssysteme. 1.3 Aufbau der Arbeit Zu Beginn dieser Arbeit werden die theoretischen Grundlagen vermittelt, d. h. zunächst wird in Kap. 2 eine Einleitung in die Thematik der Monte Carlo Simulationen gegeben. Aufbauend auf die mathematischen Grundlagen der Standard Monte Carlo Simulation werden die fortgeschrittenen Monte Carlo Verfahren vorgestellt. Im darauf folgenden Kap. 3 werden die Grundlagen der Polarisation sowie der untersuchten optischen Effekte dargelegt und die unterschiedlichen mathematischen Modellierungsmethoden vorgestellt. In Kapitel 4 werden die vorgestellten Monte Carlo Verfahren detailliert anhand der Simulation der Wahrscheinlichkeitsverteilung des differenziellen Laufzeitunterschieds aufgrund der Polarisationsmodendispersion verglichen, d. h. insbesondere werden die Algorithmen und Ergebnisse vorgestellt, sowie eine kurze Bewertung der verschiedenen Simulationsmethoden vorgenommen. Die Kapitel 5 und 6 befassen sich mit der multikanonischen Monte Carlo Simulation von Ausfallwahrscheinlichkeiten aufgrund der Polarisationsmodendispersion sowie der Simulation von Rauschstatistiken. 2

12 1 Einleitung und Problemstellung Eine vergleichende Betrachtung und Zusammenfassung aller Ergebnisse und Simulationsverfahren folgt in Kap. 7. Den Schluss bildet der Anhang, welcher weiterführende Dokumentationen und das Quellenverzeichnis enthält. 3

13 2 Grundlagen der Monte Carlo Simulation The use of random numbers has given this game its name. [BH88, S. 7f.] Der Ursprung der Monte Carlo Simulationen geht hauptsächlich auf zwei Gebiete zurück: Die statistische Physik und die Berechnung von (höherdimensionalen) Integralen. Eine der ersten grundlegenden Veröffentlichungen erfolgte 1949 von Nicholas Metropolis und Stanislaw Ulam. [MU49] Zu dieser Zeit war die Monte Carlo Simulation zwar bereits theoretisch durchdacht, jedoch fehlte es an der notwendigen Rechenkapazität. Dies änderte sich jedoch sehr schnell, so dass bereits 1953 die Monte Carlo Simulation eine erste praktische Anwendung erfuhr. [MRR + 53] Seitdem hat sich die Simulation zu einer dritten Säule der Physik neben der Experimentalphysik und der theoretischen Physik entwickelt. [BH88, S. 1] [Rad06] Im Folgenden sollen die Grundlagen dargelegt werden, auf denen alle Monte Carlo Simulationen basieren. Hierzu gehört im Wesentlichen die Erzeugung und Verwendung von Zufallszahlen bzw. Pseudozufallszahlen. Des Weiteren werden kurz die Grundlagen der Markov-Prozesse dargelegt, um hierauf aufbauend die für den Verlauf der weiteren Arbeit wichtigen Varianten von Monte Carlo Simulationen zu erläutern, wobei zuerst die Standard Monte Carlo Methode erläutert wird und darauf aufbauend die erweiterten und verbesserten Simulationsverfahren. 2.1 Zufallszahlen Sämtliche in der folgenden Arbeit dargelegten und angewendeten Monte Carlo Simulationen basieren letztlich auf der Verwendung von Zufallszahlen. Daher werden an dieser Stelle kurz und prägnant die wichtigsten Anforderungen an die Zufallszahlengeneratoren und deren allgemeine Eigenschaften skizziert. Da die Verwendung echter Zufallszahlen i. d. R. nicht sinnvoll möglich ist (Generierung, Effizienz), basieren Monte Carlo Methoden auf sogenannten Pseudozufallszahlen. Diese Pseudozufallszahlen beruhen nicht auf natürlichen zufälligen Prozessen (wie z. B. dem radioaktiven Zerfall), sondern lassen sich mittels relativ einfacher Algorithmen erzeugen. Das Ziel dieser Zufallszahlengeneratoren ist es also, Zahlen x mittels eines deterministischen Algorithmus zu erzeugen, so dass diese x nach einer vorgegebenen Wahrscheinlichkeitsverteilung verteilt sind. Aus praktischen Gründen erzeugen die meisten Generatoren gleichverteilte Zufallszahlen x mit 0 x < 1. Des Weiteren werden die folgenden Anforderungen an die Generatoren gestellt: [Ber04, S. 6] [MZT90] 4

14 2 Grundlagen der Monte Carlo Simulation 1. Zufälligkeit 2. Große Periode 3. Effiziente Berechenbarkeit 4. Wiederholbarkeit 5. Portabilität 6. Homogenität Zur Erzeugung von [0, 1]-gleichverteilten Zufallszahlen existiert eine große Anzahl verschiedener Typen von Generatoren. Die Erzeugung von Zufallszahlen, welche nach einer anderen Verteilungen verteilt sind, ist ebenfalls möglich und basiert oft auf der Verwendung bzw. Transformation von [0, 1]-gleichverteilten Zufallszahlen. Da alle Monte Carlo Simulationen (per Definition) auf die Verwendung von Zufallszahlen angewiesen sind, ist es von extrem großer Wichtigkeit, dass die verwendeten Pseudozufallszahlen möglichst zufällig sind und keine bzw. nur sehr wenige Regelmäßigkeiten aufweisen. Aus diesem Grund ist es immer ratsam, öffentlich verfügbare Zufallszahlengeneratoren zu verwenden, welche ausgiebig getestet worden sind. Getestet bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die von diesen Generatoren erzeugten Zufallszahlen eine große Bandbreite von statistischen Tests bestehen. [Mur03, S. 7ff.] Insbesondere für die o. g. Erzeugung [0, 1]-gleichverteilter Zufallszahlen gibt es viele sehr ausgereifte Generatoren. Die hohe Bedeutung [0, 1]-gleichverteilter Zufallszahlen ergibt sich zu einem großen Teil daraus, dass diese erstens sehr häufig direkt verwendet werden und andererseits die Erzeugung beliebig verteilter Zufallszahlen nahezu immer auf der Verwendung [0, 1]-gleichverteilter Zufallszahlen beruht. Detailliertere Informationen zur Generierung von Pseudozufallszahlen finden sich u. a. in [PP02, S. 284ff.], [Jan02], [MZT90]. 2.2 Markov-Prozesse Im Folgenden werden grundlegende Definitionen und Eigenschaften von stochastischen Prozessen und insbesondere Markov-Prozessen dargelegt. Ausführlichere Darstellungen finden sich u. a. in [PP02], [JBS00]. Definition 1 (Stochastischer Prozess) Eine Folge P = {X t } mit t T und X t Ω von Zufallsvariablen heißt stochastischer Prozess. Hierbei heißt T Indexmenge und Ω Wertebereich oder Zustandsraum. P heißt stochastischer Prozess mit diskreter Zeit, falls T isomorph zu N ist. Andernfalls heißt P stochastischer Prozess mit stetiger Zeit. Bemerkung 1 Da viele der später verwendeten Konzepte der Monte Carlo Simulationen aus der statistischen Physik entstammen, bedienen sich viele Publikationen auch der Sprache der Physik. Daher wird im Folgenden an passender Stelle auf äquivalente Begriffe bzw. Formulierungen der statistischen Physik hingewiesen. 5

15 2 Grundlagen der Monte Carlo Simulation In diesem Sinne gilt, dass der Zustandsraum von den Physikern i. d. R. als Phasenraum bezeichnet wird. Mit der oben gegebenen Definition eines stochastischen Prozesses ist ein Markov- Prozess wie folgt definiert: Definition 2 Ein stochastischer Prozess P heißt Markov-Prozess, genau dann, wenn er die Markov-Eigenschaft besitzt, d. h. für alle t i T mit t n+1 > t n gilt: P (X tn+1 = x tn+1 X tn = x tn, X tn 1 = x tn 1,..., X t1 = x t1 ) = P (X tn+1 = x tn+1 X tn = x tn ) (2.1) Anschaulich bedeutet dies, dass der Übergang eines Markov-Prozesses von einem Zustand in den nächsten Zustand, lediglich von dem aktuellen Zustand abhängt, jedoch nicht von den vorherigen Zuständen. Der stochastische Prozess P wird daher auch als gedächtnislos bezeichnet. Bemerkung 2 Markov-Prozesse werden auch als Irrfahrt (engl. random walk) bezeichnet. Umgekehrt ist jedoch zu beachten, dass nicht jede Irrfahrt ein Markov-Prozess ist. Weiterführende Informationen zu Irrfahrten finden sich u. a. in [PP02], [BH88]. Definition 3 Es sei ein Markov-Prozess mit diskreter Zeit gegeben. Dann heißt p k,l (s, t) = P (X t = x l X s = x k ) (2.2) mit t > s die Übergangswahrscheinlichkeit vom Zustand k in den Zustand l, wobei sich der Markov-Prozess zum Zeitpunkt s im Zustand k befindet und zum Zeitpunkt t im Zustand l. Gilt für alle s T p k,l (s, s + 1) = p k,l (2.3) d. h. hängen die Übergangswahrscheinlichkeiten nicht vom Zeitpunkt des Übergangs ab, so heißt der Markov-Prozess homogen. Ein Spezialfall der Markov-Prozesse sind die Markov-Ketten: Definition 4 Ein Markov-Prozess mit endlichem oder abzählbar unendlichem Zustandsraum Ω heißt Markov-Kette. Im Folgenden werden nur homogene Markov-Ketten mit diskreter Zeit betrachtet, sodass vereinfachend immer p k,l für die Übergangswahrscheinlichkeit von k nach l geschrieben werden kann. Definition 5 Eine Markov-Kette ist eindeutig definiert durch die Angabe aller Übergangswahrscheinlichkeiten (in der sog. Übergangsmatrix P ): P = (p k,l ) (2.4) Dabei gilt: p k,l 0 (k, l) Ω Ω und l Ω p k,l = 1 k Ω. 6

16 2 Grundlagen der Monte Carlo Simulation Definition 6 Eine Zustandsverteilung #» π [0; 1] Ω mit #» π := (π s ) s=1,..., Ω heißt stationäre Verteilung, falls #» π T P = #» π T (2.5) #» π T #» 1 = 1 (2.6) gilt. Es lässt sich zeigen, dass eine stationäre Verteilung eindeutig ist, falls sie existiert. Definition 7 Die Wahrscheinlichkeit in n Schritten in einer homogenen Markov-Kette vom Zustand k in den Zustand l zu gelangen, wird als n-schritt-übergangswahrscheinlichkeit p (n) k,l bezeichnet. Von besonderem Interesse bei der Betrachtung einer Markov-Kette ist die Frage, ob die gegebene Markov-Kette nach einer endlichen Zahl von Schritten in eine stationäre Verteilung mündet, d. h. die Frage nach der sog. Ergodizität. Definition 8 Sei P eine homogene Markov-Kette mit Übergangsmatrix P. Dann heißt P ergodisch, genau dann, wenn eine stationäre Verteilung #» π := (π s ) s=1,..., Ω existiert, welche die folgenden Bedingungen erfüllt: 1. Der Grenzwert lim n p (n) k,l = π l existiert für alle l = 1,..., Ω und ist nicht von k abhängig. 2. Für alle s = 1,..., Ω gilt: π s > 0 3. Ω s=1 π s = 1 Bemerkung 3 Äquivalent zu der o. g. Definition der Ergodizität sind die folgenden beiden Definitionen: 1. Eine Markov-Kette ist ergodisch, genau dann, wenn jeder Zustand von jedem Zustand mittels der gegebenen Zustandsübergänge erreicht werden kann. [Rei80, S. 166] [MRR + 53, S. 1088] (Vgl. auch [GH00, S. 95].) 2. Ein System ist ergodisch, falls Zeitmittelung und Ensemblemittelung identisch sind. Kurz auch: Scharmittelung ist gleich Zeitmittelung. [Rei80, S. 217] [JBS00, S. 333] Insbesondere die zweite Aussage dieser Bemerkung ist von großer Bedeutung, da sie besagt, dass in ergodischen Systemen die Ensemblemittelung durch die Zeitmittelung ersetzt werden kann. Dies bedeutet, dass aus einer einzigen Trajektorie des stochastischen Prozesses alle relevanten statischen Kenngrößen ermittelt werden können. In der statistischen Physik ist dieser Sachverhalt unter der Bezeichnung Ergodenhypothese (nach Ludwig Boltzmann) bekannt. 1 [Rei80, S. 216ff.] [LP80, S. 12] 1 Siehe auch: 7

17 2 Grundlagen der Monte Carlo Simulation 2.3 Allgemeine Vorgehensweise Allgemein geht es bei einer Monte Carlo Simulation darum, gewisse Eigenschaften bzw. Kenngrößen eines realen oder fiktiven Systems durch Simulieren zu bestimmen. Das zu simulierende System kann hierbei verschiedene Zustände bzw. Konfigurationen einnehmen. Die Menge aller Zustände bzw. Konfigurationen eines Systems bildet den Zustandsraum bzw. Phasenraum Ω. Die zu simulierenden Eigenschaften werden auch als Observable bezeichnet und sind sog. Phasenraumfunktionen: O : Ω R (2.7) Eine Folge von Konfigurationen wird als Trajektorie im Phasenraum bezeichnet. Die einfachste Variante der Monte Carlo Simulation besteht darin, statistisch unabhängige Stichproben zu ziehen (random sampling, simple sampling). [Ber04, S. 138] Dies bedeutet, dass aus dem Zustandsraum statistisch unabhängig und identisch verteilte Konfigurationen gezogen werden. Dieses Vorgehen sei im Nachfolgenden am Beispiel der numerischen Berechnung eines Integrals dargstellt. Dieses Beispielintegral wird auch zur Veranschaulichung der verbesserten Monte Carlo Verfahren verwendet und dient somit als durchgängiges Beispiel. Beispiel 1 (Numerische Berechnung eines Integrals) Gegeben sei das folgende Integral: I = b a f(x)dx (2.8) Um dieses Integral approximativ zu bestimmen, können zufällig und unabhängig identisch verteilte Zufallszahlen x i aus dem Intervall [a, b] gezogen und I durch I N wie folgt angenähert werden: I N = (b a) 1 N N f(x i ) (2.9) Hierbei sei N die Anzahl der zufällig gezogenen Konfigurationen (in diesem Fall also Zahlen). Für den Grenzfall N folgt, dass I N I. Als ein weiteres Beispiel soll die Berechnung des Mittelwertes der Funktion h(x) dienen, wobei x die Realisierung einer Zufallsvariablen X sei. Der Mittelwert h(x) berechnet sich demnach wie folgt: h f = + i=1 h(x)f(x)dx (2.10) Hierbei ist f(x) die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Zufallsvariablen X und h(x) heißt gewöhnlich Scorefunktion. h f wird nun wie folgt geschätzt: h N = 1 N N h(x i ) (2.11) wobei die x i nach f(x) verteilt sind. Für den Grenzfall N ergibt sich wieder h N h f. i=1 8

18 2 Grundlagen der Monte Carlo Simulation Das o. g. Beispiel veranschaulicht die prinzipielle Vorgehensweise bei Monte Carlo Simulationen. Da im Folgenden aber oft nicht bloß ein einzelner Wert (z. B. der Mittelwert) geschätzt werden soll, sondern die gesamte Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Zufallsvariablen ermittelt werden soll, muss die Vorgehensweise bei der Simulation etwas abgeändert werden. Gegeben sei ein stochastischer Prozess P, sowie eine zu ermittelnde Kenngröße K dieses Prozesses. Dieser Prozess wird N-mal simuliert und die Werte k i (i = 1,..., N) der Kenngröße K ermittelt. Die k i werden zu einem Histogramm H zusammengefasst, wobei H aus N Bins Intervallen besteht und alle Intervalle gleich groß sind, nämlich genau H = Hmax H min N Bins. Hierbei bezeichnen H max und H min die obere bzw. untere Grenze der Werte der Kenngröße K, welche in diesem Histogramm berücksichtigt werden. Weiterhin bezeichne H(j) die Anzahl der k i, die im Intervall [H min + H (j 1) < k i H min + H j] aufgetreten sind, während der N Simulationsläufe. In Abbildung 2.1 ist beispielhaft ein solches absolutes Histogramm gezeigt. Das relative Histogramm H rel (Abb. 2.2) ergibt sich dann durch H rel (j) = H(j)/ N Bins i=1 H(i). Liegt der Simulation ein diskreter Wahrscheinlichkeitsraum zugrunde, so entspricht das relative Histogramm bereits der gesuchten Wahrscheinlichkeitsverteilung, d. h. es gilt: p = H rel. Für den Fall eines stetigen Wahrscheinlichkeitsraums erfolgt noch eine Normierung, so dass gilt: p(j) = 1 H H rel (j) für alle j = 1,..., N Bins. Es ist offensichtlich, dass die Güte der simulierten Wahrscheinlichkeitsverteilung p von zumindest drei Parametern abhängt: 1. Je größer die Anzahl der Intervalle N Bins des Histogramms H ist, desto genauer wird das Histogramm und damit auch die Wahrscheinlichkeitsverteilung. 2. Je größer der Stichprobenumfang N ist, desto genauer wird die Simulation. 3. Alle möglichen Konfigurationen des Systems müssen genügend oft simuliert werden. Dies gilt insbesondere auch für (sehr) seltene Konfigurationen bzw. Ereignisse. Die ersten beiden Punkte sind verhältnismäßig leicht zu erfüllen, der dritte Punkt hingegen jedoch nicht. Ist die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses sehr gering, so ist es nicht mehr möglich über eine reine Erhöhung der Stichprobenanzahl eine relevante Anzahl dieser Ereignisse zu erzeugen. [SSG97] Dies wird auch in dem folgenden Zitat sehr pointiert formuliert: The shotgun approach is likely to miss the needles in the haystack. [GH00, S. 97] In diesem Fall sind fortgeschrittene (engl. advanced) Monte Carlo Verfahren notwendig, von denen die für diese Arbeit relevanten Verfahren in den folgenden Abschnitten vorgestellt werden. 9

19 2 Grundlagen der Monte Carlo Simulation Absolute Häufigkeit Kenngröße K Abbildung 2.1: Beispiel für ein absolutes Histogramm. (H min = 0, H max = 15, N Bins = 30) Relative Häufigkeit Kenngröße K Abbildung 2.2: Beispiel für ein relatives Histogramm. (H min = 0, H max = 15, N Bins = 30) p(k) Kenngröße K Abbildung 2.3: Beispiel für eine Wahrscheinlichkeitsverteilung. 10

20 2 Grundlagen der Monte Carlo Simulation 2.4 Fortgeschrittene Monte Carlo Verfahren Importance Sampling Wie im vorherigen Abschnitt dargelegt, ist es oft nicht sinnvoll, die zufälligen Konfigurationen x i gleichverteilt aus einem bestimmten Zustandsraum zu ziehen, da hierbei sehr seltene Konfigurationen unter Umständen zu selten bzw. gar nicht erzeugt werden. Die Konfigurationen x i werden daher im Folgenden nicht mehr gleichverteilt gewählt, sondern vorzugsweise aus den Regionen des Zustandsraums, welche die größte Signifikanz besitzen. Dies bedingt natürlich a priori Wissen über die Eigenschaften des zu simulierenden Systems bzw. den zugrunde liegenden Zustandsraum. Analog zum vorherigen Abschnitt erfolgt die einleitende Beschreibung anhand des vorher eingeführten Beispiels. Beispiel 2 (Forts.) Um den Mittelwert der Funktion h(x) zu bestimmen, werden die x i in Zukunft nicht mehr nach f(x) gezogen, sondern nach einer neuen Wahrscheinlichkeitsverteilung g(x), der sogenannten Wichtigkeitsdichte oder Wichtigkeitsverteilung (engl. biasing probability distribution function). Entscheidend hierbei ist, dass die Verteilungsfunktion g(x) der dem Integral I zugrunde liegenden Funktion h(x) ähnlicher ist als f(x) es ist. Weiterhin sei H(x) = h(x) f(x) g(x) (2.12) eine modifizierte Scorefunktion. Der Erwartungswert H g von H(x) unter g(x) ist, wie im Folgenden gezeigt wird, identisch mit dem Erwartungswert h f von h(x) unter f(x): H g = = = Somit lässt sich H g näherungsweise bestimmen durch H N = 1 N H(x)g(x)dx (2.13) h(x) f(x) g(x)dx (2.14) g(x) h(x)f(x)dx (2.15) = h f (2.16) N H(x i ) = 1 N i=1 N i=1 h(x i ) f(x i) g(x i ) (2.17) wobei die x i nach g(x) verteilt sein und für den Grenzfall N gilt wiederum, dass H N H g = h f. Wie im vorherigen Fall beim Simple Sampling ist es auch beim Importance Sampling das Ziel, die gesamte Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Zufallsvariablen zu bestimmen. Dazu wird ebenfalls die Histogramm-Technik verwendet. Anstatt jedoch für jeden 11

21 2 Grundlagen der Monte Carlo Simulation ermittelten Wert k i der relevanten Kenngröße K den entsprechenden Histogrammeintrag H(j) um Eins zu erhöhen, wird der jeweilige Histogrammeintrag beim Importance Sampling um den sog. Reweighting-Faktor f(x i )/g(x i ) erhöht. Das Histogramm enthält in diesem Fall also keine natürlichen Zahlen als Einträge mehr, sondern reelle Zahlen. [Mur03, S. 16] [JBS00, S. 712] Die weitere Vorgehensweise zur Gewinnung der Wahrscheinlichkeitsverteilung ist unverändert. Importance Sampling ist allem Anschein nach die beste Möglichkeit, deutliche Laufzeitverringerungen zu erzielen. Dennoch beinhaltet diese Monte Carlo Methode verschiedene Unsicherheiten, da jeder Einsatz des Importance Samplings a priori-wissen über das zu simulierende System erfordert und der Erfolg des Importance Samplings somit wesentlich von der Wahl der Wichtigkeitsverteilung und den eventuell vorhandenen freien Parametern abhängt. [JBS00, S. 710ff.] [SSG97, S. 598, 605] Multiple Importance Sampling In vielen praktischen Fällen ist die schlichte straight-forward-anwendung von Importance Sampling ungenügend, da mit nur einer Wichtigkeitsverteilung nicht alle Regionen mit interessanten Ereignissen effizient durchmustert werden. Dies ist deshalb negativ, da im Verlauf einer Simulation möglichst aus allen Regionen des Zustandsraums eine möglichst gleich große Anzahl von Konfigurationen erzeugt werden sollte. In den Fällen, wo dies mit der Verwendung lediglich einer Wichtigkeitsverteilung nicht möglich ist, ist es sinnvoll, mehrere Simulationen mit Importance Sampling und unterschiedlichen Wichtigkeitsverteilungen durchzuführen, um so alle interessanten Regionen des Zustandsraums gleichmäßig abzudecken. Dieser kombinierte Einsatz mehrerer Importance Sampling Simulationen heißt Multiple Importance Sampling. Die Schwierigkeit bei der Verwendung von J Simulationen mit unterschiedlichen Wichtigkeitsverteilungen liegt darin, die erhaltenen J Wahrscheinlichkeitsverteilungen im Anschluss an die Simulation sinnvoll zu gewichten und zu einer Gesamtverteilung zu kombinieren. Die Auswahl dieser Gewichte ist nahezu genauso entscheidend wie die Auswahl der einzelnen Wichtigkeitsverteilungen und daher von großer Bedeutung für ein gutes Endresultat. [BKM04, S. 1204] Die naheliegendste Lösung ist es nun, die Ergebnisse aller einzelnen Importance Sampling Simulationen, d. h. die erhaltenen Wahrscheinlichkeitsverteilungen, gleich zu gewichten mit W j (x) = 1 J für alle j = 1,..., J. Eine bessere Variante ist die sogenannte Balance Heuristic, wobei die Gewichte W j (x) hier wie folgt gewählt werden: W j (x) = N j p j (x) J k=1 N k p k (x) (2.18) Hierbei ist N j die Anzahl der Stichproben die in der j-ten Simulation gezogen werden, p j die Wichtigkeitsverteilung der j-ten Simulation und x die aktuell betrachtete Konfiguration. Das Gewicht, welches mit der Konfiguration x verbunden ist, ist also die relative Wahrscheinlichkeit diese Konfiguration mit der j-ten Wichtigkeitsverteilung zu erzeugen im Verhältnis zu der Wahrscheinlichkeit, diese Konfiguration mit 12

22 2 Grundlagen der Monte Carlo Simulation einer der J Wichtigkeitsverteilungen zu realisieren. Es kann gezeigt werden, dass keine andere Kombinationsstrategie (d. h. Wahl der Gewichte W j (x)) zu deutlich besseren Ergebnissen bei der Kombination der Ergebnisse der einzelnen Importance Sampling Simulationen führt. [Vea97, S. 263ff.] [BKM04, S. 1204] [BK04, S. 24] Markov-Ketten Monte Carlo Simulation Die Schwierigkeit beim Importance Sampling und Multiple Importance Sampling liegt im Wesentlichen in der Auswahl der Wichtigkeitsverteilung(en) und damit automatisch auch in der direkten Erzeugung von Zufallszahlen bzw. Konfigurationen nach dieser Verteilung. Oftmals ist es jedoch nicht möglich, Zufallszahlen bzw. Konfigurationen direkt nach einer bestimmten, vorgegebenen Verteilung zu erzeugen oder die Erzeugung ist sehr kompliziert bzw. aufwändig. Jedoch kann es sein, dass diese Konfigurationen als Teil des stationären Zustandes einer Markov-Kette gefunden werden können. [Ber04, S. 143] [Has70] Die Idee der Markov-Ketten Monte Carlo Algorithmen liegt darin, die Konfigurationen x i nicht unabhängig voneinander zu wählen bzw. zu erzeugen, sondern eine Markov-Kette zu konstruieren, wobei die Konfiguration x i+1 aus der vorhergehenden Konfiguration x i mittels einer geeigneten Übergangsvorschrift konstruiert wird. Es ist nun möglich, die Übergangswahrscheinlichkeiten der Markov-Kette so geschickt zu wählen, dass für den Grenzfall N die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Zustände eine stationäre Verteilung ist, welche der vorgegebenen Wichtigkeitsverteilung entspricht. Dem Zustandsraum Ω der Markov-Kette entspricht hierbei die Menge der Konfigurationen, d. h. der Phasenraum Ω. Bedingt durch die i. d. R. enorme Anzahl von Zuständen wird die Übergangsmatrix dieser Markov-Kette niemals explizit erzeugt bzw. im Computer gespeichert. [Mur03, S. 25] [Ber04, S. 143] Bemerkung 4 Da (wie bereits erwähnt) viele Methoden der Monte Carlo Simulation aus der Physik entstammen, hat sich oft auch der etwas großzügige Sprachgebrauch der Physiker durchgesetzt. So wird i. d. R. immer von Markov-Ketten Monte Carlo Simulationen gesprochen, auch wenn der Zustandsraum stetig ist und die korrekte Bezeichnung daher eigentlich eher Markov-Prozess Monte Carlo Simulation wäre. Es sei p n (i) die Wahrscheinlichkeit, dass sich das System zum Zeitpunkt n im Zustand i befindet. Dann gilt die folgende Grundgleichung für homogene Markov-Ketten mit diskreter Zeit (engl. discrete time master equation): [Mur03, S. 25] (Vgl. auch [Rei80, S. 157ff., insbesondere S. 162]) p n+1 (i) = ( p n (j)p j,i + p n (i) 1 ) p i,j (2.19) j Ω j Ω j i j i = ) (p n (j)p j,i p n (i)p i,j + p n (i) (2.20) j Ω 13

23 2 Grundlagen der Monte Carlo Simulation Da im stationären Regime, d. h. im Grenzfall n, für alle i Ω p n+1 (i) = p n (i) = π i (2.21) gelten muss, kann das Erreichen eines Gleichgewichtszustandes sichergestellt werden, indem garantiert ist, dass alle Terme in der Summe über j Ω in Gleichung 2.20 Null sind. Dies stellt eine hinreichende Bedingung dar, die sog. detailed balance condition: und impliziert wegen π i p i,j = π j p j,i (2.22) π i π j = p j,i p i,j (2.23) dass nicht die einzelnen Übergangswahrscheinlichkeiten von Interesse sind, sondern lediglich das Verhältnis der Zustandswahrscheinlichkeiten der stationären Zustandsverteilung. [Ber04, S. 143ff.] [Bau87] [Has70, S. 99] [Mur03, S. 25] Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass zur Konstruktion der Markov-Kette kein direktes Wissen über die Übergangswahrscheinlichkeiten notwendig ist, sondern lediglich die gewünschte stationäre Zustandsverteilung bekannt sein muss. Der erste Markov-Ketten Monte Carlo Algorithmus beruht auf der Arbeit von Metropolis, et al. und erzeugt Konfigurationen gemäß der Boltzmann-Verteilung. [MRR + 53, Yev03b] Da sich der Algorithmus im Wesentlichen durch seine Einfachheit und gute Adaptierbarkeit an neue Situationen auszeichnet, werden Abwandlungen von diesem Algorithmus heutzutage sehr häufig eingesetzt und alle diese Algorithmen als Metropolis-Algorithmen bezeichnet. [Ber04, S. 147] [Yev03b] Der Algorithmus 2.1 zeigt beispielhaft den Metropolis-Algorithmus. Wie aus Al- Algorithmus 2.1 Metropolis-Algorithmus 1: Wähle eine beliebige Konfiguration x akt Ω. 2: for run = 1 to N Runs do 3: Überführe die aktuelle Konfiguration x akt in eine neue Konfiguration x evtl durch eine (kleine) zufällige Veränderung. 4: if π(x evtl ) π(x akt ) then 5: Akzeptiere x evtl als neue aktuelle Konfiguration x akt. 6: else 7: Akzeptiere die Konfiguration x evtl mit Wahrscheinlichkeit π(x evtl) π(x akt ) als neue aktuelle Konfiguration x akt. 8: end if 9: Verwende die aktuelle Konfiguration x akt in der Simulation. 10: end for gorithmus 2.1 ersichtlich ist, wird ausgehend von einer aktuellen Konfiguration x akt durch eine (geringe) zufällige Veränderung eine neue Konfiguration x evtl generiert. Da 14

24 2 Grundlagen der Monte Carlo Simulation diese neue, vorgeschlagene Konfiguration lediglich auf der vorhergehenden Konfiguration beruht, ist an dieser Stelle die Markov-Eigenschaft des Prozesses gesichert. Die neue, vorgeschlagene Konfiguration wird nun mit folgender Wahrscheinlichkeit angenommen: { 1 falls π(xevtl ) π(x akt ) p akt, evtl = π(x evtl ) π(x akt ) falls π(x evtl ) < π(x akt ) ( = min 1, π(x ) evtl) π(x akt ) (2.24) (2.25) Es ist leicht nachprüfbar, dass die nach 2.25 ermittelten Übergangswahrscheinlichkeiten die Bedingungen der detailed balance erfüllen. Ein entscheidender und häufig fehlerhaft implementierter Punkt beim Metropolis-Algorithmus findet sich in Zeile 9. Wird die neue Konfiguration x evtl akzeptiert, so wird diese Konfiguration für die Simulation verwendet. Andernfalls wird die alte (beibehaltene) Konfiguration x akt erneut für die Simulation verwendet. [MRR + 53] [Ber04, S. 147] Beispiel 3 In der statistischen Physik ist es oft notwendig, Konfigurationen gemäß der Boltzmann-Verteilung zu erzeugen, d. h. jeder Konfiguration x ist ihr Boltzmann- Gewicht π B (x) = e βe(x) (2.26) zugeordnet und jede Konfiguration x soll daher mit der Wahrscheinlichkeit p B (x) = c B π B (x) = c B e βe(x) (2.27) erzeugt werden. (c B ist Normalisierungskonstante, β = 1/T ) [Ber04, S. 142ff.] Hierbei ist E(x) die Energiefunktion, d. h. die Funktion, die einer Konfiguration eine bestimmte Energie zuordnet. Diese Funktion wird auch Hamiltonfunktion genannt und daher oft auch mit dem Buchstaben H bezeichnet. Die Übergangswahrscheinlichkeiten werden nun wie folgt gewählt: { p B akt, evtl = 1 falls E(x evtl ) E(x akt ) e β(e(x (2.28) evtl) E(x akt )) falls E(x evtl ) > E(x akt ) ( ) = min 1, πb (x evtl ) π B (2.29) (x akt ) Ein Beweis für die Behauptung, dass mit dieser Wahl der Übergangswahrscheinlichkeiten die gewünschte stationäre Verteilung generiert wird, findet sich beispielsweise in [BH88, S. 17ff.]. Bemerkung 5 Der Metropolis-Algorithmus hat Ähnlichkeit mit dem Simulated Annealing und kann als stochastisches Optimierungsverfahren zum Finden eines globalen Optimums verstanden werden. Im vorigen Beispiel (Bsp. 3) wird beispielsweise eine Konfiguration mit minimaler Energie gesucht. 15

25 2 Grundlagen der Monte Carlo Simulation Bemerkung 6 Eine allgemeinere Herleitung der Übergangswahrscheinlichkeiten findet sich in [Has70, S. 99f.]. Hierbei ergeben sich die Übergangswahrscheinlichkeiten nach Metropolis als ein Sonderfall, wobei auch andere Übergangswahrscheinlichkeiten möglich sind. Die Verallgemeinerung auf mehrdimensionale Verteilungen ist ebenfalls recht einfach möglich, wobei hierzu verschiedene Möglichkeiten Verwendung finden. [Has70, S. 101ff.] Es ist bei Metropolis-Algorithmen i. d. R. sinnvoll, die Akzeptanzrate bzw. die Ablehnungsrate für jede Simulation zu ermitteln. Die Akzeptanzrate ist hierbei definiert als der Anteil der akzeptierten vorgeschlagenen Konfigurationen x evtl an der Gesamtzahl der vorgeschlagenen Konfigurationen. Die Ablehnungsrate wird umgekehrt analog definiert, d. h. als Anteil der Konfigurationen bei denen x n+1 = x n gilt. Die Akzeptanzbzw. Ablehnungsrate kann Aufschluss über die Güte des verwendeten Algorithmus geben. Insbesondere können sie ein Indikator für eine schlecht gewählte Startkonfiguration, eine ungünstige Übergangsmatrix oder einen Fehler in der Implementierung sein. [Has70, S. 100] Jedoch gibt es nur sehr wenige allgemeingültige Regeln für gute oder schlechte Akzeptanz- bzw. Ablehnungsraten. Gebräuchliche Daumenregeln fordern eine Akzeptanzrate von etwa 50 % und stimmen partiell auch sehr gut mit theoretischen Erkenntnissen überein. [GRG96] Entscheidend zur Beurteilung der erzielten Akzeptanzraten bleibt jedoch in weiten Teilen empirisches Wissen über den zugrunde liegenden Prozess. Bemerkung 7 Die Effizienz von Metropolis-Algorithmen lässt sich unter Umständen erhöhen, indem auch die vorgeschlagenen, aber nicht akzeptierten Konfigurationen in die Simulation mit einbezogen werden. [Tje04] Zusammenfassend liegt der größte positive Aspekt der Markov-Ketten Monte Carlo Algorithmen darin, dass Konfigurationen gemäß beliebigen Verteilungsfunktionen generiert werden können. [Has70, S. 103] Allerdings sind die Probleme bei Markov-Ketten Monte Carlo Algorithmen weitgehend dieselben wie beim Importance Sampling: Entscheidend sind gute Kenntnisse von der stationären Verteilung bzw. die Kenntnis passender Gewichte (z. B. Boltzmann-Gewicht). [Ber97, Ber98] Daher gilt ebenso wie für das Importance Sampling, dass Markov-Ketten Monte Carlo Algorithmen (mit, wie hier vorgestellt, festen a priori bekannten Gewichten) nur dann anwendbar sind, wenn die wichtigen Regionen des Parameterraumes bekannt sind, d. h. diejenigen Regionen, die von besonderer Wichtigkeit bzw. Bedeutung sind. [Yev03a] Eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen, bietet beispielsweise der Einsatz von multikanonischen Monte Carlo Simulationen. Bemerkung 8 Importance Sampling war lange Zeit (bis etwa Mitte der 70er) beschränkt auf die Boltzmann-Verteilung. Obwohl der theoretische Nutzen von sog. Non- Boltzmann-Verteilungen schon lange bekannt war, erfolgte die erste konkrete Anwendung in Form des Umbrella-Sampling erst in der Mitte der 70er Jahre. [Mur03, S. 54ff.] [GH00, S. 95] 16

26 2 Grundlagen der Monte Carlo Simulation 2.5 Multikanonische Monte Carlo Simulation Der größte Nachteil der Importance Sampling Methoden ist es, dass im vornhinein eine sinnvolle Wichtigkeitsverteilung π bekannt sein muss. Bei der multikanonischen Monte Carlo Simulation wird dagegen anfangs eine (nahezu) beliebige Wichtigkeitsverteilung verwendet und diese im Laufe des Verfahrens geeignet angepasst. [Ber97, Ber98, Ber04] Daher wird diese Methode oft auch als adaptive Monte Carlo Simulation bezeichnet. [Men05, S. 22] Der Algorithmus 2.2 zeigt beispielhaft den Ablauf einer multikanonischen Monte Carlo Simulation. Zu Beginn des Algorithmus wird eine beliebige Wichtigkeitsverteilung w 0 gewählt (Zeile 2) nach der im Folgenden die Konfigurationen erzeugt werden. Als eine einfache Wahl der Initialisierung bietet sich hier eine Gleichverteilung an. Algorithmus 2.2 Multikanonische Monte Carlo Simulation 1: Setze i = 0. 2: Wähle eine beliebige Wichtigkeitsverteilung w i (x). 3: while Histogramm nicht flach do 4: for run = 1 to N Runs do 5: Führe den Metropolis-Algorithmus aus, um Konfigurationen gemäß w i (x) zu erzeugen. Ein Zustandsübergang ( ) von k nach l erfolgt hierbei mit Wahrscheinlichkeit wk,l i = min 1, wi (l). w i (k) 6: Verwende die aktuelle Konfiguration für die Simulation und aktualisiere das Histogramm H i. 7: end for 8: Berechne aus H i die aktuelle Wahrscheinlichkeitsverteilung p i. 9: Berechne die neue Wichtigkeitsverteilung: w i+1 (x) 1 p i (x). 10: i = i : end while 12: Auswertung der simulierten Daten. Nach der Initialisierung erfolgt die eigentliche Simulation, welche sich aus mehreren Iterationen zusammensetzt (while-schleife, Zeilen 3 11). In jeder Iteration werden mittels des Metropolis-Algorithmus N Runs Konfigurationen gemäß der aktuellen Gewichtsfaktoren w i erzeugt (Zeilen 4 7). Erfolgt die Initialisierung der Gewichte w 0, wie oben vorgeschlagen, mit einer Gleichverteilung, so werden in dem ersten Durchlauf alle Konfigurationsübergänge akzeptiert (vgl. Zeile 5). In diesem Fall entspricht die erste Iteration einer Standard Monte Carlo Simulation. Am Ende einer Iteration wird aus dem erhaltenen Histogramm H i die aktuelle Wahrscheinlichkeitsverteilung p i berechnet. Anschließend werden die Gewichtsfaktoren für die nächste Iteration ermittelt (vgl. Zeile 9). Um in der Folgeiteration Konfigurationen zu bevorzugen, welche in der aktuellen Konfiguration selten generiert wurden, werden die neuen Gewichtsfaktoren umgekehrt proportional zu der aktuell erhaltenen Wahrscheinlichkeitsverteilung gewählt. [GH00] [Yev03c, Yev03a] [Ber97, Ber98] 17

27 2 Grundlagen der Monte Carlo Simulation Bemerkung 9 Die Wahrscheinlichkeitsverteilungen nach der die Konfigurationen x erzeugt werden, werden mit w i (x) bezeichnet, da die w i (x) auch als Gewichte bzw. Gewichtsfaktoren (engl. weights) bezeichnet werden. Die durch die Simulation ermittelten Wahrscheinlichkeitsverteilungen werden mit p i (x) bezeichnet. Besondere Aufmerksamkeit bei diesem Algorithmus wird noch der Abbruchbedingung der while-schleife zuteil (vgl. Zeile 3). Da es das Ziel der multikanonischen Monte Carlo Simulation ist, dass alle Konfigurationen des Zustandsraums gleich häufig generiert werden, ist eine mögliche Abbruchbedingung, zu testen, ob das erzeugte Histogramm über einen weiten Bereich ausreichend flach ist. Eine praktischere und häufig anzufindende Variante ist es, diese Abbruchbedingung durch eine fest vorgegebene Anzahl von Iterationen zu ersetzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schlüsselfaktor der multikanonischen Monte Carlo Simulation die adaptive Veränderung der Gewichtsfaktoren und damit des zugrunde liegenden Markov-Prozesses ist. Somit liegt der wesentliche Vorteil der multikanonischen Monte Carlo Simulationen darin, dass die Gewichtsfaktoren nicht im vornherein bekannt sein müssen. Des Weiteren ist die multikanonische Monte Carlo Simulation prinzipiell eine recht einfache Erweiterung der bereits vorher vorgestellten Monte Carlo Methoden. Daher lassen sich bestehende Monte Carlo Simulationen recht einfach zu multikanonischen Monte Carlo Simulationen erweitern. [GH00] Bemerkung 10 Die Bezeichnung multikanonisch rührt von den physikalischen Ursprüngen dieser Simulationsmethode her. In der ersten Veröffentlichung [BN91] wurden die Gewichtsfaktoren so parametrisiert, dass nicht nur eine kanonische Verteilung generiert wird, sondern für unterschiedliche Bereiche unterschiedliche kanonische Verteilungen (vgl. auch [GH00, S. 100] und [BN92]). 18

28 3 Polarisation Building simulation models and running simulations are activities that call upon a wide variety of skills and considerations which we might divide into two broad categories: the art and the science of simulation. [JBS00, S. 13] 3.1 Modellierung Grundlagen Die Ausbreitung von Licht (oder allgemeiner: von Transversalwellen) im dreidimensionalen Raum wird durch vektorielle Größen beschrieben. Dies ist einerseits der Wellenvektor #» k, welcher in die Ausbreitungsrichtung der Welle zeigt und andererseits der Feldvektor #» E des elektrischen Feldes, welcher immer orthogonal zu dem Wellenvektor #» k ausgerichtet ist. Das Licht heißt natürlich oder nicht-polarisiert, falls die Richtung von #» E sich schnell und zufällig verändert. Verhält sich #» E jedoch geordnet bzw. deterministisch, so heißt das Licht polarisiert. Bemerkung 11 Polarisation ist eine Eigenschaft, welche nicht auf Licht beschränkt ist, sondern bei allen Arten von Vektorwellen (z. B. elektromagnetische Wellen, elastische Wellen und Spinwellen in Festkörpern) gegeben ist und das zeitabhängige Verhalten eines zu der Welle gehörigen Feldvektors beschreibt. [AB77, S. 1] Wie in Abb. 3.1 veranschaulicht, werden drei wesentliche Polarisationszustände unterschieden: 1. Lineare Polarisation: Der Feldvektor #» E schwingt stets in eine konstante Richtung. 2. Zirkulare Polarisation: Der Feldvektor #» E rotiert mit konstanter Amplitude in der x y-ebene bzw. um den Wellenvektor #» k. 3. Elliptische Polarisation: Der Feldvektor #» E rotiert mit variierender Amplitude in der x y-ebene bzw. um den Wellenvektor #» k. Es ist leicht ersichtlich, dass die lineare und die zirkulare Polarisation lediglich Sonderfälle der elliptischen Polarisation sind. Bei der zirkularen und elliptischen Polarisation wird zudem zwischen rechts- und links-polarisiertem Licht unterschieden. Wie aus Abb. 3.2 ersichtlich ist, kann die Polarisation einer Welle als Überlagerung zweier orthogonaler Basiswellen verstanden werden. Der jeweilige Polarisationszustand 19

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

1 Einleitung. 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung

1 Einleitung. 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung 1 Einleitung 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung Obgleich Tourenplanungsprobleme zu den am häufigsten untersuchten Problemstellungen des Operations Research zählen, konzentriert sich der Großteil

Mehr

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Hagen Knaf Studiengang Angewandte Mathematik Hochschule RheinMain 21. Oktober 2015 Vorwort Das vorliegende Skript enthält eine Zusammenfassung verschiedener

Mehr

Markovketten. Bsp. Page Ranking für Suchmaschinen. Wahlfach Entscheidung unter Risiko und stat. Datenanalyse 07.01.2015

Markovketten. Bsp. Page Ranking für Suchmaschinen. Wahlfach Entscheidung unter Risiko und stat. Datenanalyse 07.01.2015 Markovketten Markovketten sind ein häufig verwendetes Modell zur Beschreibung von Systemen, deren Verhalten durch einen zufälligen Übergang von einem Systemzustand zu einem anderen Systemzustand gekennzeichnet

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5)

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5) Einführung 3 Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Univ.-Prof. Dr. Christoph Meinel Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam, Deutschland Hatten den Reduktionsbegriff

Mehr

BONUS MALUS SYSTEME UND MARKOV KETTEN

BONUS MALUS SYSTEME UND MARKOV KETTEN Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, Fachrichtung Mathematik, Institut für Mathematische Stochastik BONUS MALUS SYSTEME UND MARKOV KETTEN Klaus D. Schmidt Ringvorlesung TU Dresden Fakultät MN,

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Fotios Filis. Monte-Carlo-Simulation

Fotios Filis. Monte-Carlo-Simulation Fotios Filis Monte-Carlo-Simulation Monte-Carlo-Methoden??? Spielcasino gibt Namen Monte Carlo war namensgebend für diese Art von Verfahren: Erste Tabellen mit Zufallszahlen wurden durch Roulette-Spiel-Ergebnisse

Mehr

AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME

AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME UweGresser Stefan Listing AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME Erfolgreich investieren mit Gresser K9 FinanzBuch Verlag 1 Einsatz des automatisierten Handelssystems Gresser K9 im Portfoliomanagement Portfoliotheorie

Mehr

Grundlagen der Monte Carlo Simulation

Grundlagen der Monte Carlo Simulation Grundlagen der Monte Carlo Simulation 10. Dezember 2003 Peter Hofmann Inhaltsverzeichnis 1 Monte Carlo Simulation.................... 2 1.1 Problemstellung.................... 2 1.2 Lösung durch Monte

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

R ist freie Software und kann von der Website. www.r-project.org

R ist freie Software und kann von der Website. www.r-project.org R R ist freie Software und kann von der Website heruntergeladen werden. www.r-project.org Nach dem Herunterladen und der Installation von R kann man R durch Doppelklicken auf das R-Symbol starten. R wird

Mehr

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) Mathematikgebäude Raum 715 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) W-Rechnung und Statistik

Mehr

A1.7: Entropie natürlicher Texte

A1.7: Entropie natürlicher Texte A1.7: Entropie natürlicher Texte Anfang der 1950er Jahre hat Claude E. Shannon die Entropie H der englischen Sprache mit einem bit pro Zeichen abgeschätzt. Kurz darauf kam Karl Küpfmüller bei einer empirischen

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Künstliches binäres Neuron

Künstliches binäres Neuron Künstliches binäres Neuron G.Döben-Henisch Fachbereich Informatik und Ingenieurwissenschaften FH Frankfurt am Main University of Applied Sciences D-60318 Frankfurt am Main Germany Email: doeben at fb2.fh-frankfurt.de

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

(1) Problemstellung. (2) Kalman Filter

(1) Problemstellung. (2) Kalman Filter Inhaltsverzeichnis (1) Problemstellung...2 (2) Kalman Filter...2 Funktionsweise... 2 Gleichungen im mehrdimensionalen Fall...3 Schätzung des Systemzustands...3 Vermuteter Schätzfehler... 3 Aktualisierung

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen Beispiel 48 Ein Würfel werde zweimal geworfen. X bzw. Y bezeichne die Augenzahl im ersten bzw. zweiten Wurf. Sei Z := X + Y die Summe der gewürfelten Augenzahlen.

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 2.4 Prüfen 2.4.1 Begriffe, Definitionen Ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung ist das Prüfen. Sie wird aber nicht wie früher nach der Fertigung durch einen Prüfer,

Mehr

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 2 Optimale Codes Optimalität bezieht sich auf eine gegebene Quelle, d.h. eine Wahrscheinlichkeitsverteilung auf den Symbolen s 1,..., s q des Quellalphabets

Mehr

Name:... Matrikel-Nr.:... 3 Aufgabe Handyklingeln in der Vorlesung (9 Punkte) Angenommen, ein Student führt ein Handy mit sich, das mit einer Wahrscheinlichkeit von p während einer Vorlesung zumindest

Mehr

1.3 Die Beurteilung von Testleistungen

1.3 Die Beurteilung von Testleistungen 1.3 Die Beurteilung von Testleistungen Um das Testergebnis einer Vp zu interpretieren und daraus diagnostische Urteile ableiten zu können, benötigen wir einen Vergleichsmaßstab. Im Falle des klassischen

Mehr

Ausarbeitung des Seminarvortrags zum Thema

Ausarbeitung des Seminarvortrags zum Thema Ausarbeitung des Seminarvortrags zum Thema Anlagepreisbewegung zum Seminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn von Imke Meyer im W9/10 Anlagepreisbewegung

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 - Tutorium 6 - Michael Kirsten und Kai Wallisch Sitzung 13 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Formeln zur Berechnung Aufgabe 1 2 Hamming-Distanz Aufgabe 2 3

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Dateiname: ecdl5_01_00_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 5 Datenbank - Grundlagen

Mehr

Um zusammenfassende Berichte zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

Um zusammenfassende Berichte zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor: Ergebnisreport: mehrere Lehrveranstaltungen zusammenfassen 1 1. Ordner anlegen In der Rolle des Berichterstellers (siehe EvaSys-Editor links oben) können zusammenfassende Ergebnisberichte über mehrere

Mehr

Aufgabenset 1 (abzugeben 16.03.2012 an LK@wacc.de)

Aufgabenset 1 (abzugeben 16.03.2012 an LK@wacc.de) Aufgabenset 1 (abzugeben 16.03.2012 an LK@wacc.de) Aufgabe 1 Betrachten Sie die Cashflows der Abbildung 1 (Auf- und Abwärtsbewegungen finden mit gleicher Wahrscheinlichkeit statt). 1 Nehmen Sie an, dass

Mehr

Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume

Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume Björn Steffen Timur Erdag überarbeitet von Christina Class Binäre Suchbäume Kapiteltests für das ETH-Leitprogramm Adressaten und Institutionen Das Leitprogramm

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Einleitung Wenn in einem Unternehmen FMEA eingeführt wird, fangen die meisten sofort damit an,

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Verteilungsmodelle. Verteilungsfunktion und Dichte von T

Verteilungsmodelle. Verteilungsfunktion und Dichte von T Verteilungsmodelle Verteilungsfunktion und Dichte von T Survivalfunktion von T Hazardrate von T Beziehungen zwischen F(t), S(t), f(t) und h(t) Vorüberlegung zu Lebensdauerverteilungen Die Exponentialverteilung

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten "bedingten Wahrscheinlichkeit".

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten bedingten Wahrscheinlichkeit. Mathematik- Unterrichts- Einheiten- Datei e. V. Klasse 9 12 04/2015 Diabetes-Test Infos: www.mued.de Blutspenden werden auf Diabetes untersucht, das mit 8 % in der Bevölkerung verbreitet ist. Dabei werden

Mehr

Aufabe 7: Baum-Welch Algorithmus

Aufabe 7: Baum-Welch Algorithmus Effiziente Algorithmen VU Ausarbeitung Aufabe 7: Baum-Welch Algorithmus Florian Fest, Matr. Nr.0125496 baskit@generationfun.at Claudia Hermann, Matr. Nr.0125532 e0125532@stud4.tuwien.ac.at Matteo Savio,

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik

Theoretische Grundlagen der Informatik Theoretische Grundlagen der Informatik Vorlesung am 12.01.2012 INSTITUT FÜR THEORETISCHE 0 KIT 12.01.2012 Universität des Dorothea Landes Baden-Württemberg Wagner - Theoretische und Grundlagen der Informatik

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Berechnungen in Access Teil I

Berechnungen in Access Teil I in Access Teil I Viele Daten müssen in eine Datenbank nicht eingetragen werden, weil sie sich aus anderen Daten berechnen lassen. Zum Beispiel lässt sich die Mehrwertsteuer oder der Bruttopreis in einer

Mehr

Excel 2013. Fortgeschrittene Techniken. Peter Wies. 1. Ausgabe, März 2013 EX2013F

Excel 2013. Fortgeschrittene Techniken. Peter Wies. 1. Ausgabe, März 2013 EX2013F Excel 2013 Peter Wies 1. Ausgabe, März 2013 Fortgeschrittene Techniken EX2013F 15 Excel 2013 - Fortgeschrittene Techniken 15 Spezielle Diagrammbearbeitung In diesem Kapitel erfahren Sie wie Sie die Wert-

Mehr

Welche Unterschiede gibt es zwischen einem CAPAund einem Audiometrie- Test?

Welche Unterschiede gibt es zwischen einem CAPAund einem Audiometrie- Test? Welche Unterschiede gibt es zwischen einem CAPAund einem Audiometrie- Test? Auch wenn die Messungsmethoden ähnlich sind, ist das Ziel beider Systeme jedoch ein anderes. Gwenolé NEXER g.nexer@hearin gp

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Konzepte der Informatik

Konzepte der Informatik Konzepte der Informatik Vorkurs Informatik zum WS 2011/2012 26.09. - 30.09.2011 17.10. - 21.10.2011 Dr. Werner Struckmann / Christoph Peltz Stark angelehnt an Kapitel 1 aus "Abenteuer Informatik" von Jens

Mehr

Binäre Bäume. 1. Allgemeines. 2. Funktionsweise. 2.1 Eintragen

Binäre Bäume. 1. Allgemeines. 2. Funktionsweise. 2.1 Eintragen Binäre Bäume 1. Allgemeines Binäre Bäume werden grundsätzlich verwendet, um Zahlen der Größe nach, oder Wörter dem Alphabet nach zu sortieren. Dem einfacheren Verständnis zu Liebe werde ich mich hier besonders

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Das Briefträgerproblem

Das Briefträgerproblem Das Briefträgerproblem Paul Tabatabai 30. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung und Modellierung 2 1.1 Problem................................ 2 1.2 Modellierung.............................

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 15: Reguläre Ausdrücke und rechtslineare Grammatiken Thomas Worsch Universität Karlsruhe, Fakultät für Informatik Wintersemester 2008/2009 1/25 Was kann man mit endlichen

Mehr

5.9.301 Brewsterscher Winkel ******

5.9.301 Brewsterscher Winkel ****** 5.9.301 ****** 1 Motivation Dieser Versuch führt vor, dass linear polarisiertes Licht, welches unter dem Brewsterwinkel auf eine ebene Fläche eines durchsichtigen Dielektrikums einfällt, nur dann reflektiert

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße Kapitel 1 Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße Der Großteil der folgenden fundamentalen Begriffe sind schon aus der Vorlesung Stochastische Modellbildung bekannt: Definition 1.1 Eine Familie A von Teilmengen

Mehr

Klausur zur Vorlesung Stochastische Modelle in Produktion und Logistik im SS 09

Klausur zur Vorlesung Stochastische Modelle in Produktion und Logistik im SS 09 Leibniz Universität Hannover Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Institut für Produktionswirtschaft Prof. Dr. Stefan Helber Klausur zur Vorlesung Stochastische Modelle in Produktion und Logistik im SS

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum C A R L V O N O S S I E T Z K Y Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum Johannes Diemke Vortrag im Rahmen der Projektgruppe Oldenburger Robot Soccer Team im Wintersemester 2009/2010 Was

Mehr

Erfolg und Vermögensrückgänge angefertigt im Rahmen der Lehrveranstaltung Nachrichtentechnik von: Eric Hansen, eric-hansen@gmx.de am: 07.09.

Erfolg und Vermögensrückgänge angefertigt im Rahmen der Lehrveranstaltung Nachrichtentechnik von: Eric Hansen, eric-hansen@gmx.de am: 07.09. Abstract zum Thema Handelssysteme Erfolg und Vermögensrückgänge angefertigt im Rahmen der Lehrveranstaltung Nachrichtentechnik von: Eric Hansen, eric-hansen@gmx.de am: 07.09.01 Einleitung: Handelssysteme

Mehr

Zwei einfache Kennzahlen für große Engagements

Zwei einfache Kennzahlen für große Engagements Klecksen nicht klotzen Zwei einfache Risikokennzahlen für große Engagements Dominik Zeillinger, Hypo Tirol Bank Die meisten Banken besitzen Engagements, die wesentlich größer sind als der Durchschnitt

Mehr

Statistische Auswertung:

Statistische Auswertung: Statistische Auswertung: Die erhobenen Daten mittels der selbst erstellten Tests (Surfaufgaben) Statistics Punkte aus dem Punkte aus Surftheorietest Punkte aus dem dem und dem Surftheorietest max.14p.

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

Füllmenge. Füllmenge. Füllmenge. Füllmenge. Mean = 500,0029 Std. Dev. = 3,96016 N = 10.000. 485,00 490,00 495,00 500,00 505,00 510,00 515,00 Füllmenge

Füllmenge. Füllmenge. Füllmenge. Füllmenge. Mean = 500,0029 Std. Dev. = 3,96016 N = 10.000. 485,00 490,00 495,00 500,00 505,00 510,00 515,00 Füllmenge 2.4 Stetige Zufallsvariable Beispiel. Abfüllung von 500 Gramm Packungen einer bestimmten Ware auf einer automatischen Abfüllanlage. Die Zufallsvariable X beschreibe die Füllmenge einer zufällig ausgewählten

Mehr

IRF2000 Application Note Lösung von IP-Adresskonflikten bei zwei identischen Netzwerken

IRF2000 Application Note Lösung von IP-Adresskonflikten bei zwei identischen Netzwerken Version 2.0 1 Original-Application Note ads-tec GmbH IRF2000 Application Note Lösung von IP-Adresskonflikten bei zwei identischen Netzwerken Stand: 27.10.2014 ads-tec GmbH 2014 IRF2000 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Algorithmen und Datenstrukturen

Algorithmen und Datenstrukturen Algorithmen und Datenstrukturen Dipl. Inform. Andreas Wilkens 1 Organisatorisches Freitag, 05. Mai 2006: keine Vorlesung! aber Praktikum von 08.00 11.30 Uhr (Gruppen E, F, G, H; Vortestat für Prototyp)

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Zahlenoptimierung Herr Clever spielt optimierte Zahlen

Zahlenoptimierung Herr Clever spielt optimierte Zahlen system oder Zahlenoptimierung unabhängig. Keines von beiden wird durch die Wahrscheinlichkeit bevorzugt. An ein gutes System der Zahlenoptimierung ist die Bedingung geknüpft, dass bei geringstmöglichem

Mehr

Objektorientierte Programmierung für Anfänger am Beispiel PHP

Objektorientierte Programmierung für Anfänger am Beispiel PHP Objektorientierte Programmierung für Anfänger am Beispiel PHP Johannes Mittendorfer http://jmittendorfer.hostingsociety.com 19. August 2012 Abstract Dieses Dokument soll die Vorteile der objektorientierten

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Kapitel 3: Etwas Informationstheorie

Kapitel 3: Etwas Informationstheorie Stefan Lucks 3: Informationstheorie 28 orlesung Kryptographie (SS06) Kapitel 3: Etwas Informationstheorie Komplexitätstheoretische Sicherheit: Der schnellste Algorithmus, K zu knacken erfordert mindestens

Mehr

Funktionsbeschreibung. Lieferantenbewertung. von IT Consulting Kauka GmbH

Funktionsbeschreibung. Lieferantenbewertung. von IT Consulting Kauka GmbH Funktionsbeschreibung Lieferantenbewertung von IT Consulting Kauka GmbH Stand 16.02.2010 odul LBW Das Modul LBW... 3 1. Konfiguration... 4 1.1 ppm... 4 1.2 Zertifikate... 5 1.3 Reklamationsverhalten...

Mehr

6. Bayes-Klassifikation. (Schukat-Talamazzini 2002)

6. Bayes-Klassifikation. (Schukat-Talamazzini 2002) 6. Bayes-Klassifikation (Schukat-Talamazzini 2002) (Böhm 2003) (Klawonn 2004) Der Satz von Bayes: Beweis: Klassifikation mittels des Satzes von Bayes (Klawonn 2004) Allgemeine Definition: Davon zu unterscheiden

Mehr

Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012

Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012 Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012 Kreisbasen, Matroide & Algorithmen INSTITUT FÜR THEORETISCHE INFORMATIK PROF. DR. DOROTHEA WAGNER KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und Algorithmen nationales

Mehr

Wir arbeiten mit Zufallszahlen

Wir arbeiten mit Zufallszahlen Abb. 1: Bei Kartenspielen müssen zu Beginn die Karten zufällig ausgeteilt werden. Wir arbeiten mit Zufallszahlen Jedesmal wenn ein neues Patience-Spiel gestartet wird, muss das Computerprogramm die Karten

Mehr

4. Versicherungsangebot

4. Versicherungsangebot 4. Versicherungsangebot Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie (FS 11) Versicherungsangebot 1 / 13 1. Einleitung 1.1 Hintergrund In einem grossen Teil

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Microsoft Excel 2010 Mehrfachoperation

Microsoft Excel 2010 Mehrfachoperation Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen Microsoft Excel 2010 Mehrfachoperation Mehrfachoperationen in Excel 2010 Seite 1 von 6 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Mehrfachoperation mit

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

DynaTraffic Einstiegsaufgaben

DynaTraffic Einstiegsaufgaben DynaTraffic Einstiegsaufgaben Bemerkung: Falls nichts anderes erwähnt, sind die Standard-Einstellungen zu einer Verkehrssituation von DynaTraffic zu verwenden. 1. Interpretation von Verkehrssituation und

Mehr

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen Grundlegender Ansatz für die Umsetzung arithmetischer Operationen als elektronische Schaltung ist die Darstellung von Zahlen im Binärsystem. Eine Logikschaltung

Mehr

Das Black-Scholes Marktmodell

Das Black-Scholes Marktmodell Das Black-Scholes Marktmodell Andreas Eichler Institut für Finanzmathematik Johannes Kepler Universität Linz 8. April 2011 1 / 14 Gliederung 1 Einleitung Fortgeschrittene Finanzmathematik einfach erklärt

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

Box-and-Whisker Plot -0,2 0,8 1,8 2,8 3,8 4,8

Box-and-Whisker Plot -0,2 0,8 1,8 2,8 3,8 4,8 . Aufgabe: Für zwei verschiedene Aktien wurde der relative Kurszuwachs (in % beobachtet. Aus den jeweils 20 Quartaldaten ergaben sich die folgenden Box-Plots. Box-and-Whisker Plot Aktie Aktie 2-0,2 0,8,8

Mehr