Motivation. Prozessübersicht. Markt & Wettbewerb. Chancen & Risiken. Finanzplanung Amazon Payments
|
|
- Hartmut Engel
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Motivation Prozessübersicht Markt & Wettbewerb Chancen & Risiken Finanzplanung 1
2 Executive Summary Wer sind wir? Weltweit größter und vertrauenswürdiger Online-Händler mit 3 wesentlichen Kernkompetenzen 100 Millionen aktive Kunden Betreiber von Rechnernetzen Verwalter von Zahlungs- und Versandinformationen Amazon.com Worum geht es? Diversifikation des Geschäftsmodells Kernkompetenzen Amazon Web Services Vorteile? Geschäftspartner: Weniger Zahlungsausfälle & mehr Neukunden Kunden: Erleichtertes Online-Shopping Amazon Payments 2
3 Amazon Payments liefert vielfältige Vorteile für Kunden und Händler Kunden des Händlers Sicher Zahlungsinformationen werden nicht an Verkäufer weitergegeben Verlässlich A-bis-Z-Garantie Schnell Keine Neuregistrierung, vertraute GUI Geschäftspartner (Händler) Mehr Umsatz Potenzielle Kunden zum Kauf bewegen und Neukunden gewinnen Geringere Kosten Outsourcing der Zahlungsabwicklung und weniger Forderungsausfälle Komplettpaket für die Zahlungsabwicklung im E-Commerce Einfache Integration, individuelle Kaufabwicklung 3
4 Motivation: Vielzahl an unterschiedlichen Registrierungsformularen lässt Nutzer verzweifeln. 4
5 Lösung: Amazon Payments bietet ein einheitliches Check-Out System für mehr als 100 Millionen Kunden. 5
6 Der Bezahlprozess Onlineshop Kunde klickt Kunde gibt Amazon-Login ein Auswahl der Optionen Lieferung Bestellung beenden Liefert Loginformular Liefert Zahlungs- und Versandoptionen Kundenkonto belasten Überweisung an Onlineshop Amazon Payments - API 6
7 Markteinschätzung: Online Handel bleibt weiterhin Wachstumsmarkt mit großem Potenzial. Prognostizierte Marktentwicklung des deutschen Online-Handels Umsatz in Mrd. 29,0 27,0 25,0 23,0 21,0 21,2 23,3 25,3 27,2 19,0 19,0 17,0 17,0 15,0 Quelle: Institut für Handelsforschung GmbH 7
8 Markteinschätzung: Kunden nutzen zunehmend einfache und schnelle E-Payment Zahlungsverfahren. Wachstum in % 15 Wachstum der verschiedenen Zahlungsmethoden im Zeitraum 2009 bis , Vorauskasse E-Payment Verfahren Kreditkarte 2 Quelle: PayPal Deutschland Wachstum 8
9 Sicherheit und Vertrauen sind für Händler wichtigstes Kriterium zur Auswahl der angebotenen Zahlungsverfahren. Anteil der Befragten in % 70,0 65,0 Wichtigste Kriterien zur Auswahl der Zahlungsverfahren aus Händlersicht. 66,4 60,0 55,0 50,0 50,7 45,0 45,7 40,0 Sicherheit Niedriger Zahlungsausfall Schnelligkeit der Zahlungsabwicklung Quelle: PayPal Deutschland 9
10 Vorkasse heute dominierende Zahlungsform, nur PayPal konnte sich im E-Payment Sektor etablieren. Anteil an den abgewickelten Zahlungen in % 70 Anteil der genutzten Zahlungsvarianten im deutschen Online-Handel Quelle: ecommerce-leitfaden.de 10
11 Instant Payment - Ein hart umkämpfter Markt Google Inc. Paypal Inc. Apple Inc. Andere Anbieter 300 Mio Mitglieder 210 Mio Mitglieder 120 Mio Mitglieder Viel geringere Nutzerzahlen Einstieg in Online Größter Payment Dienst Zahlungskräftiger Oft geringes Bezahlverfahren Überweisung an Kundenstamm Kundenvertrauen Google Checkout Privatpersonen möglich Gutes Image Gefahr von Fusionen Fehlendes Vertrauen Bestehender Wettbewerber Stärkster Konkurrent Potenzieller Wettbewerber Unbedeutende Wettbewerber 11
12 Erschließung neuer Geschäftsfelder wichtiger zukünftiger Wachstumstreiber für Amazon, Payments als ideale Ergänzung. Kerngeschäft: Online Handel (Größter Online Shop) Durchschnittlich 8,3 Mio. Kundenbesuche pro Monat auf unserer Verkaufsplattform 81% aller Internetnutzer sind Online-Shopper Umsätze im Onlinehandel Amazon Bezahlsystem genießt hohes Vertrauen Amazon Andere Amazon besitzt bereits Erfahrungen als Finanzdienstleister Fremd-Shops bei Amazon.com Amazon Payments an sich kein neues Konzept Umsatz Amazon $ 34,204 Mrd. (2010) Gewinn Amazon $ 1,152 Mrd. (2010) Amazon Payments ist eine logische Weiterentwicklung unseres bisherigen Geschäfts Gesamtumsatz Onlinehandel ca. $ 437 Mrd. (2010) 12
13 Amazon erzielt Bestwertungen bei Vertrauen und Sicherheit Ergebnis einer Kundenbefragung zur Zufriedenheit mit verschiedenen Online-Händlern Mittelwert der Imagebewertung 4,8 4,6 4,4 4,2 4,0 3,8 3,6 3,4 3,2 3,0 4,6 3,8 3,7 3,7 3,7 3,7 Quelle: Institut für Handelsforschung GmbH 13
14 Amazon bündelt Kompetenzen bei Technik, Marketing und Vertrieb Telekommunikation Informationstechnik Medien Entertainment Technik: Server, API, Billing (Online-) Marketing Sicherheit Finanzdienst- leistungen Verträge/AGBs Datenschutz Vertrieb Vertrauen 14
15 SWOT Großer Kundenstamm Stärken Hohes Kundenvertrau en Geringe Marketing Aktivitäten Schwächen Geringe Shareholder Orientierung Erfahrung im Billing Kapital Bezahl-Markt wächst Chancen Vertrauen wichtiges Kriterium im Online- Handel Profitieren am Marktwachstum & Am Umsatz unserer Kunden bei anderen Shops profitieren Marketingkampagne zum Ausbau des Vertrauens Konkurrenzsituation Risiken Bewusste Attacke gegen Wettbewerber Direktes Marketing bei bestehenden Kunden (per ) & Langer Atem durch hohe Kapitaldeckung im Wettbewerb Gefahr, dass Amazon Payments nicht wahrgenommen wird & Gefahr des Konflikts mit Shareholdern 15
16 Konkurrenzsituation bedeutet das größte Risiko, frühe Marktteilnahme ist daher entscheidend. Auswirkungsstärke Apple Geringe Akzeptanz Hacker 16 Eintrittswahrscheinlichkeit
17 Maßnahmen gegen Risiken Amazon Payments wird nicht wahrgenommen Marketing-Aktivitäten steigern (B2B) Gefahr des Konflikts mit Shareholdern Unternehmenspräsentation zum Herausheben der Vorteile für Shareholder Einstieg großer Marktteilnehmer / Konkurrenten (Apple, Google, Facebook) Durch frühe Marktteilnahme Spitzenposition sichern. Hacker-Attacken Sicherheitsmaßnahmen von Amazon.com auf neue Anforderungen prüfen. F1 17
18 Slide 17 F1 bitte mach das schön!! Felix;
19 Kosten Eher gering Fixkosten Variable Kosten Technik $ $ Entwicklung $ $ RF1 Betrieb - $ RF2 Wartung - $ RF3 Support - $ Händler - $ RF4 Endkunden - $ RF5 Marketing/Vertrieb $ $ Händler $ RF6 $ RF7 Endkunden $ RF8 - Finanzkosten $ Zahlungsausfälle - $ Summe $ $
20 Slide 18 RF1 RF2 RF3 RF4 RF5 RF6 RF7 RF8 Weiterentwicklung Remigius Freiwald; Personal Server Remigius Freiwald; k Personal + 100k Hotfix/Bugfix Remigius Freiwald; Bewusst hoch für Marktdurchdringung Ganzes Support-Team Remigius Freiwald; Support Hotline Remigius Freiwald; Schulung Remigius Freiwald; Gehalt Remigius Freiwald; Werbung (TV + Onlinebanner) Remigius Freiwald;
21 Umsatz Szenario Worst Case Szenario Erwartet Steigerung % + 60% Steigerung bis 2015 (jährlich) +15% +30% Umsatz 2011 $ $ Fixer Teil $ $ Volumenabhängiger Teil $ $ Umsatz 2015 $ $ Fixer Teil $ $ Volumenabhängiger Teil $ $
22 Ergebnisplan Szenario Worst Case Szenario Erwartet Ergebnis 2011 $ $ Umsatz 2011 $ $ Kosten 2011 $ $ Ergebnis 2015 $ $ Umsatz 2015 $ $ Kosten 2015 $ $
23 Break Even bereits Mitte 2012 erreichbar (Szenario Erwartet ) Umsatz Kosten Gewinn
24 Vielen Dank! Amazon Payments ist ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung und passt nahtlos in das Amazon Geschäftsportfolio 22
Erfolg im Online Business Welche zentralen Elemente müssen Sie bei der Planung beachten? SIX Card Solutions Deutschland GmbH Marcus Lilienthal 2011
Erfolg im Online Business Welche zentralen Elemente müssen Sie bei der Planung beachten? SIX Card Solutions Deutschland GmbH Marcus Lilienthal 2011 Die Online-Käufe nehmen zu, die Bedenken der User ab!
Express - vollintegrierte Zahlungsabwicklung in Magento. November 2009
Optimierung der Bestellprozesse mit PayPal Express - vollintegrierte Zahlungsabwicklung in Magento November 2009 Agenda Zahlen und Fakten zu PayPal Das PayPal Prinzip Was sich Käufer wünschen Fallbeispiel
Zahlungssysteme für den Online-Handel - Chancen und Risiken
Zahlungssysteme für den Online-Handel - Chancen und Risiken keybits ohg Full Service Agentur Referent: Hartmut Meixner www.keybits.de Essen, 26.11.2011 keybits ohg Orientierung.Wertschöpfung.Nachhaltigkeit.
Mehr Umsatz mit attraktiven Zahlarten
Mehr Online-Umsatz mit Rechnungskauf, Ratenkauf und Lastschrift Kim Barthel Vertriebsleiter von Billpay Mehr Umsatz mit attraktiven Zahlarten Welche Zahlungsverfahren bieten Online-Shops Wie groß Ihren
Rechnungskauf Online. langfristiger Trend statt kurzfristiger Hype
Rechnungskauf Online langfristiger Trend statt kurzfristiger Hype Warum überhaupt Rechnung anbieten? 2 Am liebsten würden Kunden per Rechnung zahlen Kreditkarte und PayPal liegen gleichauf Häufigkeit,
Erfolgsfaktor Payment
Zahlen bitte einfach, schnell und sicher! Erfolgsfaktor Payment SIX Card Solutions Deutschland GmbH Johannes F. Sutter 2011 www.saferpay.com Erfolgsfaktor Zahlungsmittel 1. Mehr Zahlungsmittel mehr Umsatz!
Zahlen bitte einfach, schnell und sicher! Erfolgsfaktor E-Payment Johannes F. Sutter SIX Card Solutions Deutschland GmbH www.saferpay.
Zahlen bitte einfach, schnell und sicher! Erfolgsfaktor E-Payment Johannes F. Sutter SIX Card Solutions Deutschland GmbH www.saferpay.com Erfolgsfaktor Zahlungsmittel Haben Zahlungsverfahren einen Einfluss
Warum Bezahlverfahren über Erfolg und Misserfolg im E-Commerce entscheiden.
Warum Bezahlverfahren über Erfolg und Misserfolg im E-Commerce entscheiden. Sage Pay Sage Pay ist einer der führenden Payment Service Provider Europas und Teil der Sage Group, einer der weltweit führenden
E-Commerce in Deutschland
E-Commerce in Deutschland Was Online-Händler bewegt Ergebnisse aus dem Projekt E-Commerce-Leitfaden www.ecommerce-leitfaden.de Die Umsätze im E-Commerce nehmen weiter zu E-Commerce-Umsätze in Deutschland
Microsoft Corp. Übernahme von Skype Ltd. Remigius Freiwald Felix Hofmann Sören Schmidt
Microsoft Corp. Übernahme von Skype Ltd. httc Hessian Telemedia Technology Competence-Center e.v - www.httc.de Remigius Freiwald Felix Hofmann Sören Schmidt KOM - Multimedia Communications Lab Prof. Dr.-Ing.
Google Chromebook. Neuer Geschäftsbereich von Google. Fehmi Belhadj Bahri Ismail Aziz Demirezen Christian Fritz
Google Chromebook Neuer Geschäftsbereich von Google Fehmi Belhadj Bahri Ismail Aziz Demirezen Christian Fritz 06.06.2011 Belhadj, Ismail, Demirezen, Fritz Technologie- und Marketing-Management in IT-/TIMES-Märkten
Online-Bezahlsysteme. Ein Merkblatt der Industrie- und Handelskammer Hannover
Online-Bezahlsysteme Ein Merkblatt der Industrie- und Handelskammer Hannover Im Online-Handel wird eine Vielzahl unterschiedlicher Bezahlverfahren angeboten. So verschieden die einzelnen Zahlungsverfahren
Erfolgsfaktor E-Payment. Horst Kühn I SIX Payment Services (Germany) GmbH www.six-payment-services.com I www.saferpay.com
Erfolgsfaktor E-Payment Horst Kühn I SIX Payment Services (Germany) GmbH wwwsix-payment-servicescom I wwwsaferpaycom Erfolgsfaktor Elektronische Zahlungsmittel E-Payment-Sicherheit E-Payment-Lösung Erfolgsfaktor
Online-Payment-Studie 2012. Daten, Fakten, Hintergründe und Entwicklungen
Online-Payment-Studie 2012 Daten, Fakten, Hintergründe und Entwicklungen Online-Payment-Studie 2012 Daten, Fakten, Hintergründe und Entwicklungen zum deutschen Online-Payment-Markt 2011 für physische
Payment im E-Commerce Vol. 19
Payment im E-Commerce Vol. 19 Der Internetzahlungsverkehr aus Sicht der Händler und der Verbraucher Eine Zusammenfassung der Studie des ECC Köln über den deutschen Online-Payment-Markt in Zusammenarbeit
vorzüglich Sicherheit und Effizienz für die Kartenakzeptanz und den kartengestützten Postbank P.O.S. Transact
vorzüglich Sicherheit und Effizienz für die Kartenakzeptanz und den kartengestützten Zahlungsverkehr. Postbank P.O.S. Transact Um was es uns geht Bargeldloser Zahlungsverkehr in Form von kartengestützten
Content Strategie der Telekom Engagement der Deutschen Telekom AG im IP-TV-Markt
Content Strategie der Telekom Engagement der Deutschen Telekom AG im IP-TV-Markt 28.04.2011 KOM - Multimedia Communications Lab Prof. Dr.-Ing. Heinz Thielmann 1 Inhalt Wer ist die Telekom? Gegenstand des
1 Internet und Zahlungsverkehr
ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG INTERNET-ZAHLUNGSSYSTEME AUS DER SICHT DER HÄNDLER (IZH 2) Die vollständige Studie finden Sie unter: http://www.ecc-handel.de/premium_artikel/?fgl=1097745502 (PDF) http://www.ecc-handel.de/veroeff/1097743372
SHOP TO GO Einfach online verkaufen!
SHOP TO GO Einfach online verkaufen! Produktinformation Stand September 2014 ShopManufaktur Shop to Go ist eine neue Online Shop-Lösung, die von der Media Vermarktung Rheinland in Kooperation mit der Shop
Online-Händler unterschätzen die Gesamtkosten von Bezahlverfahren
Pressemitteilung frei zur Veröffentlichung ab sofort Regensburg, 9. September 2014 Online-Händler unterschätzen die Gesamtkosten von Bezahlverfahren Kosten sind für Online-Händler das wichtigste Kriterium
Payment-Trends im Omni-Channel-Handel. Dr. Nelson Holzner, CEO BillPay München, 24. März 2015
Payment-Trends im Omni-Channel-Handel Dr. Nelson Holzner, CEO BillPay München, 24. März 2015 Der Wandel im Handel Stationär trifft digital 1 60% 84% Fast 60% der befragten Einzelhändler nutzen bereits
SHOP TO GO Einfach online verkaufen!
SHOP TO GO Einfach online verkaufen! Produktinformation Stand April 2014 ShopManufaktur Shop to Go ist eine neue Online Shop-Lösung, die von der Mediengruppe M. DuMont Schauberg in Kooperation mit der
Warum Bezahlverfahren über Erfolg und Misserfolg im E-Commerce entscheiden. José Martinez-Benavente Business Development Manager Germany Sage Pay
Warum Bezahlverfahren über Erfolg und Misserfolg im E-Commerce entscheiden. José Martinez-Benavente Business Development Manager Germany Sage Pay Wer wird sind: Sage Pay Sage Pay ist einer der führenden
Erfolgsfaktor Payment bei der Internationalisierung
Erfolgsfaktor Payment bei der Internationalisierung Globales Payment Processing im Omni-Channel-Vertrieb ERFOLG BRAUCHT DIE PASSENDEN INSTRUMENTE Internationalisierung Potenziale nutzen Quelle: European
Best Practice Experience
Best Practice Experience BillSAFE Rechnungskauf optimal integrieren WHITE LABEL Warum Best Practice Experience? 45% der Online-Shopper in Deutschland würden am liebsten per Rechnung zahlen 1. Machen Sie
Zahlen bitte - einfach, schnell und sicher! E-Payment-Lösungen für Profis und Einsteiger
Zahlen bitte - einfach, schnell und sicher! E-Payment-Lösungen für Profis und Einsteiger SIX Card Solutions Deutschland GmbH Christoph Bellinghausen 2011 Agenda Zahlen bitte - einfach, schnell und sicher!
Jan Baumann jan.baumann@eloum.net. Brauche ich einen Online Shop? Was ist am Anfang zu beachten?
Jan Baumann jan.baumann@eloum.net Brauche ich einen Online Shop? Was ist am Anfang zu beachten? Brauche ich einen Online Shop? Begriffe und Abgrenzung Ab wann ist ein Shop ein Shop? Welche Systeme stehen
Online-Shopping wie es sein sollte... Rechnungskauf online. langfristiger Trend statt kurzfristiger Hype
Online-Shopping wie es sein sollte... Rechnungskauf online langfristiger Trend statt kurzfristiger Hype Kreditkartenbetrug heißt Onlinekauf Über 70 Prozent aller in Europa verzeichneten Fälle von Kreditkarten-Betrug
BillSAFE Rechnungskauf Risikolos zu mehr Umsatz. 4 Wie funktioniert BillSAFE für den Verkäufer? 3 Nehmen Sie die BillSAFE Willkommens-Tour
BillSAFE Rechnungskauf Risikolos zu mehr Umsatz 3 Nehmen Sie die BillSAFE Willkommens-Tour 5 Fünf Gründe für Rechnungskauf 8 Kunden mit zufriedenen Kunden 4 Wie funktioniert BillSAFE für den Verkäufer?
Stellschrauben im epayment - richtig einsetzen für mehr Effizienz
Stellschrauben im epayment - richtig einsetzen für mehr Effizienz Die ausschlaggebenden Parameter für eine effiziente Zahlungsabwicklung im Online-Shop ERFOLG BRAUCHT DIE PASSENDEN INSTRUMENTE 2009 EXPERCASH
Sie wollen ganz nach oben? Wir sichern sie ab. Mehr Umsatz. Ohne Risiko. Mit BillSAFE.
Sie wollen ganz nach oben? Wir sichern sie ab. Mehr Umsatz. Ohne Risiko. Mit BillSAFE. Steigern Sie Ihren Umsatz mit dem beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern* KUNDENSIEGER
NEXT GENERATION E-BANKING. a a. Günstig: ab 1% Schnelle Bezahlung Keine Rücklastschriften Hohe Kundenakzeptanz. a a. www.sofortueberweisung.
NEXT GENERATION E-BANKING a a a a Günstig: ab 1% Schnelle Bezahlung Keine Rücklastschriften Hohe Kundenakzeptanz www.sofortueberweisung.de Next Generation E-Banking Innovative Online-Bezahlverfahren Über
TÜV SÜD Management Service GmbH
Produktinformation zum Thema Internet-Zertifizierung Einkaufen im Internet hat viele Dimensionen. Für einige User ist es einfach praktisch. Für andere ist das Bummeln in Online-Shops zum Freizeiterlebnis
Kooperation zwischen Nokia und Microsoft Ismail, Demirezen, Fritz
Kooperation zwischen Nokia und Microsoft Ismail, Demirezen, Fritz 28.04.2011 Technologie- und Marketing-Management in IT-/TIMES-Märkten 1 Ausgangssituation Nokia 2010: Umsatz 42,44 Mrd. Dollar, Gewinn
Vertriebskanal ricardo.ch
ricardo.ch autoricardo.ch ricardoshops.ch ricardolino.ch Vertriebskanal ricardo.ch Chancen & Risiken für den (stationären) Händler Multi Cross Channel Forum 2013 29. August 2013 12.10.13 Agenda e-commerce
Das Online-Bezahlsystem PayPal. Alexander Lengen Berlin, 21. Juli 2009
Das Online-Bezahlsystem PayPal Alexander Lengen Berlin, 21. Juli 2009 2 Agenda Zahlungsverkehr & ecommerce PayPal das Unternehmen Online Bezahlen in Deutschland Die PayPal-Philosophie 3 Agenda Zahlungsverkehr
Mehr Sicherheit, mehr Umsatz, 1. Juni 2010
Mehr Sicherheit, mehr Umsatz, mehr Handeln 1. Juni 2010 SICHERHEIT, SICHERHEIT, SICHERHEIT Confidential and Proprietary 2 WAS IST SICHERHEIT IM E-COMMERCE? HÄNDLERSICHT Confidential and Proprietary 3 WAS
I t n t erna i ti l ona Z er h a l hlungsverk h ehr Handeln ohne Grenzen Johannes F. Sutter Sutter 2008
Internationaler ti Zahlungsverkehr h Handeln ohne Grenzen Johannes F. Sutter 2008 SIX Card Solutions Ihr Profi für die technische Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs & bedeutendster Plattformanbieter
Produkte und Dienstleistungen
Produkte und Dienstleistungen Deutsche Payment mehr als nur ein Zahlungsdienstleister Fallbeispiel: Ein Kunde möchte in Ihrem Online- Shop einen Artikel bestellen, bricht aber den Bestellvorgang ab. Unsere
Herausforderungen im e-commerce, wie steigert man Umsatz und Profit? Robert Hadzetovic Country Manager Austria Klarna Austria GmbH
Herausforderungen im e-commerce, wie steigert man Umsatz und Profit? Robert Hadzetovic Country Manager Austria Klarna Austria GmbH Wie haben Sie Ihren letzten Internet-Einkauf bezahlt? 44% 26% 14% 9% Kredit/
Online-Shop Management. Wir machen Ihren Online-Shop erfolgreich!
Online-Shop Management Wir machen Ihren Online-Shop erfolgreich! Alle Online-Maßnahmen werden eng mit Ihnen abgestimmt. Nur das Zusammenspiel aller Bereiche bringt Ihrem Online-Shop Erfolg. Wir haben das
Internet-Zahlungsverfahren aus Sicht der Händler: Ergebnisse der Umfrage IZH6. Kurzauswertung ausgewählter Aspekte Februar 2012
Internet-Zahlungsverfahren aus Sicht der Händler: Ergebnisse der Umfrage IZH6 Kurzauswertung ausgewählter Aspekte Februar 2012 1. Kurze Einführung Der deutsche E-Commerce-Markt hat seit Jahren zweistellige
ClickandBuy 2011, ecommerce conference Frühjahr 2011, Andreas Schulz
ClickandBuy 2011, ecommerce conference Frühjahr 2011, Andreas Schulz 1 Boost your Business! Now for tomorrow! Andreas Schulz, Senior Sales Executive ClickandBuy ClickandBuy 2011, ecommerce conference Frühjahr
Multi-Channel Retailing am Beispiel des Buchhandels
Multi-Channel Retailing am Beispiel des Buchhandels Konsumenten im Jahr 2010 Chancen für den Buchhandel Andreas Duscha www.ecc-handel.de Kurzprofil: Institut für Handelsforschung GmbH Ausgewählte Referenzen:
Erik Meierhoff, Chief Strategy Officer, Rakuten Deutschland GmbH
2014 Erik Meierhoff, Chief Strategy Officer, Rakuten Deutschland GmbH Einfach Online Handeln? Tipps, Tricks und Strategien für den einfachen Einstieg in den Onlinehandel 2013 Gegründet 1997 5 Mitarbeiter
Apple Subscription Service
Apple Inc. Apple Subscription Service httc Hessian Telemedia Technology Competence-Center e.v - www.httc.de Remigius Freiwald Felix Hofmann Sören Schmidt KOM - Multimedia Communications Lab Prof. Dr.-Ing.
SAFE AND SIMPLE ONLINE PAYMENT.
SAFE AND SIMPLE ONLINE PAYMENT. Das Unternehmen Die -Unternehmensgruppe 1999 14 Mio. 16.000 Zu 100 % Gründung Kunden Anbieter Tochterunternehmen der zertifiziert PCI-DSS-zertifiziert Standorte: London,
Wirecard CEE Leistungen aus einer Hand
Wirecard CEE Leistungen aus einer Hand November 2012 - Roland Toch, GF 2012 Wirecard CEE GF Roland Toch 1 Roland Toch, GF Wirecard CEE roland.toch@wirecard.at T: + 43 (0) 316 813681-40 Agenda 1. Wirecard
24 h geöffnet Schritt für Schritt zum eigenen Online-Shop. ebusiness-lotse Hamburg. Infobüro für Unternehmen
24 h geöffnet Schritt für Schritt zum eigenen Online-Shop ebusiness-lotse Hamburg. Infobüro für Unternehmen Mal schnell den Shop aufsetzen..und dann noch schneller reich werden klappt in den wenigsten
Die Quelle-Trendstudie Webshopping 2009
Die Quelle-Trendstudie Webshopping 9 Quelle-Trendstudie Webshopping 9 Die Ergebnisse im Überblick Die deutschen Internetnutzer kaufen immer häufiger im Netz ein und geben dort mehr Geld aus. Trotz Wirtschaftskrise
Aktuelle Studie: Mystery Shopping zeigt Optimierungspotential für Online-Händler
Pressemitteilung Aktuelle Studie: Mystery Shopping zeigt Optimierungspotential für Online-Händler Regensburg, 23. Februar 2017. Aktuelle Studienergebnisse zeigen erstmals die Realitäten im deutschen E-Commerce:
Erfolgsfaktor Payment: So steuern Online-Händler ihren Gewinn
Pressemitteilung frei zur Veröffentlichung ab sofort Regensburg, 5. Juni 2008 Erfolgsfaktor Payment: So steuern Online-Händler ihren Gewinn Haben Sie sich auch schon gefragt, wie viele Kunden in Webshops
Die Qual der Wahl. Auswahl von Zahlungsverfahren für Online-Shops
Die Qual der Wahl Auswahl von Zahlungsverfahren für Online-Shops Aktuelle Ergebnisse zum Bezahlverhalten der Kunden aus dem Projekt E-Commerce-Leitfaden www.ecommerce-leitfaden.de ibi research 2013 l www.ecommerce-leitfaden.de
Mobile Payment Neue Dynamik im Markt. Robert Beer, Bereichsleiter Product Management & Marketing, 19. Juli 2012
Mobile Payment Neue Dynamik im Markt Robert Beer, Bereichsleiter Product Management & Marketing, 19. Juli 2012 Agenda Entwicklungen: Was tut sich im Markt? Lösungen der B+S Ausblick 2 Entwicklungen: Was
Interaktiver Handel im ländlichen Raum. Beispiel Pritzwalk erleben
Interaktiver Handel im ländlichen Raum Beispiel Pritzwalk erleben Was macht der ebusiness-lotse Westbrandenburg? Sensibilisieren, Informieren und Hilfestellung zu ebusiness-themen Schwerpunkte ecommerce
Mit Sicherheit bezahlen. Einfach Schnell Sicher
Mit Sicherheit bezahlen Einfach Schnell Sicher Wer ist Moneybookers? Moneybookers ist einer der größten Online-Zahlungsdienstleister Europas und in über 200 Ländern mit lokalen Bezahloptionen vertreten.
Pago Online-Überweisung sicher, schnell und bequem im Internet bezahlen
Pago Online-Überweisung sicher, schnell und bequem im Internet bezahlen Präsentation für European E-Commerce Academy Pago etransaction Services GmbH 06. Oktober 2004 Informationen zu Pago Pago etransaction
ecommerce in Osteuropa
Good Morning epayment Anita Halmosi, 27.11.2014 2014 Wirecard CEE 1 Wirecard AG Wirecard ist führend als Spezialist für Zahlungsabwicklung und Issuing. Gegründet 1999 Hauptsitz in Aschheim (München), >1,500
Betrugs-/Bonitätsprüfung - Extern vs. Intern
Betrugs-/Bonitätsprüfung - Extern vs. Intern Warum Risikomanagement zum Kerngeschäft gehört? München, 20. März 2015 Stefan Schetter Senior Manager Stefan.Schetter@SHS-VIVEON.com Vorstellung Zur Person
ClickandBuy 2011, 4. plentymarkets User-Treffen, Andreas Schulz
ClickandBuy 2011, 4. plentymarkets User-Treffen, Andreas Schulz 1 Boost your Business! Now! Andreas Schulz, Senior Sales Executive, ClickandBuy ClickandBuy 2011, 4. plentymarkets User-Treffen, Andreas
WIRECARD CHECKOUT PORTAL THE EASIEST WAY TO RECEIVE PAYMENTS
WIRECARD CHECKOUT PORTAL THE EASIEST WAY TO RECEIVE PAYMENTS Wie Sie mit nur wenigen Klicks alle Bezahlverfahren für Ihr Online-Geschäft aktivieren. Use case SUPR - Supreme NewMedia GmbH Christian Reindl,
versus WS 2004 Steven Ammon/ Marvin Kruse/ Christoph Bruger
versus ebay vs KarstadtQuelle Vorstellung von ebay und KarstadtQuelle Vergleich der Systeme Vergleich der Firmen KarstadtQuelle vor dem Aus, ebay auf Erfolgskurs Ausblick Was bringt die Zukunft? ebay Unternehmensgeschichte
Online Shops. Der Weg vom stationären Handel zum Internethandel oder ist der Internetshop die Lösung aller Verkaufsprobleme?
Online Shops Der Weg vom stationären Handel zum Internethandel oder ist der Internetshop die Lösung aller Verkaufsprobleme? Die Zahlen sprechen für sich! Rasanten Steigerungen im Onlinegeschäft Immer mehr
Bessere Conversion Rate. Mehr Umsatz. Zufriedene Kunden.
Bessere Conversion Rate. Mehr Umsatz. Zufriedene Kunden. E-Commerce Warum Sie mit ipayst immer zwei Schritte voraus sind. Die Zukunft gehört den mobilen Bezahlsystemen. Ob beim Einkaufen, im Restaurant
EHI-Studie Online-Payment 2015
EHI-Studie Online-Payment 2015 Daten, Fakten, Hintergründe und Entwicklungen Vorwort Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, Markteintritte neuer Anbieter, Marktverdrängung klassischer Systeme, sich ändernde
Der Internetzahlungsverkehr aus Sicht der Händler und Verbraucher
ECC-Payment-Studie Vol. 20 Der Internetzahlungsverkehr aus Sicht der Händler und Verbraucher Eine Zusammenfassung der Studie des ECC Köln über den Online-Payment-Markt in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Malte
TICKETS VERKAUFEN. VORKASSE FACTS: Individuelle Programmierung. Paypal, Sofort-Überweisung und üblicher Vorkasse.
1 UMSATZ STEIGERN. ticket2go bietet Ihnen eine einfache Lösung Ihre Events, Festivals, Messen oder Partys zu verwalten und die Umsätze zu steigern. Durch den Online-Verkauf und unsere Verkaufstools haben
E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!
E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen
WEB(BEST)-SELLER Ablauf eines Automatisierten verkaufens im Internet
WEB(BEST)-SELLER Ablauf eines Automatisierten verkaufens im Internet Versand DHL Bezahlung PayPal Bestellungen über die Verkaufsplattfomren EBay Amazon Mein Packet Schnittstelle Automatisch Transfer WaWi
ecommerce auf dem Vormarsch Chancen & Risiken für den (stationären) Händler
ecommerce auf dem Vormarsch Chancen & Risiken für den (stationären) Händler Lilienberg Unternehmerforum, Ermatingen Andri Mengiardi, Head of Seller Experience ricardo.ch 25. August 2014 Durchschnittsalter
Produktpräsentation. Bekannt aus: Zertifiziert:
Produktpräsentation Bekannt aus: Zertifiziert: Es gibt viele Internetnutzer, die bei Ihnen kaufen möchten! Es aber nicht können. Marktbedarf Das Barzahlen System erschließt Neukunden für Ihren Onlineshop
Februar 2014 FLASH INSIGHT. Apples Mobile Payment Der Game Changer am POS
Februar 2014 FLASH INSIGHT Apples Mobile Payment Der Game Changer am POS Copyright Die Nutzung der Inhalte und Darstellungen in Drittdokumenten ist nur mit vorheriger Zustimmung von MÜCKE, STURM & COMPANY
Der europäische Standard für den professionellen Online-Shop. Vertrauenslösungen im E-Commerce
Der europäische Standard für den professionellen Online-Shop Vertrauenslösungen im E-Commerce Werden Sie Mitglied im Kreis der über 10.000 professionellen Online-Händler! Ihr Logo 4 Green Kids Das bieten
Raissa Sachs, Heiner Peuser. Chancen & Risiken durch Google-Akquisition ITA Software
Raissa Sachs, Heiner Peuser Chancen & Risiken durch Google-Akquisition ITA Software Gegenstand des Geschäfts Airline IT- und Services-Provider 1996 von Wissenschaftlern des MIT gegründet Hauptsitz in Cambridge
Aktuelle Entwicklungen und Probleme bei ebay, Amazon & Co. Krefeld 16. Juni 2012
Aktuelle Entwicklungen und Probleme bei ebay, Amazon & Co. Krefeld 16. Juni 2012 Programm Kurze Vorstellung Vor- und Nachteile von Onlinemarktplätzen allgemein Vergleich ebay und Amazon Andere Onlinemarktplätze
Erfolgreiches Retourenmanagement
Erfolgreiches Retourenmanagement Retourenquote reduzieren, Verwaltungsaufwand verringern Nach einer aktuellen Studie von ibi Research stellt ein zielgerichtetes Retourenmanagement einen wesentlichen Erfolgsfaktor
Von Einzelkämpfern und gemeinschaftlichem Erfolg
Von Einzelkämpfern und gemeinschaftlichem Erfolg Online Handel ist [Eine strategische Analyse] eine klaffende Wunde 3 Milliarden Euro Kaufkraft fließen durch den Online-Handel ins Ausland ab. Das sind
Von der Informationssuche bis zur Bezahlung Mobile Maßnahmen umsetzen
Von der Informationssuche bis zur Bezahlung Mobile Maßnahmen umsetzen 18. März 2014 Infotag für Unternehmen Anke Tischler ebusiness-lotse Köln Nutzung des Smartphones zur Informationssuche Informationen
Warum bieten Sie Ihren Kunden nicht mehr Möglichkeiten für Online-Einkäufe?
Warum bieten Sie Ihren Kunden nicht mehr Möglichkeiten für Online-Einkäufe? Vielfältiger verkaufen mit den sicheren B+S Bezahllösungen für E-Commerce und Mailorder. Wie ermöglichen Sie Ihren Kunden sicherste
Ein neues Online-Bezahlverfahren für Kunden und Handel
Ein neues Online-Bezahlverfahren für Kunden und Handel 1 E-Commerce: Die Bedeutung des E- und M-Commerce wächst Wachstumsraten in Deutschland +12 % B2C E-Commerce 15 24 26 30 33 39 44 +3 % Einzelhandel
Übersicht: Bezahlsystem-Anbieter
https://www.bsi-fuer-buerger.de 1. PayPal Übersicht: Bezahlsystem-Anbieter PayPal gehört zum ebay-konzern und ist Anbieter eines Bezahlkomplettsystems. Der Dienst positioniert sich dabei zwischen Käufer
paydirekt das neue Online- Bezahlverfahren
paydirekt das neue Online- Bezahlverfahren Sicherheitsforum Online-Banking Vom Versandhandel zum E-Commerce Vom Versandhandel zum E-Commerce E-Commerce Die Bedeutung wächst B2C E-Commerce in EUR Mrd. Die
E-Business im Mittelstand Fakten, Trends und Prognosen
E-Business im Mittelstand Fakten, Trends und Prognosen Bremen, 09. Juni 2010 Dr. Kai Hudetz www.ecc-handel.de 1 E-Commerce-Center Handel den Online-Handel im Fokus! Seit 1999 Förderprojekt des Bundesministeriums
Übersicht. Agenda. Übersicht über aktuelle Verrechnungsmethoden. Übersicht über aktuelle Verrechnungsmethoden
Übersicht Übersicht über aktuelle Verrechnungsmethoden Wieso haben sich viele Methoden nicht oder nur lokal durchgesetzt? 1 Marktchancen der Methoden 2 Agenda Einleitung / Begriffe Übersicht über aktuelle
Seminar Planungsgrundlagen für den Aufbau eines Online-Handels
Teil 2 Folien 17 bis 37 Seminar Planungsgrundlagen für den Aufbau eines Online-Handels - Kriterien zur Entscheidungsfindung - Umsatz- und Kostenplanung - System- und Prozessanforderungen Hans-Jürgen Collatz
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.
E-Payment Report 2011 Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Carola Lopez November 2011 Zielsetzung der Reports Das Ziel des Payment Reports der Unit Payment und Risikomanagement der Fachgruppe
Mit einer Software alle Vertriebskanäle verwalten. So einfach ist das. www.dreamrobot.de
Mit einer Software alle Vertriebskanäle verwalten. So einfach ist das. Ein Tag im Leben eines Online-Händlers: Das Leben kann mit DreamRobot so einfach sein! Zeit sparen mit DreamRobot: So kann Ihnen DreamRobot
Concerto WebShop Erfahrungen aus der Praxis Chancen im Social Web Fixfertig-WebShop
Wie werde ich WebShop-Millionär? Concerto WebShop Erfahrungen aus der Praxis Chancen im Social Web Fixfertig-WebShop Wieso sollten Sie im Internet verkaufen? Das Internet ist ein ungebrochener Wachstumsmarkt
Emotionalisierung von Marken. durch zielgruppenfokussierte Content-Strategien
Emotionalisierung von Marken durch zielgruppenfokussierte Content-Strategien // Stefan Sobczak Geschäftsführer Netshops Commerce GmbH Veranstalter Digital Commerce Day 15 E-Commerce Dozent Leuphana Universität
Shopgate und Computop besiegeln strategische Partnerschaft
Shopgate und Computop besiegeln strategische Partnerschaft Der Mobile Commerce Anbieter Shopgate und der internationale Payment Service Provider Computop geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Bamberg, 18.
ibi research Seite 1 E-Payment-Barometer September 2010
ibi research Seite 1 E-Payment-Barometer September 2010 ibi research Seite 2 Über das E-Payment-Barometer Das E-Payment-Barometer ist eine Umfrage von ibi research und Der Handel, die im Auftrag von MasterCard
Businessplan GESCHÄFTSIDEE. Vorname, Nachname Anschrift Anschrift Anschrift. erstellt am: Datum.
Businessplan GESCHÄFTSIDEE Vorname, Nachname Anschrift Anschrift Anschrift erstellt am: Datum Muster zur Businessplanerstellung von www.steinbauer-strategie.de 1 Inhaltsverzeichnis
Zahlungssysteme im Web
Zahlungssysteme im Web Die Bezahlung nach Erhalt der Rechnung ist mit Abstand die beliebteste Zahlungs-Alternative im Internet. repräsentative Online-Umfragen für Ö & D Internet-Mehr-Themen-Umfragen (Web-Omnibus)
Online-Payment-Studie 2013
Online-Payment-Studie 2013 Daten, Fakten, Hintergründe und Entwicklungen Sofortüberweisung Nachnahme Finanzierung Vorauskasse PayPal Lastschrift Kreditkarte Rechnung Händler Payment-Mix Umsatz Express-Checkout
Erfolgsfaktor Payment Automatisierte Zahlungsabwicklung für mehr Umsatz. 2014 PAYONE GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten.
Erfolgsfaktor Payment Automatisierte Zahlungsabwicklung für mehr Umsatz Aber wie funktioniert Payment? Wie komme ich an mein Geld? Was kostet eine Paymentlösung? Akzeptiert meine Zielgruppe PayPal? Muss