Sie möchten Ihre finanzierungsstruktur stärken?
|
|
- Gisela Lioba Beyer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 ERP-KaPItal für GRündunG Sie möchten Ihre finanzierungsstruktur stärken? die Zukunftsförderer
2 das starke argument für Ihr Vorhaben ein nachrangdarlehen Mit dem ERP-Kapital für Gründung bietet die KfW Ihnen als Gründer oder jungem Unternehmer langfristige Nachrangdarlehen an. Nachrangdarlehen zeichnen sich dadurch aus, dass der Darlehensgeber im Rang hinter die Forderungen aller übrigen Fremdkapitalgeber zurücktritt und die Darlehen somit eine eigenkapitalnahe Funktion haben. In der Regel sind keine Sicherheiten erforderlich. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass natürliche Personen als Endkreditnehmer persönlich für die Rückzahlung des Darlehens haften. Nachrangdarlehen bündeln damit die Vorteile von Fremd- und Eigenkapital, verbessern auf diese Weise die Bonität eines Unternehmens und erleichtern ihm den Zugang zu weiteren Finanzierungsmitteln. Das ERP-Kapital für Gründung kann bis zu drei Jahre nach Geschäftsaufnahme beantragt werden. Warum die Haftungsfreistellung für Sie ein Vorteil ist Die Haftungsfreistellung ist eine Vereinbarung über die Risikoaufteilung zwischen KfW und Hausbank. Das ERP-Kapital für Gründung ist mit einer 100-prozentigen Haftungs - freistellung ausgestattet. Dies bedeutet, dass die Hausbank von der Haftung für das Nachrangdarlehen freigestellt ist und die KfW 100 % des Kreditausfallrisikos übernimmt. Häufig sind Hausbanken erst durch diese Risikoübernahme zur Begleitung eines Vorhabens bereit, bei dem die Sicherheiten zuvor als nicht ausreichend bewertet wurden. Die Haftungsfreistellung entlastet Sie als Darlehensnehmer nicht von der vollständigen Rückzahlung des Darlehens.
3 das Wichtigste auf einen Blick Gefördert werden Natürliche Personen wie etwa Existenzgründer oder Freiberufler, die ihre Geschäftstätigkeit vor nicht mehr als drei Jahren aufgenommen haben finanzierungsgegenstand Grundstücke, Gebäude, Baunebenkosten Betriebs- und Geschäftsausstattung Kaufpreis eines Unternehmens oder Unternehmensteils Warenlager Extern erworbene Beratungsleistungen Kosten für erste Messeteilnahmen finanzierungsanteil Vorhandene Eigenmittel können von 15 % auf bis zu 45 % (alte Länder) bzw. von 10 % auf bis zu 50 % (neue Länder und Berlin) der förderfähigen Kosten aufgestockt werden. Kreditbetrag und Kreditlaufzeit Max EUR je Antragsteller Laufzeit: 15 Jahre Haftungsfreistellung der Hausbank Keine Haftung der Hausbank, Haftung: 100 % KfW
4 Bereitstellungsprovision Keine tilgung In den ersten 7 Jahren: alleinige Zahlung der anfallenden Kreditzinsen** Danach: 31 gleich hohe vierteljährliche Tilgungsraten und eine ggf. abweichende Schlussrate Vorzeitige Tilgung ganz oder teilweise gegen Vorfälligkeitsentschädigung möglich auszahlung Erfolgt zu 100 % Haftung und Sicherheiten Persönliche Haftung des Endkreditnehmers Mithaftung des Ehepartners, soweit Vermögensverfügungen zu seinen Gunsten erfolgt sind, die gebräuchlichen Gelegenheitsgeschenken nicht entsprechen Konditionen Genauere Informationen zu den Konditionen dieses Förderprogramms erhalten Sie im Internet unter oder per Faxabruf unter ** In den ersten 10 Jahren wird der Zinssatz aus dem ERP-Sondervermögen vergünstigt. Darüber hinaus ist jährlich ein Garantieentgelt in Höhe von 1 % des valutierenden Darlehensvolumens zu zahlen.
5 So beantragen Sie das ERP-Kapital für Gründung Wenn Investitionen mit Fördermitteln der KfW finanziert werden sollen, muss vor Investitionsbeginn ein entsprechender Antrag z. B. bei einer Sparkasse, einer Volks- und Raiffeisenbank oder einer Privatbank gestellt werden. Die Wahl dieser Hausbank steht dem Kreditnehmer frei. Für finanzielle Verpflichtungen, die schon vor An tragstellung eingegangen wurden, gibt es keine Förderung. Wichtig: zuerst der Antrag, dann die Investition! Ihre Vorteile Kredit zu günstigen Konditionen Sichere Kalkulationsgrundlage durch festen Zinssatz Tilgungsfreie Anlaufzeiten Bankübliche Sicherheiten sind nicht erforderlich. Das Darlehen hat eigenkapitalnahe Funktion. Lange Laufzeiten
6 Zukunft fördern Die KfW Bankengruppe ist eine der führenden und erfahrensten Förderbanken der Welt. Unser Wissen und unsere Kraft setzen wir für die Verbesserung wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Lebensbedingungen ein. Dies tun wir in den Bereichen Mittelstand, Existenzgründung, Umweltschutz, Wohnungswirtschaft, Infrastruktur, Bildung, Projekt- und Exportfinanzierung sowie der Entwicklungszusammenarbeit. KfW Bankengruppe Palmengartenstraße Frankfurt am Main Telefon Telefax Infocenter Telefon * Telefax Stand: April 2011 * 3,9 Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunk max. 42 Cent/Minute. Ident-Nr
Sie wollen neue Finanzierungswege gehen?
Sie wollen neue Finanzierungswege gehen? Mit uns können Sie rechnen. UNTERNEHMERKAPITAL. DIE KAPITALSPRITZE, DIE IHRE FINANZIERUNGSSTRUKTUR STÄRKT. Mit der innovativen Produktfamilie Unternehmerkapital
Sie möchten sich selbstständig machen?
KFW-GRÜNDERKREDIT Sie möchten sich selbstständig machen? Die Zukunftsförderer Aller Anfang ist leicht Sie wollen ein Unternehmen gründen und sind auf der Suche nach einer günstigen Finanzierungsmöglichkeit?
Sie planen investitionen in einer förderregion?
erp-regionalförderprogramm Sie planen investitionen in einer förderregion? die Zukunftsförderer das Wichtigste auf einen Blick gefördert werden Erwerb von Grundstücken und Gebäuden Gewerbliche Baukosten
Sie möchten sich selbstständig machen?
KFW-STARTGELD Sie möchten sich selbstständig machen? Die Zukunftsförderer Aller Anfang ist leicht Sie wollen ein Unternehmen gründen und sind auf der Suche nach einer günstigen Finanzierungsmöglichkeit?
Sie möchten in Ihr Unternehmen investieren?
KFW-UNTERNEHMERKREDIT Sie möchten in Ihr Unternehmen investieren? Die Zukunftsförderer Langfristige Investitionen günstig finanzieren Kleine und mittelständische Unternehmen sowie größere Mittelständler
ERP-Gründerkredit Die KfW-Förderung für Ihre Geschäftsidee
ERP-Gründerkredit Die KfW-Förderung für Ihre Geschäftsidee Aller Anfang ist leicht Sie wollen ein Unternehmen gründen und sind auf der Suche nach einer günstigen Finanzierungsmöglichkeit? Mit dem ERP-Gründerkredit,
KfW-Unternehmerkredit Die Förderung für Ihren Erfolg
KfW-Unternehmerkredit Die Förderung für Ihren Erfolg Langfristige Investitionen, günstig finanzieren Kleine und mittelständische Unternehmen sowie größere Mittelständler stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen,
Sie suchen Unterstützung bei der Realisierung Ihrer Idee?
ERP-INNOVATIONSPROGRAMM Sie suchen Unterstützung bei der Realisierung Ihrer Idee? Die Zukunftsförderer Jedes Projekt beginnt mit einer guten Idee Innovationen sind in der Regel mit einem erheblichen finanziellen
ERP-Innovationsprogramm Die KfW-Förderung für Wachstum und Technologie
ERP-Innovationsprogramm Die KfW-Förderung für Wachstum und Technologie Jedes Projekt beginnt mit einer guten Idee Innovationen sind in der Regel mit einem erheblichen finan- ziellen Einsatz verbunden.
Sie möchten in Ihrem Unternehmen Energiekosten sparen?
GEWERBLICHER UMWELTSCHUTZ Sie möchten in Ihrem Unternehmen Energiekosten sparen? Die Zukunftsförderer Unternehmen Umweltschutz Der nachhaltige Schutz der Umwelt sowie der effiziente Umgang mit Strom und
Sie möchten in Ihrem Unternehmen Energiekosten sparen?
GEWERBLICHER UMWELTSCHUTZ Sie möchten in Ihrem Unternehmen Energiekosten sparen? Die Zukunftsförderer Unternehmen Umweltschutz Der nachhaltige Schutz der Umwelt sowie der effiziente Umgang mit Strom und
Sie möchten als kommunales Unternehmen in die Infrastruktur investieren?
KOMMUNAL INVESTIEREN Sie möchten als kommunales Unternehmen in die Infrastruktur investieren? Die Zukunftsförderer Investitionen in die Zukunft Die Verknappung von Haushaltsmitteln macht es immer schwieriger,
Sie möchten natürliche Energien nutzen?
ERNEUERBARE ENERGIEN Sie möchten natürliche Energien nutzen? Die Zukunftsförderer Weitblick belohnen wir mit langfristigen Finanzspritzen Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen eine Initiative, die sich
Sie möchten in Ihrem Unternehmen Energiekosten sparen?
GEWERBLICHER UMWELTSCHUTZ Sie möchten in Ihrem Unternehmen Energiekosten sparen? Bank aus Verantwortung Unternehmen Umweltschutz und Energieeffizienz Der nachhaltige Schutz der Umwelt sowie der effiziente
Sie möchten als gemeinnützige Institution investieren?
SOZIAL INVESTIEREN Sie möchten als gemeinnützige Institution investieren? Die Zukunftsförderer Wer Gutes tut, hat Förderung verdient Sie haben ein Vorhaben, doch nicht genug Mittel für die Finanzierung.
Existenzgründung Das Finanzierungs- und Förderangebot der KfW Bankengruppe
Existenzgründung Das Finanzierungs- und Förderangebot der KfW Bankengruppe Stuttgart, 01.04.2011 NewCome Andreas Beitzen KfW Bankengruppe Wir stellen uns vor Sitz in Frankfurt, Berlin und Bonn 3.600 Mitarbeiter
Sie gründenwir finanzieren: KfW!
Sie gründenwir finanzieren: KfW! Köln, 02. Juli 2010 Gründer- und Nachfolgetag 2010 USK Unternehmer START Köln e. V. Kathrin Seidel Unsere Leistung In der Förderlandschaft geben wir, die KfW, Ihnen klare
Sie gründenwir finanzieren: KfW!
Sie gründenwir finanzieren: KfW! Wiesbaden,11.06.2010 Existenzgründung durch Unternehmensnachfolge Walter Schiller Unsere Leistung In der Förderlandschaft geben wir, die KfW, Ihnen klare Orientierung und
Sie möchten Ihren Energieaufwand reduzieren?
Sie möchten Ihren Energieaufwand reduzieren? Wir öffnen Ihnen die Tür. Sonderfonds Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen.. WETTBEWERBSPOSITION STÄRKEN. Der effiziente Umgang mit Strom und
Sie wachsen wir finanzieren: Ihre KfW!
Sie wachsen wir finanzieren: Ihre KfW! Lübeck, 9. August 2007 Erfolg ist die beste Existenzsicherung Stephan Gärtner Unsere Leistung Wir, die KfW, sind der beratungsstarke Finanzpartner für erfolgreiche
Sie wollen Ihren Altbau zum Vorbild machen.
Sie wollen Ihren Altbau zum Vorbild machen. Wir öffnen Ihnen die Tür. CO 2 -GEBÄUDESANIERUNGS PROGRAMM: KREDIT-VARIANTE. EMISSIONEN RUNTER, WOHNQUALITÄT RAUF. Bei der Sanierung von Wohngebäuden des Altbaubestandes
Gründungs- und Unternehmensfinanzierung der KfW-Mittelstandsbank
Gründungs- und Unternehmensfinanzierung der KfW-Mittelstandsbank Darmstadt, 01. September 2010 Finanzierungsangebote der KfW für kreative Gründer und Unternehmer Silke Apel Prokuristin Unsere Leistung
Sie gründenwir finanzieren: KfW!
Sie gründenwir finanzieren: KfW! Fürstenfeldbruck, 3. Juli 2010 Existenz 2010 Susanne Müller Unsere Leistung In der Förderlandschaft geben wir, die KfW, Ihnen klare Orientierung und sichere Finanzierung.
Soziale Organisationen Die KfW-Förderung für Ihre Investition
Soziale Organisationen Die KfW-Förderung für Ihre Investition Wer Gutes tut, hat Förderung verdient Sie haben ein Vorhaben, doch nicht genug Mittel für die Finanzierung? Mit unserem IKU Investitionskredit
Finanzierungen für Existenzgründer
Finanzierungen für Existenzgründer DZ BANK, Förderprogramme für Existenzgründer in Schleswig-Holstein November 2009 Seite 2 Ansprechpartner für Existenzgründer DZ BANK, Förderprogramme für Existenzgründer
Hochschule und was dann? Selbst ist die Frau!
Hochschule und was dann? Selbst ist die Frau! Erfolgreich selbstständig mit einer wissensorientierten Dienstleistung Info-Nachmittag, 13. November 2008, Trier Wer soll das bezahlen? Tipps & Hilfen zur
Erneuerbare Energien KfW-Förderung zur Nutzung natürlicher Ressourcen
Erneuerbare Energien KfW-Förderung zur Nutzung natürlicher Ressourcen Weitblick lohnt sich für alle Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft! Ihre Nutzung ist klimafreundlich und sicher und schont zudem
Sie möchten professionelle Beratung beim Aufbau Ihres unternehmens?
gründercoaching DeutSchlAnD für junge unternehmen Sie möchten professionelle Beratung beim Aufbau Ihres unternehmens? Die Zukunftsförderer gute Beratung macht sich bezahlt Sie haben ein Unternehmen gegründet,
Sie möchten Ihren Energieaufwand reduzieren?
Sie möchten Ihren Energieaufwand reduzieren? Wir öffnen Ihnen die Tür. Sonderfonds Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen. WETTBEWERBSPOSITION STÄRKEN. Der effiziente Umgang mit Strom und
Gewerblicher Umweltschutz
1 Gewerblicher Umweltschutz Sie möchten in Ihrem Unternehmen Energiekosten sparen? Der nachhaltige Schutz der Umwelt, sowie der effiziente Umgang mit Strom und Wärme haben sich noch nie so schnell ausgezahlt
Sie möchten professionelle Beratung beim Aufbau Ihres unternehmens?
gründercoaching DeutSchlAnD für junge unternehmen Sie möchten professionelle Beratung beim Aufbau Ihres unternehmens? Die Zukunftsförderer gute Beratung macht sich bezahlt Sie haben ein Unternehmen gegründet,
Energieeffizient Bauen. Ich spare beim Hausbau doppelt: bei den Zinsen und beim Energieverbrauch. Bank aus Verantwortung
Energieeffizient Bauen Ich spare beim Hausbau doppelt: bei den Zinsen und beim Energieverbrauch. Bank aus Verantwortung Bauen Sie auf die Zukunft Ihre Motivation der beste Grund Für viele Menschen gehört
Sie brauchen finanzielle Unterstützung bei Ihrer Ausbildung?
BILDUNGSKREDIT FÜR SCHÜLER UND STUDIERENDE Sie brauchen finanzielle Unterstützung bei Ihrer Ausbildung? Die Zukunftsförderer Ein Ziel, zwei Schritte Der Antragsweg Die Bewilligung von Leistungen nach diesem
Sie brauchen finanzielle Unterstützung bei Ihrem Studium?
KFW-STUDIENKREDIT Sie brauchen finanzielle Unterstützung bei Ihrem Studium? Die Zukunftsförderer Sorgenfrei studieren Mit dem KfW-Studienkredit stellt die KfW ein bundesweites Kreditangebot für alle Studierenden
Merkblatt Öffentliche Förderkredite und Fördermittel für Gründer
Merkblatt Öffentliche Förderkredite und Fördermittel für Gründer Wesentliche Merkmale i.d.r. günstiger Zinssatz, risikogerechtes Zinssystem (der Zinssatz ist abhängig von Bonität und den Sicherheiten des
Sie brauchen finanzielle Unterstützung bei Ihrem Studium?
KFW-STUDIENKREDIT Sie brauchen finanzielle Unterstützung bei Ihrem Studium? Die Zukunftsförderer Sorgenfrei studieren Mit dem KfW-Studienkredit stellt die KfW ein bundesweites Kreditangebot für alle Studierenden
Sie brauchen finanzielle Unterstützung bei Ihrem Studium?
KFW-STUDIENKREDIT Sie brauchen finanzielle Unterstützung bei Ihrem Studium? Die Zukunftsförderer Der Weg zum KfW-Studienkredit Der Antragsweg Das Antragsformular finden Sie in unserem Online-Kreditportal
Sie möchten umweltbewusst Wohneigentum modernisieren?
WOHNEIGENTUM ENERGIEEFFIZIENT SANIEREN Sie möchten umweltbewusst Wohneigentum modernisieren? Die Zukunftsförderer Umweltgerecht sanieren und Energiekosten sparen Machen Sie Ihr Heim fit für die Zukunft
Pro Building Workshop 28.09.2010 Förderung mittelständischer Unternehmen Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Instrumente der Förderung Finanzielle Hilfen Information
Finanzierungsmöglichkeiten für Bauherren Förderung von energiesparenden Neubauten durch die KfW
Finanzierungsmöglichkeiten für Bauherren Förderung von energiesparenden Neubauten durch die KfW Freiburg, 8. März 2009 GET 2009 Jürgen Daamen Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir,
Ihr Neubau soll wenig Energie verbrauchen?
WOHNRAUM BAUEN ODER ERWERBEN Ihr Neubau soll wenig Energie verbrauchen? Die Zukunftsförderer Bauen Sie auf die Zukunft Ihre Motivation der beste Grund Für viele Menschen gehört der Erwerb eines Hauses
Information über das ERP-Innovationsprogramm der KfW
Information über das ERPInnovationsprogramm der KfW Für mittelständische Unternehmen Stand: Juli 2013 ERPInnovationsförderung der KfW Programmstruktur Ab 1,05 % effek. Jahreszins Stand 26.07.2013 Wer kann
BAföG-Bankdarlehen Die Förderung für Ihren Studienabschluss
BAföG-Bankdarlehen Die Förderung für Ihren Studienabschluss Bildung hat bei uns Kredit Eine gute Ausbildung ist eine Investition in die eigene Zukunft. Sie bringt aber auch finanzielle Belastungen mit
KfW - Geschäftsbereich Kommunalbank. KfW Förderprogramme für Investitionen mit Bezug auf kommunale und gemeinnützige Krankenhäuser
KfW - Geschäftsbereich Kommunalbank KfW Förderprogramme für Investitionen mit Bezug auf kommunale und gemeinnützige Krankenhäuser Bankdurchgeleitete Kreditvergabe für kommunale Unternehmen und gemeinnützige
Förderung für Gründer und innovative Unternehmen - die Angebote der KfW Bankengruppe
Förderung für Gründer und innovative Unternehmen - die Angebote der KfW Bankengruppe Potsdam, 29. Februar 2012 BPW Finanzforum Stephan Gärtner Herzlich willkommen Stephan Gärtner Regionalleiter Ost Regionalvertrieb
Fördermöglichkeiten für Unternehmen. Carola Eckold, Mittenwalde, 19.01.2011
Fördermöglichkeiten für Unternehmen Carola Eckold, Mittenwalde, 19.01.2011 Vortragende Seite 2 Agenda Brandenburg-Kredit Mezzanine Brandenburgkredit für den Mittelstand (BKM) Brandenburgkredit Liquiditätssicherung
Öffentliche Finanzierungshilfen und Informationen zum Bankgespräch. Jochen Oberlack
Öffentliche Finanzierungshilfen und Informationen zum Bankgespräch Jochen Oberlack 1 Öffentliche Finanzierungshilfen Tipps für das Kreditgespräch 2 Der Weg zur optimalen Finanzierung DAS BANKGESPRÄCH Auswahl
18. September 2014. Michael Stieb. 1. Förderinstitute des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz. 2. Grundsätzliches zur Unternehmensnachfolge
Unternehmerfrühstück 2014 Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten 18. September 2014 Michael Stieb www.isb.rlp.de AGENDA 1. Förderinstitute des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz Kreditanstalt für
Gründungs- und Unternehmensfinanzierung Nordhausen, den 06. Juni 2012
Gründungs- und Unternehmensfinanzierung Nordhausen, den 06. Juni 2012 Fachhochschule Nordhausen Silke Apel Prokuristin - Regionalvertrieb Gründungs- und Unternehmensfinanzierung Programmstruktur KfW Mittelstandsbank
KfW-Studienkredit. Mit dem Studienkredit der KfW konzentriere ich mich auf das Wesentliche. Bank aus Verantwortung
KfW-Studienkredit Mit dem Studienkredit der KfW konzentriere ich mich auf das Wesentliche. Bank aus Verantwortung Sorgenfrei studieren Mit dem KfW-Studienkredit stellt die KfW ein bundesweites Kreditangebot
Energieeffizienzmaßnahmen für die Schifffahrt Finanzierung mit KfW-Programmen
Energieeffizienzmaßnahmen für die Schifffahrt Finanzierung mit KfW-Programmen Praxisforum Green Shipping Empire Riverside Hotel, Hamburg 13. April 2011 Jens Rohleder Senior Projektmanager Agenda 1. Grundlegendes
Förderung für Gründer und innovative Unternehmen Das Angebot der KfW Mittelstandsbank
Förderung für Gründer und innovative Unternehmen Das Angebot der KfW Mittelstandsbank Potsdam, 31. März 2010 Finanzforum BPW Stephan Gärtner KfW Bankengruppe Wir stellen uns vor Sitz in Frankfurt, Niederlassungen
IHK für Oberfranken Bayreuth Informationsveranstaltung Landratsamt Hof 29. Juni 2010. Walter Steffes
IHK für Oberfranken Bayreuth Informationsveranstaltung Landratsamt Hof 29. Juni 2010 Walter Steffes KfW Sonderprogramm Situation Frühjahr 2010: Mittelständische Unternehmen haben sich relativ gut behauptet
Sie investieren wir finanzieren: KfW!
Sie investieren wir finanzieren: KfW! Eberswalde, 11. März 2008 Das ERP-Energieeffizienzprogramm und weitere Förderprogramme für die Finanzierung von Umweltinvestitionen im gewerblichen Bereich Eckard
Vom Start an erfolgreich: Gründungsfinanzierung mit öffentlichen Fördermitteln DIE INITIALE 2013
Vom Start an erfolgreich: Gründungsfinanzierung mit öffentlichen Fördermitteln DIE INITIALE 2013 23.11.2013 Martin Kleimann Rund ein Viertel aller Gründungen ist nach spätestens drei Jahren wieder aus
Sie investieren - wir finanzieren: KfW
Sie investieren - wir finanzieren: KfW Berlin, 31.01.2008 Finanzierungsstrategien für die Verlagsbranche Nadine Lezzaiq Unsere Leistung Wir, die KfW, sind ein wichtiger Finanzpartner für Sie als zukunftsorientierten
Möglichkeiten der Sportstättenfinanzierung mit Finanzierungsangeboten der KfW-Förderbank
Möglichkeiten der Sportstättenfinanzierung mit Finanzierungsangeboten der KfW-Förderbank Fachtagung Bäder in Vereinsregie Essen, 11. November 2006 Ihr Referent: Steffen Seiffert Handlungsbevollmächtigter
Viersener Existenzgründertag im Süchtelner Weberhaus
Viersener Existenzgründertag im Süchtelner Weberhaus 25.09.2010 1 Volksbank Stefan Schill - Firmenkundenbetreuer Instrumente der öffentlichen Förderung Öffentliche Förderprogramme - Finanzierungsschwerpunkte
Sie möchten professionelle Beratung beim Aufbau Ihres Unternehmens?
GRÜNDERCOACHING DEUTSCHLAND FÜR JUNGE UNTERNEHMEN Sie möchten professionelle Beratung beim Aufbau Ihres Unternehmens? Die Zukunftsförderer Gute Beratung macht sich bezahlt Sie haben ein Unternehmen gegründet,
Fördermittel-Navigator Für Gründer und junge Unternehmen
Fördermittel-Navigator Für Gründer und junge Unternehmen Ihr Ziel erfolgreich selbstständig Wie Sie mit der KfW Ihre Vision verwirklichen Die Zahlen sprechen für sich: Laut KfW-Gründungsmonitor 2014 haben
Merkblatt Infrastruktur
Zinsgünstige Darlehen zur Finanzierung von Investitionen in den Bau und die Modernisierung von Schulen im Land Brandenburg Förderziel Mit dem steht den kommunalen Schulträgern und kommunalen Schulzweckverbänden
Verbesserung des Förderangebots für kleine und mittlere Unternehmen
An alle mit uns in Verbindung stehenden Berater, Kammern, Verbände, Ministerien und andere Organisationen Datum: 29.02.2008 Sehr geehrte Damen und Herren, Informationen und Hinweise erhalten Sie zu folgendem
Sie wünschen sich Rückenwind für Ihre berufliche Qualifizierung?
MEISTER-BAföG AFBG Sie wünschen sich Rückenwind für Ihre berufliche Qualifizierung? Die Zukunftsförderer Erste Schritte auf dem Weg zum Meister Mit dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), das
Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung
Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung Suhl, 19.05.2010 Konjunktur auf Tour 2010 Walter Schiller Unsere Leistung Wir, die KfW, sind ein wichtiger Finanzpartner für Sie als zukunftsorientierte
Teil 1 Kreditprogramme der KfW-Mittelstandsbank und der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
Öffentliche Finanzierungshilfen Teil 1 Kreditprogramme der KfW-Mittelstandsbank und der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) Wolfgang Miethke Betriebswirtschaftlicher Berater Telefon: 05121
Öffentliche Finanzierungsmittel für Existenzgründer
Gründung Öffentliche Finanzierungsmittel für Existenzgründer Existenz 2015 Referentin: Christine Beck 14. März 2015 12. Juli 2014 1 LfA Förderbank Bayern im Überblick Gegründet 1951, staatliche Spezialbank
KfW-Studienkredit Die flexible Finanzierung für Ihr Hochschulstudium
KfW-Studienkredit Die flexible Finanzierung für Ihr Hochschulstudium Sorgenfrei studieren Mit dem KfW-Studienkredit stellt die KfW ein bundesweites Kreditangebot für alle Studierenden zur Verfügung. Der
NBank Engagement für Niedersachsen. Öffentliche Förderung: Vielfalt der Unterstützung. Harald Karger, WIS Gründertag, 28.02.2014
NBank Engagement für Niedersachsen Öffentliche Förderung: Vielfalt der Unterstützung Harald Karger, WIS Gründertag, 28.02.2014 Niedersachsen-Gründerkredit Zinsgünstiges Darlehen für Gründer, Freiberufler
Thema: Existenzgründungsfinanzierung KfW Gründerkredit ERP-Kapital KfW-Unternehmerkredit Mikrokredit Stichwort Eigenkapital Gerade in der Startphase eine Existenzgründung benötigen Gründer für den Unternehmensaufbau,
Sie sanieren wir finanzieren: KfW!
Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Salzwedel, den 05.02.2009 Referentin: Manuela Mohr Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung Ihrer Energiekosten durch zusätzlich
Gründen mit der KfW mehr als nur Fördermittel
Gründen mit der KfW mehr als nur Fördermittel NUK-Forum: Viele Wege führen nach Rom Herausforderung Kapitalbeschaffung KfW Bonn, 19. März 2013 Ihr Referent: Jürgen Daamen Bank aus Verantwortung KfW Bankengruppe
Rechnen Sie mit uns. Die Fördermittel Experten. Öffentliche Finanzierungshilfen und Informationen zum Bankgespräch
Rechnen Sie mit uns. Die Fördermittel Experten. Öffentliche Finanzierungshilfen und Informationen zum Bankgespräch Themenschwerpunkte Tipps für das Kreditgespräch Öffentliche Finanzierungshilfen 2 Regeln
Bildungskredit Die Förderung für Schüler und Studierende
Bildungskredit Die Förderung für Schüler und Studierende Ein Angebot ganz nach dem Geschmack von Wissenshungrigen Die Bundesregierung bietet gemeinsam mit der KfW und dem Bundesverwaltungsamt Schülern
Merkblatt Bauen, Wohnen, Energie sparen
124/134 Kredit Förderziel Förderziel Das unterstützt den Bau oder Erwerb von selbst genutzten Eigenheimen und Eigentumswohnungen in Deutschland sowie den Erwerb von Genossenschaftsanteilen für selbstgenutzten
Mit Beratung erfolgreich Gründercoaching Deutschland
Mit Beratung erfolgreich Gründercoaching Deutschland Gründercafé Berlin, 3. Mai 2011 Stephan Gärtner Herzlich willkommen Stephan Gärtner KfW Bankengruppe Referent Charlottenstraße 33/33a Vertrieb 10117
Ohne eigene Sicherheiten zu bekommen: Förderdarlehen für Arbeit und Investitionen
fördermittel-katalog, teil 4 Fö 4 / 1 Ohne eigene Sicherheiten u bekommen: Förderdarlehen für Arbeit und Investitionen darum geht es: Für etablierte Unternehmen, die mit ihren Investitionen vorrangig Arbeitspläte
Sigma Vorlesungsreihe Unternehmensgründung aus der Universität
Sigma Vorlesungsreihe Unternehmensgründung aus der Universität Finanzierungsmodelle Sparkasse Seite 1 Firmenkunden Kompetenzcenter für Existenzgründungsberatung Förderprogramme von Bund und Land Projektfinanzierungen
Finanzierung für Existenzgründer öffentliche Finanzierungshilfen
Hausarbeit Finanzierung für Existenzgründer öffentliche Finanzierungshilfen angefertigt im Fach Betriebswirtschaftslehre WF 63 / Herr Hagel erstellt von Felix Winters vorgelegt am 06.05.2008 1 Gliederung
Fördermöglichkeiten für Gründer/innen im Rahmen der Unternehmensnachfolge
Fördermöglichkeiten für Gründer/innen im Rahmen der Unternehmensnachfolge Referent: Thomas Nabein IHK Aschaffenburg Telefon: 06021 880-134 Telefax: 06021 880-22134 E-Mail: nabein@aschaffenburg.ihk.de 15.
Unternehmensnachfolge Finanzierung mit der KfW
Unternehmensnachfolge Finanzierung mit der KfW Düsseldorf, 17.9.2013 Tag der türkischen Wirtschaft Eckard von Schwerin, Prokurist Vertrieb Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen
Das Sonderprogramm 2009 der KfW. Informationsveranstaltung Kredite für
Das Sonderprogramm 2009 der KfW Informationsveranstaltung Kredite für den Mittelstand t Burghausen, 14. September 2009 Dr. Burkhard Touché Abteilungsdirektor Beratungsförderung Konjunktur Entwicklung im
KfW-Förderprogramme für den Mittelstand
KfW-Förderprogramme für den Mittelstand Ausgangslage In Krisenzeiten ist es gerade für Existenzgründer und mittelständische Unternehmen schwer, sich den finanziellen Spielraum zu verschaffen, den sie brauchen,
Fianzierung von Erneuerbare-Energien- Projekten
Fianzierung von Erneuerbare-Energien- Projekten Günter Beggel München, 01.10.2015 Inhalt 1. Wer kann Anträge stellen? 2. Was wird gefördert? 3. Was ist von der Förderung ausgeschlossen 4. Kreditbetrag
Finanzierung von Existenzgründungen
Finanzierung von Existenzgründungen Inhaltsübersicht Der Geschäftsplan / Businessplan Weitere notwendige Finanzierungsunterlagen Sonstige Aspekte bei der Existenzgründung Finanzierungsarten und Mittelgeber
Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes Bürgschaften der Bürgschaftsbank Hessen
Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes Bürgschaften der Bürgschaftsbank Hessen Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Norbert Kadau Bürgschaftsbank
Grüne Schffsfinanzierung und förderung mit KfW-Programmen
Grüne Schffsfinanzierung und förderung mit KfW-Programmen Hamburg, 08.10.2014 Markus Merzbach Abteilungsdirektor Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen Auftrag Gründung:
Unterstützung von Existenzgründungen durch öffentliche Mittel. Hagen Laux 1
Unterstützung von Existenzgründungen durch öffentliche Mittel 1 Wer bin ich / was zeichnet mich aus? Fon: 0611-364 955 19 Fax: 0611-364 955 99 email: hagen.laux@naspa.de Gewerbekundenberater Region Nord
Brandenburg Kredit Mikro (ERP Gründerkredit- Startgeld)/ Planung neues Programm
Präsentationstitel formell Brandenburg Kredit Mikro (ERP Gründerkredit- Startgeld)/ Planung neues Programm Uwe Steffen Titel der Präsentation Ministerium für Wirtschaft 1 Brandenburgkredit Mikro Basiert
Finanzierung von Investitionen in die kommunale und soziale Infrastruktur
Finanzierung von Investitionen in die kommunale und soziale Infrastruktur Kommunaler Breitband Marktplatz 2012 Breitband Kompetenzzentrum Niedersachsen Osterholz-Scharmbeck, 07. Juni 2012 Ute Hauptmann
KfW-Studienkredit Die flexible Finanzierung für Ihr Hochschulstudium
KfW-Studienkredit Die flexible Finanzierung für Ihr Hochschulstudium Der Weg zum KfW-Studienkredit Der Antragsweg Das Antragsformular finden Sie im Online-Kreditportal unter www.kfw.de/studienkredit. Auf
Aktuelle ILB-Programme zur Finanzierung von Investitionsvorhaben. Heinrich Weißhaupt, Schönwalde 04.April 2011
Platz für Foto Aktuelle ILB-Programme zur Finanzierung von Investitionsvorhaben Vortragende Seite 2 Agenda Aktuelle Änderungen 2011 in der GRW-Förderung der Gewerblichen Wirtschaft Neues zum Brandenburgkredit
Ohne Eigenmittel finanzieren: Förderung für junge GmbHs
fördermittel-katalog, teil 3 Fö 3 / 1 Ohne Eigenmittel finanieren: Förderung für junge GmbHs darum geht es: Das Förderprogramm ERP-Kapital für Wachstum ist für Sie interessant, wenn sich Ihre GmbH im 2.
Umfassend für die Zukunft sorgen mit der KfW-Bankengruppe in Zusammenarbeit mit
Zinsgünstige ERP-Kredite mit dem Umwelt- und Energieeffizienzprogramm Umfassend für die Zukunft sorgen mit der KfW-Bankengruppe in Zusammenarbeit mit Sie möchten als Unternehmer aktiv zum Umweltschutz
Öffentliche Förderprogramme Unverzichtbarer Baustein jeder Unternehmensfinanzierung!
Öffentliche Förderprogramme Unverzichtbarer Baustein jeder Unternehmensfinanzierung! 3. WIP Treff am 16. Juni 2011 in Wipperfürth Michael Herzog Fachberater Förderfinanzierungen Existenzgründungen/ Themen:
Förderungen. Gummersbach, 16.3.2011
en Ersetzen Sie im Titelmaster dieses Feld durch ein Foto gleicher Größe, daß nach Möglichkeit auch einen Anteil des Wirtschaftsförderungs-Orangetons enthält. Achten Sie darauf, daß das Bild vor dem orangefarbenen
Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung
Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung Frankfurt, 23. Juni 2009 Praxistag Money Inga Schauer Unsere Leistung Wir, die KfW, sind ein wichtiger Finanzpartner für Sie als zukunftsorientierte Unternehmer!
Meister-BAföG AFBG Die Förderung für Ihre Karriere
Meister-BAföG AFBG Die Förderung für Ihre Karriere Wie gefördert wird Die nach Landesrecht zuständige Behörde entscheidet über: 1. Zuschüsse und Darlehen zur Finanzierung der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren
Änderungen und Verbesserungen in der Wirtschaftsförderung ab 01. Januar 2004
An alle mit uns in Geschäftsverbindung stehenden Kreditinstitute, Verbände, Kammern, Ministerien und andere interessierte Organisationen Stuttgart, 14. November 2003 Änderungen und Verbesserungen in der
Altersgerecht Umbauen Kredit www.kfw.de/159
Altersgerecht Umbauen Kredit www.kfw.de/159 Oktober 2014 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für alle Investoren, die eine Wohnimmobilie barrierearm umbauen. Wir fördern: Maßnahmen an selbst genutzten