Managemententlohnung auf Basis des Residualgewinns: Theoretische Anforderungen und praxisrelevante Konzepte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Managemententlohnung auf Basis des Residualgewinns: Theoretische Anforderungen und praxisrelevante Konzepte"

Transkript

1 Managemententlohnung auf Basis des Residualgewinns: Theoretische Anforderungen und praxisrelevante Konzepte Von Louis John Velthuis Überblick Im Rahmen einer Wertorientierten Unternehmensführung versucht man, die Interessen von Managern und Anteilseigner in Einklang zu bringen, indem Manager am Residualgewinn beteiligt werden. In einem allgemeinen dynamischen Modellrahmen werden vor dem Hintergrund des theoretischen Konzepts der Anreizkompatibilität notwendige und hinreichende Bedingungen für Entlohnungsfunktionen und Bemessungsgrundlagen hergeleitet, die eine Harmonisierung der finanziellen Interessen der Beteiligten gewährleisten. Es wird gezeigt, dass bei der Verwendung des Residualgewinns als Bemessungsgrundlage für die Managemententlohnung alle Cash Flow-Bestandteile vollständig und barwertneutral zu erfassen sind. Bei der Berechnung von Kapitalkosten ist hierbei der sichere Zinssatz der Anteilseigner zu verwenden. Praxisrelevante Residualgewinnkonzepte verstoßen gegen die theoretischen Anforderungen, weil ausschließlich ein risikoangepasster Kalkulationszinsfuß verwendet wird und ferner nicht alle Cash Flow-Bestandteile vollständig erfasst werden. Dr. Louis John Velthuis, Hochschulassistent am Lehrstuhl für Organisation und Management von Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Laux, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt. Forschungsschwerpunkte: Organisationstheorie, Agency-Theory, Kapitalmarkttheorie, Unternehmensrechnung und Wertorientierte Unternehmensführung.

2 2 A. Einführung Im Rahmen der Wertorientierten Unternehmensführung (Value Based Management) ist die Orientierung an den Anteilseignern zentraler Ansatzpunkt. Aus Sicht der Anteilseigner ist hierbei der Marktwert des Eigenkapitals zu maximieren. Zur integrierten Planung und Steuerung werden periodenbezogene Wertbeitragskennzahlen in Form von Residualgewinnen (Übergewinnen) verwendet. Prominente Wertbeitragskennzahlen sind der Economic Value Added, der Economic Profit, der Cash Value Added sowie der Shareholder Value Added. Solche Kennzahlen sollen den (theoretischen) Wertbeitrag im operativen Bereich innerhalb einer Periode zum Marktwert des Eigenkapitals messen. Als Ausgangspunkt für die Berechnung dieser Kennzahlen dient meist der aus dem externen Rechnungswesen stammende Jahresüberschuss. Der Jahresüberschuss weist allerdings einige Schwächen auf, die für Steuerungszwecke Korrekturen und Anpassungen erfordern. So werden insbesondere das Fehlen von Eigenkapitalzinsen, die Kurzfristigkeit und die Vergangenheitsorientierung sowie Manipulationsmöglichkeiten bemängelt. Deshalb berücksichtigen praxisrelevante Residualgewinnkonzepte Zinsen auf das gesamte eingesetzte Kapital; den übrigen Schwächen versucht man, durch bestimmte Anpassungen (sogenannte Conversions) zu begegnen. Die Gesamtkapitalkosten ergeben sich, indem der durchschnittliche Kapitalkostensatz (WACC) mit dem (angepassten) Buchwert des Gesamtkapitals multipliziert wird. Bei der Berechnung des durchschnittlichen Kapitalkostensatzes wird der Eigenkapitalkostensatz auf Grundlage des CAPM geschätzt. Folglich wird zur Berechnung der Kapitalkosten ein risikoangepasster Zinssatz verwendet. Im Rahmen der Wertorientierten Unternehmensführung dienen die so berechneten Residualgewinne auch als Bemessungsgrundlagen für die Entlohnungen von Managern. Gemäß STERN soll das Anreizsystem die Interessen des Managers mit den Interessen der Anteilseigner in Einklang bringen. ) Es stellt sich die Frage, ob praxisrelevante Residualgewinnkonzepte diese Anforderung tatsächlich erfüllen (können). Die einschlägige praxisorientierte Literatur beschäftigt sich vorwiegend mit der Beschreibung der jeweiligen Konzepte, und mit der empirischen Überprüfung von deren "Value Relevance". 2 ) Einige theoretische Arbeiten befassen sich mit der wissenschaftlichen Fundierung und Beurteilung von (praxisrelevanten) Residualgewinnkonzepten. So zeigt REICHELSTEIN (997), dass der Residualgewinn als einzige Bemessungsgrundlage neben Cash Flows geeignet ist, um Zielkongruenz zu gewährleisten. Er geht hierbei von Risikoneutralität und einer gegebenen linearen Teilungsregel aus. 3 ) O HANLON/PEASNELL (998) diskutieren die Problematik gängiger Anpassungen. FELTHAM/OHLSON (999) zeigen vor dem Hintergund des State-Preferance- Ansatzes, dass bei einer Orientierung an Residualgewinnen bei der Investitionspla-

3 3 nung der sichere Zinssatz zur Berechnung von Eigenkapitalkosten verwendet werden sollte. CHRISTENSEN/FELTHAM/WU (22) verdeutlichen in einem einfachen Anreiz- Modell im Kapitalmarktzusammenhang, dass der Kalkualtionszinssatz keine Marktrisikoprämie enthalten sollte. Die genannten Untersuchungen leiten die entsprechenden Ergebnisse vor dem Hintergrund (mehr oder weniger) eingeschränkter Entscheidungssituationen ab. Zum großen Teil wird kein direkter Bezug zur Delegationsproblematik und damit zur grundlegenden Frage hergestellt, ob aus Planungsgesichtspunkten erwünschte Eigenschaften von Erfolgsrechnungen (decision usefulness of accounting information) auch aus Anreizgesichtspunkten wünschenswert sind (stewardship value of accounting information). 4 ) Zentrale Zielsetzung dieses Aufsatzes ist es, einen Beitrag zur Beantwortung dieser grundlegenden Frage vor dem Hintergrund einer allgemeinen und adäquaten Entscheidungssituation zu liefern. Als Basis für die Analyse dient das theoretische Konzept der Anreizkompatibilität (Preference Similarity). Hierbei sind Teilungsregel und Bemessungsgrundlage so zu gestalten, dass der Manager aufgrund seiner Entscheidung nur dann einen finanziellen Vorteil erzielt, wenn dies auch für die Anteilseigner gilt, was der genannten Anforderung von STERN entspricht. 5 ) Das Konzept der Anreizkompatibilität berücksichtigt dabei ausschließlich monetäre Nutzenkomponenten, und es werden keine einschränkenden Annahmen bezüglich des Aktionsraums des Agenten getroffen. 6 ) Orientieren sich die Beteiligten ausschließlich an finanziellen Zielgrößen, so gewährleistet Anreizkompatibilität für eine beliebige Wahrscheinlichkeitsverteilung, dass der Agent stets die Entscheidung trifft, die auch der Prinzipal treffen würde. Die ersten Arbeiten zum Konzept der Anreizkompatibilität stammen von WILSON (968; 969), dessen Ansatz zunächst von ROSS (973; 974) aufgegriffen wurde. Die Analyse erfolgt hierbei in einem statischen Modellrahmen. WILSON und ROSS zeigen u.a., dass Anreizkompatibilität für eine beliebige Wahrscheinlichkeitsverteilung dann und nur dann vorliegen kann, wenn die Teilungsregel so gestaltet wird, dass die Nutzenfunktionen der Beteiligten bezüglich der Ergebnisse "ähnlich" sind. ROSS spricht in diesem Zusammenhang von Similarity. 7 ) Mit den Arbeiten von PRATT/ZECKHAUSER (989) 8), VELTHUIS (998) sowie PRATT (2) wurde die formale Analyse im statischen Modellrahmen verallgemeinert und vervollständigt. Soll das Konzept der Anreizkompatibilität als Basis zur Überprüfung des Residualgewinns als Bemessungsgrundlage für die Managemententlohnung dienen, dann ist es aufgrund des originären Charakters von Gewinnen notwendig, von einem dynamischen Modellrahmen auszugehen und damit finanzielle Konsequenzen von Entscheidungen des Managers bezüglich mindestens zweier Zeitpunkte zu berücksichtigen. Grundlegende Arbeiten zur Anreizkompatibilität im dynamischen Modellrahmen finden sich bei LAUX (999; 22). Im Vordergrund steht dort die anreizkom-

4 4 patible Erfolgsbeteiligung vor dem Hintergrund des Rechnungswesens sowie des Kapitalmarktes. Im Rahmen dieser Analysen werden jedoch einschränkende Annahmen sowohl in Bezug auf die Entscheidungssituation als auch in Bezug auf die Nutzenfunktionen (bzw. Bewertungsfunktionen) der Beteiligten getroffen. Sofern die betrachtete Entscheidungssituation eingeschränkt ist, lässt sich der Residualgewinn als Bemessungsgrundlage zunächst nur für die jeweils spezifizierte Situation konkret beurteilen. Ziel dieses Beitrages ist es, in einem allgemeinen dynamischen Modellrahmen grundlegende Prinzipien herzuleiten, die Teilungsregeln und Bemessungsgrundlagen erfüllen müssen, sofern sie für eine anreizkompatible Managemententlohnung dienen sollen. Die Prinzipien haben den Charakter von notwendigen und hinreichenden Bedingungen der Anreizkompatibilität. Diese Prinzipien sind, wie noch ersichtlich wird, teilweise als hinreichende Bedingungen für eingeschränkte Entscheidungssituationen bereits bekannt. Demgegenüber hat jedoch der Nachweis von grundlegenden allgemeinen notwendigen Bedingungen eine große Bedeutung für die praktische Konzeption von wertorientierten Anreizsystemen als auch für deren theoretische Beurteilung. Im Rahmen der praktischen Gestaltung wird der betreffende Handlungsspielraum von vornherein eingeengt. Aus theoretischer Sicht lassen sich bestehende Konzepte auf einfache Weise überprüfen, indem die Erfüllung der Prinzipien kontrolliert wird. Der Beitrag hat folgenden Aufbau: In Abschnitt 2 erfolgt zunächst eine Spezifikation der Entscheidungssituation. Allgemeine Bedingungen für die Managemententlohnung werden hergeleitet. Hierbei wird ein allgemeines Prinzip der Barwertidentität nachgewiesen. Es wird deutlich, dass neben Cash Flows auch Residualgewinne das allgemeine Prinzip der Barwertidentität erfüllen können. Bei der Verwendung von Residualgewinnen muss dabei auch in Risikosituationen Barwertidentität gegeben sein, wobei der sichere Zinssatz der Anteilseigner (bzw. ihre endogene Zeitpräferenzrate) relevant ist. Im dritten Abschnitt werden praxisgängige Residualgewinnkonzepte im Lichte der zuvor abgeleiteten theoretischen Anforderungen überprüft. Insbesondere erweist sich die Verwendung eines risikoangepassten Zinssatzes zur Berechnung der Kapitalkosten als problematisch. Eine vertiefende Analyse dieser Problematik erfolgt im vierten Abschnitt vor dem Hintergrund des CAPM. Zum Abschluss werden die wichtigsten Ergebnisse zusammenfassend diskutiert.

5 5 B. Theoretische Anforderungen für die Managemententlohnung I. Die Entscheidungssituation Zunächst wird die Entscheidungssituation für die formale Analyse im dynamischen Modellrahmen dargestellt. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird die Betrachtung auf lediglich zwei Zeitpunkte und zwei Kooperationspartner eingeschränkt. Dies ist ausreichend, um die grundlegenden Ergebnisse aufzuzeigen. Grundsätzlich können sie auf den allgemeinen Fall von T-Zeitpunkten und N-Kooperationspartnern übertragen werden. 9 ) Der Agent entscheidet über die Realisation von (Investitions-)Projekten. Mit den Projekten beeinflusst er die Cash Flows bzw. deren Bestandteile (wie z.b. Anschaffungsauszahlungen und Umsatzerlöse) zu den Zeitpunkten t = und t =. Formal ausgedrückt generiert der Agent zu jedem Zeitpunkt t einen beliebigen Vektor x t von Cash Flow-Bestandteilen x ti. Der Cash Flow x t ergibt sich als: ) x t n = x i= ti. () Es können sowohl sichere als auch unsichere Erwartungen bezüglich der Cash Flow- Bestandteile bestehen. Der Agent orientiert sich ausschließlich an seinem Nutzen aufgrund der Entlohnungen s in t= und s in t = anhand der allgemeinen von Neumann-Morgenstern-Nutzenfunktion: V = V s, s. (2) Der Prinzipal orientiert sich entsprechend an den Netto-Cash Flows (Cash Flow minus Entlohnung) x s und x s anhand der allgemeinen Nutzenfunktion: U = U x s, x s. (3) Bis auf die Ausnahme, dass von zustandsabhängigen Nutzenfunktionen abstrahiert wird, werden keine einschränkenden Annahmen bezüglich der Nutzenfunktionen der Beteiligten getroffen. ) Die Entlohnung s t hängt in allgemeiner Form von der Bemessungsgrundlage Bt ab: st = st( Bt ) = st Bt( x,x ). (4)

6 6 Die Bemessungsgrundlage kann hierbei eine beliebige Transformation der Vektoren der Cash Flow-Bestandteile sein. So kann der Residualgewinn oder der Cash Flow als Bemessungsgrundlage für die Entlohnung des Agenten dienen. Anreizkompatiblität besagt nun, dass der Agent nur dann seinen Erwartungsnutzen auf Basis der Nutzenfunktion (2) erhöhen kann, wenn gleichzeitig der Erwartungsnutzen des Prinzipals nach Entlohnung auf Basis der Nutzenfunktion (3) steigt. II. Bedingungen für eine anreizkompatible Entlohnung Soll der Agent für beliebige Wahrscheinlichkeitsverteilungen stets im Sinne des Prinzipals entscheiden, so muss die folgende Bedingung der Anreizkompatibilität erfüllt sein: Proposition : Notwendig und hinreichend für Anreizkompatibilität ist, dass der Nutzen des Prinzipals eine linear steigende Funktion des Nutzens des Agenten in x und x ist: U x s, x s = a V s, s + b x, x. (5) Beweis: Siehe Anhang. Aus der Entscheidungstheorie ist allgemein bekannt, dass die von Neumann- Morgenstern-Nutzenfunktion genau bis auf eine positiv lineare Transformation bestimmt ist. Dies impliziert, dass zwei Nutzenfunktionen dann und nur dann stets zu den gleichen Entscheidungen führen, wenn sie bis auf eine solche Transformation übereinstimmen. Bezüglich einperiodiger Entscheidungen bei Risiko ist dies gleichbedeutend mit der Identität der den Nutzenfunktionen jeweils entsprechenden Risikoaversionskoeffizienten. Bezüglich mehrperiodiger Entscheidungen ist zusätzlich die Identität der den Nutzenfunktionen jeweils entsprechenden Zeitpräferenzen erforderlich. Anreizkompatibilität beinhaltet, dass der Agent stets im Sinne des Prinzipals entscheidet. In mehrperiodigen Risikosituationen ist dies für eine beliebige Wahrscheinlichkeitsverteilung gemäß Proposition dann und nur dann gewährleistet, wenn sich die Nutzenfunktionen bezüglich der Cash Flows (bzw. Cash Flow- Bestandteile) bis auf eine positiv lineare Transformation entsprechen. Die notwendige und hinreichende Bedingung der Anreizkompatibilität impliziert daher, dass Prinzipal und Agent sowohl die gleiche Zeitpräferenz als auch die gleiche Risikopräferenz jeweils bezüglich der (Brutto-) Cash Flows haben. Die Zeitpräferenzen von Prinzipal und Agent bezüglich ihrer jeweiligen Anteile werden nachfolgend mit γ P und γ A, die jeweiligen Risikoaversionskoeffizienten bezüglich der jeweiligen An-

7 7 teile mit α Pt und α At, t=,2, bezeichnet. Die Zeitpräferenzen bzw. Risikoaversionskoeffizienten bezüglich der Cash Flows werden demgegenüber mit $γ P bzw. $γ A und $α Pt bzw. $α At bezeichnet. Anreizkompatibilität impliziert also: U V x γ $ x P = γ $ A γ $ U = V (6) x x U V x bzw. α$ t x Pt = α$ t At = α$ 2 2 t U V x 2 t x 2 t (t=,). (7) Die Zeitpräferenz $γ bezüglich der Cash Flows gibt an, um wieviel sichere Geldeinheiten der Cash Flow zum Zeitpunkt reduziert werden kann, wenn der Cash Flow zum Zeitpunkt um eine sichere Geldeinheit erhöht wird, damit Prinzipal und Agent indifferent sind. Der Risikoaversionskoeffizient $α t gibt entsprechend an, um wieviel Geldeinheiten der Erwartungswert der Cash Flows zum Zeitpunkt t erhöht werden muss, wenn das Risiko (gemessen durch die Varianz) zum Zeitpunkt t um zwei (marginale) Einheiten steigt. Dabei ist zu beachten, dass sich die Nutzenfunktionen bezüglich der jeweiligen Anteile und damit auch die originären Zeitpräferenzen γ P bzw. γ A und Risikopräferenzen α Pt bzw. α At stark unterscheiden können. Es soll gerade durch eine anreizkompatible Erfolgsrechnung und Anreizgestaltung erreicht werden, dass die Präferenzen bezüglich der Cash Flows (und deren Bestandteile) letztendlich übereinstimmen. Grundsätzliche Anforderungen an anreizkompatible Bemessungsgrundlagen und Entlohnungsfunktionen lassen sich aus der Grundbedingung der Anreizkompatibilität (5) gewinnen. Wird diese nach je einem Cash Flow-Bestandteil x i in t= bzw. x i in t= abgeleitet, erhält man: F HG a f I F I KJ a f HG a f a f (8) KJ B B B B U s B U s B = a V s B V s B x i xi x + i x i bzw. a f F I HG a f K J F I HG a f a f.(9) KJ B = + B U s B B U s B a V s B + B V s B xi xi xi xi Erhöht der Agent zum Zeitpunkt t den Cash Flow-Bestandteil x ti um eine Einheit, dann führt dies zunächst zu einer direkten Erhöhung des Cash Flows zum Zeitpunkt

8 8 t. Ferner erfolgen Änderungen der Bemessungsgrundlagen. Die Veränderungen der Bemessungsgrundlagen kommen in den partiellen Ableitungen zum Ausdruck. Diese b g t führen ihrerseits zu Veränderungen der Entlohnung, was über die Ableitung st B wiedergegeben wird. Gleichung (8) bzw. (9) besagt, dass bei einer Erhöhung von Cash Flow-Bestandteil x ti die gesamte Veränderung des Nutzens des Prinzipals stets proportional zu der Veränderung des Nutzens des Agenten sein muss. Nach Umformung der Gleichungen (8) und (9) erhält man: F HG b g b g γ B U s B B s B x i P xi F HG b g b g I () γ KJ = B + a V s B B s B xi A xi F HG b g b g I KJ B bzw. U s B B P s B γ x i xi γ P I KJ F HG b g b g I KJ = B + a V s B B s B γ A xi xi γ A () U mit γ P U und γ V A V. (2) Die Darstellungsweise gemäß () und () entspricht einer Barwertbetrachtung, wobei die Zeitpräferenzen γ P und γ A den Charakter von sicheren Aufzinsungsfaktoren haben. Es ist zu beachten, dass die Zeitpräferenzen grundsätzlich nicht exogen vorgegeben sind, sondern gemäß (2) jeweils von den Grenznutzenverhältnissen zwischen den Zeitpunkten abhängen. Der Prinzipal (bzw. der Agent) orientiert sich bei der Veränderung eines Cash Flow-Bestandteils zu einem Zeitpunkt t gemäß () bzw. () am Grenznutzen zum Zeitpunkt multipliziert mit dem Grenz-Barwert der Nettoüberschüsse (bzw. Entlohnungen) bezogen auf den Zeitpunkt. Bei Risikoneutralität und gegebenen Abzinsungsfaktoren würde sich beispielsweise der Agent am Barwert der Entlohnung (bzw. Grenzentlohnung) orientieren. Die Gleichung () bzw. () kann auch wie folgt dargestellt werden: b g F HG I b g B a s B B a s B x + i KJ+ λ x i γ + P λ γ A F HG I = KJ (3)

9 9 bzw. b g F HG I b g B a s B B a P s B γ P x + γ i KJ+ λ x i γ + P λ γ A F HG I = KJ (4) U mit λ V. (5) Gleichung (3) enthält die Ausdrücke γ P Bt x i B x t i, während in (4) die Ausdrücke eingehen. Die beiden Gleichungen können nur dann stets miteinander im Einklang stehen, wenn die folgende notwendige Bedingung gemäß Korollar gilt. Korollar : Das zeitliche Auseinanderfallen zwischen Cash Flows und deren Erfolgswirksamkeit in der Bemessungsgrundlage muss in Form einer Verzinsung berücksichtigt werden. Maßgeblich ist hierbei die Zeitpräferenz des Prinzipals. In gängigen theoretischen und praktischen Konzepten des Rechnungswesens gehen zahlreiche Cash Flow-Bestandteile (wie Umsatzerlöse) unmittelbar (ausschließlich) zum Zeitpunkt ihres Anfallens vollständig in die Erfolgsrechnung ein. Formal ausgedrückt, gilt für solche Komponenten dann: Bt x = und B t = für τ t. x Für den praktisch immer gegeben Fall, dass zu jedem Zeitpunkt solche unmittelbar vollständig erfolgswirksame Cash Flow-Bestandteile existieren, lassen sich auf einfache Weise Aussagen bezüglich der Entlohnungsfunktion treffen. So folgt für die Entlohnungsfunktion aus (3) und (4): b g F HG a s B + λ b g F HG ti I = KJ I = KJ τi (6) a γ und s B P +. (7) λ γ A Bei gleichen Zeitpräferenzen ist eine anreizkompatible Grenzentlohnung für beide Zeitpunkte gleich. Hat der Agent hingegen eine höhere Zeitpräferenz, so erhält er zum Ausgleich eine im Zeitablauf steigende Grenzentlohnung. 2 )3) Auf der Grundlage von (6) und (7) lassen sich weitere Aussagen über die Gestalt einer anreizkompatiblen Entlohnungsfunktion treffen. 4 ) Es lässt sich hierbei auch zeigen, dass praxisrelevante Entlohnungsfunktionen häufig nicht anreizkompatibel gestaltet sind, und somit Fehlanreize zu erwarten sind. Im Rahmen dieses Beitrages steht jedoch die

10 Analyse praxisrelevanter Residualgewinnkonzepte als Bemessungsgrundlage für die Entlohnung im Vordergrund. Um weitere Aussagen bezüglich der Bemessungsgrundlage treffen zu können, werden die Bedingungen (6) und (7), die bei Existenz (mindestens) zweier unmittelbar vollständig erfolgswirksamer Cash Flow-Bestandteile x i und x i gelten, in (3) und (4) eingesetzt. Es folgt für alle übrigen Cash-Flow-Bestandteile: B + B x x = γ i P i (8) B und γ P x i + B x =. (9) i Zur Veranschaulichung dieser beiden Bedingungen werden nun zwei unterschiedliche Cash Flow-Bestandteile betrachtet, bei denen der Zeitpunkt des Cash Flow- Anfalls und jener der Erfolgswirksamkeit auseinanderfallen. Im ersten Fall fällt die Erfolgskomponente x j schon zum Zeitpunkt an, wird aber erst zum Zeitpunkt in der Bemessungsgrundlage erfolgswirksam. Es gilt also: B >. Auf- x j grund von (8) folgt: B = ; x j B x j = γ P, (2) d.h. für jede Cash Flow-Einheit x j zum Zeitpunkt muss sich die Bemessungsgrundlage zum Zeitpunkt um γ P Einheiten verändern. Stellt x j beispielsweise eine Anschaffungsauszahlung für eine Anlage dar, die zum Zeitpunkt aktiviert und zum Zeitpunkt vollständig abgeschrieben wird, dann müssen kalkulatorische Zinsen aufgrund der Zeitpräferenzrate r P des Prinzipals als Ausgleich verrechnet werden. Die Zeitpräferenzrate des Prinzipals ergibt sich dabei aufgrund seiner Zeitpräferenz wie folgt: r P = γ P. Im zweiten Fall wird hingegen davon ausgegangen, dass die Komponente x k zwar erst zum Zeitpunkt anfällt, aber (ausschließlich) schon zum Zeitpunkt erfolgswirksam wird. Es gilt also:. > ; =. Aufgrund von (9) gilt dann: B B x k x k B x k = γ, (2) P d.h. für jede Cash Flow-Einheit x k zum Zeitpunkt muss sich die Bemessungs- grundlage zum Zeitpunkt um γ P Einheiten verändern. Eine Antizipation von

11 zukünftigen Zahlungen muss demnach barwertneutral erfolgen. Verbirgt sich hinter der Komponente x ik beispielsweise der Verkauf eines Produktes auf Ziel, so darf letztendlich nur der Barwert der Zahlung zum Zeitpunkt des Verkaufs als Forderung in die Bemessungsgrundlage eingehen. Die beiden Bedingungen (8) und (9) können wie folgt formuliert werden: Bt γ t τ P x = t= τi a f (22) bzw. γ B dxτ γ τ i = P dxτi. (23) x t= P t t τi Bedingung (23) beinhaltet ein allgemeines Prinzip der Barwertidentität: Korollar 2: Enthält die Bemessungsgrundlage zu jedem Zeitpunkt unmittelbar vollständig erfolgswirksame Cash Flow-Bestandteile, so ist es für Anreizkompatibilität notwendig, dass alle Cash Flow-Variationen die Bemessungsgrundlage so verändern, dass der "Barwert" dieser Änderungen zur Zeitpräferenz des Prinzipals dem "Barwert" der Cash Flow-Variationen entspricht. Die Zeitpräferenz γ P des Prinzipals hat, wie erläutert, den Charakter eines sicheren Aufzinsungsfaktors. Sie ist grundsätzlich nicht exogen vorgegeben, sondern hängt von den Grenznutzenverhältnissen ab. Ist die Zeitpräferenz des Prinzipals nicht konstant, so sind der Erfolgsrechnung und damit der Beteiligung an Residualgewinnen enge Grenzen gesetzt. Notwendig und hinreichend für konstante Zeitpräferenz eines b Entscheiders ist, dass die Nutzenfunktion wie folgt dargestellt werden kann: U = U ηt x tg. 5 ) Der Entscheider orientiert sich dann mittels einer Nutzenfunktion U mit (nahezu) beliebiger Gestalt am Endwert bzw. Barwert des Einkommenstroms. Wie letztlich die Nutzenfunktion eines der Beteiligten bezüglich seines Einkommens aus der Delegationsbeziehung gestaltet ist, hängt vor allem auch von den Kapitalmarktbedingungen ab. Bei konstanter Zeitpräferenz γ P (bzw. Zeitpräferenzrate r P ) des Prinzipals folgt nach Integration aus (23) die folgende Bedingung: P t t γ B + g = γ x t= t= P t t t t b Pg t b Pg t (24) t= t= bzw. + r B + g = + r x mit g als Integrationskonstante.

12 2 Aus (24) wird unmittelbar ersichtlich: Korollar 3: Enthält die Bemessungsgrundlage zu jedem Zeitpunkt unmittelbar vollständig erfolgswirksame Cash Flow-Bestandteile und ist die Zeitpräferenzrate des Prinzipals konstant, so ist es für Anreizkompatibilität notwendig, dass alle Cash Flows in die Bemessungsgrundlage so eingehen, dass der Barwert der Bemessungsgrundlage zur Zeitpräferenzrate des Prinzipals mit dem Barwert der Cash Flows bis auf eine Konstante übereinstimmt. Die Bedingung (24) stellt sich als Spezialfall des allgemeinen Prinzips der Barwertidentität gemäß (23) dar. Sie ist jedoch noch relativ allgemeingültig, da zu ihrer Herleitung weder von gleichen Zeitpräferenzen, noch Sicherheit oder Risikoneutralität der Kooperationspartner ausgegangen wurde. Ferner wurden keine Annahmen bezüglich der Gestalt der Entlohnungsfunktion getroffen. Die Bedingung (24) dient nun der theoretischen Überprüfung praxisrelevanter Residualgewinnkonzepte. C. Überprüfung praktischer Residualgewinnkonzepte im Licht der theoretischen Anforderungen Gemäß Korollar 3 bzw. Bedingung (24) kann der Residualgewinn sich nur dann als anreizkompatible Bemessungsgrundlage für die Entlohnung eignen, wenn der Barwert der Residualgewinne RG t bis auf eine Konstante mit dem Barwert der Cash Flows x t übereinstimmt (notwendige Bedingung). Es muss also im Zwei-Zeitpunkt- Fall gelten: t t b+ rp g RGt + g = b+ rpg x t. (25) t= t= Hierbei muss als Kalkulationszinssatz die Zeitpräferenzrate des Prinzipals verwendet werden. Die Zeitpräferenzrate hat, wie erläutert wurde, den Charakter eines Zinssatzes für eine sichere Anlage. Der Residualgewinn ist als Periodengewinn nach (bzw. vor) Fremdkapitalzinsen abzüglich Zinsen auf das gebundene Eigenkapital (bzw. Gesamtkapital) der Vorperiode definiert. Werden Steuern aus der Analyse ausgeblendet, so ergibt sich der Residualgewinn bei ausschließlicher Eigenkapitalfinanzierung auf Basis des Equity- bzw. Entity-Ansatzes grundsätzlich wie folgt: 6 ) RGt = Gt kp EK t. (26)

13 3 Das gebundene Eigenkapital der Vorperiode wird dabei aufgrund von Buchwerten ermittelt. Zur Berechnung der Zinsen wird in der Praxis die geforderte Verzinsung der Eigenkapitalgeber in Form eines risikoangepassten Zinssatzes verwendet (k P = WACC = r EK ). Es ist hinlänglich bekannt, dass gemäß dem sogenannten Lücke-Theorem für jeden beliebigen Kalkulationszinssatz der Barwert der Residualgewinne dem Barwert der Cash Flows (bzw. Ausschüttungen) entspricht, sofern die Gewinnermittlung vor Berücksichtigung von Zinsen nach der Clean Surplus-Bedingung erfolgt: 7 ) Gt = EKt + xt EKt. (27) Der Gewinn ergibt sich hierbei stets aufgrund der Zunahme des Eigenkapitals vor der Ausschüttung des Cash Flows x t an die Eigenkapitalgeber. 8 ) Die Clean Surplus- Bedingung impliziert, dass die Summe der Gewinne gleich der Summe der Cash Flows über die gesamte Lebensdauer ist (Kongruenzprinzip): T T Gt = xt t= t= für EKT = EK =. (28) Demnach gilt also Summenidentität - und nicht Barwertidentität - bezüglich der Gewinne. Werden die Gewinne nach der Clean Surplus-Bedingung gemäß (27) ermittelt, so folgt dann aufgrund von (26) für die Residualgewinne: RGt = EK t + xt + kp EKt e j. (29) Der Barwert der Residualgewinne zum risikoangepassten Zinssatz k p beträgt: b g b g T t T P t t= t= P t t + k RG = + k x für EKT = EK =. (3) Hier besteht zwar Barwertidentität - dies aber nur zu dem risikoangepassten Zinssatz der Anteilseigner k P. Bedingung (25) fordert hingegen, dass eine anreizkompatible Erfolgsrechnung so gestaltet ist, dass Barwertidentität (bis auf eine Konstante) zum sicheren Zinssatz der Anteilseigner gilt. Die Verwendung des risikoangepassten Zinssatzes bei der Berechnung der Residualgewinne verstößt grundsätzlich gegen die Bedingung (25), sofern die Eigenkapitalbasis nicht konstant ist. Bedingung (25) fordert ferner eine vollständige (barwertneutrale) Erfassung aller Cash Flow-Komponenten. Praxisrelevante Residualgewinnkonzepte verstoßen gegen

14 4 diese Forderung. Zum einen werden manche Erfolgskomponenten nicht vollständig erfasst, wodurch gegen die Clean Surplus-Bedingung verstoßen wird. Zum anderen werden nicht alle verursachten Erfolgskomponenten zugerechnet. So werden von vornherein betriebsfremde Bestandteile wie börsengängige Wertpapiere herausgerechnet. Der Zweck wird darin gesehen, dass der Manager sich allein auf das operative Geschäft konzentrieren soll. Jedoch ist dann davon auszugehen, dass die betreffenden Erfolgskomponenten im Entscheidungskalkül vernachlässigt und damit Fehlanreize möglich werden. Eine unvollständige Erfassung von Erfolgskomponenten und eine Verletzung der Clean Surplus-Bedingung findet man beispielsweise bei der Herausrechnung von Gewinnen und Verlusten durch Verkauf/Stillegung einer Investition bzw. Anlage. Der beabsichtigte Zweck ist "... to immunize performance measurement against past errors" 9 ) Auch hierbei sind Fehlanreize zu erwarten. Die Forderung der vollständigen Erfassung aller Erfolgskomponenten ist relativ leicht nachvollziehbar und besteht schon längst in Theorie und Praxis. Die Forderung hinsichtlich der Verwendung eines sicheren Zinssatzes anstelle eines risikoangepassten Zinssatzes hingegen verstößt gegen eine in Literatur und Praxis weit verbreitete Meinung. Risikoangepasste Zinssätze finden nicht nur bei der Berechnung von Residualgewinnen, sondern insbesondere auch bei der Investitionsplanung und der Unternehmensbewertung aufgrund der Discounted Cash Flow-Methode eine breite Verwendung. Man mag die Verwendung eines sicheren Zinssatzes ablehnen und argumentieren, dass von einer Shareholder-Orientierung im Marktzusammenhang auszugehen ist, und dass der risikoangepasste Zinssatz die geforderte Verzinsung der Anteilseigner und damit den zu verwendenden Opportunitätskostensatz der Finanzierung widerspiegelt. Denn risikoangepasste Zinssätze werden grundsätzlich in einem theoretischen Rahmen ermittelt, und zwar vor dem Hintergrund des CAPM. Bei der Shareholder-Orientierung im Marktzusammenhang wird ferner von Marktwertmaximierung und nicht explizit von Nutzenmaximierung als Zielsetzung ausgegangen. Desweiteren wird im Rahmen des Konzeptes der Anreizkompatibilität von einem theoretisch unbegrenzten Aktionsraum des Agenten ausgegangen. Hingegen erfolgt die praktische und theoretische Rechtfertigung der Verwendung eines risikoangepassten Zinssatzes häufig in Situationen, in denen der Agent Investitionen ausschließlich in einer gegebenen Risikoklasse durchführen kann. Im folgenden wird jedoch gezeigt, dass die Verwendung eines sicheren Zinssatzes bei der Bestimmung von Residualgewinnen als Basis für die Managemententlohnung auch dann notwendig ist, wenn von einer Shareholder-Orientierung im Marktzusammenhang des CAPM bei gegebener Risikoklasse explizit ausgegangen wird. Hierbei soll auch die grundsätzliche Problematik aufgezeigt werden, wenn statt des sicheren Zinssatzes ein risikoangepasster Zinssatz verwendet wird.

15 5 D. Die Problematik der Verwendung risikoangepasster Zinssätze vor dem Hintergrund des CAPM Zur Verdeutlichung der Problematik der Verwendung eines risikoangepassten Zinssatzes wird die folgende einfache modellhafte Entscheidungssituation betrachtet: Ausgangspunkt ist eine einperiodige CAPM-Welt. 2 ) Dabei wird das CAPM als "Hybrid-Modell" konkretisiert, welches sich durch die Kombination exponentieller Nutzenfunktionen und normalverteilter Rückflüsse kennzeichnen lässt. 2 ) Hierdurch wird eine einfache Orientierung an Sicherheitsäquivalenten ermöglicht. Auf dem Kapitalmarkt werden neben sicheren Anlagen zum Zinssatz r risikobehaftete Aktien gehandelt. Der Cash Flow (Rückfluss) aller Aktien des Unternehmens n zum Zeitpunkt wird mit x n bezeichnet. Der Cash Flow x n ist normalverteilt mit dem Er- 2 wartungswert E( x n ) µ n und der Varianz σ n. Die Cash Flows sind miteinander korreliert, mit σ nm als Kovarianz zwischen den Cash Flows der Unternehmen n und m. Im Marktgleichgewicht hält ein Anteilseigner P einen Anteil s P am Marktportefeuille M. Das Sicherheitsäquivalent SÄ P des Anteilseigners P bezogen auf den Zeitpunkt beträgt: 22 ) a f Lµ NM α SÄP GP r s M 2 = + + P M σ M (3) 2 O QP 2 mit σm N N = σ m= n= nm, µ M = µ n und αm. q Q αq Das Sicherheitsäquivalent des Anteilseigners P setzt sich gemäß (3) aus dem Endwert der risikofreien Anlage G P und seinem Anteil am "Marktsicherheitsäquivalent" αm 2 µ M σm zusammen. Hierbei ergibt sich der Marktrisikoaversionskoeffizient 2 α M aufgrund der Risikotoleranzen (bzw. Risikoaversionskoeffizienten) aller Marktteilnehmer. Bei bestehendem Marktgleichgewicht wird das Sicherheitsäquivalent (und damit der Erwartungsnutzen) jedes Anteilseigners maximiert, indem das Marktsicherheitsäquivalent maximiert wird. Somit kann das Sicherheitsäquivalent des Anlegers P als repräsentative Zielfunktion dienen - es existiert ein repräsentativer Investor. Um die finanziellen Interessen von Manager und Anteilseignern in Einklang zu bringen, erübrigt sich streng genommen die Gestaltung von Anreizsystemen. Man braucht lediglich dem Manager den Zugang zum Kapitalmarkt zu gewähren. Der Marktmechanismus sorgt dann für eine Angleichung der Interessen aller Beteiligten.

16 6 Eine darüber hinausgehende explizite Erfolgsbeteiligung wäre dann entweder irrelevant oder würde zu Fehlanreizen bezüglich der Investitionsentscheidungen führen. So wäre die Erfolgsbeteiligung irrelevant, wenn der Manager die Möglichkeit hätte, diese aufgrund von Gegengeschäften wieder abzustoßen. 23 ) Könnte der Manager die Erfolgsbeteiligung nicht wieder durch entsprechenden (Leer-)Verkauf von Anteilen abstoßen, käme es dann zu Fehlentscheidungen. Im Rahmen der weiteren Analyse wird davon ausgegangen, dass der Manager explizit oder implizit mit dem anreizkompatiblen Anteil s A am Marktportefeuille beteiligt wird: 24 ) s A αa α q Q q mita Q 25). (32) Im Rahmen des Shareholder Value-Ansatzes wird von Marktwertmaximierung, und nicht von Nutzenmaximierung ausgegangen. Der Manager soll dabei den Marktwert K n des Eigenkapitals des Unternehmens n maximieren. Der Marktwert K n ergibt sich als Kurswert aller Aktien des Unternehmens n zum Zeitpunkt und beträgt im Marktgleichgewicht des CAPM: K n µ α = mσ + r n M nm (33) Der Marktwert K M des Marktportefeuilles ist entsprechend: K M 2 M M M µ α σ = + r N mit K M = K n. (34) n= Ein Vergleich von Gleichung (3) mit (33) bzw. (34) zeigt, dass Nutzenmaximierung nicht ohne weiteres mit gesamt- oder mit individueller Marktwertmaximierung im Einklang steht: Während in (3) die "Marktrisikoprämie" α M 2 σm eingeht, ist bei 2 der Bestimmung von Marktpreisen in (33) bzw. (34) die Grenzrisikoprämie α M σ 2 M relevant. 26 ) Marktwertmaximierung steht näherungsweise mit Nutzenmaximierung im Einklang, wenn sowohl die Spanning-Bedingung als auch die Competitivity- Bedingung bezüglich eines neuen Investitionsprojektes erfüllt sind. 27 ) Gemäß der Spanning-Bedingung sind die Cash Flows eines Projektes aufgrund von Kapitalmarkttransaktionen duplizierbar. Gemäß der Competivitvity-Bedingung ist das Volumen eines Projektes im Vergleich zum aggregierten Markt vernachlässigbar klein. 28 ) Es wird nun davon ausgegangen, dass der Manager ein Investitionsprojekt I durchführen kann. Der Cash Flow des Investitionsprojektes zum Zeitpunkt bzw.

17 7 Zeitpunkt wird mit x I bzw. x I bezeichnet. Das Investitionsprojekt sei in der gleichen Risikoklasse wie das Unternehmen n, es gilt daher: xi = λi x n mit λ I >, (35) d.h. der Cash Flow des Investitionsprojektes I ist zum Zeitpunkt proportional zum Cash Flow des Unternehmens n. Folglich ist die Spanning-Bedingung erfüllt. Für den Erwartungswert bzw. für die Varianz der Cash Flows aus dem Investitionsprojekt gilt: µ I = λ I µ n sowie σi = λi σn. (36) Wird das Projekt durchgeführt, ändern sich der Erwartungswert und die Varianz des Marktportefeuilles wie folgt: µ λ µ und σ M = λ I σ n + 2λ I m σ nm. (37) µ M = I = I n Die Änderung des Sicherheitsäquivalents eines repräsentativen Investors P beträgt folglich: L NM α M 2 a f (38) SÄP = sp µ M σm xi + r 2 L NM e j a f O. QP α = s M 2 2 P λ I µ I λi σn + 2λI mσnm xi + r 2 O QP Ist der Umfang des Projektes I im Vergleich zum Umfang der Investitionen des Unternehmens n sehr gering, so ist λ I gleichfalls sehr gering. In diesem Fall ist die Competitivity-Bedingung erfüllt, und es kann davon ausgegangen werden, dass der 2 2 Ausdruck λi σn vernachlässigbar klein ist: L NM b g a fo QP a f α SÄ s M P P λ I µ n 2λI mσnm xi + r 2 = s λ µ α λ σ x + r P I n M I m nm I. (39) Die Maximierung von (39) und damit Nutzenmaximierung steht dann im Einklang mit individueller Marktwertmaximierung, wobei die folgende Bewertungsfunktion zugrunde gelegt wird: λ µ α mσ K I = λi K n xi = + r b g. (4) I n M nm x I

18 8 In Theorie und Praxis erfolgt die Bewertung von Investitionsprojekten häufig nicht mittels (Markt-) Sicherheitsäquivalenten, sondern unter Verwendung von risikoangepassten Zinssätzen, wobei diese aufgrund des CAPM bestimmt werden. Der für das Projekt I relevante risikoangepasste Zinssatz k n für die Risikoklasse n ergibt sich aufgrund von: K n µ = n + k n bzw. kn µ n n = K. (4) Bei Verwendung des Zinssatzes k n erhält man als Marktwert (bzw. Kapitalwert) des Projekts: K I µ = I + k n x I. (42) Diese Bewertungsgleichung ist mit einer Bewertung gemäß (4) kompatibel. Somit kann zur Bewertung von Investitionsprojekten im Einperiodenfall bei gegebener Risikoklasse die DCF-Methode verwendet werden. 29 ) Bei einer Orientierung an Residualgewinnen erfolgt die Berechnung kalkulatorischer Zinsen in der Praxis wie erläutert wurde aufgrund des risikoangepassten Zinssatzes für die relevante Risikoklasse. Der unsichere (Projekt-) Residualgewinn RG beträgt in diesem Fall: RG = x x k x = x + k x I I n I I n I b g. (43) In (43) wurde davon ausgegangen, dass die Projektanschaffungsauszahlung in t = aktiviert und anschließend in t = vollständig abgeschrieben wird. Der Erwartungswert der Residualgewinne beträgt entsprechend: E( RG) = µ I ( + kn ) x I. (44) Bei konsistenter Bewertung erhält man als Barwert der (erwarteten) Residualgewinne: BW E RG µ I b g = + kn + k + r n x I. (45) Es werden sichere Erfolgskomponenten mit r und die Erwartungswerte von unsicheren Erfolgskomponenten mit k n abgezinst. Der Barwert der Residualgewinne gemäß (45) ist kleiner als der Kapitalwert gemäß (42), wodurch eine Orientierung an Residualgewinnen zur Unterinvestition führen kann, sofern kn > r gilt. Werden kalkulatorische Zinsen mit k n berechnet, so macht man zunächst einen Fehler; dieser Fehler kann jedoch im Rahmen der Planung auf triviale Weise korri-

19 9 giert werden, indem auch sichere Cash Flows mit dem risikoangepassten Zinssatz k n abgezinst werden: µ I + kn µ x I I = xi = KI. (46) + k + k + k n n Wie aus (46) zu ersehen ist, gleichen sich die Verwendung eines "falschen" Zinssatzes im Zähler und Nenner aus. Werden Residualgewinne aufgrund der praxisrelevanten Konzepte jedoch als Bemessungsgrundlage für die Managemententlohnung verwendet, so kommt es nicht zu einem solchen Ausgleich. Wird der Manager, wie hier, linear mit dem anreizkompatiblen Prämiensatz s A am Residualgewinn beteiligt, so bewertet er den Barwert seiner erwarteten Prämie als Sicherheitsäquivalent SÄ A zwingend wie folgt: a f = F HG SÄA E P sa µ I + kn n + kn x I + r I KJ. (47) Hierbei kann es zwangsläufig zur Unterinvestition kommen, sofern die Anschaffungsauszahlung (bzw. Eigenkapitalbasis) nicht gegeben ist. Ist die Anschaffungsauszahlung allerdings gegeben, erübrigt sich aus Anreizgründen die Berechnung kalkulatorischer Zinsen auf das investierte Kapital. Darüber hinaus wird in der praxisorientierten Literatur des öfteren behauptet, dass ein Residualgewinn RG > bedeute, es würde mehr als die Kapitalkosten verdient. Hierbei wird wiederum die grundsätzliche Eignung des Konzeptes zur Steuerung suggeriert. Es ist jedoch zu beachten, dass der Residualgewinn RG gerade nicht sicher ist. Man kann höchstens sagen: Es wird mehr als die "Kapitalkosten" verdient, wenn der erwartete Residualgewinn größer als null ist, d.h.: E( RG) = µ I ( + kn ) xi >. (48) Dies entspricht der Vorteilhaftigkeitsbedingung für ein Projekt im Rahmen der Investitionsplanung. Wird der risikoaverse Manager jedoch am unsicheren Residualgewinn beteiligt, orientiert er sich nicht am Erwartungswert, sondern am Sicherheitsäquivalent, wobei gilt: SÄ ( RG ) < E( RG ). (49) Bei einer Beteiligung an Residualgewinnen wird der Manager folglich Investitionsprojekte nicht durchführen, die gerade die Kapitalkosten erwirtschaften. Er wird sich

20 2 nur an (48) orientieren, wenn ihm Kapitalkosten mit dem sicheren Zinssatz r berechnet werden. In der Praxis zeigt sich die Ermittlung von adäquaten risikoangepassten Zinssätzen als ein schwieriges Problem. Wie jedoch gezeigt wurde, benötigt man grundsätzlich gar keine risikoangepassten Zinssätze für Steuerungszwecke; gerade die explizite Verwendung eines solchen Zinssatzes führt zwangsläufig zu Fehlanreizen. Es ist hingegen stets der sichere Zinssatz zu verwenden, dessen Bestimmung in der Regel relativ unproblematisch ist. Es muss aber beachtet werden, dass aus Sicht von Anteilseignern und Managern auch diesbezüglich Unterschiede bestehen können. So wurde allgemein gezeigt, dass stets der sichere Zinssatz der Anteilseigner zu verwenden ist. Die Verwendung des sicheren Zinssatzes der Anteilseigner (des Prinzipals) ist jedoch nicht ausreichend für die anreizkompatible Beteiligung an Residualgewinnen. Es ist ferner, wie gezeigt wurde, notwendig, dass alle Cash Flow-Komponenten vollständig und barwertneutral erfasst werden, um Anreizkompatibilität zu gewährleisten. Diese Forderung kann auf einfache Weise erfüllt werden, indem alle Cash Flows bei der Berechnung des Gewinns aufgrund des Kongruenzprinzips vollständig erfasst werden und Barwertneutralität über die Belastung mit kalkulatorischen Zinsen gemäß dem Lücke-Theorem hergestellt wird. Hierbei ist die Verwendung des sicheren Zinssatzes intuitiv einleuchtend, wenn man sich vor Augen führt, dass die Berechnung von Gewinnen eine sichere Transformation der Cash Flows darstellt, wie sie in die Aktivierung einer Anschaffungsauszahlung und bei der späteren Berechnung von Abschreibungen zum Ausdruck kommt. Die Verrechnung von kalkulatorischen Zinsen dient nur dazu, den Unterschied in dem zeitlichen Auseinanderfallen zwischen dem Zeitpunkt einer Auszahlung und dem Zeitpunkt der entsprechenden Erfolgswirksamkeit auszugleichen. Die Berücksichtigung eines falschen Zinssatzes bei der Bestimmung von Residualgewinnen beruht auf einem grundsätzlichen Fehler bei der Gestaltung "anreizkompatibler" Anreizsysteme in Theorie und Praxis. Der Manager wird an einer Größe (linear) beteiligt, die aus Sicht der Anteilseigner mit ihrer Zielsetzung (Maximierung des Marktwertes des Eigenkapitals) im Einklang steht. Von grundlegender Bedeutung ist aber auch die Bewertung aus Sicht des Managers. 3 ) Diese wird vielfach vernachlässigt. Das Anreizsystem muss so gestaltet werden, dass die Bewertung eines Projektes aus Sicht des Managers mit der Bewertung aus Sicht der Anteilseigner konform ist. Hierbei kommt man i.d.r. nicht umhin, die (subjektive) Bewertung des Managers explizit zu betrachten. Dabei muss beachtet werden, dass die Bewertung des Managers grundsätzlich nicht exogen vorgegeben ist, sondern gerade von der Art und der Stärke der Beteiligung abhängt. So wird mitunter in der Literatur davon ausgegangen, dass der Manager einen höheren risikoanpassten Zinssatz als die Anteils-

21 2 eigner verwendet, weil er stärker am Erfolg beteiligt wird als die Anteilseigner, die stark diversifizierte Portefeuilles halten. Unter dieser Prämisse werden dann "anreizkompatible" periodenspezifische steigende Prämiensätze ermittelt. 3 ) Es kann gezeigt werden, dass für diesen Fall streng genommen gar keine anreizkompatiblen Prämiensätze existieren können. Bei dem hier betrachteten Sonderfall einer gegebenen Risikoklasse müßte der Prämiensatz für den Zeitpunkt in Abhängigkeit von λ I und somit des erst zu steuernden Investitionsvolumens festgesetzt werden. Die Gestaltung einer anreizkompatiblen Entlohnung für das Management kann sich zunächst als ein sehr komplexes Problem erweisen. Die Analyse hat aber gezeigt, dass es einfache grundlegende Prinzipien gibt, die beachtet werden müssen, sofern Manager tatsächlich einen finanziellen Anreiz haben sollen, im Sinne der Anteilseigner zu entscheiden. Somit werden Freiheitsgrade und, damit einhergehend, die Komplexität reduziert. E. Schlussbetrachtung Soll ein Manager einen finanziellen Anreiz haben, stets im Sinne eines repräsentativen Anteilseigners zu entscheiden, so müssen Entlohnungsfunktionen und Bemessungsgrundlagen anreizkompatibel gestaltet sein. In einem allgemeinen dynamischen Rahmen wurde als notwendige und hinreichende Bedingung für Anreizkompatibilität gezeigt, dass der Nutzen des Prinzipals für jeden beliebigen Strom der Brutto-Cash Flows eine linear steigende Funktion des Nutzens des Agenten ist. Auf der Grundlage dieser Bedingung konnte gezeigt werden, dass zeitliches Auseinanderfallen zwischen Cash Flows und deren Erfolgswirksamkeit in der Bemessungsgrundlage in Form einer Verzinsung berücksichtigt werden muss. Maßgeblich ist hierbei die (endogene) Zeitpräferenz des Prinzipals. Für den praxisrelevanten Fall, dass zu jedem Zeitpunkt Cash Flow-Bestandteile existieren, die unmittelbar und vollständig in die Bemessungsgrundlage eingehen, konkretisiert sich dieses Ergebnis zu einem allgemeinen Prinzip der Barwertidentität. Hierbei müssen alle Cash Flow-Variationen die Bemessungsgrundlage so verändern, dass der "Barwert" dieser Änderungen zur endogenen Zeitpräferenz des Prinzipals dem Barwert der Cash Flow-Variationen entspricht. Nur im Fall einer für jeden Zeitpunkt konstanten Zeitpräferenz kann eine Beteiligung an Residualgewinnen überhaupt praktikabel sein. Das allgemeine Prinzip der Barwertidentität lässt sich dann, bezogen auf Residualgewinne, wie folgt formulieren: Der Barwert der Residualgewinne zum sicheren Zinssatz des Prinzipals muss bis auf eine Konstante mit dem Barwert der Cash Flows übereinstimmen. Die Überprüfung praxisgängiger Residualgewinnkonzepte hat gezeigt, dass grundsätzlich gegen das allgemeine Prinzip der Barwertidentität verstoßen wird.

22 22 Zum einen werden Cash Flow-Komponenten nicht vollständig erfasst, und zum anderen werden nicht alle verursachten Komponenten zugerechnet. Besonders problematisch ist die Berechnung von kalkulatorischen Zinsen auf der Grundlage eines risikoangepassten anstelle des sicheren Zinssatzes. Die Problematik der Verwendung eines risikoangepassten Zinssatzes wurde vertiefend im Rahmen des CAPM analysiert. So wurde deutlich, dass risikoangepasste Zinssätze lediglich im Rahmen der wertorientierten Planung, und nicht im Rahmen der Steuerung eingesetzt werden können. Werden Residualgewinne als Basis für eine anreizkompatible Managemententlohnung eingesetzt, so ist es notwendig, Kapitalkosten stets auf der Grundlage des sicheren Zinssatzes der Anteilseigner zu ermitteln, um Fehlanreize zu verhindern.

23 23 Anhang Beweis der notwendigen und hinreichenden Bedingung der Anreizkompatibilität gemäß Proposition : U x s, x s = a V s, s + b x, x. Lemma : Das Entscheidungsverhalten bezüglich eines riskanten Projektes, das ausschließlich die Cash Flows zum Zeitpunkt t betrifft, ist dann und nur dann stets gleich, wenn für den Zeitpunkt t gilt: U x s, x s = at V s, s + bt x t. Beweis von Lemma : Sei bei Konstanthaltung von x, d.h. x = x, U eine beliebige Funktion von V in x : U x s, x s = Fc V s, s h. Werden beide Seiten der Gleichung nach x abgeleitet, erhält man: U x s, x s x c h. = V s, s F V s, s x Nach erneutem Ableiten folgt: 2 = 2 F I + HG KJ 2 U V V 2 F V F V x x x 2 b g b g. Nach Division folgt unter Beachtung der Definition für den Risikoaversionskoeffizienten bezüglich der Ergebnisse $α : 2 2 U V x 2 F bv g = V + x 2 U F bv g x V x x b b g g F bzw. $ V V αp( x) = α$ A( x) F V x + Das Entscheidungsverhalten bezüglich eines riskanten Projektes zum Zeitpunkt kann dann und nur dann stets gleich sein, wenn α$ P( x) = α$ A( x ) gilt. Damit folgt: F cv s, s h =, und U muss eine lineare Funktion von V in x sein: U x s, x s = a V s, s + b x. Entsprechend gilt bei Konstanthaltung von x, d.h. x = x : U x s, x s = a V s, s + b x. Lemma 2: Das Entscheidungsverhalten bezüglich eines sicheren Projektes, das die Cash Flows zu beiden Zeitpunkten betrifft, ist dann und nur dann stets gleich, wenn die linearen Transformationen zu jedem Zeitpunkt übereinstimmen: U x s, x s = a V s, s + b t.

24 24 Beweis von Lemma 2: Wird die Bedingung gemäß Lemma für den Zeitpunkt (bzw. ) nach x (bzw. x ) abgeleitet, so folgt: U x s, x s = a V s, s x x bzw. U x s, x s = a V s, s x x Werden beide Bedingungen dividiert, so erhält man unter Beachtung der Definition für die Zeitpräferenz bezüglich der Ergebnisse $γ : U x s, x s x U x s, x s x V s, s a = x a V s, s x b g b g a bzw. γ $ P x, x = γ $ A x, x. a Das Entscheidungsverhalten bezüglich eines sicheren Projektes kann dann und nur dann stets gleich sein, wenn γ $ P( x, x) = γ $ A( x, x) gilt, und damit: a = a = a. a Wird a = a in Bedingung gemäß Lemma eingesetzt, folgt bei Betrachtung der Stelle x x = ; x = x und damit s = s ; s = s : U x s, x s = a V s, s + b und U x s, x s = a V s, s + b.. Werden beide Gleichungen subtrahiert, folgt: = b b b = b. Lemma 3: Dass die Nutzenwerte bis auf eine zeitpunktunabhängige lineare Transformationen übereinstimmen, ist hinreichend für gleiches Entscheidungsverhalten bezüglich eines beliebigen Projektes. U x s, x s = a V s, s + b x, x Beweis von Lemma 3: Es gilt stets: E U = a E V + b Damit folgt Proposition. b g b g.. q.e.d.

25 25 Anmerkungen * Dieser Aufsatz wurde auf der 64. Wissenschaftlichen Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft 22 in München präsentiert, einige Resultate zuvor auf der EURO Conference 2 in Rotterdam. Ich danke Frau Dr. Angela Velthuis, Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Laux, Herrn Dr. Robert Gillenkirch sowie Herrn Dipl.-Kfm. Matthias Schabel (KPMG) für wertvolle Anregungen und Kommentare. ) Vgl. Stern, 993b, S. 35 sowie Stern, 994, S ) Für einen Überblick über solche Studien siehe Biddle/Bowen/Wallace, 999; Ittner/Larcker, 2; Barth/Beaver/Landsman, 2 sowie kritisch Holthausen/Watts, 2. 3) Vgl. Reichelstein, 997, S Reichelstein versteht unter Zielkongruenz (Goal Congruence), dass der Manager einen Anreiz hat, genau nur Projekte mit einem positiven erwarteten Brutto-Kapitalwert durchzuführen, vgl. Reichelstein, 997), S ) Vgl. Gjesdal, ) Stern fordert eine "...win-win situation, which means shareholders must win in order for managers to win." Stern, 993a, S. 3. Das Prinzip der Anreizkompatibilität kann auch treffend als Win-Win-Kriterium bezeichnet werden 6 ) Das auf Mirrlees, 974, 976, und Holmström, 977, 979, zurückgehende Grundmodell der Agency-Theorie hat eine Entscheidungssituation zum Gegenstand, in der auch nicht monetäre Nutzenkomponenten aufgrund der Anstrengung des Agenten explizit berücksichtigt werden. Der Aktionsraum ist im Gegensatz zum Konzept der Anreizkompatibität wohl definiert und beschränkt. Der Prinzipal kennt sowohl die Nutzenfunktion des Agenten als auch den Erfolgs-Aktivitäts-Zusammenhang. Aufgrund des stark spezifizierten Modellrahmens können optimale Teilungsregeln ermittelt werden, die einen Trade-off zwischen Motivation und Risikoteilung ermöglichen. (Zur Gestaltung optimaler Anreizverträge im Grundmodell der Agency-Theorie vgl. Gillenkirch, 997). Das Grundmodell eignet sich nur bedingt als Ausgangspunkt für die Gestaltung der Managemententlohnung. Die Lösung zeigt sich als nicht robust (bezüglich der a priori bekannten Alternativenmenge ), so dass ein hohes Informationserfordernis hinsichtlich des Aktionsraums des Managers besteht. 7) Wilson und Ross analysieren insbesondere die Gestalt und Eigenschaften anreizkompatibler Teilungsregeln, wobei sie der Frage nachgehen, unter welchen Voraussetzungen die Bedingung der Anreizkompatibilität mit der Bedingung der paretoeffizienten Risikoteilung im Einklang steht. Notwendige Bedingung hierfür ist die Linearität der Teilungsregel. Vgl. insbesondere Ross, ) Pratt/Zeckhauser zeigen darüber hinaus die Problematik einer nicht-linearen anreizkompatiblen Teilungsregel auf.

Value Based Management

Value Based Management Value Based Management Vorlesung 2 Shareholder-Bewertung von Cashflows PD. Dr. Louis Velthuis 4.11.2005 Wirtschaftswissenschaften PD. Dr. Louis Velthuis Seite 1 1 Einführung Value Based Management beinhaltet

Mehr

Übung 2 Erfolgsrechnung

Übung 2 Erfolgsrechnung Controlling in deutschen Unternehmen Übung 2 Erfolgsrechnung Dipl.-Kfm. Florian Böckling, MBA Dipl.-Kfm. Franz Zinser, MBA Lehrstuhl für Controlling Prof. Dr. Louis Velthuis Johannes Gutenberg-Universität

Mehr

Der Fristentransformationserfolg aus der passiven Steuerung

Der Fristentransformationserfolg aus der passiven Steuerung Der Fristentransformationserfolg aus der passiven Steuerung Die Einführung einer barwertigen Zinsbuchsteuerung ist zwangsläufig mit der Frage nach dem zukünftigen Managementstil verbunden. Die Kreditinstitute

Mehr

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 00091, KE 3, 4, 5 und 6, SS 2012 1 Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Einsendearbeit 2 (SS 2012)

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

8. Berechnung der kalkulatorischen Zinsen

8. Berechnung der kalkulatorischen Zinsen 8. Berechnung der kalkulatorischen Zinsen 8.1. Allgemeines In der laufenden Rechnung werden im Konto 322.00 Zinsen nur die ermittelten Fremdkapitalzinsen erfasst. Sobald aber eine Betriebsabrechnung erstellt

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Korrigenda Handbuch der Bewertung

Korrigenda Handbuch der Bewertung Korrigenda Handbuch der Bewertung Kapitel 3 Abschnitt 3.5 Seite(n) 104-109 Titel Der Terminvertrag: Ein Beispiel für den Einsatz von Future Values Änderungen In den Beispielen 21 und 22 ist der Halbjahressatz

Mehr

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 2.3 Innenfinanzierung Finanzierung: Übungsserie

Mehr

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011 Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 zum Kurs 41500, Finanzwirtschaft: Grundlagen, SS2011 1 Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011 Finanzwirtschaft: Grundlagen, Kurs 41500 Aufgabe Finanzierungsbeziehungen

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

4.2.5 Wie berücksichtigt man den Einsatz und die Abnutzung der Anlagen?

4.2.5 Wie berücksichtigt man den Einsatz und die Abnutzung der Anlagen? Seite 1 4.2.5 4.2.5 den Einsatz und die Bei der Erzeugung von Produkten bzw. der Erbringung von Leistungen sind in der Regel Anlagen (wie zum Beispiel Gebäude, Maschinen, Betriebs- und Geschäftsausstattung)

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

2. Kapitalwert und Geschäftswertbeitrag

2. Kapitalwert und Geschäftswertbeitrag sigkeit der getroffenen Annahmen. Darauf wird noch in der Risikoanalyse zurückzukommen sein. Wie schon gezeigt, muss man zu demselben Ergebnis kommen, wenn man anstelle der freien Projekt-Cashflows die

Mehr

Finanzwirtschaft. Teil II: Bewertung. Zinssätze und Renten

Finanzwirtschaft. Teil II: Bewertung. Zinssätze und Renten Zinssätze und Renten 1 Finanzwirtschaft Teil II: Bewertung Zinssätze und Renten Agenda Zinssätze und Renten 2 Effektivzinsen Spot-Zinsen Forward-Zinsen Bewertung Kennziffern Zusammenfassung Zinssätze und

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen 1 3.2. entenrechnung Definition: ente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren entenperiode = Zeitabstand zwischen zwei entenzahlungen Finanzmathematisch sind

Mehr

Wandel bei der Bewertung von Unternehmen

Wandel bei der Bewertung von Unternehmen Wandel bei der Bewertung von Unternehmen Von Thorsten Wiesel und Prof. Dr. Bernd Skiera Unternehmen mit vertraglichen Kundenbeziehungen verfügen normalerweise über gute Informationen über ihre Kundenbasis

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 1 zum Fach Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle, Kurs 42000, SS 2014 1

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 1 zum Fach Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle, Kurs 42000, SS 2014 1 Lösungshinweise zur Einsendearbeit zum Fach Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle, Kurs 42000, SS 204 Kurs: Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle (42000) Lösungshinweise zur Einsendearbeit Nr. im SS

Mehr

4. Versicherungsangebot

4. Versicherungsangebot 4. Versicherungsangebot Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie (FS 11) Versicherungsangebot 1 / 13 1. Einleitung 1.1 Hintergrund In einem grossen Teil

Mehr

Gewinnvergleichsrechnung

Gewinnvergleichsrechnung Gewinnvergleichsrechnung Die Gewinnvergleichsrechnung stellt eine Erweiterung der Kostenvergleichsrechnung durch Einbeziehung der Erträge dar, die - im Gegensatz zu der Annahme bei der Kostenvergleichsrechnung

Mehr

Value Based Management

Value Based Management Value Based Management Vorlesung 9 Cashflow- und Kapitalkostenbestimmung PD. Dr. Louis Velthuis 06.01.2006 Wirtschaftswissenschaften PD. Dr. Louis Velthuis Seite 1 1 Einführung Cashflow- und Kapitalkostenbestimmung

Mehr

Dynamisches Investitionsrechenverfahren. t: Zeitpunkt : Kapitalwert zum Zeitpunkt Null : Anfangsauszahlung zum Zeitpunkt Null e t

Dynamisches Investitionsrechenverfahren. t: Zeitpunkt : Kapitalwert zum Zeitpunkt Null : Anfangsauszahlung zum Zeitpunkt Null e t Kapitalwertmethode Art: Ziel: Vorgehen: Dynamisches Investitionsrechenverfahren Die Kapitalwertmethode dient dazu, die Vorteilhaftigkeit der Investition anhand des Kapitalwertes zu ermitteln. Die Kapitalwertverfahren

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung Änderung IFRS 2 Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung Anwendungsbereich Paragraph 2 wird geändert, Paragraph 3 gestrichen und Paragraph 3A angefügt. 2 Dieser IFRS ist bei der Bilanzierung aller

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Ermittlung kalkulatorischer Zinsen nach der finanzmathematischen Durchschnittswertmethode

Ermittlung kalkulatorischer Zinsen nach der finanzmathematischen Durchschnittswertmethode Ermittlung r finanzmathematischen (von D. Ulbig, Verfahrensprüfer der SAKD) 1. Einleitung Die n Zinsen können gemäß 12 SächsKAG nach der oder der ermittelt werden. Bei Anwendung der sind die n Zinsen nach

Mehr

2. Gesundheitsfinanzierung

2. Gesundheitsfinanzierung 2. Gesundheitsfinanzierung Inhalte dieses Abschnitts 2.1 Grundmodell der Versicherung Versicherungsmotiv Optimale Versicherungsnachfrage Aktuarisch faire und unfaire Prämien 145 2.1 Grundmodell der Versicherung

Mehr

Investition und Finanzierung. Investition Teil 1

Investition und Finanzierung. Investition Teil 1 Fernstudium Guide Online Vorlesung Wirtschaftswissenschaft Investition und Finanzierung Investition Teil 1 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche unzulässige Form der Entnahme, des Nachdrucks,

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen 5.2. entenrechnung Definition: ente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren entenperiode = Zeitabstand zwischen zwei entenzahlungen Finanzmathematisch sind zwei

Mehr

8. Cash flow. Lernziele: Den Cash flow mit der Grundformel (Praktikerformel) berechnen können.

8. Cash flow. Lernziele: Den Cash flow mit der Grundformel (Praktikerformel) berechnen können. 8. Cash flow Lernziele: Den Begriff Cash flow definieren und erläutern können. Lernziele Den Cash flow mit der Grundformel (Praktikerformel) berechnen können. Der Cash flow gehört zweifelsfrei zu den am

Mehr

Kapitel 14: Unvollständige Informationen

Kapitel 14: Unvollständige Informationen Kapitel 14: Unvollständige Informationen Hauptidee: Für das Erreichen einer effizienten Allokation auf Wettbewerbsmärkten ist es notwendig, dass jeder Marktteilnehmer dieselben Informationen hat. Informationsasymmetrie

Mehr

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen 18 «Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen teilnimmt und teilhat.» 3Das Konzept der Funktionalen

Mehr

Finanzwirtschaft. Teil II: Bewertung

Finanzwirtschaft. Teil II: Bewertung Zeitwert des Geldes 1 Finanzwirtschaft Teil II: Bewertung Zeitwert des Geldes Zeitwert des Geldes 2 Bewertung & Zeitwert des Geldes Finanzwirtschaft behandelt die Bewertung von Real- und Finanzwerten.

Mehr

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen Page 1 of 5 Investieren - noch im Jahr 2010 Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen 16. Oktober 2010 - Bis zum Jahresende hat jeder Zahnarzt noch Zeit. Bis dahin muss er sich entschieden haben, ob

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 00091, KE 3, 4, 5 und 6, SS 2012 1 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft 2. Einsendearbeit zum Kurs 00091: Kurseinheit: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische

Mehr

2. Mai 2011. Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6)

2. Mai 2011. Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6) Geldtheorie und -politik Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6) 2. Mai 2011 Überblick Bestimmung des Zinssatzes im Markt für Anleihen Erklärung der Dynamik von Zinssätzen Überblick

Mehr

5.Unsicherheit. 5.1WahrscheinlichkeitundRisiko

5.Unsicherheit. 5.1WahrscheinlichkeitundRisiko 1 5.Unsicherheit Bisher sind wir von vollständiger Planungssicherheit seitens der Entscheidungsträger ausgegangen. Dies trifft in vielen Fällen natürlich nicht den Kern eines Entscheidungsproblems.Wennz.B.eineEntscheidungfürdenKaufvonAktiengetroffen

Mehr

16 Risiko und Versicherungsmärkte

16 Risiko und Versicherungsmärkte 16 Risiko und Versicherungsmärkte Entscheidungen bei Unsicherheit sind Entscheidungen, die mehrere mögliche Auswirkungen haben. Kauf eines Lotterieloses Kauf einer Aktie Mitnahme eines Regenschirms Abschluss

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

7.10 Betriebliches Rechnungswesen

7.10 Betriebliches Rechnungswesen Auftragsbearbeitung / Organisation Betriebliches Rechnungswesen/Grundlagen 7.10 Betriebliches Rechnungswesen Grundlagen der Kostenrechnung Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens Einführung Um das

Mehr

AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME

AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME UweGresser Stefan Listing AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME Erfolgreich investieren mit Gresser K9 FinanzBuch Verlag 1 Einsatz des automatisierten Handelssystems Gresser K9 im Portfoliomanagement Portfoliotheorie

Mehr

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981)

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Prof. Dr. Isabel Schnabel The Economics of Banking Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2009/2010 1 Aufgabe 100 identische Unternehmer

Mehr

SS 2014 Torsten Schreiber

SS 2014 Torsten Schreiber SS 2014 Torsten Schreiber 204 Diese Lücken sollten nicht auch bei Ihnen vorhanden sein: Bei der Rentenrechnung geht es um aus einem angesparten Kapital bzw. um um das Kapital aufzubauen, die innerhalb

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

Abschlussklausur am 12. Juli 2004

Abschlussklausur am 12. Juli 2004 Institut für Geld- und Kapitalverkehr Vorlesung Nr. 03.511 der Universität Hamburg Grundkonzeptionen der Finanzierungstheorie (ABWL / Finanzierung) Dr. Stefan Prigge Sommersemester 2004 Abschlussklausur

Mehr

einfache Rendite 0 145 85 1 160 90 2 135 100 3 165 105 4 190 95 5 210 110

einfache Rendite 0 145 85 1 160 90 2 135 100 3 165 105 4 190 95 5 210 110 Übungsbeispiele 1/6 1) Vervollständigen Sie folgende Tabelle: Nr. Aktie A Aktie B Schlusskurs in Schlusskurs in 0 145 85 1 160 90 2 135 100 3 165 105 4 190 95 5 210 110 Arithmetisches Mittel Standardabweichung

Mehr

Risikoeinstellungen empirisch

Risikoeinstellungen empirisch Risikoeinstellungen empirisch Risk attitude and Investment Decisions across European Countries Are women more conservative investors than men? Oleg Badunenko, Nataliya Barasinska, Dorothea Schäfer http://www.diw.de/deutsch/soep/uebersicht_ueber_das_soep/27180.html#79569

Mehr

IAS. Übung 7. ) Seite 1

IAS. Übung 7. ) Seite 1 IAS Übung 7 ) Seite 1 Erklären Sie die Ursachen für die Entstehung von latenten im IAS-Abschluss. Wann sind latente anzusetzen? Wie sind diese zu bewerten und auszuweisen? ) Seite 2 Grundlagen: IAS 12

Mehr

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen:

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen: Mündliche Ergänzungsprüfung bei gewerblich-technischen und kaufmännischen Ausbildungsordnungen bis zum 31.12.2006 und für alle Ausbildungsordnungen ab 01.01.2007 Am 13. Dezember 2006 verabschiedete der

Mehr

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Der Gutachtenstil: Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Das Ergebnis steht am Schluß. Charakteristikum

Mehr

Aufgabe 1) 100.000 350.000

Aufgabe 1) 100.000 350.000 Aufgabe 1) Ausgangsdaten: Altanlage Ersatzinvestition Anschaffungskosten 500.000 (vor 4 Jahren) 850.000 Nutzungsdauer bisher 4 Jahre 8 Jahre ges. Geschätzte Restnutzungsdauer 5 Jahre erwartete Auslastung:

Mehr

Dynamische Investitionsrechnung Umsetzung und Beispiele. Teil 3

Dynamische Investitionsrechnung Umsetzung und Beispiele. Teil 3 Dynamische Investitionsrechnung Umsetzung und Beispiele Teil 3 Eingrenzung: Es werden ausschliesslich die Methoden der Pflichtliteratur ab Seite 135 bis Beispiel 12 besprochen. Kapitalwertverfahren (NPV

Mehr

Anreizkompatible Erfolgsteilung und Erfolgsrechnung

Anreizkompatible Erfolgsteilung und Erfolgsrechnung Louis John Velthuis Anreizkompatible Erfolgsteilung und Erfolgsrechnung Deutscher Universitäts-Verlag Inhaltsverzeichnis SYMBOLVERZEICHNIS XIII I EINFÜHRUNG 1 1 PROBLEMSTELLUNG UND MOTIVATION 1 2 AUFBAU

Mehr

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Was ist ein Umwandlungssatz? Die PKE führt für jede versicherte Person ein individuelles Konto. Diesem werden die Beiträge, allfällige Einlagen

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und -besteuerung Prof. Dr. Stefan Göbel WS 2001/02

Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und -besteuerung Prof. Dr. Stefan Göbel WS 2001/02 Thema 1: Entscheidungsneutralität von Steuern Referent: K. Krause 1. Das gegenwärtig gültige Steuersystem ist allein wegen der Regelungen zum Verlustabzug und -ausgleich nicht entscheidungsneutral. 2.

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Im weiteren werden die folgenden Bezeichnungen benutzt: Zinsrechnung

Im weiteren werden die folgenden Bezeichnungen benutzt: Zinsrechnung 4.2 Grundbegriffe der Finanzmathematik Im weiteren werden die folgenden Bezeichnungen benutzt: K 0 Anfangskapital p Zinsfuß pro Zeiteinheit (in %) d = p Zinssatz pro Zeiteinheit 100 q = 1+d Aufzinsungsfaktor

Mehr

Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,-

Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,- Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,- L könnte gegen G einen Anspruch auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,- gem. 433 I BGB haben. Voraussetzung dafür ist, dass G und L einen

Mehr

EBC*L Unternehmensziele und Kennzahlen

EBC*L Unternehmensziele und Kennzahlen Kapitalverteilung EBC*L Unternehmensziele und Kennzahlen 3 Kapitalverteilung Ziele dieses Kapitels Die Begriffe Eigenkapitalquote und Verschuldungsgrad verstehen und definieren können Eigenkapitalquote

Mehr

Begriff und Bedeutung von Investition verstehen. Die dynamischen Investitionsrechnungsmethoden

Begriff und Bedeutung von Investition verstehen. Die dynamischen Investitionsrechnungsmethoden Lernziele Begriff und Bedeutung von Investition verstehen. Die dynamischen Investitionsrechnungsmethoden verstehen und anwenden. Üben und Trainieren verschiedener Investitionsrechnungen. Was versteht man

Mehr

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag Aufgabe 1 Weshalb nehmen Immobilien in der Volkswirtschaft der Schweiz eine bedeutende Stellung ein? Nennen Sie drei Beispiele. Aufgabe 2 a) Weshalb beeinflusst das Zinsniveau die Nachfrage nach Immobilien

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 00091, KE 4, 5 und 6, SS 2008 1 Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Lösungshinweise zur Einsendearbeit

Mehr

Wirtschaftswissenschaftliches Forum

Wirtschaftswissenschaftliches Forum Wirtschaftswissenschaftliches Forum Prof. Dr. Dr. Andreas Löffler Universität Paderborn Investitionsneutrale Steuersysteme unter Unsicherheit Investitionsneutrale Steuersysteme unter Unsicherheit Wirtschaftswiss.

Mehr

Grundlagen der Unternehmensführung Lösungen Kapitel 6.2 Diskussionsfragen

Grundlagen der Unternehmensführung Lösungen Kapitel 6.2 Diskussionsfragen Grundlagen der Unternehmensführung Lösungen Kapitel 6.2 Diskussionsfragen Lösung 1: Das Controlling bei der QualityRent AG ist zentral organisiert. Es ist hierarchisch relativ hoch angesiedelt, direkt

Mehr

Extrema von Funktionen in zwei Variablen

Extrema von Funktionen in zwei Variablen Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Extrema von Funktionen in zwei Variablen Literatur: Gauglhofer, M. und Müller, H.: Mathematik für Ökonomen,

Mehr

Aufgabenset 1 (abzugeben 16.03.2012 an LK@wacc.de)

Aufgabenset 1 (abzugeben 16.03.2012 an LK@wacc.de) Aufgabenset 1 (abzugeben 16.03.2012 an LK@wacc.de) Aufgabe 1 Betrachten Sie die Cashflows der Abbildung 1 (Auf- und Abwärtsbewegungen finden mit gleicher Wahrscheinlichkeit statt). 1 Nehmen Sie an, dass

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

AZK 1- Freistil. Der Dialog "Arbeitszeitkonten" Grundsätzliches zum Dialog "Arbeitszeitkonten"

AZK 1- Freistil. Der Dialog Arbeitszeitkonten Grundsätzliches zum Dialog Arbeitszeitkonten AZK 1- Freistil Nur bei Bedarf werden dafür gekennzeichnete Lohnbestandteile (Stundenzahl und Stundensatz) zwischen dem aktuellen Bruttolohnjournal und dem AZK ausgetauscht. Das Ansparen und das Auszahlen

Mehr

Prof. Dr. Arnd Wiedemann Methodische Grundlagen des Controlling und Risikomanagements

Prof. Dr. Arnd Wiedemann Methodische Grundlagen des Controlling und Risikomanagements Prof. Dr. Arnd Wiedemann Methodische Grundlagen des Controlling und Risikomanagements Prof. Dr. Arnd Wiedemann Methoden CRM / WS 12-13 1 Agenda Teil A: Teil B: Teil C: Finanzmathematisches Basiswissen

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Sozialberichterstattung NRW. Kurzanalyse 02/2010 09.07.2010 12.07.2010 Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Ihre private Gesamtrente setzt sich zusammen aus der garantierten Rente und der Rente, die sich aus den über die Garantieverzinsung

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Das Modigliani-Miller -Theorem. 7 Sem. Finanzierung Bo Liu 20041928 Ding Ma 20043115

Das Modigliani-Miller -Theorem. 7 Sem. Finanzierung Bo Liu 20041928 Ding Ma 20043115 Das Modigliani-Miller -Theorem 7 Sem. Finanzierung Bo Liu 20041928 Ding Ma 20043115 Inhalt Vorstellungen Franco Modigliani Merton Howard Miller Modigliani-Miller-Theorem Modellannahmen These I These I

Mehr

Vertical-Spreads Iron Condor Erfolgsaussichten

Vertical-Spreads Iron Condor Erfolgsaussichten www.mumorex.ch 08.03.2015 1 Eigenschaften Erwartung Preis Long Calls Long Puts Kombination mit Aktien Vertical-Spreads Iron Condor Erfolgsaussichten www.mumorex.ch 08.03.2015 2 www.mumorex.ch 08.03.2015

Mehr

Vorlesung. Informationsökonomik und die Theorie der Firma

Vorlesung. Informationsökonomik und die Theorie der Firma Vorlesung Informationsökonomik und die Theorie der Firma Ulrich Schwalbe Universität Hohenheim 5. Vorlesung 28.11.2007 Ulrich Schwalbe (Universität Hohenheim) Informationsökonomik 5. Vorlesung 28.11.2007

Mehr

Funktion Erläuterung Beispiel

Funktion Erläuterung Beispiel WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT BETRIEBLICHE DATENVERARBEITUNG Folgende Befehle werden typischerweise im Excel-Testat benötigt. Die Beispiele in diesem Dokument

Mehr

ETWR TEIL B ÜBUNGSBLATT 4 WS14/15

ETWR TEIL B ÜBUNGSBLATT 4 WS14/15 ETWR TEIL B ÜBUNGSBLATT 4 WS14/15 OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG F A K U L T Ä T F Ü R W I R T S C H A F T S W I S S E N S C H A FT LEHRSTUHL FÜR EMPIRISCHE WIRTSCHAFTSFORSCHUNG & GESUNDHEITSÖKONOMIE,

Mehr

Financial Leverage. und die unendliche Rendite des Eigenkapitals und ihr Risiko

Financial Leverage. und die unendliche Rendite des Eigenkapitals und ihr Risiko Financial Leverage und die unendliche Rendite des Eigenkapitals und ihr Risiko Gliederung 1. Der Leverage-Effekt 2. Die Leverage-Chance 3. Die Leverage-Gefahr 4. Das Leverage-Risiko 5. Schlussfolgerungen

Mehr

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus.

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus. Anhang Leverage-Effekt Leverage-Effekt Bezeichnungs- Herkunft Das englische Wort Leverage heisst Hebelwirkung oder Hebelkraft. Zweck Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die

Mehr

Welche Unterschiede gibt es zwischen einem CAPAund einem Audiometrie- Test?

Welche Unterschiede gibt es zwischen einem CAPAund einem Audiometrie- Test? Welche Unterschiede gibt es zwischen einem CAPAund einem Audiometrie- Test? Auch wenn die Messungsmethoden ähnlich sind, ist das Ziel beider Systeme jedoch ein anderes. Gwenolé NEXER g.nexer@hearin gp

Mehr

11. April 2011. Geldtheorie und -politik. Definition und Bestimmung von Zinssätzen (Mishkin, Kapitel 4)

11. April 2011. Geldtheorie und -politik. Definition und Bestimmung von Zinssätzen (Mishkin, Kapitel 4) Geldtheorie und -politik Definition und Bestimmung von Zinssätzen (Mishkin, Kapitel 4) 11. April 2011 Überblick Barwertkonzept Kreditmarktinstrumente: Einfaches Darlehen, Darlehen mit konstanten Raten,

Mehr

1.3 Die Beurteilung von Testleistungen

1.3 Die Beurteilung von Testleistungen 1.3 Die Beurteilung von Testleistungen Um das Testergebnis einer Vp zu interpretieren und daraus diagnostische Urteile ableiten zu können, benötigen wir einen Vergleichsmaßstab. Im Falle des klassischen

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Die Notare. Reform des Zugewinnausgleichsrechts

Die Notare. Reform des Zugewinnausgleichsrechts Die Notare informieren Reform des Zugewinnausgleichsrechts Dr. Martin Kretzer & Dr. Matthias Raffel Großer Markt 28 66740 Saarlouis Telefon 06831/ 94 98 06 und 42042 Telefax 06831/ 4 31 80 2 Info-Brief

Mehr

Aufgabe 1: Steuerwirkungen auf Investitionsentscheidungen (22 Punkte)

Aufgabe 1: Steuerwirkungen auf Investitionsentscheidungen (22 Punkte) Aufgabe 1: Steuerwirkungen auf Investitionsentscheidungen (22 Punkte) Ein Investor versucht im Zeitpunkt 0 eine Entscheidung über die optimale Verwendung der ihm zur Verfügung stehenden Mittel in Höhe

Mehr

Finanzmathematik. Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel. Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt

Finanzmathematik. Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel. Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Finanzmathematik Literatur Gauglhofer, M. und Müller, H.: Mathematik für Ökonomen, Band 1, 17. Auflage,

Mehr

Eine der Aktien hat immer einen höheren Gewinn als die andere Aktie. Ihre Aufgabe ist es diese auszuwählen.

Eine der Aktien hat immer einen höheren Gewinn als die andere Aktie. Ihre Aufgabe ist es diese auszuwählen. Instruktionen am Anfang von Experiment 1 (auf Papier ausgeteilt: grünmarkierte Textstellen zeigen den Instruktionstext in der jeweiligen Bedingung an; Kommentare sind gelb markiert.) Stellen Sie sich vor,

Mehr