Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008
|
|
- Walter Kaiser
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise)
2 Die Namenliste umfasst die gemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten gemäss 15 der Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über das Stimm- und Wahlrecht vom 25. August Hinweis: Es können auch andere Personen gewählt werden. (Sie können einem Kandidaten oder einer Kandidatin nur eine Stimme geben; kumulieren ist nicht möglich.) Kreiszugehörigkeit der Politischen Gemeinden des Bezirks Gemeinden Bettwiesen Bichelsee-Balterswil Braunau Eschlikon Fischingen Lommis Rickenbach Schönholzerswilen Tobel-Tägerschen Wängi Wilen Wuppenau Grundbuch-, Notariats und Friedensrichterkreise 2
3 Regierungsrat 5 Mitglieder des Regierungsrates: Graf-Schelling Claudius , Dr. iur., Rechtsanwalt, Arbon Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften (SP); Koch Bernhard , Kaufmann, Bischofszell Christlichdemokratische Volkspartei (CVP); Schläpfer Kaspar , Dr. iur., Rechtsanwalt, Frauenfeld Freisinnig-Demokratische Partei (FDP); Stark Jakob , Dr. phil. I, Buhwil Schweizerische Volkspartei (SVP); Coray Gabriela , freie Unternehmerin, Mauren Partei gegen Politlügen Schweiz (ALGP) Knill-Kradolfer Monika , Verwaltungsökonomin, Alterswilen Schweizerische Volkspartei (SVP) Wittwer Daniel , dipl. Financial Consultant NDS FH, eidg. dipl. Versicherungsfachmann, Sitterdorf Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) 3
4 Bezirksbehörden Präsidium des Bezirksgerichtes: Frei Alex , Rechtsanwalt, Eschlikon Christlichdemokratische Volkspartei (CVP); Vizepräsidium des Bezirksgerichtes: Bögli Roman Martin , Dr. iur., Rechtsanwalt, Rickenbach Freisinnig-Demokratische Partei (FDP); 4 Mitglieder des Bezirksgerichtes: Meili Rita , Lehrerin HW/TW, Freisinnig-Demokratische Partei (FDP); Obrecht Urs , Architekt HTL, Oberwangen Christlichdemokratische Volkspartei (CVP); Haas Peter , Landwirt, Weingarten Schweizerische Volkspartei (SVP) Tobler Alexandra , Sozialfachfrau, Wuppenau Schweizerische Volkspartei (SVP) 4
5 3 Suppleanten/Suppleantinnen des Bezirksgerichtes: Eugster Désirée , Marketingleiterin, Wängi Freisinnig-Demokratische Partei (FDP); Holenstein Marta , kaufmännische Angestellte, Rickenbach Christlichdemokratische Volkspartei (CVP); Koller Brunner Susanna , Schulpräsidentin, Eschlikon Schweizerische Volkspartei (SVP) 1 Statthalter/Statthalterin: Weber Werner , lic. iur., Schweizerische Volkspartei (SVP); Fäh Ernst , Publizist, Fischingen 1 Vizestatthalter/Vizestatthalterin: Breu Marco , Jurist, Märstetten Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) Fäh Ernst , Publizist, Fischingen Meyer Fabienne , kaufmännische Angestellte, Frauenfeld 5
6 Grundbuch- und Notariatskreise 6 Kreis (Gemeinden, Bettwiesen, Braunau, Lommis, Schönholzerswilen, Tobel-Tägerschen, Wuppenau) Grundbuchverwalter/Grundbuchverwalterin: Schoch René , Grundbuchverwalter, Notar, Notar/Notarin: Schoch René , Grundbuchverwalter, Notar, Friedensrichter/Friedensrichterin: Stürm Heinrich , Friedensrichter, Landwirt, Buch bei Märwil Christlichdemokratische Volkspartei (CVP); Kreis (Gemeinden Bichelsee-Balterswil, Eschlikon,, Wängi) Grundbuchverwalter/Grundbuchverwalterin: Schwager Linus , Grundbuchverwalter, Wängi Notar/Notarin: Bieser Werner , Notar, Freisinnig-Demokratische Partei (FDP);
7 Friedensrichter/Friedensrichterin: Jossi Roland , Betreibungsbeamter, Wallenwil Kreis (Gemeinden Fischingen, Rickenbach,, Wilen) Grundbuchverwalter/Grundbuchverwalterin: Brack Andreas , Grundbuchverwalter, Schweizerische Volkspartei (SVP); Notar/Notarin: Bieser Werner , Notar, Freisinnig-Demokratische Partei (FDP); Friedensrichter/Friedensrichterin: Jossi Roland , Betreibungsbeamter, Wallenwil 7
8
Bezirk Steckborn. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008
Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariatsund Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten Kandidatinnen
Bezirk Bischofszell. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008
Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten
Bezirk Frauenfeld. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008
Kanton Thurgau Bezirk Frauenfeld Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die
Wahl der Bezirksbehörden (Bezirksgerichte, Friedensrichterinnen und Friedensrichter) am 13. Juni 2010
Kanton Thurgau Bezirk Weinfelden (Neue Bezirkseinteilung) Namenliste Wahl der Bezirksbehörden (Bezirksgerichte, Friedensrichterinnen und Friedensrichter) am 13. Juni 2010 Die Wahl der Bezirksbehörden erfolgt
Regierungsrat Bezirksgerichte Friedensrichterinnen und Friedensrichter
Kanton Thurgau Bezirk Frauenfeld Namenliste für die Wahlen vom 11. März 2012 Regierungsrat Bezirksgerichte Friedensrichterinnen und Friedensrichter Die Namenliste umfasst die gemeldeten Kandidatinnen und
Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern
Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Anzahl Sitze 13 Stimmberechtigte 4156 eingegangene Wahlzettel 1396 Stimmbeteiligung: 33,7 % Liste Nr. 1 Sozialdemokratische Partei JUSO
Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2012 bis 30. Juni 2016. www.sz.ch/regierung
Regierungsrat Regierungsrat des Kantons Schwyz Amtsdauer vom 1. Juli 2012 bis 30. Juni 2016 www.sz.ch/regierung Vorsteher des Umweltdepartements Andreas Barraud wohnhaft in Bennau geboren am 15. November
Liste Nr. 02 KANTON THURGAU Bezirk Steckborn Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 6. April 2008 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP
Liste Nr. 02 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP 02.01 Lang Hansjörg Landarzt Mammern bisher 02.02 Zingg-Züllig Anneliese Amtschefin Sozialdienste Hüttwilen bisher 02.03 Oswald Ueli dipl. Bauingenieur
Bewohnte Wohnungen* nach Bewohnertyp Kanton Thurgau, Jahr 1990
Dienststelle für Statistik Kantons Thurgau Bewohnte * nach Bewohnertyp Anzahl im Jahre 1990 Kanton Thurgau 46'524 719 1'949 26'588 2'433 1'049 597 380 80'239 Bezirk Arbon 8'843 312 451 3'659 352 120 94
Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten
1 01 FDP. Die Liberalen Sitze: 3 1. Frei Heidi, Personalfachfrau 2. Gerber Urs, Kaufm. Angestellter 3. Pezzetta Christine, Kauffrau 1'016 984 965 1. Reich Markus, Advokat und Notar 2. Guex Sandra, Hausfrau
Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni
Regierungsrat Regierungsrat des Kantons Schwyz Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2020 www.sz.ch/regierung Vorsteher des Baudepartements Othmar Reichmuth wohnhaft in Illgau geboren am 24. Januar
Kanton Thurgau Schätzer-Handbuch Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten 2017 Bemessungsperiode:
Bemessungsperiode: 01.01.2010-31.12.2016 Wie entstehen die Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten? Grundlage der Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten TGB bildet die flächendeckende Erfassung - entsprechend der Bauzone
3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin
3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen
01.11.2009 19:06:05. Erneuerungswahl von 40 Mitgliedern des des Grossen Gemeinderates. Resultate. Parteistimmen: 16488
1 / 7 Liste 01 BDP Bürgerlich-demokratische Partei Parteistimmen: 16488 Sitze: 7 1. Jakob Peter Inhaber, Geschäftsführer Jakob AG 01074/2 2. Gerber Hans Ulrich Fürsprecher, Gerichtspräsident 01031/1 3.
DER GROSSE RAT DES KANTONS THURGAU
DER GROSSE RAT DES KANTONS THURGAU Kurzprotokoll vom 26. Mai 2004 Nr. 1 (Eröffnungssitzung) Vorsitz Anwesend Ort Alterspräsident Walter Vogel, Frauenfeld Grossratspräsident Richard Peter, Balterswil 124
Codebook zu den Datensätzen "Bevölkerungsstatistik Kanton Thurgau"
book zu den Datensätzen "Bevölkerungsstatistik Kanton Thurgau" Beschreibung Allgemein Die Daten zur Bevölkerung stammen aus der kantonalen Bevölkerungserhebung der Kanton Thurgau. Erfasst wird jeweils
ERNEUERUNGSWAHL KANTONSRAT AMTSDAUER 2015-2019 KANDIDIERENDE WAHLKREIS XIII, PFÄFFIKON
P R Ä S I D I A L E S 01 SCHWEIZERISCHE VOLKSPARTEI - SVP 01 Raths Hans Heinrich 1957 Unternehmer/Geschäftsführer Pfäffikon 02 Fürst Reinhard 1951 eidg. dipl. Automechaniker Ottikon 03 Bänninger Roland
Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten
Wahltag: 07.03.200 0 CVP -Dorf Sitze: 4. Imfeld Patrick, dipl. Bankfachexperte, 6060 2. Berlinger Jürg, Geschäftsführer, 6062 Wilen 3. Huser Zemp Theres, Sozialarbeiterin, 4. Keiser-Wirth Urs, dipl. Physiotherapeut,
Stadt Luzern Parteienstärke aufgrund Parteistimmen Proporzahlen 1995 und 1996
Stadt Luzern Parteienstärke aufgrund Parteistimmen Proporzahlen 1995 und 1996 Wahlen vom 02.04.1995 22.10.1995 10.03.1996 05.05.1996 Rat Grossrat Grossbürgerrat Amtsdauer 1995-1999 1995-1999 1996-2000
Stadt Luzern. Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang
Stadt Luzern Wahlen und Abstimmungen Städtische Neuwahlen vom 6. Mai 2012 Wahlvorschläge 2. Wahlgang Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang An den Neuwahlen vom 6. Mai 2012 wurden von den fünf
ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN
Wahltag: 20.03.11 Stadt Seite 1 von 5 Liste Nr.: 01 ezeichnung: Evangelische Volkspartei (EVP ) 01.01 uff Roman M Arzt 981 01.02 Schaffert Edith W Hauspflegerin 671 01.03 Testa Arturo M Systemadministrator
Gesetz über die Organisation der Zivilrechtspflege sowie des Betreibungs- und Konkurswesens (Gerichtsorganisation)
7. Gesetz über die Organisation der Zivilrechtspflege sowie des Betreibungs- und Konkurswesens (Gerichtsorganisation) vom 6. Juli 988 ) I. Allgemeine Bestimmungen Sitz der kantonalen Gerichte ist Frauenfeld.
Medianwerte (CHF) der Preisbandbreite 2018 pro Nutzung und Zimmerzahl
Medianwerte (CHF) der Preisbandbreite 2018 pro Nutzung und Zimmerzahl Die Abweichungen vom kantonalen Mittel werden im Basismietwert berücksichtigt. Die Abweichungen innerhalb der Gemeinde fliessen in
Finder sind in der Überzahl. Archiv - Freitag 3. Mai 2002, Hinterthurgau
Archiv - Freitag 3. Mai 2002, Hinterthurgau Urheberrecht: Die Übernahme dieses Textes bzw. der Fotografie ist verboten. Jede Weiterverwendung des Inhalts dieser Site bedarf der Einwilligung der Redaktion.
D. ERGEBNISSE. Stadt Arbon. Evangelische Volkspartei Arbon (EVP Arbon) Gewählt sind: Nicht gewählt sind:
Wahltag: 20.011 20.011/16:00 Seite 1 von 6 01 Evangelische Volkspartei Arbon (EVP Arbon) Parteistimmenzahl: 4382 001 Buff Roman Arzt Arbon 1947 981 002 Schaffert Edith Hauspflegerin Arbon 1948 671 005
Wahlherbst 2008. Archiv. Wahlen in Burgdorf. EDU Burgdorf: Gemeindewahlen 2014 - Archiv
1 Wahlherbst 2008 Archiv Wahlen in Burgdorf Auf diesen Seiten erfahren Sie die Wahlresultate... sowie alles über die Teilnahme der EDU Burgdorf an den Stadtratswahlen 2 Wahlresultate Stadtrat Die EDU hat
www.reise-idee.de Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer
Brigitte Günther, Andreas Schöwe, Herbert Knauf, Lucia Hornstein, Ruth Zweifel, Gudrun Herzog Reiseführer Thurgau erschienen im: Reise-Idee-Verlag Jens Wächtler Klostersteige 15, D-87435 Kempten Tel: +49/8
Mo - Fr Uhr Rest Telefonbeantworter Affeltrangen Lauchetal Höhenstr Tobel
12.05.2015 Erreichbarkeit der organisationen im 1 Aadorf Aadorf Châtelstrasse 3 8355 Aadorf 052 365 28 80 052 365 28 81 spitex@spitexaadorf.ch spitex.aadorf@spitex-hin.ch Mo - Fr 08.30-11.30 Affeltrangen
Ergebnisse. Gemeinderat Worb. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten
1 01 Evangelische Volkspartei Sitze: 2 1. Gfeller Niklaus, Gemeindepräsident / Dr. phil. nat. / Grossrat, Rüfenacht 2. Leiser Thomas, Schreiner/Geschäftsführer/Mitglied GGR, 1'385 740 1. Zimmermann-Oswald
Kantonale Erneuerungswahlen vom 5. Oktober 2014 Wahlvorschläge (Stand 31. Juli 2014, nach Ablauf Auflagefrist)
S t a d t k a n z l e i Kantonale Erneuerungswahlen vom 5. Oktober 2014 Wahlvorschläge (Stand 31. Juli 2014, nach Ablauf Auflagefrist) A. Proporzverfahren 1. Kantonsrat 1. Liste 1: CVP - Christlichdemokratische
Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste,
Liste Nr. 01 Bezeichnung: SVP Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3 1. Böni Fredy, 1955, eidg. dipl. Versicherungsfachmann, mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter
Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg
Liste Nr. 01: Die Mitte, CVP Toggenburg Listenverbindung: Liste Nr. 01 und Liste Nr. 08 01.01 Widmer Andreas 1960 Geschäftsführer Mühlrüti bisher 01.02 Brändle Karl 1958 Gemeindepräsident Bütschwil bisher
Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten
1 01 Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg Sitze: 3 1. Urban Bruno, Eidg. dipl. Automobil-Kaufmann 2. Grossniklaus Adrian, Linienpilot 3. Siegenthaler Simone, Betriebsökonomin HFU 1'284 1'183 1'146 1. Weber
Liste Nr. 01 KANTON THURGAU Bezirk Münchwilen Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 15. April 2012 Eidgenössisch-Demokratische Union / EDU
Liste Nr. 01 Eidgenössisch-Demokratische Union / EDU Listenverbindung mit Nr. 05 EVP 01.01 Wüst Iwan Verkaufsleiter Tuttwil 01.01 Wüst Iwan Verkaufsleiter Tuttwil 01.02 Beetschen André Geschäftsführer
Steuerfüsse Kanton Thurgau
kursiv = Aadorf Aadorf - total 117 57 96 19 19 19.0 289 289 270 289.0 Aadorf Aadorf 117 57 96 19 19 19.0 289 289 270 289.0 Aadorf Ettenhausen, Guntershausen 117 57 96 19 19 19.0 289 289 270 289.0 Affeltrangen
G E M E I N D E R A T
Einwohnergemeinde Konolfingen. Urnenwahlen vom 24. November 2013 Der Gemeinde Konolfingen sind innert der vorgeschriebenen Frist folgende Wahlvorschläge eingereicht worden: - für den Präsident der Gemeinde
Dienststelle für Statistik des Kantons Thurgau
Bevölkerungsentwicklung der Gemeinden im Kanton Thurgau, 1850-2000 Bezirk/Gemeinde Anzahl Personen Jährliche Veränderung in % 1850 1860 1870 1880 1888 1900 1910 1920 1930 1941 1950 1960 1970 1980 1990
KANTONALE BEHÖRDEN. Landrat. Fraktionen. Schweizerische Volkspartei (SVP), 17 Mitglieder Fraktionspräsident: Aschwanden Hans Peter, Haslen
KANTONALE BEHÖRDEN Landrat Fraktionen Schweizerische Volkspartei (SVP), 17 Fraktionspräsident: Aschwanden Hans Peter, Haslen Freisinnig-Demokratische Partei (FDP), 12 Fraktionspräsident: Marti Christian,
Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg
Liste Nr. 01: Schweizerische Volkspartei Kreis Werdenberg 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.02 Büchler
Nationalratswahlen 2003 Schlussresultate der Nationalratswahlen 2003 in Basel-Stadt
Nationalratswahlen 23 Schlussresultate der Nationalratswahlen 23 in Basel-Stadt Kennzahlen Zahl der Stimmberechtigten Männer Frauen Auslandschweizer und Auslandschweizerinnen 116 361 55 777 6 584 4 449
1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen
1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen 1.1 Krapp Mélanie, bisher, 1964, lic. phil., eidg. dipl. Betriebsausbilderin 1.1 Krapp Mélanie, bisher, 1964, lic. phil., eidg. dipl. Betriebsausbilderin
D. ERGEBNISSE. Freisinn und Mittelstand. Gewählt sind: Nicht gewählt sind:
Seite 1 von 9 02 Freisinn und Mittelstand Parteistimmenzahl: 20213 1. 02.01 Krucker August Betriebsökonom HWV 1933 2. 02.03 Mettler Ruth Kauffrau, Marketingplanerin mit FA Wilen 1727 1. 02.02 Wehrle Hanspeter
Ergebnisse. Landratswahl 2010 - Glarus Mitte. Christlichdemokratische Volkspartei Glarus. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten
1 01 Christlichdemokratische Volkspartei Glarus Sitze: 1 1. Hodel-Hidber Marco, Schulleiter / AdA ICT, Glarus 714 nicht 1. Dieffenbacher-Maggi Leandra, Musikpädagogin / Familienfrau, Glarus 2. Fäs-Trummer
Erneuerungswahl des Kantonsrates vom 28. Februar 2016 Wahllisten Nr. Listenbezeichnung Listenverbindung Frauen Männer Total
Erneuerungswahl des Kantonsrates vom 28. Februar 2016 Wahllisten Wahlkreis St.Gallen (29 Mandate) 77 141 218 01 FDP.Die Liberalen 9 20 02 GRÜNE, Hauptliste Listen Nr. 02 und 03 10 12 03 GRÜNE, Junge Grüne
Bezirksgericht Hinwil Interessenbindungen per 1.2.2013
Bezirksrichter/innen Dr. iur. S. Bachmann Parteizugehörigkeit Mitglied Schweizerische Volkspartei lic. iur. T. Frey Aufsichtstätigkeit Andere Funktion Stiftung Netzwerk Leitungstätigkeit Präsident/in Theatergruppe
Freisinnig Demokratische Partei
(UJHQLVVH 1 01 Freisinnig Demokratische Partei 6LW]H 8 1. Löw Stefan, eidg. dipl. Gärtnermeister 2. Baumann Urs, Anästhesiepfleger 3. Dalcher Markus, Kaufmann 4. Martin Alexander, Arzt 5. Stohler Dietrich,
Kurzprotokoll Nr. 1 vom 28. Mai 2008 (Eröffnungssitzung)
Grosser Rat Kurzprotokoll Nr. 1 vom 28. Mai 2008 (Eröffnungssitzung) Vorsitz Anwesend Ort Dr. Peter Wildberger, Alterspräsident, Frauenfeld Christian Lohr, Grossratspräsident, Kreuzlingen 129 (Traktanden
Handelsregister des Kantons Thurgau
Handelsregister des Kantons Thurgau Gemeinden und Ortschaften 1 Aadorf...(Aawangen [Aadorf]) Affeltrangen...(Almensberg [Amriswil])...(Altenklingen [Wigoltingen])...(Alterswilen [Kemmental])...(Altishausen
Abstimmungsergebnisse vom 8. März 2015
Eidgenössische Volksabstimmung Ja Nein 1. Volksinitiative Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen 96 282 Stimmbeteiligung: 51.28 % 2. Volksinitiative Energie- statt Mehrwertsteuer
Wahlen. Anleitung. 11. März 2012. Bestimmen Sie mit, wer für die kommenden vier Jahre. in den Kantonsrat in den Regierungsrat
Wahlen 11. März 2012 Anleitung Bestimmen Sie mit, wer für die kommenden vier Jahre in den Kantonsrat in den Regierungsrat einziehen und Sie vertreten soll. Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 1. Ausübung des
Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode 2010 bis 2015); Stille Wahl
Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt An den Grossen Rat 08.2087.01 STK/082087 Basel, 6. Mai 2009 Regierungsratsbeschluss vom 5. Mai 2009 Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode
KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN
Seite 1 von 11 Liste: 01 SVP Bez.: Schweizerische Volkspartei - SVP un 394 243 637 90 01.01 Haug Hanspeter 394 354 748 01 01.02 Haderer Willy 394 243 637 02 01.03 Stählin Eveline 394 217 611 03 01.04 Burtscher
48 Grossratswahlen 2005/2009
48 Grossratswahlen 2005/2009 Bezirk Lenzburg (12 Mandate) Gemeinden Stimm- Ein- Leere Ungültige Gültige berechtigte gelegte Wahlzettel Wahlzettel Wahlzettel Wahlzettel Ammerswil 470 152 0 1 151 Boniswil
Gewählt / Stimmen: Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611
Gewählte, Nachrückende, Nichtgewählte der Region 4 Wahlkreis Sissach Liste 01: FDP.Die Liberalen Baselland (FDP) - Mandate 1 Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611
Elektrizitätswerk Aadorf Schulstrasse Aadorf. Elektrizitätswerk der Politischen Gemeinde Affeltrangen Hauptstrasse Affeltrangen
VTE Mitglieder Werk Adresszusatz Strasse PLZ Ort Elektrizitätswerk Aadorf Schulstrasse 3 8355 Aadorf Elektrizitätswerk der Politischen Gemeinde Affeltrangen Hauptstrasse 6 9556 Affeltrangen Elektrizitätsversorgung
Convenzione di Lugano revisionata Apertura della procedura di consultazione. Lista dei destinatari della procedura di consultazione. 1.
Convenzione di Lugano revisionata Apertura della procedura di consultazione Lista dei destinatari della procedura di consultazione 1. Cantoni Regierungsrat des Kantons Zürich Kaspar Escher-Haus 8090 Zürich
Resultate der Gemeinderatswahlen vom 24. Oktober 2004
Resultate der Gemeinderatswahlen vom 24. Oktober 2004 Liste 1 Schweizerische Volkspartei 4 Sitze 1.04 Lardelli Reto A. Rechtsanwalt 1'818 1.01 Arioli Emilio Steinbildhauer 1'794 1.02 Durisch Christian
Diese Kandidaten engagieren sich für ihr Quartier!
Diese Kandidaten engagieren sich für ihr Quartier! Für die kommenden Grossratswahlen in Basel-Stadt stellt das Stadtteilsekretariat Basel-West KandidatInnen vor, die sich durch ihre aktive Mitarbeit als
Wahlzettel-Rapport. Gemeinderatswahlen 2016 Naters
Wahlzettel-Rapport Gemeinde: Zahl der Stimmenden (eingelangte Wahlzettel)... 4'5 Zahl der leeren Wahlzettel... 5 Zahl der ungültigen Wahlzettel... 63 Zahl der gültigen Wahlzettel... 4'74 Bezeichnung der
LISTE 01 KANTON THURGAU / Wahl des Grossen Rates am 10. April 2016 Bezirk Münchwilen Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)
LISTE 01 Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) Listenverbindung mit Nr. 03 EVP 01.01 Wüst Iwan Betriebsökonom BVS Tuttwil bisher 01.01 Wüst Iwan Betriebsökonom BVS Tuttwil bisher 01.02 Beetschen Yvonne
Sektion Herzogenbuchsee. Liste 1. Gemeindewahlen 2013. «Üses Härz schloht für Buchsi» www.svp-herzogenbuchsee.ch
Sektion Herzogenbuchsee Gemeindewahlen 2013 Sektion Herzogenbuchsee: «Mir luege zu Buchsi» Gemeinderat Daniel Kämpfer Sarah Schneiter-Mohler bisher, 1965, verheiratet, 1 Kind Geschäftsinhaber Hobbys: Familie
Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über den Feuerschutz 1)
708. Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über den Feuerschutz ) vom 8. November 994 I. Zuständigkeit, Schadenverhütung Das Departement für Justiz und Sicherheit ist zuständig für die Aufsicht über
Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland
Liste Nr. 01: SVP Sarganserland 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt bisher 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt
Der Stadtrat an den Gemeinderat
S Stadt Frauenfeld Der Stadtrat an den Gemeinderat SRB-Nr. 231 Gemeinderätin Regula Brunner; Einfache Anfrage betreffend "Verteilung Asylbewerber durch den Kanton an die Gemeinden" Beantwortung Herr Präsident
Daniel Wittwer. in den Ständerat. unabhängig. kompetent. konsequent. www.daniel-wittwer.ch
Daniel Wittwer in den Ständerat unabhängig kompetent konsequent www.daniel-wittwer.ch Für einen starken Thurgau für eine starke Schweiz Sicherheit für alle Nachhaltige Energiepolitik Die zunehmende Gewaltbereitschaft
Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite
Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m Rangliste Final St. Gallen, 31. Januar 2009 Gruppenmeisterschaft Elite Einzelmeisterschaft Männer Frauen Altersklasse Ostschweizer Rekorde Gruppe Gossau 1 2008 1571
Steuerfüsse Kanton Thurgau
Aadorf 117 57 96 19 19 19,0 289 289 270 289,0 Affeltrangen 117 46 101-105 18-27 24-26 21.4-26.5 286-295 288-294 264-268 289.1-294.5 Affeltrangen, Buch, Isenegg, Riethof, Zezikon 117 46 105 27 26 26,5 295
Amtsblatt. Donnerstag, 13. März 2014
Amtliches Publikationsorgan. Erscheint jeden Donnerstag Herausgegeben von der Staatskanzlei Obwalden, 606 Sarnen Telefon 04 660 59 70, Fax 04 660 59 54, E-Mail: amtsblatt@ow.ch 4 Amtsblatt Donnerstag,
Staatskanzlei Dienststelle für Statistik. Wachstum der Bevölkerung hält an. Wohnbevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2013
Staatskanzlei Dienststelle für Statistik Wachstum der Bevölkerung hält an Wohnbevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2013 Statistische Mitteilungen Nr. 1/2014 Inhalt Das Wachstum der Bevölkerung hält
02.440 Pa.Iv. SchKG. Begrenzung des Konkursprivilegs für Arbeitnehmerforderungen
02.440 Pa.Iv. SchKG. Begrenzung des Konkursprivilegs für Arbeitnehmerforderungen Liste der Vernehmlassungsadressaten 1. Kantone Staatskanzlei des Kantons Zürich Kaspar Escher-Haus 8090 Zürich Staatskanzlei
Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder
Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2018-2022 Publikation der provisorischen Wahlvorschläge und Ansetzung der 2. Frist - Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen - Primarschulpflege Andelfingen
Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung «Reorganisation der Zivilschutzregionen» 30. März 2017 1. Begrüssung 1. Begrüssung Wir begrüssen Sie herzlich zur Informationsveranstaltung und danken für Ihr Kommen und Ihr Interesse:
Handänderungen im Januar 2017
DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Januar
Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates der Stadt Basel vom 15. Mai 2011 für die Amtsperiode Bericht des Bürgerratsschreibers
Bürgerratsschreiber Stadthausgasse 13 Postfach, CH-4001 Basel Telefon 061 269 96 10, Fax 061 269 96 30 stadthaus@buergergemeindebasel.ch www.buergergemeindebasel.ch Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates
Liste Nr. 01 KANTON THURGAU Bezirk Weinfelden Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 15. April 2012 Eidgenössisch-Demokratische Union / EDU
Liste Nr. 01 Eidgenössisch-Demokratische Union / EDU Listenverbindung mit Nr. 05 EVP 01.01 Wittwer Daniel Dipl. Financial Consultant NDS FH, eidg. dipl. Versicherungsfachmann Sitterdorf bisher 01.01 Wittwer
Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel
Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Signatur: Ar 523 Sozialdemokratische Partei Bezirk Uster Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und Umfang 2 Kontext Verwaltungsgeschichte
LISTE 2. Aus Liebe zu Bellach Wählen Sie FDP.Die Liberalen! 22. September 2013. Bellach. www.fdp-bellach.ch
Bellach LISTE 2 Aus Liebe zu Bellach Wählen Sie FDP.Die Liberalen! 22. September 2013 www.fdp-bellach.ch FDP_Bellach_13_Wahlen_GR_Broschuere.indd 1 09.08.13 09:44 Freiheit und Verantwortung ist unser Auftrag.
GYMNASTIK BÜHNE ohne Handgerät. GYMNASTIK BÜHNE mit Handgerät GYMNASTIK KLEINFELD TEAM- AEROBIC
GYMNASTIK BÜHNE ohne Handgerät GG 2 TSG 3 TSV 4 TR Kreuzilgen 1 Münchwilen Tägerwilen Märwil 18 GYB ohg 9 GYB ohg 12 GYB ohg 18 GYB ohg Vorrunde p T OA 4.96 4.85 4.73 4.64 4.49 4.32 4.71 4.23 Total 9.60
Erneuerungswahl des Nationalrats
Erneuerungswahl des Nationalrats A. Parteistimmenzahl Stimmenzahl Kand.- Zusatz- Liste stimmen Stimmen Total Parteistimmenzahl der verbundenen bzw. unterverbundenen Listen 01a, 01b, 01c, 07 02a, 02b, 02c
Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über den Feuerschutz 1)
708. Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über den Feuerschutz ) vom 8. November 994 I. Zuständigkeit, Schadenverhütung Das Departement für Justiz und Sicherheit ist zuständig für die Aufsicht über
lokal regional national Liste 4 Remo Bill
lokal regional national Liste 4 SP-Nationalratskandidat Wahlen vom 18. Oktober 2015 Liebe Wählerin Lieber Wähler Roberto Zanetti wieder in den Ständerat Sozialdemokratische Partei Der Kanton stellt 2015
Ergebnisse. Stadtratswahl. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten
1 01 Sozialdemokratische Partei Sitze: 8 1. Eyer Marc, Dr. lic. phil. nat. / Gymnasiallehrer 2. Deschwanden Inhelder Brigitte, Dipl. Ergotherapeutin FH 3. Schwab Kurt, Lehrer und Feuerwehrkommandant 4.
Protokoll. Gemeinderatswahlen BFS-Nr. Kreis Nr Zahl der Stimmenden (eingelangte Wahlzettel)... 1'174. Davon briefliche Stimmabgaben
4 Protokoll Gemeinde: Zahl der Stimmberechtigten: Männer '732 Frauen '755 3'487 (8) Zahl der Stimmenden (eingelangte Wahlzettel)... '74 (82) Davon briefliche Stimmabgaben... '0 Stimmbeteiligung... 33.67%
Der lange Weg ins Parlament
Die Frauen bei den Wahlen 999 2003 Der lange Weg ins Parlament Eidg. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann Bureau fédéral de l égalité entre femmes et hommes Ufficio federale per l uguaglianza
Steuergesetzrevision 2019
Steuergesetzrevision 2019 VERBAND THURGAUER GEMEINDEN 25. Oktober 2016 Steuergesetzrevision 2019 Inhalt Umsetzung BG über steuerliche Massnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmensstandorts
(Art 21a Abs 2 Geschäftsreglement GR: Ratsmitglieder geben Änderungen laufend der Stadtkanzlei bekannt.) VR = Verwaltungsrat / SR = Stiftungsrat
Gemeinderat Legislatur 2015-2019 Register zur Offenlegung von Interessenbindungen (gemäss Art 21a Geschäftsreglement GR) Stand: September 2015 (Art 21a Abs 2 Geschäftsreglement GR: Ratsmitglieder geben
Solide Finanzlage der Politischen Gemeinden
Staatskanzlei Dienststelle für Statistik Solide Finanzlage der Politischen Gemeindefinanzkennzahlen Finanzausgleich Politische 27 Statistische Mitteilung 8/27 Statistische Mitteilung 8/ 27 Solide Finanzlage
Staatskanzlei Dienststelle für Statistik. Wohnbevölkerung. Wohnbevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010
Staatskanzlei Dienststelle für Statistik Wohnbevölkerung Wohnbevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 Statistische Mitteilungen Nr. 1/2011 Inhalt Stattliches Bevölkerungswachstum in 2010... 1 Mit
Amtliche Bekanntmachung
Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die
D. ERGEBNISSE. Eidgenössisch-Demokratische Union / EDU. Gewählt sind: Nicht gewählt sind:
Wahltag: 102012 1012/15:24 Seite 1 von 11 01 Eidgenössisch-Demokratische Union / EDU Parteistimmenzahl: 6316 001 Wüst Iwan Verkaufsleiter Tuttwil 1960 614 1 009 Vonrüti Gabriel Produktionsleiter Tuttwil
Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse
Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 27. Oktober 2013 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 8 23 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 880 Gesamtstimmbeteiligung
Staatskanzlei Informationsdienst. Der Kanton Thurgau
Der Kanton Thurgau Lage Daten und Fakten 266 510 Einwohner 2015 Hauptort: Frauenfeld Fläche: 991 km² Höchster Punkt: Hohgrat 991,3 m.ü.m Eintritt Bund: 1803 Bezirke und Gemeinden 5 Bezirke 80 Gemeinden
Erläuternder Bericht zum Fahrplanentwurf 15. Mai 2017
Kanton Thurgau, Abteilung Öffentlicher Verkehr/Tourismus Fahrplan 2019 (9.12.2018 bis 14.12.2019) Erläuternder Bericht zum Fahrplanentwurf 15. Mai 2017 Der Fahrplan 2019 wird im Kanton Thurgau die grössten
Erläuternder Bericht zum Fahrplanentwurf 15. Mai 2017
Kanton Thurgau, Abteilung Öffentlicher Verkehr/Tourismus Fahrplan 2019 (9.12.2018 bis 14.12.2019) Erläuternder Bericht zum Fahrplanentwurf 15. Mai 2017 Der Fahrplan 2019 wird im Kanton Thurgau die grössten
Ergebnisse. Landratswahl Wahlkreis Glarus Süd. BDP Glarus Süd. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten
1 01 BDP Glarus Süd Sitze: 3 1. Vögeli Mathias, eidg. dipl. Logistikfachmann, Rüti 2. Luchsinger Fridolin, Landwirt, Schwanden 3. Elmer Rolf, Kaminfegermeister, Elm 1'261 1'219 950 1. Streiff Eugen, Werkführer,
Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -
Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau
D. ERGEBNISSE. Stadt Wil. SP und Gewerkschaften. Gewählt sind: Nicht gewählt sind:
Wahltag: 202012 2012/16:11 Seite 1 von 10 01 SP und Gewerkschaften Parteistimmenzahl: 22430 002 Sulzer Dario Politischer Sekretär / soziokultureller Ani 1979 2050 001 Mettler Marianne lic. oec. HSG / Leiterin
Bezirksgericht Hinwil Interessenbindungen Mai 2015
Bezirksgericht Hinwil Interessenbindungen Mai 2015 Bezirksrichter/innen Dr. iur. Susanne Bachmann Parteizugehörigkeit Mitglied Schweizerische Volkspartei lic. iur. Thomas Frey Aufsichtstätigkeit Andere
JA zum Planungskredit am 5. Juni
JA zum Planungskredit am 5. Juni in den Kantonen St.Gallen und Thurgau Geben wir der Expo eine Chance Der Idee Expo2027 eine Chance geben Die Expo2027 ist heute eine Idee. Sie kann eine Chance für die
Wahlanleitung für die Gesamterneuerungswahlen vom 4. März 2018
Wahlanleitung für die Gesamterneuerungswahlen vom 4. März 2018 Kantonsrat und Regierungsrat 1. Kantonsratswahlen Allgemeines Seiten 4/10 So wählen Sie gültig Seiten 5 8 2. Regierungsratswahlen Allgemeines