Ihr Aufnahmebogen zur Ernährungsberatung. Fitness & Food-Elements FRANK HELLWIG Praxis für Ernährungsberatung & Personal Training
|
|
- Tristan Langenberg
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Ihr Aufnahmebogen zur Ernährungsberatung Stand: 2010 Aufnahmebogen - Anamnese Seite 1 von 7
2 Ausfüllanleitung 1. Persönliche Daten Hierbei bitte die kompletten Personalien eintragen. Ganz wichtig eine Erreichbarkeit per sowie per Telefon (Festnetz) für die Terminabsprache. 2. Anamnese Bitte Ihre persönlichen Daten eintragen. Natürlich werden die Daten vertraulich behandelt. 3. Zielsetzung Warum kommen Sie zur Beratung? Gewichtsreduktion, -erhalt oder -zunahme? Hierbei bitte Ihre Ziele definieren. 4. Gesundheit / Ernährung Für eine umfangreiche Ernährungsanalyse benötige ich diese Daten. Sollten Sie einige nicht wissen, kennzeichnen Sie dies bitte. 5. ph-kalender Ein ganz wichtiger Teil des Paketes die Ermittlung Ihres ph-wertes im Urin. Dazu bitte die beiliegenden Teststreifen für 3 Tage benutzen (4x täglich wie angegeben), indem ein Streifen abgerissen und ins Mittelurin gehalten wird. Danach kann der Wert an der Farbskala abgelesen und eingetragen werden. 6. Ernährungsprotokoll Im Ernährungsprotokoll wird für 3 Tage die gesamte Ernährung aufgeschrieben. Dazu bitte Mengenangaben geben. Diese Tage werden für die Auswertung genommen. Wenn möglich sollte ein Tag vom Wochenende dabei sein. Als Beispiel: Morgens 9 Uhr Frühstück Zwischendurch Mittags 13 Uhr Zwischendurch Abends 19 Uhr : 2 Mehrkornbrötchen mit Butter und Marmelade 1 Tasse Kaffe mit Milch : 1 Glas (0,2l) Wasser, 1 Tee mit Zucker, 1 Mars : 1 Teller Spaghetti Bolognese mit viel Soße 1 großes Glas Apfelschorle : 1 Glas (0,2l) Wasser, 1 Stück Apfelkuchen : 1 Scheibe Vollkornbrot mit Margarine und Salami 1 kleinen Salat und 2 Tassen schwarzen Tee mit Zucker 1 Glas Orangensaft Rückfragen per Mail oder Telefon 05306/ Stand: 2010 Aufnahmebogen - Anamnese Seite 2 von 7
3 Aufnahmebogen zur Ernährungs-/Gesundheitsberatung Persönliche Daten Name Straße Telefon Vorname PLZ/Ort Körperliche Belastung und Beruf Hauptberuf Arbeitszeit in h pro Tag Tage pro Woche Schlaf in Std. pro Nacht Sportart Stunden pro Tag/Einheit Tage pro Woche Intensität Sonstige Bewegung Stunden pro Tag/Einheit Tage pro Woche Intensität Körperdaten Gewicht Taillenumfang Blutdruck Größe Körperfett Ruhepuls Geburtsdatum Stand: 2010 Aufnahmebogen - Anamnese Seite 3 von 7
4 Blutwerte (falls bekannt) LDL Triglyceride HBA1c HDL Gesamtcholesterin HDL/LDL- Quotient Blutzucker Harnsäure Diäterfahrung Wie oft, welche Diäten mit welchem Erfolg? Mein persönliches ZIEL Zielkörpergewicht Zielkörperfett Zieldefinition (Was möchte ich in den nächsten Wochen erreichen?) ph-messungen Tag 1 Morgens nüchtern 3 h nach 1. Mahlzeit 3 h nach 2. Mahlzeit 3 h nach 3. Mahlzeit Uhrzeit Wert Uhrzeit Wert Uhrzeit Wert Uhrzeit Wert Tag 2 Uhrzeit Wert Uhrzeit Wert Uhrzeit Wert Uhrzeit Wert Tag 3 Morgens nüchtern 3 h nach 1. Mahlzeit 3 h nach 2. Mahlzeit 3 h nach 3. Mahlzeit Stand: 2010 Aufnahmebogen - Anamnese Seite 4 von 7
5 Fragen zum Gesundheitszustand Haben Sie körperliche Einschränkungen oder Erkrankungen? ja nein Wenn ja, welche? Sind Sie Diabetiker? ja nein Nehmen Sie regelmäßig Medikamente? ja nein Wenn ja, welche? Haben/leiden Sie an zuviel Stress? ja nein Leiden Sie an Verspannungen? ja nein Leiden Sie an Kopfschmerzen? ja nein Sind Sie morgens trotz genügend Schlaf müde? ja nein Trinken Sie 2-3 Liter Wasser jeden Tag? ja nein Leiden Sie öfter an (bitte unterstreichen oder Ergänzen) Konzentrationsmangel, Ohnmacht, Reizbarkeit, Alpträume, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Migräne, Heißhungeranfälle, Vergesslichkeit, prämenstruelles Syndrom, Niedergeschlagenheit, Erschöpfung, kalter Schweiß, Müdigkeit, Schwindelgefühle, Abgespanntheit, Schweißausbrüche, Unkoordiniertheit, Unausgeglichenheit, Verwirrtheit, Angstgefühle, Allergien, Herzklopfen, Panikanfälle Risikofaktoren / Erkrankungen Wie hoch ist Ihr Cholesterinspiegel? weiß ich nicht unter 200 mg/dl zwischen 200 mg/dl 240 mg/dl über 240 mg/dl Wie hoch ist Ihr Triglyceridspiegel? weiß ich nicht unter 150 mg/dl zwischen 150 mg/dl 200 mg/dl Wie hoch ist Ihr Blutzuckerspiegel (nüchtern)? weiß ich nicht unter 100 mg/dl zwischen 100 mg/dl 120 mg/dl über 120 mg/dl Wie ist Ihr Blutdruck? niedrig normal hoch Sind Sie aktiver Raucher? ja, Anzahl/Tag nein Stand: 2010 Aufnahmebogen - Anamnese Seite 5 von 7
6 Ernährung Welchen Stellenwert hat bei Ihnen die Ernährung? sehr wichtig wichtig, aber nicht oberste Priorität nicht ganz so wichtig unwichtig Wie viele Mahlzeiten essen Sie normalerweise am Tag? und mehr Wie würden Sie Ihr Essverhalten beschreiben? eher regelmäßig eher unregelmäßig Nehmen Sie Nahrungsergänzungsstoffe wie z. B. Vitamin- oder Mineralstofftabletten zu sich? ja nein Wenn ja, welche? Ernährungsprotokoll Im Ernährungsprotokoll wird für 3 Tage die gesamte Ernährung aufgeschrieben (siehe Beispiel in der Anleitung auf Seite 2). Dazu bitte Mengenangaben wie Gramm, Esslöffel, Glas etc. geben. Wenn möglich sollte ein Tag vom Wochenende dabei sein. Mahlzeit/Uhrzeit Lebensmittel Trinken Stand: 2010 Aufnahmebogen - Anamnese Seite 6 von 7
7 Mahlzeit/Uhrzeit Lebensmittel Trinken Mahlzeit/Uhrzeit Lebensmittel Trinken Stand: 2010 Aufnahmebogen - Anamnese Seite 7 von 7
Aufnahmebogen für Ernährungsberatung
Aufnahmebogen für Ernährungsberatung Tel. : +49 176-80547375 Fax : +49 2238-4782789 E-Mail: susannenaujoks@g-fitness.eu Web: www.g-fitness.eu Stand 2014 1 Ausfüllanleitung 1. Persönliche Daten Hierbei
Anamnesebogen für die Ernährungstherapie
Anamnesebogen für die Ernährungstherapie Name:... Vorname:... Geb.:... PLZ:... Ort:... Tel:... Str.:... Beruf:... Fax:... E- Mail:... Zielsetzungen O Ernährungsumstellung O Gewichtsreduzierung O Gewichtszunahme
Anamnese. Name: MLC-Anamnese-ess-Tagebuch_2015_DRUCK.indd 1 03.03.15 09:26
Anamnese Name: MLC-Anamnese-ess-Tagebuch_2015_DRUCK.indd 1 03.03.15 09:26 mylowcarb-coaching Anamnese Name: Vorname: Titel Straße: PLZ, Ort: Telefon: Mobil: Email-Adresse: Beruf: Hausarzt: Krankenkasse:
Ernährungsprotokoll vom bis
Heike Lemberger Heinrich-Barth-Str. 5 20146 Hamburg active&food CONSULTING Ernährungsprotokoll vom bis Fragen zur Person: Vorname, Name: Geburtsdatum: Adresse: Größe: BMI: Telefonnummer: Gewicht: Berufliche
2. Bonner Herztag. Mythos-Wunschgewicht. Wie ist das möglich?
2. Bonner Herztag Mythos-Wunschgewicht Wie ist das möglich? Übersicht 1. Einführung in die Thematik - Häufigkeit und Bedeutung des Übergewichts 2. Lösungsansätze 3. Beispiel Tagesplan 4. Diskussion Einführung
PERSONAL ANAMNESEBOGEN
PERSONAL ANAMNESEBOGEN Name Strasse PLZ / Wohnort Vorname Geburtstag Telefon Beruf () sitzend () stehend E-Mail Name Hausarzt Telefon Hausarzt ANAMNESE KÖRPERDATEN Körpergröße Blutdruck Körpergewicht Ruhepuls
ESSPROTOKOLL. Bewusst und gesund das gewünschte Gewicht erlangen.
. Bewusst und gesund das gewünschte Gewicht erlangen. SELBSTREFLEXION IHR PERSÖNLICHES Überlegen Sie sich zu Ihrem Essprotokoll folgende Fragen: Notieren Sie sich, WIE VIEL und WAS Sie zu sich genommen
Ernährungsprotokoll vom bis
active&food CONSULTING Heike Lemberger Heinrich-Barth-Str. 5 20146 Hamburg Ernährungsprotokoll vom bis Fragen zur Person: Vorname, Name: Strasse: Alter: Größe: PLZ, Stadt: Email-Adresse: Telefonnummer:
(für Berater) Name Vorname Straße PLZ Ort Tel. Mobil Email geb. am
Anmeldung - LOGI-Kurs (für Berater) Name Vorname Straße PLZ Ort Tel. Mobil Email geb. am Größe in Meter Gewicht kg Taillenumfang (auf Bauchnabelhöhe) cm Welchen Beruf üben Sie aus? Treiben Sie Sport? Wenn
Die Art der Beschwerde wie Durchfall, Kopfschmerzen, Blähung, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Juckreiz bitte mit Zeitangabe angeben
ernährungs- und beschwerdeprotokoll anleitung Es sollten mindestens 3 aber besser 7 komplette Tage sein Die Tage müssen nicht zwangsläufig aufeinander folgen, allerdings sollte ein Wochenende enthalten
Anmeldeset. ess-einzelcoaching
Anmeldeset ess-einzelcoaching Anleitung Was für den Einen gut ist, muss es für den Anderen noch lange nicht sein. Damit wir herausfinden, was Ihnen gut tut und was Ihr Körper benötigt, ist eine umfassende
Mein Gesundheitspass. Schritt für Schritt zu mehr Gesundheit
Mein Gesundheitspass Schritt für Schritt zu mehr Gesundheit Persönliche Daten Liebe Leserin, lieber Leser, sich wohler fühlen, fitter werden, aktiver am Leben teilnehmen all dem können Sie mit einer gesunden
Fragebogen zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans
Fragebogen zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans Fachberater/in für holistische Gesundheit: Name: Telefon: Email: Klient/in Name: Telefon: Email: Hiermit bestelle ich verbindlich eine Ernährungsanalyse,
Fragebogen. Geb.: Grösse: Gewicht: Krankenkasse. Wurden Sie als Kind gestillt? ja nein Wenn ja, wie lange?
Fragebogen Name: Vorname: Geb.: Grösse: Gewicht: Adresse: Tel: PLZ/Ort Email: Krankenkasse Wurden Sie als Kind gestillt? ja nein Wenn ja, wie lange? Essen Sie rohe Sachen? ja nein (Salat, Früchte) Wenn
Mein persönliches Diabetes-Tagebuch.
www.aliud.de Mein persönliches Diabetes-Tagebuch. Überreicht von 1. Auflage Mai 2013 Name Stempel Mit freundlicher Empfehlung von: Aliud Pharma GmbH Gottlieb-Daimler-Straße 19 89150 Laichingen Germany
Leben mit Diabetes - Die Herausforderung meistern! - Mechthild Segna Diabetesberaterin DDG
Leben mit Diabetes - Die Herausforderung meistern! - Mechthild Segna Diabetesberaterin DDG Leben mit Diabetes Welche Typen von Diabetes? Wie entsteht Diabetes? Welche Folgen kann Diabetes haben? Wie kann
Bitte beantworten Sie für eine Verbesserung Ihrer Analyse die folgenden Fragen:
Ihre Bestell-Nr.: Fragebogen zur Ernährungsanalyse. Bitte beantworten Sie für eine Verbesserung Ihrer Analyse die folgenden Fragen: I Allgemeine Fragen Ihr Nachname: Ihr Vorname: Ihr Geburtsdatum: Ihre
Anamnesebogen -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anamnesebogen Name: Adresse: Tel-Nr.: Datum: Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt! Angaben zur körperlichen Fitness: Größe: Aktuelles Gewicht: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und dann schicken Sie diese in einem ausreichend frankierten Umschlag an folgende Adresse:
1 Anleitung Was für den Einen gut ist, muss es für den Anderen noch lange nicht sein. Damit wir herausfinden, was Ihnen gut tut und was Ihr Körper benötigt, ist eine umfassende Ernährungs- und Lebensstilanalyse
So hab` ich meinen Blutzucker im Griff! Voraussetzungen für ein erfolgreiches Diabetes-Management
So hab` ich meinen Blutzucker im Griff! Voraussetzungen für ein erfolgreiches Diabetes-Management So hab` ich meinen Blutzucker im Griff! Einleitung für wen? Typ 1-Diabetiker mit ICT oder Insulin-Pumpe
Mein Ernährungstagebuch
Mein Mein Wenn Sie Veränderungen in Ihrem Leben planen, um Ihren Diabetes zu verbessern, dann werden einige dieser Veränderungen auch Ihre Ernährung betreffen. Jeder Mensch hat andere Vorlieben und Abneigungen
Ernährungs-Check. Anschrift. Raucher Ja Nein. Wenn ja, wie viele am Tag?:
Ernährungs-Check Vorname: Startdatum: Nachname: Enddatum: Anschrift Handynummer: E-Mail: Geburtsdatum: Gewicht: Größe: Datum der Messung: Raucher Ja Nein Wenn ja, wie viele am Tag?: Gesundheitliche Probleme
Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde
3. Klasse / Sachkunde Klassenarbeit - Ernährung Nahrungsmittelkreis; Zucker; Eiweiß; Nährstoffe; Vitamine; Getreide Aufgabe 1 Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. Brot, Paprika, Spiegelei, Öl, Quark,
Universitätsklinikum Ulm
Liebe Patientin, lieber Patient, Sie haben sich an uns gewandt, um mit unserer Hilfe an Gewicht zu verlieren. Um Ihnen dabei behilflich zu sein, benötigen wir einige Angaben. Vielen Dank für das Ausfüllen
herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, sich selbst etwas Gutes zu tun.
LEBEN SKRAFT Anamnesebogen Sehr geehrte(r)... herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, sich selbst etwas Gutes zu tun. Mit der Sterzenbach GmbH haben Sie die besten Ansprechpartner für die Bereiche
L_Diabetes_Tagebuch_K1_ indd 1. alles gute :) stada-diagnostik.de
L_Diabetes_Tagebuch_K1_150119.indd 1 alles gute :) stada-diagnostik.de 19.01.15 11:3 Ja, bitte schicken Sie mir ein neues Tagebuch. Name Straße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon Name des behandelnden Arztes Telefonnummer
Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg
Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg Mathildenstr. 1 79106 Freiburg Telefon: 0761/ 27044300 E-Mail: stefanie.rosenbaum-fabian@uniklinik-freiburg.de Die Kollegin Stefanie Rosenbaum-Fabian
SVEN-DAVID MÜLLER CHRISTIANE WEISSENBERGER
SVEN-DAVID MÜLLER CHRISTIANE WEISSENBERGER Ernährungsratgeber Typ-2-Diabetes Genießen erlaubt 18 Diabetes mellitus wichtig zu wissen Alkohol ist generell für Diabetiker nicht geeignet. Fettleber sollten
I 1. Formular zum Buch. Morgenessen Zwischenmahlzeit Mittagessen Zwischenmahlzeit Abendessen Zwischenmahlzeit Getränke
I Ernährungsprotokoll 1 2 3 Morgenessen Zwischenmahlzeit Mittagessen Zwischenmahlzeit Abendessen Zwischenmahlzeit Getränke 4 5 6 7 Das Ernährungsprotokoll muss über 2 Wochen geführt werden. So erhalten
HINWEISE ZUM AUSFÜLLEN UND FÜHREN DES ERNÄHRUNGSPROTOKOLLS
HINWEISE ZUM AUSFÜLLEN UND FÜHREN DES ERNÄHRUNGSPROTOKOLLS Tragen Sie bitte auf jeder Seite das Datum des Tages ein, denn eine Seite des Ernährungsprotokolls ist für einen Tag gedacht. In die erste Spalte
Anamnesebogen. Allgemeines. Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient!
Seite: 1/11 Anamnesebogen Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient! Ich bitte Sie unten stehenden Fragebogen auszufüllen um mir zu helfen Sie schon vor unserem Termin in der Ordination kennenzulernen
Dialance die richtige Anwendung
Mit»Dialance-Tagebuch«Dialance die richtige Anwendung 2 Dialance Die Bedeutung für Sie 3 Dialance wurde speziell für Diabetiker und Menschen mit einem erhöhten Diabetesrisiko entwickelt und hat an vier
Fragebogen zur Erfassung von Schlafstörungen
Kantonsspital St.Gallen Departement Innere Medizin Pneumologie und Interdisziplinäres Zentrum für Schlafmedizin Sekretariat Direkt 071 494 11 81 Fax 071 494 63 19 CH-9007 St.Gallen Tel. 071 494 11 11 www.kssg.ch
Für Patientinnen und Patienten. Blutdruckpass. Die mit dem Regenbogen
Für Patientinnen und Patienten Blutdruckpass Die mit dem Regenbogen Patientendaten Vorname Name Geburtsdatum Adresse Strasse Hausnummer PLZ Stadt Tel. Nr. Allergien Medikamentenunverträglichkeit Andere
Mikronährstoffbedarf (FAS) Adresse. Allgemein. Aktivität. Strasse, Nummer. Grösse (in cm) Gewicht (in kg)
Mikronährstoffbedarf (FAS) Adresse Anrede Vorname Strasse, Nummer PLZ, Ort Land E-Mail Name Geburtsdatum Beruf Geschlecht Telefon Fax Allgemein Grösse (in cm) Gewicht (in kg) Aktivität Wie lässt sich Ihre
Patientenaufnahme Erstanamnese:
Naturheilpraxis Patricia Rast * Heilpraktikerin Bergstr. 34, 75233 Tiefenbronn-Mühlhausen Tel. 07234/4094484, info@naturheilpraxis-rast.de www.naturheilpraxis-rast.de Patientenaufnahme Erstanamnese: Krankenkasse:
!!!!!!! Ernährungstagebuch
Was ist ein? Sie finden in diesem Bereich über Ernährung eine Vorlage für ein zum ausdrucken. Das ist ein Protokoll, in dem Sie alles aufzeichnen können, was Sie essen und trinken. Darüber hinaus halten
Anamnese - Fragebogen HP Jörg Prädel Kardinal-Galen-Str. 20 47051 Duisburg 0203-336265
Anamnese - Fragebogen HP Jörg Prädel Kardinal-Galen-Str. 20 47051 Duisburg 0203-336265 Name Geburtstag Vorname Tel. privat Straße Tel. Beruf PLZ Ort Grösse Gewicht E-Mail Beruf Wer hat mich empfohlen?
Fragebogen zur Gewichtsreduktion mit Hypnose
Fragebogen zur Gewichtsreduktion mit Hypnose HINWEIS: DIESER FRAGEBOGEN IST ERGÄNZEND ZUM BASIS-ERFASSUNGSBOGEN MIT DEN ANGABEN ZUR GESUNDHEITLI- CHEN SITUATION UND DER KLÄRUNG DER KONTRAINDIKATIONEN ANZUWENDEN
BLUTZUCKER- TAGEBUCH. Für Menschen mit Diabetes Typ 2. Ein Service von
BLUTZUCKER- TAGEBUCH Für Menschen mit Diabetes Typ 2 Ein Service von 100% die richtige Entscheidung Die CONTOUR NEXT Messsysteme JETZT 25er CONTOUR OUR NEXT Sensoren Zusätzliche Packungsgröße ideal für
Gesundheitsfragebogen Dieser Fragebogen kann Ihnen helfen, sich selber zu beurteilen.
Gesundheitsfragebogen Dieser Fragebogen kann Ihnen helfen, sich selber zu beurteilen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum knapp 50% der Mitteleuropäer an Allergien und Hautkrankheiten leiden? Über
PERSÖNLICHER FRAGEBOGEN
Kundennummer: wird vom Berater ausgefüllt PERSÖNLICHER FRAGEBOGEN In diesem Fragebogen werden persönliche Dinge erfragt, mit denen wir selbstverständlich vertraulich umgehen und die in Ihrer Patientenakte
ERNÄHRUNGSPROTOKOLL. Name: Zeitraum: bis
ERNÄHRUNGSPROTOKOLL Name: Zeitraum: bis Anleitung Ein Ernährungsprotokoll soll Aufschluss geben über das Essverhalten und die Versorgung mit den einzelnen Nährstoffen, wie zum Beispiel Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate,
Anamnese und Anmeldebogen FX Mayr Kur
Kontaktdaten Anamnese und Anmeldebogen FX Mayr Kur Anrede Titel Vorname Nachname Geburtsdatum Nation Sprache Adresszusatz Strasse Hausnummer Ort PLZ Land Damit Sie für unsere Ärzte auch nach Ihrem Aufenthalt
!!! Folgeerkrankungen
Ein zu hoher Blutzuckerspiegel kann Folgen auf Ihr Herzkreislaufsystem haben und zu Erkrankungen wie der Schaufensterkrankheit, einer Angina pectoris, einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall führen.
Seniorenteller - nein danke!
Seniorenteller - nein danke! 1. Gesundes Essen und Trinken 2. Brauchen ältere und alte Menschen eine besondere Ernährung? (ab 60 +) 3. Ernährung von Senioren in der GV Ernährungsberatung à la carte Was
Aufnahmebogen. Name:... Vorname:... geb.:... Gewicht:... Größe:... Blutdruck:... Puls:...
Aufnahmebogen Name:... Vorname:... geb.:... Gewicht:... Größe:... Blutdruck:... Puls:... Was sind Ihre jetzigen Beschwerden, seit wann haben Sie diese und wie war der bisherige Verlauf (Behandlung oder
Heinrich-Neeb-Straße 32 Telefon: 06404 620 46 49 35423 Lich Fax: 06404 620 46 11 E-Mail: heike@heike-thierbach.de Mobil: 0177 7 888 110
1. Basisdaten Name Vorname Straße und Hausnummer PLZ Ort Telefon Mobil E-Mail Beruf sitzend stehend Anzahl Kinder Hausarzt Geburtstag Hiermit bestätige ich die Richtigkeit und Vollständigkeit meiner Angaben
Naturheilpraxis Katrin Spratte
Anamnese-Fragebogen Naturheilpraxis Name, Vorname... Geburtsdatum... PLZ und Wohnort. Straße... Tel. priv... Tel. gesch.... Beruf. Familienstand/Kinder.... Körpergröße.. Gewicht.. Blutdruck... Wodurch
POLIKLINIK RÜDERSDORF. Ernährungsberatung
POLIKLINIK RÜDERSDORF Ernährungsberatung Anwendungsgebiete der Ernährungsberatung Gewichtsregulation von Über- und Untergewicht, ganz ohne Heißhunger-Gefühl Blutzucker- und Fettstoffwechselprobleme Herz-Kreislauf-Erkrankungen
FETTSTOFFWECHSEL - STÖRUNGEN
Patientenratgeber FETTSTOFFWECHSEL - STÖRUNGEN Information Kompakt Was ist eine Fettstoffwechselstörung? Welches sind die gesundheitlichen Risiken? Warum ist der Einsatz von Medikamenten wichtig? Liebe
Übungen zum Text: ESSEN
Übungen zum Text: ESSEN Mein Name ist Else, Else Tetzlaff. Mein Tag beginnt mit dem Frühstück. Um sechs Uhr frühstücke ich zusammen mit meinem Mann Robert, die Kinder schlafen dann noch. Ich trinke Tee
in für Ernährungsberatung und Therapie
Lieber Patient, liebe Patientin, sie möchten zu mir zur Ernährungstherapie kommen, so dass ich Sie bitten möchte vorab den beigelegten Anmeldebogen auszufüllen und zusammen mit einem 7-Tage Ernährungsprotokoll
BLUTZUCKER- UND BLUTDRUCK- TAGEBUCH FÜR MENSCHEN MIT DIABETES GEEIGNET FÜR ALLE INSULIN-THERAPIEFORMEN
BLUTZUCKER- UND BLUTDRUCK- TAGEBUCH FÜR MENSCHEN MIT DIABETES GEEIGNET FÜR ALLE INSULIN-THERAPIEFORMEN DEDBT00633c Das Tagebuch wurde vom Diabetesteam des Asklepios Westklinikum Hamburg in Zusammenarbeit
Welche Blutzuckerwerte gibt es?
Welche Blutzuckerwerte gibt es? Es gibt verschiedene Blutzuckerwerte. Einmal kennen Sie den so genannten Langzeitblutzuckerwert oder HbA1c Wert, den Ihr Arzt im allgemeinen bestimmt. Dann sind da noch
Mein persönliches Bluthochdruck-Tagebuch.
www.aliud.de Mein persönliches Bluthochdruck-Tagebuch. Name Gesunde Kompetenz. Editorial Liebe Patientin, lieber Patient, wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, ist das Führen eines Tagebuchs eine wertvolle
Ingolstädter Straße 26 a, 86633 Neuburg Tel.: 08431-507790. Anamnesebogen
Physiotherapie Osteopathie Heilpraktiker Ingolstädter Straße 26 a, 86633 Neuburg Tel.: 08431-507790 Anamnesebogen Bitte lesen Sie die folgenden Fragen durch und beantworten Sie diese ganz spontan. Fragen
Ernährung bei Bluthochdruck. Dipl. Oec. Yvonne Leonhardt
Ernährung bei Bluthochdruck Dipl. Oec. Yvonne Leonhardt Übergewicht im Vergleich Die BMI Entwicklung seit 50 Jahren Ernährungssituation Ernährungsmitbedingte Erkrankungen pro 1000 Metabol.Syndrom Diabetes
Alle von ihnen gemachten Angaben unterliegen dem Datenschutzgesetz und werden nicht weitergegeben.
Patientenfragebogen Kamener Straße 54 59067 Hamm Telefon: 0 23 81 / 97 31 430 Mail: kontakt@l heilpraktikerin-sylvia.de Internet: www.heilpraktikerin-sylvia.de Füllen sie diesen Fragebogen bitte sorgfältig
Ernährungsrichtlinien gestern und heute: Diabetes und Blutfettstoffwechselstörungen. Beatrice Conrad Frey, dipl Ernährungsberaterin HF Roggwil
Ernährungsrichtlinien gestern und heute: Diabetes und Blutfettstoffwechselstörungen Beatrice Conrad Frey, dipl Ernährungsberaterin HF Roggwil Uebersicht Gedanken zum Thema Ernährungsumstellung Wie entstehen
Fragebogen für Monat/Jahr: Erstelldatum. Name: Vorname Geb. Datum Telefonnummer Pflegestufe keine 1 2 3
Seite 1 Fragebogen für Monat/Jahr: Erstelldatum Name: Vorname Geb. Datum Telefonnummer Pflegestufe keine 1 2 3 Straße PLZ Ort Anspruch auf außergewöhnliche Betreuungsleistungen Anschrift des nächsten Angehörigen,
FIT 4 Herzlich willkommen
FIT 4 Herzlich willkommen Der Weg ist das Ziel! (Konfuzius) Quelle: ledion.de Heutige Themen Ernährungsempfehlung bei funktioneller Insulintherapie Strenge Diabeteskost Sünde Kernbotschaft Richtig essen
Heilpraktikerin Yvonne Oswald, Am Hang 1, Pfalzgrafenweiler-Edelweiler Tel. Nr.
Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um diesen Fragebogen so genau wie möglich auszufüllen. So helfen Sie mir dabei, eine auf Ihre Beschwerden angepasste Therapie zu erarbeiten. Vielen Dank! Patientenfragebogen
Mein Ernährungstagebuch
Mein Ernährungstagebuch Zeitraum Ziel Ihr Ernährungstagebuch Hinweise zum Ausfüllen Ein Ernährungstagebuch hilft Ihnen, Gewohnheiten zu erkennen. Nehmen Sie sich die Zeit und notieren Sie über eine Woche,
7 - Ta g e s- Ern ä h r u n g sp ro t o k o l l
7 - Ta g e s- Ern ä h r u n g sp ro t o k o l l Sinn und Zweck des Ernährungsprotokolls: Eine Protokollführung über 7 Tage ist wichtig um seine eigenen Ernährungsgewohnheiten zu kontrollieren. So können
Fragebogen zur Vorbereitung auf das Coaching
Fragebogen zur Vorbereitung auf das Coaching Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben zu Deiner Person... 4 Deine aktuellen Maße... 5 Angaben zu Deinen Zielen... 6 Angaben zu Deinen Ernährungsgewohnheiten...
Ernährung am Arbeitsplatz
Ernährung am Arbeitsplatz - Die Gesundheitskasse Ulrike Umlauft, Diätassistentin - Die Gesundheitskasse Unsere Chefetage hat einen hohen Energiebedarf Das Gehirn macht nur 2 % des Körpergewichts aus, verbraucht
Anleitung für ein Ernährungsprotokoll
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Ernährungsberatung Anleitung für ein Ernährungsprotokoll Liebe Eltern, lieber Patient, Sie sind von Ihrem Arzt gebeten worden ein Ernährungsprotokoll anzufertigen.
Frühstück für Kinder Ernährungsberatung
Frühstück für Kinder Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche Herausgegeben von der Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Gesundheitsamt Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche Kölner
Gesundheitsfragebogen von: Datum:
Gesundheitsfragebogen von: Datum: Personalien Vorname: Telefon: Geburtsdatum: Zivilstand: Nachname: E-Mail: Alter: Kinder: Beruf: Hobbies: Persönliche Ziele Was möchten Sie erreichen? Wann möchten Sie
1.Nahrungsaufnahme 1.1 an einem Schultag
1.Nahrungsaufnahme 1.1 an einem Schultag 1. Frühstück Kelloggs Choco Krispies (30g) mit fettarmer Milch (125ml) gesamt Kohlenhydrate 32g (davon 18g Zucker, 16g Stärke) 32g Proteine 6g 6g Fette 3g (davon
Mein Blutdruckpass. Mit freundlicher Unterstützung von. morgens mittags abends Beginn Medikation. Medikament(e) PRN 2015/16 108
Medikament(e) Mein Blutdruckpass morgens mittags abends Beginn Medikation 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Mit freundlicher Unterstützung von 11 12 PRN 2015/16 108 10 Persönliche Daten Name Donnerstag Freitag Samstag
Anamnesebogen Kunde / Kundin
Um einen optimalen Beratungserfolg zu gewährleisten, wird um eine möglichst ehrliche Beantwortung gebeten (u.a. Basis für die Erstellung Ihres individuellen Ernährungsplans) Fragen Antworten 1. Überlegen
Wortschatz zum Thema: Lebensmittel und Restaurant
1 Wortschatz zum Thema: Lebensmittel und Restaurant Rzeczowniki: das Essen das Restaurant, -s das Lebensmittel, - das Brot, -e das Brötchen, - das Käsebrot, -e das Wurstbrot, -e das Schinkenbrot, -e das
Mein Ess- und Trinktagebuch
Mein Ess- und Trinktagebuch Nahrung ist die erste Medizin Bewusst genießen! www.kgkk.at/ernaehrungsberatung Dieses Ernährungsprotokoll soll Klarheit über Ihre aktuellen Ess- und Trinkgewohnheiten schaffen.
Weiterbildung Ernährungsberatung
SEIT 1998 ERFOLGREICH IN DER AUSBILDUNG VON HEILPRAKTIKERN UND BERATERN Weiterbildung Ernährungsberatung Arbeits- und Lernskript WWW.FERNAKADEMIE-GESUNDHEIT.DE Grundlagen der Ernährungsberatung 1 Grundlagen
Anmeldeset. ess-einzelcoaching
Anmeldeset ess-einzelcoaching Anleitung Was für den Einen gut ist, muss es für den Anderen noch lange nicht sein. Damit wir herausfinden, was Ihnen gut tut und was Ihr Körper benötigt, ist eine umfassende
Blutdruck-Pass Einfach eintragen
Blutdruck-Pass Einfach eintragen Der Pass für Patienten Blutdruck-Pass 1 Dieser Blutdruck-Pass gehört: Name Straße, Wohnort Wichtiger Hinweis für Leser Die inhaltlichen und wissenschaftlichen Informationen
Wie oft soll ich essen?
Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,
Getränkeprotokoll ARBEITSBLATT 1. Tag 1 Tag 2 Tag 3
Getränkeprotokoll ARBITSBLATT 1 1. Nimm dein Trinkverhalten unter die Lupe: Trage ein, was und wie viel du getrunken hast. Wie viel ergibt das pro Tag (ein kleines Glas oder eine Tasse = 0,2 Liter, ein
Ernährung für Leichtgewichte
Ernährung für Leichtgewichte Schreibt auf die Karten: Gruppe 1: Welche Ernährungsprobleme gibt es als Leichtgewichtsruderer? Gruppe 2: Wie macht Ihr Gewicht vor einer Regatta? Gruppe 3: Was esst und trinkt
Thema: Leistungsplus durch Sporternährung
Manuskript zum Vortrag vom 26.03.08 Thema: Leistungsplus durch Sporternährung Probleme als Leichtgewichtsruderer 1. Genaue Gewichtskontrolle 2. Gewicht muss auf den Punkt stimmen 3. Wie kann das Gewicht
Frühstück für Sportler Nr. 3: 2 Hörnchen oder Brot, süßes Gebäck, Keks, Butter, Käse, Marmelade oder Honig, Tee oder weißer Kaffee, Cornflakes, Milch
Hospdka Archa sp. Areál Preisliste und Angebot an Speisen Nr. 1 Fleisch 150 Gramm, Beilage 250 Gramm Frühstück für Sportler Nr. 3: 2 Hörnchen oder Brot, süßes Gebäck, Keks, Butter, Käse, Marmelade oder
DEUTSCH IM DIALOG
DEUTSCH IM DIALOG 2011-12 1. a) Hallo, wie geht s dir / Ihnen? b) Gut, danke und dir/ Ihnen? a) Auch gut, danke b) Auf Wiedersehen! a) Tschüss! 2. a) Wie heißt du/ heißen Sie? b) Ich heiße... Und du? Wie
Fragebogen nach Dr. med. Carl Pfeiffer
-1/6- Dr.med.Ulrich Kraft Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Ernährungsmedizin Buttlarstr.20, 36039 Fulda Tel. 0661-48 01 24 22 Fax 0661-48 01 24 24 Email: mein-kinderarzt@arcor.de www.ulrich-kraft.de
Ernährungsprotokollierung
ierung 1. Allgemeine Richtlinien: - Notieren Sie alle Speisen und Getränke, die Sie konsumieren. - Protokollieren Sie alles zum Zeitpunkt des Verzehrs und nicht später! - Schreiben Sie alle Mahlzeiten,
Was weiß ich über Ernährung im Hobbysport?
Was weiß ich über Ernährung im Hobbysport? 1 Was weiß ich über Sport? 2 Botschaft Nummer 1 Leistung und Leistungssteigerungen sind bis ins hohe Alter möglich! 3 Marathoner Sprinter 4 Botschaft Nummer 2
Wann immer Sie Fragen haben, wenden Sie sich an unsere Telefon- oder Internet-Hotline. Wir begleiten Sie gerne.
Pflanzliche Eiweiß-Diät Mit 21-Tage Ernährungsprogramm Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für ein erstklassiges Produkt entschieden. 14a Vital unterstützt Sie gezielt auf dem Weg zu Ihrem Wunschgewicht
Zur Vorbereitung der Erstanamnese bitte ich Sie den ausgefüllten Fragebogen zu Ihrem ersten Termin mitzubringen. Vielen Dank!
Zur Vorbereitung der Erstanamnese bitte ich Sie den ausgefüllten Fragebogen zu Ihrem ersten Termin mitzubringen. Vielen Dank! Name, Vorname Plz. / Ort, Straße, Nr. Tel. / Fax / E-Mail Geb. Datum Größe
Anamnesebogen. Liebe Patientin, lieber Patient,
Henriettenstraße 51 09112 Chemnitz Tel. 0371 33718909 e.mail: u.seidel@email.de Mo- Fr ab 15:00 Uhr nach tel. Vereinbarung Anamnesebogen Liebe Patientin, lieber Patient, Bitte füllen sie diesen Bogen in
Gefährlich hohe Blutzuckerwerte
Gefährlich hohe Blutzuckerwerte In besonderen Situationen kann der Blutzuckerspiegel gefährlich ansteigen Wenn in Ausnahmefällen der Blutzuckerspiegel sehr hoch ansteigt, dann kann das für Sie gefährlich
EVALUATION IN DER BETRIEBLICHEN GESUNDHEITSFÖRDERUNG IN KLEIN- UND MITTELSTÄNDISCHEN UNTERNEHMEN
Hochschule Neubrandenburg Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management Studiengang Pflegewissenschaften EVALUATION IN DER BETRIEBLICHEN GESUNDHEITSFÖRDERUNG IN KLEIN- UND MITTELSTÄNDISCHEN UNTERNEHMEN Bauunternehmen
Die nachfolgenden Fragen dienen zur Klärung Ihres Krankheitsbildes. Die gewissenhafte
Patientenfragebogen: Die nachfolgenden Fragen dienen zur Klärung Ihres Krankheitsbildes. Die gewissenhafte Beantwortung liegt in Ihrem eigenen Interesse. Diese Befragung unterliegt selbstverständlich der
Einfach notieren. Blutzuckertagebuch. Für Menschen mit Diabetes Typ 2
Einfach notieren Blutzuckertagebuch Für Menschen mit Diabetes Typ 2 100% die richtige Entscheidung Die CONTOUR NEXT Messsysteme JETZT 25er CONTOUR OUR NEXT Sensoren Zusätzliche Packungsgröße ideal für
Diabetiker-Pass Ein SErvicE von WörWag Pharma
Diabetiker-Pass Ein Service von Wörwag Pharma 02 Hinweise zur Benutzung Liebe Diabetikerin, lieber Diabetiker, dieser Diabetiker-Pass hat für Ihre Gesundheit eine doppelte Funktion: Er ist sowohl für die
Zwischen Zuviel und Zuwenig: Diät beim Dialysepatienten
10.12.2009 Zwischen Zuviel und Zuwenig: Diät bei Dialysepatienten 1 Zwischen Zuviel und Zuwenig: Diät beim Dialysepatienten Irmgard Landthaler München 10.12.2009 Zwischen Zuviel und Zuwenig: Diät bei Dialysepatienten
Fragebogen zum Ernährungsverhalten
Fragebogen m Ernährungsverhalten Angaben r Person: Name, Vorname: Alter: Geburtsdatum: Geburtsort: wohnhaft in: Telefonnummer: email: Angaben Körpermaßen Größe: cm derzeitiges Gewicht: kg Wie viel Kilo
Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte
Speisekarte Was ist was? Ordnen Sie zu. warme Getränke kalte Getränke Frühstück kleine Speisen Apfelsaft Bio-Frühstück Cappuccino Cola, Fanta Ei, Brötchen, Butter, Marmelade Espresso Kaffee Käse-Sandwich
Anamnesebogen (SÄMTLICHE ANGABEN WERDEN VERTRAULICH BEHANDELT)
1 Anamnesebogen (SÄMTLICHE ANGABEN WERDEN VERTRAULICH BEHANDELT) A. Was ist das für ein Fragebogen? Die Beantwortung dieser Routinefrage hilft mir als Therapeut einen Überblick über Ihre individuelle Lebensgeschichte,
Blutdruckpass Name. Gute Besserung wünscht Ihnen: Arztstempel: Ein Service von
Blutdruckpass Name Gute Besserung wünscht Ihnen: Arztstempel: 320677-015128 Ein Service von Winthrop Arzneimittel GmbH, Potsdamer Str. 8, 10785 Berlin www.winthrop.de Meine Daten: Meine Medikamente: Name