Lehrstuhl für Mathematik II Algebraische Kombinatorik, Diskrete Strukturen Prof. Dr. Adalbert Kerber. Bachelor-Thesis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lehrstuhl für Mathematik II Algebraische Kombinatorik, Diskrete Strukturen Prof. Dr. Adalbert Kerber. Bachelor-Thesis"

Transkript

1 Universität Bayreuth Fakultät für Mathematik und Physik Lehrstuhl für Mathematik II Algebraische Kombinatorik, Diskrete Strukturen Prof. Dr. Adalbert Kerber Bachelor-Thesis zur Erlangung des Grades Bachelor of Science an der Universität Bayreuth Methoden der Computeralgebra zur Berechnung der Jordanschen Normalform von Matrizen vorgelegt von: Cornelius Schwarz Neckarstr Bayreuth Tel cornelius.schwarz@stud.uni-bayreuth.de am:

2 Vorwort Ziel dieser Arbeit ist eine algorithmische Präsentation der Jordanschen Normalform, wie sie in einer Programmiersprache wie z.b C, Java,... implementiert werden kann. Dazu sind jedoch einige Hilfsmittel aus der Mathematik erforderlich, die wir in Form von aufeinander aufbauenden Algorithmen vorstellen werden. Auch wenn wir die zum Verständnis nötigen Definitionen und Sätze behandeln werden, so sind doch Grundkenntnisse aus der Linearen Algebra, wie sie [ker] und [muel] vermitteln, von Vorteil, insbesondere der Umgang mit Idealen und die Kenntnis der Existenz einer im Wesentlichen eindeutigen Primfaktorzerlegung in euklidischen Ringen. Im ersten Kapitel werden wir uns mit der Ringtheorie beschäftigen. Im Mittelpunkt steht hier der euklidische Algorithmus zur Berechnung des größten gemeinsamen Teilers. Wir werden ihn in der einfachen Version, die zu a, b ein g ggt (a, b) berechnet, so wie in einer erweiterten Version, die zusätzlich zwei Koeffizienten x, y bestimmt mit xa + yb = g, kennen lernen. Aufbauend darauf werden wir den Algorithmus r, wie ihn [luen] in Kapitel 13 vorstellt, betrachten. Die Anwendung dieser Theorie im Zusammenhang mit der Jordanschen Normalform befindet sich in der Berechnung des Minimalpolynoms, welches wir in Kapitel drei vorstellen werden. Wir benötigen die Ringtheorie somit für den euklidischen Ring K[X], dem Ring der formalen Polynome über einem Körper K. Deshalb werden wir auch diesen im ersten Kapitel vorstellen, inklusive einem Algorithmus für die bekannte Polynomdivision. Das zweite Kapitel ist dem Gaußverfahren gewidmet, das wir anhand der linearen Gleichungssysteme vorstellen werden. Dies werden wir insbesondere bei der Berechnung der Basen der Primärkomponenten in Kapitel 5 anwenden. Neben ein paar Anwendungen werden wir jedoch auch zwei speziell angepasste Versionen darstellen. Als erstes die Version nach Lüneburg, die ein dynamisches Testen auf lineare Unabhängigkeit ermöglicht. Sie geht auf Kapitel 11 [luen] zurück und wird dort für die Berechnung des Ordnungspolynoms eingeführt, welches wir in Kapitel drei betrachten. Wir werden es jedoch auch für die Jordanstufenbasis in Kapitel fünf verwenden. Als zweites stellen wir die Berechnung einer Stufenbasis des Kerns von f i vor. Die Anwendung hiervon befindet sich ebenfalls in Kapitel fünf bei der dritten Version der Berechnung der Jordanschen Normalform. Einer der wichtigsten Schritte zur Behandlung von Normalformen von Endomorphismen ist die Interpretation eines K-Vektorraums V als Modul V f über dem Polynomring K[X]. Dies ist das Verbindungsglied zwischen der im ersten Kapitel betrachteten Ringtheorie und der Vektorraumtheorie aus Kapitel zwei. Die hieraus resultierende Situation werden wir im dritten Kapitel über einem allgemeinen Torsionsmodul diskutieren. Als Algorithmen stellen wir die Berechnung des Ordnungspolynoms eines Vektors, sowie die Bestimmung des Minimalpolyi

3 noms inklusive eines Vektors v, der dieses als Ordnungspolynom hat, vor. Diese Bestimmung halten wir dabei allgemein: Wir formulieren einen Algorithmus, der unter Kenntnis der Berechnung von Ordnungsidealen, das Annihilatorideal eines endlich erzeugten Torsionsmoduls inklusive einem Modulelement m, dessen Ordnungsideal dem Annihilatorideal entspricht, berechnet. Im vierten Kapitel steigen wir dann mit dem Begriff der Ähnlichkeit zweier Endomorphismen f, g in die Problematik der Normalformen ein. Die Entscheidung, ob zwei Endomorphismen ähnlich sind, werden wir auf die Berechnung eines im Wesentlichen eindeutigen Erzeugendensystems von V f bzw. V g zurückführen. Als Beispiel werden wir die Elementarteiler betrachten. Auch dies werden wir wieder zuerst über einem allgemeinen endlich erzeugten Torsionsmodul untersuchen, indem wir die Berechnung der Elementarteiler auf dem Algorithmus Annihilatorideal aus dem vorherigen Kapitel aufbauen. Dann werden wir dies für die uns interessierende Situation V f spezifizieren. Als erste Anwendung betrachten wir schließlich noch die rationale Normalform. Mit diesen Vorbereitungen können wir dann im fünften Kapitel die Berechnung der Jordanschen Normalform in Angriff nehmen. Auch wenn wir mit der Theorie der Torsionsmoduln diese direkt herleiten könnten, so wählen wir für ein besseres Verständnis doch den Zugang über die Eigenwerttheorie und betrachten die Jordansche Normalform als Erweiterung des Begriffs der Diagonalisierbarkeit. Wir stellen dann drei verschiedene Algorithmen vor, wobei die ersten zwei auf [luen] basieren und der letzte [rep] entnommen ist. Zum Abschluss dieser Arbeit grenzen wir in Abschnitt 5.3 noch Vor- und Nachteile der Jordanschen und rationalen Normalformen gegeneinander ab. Für das Korrekturlesen möchte mich bei Maria Brauchle, Sascha Kurz, Carsten König und insbesondere bei Martin Egerer und Sabine Vetter, die sich beide sehr viel Zeit genommen haben, herzlich bedanken. Bayreuth, den Cornelius Schwarz ii

4 Inhaltsverzeichnis Vorwort Tabellenverzeichnis Symbolverzeichnis Abkürzungsverzeichnis i v vi viii 1 Algorithmen in euklidischen Ringen Einführung Grundlagen in euklidischen Ringen Formale Polynome, der Polynomring K[X] Der euklidische Algorithmus Algorithmus r Das Gaußverfahren Lineare Gleichungssysteme Grundlagen Gaußtransformation Lösung des gestaffelten Systems Eine Variante Anwendungen Berechnung der Determinanten einer Matrix Matrixinversion Test auf lineare Unabhängigkeit Spezialisierungen Dynamische Version nach Lüneburg Berechnung einer Stufenbasis von A r x = Der K[X] Modul V f Einführung Berechnung der Ordnungspolynome Bestimmung des Minimalpolynoms Modifikation im Faktormodul Die Elementarteiler von V f Aufgabenstellung Elementarteiler Die rationale Normalform iii

5 5 Die Jordansche Normalform Die Eigenwerte von f Eigenwerttheorie in V Eigenwerttheorie in V f Berechnung der Jordanschen Normalform Berechnung der Elementarteiler der Primärkomponenten Berechnung der Primärkomponenten der Elementarteiler Berechnung mittels Stufenbasis Fazit Literaturverzeichnis 110 Index 111 Algorithmenverzeichnis 113 Erklärung 114 iv

6 Tabellenverzeichnis 5.1 Zeitvergleich der Algorithmen v

7 Symbolverzeichnis Vereinigung Durchschnitt und oder A\B Die Menge A ohne die Elemente der Menge B genau dann, wenn A B A impliziert B A B B impliziert A f : A B f ist eine Abbildung von A nach B a b a wird abgebildet auf b Einbettung existiert 1 a b a A, A a N existiert eindeutig für alle a teilt b a ist ein Element aus A die Menge der natürlichen Zahlen N 0 N {0} Z die Menge der ganzen Zahlen Q die Menge der rationalen Zahlen R die Menge der reellen Zahlen C die Menge der komplexen Zahlen die leere Menge A B A B R[X] die Menge der Abbildungen von B nach A das kartesische Produkt von A und B der Ring der Polynome über dem Ring R 1 R, 0 R das Einselement bzw. Nullelement des Ringes R R R\{0 R } δ ij Kroneckersymbol vi

8 r s Ringelement r ist assoziiert zu Ringelement s siehe Definition f g Endomorphismus f ist ähnlich zu Endomorphismus g siehe Definition A T E n (v) i die transponierte Matrix von A n dimensionale Einheitsmatrix i. Komponente des Vektors v a i i. Spaltenvektor der Matrix A = (a i,j ) a i i. Zeilenvektor der Matrix A = (a i,j ) M(B 1, f, B 2 ) darstellende Matrix des Endomorphismus f bezüglich der Basis B 2 in der Quelle und B 1 im Ziel. E(R) die Einheitengruppe von R ggt (a, b) die Menge der größten gemeinsamen Teiler von a und b kgv (a, b) die Menge der kleinsten gemeinsamen Vielfachen von a und b Φ(a, b) die Menge aller Teiler von a die teilerfremd sind zu b r(a, b) betragsmaximales Element r Φ(a, b) als Ergebnis von Algorithmus End K (V ) die Menge der Endomorphismen auf dem K-Vektorraum V Aut K (V ) die Menge der Automorphismen auf dem K-Vektorraum V sgn die Signumfunktion K < T > die K lineare Hülle von T K << T >> die K lineare Hülle der linear unabhängigen Familie T S n die symmetrische Gruppe auf der Menge {1,..., n} direkte Summe enthalten echt enthalten, also nicht gleich ϕ f O(m) Ann(M) I R M [a] f U E λ P λ der Einsetzungshomomorphismus von K[X] nach V das Ordnungsideal von m das Annihilatorideal von M I ist ein Ideal in R die Mächtigkeit von M, Anzahl der Elemente die Äquivalenzklasse von a f eingeschränkt auf U der Eigenraum zum Eigenwert λ die Primärkomponente zum Eigenwert λ vii

9 Abkürzungsverzeichnis bzgl. bzw. d.h. ggf. ggt. kgv. LGS. z.b. bezüglich beziehungsweise das heißt gegebenenfalls größter gemeinsamer Teiler kleinstes gemeinsames Vielfaches lineares Gleichungssystem zum Beispiel viii

10 Kapitel 1 Algorithmen in euklidischen Ringen In diesem Kapitel werden wir die Algorithmen ggt - zur Berechnung des größten gemeinsamen Teilers von a und b - und den Algorithmus r - Bestimmung des größten Teilers von a, der teilerfremd ist zu b - kennen lernen. Dazu beschäftigen wir uns mit der Ringtheorie. 1.1 Einführung Grundlagen in euklidischen Ringen Definition (Nullteiler,nullteilerfrei, Integritätsring). Sei R ein Ring. Ein Element 0 R r R heißt Linksnullteiler, falls es ein 0 R s R gibt mit rs = 0 R. Entsprechend wird Rechtsnullteiler definiert. Ist r sowohl Links- als auch Rechtsnullteiler, so bezeichnet man r auch kurz als Nullteiler. Gibt es in R keine Nullteiler, so ist R nullteilerfrei. Einen kommutativen nullteilerfreien Ring R {0} nennen wir Integritätsring. Definition (Ideal, Hauptideal). Es sei R ein Ring mit Einselement. Eine Untergruppe I (R, +), die multiplikativ abgeschlossen ist bezüglich der Ringmultiplikation, d.h. r R, i I ri I nennen wir Linksideal. Analog wird Rechtsideal definiert. Ist I sowohl Links- als auch Rechtsideal, so heißt I Ideal in Zeichen I R. Sind R ein Integritätsring mit Einselement und I ein zyklisches Ideal, d.h. gibt es ein i I, so dass es für alle j I ein r R gibt mit ri = j, so heißt I das von i erzeugte Hauptideal in Zeichen I = (i). Ein Integritätsring mit Einselement, indem jedes Ideal ein Hauptideal ist, nennen wir Hauptidealring. Definition (Euklidische Norm, Euklidischer Ring). Sei R ein Integritätsring mit Einselement, δ : R N eine Abbildung. δ heißt euklidische Norm, falls gilt: 1

11 δ ist multiplikativ, d.h. Existenz einer Division mit Rest: r, s R : δ(rs) = δ(r)δ(s) x R, y R = R\{0} q, r R : x = qy + r und es gilt r = 0 R oder δ(r) < δ(y). Das Paar (R, δ) heißt euklidischer Ring. Bemerkung Euklidische Ringe sind Hauptidealringe. Siehe etwa Satz [ker]. Beispiel Ein Beispiel für einen euklidischen Ring ist (Z, ) die ganzen Zahlen mit der Betragsfunktion. Definition (Primelement, Assoziierung). Sei R ein Integritätsring mit Einselement. p R heißt Primelement kurz prim : a, b R : p ab p a p b Zwei Elemente p, q R heißen assoziiert in Zeichen p q : p q q p Bemerkung Euklidische Ringe besitzen eine im Wesentlichen eindeutige Zerlegung in Primfaktoren. Im Wesentlichen bedeutet dabei, dass alle Zerlegungen zueinander assoziiert sind. Definition (Einheit). Sei R ein Ring mit Einselement. r R heißt Einheit : r 1 R : rr 1 = r 1 r = 1 R r besitzt also ein multiplikatives inverses Element in R. Die Menge aller Einheiten von R wird mit E(R) bezeichnet. Sie bildet eine multiplikative Gruppe. Beispiel Die Einheitengruppe E(Z) = {1, 1}. In K[X] sind die invertierbaren Polynome genau die konstanten Polynome ungleich 0 K[X]. Dies folgt unmittelbar aus dem Gradsatz Mittels der Identifikation der konstanten Polynome mit den Körperelementen gilt somit: E(K[X]) = K Schauen wir uns nun einige wichtige Eigenschaften einer euklidischen Normfunktion an. Vergleiche hierzu Kapitel 19 Lemma 18 [muel]. Lemma (Eigenschaften der Normfunktion). Sei R ein euklidischer Ring und δ : R N eine euklidische Normfunktion. Für alle a, b, u R gilt: a) a b δ(a) δ(b) b) a b δ(a) = δ(b) c) u E(R) δ(u) = 1 d) b a, b a δ(b) < δ(a) 2

12 Beweis. a) a b c R : ac = b δ(b) = δ(ac) = δ(a)δ(c). Wegen δ(c) 1 folgt demnach a). b) a b a b b a a) δ(a) δ(b) δ(b) δ(a) δ(a) = δ(b) c) Es ist δ(1 R ) = δ(1 R 1 R ) = δ(1 R ) 2 = 1. Beachte: Aufgrund der Anordnung von N ist 1 ist die einzige natürliche Zahl n mit n 2 = n. Nun gilt: u E(R) u 1 R : u 1 u = uu 1 = 1 δ(u)δ(u 1 ) = δ(uu 1 ) = δ(1) = 1 Damit ergibt sich δ(u) = 1 Ist nun umgekehrt δ(u) = 1, so gibt es q, r R : 1 = qu + r und r = 0 oder δ(r) < δ(u). Wegen δ(u) = 1 ist nur noch r = 0 möglich. Es folgt 1 = qu und damit ist u Einheit. d) Wegen b a existiert wieder ein c R : bc = a. Da b a ist c keine Einheit, also nach c) δ(c) > 1. Aus δ(a) = δ(b)δ(c) folgt damit δ(a) > δ(b) Formale Polynome, der Polynomring K[X] In Zusammenhang mit der Jordanschen Normalform benötigen wir die Ringtheorie für den Ring der formalen Polynome über einem Körper K. Diesen wollen wir nun einführen. Definition (formales Polynom, Grad). Sei R ein Ring. Eine Abbildung p : N 0 R mit {n N 0 p(n) 0} heißt formales Polynom über R. Der Grad von p ist definiert durch { max p(n) 0 n p 0 Grad(p) := R N sonst Die Menge aller solchen p wird mit R[X] bezeichnet. Satz Für f, g R[X] seien + : R[X] R[X] R[X] definiert durch (f + g)(i) := f(i) + g(i) i N 0 (1.1.13) und : R[X] R[X] R[X] definiert durch (f g)(i) := f(j)g(k) i N 0 (1.1.14) j+k=i dann ist (R[X], +, ) ein Ring. Hat R ein Einselement, so ist 1 R[X] R[X] definiert durch 1 R[X] (i) := { 1 R i = 0 0 R sonst i N 0 (1.1.15) Beweis. (R[X], +) ist eine additive abelsche Gruppe 3

13 Die Kommutativität und Assoziativität folgen direkt aus den Pendants von (R, +). Das neutrale Element 0 R[X] ist definiert durch 0 R[X] (i) = 0 R i N 0. Das inverse Element f zu f R[X] ergibt sich mittels ( f)(i) := f(i). (R[X], ) ist Halbgruppe Assoziativität: Mit Hilfe der Distributivität von R und der Kommutativität von (R, +) folgt: (f g) h(i) = (f g)(j)h(k) j+k=i = = j+k=i h+l+k=i = h+j=i = h+j=i h+l=j f(h)g(l) h(k) f(h)g(l)h(k) f(h) = f (g h)(i) l+k=j f(h)(g h)(j) g(l)h(k) Falls R ein Ring mit Einselement ist, so ist R[X] Monoid: 1 R[X] ist das neutrale Element: Distributivität von R[X] (f 1 R[X] )(i) = f (g + h)! = f g + f h: f (g + h)(i) = j+k=i = f(i)1 R[X] (0) = f(i)1 R = f(i) j+k=i = j+k=i f(j) 1 R[X] (k) } {{ } δ k,0 f(j)(g + h)(k) f(j) ( g(k) + h(k) ) = ( ) f(j)g(k) + f(j)h(k) j+k=i = j+k=i f(j)g(k) + j+k=i = (f g)(i) + (f h)(i) f(j)h(k) Dabei wurde in der 3. Zeile die Distributivität von R angewandt. 4

14 (f + g) h = f h + g h analog. Satz (Gradsatz). Ist R nullteilerfrei, so gilt Grad(f g) = Grad(f) + Grad(g). (1.1.17) Beweis. Für f = 0 R[X] g = 0 R[X] ergibt sich diese Gleichung aus der Festlegung von Grad(0 R[X] ) =. Sei deshalb f 0 R[X] g, setze n := Grad(f), m := Grad(g). Dann gilt: (f g)(m + n) = f(l)g(k) = f(n)g(m) l+k=n+m Denn bei allen anderen Summanden ist entweder l > n oder k > m und damit f(l) = 0 oder g(k) = 0. Nach Definition ist f(n) 0 g(m). Da R als nullteilerfrei vorausgesetzt war, folgt f(n)g(m) 0. Somit ist Grad(f g) Grad(f) + Grad(g). Mit h > n + m gilt, (f g)(h) = l+k=h f(l)g(k) = 0 R, da l > n und damit f(l) = 0 oder k > m und damit g(k) = 0 gilt. Somit ist Grad(f g) Grad(f) + Grad(g). Insgesamt gilt also Gleichheit. Lemma R kommutativer Ring R[X] kommutativer Ring 2. R nullteilerfreier Ring R[X] nullteilerfreier Ring Beweis. 1. Aus der Kommutativität von R folgt: (f g)(i) = f(j)g(k) j+k=i = g(k)f(j) j+k=i = (g f)(i) 2. Indirekt. Angenommen f, g R[X] : f 0 R[X] g, f g = 0 R[X] Nach dem Gradsatz gilt: = Grad(0 R[X] ) = Grad(f) + Grad(g) Grad(f) = Grad(g) = f = 0 R[X] g = 0 R[X] Dies ist ein Widerspruch zur Annahme. 5

15 Folgerung Ist R ein Integritätsring so auch R[X]. Wir werden nun die formalen Polynome als n a i X i (1.1.20) darstellen, wie man es von den Polynomfunktionen gewohnt ist. Summanden mit a i = 0 können dabei weggelassen werden. Sei hierzu p R[X]. Dann lässt sich p durch Setzen von a i := p(i) und n := Grad(p) in der Form darstellen. Gerechnet werden kann mit formalen Polynomen wie mit Polynomfunktionen. Wir stellen nun die in Satz eingeführte Addition und Multiplikation mittels dar: Seien hierzu n m f = a i X i, g = b i X i Ohne Einschränkung gelte dabei n m. Dann ist f + g = f g = m (a i + b i )X i + n+m j+k=i n i=m+1 a j b k X i a i X i Nun identifizieren wir noch die konstanten Polynome also die Polynome der Form f = a 0 X 0 mit den Elementen aus R. Die Multiplikation eines konstanten Polynoms entspricht gerade der Multiplikation jedes Koeffizienten mit einem Ringelement und die Addition dem Addieren eines Ringelements zu dem konstanten Glied. Allerdings müssen die Begriffe Polynomfunktion und formales Polynom, insbesondere falls R ist, wohl unterschieden werden. Zum Vergleich die Definition von Polynomfunktion: Definition (Polynomfunktion). Sei R ein Ring und p R[X], p = n a ix i. Die zugehörige Polynomfunktion P : R R ist definiert durch, P (r) := n a i r i (1.1.22) Beispiel (Unterschied formales Polynom Polynomfunktion). Um den Unterschied deutlich zu machen, betrachten wir das Polynom p := x 2 + x Z 2 [X] Es gilt Grad(p) = 2 0. Es ist also p 0 Z2[X], aber für die Polynomfunktion P : Z 2 Z 2 gilt: P (0) = = 0 P (1) = = = 0 Es ist also P 0 und entspricht damit der Nullabbildung. 6

16 Definition (Wurzel). λ R heißt Wurzel von p R[X], wenn λ Nullstelle von P d.h. P (λ) = 0 R ist. Wir betrachten nun K[X], also den Ring der formalen Polynome über einen Körper K. Hier steht uns als Division mit Rest die bekannte Polynomdivision zur Verfügung, die wir nun herleiten wollen: Gegeben seien Polynome f = n m a i X i, g = b i X i 0 K[X] Wir wollen nun zwei Polynome q, r bestimmen, so dass qg +r = f und r = 0 K[X] oder Grad(r) < Grad(g) ist. Ist f = 0 K[X], so setze q := r := 0 K[X]. Im Falle Grad(f) < Grad(g) setze q = 0 K [X], r = f. Betrachte nun den Fall Grad(f) Grad(g). Versuche durch sukzessives Subtrahieren geeigneter Vielfachen q i K[X] von g den Grad des Restpolynoms r i := f q 1 g q 2 g q 3 g... q i g = r i 1 q i g zu reduzieren, bis für einen Index k Grad(r k ) < Grad(g) ist. Dann gilt: ( k ) f = q i g + r k, Grad(r k ) < Grad(g) Sei r 0 := f und r i 1 = l j=0 c jx j. Setze q i := c l b m X l m. Damit gilt Grad(r i ) < Grad(r i 1 ). Nach endlich vielen Schritten ist demnach Grad(r i ) < Grad(g). Dies ist sogar dann richtig, falls Grad(f) = 0 ist. Denn dann muss auch Grad(g) = 0 sein. Sonst tritt einer der oben betrachteten Fälle ein. Dann gilt r 1 = a 0 X 0 a 0 b 0 b 0 X 0 = 0 K[X] und damit Grad(r 1 ) =. In diesem Fall wurde eine Division in K durchgeführt, und, da K multiplikative Gruppe ist, gibt es keinen Rest. Die Unterscheidung r = 0 K[X] oder Grad(r) < Grad(g) ist hier nur der Deutlichkeit halber gemacht worden. Wegen Grad(0 K[X] ) = ist sie nicht nötig und wir werden im Folgenden darauf verzichten. Algorithmus (Polynomdivision). Eingabe: Polynome f K[X], g K[X] Ausgabe: Polynome q, r K[X] mit f = qg + r und Grad(r) < Grad(g) Schritt 1: Initialisierung: Setze q := 0 K[X], r := f Schritt 2: Solange Grad(r) Grad(g): Sei r = l j=0 c jx j, g = m j=0 b jx j Setze: q i := c l b m X l m r := r q i g q := q + q i Schritt 3: Gebe q, r zurück. Bemerkung Die Endlichkeit und Korrektheit des Algorithmus ergibt sich aus den vorher gemachten Bemerkungen. 7

17 Die beiden Sonderfälle f = 0 K[X] und Grad(f) < Grad(g) werden durch die Initialisierung erfasst und brauchen daher nicht gesondert betrachtet zu werden. Ist g normiert d.h. b n = 1 so ist q i = c l 1 X l m = c l X l m. Es muss demnach keine Division in K durchgeführt werden, so dass der Algorithmus auch in R[X] funktioniert, wobei R einen beliebigen Ring mit Einselement bezeichne. Lemma Sei R ein Ring mit Einselement und p = n a ix i R[X], dann sind äquivalent: λ R ist Wurzel von p (X λ) p Beweis. Ist (X λ) ein Teiler von p, etwa (X λ)q = p mit q R[X], so ist P (λ) = (λ λ)q(λ) = 0Q(λ) = 0 R. Ist andererseits λ R eine Wurzel von p, so können wir, da X λ normiert ist, mit Algorithmus q, r R[X] berechnen mit p = q(x λ) + r. Nun gilt Grad(r) < Grad(X λ) = 1. Also ist r R. Da λ Wurzel von p ist, gilt 0 R = P (λ) = Q(λ)(λ λ) + r = r Es folgt r = 0 und damit p = q(x λ). Satz Es sei K ein Körper. Dann ist δ : K[X] N, δ(f) := 2 Grad(f) eine euklidische Normfunktion. Beweis. δ ist multiplikativ: δ(f g) = 2 Grad(f g) = 2 Grad(f)+Grad(g) = 2 Grad(f) 2 Grad(g) = δ(f)δ(g) f K[X], g K[X] q, r R : f = qg + r und es gilt r = 0 K[X] oder δ(r) < δ(p): Hierzu bemerken wir zuerst, dass die Abbildung 2 x streng monoton wachsend ist und somit 2 Grad(f) < 2 Grad(g) Grad(f) < Grad(g) (1.1.29) gilt. Zu gegebenen f, g lassen sich die q, r also mittels Algorithmus berechnen. Folgerung Ist K ein Körper, so ist K[X] ein euklischer Ring. Bemerkung Will man nur wissen, ob δ(f) δ(g) ist, so mache man sich Gleichung zu Nutze und überprüfe Grad(f) Grad(g). Damit erspart man sich die Berechnung von 2 Grad(f) und 2 Grad(g), welche einen großen Aufwand bedeuten würde. 8

18 1.2 Der euklidische Algorithmus Wir wollen uns nun mit dem euklidischen Algorithmus beschäftigen. Dieser stellt eine Möglichkeit dar, den größten gemeinsamen Teiler zu berechnen. Dieses von den natürlichen bzw. ganzen Zahlen bekannte Verfahren lässt sich auf jeden beliebigen euklidischen Ring übertragen. So zum Beispiel auch auf den uns interessierenden Ring der Polynome K[X]. In diesem Abschnitt sei immer R ein euklidischer Ring und δ : R N eine euklidische Normfunktion. Betrachten wir als erstes den Begriff größter gemeinsamer Teiler: Definition (größter gemeinsamer Teiler). g R ist ein größter gemeinsamer Teiler kurz ggt von a, b R : g ist ein gemeinsamer Teiler von a und b, d.h g a und g b r R, r a r b : r g Die Menge aller solchen g wird mit ggt (a, b) bezeichnet. Bemerkung Ist a = 0 oder b = 0, so ist ggt (a, b) = {0 R } Lemma Es seien a, b R mit Primfaktorzerlegung: a n p ri i, b n p si i Dabei sind r i bzw. s i eventuell 0. Sei g ein gemeinsamer Teiler von a, b. Äquivalent sind: 1. g ggt (a, b) 2. für alle gemeinsamen Teiler g von a, b gilt: δ(g ) δ(g) 3. g n pmin(ri,si) Beweis. 1 2 folgt direkt aus der Definition mittels Lemma a) 2 3 Sei nun g := n pmin(ri,si) i. Dann ist g ein gemeinsamer Teiler von a und b, da alle Primfaktoren von g in ihrer Potenz sowohl in a als auch in b aufgehen. Nun ist auch g ein gemeinsamer Teiler und somit sind alle Primfaktoren von g von der Form p ki i mit k i min(r i, s i ) sonst würde g a oder g b gelten. Damit folgt g g und nach Lemma a) δ(g) δ(g ). Nach Voraussetzung gilt aber δ(g ) δ(g). Es ergibt sich δ(g) = δ(g ) und nach Lemma d) die Behauptung. 3 1 Wir haben eben gezeigt, dass g := n pmin(ri,si) i ein gemeinsamer Teiler von a und b ist und für jeden weiteren gemeinsamen Teiler g gilt: g g. Damit gilt g ggt (a, b). Nach den Definitionen und folgt damit die Behauptung für g. Dies rechtfertigt die Bezeichnung größter gemeinsamer Teiler. 9

19 Folgerung Alle größten gemeinsamen Teiler von a, b sind zueinander assoziiert, d.h. g, g ggt (a, b) : g g Ist g ggt (a, b) und g g, so ist g ggt (a, b) Beschäftigen wir uns nun mit der Berechnung eines g ggt (a, b) zu gegebenen a, b R. Wir betrachten dazu die Division mit Rest: Es bezeichne a DIV b den Anteil von b in a und a MOD b den Rest dieser Division, d.h. gelte: a = (a DIV b) b + (a MOD b), a MOD b = 0 δ(a MOD b) < δ(b) (1.2.5) Im Falle R = K[X] verwende etwa Algorithmus Die Idee des euklidischen Algorithmus basiert auf dem folgenden Lemma: Lemma ggt (a, b) = ggt (b, a MOD b) Beweis. Wir zeigen, dass alle Elemente der linken Seite alle Elemente der rechten teilen und umgekehrt. Es sei g 1 ggt (a, b). Damit teilt g 1 die linke Seite von Gleichung und den ersten Summanden der rechten Seite. Folglich muss g 1 auch den zweiten Summanden a MOD b teilen. Nach Definition teilt g 1 damit jedes Element von ggt (b, a MOD b). Sei nun g 2 ggt (b, a MOD b). Dann teilt g 2 die rechte Seite von Gleichung und somit auch die linke, also a. Demnach teilt g 2 jedes Element von ggt (a, b). Es ergibt sich: g 1 ist ein gemeinsamer Teiler von b, a MOD b und g 2 ein gemeinsamer Teiler von a, b. Aus g 1 ggt (a, b) folgt damit g 2 g 1 und analog g 1 g 2. g 1 und g 2 sind also zueinander assoziiert und somit g 2 ggt (a, b), g 1 ggt (b, a MOD b). Folglich sind die Mengen gleich. Dieses werden wir nun iterieren: Setze r 0 := a,s 0 := b. Betrachte also in der ersten Iteration ggt (r 0, r 0 MOD s 0 ). Um diesen wiederum zu berechnen, setze r 1 := s 0,s 1 := r 0 MOD s 0. Führe dies iterativ fort, bis irgendwann s i := r i 1 MOD s i 1 = 0 ist. Dann gilt für r i := s i 1 r i r i 1 und somit ist r i ggt (r i 1, s i 1 ) = ggt (r i 2, s i 2 ) =... = ggt (r 0, s 0 ) = ggt (a, b). Algorithmus (Euklidische Algorithmus). Eingabe: a, b R Ausgabe: g ggt (a, b) Schritt 1: Initialisierung: Setze r 0 := a s 0 := b i := 0 10

20 Schritt 2: Solange(s i 0 R ) Setze s i+1 := r i MOD s i r i+1 := s i i := i + 1 Schritt 3: Gebe g := r i zurück Rechnen wir ein Beispiel. Beispiel Es sei R = Z. Wir wollen einen ggt von 35 und 21 berechnen, also z.b. 7. Die nachfolgende Tabelle zeigt die einzelnen Iterationen an. Zur Veranschaulichung wurde r i DIV s i eingefügt. Dieser Wert ist aber für die ggt Berechnung nicht nötig. i r i s i r i MOD s i r i DIV s i Die Hervorhebungen sollen verdeutlichen, wie die Werte aus der einen Zeile in die nächste übernommen werden. Der Algorithmus liefert 7 als einen größten gemeinsamen Teiler. Die Korrektheit des Algorithmus haben wir im Vorfeld schon gezeigt. Wir überprüfen noch die Endlichkeit: Satz (Endlichkeit des euklidischen Algorithmus). Der euklidische Algorithmus determiniert in endlich vielen Schritten. Beweis. Es ist zu zeigen, dass nach endlich vielen Schritten die Bedingung s i = 0 erfüllt ist. Aus Gleichung folgt δ(s i+1 ) < δ(s i ). δ(s i ) wird also in jedem Iterationsschritt echt kleiner. Nun ist δ(s i ) N und somit gibt es beginnend mit s 0 := b nur endlich viele Werte die angenommen werden können. Man kann den Algorithmus allerdings noch erweitern. Betrachten wir wieder unser Beispiel Die Reste s i+1 lassen sich folgendermaßen darstellen: Einsetzen liefert: 7 = (1.2.10) 14 = (1.2.11) 7 = = 21 (35 21) = Wir erhalten demnach eine Darstellung des ggt als Linearkombination von a, b. Bei der tatsächlichen Berechnung ist es allerdings effizienter, die Koeffizienten 11

21 gleich mitzuberechnen. Es ist r 0 = a, s 0 = b. Somit können wir sowohl r 0 als auch s 0 als Linearkombination von a und b darstellen: Es seien nun: r 0 = 1a + 0b s 0 = 0a + 1b r i = x i a + y i b s i = x ia + y ib Nach Schritt 2 Algorithmus gilt: r i+1 := s i und somit Für s i+1 gilt: Das heißt x i+1 = x i y i+1 = y i s i+1 = r i MOD s i = r i (r i DIV s i ) s i } {{ } :=u i = (x i a + y i b) u i (x ia + y ib) = (x i u i x i)a + (y i u i y i)b x i+1 = x i u i x i y i+1 = y i u i y i Wir fassen dies noch zusammen: Algorithmus (Erweiterter Euklidische Algorithmus). 1 Eingabe: a, b R Ausgabe: g ggt (a, b), x, y R mit xa + yb = g Schritt 1: Initialisierung: Setze: r 0 := a s 0 := b x 0 := 1 y 0 := 0 x 0 := 0 y 0 := 1 1 In [luen] ist der Algorithmus Lagrange gewidmet 12

22 i := 0 Schritt 2: Iteration: Solange(s i 0 R ) Setze: s i+1 := r i MOD s i r i+1 := s i u i := r i DIV s i x i+1 := x i y i+1 := y i x i+1 := x i u i x i y i+1 := y i u i y i i := i + 1 Schritt 3: Gebe g := r i, x := x i, y := y i zurück. Beispiel Rechnen wir unser Beispiel noch einmal mit Algorithmus durch. i r i s i r i MOD s i r i DIV s i x i y i x i y i Der letzten Zeile entnimmt man 7 = Definition (kgv). k R ist ein kleinstes gemeinsames Vielfaches von a, b R : k ist ein gemeinsames Vielfaches von a, b, d.h. a k b k. r R, a r b r : k r. Die Menge aller solchen k wird mit kgv (a, b) bezeichnet. Lemma (Eigenschaften des kgv ). Es seien a, b R mit Primfaktorzerlegung: n n a p ri i, b Dabei sind r i bzw. s i eventuell 0. Sei k ein gemeinsames Vielfaches von a, b. Äquivalent sind: 1. k kgv (a, b) 2. für alle gemeinsamen Vielfachen k von a, b gilt: δ(k ) δ(k) 3. k n pmax(ri,si) i Beweis. Analog zu Lemma auf Seite 9. p si i 13

23 Folgerung Alle kleinsten gemeinsamen Vielfachen von a, b sind zueinander assoziiert, d.h. k, k kgv (a, b) : k k Ist k kgv (a, b) und k k, so ist k kgv (a, b) Satz Seien a, b R und k kgv (a, b), g ggt (a, b). Dann gilt: k ab g Beweis. Aus den Lemmata und folgt mit s i + r i = min(s i, r i ) + max(s i, r i ): n ab g pri i n psi i n pmin(ri,si) i = n p ri+si min(ri,si) i = n p max(ri,si) i k Wir können also ein Element k kgv (a, b) mittels Algorithmus bestimmen. Die Begriffe ggt und kgv lassen sich auch völlig analog für mehr als zwei Ringelemente definieren: Definition Es seien r 1,..., r n R. Dann ist g ggt (r 1,..., r n ) : g r i, i = 1,..., n g : g r i, i = 1,..., n g g k kgv (r 1,..., r n ) : r i k, i = 1,..., n k : r i k, i = 1,..., n k k Wir können aber die Berechnung des allgemeinen Falls auf die spezielle Situation n = 2 zurückführen, wie das folgende Lemma zeigt. Lemma Für r 1,..., r n R gilt: kgv (r 1,..., r n ) = kgv (kgv (r 1,..., r n 1 ), r n ) = kgv (r 1, kgv (r 2,..., r n )) ggt (r 1,..., r n ) = ggt (ggt (r 1,..., r n 1 ), r n ) = ggt (r 1, ggt (r 2,..., r n )) Beweis. Wir zeigen die Gleichung kgv (r 1,..., r n ) = kgv (kgv (r 1,..., r n 1 ), r n ). Den Rest zeigt man völlig analog. Ist k kgv (r 1,..., r n ), so ist k auch ein gemeinsames Vielfaches von r 1,..., r n 1. Demnach teilt jedes k kgv (r 1,..., r n 1 ) k. Nun ist k aber auch ein Vielfaches von r n. Also wird k von jedem k kgv (kgv (r 1,..., r n 1 ), r n ) geteilt. Umgekehrt ist jedes Element aus kgv (kgv (r 1,..., r n 1 ), r n ) ein gemeinsames Vielfaches von r 1,..., r n und wird folglich von jedem Element aus kgv (r 1,..., r n ) geteilt. Damit sind die Elemente der linken Seite zu denen der rechten assoziiert. Da die Menge kgv nach Folgerung abgeschlossen ist bezüglich Assoziierung, sind die Mengen gleich. 14

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Wir befassen uns nun mit der Lösung im allgemeinen nichthomogener linearer Gleichungssysteme in zweifacher Hinsicht. Wir studieren

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Physiker II, SS Mittwoch 8.6 $Id: jordan.tex,v.6 /6/7 8:5:3 hk Exp hk $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5.4 Die Jordansche Normalform Wir hatten bereits erwähnt, dass eine n n

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung Matrizen Definition einer Matrix Unter einer (reellen) m x n Matrix A versteht man ein rechteckiges Schema aus reellen Zahlen, die wie folgt angeordnet sind:

Mehr

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten:

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Sei K ein Körper, a ij K für 1 i m, 1 j n. Weiters seien b 1,..., b m K. Dann heißt a 11 x 1 + a 12 x 2 +... + a 1n x n = b 1 a 21 x 1 + a 22 x 2 +... + a 2n x n = b 2... a m1

Mehr

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen 2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen V und V seien Vektorräume über einem Körper K. Hom K (V, V ) bezeichnet die Menge der K linearen Abbildungen von V nach V. Wir machen Hom K (V, V )

Mehr

Zusatztutorium, 25.01.2013

Zusatztutorium, 25.01.2013 Zusatztutorium, 25.01.2013 David Müßig muessig[at]mi.fu-berlin.de http://page.mi.fu-berlin.de/def/tutorium/ WiSe 12/13 1 Der Homomorphiesatz Der Homomorphiesatz scheint für viele eine Art rotes Tuch zu

Mehr

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper In den bisherigen Kapiteln haben wir nur Gruppen, also insbesondere nur Mengen mit lediglich einer Verknüpfung, untersucht. In der Praxis gibt es aber natürlich

Mehr

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Die symmetrische Gruppe S n. Eine Permutation σ der Menge S ist eine bijektive Abbildung σ : S S. Ist S eine endliche Menge, so reicht es zu verlangen, dass σ injektiv

Mehr

7 Die Determinante einer Matrix

7 Die Determinante einer Matrix 7 Die Determinante einer Matrix ( ) a11 a Die Determinante einer 2 2 Matrix A = 12 ist erklärt als a 21 a 22 det A := a 11 a 22 a 12 a 21 Es ist S 2 = { id, τ}, τ = (1, 2) und sign (id) = 1, sign (τ) =

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

Ringe. Kapitel Einheiten

Ringe. Kapitel Einheiten Kapitel 8 Ringe Die zahlreichen Analogien zwischen Matrizenringen und Endomorphismenringen (beides sind zugleich auch Vektorräume) legen es nahe, allgemeinere ringtheoretische Grundlagen bereitzustellen,

Mehr

4 Vorlesung: 21.11. 2005 Matrix und Determinante

4 Vorlesung: 21.11. 2005 Matrix und Determinante 4 Vorlesung: 2111 2005 Matrix und Determinante 41 Matrix und Determinante Zur Lösung von m Gleichungen mit n Unbekannten kann man alle Parameter der Gleichungen in einem rechteckigen Zahlenschema, einer

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik

Theoretische Grundlagen der Informatik Theoretische Grundlagen der Informatik Vorlesung am 12.01.2012 INSTITUT FÜR THEORETISCHE 0 KIT 12.01.2012 Universität des Dorothea Landes Baden-Württemberg Wagner - Theoretische und Grundlagen der Informatik

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie Notation Die in dieser Arbeit verwendete Notation ist im Wesentlichen Standard, so wie sie beispielsweise in [As] zu nden ist. Einige Abweichungen hiervon, Klarstellungen und zusätzliche Notationen (sofern

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1)

GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1) GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1) Im Kapitel 2.1 wurde bereits gezeigt, dass die endliche Zahlenmenge {0, 1, 2, 3} q = 4 nicht die Eigenschaften eines Galoisfeldes GF(4) erfüllt. Vielmehr

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Lenstras Algorithmus für Faktorisierung

Lenstras Algorithmus für Faktorisierung Lenstras Algorithmus für Faktorisierung Bertil Nestorius 9 März 2010 1 Motivation Die schnelle Faktorisierung von Zahlen ist heutzutage ein sehr wichtigen Thema, zb gibt es in der Kryptographie viele weit

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Die mit dem Stern * gekennzeichneten Übungen sind nicht verpflichtend, aber sie liefern zusätzliche Punkte. Unten wird immer mit I das reelle Intervall [0, 1]

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Lineare Algebra I 1. Name: Bleeck, Christian 4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Abgabe: 15.11.06 12 Uhr (Kasten D1 320) Übungsgruppe: 03 Patrick Schützdeller 2. Name: Niemann, Philipp Matrikelnr.: 6388613

Mehr

Lineare Algebra - alles was man wissen muß

Lineare Algebra - alles was man wissen muß Statistik für Bioinformatiker SoSe 3 Rainer Spang Lineare Algebra - alles was man wissen muß Der Titel ist natürlich gelogen, aber was wir hier zusammengetragen haben ist zumindest ein Anfang. Weniger

Mehr

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen)

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen) Lineare Gleichungssysteme I (Matrigleichungen) Eine lineare Gleichung mit einer Variable hat bei Zahlen a, b, die Form a b. Falls hierbei der Kehrwert von a gebildet werden darf (a 0), kann eindeutig aufgelöst

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

LANGFRISTIGE HAUSAUFGABE (LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME)

LANGFRISTIGE HAUSAUFGABE (LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME) LANGFRISTIGE HAUSAUFGABE (LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME) Aufgabe 1: Tanzkurs ( * ) Zu einem Tanzkurs erscheinen dreimal so viele Mädchen wie Jungen. Nachdem 15 Mädchen gegangen sind, sind noch doppelt so viele

Mehr

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = mit einer Abbildung + : A V A,

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 25. April 2016 Die Dimensionsformel Definition 3.9 Sei f : V W eine lineare Abbildung zwischen zwei K-Vektorräumen. Der Kern

Mehr

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 176 3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 90 Vitamin-C-Gehalt verschiedener Säfte 18,0 mg 35,0 mg 12,5 mg 1. a) 100 ml + 50 ml + 50 ml = 41,75 mg 100 ml 100 ml 100 ml b) : Menge an Kirschsaft in ml y: Menge an

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu Herleitung der oppenecker-formel (Wiederholung) Für ein System ẋ Ax + Bu (B habe Höchstrang) wird eine Zustandsregelung u x angesetzt. Der geschlossene egelkreis gehorcht der Zustands-Dgl. ẋ (A B)x. Die

Mehr

6.2 Perfekte Sicherheit

6.2 Perfekte Sicherheit 04 6.2 Perfekte Sicherheit Beweis. H(B AC) + H(A C) = H(ABC) H(AC) + H(AC) H(C) Wegen gilt Einsetzen in die Definition gibt = H(AB C). H(A BC) = H(AB C) H(B C). I(A; B C) = H(A C) H(AB C) + H(B C). Da

Mehr

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16 Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16 21. Januar 2016 Definition 8.1 Eine Menge R zusammen mit zwei binären Operationen

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 1. Semester ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 1. Semester ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN Wir wollen nun die Rechengesetze der natürlichen Zahlen auf die Zahlenmenge der ganzen Zahlen erweitern und zwar so, dass sie zu keinem Widerspruch mit bisher geltenden

Mehr

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens Mathematische Grundlagen der Kryptographie 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe Stefan Brandstädter Jennifer Karstens 18. Januar 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Ganze Zahlen 1 1.1 Grundlagen............................

Mehr

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz Tobias Kraushaar Kaiserstr. 178 44143 Dortmund Matr.- Nr.: 122964 Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz 1. EINLEITUNG... 2 2. HAUPTTEIL... 3 2.1. Der

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 - Tutorium 6 - Michael Kirsten und Kai Wallisch Sitzung 13 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Formeln zur Berechnung Aufgabe 1 2 Hamming-Distanz Aufgabe 2 3

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

LINEARE ALGEBRA Ferienkurs. Hanna Schäfer Philipp Gadow

LINEARE ALGEBRA Ferienkurs. Hanna Schäfer Philipp Gadow LINEARE ALGERA Ferienkurs Hanna Schäfer Philipp Gadow INHALT Eigenwerte und Eigenvektoren. asiswechsel.2 Eigenwertgleichung 2.3 Diagonalisierbarkeit 5.4 Trigonalisierung 8.5 Zusatzmaterial 8 Aufgaben 9

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

37 Gauß-Algorithmus und lineare Gleichungssysteme

37 Gauß-Algorithmus und lineare Gleichungssysteme 37 Gauß-Algorithmus und lineare Gleichungssysteme 37 Motivation Lineare Gleichungssysteme treten in einer Vielzahl von Anwendungen auf und müssen gelöst werden In Abschnitt 355 haben wir gesehen, dass

Mehr

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann 22 Andreas Gathmann 3. Zusammenhang Eine der anschaulichsten Eigenschaften eines topologischen Raumes ist wahrscheinlich, ob er zusammenhängend ist oder aus mehreren Teilen besteht. Wir wollen dieses Konzept

Mehr

Modul Diskrete Mathematik WiSe 2011/12

Modul Diskrete Mathematik WiSe 2011/12 1 Modul Diskrete Mathematik WiSe 2011/12 Ergänzungsskript zum Kapitel 4.2. Hinweis: Dieses Manuskript ist nur verständlich und von Nutzen für Personen, die regelmäßig und aktiv die zugehörige Vorlesung

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

Übung zur Algebra WiSe 2008/2009, Blatt 1

Übung zur Algebra WiSe 2008/2009, Blatt 1 Aufgabe 1: Zeigen Sie, dass die Untergruppe der Permutationsmatrizen in GL(n, R) isomorph zur symmetrischen Gruppe S n ist. Es sei Perm n die Menge der Permutationsmatrizen in GL(n, R). Der Isomorphismus

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5)

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5) Einführung 3 Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Univ.-Prof. Dr. Christoph Meinel Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam, Deutschland Hatten den Reduktionsbegriff

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 15: Reguläre Ausdrücke und rechtslineare Grammatiken Thomas Worsch Universität Karlsruhe, Fakultät für Informatik Wintersemester 2008/2009 1/25 Was kann man mit endlichen

Mehr

Gleichungen und Ungleichungen

Gleichungen und Ungleichungen Gleichungen Ungleichungen. Lineare Gleichungen Sei die Gleichung ax = b gegeben, wobei x die Unbekannte ist a, b reelle Zahlen sind. Diese Gleichung hat als Lösung die einzige reelle Zahl x = b, falls

Mehr

Gleitkommaarithmetik und Pivotsuche bei Gauß-Elimination. Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Wintersemester 2009/10. 14.

Gleitkommaarithmetik und Pivotsuche bei Gauß-Elimination. Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Wintersemester 2009/10. 14. Gleitkommaarithmetik und Pivotsuche bei Gauß-Elimination Vorlesung Computergestützte Mathematik zur Linearen Algebra Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Wintersemester 2009/0 4. Januar 200 Instabilitäten

Mehr

Repetitionsaufgaben Negative Zahlen/Brüche/Prozentrechnen

Repetitionsaufgaben Negative Zahlen/Brüche/Prozentrechnen Kantonale Fachschaft Mathematik Repetitionsaufgaben Negative Zahlen/Brüche/Prozentrechnen Zusammengestellt von der Fachschaft Mathematik der Kantonsschule Willisau Inhaltsverzeichnis A) Lernziele... 1

Mehr

Beweisbar sichere Verschlüsselung

Beweisbar sichere Verschlüsselung Beweisbar sichere Verschlüsselung ITS-Wahlpflichtvorlesung Dr. Bodo Möller Ruhr-Universität Bochum Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit Lehrstuhl für Kommunikationssicherheit bmoeller@crypto.rub.de 6

Mehr