Unternehmensstrategie. Kompetenzmanagement. Unternehmenserfolg
|
|
- Willi Lorentz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Unternehmensstrategie Kompetenzmanagement Unternehmenserfolg
2 Herzlich Willkommen Der Beitrag des strategischen Kompetenzmanagements zum Unternehmenserfolg! Die Wettbewerbsvorteile der erfolgreichen mittelständischen Unternehmen liegen in überlegenen Leistungen bei Produktqualität, Kundennähe incl. Beratung und Service sowie Wirtschaftlichkeit und Innovationskraft. Die Erkenntnis, dass auch die Kompetenzen der Führungskräfte und Mitarbeiter den Unternehmenserfolg maßgeblich beeinflussen, ist dabei häufig nur ein allgemeiner Grundsatz bzw. Allgemeinplatz. Das Management der erfolgskritischen Kernkompetenzen wird nicht mit der gleichen Qualität und Konsequenz behandelt wie die übrigen Erfolgsfaktoren. Eine wesentliche Voraussetzung für dauerhafte Wettbewerbsvorteile - die von der Konkurrenz nur sehr schwer kopierbar sind - wird vernachlässigt. Wie lässt sich diese Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit schließen? Hier setzt die HR-Manufaktur an. Wir bieten Ihnen ein pragmatisches und in der Praxis erprobtes strategisches Kompetenzmanagement speziell für mittelständische Unternehmen. Im Mittelpunkt unseres Ansatzes steht die Frage, welche Kernkompetenzen benötigt Ihr Unternehmen auf der 2
3 Ebene der Führungskräfte und Mitarbeiter für die erfolgreiche Umsetzung der Strategie bzw. Geschäftsziele und wie können diese systematisch und zielorientiert entwickelt werden? Das Kompetenzmanagement überführt die strategischen Herausforderungen in konkrete PE-Inhalte, -Instrumente und Prozesse und stimmt diese systematisch aufeinander ab. Das Kompetenzmanagement bildet also den Rahmen für eine Systematisierung und strategische Ausrichtung der Personalarbeit und sichert dadurch dauerhaft die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Wir sind Spezialisten für ein strategisches Kompetenzmanagement speziell für mittelständische Unternehmen und ein Team mit langjähriger betrieblicher Erfahrung und professioneller Beratungs- und Umsetzungskompetenz. 3
4 Kompetenzmanagement für den Mittelstand Einflussfaktoren Veränderte Markt- & Kundenanforderungen Neue Geschäftsfelder, Produkte und Dienstleistungen Wandel vom Produktanbieter zum Anbieter von Komplettlösungen. Attraktive ausländische Märkte / Globalisierung Neue Technologien & Geschäftsprozesse Produktionstechnologie: Vernetzung und Digitalisierung der Wertschöpfung Nachhaltiges und ressourceneffizientes Wirtschaften Fertigungs- und Geschäftsprozesse Kompetenzmanagement: Erfolgsfaktor zur Bewältigung der Herausforderungen Gesellschaftliche Veränderungen Gesellschaftliche Werthaltungen Forderung nach einer ausgewogenen Work- Life-Balance Veränderte Konsumgewohnheiten Herausforderung Demografie Bevölkerungsentwicklung Altersstuktur Eingeschränkte Verfügbarkeit von Fach-und Führungskräften War for talents
5 Unternehmensspezifisches Kompetenzmodell Welche Kernkompetenzen benötigt das Unternehmen auf der Ebene der Führungskräfte und der Mitarbeiter für die erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie / Geschäftsziele? Was müssen die Mitarbeiter Wissen, Können und Wollen, um die Ziele zu erreichen? Welche fundamentalen fachlichen und Persönlichkeitseigenschaften sowie Werte werden als zentral und wichtig für das Kompetenzmodell angesehen? Nachhaltige Veränderungsfähigkeit Kompetenzmodell Unternehmensstrategie Fokussierte Zielstrebigkeit Das Kompetenzmodell ist als ein strategisches Führungsinstrument zu verstehen. Es beinhaltet die wettbewerbsdifferenzierenden Kompetenzen, welche die Umsetzung der strategischen Ziele fördern. Performancemanagement Kompetenzentwicklung Potentialanalyse Nachfolgemanagement 5
6 Fokussierte Zielstrebigkeit durch Zielvereinbarungen Am Anfang steht immer das Ziel. Erfolgreiche Unternehmen haben kühne Ziele und Visionen. Die Ausrichtung der Anstrengungen aller auf gemeinsame Ziele und Werte des Unternehmens, die im Idealfall alle Mitarbeiter akzeptieren und denen sie sich verpflichtet fühlen, ist die fundamentale Funktion der Unternehmenskultur (Simon, Hidden Champions Aufbruch nach Globalia, 2012): Nachhaltige Veränderungsfähigkeit Kompetenzmodell Fokussierte Zielstrebigkeit Konsequente Ausrichtung der Ziele insbesondere der Führungskräfte an der Strategie. Führungsaufgaben durch die Orientierung an klar priorisierten Leistungsfaktoren erleichtern. Effektivität, Effizienz und Selbstverantwortung der Mitarbeiter entwickeln. Akzeptanz der Zielinhalte durch die Mitarbeiter herstellen Ziele vereinbaren statt setzen. Performancemanagement Kompetenzentwicklung Unternehmensstrategie Potentialanalyse Nachfolgemanagement
7 Performance Management Nach wie vor orientieren sich insbesondere Führungskräfte / Potentialträger an der Signalwirkung von sinnvollen variablen Entgeltbestandteilen. Kompetenzmodell Im Zusammenhang mit den Zielvereinbarungen kann für Führungskräfte und ggf. Mitarbeiter eine variable Vergütung (Tantieme) eingeführt werden, die aus zwei Bestandteilen besteht: Nachhaltige Veränderungsfähigkeit Fokussierte Zielstrebigkeit Die Zielerreichung der individuellen Zielvereinbarung ist Grundlage für die Ermittlung einer individuellen Tantieme. Die gesamte Unternehmensleistung (z.b. Ebit) ist die Grundlage für die unternehmensabhängige Tantieme. Performancemanagement Kompetenzentwicklung Unternehmensstrategie Potentialanalyse Nachfolgemanagement 7
8 Potentialanalyse & Nachfolgemanagement Leitfragen: Welche Schlüsselpositionen/Personen sind für die Umsetzung der Strategie bzw. die Wert- Kompetenzmodell schöpfung des Unternehmens von besonderer Bedeutung (erfolgskritische Funktionen)? Wo stehen die Führungskräfte im Hinblick auf die Anforderungen des Kompetenzmodells? Welche Mitarbeiter haben das Potential, weitergehende Verantwortung (Führung,Projekte ) in der Zukunft zu übernehmen? Wie kann eine zielgerichtete Entwicklung unterstützt werden? Personalpolitische Konsequenzen der Potentialanalyse: Besetzungsentscheidungen, Nachfolgeplanung, Potentialkandidaten?. Nachhaltige Veränderungsfähigkeit Performancemanagement Kompetenzentwicklung Unternehmensstrategie Fokussierte Zielstrebigkeit Potentialanalyse Nachfolgemanagement
9 Kompetenzentwicklung Auf der Grundlage des Kompetenzmodells und der Ergebnisse der Potenzialanalyse kann die Lücke zwischen SOLL- und IST-Kompetenzen systematisch durch Maßnahmen zur Kompetenzentwicklung geschlossen werden. Kompetenzmodell Die Personalentwicklung sorgt für eine bedarfs- und strategieorientierte Entwicklung der Mitarbeiter und Führungskräfte, z.b: Training on-the-job, Handwerkszeug Führung und Management, Job Rotation, Coaching Nachhaltige Veränderungsfähigkeit Unternehmensstrategie Fokussierte Zielstrebigkeit Eine Weiterbildung nach dem Gießkannenprinzip wird vermieden. Performancemanagement Kompetenzentwicklung Potentialanalyse Nachfolgemanagement 9
10 Nachhaltige Veränderungsfähigkeit»Zuallererst sollten Sie sich fragen, warum Sie Ihre Kultur ändern müssen.«(senge. The Dance of Change). Nachhaltiges Veränderungsmanagement unterstützt die Umsetzung der Strategie. Die Herausforderungen aus Markt und Wettbewerb erfordern eine Fokussierung des Managements: Nachhaltige Veränderungsfähigkeit Kompetenzmodell Fokussierte Zielstrebigkeit Auf der Grundlage der Strategie kann die GF und evtl. weitere Führungskräfte strategisch relevante Schlüsselprojekte definieren, die prioritär anzugehen sind (Management Agenda). Die Projekte werden von Schlüsselmitarbeitern und Potentialträgern bearbeitet und sind Bestandteil der Zielvereinbarungen. Im Rahmen der Projektarbeit wird die nachhaltige Veränderungsfähigkeit durch ein Change Management Training und Coaching on-the-job trainiert und der erfolgreiche Transfer gesichert. Performancemanagement Kompetenzentwicklung Unternehmensstrategie Potentialanalyse Nachfolgemanagement
11 Ihr Vorteil & Nutzen Wertschöpfungsbeitrag der Personalentwicklung zur Umsetzung der Strategie/Geschäftsziele. Aufbau eines professionellen, nachhaltigen Kompetenzmanagements durch Experten, die aus der betrieblichen Praxis kommen. Pragmatische kundenspezifische Lösungen - keine Standardlösungen. Kostenoptimierung bei gleichzeitiger Steigerung der Qualität. Kein Aufbau von fixen Overhead-Kosten. Kosten werden transparent und kalkulierbar; der Leistungsumfang wird jederzeit an die Kundenbedürfnisse angepasst. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Schnelligkeit, Faires- Preis-Leistungs-Verhältnis und Freundlichkeit sind für uns selbstverständlich. Geschäftsführer und Personalleiter können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren. 11
12 Krokusweg 3, Heiligenhaus Telefon Mobil
Strategisches Kompetenzmanagement für den Mittelstand.
Strategisches Kompetenzmanagement für den Mittelstand. Der Beitrag des Kompetenzmanagements zum Unternehmenserfolg! Friedrich Werner HR-Manufaktur Kompetenzmanagement für den Mittelstand 2014 Friedrich
PeP im Mittelstand gegen den Strom schwimmen, profitabler als andere arbeiten.
PeP im Mittelstand gegen den Strom schwimmen, profitabler als andere arbeiten. Erfolg braucht Unternehmer mit Pioniergeist, die innovativ den Markt verändern, und nicht nur Manager, die das Bestehende
Strategisches Personalmanagement A G E N D A
Strategisches Personalmanagement Systeme und Instrumente zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit A G E N D A 1. Was sich hinter dem Begriff Strategische Personalmanagement verbirgt 2. Häufig anzutreffende
TOP im JOB GmbH Trainings- und Beratungsunternehmen
Pressemappe 1 TOP im JOB GmbH Trainings- und Beratungsunternehmen Wir begleiten Menschen und Unternehmen beim Erreichen ihrer Ziele! Wir - Gabriele und Fritz Zehetner - haben das Trainings- und Beratungsunternehmen
Führen mit Zielen: Management mit System und den Mitarbeitern im Dialog
Führen mit Zielen: Management mit System und den Mitarbeitern im Dialog Veranstaltung Coaching4Coaches der Wirtschaftsjunioren Neu-Ulm e.v. 29. Oktober 2009 Joachim Reinhart SimmCon Consulting GmbH Geschäftsführer
Helvetia Gruppe. Personalgrundsätze
Helvetia Gruppe Personalgrundsätze Liebe Mitarbeitende Unsere Personalpolitik stützt sich auf das Leitbild mit dem Leitsatz «Spitze bei Wachstum, Rentabilität und Kundentreue» ab und wird in der ganzen
PerformanceGroup. www.unternehmensberatung-mueller.at. Seite 1
PerformanceGroup unter dieser Brand bündeln wir die Kompetenzen von Experten mit langjähriger Managementerfahrung in unterschiedlichen fachlichen Spezialgebieten und mit unterschiedlichem Background. Das
DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH. Sensibel. Effizient. Vorausblickend.
DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH Sensibel. Effizient. Vorausblickend. Die Schwäbisch Hall Facility Management GmbH ist der Komplett-Anbieter für alle Gewerke und Dienstleistungen
People Management in der digitalen Wirtschaft IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation
People Management in der digitalen Wirtschaft IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Digitalität muss erlebbar gemacht werden hier und jetzt. Chr. Muche, F. Schneider, dmexco Als
Talentmanagement IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation
Talentmanagement IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Sie wissen, dass Fluktuationskosten sich in wissensbasierten Unternehmen zu einem zentralen Problem entwickeln. Sie haben erkannt,
SMS CONSULTING Wir für Sie
Integriertes Performance Management Führung Mitarbeiter Vergütung Organisation SMS CONSULTING Wir für Sie Mit unserem integrierten Performance Management System verhelfen wir Ihrem Unternehmen zu nachhaltigen
Kundenmanagement und innovative Dienstleistungskonzepte der Techniker Krankenkasse. Ingmar Bertling Leiter der TK-Geschäftsstellen in Bayern
Kundenmanagement und innovative Dienstleistungskonzepte der Techniker Krankenkasse Ingmar Bertling Leiter der TK-Geschäftsstellen in Bayern Agenda 1. Eckdaten der TK 2. Der Kunde im Mittelpunkt der TK
Business-Softwarelösungen aus einer Hand
manus GmbH aus einer Hand Business-Softwarelösungen aus einer Hand Business-Softwarelösungen Bei uns genau richtig! Die Anforderungen an Software und Dienstleistungen sind vielschichtig: Zuverlässigkeit,
Strategisches Kompetenz-Management
Diagnostik Training Systeme Strategisches Kompetenz-Management Strategisches Kompetenz-Management wird als ein integriertes, dynamisches System des Personalmanagements verstanden. Es beschreibt die Festlegung
Merz-Führungsleitlinien. We care. Our research for your health.
Merz-Führungsleitlinien We care. Our research for your health. Vorwort Wir sind davon überzeugt, dass gute Führung ein wesentlicher Faktor für den Unternehmenserfolg ist. Gute Führung bedeutet, die Mitarbeiterinnen
» Talent Pool Management
Kienbaum Management Consultants» Talent Pool Management Vorausschauend planen professionell steuern nachhaltigen Erfolg sichern » Die Herausforderung Demografischer Wandel und drohender Fachkräftemangel
PaWliK Consultants PersonalenTwiCklUng
PAWLIK Consultants Personalentwicklung Pawlik Consultants Wer wir sind Management Consultants für Strategie und Personal Seit 1996 unterstützen wir unsere Kunden weltweit, ihre Unternehmensziele in den
Strategische Personalentwicklung als Führungsaufgabe
Strategische Personalentwicklung als Führungsaufgabe Lutz Schumacher DGGG-Tagung, Dresden, 02.10.2009 14.10.2009 0 Agenda Personalmanagement als Schlüsselaufgabe Personalmanagement und Unternehmenserfolg
MOC. Führungskräfteentwicklung
Führungskräfteentwicklung MOC- GmbH Königstr. 80 70173 Stuttgart Tel.: +49 (0711) 22 29 46-427 Fax.: +49 (0711) 22 29 46-428 info@moc-consult.eu www.moc-consult.eu Ausgangssituation Die zwei wichtigsten
global-office.de Chancen, Konzepte, Perspektiven Herzlich Willkommen
Chancen, Konzepte, Perspektiven Herzlich Willkommen Innovatives office management neue Ideen für Bildung & Beruf marktführende Dienstleistungen aus einer Hand Sie kennen alle. Einkaufsgemeinschaften Marketing-Strategie-Beratungen
Beratungsangebot Personalmanagement
Beratungsangebot Personalmanagement Ihre Mitarbeiter machen die Musik wir bringen Ihr Orchester zum Klingen Wir nehmen Ihren Erfolg persönlich Dr. Steffen Scheurer Willkommen, ich freue mich, Ihnen unser
Public Leadership! Programm Modernes Verwaltungsmanagement für künftige Führungskräfte in Verwaltungen Baden-Württembergs und anderen Ländern
Führungsakademie Baden-Württemberg Public Leadership! Programm Modernes Verwaltungsmanagement für künftige Führungskräfte in Verwaltungen Baden-Württembergs und anderen Ländern Public Leadership! Programm
Campana & Schott Unternehmenspräsentation
Campana & Schott Unternehmenspräsentation Campana & Schott Unternehmenspräsentation Campana & Schott 1 / 14 Über Campana & Schott. Wir sind eine internationale Unternehmensberatung mit mehr als 230 Mitarbeiterinnen
Inplacement Alter Wein in neuen Schläuchen?
Inplacement Alter Wein in neuen Schläuchen? Vortrag im Rahmen des 7. Regensburger Forums: Neue Entwicklungen in Personalwirtschaft, Organisation und Unternehmensführung am 1 Absicht der Präsentation Mit
Human Resource Management (HRM)
Human Resource Management (HRM) Angebot für KMU Stand 2015 Beratung. Coaching. Training Inhalt Human Resource Management Der Weg zu Ihrem Erfolg führt über Ihre Mitarbeiter! HRM Direkter Beitrag zur Wertschöpfung
Managementdiagnostik: Erfolgskonzepte im War of Talents
Managementdiagnostik: Erfolgskonzepte im War of Talents Wachsender Wettbewerbsdruck, zunehmende Globalisierung, abnehmende Loyalität zwischen Führungskräften und Unternehmen stellen zukünftig sowohl an
Kienbaum Management Consultants.» People Development
Kienbaum Management Consultants» People Development » Die Herausforderung Immer wenn sich Unternehmen verändern, müssen sich Menschen verändern. Erfolgreichen Unternehmen gelingt es, die Kompetenzen ihrer
Agile Projekte. Bis zu 30% Ergebnisverbesserung mit erfolgsabhängigem Honoraranteil!
Agile Projekte Bis zu 30% Ergebnisverbesserung mit erfolgsabhängigem Honoraranteil! von: Mercator-Management GmbH Geschäftsführer: Dr. Rolf Wabner Linderter Weg 18 31832 Springe Fon: 05 045-8191 Fax :
Strategische Unternehmensplanung Herausforderungen für den Mittelstand. 9. August 2011
Strategische Unternehmensplanung Herausforderungen für den Mittelstand 9. August 2011 Themen Warum ist strategische Planung so wichtig? Geschäfts- und Führungsmodelle Leitbilder / Unternehmervision Unternehmenskultur
Inklusion als Weg zur Fachkräftesicherung
Inklusion als Weg zur Fachkräftesicherung Prof. Dr. Jutta Rump Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ludwigshafen 0621 / 5203-238 jutta.rump@ibe-ludwigshafen.de Dortmund, den 23. Juni 205 S2 Agenda 1 Trends und Entwicklungen
Führen mit Zielen und Meßgrößen
Führen mit Zielen und Meßgrößen Der erste Führungsleitsatz der Firma X lautet: Wir vereinbaren präzise Ziele und kontrollieren konsequent deren Umsetzung Ziele geben Führungskräften und Mitarbeitern Orientierung
Integrierte Managementsysteme Eichenstraße 7b 82110 Germering ims@prozess-effizienz.de. 1. Qualitätsmanagement
1. Qualitätsmanagement Die Begeisterung Ihrer Kunden, die Kooperation mit Ihren Partnern sowie der Erfolg Ihres Unternehmens sind durch ein stetig steigendes Qualitätsniveau Ihrer Produkte, Dienstleistungen
Gutes in Frage stellen, um Besseres anzustreben.
Gutes in Frage stellen, um Besseres anzustreben. Inhaber Klaus-Dieter Kirstein erwarb als Führungskraft der Bundeswehr besondere Kenntnisse im Projekt- und Organisationsmanagement sowie der Weiterbildung
WIR VON SEMCOGLAS GEMEINSAM STARK
WIR VON SEMCOGLAS GEMEINSAM STARK WIR VON SEMCOGLAS Wir von SEMCOGLAS... sind zukunftsfähig... handeln qualitäts- und umweltbewusst... sind kundenorientiert... behandeln unsere Gesprächspartner fair...
Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.
Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,
Skills-Management Investieren in Kompetenz
-Management Investieren in Kompetenz data assessment solutions Potenziale nutzen, Zukunftsfähigkeit sichern Seite 3 -Management erfolgreich einführen Seite 4 Fähigkeiten definieren und messen Seite 5 -Management
Wir schließen Lücken. von außen. von innen
Wir schließen Lücken von außen von innen Je nachdem, wo Sie stehen, wir holen Sie ab! Wer Wie Was? Wir über uns Seit mehr als 10 Jahren sind wir in der Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Personalsuche
Erfolgreicher im Vertrieb durch strategische Personalentwicklung Einfach nur Training?
Erfolgreicher im Vertrieb durch strategische Personalentwicklung Einfach nur Training? Impulsworkshop 30.08.2013 SANT Sibylle Albrecht Natural Training www.s-a-n-t.de Was erwartet Sie heute? Was heißt
Wertorientierte Personalentwicklung. Wertschöpfung durch strategische Personalentwicklung. Alexander Mutafoff
Wertorientierte Personalentwicklung Wertschöpfung durch strategische Personalentwicklung Alexander Mutafoff Ausgangssituation Fehlen betriebswirtschaftlicher Vorgehensweisen und Messinstrumente in der
Deutscher PR-Tag 2005. Panel VI: Trends interne Kommunikation in Zeiten der Veränderung
Deutscher PR-Tag 2005 Panel VI: Trends interne Kommunikation in Zeiten der Veränderung Einführung Normalfall Change interne Kommunikation als Motor des Wandels Dr. Jutta Rosenkranz-Kaiser Rosenkranz &
Fact Sheet und Positionsprofil
MDAX-Unternehmen im Segment Transport & Mobility 20.02.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt.
Personalentwicklungskonzepte / Talent Management
Diagnostik Training Systeme Personalentwicklungskonzepte / Talent Management Das Talent Management beschreibt einen Prozess mit Hilfe dessen sichergestellt wird, dass der Organisation langfristig geeignete
Führung und. Personalmanagement
Führung und Organisations- und Personalentwicklung Handelsfachwirt/in IHK Dozent: Klaus Imhof Dozent: Klaus Imhof Folie 1 Gliederung 1. Führungsgrundsätze und Führungsmethoden, 2. Personalpolitik, 3. Psychologische
MANAGEMENT CONSULTANTS FÜR STRATEGIE UND PERSONAL
ÜBER UNS MANAGEMENT CONSULTANTS FÜR STRATEGIE UND PERSONAL HAMBURG BERLIN KÖLN MÜNCHEN AMSTERDAM HONGKONG TEAM Prof. Dr. Henrik Meyer-Hoeven Arne Adrian Joachim Pawlik Prof. Dr. Ingo Markgraf Oliver Maassen
CDC Management. Change. In Zusammenarbeit mit: www.cdc-management.com
CDC Management Change In Zusammenarbeit mit: www.cdc-management.com Die Geschwindigkeit, mit der sich die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern, steigert sich kontinuierlich. Die Herausforderung,
Personalentwicklung und Führung. Adrian Chrubasik Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Human Resources 27. November 2012
Adrian Chrubasik Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Human Resources 27. November 2012 Wodurch erzielen Unternehmen Wettbewerbsvorteile? Relevanz von Personalentwicklung 1950 1970 1990 2010 Technik Prozesse
Erfolgsfaktoren der Hidden Champions
Erfolgsfaktoren der Hidden Champions Management von KMUs Wachstum - Innovation - Internationalisierung 4. - 5. September 009 Alpen-Adria Universität Klagenfurt University of Applied Sciences Erfolgsfaktoren
ITB Consulting GmbH. Firmenprofil
ITB Consulting GmbH Firmenprofil Bonn im März 2015 ITB Consulting: Kurzprofil Internationale Kunden aus Industrie, Handel, Finanzdienstleistungen, Hersteller von Pharmazeutik und medizintechnischen Produkten,
Strategieentwicklung und deren Umsetzung
entwicklung und deren Umsetzung MUK IT 29.04.2004 in München 1 Agenda! Was ist?! baum! entwicklungsprozess! Beispiel! Erfolgsfaktoren (Ergebnisse der Gruppenarbeiten vom 29.04.2004) " -Entwicklung " -Umsetzung
Market & Sales Intelligence. Vertrieb und Kundenbetreuung bei Banken und Finanzinstituten auf dem Prüfstand
Market & Sales Intelligence Vertrieb und Kundenbetreuung bei Banken und Finanzinstituten auf dem Prüfstand Starcom AG wurde vor über 20 Jahren gegründet. Seit über 10 Jahren sind wir für Unternehmen in
Erfolgreiches Change Management Consultants unterstützen den Wandel
Erfolgreiches Change Management Consultants unterstützen den Wandel HK Hamburg, 20. August 2014, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Dr. Markus Baumanns schumacher & baumanns. the company companions. Leading Change
Wir gestalten Entwicklung.
Ganzheitliches Performance Management Schwerpunkte: Ganzheitliches Performance Management und Mitarbeiterentwicklung proconsult Dr. Karl-Heinz Bittorf Mobil: 0163-8375753 Ansatzpunkte für ein erfolgreiches
zusammen erfolgreich machen
zusammen erfolgreich machen Menschen und Unternehmen durch Nutzen von dem, was Wirkung erzielt. Die wertvollste Investition überhaupt ist die in den Menschen. Jean-Jacques Rousseau Sie wollen Ihre Human
Entwicklung und Einführung von Kompetenzmodellen in Unternehmen
Entwicklung und Einführung von Kompetenzmodellen in Unternehmen Dr. Barbara Demel Deloitte Consulting GmbH 21. November 2013 2012 Deloitte Consulting GmbH OPERATIV STRATEGISCH Deloitte Human Capital Beratungsfelder
masventa Profil und Portfolio
masventa Profil und Portfolio masventa mehr Business! Projektmanagement & Business Analyse masventa Business GmbH Von-Blanckart-Str. 9 52477 Alsdorf Tel. 02404 91391-0 Fax 02404 91391 31 rainer.wendt@masventa.de
PersonalKompass Demografiemanagement mit Lebenszyklusorientierung
PersonalKompass Demografiemanagement mit Lebenszyklusorientierung Der PersonalKompass bietet Ihnen ein ganzheitliches Konzept, das den veränderten Lebensverläufen Ihrer Beschäftigten Rechnung trägt und
SUPERVISION BRINGT S... www.oevs.or.at
SUPERVISION BRINGT S... www.oevs.or.at SUPERVISION BRINGT S ZUR SPRACHE Supervision ermöglicht - Austausch und gemeinsames Verstehen - Entlastung durch Reflexion der beruflichen Situation Häufige Missverständnisse
Instrumente zur Personalentwicklung am Beispiel der ARCUS Kliniken. Sigrun Goos, MSc ARCUS Sportklinik
Instrumente zur Personalentwicklung am Beispiel der ARCUS Kliniken Sigrun Goos, MSc ARCUS Sportklinik ENTFALTEN SIE SICH Personalstrategie? Was sind die Schlüsselpositionen in den ARCUS Kliniken und wie
Vorstellung Förderprogramm
Vorstellung Förderprogramm Autorisierte Fachberater für Brandenburg und Berlin: Organisationsberatung & Unternehmensentwicklung Unternehmenswelt im Wandel Programmpartner 1 Förderung in vier Handlungsfeldern
Smart Innovation by Festo Industrie Consulting
Smart Innovation by Festo Industrie Consulting Sie fragen nach Umsatzwachstum. Sie fragen nach Marktorientierung. Wir antworten mit Innovationen. Individueller Innovationsprozess. Optimale Implementierung.
Das ist wichtig bei Mitarbeiterbefragungen
Checkliste Das ist wichtig bei Mitarbeiterbefragungen Kategorien: Organisationsentwicklung, Personal- und Managemententwicklung Text: Sven Bühler 28.10.2013 Eine Mitarbeiterbefragung ist ein Instrument,
WeiterBilden in Siegen-Wittgenstein
WeiterBilden in Siegen-Wittgenstein Sozialpartner-Initiative der Metall- und Elektroindustrie Siegen-Wittgenstein Projektvorstellung Reflexionsworkshop der Regiestelle Weiterbildung 13.10.2011 Motive der
Unternehmen Zukunft: Transformation trifft Tradition
16. Studie der UnternehmerPerspektiven Unternehmen Zukunft: Transformation trifft Tradition Ergebnisse für Zulieferer der Energiewirtschaft UnternehmerPerspektiven 2016 Agenda 1. Key Results Seite 2 2.
Managementsymposium München, 6. Dezember 2005. Low Performer. - eine Herausforderung für das Personalmanagement und für Linienvorgesetzte
Managementsymposium München, 6. Dezember 2005 Low Performer - eine Herausforderung für das Personalmanagement und für Linienvorgesetzte Dr. Benjamin Künzli Schweizerische Nationalbank CH-8022 Zürich benjamin.kuenzli@snb.ch
PE/OE 2014 Ergebnisse für die Business Partner erzielen High Leverage OrganisationsCoaching. An der Geschäftsaufgabe ansetzen
PE/OE 2014 Ergebnisse für die Business Partner erzielen High Leverage OrganisationsCoaching An der Geschäftsaufgabe ansetzen Geschäftsbereiche stehen vor einer Implementierungslücke 2 Herausforderungen
teamgnesda international Stellenausschreibung Senior Consultant Facility Management.
teamgnesda international Stellenausschreibung Senior Consultant Facility Management. FMREC I 15-07-27 I 1 FMREC - Facility Management & Real Estate Consulting GmbH Neue Wege entstehen, indem man sie geht
EMPLOYER BRANDING FÜR KMU: GRUNDLAGEN, HERAUSFORDERUNGEN & CHANCEN
EMPLOYER BRANDING FÜR KMU: GRUNDLAGEN, HERAUSFORDERUNGEN & CHANCEN FIT FÜR DIE ZUKUNFT DRESDEN -23. 04.2012 Prof. Dr. Thomas Behrends Universität Flensburg Internationales Institut für Management Personal
STRATEGIE. Strategietraining für Führungskräfte
STRATEGIE Strategietraining für Führungskräfte Eine Strategie Bestimmt die gemeinsame Richtung eines Unternehmens. Nur wer die Unternehmensstrategie versteht, wird sie auch umsetzen können! Seminarziele
Mitarbeiterbefragung. 5 zentrale Gründe für Trigon
Mitarbeiterbefragung 5 zentrale Gründe für Trigon 5 zentrale Gründe für Trigon Der größere Zusammenhang: Unsere Kernkompetenz liegt in der Organisations- und Personalentwicklung. Wir stellen die Querverbindungen
Change Management. Teamentwicklung. Coaching. Training
Change Management Teamentwicklung Coaching Training Change Management mit Weitblick zum Erfolg! Ein Veränderungsprozess in Ihrem Unternehmen steht an oder hat bereits begonnen? Aber irgendwie merken Sie,
Raimund Birri. Human Capital. Management. Ein praxiserprobter Ansatz für ein. strategisches Talent Management. 2., überarbeitete Auflage
Raimund Birri Human Capital Management Ein praxiserprobter Ansatz für ein strategisches Talent Management 2., überarbeitete Auflage 4^ Springer Gabler Inhaltsverzeichnis Vorwort der 2. Auflage 5 Vorwort
Personalentwicklungs- und Trainings-Portfolio auf einen Blick
Personalentwicklungs- und Trainings-Portfolio auf einen Blick 2013 1 Background 25 Jahre internationale Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von Search- und Developmentprojekten. Unsere Klienten agieren
Portfolio. Firmenprofil der AkaWiPsy Akademie für angewandte Wirtschaftspsychologie e.k.
Portfolio Firmenprofil der AkaWiPsy Akademie für angewandte Wirtschaftspsychologie e.k. Achim Wortmann Inhaber Liebe Kundinnen und Kunden, ich begrüße Sie sehr herzlich bei der AkaWiPsy Akademie für angewandte
Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen.
Wir machen das Training. Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. AKZENTUIERT PRAXISNAH ENGAGIERT Vom Wissen zum Können DYNAMISCH ORGANISIERT SYNERGETISCH 2 APEDOS Training APEDOS Training 3 Führung
Anlegen und mehr aus Ihrem Vermögen machen
Anlegen und mehr aus Ihrem Vermögen machen Inhalt 2 4 Professionelle Vermögensberatung 5 Kompetenz und Unabhängigkeit 6 Nachhaltiger Vermögensaufbau 7 Klare und verlässliche Beziehungen 8 Bedürfnisgerechte
Kienbaum Academy Ausbildung zum/zur TÜV Rheinland-zertifizierten HR Business Partner/in
Globalisierung, wissensbasierte Unternehmensführung, technologischer Fortschritt, Veränderungsdynamik und demographischer Wandel: Die Mega-Trends der kommenden Jahre werden alle Märkte erfassen. Unternehmer
Personalarbeit Quo vadis?
HR-Roundtable Personalarbeit Quo vadis? ( Organisation der Personalarbeit/des Personalbereichs ) Vortrag Messe Personal 2011 - Hamburg 1 Das Institut für Personalmanagement und Mitbestimmung GmbH ist eine
COMPRO+ Wie funktioniert Personalentwicklung. Stellen Kompetenzen Ziele (MbO) Entwicklung. Stellenbeschreibung
Wie funktioniert Personalentwicklung Stellen Kompetenzen Ziele (MbO) Entwicklung Stellenbeschreibung Anforderungen Funktionen Verantwortungen Ausschreibung Rekrutierung Assessments Interviews Einstellung
Erkennen Sie zukunftsweisende Möglichkeiten mit dem NPO*STAR. Strategie-Entwicklung in Non-Profit-Organisationen
Erkennen Sie zukunftsweisende Möglichkeiten mit dem NPO*STAR Strategie-Entwicklung in Non-Profit-Organisationen Am Puls der Zeit Die Entwicklung, Planung und Umsetzung inhaltlicher Ziele und Ausrichtungen
Personalvorsorge aus einer Hand. Die Dienstleistungen der Swisscanto Vorsorge AG
Personalvorsorge aus einer Hand Die Dienstleistungen der Swisscanto Vorsorge AG Umfassende Vorsorgelösungen Swisscanto Vorsorge AG ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen im Rahmen der beruflichen
Vortrag Regionalkreis Darmstadt 08. April 2003. Thema: Prozessmanagement in umfassenden Managementsystemen. Referentin: Gabriele Radajewski
Vortrag Regionalkreis Darmstadt 08. April 2003 Thema: Prozessmanagement in umfassenden Managementsystemen Referentin: Gabriele Radajewski Was ist Ziel des Vortrages? kein Ziel Ziel: Detaillierte Erläuterung
Wettbewerbsvorteile durch systematische Personalentwicklung
Wettbewerbsvorteile durch systematische Personalentwicklung BJU Unternehmertag Frankfurt, 13. Februar 2003 Barbara Pennig, Kompetenzteam Personalmanagement Begriffsdefinition Systematische Personalentwicklung
Interdisziplinär arbeiten als Text Berater, Coach
Interdisziplinär arbeiten als Trainer, Text Berater, Coach mit Analyse, Intervention, ROI Text an den Tisch der Entscheider A-M-T Management Performance AG Wer sind wir: A-M-T A Ausbildung und Lizenzierung
Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus
Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus Personalentwicklung für den Mittelstand Karin Straub Diplom-Betriebswirtin (BA) Personalentwicklerin, Trainerin & Coach Jahrgang 1968 2 Arbeitsbereiche
Führungskräfteentwicklung an der Universität Duisburg - Essen. - Kurzdarstellung - Konzept der PE/OE 2006
Führungskräfteentwicklung an der Universität Duisburg - Essen - Kurzdarstellung - Konzept der PE/OE 2006 Ausgangsbasis Der Change- Management- Prozess der UDE entwickelt sich im Rahmen einer nachhaltigen
Company Profile. April 2014
Company Profile April 2014 1 Cisar auf einen Blick Wer wir sind Wir sind eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit Standorten in der Schweiz und Deutschland. Unsere Sicht ist ganzheitlich
Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen
Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen Führungskompetenz hat man nicht, man bekommt sie von den Mitarbeitern verliehen. Lehrgang Erfolgreiche Unternehmen passen sich
Menschen zum Erfolg führen
Menschen zum Erfolg führen Regionales Bündnistreffen IBE KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal, 02. Juli 2015 KSB Talent Management, Elke Zollbrecht Das Unternehmen KSB März 2015 Copyright KSB Aktiengesellschaft
Durchblick schaffen. IT-Komplettdienstleister für Ihr Unternehmen
Durchblick schaffen IT-Komplettdienstleister für Ihr Unternehmen Wir tanzen gerne mal aus der Reihe... Alle Welt spricht von Spezialisierung. Wir nicht. Wir sind ein IT-Komplettdienstleister und werden
Integral Development. Wissen Leidenschaft Entwicklung. Adeo. Ein ganzheitlicher Ansatz
Ein ganzheitlicher Ansatz Wir setzen uns für Sie mit Wissen, Erfahrung und für ein ganzheitliches Denken und Handeln in der von Organisationen und der in ihr tätigen Menschen ein. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit
Die Unternehmensherausforderung der Zukunft lautet: Kompetenzkapital bilden - my coach startet die Mission Deutschland.
my coach - Deutsches Institut für Kompetenzentwicklung Hindenburgstr.51 94469 Deggendorf PRESSEMITTEILUNG Deggendorf, 27. April 2010 Tel.: 0991/ 28093967 Fax.: 0991/ 28093968 info@mycoach-institut.de www.mycoach-institut.de
umc Wachstumsstrategien erfolgreich umsetzen Strategien umsetzen heisst: Menschen führen und zum Denken und Handeln in gemeinsamen Zielen befähigen.
URS MANTEL CONSULTING umc Wachstumsstrategien erfolgreich umsetzen Strategien umsetzen heisst: Menschen führen und zum Denken und Handeln in gemeinsamen Zielen befähigen. «Konsequente Strategieumsetzung»
Systematisches Talent Management
Svea Steinweg Systematisches Talent Management Kompetenzen strategisch einsetzen HOCHSCHULE m LIECHTENSTEIN Bibliothek 2009 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart XIII Inhaltsverzeichnis Geleitwort V Vorwort
Themenbroschüre Führungskräfte- Entwicklung IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation
Themenbroschüre Führungskräfte- Entwicklung IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Kann man gute Führung lernen? Sie wissen, dass Ihre Organisation exzellente Führungskräfte benötigt,
2008-2012 Aufbau und Leitung RWE Development Center:
Kontaktdaten Krokusweg 3 42579 Heiligenhaus Mobil: 0151 / 64723681 Telefon: 02054 / 874891 E-Mail: F.WER@t-online.de Persönliche Angaben geboren am 06.06.1952 in Lilienthal Staatsangehörigkeit deutsch
Strategie Beratung. Controlling. Handel. Konsumgüter Ergebnisse. Chancen. Blue Ocean Strategy. ehrlich. Interim Management.
M&A Controlling Interim Management Handel Ve rtrauen Mobilisieren Strategie Beratung Blue Ocean Strategy ehrlich Enrichment A.T. Kearney Geschäft sfü hrung Chancen Konsumgüter Ergebnisse Partner für die
>>> Beratung. Coaching. Training
>>> Kompetenz in Personal persönlich professionell vertrauensvoll kreativ Andreas Discher Personalberatung Kieler Straße 5 27777 Ganderkesee T 04221-490 09 78 F 04221-490 09 79 M 0174-169 60 10 mail@discher-personalberatung.de
Konzentrieren Sie sich...
Konzentrieren Sie sich... ...auf Ihr Kerngeschäft! Setzen Sie mit sure7 auf einen kompetenten und flexiblen IT-Dienstleister und konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenz. Individuell gestaltete IT-Konzepte
Trends und Entwicklungen in der Personalentwicklung Prof. Alexander Dürr, MBA. 05.06.2014 Seite 1 05.06.2014 Seite 1
Trends und Entwicklungen in der Personalentwicklung Prof. Alexander Dürr, MBA 05.06.2014 1 05.06.2014 1 GLIEDERUNG 1.) Ausgangspunkt: Die demografische Entwicklung und der Wertewandel 2.) Aktuelle Trends