Monitoring auf einen Blick. Anwendungsbeispiele im Überblick. Inhaltsverzeichnis Übersicht der Wechselrichterschnittstellen
|
|
- Mareke Schuster
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Monitoring Software
2 Monitoring auf einen Blick. Anwendungsbeispiele im Überblick. Bei der Wahl des richtigen Zubehörs sind zunächst zwei Fragen von Bedeutung: 1. Wie viele Wechselrichter sind im Einsatz? 2. Soll die Überwachung lokal erfolgen oder wird eine Fernüberwachung gewünscht? Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten, die Sie mit dem KACO-Zubehör haben. Inhaltsverzeichnis Monitoring auf einen Blick 5 Für alle Fälle Fernüberwachung 6 9 Powador-link 10 IO Module 11 Powador-go 12 Einstrahlungssensor 14 Umgebungstemperatursensor 15 Markentaster 16 KACO-Power-Control 17 DSL-Postbox 18 Powador-web 19 Powador-monitor 20 Powador-display WEB Lokale Überwachung 22 Powador-display LOCAL 24 KACO-viso 25 Powador-link RS Powador-miniLOG 27 Powador-go Set 28 Powador-view 30 Powador PV-pilot 31 Impressum Übersicht der Wechselrichterschnittstellen Powador 2500xi / 3600xi / 4000xi / 4500xi / 5000xi Powador 4000 supreme Powador 2002 / 3002 / 4202 / 5002 / 6002 Powador 6400xi / 6650xi / 7200xi / 8000xi Powador 6400 / 6650 / 7200 / 8000 supreme RS232 Powador 10.0 TL3 / 12.0 TL3 / 14.0 TL3 Powador 25000xi / 30000xi / 33000xi / Park Powador 30.0 TL3 / 37.5 TL3 / 39.0 TL3 Powador 12.0 TR3 / 14.0 TR3 / 18.0 TR3 Powador XP100-HV / XP200-HV / XP250-HV Powador XP200-HV TL / XP250-HV TL / XP350-HV TL Anwendungsmöglichkeiten Schnittstelle am Wechselrichter max. Anzahl überwachter Wechselrichter Schnittstelle am oder Notebook *Pro Wechselrichter wird ein Powador-miniLOG benötigt. Mit KACO-viso können bis zu 8 Powador-miniLOGs ausgewertet werden. **Für die Überwachung weiterer Wechselrichter werden zusätzliche s benötigt. Überwachung Alarmierung, Visualisierung KACO-viso RS232 8 RS232, USB-Adapter lokal Visualisierung Powador-miniLOG RS232 1* SD-Karte lokal Visualisierung Powador-go Set lokal Alarmierung Powador-display LOCAL 6, WLAN lokal Visualisierung S bis 50 kwp, Modem remote, lokal Alarmierung, Visualisierung M, L, XL 32**, Modem remote, lokal Alarmierung, Visualisierung 2 3
3 POWADOR pro LOG ESC POWADOR LOG MADE IN GERMANY POWER ETHERNET USB Meteodaten Umweltdaten Strommessung Energiemessung Wechselrichter Für alle Fälle. Monitoring-Zubehör zur Anlagenüberwachung. Auswertung Logger und Überwachung Sensorik GPRS/GSM ISDN Analog DSL PowadorminiLOG Strahlungssensor Analog ProLOG Powador-web Powador-display WEB KACO-viso2 Powador-monitor Analog S0 Impuls Internet Zählersensor Digital SD-Karte Data Power Umgebungstemperatursensor Powador-miniLOG Powador-go Powador Argus RS 232 RS 232 WLAN Powador-LOG Powador-display LOCAL Powador link S0 Impuls Großanzeige stromführender Leiter Powador-go Set AC oder DC Wer in eine Photovoltaikanlage investiert, will sicher sein, dass sie im optimalen Betriebszustand maximale Stromerträge erwirtschaftet. Dauerhaft und zuverlässig. Ob Sie eine kleine Anlage bequem von zu Hause im Auge behalten oder einen ganzen Solarpark von unterwegs kontrollieren wollen, mit dem KACO-Zubehör sind Sie immer Herr der Lage. 1 Inverter Anzahl der maximal zu verwaltenden Wechselrichter 6 Inverter Anzahl der maximal zu verwaltenden Wechselrichter 8 Inverter Anzahl der maximal zu verwaltenden Wechselrichter 32Inverter Anzahl der maximal zu verwaltenden Wechselrichter 10Inverter Anzahl der maximal zu verwaltenden Zentralwechselrichter 50 kwp Maximale Anlagengröße RS232 Schnittstelle RS232 Schnittstelle 4 x AD 8 x DI counter 1 sensor contact 3 4 contact 1 2 display Gerne helfen wir Ihnen bei der Zusammenstellung Ihrer maßgeschneiderten Lösung, damit Sie ab der ersten Sekunde Ihre Erträge im Blick haben. Um Ihnen den Überblick über die Eigenschaften unserer Zubehör-Produkte zu erleichtern, arbeiten wir mit Symbolen, die wir Ihnen hier kurz vorstellen: solar power plant und digitale Eingänge Anzahl analoge und digitale Eingänge Anzahl digitale Eingänge Energiezähler 1 x AD Anzahl analoge LAN LAN- alarm Allgemeine Leistungserfassung über Zählersensor Kontakt 1 Kontakt 2 Universell einsetzbare Großanzeige wireless USB optional modem Verbindung per Drahtlose Übertragung USB-Adapter optional Verbindung per Modem Kompatibel mit Betriebssystem: Windows Kompatibel mit allen Betriebssystemen: z.b. Windows, Linux, Mac OSX alarm alarm temp temp Überwachung Wechselrichterüberwachung Strangüberwachung Überwachung der Modultemperatur Überwachung der allgemeinen Temperatur sunlight Sonneneinstrahlungssensor wind Windsensor
4 . Der Profi-Datenlogger für jede Anwendung. Anlagenüberwachung. Funktionsprinzip. 32Inverter LAN 10 Inverter 4 x AD modem Der ist ein Datenlogger, der umfassende Möglichkeiten zur lokalen und Fernüberwachung am bietet. Er erfasst Ströme, Spannungen, Temperaturen, Leistungen und Erträge von jedem einzelnen Wechselrichter. Darüber hinaus lassen sich zusätzlich externe Sensoren anschließen. Die gespeicherten Anlagendaten werden einmal am Tag in einer Textdatei an eine beliebige -Adresse gesendet. Verlässt die Anlage die vom Benutzer festgelegten Betriebszustände, meldet sich der Datenlogger außerdem automatisch per , Fax oder SMS. Die Alarmparameter lassen sich exakt auf die technischen Eigenschaften der Anlage abstimmen. Allgemeine Daten S für Anlagen bis max. 50 kwp über M L XL für 32 / 10 Wechselrichter über max. 32x Powador 00xi / 01xi / 02 / XP100 / XP350 max. 10x Powador 30000xi Alle Geräte mit und Display Konfigurierbar per Internetbrowser Powador Powador Powador Anlagenfernüberwachung (nur L/XL) Warnmeldungen SMS Fax Powador-web über KACO-Server www Lokale Auswertung Software Powador-monitor GSM oder Telefonnetz 50 kwp modem LAN Über den sind die aktuellen Messwerte jederzeit ersichtlich. Die kostenlose Software Powador-monitor ermöglicht die grafische Darstellung der Daten. Über das passwortgeschützte Internetportal Powador-web lässt sich weltweit auf die Daten zugreifen. Unabhängig vom Betriebssystem Installationsassistent Speicherintervall 5-60 min 256 MB Datenspeicher / Ringspeicher 1 Jahr Datenversand per Darstellung der Messdaten (Text) Konfiguration LIVE Werte Grafische Darstellung optional 1 x AD Powador-monitor Powador-web Elektrische Daten S M L XL Eingangsgrößen Spannungsversorgung 230 V / 50 Hz (85 V V) 230 V / 50 Hz (85 V ) Leistungsaufnahme 7,5 W 7,5 W Analogeingänge (konfigurierbar) Digitaleingänge Ausgangsgrößen 0 V V (max. Belastung: 24 V) 0 ma ma (max. Belastung: 40 ma / 3 V ) PT 1000-Widerstandsmessung low = 0 V... 7 V high = 9 V V 0 V V (max. Belastung: 24 V) 0 ma ma (max. Belastung: 40 ma / 3 V ) PT 1000-Widerstandsmessung low = 0 V... 7 V high = 9 V V Digitalausgang Optokoppler-Ausgang (max. Belastung: 70 V / 50 ma) Optokoppler-Ausgang (max. Belastung: 70 V / 50 ma) Interne Batterie (interne Uhr) Lithium-Zelle / Typ Li2032 Lithium-Zelle / Typ Li2032 Mechanische Daten H x B x T 90 x 160 x 73 mm 230 x 225 x 85 mm Montage Hutschienenmontage Wandmontage Schutzart IP20 IP21 Gewicht 360 g 1 kg Umgebungstemperatur Betrieb 0 C C 0 C C Lagerung und Transport -22 C C -22 C C Screenshot Profiseite Alarmierungsmöglichkeiten vom Ausführung Direktverbindung: zum Alarmierung über Besonderheit mit Netzwerkkarte () -Versand muss über Netzwerk möglich sein Analog mit Analog-Modem / SMS / Fax Screenshot Installationsassistent ISDN mit ISDN-Modem / SMS Anschluss an Telefonanlage oder direkt an S0-Schnittstelle (NTBA) GSM mit Analog-Modem / SMS / Fax GSM oder GPRS Datenkarte über KACO erhältlich
5 POWADOR pro LOG. Anschlussplan. Zubehör. Powador-link. 230V AC L N 230 V GSM ANT GPRS GSM((( Powador-go alarm AI Analog-Eingänge AI AI 2 wind temp temp sunlight AI 1 - Modem, Analog, ISDN modem 24 V perm. 24 V ext. LAN B WR A contact DI Digital-Eingänge DI 3 contact DI counter DI 1 - counter 1 Großanzeige Digital- Ausgang DI Solarstromanlage oder Der Powador-link ist ein Funkmodul bestehend aus Sender und Empfänger, das der kabellosen Erweiterung des -Busses am Wechselrichter dient. Mit ihm lässt sich eine Anlagenüberwachung für mehrere voneinander entfernte Wechselrichter aufbauen. Die Daten des ersten Teilbusses werden vom Powador--Sender zum Powador- -Empfänger per Funk übermittelt. Einem Datenlogger stehen somit die Daten zweier Teilbusse zur Verfügung. Powador-link Drahtlose Datenübertragung 433 MHz Band Zur Verwendung mit dem Reichweite: bis zu 1000 m abhängig von der topographischen Lage Außenantenne 3 m / 5 m optional alarm Funktionsübersicht aller Größen Powador-link -Sender Funktionsübersicht S M L XL Varianten Zugriff auf die prolog Daten über Integriertes Modem für Fernüberwachung 1. / DSL 2. Analog DFÜ-Verbindung (Modem) Cardreader Compact Flash 1. ohne Modem 2. Analog 1. / DSL 1. Analog 2. ISDN Cardreader Compact Flash 1. ohne Modem 1. Analog 2. ISDN DFÜ-Verbindung (Modem) Cardreader Compact Flash 1. / DSL 2. Analog 3. ISDN 4. GSM DFÜ-Verbindung (Modem) Cardreader Compact Flash 1. ohne Modem 2. Analog 3. ISDN 4. GSM Schnittstelle für lokale Auswertung Schnittstelle zum Anschluss von Wechselrichter und Stromsensoren Anzahl anschließbarer Wechselrichter / Zentralwechselrichter siehe Leistungslimit 32/10 32/10 32/10 Leistungslimit max. 50 kwp unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt Adressbereich Wechselrichter Anzahl anschliessbarer Powador-go Adressbereich Powador-go Analoge Eingänge für Sensoren Digitale Eingänge (Impulszähler o.ä.) Alarm- oder S0 Ausgang, opt. getrennt Anzeigen am Gerät 4 LED s Display 2 x 16 Zeichen 4 LED s Display 2 x 16 Zeichen 4 LED s Display 2 x 16 Zeichen Integriertes Netzteil 230 V / 24 V x x x x 4 LED s Display 2 x 16 Zeichen Speichermedium Compact Flash 256 MB Compact Flash 256 MB Compact Flash 256 MB Compact Flash 256 MB Speicherintervall 5-60 Minuten 5-60 Minuten 5-60 Minuten 5-60 Minuten Erforderliche Software für die Konfiguration beliebiger Internet- Browser beliebiger Internet- Browser beliebiger Internet- Browser beliebiger Internet- Browser Software für lokale Auswertung Powador-monitor Powador-monitor Powador-monitor Powador-monitor Auswertung via Internet Powador-web Powador-web Powador-web Powador-web Elektrische Daten Versorgung Leistungsaufnahme Max. Sendeleistung Mechanische Daten 230 V AC 12 V DC Netzteil 0,96 W...1,2 W 10 mw Umgebungsbedingung nur für trockene Räume, -10 C C Abmessungen T x B x H (mm) 30 x 70 x 95 Kommunikation Reichweite Funkzulassung Schnittstelle Anschluss bis zu 1000 m (abhängig von der topographischen Lage) wireless Frequenzen liegen im anmelde- und gebührenfreien europäischen 433 MHz ISM-Band Schraubklemmen, Anschluss 2-polig Powador-link -Empfänger
6 POWADOR pro LOG POWADOR pro LOG Zubehör. IO Module. Zubehör. Die Stromsensoren Powador-go. Das IO Module ist ein Erweiterungsmodul, mit dem Sie die Zahl der Analogbzw. Digitalkanäle am aufstocken können. Die Kommunikation zwischen dem IO-Module und dem wird per realisiert. Das Erweiterungsmodul ist in 2 Ausführungen verfügbar: IO-Module IO-Module Cross Over Kabel IO Module 1 (4 analoge Eingänge, 4 digitale Eingänge, 1 digitaler Ausgang) IO Module 2 (8 digitale Eingänge, 1 digitaler Ausgang) Als Zubehör zum großen Datenlogger bietet der Stromsensor zwei zusätzliche Möglichkeiten: 1. Es lassen sich mehr als 32 Stringwechselrichter bzw. 10 Zentralwechselrichter in die Überwachung einbinden. 2. Es lassen sich auch Wechselrichter ohne Schnittstelle mit dem überwachen. Powador-go Geeignet für Wechsel- und Gleichstrom (bei Bestellung angeben) Galvanisch getrennte Strommessung 2 Versionen: Advanced ( nicht opt. getrennt) Premium ( opt. getrennt) Einfache Installation auf Hutschiene Einfache Verdrahtung durch standardisierte Steckkontakte (RJ45) Signalisierung durch 3-Status-Leuchtdioden Flexible Anzahl an Sensoren durch Buskommunikation () An einen können bis zu 100 Powador-go angeschlossen werden An das Netzteil des (24 V / 320 ma) können zusammen mit dem Datenlogger bis zu 5 Powador-go angeschlossen werden Bei Anwendung mit dem PowadorproLOG muss der Strommessbereich bei der Bestellung angegeben werden. Ab 32 Busteilnehmern wird ein Repeater benötigt 4 x AD 8 x DI alarm Switch/Hub Max. 100 Powador-go Max. 32 Wechselrichter Elektrische Daten Eingangsgrößen Spannungsversorgung 230 V / 50 Hz (85 V V) Leistungsaufnahme Analogeingänge (konfigurierbar) Digitaleingänge Ausgangsgrößen Digitalausgang Interne Batterie (interne Uhr) Mechanische Daten H x B x T Montage Schutzart Gewicht Umgebungstemperatur 7,5 W 0 V V (max. Belastung: 24 V) 0 ma ma (max. Belastung: 40 ma / 3 V ) PT 1000-Widerstandsmessung low = 0 V... 7 V high = 9 V V Optokoppler-Ausgang (max. Belastung: 70 V / 50 ma) Lithium-Zelle / Typ Li x 160 x 73 mm Hutschienenmontage IP g Betrieb 0 C C Lagerung und Transport -22 C C Strom-Messbereich DC-Version AC-Version Kommunikation Schnittstelle Verbindungsstecker Elektrische Daten Versorgung Stromaufnahme Mechanische Daten Montage Durchführung Stromleiter 14 A; 35 A; 70 A 10 A; 25 A; 50 A (zum Anschluss an den ) RJ45 12 V DC V DC 23 ma Hutschiene Ø 11 mm Umgebungstemperatur -20 C C Schutzart H x B x T Verbindung über Patchkabel IP20 56 x 35 x 86 mm Anschlusswiderstand R=330 Ohm
7 Zubehör. Die Einstrahlungssensoren Si-12TC und Si-12TC-T. Zubehör. Die Einstrahlungssensoren Si-12TC und Si-12TC-T. sunlight temp Der Strahlungssensor wird für die professionelle Überwachung einer Photovoltaikanlage eingesetzt. Mit der gemessenen Einstrahlung kann der zu erwartende Ertrag einer Photovoltaikanlage ermittelt und mit dem tatsächlichen Ertrag verglichen werden. Funktionsbeschreibung Der Kurzschlussstrom einer Silizium- Solarzelle ist proportional zur Sonneneinstrahlung. Die Si-12TC Sensoren nutzen eine monokristalline Solarzelle (Schott Solar), die über einen niederohmigen Widerstand im Kurzschluss betrieben wird. Alle Sensoren verfügen über eine aktive Temperaturkompensation. Dadurch wird die Messgenauigkeit erhöht. Ein spezieller Temperaturfühler ist auf der Rückseite der Solarzelle einlaminiert. Jeder einzelne Sensor ist gegen ein Pyranometer kalibriert, welches regelmäßig durch die PTB Braunschweig geeicht wird. Mechanischer Aufbau Die Solarzelle ist in Ethylen-Vinyl-Acetat (EVA) zwischen Glas und einer Tedlarfolie eingebettet. Die einlaminierte Zelle ist in einem Gehäuse aus eloxiertem Aluminium integriert. Der Aufbau des Si-Sensors entspricht daher dem eines PV-Moduls. Der elektrische Anschluss erfolgt über ein UV-stabiles Kabel mit 3 Metern Länge. Optionale Temperaturmessung Zusätzlich zur Strahlungsmessung ermöglichen die Sensoren Si-12TC-T eine Messung der Solarzellentemperatur. Die Messung erfolgt über einen direkt auf die Zelle laminierten Temperatursensor. Einstrahlungssensor Messung der Sonneneinstrahlung mit Temperaturkompensation Erweiterter Messbereich bis 1200 W/m² Einzelkalibrierung auf Standardmesssignal Messung der Modultemperatur Einfache Montage 3 Meter Anschlusskabel (UV-stabil) Technische Daten Allgemeine Daten Strommessshunt 0,1 Ohm (TK = 22 ppm/k) Arbeitstemperatur -20 C C Spannungsversorgung V Stromaufnahme 0,3 ma Zellengröße 50 x 34 mm Gewicht 340 g Typ Si-12TC (Solareinstrahlung) Messbereich W/m² Ausgangssignal V Messgenauigkeit +/- 5% vom Endwert Anschlusskabel 3 x 0,14 mm² (UV-stabil) Typ Si-12TC-T (Solareinstrahlung und Modultemperatur) Messbereich -20 C C Ausgangssignal 1,84 V + T [ C] x 92 mv / K Messgenauigkeit +/-1,5% bei +25 C Nichtlinearität 0,5 K maximale Abweichung 2 K Anschlusskabel 4 x 0,14 mm² (UV-stabil), 3 m Anschlussbelegung Orange Messsignal Einstrahlung (0-10 V) Rot Versorgungsspannung (12-24 V) Schwarz GND Braun Messsignal Temperatur (0-10 V / Option) Abmessung und Aufbau des Einstrahlungsensors. + AI1 + AI2 (or) Einstrahlung (br) Temperatur (sw) GND (rt) 24 V Ø 6 mm Strahlungssensor POWADOR pro LOG 81 mm 71 mm 41 mm 10 mm 24 V mm 145 mm 6 mm
8 Zubehör. Der Umgebungstemperatursensor PT1000 mit integriertem Temperaturkonverter. Zubehör. Der selbstständige Markentaster. Der Umgebungstemperatursensor PT1000 misst die Umgebungstemperatur. Im Vergleich mit einem ebenfalls optional erhältlichen Modultemperaturfühler gibt er die Eigenerwärmung der Module an. Der Markentaster ist ein optischer Zählersensor zum Abtasten von Energiezählern. Er ist für den Anschluss am konzipiert. Somit kann der kalibrierte EVU- Zählerwert in der Messtechnik verwendet werden. Eine Empfindlichkeitseinstellung am Zählersensor ist nicht notwendig, da sich der Markentaster selbstständig an den jeweiligen Zähler anpasst. Markentaster Optisches Abtasten von Energiezählern Passt sich selbstständig an den jeweligen Zähler an Für Zählerscheibe oder Impuls-LED Technische Daten Außentemperatursensor Eingangsgrößen Messelemente PT1000 Technische Daten Markentaster Messbereich TRV1-50 C C Betriebsspannung 5,5 V DC V DC Last min. 5 kω max. Stromaufnahme 5 ma temp Genauigkeit typ. +/-1% vom Messbereich Funktionskontrolle über LED sensor Betriebsspannung 15 V DC V DC max. Abtastrate 3 U/sec (Zählerscheibe) oder 5 Imp./sec (LED Impulse) Stromaufnahme max. 12 ma / 24 V DC Schutzart IP50 Temperatur -50 C C Temperaturbereich -20 C C B x H x T 58 x 45,5 x 103 mm Anschlusskabel 3 m Ausgang 0 V DC - 10 V DC Ausgang S0 Impuls Empfohlenes Anschlusskabel LiYCY 2 x 2 x 0,5 mm² H x B x T 22,5 x 42,5 x 21,5 mm + AI1 + DI1 POWADOR pro LOG Umgebungstemperatursensor POWADOR pro LOG Zählersensor mit Markentaster 24 V + 24 V
9 POWADOR pro LOG Reine Software-Funktion des XL KACO-Power-Control. Professionelles Netzeinspeisemanagement für große PV-Anlagen. Die DSL-Postbox. Jetzt mit Online LIVE-Überwachung. Reine Software-Funktion aller Wer eine Anlage mit über 100 kw Nennleistung installiert, muss dafür sorgen, dass Netzbetreiber die Einspeiseleistung ferngesteuert regulieren können. Das schreiben das neue EEG und ab 2010 die Mittelspannungsrichtlinie vor. Mit den Powador-Wechselrichtern sind Sie auf der Seite des Gesetzes. KACO-Power-Control heißt die neue Software, die für Recht und Ordnung sorgt! Mit ihr sind künftig alle Netzeinspeisewechselrichter von KACO ausgerüstet. Zusätzlich zum Upgrade hat der Datenlogger XL eine weitere Platine erhalten. Den Befehl zur Leistungsreduzierung erteilt der Netzbetreiber einem Funk- Rundsteuerempfänger. Er verfügt über vier Relais-Ausgänge, die für 0, 30, 60 und 100 Prozent der Anlagen-Nennleistung stehen. Die Signale vom Schaltausgang des Funk- Rundsteuerempfängers übersetzt der Datenlogger und sendet einen Steuerbefehl via an die Wechselrichter. Bei einem Signal von 60 Prozent, zum Beispiel, begrenzen die Wechselrichter die maximale Leistung auf 60 Prozent. Bei einem Signal von 0 Prozent trennen sich die Wechselrichter vom Netz. Erfolgt fünf Minuten lang kein Signal, speisen die Wechselrichter wieder die volle Leistung ein. Highlights Zur Reduzierung der Einspeiseleistung nach novelliertem EEG In Verbindung mit dem PowadorproLOG XL Für bis zu 10 Powador-Zentralwechselrichter und 32 Powador-Stringwechselrichter, darüber hinaus werden weitere benötigt Schnelle Installation, einfacher Funktionstest Datenlogger protokolliert jede Leistungsbegrenzung Bei Leistungsreduzierung blinkt grüne Einspeise-LED am Powador-Stringwechselrichter Zentralwechselrichter der XP-Serie informieren in Prozentangaben DSL-Postbox Der mit Netzwerkanschluss ( 10/100 Mbit) verfügt über eine spezielle DSL-Funktionalität: die DSL-Postbox. Sie erfordert einen DSL- Zugang und einen Zugang zu Powadorweb. Über die DSL-Verbindung kann Powador-web dem in einem lokalen privaten Netzwerk (LAN) Aufgaben erteilen. Diese Funktion können Sie z.b. nutzen, um fehlende Daten abzurufen. Somit ist eine bidirektionale Kommunikation vom Powador-web zum gewährleistet, was die Sicherheitsvorkehrungen unter DSL (Firewall) normalerweise verhindern würden. Zusätzlich bietet die DSL-Postbox eine stündliche Aktualisierung der Messdaten im Powador-web. Powador-web Server Internet www 100 % 60 % 30 % 0 % Funk- Rundsteuerempfänger DI1 DI2 DI3 DI4 Powador Daten von DSL-Router mit Firewall ohne DSL-Postbox Kommunikation Energiefluss Daten von Powador internes Netzwerk (LAN) Switch/Hub Für KACO Wechselrichter. Powador /Notebook1 /Notebook
10 POWADOR pro LOG POWADOR pro LOG Auswertungsmöglichkeiten. Powador-web. Auswertungsmöglichkeiten. Powador-monitor. Powador-web ist ein Internet-Portal, das in Verbindung mit dem eine umfassende Auswertung und Visualisierung von Photovoltaikanlagen ermöglicht. Über das Internet ist der Zugriff weltweit möglich. Der Zugang ist passwortgeschützt. Welche Daten angezeigt werden, hängt von der Konfiguration des Datenloggers und des Powador-web ab. Die Auswertungsmöglichkeiten reichen von der Energieproduktion bezogen auf unterschiedliche Zeiträume und Teilanlagen inklusive Soll-Ist-Vergleich über Werte einzelner Wechselrichter wie Strom, Spannung, Leistung an Ein- und Ausgang bis hin zu Modultemperatur und Sonneneinstrahlung. Weiterhin können Alarmbedingungen und die Art der Meldungen konfiguriert und geordnet werden. Mit der Report-Funktion lassen sich Datentabellen über einen längeren Zeitraum generieren. Gegen eine einmalige Gebühr können Powador-web-Diagramme in die eigene Homepage eingebunden werden. Powador-web High-End-Lösung zur umfangreichen Fernüberwachung Grafische Aufbereitung und Darstellung aller Messwerte Mit allen Betriebssystemen kompatibel Automatische Datenübermittlung Umfangreiche Alarmparameter Alarmierung per , Fax oder SMS Zusammenfassung aller PowadorproLOG-Anlagen zu einem Anlagenpark KACO konfiguriert Datenlogger anhand des Anmeldeformulars Geringe Jahresgebühr Vorteile von Powador-web Powador-monitor ist eine -Software zur lokalen Auswertung der Messwerte, die durch den Datenlogger aufgezeichnet werden. Die Übertragung der Daten auf den Computer erfolgt sowohl per Modem als auch über. Mittels Compact Flash Card lassen sich die Daten importieren. Eine weitere Möglichkeit ist, den Datenversand am PowadorproLOG einzustellen und die per empfangenen Messdaten zu importieren. Bei der Darstellung kann man unter verschiedenen Ansichten wählen. Außerdem ist eine Archivierung möglich, die Ihnen eine visuelle Kontrolle der Wechselrichter- Werte über lange Zeit gestattet. Powador-monitor Einfache Auswertung am Live-Darstellung Detailansicht einzelner Wechselrichter Tages-, Monats- und Jahresübersicht Konfiguration des erforderlich Kompatibel mit Betriebssystem Windows Kostenlos zum Download mit Powador-monitor Weltweiter Zugriff auf die Messdaten Gleiche Datengrundlage für jeden Benutzer Zentrale Updates Cross Over Kabel Keine typischen Computer Probleme Unabhängig vom Betriebssystem Bequeme Installation Sehr hohe Datensicherheit und Datenverfügbarkeit Daten/Alarm per www Daten/Alarm per Stündlich aktuell Versand Gateway Empfang Switch/Hub /Notebook Wechselrichter Generatorleistung Soll-Ist-Vergleich Energieproduktion CF Compact Flash Karte
11 POWADOR pro LOG Auswertungsmöglichkeiten. Gestalten Sie Ihr digitales Photovoltaik-Album mit dem Powador-display WEB. Auswertungsmöglichkeiten. Gestalten Sie Ihr digitales Photovoltaik-Album mit dem Powador-display WEB. Mit dem Powador-display WEB lassen sich die Daten einer über das Powadorweb überwachten Anlage bequem ohne visualisieren. Die Daten erhält der digitale Bilderrahmen über einen WLAN- Router. Die Bilder werden über das Powador-web zusammengestellt. Die Einbindung eigener Bilder ist möglich. KACO Werk 3 Funktionsprinzip Technische Daten Powador-display WEB Bildschirm Auflösung Kontrastverhältnis Digitaler Bilderrahmen 10,4 oder 15 TFT LCD 800 x 600 Pixel bei 10,4 Display 1024 x 768 Pixel bei 15 Display 500:1 bei 10,4 Display 350:1 bei 15 Display Datenspeicher 256 MB intern, Kartenleser für ext. Karten (CF/SD/MMC) USB Host, USB Client wireless Screenshot Powador-web: Übersicht KACO Werk 3, Auswertung. Vergütung für KACO Werk 3 binnen einer Woche im Mai. Funkschnittstelle WLAN b/g Powador-web Rahmen Audio Video Sonstiges wechselbar mp3 / WMA WMV Betriebstemperatur 0 C C Spannungsversorgung Leistungsaufnahme H x B x T Datenversand vom Powador-web zum Powador-display WEB via Internet Stereo Lautsprecher, Fernbedienung 100 V V (50 Hz / 60 Hz) max. 15 W 250 x 300 x 50 mm bei 10,4 Display 330 x 420 x 57 mm bei 15 Display WLAN-Router Text- und grafikbasierte Diagramme Tagesleistung Monatsenergie Vergütung Wetterprognose Lieferumfang Umweltbeitrag Digitaler Bilderrahmen 10,4 oder 15 Bildschirmdiagonale Vorraussetzung inkl. Powador-web www Optional erhältlich Zusammenstellung der Slideshow im Powador-web Datenversand vom zum Powador-web Präsentation der Daten auf einem digitalen Bilderrahmen via WLAN oder LCD Fernseher Powador-display WEB mit 42 LCD Fernseher und Mini-, inkl. RSS- Feed zur grafischen Darstellung der Anlagendaten aus dem Powador-web Portal. Individuell zusammenstellbarer RSS- Feed zur grafischen Darstellung der Anlagendaten auf einem Großbildschirm
12 POWER ETHERNET USB TM Modern. Vielseitig. Attraktiv. Multimedia PV mit dem Powador-display LOCAL. NEU Modern. Vielseitig. Attraktiv. Multimedia PV mit dem Powador-display LOCAL. Textbasierte Diagramme Anlagenübersicht Aktuelle Leistung der Wechselrichter in Watt Aktuelle Leistung der Anlage in Kilowatt Aktueller Tagesertrag in Euro Gesamtertrag der Anlage in Euro Grafikbasierte Diagramme Aktuelle Wechselrichterleistung Aktuelle Leistung der Anlage Produktion der letzten 31 Tage Jahresproduktion Gesamtproduktion Umweltbeitrag Mit dem Powador-display LOCAL lassen sich bis zu 6 Wechselrichter überwachen. Ein eigener Datenlogger sammelt die Messdaten der Wechselrichter und funkt Technische Daten Powador-display sie per WLAN an einen digitalen Bilderrahmen. Die Multimedia-Möglichkeiten machen diese repräsentative Anlagenvisualisierung besonders attraktiv. Ertrag der Anlage Tag und Vortag Monat und Vormonat Jahr und vorheriges Jahr Gesamt Ertrag der Wechselrichter Tag und Vortag Lieferumfang Powador-LOG Netzteil für Powador-LOG WLAN USB Stick g Digitaler Bilderrahmen Handbuch Bildschirm Auflösung Kontrastverhältnis Datenspeicher Funkschnittstelle Rahmen Audio Video 10,4 TFT LCD 800 x 600 Pixel 10,4 Display 256 MB intern Kartenleser für ext. Karten (CF/SD/MMC) USB Host USB Client WLAN b/g wechselbar mp3 / WMA WMV Sonstiges Stereo Lautsprecher, Fernbedienung Betriebstemperatur 0 C C Spannungsversorgung 100 V V (50 Hz / 60 Hz) Funktionsprinzip Leistungsaufnahme H x B x T max. 15 W 250 x 300 x 50 mm USB-WLAN-Stick Präsentation der Daten auf einem digitalen Bilderrahmen... Technische Daten Powador-LOG Betriebssystem Linux POWADOR LOG MADE IN GERMANY USB Datenübertragung über lokales WLAN 10:15 AM... oder auf dem Apple iphone bzw. ipod touch CPU USB Schnittstelle Schnittstelle für WR Schnittstelle für Datenspeicher Funkschnittstelle per WLAN-USB-Stick 32-Bit / 333 MHz für WLAN Stick und Datenexport / 6 Wechselrichter 10/100 Mbit 64 MB Flash intern WLAN b/g 2,4 GHz 2,4835 GHz wireless LAN 6 Inverter USB optional Power Netzteil bis zu 6 Powador Wechselrichter Präsentation der Daten mit /Notebook Spannungsversorgung Leistungsaufnahme H x B x T 100 V V (50 Hz / 60 Hz) max. 6 W 110 x 110 x 30 mm
13 POWADOR MADE IN GERMANY POWADOR MADE IN GERMANY POWADOR MADE IN GERMANY POWADOR MADE IN GERMANY POWADOR MADE IN GERMANY POWADOR MADE IN GERMANY POWADOR MADE IN GERMANY POWADOR MADE IN GERMANY KACO-viso. Kostenlose Visualisierung. Powador-link RS232. RS232 8 Inverter USB optional KACO-viso ist eine Software zur Aufzeichnung und grafischen Darstellung der Messdaten von Powador-Wechselrichtern. Dieses Visualisierungstool bieten wir Ihnen zum kostenlosen Download auf unserer Homepage an. Zusammen mit dem Wechselrichter übernimmt KACO-viso die Funktion eines Datenloggers und die grafische Auswertung der Messwerte, die am Wechselrichterdisplay angezeigt werden. Die Daten werden über die serienmäßig vorhandene RS232-Schnittstelle des Powador Wechselrichters zum übertragen und von KACO-viso gespeichert. Es können die Daten von bis zu 8 Wechselrichtern gleichzeitig erfasst werden. Pro Wechselrichter wird am eine serielle Schnittstelle benötigt. Optional können spezielle USB-to-Serial Adapter verwendet werden (KACO Art. Nr.: ). In verschiedenen Diagrammtypen können in Tages-, Monats-, Jahres- und Gesamtdarstellungen alle wichtigen Anlagenparameter angezeigt werden. Die Auswahl des Diagrammtypes und der darzustellenden Werte erfolgt individuell durch den Anwender und läßt sich beliebig kombinieren. So kann z.b. in der Tagesdarstellung die Einspeiseleistung und der Status des Wechselrichters in einem Diagramm kombiniert werden. Oder in der Monatsübersicht kann z.b. die maximale Temperatur des Wechselrichters und die Betriebsstunden angezeigt werden. Die Darstellung ist sowohl online, als auch aus früher aufgezeichneten Daten möglich. Durch die einfach gehaltene Bedienung und eine automatische Diagrammdarstellung wird eine schnelle effiziente Möglichkeit zur Überwachung und Visualisierung Ihrer PV-Anlage ermöglicht. Für bis zu 8 Wechselrichter über RS232 Optional über USB-Adapter Grafische LIVE Aufzeichnung Darstellung von bereits aufgezeichneten Daten Tages- und Wochenansichten als Verlaufskurve Monats-, Jahres-, und Gesamtübersichten als Balkendiagramm Freie Darstellung der Diagramme = Datenlogger Kostenlos zum Download Datenimportfunktion (z.b. für Powador-miniLOG Daten) Backup von bereits aufgezeichneten bzw. importierten Messwerten Variables Datenverzeichnis möglich Energie (kwh) kann manuell nachgetragen werden Mehrsprachig: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch Der Powador-link RS232 ist ein Funkmodul, bestehend aus Sender und Empfänger. Es übermittelt die Wechselrichterdaten direkt und kabellos zum Computer. Powador-link RS232 Pro Wechselrichter ein Powador-link RS232 Powador /Notebook mit KACO-viso 1:1 Kabel Nullmodemkabel Drahtlose Datenübertragung (optional über USB-Adapter) 433-MHz-Band Frequenz einstellbar Reichweite: bis zu 1000 m abhängig von der topografischen Lage Powador-link RS232-Sender Powador-link RS232-Empfänger RS232 wireless USB /Notebook mit KACO-viso Powador Wechselrichter Schnittstellenumsetzer (1/4/8 Port)* RS Elektrische Daten Versorgung 230 V AC 12 V DC Netzteil Leistungsaufnahme 0,96 W...1,2 W Max. Sendeleistung 10 mw Mechanische Daten Umgebungsbedingung nur für trockene Räume, -10 C C Abmessungen T x B x H (mm) 30 x 70 x 95 Kommunikation Reichweite bis zu 1000 m (abhängig von der topographischen Lage) Funkzulassung Frequenzen liegen im anmelde- und gebührenfreien europäischen 433 MHz ISM-Band Schnittstelle RS232 Anschluss SUB-D 9-polig
14 Powador-miniLOG. Powador-go Set. Der Powador-miniLOG ist der kleinste Datenlogger von KACO. Er speichert die Messdaten eines Wechselrichters auf einer SD-Karte, ist einfach zu bedienen und Powador-miniLOG Pro Wechselrichter ein Powador-miniLOG Bequemer Datenimport über SD-Karte Datensicherung bei mehrtägigem Netzausfall, da akkugepuffert Speichert ca Wechselrichter- Betriebsstunden Zeichnet Betriebsdaten periodisch in Textdateien auf verbraucht selbst kaum Strom. Mit Hilfe der kostenlosen Software KACO-viso 2 können die Daten von bis zu 8 Wechselrichtern grafisch ausgewertet werden. Geringer Eigenstromverbrauch Keine Bedienelemente, Anzeige über mehrfarbige Leuchtdioden Echtzeituhr kann per SD-Karte eingestellt werden Das Powador-go Set umfasst den Stromsensor Powador-go, ein Netzteil, einen Signalgeber und die entsprechende Anzahl von Verbindungskabeln (CAT5). Mit ihm lässt sich ein einfacher, wechselrichterunabhängiger Funktionsalarm realisieren: Nach 24 Stunden ohne Stromfluss durch den Powador-go ertönt vor Ort ein akustisches Signal. Auch andere Alarmgeber können angeschlossen werden. Das Netzteil versorgt bis zu 30 Powador-go. Wir empfehlen den Einsatz des Powador-go für die Überwachung von bis zu sieben Wechselrichtern. Für größere Anlagen ist der Einsatz eines die wirtschaftlichere Alternative. Highlights Alarm zur lokalen Funktionsprüfung durch galvanisch getrennte Strommessung Geeignet für Wechsel- und Gleichstrom (bei Bestellung angeben) Einfache Installation auf Hutschiene Einfache Verdrahtung durch standardisierte Steckkontakte (RJ45) Signalisierung durch 3-Status- Leuchtdioden Flexible Anzahl an Sensoren durch Buskommunikation () Schaltkontakt mit 12 V oder 24 V zur Ansteuerung eines Signalgebers Patchkabel stromführender Leiter /Notebook mit KACO-viso Signalgeber alarm 1 Inverter RS232 Patchkabel SD-Karte Steckernetzteil Strom-Messbereich Powador-go DC-Version 14 A AC-Version 10 A Powador RS232 1:1 Kabel Powador-miniLOG RS232-Sender Verbindungsstecker Elektrische Daten Versorgung RJ45 12 V V / Stromaufnahme: 23 ma Mechanische Daten H x B x T 56 x 35 x 86 mm Technische Daten Versorgung Stromaufnahme Schnittstelle Wechseldatenträger Anschlusskabel H x B x T Powador-miniLOG 230 V / 50 Hz ca. 1,5 W im Messbereich RS232 1GB SD-Karte (USB integriert) Sub-D Kabel, 1:1, 9-pol., ST/BU, 5 m 95,5 x 63 x 49 mm Montage Schutzart Umgebungstemperatur Alarmierung Hutschiene / Durchführung Stromleiter Ø 11 mm IP20-20 C C Status-LED Alarm wenn I < 130 ma innerhalb 24 h Schaltkontakt mit 12 V oder 24 V / 50 ma
15 Großanzeige. Powador-view. Großanzeige. Powador-view. Die Großanzeige ist für alle KACO-Photovoltaikwechselrichter universell einsetzbar und kann direkt über die S0-Schnittstelle der Powador-Wechselrichter oder über die S0-Schnittstelle des angesteuert werden. Die Anzeige verarbeitet Stromzählerimpulse und ermittelt daraus sämtliche Betriebsdaten: Aktuelle Leistung, Tagesarbeit und Gesamtertrag Optional: CO 2 -Einsparung Sie benötigen keinen zusätzlichen Adapter oder Datenlogger. Falls in der Anlage kein, oder aber mehrere Wechselrichter im Einsatz sind, können Sie einen geeigneten Stromzähler direkt über uns beziehen. Falls Sie bereits einen Impulsgeber-Zähler in Betrieb oder fest eingeplant haben, können wir das Display in der Regel daraufhin anpassen. Datensicherheit Der Wert der Gesamtarbeit wird regelmäßig im nichtflüchtigen Speicher abgelegt und ist dadurch zuverlässig bei Stromausfall oder System-Reset gesichert. Der Zähler für die Tagesarbeit setzt sich nachts automatisch auf Null zurück. Individuelles Design Zwei Standardgestaltungen stehen zur Wahl, die durch Texte und Logos projektbezogen geändert werden können. Es können auch Fotovorlagen eingearbeitet werden. Die vierfarbig bedruckten Fronten (UV-System) sind hinter Acrylglas geschützt und wetterfest kaschiert. Einstellmöglichkeiten Der Wert der Gesamtenergie kann per Taster auf einen Startwert voreingestellt werden, bei dem die eigentliche kwh- Aufaddierung beginnt. Großanzeige Technische Daten PV3-LC PV3-LED (rot) PV3-LED (blau) Gehäuse Strangprofil, schwarz mit verdeckt liegenden Dichtungen Maße (H x B x T) 640 x 520 x 55 mm 720 x 620 x 55 mm 720 x 620 x 55 mm Stromzähler (z.b. Typ IPR-3-EMU) Gewicht 6 kg Betriebsspannung 230 V, 50 Hz S0-Impuls Stromverbrauch ca. 1,5 W ca. 11 W ca. 11 W Schutzart IP65 IP54 IP54 Displays Anschluss Datensicherung Anbringung 7-Segment-LCD, reflektiv, Ziffernhöhe 40 mm 7-Segment-LED, Ziffernhöhe 57 mm, rot leuchtend superhell Stromzähler mit potentialfreiem Impulsausgang (S0-Schnittstelle) als Wechselrichter-Direktanschluss oder EEPROM für Gesamt-kWh-Wert Wandmontage 7-Segment-LED, Ziffernhöhe 57 mm, blau leuchtend superhell Netzleitung L N PE Datenleitung Klemmdose Installation: JY-(St)-Y 2 x 0,6 mm 2 Entfernung max. 200m
16 Powador PV-pilot bietet folgende Funktionen: PV-Anlagenauslegung Ausgehend vom Modultyp und der Modulanzahl erfahren Sie, welche KACO- Wechselrichter zu Ihrer Anlage passen. Dabei werden berücksichtigt: die Leistung der Module im Verhältnis zur Wechselrichterleistung, die MPP-Spannung bei hohen Modultemperaturen, die Leerlaufspannung bei niedrigen Modultemperaturen und die Systemspannung der Module. Ertrag Für jede Postleitzahl ist eine mittlere Jahreseinstrahlung hinterlegt. Mit der Einstrahlung wird in Abhängigkeit von Ausrichtung und Aufstellwinkel der Module eine Ertragsprognose errechnet. Die Ertragsprognose ist eine konservative Abschätzung, die in der Regel im realen Betrieb übertroffen wird. Powador PV-pilot. Das kostenlose Anlagenauslegungs-Programm. Powador PV-pilot ist ein kostenloses Programm zur professionellen Auslegung und Ertragssimulation netzgekoppelter Photovoltaikanlagen. Es löst den Vorgänger KACOCALC Pro ab. Für die Berechnungen sind die technischen Daten aller KACO-Wechselrichter, mehrerer hundert PV-Modul-Typen und die Strahlungsdaten auf Basis der Mittelwerte der letzten 10 Jahre für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland hinterlegt. Mit Powador PV-pilot können Sie die Auslegung Ihrer Gesamtanlage durchführen entweder anhand der bereits hinterlegten Moduldaten oder anhand von Kennzahlen, die Sie selbst eingeben. Außerdem können Sie eine Ertragsprognose durchführen und den Verlust der AC- und DC-Leitungen inklusive dem Verlust bei ein- und dreiphasiger Einspeisung berechnen. Das Programm ist in Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Tschechisch und Französisch erhältlich und kompatibel mit dem Betriebssystem Windows. Wechselrichter-Auslegung Das Programm berechnet Ihnen für eine größere Anzahl eines bestimmten Modultyps, wie viele Module und Stränge Sie an die einzelnen Wechselrichter anschließen können. Kabelverlustberechnung Die Kabelverlustberechnung ist aufgeteilt in drei Untergruppen: Kabelverluste DC, Kabelverluste AC und Kabelverluste AC dreiphasig. Sie können damit die Kabelverluste einzeln berechnen. Bei den Kabelverlusten auf der DC-Seite können Sie außerdem Generatoranschlusskästen berücksichtigen. PV-Module Alle gängigen PV-Module sind in einer Liste hinterlegt, die fortlaufend aktualisiert wird. Sollten Sie Ihr Modul nicht in der Liste finden, können Sie über eine Eingabemaske problemlos neue Module hinzufügen. Die selbst eingepflegten Module bleiben bei einem späteren Update erhalten. Impressum Herausgeber und Redaktion KACO new energy GmbH Konzept und Layout The Ad Store GmbH Fotos KACO new energy GmbH Foto Fischer Taube Photoproduction Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler. Copyright 2010 für alle Beiträge liegt bei der KACO new energy GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Nachdrucke nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers
17 KACO new energy GmbH Carl-Zeiss-Straße Neckarsulm Germany Fon Fax DE
Der Profi-Datenlogger für jede Anwendung.
Der Profi-Datenlogger für jede Anwendung. 32 WR 1x AD 10 ZWR 4x AD Modem PC LAN RS485 Der ist ein Datenlogger, der umfassende Möglichkeiten zur lokalen und Fernüberwachung am PC bietet. Er erfasst Ströme,
Der Profi-Datenlogger für jede Anwendung. Powador-proLOG
Der Profi-Datenlogger für jede Anwendung. . Allgemeine Daten 4 Varianten: S, M, L, XL Für 32 / 10 Wechselrichter über RS485 32 x Powador 00xi / 02 10 x Powador 25000xi / 30000xi / 330000xi / Park Alle
Anlagenfernüberwachung und Datenlogger. Powador-pro LOG. voller energie.
Anlagenfernüberwachung und Datenlogger Powador-pro LOG. voller energie. . Powador-web. Lokale Auswertung (nur Powador- prolog M / XL) Powador Powador Powador Ethernet Software Powador-Monitor Anlagenfernüberwachung
Optionen Standard WiFi PM+ PM+/WiFi GPRS PM+/GPRS Meter
Years Maximale Anlagengröße 2000 kwp Optionales Powermanagement und cos phi Steuerung Grafische Darstellung und Bedienung am farbigen TFT-Touch-Display und übersichtliches LCD-Status-Display Überwachung
Fernüberwachung mit dem Powador-web. Leistungsbeschreibung. Deutsche Originalversion
Fernüberwachung mit dem Powador-web Leistungsbeschreibung Deutsche Originalversion Leistungsbeschreibung Fernüberwachung mit dem Powador-web Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip... 4 2 Hardware... 5
Monitoring. Überwachung. Software. Zubehörkatalog 2013 / 14
Monitoring. Überwachung. Software. Zubehörkatalog 2013 / 14 Monitoring Überwachung Software Monitoring Überwachung Software Monitoring für alle Fälle. Anwendungsbeispiele im Überblick. Bei der Wahl des
safer Sun Sicherheit für Ihre solare Rendite
safer Sun Sicherheit für Ihre solare Rendite Sicherheit und Service für Ihre solare Rendite! Als Besitzer einer hochwertigen Solarstromanlage erwarten Sie, dass Ihre Anlage hohe Erträge erwirtschaftet?
EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer
EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer Der Impulsausgang des Frequenz-Umformer wird an eine Zähl- und Rückmeldeeinheit EMF 1102 angeschlossen. Somit können Sensoren mit beliebigen Ausgangssignalen oder Temperaturen
MaxComm für eine individuelle Anlagenüberwachung
MaxComm für eine individuelle Anlagenüberwachung Zum SolarMax Sortiment gehört eine ganze Reihe von Produkten, welche es Ihnen erlauben, Ihre Anlage kontinuierlich zu überwachen. Sämtliche Wechselrichter
Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Melde- und Alarmsysteme
SMS/E-Mail Störmelder - MT-020 / MT-021 / MT-331 Condition Monitoring leicht gemacht Das MT-020 ist auf das Monitoring von Anlagen ausgelegt. Es verzichtet auf zwei digitale Ausgänge, die für das Condition
Optionen Standard BT WiFi BT/WiFi PM+ PM+/WiFi GPRS PM+/GPRS Meter
Maximale Anlagengröße 2000 kwp Optionales Powermanagement und cos phi Steuerung Grafische Darstellung und Bedienung am farbigen TFT-Touch-Display und übersichtliches LCD-Status-Display Überwachung Zentralwechselrichter
Mobiles Monitoring für Photovoltaikanlagen
Mobiles Monitoring für Photovoltaikanlagen Anlagenüberwachung per Mausklick Als Anlagenbetreiber ist man an einem zuverlässigen Betrieb und kontinuierlich guten Erträgen über mindestens 25 Jahre interessiert.
Smart Grid Components NEU. FAST EnergyCam 2.0. Der smarte Kamera-Sensor zum Ablesen mechanischer Zähler
Smart Grid Components NEU» FAST Der smarte Kamera-Sensor zum Ablesen mechanischer Zähler FAST EnergyCam Hightech im Designgehäuse» FAST Nachrüsten statt austauschen Mit FAST wird Ihr Zähler im Handumdrehen
Web@SPS V3 WEB BASED AUTOMATION
Web@SPS V3 WEB BASED AUTOMATION Beschreibung Das Web@SPS ist eine freiprogrammierbare Steuerung (SPS), mit der Besonderheit, dass dieses Gerät auf Basis eines PCs mit einem 80186 Prozessor aufgebaut ist.
Signals and Energy Data multisio Signalerfassung und -verarbeitung
Produkt deutsch Signals and Energy Data Signalerfassung und -verarbeitung Signalerfassung und -verarbeitung Erfassen Auswerten Das modulare System bietet umfassende Möglichkeiten der Verbrauchserfassung
Applikationen. www.process-informatik.de. Betrieb per Web-Browser. Geloggte Daten nach Excel
Applikationen Betrieb per Web-Browser Geloggte Daten nach Excel Um das EtherSens-Gerät zu parametrieren benötigen Sie keinen speziellen PC oder Laptop mit Sonder-Software. Öffnen Sie einfach mit Ihrem
PrioComP vdx. Manual. 2013 alpha 2000 GmbH www.alpha2000.de
PrioComP vdx Manual 2013 alpha 2000 GmbH www.alpha2000.de Einführung Der PrioComP-PC basiert auf einem leistungsfähigen PC-104-Board mit Low- Power CPU, IDE- Interface, 10/100Mbit Ethernet, COM-, LPT,
Stromauge / EnergyCam. Der smarte Clip-on Meter Reader für alle Sparten
Stromauge / EnergyCam Der smarte Clip-on Meter Reader für alle Sparten FAST EnergyCam Clip-On Meter Reader zum smarten Fernauslesen mechanischer Zähler FAST EnergyCam nicht größer als eine Streichholzschachtel
Monitoring auf einen Blick. Anwendungsbeispiele im Überblick. Inhaltsverzeichnis Übersicht der Wechselrichterschnittstellen
Monitoring Software Monitoring auf einen Blick. Anwendungsbeispiele im Überblick. Bei der Wahl des richtigen Zubehörs sind zunächst zwei Fragen von Bedeutung: 1. Wie viele Wechselrichter sind im Einsatz?
Katalog Messgeräte TRANSMETRA. Forschung, Prototypenbau. Maschienenbau
Katalog Messgeräte Chemische Industrie Prozess Überwachung Forschung, Prototypenbau Maschienenbau GmbH Winterthurerstr. 702 CH-8247 Flurlingen Tel. +41 52 624 86 26 E-Mail: info@transmetra.ch www.transmetra.ch
Anwendungshinweis. Anwendung des Powador-protect
Anwendungshinweis Anwendung des Powador-protect 1 Vorwort Der Powador-protect ist ein Mess- und Steuergerät für Photovoltaikanlagen. Es erfüllt die Anforderungen an den zentralen Netz- und Anlagenschutz
Einsatzbereiche: - Fertigung - Automatisierung - Fahrzeugtechnik - Krankenhäusern - Banken - Hotels - Messen - Schulen
Mini-PC 616 für allerhöchste Ansprüche! keine beweglichen Teile (FlashROM / SSD-Variante) kompakt und leistungsstark (1,6 GHz) Panel-PCs und zur Maschinensteuerung optional WLAN oder GSM (UMTS/HSDPA).
PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand
PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand rote Anzeige von -9999 99999 Digits Einbautiefe: 120 mm ohne steckbare
Intelligente GPRS- und UMTS-Modems - MT-202 / MT-251
Modem, Gateway und SPS in einem Gerät Die Geräte der MT-200 Serie verzichten weitestgehend auf I/Os, sind aber im übrigen Funktionsumfang mit den Telemetriemodulen der MT-100 Serie identisch. Schnittstellen
DATENLOGGING: DIE SCHNITTSTELLE ZWISCHEN WECHSELRICHTER UND PC.
38 / Datenlogging DATENLOGGING: DIE SCHNITTSTELLE ZWISCHEN WECHSELRICHTER UND PC. / Um Funktion und Ertrag einer PV-Anlage zu kontrollieren, müssen Daten erfasst und gespeichert werden. Dabei stellt der
Digitales Einbauinstrument 5-stellig. Digitales Einbauinstrument 5-stellig. geringe Einbautiefe: 90 mm ohne steckbare Schraubklemme
Datenblatt DAK-111 Standard Digitales Einbauinstrument 5-stellig Digitales Einbauinstrument 5-stellig M3 rote Anzeige von -19999 99999 Digits (optional grüne, orange oder blaue Anzeige) Digitales Einbauinstrument
Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN
Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN Adresse MDT technologies GmbH Geschäftsbereich Gebäudeautomation Papiermühle 1 51766 Engelskirchen Internet: www.mdtautomation.de E-mail: automation@mdt.de Tel.:
Anwendungshinweis. 0% / 70%-Einspeiseregelung
Anwendungshinweis 0% / 70%-Einspeiseregelung Anwendungshinweis 0% / 70%-Einspeiseregelung PV Einspeiseregelung in Abhängigkeit des Eigenstrombedarfs Inhalt Zweck und Umfang der Anwendung... Allgemeine
Fronius IG TL. Fronius Solarelektronik - Produktübersicht. Fronius IG TL Wechselrichter. Fronius IG TL Dummy (mit funktionierendem Display)
Fronius IG TL Fronius IG TL Wechselrichter Trafoloser Wechselrichter für Photovoltaik-Anlagen von 3 kw 5 kw Ausgangsleistung. Jeder Fronius IG TL Wechselrichter verfügt serienmäßig über eine integrierte
Produktkatalog. SAW COMPONENTS Dresden GmbH. Manfred-von-Ardenne-Ring 7 01099 Dresden Germany. www.sawcomponents.de. E-Mail: support@sawcomponents.
Produktkatalog SAW COMPONENTS Dresden GmbH Manfred-von-Ardenne-Ring 7 01099 Dresden Germany www.sawcomponents.de E-Mail: support@sawcomponents.de Tel.: +49 351 88725-10 1 1 Stand Alone Reader Stand Alone
CAOM M.I.U. 05 UNIVERSELLER MIKROANZEIGER ZUR MESSUNG UND VISUALISIERUNG VON PROZEßGRÖßEN
Gemäß ISO 900 CAOM M.I.U. 05 UNIVERSELLER MIKROANZEIGER ZUR MESSUNG UND VISUALISIERUNG VON PROZEßGRÖßEN Das M.I.U 05.-Gerät ist ein digital einstellbares Embedded System, das speziell zur Integration in
Firmware 2.0.x, April 2015
Firmware 2.0.x, April 2015 1 von 11 Inhaltsverzeichnis Firmware 2.0.x, April 2015... 1 1 Funktionsbeschreibung... 3 1.1 Webinterface... 3 1.2 Einsatz als Modbus - Gateway inkl. TCP --> RTU Umsetzer...
Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS
- und Durchflussdatenlogger mit GPRS Sebalog Dx Netzwerküberwachung per GSM/GPRS Kabellose Kommunikation Automatische Daten- und Alarmübertragung 5 Jahre autonomer Betrieb stoßerkennung Fernkonfiguration
Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform
Übersicht Die Steuerung MS120 ist für den Einsatz in Koch-, Räucher-, Klima-. Reife und Intensivkühlanlagen vorgesehen. Auch als Auftau- oder Frostersteuerung einsetzbar. Sie ist für die Montage in Schaltschränken
Office Audio Player mini MP3. Bedienungsanleitung
Office Audio Player mini MP3 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise 3 Hinweise für die SD Card 3 Sicherheitshinweise 4 Music on hold 4 Lieferumfang 5 Geräteansicht 5 Verbindung zur
Digital Signage DiSign-System 7.2
DiSign-System Verlängern und Verteilen von Audio- und/oder Videosignalen Leading the way in digital KVM Das System Das System DiSign verlängert und verteilt Video- und Audiosignale eines Computers in Echtzeit
Funkzentrale Supercom 646
Funkzentrale Supercom 646 Anwendung Funktionen Die Funkzentrale Supercom 646 ist ein Daten-Fernauslesesystem, das fest installiert ist und mit dem bi-direktionalen Funksystem Supercom von Sontex arbeitet.
MSM Erweiterungsmodule
MSM Erweiterungsmodule Transistor- und Relaismodule für Störmelder der MSM-Produktfamilie 03.07.2009 Freie Zuordnung der Ausgangsgruppen der Erweiterungsmodule zu den Eingangsgruppen des Störmelders Steuerung
Netzeinspeiser Solarstrom ins Netz
TECHNISCHE INFORMATION Wagner &Co SOLARTECHNIK Netzeinspeiser Solarstrom ins Netz 2 Die Auswahl der Besten SMA die Vielseitigen Sun Power die Robusten Fronius die Leichtgewichtigen Sun Power Emergency
LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26
Auszug aus unserem Online-Katalog: LCA-2 Stand: 2015-10-26 microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de microsonic ist
Alarmierungs- und Fernsteuergeräte, konfigurierbar via Internet (WebConfig)
Alarmierungs- und Fernsteuergeräte, konfigurierbar via Internet (WebConfig) titelseite_ts-as_v0509.ai AlarmSystem Via Internet konfigurierbare Alarm-Units TeleButler AlarmSystem ist eine Produktreihe,
IT180 / IT181 (GSM) IT70 (GSM)
leicht verständliches Funktionsprinzip, keine Programmierkenntnisse erforderlich, Programmiersoftware im Lieferumfang 256 Zielrufnummern, 5 min Sprachausgabe, Follow me Funktion für wechselnde Bereitschaftsdienste,
Drahtlose Kommunikation für kleine und mittlere PV-Anlagen. Be a solar expert
Drahtlose Kommunikation für kleine und mittlere PV-Anlagen Be a solar expert Organisatorisches > Rettungswege > Sammelplatz bei Feueralarm > Nächster Sanitärbereich > Kontaktdaten Raucherbereich Solar
DVB-T Bundle Verpassen Sie kein Spiel!! Seite
DVB-T Bundle Verpassen Sie kein Spiel!! Seite Carl Zeiss cinemizer plus XORO HMP 430D Multimedia Player mit DVB-T Fußball Bundle 2010 Seite 2 Produktblatt Lieferumfang Kompatibilität Videobrille inklusive
Sieht alles. Und weiß noch mehr. Überwachung und Steuerung von Solaranlagen mit Solar-Log TM
Sieht alles. Und weiß noch mehr. Überwachung und Steuerung von Solaranlagen mit Solar-Log TM Solar-Log TM überwacht und steuert Ihre Solaranlage Verschleiß und Schäden treten bei allen technischen Geräten
SMS Relais. Automatisierungsgeräte
Automatisierungsgeräte SMS Relais Einfaches Konfigurieren mit PC und «FAST SMS SET» Software Zyklische Alarm-Weiterleitung an bis zu 5 verschiedene Rufnummern Analog und/oder Digitaleingänge SMS-Zustandsabfrage
Einspeisemanagement nach 6 EEG. Technische Einrichtung zur ferngesteuerten Reduzierung der Einspeiseleistung
Einspeisemanagement nach 6 EEG Technische Einrichtung zur ferngesteuerten Reduzierung der Einspeiseleistung Rechtliche Grundlage 6 Technische und betriebliche Vorgaben Anlagenbetreiberinnen und -betreiber
3. 15. Rack-Monitoring
19" 1HE Rack-Monitoring und Schließsystem zentrale Steuereinheit, SNMP-fähig Das 19" Rack-Monitoring-System erfüllt alle Anforderungen, die an ein integriertes Schrank-ü berwachungssystem gestellt werden.
Fernbedienterminal (ROT) Bedienterminal (OT)
Das Fernbedienterminal (Remote Operating Terminal) und das Bedienterminal (Operating Terminal) sind flexible Auswerteeinheiten für Anton Paar Smart Sensoren (z. B. Carbo 510, L-Vis 510). Bei Auslieferung
NEOSTAR 4-Kanal H.264 DVR Rekorder mit LAN, USB, Audio über Internet - HS01
NEOSTAR 4-Kanal H.264 DVR Rekorder mit LAN, USB, Audio über Internet - HS01 Der NEOSTAR HS01 ist ein unschlagbar günstiger H.264-Rekorder mit 4 Video-, 1 Audio- Kanälen und einer maximalen Aufzeichnungsgeschwindigkeit
easyident Türöffner mit integriertem USB Interface
easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-B Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner
Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface
Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface und von dort an den gewünschten Server oder PC. Sobald
COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme
COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme 06.07.10 COM-1-Bedienungsanleitung - V 1.4 Seite 1 von 10 Wichtige Informationen Das COM 1 wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte
Minisat. Eine neue Art der Bewässerung
Minisat Eine neue Art der Bewässerung Können Sie sich vorstellen, über ein einheitliches Bewässerungssystem zu verfügen, das sich modernster Kommunikationssysteme wie Internet, Mobiltelefon und Funk bedient?
Tel: +41 01 463 75 45 Fax: +41 01 463 75 44 E-Mail: Info@cosmosdata www.cosmosdata.ch
Binzstrasse 15 Postfach CH-8045 Zürich Tel: +41 01 463 75 45 Fax: +41 01 463 75 44 E-Mail: Info@cosmosdata www.cosmosdata.ch Unsere Einkanal-Datenlogger- Familie MINIDAN Miniatur-Langzeit-Datenlogger zur
Multidatenlogger. AquiTronic MultiLog Datenerfassung für höchste Ansprüche
AquiTronic Datenaufzeichnung und Steuerung bei Pumpversuchen Anlagenüberwachung Universell einsetzbar Datenfernabfrage /Alarmfunktion Netzwerkfähig Speicher 1GB (Standard) Modularer Aufbau Verschiedene
Digitales Einbauinstrument 4-stellig. Digitales Einbauinstrument 4-stellig. rote Anzeige von -1999 9999 Digits
Datenblatt DAP-101 Stromschleife Digitales Einbauinstrument 4-stellig Digitales Einbauinstrument 4-stellig M1-Stromschleife rote Anzeige von -1999 9999 Digits geringe Einbautiefe: 40 mm ohne steckbare
Installation und Bedienung. Repeater N/G
Installation und Bedienung Repeater N/G Das ist der FRITZ!WLAN Repeater N/G Der FRITZ!WLAN Repeater erweitert die WLAN-Reichweite Ihres Funknetzwerks. Für die Erweiterung eines Netzwerks wird der FRITZ!WLAN
Die neuen KutecGeologs
Die neuen KutecGeologs 2013 wurde durch die K-UTEC AG Salt Technologies ein neues Konzept für die seismischen Registrierapparaturen erstellt und durch die Firma optimeas Measurement and Automation Systems
M2M Industrie Router mit freier Modemwahl
M2M Industrie Router mit freier Modemwahl Firewall VPN Alarm SMS / E-Mail Linux Webserver Weltweiter Zugriff auf Maschinen und Anlagen Mit dem M2M Industrie Router ist eine einfache, sichere und globale
übertragbare Signale: RGBHV, RGsB oder RsGsBs
12 Technische Daten 12.1 CATVision Video: Auflösung: max. 1920 x 1440 Bildpunkte (abhängig von Kabel und Videosignal) Übertragungslänge: 10 bis max. 300 Meter (abhängig von Kabel, Auflösung und Videosignal)
Mobiler Datensammler WTZ.MB
Funkempfänger für alle Q walk-by Messgeräte Das System Q walk-by ermöglicht die drahtlose Zählerauslesung. Dabei ist es nicht notwendig, Privat- oder Geschäftsräume zu betreten. Speziell an das System
48x24. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV, DT. ohne Schaltpunkte. Analogausgang
V Digitales Einbauinstrument ½-stellig DV, DT ohne Schaltpunkte Stand 06/0/0 - einbaugeräteanalog.doc Digitale Einbauinstrumente Shunt Widerstand PT00/PT000 Gleichstrom Potimessung V, Gleichstrom 0 V 0
Es funktioniert... einfach.
Es funktioniert... einfach. Unternehmen LeP GmbH. Anwendungen Einfach und individuell. Produkte Communication Center. 2 Übersicht 4 Energieeffizienz 8 Communication Center Easy 3 Die LeP GmbH 5 Metering-To-Go
Fallbeispiele zur Anlagenüberwachung
Fallbeispiele zur Anlagenüberwachung 4,5 kwp Anlage, Einfamilienhaus Internetdarstellung 1 9 kwp Anlage, Einfamilienhaus Fernüberwachung, Sensoren, Funkdisplay 3 14 kwp Anlage, Bauernhof Funkdisplay, Störfallmeldekontakt
easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice
easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm
Honeywell Security Group. Katalogauszug 2014 Tema-Voyager. Innovatives und elegantes Terminal für Zeiterfassung
Honeywell Security Group Katalogauszug 2014 Tema-Voyager Innovatives und elegantes Terminal für Zeiterfassung Tema-Voyager Anschlussmöglichkeiten Innovatives und elegantes Terminal für Zeiterfassung. Das
Best Performance. Beautiful Display. Beneficial Feature
Best Performance Huma Beautiful Display Beneficial Feature n Machine Interface s D100=1 M30=ON D100=3 M30=ON Bietet diverse Kommunikationsmöglichkeiten Einfache Kommunikation mit mehr als 30 SPS Marken
AVR Net-IO. Der originale von Pollin vertriebene Bausatz hat folgende Eckdaten:
AVR Net-IO 2013 DL2USR Bitte alles sorgfältig lesen. Weitere Hinweise enthält die Readme.txt im Softwareordner. Keine Garantie für Vollständigkeit und Fehlerfreiheit, kein Support in irgendeiner Art! Ein
CSL Powerline. Handbuch
CSL Powerline Handbuch Inhaltsverzeichnis Lieferumfang... 3 Sicherheitshinweise... 4 CE-Erklärung... 4 Übersicht... 5 Anzeigen... 6 Powerline-Netzwerk einrichten... 8 Powerline-Netzwerk verschlüsseln...
Hardwarehandbuch Ethernet - Ethernet PoE
Hardwarehandbuch Ethernet - Ethernet PoE Version 2013.02 EG-Konformitätserklärung Für folgende Erzeugnisse IRTrans Ethernet / IRDB IRTrans Ethernet PoE / IRDB / IO wird bestätigt, dass sie den Vorschriften
DATENKOMMUNIKATIONSMODUL DATACONT DC 6000
DATENKOMMUNIKATIONSMODUL DATACONT DC 6000 mit Ethernet TCP/IP, PROFIBUS DP, Modbus RTU, Modbus TCP Das Datenkommunikationsmodul DataCont DC 6000 ist mit verschiedenen Eingängen verfügbar. Das Gerät verarbeitet
WLAN-Datenlogger- System
WLAN-Datenlogger- System Saveris 2 Temperaturund Feuchteüberwachung neu gedacht Datenübertragung über WLAN Alle Messdaten jederzeit verfügbar, an jedem Ort, auf jedem Gerät Alarmierung bei Grenzwertüberschreitung
WebRTU. Schritt-für-Schritt. Anleitungen
Schritt-für-Schritt WebRTU Anleitungen 1. Lokale Ein- und Ausgänge einlesen 2. Daten externer Geräte einlesen 3. Daten an externe Geräte senden 4. Modem einstellen 5. SMS-Alarmierung bei Grenzwertüberschreitung
Mobile Mess-Systeme. Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Multi-System mehr als nur Messgeräte (ab Seite 13)
Mobile Mess-Systeme Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Die Produkte der Multi-Handy Familie sind für den unkomplizierten Einsatz vor Ort konzipiert. Exakte Datenerfassung, zuverlässige
WLAN Access Point Reihe 8265
> IEEE 802.11a/b/g oder 802.11n (bis zu 300 Mbit/s) - Standard > Schutzart IP66 > Einsetzbar von -30... +60 C > WLAN oder Wireless-Lösung ganz individuell mit dem Gerät Ihrer Wahl www.stahl.de 06316E00
Kapitelbezeichnung Kapitelbezeichnung
Handbuch DMD 50 Kapitelbezeichnung Kapitelbezeichnung X.X Unterpunkt SCHAEFER GmbH Winterlinger Str. 4 72488 Sigmaringen Germany Phone +49 7571 722-0 Fax +49 7571 722-99 info@ws-schaefer.de www.ws-schaefer.de
Mobiles Mess-System Multi-Handy 2020
Mobiles Mess-System Multi-Handy 2020 Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Die Produkte der Multi-Handy Familie sind für den unkomplizierten Einsatz vor Ort konzipiert. Exakte Datenerfassung,
I/O Erweiterungsmodule. Handbuch D16 D15 D14 D13 D12 D11 D10 D9 D17 D18 D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D8. 250 ma
I/O Erweiterungsmodule Handbuch X1 X5 X5 250 ma D16 D15 D14 D13 D12 D11 D10 D9 X1 X5 D17 D18 X5 D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D8 Hersteller NEW LIFT Steuerungsbau GmbH Lochhamer Schlag 8 82166 Gräfelfing Tel Fax
Das innovative Funk-Uhrensystem basiert auf einem Zeitsender, welcher das Zeitsignal an die Geräte
Drahtlose Zeitverteilung für digitale und analoge FunkNebenuhren (Frequenzband 868 MHz) Wireless Distribution - WTD Das innovative Funk-Uhrensystem basiert auf einem Zeitsender, welcher das Zeitsignal
1 DYNAMISCHE LEISTUNGSREDUZIERUNG
1 DYNAMISCHE LEISTUNGSREDUZIERUNG 1.1 Allgemein Bei Einspeisebegrenzungen (z.b. max. 70% der kwp oder max. 5 kw) soll der Eigenverbrauch im Haushalt berücksichtigt werden, bevor es zu einer Leistungsreduktion
Freuen Sie sich auf die Sonne!
Freuen Sie sich auf die Sonne! Mehr Zeit fürs Wesentliche PowerDog kümmert sich um die Erträge Ihrer Photovoltaikanlage und Sie erleben keine bösen Überraschungen bei der Abrechnung mit Ihrem Energieversorger.
2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE
2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE Art.Nr.: 18220 Mit dem VC-2-Draht-Netzwerksender (Art. 18220-S) und dem VC-2-Draht- Netzwerkempfänger (Art. 18220-E) können Sie über eine vorhandene, freie 2-Draht-Leitung
Maximaler Ertrag Ihrer Solaranlage
Monitoring Maximaler Ertrag Ihrer Solaranlage Lösungen für kwund MW-Anlagen IntelliWeb Data Control Portal Masterlog SunWatch Monitoring: Ein Invest, welches sich sehr schnell rechnet Eine Solaranlage
» Innovativer Datenlogger. zur PV-Überwachung. Wechselrichterunabhängig Nachrüstbar Easy Install
» Innovativer Datenlogger zur PV-Überwachung Wechselrichterunabhängig Nachrüstbar Easy Install » Einfache Funktionalität, höchste Effektivität: PV-Überwachung mit Care Solar Auch wenn Sonnenenergie kostenlos
Stromverbrauch messen mit dem Gnublin
Stromverbrauch messen mit dem Gnublin Autor: Michael Schäferling Datum: 2015 03 12 1. Hardware Der Hardware-Aufbau besteht aus zwei Hauptkomponenten, die aus Sicherheitsgründen (es liegen dort u.a. 230Volt
INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt
Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online Mit dem Webbrowser bedienen, steuern und überwachen Sie INES und die daran angeschlossene Peripherie... ganz einfach übers Internet. 1 Inhalt 1 Inhalt 1 2 Anwendungen
M1-3xxx, MB, AK, AM DIGITAL ANZEIGEGERÄTE
M1-3xxx, MB, AK, AM DIGITAL ANZEIGEGERÄTE Für den Schalttafeleinbau oder Wandaufbau rote Anzeige (optional grüne, orange, blaue oder tricolour Anzeige) 4- oder 5-stellig geringe Einbautiefe: ab 25 mm ohne
ET 7000 / PET 7000 Serie Prozess E/A Module mit Ethernet Interface
Allgemeine Informationen ET-7000 & PET-7000 ET 7000 / PET 7000 Serie Prozess E/A Module mit Interface Web basierte E/A Module Web Server / Web HMI integriert Unterstützt TCP/IP Die web basierten E/A Module
Energiemanager EM100. Hauptfunktionen
EM100 / EM200 Bericht Optionen Bericht - Historischer svergleich Alarmmeldungen Hauptfunktionen Automatische Berichte Geräte Kompatibilität WEB Zugang Umweltsensoren Beschreibung Automatisch generierte
Tabelle 4-1 Analog-Eingangs-Spezifikationen. Eingangsbereiche per Software wählbar ±10 V, ±5 V, ±2 V, ±1 V Abtastrate
Kapitel 4 Sofern nicht anders vermerkt, gelten alle Angaben für 25 C. Analogeingabe Tabelle 4-1 Analog-Eingangs- Parameter Bedingungen A/D-Wandlertyp 16-Bit-Wandler vom Typ sukzessive Approximation Anzahl
Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand 04.12.2005
Bedienungsanleitung RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM Version 1.2 Stand 04.12.2005 RK-Tec Rauchklappen-Steuerungssysteme GmbH&Co.KG Telefon +49 (0) 221-978 21 21 E-Mail: info@rk-tec.com Sitz Köln, HRA
Mini DataNet (Wireless ZigBee System)
Mini DataNet (Wireless ZigBee System) Kostengünstiges Funklogger-System im Ankauf Kabellose Datenaufzeichnung in Echtzeit Minimale Betriebskosten Dank drahtloser Infrastruktur / Kosteneffektives System
blueberry Intelligente Datenerfassung für Windenergie, Meteorologie und Industrie Z ukunft erfassen Environment Measurement Systems
blueberry Intelligente Datenerfassung für Windenergie, Meteorologie und Industrie Environment Measurement Systems Z ukunft erfassen Der blueberry Integrierter Webserver für eine einfache, intuitive Benutzerschnittstelle
Der smarte Clip-on Meter Reader für alle Sparten
Fast EnergyCam Der smarte Clip-on Meter Reader für alle Sparten Nachrüsten statt Austauschen nicht größer als eine Streichholzschachtel Mit wird Ihr Zähler schnell und günstig zum Smart Meter Universell
Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP
1und Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP Anwendung Das Modul 2020 von EAP ist ein I/O System bestehend aus einem Basismodul mit, 4 Tasten und Mikro-SD Kartenslot,
DATALOGGER ANALYSIEREN. KONTROLLIEREN. OPTIMIEREN.
DATALOGGER ANALYSIEREN. KONTROLLIEREN. OPTIMIEREN. DATALOGGER ANALYSIEREN. KONTROLLIEREN. OPTIMIEREN. Der DATALOGGER ist ein leistungsfähiges Hutschienengerät zur Aufzeichnung von KNX -Telegrammdaten auf
Die CSG Line Terminal Serie:
Die CSG Line Terminal Serie: Diese Aluminium-Touch-PC Serie erfüllt allerhöchste Ansprüche! Geräuschlose Funktion Keine beweglichen Elemente: zuverlässig & ohne Verschleiß Edles Aluminiumgehäuse in massiver,
Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. www.helmholz.de
Kurzanleitung Version ab 2 HW 4 www.helmholz.de Anwendung und Funktionsbeschreibung Der FLEXtra multirepeater ist in erster Linie ein normaler Repeater mit der Erweiterung um 3 (beim 4-way) oder 5 (beim