Elektrotechnik III WS 04/05 Prof. Dr.-Ing. Schwarz, TU Dresden Mitschrift. Fabian Kurz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektrotechnik III WS 04/05 Prof. Dr.-Ing. Schwarz, TU Dresden Mitschrift. Fabian Kurz http://fkurz.net/"

Transkript

1 Elektrotechnik III WS 04/05 Prof. Dr.-Ing. Schwarz, T Dresden Mitschrift Fabian Kurz Zuletzt aktualisiert: 3. März 005

2 Inhaltsverzeichnis 0 Dynamische Netzwerke 0. Problem Klemmenverhalten der Grundschaltelemente Netzwerk Differentialgleichung Lösung der Netzwerk-Differentialgleichung bei harmonischer Erregung Bestimmung der stationären Lösung Deutung von Gleichung () aus dem Netzwerk Netzwerke bei harmonischer Erregung 5. Harmonische Zeitfunktionen Zeigerdarstellung von harmonischen Funktionen a Komplexe Amplitude b Komplexer Effektivwert Lineare Operationen mit harmonischen Funktionen Verhalten der linearen Grundschaltelemente Netzwerkanalyse bei harmonischer Erregung a Lösungsprogramm Komplexe Zweipole. Komplexer Widerstand und komplexer Leitwert a Lineare Zweipole bei harmonischer Erregung b Definitionen: c Zusammenhänge Impedanz und Admittanz der Blindschaltelemente d Bestimmung von Impedanz und Admittanz e Beispiel Ersatzschaltungen für komplexe Zweipole a Passiver Zweipol b Aktive Zweipole Leistung bei Wechselstrom 8 3. Leistungsbegriffe a Momentanleistung b Wirkleistung c Blindleistung d Scheinleistung Komplexe Leistung a Definition b Zusammenhang mit und I Leistungsübertragung im Grundstromkreis a (Wirk )Leistungsübertragung I

3 3.3.b Blindleistungskompensation c Modelle technischer Bauelemente d Kleinverbraucher am Netz Ortskurven 5 4. Grundbegriffe Einfache Ortskurven Inversion a Inversion eines Zeigers b Inversion von Ortskurven c Anwendungen Frequenzgänge Bode Diagramm Resonanzkreise 3 5. Impedanz und Admittanz Normierte Größen a Barkhausen-Verstimmung b 45 Frequenzen c Bandbreite Strom und Spannungsverläufe (Reihenschaltung) Lineare Zweitore Strom-Spannungsbeziehungen (Zweitorgleichungen) a Allgemeines b Widerstandsform der Zweitorgleichungen c mrechnung von Zweitorparametern Zusammenschaltung von Zweitoren Klassifikation von Zweitoren a mkehrbare Zweitore b Symmetrische Zweitore Ersatzschaltungen a Problem b Allgemeine Zweipole c Zweitore mit durchgehender Masse (Dreipole) Transformator (Übertrager) 4 7. Transformatorgleichungen und Ersatzschaltung Vereinfachte Ersatzschaltung Leistungsübertrager a Leerlaufversuch b Kurzschlußversuch Signalübertrager: Frequenzverhalten a Grenzfrequenzen Periodische Signale und Netzwerke bei periodischer Erregung Periodische Signale a Definition: periodisches Signal b Signalkenngrößen Spektraldarstellung periodischer Signale a Fourierentwicklung b Amplituden- und Phasenspektrum II

4 8..c Kenngrößen periodischer Signale im Frequenzbereich Reaktion von Netzwerken auf periodische Signale a Grundprinzip Schaltvorgänge 5 9. Zustandgleichungen a Algorithmus zur Ableitung der Zustandgleichungen aus einem Netzwerk b Anwendungsbeispiel: Transistorschalter mit induktiver Last III

5 Kapitel 0 Dynamische Netzwerke 0. Problem gegeben: gesucht: RCLM Netzwerk u(t) i(t) Ströme und Spannungen im Netzwerk Schreibweise: u = u(t), i = i(t). Kleine Buchstaben bezeichnen zeitveränderliche Größen (Signale). Netzwerkanalyse Kirchhoffsche Gleichungen Knotenspannungsanalyse Maschenstromanalyse u i Relationen der Zweige Netzwerkgleichungen gewöhnliche Differentialgleichungen 0. Klemmenverhalten der Grundschaltelemente R i u C i u L i u i M i u u u = R i i = C du dt u = L di dt u = L di dt + M di dt u = M di dt + L di dt

6 0.3 Netzwerk Differentialgleichung R u R u(t) C i u C Kirchhoffsche Gleichungen MS: u R + u C u = 0 KS: i R = i C = i gesucht: u C (t) I Relationen: u R = i R, i C = C du C dt i R + u C = u C } {{ R du C } dt τ + u C = u τ du C dt + u C = u(t) (τ = R C, u C (0) = C0 ) Spezialfälle für u(t) harmonische Funktion periodische Funktion Sprungform u(t + k T ) = u(t) { 0 t < 0 u = Û cos(t + ϕ u) u(t) = k = 0, ±, ±,... 0 t 0 Netzwerke bei harmonischer Erregung Netzwerk bei periodischer Erregung 0.4 Lösung der Netzwerk-Differentialgleichung bei harmonischer Erregung Schaltvorgänge τ du C dt { 0 t < 0 + u C = Û cos(t + ϕ u ) t 0 u C (0) = C0 u C (t) = v. Anfangsw. abh. { }} { C0 e t τ + von Erregung abhängig { }} { Û cos(ϕ u + ϕ) e t Û τ + cos(t + ϕ u + ϕ) + (τ) + (τ) } {{ } ϕ = arctan τ k e τ t 0 für t u } {{ } A cos(t+ϕ) u t transiente Lösung t stationäre Lösung

7 Verhalten stabiler linearer Netzwerke (SLN) ˆ Wird auf ein SLN eine harmonische Erregung geschaltet, so sind nach einem Übergangsvorgang alle Ströme und Spannungen harmonische Zeitfunktionen ˆ Ist in einem SLN ein Signal (Strom oder Spannung) harmonisch, so sind alle anderen Signale im stationären Zustand auch harmonisch ˆ Interessiert nur der statische Fall, so braucht die Netzwerk-DGL nicht gelöst zu werden (symbolische Analyse) 0.5 Bestimmung der stationären Lösung u R C u C τ du C dt + u C = Û cos(t + ϕ u) R C = τ gesucht: stationäre Lösung, u C (t) für große t Prinzipielle Form: u C (t) = Û cos(t + ϕ u C ). nbekannte: Û und ϕ u C Komplexe Differentialrechnung: τ du C dt + u C = Û (cos(t + ϕ u) + j sin(t + ϕ u )) = Û ej(t+ϕu) u C (t) = Re(u C (t)) τ du C dt + u C = Û } {{ ejϕu } e jt = Ûejt Û Ansatz: u C (t) = Û C e jt Û C = ÛC e jϕu C du C dt = Û C e jt j = j u } {{ } C u C einsetzen: τ j Û C e jt + Û C e jt = Û ejt τ j Û C + Û C = Û (jτ + ) Û C = Û e jt () in Ansatz einsetzen: Û C = u C (t) = Û C e jt = Û + jτ = Û ejϕu + jτ ejt Û + jτ ejt () 3

8 Reeller Anteil: ) (Û e jϕ C u C (t) = Re (u C (t)) = Re + jτ ejt + jτ = + (τ) e jϕ ϕ = arctan τ Im τ ϕ Re ( ) ( ) Û e jϕu u C (t) = Re + (τ) e Û jϕ ejt = Re + (τ) ej(t+ϕu ϕ) = Û + (τ) cos(t + ϕ u arctan τ) 0.6 Deutung von Gleichung () aus dem Netzwerk R Û jc Û C Û C = Û + jr C = jc R + Û jc Û C kann aus einem symbolischen Gleichstromnetzwerk berechnet werden. Aufstellen und Lösen der Netzwerk Differentialgleichung ist nicht erforderlich. 4

9 Kapitel Netzwerke bei harmonischer Erregung. Harmonische Zeitfunktionen y(t) = Ŷ cos(t + ϕ y) = Ŷ cos((t t y)) y(t) Ŷ Ŷ cos ϕ y t y ϕ y T t y T π ϕ y ϕ y t t ϕ y = t y ; t y = ϕy = ϕy π T Kenngrößen Wertkenngrößen Zeitkenngrößen Ŷ Spitzenwert, Amplitude T Periodendauer, Periode Y SS = Ŷ Spitze Spitze Wert f = T Frequenz Y = Ŷ Effektivwert = πf = π T Kreisfrequenz Phasenwinkel, Phase. Zeigerdarstellung von harmonischen Funktionen ϕ y Bei gegebener Frequenz (f bzw. T bzw. ) kann einer harmonischen Zeitfunktion ein Zeiger (Phasor) zugeordnet werden. 5

10 ..a Komplexe Amplitude y(t) Ŷ ϕy T t Im Ŷ ϕ y Re mkehrung: y(t) = Ŷ cos(t + ϕ y) Ŷ = Ŷ ejϕy = Ŷ (cos ϕ y + j sin ϕ y ) y(t) = Re (Ŷ ejt ) = Re (Ŷ ejϕy e jt ) geometrische Deutung von Re (Ŷ ejt ): Im t Ŷϕ y Re T t..b Komplexer Effektivwert Y = Ŷ = Ŷ e jϕy Definition komplexer Effektivert Wird nachfolgend verwendet! 6

11 .3 Lineare Operationen mit harmonischen Funktionen Motivation: In linearen Differentialgleichungen treten drei lineare Operationen auf:. Multiplikation mit konstantem Faktor dy τ + y = x }{{} }{{} dt }{{} O O 3O Zeitbereich K A cos( + ϕ) y(t) t Bildbereich K A = K A e jϕ Im K A A Re. Addition A cos(t + ϕ A ) + B cos(t + ϕ B ) A + B = A e jϕ A + B e jϕ B y(t) t Im A + B A B Re 3. Differentiation d (t dt (A cos(t + ϕ)) = A cos + ϕ + π ) j A = A e j(+π/) y(t) t ja Im A π Re 7

12 .4 Verhalten der linearen Grundschaltelemente R i u u = R i L i u u = L di dt C i u i = C du dt i(t) = Î cos(t + ϕ i) u(t) = R Î cos(t + ϕ i) u(t) = L Î cos ( t + ϕ i + π ) u(t) = C Î cos ( t + ϕ i π ) Û = R Î Û = L Î Û = C Î ϕ u = ϕ i ϕ u = ϕ i + π ϕ u = ϕ i π i u i u i u u und i in Phase u eilt i um π (90 ) vor u eilt i um π (90 ) nach R I jl I I jc = R I = jl I = jc I I = I e jϕ i = R I = L I = C I ϕ u = ϕ i ϕ u = ϕ i + π ϕ u = ϕ i π Im I ϕ ϕ u i Re Im I ϕ u ϕ i Re Im I ϕ i ϕ u Re 8

13 .5 Netzwerkanalyse bei harmonischer Erregung (Symbolische Methode, j Rechnung) gegeben: Netzwerk, harmonische Erregung gesucht: Ströme Spannungen im stationären Fall Beispiel: R i L u i 3 R C i Beispiel: gegeben: u(t) = Û cos(t + ϕ u), gesucht: i 3 = Î3 cos(t + ϕ i3 ).5.a Lösungsprogramm. Transformation des Netzwerkes in den Bildbereich Zeitbereich Bildbereich R i u R I = R I L i u jl I = jl I C i u I jc = jc I Ergebnis: Gleichstromnetzwerk mit komplexen Größen R I jl M I 3 R M I jc. Berechnen der gesuchten Größen im Bildbereich Analyse eines komplexen Gleichstromnetzwerkes (Maschensatz): M : (R + R ( + jl) I 3 ) + R I = M : R I 3 + R + jc I = 9

14 R + jc I 3 = R ( ) = (R + R + jl) R + jc R R +R jc jc + R R + R jl + L C I 3 = I 3 e jϕ i3 = A B A = jc, B = R + R jc + R R + R jl + L C I 3 e jϕ i3 = A ejϕ A B e jϕ B A = C, ϕ A = j = π B = (R R + L C ejϕu = A B } {{ } I 3 ) + ( LR R +R C j(ϕ e u+ϕ A ϕ B ) } {{ } ϕ i3 ), ϕb = arctan LR R +R C R R + L C I 3 = A B, ϕ i 3 = ϕ u + ϕ A ϕ B 3. Rücktransformation in den Zeitbereich ( ) i 3 (t) = Re I e jt = I 3 cos(t + ϕ } {{ } i3) Î 3 0

15 Kapitel Komplexe Zweipole. Komplexer Widerstand und komplexer Leitwert..a Lineare Zweipole bei harmonischer Erregung Zeitbereich lineares Netzwerk (ZP aus R, C, L, M, gest. Quellen) Bildbereich komplexer Zweipol i(t) u(t) I u(t) = Û cos(t + ϕ u) = e jϕu, = Û i(t) = Î cos(t + ϕ i) I = I e jϕ i, I = Î..b Definitionen: Z = I Komplexer Widerstand (Impedanz) Z X ϕ Z R Kartesische Koordinaten Z = R + jx Wirkwiderstand, Resistanz X = Im (Z) = Z sin ϕ z Blindwiderstand, Reaktanz Polarkoordinaten Z = Z e jϕz Scheinwiderstand ϕ z = arg(z) = ϕ u ϕ i Phase der Impedanz Y = I Komplexer Leitwert (Admittanz) Y B ϕ Y G Kartesische Koordinaten Y = G + jb Wirkleitwert, Konduktanz Y = Im (Y ) = Y sin ϕ y Blindleitwert, Suszeptanz Polarkoordinaten Y = Y e jϕy Scheinleitwert ϕ y = arg(y ) = ϕ i ϕ u Phase der Admittanz

16 Wichtig: Die Bildung des Quotienten ist nur im Bildbereich sinnvoll. Im Zeitbereich sind die Quotienten u(t) i(t) und zeitabhängige Größen ohne Aussagekraft. i(t) u(t)..c Zusammenhänge Z = Y Y = Z Kartesische Koordinaten: Polarkoordinaten R + jx = R = G + jb = G = G + jb = G jb G + B = G G + B j B G + B G G + B X = B G + B R + jx = R jx R + X = R R + X j X R + Y R R + X B = X R + X Z = Z e jϕz Y = Y e jϕy Z = Y Z ejϕz = Y e jϕy = Y ejϕy Z = Y, ϕ z = ϕ y

17 Impedanz und Admittanz der Blindschaltelemente Schaltelement L i u C i u Impedanz Z = jl Z = jc = j C Betrag Z = L Z = C Phase ϕ Z = π Admittanz Y = jl = j L Betrag Y = L Phase ϕ Y = π ϕ Z = π Y = jc Y = C ϕ Y = π Re Z Re Y Zeigerbilder Y Im Z Im Frequenzgang des Betrages Z = L Y = L Y = C Z = C Frequenzgang in doppeltlogarithm. Darstellung log(z/z 0 ) log(y/y 0 ) log(/ 0 ) log(y/y 0 ) log(z/z 0 ) log(/ 0 )..d Bestimmung von Impedanz und Admittanz. Aus den Zeitverläufen von u und i Z = Z e jϕ = I = ejϕu I e jϕ i = I ej(ϕu ϕ i) Z = I, ϕ = ϕ u ϕ i 3

18 Betrag (Scheinleitwert, Scheinwiderstand): Durch Effektivwertmessung A u(t) dyn. V NW Z = I, Y = I Phase: Durch Zeitmessung (Oszilloskop) i(t) u(t) T v ϕ T t t T v = ϕ u ϕ i = ϕ π Tv ϕ = T = π f T v 360 Tv T = 360 f T v T v T = ϕ π in Radiant in Grad ϕ = ϕ u ϕ i, ϕ ist positiv, wenn u voreilt (induktiv), negativ, wenn i voreilt (kapazitiv). Phasenmessung mit Lissajous Figur: (x y Oszilloskop, x = u(t), y = i(t)) y c x sin ϕ = c c (komplette Herleitung: ge/student/materialien/et-iii/folien/lissajous.pdf) c..e Beispiel R C i u gegeben: R = 00 Ω, C = 00 nf, f = 5 khz gesucht: Z, Y in allen Formen R jc Z = R + I jc = R + jx R = 00 Ω X = C = s V π As = 38 Ω 38 Ω Im 00 Ω Re Z = 00 Ω j 38 Ω = = 376 Ω e j58 R + arctan ej RC (C) Re (Z) = 00 Ω, Im (Z) = 38 Ω, Z = 376 Ω, ϕ = 58 4

19 Leitwert: Y = Z = 376 Ω ej58 =,66 ms e j58 =,66 ms (cos 58 + j sin 58 ) =,4 ms + j, 6 ms Strom: Re (Y ) =,4 Ω, Im (Y ) =,6 Ω, Y =,66 Ω, ϕ Y = 58 I = Z = Y = Û,66 ms e j58 =,88 ma e j58 I =,88 ma, ϕ i = 58, Î = I =,66 ma, i(t) =,66 ma cos(t + 58 ). Ersatzschaltungen für komplexe Zweipole In Gleichstromnetzwerken: passiver Zweipol R i R = I = G I ZP aktiver Zweipol R i L R i IK..a Passiver Zweipol Z I Z = I = Y Z = R r + jx r Serienersatzschaltung R r jx r Y = G p + jb p Parallelersatzschaltung jx r R r X r < 0 X r > 0 jx r = jc r C r = X r jx r = jl r L r = Xr R r C r R r L r B p < 0 B p > 0 jb p = jl p jb p = jc p L p = B p C p = Bp G p G p L p C p 5

20 Beispiele. gegeben: Zweipol mit = 30 V, I = A, ϕ = ϕ u ϕ i = 5 = π Reihenersatzschaltung: Z = I = ejϕ = Z cos ϕ + jz sin ϕ = R r + jx r Z = I = 30 V A = 30 Ω R r = Z cos ϕ = 30 Ω cos π = Ω X r = Z sin ϕ = 30 Ω sin π = 59,5 Ω X r = L r L r = X r = Z sin ϕ = 89,5 mh πf Ω 89,5 mh Parallelersatzschaltung: Y = I = Y e jϕ = Y cos jy sin ϕ = G p + jb p Y = I = 4,35 ms G p = Y cos ϕ = 4,35 ms cos π = 4, ms = 38 Ω B p = Y sin ϕ = 4,35 ms sin π =, ms B p = L p L p = B p = 38 Ω πfy sin ϕ =,83 H,83 H. gesucht: Parallelersatzschaltung folgender Schaltung: R C gm I = R + jc + g m C = jc R + jc = ( ) jc I = + jrc + g m + jrc + jrc Y = I = jc + g m + jrc = (jc + g m) ( jrc + (RC) = (C) R + g m g m R + (RC) } {{ + jc + (RC) } } {{ } = = für g m R > R p jl p L p = C + (RC) g m R L p = C + (RC) g m R, R + (RC) p = R g m R + (RC) Zahlenwerte: R = kω, g m = 0 ms, C = µf, f = 500 Hz RC = π 500 s 0 3 V A 0 6 As V = π, g m R = 0 ms kω = 0 R p = 547 Ω, L p = mh 6

21 ..b Aktive Zweipole I akt. ZP Z i L Z i IK Beispiel: R I q jc Spannungsquellenersatzschaltung q = q e jϕuq Stromquellenersatzschaltung Z i I I L I K Z i L = = I=0 = = jc R + jc q + jrc q e jϕuq q arctan RC) ej(uq + (RC) I K = I = q =0 R = q R ejϕuq Z i = L bzw. Z i = I K I Quellen=0 Z i = jr R = R + jc = R + jrc = R arctan RC e j + (RC) 7

22 Kapitel 3 Leistung bei Wechselstrom Bei Gleichstrom: R I P = I = R = I R P 3. Leistungsbegriffe 3..a Momentanleistung i(t) u(t) p(t) = u(t) i(t) Def.: Momentanleistung i(t) u(t) ϕ T t u(t) = Û cos(t + ϕ) i(t) = Î cos(t) p(t) = u(t) i(t) = Û Î cos(t + ϕ) cos(t) Additionstheorem: cos α cos β = [cos(α + β) + cos(α β)] p(t) = Û Î [cos ϕ + cos(t + ϕ)] mit = Û und I = Î : p(t) = I [cos ϕ + cos(t + ϕ)] p(t) I cos ϕ t ˆ Sinusförmig, aber mit ˆ p(t) kann Negativ werden (schraffiert) ˆ weitere Zerlegung aufschlußreich 8

23 Additionstheorem: cos(t + ϕ) = cos t cos ϕ sin t sin ϕ p(t) = I cos ϕ ( + cos t) I sin ϕ sin t I cos ϕ T t Strom pulsierend in den Zweipol Mittelwert Amplitude } I cos ϕ Wirkleistung I sin ϕ T t Strom pendelt zwischen Erzeuger und Verbraucher Mittelwert: 0 Amplitude: I sin ϕ Blindleistung 3..b Wirkleistung P I Die Wirkleistung ist der zeitliche Mittelwert der Momentanleistung. π π kapazitiv induktiv P = I cos ϕ, [P ] = [] [I] = W Sie hängt vom Leistungsfaktor cos ϕ ab. Bei ϕ = π (reine Kapazität) und ϕ = π (reine Induktivität) beträgt die Wirkleistung Null. 3..c Blindleistung π I Q π Die Blindleistung ist die Amplitude der zwischen Erzeuger und Verbraucher periodisch ausgetauschten Leistung Q = I sin ϕ [Q] = var (Voltampere reaktiv) kapazitiv induktiv 3..d Scheinleistung Die Scheinleistung ist das Produkt der Effektivwerte von Strom und Spannung S = I [S] = VA 9

24 3. Komplexe Leistung 3..a Definition P = I cos ϕ, Q = I sin ϕ S = P + jq Definition komplexe Leistung S = I (cos ϕ + j sin ϕ) = I e jϕ = S e jϕ S = S = I = P + Q P = Re (S), Q = Im (S), ϕ = arg(s) = ϕ u ϕ i 3..b Zusammenhang mit und I I Z S = I e jϕ, = I e j(ϕu ϕi) = } {{ e jϕu } I e jϕ i } {{ } I ϕ = ϕ u ϕ i S = I Beispiel: I R C gegeben: R = Ω, C = mf, f = 50 Hz, I = A gesucht: S, S, P, Q S = I, = I Z = I Y = I G + jb, G = R, B = C S = P = I I G + jb = I G + jb = I G + jc = G I (G + (C) G G + (C) I = 0,77 W C Q = G + (C) I = 0,53 var S = I G + (C) = P + Q = 0,893 VA } {{ } P +j C I G + (C) } {{ } Q 3.3 Leistungsübertragung im Grundstromkreis 3.3.a L (Wirk )Leistungsübertragung Z i I Z a Problem: gegeben: Generator ( L, Z i ) gesucht: Z a so, daß P maximal wird. 0

25 P = Re (S) = Re ( I ) = Z a Z i + Z a L, I = L Z i + Z a S = I = Z a L L (Z i + Z a ) (Z i + Z a ) = Z a Z i + Z a L Z a = R a + jx a, Z i = R i + jx i P = Re (S) = R a L (R i + R a ) + (X i + X a ) maximal Maximum bei: X a = X i P = R a (R i + R a ) L R a = R i Z a = R i jx i = Z i 3.3.b Blindleistungskompensation I Y K I Verbraucher V I K I B I W Q B p G p Problem gegeben: Verbraucher am Netz, Y K = G p + jb p gesucht: Kompensationszweipol, so daß I maximal wird I = Y = (Y K + Y V ) = (G K + jb } {{ k + G } p + jb p ) } {{ } I K I V I = I = ( G }{{} K +G p ) + ( B K +B }{{} p ) min (G K, B K ) 0 0 Mininum bei G K = 0 I = G p + (B K + B p ) und B K = B p. Minimaler Strom: I = G p = I W Ergebnis: ˆ Verbraucher und Kompensationszweipol zusammen nehmen nur Wirkleistung auf ˆ Blindleistung wird zwischen Verbraucher und Kompensationszweipol ausgetauscht ˆ Verbraucher sind meistens induktiv Kompensationskapazität Beispiel: Leuchtstofflampe, gemessen: = 30 V, P = 60 W, I = 0,5 A Leistungen: S = I = 30 V 0,5 A = 0 VA P = I cos ϕ = S cos ϕ cos ϕ = P S Q = I sin ϕ = S P = 04 var = 0,5 V, ϕ = 60 Q K Q K S V ϕ P V

26 Kompensationskapazität: Q K = Q V = C C K = Q V = 6, µf Elemente der Ersatzschaltung: (Modell des Verbrauchers) P = G p G p = P =, ms = 909 Ω Q = B p B p = Q = ms = L p L p = B p =,7 H Schaltung / Ersatzschaltung Dr 0,5 A 0,5 A 0,5 A 0,43 A C K C K L p

27 3.3.c Modelle technischer Bauelemente Spulen L R Kondensatoren C R Z = R L + jx L, X L = L Y = G C + jb C, B C = C X L Z B C Y δ ϕ δ ϕ R L G C Komplexe Leistung: S = P + jq = I = I Z = Y P = I R L, Q = I X L P = G C, Q = B C Verlustfaktor d = Wirkleistung Blindleistung = P = tan δ, Q δ = Verlustwinkel d L = P Q = R L X L = R L L = tan δ L Güte Q = Blindleistung Wirkleistung = Q P = d d C = P Q = G C B C = G C C = tan δ C Q L = d L = X L R L = L R L Q C = d C = B C G C = C G C 3.3.d Kleinverbraucher am Netz Eine Lampe ( V, 0 W) ist am Netz (30 V) zu betreiben. I = P = 0 W V = 0,83 A Vorwiderstand R N P N R = L I = 8 V 0,83 A = 6 Ω P N = N I = 30 V 0,83 A = 9 W 3

28 Serienkondensator I KZ C L K N L I I L C = N L = C N C = =,5 µf N L C S = N I = 9 VA, P = 0 W, I KZ = P = 0 W 30 V = 0,043 A 4

29 Kapitel 4 Ortskurven 4. Grundbegriffe Im Eine Ortskurve ist der geometrische Ort aller Endpunkte des Zeigers F (λ) bei Änderung von λ. F (λ) λ F kann sein: Spannung, Strom, komplexe Leistung, Impedanz, Admittanz, Spannungsverhältnis, Stromverhältnis. Re λ kann sein: Frequenz, Widerstand, Kapazität, Induktivität Beispiel 3 R C I gegeben: R, C, I = I gesucht: Ortskurven von R, C,, Z in Abhängigkeit von = πf Im R I C Re R = I R = R (reell) C = I jc = j I C = I R j I C = I Z Z() = R j I C Im (Z) R Z() j C Re (Z) Beispiel I R C gegeben: R, C, = gesucht: Ortskurven von R, C, I in Abhängigkeit von = πf 5

30 Im I R C = C R R Re = R + C, R = I R, C = j I C Thaleskreis: Die Ortskurven von C, R sind Kreise! Formelausdruck: Z() = R j C I() = F (λ) = a + b f(λ) F (λ) = Z() = und I R jc b a + a f(λ) 4. Einfache Ortskurven Im x Im y y = F (x) Re Re Gerade Im a a 0 0 λ Re f(λ) = a 0 + a λ Spezialfall: a 0 = 0 f(λ) = a λ Gerade durch den rsprung Kreis um den rsprung Im λ a 0 0 f(λ) = a 0 + a λ + a λ Re f(λ) = a 0 e jϕ(λ) Kreis durch den rsprung Im λ 0 B B Re f(λ) = a 0 + a λ f(λ) = B ( + e jϕ(λ)) 6

31 Kreis in allgemeiner Lage Im A λ 0 B Re f(λ) = b 0 + b λ a 0 + a λ f(λ) = A + B e jϕ(λ) 4.3 Inversion Inversion einer komplexen Größe bedeutet die Bildung ihres Reziprokwertes. Y = Z, Y ejϕy = Z e jϕz Y = Z, ϕ y = ϕ z Der Zeiger Z aus der Z-Ebene wird auf den Zeiger Y der Y -Ebene abgebildet (konforme Abbildung) durch Y = Z. 4.3.a Inversion eines Zeigers Im B Z A C Z Z ϕ z 0 ϕ y Y Re. Betrag Die Dreiecke 0AB und 0BC sind ähnlich Z = Y. Phase ϕ y = ϕ z Spiegelung an der reellen Achse Maßstäbliche Konstruktion: Inversionsradius Z-Maßstab Y -Maßstab z = m z Z y = m y Y [m z ] = cm Ω [m y ] = cm S Z Y = = z m z r Radius des Inversionskreises, Inversionsradius y m y = z y = m z m y = r Beispiel Darzustellender Bereich Z =... 0 Ω Y = 0,... S gewählter Zeigermaßstab m z = cm Ω m y = 0 cm Ω r = m z m y = 0 cm = 3, cm 7

32 Im(Z) Im(Y ) X B Ω 0 S r 4. 0,4 0, G S 0,4 Re(Y ) 4 0 Re(Z) R Ω 4.3.b Inversion von Ortskurven Problem: gegeben: Ortskurve von F (λ) Verfahren: gesucht: Ortskurve von. Punktweise Inversion: für verschiedene λ Werte wird aus F (λ) durch Zeigerinversion bestimmt. F (λ). Anwendung von Inversionsregeln für einfache Ortskurven F (λ) Grundregel: Bei der Inversion gehen Kreise in Kreise über Die Inversion ist Kreistreu. Beweis: F (λ) = b 0 + b λ a 0 + a λ F (λ) = a 0 + a λ b 0 + b λ Wichtige Fälle. Gerade durch den rsprung Gerade durch den rpsrung Im F (λ) a Re λ a λ F (λ) F (λ) = a λ F (λ) = a λ = a f(λ). Gerade nicht durch den rsprung Kreis durch den rsprung Im F (λ) λ λ F (λ) λ λ Re F (λ) = a + b λ F (λ) = a + b λ λ : minimaler Betrag von F (λ) maximaler Betrag von F Radius 3. Kreis nicht durch den rsprung Kreis nicht durch den rsprung Im λ λ F (λ) λ λ F (λ) λ λ Re F (λ) = a 0 + a λ b 0 + b λ F (λ) = b 0 + b λ a 0 + a λ 8

33 4.3.c Anwendungen. Z- und Y -Ortskurven technischer Bauelemente in Abhängigkeit von L R L C R C Z() = R L + jl Z() = R C + jc = G + jc Im ϕ 45 Re Im 45 R L Re R L = 45 L, 45 = R L L Z = R L + (L), ϕ = arctan L R L Z = G C = 45 C, 45 = C R C, ϕ = arctan C R C + (C) G C Z ϕ π Z L π R L 4 45 Z R C Z C ϕ π. Ortskurve in Abhängigkeit von einem Parameter A R C B C R 45 C R R 45 Y AB Y CB R R R 0 gesucht: Ortskurven Z AB (R ), Y AB (R ) (Z AB, Y AB formelmäßig berechnen) Y CB = R + jc, R = 45 C, R = 45 C R in Serie zu Y CB invertieren der OK Z CB, R addieren Z AB, invertieren Y AB. C Z CB R Z AB R 9

34 4.4 Frequenzgänge Frequenzgänge sind die Darstellungen von Betrag und Phase einer komplexen Größe über die Frequenz. Beispiel: Spannungsverhältnis einer RC-Schaltung R C G(j) = jc R + jc A() = G(jC) = G(j) = A() = G(j) ϕ() = arg(g(j)) = + (Spannungs-)Übertragungsfaktor Amplituden(frequenz)gang Phasen(frequenz)gang + jcr = jτ = + j g für g ( g ) = ϕ() = arctan g, g = τ = RC für = g g für g Im G(j) τ Re A() g ϕ() π 4 π g 4.5 Bode Diagramm a() = 0 log G(j) db ϕ() a() = 0 log } dargestellt über log g. + ( g 0 db für g = 3 db für g = 0 log g db für g a() 0, g 0 3 log g ( ) db = 0 ( ) ) log + db g 0 db Steigung: 0 db/dekade 40 db 30

35 Ausgewählte Größenordnungen 0 0 a db

36 Kapitel 5 Resonanzkreise 5. Impedanz und Admittanz Reihenresonanzkreis Parallelresonanzkreis I R p R r C r L r C p L p Z r = R r + jl r + jc r ( = R r + j L r ) C } {{ r } X r() Impedanz Z p = = G p + jc p + jl p G p + j(c p L p ) Im(Z r ) Z r 45 R r 0 Im(Z p ) > 0 Re(Z r ) 45 R p 0 < 0 Re(Z p ) 45 < 0 Z p > 0 45 Y r = = R r + jl r + jc r R r + j(l r C r Admittanz Y p = G p + jc p + jl p = G p + j(c p L p 3

37 Im(Y r ) 45 < 0 R r 0 Y Re(Y r ) r > 0 45 Im(Y p ) Y p 45 G p 0 45 > 0 Re(Y p ) < 0 Scheinwiderstand ( Z = Z = R r + L r ) C r Scheinleitwert ( Y = Y = G p + C p ) L p ϕ z = arctan L r C r R r Phasenwinkel ϕ y = arctan C p L p G p Z r Y p R r L r Z r () X r() C r G p C r Z p () B p() L p < 0 > 0 > 0 < 0 kapazitiv induktiv induktiv kapazitiv ϕ z +90 b R r > 0 ϕ z +90 b G p > ideal (R r = 0) 90 ideal (G p = 0) Resonanzfrequenz 0 Blindwiderstand Blindleitwert X r ( 0 ) = 0 B p ( 0 ) = 0 0 L r = 0 C r, 0 = Lr C r 0 C p = 0 L p, 0 = Cp L p 33

38 Imaginärteil von Impedanz Admittanz verschwindet, Scheinwiderstand Scheinleitwert erreicht Minimum. = const. I Z Der Strom hat im spannungsgespeisten Resonanzkreis bei Resonanz Höchstwert. I = const. Y Die Spannung hat im stromgespeisten Resonanzkreis bei Resonanz Höchstwert. 5. Normierte Größen ϱ = Zwischen L und C pendelnde Blindleistung Wirkleistung Güte Reihenresonanzkreis ϱ r = I 0 L r I R r = = 0 L r R r 0 C r R r = R r L r C r Parallelresonanzkreis ϱ p = 0 C p R p = = 0 C p R p 0 L p cot G p = G p C p L p 5..a Barkhausen-Verstimmung v = 0 0 = Ω Ω Ω = 0 Näherung ) Näherung für 0 : mit = 0 + v = = + 0 = (Ω ) Ω Ω v (Ω ) Ω Ω Ω = = 0 0 = + 0, ( 0 ) für 0 34

39 5..b 45 Frequenzen Reihenresonanzkreis Parallelresonanzkreis ϕ z = ± π 4 ϱ r v 45 = ± ϕ y = ± π 4 ϱ p v 45 = ± v 45 = ± ϱ r v 45 = ± ϱ p ±45 = 0 ( + ( ) ) ± ( 0 ± ) ϱ ϱ ϱ für ϱ 5..c absolut: relativ: Z( 45 ) = R r Bandbreite b = b = 0 ϱ b = b 0 = b f f 0 = ϱ Y ( 45 ) = Y p b f = f +45 f 45 = b π b f = f 0 ϱ 5.3 Strom und Spannungsverläufe (Reihenschaltung) R C L I = R r C r L r Z = R + jl + jc = R( + jϱv) = v = 0 0 = Ω Ω Ω = 0 I = R + (ϱv) ϕ I = arctan(ϱv) L = jl R( + jϱv) = j 0 L 0 R( + jϱv) = jϱ Ω + jϱv = Ω j C = jc R( + jϱv) = 0 j 0 C R( + jϱv) = ϱ j ϱω Ω + jϱv = Ω j Ω ϱ L = ϱ Ω + (ϱv) ϕ L = π arctan(ϱv) L = max ϱ 4ϱ ( ϱ + ) 8ϱ bei Ω Lmax = + 4ϱ ϱ 35

40 C = ϱ Ω + (ϱv) ϕ L = π arctan(ϱv) C = max ϱ 4ϱ ( ϱ + ) 8ϱ bei Ω Cmax = + 4ϱ ϱ Ortskurven der Teilspannungen, ϱ = 3 Effektivwerte der Teilspannungen 3 3 L I C 3 C I L Ω 36

41 Kapitel 6 Lineare Zweitore 6. Strom-Spannungsbeziehungen (Zweitorgleichungen) 6..a Allgemeines I I I I Kettenpfeilsystem bei Kettenschaltung verwendet symmetrisches Pfeilsystem nachfolgend verwendet Beispiele: elektronische Bauelemente (Transistoren), Verstärker, Filter, Leitung Beschreibung: Von den 4 Klemmengrößen können zwei vorgegeben werden (unabhängige Variable), die anderen beiden ergeben sich daraus. 6 Möglichkeiten 6..b Widerstandsform der Zweitorgleichungen = Z I + Z I () = (Z) (I) = Z I + Z I (Z): Impedanzmatrix Z ij (i, j =, ): Z oder Widerstandsparameter des Zweipols Eingangsimpedanz Z = I I =0 Transimpedanz vorwärts Z = I I =0 Transimpedanz rückwärts Z = I I =0 Innenimpedanz vorwärts Z = I I =0 Bei Leerlauf am Ausgang (I = 0) Bei Leerlauf am Eingang (I = 0) 37

42 Bestimmung der Widerstandsparameter. Durch (Gesamt-)Netzwerkanalyse Z Z 3 I Z Z 4 = ( Z + Z + Z 3 +Z 4 ) I + I Z 4 Z + Z 3 + Z 4 I = Durch Koeffizientenvergleich: Z + Z 4 Z + Z 3 + Z 4 I + Z + I 4 Z +Z 3 Z = Z + Z (Z 3 + Z 4 ) Z + Z 3 + Z 4 Z = Z 4 Z Z + Z 3 + Z 4 Z = Z Z 4 Z Z + Z 3 + Z = Z 4 (Z + Z 3 ) 4 Z + Z 3 + Z 4. Aus den Definitionen der Zweitorparameter. I = 0: Z =, Z I = I. I = 0: Z = I I =0 I =0, Z = I I =0 I =0 I I Beispiel: gesucht: Y = 0 I Z Z Y = I =0 = Z = Z 6..c mrechnung von Zweitorparametern Zweitorparameter können ineinander umgerechnet werden. Beispiel : Z- Y -Parameter gegeben: (Z) = ( Z Z Z Z ) gesucht: (Y ) = ( Y Y Y Y ) 38

43 () = (Z) (I), ( (Y ) = (Z) = det(z) Z Z Z Z (I) = (Z) () ), det(z) = Z Z Z Z Beispiel : A ist aus den Z-Parametern zu berechnen. A = I =0 = Z Z = Z I + Z I = Z I = Z I + Z I = Z I 6. Zusammenschaltung von Zweitoren I () () I () () = I () I() () I () I () () = () I () I () = () () = () ( ()) ( () = ()) + ( = Z ()) (I ()) ( + } {{ } = (( Z ()) + (I) Z ()) ( Z ())) (I) (I ()) } {{ } (I) (I ()) ( (I) = I ()) + (( = Y ()) ( + Y ())) () 6.3 Klassifikation von Zweitoren Zweitore mkehrbare symmetrisch unsymmetrisch nicht mkehrbar 6.3.a mkehrbare Zweitore I =I 0 I 0 (Z) = I =I 0 (Z) I 0 für Y -Parameter: I I =0 = Z = Z = I Y det(y ) = Y det(y ) I =0 Y = Y 39

44 0 I (Z) = I (Z) 0 für A-Parameter: det(a) = Ein RLCM Zweitor ist immer umkehrbar. Ein nicht umkehrbares Zweitor enthält stets gesteuerte Quellen. Ein Zweitor mit gesteuerten Quellen kann umkehrbar sein. Beispiel I I b I a Wann ist dieses Zweitor umkehrbar? = a I = b I inverse Hybriddarstellung = a, I = b ( I ) A-Beschreibung: idealer Transformator 6.3.b det(a) = Symmetrische Zweitore ( a 0 0 b ) = b a = b = a Ein umkehrbares Zweitor heißt symmetrisch, wenn die Leerlauf-Eingangswiderstände an den Klemmenpaaren gleich sind. Z = Z Z = Z Z = Z Y = Y, A = A (Symmetriebedingungen) 6.4 Ersatzschaltungen 6.4.a Problem Netzwerk gegeben: Zweitor, das in ein Netzwerk eingeschaltet ist (z.b. Transistor in einer Schaltung) ZT gesucht: Ströme und Spannungen in der Gesamtschaltung Zur Netzwerkanalyse muß das Zweitor durch Netzwerkelemente ersetzt werden. Das leistet die Ersatzschaltung. Sie modelliert das Klemmenverhalten des Zweitores durch ein Netzwerk. 6.4.b Allgemeine Zweipole Aus jeder Darstellungsform der Zweitorgleichungen läßt sich eine Ersatzschaltung ableiten. 40

45 Prinzip. Eine Spannungsbilanz entspricht einer Serienschaltung (Maschensatz). Eine Strombilanz entspricht einer Parallelschaltung (Knotensatz) Beispiele. Y-Darstellung I Y Y Y Y Y Y I I = Y + Y Y I = Y + Y. Hybrid-Darstellung I H H I H I H = H I + H I H I H I = H I + H 6.4.c Zweitore mit durchgehender Masse (Dreipole) Widerstandsparameter (Z-Darstellung) Z Z Z4 I 3 I I I Z I Analyseergebnis = (Z + Z )I + Z I = (Z + Z 4 )I + (Z + Z 3 )I Koeffizientenvergleich Z-Darstellung = Z I + Z I = Z I + Z I Z + Z = Z Z = Z Z + Z 4 = Z Z + Z 3 = Z Z = Z Z Z = Z Z 3 = Z Z Z 4 = Z Z Ersatzschaltung I Z Z Z Z (Z Z )I I Z umkehrbarers ZT 4

46 Kapitel 7 Transformator (Übertrager) 7. Transformatorgleichungen und Ersatzschaltung L i L ww i u u R R i M i u L L u di u = i R + L dt + M di dt di u = i R + L dt + M di dt L Kenngröße: ü = = w wenn R m = R m L w M = k L L k = σ, σ = k k: Koppelfaktor σ: Streufaktor Transformation in das Komplexe (harmonische Zeitverläufe, eingeschwungener Zustand) = (R + jl } {{ } )I + jm I } {{ } Z Z = jm I } {{ } + (R + jl )I } {{ } Z Z Z-Darstellung Allgemeine Ersatzschaltung eines Transformators I Z Z { }} { R L M Z Z { }} { L M R I R F e Z = jm R F e modelliert die Eisenverluste Hysteresekurve durch Ellipse approximiert. 4

47 Nachteile:. Durchgehende Masse. Nur für k < ü < k positive Ersatzelemente Behebung durch Vereinfachte Ersatzschaltung i M i u L L u I R L αm α L α αm R αm I I idealer Übertrager = α I = α I α = = (R + jl )I + jm α I α = jm I + (R + jl ) α I = jm α I + (R + jl ) α I Durch geeignete Wahl von α unterschiedliche Ersatzschaltbilder. Symmetrisches Ersatzschaltbild L αm = α L α M α = L L = ü L α M = L σ L L k L L = ( k) L = ( σ) L L } {{ } σ. Nur eine Längsinduktivität α L αm = 0 α = M L = k L L L = k L α M = L k L L L = k ü L k L L = L ( k ) = σl 43

48 7.3 Leistungsübertrager Bestimmung der Elemente der Ersatzschaltung 7.3.a Leerlaufversuch W A B V I L R σ L B P L = k L R F e Messung: B = 30 V, = 040 V, I = I L = 0,83 A, P L = 8 W Bei Leerlauf: P L P F e B R F e B = 450 Ω R F e Scheinleistung: S L = I = 00 VA Blindleistung: Q L = S L P L = 6 var B L = B Q L =, H Spannungsübersetzung: ü = B = 0, = 8,9 X M P L = B L Im Leerlaufversuch werden die Elemente des Querzweiges bestimmt. 7.3.b Kurzschlußversuch W A I B V R I B K σ L P K = σ L R I Messung: I B = 5 A, K = 4,5 V, P = 07 W, I =,66 A P K P Cu = I K (R + R ) R + R = P K I K = P K I K = 0,5 Ω Bei gleichem Wickelraum gilt R = R = 0,5 Ω (gemessen: 0,9 Ω) R = R ü = 8,9 Ω (gemessen: 4,5 Ω) Stromübersetzung: ü = I I B = 0, = 9,0 Scheinleistung: S K = K I B = 4,5 V 5 A = 8 VA 44

49 Blindleistung: Q K = S K P K = 90 var Q K I B X σ = I B σl X σ = Q K I B = 0,84 Ω σl = Q K I B =,7 mh Im Kurzschlußversuch werden die Elemente des Längszweiges bestimmt. L =, H, L = L ü = 83 H, M = L = 9,6 H, ü σl =,7 mh σ =,5 0 3 k = σ = 0, Signalübertrager: Frequenzverhalten R M R jσl k ü I G G jk L R R verlustfrei Annahme: R = R = (k ü) R (Anpassung) gesucht: Frequenzgänge und Ortskurve von G G(j) = = = G kü G kü = kü Koeffizientenvergleich A( + jϱv) = kü O 0 : A = + σ k O : R jk L R + jσl + R jk = L kü ( ( )) A + jϱ 0 0 σl R O 3O: A ϱ = σ k = σ ϱ = σ σ A σ 3O O : 0 = R k σl = R ( σ)σl R σl Ortskurve + σ k + jσl R + R jk L = Aϱ 0 3O : R k L = A ϱ 0 σ ϱ = Re (G(j)) u 0 Re (G(j)) ob 45

50 7.4.a Grenzfrequenzen u und ob liegen weit auseinander. Näherung. untere Grenzfrequenz u obere Grenzfrequenz ob R u k L ob σl R u = R L ob = R σl R R L G k L R = R G R = R bestimmt durch Querglied bestimmt durch Längsglied ob u = R σl = 0 ob u = 4 σ 46

51 Kapitel 8 Periodische Signale und Netzwerke bei periodischer Erregung 8. Periodische Signale 8..a Definition: periodisches Signal y(t) T Für alle t < t < t + T gilt T t y(t + kt ) = y(t), k = 0, ±, ±,... T : Periodendauer, f = T, = πf Bezeichnung: t +T t y(t) dt = T 0 y(t) dt = (T ) y(t) dt, unabhängig von t. 8..b Signalkenngrößen. (arithmetischer) Mittelwert, Gleichanteil Messung: Y 0 = y(t) = y(t) dt (a) Multimeter mit Einstellung DC T (T ) (b) Tiefpassfilter. Signalleistung i(t) u(t) p(t) = i(t) u(t) = u (t) R = i (t) R mittlere Leistung: P = p(t) dt = p(t) = u (t) dt = R T R T T (T ) (T ) (T ) i (t) dt 47

52 Verallgemeinerung: T (T ) y (t) dt = y (t) = P Def.: Signalleistung { V wenn y(t) = u(t) quadratischer Mittelwert (mean squared value): [P ] = A wenn y(t) = i(t) Messung: y(t) y (t) TP P = y (t) 3. Effektivwert (Root mean square value, RMS) Effektivwert = Wert einer leistungsäquivalenten Größe i R = R i (t) dt i = T T (T ) Y = y (t) = T (T ) i (t) dt (T ) i (t) dt Def.: Effektivwert Messung: (True RMS-value measurement) y(t) y (t) TP y (t) y (t) 4. Gleichrichtwert Y Gl = y(t) = T y(t) dt y(t) y(t) TP y(t) (T ) Meßgerät mit Meßgleichrichter 8. Spektraldarstellung periodischer Signale 8..a Fourierentwicklung N N y(t) = Y 0 + Ŷ n cos(n 0 t + ϕ n ) = Y 0 + A n cos nt + B n cos nt + e(t) n= n= Ŷ n e jϕn = A n jb n Approximationsproblem: Fehler: E N = e (t) dt min(a n, b n, Y 0, n =,,..., N) T (T ) 48

53 Y 0 = T y(t) dt, A n = T y(t) cos n 0 t dt, B n = T y(t) sin n 0 t dt (T ) (T ) (T ) 8..b Amplituden- und Phasenspektrum Ŷ n ϕ n ϕ ϕ 3 ϕ 4 Ŷ 0 Ŷ Ŷ Ŷ 3 Ŷ 4 ϕ n Amplitudenspektrum n ϕ Phasenspektrum 8..c Kenngrößen periodischer Signale im Frequenzbereich. Mittelwert Y 0 = y(t) dt T (T ). Signalleistung P = T = T T (T ) (T ) (T ) y (t) dt = T n= (T ) ( Y 0 + ) ( Ŷ n cos n( 0 t + ϕ n ) Y 0 + n= Y 0 + Y 0 Ŷ n cos(n 0 t + ϕ n ) + cos(n 0 t + ϕ n ) dt = 0, T (T ) P = Y 0 + n= m= ) Ŷ m cos m( 0 t + ϕ m ) dt m= Ŷ n Ŷ m cos(n 0 t + ϕ n ) cos(m 0 t + ϕ m )) dt { 0 n m cos(n 0 t + ϕ n ) cos(m 0 t + ϕ m ) dt = n = m n= Ŷ n = Y 0 + n= Y n Signalleistung = Gleichleistung + Leistung der Harmonischen 3. Effektivwert Y = P = y (t) = Y0 + n= Y n 49

54 4. Klirrfaktor k = n= k Effektivwert der Summe der Oberwellen Effektivwert Y n Y n n= = Y Y Y Y = Y n = Y n Y 8.3 Reaktion von Netzwerken auf periodische Signale 8.3.a Grundprinzip Die Reaktionen des Netzwerkes auf die einzelnen Harmonischen überlagern sich bei linearen Netzwerken ohne gegenseitige Beeinflussung. Rechenverfahren. Zerlegung des Signals in Harmonische (Fourier-Analyse). Berechnung der Netzwerkreaktion auf jede Harmonische 3. Addition der Teilreaktionen aus.. Beispiel n= R u (t) C. Fourierreihe für u (t) u (t) = Û u (t) u (t) Û T t ( + ( cos t cos 3 t + cos 5 )) t + π 3 5. Berechnung der Netzwerkreaktion auf jede Harmonische = π T (a) Übertragungsfaktor des Filters G(j) = = (b) Berechnung der Teilreaktionen + jτ = + (τ) ejϕ, ϕ() = arctan τ τ = RC u (t) = Û + Û cos t π G(0) G(j ) u (t) = Û + Û π + ( τ) cos( t + ϕ( )) Û 3π cos 3 t + 3) Û 3π + (3 τ) cos(3 t + ϕ(3 )) 50

55 Kapitel 9 Schaltvorgänge 9. Zustandgleichungen Die Zustandsgleichungen eines Netzwerkes sind ein System von gewöhnlichen Differentialgleichungen erster Ordnung. Die Variablen in den Differentialgleichungen (Zustandsvariablen) sind die Ströme durch die Induktivitäten und die Spannungen an den Kapazitäten des Netzwerkes. Es gibt so viele Zustandsgleichungen, wie das Netzwerk unabhängige Energiespeicher (L, C) enthält. 9..a Algorithmus zur Ableitung der Zustandgleichungen aus einem Netzwerk gegeben: Netzwerk gesucht: DGLn für alle Ströme durch die Induktivitäten und Spannungen an den Kapazitäten (Zustandsgleichungen) i L L u L i(t) C R L i C u C R C. Schritt Ersetzen aller ˆ Induktivitäten durch Stromquellen und ˆ Kapazitäten durch Spannunsgquellen Ergebnis: Gleichstromnetzwerk i L i u C L i(t) u C R L R C. Schritt Berechnung der Spannungen an den Induktivitäten und Ströme durch die Kapazitäten durch Gleichstromanalyse Ergebnis: Algebraisches Gleichungssystem 3. Schritt Einführung der u-i-relationen i c = C du C dt und u L = L di L dt für alle L und C auf den linken Seiten der Gleichungen Ergebnis: DGL-System u L = i L R L + u C () i C = i L u C R C + i () L di L dt = i L R L + u C () C du C dt = i L u C R C + i () 5

56 9..b Anwendungsbeispiel: Transistorschalter mit induktiver Last 0 L R Ersatzschaltung: i L i(t) u(t) ur 0 gegeben: i(t) = { I0 0 t T 0 sonst = I 0 (s(t) s(t T )), gesucht: u(t) I(s) = I 0 s ( e st ), u L = u R = i R R, i R = i i L u L = (i i R ) R L di L dt = (i i L) R L di L dt + i L R = i R, mit τ = L R : τ di L dt + i L = i mit i L (0) = 0 L τ(i L s i L (0)) + I L = I = I 0 s ( e st ) ( sτ) I L = I 0 s ( e st ) I L (s) = I 0 s(+sτ) I 0 s(+sτ) e st i L (t) = I 0 ( e t τ L ) ( ) I 0 e t T τ s(t T ) 0 ) t < 0 i L (t) = I 0 ( e t τ 0 < t < T i 0 (e T ) τ e t τ T t 0 t < 0 L I 0 u L (t) = τ e t τ ( ) 0 t < T e T τ e t τ T t L I 0 τ u(t) = 0 u L (t) 5

6 Wechselstrom-Schaltungen

6 Wechselstrom-Schaltungen für Maschinenbau und Mechatronik Carl Hanser Verlag München 6 Wechselstrom-Schaltungen Aufgabe 6.1 Durch ein Grundeintor C = 0,47 µf an der Sinusspannung U = 42 V fließt ein Sinusstrom mit dem Effektivwert

Mehr

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L Versuch E 1: PHASENVERSCHIEBUNG IM WECHSELSTROMKREIS Stichworte: Elektronenstrahloszillograph Komplexer Widerstand einer Spule und eines Kondensators Kirchhoffsche Gesetze Gleichungen für induktiven und

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Übungsaufgaben zur Wechselstromtechnik mit Lösung

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Übungsaufgaben zur Wechselstromtechnik mit Lösung Grundlagen der Elektrotechnik Aufgabe Die gezeichnete Schaltung enthält folgende Schaltelemente:.0kΩ, ω.0kω, ω 0.75kΩ, /ωc.0k Ω, /ωc.3kω. Die gesamte Schaltung nimmt eine Wirkleistung P mw auf. C 3 C 3

Mehr

Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis

Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik Versuch: Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis Versuchsanleitung. Allgemeines Eine sinnvolle Teilnahme am Praktikum ist nur durch eine gute Vorbereitung auf

Mehr

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge Carl Hanser Verlag München 8 Schaltvorgänge Aufgabe 8.6 Wie lauten für R = 1 kω bei der Aufgabe 8.1 die Differenzialgleichungen und ihre Lösungen für die Spannungen u 1 und u 2 sowie für den Strom i? Aufgabe

Mehr

PW11 Wechselstrom II. Oszilloskop Einführende Messungen, Wechselstromwiderstände, Tiefpasse (Hochpass) 17. Januar 2007

PW11 Wechselstrom II. Oszilloskop Einführende Messungen, Wechselstromwiderstände, Tiefpasse (Hochpass) 17. Januar 2007 PW11 Wechselstrom II Oszilloskop Einführende Messungen, Wechselstromwiderstände, Tiefpasse (Hochpass) 17. Januar 2007 Andreas Allacher 0501793 Tobias Krieger 0447809 Mittwoch Gruppe 3 13:00 18:15 Uhr Dr.

Mehr

Grundschaltungen im Wechselstromkreis

Grundschaltungen im Wechselstromkreis 0.03.009 Grundschaltunen im Wechselstromkreis 1. eihenschaltun von Wirkwiderstand und idealer nduktivität. eihenschaltun von Wirkwiderstand und idealer Kapazität 3. Parallelschaltun von Wirkwiderstand

Mehr

1.3.2 Resonanzkreise R L C. u C. u R. u L u. R 20 lg 1 , (1.81) die Grenzkreisfrequenz ist 1 RR C . (1.82)

1.3.2 Resonanzkreise R L C. u C. u R. u L u. R 20 lg 1 , (1.81) die Grenzkreisfrequenz ist 1 RR C . (1.82) 3 Schaltungen mit frequenzselektiven Eigenschaften 35 a lg (8) a die Grenzkreisfrequenz ist Grenz a a (8) 3 esonanzkreise 3 eihenresonanzkreis i u u u u Bild 4 eihenresonanzkreis Die Schaltung nach Bild

Mehr

Wechselspannung. Zeigerdiagramme

Wechselspannung. Zeigerdiagramme niversity of Applied Sciences ologne ampus Gummersbach Dipl.-ng. (FH Dipl.-Wirt. ng. (FH D-0 Stand: 9.03.006; 0 Wie bereits im Kapitel an,, beschrieben, ist die Darstellung von Wechselgrößen in reellen

Mehr

Klausur 23.02.2010, Grundlagen der Elektrotechnik I (BSc. MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 6. Antwort (ankreuzen) (nur eine Antwort richtig)

Klausur 23.02.2010, Grundlagen der Elektrotechnik I (BSc. MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 6. Antwort (ankreuzen) (nur eine Antwort richtig) Klausur 23.02.2010, Grundlagen der Elektrotechnik I (BSc. MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 6 1 2 3 4 5 6 Summe Matr.-Nr.: Nachname: 1 (5 Punkte) Drei identische Glühlampen sind wie im Schaltbild

Mehr

FH Jena FB Elektrotechnik/Informationstechnik Prof. Giesecke Prüfungsaufgaben Elektrotechnik IIa SS 2011

FH Jena FB Elektrotechnik/Informationstechnik Prof. Giesecke Prüfungsaufgaben Elektrotechnik IIa SS 2011 Aufgabe 1: Berechnen Sie die Resonanzfrequenz des gegebenen Parallelschwingkreises! Lösen Sie die Aufgabe über den komplexen Leitwert! 5 2,5 10 100 Reihenschaltungszweig Parallelschaltung sämtlicher Bauteile

Mehr

Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Praktikum Elektrotechnik und Antriebstechnik

Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Praktikum Elektrotechnik und Antriebstechnik FH D FB 4 Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik Elektro- und elektrische Antriebstechnik Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kiel Praktikum Elektrotechnik und Antriebstechnik Versuch

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 2: Lösungen zur Klausur am 17. Juli 2012

Grundlagen der Elektrotechnik 2: Lösungen zur Klausur am 17. Juli 2012 Fachhochschule Südwestfalen - Meschede Prof. Dr. Henrik Schulze Grundlagen der Elektrotechnik 2: Lösungen zur Klausur am 17. Juli 2012 Aufgabe 1 Die folgende Schaltung wird gespeist durch die beiden Quellen

Mehr

Filter zur frequenzselektiven Messung

Filter zur frequenzselektiven Messung Messtechnik-Praktikum 29. April 2008 Filter zur frequenzselektiven Messung Silvio Fuchs & Simon Stützer Augabenstellung. a) Bauen Sie die Schaltung eines RC-Hochpass (Abbildung 3.2, Seite 3) und eines

Mehr

Lössungen Serie 3 (Komplexe Zahlen in der Elektrotechnik)

Lössungen Serie 3 (Komplexe Zahlen in der Elektrotechnik) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW) Hochschule für Technik Institut für Geistes- und Naturwissenschaft Lössungen Serie 3 Komplexe Zahlen in der Elektrotechnik) Dozent: Roger Burkhardt Klasse: Studiengang

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. 10.1. Reihenschaltungen... 66

INHALTSVERZEICHNIS. 10.1. Reihenschaltungen... 66 INHALTSVERZEICHNIS 8. Einfiig in die Wecbselspainnungstechnik... 13 8.1. Beziehungen zur Gleichspannungstechnik... 13 8.2. Definition der Wechselspannung... 14 8.3. Arten der Wechselspannung... 15 8.3.1.

Mehr

WB Wechselstrombrücke

WB Wechselstrombrücke WB Wechselstrombrücke Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Wechselstromwiderstand................. 2 2.2 Wechselstromwiderstand

Mehr

3.5. Aufgaben zur Wechselstromtechnik

3.5. Aufgaben zur Wechselstromtechnik 3.5. Aufgaben zur Wechselstromtechnik Aufgabe : eigerdiagramme Formuliere die Gleichungen für die alteile von (t) sowie (t) und zeichne ein gemeinsames eigerdiagramm für Spannung sowie Stromstärke, wenn

Mehr

Bei Aufgaben, die mit einem * gekennzeichnet sind, können Sie neu ansetzen.

Bei Aufgaben, die mit einem * gekennzeichnet sind, können Sie neu ansetzen. Name: Elektrotechnik Mechatronik Abschlussprüfung E/ME-BAC/DIPL Elektronische Bauelemente SS2012 Prüfungstermin: Prüfer: Hilfsmittel: 18.7.2012 (90 Minuten) Prof. Dr.-Ing. Großmann, Prof. Dr. Frey Taschenrechner

Mehr

Wechselstromwiderstände

Wechselstromwiderstände Ausarbeitung zum Versuch Wechselstromwiderstände Versuch 9 des physikalischen Grundpraktikums Kurs I, Teil II an der Universität Würzburg Sommersemester 005 (Blockkurs) Autor: Moritz Lenz Praktikumspartner:

Mehr

!!!! 2. Wechselstrom. 1. Einführende Grundlagen. 2. Widerstand, Kapazität und Induktivität in Wechselstromschaltkreisen

!!!! 2. Wechselstrom. 1. Einführende Grundlagen. 2. Widerstand, Kapazität und Induktivität in Wechselstromschaltkreisen 2. Wechselstrom 1. Einführende Grundlagen. 2. Widerstand, Kapazität und Induktivität in Wechselstromschaltkreisen 3. Theorie des sinusförmigen Wechselstroms. 4. Komplexe Schaltungsberechnung. 59 1.1 Einführende

Mehr

Versuch 14: Wechselstromwiderstände

Versuch 14: Wechselstromwiderstände Versuch 14: Wechselstromwiderstände Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Theorie 3 2.1 Grundlagen................................... 3 2.2 Bauteile..................................... 3 2.3 Stromkreise...................................

Mehr

Hochschule Bremerhaven

Hochschule Bremerhaven Hochschule Bremerhaven NSTTUT FÜ AUTOMATSEUNGS- UND EEKTOTEHNK Name: Matr Nr: ProfDr-ngKaiMüller Übungsklausur ETT2 / PT/VAT/SBT SS04 Bearbeitungszeit 20 Minuten --- Unterlagen gestattet --- Note: 2 3

Mehr

R-C-Kreise. durchgeführt am 07.06.2010. von Matthias Dräger und Alexander Narweleit

R-C-Kreise. durchgeführt am 07.06.2010. von Matthias Dräger und Alexander Narweleit R-C-Kreise durchgeführt am 07.06.200 von Matthias Dräger und Alexander Narweleit PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN Physikalische Grundlagen. Kondensator Ein Kondensator ist ein passives elektrisches Bauelement,

Mehr

Aufg. P max 1 10 Klausur "Elektrotechnik" 2 14 3 8 4 10 am 14.03.1997

Aufg. P max 1 10 Klausur Elektrotechnik 2 14 3 8 4 10 am 14.03.1997 Name, Vorname: Matr.Nr.: Hinweise zur Klausur: Aufg. P max 1 10 Klausur "Elektrotechnik" 2 14 3 8 6141 4 10 am 14.03.1997 5 18 6 11 Σ 71 N P Die zur Verfügung stehende Zeit beträgt 1,5 h. Zugelassene Hilfsmittel

Mehr

Kon o d n e d ns n ator Klasse A Klasse A (Ergänzung) Norbert - DK6NF

Kon o d n e d ns n ator Klasse A Klasse A (Ergänzung) Norbert - DK6NF Kondensator Klasse (Ergänzung) Norbert - K6NF usgewählte Prüfungsfragen T202 Welchen zeitlichen Verlauf hat die Spannung an einem entladenen Kondensator, wenn dieser über einen Widerstand an eine Gleichspannungsquelle

Mehr

A2.3: Sinusförmige Kennlinie

A2.3: Sinusförmige Kennlinie A2.3: Sinusförmige Kennlinie Wie betrachten ein System mit Eingang x(t) und Ausgang y(t). Zur einfacheren Darstellung werden die Signale als dimensionslos betrachtet. Der Zusammenhang zwischen dem Eingangssignal

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik raktikum Grundlagen der Elektrotechnik Kondensatoren und Spulen m Wechselstromkreis (ersuch 10) Fachhochschule Fulda Fachbereich Elektrotechnik durchgeführt von (rotokollführer) zusammen mit Matrikel-Nr.

Mehr

Aufgabe 1 2 3 4 5 6 Summe Note Mögliche Punkte 13 20 16 23 31 15 118 Erreichte Punkte

Aufgabe 1 2 3 4 5 6 Summe Note Mögliche Punkte 13 20 16 23 31 15 118 Erreichte Punkte Universität Siegen Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Fachbereich 1 Prüfer : Dr.-Ing. Klaus Teichmann Datum : 11. Oktober 005 Klausurdauer : Stunden Hilfsmittel : 5 Blätter Formelsammlung

Mehr

= {} +{} = {} Widerstand Kondensator Induktivität

= {} +{} = {} Widerstand Kondensator Induktivität Bode-Diagramme Selten misst man ein vorhandenes Zweipolnetzwerk aus, um mit den Daten Amplituden- und Phasengang zu zeichnen. Das kommt meistens nur vor wenn Filter abgeglichen werden müssen oder man die

Mehr

Stromortskurve Asynchronmaschine

Stromortskurve Asynchronmaschine Stromortskurve der Asynchronmaschine Prof. Dr.-Ing. Carsten Fräger Folie 1 von 61 Prof. Dr.-Ing. Stromortskurve Asynchronmaschine Stromortskurve der Drehstrom-Asynchronmaschine mit kurzgeschlossenem Rotor

Mehr

Signale und Systeme. A1 A2 A3 Summe

Signale und Systeme. A1 A2 A3 Summe Signale und Systeme - Prof. Dr.-Ing. Thomas Sikora - Name:............................... Vorname:.......................... Matr.Nr:.............................. Ergebnis im Web mit verkürzter Matr.Nr?

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Grundlagenpraktikum Elektrotechnik Teil 1 Versuch 4: Reihenschwingkreis

Grundlagenpraktikum Elektrotechnik Teil 1 Versuch 4: Reihenschwingkreis ehrstuhl ür Elektromagnetische Felder Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vorstand: Pro. Dr.-Ing. Manred Albach Grundlagenpraktikum Elektrotechnik Teil Versuch 4: eihenschwingkreis Datum:

Mehr

Amateurfunkkurs. Erstellt: 2010-2011. Landesverband Wien im ÖVSV. Passive Bauelemente. R. Schwarz OE1RSA. Übersicht. Widerstand R.

Amateurfunkkurs. Erstellt: 2010-2011. Landesverband Wien im ÖVSV. Passive Bauelemente. R. Schwarz OE1RSA. Übersicht. Widerstand R. Amateurfunkkurs Landesverband Wien im ÖVSV Erstellt: 2010-2011 Letzte Bearbeitung: 11. Mai 2012 Themen 1 2 3 4 5 6 Zusammenhang zw. Strom und Spannung am Widerstand Ohmsches Gesetz sformen Ein Widerstand......

Mehr

ρ = 0,055 Ωmm 2 /m (20 C)

ρ = 0,055 Ωmm 2 /m (20 C) 134.163 Grundlagen der Elektronik - Übungsbeispiele für den 11.05.2016 Beispiel C1: Berechnen Sie den Widerstand einer Glühlampe mit einem Wolframdraht von 0,024 mm Durchmesser und 30 cm Länge bei Raumtemperatur

Mehr

Aufgabenstellung für den 1. Laborbeleg im Fach Messtechnik: Oszilloskopmesstechnik

Aufgabenstellung für den 1. Laborbeleg im Fach Messtechnik: Oszilloskopmesstechnik Aufgabenstellung für den 1. Laborbeleg im Fach Messtechnik: Oszilloskopmesstechnik Untersuchen Sie das Übertragungsverhalten eines RC-Tiefpasses mit Hilfe der Oszilloskopmesstechnik 1.Es ist das Wechselstromverhalten

Mehr

Wechselspannungskreis Definition Teil C: Wechselstromkreis Beschreibungsgrößen Wechselspannung:

Wechselspannungskreis Definition Teil C: Wechselstromkreis Beschreibungsgrößen Wechselspannung: Teil C: Wechselstromkreis Beschreibungsgrößen Ohmscher, kapazitiver, induktiver Widerstand Knoten- und Maschenregeln Passiver / Bandpass Dezibel Bode-Diagramm 6.2.3 Beschreibungsgrößen Wechselspannung:

Mehr

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Sebastian Rollke (103095) und Daniel Brenner (105292) 15. November 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Beschreibung spezieller Widerstandsmessbrücken...........

Mehr

Kleine Formelsammlung zu Elektronik und Schaltungstechnik

Kleine Formelsammlung zu Elektronik und Schaltungstechnik Kleine Formelsammlung zu Elektronik und Schaltungstechnik Florian Franzmann 21. September 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Stromrichtung 4 2 Kondensator 4 2.1 Plattenkondensator...............................

Mehr

1 Grundlagen der Impedanzmessung

1 Grundlagen der Impedanzmessung 1 Grundlagen der Impedanzmessung Die Impedanz ist ein wichtiger Parameter, die der Charakterisierung von elektronischen Komponenten, Schaltkreisen und Materialien die zur Herstellung von Komponenten verwendet

Mehr

Elektrische Messtechnik, Labor

Elektrische Messtechnik, Labor Institut für Elektrische Messtechnik und Messsignalverarbeitung Elektrische Messtechnik, Labor Messverstärker Studienassistentin/Studienassistent Gruppe Datum Note Nachname, Vorname Matrikelnummer Email

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

Praktikum Elektronische Messtechnik WS 2007/2008. Versuch OSZI. Tobias Doerffel Andreas Friedrich Heiner Reinhardt

Praktikum Elektronische Messtechnik WS 2007/2008. Versuch OSZI. Tobias Doerffel Andreas Friedrich Heiner Reinhardt Praktikum Elektronische Messtechnik WS 27/28 Versuch OSZI Tobias Doerffel Andreas Friedrich Heiner Reinhardt Chemnitz, 9. November 27 Versuchsvorbereitung.. harmonisches Signal: Abbildung 4, f(x) { = a

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

1 Wechselstromwiderstände

1 Wechselstromwiderstände 1 Wechselstromwiderstände Wirkwiderstand Ein Wirkwiderstand ist ein ohmscher Widerstand an einem Wechselstromkreis. Er lässt keine zeitliche Verzögerung zwischen Strom und Spannung entstehen, daher liegt

Mehr

Halbleiterbauelemente

Halbleiterbauelemente Mathias Arbeiter 20. April 2006 Betreuer: Herr Bojarski Halbleiterbauelemente Statische und dynamische Eigenschaften von Dioden Untersuchung von Gleichrichterschaltungen Inhaltsverzeichnis 1 Schaltverhalten

Mehr

NANO III. Operationen-Verstärker. Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen

NANO III. Operationen-Verstärker. Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen NANO III Operationen-Verstärker Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen Verwendete Gesetze Gesetz von Ohm = R I Knotenregel Σ ( I ) = Maschenregel Σ ( ) = Ersatzquellen Überlagerungsprinzip Voraussetzung:

Mehr

Messtechnik. Gedächnisprotokoll Klausur 2012 24. März 2012. Es wurde die Kapazität von 10 Kondensatoren gleicher Bauart gemessen:

Messtechnik. Gedächnisprotokoll Klausur 2012 24. März 2012. Es wurde die Kapazität von 10 Kondensatoren gleicher Bauart gemessen: Messtechnik Gedächnisprotokoll Klausur 2012 24. März 2012 Dokument erstellt von: mailto:snooozer@gmx.de Aufgaben Es wurde die Kapazität von 10 Kondensatoren gleicher Bauart gemessen: Index k 1 2 3 4 5

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Messtechnik-Praktikum 06.05.08 Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. a) Bauen Sie eine Schaltung zur Aufnahme einer Strom-Spannungs-Kennlinie eines

Mehr

2 Netze an Gleichspannung

2 Netze an Gleichspannung Carl Hanser Verlag München 2 Netze an Gleichspannung Aufgabe 2.13 Die Reihenschaltung der Widerstände R 1 = 100 Ω und R 2 liegt an der konstanten Spannung U q = 12 V. Welchen Wert muss der Widerstand R

Mehr

Fit für die Prüfung Elektrotechnik Effektives Lernen mit Beispielen und ausführlichen Lösungen

Fit für die Prüfung Elektrotechnik Effektives Lernen mit Beispielen und ausführlichen Lösungen Jan Luiken ter Haseborg Christian Schuster Manfred Kasper Fit für die Prüfung Elektrotechnik Effektives Lernen mit Beispielen und ausführlichen Lösungen 18 1 Elektrische Gleichstromnetzwerke det(a 2 )

Mehr

Elektronik- und Messtechniklabor, Messbrücken. A) Gleichstrom-Messbrücken. gespeist. Die Brücke heisst unbelastet, weil zwischen den Klemmen von U d

Elektronik- und Messtechniklabor, Messbrücken. A) Gleichstrom-Messbrücken. gespeist. Die Brücke heisst unbelastet, weil zwischen den Klemmen von U d A) Gleichstrom-Messbrücken 1/6 1 Anwendung und Eigenschaften Im Wesentlichen werden Gleichstrommessbrücken zur Messung von Widerständen eingesetzt. Damit können indirekt alle physikalischen Grössen erfasst

Mehr

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert.

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert. Aufgaben Reell u(t) Elektrische Größe Zeitabhängig Zeitunabhängig Spitzenwert Effektivwert Komplex u(t), Reell Û Komplex Û Reell U Komplex U u(t)e jωt Institut für Technische Elektronik, RWTH - Aachen

Mehr

Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik. Anleitung zum Anfängerpraktikum A2

Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik. Anleitung zum Anfängerpraktikum A2 U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik Anleitung zum Anfängerpraktikum A2 Versuch 3 - Gedämpfte freie Schwingung des RLC-Kreises 23. überarbeitete Auflage

Mehr

1. Frequenzverhalten einfacher RC- und RL-Schaltungen

1. Frequenzverhalten einfacher RC- und RL-Schaltungen Prof. Dr. H. Klein Hochschule Landshut Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen Praktikum "Grundlagen der Elektrotechnik" Versuch 4 Wechselspannungsnetzwerke Themen zur Vorbereitung: - Darstellung

Mehr

E0401/E0402 2.2 Synthesizer Seite 14/57. Name:

E0401/E0402 2.2 Synthesizer Seite 14/57. Name: HF-Grundlagen. HF-Signalquellen Ausgabe.5 E41/E4. Synthesizer Seite 1/57 HF-Grundlagen. HF-Signalquellen Ausgabe.5 E41/E4. Synthesizer Seite 14/57 Mikrowellenquelle Prinzip-Blockschaltbild Mikrowellenquelle

Mehr

GT- Labor. Inhaltsverzeichnis

GT- Labor. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 1. Versuchsvorbereitung 2 1.1 Qualitatives Spektrum der Ausgangsspannung des Eintaktmodulators 2 1.2 Spektrum eines Eintaktmodulators mit nichtlinearem Element 2 1.3 Bandbreite

Mehr

Kleinsignalverhalten von Feldeffekttransistoren 1 Theoretische Grundlagen

Kleinsignalverhalten von Feldeffekttransistoren 1 Theoretische Grundlagen Dr.-Ing. G. Strassacker STRASSACKER lautsprechershop.de Kleinsignalverhalten von Feldeffekttransistoren 1 Theoretische Grundlagen 1.1 Übersicht Fets sind Halbleiter, die nicht wie bipolare Transistoren

Mehr

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Weitere Files findest du auf www.semestra.ch/files DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Energie E= 1 Q r 4 r 2 r F = E q W 12 =Q E ds

Mehr

Institut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik I Version 3.0, 02/2002 Laborunterlagen

Institut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik I Version 3.0, 02/2002 Laborunterlagen nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 2 Wechselstromkreise 2. Einführung komplexer eiger 2.. Komplexe Spannung, komplexer Strom ur Vereinfachung der mathematischen Behandlung

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

1. Theoretische Grundlagen

1. Theoretische Grundlagen Fachbereich Elektrotechnik / Informationstechnik Elektrische Mess- nd Prüftechnik Laborpraktikm Abgabe der Aswertng dieses Verschs ist Vorassetzng für die Zlassng zm folgenden ermin Grndlagen der Leistngsmessng

Mehr

Fach BK4 Elektrotechnik Serie A. Prüfungsdatum. Kandidat / Nr. ... ... Allgemeine Bestimmungen: Notenschlüssel: Erreichte Punktzahl: Note: Visum:.../.

Fach BK4 Elektrotechnik Serie A. Prüfungsdatum. Kandidat / Nr. ... ... Allgemeine Bestimmungen: Notenschlüssel: Erreichte Punktzahl: Note: Visum:.../. Kantonale Prüfungskommission Lehrabschlussprüfung Elektromonteure Fach BK4 Elektrotechnik Serie A Prüfungsdatum Kandidat / Nr................ Allgemeine Bestimmungen: ie Aufgaben dürfen nur an der Lehrabschlussprüfung

Mehr

1 Wiederholung einiger Grundlagen

1 Wiederholung einiger Grundlagen TUTORIAL MODELLEIGENSCHAFTEN Im vorliegenden Tutorial werden einige der bisher eingeführten Begriffe mit dem in der Elektrotechnik üblichen Modell für elektrische Netzwerke formalisiert. Außerdem soll

Mehr

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist.

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. Geneboost Best.- Nr. 2004011 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. An den BNC-Ausgangsbuchsen lässt sich mit einem störungsfreien

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

TG TECHNOLOGISCHE GRUNDLAGEN 30 LABORÜBUNGEN. Inhaltsverzeichnis

TG TECHNOLOGISCHE GRUNDLAGEN 30 LABORÜBUNGEN. Inhaltsverzeichnis TG TECHNOLOGISCHE GRUNDLAGEN Inhaltsverzeichnis 9 Einphasenwechselspannung 9.1 Induktivität einer Drosselspule (Fluoreszenzleuchte) 9.2 Induktivität ohne Eisenkern an Wechselspannung 9.3 Induktivität mit

Mehr

2. Parallel- und Reihenschaltung. Resonanz

2. Parallel- und Reihenschaltung. Resonanz Themen: Parallel- und Reihenschaltungen RLC Darstellung auf komplexen Ebene Resonanzerscheinungen // Schwingkreise Leistung bei Resonanz Blindleistungskompensation 1 Reihenschaltung R, L, C R L C U L U

Mehr

M316 Spannung und Strom messen und interpretieren

M316 Spannung und Strom messen und interpretieren M316 Spannung und Strom messen und interpretieren 1 Einstieg... 2 1.1 Hardwarekomponenten eines PCs... 2 1.2 Elektrische Spannung (U in Volt)... 2 1.3 Elektrische Stromstärke (I in Ampere)... 3 1.4 Elektrischer

Mehr

Laborversuch II Messungen zur Blindleistungskompensation

Laborversuch II Messungen zur Blindleistungskompensation MESSTECHNIK 33 Laborversuch II Messungen zur Blindleistungskompensation Leitender Dozent Studenten Prof. Dr. Metzger, Klaus Schwarick, Sebastian; Möhl, Andre ; Grimberg, Mirko Durchführung am 1. April

Mehr

Komplexe Zahlen und Wechselstromwiderstände

Komplexe Zahlen und Wechselstromwiderstände Komplexe Zahlen und Wechselstromwiderstände Axel Tobias 22.2.2000 Ein besonderer Dank geht an Ingo Treunowski, der die Übertragung meines Manuskriptes in L A TEX durchgeführt hat tob skript komplex.tex.

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

3. Anwendungen. 3.1. Chemische Reaktionen. Aufgabe: Die Gleichung + +

3. Anwendungen. 3.1. Chemische Reaktionen. Aufgabe: Die Gleichung + + 1 3. Anwendungen 3.1. Chemische Reaktionen Aufgabe: Die Gleichung + + beschreibt die Verbrennung von Ammoniak zu Stickstoffoxid und Wasser Für welche möglichst kleine natürliche Zahlen x1, x2, x3 und x4

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

Aufgabe 1: Entladevorgang eines Kondensators

Aufgabe 1: Entladevorgang eines Kondensators Fachgebiet eistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik Aufgabe : Entladevorgang eines Kondensators t = 0 i(t) u (t) u (t) Zum Zeitpunkt t = 0 werde der chalter geschlossen. Vor diesem Zeitpunkt

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen)

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen) Lineare Gleichungssysteme I (Matrigleichungen) Eine lineare Gleichung mit einer Variable hat bei Zahlen a, b, die Form a b. Falls hierbei der Kehrwert von a gebildet werden darf (a 0), kann eindeutig aufgelöst

Mehr

2 Gleichstrom-Schaltungen

2 Gleichstrom-Schaltungen für Maschinenbau und Mechatronik Carl Hanser Verlag München 2 Gleichstrom-Schaltungen Aufgabe 2.1 Berechnen Sie die Kenngrößen der Ersatzquellen. Aufgabe 2.5 Welchen Wirkungsgrad hätte die in den Aufgaben

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

- Erwerb von Fertigkeiten bei der meßtechnischen Untersuchung von. - Leistungsbegriffe bei Wechselstrom, Leistungsfaktor

- Erwerb von Fertigkeiten bei der meßtechnischen Untersuchung von. - Leistungsbegriffe bei Wechselstrom, Leistungsfaktor Praktikumsaufgabe Pk 2: R, L, C bei Wechselstrom Versuchsziel:.- - Festigung und Vertiefung der Kenntnisse zum Wechselstromverhalten von R,L,C-Schaltungen - Erwerb von Fertigkeiten bei der meßtechnischen

Mehr

Übung 3: Oszilloskop

Übung 3: Oszilloskop Institut für Elektrische Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung Institut für Grundlagen und Theorie der Elektrotechnik Institut für Elektrische Antriebstechnik und Maschinen Grundlagen der Elektrotechnik,

Mehr

Elektrotechnik für Ingenieure 3

Elektrotechnik für Ingenieure 3 Elektrotechnik für Ingenieure 3 Ausgleichsvorgänge, Fourieranalyse, Vierpoltheorie. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium Bearbeitet von Wilfried Weißgerber 9. Auflage 2015. Buch. XIII, 320 S.

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Dabei ist der differentielle Widerstand, d.h. die Steigung der Geraden für. Fig.1: vereinfachte Diodenkennlinie für eine Si-Diode

Dabei ist der differentielle Widerstand, d.h. die Steigung der Geraden für. Fig.1: vereinfachte Diodenkennlinie für eine Si-Diode Dioden - Anwendungen vereinfachte Diodenkennlinie Für die meisten Anwendungen von Dioden ist die exakte Berechnung des Diodenstroms nach der Shockley-Gleichung nicht erforderlich. In diesen Fällen kann

Mehr

Klasse : Name : Datum :

Klasse : Name : Datum : von Messgeräten; Messungen mit Strom- und Spannungsmessgerät Klasse : Name : Datum : Will man mit einem analogen bzw. digitalen Messgeräte Ströme oder Spannungen (evtl. sogar Widerstände) messen, so muss

Mehr

Vorbemerkung. [disclaimer]

Vorbemerkung. [disclaimer] Vorbemerkung Dies ist ein abgegebener Übungszettel aus dem Modul physik2. Dieser Übungszettel wurde nicht korrigiert. Es handelt sich lediglich um meine Abgabe und keine Musterlösung. Alle Übungszettel

Mehr

Versuch 15. Wechselstromwiderstände

Versuch 15. Wechselstromwiderstände Physikalisches Praktikum Versuch 5 Wechselstromwiderstände Name: Christian Köhler Datum der Durchführung: 26.09.2006 Gruppe Mitarbeiter: Henning Hansen Assistent: Thomas Rademacher testiert: 3 Einleitung

Mehr

FH Giessen-Friedberg StudiumPlus Dipl.-Ing. (FH) M. Beuler Grundlagen der Elektrotechnik Wechselstromtechnik

FH Giessen-Friedberg StudiumPlus Dipl.-Ing. (FH) M. Beuler Grundlagen der Elektrotechnik Wechselstromtechnik 4 4. Wechselgrößen Nimmt eine Wechselgröße in bestimmten aufeinander folgenden Zeitabständen wieder denselben Augenblickswert an, nennt man sie periodische Wechselgröße. Allgemeine Darstellung periodischer

Mehr

18. Magnetismus in Materie

18. Magnetismus in Materie 18. Magnetismus in Materie Wir haben den elektrischen Strom als Quelle für Magnetfelder kennen gelernt. Auch das magnetische Verhalten von Materie wird durch elektrische Ströme bestimmt. Die Bewegung der

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2 Werner-v.-Siemens-Labor für elektrische Antriebssysteme Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Biechl Prof. Dr.-Ing. E.-P. Meyer Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2 Messungen mit dem Oszilloskop

Mehr

Liegt an einem Widerstand R die Spannung U, so fließt durch den Widerstand R ein Strom I.

Liegt an einem Widerstand R die Spannung U, so fließt durch den Widerstand R ein Strom I. Einige elektrische Grössen Quelle : http://www.elektronik-kompendium.de Formeln des Ohmschen Gesetzes U = R x I Das Ohmsche Gesetz kennt drei Formeln zur Berechnung von Strom, Widerstand und Spannung.

Mehr

( ) als den Punkt mit der gleichen x-koordinate wie A und der

( ) als den Punkt mit der gleichen x-koordinate wie A und der ETH-Aufnahmeprüfung Herbst 05 Mathematik I (Analysis) Aufgabe [6 Punkte] Bestimmen Sie den Schnittwinkel α zwischen den Graphen der Funktionen f(x) x 4x + x + 5 und g(x) x x + 5 im Schnittpunkt mit der

Mehr

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) 1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) Eine ebene p-polarisierte Welle mit Frequenz ω und Amplitude E 0 trifft aus einem dielektrischen Medium 1 mit Permittivität ε 1 auf eine Grenzfläche, die mit

Mehr

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik P3.6.3.

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik P3.6.3. Elektrizitätslehre Gleich- und Wechselstromkreise Wechselstromwiderstände LD Handblätter Physik P3.6.3. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen Versuchsziele

Mehr

Aufgabe 4.1.1. Bild 4.1. Bild 4.2. Themenbereich: Wechselstromtechnik Dreiphasenwechselstrom

Aufgabe 4.1.1. Bild 4.1. Bild 4.2. Themenbereich: Wechselstromtechnik Dreiphasenwechselstrom 4. Wechselstrom Aufgabe 4.1.1 Themenbereich: Wechselstromtechnik Dreiphasenwechselstrom Schaltungsbeschreibung: Es stehen die Anschlüsse eines symmetrischen Dreiphasenwechselstromnetzes zur Messung und

Mehr

Schaltungen mit nichtlinearen Widerständen

Schaltungen mit nichtlinearen Widerständen HOCHSCHLE FÜ TECHNIK ND WITSCHAFT DESDEN (FH) niversity of Applied Sciences Fachbereich Elektrotechnik Praktikm Grndlagen der Elektrotechnik Versch: Schaltngen mit nichtlinearen Widerständen Verschsanleitng

Mehr

1 Allgemeine Angaben. 2 Vorbereitungen. Gruppen Nr.: Name: Datum der Messungen: 1.1 Dokumentation

1 Allgemeine Angaben. 2 Vorbereitungen. Gruppen Nr.: Name: Datum der Messungen: 1.1 Dokumentation 1 Allgemeine Angaben Gruppen Nr.: Name: Datum der Messungen: 1.1 Dokumentation Dokumentieren Sie den jeweiligen Messaufbau, den Ablauf der Messungen, die Einstellungen des Generators und des Oscilloscopes,

Mehr