Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen. M+K-Kurs,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen. M+K-Kurs, 3.2015"

Transkript

1 Bandstrukturen I: Vom Molekül zum Festkörper (LCAO-Ansatz) Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen Caroline Röhr, Universität Freiburg M+K-Kurs,

2 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Molekülorbitale 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten Realraumdarstellung k-raum-darstellung, Bandstruktur Gitterinstabilitäten, Peierls-Verzerrung, Falten von Bändern 2-dimensionaler Fall: Ebene Netze Grundsätzliches Quadratische Netze (Squarium) Graphit (Graphen) (s.a. IV) 3-dimensionaler Fall Grundsätzliches Kubisch primitives Gitter (Cubium) Beispiel: α-po und Stabilität von P, As, Se (s.a. IV) Zusammenfassung

3 Literatur R. Hoffmann: Begegnung von Chemie und Physik im Festkörper Angewandte Chemie 99, 871 (1987). R. Hoffmann: Solids and Surfaces: A Chemist s View of Bonding in Extended Structures, VCH.

4 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Molekülorbitale 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten Realraumdarstellung k-raum-darstellung, Bandstruktur Gitterinstabilitäten, Peierls-Verzerrung, Falten von Bändern 2-dimensionaler Fall: Ebene Netze Grundsätzliches Quadratische Netze (Squarium) Graphit (Graphen) (s.a. IV) 3-dimensionaler Fall Grundsätzliches Kubisch primitives Gitter (Cubium) Beispiel: α-po und Stabilität von P, As, Se (s.a. IV) Zusammenfassung

5 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale H-Atom Born-Oppenheimer-Näherung ein (!) Elektron im (zeitunabhängigen) Potential eines H-Atomkerns Eigenwertproblems der Energie (Schrödingergleichung) Ĥψ = Eψ zwei Anteile: kinetische und potentielle Energie des Elektrons Ĥ = 2 + 2m } {{ e }{{} ˆV } ˆV(E pot) ˆT(E kin ) mit E kin = 1 2 mev2 und p = m ev E kin = p2 2m e (klassisch) bzw. mit ˆp = i δ ˆT = 2m e 2 δx atomare Einheiten = E pot = V Coulomb für e Coulomb-Potential eines V r Atomkerns der Kernladungszahl Z N V(r) = Z Ne 2 atomare 4πǫ 0 1 r r Einheiten = 1; Masse: me = 1 Länge in Bohr (1 Bohr = 52.9 pm); E in Hartee ( 1 Ha = 1 Ryd = 13.6 ev) 2

6 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Atomorbitale: Lösungen für das H-Atom Eigenenergien E n E n Z2 2n 2 d.h. die Eigenenergien hängen nur von der Hauptquantenzahl n ab (s- und p-zustände entartet)

7 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Atomorbitale: Lösungen für das H-Atom Eigenenergien E n E n Z2 2n 2 d.h. die Eigenenergien hängen nur von der Hauptquantenzahl n ab (s- und p-zustände entartet) Eigenfunktionen ψ n,l,ml ψ n,l,ml kompliziert und abhängig von den Quantenzahlen n, l und m l physikalische Bedeutung: ψ 2 = Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons

8 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale H-Atomorbitale: Eigenfunktionen Transformation von ψ: kartesisch (x, y, z) = Polarkoordinaten (r, θ, φ) z x φ θ r y=r sin θ sinφ z=r cos θ y x=r sin θ cos φ x = r sinθcosφ y = r sinθsinφ z = r cosθ Bernoulli-Produktansatz: Separation in Radius- und winkelabhängige Anteile mit ψ n,l,ml ( r) = NR n,l( r )Y l,ml (θ,φ) 1. Y l,ml (θ,φ) = Y l,ml (ˆ r) (Kugelflächenfunktionen) 2. R n,l ( r ) (Lösungen der radialen Schrödinger-Gleichung)

9 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale H-Atomorbitale: Eigenenergien und -funktionen Quanten- Orbi- Eigen- normierter normierte Winkelfunktion zahlen tal wert Radialanteil sphär. Koord. kart. Koord. n l m l E n R n,l ( r ) Y l,ml (θ,φ) Y l,ml ( x r, y r, z r ) s E 1 2 e a r 0 1 a 3 2 π s E 2 = E (2 r 2 2a 3 a )e 2a r π p z E 2 = E a p x E 2 = E a p y E 2 = E a π 1 2 π r a e r 2a π cosθ 3 2 z π r r a e r 2a π sinθcosφ 3 2 x π r r a e r 2a π sinθsinφ 3 2 y π r s E 3 = E π 2 π p z E 3 = E s. bei 2p d xy E 3 = E π sin2 θsinφcosφ d xz E 3 = E π sinθcosθcosφ d yz E 3 = E π sinθcosθsinφ d z 2 E 3 = E π 3cos2 θ d x 2 y 2 E 3 = E π sin2 θcos2φ 15 4π xy r 2 xz 4π r 2 yz 4π r 2 3z 2 r 2 4π r 2 x 2 y 2 r π

10 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Winkelabhängiger Teil Y l,ml (θ,φ): Kugelflächenfunktionen Lösungen des Laplace-Operators in Kugelkoordinaten Kugelflächenfunktionen (spherical harmonics) Y unabhängig von n, nur f(l,m l) (keine freien Parameter)

11 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Winkelabhängiger Teil Y l,ml (θ,φ): Kugelflächenfunktionen Lösungen des Laplace-Operators in Kugelkoordinaten Kugelflächenfunktionen (spherical harmonics) Y unabhängig von n, nur f(l,m l) (keine freien Parameter) graphische Darstellungen Werte von Y(θ,φ), farbig auf Kugeloberfläche java-applet (TU Berlin) Werte auf r normiert gekrümmte Flächen im Raum java-applet (Kraus, S)

12 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Winkelabhängiger Teil Y l,ml (θ,φ): Kugelflächenfunktionen Lösungen des Laplace-Operators in Kugelkoordinaten Kugelflächenfunktionen (spherical harmonics) Y unabhängig von n, nur f(l,m l) (keine freien Parameter) graphische Darstellungen Werte von Y(θ,φ), farbig auf Kugeloberfläche java-applet (TU Berlin) Werte auf r normiert gekrümmte Flächen im Raum java-applet (Kraus, S) s (l = 0): Y = const. kugelsymmetrisch (keine Winkelabhängigkeit) Parität: g (inversionssymmetrisch) p (l = 1): Y = f( x ) oder r f(y) oder r f(z ) (Form: px, py, pz) r rotationssymmetrisch bzgl. kartesischer Koordinaten orthogonal zueinander (keine WW untereinander) Parität: u (bei i = 1 Umkehr des Vorzeichens von Y) d (l = 2): Y = f( xy r 2 ) usw. (Form: d xy usw.) Parität: g

13 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Radialfunktion R n,l (r) R n,l( r ): Lösungen der radialen (1D, nur r-abhängigen) Schrödinger-Gl.: ] [ d2 dr +V(r) E R n,l(r) = 0 mit V(r) = 1 2 r z. B. für H-Atom (a 0 = 52.9 pm = 1 Bohr, vgl. Tabelle) 1s-Orbital: R 1,0 ( r ) = 2 e a r 0 a 3 0 2s-Orbital: R 2,0 ( r ) = 1 2 2a 3 0 2p (y) -Orbital: R 2,1 ( r ) = 1 2 (2 r a 0 )e r 2a 0 6a 3 0 r a 0 e r 2a 0

14 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Radialfunktion R n,l (r) R n,l( r ): Lösungen der radialen (1D, nur r-abhängigen) Schrödinger-Gl.: ] [ d2 dr +V(r) E R n,l(r) = 0 mit V(r) = 1 2 r z. B. für H-Atom (a 0 = 52.9 pm = 1 Bohr, vgl. Tabelle) 1s-Orbital: R 1,0 ( r ) = 2 e a r 0 a 3 0 2s-Orbital: R 2,0 ( r ) = 1 2 2a 3 0 2p (y) -Orbital: R 2,1 ( r ) = 1 2 allgemein (s. letzte Woche) (2 r a 0 )e r 2a 0 6a 3 0 r e 2a r 0 a 0 R n,l(r) S nlr l e r n

15 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Radialfunktion R n,l (r) R n,l( r ): Lösungen der radialen (1D, nur r-abhängigen) Schrödinger-Gl.: ] [ d2 dr +V(r) E R n,l(r) = 0 mit V(r) = 1 2 r z. B. für H-Atom (a 0 = 52.9 pm = 1 Bohr, vgl. Tabelle) 1s-Orbital: R 1,0 ( r ) = 2 e a r 0 a 3 0 2s-Orbital: R 2,0 ( r ) = 1 2 2a 3 0 2p (y) -Orbital: R 2,1 ( r ) = 1 2 allgemein (s. letzte Woche) (2 r a 0 )e r 2a 0 6a 3 0 r e 2a r 0 a 0 R n,l(r) S nlr l e r n exakt ziemlich fies (Laguerre-Polynome L) R n,l(r) = D nl(2κr) l e κr L 2l+1 n l 1(2κr) (κ = charakteristische Länge; D nl : Normierungsfaktor) Edmond Laguerre ( )

16 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Radialfunktion R n,l (r) (graphisch) R(r) [x10 ] n=1 R(r) [x10 ] n=2 1 R(r) [x10 ] n= l=0 1s r[pm] Knotenfläche l=0 2s r[pm] l=1 2p r[pm] Knotenfläche l=1 l=0 3s Knotenfläche 3p l=2 3d r[pm] r[pm] r[pm]

17 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Radiale Dichten r 2 Rn,l 2 (r) (graphisch) 2 2 r R [x10 ] n=1 r R [x10 ] l=0 1s r[pm] l=0 2s l=1 2p 60 n=2 r R [x10 ] n=3 r[pm] r[pm] l=0 3s l=1 3p l=2 3d r[pm] r[pm] r[pm]

18 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale komplette Einelektronen-Wellenfunktionen Basissätze insgesamt: als Bildchen: Atomorbitale (java-applet) lokale Seite mit einigen Orbitalen ψ n,l,ml ( r) = NR n,l( r )Y l,ml (θ,φ)

19 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale komplette Einelektronen-Wellenfunktionen Basissätze insgesamt: als Bildchen: Atomorbitale (java-applet) lokale Seite mit einigen Orbitalen ψ n,l,ml ( r) = NR n,l( r )Y l,ml (θ,φ) Näherungen/Ansätze für Moleküle (Basissätze) mit STOs: mit GTOs: ψ STO n,l,m l ( r) = A n,l r l e α r ny l,ml (θ,φ) ψ GTO i,j,k ( r) = A i,j,kr l e αr2 x i y j z k mit l = i +j +k Parameter A und α jeweils im Basissatz enthalten

20 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale komplette Einelektronen-Wellenfunktionen Basissätze insgesamt: als Bildchen: Atomorbitale (java-applet) lokale Seite mit einigen Orbitalen ψ n,l,ml ( r) = NR n,l( r )Y l,ml (θ,φ) Näherungen/Ansätze für Moleküle (Basissätze) mit STOs: mit GTOs: ψ STO n,l,m l ( r) = A n,l r l e α r ny l,ml (θ,φ) ψ GTO i,j,k ( r) = A i,j,kr l e αr2 x i y j z k mit l = i +j +k Parameter A und α jeweils im Basissatz enthalten Näherungen/Ansätze für Festkörper (s. III) atomare Basis für APW: ψ APW l,m l ( r ) = A l,ml u l ( r )Y l,ml (θ,φ) u l ( r ): Lösungen der radialen SG für freies Atom Parameter A l,ml : aus Augmentierung

21 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Nicht-H-Atome keine geschlossenen Lösungen wegen e -e -Wechselwirkung (Hartree + Austausch + Korrelation usw.)

22 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Molekülorbitale 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Molekülorbitale 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten Realraumdarstellung k-raum-darstellung, Bandstruktur Gitterinstabilitäten, Peierls-Verzerrung, Falten von Bändern 2-dimensionaler Fall: Ebene Netze Grundsätzliches Quadratische Netze (Squarium) Graphit (Graphen) (s.a. IV) 3-dimensionaler Fall Grundsätzliches Kubisch primitives Gitter (Cubium) Beispiel: α-po und Stabilität von P, As, Se (s.a. IV) Zusammenfassung

23 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Molekülorbitale Modell H + 2 : Lösung durch LCAO mit Symmetriebetrachtung (Wdh.) ein e im Potential zweier Protonen noch geschlossen lösbar, aber Eigenfunktionen ψ kompliziert mit LCAO-Ansatz (ψ = c 1φ 1 +c 2φ 2) gilt für die Elektronendichte: ρ ψ 2 = c 2 1φ 2 1 +c 2 2φ c 1c 2φ 1φ 2 aus Symmetriegründen muß ρ beim Vertauschen φ 1 φ 2 gleich bleiben

24 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Molekülorbitale Modell H + 2 : Lösung durch LCAO mit Symmetriebetrachtung (Wdh.) ein e im Potential zweier Protonen noch geschlossen lösbar, aber Eigenfunktionen ψ kompliziert mit LCAO-Ansatz (ψ = c 1φ 1 +c 2φ 2) gilt für die Elektronendichte: ρ ψ 2 = c 2 1φ 2 1 +c 2 2φ c 1c 2φ 1φ 2 aus Symmetriegründen muß ρ beim Vertauschen φ 1 φ 2 gleich bleiben 2 Lösungen: c 1 = ±c 2 Bildung von SALCs/Ligandengruppenorbitalen bindend: ψ b φ 1 +φ 2 (für c 1 = c 2 ) (IR Σ + g ) antibindend: ψ a φ 1 φ 2 (für c 1 = c 2 ) (IR Σ + u ) E... σ v i... C 2 Σ + g x 2 + y 2, z 2 ψ ρ antibindend Σ g R z Π g (R x,r y) (xz,yz) Σ + u z Σ u Π u (x,y) 2 1s Σ + g + Σ+ u 2 p z Σ + g + Σ+ u 2 p x,y Π g + Π u ψ r r ρ r β α β r bindend

25 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Molekülorbitale LCAO, Gruppen-/Darstellungs-Theorie (Wdh.) LCAO: Wahl nicht-symmetrieangepaßter Koordinaten (φ s der Atome) Bestimmung der RR (Spuren der Transformationsmatrizen unter jeder SO) Ausreduzieren a i = 1 h R χ(r)χi(r) mehrere IR (Kombinationen von φ s) mit elementarem Symmetrieverhalten (vgl. Charaktertafeln) neue Koordinaten, orthogonal zueinander: φ iφ jdτ = 0 Blockdiagonalisierung von C Punktgruppe (PG) des Moleküls ermitteln zu kombinierende AO auswählen (Energien!) mit Zentralatom für alle AO des Zentralatoms irreduzible Darstellungen (IR) aus Charaktertafel entnehmen für jeden Satz symmetrie IR Z äquivalenter AO ohne Zentralatom AOe als Darstellung der PG anwenden > reduzible Darstellung (RR) jede RR in mehrere IR transformieren IR SALC für jede IR mit dem Projektions Operator Form der SALCs ermitteln Kombination aller AO/SALCs mit gleicher IR zu einem bindenden und einem antibindenden MO mit der Symmetrie der IR

26 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Molekülorbitale Beispiel: H 4 als kleiner Ring (PG D 4h ) α 2β α α+2β s p z E p x,y E E C 4 C 2 C 2 C 2 i S 4 σ h σ v σ d a 1g x 2 + y 2,z 2 a 2g R z b 1g x 2 y 2 b 2g xy e g (R x,r y) (xz,yz) a 1u a 2u z b 1u b 2u e u (x,y) 4 s a 1g + b 1g + e u 4 p z a 2u + b 2u + e g 8 p x,y e u + 2 e g

27 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Molekülorbitale Hückel-Ansatz zur Berechnung der Eigenenergien (Beispiel H 2 ) (Wdh.) ohne Kenntnis der Wellenfunktion Zerlegung des Hamilton-Operators in H 11 = H 22 = φ 1 Ĥφ 1 dτ = α = E 0 ( Coulomb-Integral, < φ 1 H φ 1 >) H 12 = H 21 = φ 1 Ĥφ 2 dτ = β ( Austausch-Integral, < φ 1 H φ 2 >) Säkulardeterminante (Hückeldeterminante) muß verschwinden (sonst nur triviale Lösungen) H ij Eδ ij = 0 damit folgt: α E β β α E = 0 quadratische Gleichung mit den Lösungen E b = α+β E ab = α β ψ ψ r r ρ ρ antibindend r β α β r bindend

28 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Molekülorbitale Chemische Bindung ψ ρ antibindend r r β ψ ρ α r β r bindend Bindung = positive Interferenz der Wellenfunktionen Quantifizierung: Überlappungsintegral S = φ iφ jdτ =< φ 1 φ 2 >=< 1 2 >=< 2 1 > S = : positive Überlappung, bindend S = 0: nicht-bindend S = negative Überlappung, antibindend

29 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Molekülorbitale Berechnung der Eigenenergien bei Kenntnis der Wellenfunktion z.b. in allen iterativen SCF-Verfahren Einsetzen von ψ in Schrödinger-Gleichung Ĥψ = Eψ nach Multiplikation mit ψ und Integration über Raum ψ Ĥψdτ = ψ Eψdτ E als Konstante vorziehen und nach E auflösen (!! Voraussetzung: E-unabhängige Basisfunktionen!) ψ Ĥψdτ E = ψ ψdτ

30 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Molekülorbitale Berechnung nach dem Variationsverfahren LCAO: Minimierung von E in Bezug auf die Koffizienten c i Säkulargleichungen bzw. in Matrixschreibweise (Roothaan-Hall-Gleichung) mit HC = ESC H: Hamiltonian C: Koeffizientenmatrix E: Diagonalmatrix der E-Eigenwerte S: Überlappungsmatrix lineares Gleichungssystem Lösung mit Standardmethoden der Numerischen Mathematik

31 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Molekülorbitale 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten Realraumdarstellung k-raum-darstellung, Bandstruktur Gitterinstabilitäten, Peierls-Verzerrung, Falten von Bändern 2-dimensionaler Fall: Ebene Netze Grundsätzliches Quadratische Netze (Squarium) Graphit (Graphen) (s.a. IV) 3-dimensionaler Fall Grundsätzliches Kubisch primitives Gitter (Cubium) Beispiel: α-po und Stabilität von P, As, Se (s.a. IV) Zusammenfassung

32 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten Realraumdarstellung Ketten als unendlich große Ringe α 2β α β α β α α.. β α+2β α+2β α+2β immer größere Ringe, z.b. von 1s-AO 1:2:1 für 4 1s 1:2:2:1 für 6 1s (vgl. Benzol bei p z)... große Ringe

33 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten Realraumdarstellung Ketten als unendlich große Ringe (Forts.) α 2β α β α β α α.. β α+2β α+2β α+2β günstigster Zustand (voll bindend, unten) volle Symmetrie der Punktgruppe (Γ-Punkt) energetisch 2β (2 Bindungen/Atom!) unter α komplett positive Überlappung der φs aller AO

34 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten Realraumdarstellung Ketten als unendlich große Ringe (Forts.) α 2β α β α β α α.. β α+2β α+2β α+2β günstigster Zustand (voll bindend, unten) volle Symmetrie der Punktgruppe (Γ-Punkt) energetisch 2β (2 Bindungen/Atom!) unter α komplett positive Überlappung der φs aller AO ungünstigster Zustand (voll antibindend, oben) von AO zu AO wechselndes Vorzeichen von φ energetisch 2β oberhalb von α zwischen benachbarten AO immer antibindend

35 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten Realraumdarstellung Ketten als unendlich große Ringe (Forts.) α 2β α β α β α α.. β α+2β α+2β α+2β günstigster Zustand (voll bindend, unten) volle Symmetrie der Punktgruppe (Γ-Punkt) energetisch 2β (2 Bindungen/Atom!) unter α komplett positive Überlappung der φs aller AO ungünstigster Zustand (voll antibindend, oben) von AO zu AO wechselndes Vorzeichen von φ energetisch 2β oberhalb von α zwischen benachbarten AO immer antibindend... dazwischen... immer mehr Zustände... bis zu unendlich vielen (Kontinuum) keine homogene Verteilung der Niveaus (an den Rändern höhere Niveau-Dichte)

36 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur... übersetzt in die Sprache der FK-Physik antibindend λ=2a, k= π/a E E antibindend nicht bindend bindend nichtbindend nichtbindend bindend λ =, k=0 8 bindend DOS 0 k Bandstruktur π/a COOP DOS (Density of States) im FK nicht jedes einzelne MO wichtig, da -viele DOS (Zustandsdichte): Zahl der Zustände im E-Bereich bindend: DOS hoch nichtbindend: DOS am niedrigsten antibindend: DOS hoch

37 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur... übersetzt in die Sprache der FK-Physik antibindend λ=2a, k= π/a E E antibindend nicht bindend bindend nichtbindend nichtbindend bindend λ =, k=0 8 bindend DOS 0 k Bandstruktur π/a COOP DOS (Density of States) im FK nicht jedes einzelne MO wichtig, da -viele DOS (Zustandsdichte): Zahl der Zustände im E-Bereich bindend: DOS hoch nichtbindend: DOS am niedrigsten antibindend: DOS hoch COOP (Crystal Orbital Overlap Population) Dichte bindender/antibindender Zustände

38 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur LCAO-Beschreibung Voraussetzung translationssymmetrische Anordnung der Atomorbitale Gitterkonstante/Gittervektor: a (1-dimensional) a enthält die gesamte Symmetrie-Information (vgl. Lsg. bei H + 2!)

39 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur LCAO-Beschreibung Voraussetzung translationssymmetrische Anordnung der Atomorbitale Gitterkonstante/Gittervektor: a (1-dimensional) a enthält die gesamte Symmetrie-Information (vgl. Lsg. bei H + 2!) Prinzip, Ziel Bildung der MOs als SALC von AO (analog Moleküle) ψ = n c nφ n... wie bei Molekülen auch... statt freier Wahl der c n an Symmetrie (hier Translation) adaptiert!

40 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur LCAO-Beschreibung Voraussetzung translationssymmetrische Anordnung der Atomorbitale Gitterkonstante/Gittervektor: a (1-dimensional) a enthält die gesamte Symmetrie-Information (vgl. Lsg. bei H + 2!) Prinzip, Ziel Bildung der MOs als SALC von AO (analog Moleküle) ψ = n c nφ n... wie bei Molekülen auch... statt freier Wahl der c n an Symmetrie (hier Translation) adaptiert! Lösung Bloch-Funktionen Bloch-Theorem (s. III)?? anschaulich?? k?? ψ k = n e ikna φ n }{{} c s

41 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur Ableitung und Erklärung y λ a x cos-funktion beschreibt den Vorzeichenwechsel (VZW): y = cos 2π λ x

42 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur Ableitung und Erklärung y λ a x cos-funktion beschreibt den Vorzeichenwechsel (VZW): y = cos 2π λ x AO müssen nach Translation (Symmetrie!) aufeinander zu liegen kommen x muß ganzzahliges Vielfaches von a sein (x = na) damit: y = cos 2π λ na

43 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur Ableitung und Erklärung y λ a x cos-funktion beschreibt den Vorzeichenwechsel (VZW): y = cos 2π λ x AO müssen nach Translation (Symmetrie!) aufeinander zu liegen kommen x muß ganzzahliges Vielfaches von a sein (x = na) damit: y = cos 2π λ na Wertebereich für λ: 2a }{{} max.vzw λ }{{} keinvzw

44 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur Ableitung und Erklärung (Forts.) Wertebereich für λ: mit Wellenvektor k 2a }{{} max.vzw λ }{{} keinvzw k = 2π λ

45 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur Ableitung und Erklärung (Forts.) Wertebereich für λ: mit Wellenvektor k 2a }{{} max.vzw λ }{{} keinvzw k = 2π λ folgt: y = coskna oder allgemeiner: y = e ikna Funktion, die den Verlauf der Koeffizienten c n beschreibt (q.e.d.)

46 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur Ableitung und Erklärung (Forts.) Wertebereich für λ: mit Wellenvektor k 2a }{{} max.vzw λ }{{} keinvzw k = 2π λ folgt: y = coskna oder allgemeiner: y = e ikna Funktion, die den Verlauf der Koeffizienten c n beschreibt (q.e.d.) für die Gesamtwellenfunktion: ψ k = n e ikna φ n

47 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur Ableitung und Erklärung (Forts.) Wertebereich für λ: mit Wellenvektor k 2a }{{} max.vzw λ }{{} keinvzw k = 2π λ folgt: y = coskna oder allgemeiner: y = e ikna Funktion, die den Verlauf der Koeffizienten c n beschreibt (q.e.d.) für die Gesamtwellenfunktion: ψ k = n e ikna φ n Wertebereich für k (aus dem von λ oben) π k }{{} a }{{} 0 keinvwz max.vzw erlaubter Bereich für k = 1. Brillouin-Zone (1. BZ) = reziproke Linie

48 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur Bedeutung von k antibindend λ=2a, k= π/a E E antibindend nicht bindend bindend nichtbindend nichtbindend bindend λ =, k=0 8 bindend DOS 0 k Bandstruktur π/a COOP λ bzw. Wellenzahl (k = 2π ) beschreiben Vorzeichenwechsel λ Wertebereich für k (1. BZ) bindend: λ = ; k=0 (Γ-Punkt, maximale Symmetrie) antibindend: λ = 2a ; k = π a nichtbindend: λ = 4a Bandstruktur: E = f(k) 1 Band = 1 s-ao/elementarzelle = 2 e /EZ

49 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur Konkretes Beispiel: 1s-Atomkette λ = bzw. k = 0 e ikna = e 0 = 1 ψ k=0 = nφn (alle AO gleiches Vorzeichen) λ = 2a bzw. k = π π a ei a na = e iπn = ( 1) n ψ k= π a = n ( 1)n φ n (benachbarte AO mit unterschiedlichem VZ)

50 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur Konkretes Beispiel: 1s-Atomkette λ = bzw. k = 0 e ikna = e 0 = 1 ψ k=0 = nφn (alle AO gleiches Vorzeichen) λ = 2a bzw. k = π π a ei a na = e iπn = ( 1) n ψ k= π a = n ( 1)n φ n (benachbarte AO mit unterschiedlichem VZ) E als f(k) (Bandstruktur) ψ in Schrödinger-Gleichung einsetzen Lösung (nach Hückel): E k = α+2βcoska (mit: β: Austausch integral; α: Coulomb integral) damit: k arccos(e) k = 0 E = α + 2β k = π a E = α 2β

51 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur Bandverläufe und -dispersion antibindend λ=2a, k= π/a E E antibindend nicht bindend bindend nichtbindend nichtbindend bindend λ =, k=0 8 bindend DOS 0 k Bandstruktur π/a COOP maximale Steigung des Bandes bei Bandverlauf s-ao: Band steigt von k = 0 (λ = ) nach k = π a π 2a (λ = 2a) Dispersion/Bandbreite = f(überlappung) (Hückel: E k = α+2βcoska) Variation von β (WW zwischen AO) Austauschintegral β groß DOS mit größerer E-Breite Bänder mit größerer Dispersion Variation von a: a groß coska klein kleine Bandbreite a klein Dispersion/Bandbreite groß

52 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur Bandverläufe (s- und p-bänder) bindend antibindend s σ σ* s p x π π* p x p z σ σ* p z Bandverlauf = f(symmetrie der AO relativ zur Gesamtsymmetrie) Vergleich s und p x ohne VZW bindend (λ =, k=0) p z bindend bei maximalem VZW (λ = 2a, k = π a )

53 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten k-raum-darstellung, Bandstruktur Bandverläufe, allgemein pz σ* d xz a s px d z 2 π* σ π σ antibindend bindend E Bandstruktur a.b. k=0 n.b. b. Γ a.b. b k= π /a bindend antibindend k= π /a σ* π* σ* δ* σ π s p x d z 2 d xy p z dxz d xy δ

54 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten Gitterinstabilitäten, Peierls-Verzerrung, Falten von Bändern Peierls-Verzerrung für H-Atom-Kette sofort ersichtlich bei Halbbesetzung des 1s-Bandes Verzerrung der Kette zu H 2-Molekülen energetisch bevorzugt Peierls-Verzerrung Gitterinstabilitäten bei partieller Besetzung bestimmter Bänder Jahn-Teller-Effekt des Festkörpers durch Verzerrung Änderung der Translationseinheit (EZ)

55 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten Gitterinstabilitäten, Peierls-Verzerrung, Falten von Bändern Falten von Bändern unverzerrt E antibindend E λ=2a, k= π/a a antibindend b=2a nichtbindend nichtbindend bindend λ =, k=0 8 verzerrt bindend 0 E π/b k E π/a DOS b=2a 0 π/b k DOS unverzerrt (oben) Bandstruktur in k, einfache Gitterkonstante a Beschreibung mit doppelter Gitterkonstante (b = 2a) doppelt soviele AO in der EZ doppelte Zahl von Bändern E-k-Plot: da b=2a k nur bis π b = π 2a entspricht Zurückfalten des Bandes 2 Bänder Zellvergrößerung = Verkleinerung der BZ

56 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten Gitterinstabilitäten, Peierls-Verzerrung, Falten von Bändern Falten von Bändern unverzerrt E antibindend E λ=2a, k= π/a a antibindend b=2a nichtbindend nichtbindend bindend λ =, k=0 8 verzerrt bindend 0 E π/b k E π/a DOS b=2a 0 π/b k DOS verzerrt (unten) verzerrte 1s H-Kette Beschreibung nur in b (= 2a) möglich (2 Bänder, 2 AO/EZ) bei halber Besetzung des Bandes: günstige/ungünstige VZ-Verteilung Bandlücke 2 neue Bänder:

57 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten Gitterinstabilitäten, Peierls-Verzerrung, Falten von Bändern Falten von Bändern unverzerrt E antibindend E λ=2a, k= π/a a antibindend b=2a nichtbindend nichtbindend bindend λ =, k=0 8 verzerrt bindend 0 E π/b k E π/a DOS b=2a 0 π/b k DOS unteres Band (H 2, σ-bindend) von Γ steigend MO aus 2 1s mit gleichem VZ: Symmetrie wie s oder d z 2 oberes Band (H 2, σ-antibindend) von Γ fallend MO aus 2 1s mit unterschiedlichen VZ: Symmetrie wie p z

58 2-dimensionaler Fall: Ebene Netze 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Molekülorbitale 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten Realraumdarstellung k-raum-darstellung, Bandstruktur Gitterinstabilitäten, Peierls-Verzerrung, Falten von Bändern 2-dimensionaler Fall: Ebene Netze Grundsätzliches Quadratische Netze (Squarium) Graphit (Graphen) (s.a. IV) 3-dimensionaler Fall Grundsätzliches Kubisch primitives Gitter (Cubium) Beispiel: α-po und Stabilität von P, As, Se (s.a. IV) Zusammenfassung

59 2-dimensionaler Fall: Ebene Netze Grundsätzliches 2-dimensionaler Fall Annäherung an echte Festkörper = 3D analog zur H-Atome Kette Modellsystem: quadratisches Netz aus H-Atomen jeweils aus s- und p-orbitalen wie bei H-Kette: Überlegungen im Realraum (Energien, Blochfunktionen) k Vektor im 2-Dimensionalen Flächendarstellungen (k x,y) Bänder sind Flächen in k Wigner-Seitz-Zelle = 1. BZ = erlaubte Bereiche für k E F in k Fermi-Linie einfachstes Modell: Squarium reale Struktur: Graphit (Graphen)

60 2-dimensionaler Fall: Ebene Netze Quadratische Netze (Squarium) s-ao im quadratischen Gitter, Realraum Struktur a = b EZ enthält 4/4 = 1 AO 1 Band/AO Energien/Bandverläufe (anschaulich) Γ X M Γ am günstigsten: alle φ mit gleichem VZ (maximal bindend, Bandunterkante) 2. ungünstigster Zustand: in alle Richtungen wechselnde VZ (maximal antibindend, Bandoberkante) 3. weitere ausgezeichnete Zustände: in 1. Richtung alle VZ gleich, in 2. Richtung stets wechselnd im quadratischen Gitter E-entartet, bei Vertauschung von x und y 2 ky Γ IBZ M X kx

61 2-dimensionaler Fall: Ebene Netze Quadratische Netze (Squarium) s-ao im quadratischen Gitter, k-raum Blochfunktion beschreibt VZW k ist Vektor mit den Komponenten k x = 2π λ x und k y = 2π λ y für die drei Spezialfälle: Γ X M Γ 1 1. λ x = λ y = k x = k y = 0 = Nullpunkt der k-fläche (Γ-Punkt) 2. λ x = λ y = 2a = 2b k x = k y = π a = π b k x und k y maximal (M-Punkt) 3. k x = π und ky = 0 (X-Punkt) a 3 2 ky Γ IBZ M X kx

62 2-dimensionaler Fall: Ebene Netze Quadratische Netze (Squarium) Bandstruktur E-Fläche zwischen k = (0,0) und ( π a,π b ) (BZ) analog Hückel für 1s der Kette: f(x,y) = (cos(x)+cos(y)) (zwischen π und +π in x,y) Γ 0 X Γ X M Γ ky M M 3 IBZ 2 Γ kx 1 X Bandstruktur entlang eines k-pfads komplette Bandstruktur k-fläche: Symmetrie des reziproken Raums (PG + i = Lauesymmetrie) irreduzibler Teil der BZ (IBZ)

63 2-dimensionaler Fall: Ebene Netze Quadratische Netze (Squarium) Squarium: s- und p-bänder ky E Γ IBZ M X kx E p x p y p z s Γ X M Γ

64 2-dimensionaler Fall: Ebene Netze Graphit (Graphen) (s.a. IV) Graphit (Graphen) (! nur p z -AO; s.a. IV) real (Elementarzelle) reziprok (Brillouin Zone) K Γ M π α 3β 5 Graphit α β α E F π E [ev] 10 E F α+β α+3β M K Γ π M σ 15 π σ Γ ] M K M

65 2-dimensionaler Fall: Ebene Netze Graphit (Graphen) (s.a. IV) Graphit (FP-LAPW-Rechnung) α 3β π 5 α β Energie [ev] 0 5 E α F α+β E F α+3β M K Γ π M 20 A Γ M K Γ FP-LAPW-Rechnung, 1000 k-punkte, PBE-GGA, Wien2k, C(1)-p z FAT-band

66 3-dimensionaler Fall 0-dimensionaler Fall: Atome und Moleküle (Wdh. 1. Woche) Atomorbitale Molekülorbitale 1-dimensionaler Fall: Unendliche Ketten Realraumdarstellung k-raum-darstellung, Bandstruktur Gitterinstabilitäten, Peierls-Verzerrung, Falten von Bändern 2-dimensionaler Fall: Ebene Netze Grundsätzliches Quadratische Netze (Squarium) Graphit (Graphen) (s.a. IV) 3-dimensionaler Fall Grundsätzliches Kubisch primitives Gitter (Cubium) Beispiel: α-po und Stabilität von P, As, Se (s.a. IV) Zusammenfassung

67 3-dimensionaler Fall Grundsätzliches 3-dimensionaler Fall reale Festkörper k Vektor in 3D Plot E k x,y,z unmöglich Projektionen entlang ausgezeichneter Richtungen ( Spaghetti -Plots) Brillouin-Zone (Wigner-Seitz-Zelle, erlaubte Bereiche für k) ist dreidimensionaler Körper E F in k Fermi-Fläche einfachstes Modell: Cubium reale Struktur: α-po As, Sb, Se (Peierls-verzerrt)

68 3-dimensionaler Fall Kubisch primitives Gitter (Cubium) Kubisch primitives Gitter (Cubium) Struktur: α-po-typ, Cubium, kubisch primitives Gitter 1 AO/EZ 1 Band/Orbital des Atoms BZ = Würfel Punkte im k-raum: 1. Γ = Ursprung (Zonenzentrum) 2. X: (0,0, 1 2 )2π a (d.h. maximaler VZW entlang einer der Achsen) 3. K: (0, 1 2,1 2 )2π a (d.h. max. VZW entlang einer Flächendiagonalen 4. M: ( 1 2,1 2,1 2 )2π a (d.h. max. VZW entlang Raumdiagonalen)

69 3-dimensionaler Fall Kubisch primitives Gitter (Cubium) LCAO von s-ao k Γ x z M y X K (1/2,0,0) (1/2,0,1/2) Γ (0,0.0) (0,1/2,0) (0,1/2,1/2) M (1/2,1/2,1/2) (0,0,1/2) X (1/2,1/2,0) K X Γ M K 1. Γ: alle VZ gleich günstigster Fall: 6 bindende Nachbarn 2. M: maximaler VZW entlang [111] damit auch maximaler VZW in x, y und z ungünstigster Fall: 6 antibindend 3. X: nur in eine Richtung (X) maximale VZW bindende WW in die beiden anderen Richtungen energetisch noch günstig: 4 b., 2 a.b. 4. K: in 2 Richtungen max. VZW ingesamt antibindend: 2 b., 4 a.b.

70 3-dimensionaler Fall Kubisch primitives Gitter (Cubium) LCAO von p-ao k Γ X x z y M K α 2β p y,z p x,y,z p z y y α y y p x y y y y α+2β X Γ M x00 xxx p x,y K xx0 ohne π-ww! spezielle Punkte und Pfade im k-raum: Γ: alle mit gleichem VZ nur a.b. WW Γ = X: in x mehr VZW p x Bänder fallen von Γ nach X p y und p z bleiben gleich (VZ egal, da keine WW) Γ = M ([111]): in alle Richtungen mehr VZW alle Bänder fallen M: für alle p-ao bindende WW M = K (xx0): in z wieder weniger VZW p z steigt energetisch; p x und p y bleiben gleich

71 3-dimensionaler Fall Beispiel: α-po und Stabilität von P, As, Se (s.a. IV) Beispiel: α-po und Stabilität von P, As, Se (s.a. IV) Strukturstabilisierung analog H-1s-Kette im 1D Peierlsverzerrung, Bildung von H 2, Zellvergrösserung Entartung bei Halbbesetzung des Bandes aufgehoben ( Falten des Bandes) Bandlücke E-Gewinn für System

72 3-dimensionaler Fall Beispiel: α-po und Stabilität von P, As, Se (s.a. IV) Beispiel: α-po und Stabilität von P, As, Se (s.a. IV) Strukturstabilisierung analog H-1s-Kette im 1D Peierlsverzerrung, Bildung von H 2, Zellvergrösserung Entartung bei Halbbesetzung des Bandes aufgehoben ( Falten des Bandes) Bandlücke E-Gewinn für System analog in 3D ausgehend von α-po Verzerrungsvarianten s 2 p 3 : P schwarz und As grau (CN 3+3) Po P(schwarz) As(grau) NaCl SnSe SnS s 2 p 4 : Se (CN 2+4) insgesamt 36 Möglichkeiten der Strukturverzerrung

73 3-dimensionaler Fall Beispiel: α-po und Stabilität von P, As, Se (s.a. IV) Beispiel Arsen e -Konfiguration: s 2 p 3 2 Atome/EZ gefaltete Bänder 2 s-bänder voll besetzt = nichtbindend p jeweils mit 1 e besetzt 3 Bänder unter E F Verzerrung entlang xxx (Pseudo)Bandlücke (vgl. H 2), dadurch energetisch günstigere besetzte Zustände Energie [ev] E F 15 X Γ M K FP-LAPW-Rechnung, 1000 k-punkte, PBE-GGA, Wien2k, As-s FAT-bands

74 Zusammenfassung Zusammenfassung Wdh. AO, MOs mit LCAO (Symmetrie nützlich) Translation: Bildung von Blochsummen k-abhängigkeit von ψ Bandstruktur, DOS, COOP (mit einfachen Hückel-Parametern quantifizierbar) Topologie der Bänder = Symmetrie der AO und von deren WW Peierlsverzerrung erfordert Zellvergrößerung Zurückfalten der Bänder 1D - 2D - 3D: k-pfade

Bandstrukturen II: NFE-Ansatz

Bandstrukturen II: NFE-Ansatz Bandstrukturen II: NFE-Ansatz Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen Caroline Röhr, Universität Freiburg M+K-Kurs, 4.2011 Teilchen im Kasten, potentialfrei (Wdh. 1. Woche) Teilchen

Mehr

Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen. M+K-Kurs,

Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen. M+K-Kurs, Bandstrukturen I: Vom Molekül zum Festkörper (LCAO-Ansatz) Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen Caroline Röhr, Universität Freiburg M+K-Kurs, 4.2011 0-dimensionaler Fall: Atome und

Mehr

Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern

Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Chemie und Lebensmittel Chemie Professur AC2 Dr. Alexey I. Baranov Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern Sommersemester 2015 Bindung in Orbitaldarstellung:

Mehr

Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Struktur und Funktion: (Kap. 2)

Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Struktur und Funktion: (Kap. 2) Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Übersicht 2 Beugung von Röntgenstrahlen an Kristallen 2.1 Erzeugung von Röntgenstrahlen 2.2 Streuung an Elektronen 2.3 Streuung an

Mehr

Auswahlregeln UV/VIS-Spektroskopie

Auswahlregeln UV/VIS-Spektroskopie Auswahlregeln UV/VIS-Spektroskopie H H H H Ethen: π-π*übergang erlaubt? π LUMO π HOMO hν zunächst Punktgruppe bestimmen Symmetrieoperationen σ xz σ yz C 2 (x) C 2 (z) σ xy i C 2 (y) 3 Spiegelebenen i,

Mehr

Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms

Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms Wasserstoff, H: ein Proton im Kern, (+) Elektronenhülle mit nur einem Elektron, (-)( Kern und Elektron ziehen sich aufgrund der Coulombkraft an. Das Elektron

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz

Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz Andreas Aigner email: andreasa@sbox.tu-graz.ac.at. Januar 00 Inhaltsverzeichnis Theorie. Stromfunktion...........................

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe : ( VP) Bilden Sie die erste Ableitung der Funktion f mit sin() f() =. Aufgabe : ( VP) Berechnen Sie das Integral ( )

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt ieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

22. Chemische Bindungen

22. Chemische Bindungen .05.03. Chemische Bindungen Molekül: System aus zwei oder mehr Atomen Kleinste Einheit einer Substanz, die deren chemische Eigenschaften ausweist Quantenmechanisches Vielteilchensystem: Exakte explizite

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein

DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein für Baden-Württemberg Alle Originalaufgaben Haupttermine 004 0 Ausführlich gerechnete und kommentierte Lösungswege Mit vielen Zusatzhilfen X π Von: Jochen Koppenhöfer und Pascal

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Grundzustand und erster angeregter Zustand des Heliumatoms Studienprojekt Molekül- und Festkörperphysik

Grundzustand und erster angeregter Zustand des Heliumatoms Studienprojekt Molekül- und Festkörperphysik Grundzustand und erster angeregter Zustand des Heliumatoms Studienprojekt Molekül- und Festkörperphysik Manuel Zingl 83433 WS 2/2 Einleitung Helium (in stabiler Form) setzt sich aus zwei Protonen, ein

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

Allg. u. Anorg. Chemie

Allg. u. Anorg. Chemie Allg. u. Anorg. Chemie Übungsaufgaben Atommodell SoSe 2014, Amadeu Daten: h=6,6 10-34 J.s, C=3 10 8 m/s. 1) Stellen Sie das klassische Modell für die elektromagnetische Strahlen graphisch dar. Erklären

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

Klausur Mathematik 2

Klausur Mathematik 2 Mathematik für Ökonomen WS 2014/15 Campus Duisburg PD Dr. V. Krätschmer, Fakultät für Mathematik Klausur Mathematik 2 17.02.2015, 12:30-14:30 Uhr (120 Minuten) Erlaubte Hilfsmittel: Nur reine Schreib-

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

Einführung in die numerische Quantenchemie

Einführung in die numerische Quantenchemie Einführung in die numerische Quantenchemie Michael Martins michael.martins@desy.de Characterisation of clusters and nano structures using XUV radiation p.1 Literatur A. Szabo, N.S. Ostlund, Modern Quantum

Mehr

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) 1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) Eine ebene p-polarisierte Welle mit Frequenz ω und Amplitude E 0 trifft aus einem dielektrischen Medium 1 mit Permittivität ε 1 auf eine Grenzfläche, die mit

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) Mathematikgebäude Raum 715 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) W-Rechnung und Statistik

Mehr

Technik der Fourier-Transformation

Technik der Fourier-Transformation Was ist Fourier-Transformation? Fourier- Transformation Zeitabhängiges Signal in s Frequenzabhängiges Signal in 1/s Wozu braucht man das? Wie macht man das? k = 0 Fourier- Reihe f ( t) = Ak cos( ωkt) +

Mehr

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1 Zentrale Prüfung 01 Lösung Diese Lösung wurde erstellt von Cornelia Sanzenbacher. Sie ist keine offizielle Lösung des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1 a)

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen

Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Das wellenmechanische h Atommodell (Orbitalmodell) ll) Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen beschrieben werden, Hauptquantenzahl

Mehr

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Das Mathematik-Abitur im Saarland Informationen zum Abitur Das Mathematik-Abitur im Saarland Sie können Mathematik im Abitur entweder als grundlegenden Kurs (G-Kurs) oder als erhöhten Kurs (E-Kurs) wählen. Die Bearbeitungszeit für die

Mehr

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek). 31-1 MICHELSON-INTERFEROMETER Vorbereitung Michelson-Interferometer, Michelson-Experiment zur Äthertheorie und Konsequenzen, Wechselwirkung von sichtbarem Licht mit Materie (qualitativ: spontane und stimulierte

Mehr

Mathematik-Klausur vom 05.10.2011 Finanzmathematik-Klausur vom 26.09.2011

Mathematik-Klausur vom 05.10.2011 Finanzmathematik-Klausur vom 26.09.2011 Mathematik-Klausur vom 05.10.2011 Finanzmathematik-Klausur vom 26.09.2011 Studiengang BWL DPO 2003: Aufgaben 2,3,4 Dauer der Klausur: 60 Min Studiengang B&FI DPO 2003: Aufgaben 2,3,4 Dauer der Klausur:

Mehr

4 Vorlesung: 21.11. 2005 Matrix und Determinante

4 Vorlesung: 21.11. 2005 Matrix und Determinante 4 Vorlesung: 2111 2005 Matrix und Determinante 41 Matrix und Determinante Zur Lösung von m Gleichungen mit n Unbekannten kann man alle Parameter der Gleichungen in einem rechteckigen Zahlenschema, einer

Mehr

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik Dr. Antje Kiesel WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW 08.03.2013 Matrikelnummer Platz Name Vorname 1 2 3 4 5 6

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Physiker II, SS Mittwoch 8.6 $Id: jordan.tex,v.6 /6/7 8:5:3 hk Exp hk $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5.4 Die Jordansche Normalform Wir hatten bereits erwähnt, dass eine n n

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Zuammenfassung: Reelle Funktionen

Zuammenfassung: Reelle Funktionen Zuammenfassung: Reelle Funktionen 1 Grundlegendes a) Zahlenmengen IN = {1; 2; 3; 4;...} Natürliche Zahlen IN 0 = IN {0} Natürliche Zahlen mit 0 ZZ = {... ; 2; 1; 0; 1; 2;...} Ganze Zahlen Q = { z z ZZ,

Mehr

Expander Graphen und Ihre Anwendungen

Expander Graphen und Ihre Anwendungen Expander Graphen und Ihre Anwendungen Alireza Sarveniazi Mathematisches Institut Universität Göttingen 21.04.2006 Alireza Sarveniazi (Universität Göttingen) Expander Graphen und Ihre Anwendungen 21.04.2006

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Konzepte der Informatik

Konzepte der Informatik Konzepte der Informatik Vorkurs Informatik zum WS 2011/2012 26.09. - 30.09.2011 17.10. - 21.10.2011 Dr. Werner Struckmann / Christoph Peltz Stark angelehnt an Kapitel 1 aus "Abenteuer Informatik" von Jens

Mehr

Inhalt. a) Typische Wechselwirkungen im Festkörper. b) Spektrenform für Einkristalle und Pulver. c) Messung und Interpretation einfacher Systeme

Inhalt. a) Typische Wechselwirkungen im Festkörper. b) Spektrenform für Einkristalle und Pulver. c) Messung und Interpretation einfacher Systeme Inhalt. Grundlagen der FK-NMR-Spektroskopie a) Typische Wechselwirkungen im Festkörper b) Spektrenform für Einkristalle und Pulver c) Messung und Interpretation einfacher Systeme. Wichtige Techniken und

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Schleswig-Holstein 2011. Kernfach Mathematik

Schleswig-Holstein 2011. Kernfach Mathematik Aufgabe 6: Stochastik Vorbemerkung: Führen Sie stets geeignete Zufallsvariablen und Namen für Ereignisse ein. Machen Sie auch Angaben über die Verteilung der jeweiligen Zufallsvariablen. Eine repräsentative

Mehr

Abituraufgabe zur analytischen Geometrie, Hessen 2013, B2, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur analytischen Geometrie, Hessen 2013, B2, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur analytischen Geometrie, Hessen 2013, B2, Grundkurs (TR) 1 Bei Ausgrabungen wurden die Überreste einer 4500 Jahre alten Pyramide entdeckt. Die Abbildung zeigt die Ansicht der Pyramidenruine

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach)

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach) MATHEMATISCHES INSTITUT DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof. Dr. D. Rost SS 0 Blatt.06.0 Übungen zur Vorlesung Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach) Abgabe: Dienstag, 0. Juli 0, bis 4:00

Mehr

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Dr. Nico Düvelmeyer Freitag, 1. Juli 2011 1: 1 [1,1] Inhaltsübersicht für heute 1 Einführung und Wiederholung Beispiel

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler 1 Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler Lösungsvorschläge zur Klausur am 01.08.2003. Bitte unbedingt beachten: a) Verlangt und gewertet werden alle vier gestellten Aufgaben. Alle Aufgaben sind gleichwertig.

Mehr

Kapitel 8 MO-Verbindungen der Übergangsmetalle - Bindungsverhältnisse und Strukturen

Kapitel 8 MO-Verbindungen der Übergangsmetalle - Bindungsverhältnisse und Strukturen Kapitel 8 MO-Verbindungen der Übergangsmetalle - Bindungsverhältnisse und Strukturen 8.1 Vergleich Hauptgruppen-Nebengruppen Hauptgruppen (p-block) Bindigkeit: entsprechend der 8-n-Regel (Ausnahme: hypervalente

Mehr

Versuchsplanung. Inhalt. Grundlagen. Faktor-Effekt. Allgemeine faktorielle Versuchspläne. Zweiwertige faktorielle Versuchspläne

Versuchsplanung. Inhalt. Grundlagen. Faktor-Effekt. Allgemeine faktorielle Versuchspläne. Zweiwertige faktorielle Versuchspläne Inhalt Versuchsplanung Faktorielle Versuchspläne Dr. Tobias Kiesling Allgemeine faktorielle Versuchspläne Faktorielle Versuchspläne mit zwei Faktoren Erweiterungen Zweiwertige

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Grundlagen der Monte Carlo Simulation

Grundlagen der Monte Carlo Simulation Grundlagen der Monte Carlo Simulation 10. Dezember 2003 Peter Hofmann Inhaltsverzeichnis 1 Monte Carlo Simulation.................... 2 1.1 Problemstellung.................... 2 1.2 Lösung durch Monte

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Wir befassen uns nun mit der Lösung im allgemeinen nichthomogener linearer Gleichungssysteme in zweifacher Hinsicht. Wir studieren

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TECHISCHE UIVERSITÄT MÜCHE Zentrum Mathematik PRF. R.R. JÜRGE RICHTER-GEBERT, VAESSA KRUMMECK, MICHAEL PRÄHFER Höhere Mathematik für Informatiker I (Wintersemester 003/004) Aufgabenblatt 1 (4. ktober 003)

Mehr

Funktionen (linear, quadratisch)

Funktionen (linear, quadratisch) Funktionen (linear, quadratisch) 1. Definitionsbereich Bestimme den Definitionsbereich der Funktion f(x) = 16 x 2 2x + 4 2. Umkehrfunktionen Wie lauten die Umkehrfunktionen der folgenden Funktionen? (a)

Mehr

Anorganische Chemie III

Anorganische Chemie III Seminar zu Vorlesung Anorganische Chemie III Wintersemester 01/13 Christoph Wölper Universität Duisburg-Essen Koordinationszahlen Ionenradien # dichteste Packung mit 1 Nachbarn -> in Ionengittern weniger

Mehr

1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial

1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial 1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial Es geht hier darum herauszu nden, welche prinzipiellen Eigenschaften die Wellenfunktion für mehrere Teilchen im gleichen Potenzial aufweisen muss. Wir unterscheiden

Mehr

Mathematik des Hybriden Monte-Carlo. Marcus Weber. Zuse Institute Berlin

Mathematik des Hybriden Monte-Carlo. Marcus Weber. Zuse Institute Berlin Mathematik des Hybriden Monte-Carlo Marcus Weber Zuse Institute Berlin Statistische Thermodynamik Ziel: Am Computer ein Ensemble samplen. Messung im Gleichgewicht (zeitunabhängige Verteilung π der Systemzustände

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik 008 Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe 1: ( VP) x Gegeben ist die Funktion f mit f(x). x Bilden Sie die Ableitung von f und fassen Sie diese so weit wie

Mehr

UV/VIS-Spektroskopie

UV/VIS-Spektroskopie UV/VIS-Spektroskopie Dies ist die älteste spektroskopische Methode, die aber wegen begrenzter Aussagekraft heute in der Praxis keine allzu große Rolle mehr spielt. Es werden elektronische Übergänge angeregt,

Mehr

er atomare Aufbau der Materie

er atomare Aufbau der Materie er atomare Aufbau der Materie 6. Jhd. v. Chr.: Thales von Milet Wasser = Urgrund aller Dinge 5. Jhd. v. Chr.: Demokrit Atombegriff 5. Jhd. v. Chr.: Empedokles vier Elemente: Erde, Wasser, Feuer, Luft (unterstützt

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

Ü b u n g s b l a t t 11

Ü b u n g s b l a t t 11 Mathe für Physiker I Wintersemester 0/04 Walter Oevel 8. 1. 004 Ü b u n g s b l a t t 11 Abgabe von Aufgaben am 15.1.004 in der Übung. Aufgabe 91*: (Differentialgleichungen, Separation. 10 Bonuspunkte

Mehr

Zusammenhänge zwischen metrischen Merkmalen

Zusammenhänge zwischen metrischen Merkmalen Zusammenhänge zwischen metrischen Merkmalen Darstellung des Zusammenhangs, Korrelation und Regression Daten liegen zu zwei metrischen Merkmalen vor: Datenpaare (x i, y i ), i = 1,..., n Beispiel: x: Anzahl

Mehr

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg,

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg, Nikos Canterakis Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg, Literatur Richard Hartle and Andrew Zisserman. Multiple View Geometr in computer vision, Cambridge Universit Press, 2 nd Ed., 23. O.D.

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

Geometrische Optik. Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen )

Geometrische Optik. Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen ) Geometrische Optik Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen ) k - Vektoren zeigen zu Wellenfronten für Ausdehnung D von Strukturen, die zu geometrischer Eingrenzung führen

Mehr

Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf

Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf Minipizzen auf Personen. Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf Minipizzen auf Personen. : (+) : + Wir teilen einen Teil Eine halbe Minipizza auf Personen. :? Wir teilen

Mehr

Gleitkommaarithmetik und Pivotsuche bei Gauß-Elimination. Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Wintersemester 2009/10. 14.

Gleitkommaarithmetik und Pivotsuche bei Gauß-Elimination. Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Wintersemester 2009/10. 14. Gleitkommaarithmetik und Pivotsuche bei Gauß-Elimination Vorlesung Computergestützte Mathematik zur Linearen Algebra Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Wintersemester 2009/0 4. Januar 200 Instabilitäten

Mehr

Atombau, Periodensystem der Elemente

Atombau, Periodensystem der Elemente Seminar zum Brückenkurs Chemie 2015 Atombau, Periodensystem der Elemente Dr. Jürgen Getzschmann Dresden, 21.09.2015 1. Aufbau des Atomkerns und radioaktiver Zerfall - Erläutern Sie den Aufbau der Atomkerne

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 11. Mai 2015. Mathematik. Teil-2-Aufgaben. Korrekturheft. öffentliches Dokument

Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 11. Mai 2015. Mathematik. Teil-2-Aufgaben. Korrekturheft. öffentliches Dokument Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 11. Mai 2015 Mathematik Teil-2-Aufgaben Korrekturheft Aufgabe 1 200-m-Lauf a) Lösungserwartung: s (t) = 7 75 t + 1,4 s (t) = 7 75 s (t)

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr