Marketing-Kompendium für Steuerberater/Wirtschaftsprüfer
|
|
- Hartmut Althaus
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Ewald J. Hubert Kurt Nagel Marketing-Kompendium für Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Verlag Wissenschaft & Praxis
2 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 11 EINLEITENDER EXKURS 13 MAN HAT DIE MANDANTEN, DIE MAN (SICH) VERDIENT Vorbemerkungen Kanzleimarketing als Sonderfall? Aktive Produktpolitik Differenzierte Distributionspolitik Neue Kommunikationspolitik Differenzierte Honorarpolitik Reorganisationspotenziale in der Steuerberatungspraxis Die 12 wichtigsten Erfolgsfaktoren für Steuerkanzleien 27 VERKAUFEN - DIE ERFOLGSFORMEL 33 DER BUCHSTABE V STEHT FÜR VERTRIEBSSTRATEGIE DER BUCHSTABE E STEHT FÜR EIGENINITIATIVE. 34 DER BUCHSTABE R STEHT FÜR RÜCKSICHTNAHME. 35 DER BUCHSTABE K STEHT FÜR KUNDEN-ANALYSE. 36 DER BUCHSTABE A STEHT FÜR DAS ABC DES VERKAUFENS. 37 DER BUCHSTABE U STEHT FÜR UNTERNEHMENSZAHLEN. 38 DER BUCHSTABE F STEHT FÜR FREUDE AM VERKAUFEN. 39 DER BUCHSTABE E STEHT FÜR EVENTS DURCHFÜHREN. 40 DER BUCHSTABE N STEHT FÜR NUTZEN VERKAUFEN. 41
3 DIE BESTEN EMPFEHLUNGEN VON A - Z 43 ABSCHLUSS 43 ABSCHLUSSFÄHIGKEIT 45 ANFRAGEN ZU AUFTRÄGEN 46 ANPREISUNGEN: SUPERLATIVE REIZEN ZUM WIDERSPRUCH 48 ANSPRECHPARTNERWECHSEL FÜR DEN MANDANTEN IN DER KANZLEI 49 ARGUMENTIEREN - AM BESTEN PRODUKT-, KUNDEN- UND NUTZENORIENTIERT 52 AUFTRAGS-ABWICKLUNG 53 AUSDAUER, ENTSCHLOSSENHEIT, ERFOLGSWILLE BESTIMMEN DEN ERFOLG 54 AUSSCHREIBUNG 55 AUßENDIENST 56 BEDARFSANALYSE DURCH AKTIVES ZUHÖREN 57 BEGEISTERUNG - NOTWENDIG FÜR DEN VERTRIEB 59 BERATUNGSGESPRÄCH - IHRE VORBEREITUNGEN 60 BETREUUNG IHRER MANDANTEN 61 BETREUUNGS-ANALYSE - DIFFERENZIEREN SIE FÜR IHRE KUNDEN 62 BEZIEHUNGSMANAGEMENT - WICHTIG FÜR IHREN ERFOLG 64 EIGENSCHAFTEN EINES SPITZENVERKÄUFERS IN EINER KANZLEI 66 EINWANDBEHANDLUNG 67 S 72 EMOTIONEN IN VERKAUFSGESPRÄCHEN 74 EMPFANGS-DIENSTLEISTUNGEN 76 EMPFEHLUNGSMARKETING 78
4 ERSTKONTAKTE 81 FORMULIERUNG: KONJUNKTIVE AUS DEM WORTSCHATZ STREICHEN 83 FORMULIERUNGEN - VERKÄUFERISCH UND NUTZENORIENTIERT 84 FRAGETECHNIK: WER FRAGT - FÜHRT (DAS GESPRÄCH) 85 FÜHRUNGS-VERHALTEN - MACHEN SIE AUS IHREN MITARBEITERN EIN VERKAUFSTEAM 87 GESPRÄCHSATMOSPHÄRE - IHR GESPRÄCHSPARTNER SOLL SICH WOHL FÜHLEN 89 GESPRÄCHSVORBEREITUNG UND -DURCHFÜHRUNG 90 GLAUBWÜRDIGKEIT ÜBERZEUGT. 91 HAUSMESSE - SCHON MAL AN SO WAS GEDACHT? 94 KNIGGE-REGELN FÜR VERTRIEBSMITARBEITER 96 KOMMUNIKATIONS-MANAGEMENT Konsensbildung in der Kommunikation Zwölf Grundhaltungen zur Kommunikation Vorschlag für erfolgreiche Kommunikation Kommunikations-Barrieren 104 KONFLIKT-MANAGEMENT Konfliktarten nach Inhalten Konfliktfähigkeit Konfliktfähigkeit - Sprache Konfliktfähigkeit - Sprache Verhalten im Konflikt Tipps zur Konfliktvermeidung und -lösung 109 KÖRPERSPRACHE - KLASSISCHE FEHLER VERMEIDEN 110 KONKURRENZ?! 113 KUNDEN-ANALYSE 114 KUNDENBEDÜRFNISSE 115 KUNDENBEZIEHUNGEN 117 KUNDENBINDUNG 118
5 KUNDEN-BOTSCHAFTEN 119 KUNDENZUFRIEDENHEIT 120 LAMPENFIEBER AKZEPTIEREN 122 LEITBILD HERKULES - FÜR BERATER UND FÜHRUNGSKRÄFTE 123 MEHRWERT-ARGUMENTATION 126 MESSEN BESUCHEN - CHANCEN ZUR MANDANTENBINDUNG 127 MODERATIONS-EMPFEHLUNGEN 128 MODERATIONS-PROTOKOLL 131 MODERATIONS-SPIELREGELN 132 MOTIVATIONS-FORMEN FÜR MITARBEITER UND KUNDEN 133 MOTIVATOREN 134 MOTIVATIONS-TEST FÜR SIE UND IHRE MITARBEITER 139 NAMEN UND TITEL 141 NEGATIV-FORMULIERUNGEN VERMEIDEN 143 NETZWERKE VERTRIEBLICH NUTZEN 146 NUTZENARGUMENTATION 148 POSITIVE EINSTELLUNG 149 PRE-/AFTER-SALE 150 PROBLEMLÖSUNGEN 151 PROJEKTMANAGEMENT Checklisten Die Realisierung des Projektmanagements Detaillierte Auswertung der Checkliste Projektmanagement" 163 PROJEKT-ZIEL 164 REKLAMATION 165 REKLAMATIONSGESPRÄCHE ERNST NEHMEN 167 8
6 REGELN FÜR DIE ABWICKLUNG VON REKLAMATIONEN Wie behandelt man einen Kunden, der sich beschwert? 172 SEKRETÄRINNEN UND IHRE MACHT 175 TEAM-EFFIZIENZ 176 TELEFONATE VORBEREITEN 178 TREND-WAHRNEHMUNG 180 UM WAS GEHT ES...? 181 VERHALTENSREGELN 182 VERHANDLUNGSPAUSEN KÖNNEN SINNVOLL SEIN 183 VERKÄUFER-ENTWICKLUNG 185 VERKAUFSAKTIVITÄTEN 186 VERTRIEBS-BERATER-WERKSTATT 187 VERTRIEBSZIELE 188 VORSTELLUNGEN BESTIMMEN UNSER VERHALTEN 189 WIRKSAMKEIT 190 ZEITMANAGEMENT-CHECK 191
Ausdauer Die innere Haltung macht den Unterschied Disziplin und Durchhaltevermögen Eigeninitiative und Verantwortung
Zeitmanagement - kompakt zu einem ausgesuchten Thema Was ist wirklich wichtig und wie plane ich meine Zeit optimal? Wie kann ich meine Aufgaben priorisieren und durch effizientes Zeitmanagement besser
Unternehmerische Qualifikation in der Steuerberatung
Unternehmerische Qualifikation in der Steuerberatung Kundenorientierung, Identifikation mit dem eigenen Unternehmen und dessen Transport nach außen, d.h. ein aktives Einbringen in die Kundenakquise sind
Katalog Online Webinare Claus Wolfgramm
Katalog Online Webinare Claus Wolfgramm Online Seminare für den technischen Service 1 Liebe Leserin, lieber Leser! Dieser Katalog bietet eine kleine Auswahl und Übersicht zu meinen Webinarangeboten. Weitere
Erfolgreich verkaufen
Erfolgreich verkaufen Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Der Verkauf/Vertrieb im Marketing-Gesamtkontext 1. 1 Einleitung 1. 2 Definition Marketing 1. 3 Die strategische Unternehmensund Marketingplanung
Kundenakquise, Teil 1 Inhouselösungen. Teil 1 Inhouselösungen Gabriele Gölz, DMC GOELZ, Ingenieurbüro Gölz, Berlin
Kundenakquise Methoden des Direktmarketings Teil 1 Inhouselösungen Gabriele Gölz, DMC GOELZ, Ingenieurbüro Gölz, Berlin Teil 2 Outsourcinglösungen (Folien s. Teil 2) Andreas Buchelt, Taptel Call Center
Neue Methoden für einen effektiven Vertrieb
EDITION MANAGEMENT Kurt Nagel Thomas Menthe Neue Methoden für einen effektiven Vertrieb 3., überarb. und erw. Auflage Verlag Wissenschaft & Praxis Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Inhalt Vorwort Besser telefonieren warum eigentlich? Rhetorik am Telefon
4 Inhalt 6 Vorwort 7 Besser telefonieren - warum eigentlich? 8 Testen Sie Ihre Telefonkompetenz! 12 Das sind die Ziele 17 Welche Erfolgsfaktoren gibt es? 23 Rhetorik am Telefon 24 Positiv formulieren und
INHALT. Verkaufstraining Basisseminar. Verkaufstraining Aufbauseminar. Teamtraining. Mitarbeitergespräche. Rhetoriktraining.
INHALT Verkaufstraining Basisseminar Verkaufstraining Aufbauseminar Teamtraining Mitarbeitergespräche Rhetoriktraining Telefontraining Stressmanagement - 1 - KAMPS-SERVICES Verkaufstraining Basisseminar
So telefonieren Sie sich zu neuen IT-Kunden
So telefonieren Sie sich zu neuen IT-Kunden Professionelles Telefonmarketing für IT-Unternehmen Hella Hart Birgit Jordan KARSTEN BÜTTNER VERLAG Wer das Buch lesen sollte Dieses Buch richtet sich an Mitarbeiter
Trainingsinhalte Vertrieb
Trainingsinhalte Vertrieb Verkaufen mit Gefühl...2 Verkaufen für Profis...3 Leichter verhandeln...4 Verkaufen im indirekten Vertrieb...5 Erfolgreicher Messeauftritt...6 Richtig gut telefonieren...8 Telefonverkauf
Seminar-Kalender 2015
Seminar-Kalender 2015 Die Service-Akademie ist eine Einrichtung der Projektgemeinschaft Wir in Müllheim-Kärlich in Inhaltsverzeichnis: VERKAUFSTRAINING - BASISSEMINAR... 3 VERKAUFSTRAINING - AUFBAUSEMINAR...
LF 5: Kunden akquirieren und binden 10 1 Marketing zur Akquirierung und Bindung von Kunden planen 10
LF 5: Kunden akquirieren und binden 10 1 Marketing zur Akquirierung und Bindung von Kunden planen 10 1.1 Marketing im Wandel der Zeit 11 1.1.1 Wandel von Verkäufermärkten zu Käufermärkten 11 1.1.2 Marketingkonzepte
Ewald Lang. Die Vertriebs- Erfolgsstrategien für umkämpfte Märkte 2., ergänzte Auflage GABLER
Ewald Lang Die Vertriebs- Erfolgsstrategien für umkämpfte Märkte 2., ergänzte Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis Die Vertriebs-Offensive in der Praxis Geleitwort von Hans-Joachim Pez, Viessmann-Werke 9
Modul Inhalte Material. Mitarbeitergespräche als Führungsinstrumente. Vertrauensaufbau durch Gespräche. Merkmale und Arten von Mitarbeitergesprächen
als 2-Tages-Seminar konzipiert Die Module 1 4 sind jeweils als Halbtagesseminare durchführbar. Hinweise zur Seminarplangestaltung Seminarplan Seminarplan Vorlage (leer) Modul Inhalte Material Gesprächsziele
Was ist aktives Kundenmanagement? Wie installiere ich eine Kundenbewertung? Wie beschreite ich Wege zum erfolgreichen CRM?
Dialog verbindet. mit Beispielen aus der Praxis Ein Vortrag von Bernt Penderak soit GmbH durch CRM 1 von 27 Gliederung Was ist aktives Kundenmanagement? Was bedeutet? Wie installiere ich eine? Wie beschreite
Aus- und Weiterbildungsseminar Wirtschaftsfaktor Marketing und Vertrieb
Aus- und Weiterbildungsseminar Wirtschaftsfaktor Marketing und Vertrieb Die Zeiten ändern sich sie ändern sich allerdings so schnell, dass wir kaum noch in der Lage sind, mit dem Tempo Schritt zu halten.
Joachim Besier - Training & Beratung
Joachim Besier - & Beratung Offene s 2016 Bewerbungs- Bewerben heißt sich Verkaufen: So präsentiere ich mich! Inhalt und Aufbau einer Standard- Bewerbermappe Das Telefon als Marketing-Instrument beim Bewerben
AUSBILDUNG DIE FÜHRUNGSKRAFT ALS COACH
AUSBILDUNG DIE FÜHRUNGSKRAFT ALS COACH COACHING BASIS VERTRIEBSCOACHING COACHING-TOOLS FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Seite 2 von 6 ZIELSETZUNG Die Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte (Marktbereichsleiter,
(Die einzelnen Module können als Halbtagesseminare eingesetzt werden) Modul Inhalte Material
Inhaltsverzeichnis Seite 1 von 5 Einleitung und Anwendung Impressum Lizenzbedingungen Konfliktmanagement: : 2-Tages-Seminar (Module 1 4) (Die einzelnen Module können als Halbtagesseminare eingesetzt werden)
Detailinformationen. Ganz einfach erfolgreich lernen. Informationen zum WBT Erfolgreich Telefonieren
Ganz einfach erfolgreich lernen Informationen zum WBT Erfolgreich Telefonieren Vorwort Ruf mich doch einfach an!" Wie häufig haben Sie diesen Satz schon gesagt? Das Telefon ist heute ein selbstverständlicher
Basiswissen Kundenorientierung - Kundenbindung
Thomas Johne Basiswissen Kundenorientierung - Kundenbindung Strategien für erfolgreiche Kundenbeziehungen Schriftenreihe: Das kleine 1x1 des Marketings Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 1 Die Bedeutung
Becker Photonik GmbH Messtechnik - Dienstleistung - Ausbildung. Einführung Investitionsgütervertrieb
Becker Photonik GmbH Messtechnik - Dienstleistung - Ausbildung Einführung Investitionsgütervertrieb Inhalt Diese Präsentation würden wir Ihnen gerne (kostenlos) vor Ort vorstellen und mit Ihnen diskutieren.
SPEZIALWISSEN FÜR DIE DRUCK- UND MEDIENINDUSTRIE Noch erfolgreicher im Vertrieb!
SPEZIALWISSEN FÜR DIE DRUCK- UND MEDIENINDUSTRIE Noch erfolgreicher im Vertrieb! DARUM SOLLTEN SIE DIESE FORTBILDUNG BESUCHEN! Verkäufer im Druck- und Medienbereich sind häufig exzellente Fachleute, aber
Wir machen Kunden zu Fans!
Kundenorientierung Verkauf- und Vertrieb Führung und Personal Unternehmensstrategie Wir machen Kunden zu Fans! Workshop Kundenorientierung Seminarprogramm 2012 Basis Strategie Basis Vertrieb und Verkauf
Kundengewinnung und Kundenbindung, Gebietsmanagement und Verkaufsstrategien, Verkaufspsychologie und Preisgespräche. von. Christine Behle.
Handbuch Außendienst Kundengewinnung und Kundenbindung, Gebietsmanagement und Verkaufsstrategien, Verkaufspsychologie und Preisgespräche von Christine Behle und Renate vom Hofe 4., aktualisierte Auflage
Projektbeispiel: Systematische Vertriebsentwicklung
Wir können nur managen, was wir auch messen können! Projektbeispiel: Systematische Vertriebsentwicklung E-Mail: rolfpeterkoch@web.de, www.rolfpeterkoch.de Telefon: + 49 201 6485470, Mobil: +49 15224069176
Vertriebsassistenz - Professionelle Gesprächstechniken am Telefon
Vertriebsassistenz - Professionelle Gesprächstechniken am Telefon > Gewinnende Rhetorik und Kommunikation im Telefongespräch > Aktives Zuhören und Fragetechniken > Erfolgreiche Argumentation bei schwierigen
Qualifizierte Neukundengewinnung im Firmenkundengeschäft
Hans-Georg Schumacher Qualifizierte Neukundengewinnung im Firmenkundengeschäft So erreichen Sie wertvolle Kontakte zu neuen Firmenkunden im Versicherungsbereich 3. Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis Geleitwort
tenne by Hit-Radio Ant
Mein Kunde, meine Pro vision, mein Image & ich Oder: Wovon hängt der Verkaufserfolg ab? Inhaltsverzeichnis Über meine Person Die goldene Regel Die Platin-Regel Kundenkategorisierung: Die verschieden Kundentypen
3.1 Kundenorientiertes Verhalten
3.1 Kundenorientiertes Verhalten Kundenbedürfnisse erkennen und danach handeln Der Anspruch unserer Gesellschaft wandelt sich. Gute Produkte oder Dienstleistungen reichen heute bei weitem nicht aus, um
I Ideen für die Verkäuferpraxis Ideen für Verkaufsleiter Ideenverkauf... 97 J Jetzt bestimmt Ihr Leben... 117 K Kommunikation Kontakt bringt Erfolg
Schnellübersicht Vorwort... 9 A Arbeitsmethodik für die Praxis Arbeitstechniken muss man beherrschen 11 B Die richtige Büroorganisation... 23 D Direct Mail Dankesbriefe Definition Do it now!... 29 E Einstellung
ALLGEMEINE SEMINARE. Kennziffer 04-01 PROBLEMLÖSUNGSTECHNIKEN
ALLGEMEINE SEMINARE Kennziffer 04-01 PROBLEMLÖSUNGSTECHNIKEN Eigenes und fremdes Problemlösungsverhalten analysieren und verändern Zielorientiertes Definieren und Differenzieren von Problemen Problemorientierte
Modul C : Kommunikationstechniken
Modul C : Kommunikationstechniken 1. Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation 1.1. Definition 1.2. Sender-Empfänger-Modell 1.3. Voraussetzungen für eine gute Verständigung 1.4. Einflüsse von Wahrnehmung
Messen als Marketinginstrument
Messen als Marketinginstrument Workshop veranstaltet von Vortrag: Mag Alexandra Hackstock Graz: 11.02. 2009 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr 3 Vortrag und : Mag. Alexandra Hackstock Themenbereiche Messe als effizientes
Diagnosebericht Vertriebs-GPS ewos
Diagnosebericht Vertriebs-GPS ewos Das Vertriebs-GPS gibt einen Überblick über den aktuellen Status Ihres gesamten Vertriebs Dadurch werden die zentralen Stärken und mögliche Handlungsfelder erkannt Das
Das Service-Management
Das Service-Management Henner Lenfers Dipl.-Päd. Eike Koebe Dr. Rolf Wabner TECHNISCHE HOCHSCHULE DARMSTADT Fachbereich 1 G e s o in i b i b l i o t h e k Beiue h J v.' i r t schatislehre lnvp;>;o:-i:
Die Pflichten als TKW-Fahrer kennen und beachten Die neuen gesetzlichen Anforderungen im Wasserrecht für Tankwagenfahrer
Die Pflichten als TKW-Fahrer kennen und beachten Die neuen gesetzlichen Anforderungen im Wasserrecht für Tankwagenfahrer Mit den Änderungen im Wasserrecht und neuen technischen Regeln steigen die Sorgfalts-
Performancesteigerung im Vertrieb bei der xxx GmbH Präsentation MOC-Consult GmbH - Ein Qualifizierungskonzept -
Performancesteigerung im Vertrieb bei der xxx GmbH Präsentation - GmbH - Ein Qualifizierungskonzept - Seite 1 Ausgangssituation Ziel der Maßnahme ist es, den Vertrieb praxisbezogen entlang der erweiterten
Richtig Geld sparen bei CRM-Einführung
Richtig Geld sparen bei CRM-Einführung TF / AP falsch 1) Bedarf ermitteln 0) Kontaktdaten validieren 3) Infos versenden 3a) Infos nachtelefonieren Direkt Termin vereinbart Angebot gewünscht 4) Besuchsbericht
Methodik: Vorträge, Lehrgespräch, Gruppenarbeiten, Fallstudien, Training am Telefon mit Aufzeichnung, individuelle Rollenspiele praxisorientiert
Qualifikation und Training von Mitarbeitern und Führungskräften im In- und Outbound Call Center/Competence Center/Customer Care -Agents Team-/Gruppenleiter Supervisors/Coaches/Trainer INBOUND DER TON MACHT
Führungskräfte Seminare
Führungskräfte Seminare Motivierendes Leistungsklima schaffen Seminare, Coaching, Beratung Motivierendes Leistungsklima schaffen Verdrängungsmärkte bestimmen die Zukunft Viele Unternehmen befinden sich
Mehr Effektivität im Außendienst: Wie sie durch Planung und Steuerung im Verkauf Aufträge systematisch und effektiv produzieren! - von Claus Lorenzen
Mehr Effektivität im Außendienst: Wie sie durch Planung und Steuerung im Verkauf Aufträge systematisch und effektiv produzieren! - von Claus Lorenzen Vor kurzem war ich mit einem Außendienstler -zur Vorbereitung
Verkaufstraining & Consulting. www.goldemund.com office@goldemund.com
Verkaufstraining & Consulting www.goldemund.com office@goldemund.com Der Sparringpartner im Denkprozess. Ihrer. Kontakt goldemund consulting Dietrichsteingasse 13 C02 3400 Klosterneuburg T +43 (0) 2243
Das Vertriebsteam zum strategischen Wettbewerbsvorteil entwickeln
Teamentwicklung Vertriebs-Außendienst Selbst- Account- Kundendienst/Logistik Verkaufstechnik Vertriebs-Innendienst Das Vertriebsteam zum strategischen Wettbewerbsvorteil entwickeln www.opticonsult.com
EMS Seminare...Ihr persönlicher Erfolg!
Der Telefonprofi Teil III Die Erinnerung an Ihr Telefontraining Nur Übung macht den Meister! - Michael Schmidt - Dohmstr. 2 53121 Bonn Tel. 0228-9107987 Fax: 0228-9107906 Email: ems@seminartrainer.de www.seminartrainer.de
Christian Homburg / Heiko Schäfer Janna Schneider. Sales Excellence. Vertriebsmanagement mit System 6., überarbeitete und erweiterte Auflage GABLER
Christian Homburg / Heiko Schäfer Janna Schneider Sales Excellence Vertriebsmanagement mit System 6., überarbeitete und erweiterte Auflage GABLER Vorwort zur sechsten Auflage Vorwort zur ersten Auflage
Verkaufstraining 1: Grundlagen-Verkaufstraining
Verkaufstraining 1: Grundlagen-Verkaufstraining Grundlagen-Verkaufstraining Verkäufer werden nicht geboren, gute Verkäufer werden gemacht! Wir machen das Wissen rund um den Vertrieb anwendbar. Grundlagen
Einfach erklärt! 7. Vorwort des Autors 9
Einfach erklärt! 7 Vorwort des Autors 9 1 ich kann Mitarbeiter einschätzen und führe sie sicher 17 1.1 Wie schätze ich meine Mitarbeiter ein?............. 19 1.1.1 Nicht wissen und innerlich blockiert
Martin Zeiml Ausbildung und Training Tel. 0676-5457120 ; Fax 0676-5457066 Oberwaltersdorferstrasse. 243 A- 2512 Tribuswinkel training@zeiml.
Seminartitel Führen sie schon oder managen sie noch? Führen von Teams und Gruppen Jetzt rede ICH (Kampfrhetorik) Überzeugen im Gespräch Frei sprechen vor Gruppen Professionelle Rhetorik anwenden Kein Problem
Projektmanagement - Zertifizierung nach IPMA(3.0)-Ebenen D und C. Grundlagen und Kompetenzelemente, Methoden und Techniken mit zahlreichen Beispielen
Projektmanagement - Zertifizierung nach IPMA(3.0)-Ebenen D und C Grundlagen und Kompetenzelemente, Methoden und Techniken mit zahlreichen Beispielen Ingrid Katharina Geiger, Roger Romano, Josef Gubelmann,
Vom Interessenten zum Neukunden ein systematisches Vorgehen
Verkaufen für Unternehmensgründer Vom Interessenten zum Neukunden ein systematisches Vorgehen Peter Brandl Beratung Training Coaching IHK Existenz 2015 2015 Peter Brandl Beratung Training Coaching Verkaufen
3. Auflage!!! Fachkraft mit Potential für mehr? Young Professional oder Führungskraft von morgen? Unternehmer? Personalverantwortlicher? Entscheider?
Fachkraft mit Potential für mehr? Young Professional oder Führungskraft von morgen?» Ihre Berufsausbildung/Studium haben Sie erfolgreich abgeschlossen!» Berufliche Weiterentwicklung ist für Sie kein Muss,
Verkaufen für Disponenten
VerkehrsRundschau Snaps Christian Buchenthal Dieter Froitzheim Verkaufen für Disponenten Wie Sie am Telefon mehr Umsatz machen Inhalt Inhalt Editorial... 3 Einführung... 7 Egal, was Sie tun Sie verkaufen!......................
Hans Eicher. Die Geheimnisse. des erfolgreichen. Autoverkä ufers. Wie Sie mehr verkaufen. und Kunden stärker binden AUTOHAUS
Für Claudia Hans Eicher Die Geheimnisse des erfolgreichen Autoverkä ufers Wie Sie mehr verkaufen und Kunden stärker binden AUTOHAUS Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 1 I Warum viele Autoverkäufer scheitern
7425 Ausbildung zum Shop-Manager
Durch die fortschreitende Filialisierung des Handels ergibt sich ein steigender Bedarf an Mitarbeiter, die die Verantwortung über Filialen als Shop-Manager übernehmen. Im Kurs Ausbildung zum Shop-Manager
Die Neuen Spielregeln im Verkauf
Hans Christian Altmann Die Neuen Spielregeln im Verkauf Wie Sie einzigartige Angebote entwickeln, Kunden zum Abschluss verführen und außergewöhnliche Umsätze erreichen WILEY- VCH WILEY-VCH Verlag GmbH
Kundenbindung. Clemens Fach avio GmbH Freiburg im Breisgau
Kundenbindung Clemens Fach avio GmbH Freiburg im Breisgau Definition 1 Kundenbindung umfasst sämtliche Maßnahmen eines Unternehmens, die darauf abzielen, sowohl die bisherigen Verhaltensweisen als auch
^ Springer Vieweg. Projektmanagement für technische Projekte. Roland Feikai. Ein prozessorientierter Leitfaden für die Praxis
Roland Feikai Arndt Beiderwieden Projektmanagement für technische Projekte Ein prozessorientierter Leitfaden für die Praxis 2., überarbeitete Auflage Mit 105 Abbildungen, zahlreichen Tabellen, Checklisten
6 Etappen auf dem Weg zur Führungskompetenz - das individuelle Kompakt-Seminar für Praktiker!
Fachkraft mit Potential für mehr? Young Professional oder Führungskraft von morgen?» Ihre Berufsausbildung/Studium haben Sie erfolgreich abgeschlossen!» Berufliche Weiterentwicklung ist für Sie kein Muss,
Fit & Sexy für erfolgreiche Kundenakquisition?
Fit & Sexy für erfolgreiche Kundenakquisition? Zusammenfassung der Präsentation Marcel Halid, Objective Solutions M. Halid Basel, den 20. März 2014 Ist Ihr Unternehmen auf den Kunden ausgerichtet? /..und
Spiel-Satz-Sieg. Der Kurze Weg zum Kundentermin. www.enesty.org
Spiel-Satz-Sieg Der Kurze Weg zum Kundentermin Zielstellung Kundentermin durch Kaltakquise» Tauschen Sie die Rolle: Werden Sie gern angerufen obwohl Sie nichts brauchen bzw. Ihnen nichts fehlt?» Kaltakquise
So telefonieren Sie sich zu neuen IT-Kunden
So telefonieren Sie sich zu neuen IT-Kunden Professionelles Telefonmarketing für IT-Unternehmen Hella Hart Birgit Jordan KARSTEN BÜTTNER VERLAG Wer das Buch lesen sollte Dieses Buch richtet sich an Mitarbeiter
Fundraising & Projektmanagement
Skript Fundraising & Projektmanagement Die Organisation fragt die richtigen Interessenten mit dem passenden Projekt um den richtigen Betrag in richtiger Art und Weise zur richtigen Zeit mit der besten
Inhalt Vorwort 1. Was ist professionelle Freundlichkeit? 2. Repräsentatives Auftreten 3. Freundliche Kundenansprache
Inhalt Vorwort 6 1. Was ist professionelle Freundlichkeit? 8 Handeln Sie professionell 9 Eigenschaften, die professionelle Freundlichkeit erleichtern 12 Selbstvertrauen und professionelle Freundlichkeit
Inhouse-Schulungsprogramm Fit for Sales
Inhouse-Schulungsprogramm Fit for Sales Qualifizierungsangebot für den Vertriebsinnen-/-außendienst dirk raguse training coaching beratung Seite 1 von 6 Inhouse-Schulungsprogramm Fit for Sales Qualifizierungsangebot
Inhalt. Vorwort Die grundsätzlichen Fragentypen 18 Fragensystematik 19 Schließende Fragen 20 Öffnende Fragen 32 Weitere Fragentypen 40
Inhalt Vorwort 6 1. Was sich mit Fragen erreichen lässt 8 Ohne Fragen keine Kommunikation 9 Das Gespräch steuern 10 Die Probleme definieren 11 Mit Missverständnissen aufräumen 12 Lösungen finden 12 Grundvoraussetzung
Konfliktmanagement im Unternehmen
Stephan Proksch Konfliktmanagement im Unternehmen Mediation als Instrument für Konflikt- und Kooperationsmanagement am Arbeitsplatz 4y Springer Inhaltsverzeichnis 1 Konflikte erkennen und klären 1 1.1
Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 5 Inhaltsverzeichnis... 7
Vorwort... 5 Inhaltsverzeichnis... 7 1. Lernfeld 1: Den Einzelhandelsbetrieb erkunden und präsentieren... 13 1.1 Lern- und Arbeitstechniken... 13 1.2 Wirtschaftliche Grundlagen... 15 1.3 Funktionen und
Einfach e rklä rt!...7
Inhaltsverzeichnis Einfach e rklä rt!...7 r ø г,a im nrørøh ť : ;rø ;i ErøCT Vorwort des A u to rs... 9 1 Ich kann Mitarbeiter einschätzen und führe sie s ic h e r... 17 1.1 Wie schätze ich meine Mitarbeiter
Curriculum Softskills für Experten
Curriculum Softskills für Experten MentaleStärke,Kommunikation Konfliktlösung,Veränderungsmanagement Ein$modulares,$interaktives$Weiterbildungskonzept$$zur$Entwicklung$ von$mentalen$und$sozialen$kompetenzen$von$experten$und$
Handout Finanzierungsanbieter
Inhalt 1 Akquiseeinstieg... 2 1.1 Hilfreiche Tipps... 2 1.2 Wichtige Fragestellungen... 3 2 Die Nachbearbeitung... 4 2.1 Worauf muss ich in der Nachbereitung achten?... 4 2.2 Welche Inhalte sollte ich
Kundenorientierungstest
Testen Sie hier die Kundenorientierung Ihres Unternehmens! Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und beantworten Sie einfach alle 30 Fragen ganz ehrlich (Bitte wirklich ehrlich!) mit Ja oder Nein. Zählen Sie
Persona. Entwickeln Sie Ihre persönlichen Kompetenzen
Persona Entwickeln Sie Ihre persönlichen Kompetenzen «Mein Verhalten» Jürg Bernhard Mittels Film «Ein ganz normaler Serviceauftrag» reflektieren die Teilnehmer ihr eigenes Kundenverhalten. Positive Elemente
Grundlagen der Akquise 5 Was ist Akquise? Welche Instrumente gehören zur Akquise? Welchen Nutzen hat Akquise? 16
2 Inhalt Grundlagen der Akquise 5 Was ist Akquise? Welche Instrumente gehören zur Akquise? 6 9 Welchen Nutzen hat Akquise? 16 So bereiten Sie sich auf die Akquise vor 19 Legen Sie Ihre Ziele fest 20 Produkt,
Training - Glaubhaft präsentieren - Trainingsprospekt. Referententraining. Glaubhaft präsentieren - so überzeugen Sie! Vorbereitung Planung
Trainingsprospekt Referententraining Glaubhaft präsentieren - so überzeugen Sie! Vorbereitung Planung Persönlichkeit Ausstrahlung Präsentation Kommunikation Körpersprache Medieneinsatz Inhalt: Grundlage
MARKETING. Konzepte - Instrumente - Aufgaben. Andreas Lucco Brian Rüeger Rudolf Ergenzinger Jean-Paul Thommen. 4., aktualisierte Auflage
MARKETING Konzepte - Instrumente - Aufgaben Andreas Lucco Brian Rüeger Rudolf Ergenzinger Jean-Paul Thommen 4., aktualisierte Auflage Unter Mitarbeit von Rainer Fuchs Michael Klaas Bettina Beurer-Züllig
Wie Sie neue Kunden und die Kunden Ihrer Mitbewerber gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen
Mitarbeiterseminar Verkauf: Wie Sie neue Kunden und die Kunden Ihrer Mitbewerber gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen Basisseminar: Aufbauseminar: Neue Kunden professionell
Die 250 besten Checklisten für Unternehmenswachstum
Jürgen Braun Tatjana Braun Die 250 besten Checklisten für Unternehmenswachstum Märkte erschließen und Vertrieb optimieren Effizient produzieren und Kosten senken Intelligent finanzieren und Umsatz steigern
Über_uns MARKETING_VERTRIEB. Maxx ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gesetzt hat, kleinen und mittelständischen
MARKETING_VERTRIEB Über_uns Maxx ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gesetzt hat, kleinen und mittelständischen Unternehmen zu ebensoviel Erfolg bei der Vermarktung und dem Vertrieb ihrer Produkte
Menschen bewegen, Werte schaffen
Menschen bewegen, Werte schaffen Partner für ganzheitliches Personalmanagement! Unser Beratungsprodukt - Ganzheitliches Vertriebstraining - Überblick 1. Unser Trainingsverständnis 2. Unser Konzept 3. Unsere
План практичних занять. Змістовий модуль1 «Erfolgreich bei Präsentationen (Проведення ефективних презентацій)»
План практичних занять Тема Змістовий модуль1 «Erfolgreich bei Präsentationen (Проведення ефективних презентацій)» 1 ПЗ.01 Kontakte mit deutschsprachigen Geschäftspartnern und - partnerinnen 1. Vorstellung,
So kommt Ihre Botschaft an! Sie präsentieren überzeugend und moderieren souverän. Skriptum für Führungskräfte
So kommt Ihre Botschaft an! Sie präsentieren überzeugend und moderieren souverän. Skriptum für Führungskräfte IKOM Institut für angewandte Kommunikation Karin Fontaine www.ikom-seminare.de Im besten Wortsinn
Mitarbeitergespräche
Beck kompakt Mitarbeitergespräche So führen Sie Ihre Mitarbeiter optimal von Dr. Christian Schmid-Egger 1. Auflage Mitarbeitergespräche Schmid-Egger wird vertrieben von beck-shop.de Thematische Gliederung:
Christine Behle Renate vom Hofe (Hrsg.) Das große Handbuch für den Außendienst. И verlag. moderne industrie. Verlag Norbert Müller
Christine Behle Renate vom Hofe (Hrsg.) Das große Handbuch für den Außendienst И verlag moderne industrie Verlag Norbert Müller Vorwort 7 Geleitwort 9 Teil 1: Verkauf heute und morgen 13 1. Die wichtigsten
Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots
Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und
Jahresgespräch. Gesprächsleitfaden für den erfolgreichen Mitarbeiterdialog
Jahresgespräch Gesprächsleitfaden für den erfolgreichen Mitarbeiterdialog Liebe Mensch in Bewegung Kolleginnen und Kollegen, Wir erleben nahezu täglich, wie wichtig gute Kommunikation und Zusammenarbeit
Kundenbindung durch Management von Beschwerden und Reklamationen
Kundenbindung durch Management von Beschwerden und Reklamationen Ich wünsche Ihnen viele Ideen für Ihre Arbeitspraxis! Iris Wegemann Feldmannstraße 66 66119 Saarbrücken 0177 5898655 www.irweg.de Iris.Wegemann@irweg.de
update Gesellschaft für Beratung und Training mbh
update Gesellschaft für Beratung und Training mbh Trainingskatalog VERTRIEB 1 Inhaltsverzeichnis Basic Trainingsmaßnahmen...3 Vertriebskommunikationstraining... 4 Vertriebssystematik... 6 Führungsstile
B&B Verlag für Sozialwirtschaft GmbH. Inhaltsübersicht
Inhaltsübersicht Der Wandel vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt... 5 Erfinde Produkte und verkaufe sie!... 5 Finde Wünsche und erfülle sie!... 5 Der Kunde ist der Maßstab... 6 Der Kundenwunsch hat Vorrang...
Seminarangebot 2015 Hamburger Business Training & Consulting
Seminarangebot 2015 Hamburger Business Training & Consulting - Sie erreichen Ihre Personalentwicklungsziele gemeinsam mit uns! - Sehr geehrte Personalentwickler/innen, zur Unterstützung Ihrer erfolgreichen
Ausbildung zum Business Coach
Ausbildung zum Business Coach Motivierendes Leistungsklima schaffen Seminare, Coaching, Beratung Ausbildung zum Buisness Coach Ausbildung zum Buisness Coach Motivierendes Leistungsklima schaffen Was sind
Messe Verkäufer. Check. Kompetenz Potenzial. Entwicklungs-Potentiale in Verkauf und Vertrieb für messbar mehr Erfolg. Firma.
Entwicklungs-Potentiale in Verkauf und Vertrieb für messbar mehr Erfolg Worin sind unsere Verkäufer bereits sehr gut? Was beherrschen Sie noch nicht so gut? Was wird bisher noch gar nicht umgesetzt? Firma
Themenbroschüre Führen im Vertrieb IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation
Themenbroschüre Führen im Vertrieb IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Führung im Vertrieb ist anders Mitarbeiter im Vertrieb sind Menschen, die sich nur schwer in ein Korsett
Fragebogen. Kundenzufriedenheit. Inhaltsverzeichnis: I. Vorbereitung einer Kundenbefragung. Durchführung einer Kundenbefragung
Fragebogen Kundenzufriedenheit Inhaltsverzeichnis: I. Vorbereitung einer Kundenbefragung II. Durchführung einer Kundenbefragung III. Auswertung einer Kundenzufriedenheitsbefragung IV. Schlussfolgerungen
Thema Zielgruppe Ziele Dauer
Stressprävention Stressprävention und Burnout-Prophylaxe (Anerkannte Präventionsmaßnahme gemäß 20 SGB V) Personen mit hoher Stressbelastung, Erfolgreicher Umgang mit Stresssituationen, Aufbau einer individuellen
Rating in der praktischen Arbeit des Steuerberaters
Rating in der praktischen Arbeit des Steuerberaters Strategien Mandatierung Bankgespräch Von Dipl.-Kfm. Prof. Dr. Claudia Ossola-Haring Dipl.-Ök. Stephan Rehfeld Andrea Spannuth ERICH SCHMIDT VERLAG Bibliografische
Workshop. Marketing für Schülerfirmen
Schüler- und Juniorfirmen Beratungsstelle c/o IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Romäusring 4 78050 Villingen-Schwenningen Melanie John Fon: 07721 / 922-206 Fax: 07721 / 922-182 E-Mail: john@villingen-schwenningen.ihk.de
Damit aber jeder weiß, wie viel von welchem Produkt an wen verkauft werden soll, sind Ziele notwendig.
Artikel Qualitative und Quantitative Ziele im Vertrieb Was nutzen die schönsten Produkte, wenn diese im Lager liegen? Was hilft die beste Dienstleistung, wenn keiner sie verkauft? Nur wenn sich Mitarbeiter
Kundenorientiertes Verkaufen. Erfolgsfaktoren zur Umsatzsteigerung und Kundenbindung
Kundenorientiertes Verkaufen Erfolgsfaktoren zur Umsatzsteigerung und Kundenbindung Gemini Personalservice ist ein kompetenter Anbieter von Trainings- und Beratungsleistungen im Einzelhandel und dem handelsnahen
Erfolgreicher Verkauf am Telefon
Erfolgreicher Verkauf am Telefon buw consulting GmbH Dipl.-Psych. Matthias Schulte Director buw consulting GmbH Osnabrück, 22. Juni 2009 Dipl.-Psych. Matthias Schulte Rheiner Landstraße 195 D-49078 Osnabrück