SO FINDET MAN SPONSOREN
|
|
- Kornelius Schuster
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Tagesseminar // St. Gallen, München, Frankfurt, Düsseldorf, Wien SO FINDET MAN SPONSOREN ANGEBOTE & KONZEPTE KUNDENPRÄSENTATION AKQUISITION
2 INFORMATIONEN SEMINARINHALTE Unabhängig, ob aus den Bereichen Sport, Event, Kultur, Soziales oder Wissenschaft, für eine erfolgreiche Sponsorenakquisition gelten die gleichen Regeln. Sowohl Mitarbeiter von Agenturen und anderen professionellen Institutionen als auch (ehrenamtliche) Vereinsvertreter, erfahren in diesem Tagesseminar alles über die richtige Vorgehensweise bei der Suche und Pflege von Sponsoren. Seminarinhalte Was interessiert den potenziellen Sponsor? Warum betreiben Unternehmen Sponsoring? Welche steuerlichen und vertraglichen Aspekte sind zu beachten? Attraktive Angebote für Sponsoren Werbe- und Medialeistungen, PR, Verkaufsförderung, Hospitality Konzepterstellung im Detail: Wie gehen Sie systematisch und erfolgreich vor? Wie präsentieren Sie diese bei Sponsoren? Der Wert der eigenen Sponsoringangebote Angebote & Konzepte: Sponsorengewinnung per Telefon, per Brief und im persönlichen Gespräch! Erfolgreiche Wege der Akquisition. ZIELGRUPPE REFERENTEN Das Tagesseminar richtet sich an Entscheider und Mitarbeiter von Marken, die Sponsoring-Partnerschaften nutzen (wollen), Agenturen und Vermarkter sowie Sponsoring-Anbieter im professionellen und semiprofessionellen Sport-, Kultur- und Entertainment-Business. Empfehlung: Ergänzend zu dieser Tagesveranstaltung sind die Seminare Workshop: Sponsoren und Partner gewinnen und Sponsoring- und Event-Projekte professionell managen. Hans-Willy Brockes Geschäftsführer ESB Patrick Seitter Projektleiter ESB TERMINE & ORT ANMELDUNG Datum Ort München Ich melde mich verbindlich zur Teilnahme am Seminar So findet man Sponsoren zum Preis von CHF / EUR zzgl. MwSt an St. Gallen Wien Frankfurt Düsseldorf Vor-/Nachname Firma Strasse, Nr. /Postfach PLZ, Ort ESB Marketing Netzwerk Postfach 519 CH-9001 St. Gallen Tel Ihre Teilnahmebestätigung sowie weitere Informationen werden Ihnen innerhalb der nächsten Tage zugestellt.
3 Tagesseminar // St. Gallen, Frankfurt, München, Wien, Düsseldorf WORKSHOP: SPONSOREN & PARTNER GEWINNEN PERSÖNLICHES GESPRÄCH KUNDENPRÄSENTATION TERMINVEREINBARUNG
4 INFORMATIONEN SEMINARINHALTE Heute Kundengespräch, morgen Pitch-Präsentation, übermorgen Networking-Event: Der Alltag für Agenturen und Dienstleister im Sport- und Eventbusiness. Dabei hat die Branche ganz eigene Anforderungen: Viele Anbieter buhlen um die Gunst von wenigen potentiellen Kunden. Der Workshop stellt dar, wie man Erfolg im Vertrieb planbar macht und die Erfolgsquote in der Akquise erhöht. Anhand der eigenen Konzepte und Angebote der Teilnehmer werden Kundengespräche, Telefonate und Präsentationen trainiert. Dabei geht es nicht um Verkaufs-Einerlei, sondern um die die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Sponsoring- & Eventbranche. Seminarinhalte Vermarktungskonzeption und Controlling: So planen Sie Vertriebserfolge Telefonakquise: Schneller zum Termin Persönliches Gespräch: So überzeugen Sie im 1:1 Wer fragt, der führt: Erfahren Sie mehr über den Kunden und seine Bedürfnisse Medien- & Empfehlungsmarketing als Vertriebsturbo nutzen ZIELGRUPPE REFERENTEN Das Tagesseminar richtet sich an Entscheider und Mitarbeiter von Marken, die Sponsoring-Partnerschaften nutzen (wollen), Agenturen und Vermarkter sowie Sponsoring-Anbieter im professionellen und semiprofessionellen Sport-, Kultur- und Entertainment-Business. Empfehlung: Ergänzend zu dieser Tagesveranstaltung sind die Seminar So findet man Sponsoren und Sponsoring- und Event-Projekte professionell managen. Hans-Willy Brockes Geschäftsführer ESB Patrick Seitter Projektleiter ESB TERMINE & ORT ANMELDUNG Datum Ort München St. Gallen Wien Frankfurt Düsseldorf Ich melde mich verbindlich zur Teilnahme am Workshop Sponsoren & Partner gewinnen zum Preis von CHF / EUR zzgl. MwSt an. Vor-/Nachname Firma Strasse, Nr. /Postfach PLZ, Ort ESB Marketing Netzwerk Postfach 519 CH-9001 St. Gallen Tel Ihre Teilnahmebestätigung sowie weitere Informationen werden Ihnen innerhalb der nächsten Tage zugestellt.
5 Tagesseminar // St. Gallen, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Wien SPONSORING AKTIVIERT MARKE COMMUNITY OPTIMIEREN BEKANNTHEIT IMAGE FANS
6 INFORMATIONEN SEMINARINHALTE Der Erfolg und die Messbarkeit von Sponsoring-Engagements hängen nicht von der Grösse des Sponsoring-Etats, sondern von der Umsetzung und Aktivierung einer Partnerschaft ab. Neue Medien, Social Media im speziellen, CSR (Corporate Social Responsibility) und viele andere Chancen des Sponsoring 2.0 fordern Sponsoren wie Sponsoring-Nehmer heraus. Das Tagesseminar stellt dar, wie Sponsoring optimal für eine Marke sowie das sponsernde Unternehmen eingesetzt werden kann. Es beschäftigt sich mit der Frage der Bewertbarkeit (Preis/Leistung) und der Messbarkeit (Erfolg) der Sponsoring-Partnerschaft und ist somit Grundlage für die Optimierung auf Seiten des Sponsors wie auch auf Seiten des Sponsoring-Anbieters. Kernfragen Wie funktionieren Bekanntheitssteigerung durch Sponsoring? Welche Umsetzungsregelungen sind Vor-Ort, TV-, Radio-, Print-, Online-, und Plakat-Kommunikation zu beachten? Wie gelingt Imageverbesserung durch Sponsoring und wie ist diese messbar? Speziell: Wie kommuniziert man Nachhaltigkeits- und Sozialaspekte einer Sponsoring-Partnerschaft? Wie nutzt man effektiv neue Medien & insbesondere Social Media für das Sponsoring-Engagement? Welche Investments sind sinnvoll? Soll man eigene Communities schaffen und wie gelingt das? Wie berechnet sich der richtige Preis für eine Sponsoring-Partnerschaft? ZIELGRUPPE REFERENTEN Das Tagesseminar richtet sich an Entscheider und Mitarbeiter von Marken, die Sponsoring-Partnerschaften nutzen (wollen), Agenturen und Vermarkter sowie Sponsoring-Anbieter im professionellen und semiprofessionellen Sport-, Kultur- und Entertainment-Business. Empfehlung: Ergänzend zu dieser Tagesveranstaltung sind die Seminar Sponsoring bindet Kunden & Mitarbeiter und Sponsoring als Verkausinstrument. Hans-Willy Brockes Geschäftsführer ESB Patrick Seitter Projektleiter ESB TERMINE & ORT ANMELDUNG Datum Ort Frankfurt Ich melde mich verbindlich zur Teilnahme am Seminar Sponsoring aktiviert Marke zum Preis von CHF / EUR zzgl. MwSt an Wien St. Gallen Vor-/Nachname Firma Strasse, Nr. /Postfach PLZ, Ort ESB Marketing Netzwerk Postfach 519 CH-9001 St. Gallen Tel Ihre Teilnahmebestätigung sowie weitere Informationen werden Ihnen innerhalb der nächsten Tage zugestellt.
7 Tagesseminar // St. Gallen, München, Düsseldorf, Wien SPONSORING ALS VERKAUFSINSTRUMENT PRODUKTPRÄSENTATION ABSATZSTEIGERUNG (ONLINE-)SHOPPING
8 INFORMATIONEN SEMINARINHALTE Umsatzsteigerung ist die Königsdisziplin im Sponsoring umso direkter und messbarer desto besser. Live beim Event, im stationären oder Online-Handel oder mit der Fan-Kommunikation: Je nach Branche und Sponsoring-Partnerschaft bestehen zunehmend mehr Chancen Sponsoring als Absatzinstrument einzusetzen. Die Zielgruppe aber ist sensibel gegenüber Kaufreizen im Sponsoringumfeld. Nicht selten stellt schon die strukturelle Trennung von Marketing und Vertrieb viele Herausforderungen in der Planung. Mit zahlreichen Beispielen wird aufgezeigt, welche Vertriebs-Instrumente im Sponsoring funktionieren und wie sie sinnvoll eingesetzt werden können. Kernfragen Welche Absatzstrategie und welcher -kanal sind die Richtigen? Welche Spezifika sind in welchen Branchen zu beachten? Was sind die Voraussetzungen, um durch Sponsorings Absatz zu generieren? Wie nutzt man Social Media und neue Technologien als Vertriebskanal? Welchen Wert haben vertriebliche Leistungen in einem Sponsoringpaket? Welche Möglichkeiten eröffnen (Edel-)Merchandising, Licensing und Limited Editions? ZIELGRUPPE REFERENTEN Das Tagesseminar richtet sich an Entscheider und Mitarbeiter von Marken, die Sponsoring-Partnerschaften nutzen (wollen), Agenturen und Vermarkter sowie Sponsoring-Anbieter im professionellen und semiprofessionellen Sport-, Kultur- und Entertainment-Business. Empfehlung: Ergänzend zu dieser Tagesveranstaltung sind die Seminar Sponsoring bindet Kunden & Mitarbeiter und Sponsoring aktiviert Marke. Hans-Willy Brockes Geschäftsführer ESB Patrick Seitter Projektleiter ESB TERMINE & ORT ANMELDUNG Datum Ort Frankfurt Wien St. Gallen Ich melde mich verbindlich zur Teilnahme am Seminar Sponsoring als Verkaufsinstrument zum Preis von CHF / EUR zzgl. MwSt an. Vor-/Nachname Firma Strasse, Nr. /Postfach PLZ, Ort ESB Marketing Netzwerk Postfach 519 CH-9001 St. Gallen Tel Ihre Teilnahmebestätigung sowie weitere Informationen werden Ihnen innerhalb der nächsten Tage zugestellt.
9 Tagesseminar // St. Gallen, Berlin, Düsseldorf, Wien SPONSORING BINDET KUNDEN & MITARBEITER B2B-MARKETING COMPLIANCE HOSPITALITY
10 INFORMATIONEN SEMINARINHALTE Hospitality als Kundenbindungsinstrument ist längst etabliert. Neben dem klassischen VIP-Bereich bieten Kundenclubs, Testimonial-Einbindung und Side-Events viele Chancen für erfolgreiche B2B-Kommunikation. Die Compliance-Problematik sowie die steuerliche Behandlung fordern Sponsoren und Vermarkter allerdings zur Überprüfung ihrer Strategie. Im Seminar Sponsoring bindet Kunden und Mitarbeiter erhalten die Teilnehmer Ideen und Best-Case Beispiele für erfolgreiche Kundenbindungsmaßnahmen sowie einen Überblick über die rechtliche Situation. Das zweite Schwerpunktthema des Seminars ist die Innenwirkung von Sponsoring. Wie geht Employer Branding, Mitarbeitermotivation und Recruiting durch Sponsoring? Kernfragen B2B-Sponsoringstrategien im Vergleich: Erfolgsfaktoren und Best-Cases Tickets, Side-Events, Testimonials: Wie setzt man diese Instrumente gewinnbringend ein? Compliance & Steuern: Wie ist die rechtliche Situation und welche Lösungsansätze gibt es? Wie findet man durch Sponsoring neue Mitarbeiter und wie bindet man die Bestehenden? ZIELGRUPPE REFERENTEN Das Tagesseminar richtet sich an Entscheider und Mitarbeiter von Marken, die Sponsoring-Partnerschaften nutzen (wollen), Agenturen und Vermarkter sowie Sponsoring-Anbieter im professionellen und semiprofessionellen Sport-, Kultur- und Entertainment-Business. Empfehlung: Ergänzend zu dieser Tagesveranstaltung sind die Seminar Sponsoring als Verkaufsinstrument und Sponsoring aktiviert Marke. Hans-Willy Brockes Geschäftsführer ESB Patrick Seitter Projektleiter ESB TERMINE & ORT ANMELDUNG Datum Ort Wien Frankfurt St. Gallen München Ich melde mich verbindlich zur Teilnahme am Seminar Sponsoring bindet Kunden & Mitarbeiter zum Preis von CHF / EUR 290 zzgl. MwSt an. Vor-/Nachname Firma Strasse, Nr. /Postfach PLZ, Ort ESB Marketing Netzwerk Postfach 519 CH-9001 St. Gallen Tel Ihre Teilnahmebestätigung sowie weitere Informationen werden Ihnen innerhalb der nächsten Tage zugestellt.
11 Tagesseminar // St. Gallen, Frankfurt, München SPONSORING- & EVENT-PROJEKTE PROFESSIONELL MANAGEN VERKAUFS- & SELBSTMANAGEMENT PLANUNG & ORGANISATION EIGENMARKETING
12 INFORMATIONEN SEMINARINHALTE Das Sponsoring- & Eventbranche ist extrem dynamisch und schnelllebig. Sie stellt daher die Umsetzer von Projekten vor enorme Herausforderungen. Mit knappem Zeitbudget müssen Teams geführt, Events geplant und umgesetzt werden und nebenbei noch Sponsoren akquiriert werden. Sponsoring- und Event-Projekte professionell managen ist ein eintägiger Workshop, bei dem Projekt- und Zeitmanagement, Führung und Kommunikation im Mittelpunkt stehen. Seminarinhalte Was sind die wichtigen Aufgaben im Sponsoring & Event-Alltag? Effizientes Selbst- und Zeitmanagement Ziele richtig formulieren und erreichen Welche Planungsinstrumente helfen wirklich? Problemfeld Kosten & Kalkulation Arbeits- und Umsetzungschecklisten zur Professionalisierung ZIELGRUPPE REFERENTEN Das Tagesseminar richtet sich an Entscheider und Mitarbeiter von Marken, die Sponsoring-Partnerschaften nutzen (wollen), Agenturen und Vermarkter sowie Sponsoring-Anbieter im professionellen und semiprofessionellen Sport-, Kultur- und Entertainment-Business. Empfehlung: Ergänzend zu dieser Tagesveranstaltung sind die Seminare Workshop: Sponsoren und Partner gewinnen und So findet man Sponsoren. Hans-Willy Brockes Geschäftsführer ESB Patrick Seitter Projektleiter ESB TERMINE & ORT ANMELDUNG Datum Ort Frankfurt St. Gallen München Ich melde mich verbindlich zur Teilnahme am Seminar Sponsoring- & Event-Projekte professionell managen zum Preis von CHF 390.-/ EUR zzgl. MwSt an. Vor-/Nachname Firma Strasse, Nr. /Postfach PLZ, Ort ESB Marketing Netzwerk Postfach 519 CH-9001 St. Gallen Tel Ihre Teilnahmebestätigung sowie weitere Informationen werden Ihnen innerhalb der nächsten Tage zugestellt.
Intensivworkshops im Forum Webersbleiche, St. Gallen. Intensivlehrgänge im Forum Webersbleiche, St. Gallen
Intensivworkshops im Forum Webersbleiche, St. Gallen Sport und Events richtig kommunizieren So findet man Sponsoren Sponsoring- und Event-Projekte professionell managen Sponsoring-Akquise intensiv Intensivlehrgänge
Gute Gründe ESB-PARTNER. zu werden
Gute Gründe ESB-PARTNER zu werden Sehr geehrte Damen und Herren, In dieser Broschüre stellen wir Ihnen das Konzept ESB-Partner vor. Ähnlich wie die Kongresse und Seminare der ESB besteht auch dieses Angebot
ESB-Member. Europäische Sponsoring-Börse: Das Netzwerk im Event, Sport und Business. ESB-Member die Idee
ESB-Member Europäische Sponsoring-Börse: Das Netzwerk im Event, Sport und Business ESB-Member die Idee Leistungskatalog 1. Kommunikationsleistungen 2. Kongresse 3. Weiterbildung 4. Hospitality-Börse 5.
Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!
Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Marketing für ambitionierte Unternehmen Marketing für ambitionierte Unternehmen Porträt Agentur Zielgenau Beratung, Konzeption & Umsetzung crossmediale Full-Service-Agentur
Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung
Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Marketing für Marketing ambitionierte für ambitionierte Unternehmen Unternehmen Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung Porträt Agentur Zielgenau
Sponsoring Day Österreich 2009
Sponsoring Day Österreich 2009 Kongress im Rahmen der Österreichischen Medientage, 9. Oktober 2009, Wien # 1 Inhalt 1. Medientage & Sponsoring-Day 2. Partner-Pakete 3. Allgemeine Hinweise 4. Kontakt #
So findet man Sponsoren
So findet man Sponsoren Erfolgreiche Sponsorenakquise in 9 Schritten # 1 Agenda 1. ESB Europäische Sponsoring-Börse 2. Die Situation im Sponsoring / Grundlagen 3. Sponsorenakquisition in 9 Schritten 4.
ESB-Partner. Europäische Sponsoring-Börse: Das Netzwerk im Sport, Event & Business
ESB-Partner Europäische Sponsoring-Börse: Das Netzwerk im Sport, Event & Business Attraktive Angebote und exklusive Services für Agenturen, Berater & Dienstleister Kongresse, Foren, Seminare, Weiterbildung
Wie Sie neue Kunden und die Kunden Ihrer Mitbewerber gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen
Mitarbeiterseminar Verkauf: Wie Sie neue Kunden und die Kunden Ihrer Mitbewerber gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen Basisseminar: Aufbauseminar: Neue Kunden professionell
Geschäftsprozessmanagement
Jetzt fit machen: Geschäftsprozessmanagement Seminare für die öffentliche Verwaltung 2015/2016 DIE VERWALTUNG HEUTE & MORGEN Die öffentliche Verwaltung befindet sich bei der Modernisierung ihrer Strukturen
Das Social Media Seminar. Social Media Marketing für Unternehmen
Das Social Media Seminar Social Media Marketing für Unternehmen Ihre Dozenten je nach Termin Ein umfassender Ansatz für Social Media Marketing Analyse Kompetenz aufbauen Analyse der Marke Analyse des In
Impulsworkshop Die Unternehmerin als Markenbotschafterin
Seminarangebot und Impulsworkshops für 2013 Impulsworkshop Die Unternehmerin als Markenbotschafterin Entwickeln Sie Ihre eigene unverwechselbare Marke, schärfen Sie Ihr Profil und werden Sie gesehen und
Aktuelle Trends des Sportsponsoring
Symposium Sport.Wirtschaft.Niederösterreich 2014 Aktuelle Trends des Sportsponsoring Ass.Prof. Dr. Dieter Scharitzer Institut für Marketing Management - WU Kommunikation und Sponsoring in Zahlen Sponsoring
Communities statt TV-Sekunden
Communities statt TV-Sekunden Hans-Willy Brockes Geschäftsführer ESB Europäische Sponsoring-Börse Postfach 519 CH-9001 St. Gallen Tel.: +41 71-223 7882 Fax: +41 71-223 7887 hwb@esb-online.com Übersicht
Vertrieb geht heute anders
Tagesseminare Andreas Buhr Vertrieb geht heute anders NEUES DENKEN UND HANDELN IM VERTRIEBS- PROZESS Zwei Termine zur Auswahl! Fit für den Kunden 3.0 Vertrieb mit Zukunft Im Vertrieb ist nichts mehr wie
Empfehlungsmarketing Telemarketing Bestandsmanagement Internetmarketing Sonstige 23% 44% 67% 67% 78% Empfehlungsmarketing ist mit 78 Prozent Nutzung bei den Befragten der beliebteste Vertriebsweg. Dennoch
Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren!
TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie Reibung, Verschleiß und Schmierung Elektrotechnik, Elektronik und
Events brauchen Menschen. Events brauchen Begeisterung und Kreativität. Events brauchen Locations.
Events brauchen Menschen. Events brauchen Begeisterung und Kreativität. Events brauchen Locations. Für mich stehen in all den Jahren meiner Tätigkeit in der Eventbranche stets im Mittelpunkt: die Locations.
Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014
Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Nutzung in saarländischen Unternehmen Umfrage vom 06.05.2014 28.05.2014 Zehn Fragen 174 Teilnehmer Social
FACHSEMINARE. Service Level Agreements & Management
FACHSEMINARE PRINCE2 Foundation Training mit Zertifizierungsprüfung 18. 20. April 2005, 9.00 17.00 Uhr Durchführung: Insights International Referent: Wietse Heidema Service Level Agreements & Donnerstag,
Sponsoring als Sportfinanzierung
Sponsoring als Sportfinanzierung Erfolgreiches Sponsoring bedeutet die Sicht des Sponsors kennen und systematisch akquirieren # 1 Agenda 1. ESB Europäische Sponsoring-Börse 2. Die Situation im Sponsoring
Strategisches Personalmarketing 10.04.2013
Strategisches Personalmarketing 10.04.2013 Inhalt 1. Personalmarketing 2. Kommunikationsstrategie 3. Referenzen Personalmarketing Hintergründe, Ziele, Anforderungen 1 Personalmarketing Hintergründe, Ziele,
Bühne frei für Diversity!
So wird Ihre in- und externe Diversity-Kommunikation zum Erfolg Am 17.07.2012 in München Die Themen Erfolgsfaktoren - Wie Sie Menschen mit Ihrer in- und externen DiversityKommunikation gewinnen Kommunikationskonzept
Know How. für Kundenbegeisterung. Seminare Marketing Vertrieb. Web Print Crossmedia Direktmarketing
Know How für Kundenbegeisterung Seminare Marketing Vertrieb Web Print Crossmedia Direktmarketing Laser veredelunḡ Deutschland-Premiere Media + Druck Direktmarketing Web Print Crossmedia Direktmarketing
Affiliate Marketing mit System: Erfolgreiche Vertriebsnetzwerke aufbauen, optimieren und pflegen.
1-Tages-Seminar: Affiliate Marketing mit System: Erfolgreiche Vertriebsnetzwerke aufbauen, optimieren und pflegen. Affiliate Marketing als effizienter Vertriebskanal: strukturiert planen, professionell
Mit Motivation zu Spitzenleistungen
S&P Unternehmerforum ist ein zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZAV und DIN EN ISO 9001 : 2008. Wir erfüllen die Qualitäts-Anforderungen des ESF. Mit Motivation zu Spitzenleistungen Richtig motivieren
Web 2.0 - Social Media und Lernen
Das Know-how. Web 2.0 - Social Media und Lernen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Zielgruppe Studenten?
Zielgruppe Studenten? Vorstellung Sehr geehrte Damen und Herren, die Regensburger Vermarktungs & Kommunikationsagentur lautlicht kreiert medienübergreifende Sales und Ambient Media Konzepte. Dabei kann
Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden
Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden Sehr geehrte Damen und Herren, die rasant voranschreitende Digitalisierung
Checkliste Mit Akquise & Kundenbindung zum Erfolg
Checkliste Mit Akquise & Kundenbindung zum Erfolg WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0 www.kundengewinnung-im-internet.com WiPeC-Checkliste Werden Sie jetzt aktiv für eine erfolgreiche Akquise
Social Media im Handwerk Kommunikation im Wandel. Ein Praxisbeispiel vom HEYSE Malerfachbetrieb
Social Media im Handwerk Kommunikation im Wandel Ein Praxisbeispiel vom HEYSE Malerfachbetrieb Das bin ich live und authentisch Matthias Schultze Jahrgang 1973 Inhaber & GF Maler Heyse Altwarmbüchen Vollblut-Macher
Akquise ist keine Krise Akquise sichert Ihr wirtschaftliches Überleben
Training & Seminar Akquise ist keine Krise Neukunden gewinnen mit System 10. + 11. Dezember 2009 Mallinckrodtstr. 320 44147 Dortmund Das Thema Unternehmen leben nicht von dem was sie produzieren, sondern
Employer Marketing Professionelles Marketing bei der Vermarktung von Unternehmen als Arbeitgeber
Professionelles Marketing bei der Vermarktung von Unternehmen als Arbeitgeber - ein zweitägiges Seminar - Ziele des Seminars: Employer Marketing als wichtigen Bestandteil der Unternehmensstrategie erkennen
Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen
Einladung zum Workshop Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen Dienstag, 11. Dezember 2012 Mittwoch, 12. Dezember 2012 jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr Erzähl es mir,
Social Media Coaching. So werden auch Sie eine digitale Marke!
Social Media Coaching So werden auch Sie eine digitale Marke! 8-Stündiger Intensiv-Workshop Social Media Marketing Xing, Facebook, gehirngerechte Webseiten, Positionierung im digitalen Marketing Online-Kommunikation
ERFOLGSFAKTOR. Freunde, Förderer, Finanzmittel mit Freude finden. Fundraising- Seminarprogramm
ERFOLGSFAKTOR F U N D R A I S I N G Freunde, Förderer, Finanzmittel mit Freude finden Fundraising- Seminarprogramm 2011 ERFOLGSFAKTOR F U N D R A I S I N G Fundraising bedeutet: Menschen begeistern und
Klimaneutralität als Erfolgsfaktor für Einkauf und Vertrieb. Programm Winter/Frühjahr 2014
Klimaneutralität als Erfolgsfaktor für Einkauf und Vertrieb Programm Winter/Frühjahr 2014 Grundlagen, Anwendung und Kommunikation Ihres Engagements im Klimaschutz Die ClimatePartner Academy ist für viele
Risikomanagement: Akzeptanz des RM- Systems als Voraussetzung für die Identifikation von Risiken
Risikomanagement: Akzeptanz des RM- Systems als Voraussetzung für die Identifikation von Risiken Tagesseminar am 24.06.2015, 10.00 Uhr 16.15 Uhr Gilching Ein Seminar des und der Seminar-Inhalte Mit den
Seminarreihe zu Klimaschutz und klimaneutralem Drucken. Programm Herbst 2013
Seminarreihe zu Klimaschutz und klimaneutralem Drucken Programm Herbst 2013 Grundlagen, Anwendung und Kommunikation Ihres Engagements im Klimaschutz Die ClimatePartner Academy ist für viele Unternehmen
Pitches Pitches und Vorleistungen für Events und Messen optimieren
Einladung zum Themenworkshop: Pitches Pitches und Vorleistungen für Events und Messen optimieren DATUM/ZEIT Donnerstag, 18. April 2013 09.00 16.00 Uhr ORT Sitzungszimmer Rufener events Ltd. BSW Mühlebachstrasse
Ausbildung zur zertifizierten Führungskraft
Ausbildung zur zertifizierten Führungskraft - Sanitätsfachhandel - Orthopädietechnik - Orthopädieschuhtechnik - Rehatechnik / Medizintechnik - Homecare - Verwaltung und Zentrale Dienste Konzept Als Führungskraft
Social Media im B2B. SuisseEMEX 2012 Online - Forum. 22.8.2012 Daniel Ebneter
Social Media im B2B SuisseEMEX 2012 Online - Forum 22.8.2012 Daniel Ebneter carpathia: e-business.competence www.carpathia.ch Daniel Ebneter Berater für E-Business und E-Commerce Ausbildung Lic.phil. nat.
KMU Forum See 2015. Der Unternehmer- und Kadertreff im Seebezirk. Der Unternehmer- und Kadertreff im Seebezirk. 2. Juni 2015 Festhalle Liebistorf
Presentingpartner Hauptsponsoren LAUNDRY EQUIPMENT AG Baukoma AG Postfach 63 Industriestrasse 28 info@hepro.ch Sponsoren Tel. 026 493 61 61 Fax 026 493 30 76 www.hepro.ch Cateringpartner Metzgerei Aeberhard
EVENT- MANAGEMENT AUS DER PRAXIS FÜR PRAKTIKER INTERNATIONAL ANERKANNT BASIS-KURS. 3-Tage Kompaktkurs // Arosa 2016.
3-Tage Kompaktkurs // Arosa 2016 Nächster Termin Freitag - Sonntag 23.-25. September EVENT- MANAGEMENT AUS DER PRAXIS FÜR PRAKTIKER INTERNATIONAL ANERKANNT BASIS-KURS INFORMATIONEN EINFÜHRUNG UND ZIEL
Seminare, Workshops, Coaching
Systematischer Vertrieb (Modul 1) Sie müssen Ihr Gehalt wert sein - das ist der Druck, unter denen Vertriebsmitarbeiter stehen Monat für Monat, Jahr für Jahr. Im Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Projekt-Pipeline
Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien
Ein Seminar von Schick + Partner Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Wer heute in das Aufgabenfeld Interne Unternehmenskommunikation einsteigt, sollte seine Rolle
IHK n Die Weiterbildung. 5804 Social Media Manager (IHK) Live Online Lehrgang. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Zielgruppe.
Seite 1 5804 Social Media Manager (IHK) Live Online Lehrgang Was ist ein Live Online Lehrgang? Ein Live Online Lehrgang findet abgesehen vom Abschlusstest im IHK-Bildungszentrum Cottbus komplett online
Name: Normen Elker. [Stand 2010]
Name: Normen Elker Abschluss: Dipl.- Kaufmann (2007) Unternehmen: Braunschweigische Landessparkasse, seit 01.03.2008 Marketingkommunikation (Werbung und Sponsoring) Heutige Position: dto. "Man muss im
MARKETING- EXPERTE für die Druck- und Medienindustrie
DIALOG- MARKETING ONLINE- MARKETING Geprüfter MARKETING- EXPERTE für die Druck- und Medienindustrie SOCIAL MEDIA MARKETING KURSZIELE Sie wollen Ihre Kunden verstehen und sie mit dem jeweils richtigen Angebot
Vereinssponsoring. Erfahrung und Fachkompetenz im Sportmarketing. METATOP EXPERTISE. www.metatop.com
Erfahrung und Fachkompetenz im Sportmarketing. METATOP EXPERTISE Vereinssponsoring Zusätzliche Einnahmequelle zur Finanzierung des Vereinsangebots. www.metatop.com Vereine in Deutschland Die Situation
SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen.
SEMINAR Kundenorientierung leben. Gemeinsam mit den Kunden wachsen. DAS SEMINAR IHR NUTZEN Ihr individuelles Management-SEMINAR zu Wissen, Erkenntnis UND Wachstum ihres unternehmens Haben Sie bereits einmal
SEM-/SEO-Manager/-in IHK
Fachseminar SEM-/SEO-Manager/-in IHK Wissen, was Suchmaschinen wollen! Veranstaltungslink Programminhalt Modul 1, Trainer: Stefan Bauer: Suchmaschinenoptimierung (SEO) SEO-Grundlagen Technische SEO (Grundlagen,
Mitarbeiter motivieren Kunden begeistern
Tagesseminare Klaus Kobjoll Mitarbeiter motivieren Kunden begeistern Geballte Energie für dauerhaften Erfolg Zwei Termine zur Auswahl! Begeisterung wecken mit wahrer Herzlichkeit! Was macht Unternehmen
So telefonieren Sie sich zu neuen IT-Kunden
So telefonieren Sie sich zu neuen IT-Kunden Professionelles Telefonmarketing für IT-Unternehmen Hella Hart Birgit Jordan KARSTEN BÜTTNER VERLAG Wer das Buch lesen sollte Dieses Buch richtet sich an Mitarbeiter
INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung
Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung
Gezielte Mikrokampagnen Neue Kunden. Neugeschäft. Die komfortable Komplettlösung für anliegenfokussiertes Vertriebsmarketing
Gezielte Mikrokampagnen Neue Kunden. Neugeschäft. Die komfortable Komplettlösung für anliegenfokussiertes Vertriebsmarketing www.expalas.de Digital Service Engineering Frankfurt am Main Telefon +49-69-71670771
Prozessmanagement. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.
Das Know-how. Prozessmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
E-Commerce mit der richtigen Strategie erfolgreich im Internet verkaufen
2-Tages-Seminar: E-Commerce mit der richtigen Strategie erfolgreich im Internet verkaufen Lernen Sie in nur 2 Tagen, wie Sie professionelle Marketing- und Vertriebskonzepte für den Online-Handel und Mobile
Seminare. www.apseminare.de. +++ Speziell für PDL und QMB +++ Gute Laune gut gelernt!
Seminare Gute Laune gut gelernt! +++ Speziell für PDL und QMB +++ www.apseminare.de PDL und QMB: Hier stehen Sie im Mittelpunkt Als Pflegedienstleitung und Qualitätsmanagementbeauftragte(r) nehmen Sie
Erfolgreich den Markt erobern
IHK zu Leipzig Erfolgreich den Markt erobern Anja Terpitz Workshop: Marketing für Gründer Leipzig, den 14.10. 2015 Mediation/Kommunikation Ansprache des Kunden Umgang mit schwierigen Kunden Umgang mit
Ausstellerund Sponsoreninformation
Ausstellerund Sponsoreninformation 07.-08. März 2017 Messe München Daten und Fakten Seit 1997 ist die Internet World die E-Commerce-Messe der Event für Internet-Professionals und Treffpunkt für Entscheider
Schlankes Riskmanagement für KMU
Praxis-Seminar Schlankes Riskmanagement für KMU Erfolgsfaktoren für die richtigen Entscheide 1-Tagesseminar: Donnerstag, 30. September 2010 So betreiben Sie eine effiziente Risikobeurteilung für ein effektives
Internet Marketing Intensiv-Seminare für Vereine und Verbände
European Internet Marketing Institute & Academy Ausbildungen Forschung Vorträge - Coaching - Consulting Internet Marketing Intensiv-Seminare für Vereine und Verbände Was ist das iroi- Internet Marketing
8. Marketing-Tag Bodensee medien & unternehmen
Ablauf ab 12:00 Eintreffen der Teilnehmer (Mittag-Snacks und Getränke) UNSERE MEDIENPARTNER präsentieren 13:00 8. Marketing-Tag Bodensee medien & unternehmen Begrüßung durch Netzwerk Bodensee 13:15 SÜDKURIER
New Business Development
Potentiale für Geschäftsfeldentwicklung erkennen und nutzen - ein zweitägiges Seminar - Ziele des Seminars: In diesem Lehrgang erhalten die Teilnehmer einen Einblick in das New Business Development. Hierbei
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. SEMINAR - 9. Mai 2012. Social Media Management, Monitoring und regionales Internet-Marketing in der Praxis
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao SEMINAR - 9. Mai 2012 Social Media Management, Monitoring und regionales Internet-Marketing in der Praxis Einführung Drei Viertel der deutschen
Keyword Analyse so werden Sie im Internet gefunden
Keyword Analyse so werden Sie im Internet gefunden Um im Internet mehr neue Interessenten und Kunden zu gewinnen, also Online Verkäufe zu generieren, ist ein wichtiger Schritt die richtige Keyword-Analyse.
Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation.
Internet Briefing. Social War for Talents. Employer Branding. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 01. März 2011 Agenda. à Ausgangslage à Übersicht Employer Branding à Social Media und
Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
S&P Unternehmerforum ist ein zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZAV, Ö-Cert und DIN EN ISO 9001 : 2008. Wir erfüllen die Qualitäts-Anforderungen des ESF. Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Service Netzwerke erfolgreich managen So sichern Sie durch die Steuerung von internen und externen Partnern Qualität und Effizienz.
Service Netzwerke erfolgreich managen So sichern Sie durch die Steuerung von internen und externen Partnern Qualität und Effizienz. - ein zweitägiges Seminar Ziele des Seminars Das Outsourcing von Services
MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET
MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer
Sprich mit mir! Unternehmenskommunikation als Erfolgsfaktor
Sprich mit mir! Unternehmenskommunikation als Erfolgsfaktor Claudia Nick (MA&T Sell &Partner GmbH) Das Projekt wurde im Rahmen des aus dem EFRE ko-finanzierten Operationellen Programms für NRW im Ziel
PerformanceGroup. www.unternehmensberatung-mueller.at. Seite 1
PerformanceGroup unter dieser Brand bündeln wir die Kompetenzen von Experten mit langjähriger Managementerfahrung in unterschiedlichen fachlichen Spezialgebieten und mit unterschiedlichem Background. Das
Fit & Sexy für erfolgreiche Kundenakquisition?
Fit & Sexy für erfolgreiche Kundenakquisition? Zusammenfassung der Präsentation Marcel Halid, Objective Solutions M. Halid Basel, den 20. März 2014 Ist Ihr Unternehmen auf den Kunden ausgerichtet? /..und
www.jahrestagung-elektrosicherheit.de www.qualitaetsmanagement-kongress.de Ausstellung & Sponsoring Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress
AKADEMIE Q 01. 02. Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress Dezember 2015 in Kassel Ausstellung & Sponsoring Ihre Vorteile: Hochwertige Kontakte Gezieltes Marketing Nachhaltige Imagepflege Qualifizierte
ONLINE- UND DIREKTGESCHÄFT AUSBAUEN. Mit dem St. Galler Direktmarketing-Prozess mehr Umsatz im Online- und Direktgeschäft erzielen
ONLINE- UND DIREKTGESCHÄFT AUSBAUEN Mit dem St. Galler Direktmarketing-Prozess mehr Umsatz im Online- und Direktgeschäft erzielen VERTRIEBSKANÄLE DER ZUKUNFT INTERNET ALS VERKAUFSKANAL Vertriebskanäle
Erfolgreiche Maßnahmen für Ihr Reputationsmanagement
Erfolgreiche Maßnahmen für Ihr Reputationsmanagement Roland Ballacchino Es dauert zwanzig Jahre, sich eine Reputation zu erwerben und fünf Minuten, sie zu verlieren. Wenn man das im Auge behält, handelt
Lehrgangsbeschreibung Produktmanagement Fussballevents
Lehrgangsbeschreibung Produktmanagement Fussballevents Dieser Lehrgang richtet sich an: Marketing-Mitarbeiter und Entscheider, die Fussballsponsoring betreiben bzw. zukünftig dies entscheiden. Fussball-Praktiker,
Seminare und Workshops
---> www.b2bseminare.de/marconomy Seminare und Workshops für Marketing, Kommunikation und Vertrieb Jetzt buchen! www.vogel.de Erfolgsfaktor Wissen! Die marconomy-akademie bietet für 2015 wieder eine große
Seminar. Zeit- und Selbstmanagement. Die Erfolgsstrategie für effizientes Arbeiten: systargo ActionManagement
Seminar Zeit- und Selbstmanagement Die Erfolgsstrategie für effizientes Arbeiten: systargo ActionManagement Ein anderer Ansatz im Zeit- und Selbstmanagement: ActionManagement Vielleicht haben Sie schon
WEB 2.0 Personal Recruiting der neuen Generation Gezielte Personalsuche in sozialen Netzwerken wie Xing, Facebook, LinkedIn und Universitäts-Foren
WEB 2.0 Personal Recruiting der neuen Generation Gezielte Personalsuche in sozialen Netzwerken wie Xing, Facebook, LinkedIn und Universitäts-Foren Mit welchen Instrumenten betreiben Sie Ihr Personalmarketing?
Kurs. Projektmanagement 2 (Leadership, Team, Kommunikation)
Weiterbildung 2015 Kurs Projektmanagement 2 (Leadership, Team, Kommunikation) Kurs: Projektmanagement (Moderation, Leadership, Team, Kommunikation) JBL bietet speziell für Führungskräfte von KMU Weiterbildungen
Partnerkonzept. Gewinnen Sie mit uns an Visibilität!
Partnerkonzept Gewinnen Sie mit uns an Visibilität! EMC die Plattform für Eventprofis Über uns Der Event Management Circle ist ein Berufsverband für Event Manager und bietet seinen Mitgliedern eine Plattform
PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB
PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter
Management Seminare Frühling/Sommer 2014
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR Management Seminare Frühling/Sommer 2014 www.hslu.ch/management-seminare 12 Online-Marketing ist Chefsache Datum und Ort Mittwoch, 14. und Donnerstag, 15.
WE CONNECT YOUR COMPANY TO THE AMAZING WORLD OF SPORTS
SPONSORING, DAS MENSCHEN VERBINDET KEY FACTS: Sportsponsoring - in keinen anderen Sponsoringbereich wird heutzutage mehr Geld investiert Wissenschaftlich erwiesen: Investitionen ins Sportsponsoring verbessert
Instandhaltungskosten und Controlling mit Kennzahlen
Das Know-how. Instandhaltungskosten und Controlling mit Kennzahlen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
SIE HABEN DEN CONTENT. WIR HABEN DAS KNOW-HOW
SIE HABEN DEN CONTENT. WIR HABEN DAS KNOW-HOW Das Getty Images Content Partner Programm WAS IST EIN CONTENT PARTNER? Ein bevorzugter Anbieter Als Content Partner schätzen wir Ihre Marke ebenso wie Ihre
Social Media Marketing im Tourismus
Social Media Marketing im Tourismus [vernetzt] Nutzer von Sozialen Medien informieren sich vor der Reise, während der Reise und teilen Informationen und Empfehlungen nach der Reise im Internet. Dies bedeutet
Umsetzungs- Energie tanken
Tagesseminar Umsetzungs- Energie tanken Die Werkzeuge von UnternehmerEnergie effektiv und effizient einsetzen. Marc Klejbor auf Schwarz IHR WEG ZUM UMSETZUNGS- PROFI Willkommen Die Werkzeuge von UnternehmerEnergie
Seminare, Workshops, Coaching
AvM Agentur für vernetztes Klaus Berand Systematischer Vertrieb (Modul 1) 6. August 2010, 14.00-18.00 Uhr Vertriebs-Mitarbeiter und Geschäftsführer, die Ihre Vertriebsziele sicher erreichen wollen Anforderungsprofile
Erreichen Sie durch effektive Online Werbung auf Google mehr Kunden. Wir optimieren Ihre Werbung und zeigen mit Gratis Reports die Ergebnisse.
1 GOOGLE ADWORDS: WERBUNG MIT GOOGLE. AGENTUR FÜR ONLINE MARKETING, OPTIMIERUNG & BERATUNG VON ONLINE KAMPAGNEN MIT PROFESSIONELLEN ANALYSEN UND REPORTING Jetzt bei Google AdWords einsteigen! Erreichen
IDEENWELT SOCIAL MEDIA
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao INTERAKTIVES SEMINAR IDEENWELT SOCIAL MEDIA Neue Chancen durch regionales Internet-Marketing, Facebook & Co Stuttgart, 6. Juni 2013 Einführung
PR Marketing Social Media Events
PR Marketing Social Media Events skarabela communications Mag. Katharina Skarabela, MSc Marchfelderin, Social Media Addict natur- und reisebegeistert Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein
Fact Sheet und Positionsprofil
Erfolgreiches Traditionsunternehmen mit einem diversifizierten Portfolio an Gesellschaften und Ventures 28.11.2012 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil
UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit
UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige
Moderne HR Kommunikation im Personalmarketing
Praxisseminar Moderne HR Kommunikation im Personalmarketing Wie Sie die eigene Arbeitgebermarke in effektives Personalmarketing übersetzen. Moderne HR Kommunikation im Personalmarketing Seite 2 von 6 Moderne
f ü r i n g h e a r k e m a t h c a r e m o & klinikmarketing
t i n g f ü r r k e m a b h e a t h c a l m o & klinikmarketing Durch die hohe Markttransparenz ist es für jede Klinik unverzichtbar geworden relevanten Zielgruppen wie Einweisern, Patienten, Förderern,
INTERNET PRINTPRODUKTE. Marketing-Lösungen. Design und Kommunikation für Internet und Print WWW.MAXMARK-KASSEL.DE
INTERNET PRINTPRODUKTE Marketing-Lösungen Design und Kommunikation für Internet und Print WWW.MAXMARK-KASSEL.DE Kreative Ideen für Ihren Erfolg! Das Unternehmen als Marke zu etablieren ist eine meisterliche
Do it yourself! - Basic Business Development
Do it yourself! - Basic Business Development Sehr geehrter Interessent, sehr geehrte Interessentin, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Seminarangebot Do it yourself!. Im Folgenden finden Sie detaillierte