Der Schauplatz Hess lassen Sie sich inspirieren. Produkte und Unternehmen ins rechte Licht gerückt eine Website mit Mehrwert für Kunden und Partner
|
|
- Karin Bieber
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Fallstudie Der Schauplatz Hess lassen Sie sich inspirieren Produkte und Unternehmen ins rechte Licht gerückt eine Website mit Mehrwert für Kunden und Partner Kunde: Hess AG, Villingen-Schwenningen Visionen aus Licht Die Hess AG ist einer der international führenden Hersteller von gestalteten Außenleuchten. Mit einem breitgefächerten Leuchtenangebot erfüllt das Unternehmen alle Anforderungen an die Lichtgestaltung im öffentlichen Freiraum sowie an die Innen- und Außenbeleuchtung von Objekten. Neben Leuchten fertigt Hess Stadtmobiliar und ist damit einer der wenigen Hersteller, die ganzheitliche Konzepte in der Stadt- und Freiraumgestaltung realisieren können. Projekt: Web-basiertes Datenmanagement auf höchstem Niveau Eine Website voller Produkte, Themen und Konzepte Drei große Wünsche hatte das Unternehmen an seine neue Web-Präsenz: 1. sollte die beeindruckend große Palette hochwertiger Produkte dargestellt und mit der vorhandenen internen Datenbasis dynamisch verknüpft werden, 2. sollten Kunden, Partner, Lieferanten und nicht zuletzt die eigenen Mitarbeiter von den vielen guten Ideen profitieren, die das Unternehmen sich zur Arbeitserleichterung überlegt hatte, 3. war der von Haus aus hohe Anspruch an Design und Funktionalität auch als Messlatte für eine informative, funktionale und pflegeleichte Web-Präsenz anzusetzen. Für den Aufbau einer solch anspruchsvollen Website war die enge Zusammenarbeit von Designern, Usability-Spezialisten und Software-Entwicklern erforderlich. Im interdisziplinären Zusammenspiel entwickelte das Team eine Web-gerechte Adaption der Corporate Design- Vorgaben, integrierte große Datenmengen aus verschiedenen Systemen zu einer komplexen Anwendung und ersann ein umfangreiches Angebot an Funktionalität für die verschiedenen Nutzergruppen. Als Basis wurde eine Framework zugrunde gelegt, das feingranulares Content-Management mit den Funktionalitäten verschiedener individueller Anwendungen verbindet. Die Aktualität, 1
2 Korrektheit und Vollständigkeit von Inhalten unterschiedlichster Art kann so erhalten und kontrolliert werden. Anspruch: Personalisierte Ansichten selektieren Content nach Bedarf Design und Inhalte aus verschiedenen Blickwinkeln In kooperativer Zusammenarbeit haben»home of the Brave«und Südpol. Die Agentur. das neue Dialog-Konzept des innovativen Anbieters von Licht-, Stadt- und Freiraumgestaltung aus Villingen-Schwenningen umgesetzt. Neben beeindruckenden Referenzfotografien und einem klassisch-schönen Design, das Südpol für das Unternehmen erarbeitete, überzeugt die Webgerechte Gestaltung durch übersichtliche Präsentation und klare Nutzerführung trotz des umfangreichen Informationsangebots der mehrsprachigen Website. Der Einsatz von technischen Layern ermöglicht hier die besonders schnelle und übersichtliche Navigation und Darstellung ohne auf gestalterische Feinheiten verzichten zu müssen. Der sichtbare Umfang des Web-Angebots richtet sich nach dem individuellen Status des Nutzers. So verfügt ein nicht angemeldeter Nutzer über wesentlich weniger Funktionalität als zum Beispiel ein Kunde oder ein externer Partner. Jeder Nutzer meldet sich in Eigeninitiative an und verwaltet seine Accounts selbst. Automatische Anmelderoutinen unterstützen ihn dabei, sich und seine Daten sorgfältig zu pflegen und jederzeit zu kontrollieren. Mit diesen Automatismen reduziert sich der Pflegeaufwand von Nutzerdaten für das Unternehmen deutlich. In den personalisierten Bereichen erhält der Nutzer je nach Status wesentlich erweiterte Produktansichten und kann einen speziellen Bereich mit geschützten Informationen einsehen. Ausbau: Gesicherter Datenaustausch über Sharepoints Online-Zusammenarbeit mit großen Datenmengen Besonders interessant für registrierte Partner sind die Web-basierten Sharepoints, in denen sich Projektgruppen für einen gesicherten Datenaustausch z.b. zur gemeinsamen Teilnahme an Ausschreibungen zusammenschließen können. Jeweils eine definierte Nutzer-Gruppe darf Sharepoints verwalten. Die Rechtevergabe erfolgt hierbei über die Gruppenzugehörigkeit. Der gesamte Workflow dieser Anwendung wird von den Nutzern selbst verwaltet, so dass Hess außer der Bereitstellung der Plattform keinen Arbeitsaufwand zu bewältigen hat. Dabei werden alle administrativen Vorgänge durch das System abgewickelt und Teilaufgaben an die Nutzer delegiert. Jeder, der im System angemeldet ist, kann sich für einen Sharepoint bewerben, die Zulassung oder auch der Entzug der Rechte erfolgt durch den Sharepoint-Inhaber. Sharepoint-Funktionen im Überblick: Upload-Möglichkeit von Dateien zur gemeinsamen Bearbeitung innerhalb des Sharepoints durch seine Mitglieder Dateiauswahl und der Dateiaustausch erfolgen über eine Liste in einer Strukturebene mit Up- und Download-Funktionen. Beim Upload können Dateien einer Kategorie zugeordnet werden. Dies beeinflusst die Suchfilter. Das System führt automatisch eine Historie zur Datei mit Bemerkungsfeldern, anhand derer sich Revisionsstände nachvollziehen lassen 2
3 Für eine weitergehende Strukturierung können Dateien in Archiven (ZIP o.ä.) abgelegt und hochgeladen werden. Automatisch generierte System- s informieren alle Benutzer des Sharepoints über Modifikationen am Sharepoint oder den individuellen Rechten hieran, etwa der Upload oder die Aktualisierung einer Datei oder die Zulassung zu einem Sharepoint Sharepoints für kooperative Zusammenarbeit Optional lassen sich Sharepoints via VPN (Virtual Private Network) archivieren und können zum Beispiel einfach per Windows Share auf CD gebrannt werden. Alle Meta-Informationen wie Kommentare etc. bleiben dabei erhalten. Aus Sicherheitsgründen steigen autorisierte Nutzer über ein spezielles Log-In und den Session-basierten Zugriff in das Angebot ein. Um die gesicherte Übertragung der Daten zu gewährleisten, arbeitet das System mit einer SSL- Verschlüsselung. Umsetzung: Daten, Nutzer- und Content Management aus einem Guss Effizientes Datenmanagement spart viel Zeit und minimiert Fehlerquellen Das Herzstück dieser Website ist eine umfangreiche Produktdatenbank. Hier können Daten, Bilder und Informationen in unterschiedlichen Formaten angeklickt und geladen werden. Durch den Abgleich mit der internen IBM DB2-Datenbank des Unternehmens sind alle Daten jederzeit aktuell und vollständig. Eine SOAP-Schnittstelle und eine VPN-Verbindung ermöglichen dieses automatische und sichere Daten-Management. Eine Quelle mit vielen Möglichkeiten, das ist der große Vorteil von XML-basierten Daten. Auf der neuen Hess-Website wird diese effiziente Form der Datenhaltung und -nutzung konsequent eingesetzt. So können alle technischen Daten jederzeit auch als online generiertes, anspruchsvoll formatiertes PDF, CD-gerecht, mit eingebetteten Schriften und vollständig verlinkt ausgegeben werden. Nutzer, die über ein Log-In zugreifen, erhalten ihre Datenblätter darüber hinaus als personalisierte Dokumente. Auch für Ausschreibungen, die Unterlagen in speziellen komplexen Dateiformaten erfordern, können die erforderlichen Daten entsprechend dyna- 3
4 misch und schnell generiert werden. Temporäre Download-Links stellen Materialien für einen begrenztem Zeitraum zur Verfügung. Sie werden danach automatisch gelöscht, um die Ansammlung veralteter Datenbestände zu vermeiden. Eine Website für Visionen aus Licht Wer eine beliebige persönliche Auswahl von Daten aus dem riesigen Produktangebot von Hess zusammenstellen möchte, bedient sich der Notizzettelfunktion. Aufgebaut wie ein Warenkorb können hier Produkte und Bilder für Anfragen ausgewählt und gespeichert werden. Bilder werden wegen ihrer großen Datenmengen automatisch als Zip-Archiv aufbereitet. Auch die Daten bereits abgeschlossener Sharepoints lassen sich effizient und kompakt verarbeiten. Auf Knopfdruck werden diese Daten via VPN auf einen Windows-Server gesichert, von wo sie direkt auf CD gebrannt werden können. Content Management ist überall Der Aufbau und die inhaltliche Pflege des gesamten Online-Angebots basieren vollständig auf dem erfolgreichen Content-Management-System Ant-On! von»home of the Brave«, dessen hervorragendste Eigenschaften die einfache Handhabung, seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und die stabile technische Basis aus Java und XML sind. Selbstverständlich sind diese und alle anderen Websites, die mit Ant-On! erstellt werden, durch den Einsatz von CSS (Cascading Style Sheets) technisch barrierefrei. Eigene Webseiten für Repräsentanten Mit einem ganz persönlichen Angebot können sich die Außendienst-Mitarbeiter der Hess AG direkt an ihre Kunden wenden: Das integrierte Site-in-Site-System bietet jedem Repräsentanten des Unternehmens persönliche Web-Seiten. Diese sind jeweils unter einem eigenen Domain-Namen erreichbar und lassen sich ebenfalls mit dem Content-Management-System Ant- On! - in einer individuell angepassten Version mit eigenem Anfragedialog und Referenz- Datenbank - aufbauen und pflegen. Das System überzeugt auch hier durch flexible Gestaltungsmöglichkeiten, hohen Komfort und große Bedienerfreundlichkeit mit kurzer Einlernphase. Dass die Repräsentanten jederzeit im Rahmen des offiziellen Corporate Designs agieren, garantiert der Einsatz von XML-Daten und Style Sheets. 4
5 Einfacher geht s nicht: Redaktionsarbeit im Site-in-Site-Modus Partner: Langjährige Zusammenarbeit lässt keine Fragen offen Warum»Home of the Brave«? Als langjähriger Internet-Technologie-Lieferant für die Website der Hess AG mit dem klaren Bekenntnis zu offenen, allgemein definierten Standards wie Java und XML, hat sich»home of the Brave«immer wieder für den Ausbau der Anwendung qualifiziert. Mit der Erfahrung zahlreicher IT-Projekte zur Verbesserung von Prozessen und Arbeitsabläufen in Unternehmen hat»home of the Brave«seine Methoden entwickelt, um Konzepte ganzheitlich zu erstellen und weitreichende Konsequenzen bereits in der Planung zu berücksichtigen. Eine Vorgehensweise die vor unliebsamen Überraschungen trotz knapper Zeit- und Budgetvorgaben schützt. Bei»Home of the Brave«gehen Beratung, Umsetzung und Inbetriebnahme Hand in Hand, so dass wir ein Projekt niemals zerstückeln. Rückmeldungen von einem zum anderen werden sofort berücksichtigt und fließen ohne große Umwege in die Arbeit ein. Unsere Kunden profitieren dann von schlanken, schnörkellosen und sinnvollen Workflows begeistert sich Dr. Jochen Schmidt, Projekt-Manager bei»home of the Brave«. Die Produkt-Website der Hess AG wurde bereits in mehreren Ausbauphasen von»home of the Brave«technisch weiterentwickelt. Betrieb Die gesamte Web-Anwendung wird von»home of the Brave«auf einem Hess-eigenen Server gehostet. Eine Managed Firewall und verschiedene VPN-Tunnel sorgen für die erforderliche Sicherheit von Daten und Systemen. Überblick: Klare Vorteile für das Unternehmen: automatisierter Datenabgleich mit internen Datenbanken Publizieren von eingeschränkt zugänglichen Informationen an spezielle Nutzerkreise minimaler Pflegeaufwand durch Selbstverwaltung der Nutzer Datenentsorgung durch temporäre Download-Links 5
6 Multi-Channel-fähige Inhalte für diverse Ausgabeformate Site-in-Site-Module für Repräsentanten der Hess AG stabiles Corporate Design ausbaufähige Plattform Klare Vorteile für die Redakteure: Homogene Bedienoberflächen mit problemloser Einarbeitung Bedarfsgerechter Redaktionszugriff im Site-in-Site-Modus Browser-basierter Zugriff jederzeit und von überall nach Bedarf Stabiles Design mit individuellen Stilelementen Zeitgesteuerte Freischaltung Schnelle Reaktionszeiten und zeitnahes Publishing Nähere Informationen zu dieser Fallstudie erhalten Sie bei Home of the Brave - Internet Technology Based Solutions GmbH C2, Mannheim - Telefon: 0621/
schlank stark beweglich
schlank stark beweglich mit Ant-On! für Intranet, Websites und Web-basierte Spezialanwendungen schlank Ant-On! ist handbuchfrei zu bedienen Ant-On! ist das ideale System für alle Online-Redakteure. Es
Mobile ERP Business Suite
Greifen Sie mit Ihrem ipad oder iphone jederzeit und von überall auf Ihr SAP ERP System zu. Haben Sie Up-To-Date Informationen stets verfügbar. Beschleunigen Sie Abläufe und verkürzen Sie Reaktionszeiten
Content Management. mit RedDot CMS. Erstellung von komplexen, dynamischen. Internetauftritten ohne HTML-Kenntnisse und
Erstellung von komplexen, dynamischen Internetauftritten ohne HTML-Kenntnisse und Kosteneinsparungen durch benutzerfreundliche und webbasierte redaktionelle Bearbeitung Unsere Lösung für Ihre Problemstellung
GRIDWORKS. GRIDWORKS Sitzungsverwaltung. innovative Lösungen für Microsoft SharePoint. Seite 1
GRIDWORKS Sitzungsverwaltung Seite 1 Mit GRIDWORKS zur individuellen Lösung auf Basis SharePoint Mit GRIDWORKS lassen sich mit geringem Entwicklungs- und Anpassungsaufwand individualisierte Lösungen erstellen.
e.care KFZ-VERWALTUNGSSOFTWARE Professionelles KFZ-Marketing für Ihr Autohaus
KFZ-VERWALTUNGSSOFTWARE Professionelles KFZ-Marketing für Ihr Autohaus Was kann e.care? Die KFZ-Datenbank e.care speichert die Daten Ihrer Neu- und Gebraucht-Fahrzeuge und stellt sie für die vielfältigen
PROFIL REFERENZEN 2015
PROFIL REFERENZEN 2015 Gartenstraße 24 D-53229 Bonn +49 228 / 976 17-0 +49 228 / 976 17-55 info@glamus.de www.glamus.de KURZPROFIL ÜBER UNS Gründung 1992 Geschäftsführer Gerhard Loosch Ulrich Santo Mitarbeiterzahl
Sicherheit QUALITÄTSSICHERUNG DESIGNER24.CH V 1.2. ADRESSE Designer24.ch Web Print Development Postfach 263 8488 Turbenthal Schweiz
QUALITÄTSSICHERUNG DESIGNER24.CH V 1.2 Sicherheit 1. Benutzernamen und Passwörter werden weder telefonisch noch per Email bekannt gegeben. Diese werden per normaler Post oder Fax zugestellt. Ebenso ist
Die neue Generation Reiseführer. Individuell - als Buch, für Ihr Smartphone/Tablet oder als PDF
Individuell - als Buch, für Ihr Smartphone/Tablet oder als PDF Über uns - Technologisch orientierter Content-Dienstleister für Privat- & Geschäftskunden - Betrieb einer eigenen redaktionellen Datenbank
Recruitment via Extranet Schnelle Abwicklung, sichere Daten, mobiler Zugriff
Case Study/Fallstudie Recruitment via Extranet Schnelle Abwicklung, sichere Daten, mobiler Zugriff Kunde: Innovex GmbH, Mannheim Innovex gehört zur Quintiles Transnational Corp., der Nummer 1 in Deutschland
Verwalten Sie Ihre Homepage von überall zu jeder Zeit! Angebote und Informationen auf www.simpleweb.ch.
Verwalten Sie Ihre Homepage von überall zu jeder Zeit! Angebote und Informationen auf www.simpleweb.ch. simpleweb.ch CMS Das simpleweb.ch CMS ist ein Verwaltungssoftware für Ihre Homepage. Der Begriff
Ein Web-basiertes Versandsystem»wie aus einem Guss«
Case Study/Fallstudie Ein Web-basiertes Versandsystem»wie aus einem Guss«Kunde: Engelhorn KGaA, Mannheim Seit 1890 prägt das Familienunternehmen Engelhorn das Gesicht der Mannheimer Innenstadt. Auf inzwischen
Dokumentation Admintool
Dokumentation Admintool 1. Das Menü Artikel: Im Bereich Artikel sehen Sie zunächst die Artikelzentrale eine Übersicht aller auf der Website veröffentlichen Artikel. Diese werden innerhalb der Struktur
PRESman. Presentation Manager. Reduzieren Sie nachhaltig die Kosten für das. Erstellen, Verwalten und Verteilen Ihrer
Reduzieren Sie nachhaltig die Kosten für das Erstellen, Verwalten und Verteilen Ihrer Präsentationen durch eine effiziente Folienverwaltung Sie kennen die Situation Ein Vortrag muss kurzfristig vorbereitet
eevolution web-to-print
eevolution web-to-print Das eevolution web-to-print Modul Sie erstellen regelmäßig Produktkataloge, Aktions-, Saisonkataloge oder Preislisten? Dann wissen Sie, wie kompliziert, aufwändig und kostspielig
ZIELE BEI DER NEUGESTALTUNG EINER WEBSITE
ZIELE BEI DER NEUGESTALTUNG EINER WEBSITE Bei der Neugestaltung einer Website weg von der simplen Web-Visitenkarte, hin zum täglichen Kommunikations- und Vertriebsmedium gibt es viele Qualitätsmerkmale,
E-Business. E-Business bei KSB: Starten Sie mit innovativen Lösungen.
E-Business E-Business bei KSB: Starten Sie mit innovativen Lösungen. KSB genau der richtige Partner im E-Business. Seit fast 140 Jahren bieten wir ganzheitliche Kompetenz und wirtschaftliche Komplettlösungen
SIE HABEN DIE WAHL! Oder lernen Sie unser innovatives Portal-im-Portal-Konzept kennen!
SIE HABEN DIE WAHL! 1 Egal ob Praktikum, Abschlussarbeit, Trainee oder Einstiegsjob: Wir haben die idealen Kandidaten für Sie! Einfach, schnell und zuverlässig! Nutzen Sie unser Hauptportal, um: passende
d.link for microsoft sharepoint Das strategische ECM- und Archivsystem für Microsoft Sharepoint
d.link for microsoft sharepoint Das strategische ECM- und Archivsystem für Microsoft Sharepoint Microsoft bietet mit SharePoint eine leistungsfähige Technologie- und Portalplattform. Mit d.link for microsoft
Dokumentenmanagement mit hyscore
Dokumentenmanagement mit hyscore Webbasierter Zugriff auf Dokumente und Beiträge Version 4.5 Ausgabe 1 April 2010 Seite 1 Inhalt Dokumentenmanagement mit hyscore... 3 Externe Dokumente in hyscore integrieren...
EINLEITUNG - WARUM GAPLESS?
EINLEITUNG - WARUM GAPLESS? ? 3 WAS KANN GAPLESS FÜR SIE TUN? GAPLESS A. verteilt Ihre Präsentationen weltweit auf Knopfdruck und live. B. hilft Ihnen, auf Messen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
spherecast Content Management System
spherecast Content Management System Content Management System Was ist ein Content Management System (CMS) Software System zum einfachen Erstellen von Webseiten und Bearbeiten von Inhalten im Internet
SharePoint Demonstration
SharePoint Demonstration Was zeigt die Demonstration? Diese Demonstration soll den modernen Zugriff auf Daten und Informationen veranschaulichen und zeigen welche Vorteile sich dadurch in der Zusammenarbeit
MVB3. Einrichtungsvarianten und Update auf v3.5. Admin-Dokumentation. Inhalt V3.05.001
V3.05.001 MVB3 Admin-Dokumentation Einrichtungsvarianten und Update auf v3.5 Inhalt Serveranpassung für die Lizenzverwaltung (v3.5)... 1 Updates der Clients auf die neue Version... 1 Einrichtungsvarianten...
Installationsanleitung OpenVPN
Installationsanleitung OpenVPN Einleitung: Über dieses Dokument: Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, OpenVPN als sicheren VPN-Zugang zu benutzen. Beachten Sie bitte, dass diese Anleitung von tops.net
Intranet/Extranet: Zentrales CMS oder Portal-Lösung
Intranet/Extranet: Zentrales CMS oder Portal-Lösung Erstellt am durch Jan Eickmann Ihr Ansprechpartner: Jan Eickmann Telefon: 0221-569576-22 E-Mail: j.eickmann@kernpunkt.de Inhalt Einleitung... 3 Content
BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL
BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL Bewerber können ihre maximal 60 Minuten langen Beiträge in neun Kategorien bis zum 07.04.2015 per Upload über die Website www.oesterreichischer-radiopreis.at einreichen.
Was leistet ein Content Management System?
Produkte Oliver SUCKER 13.10.2002 18:45 Inhaltsverzeichnis I Was leistet ein Content Management System? 1 1 Trennung von Layout, Programmierung und Inhalten 2 2 Rechtevergabe, Personalisierung 2 2.1 Abbildung
Sichtung und Abnahme mit Final Cut Server über das Internet
RevApp White Paper 1 Sichtung und Abnahme mit Final Cut Server über das Internet Erweitern Sie den Leistungsumfang von Final Cut Server durch den Einsatz von RevApp Produktionshäuser, Postproduktionen
Das neue AI BIETERCOCKPIT 8 Informationsmaterial für Bieter
Das neue AI BIETERCOCKPIT 8 Informationsmaterial für Bieter ein Anbieter eine Anwendung zentrales Hosting Recherchieren Teilnehmen Kostenfrei www.bietercockpit.de Eine neue Software für intuitive Bedienung
Integriertes Dokumentenmanagement. www.pbu-cad.de info@pbu-cad.de
Integriertes Dokumentenmanagement Dokumente webbasiert und integriert verwalten RuleDesigner bietet eine modular aufgebaute, integrierte und bereichsübergreifende Umgebung für das Dokumentenmanagement
TYPO3 Slide 1 www.lightwerk.com 2005 Lightwerk GmbH
TYPO3 Slide 1 Inhaltsverzeichnis Was ist ein CMS Was ist TYPO3 Editier-Möglichkeiten / Frontend-Editieren Slide 2 Was ist ein CMS (WCMS) Ein Web Content Management System (WCMS) ist ein Content-Management-System,
modern - sharp - elegant
modern - sharp - elegant Das Konzept für Ihre Webseite Wir sind Ihnen gerne bei der Konzeption Ihrer neuen Webseite behilflich. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Anforderungen, erarbeiten die Ziele
Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.
Integration mit Die Integration der AristaFlow Business Process Management Suite (BPM) mit dem Enterprise Information Management System FILERO (EIMS) bildet die optimale Basis für flexible Optimierung
Die Informations- und Archivierungs-Software, für die sich führende Immobiliengesellschaften Europas entschieden haben.
Die Informations- und Archivierungs-Software, für die sich führende Immobiliengesellschaften Europas entschieden haben. Die optimale Projekt- und Objekt-Verwaltung Das Leistungsspektrum Die örtliche Trennung
USP Managed Security Services. Copyright 2012 United Security Providers AG April 2012. Whitepaper SERVICE PORTFOLIO
Whitepaper SERVICE PORTFOLIO Inhaltsverzeichnis Übersicht 3 Basisservices 4 Kontakt Martin Trachsel Cyril Marti United Security Providers United Security Providers Stauffacherstrasse 65/15 Stauffacherstrasse
netcadcrm eine Lösung für alle Aspekte eines Fernwärmenetzes
netcadcrm eine Lösung für alle Aspekte eines Fernwärmenetzes Was ist netcadcrm? Sie betreiben ein Fernwärmenetz? Sie bauen es auf oder aus? Dann kennen Sie sicherlich die verschiedenen Bereiche in denen
Kurzanleitung GigaMove
Kurzanleitung GigaMove Dezember 2014 Inhalt Kurzerklärung... 1 Erstellen eines neuen Benutzerkontos... 2 Login... 5 Datei bereitstellen... 6 Bereitgestellte Datei herunterladen... 6 Datei anfordern...
Aufbau und Pflege von Internetseiten leicht gemacht
Aufbau und Pflege von Internetseiten leicht gemacht Einführung in die Grundlagen der CMS (Content Management Systeme) Was ist ein CMS? frei übersetzt: Inhaltsverwaltungssystem ist ein System, das die gemeinschaftliche
OpenCms jbpm Workflow Engine. OpenCms und jbpm Workflow Engine
OpenCms und jbpm Workflow Engine Geschäftliche Abläufe in einem Unternehmen folgen zu einem großen Prozentsatz beschreibbaren Prozessen, den so genannten Geschäftsprozessen. Diese Erkenntnis führte zum
Jump Project. Softwarelösungen für professionelles Projektmanagement
Jump Project Softwarelösungen für professionelles Projektmanagement Jump Project Office Übersichtliche Dokumentenstruktur und schneller Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Steuern Sie Ihre Projekte
tntswisspost.com +41 800 55 55 55 2015-06-22 TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN Einfache Kontrolle und effiziente Verarbeitung THE PEOPLE NETWORK 1/6
tntswisspost.com +41 800 55 55 55 2015-06-22 TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN Einfache Kontrolle und effiziente Verarbeitung THE PEOPLE NETWORK 1/6 TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN: VERWALTUNG LEICHT GEMACHT RECHNUNGEN
digital business solutions smart IP office
digital business solutions smart IP office Stetig vergrößert sich das Volumen an Dokumenten und Daten zu Vorgängen im Gewerblichen Rechtsschutz, die schnell und einfach auffindbar sein müssen. Optimieren
2 Fliegen mit einer Klappe schlagen Print & Webkatalog aus einer Datenquelle erzeugen 06.02.2014 1
2 Fliegen mit einer Klappe schlagen Print & Webkatalog aus einer Datenquelle erzeugen 06.02.2014 1 Die Anforderungen der Kunden an die Dokumentation steigen Die Benutzer benötigen die Infos schnell Die
QUICKFACTS QUICKSLIDE FÜR POWERPOINT. Die PowerPoint-Erweiterung für Effizienz, Corporate Design und Folienverwaltung
QUICKFACTS QUICKSLIDE FÜR POWERPOINT Die PowerPoint-Erweiterung für Effizienz, Corporate Design und Folienverwaltung A Business-Präsentationen leicht gemacht QuickSlide für PowerPoint 40% ZEIT SPAREN Baukasten-System
Backend 1.5. http://joomla.aps.it-betreuung.salzburg.at
Backend 1.5 http://joomla.aps.it-betreuung.salzburg.at Aktualisiert von Jörg Hanusch und Willi Koller Februar 2012 CMS Joomla Joomla! ist ein datenbankbasiertes Content Management System (CMS). Es bezieht
ESB - Elektronischer Service Bericht
Desk Software & Consulting GmbH ESB - Elektronischer Service Bericht Dokumentation des elektronischen Serviceberichts Matthias Hoffmann 25.04.2012 DESK Software und Consulting GmbH Im Heerfeld 2-4 35713
Projektverwaltung. Wissensmanagement Dokumentenverwaltung Website cms
FACTSHEET Q1 / 2010 DEUtSCH Projektverwaltung KOSTENKONTROLLE Kontakte UND TerminE Wissensmanagement Dokumentenverwaltung Website cms BERLIN / MÜNCHEN Designed for Professionals. Arbeit kann so schön sein.
[accantum].hosted Übersicht
Übersicht [accantum] Document Warehouse als webbasierte Dokumenten Archivlösung bietet Ihnen die Möglichkeit, strukturiert und benutzerfreundlich Dokumente abzulegen, zu suchen, anzuzeigen, downzuloaden
cxm:contentbase Eine Redaktionslösung für alle Aufgaben. Kataloge. Dokumentationen. Internet. Präsentationen. Broschüren
Eine Redaktionslösung für alle Aufgaben. Kataloge. Dokumentationen. Internet. Präsentationen. Broschüren cxm:contentbase Das professionelle Redaktionsportal für alle Aufgaben WAS LIEFERN WIR? cxm:connect
Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen
Tender Manager Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Der plixos Tender Manager reduziert drastisch den Aufwand bei der Durchführung
Content Management System (CMS) Manual
Content Management System (CMS) Manual Thema Seite Aufrufen des Content Management Systems (CMS) 2 Funktionen des CMS 3 Die Seitenverwaltung 4 Seite ändern/ Seite löschen Seiten hinzufügen 5 Seiten-Editor
Das Event-Management-Tool
Das Event-Management-Tool Effizienz bei der Organisation von Veranstaltungen lead* GmbH Beratung für Personalentwicklung und IT Folie 1 Themen Folie 1. Ziel 3 2. Prozessablauf 4 3. EVM Tool 5 Allgemein
catxmedia Succeess Story Liebherr-International AG in Bulle/Schweiz XML-Redaktionssystem Globaler Liebherr Internet-Auftritt mit RedDot-CMS und
Succeess Story Liebherr-International AG in Bulle/Schweiz Globaler Liebherr Internet-Auftritt mit RedDot-CMS und catxmedia Produktdatenbank Liebherr zählt zu den größten Baumaschinenherstellern und ist
altares-symphony Software für PR- und Eventmanager
altares-symphony Software für PR- und Eventmanager Public Relations Software von Profis für Profis Die webbasierte Lösung altares-symphony ist die Schaltzentrale für Ihre tägliche PR-Arbeit. Sie vereint
Und wie pflegen Sie Ihre Webseiten?
Und wie pflegen Sie Ihre Webseiten? bitpilot das Content Management System von Werb Office. Kostengünstig. Anwenderfreundlich. Sicher. > Kommunikation/Branding > Klassische Werbung > Neue Medien > Services
OMM Online Maintenance Management
OMM Online Maintenance Management 1 Inhaltsverzeichnis Login Homepage Offene Angebote (Gesandte Anfragen) Bestand verwalten (Maschinensuche) Bestand verwalten (Anfrage verschicken) Bestand verwalten (Maschinendetails)
Die itsystems Publishing-Lösung
Die itsystems Publishing-Lösung www.itsystems.ch 1/6 Inhaltsverzeichnis 1 Publishing-Portal Funktionsübersicht... 3 1.1 Umfang des itsystems Portal... 3 1.2 Portal-Lösungsübersicht... 4 www.itsystems.ch
Die eigene, persönliche Webseite der Fakultät mittels Imperia (CMS) pflegen
Die eigene, persönliche Webseite der Fakultät mittels Imperia (CMS) pflegen 27.10.2004 Dipl.Ing. Dirk Osterkamp/@com 1 Die eigene, persönliche Webseite der Fakultät mittels Imperia (CMS) pflegen Zusammenhang
Windows Azure Ihre Plattform für professionelles Cloud Computing
Windows Azure Ihre Plattform für professionelles Cloud Computing Eine Plattform für Hochverfügbarkeit und maximale Flexibilität und ein Partner, der diese Möglichkeiten für Sie ausschöpft! Microsoft bietet
SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit
Portal für eine effiziente Zusammenarbeit SharePoint Zusammenarbeit im Unternehmen Die Informationstechnologie, die Mitarbeitern dabei hilft mit ihren Kollegen während der täglichen Arbeit leicht und schnell
Automatisiertes Publizieren - Der kleine Unterschied im Crossmedia Publishing macht sich bezahlt
Automatisiertes Publizieren - Der kleine Unterschied im Crossmedia Publishing macht sich bezahlt Einmal erfassen in allen Medien veröffentlichen (Druck, Internet, CD,...) sypress ist ein umfassendes Database
Anpassung von WSS und MOSS Websites
Anpassung von WSS und MOSS Websites Fabian Moritz Senior Consultant, SharePoint MVP ITaCS GmbH Agenda Schwachstellen in WSS (Version 2) Warum Anpassung? Ebenen der Anpassung Integration von ASP.NET 2.0
Anleitung zur ONLINE BEWERBUNG
Anleitung zur ONLINE BEWERBUNG Inhaltsverzeichnis I. Bewerbung auf ausgeschriebene Stelle... Seite 1 II. Initiativbewerbung... Seite 5 III. Freiwillige Mitarbeit... Seite 6 I. Bewerbung auf ausgeschriebene
AMPUS Inventory. Sie haben die Ressourcen. Wir bieten Ihnen Transparenz. Unternehmensweite Inventarisierung und Diagnose Ihrer IT-Netzwerk-Ressourcen
Sie haben die Ressourcen. Wir bieten Ihnen Transparenz. Unternehmensweite Inventarisierung und Diagnose Ihrer IT-Netzwerk-Ressourcen Transparente IT-Infrastruktur bei Minimalem Administrationsaufwand Eine
Firmenpräsentation. Software für Sachverständige. 17.08.2006 Combi-Plus GmbH & Co. KG, Software für Sachverständige 1
Firmenpräsentation Software für Sachverständige 17.08.2006 Combi-Plus GmbH & Co. KG, Software für Sachverständige 1 Firmenprofil Combi-Plus, einer Ihrer führenden und unabhängigen Anbieter von Software
Datenaustausch mit dem BVK Data Room
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im
Die Web-to-Print Lösung im Tourismus. einfach, schnell, professionell. www.comtourist.at
Die Web-to-Print Lösung im Tourismus einfach, schnell, professionell www.comtourist.at Die unendliche Geschichte...... von nerv- und zeitraubenden Arbeitsprozessen. Während die eine Saison gerade erst
Es geht auch einfach. VERSION 5.5.901 OPTIONALE LEISTUNGEN. Features die Sie weiterbringen
Es geht auch einfach. VERSION 5.5.901 OPTIONALE LEISTUNGEN Features die Sie weiterbringen Neben vielen Standardfunktionen zur Verwaltung Ihrer Medien bietet Ihnen getasset weitere interessante Leistungen,
IT SOLUSCOPE. Intuitiv, Rückverfolgbarkeit, Überwachung
IT SOLUSCOPE Intuitiv, Rückverfolgbarkeit, Überwachung IT SOLUSCOPE Intuitiv IT SOLUSCOPE Basierend auf der Informationstechnologie vernetzt IT Soluscope Ihre Soluscope Geräte und informiert Sie in Echtzeit
MEHRWERK. Folienbibliothek, Folienmanagement, Folienverwaltung
MEHRWERK Folienbibliothek, Folienmanagement, Folienverwaltung Mit der Lösung in kürzerer Zeit bessere Präsentationen 4 Stunden pro Woche Jeder Mitarbeiter verbringt im Schnitt 4 Stunden pro Woche mit PowerPoint
Content Management System mit INTREXX 2002.
Content Management System mit INTREXX 2002. Welche Vorteile hat ein CM-System mit INTREXX? Sie haben bereits INTREXX im Einsatz? Dann liegt es auf der Hand, dass Sie ein CM-System zur Pflege Ihrer Webseite,
Anwendungbeispiel Entity Data Connector
Realisierung eines Artikel-Portals bei einem großen deutschen Hersteller von TK Produkten Mit dem Innovabee EDC für SharePoint wurde bei einem großen deutschen Hersteller von TK Produkten ein Artikel-Portal
Weltweit mobiler Zugriff auf zentrale Unternehmensdaten
In Echtzeit informiert Neue Features Optimiert Abstimmungsprozesse Alleinstellungsmerkmale Anforderungen Kommunikationsund Vertrebskanäle Immer und überall in Echtzeit informiert und grenzenlos handlungsfähig
Automatisiertes Informationsmanagement für Microsoft Exchange Server
Windream Exchange Automatisiertes Informationsmanagement für Microsoft Exchange Server Facts: Zugriff auf E-Mails sowohl aus Microsoft Outlook als auch aus Windream Komfortable Recherche und Verwaltung
Content Management Datenbanken, Schnittstellen
Unterschiedlichste Informationen übersichtlich organisiert sypress Content Management Systemgruppe sypress bietet Ihnen Produkt oder Themen bezogen die Verwaltung beliebiger Inhalte. Die Speicherung erfolgt
/// documenter Produktbroschüre
/// documenter Produktbroschüre /// 1 Klicken Sie jederzeit auf das documenter Logo, um zu dieser Übersicht zurück zu gelangen. documenter Produktbroschüre Um in dieser PDF-Broschüre zu navigieren, klicken
Hosting Control Panel - Anmeldung und Funktionen
Hosting Control Panel - Anmeldung und Funktionen Unser technischer Support steht Ihnen von Montag bis Freitag von 09:00-12:00 Uhr und von 14:00-17:00 Uhr zur Seite. Sie können uns Ihre Fragen selbstverständlich
brand new media Typo3-Komplettlösungen
brand new media & Typo3-Komplettlösungen Typo3 - Ihr Benefit Ihr Benefit + keine Anschaffungskosten + keine Lizenzkosten + keine laufenden Kosten + kurze Einarbeitungszeit, minimaler Aufwand für Schulung
1 5 DAMIS Datenbankgestütztes Multimedia- Informationssystem Sie planen eine ansprechend gestaltete Multimedia- Anwendung mit umfangreichen Inhalten, scheuen aber die bisher üblichen hohen Kosten für die
Root-Server für anspruchsvolle Lösungen
Root-Server für anspruchsvolle Lösungen I Produktbeschreibung serverloft Internes Netzwerk / VPN Internes Netzwerk Mit dem Produkt Internes Netzwerk bietet serverloft seinen Kunden eine Möglichkeit, beliebig
Halten Sie Ihre Kunden auf dem Laufenden. www.inteco.ch/newsletterservice. software hardware organisation beratung
Halten Sie Ihre Kunden auf dem Laufenden www.inteco.ch/newsletterservice software hardware organisation beratung Seite 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kurzbeschrieb Newsletter-Service... 3 Individuelle
Skillpath - Ein E-Learning- Framework für höchste Ansprüche.
Skillpath - Ein E-Learning- Framework für höchste Ansprüche. Eine integrierte Lernumgebung, fast so erfolgreich wie ein Seminarraum. Mit Skillpath geben wir Ihnen eine integrierte Lernumgebung, mit der
The Social Enterprise 2.0 Solution. XELOS 6. 0 First Steps CONNECT COLLABORATE SHARE ENGAGE
The Social Enterprise 2.0 Solution XELOS 6. 0 First Steps CONNECT COLLABORATE SHARE ENGAGE Überblick XELOS ist eine professionelle Enterprise 2.0-Software, welche in Unternehmen als Intranet-Lösung eingesetzt
Internationaler Marktplatz für Werbematerial - die ADZONE
Fallstudie Internationaler Marktplatz für Werbematerial - die ADZONE Via Extranet organisiert John Deere weltweit das Marketing für seine Händler mit vielen Vorteilen für alle Beteiligten Kunde: Deere
HSR git und subversion HowTo
HSR git und subversion HowTo An der HSR steht den Studierenden ein git Server für die Versionskontrolle zur Verfügung. Dieses HowTo fasst die notwendigen Informationen zur Verwendung dieses Dienstes zusammen.
Grundlagen Contenent Management
Grundlagen Contenent Management Andreas Anstock Inhaltsangabe: Kapitel 1: Definition Was ist Content Management? Was ist ein Content Management System? Kapitel 2: Motivation Kapitel 3: Der Content Lifecycle:
Normen. Einfach. Managen.
Normen. Einfach. Managen. SOFTWARE Mit Beratung und Lösungen von Beuth. DOKUMENTE METADATEN SERVICE Mit Beuth e-norm haben Sie Ihre Dokumente im Griff. Und nicht umgekehrt. Gutes und effektives Normen-Management
Content-Management- Systeme (CMS) Inhaltsverwaltungssystem, Redaktionssystem
Content-Management- Systeme (CMS) Inhaltsverwaltungssystem, Redaktionssystem Inhalt Content Management (CM) Allgemeines über CMS CMS Typen Open Source vs. Lizenzsoftware Joomla! Quellen Content Management
Online Datenaustausch mit AutoCAD Architecture und AutoCAD WS
Online Datenaustausch mit AutoCAD Architecture und AutoCAD WS Der Datenaustausch mit Fachplanern und selbst mit der Baustelle erfordert immer kürzere Übermittlungszeiten. Häufig werden DWGs per e-mail,
windream für Microsoft Office SharePoint Server
windream für Microsoft Office SharePoint Server Geschäftprozesse und Formulare Business Intelligence Enterprise Content Management Zusammenarbeit Unternehmensweite Suche Portale Integration, Interaktion,
CARM-Server. Users Guide. Version 4.65. APIS Informationstechnologien GmbH
CARM-Server Version 4.65 Users Guide APIS Informationstechnologien GmbH Einleitung... 1 Zugriff mit APIS IQ-Software... 1 Zugang konfigurieren... 1 Das CARM-Server-Menü... 1 Administration... 1 Remote-Konfiguration...
all media Publikationssysteme Entwicklung und Integration
all media Publikationssysteme Entwicklung und Integration Konferenz 2006 Produktdaten- und Publishing-Lösungen in der Praxis Präsentation Stämpfli LayoutBox «Gestaltete layoutorientierte Kataloge im Handumdrehen
AxCMS.net ENTERPRISE CONTENT MANAGEMENT SYSTEM. Module. AxCMS.net. Module. Copyright 2001-2006 Axinom GmbH AxCMS.net Seite 1
AxCMS.net Copyright 2001-2006 Axinom GmbH AxCMS.net Seite 1 AxCMS.net Das AxCMS.net steht mit einem umfangreichen Template-Projekt als Visual Studio Projekt im Quellcode zum Download. Darin enthalten sind
Warum wir WEB-Grips zur Zusammenarbeit nutzen
WEB-Grips ist unser wichtigstes internes Tool. Wir haben es selbst entwickelt, um unseren Alltag zu erleichtern, unsere Prozesse und Abläufe zu ordnen kurz, den Überblick zu behalten. Wir haben es selbst
Werkschau Web-Präsentationen
Werkschau Web-Präsentationen Willkommen zum Tutorial für neue Beiträge in der Werkschau. Mein Name ist Eugen Notter; ich habe für Sei diese Anleitung verfasst. Sie hilft Ihnen dabei, in der Medien-Galerie
Microsoft SharePoint 2013 Designer
Microsoft SharePoint 2013 Designer Was ist SharePoint? SharePoint Designer 2013 Vorteile SharePoint Designer Funktionen.Net 4.0 Workflow Infrastruktur Integration von Stages Visuelle Designer Copy & Paste
mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.
mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. Für geschäftskritische Entscheidungen spielt es heute keine Rolle mehr, ob Sie in Ihrem Büro am Schreibtisch sitzen, mit dem Auto zu
NetWork Team GmbH. Sites - einfache Software für Ihr Internetprojekt 1 / 20
NetWork Team GmbH Sites - einfache Software für Ihr Internetprojekt 1 / 20 Layout (Design) Inhalt (Text + Bild) Funktionalität (email-kontakt, Interaktion, etc.) Wir setzen Ihr Layout für Sie Und Sie nutzen
incadea E-Learning Framework pixabit interactive GmbH
incadea E-Learning Portal ermöglicht weltweite Schulungen und Zertifizierungen E-Learning Framework incadea E-Learning-Plattform So erreicht incadea bessere Schulungsqualität und -effizienz Kunde: Incadea