Kapitel 2. Rechnungs-Management
|
|
- Hajo Engel
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Kapitel 2 Notwendige Voraussetzungen für diese Schulung: Internetfähiger Computer mit aktuellem Browser (z.b. Firefox, Internet Explorer) Internet-Domain mit aufgeschaltetem Worldsoft SalesPower-Paket. Bild- und Textvorlagen: Diese Vorlagen finden Sie auf der CC-Website unter dem Button ecommerce zum Download: Bilder von Bilder und Texte dürfen nur für die Ausbildung verwendet werden. Copyright by Worldsoft AG, 2014, Pfäffikon SZ, Switzerland. Version Seite 1
2 (Billing Management) In diesem Bereich werden die grundlegenden Einstellungen für den Bestell-Prozess definiert, wie z.b. Zahlungsarten, Mehrwertsteuer und Währungen. Wählen Sie im Bereich Enterprise-CMS des Express-Menüs den Menüpunkt Zahlungs- Einstellungen. Sie Ihren Browser und rufen Sie Ihre Website auf. 1. Mehrwertsteuer Wählen Sie die Lasche Mehrwertsteuer. Die Berechnung der Mehrwertsteuer erfolgt über Mehrwertsteuergruppen, denen Regeln zugewiesen werden. Diese Gruppen werden dann den entsprechenden Artikeln zugeordnet und automatisch berechnet. So muss bei Änderungen des Steuersatzes nur dieser eine Eintrag geändert werden und nicht alle Preise in Ihrem Shop. Klicken Sie auf Gruppe hinzufügen. Vergeben Sie für die Gruppe einen Namen, z.b. Standard. In der Beschreibung können Sie für sich eine Erklärung eingeben, z.b. Produkte mit normalem Steuersatz. Klicken Sie auf Gruppe hinzufügen. Jetzt müssen Sie die Regeln definieren, nach denen die Mehrwertsteuer berechnet werden soll. Um eine Regel hinzuzufügen, wählen Sie ein Von sowie ein Nach Land aus und geben den entsprechenden Mehrwertsteuer- Prozentsatz an. Wir definieren die Regeln von Deutschland nach Deutschland mit 19% und von Deutschland in die Schweiz mit 0%. Bestätigen Sie jeweils mit Regel hinzufügen. Copyright by Worldsoft AG, 2014, Pfäffikon SZ, Switzerland. Version Seite 2
3 Solange ein Kunde noch nicht im Shop angemeldet ist, steht nicht fest, aus welchem Land er bestellt. Damit der Shop die Brutto-Preise anzeigt, erstellen wir zusätzlich eine Regel von Deutschland nach *. Das Sternchen dient als Platzhalter für alle Länder. Diese Regel gilt auch für die Rechnungserstellung in alle Länder, die nicht definiert sind. Geben Sie den derzeit gültigen Steuersatz in das Feld dahinter ein und klicken Sie auf Regel hinzufügen. Wichtig: Die Mehrwertsteuer-Regeln werden in der Reihenfolge der Einträge abgefragt. Die *-Regel muss deshalb ganz unten stehen. Die Reihenfolge der Regeln kann bei Bedarf mit den grünen Pfeilen nachträglich geändert werden. Sie können nach diesem Schema weitere Gruppen definieren, z.b. für Produkte, die einem ermäßigten Steuersatz unterliegen wie Bücher oder Lebensmittel. Klicken Sie dazu wieder auf die Lasche Mehrwertsteuer und anschließend auf Gruppe hinzufügen. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Gruppe ein und bestimmen Sie erneut die Regeln mit den entsprechenden Steuersätzen. Bestätigen Sie jeweils mit Regel hinzufügen. 2. Währungen In diesem Bereich legen Sie die Währungen fest, die im Shop angezeigt werden und den Kunden zur Zahlung zur Verfügung stehen. Sie können dabei eine Hauptwährung sowie - bei Bedarf - pro Land eine Zweitwährung definieren. Copyright by Worldsoft AG, 2014, Pfäffikon SZ, Switzerland. Version Seite 3
4 Wählen Sie die Lasche Währungen. Geben Sie für die Hauptwährung EUR das gewünschte Währungskürzel ein und klicken Sie auf Aktualisieren. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit dem Klick auf OK. Wählen Sie im Auswahlmenü über das gewünschte Land die jeweilige Währung aus - z.b. Schweizer Franken für Kunden in der Schweiz. Sie können einen festen Umrechnungskurs eingeben oder das Kontrollkästchen Automatisch aktualisieren aktivieren. Die Kurswerte werden dann täglich bei einer Bank abgefragt und aktualisiert. Klicken Sie auf Hinzufügen. Zuletzt haben Sie die Möglichkeit, für Kunden aus dem Ausland die entsprechende Zweitwährung anstelle der Heimatwährung auf den Rechnungen anzeigen zu lassen. Dazu müssen Sie die Checkbox anklicken. Ist die Checkbox nicht markiert, wird die Zweitwährung zusätzlich zu der Hauptwährung mit auf der Rechnung angezeigt. 3. Firmen-Zahlungsmethoden In diesem Bereich können Sie die Zahlungsarten, die Sie in Ihrem Shop anbieten möchten, aktivieren und bearbeiten. Vorhandene Einstellungen der Zahlungsarten aus der OASIS-Onlineverwaltung werden hier übernommen. Wählen Sie Firmen-Zahlungsmethoden. Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung: Rechnung LSV (nur Schweiz) Moneybookers PayPal Vorauskasse Nachnahme SEPA Lastschrift (je nach Land) Copyright by Worldsoft AG, 2014, Pfäffikon SZ, Switzerland. Version Seite 4
5 Je nach Zahlungsart unterscheiden sich die Einstellmöglichkeiten im Bearbeitungsmodus. Die nachfolgenden Optionen sind bei allen Zahlungsarten vorhanden: Zahlungsmethode aktivieren: Nur aktivierte Zahlungsarten können während des Bestellprozesses ausgewählt werden. Bei dieser Zahlungsmethode dem Kunden - KEINE- Rechnung per zusenden: Standardmäßig wird nach Abschluss des Bestellvorgangs eine Rechnung per versendet. Diesen automatischen Prozess können Sie bei jeder Zahlungsart individuell durch anklicken der Checkbox verhindern. Rabatt: Der hier angegebene Rabattsatz wird auf der Rechnung als Skonto ausgewiesen. Klicken Sie bei Rechnung auf Bearbeiten. Aktivieren Sie die Zahlungsart. Um Rabatt für diese Zahlungsart zu gewähren, geben Sie hier den Wert in Prozent an. Übernehmen Sie die Einstellungen mit Aktualisieren. Übernehmen Sie die Einstellungen mit Aktualisieren. Über Zurück zur Liste kommen Sie wieder in die Übersicht der Zahlungsmethoden. Möchten Sie die Zahlungsart Moneybookers anbieten, dann aktivieren Sie diese ebenfalls in der Auswahl. Geben Sie die -Adresse ein, mit der Sie bei Moneybookers registriert sind. Schließen Sie den Anmeldeprozess ab. Über Zurück zur Liste kommen Sie wieder in die Übersicht der Zahlungsmethoden. Möchten Sie die Zahlungsart PayPal anbieten, können Sie diese hier aktivieren. Copyright by Worldsoft AG, 2014, Pfäffikon SZ, Switzerland. Version Seite 5
6 Geben Sie die -Adresse an mit der Sie bei PayPal registriert sind. Hinweis: Kunden die kein PayPal-Konto haben, können PayPal als Gast nutzen. Hier stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Bankeinzug, Master Card, VISA, American Express. Eine Registrierung bzw. Kontoeröffnung ist nicht nötig. Übernehmen Sie die Einstellungen mit Aktualisieren. Über Zurück zur Liste kommen Sie wieder in die Übersicht der Zahlungsmethoden Möchten Sie die Zahlungsart Vorauskasse anbieten, können Sie diese hier aktivieren und eine Zusatzinformation eingeben, die auf den Rechnungen angezeigt wird, z.b.: Zahlungsart: Vorauskasse. Bitte überweisen Sie den Betrag auf unser Konto bei der Sparkasse Musterstadt - BLZ Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3 Tagen nach Zahlungseingang. Speichern Sie mit Aktualisieren und klicken Sie auf Zurück zur Liste. Möchten Sie die Zahlungsart Nachnahme anbieten, können Sie diese hier aktivieren. Sie können pro Land, in das Sie liefern, unterschiedliche Nachnahmegebühren festlegen. Wählen Sie dazu jeweils das Land aus, geben Sie die Versandkosten ein und klicken Sie auf Hinzufügen. Wir definieren für unseren Muster-Shop folgende Nachnahmegebühren: Deutschland: 8,- Euro Österreich: 12,- Euro Schweiz: 23,- Euro Hinweis: Auch Versandkosten und Nachnahmegebühren sind umsatzsteuerpflichtig. Denken Sie daran, die Standard- Mehrwertsteuergruppe zuzuweisen. Speichern Sie mit Aktualisieren und klicken Sie auf Zurück zur Liste. 4. Zahlungsarten nach Land In dieser Rubrik können jedem Land individuelle Zahlungsmethoden zugewiesen werden. Wählen Sie die Lasche Zahlungsarten nach Land. Copyright by Worldsoft AG, 2014, Pfäffikon SZ, Switzerland. Version Seite 6
7 Wählen Sie nun nacheinander die gewünschten Länder und Zahlungsarten aus und klicken Sie jeweils auf Abschicken. Beispielhaft verwenden wir folgende Zahlungsarten: Alle Länder: PayPal Deutschland: Alle Zahlungsarten Österreich und Schweiz PayPal und Vorauskasse. Die korrekte Einstellung hierfür sehen Sie im Beispiel rechts. Wichtiger Hinweis: Wenn Sie für eine Zahlungsweise die Auswahl Alle treffen und außerdem länderspezifische Einstellungen vornehmen, müssen Sie diesen Ländern die generelle Zahlungsart zusätzlich zuweisen. Alle bedeutet in diesem Zusammenhang Alle außer den unten aufgeführten. 5. AGB AGB. In dieser Rubrik können jedem Land individuelle Zahlungsmethoden zugewiesen werden. In diesem Bereich werden die AGB für das Modul Quick Checkout - Schnellbestellung definiert. Wählen Sie die Lasche AGB. Geben Sie den Namen AGB ein und klicken Sie auf Hinzufügen. Geben Sie im Editor die AGB ein und klicken Sie auf Abschicken. Die Grundeinstellungen im Rechnungs- Management sind damit abgeschlossen. Copyright by Worldsoft AG, 2014, Pfäffikon SZ, Switzerland. Version Seite 7
Kapitel 1. Grundlagen und Einführung
Kapitel 1 Notwendige Voraussetzungen für diese Schulung: Internetfähiger Computer mit aktuellem Browser (z.b. Firefox, Internet Explorer) Internet-Domain mit aufgeschaltetem Worldsoft SalesPower-Paket.
Kapitel 5. Fakturierung
Kapitel 5 Notwendige Voraussetzungen für diese Schulung: Internetfähiger Computer mit aktuellem Browser (z.b. Firefox, Internet Explorer) Internet-Domain mit aufgeschaltetem Worldsoft SalesPower-Paket.
Kapitel 4. Bilder von www.clipdealer.com Bilder und Texte dürfen nur für die Ausbildung verwendet werden.
Kapitel 4 Notwendige Voraussetzungen für diese Schulung: Internetfähiger Computer mit aktuellem Browser (z.b. Firefox, Internet Explorer) Internet-Domain mit aufgeschaltetem Worldsoft SalesPower-Paket.
Kapitel 3 Einkauf CMS-Pakete
Kapitel 3 Einkauf CMS-Pakete Die im Handbuch erwähnten Vorlagen finden Sie auf der Competence Center Website (nachdem Sie sich auf der Website angemeldet haben): http://www.worldsoft-competence-center.info
oder Oder 2. Auswahl-Möglichkeit in der einzelnen Detail-Artikelbeschreibung Wort Warenkorb anklicken
Beschreibung des Bestellvorgangs im e-shop der SteinZeitOase Über die nachfolgenden zwei Möglichkeiten können Sie im e-shop Ihre gewünschten Artikel einzeln auswählen und in Ihren virtuellen Warenkorb
Affiliate-Marketing. Kapitel 6. Copyright by Worldsoft AG, 2014, Pfäffikon SZ, Switzerland. Version: 30.09.2014 Seite 1
Kapitel 6 Copyright by Worldsoft AG, 2014, Pfäffikon SZ, Switzerland. Version: 30.09.2014 Seite 1 Ein Affiliate-System basiert auf der Verlinkung der Affiliate-Partner zum Anbieter. Der Erfinder des Affiliate-
JTL PayPal-Plugin. PayPal Express und PayPal PLUS in Ihrem JTL-Shop 4. Plugin-Version 1.03 Plugin-Dokumentation vom 12.01.2016
JTL PayPal-Plugin PayPal Express und PayPal PLUS in Ihrem JTL-Shop 4 Plugin-Version 1.03 Plugin-Dokumentation vom 12.01.2016 Das PayPal-Plugin vereint PayPal PLUS, PayPal Express und PayPal Basis in Ihrem
Kapitel 6 Umfragen, Statistiken, Sicherung
Kapitel 6 Umfragen, Statistiken, Sicherung Notwendige Voraussetzungen für diese Schulung: Internetfähiger Computer mit aktuellem Browser (z.b. Firefox, Internet Explorer) Internet-Domain mit aufgeschaltetem
Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren
Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren Voraussetzung hierfür sind nötige Einstellungen im ControlCenter. Sie finden dort unter Punkt 29 die Möglichkeit bis zu drei Banken für das Lastschriftverfahren
Dokumentation für das Checkoutsystem von Freshworx
Dokumentation für das Checkoutsystem von Freshworx Auf den folgenden Seiten finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Einrichtung des Checkoutsystems von Freshworx. Sollten Sie Probleme bei der Einrichtung
Kapitel 2. ISC-Administration
Kapitel 2 Die im Handbuch erwähnten Vorlagen finden Sie auf der Competence Center Website (nachdem Sie sich auf der Website angemeldet haben): http://www.worldsoft-competence-center.info Copyright by Worldsoft
3 Testen Sie Ihren Online-Shop
Als Betreiber eines Online-Shops sollten Sie alle Bereiche Ihres Shops genau kennen, denn ein Online-Shop ist kein Spiel. Deshalb sollten Sie Ihren Online-Shop auf Herz und Nieren testen und prüfen, damit
Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss
Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss A. Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen Die nachfolgenden
EventAvenue: Event planen und unsere Planungshilfen im Detail
EventAvenue: Event planen und unsere Planungshilfen im Detail Über LogIn erreichen Sie die Anmelden -Maske. Als Neukunde legen Sie bitte ein neues Kundenkonto an. Sind Sie bereits Kunde melden Sie sich
NUTZUNG DER EBAY-SCHNITTSTELLE UNTER ORGAMAX
NUTZUNG DER EBAY-SCHNITTSTELLE UNTER ORGAMAX Inhalt 1 Einführung... 1 2 Einrichtung der ebay-schnittstelle... 2 3 Übersicht der ebay-verkäufe... 3 4 Abholen der ebay-verkäufe... 4 5 ebay-verkäufe umwandeln...
Bausparkonten in StarMoney 10 und StarMoney Business 7
Bausparkonten in StarMoney 10 und StarMoney Business 7 Mit dieser Anleitung wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie ihr Bausparkonto in StarMoney einrichten und nutzen können. Die Vorgehensweise und Funktionen
Whitepaper. Produkt: combit factura manager. Mehrwertsteuererhöhung durchführen. combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz
combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz Whitepaper Produkt: combit factura manager Mehrwertsteuererhöhung durchführen Mehrwertsteuererhöhung durchführen - 2 - Inhalt Aufgabenstellung 3 Allgemeine Hinweise
BENUTZERHANDBUCH. Für das Wirecard Enterprise Portal (WEP), in dem nach der Registrierung
BENUTZERHANDBUCH Für das Wirecard Enterprise Portal (WEP), in dem nach der Registrierung bei dem Wirecard CheckoutPortal, Umsätze eingesehen und Stornierungen sowie Retouren verwaltet werden können. COPYRIGHT
Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste
Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste Mit der neue CommSy-Version wurde auch der persönliche Bereich umstrukturiert. Sie finden all Ihre persönlichen Dokumente jetzt in Ihrer CommSy-Leiste. Ein
So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung
So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Verein Thema Fällige Rechnungen erzeugen und Verbuchung der Zahlungen (Beitragslauf) Version/Datum V 15.00.06.100 Zuerst sind die Voraussetzungen
Moneybookers Integration bei
Moneybookers Integration bei Übersicht 1 2 3 4 Informationen zur Integration von Moneybookers Moneybookers Einstellungen vornehmen Bezahlablauf für Kunden Die beliebtesten Zahlmethoden 2 Information zur
PayPal PLUS für Shopware
PayPal PLUS für Shopware Für Shopware 4. Letztes Update:. 2015 Über dieses Dokument: PayPal PLUS kann in ein wenigen Schritten in Ihrem Shopware Shop installiert werden. Vorbemerkung: Das Produkt PayPal
Handbuch für Redakteure
Handbuch für Redakteure Erste Schritte...2 Artikel erstellen... 3 Artikelinhalt bearbeiten... 4 Trennen der Druck- und Online-Version...5 Budget-Anzeige...5 Artikel bearbeiten... 6 Artikel kopieren...6
CLUB-SHOP MANUAL DIESES MANUAL RICHTET SICH AN ÖJV VEREINE ALS HILEFESTELLUNG ZUM OFFIZIELLEN CLUB-SHOP.
CLUB-SHOP MANUAL DIESES MANUAL RICHTET SICH AN ÖJV VEREINE ALS HILEFESTELLUNG ZUM OFFIZIELLEN CLUB-SHOP. LIEBER VEREIN......die Vorarbeiten für die ÖJV-Rückennummer sind abgeschlossen und es besteht für
Tennislehr- und Leistungszentrum TLZ
Tennislehr- und Leistungszentrum TLZ So buchen Sie über unser neues Hallenbuchungs-System "BOOKANDPLAY" Registrierung und die erste Buchung So geht s: Was brauche ich um online buchen zu können? Einen
Lehrer: Einschreibemethoden
Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder
Einstieg in Viva-Web mit dem Internet-Explorer
Einstieg in Viva-Web mit dem Internet-Explorer 1. Aufrufen der Internetseite Zu Beginn müssen Sie Ihren Internetbrowser durch Doppelklick auf das Internet-Explorer Symbol öffnen. Es öffnet sich Ihre Startseite,
Benutzer Handbuch für das Grundevaluierungstool von eval.at
Benutzer Handbuch für das Grundevaluierungstool von eval.at Dokumentname: BenutzerHandbuch_grundevaluierung_oeffentlich Erstellungsdatum: 25.08.2010 Verfasser: Martin Kasika, Eric G. Trattner Version:
Funktionsbeschreibung Website-Generator
Funktionsbeschreibung Website-Generator Website-Generator In Ihrem Privatbereich steht Ihnen ein eigener Websitegenerator zur Verfügung. Mit wenigen Klicks können Sie so eine eigene Website erstellen.
Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7
Tutorial: Wie kann ich Kontakte erfassen In myfactory können Sie Kontakte erfassen. Unter einem Kontakt versteht man einen Datensatz, der sich auf eine Tätigkeit im Zusammenhang mit einer Adresse bezieht.
Wonneberger Homepage
Berichte online erfassen für die Wonneberger Homepage (http://www.wonneberg.de) 26.08.2015 Gemeinde Wonneberg - Peter Wolff Version 1.4 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 1. Anmeldung... 3 2. Neuen Artikel
Workflows verwalten. Tipps & Tricks
Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Grundlegende Informationen 3 2. Workflows / Genehmigungsprofile verwalten 2.1 Erstes Genehmigungsprofil einrichten 5 2.2 Zweites Genehmigungsprofil einrichten 11 2.3 Workflow
CC Modul Leadpark. 1. Setup 1.1 Providerdaten 1.2 Einstellungen 1.3 Qualifizierungsstati 1.4 Reklamationsstati 1.5 Design 1.
CC Modul Leadpark 1. Setup 1.1 Providerdaten 1.2 Einstellungen 1.3 Qualifizierungsstati 1.4 Reklamationsstati 1.5 Design 1.6 Dateien 2. Mein Account 2.1 Shortcutmenü 2.2 Passwort 2.3 E-Mail 2.4 Daten 3.
Sage 50 Allgemeine Datensicherung
Sage 50 Allgemeine Datensicherung Impressum Sage Software GmbH Hennes-Weisweiler-Allee 16 41179 Mönchengladbach Copyright 2015 Sage Software GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr
Wichtige Informationen für die Bieter
Wichtige Informationen für die Bieter Die Vergabeplattform bietet jedem Bewerber oder Bieter die Möglichkeit, die Ausschreibungsunterlagen einschl. Leistungsverzeichnis direkt über die Plattform, über
VR-NetWorld Software - Umstellung Dauerlastschriften
> SEPA-Umstellung VR-NetWorld Software - Umstellung Dauerlastschriften Sie haben bereits mit der VR-NetWorld-Software Ihre Dauerlastschriften erstellt und verwaltet, und möchten diese nun in das SEPA-Lastschriften-Verfahren
Sepa-Leitfaden für Lastschrifteinzüge mit der VR-NetWorld Software
Sepa-Leitfaden für Lastschrifteinzüge mit der VR-NetWorld Software Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie über das Menü? bzw. Hilfe Unterauswahl Über VR-NetWorld Software den Versionsstand Ihrer Software.
GS-Programme 2015 SEPA mit dem Zahlungsverkehrsmodul
GS-Programme 2015 SEPA mit dem Zahlungsverkehrsmodul Impressum Business Software GmbH Primoschgasse 3 9020 Klagenfurt Copyright 2014 Business Software GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden
Schritt für Schritt. Anmeldung
01 Anmeldung Da der möbelmat ausschließlich das Handwerk beliefert und wir Privatpersonen keinen Zugang zu unserem Webshop gewähren, müssen Sie sich vor dem Benutzen einmalig anmelden. Auf unserer Webseite
Shopware-Plugin. Statusverwaltung. Version 1.0.0. RHIEM Intermedia GmbH. General Manager: Franz Rhiem Dr.-Ing Stefan Rhiem René Tanzer
RHIEM Intermedia GmbH General Manager: Franz Rhiem Dr.-Ing Stefan Rhiem René Tanzer Gildeweg 10 46562 Voerde phone 0 28 55 / 97 00-55 fax 0 28 55 / 97 00-20 info@rhiem.com www.rhiem.com Shopware-Plugin
1. Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld-Card basic in Profi cash. Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
1. Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWord Card basic 2. Anleitung zur Einrichtung der VR-BankCard 1. Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld-Card basic in Profi cash Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen,
Anleitung: Erstellen eines Eintrages (Beispiel Ferienhaus)
Anleitung: Erstellen eines Eintrages (Beispiel Ferienhaus) Nachfolgend erläutern wir Schritt für Schritt, wie Sie einen Eintrag, z.b. für Ihr Ferienhaus erstellen. Wir gehen davon aus, dass Sie registriert
Was ist bei der SEPA-Umstellung zu beachten?
Update: Kurz vor Toresschluss hat die EU-Kommission unverhofft eine SEPA-Schonfrist beschlossen: Banken und Sparkassen können noch bis Ende Juli 2014 konventionelle Überweisungen und Lastschriften von
In meinem Webshop finden Sie alle meine aktuellen Produkte in Ton, Note, Buch und Bild. Ich freue mich, wenn diese Ihr Leben innerlich bereichern.
Herzlich willkommen. In meinem Webshop finden Sie alle meine aktuellen Produkte in Ton, Note, Buch und Bild. Ich freue mich, wenn diese Ihr Leben innerlich bereichern. Um Ihren Bestellvorgang einfach zu
Codex Newsletter. Allgemeines. Programm-Neuerungen. Codex Newsletter. Abgleich mit dem GBG-Portal. September 07 Seite 1. Inhalt: Allgemeines:
Newsletter September 07 Seite 1 Allgemeines Newsletter Mit diesem Newsletter informieren wir Sie in ca. zweimonatigen Abständen per Mail über Neuerungen in unseren Programmen. Zusätzlich erhalten Sie nützliche
Kurse online buchen so funktioniert s:
Kurse online buchen so funktioniert s: 1. Kurs Aussuchen Unter der Kategorie Kurse können Sie für Ihren Standort nach einem passenden Kurs stöbern. Bei der Auswahl eines Kurses öffnet sich eine Kursbeschreibung
Bedienungsanleitung zum Anlageinventar in der Buchhaltung Gültig ab Version 3.9, November 2009
Bedienungsanleitung zum Anlageinventar in der Buchhaltung Gültig ab Version 3.9, November 2009 2009 Pinus AG, www.pinus.ch Inhaltsverzeichnis Anlageinventar 3 1. Einstellen/Aktivieren 3 2. Eröffnungssaldo
Schnelleinstieg für die Erstellung eines Beepshops
1 Stand: 07.07.2009 Version: 1.0 Schnelleinstieg für die Erstellung eines Beepshops Beepworld GmbH Königstr. 10 40212 Düsseldorf http://www.beepshop.de 2 Schnelleinstieg In wenigen Schritten zum verkaufsbereiten
Handbuch für Redakteure
Handbuch für Redakteure Erste Schritte... 1 Artikel erstellen... 2 Artikelinhalt bearbeiten... 3 Artikel bearbeiten... 3 Grunddaten ändern... 5 Weitere Artikeleigenschaften... 5 Der WYSIWYG-Editor... 6
Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld-Software
Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld-Software Um in der VR-NetWorld-Software SEPA-Lastschriften einziehen zu können, müssen Sie folgende Einstellungen treffen: 1. SEPA-Lastschriften
My.OHMportal Kalender
My.OHMportal Kalender Felizitas Heinebrodt Technische Hochschule Nürnberg Rechenzentrum Kesslerplatz 12, 90489 Nürnberg Version 4 Oktober 2014 DokID: kalweb Vers. 4, 20.08.2015, RZ/THN Informationen des
Beitragseinzüge mit SPG-Verein - Anleitung -
Sparkasse Hochsauerland Electronic Banking-Team Am Markt 4, 59929 Brilon email: banking@spk-hochsauerland.de Telefon 02961/793-145 Beitragseinzüge mit SPG-Verein - Anleitung - Inhaltsverzeichnis 1 Sicherstellen,
Handbuch. Version 2.5. OYAK ANKER Bank
Handbuch Version 2.5 OYAK ANKER Bank Stand Januar 2009 Allgemein Mit diesem Handbuch möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick in die Software Banking-Everywhere bieten. Es werden hier die grundlegenden
NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual
Software NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual Version 1.0-03/2011 1 NOXON Connect 2 Inhalt Einführung... 4 Die Installation... 5 Der erste Start.... 7 Account anlegen...7 Hinzufügen eines Gerätes...8
Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks
Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Grundlegende Informationen 3 1.2 Einkaufslisten erstellen 4 1.3 Artikel zu einer bestehenden Einkaufsliste hinzufügen 9 1.4 Mit einer Einkaufslisten einkaufen 12 1.4.1 Alle
Anleitung für den SMS-Versand auf any-sms.de
Anleitung für den SMS-Versand auf any-sms.de Rufen Sie unsere Webseite http://www.any-sms.info/ auf Durch einen Klick auf einen der rot markierten Links gelangen Sie automatisch zu unserem Anmeldeformular.
Schritt für Schritt zum ersten Auftrag (Verkauf Bücher, Noten, Tonträger)
Schritt für Schritt zum ersten Auftrag Harmonia eco Schritt für Schritt zum ersten Auftrag (Verkauf Bücher, Noten, Tonträger) Um einen ersten Auftrag zu bearbeiten, müssen Sie einige Daten vorbereiten:
BillSAFE Modul JTL Shop ab V.3.17 und JTL Warenwirtschaft ab V.0.9.9.890
BillSAFE Modul JTL Shop ab V.3.17 und JTL Warenwirtschaft ab V.0.9.9.890 Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden.
DAS HALLENBUCHUNGSPROGRAMM EBUSY
DAS HALLENBUCHUNGSPROGRAMM EBUSY Das Buchungssystem kann von jedem Ort, jedem Computer mit Internet Anschluss und sogar vom Smartphone erreicht werden. Entweder rufen Sie die Seite direkt über die Internet
DATA BECKER. www.todate.de
Workshop shop to date 8.0 pro Plugin Jetzt kaufen : Produkte per PayPal Express & ohne Produktseite verkaufen Sie verfügen über einen shop to date 8.0 pro- Webshop und möchten einige Produkte über PayPal
Anleitung directcms 5.0 Newsletter
Anleitung directcms 5.0 Newsletter Jürgen Eckert Domplatz 3 96049 Bamberg Tel (09 51) 5 02-2 75 Fax (09 51) 5 02-2 71 - Mobil (01 79) 3 22 09 33 E-Mail eckert@erzbistum-bamberg.de Im Internet http://www.erzbistum-bamberg.de
ANLEITUNG FÜR DEN GEBRAUCH VON GOTCOURTS
ANLEITUNG FÜR DEN GEBRAUCH VON GOTCOURTS SPIELER INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG... 2 2 SYSTEMTECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN... 2 3 GRATIS REGISTRIEREN / ANMELDEN... 3 4 3.1 ANMELDEN... 3 3.2 REGISTRIEREN...
Inhaltsverzeichnis. I. Einrichtungassistent 3
Inhaltsverzeichnis I. Einrichtungassistent 3 II. Aufbau & Ersteinrichtung Assistent 3 Möglichkeit 1 - Netzwerk Verbindung mit Ihrem Computer 3 Möglichkeit 2 - Die Monitor Konsole 4 III. Der Kamera Konfigurator
Einstellungen für die Auftragsverwaltung
Einstellungen für die Auftragsverwaltung Auftragsverwaltung einrichten - die ersten Schritte Nachdem Sie Ihr Logopapier hinterlegt haben und einige weitere Einstellungen vorgenommen haben, geht es nun
BillSAFE Modul für Shopware 3.5.4 und 3.5.5
BillSAFE Modul für Shopware 3.5.4 und 3.5.5 Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid Studie 01/2011)
Fallbeispiel: Eintragen einer Behandlung
Fallbeispiel: Eintragen einer Behandlung Im ersten Beispiel gelernt, wie man einen Patienten aus der Datenbank aussucht oder falls er noch nicht in der Datenbank ist neu anlegt. Im dritten Beispiel haben
Wir freuen uns, dass Sie mit der VR-NetWorld Software Ihren Zahlungsverkehr zukünftig einfach und sicher elektronisch abwickeln möchten.
Wir freuen uns, dass Sie mit der VR-NetWorld Software Ihren Zahlungsverkehr zukünftig einfach und sicher elektronisch abwickeln möchten. Diese soll Sie beim Einstieg in die neue Software begleiten und
Kundenbereich Bedienungsanleitung
Kundenbereich Bedienungsanleitung 1. Über den Kundenbereich... 2 a. Neue Funktionen... 2 b. Übernahme Ihrer Dokumente... 2 c. Migration in den Kundenbereich... 2 2. Zugang zum Kundenbereich... 2 a. Adresse
Worldsoft-ECMS Partner-Programm (Affiliate)
1 Dieses Zusatzmodul des Worldsoft-CMS beinhaltet ein 2-stufiges Partner-Programm. Sie können damit zusätzliche Vertriebskapazitäten aufbauen, indem Sie eine Provision auf die Vermittlung Ihrer Produkte
Sie müssen nun zum starten des Programms das erste Mal Ihr Passwort eingeben.
Wenn Sie nicht die gesamte Anleitung lesen wollen sollten Sie mindestens diesen kurzen Abschnitt lesen, den es gibt einige Sachen die Sie über dieses Programm wissen sollten. Das Programm wurde von einer
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen (FAQ) Finanzsoftware Profi cash 1 von 5 Inhalt Installation und Ersteinrichtung Kann Profi cash in einem Netzwerk installiert werden?... 3 Gibt es Profi cash auch für alternative
PayPal Plus Benutzerhandbuch
PayPal Plus Benutzerhandbuch Das PayPalPlus-Modul für Magento ersetzt die komplette Auswahl von Zahlungsmethoden in Magento. Mit dem PayPalPlus-Modul können andere, eigene Zahlungsmethoden unterstützt
Handbuch für Redakteure
Handbuch für Redakteure Erste Schritte... 1 Artikel erstellen... 2 Artikelinhalt bearbeiten... 3 Artikel bearbeiten... 3 Trennen der Druck- und der Online-Version.. 4 Grunddaten ändern... 5 Weitere Artikel-eigenschaften...
1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.
1 Einleitung Lernziele automatische Antworten bei Abwesenheit senden Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer 4 Minuten Seite 1 von 18 2 Antworten bei Abwesenheit senden» Outlook kann während
DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach 34 70 17 28339 Bremen. Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen
Grontmij GmbH Postfach 34 70 17 28339 Bremen Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen T +49 421 2032-6 F +49 421 2032-747 E info@grontmij.de W www.grontmij.de DELFI Benutzeranleitung Dateiversand für unsere
Das Kundenportal der Zimmermann-Gruppe
Das Kundenportal der Zimmermann-Gruppe Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie sich für das Kundenportal der Zimmermann-Gruppe entschieden haben. Mit dem Kundenportal der Zimmermann-Gruppe
FAQ Frequently Asked Questions Häufig gestellte Fragen zum Online-Service von LEW Stand: 1. April 2012
FAQ Frequently Asked Questions Häufig gestellte Fragen zum Online-Service von LEW Stand: 1. April 2012 Inhaltsübersicht Allgemeines Was ist der LEW Online-Service und welche Vorteile habe ich durch die
Wegleitung Internetbestellungen
Wegleitung Internetbestellungen Inhalt 1. Internet Bestellung aufgeben... 2 2. Hilfe zur Cash-Funktion... 5 3. Passwort vergessen... 6 4. Passwort und Benutzerdaten ändern... 8 1. Internet Bestellung aufgeben
Um eine Person in Magnolia zu erfassen, gehen Sie wie folgt vor:
Personendaten verwalten mit Magnolia Sie können ganz einfach und schnell alle Personendaten, die Sie auf Ihrer Webseite publizieren möchten, mit Magnolia verwalten. In der Applikation Adressbuch können
WinWerk. Prozess 6a Rabatt gemäss Vorjahresverbrauch. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang 16 8307 Effretikon
WinWerk Prozess 6a Rabatt gemäss Vorjahresverbrauch 8307 Effretikon Telefon: 052-740 11 11 Telefax: 052-740 11 71 E-Mail info@kmuratgeber.ch Internet: www.winwerk.ch Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf der Rabattverarbeitung...
VR-NetWorld Software Version 5.0 Einrichtung SEPA-Lastschrift. Erfassung Gläubiger-ID
Zur Umstellung auf SEPA-Lastschriften ist es erforderlich, Ihre Gläubiger-ID(s) und die Mandatsreferenzen der einzelnen Zahler in der VR-NetWorld-Software zu hinterlegen. Die notwendigen Schritte zur Umstellung
Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt
Inhalt 1. Schritt: Anmelden 2 Anmelden mit Daten von 2014... 3 Neu anmelden... 3 Maske 1: Persönliche Angaben... 3 Maske 2: Angaben über Ihr Unternehmen... 3 Maske 3: Teilnahme und Rechnungsangaben...
UC ebanking prime Einrichtung eines neuen Kontos
UC ebanking prime Einrichtung eines neuen Kontos Quick Guide Stand Juli 2013 Inhalt 1. WIZARD STARTEN 2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN EINGEBEN 3. BENUTZER UND RECHTEGRUPPEN ZUWEISEN 4. KONTENBERECHTIGUNGEN
Hinweis: Zu Testzwecken können Sie erst mal die kostenlose Version des Teamviewers verwenden.
Inhalt Schritt 1: Einrichten vom Teamviewer für die Steuerung des Arbeitsplatzes von einem anderen PC aus. Voraussetzung für den Zugriff auf ein VPN-Netzwerk.... 1 Schritt 2: VPN-Verbindung einrichten....
Anwenderhandbuch Datenübermittlung
Anwenderhandbuch Datenübermittlung Anwenderhandbuch Version 1.1 (Oktober 2009) 2 15 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Einführung... 3 1. Login... 4 1.1 Persönliche Daten eingeben... 4 1.2 Passwort
Vorgehensweise für Tierärzte
Herzlich Willkommen! Seit August 2010 steht das web-basierte Untersuchungsportal für den GRSK e.v. komplett zur Verfügung. Tierärzte können die angefertigten Aufnahmen hochladen, Vereine können die Aufnahmen
persolog eport Anleitung
eport Anleitung Fragen per E-Mail: mail@persolog.com Inhalt Anmelden... 2 Kennwort vergessen... 2 Kennwort ändern... 3 Stammdaten personalisieren...4 Kontodaten, Impressum und Visitendaten ändern/festlegen...4
Buchhaus Stern-Verlag Schulbuchbestellungen Seite: 1
Schulbuchbestellungen Seite: 1 In linker Navigation Schulauswahl, die entsprechende Schule auswählen Anschließend die entsprechende Jahrgangsstufe durch Klick auswählen Schulbuchbestellungen Seite: 2 Entweder
Anwendungsbeispiele Buchhaltung
Rechnungen erstellen mit Webling Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Rechnungen erstellen mit Webling 1.1 Rechnung erstellen und ausdrucken 1.2 Rechnung mit Einzahlungsschein erstellen
PDF-Dateien erstellen mit edocprinter PDF Pro
AT.014, Version 1.4 02.04.2013 Kurzanleitung PDF-Dateien erstellen mit edocprinter PDF Pro Zur einfachen Erstellung von PDF-Dateien steht den Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltung das Programm edocprinter
Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH
Online-Shop 1 - Ein kleiner Leitfaden - Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH 1. Schritt: Auswahl unserer Gutscheinangebote Auf der Startseite unseres Online-Shops befindet sich auf der linken
So bestelle ich bei Dentaler KURZANLEITUNG. In 4 Schritten bestellt AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG 1. SCHRITT - DEN WARENKORB FÜLLEN
So bestelle ich bei Dentaler KURZANLEITUNG In 4 Schritten bestellt AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG 1. SCHRITT - DEN WARENKORB FÜLLEN Einen Artikel in den Warenkorb legen Die Bestellmenge anpassen Artikel wieder
Programm Beschreibung
August Bebel Straße 15 19395 Plau am See Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1.0. Beschreibung von JagdCom - Schussbuch 1.01... 3 1.1. Registrierung / Telefonisch... 3 1.2. Erster Programmstart...
1. Einführung. 2. Vorbereitung
1. Einführung Über den Artikelimport können Sie Artikel aus vielen gängigen Formaten bequem in orgamax importieren, ohne diese einzeln eingeben zu müssen. In dieser Dokumentation sind verschiedene Szenarien,
ONLINE Kaufen im Internet.
ONLINE Kaufen im Internet. Unser online-shop Klick für Klick und klick-and-buy I. Über die Zugangsseiten www.gb-meesenburg.de oder www.gb-meesenburg.com gelangen Sie auf unsere Startseite mit interessanten
Zahlungsmöglichkeiten bei apotal.de
Die Zahlungsart können Sie im laufenden Bestellprozess wählen. Wenn Sie Ihren Warenkorb vollständig zusammengestellt haben, gelangen Sie über den Schritt zur Wahl der Zahlungsart. Zahlungsmöglichkeiten
9. PHOTOservice. Über die Hauptnavigation Studio > PHOTOservice gelangen Sie in den Bereich des PHOTOservice.
9. PHOTOservice Keine Zeit für die eigene Bildbearbeitung? Der PHOTOservice bietet die Möglichkeit Bilddaten nach eigenen Angaben retuschieren und maskieren zu lassen. Ein von Ihnen grob markiertes Foto
Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten
Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten Schritt für Schritt zur fertig eingerichteten Hotelverwaltung mit dem Einrichtungsassistenten Bitte bereiten Sie sich, bevor Sie starten, mit der Checkliste
Internationales Altkatholisches Laienforum
Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet
Anwendungsdokumentation: Update Sticker
Anwendungsdokumentation: Update Sticker Copyright und Warenzeichen Windows und Microsoft Office sind registrierte Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.