WILLKOMMEN ZUR BRANDS AHEAD PRESSEKONFERENZ. Düsseldorf,
|
|
- Damian Bösch
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 WILLKOMMEN ZUR BRANDS AHEAD PRESSEKONFERENZ. Düsseldorf,
2 METHODIK: FOKUS AUF ZUKUNFTSFÄHIGKEIT
3 FOKUS AUF ZUKUNFTSFÄHIGKEIT ZWEI-PHASIGER UNTERSUCHUNGSANSATZ: PHASE 1: QUALITATIV Einzelgespräche und Roundtables mit insgesamt 22 Marketing- Verantwortlichen aus unterschiedlichen Branchen ERGEBNIS: Kriterienkatalog mit möglicher Relevanz für die Zukunftsfähigkeit von Marken PHASE 2: QUANTITATIV Online-Befragung über 70 items und weitere Fragen nach top 3 Kriterien und Treibern der Zukunftsfähigkeit (Befragte 139 Unternehmensführer und Marketingleiter/-vorstände) #BRANDSAHEAD
4 #BRANDSAHEAD
5 #BRANDSAHEAD
6 #BRANDSAHEAD
7 #BRANDSAHEAD
8 #BRANDSAHEAD
9 #BRANDSAHEAD
10 #BRANDSAHEAD
11
12 Wie wichtig sind die folgenden Kriterien für die Zukunftsfähigkeit einer Marke?
13 Wie wichtig sind die folgenden Kriterien für die Zukunftsfähigkeit einer Marke? 92% VERTRAUEN VERLÄSSLICHKEIT 91% KUNDENORIENTIERUNG 81% RELEVANZ WO BLEIBEN: INNOVATIONSFÄHIGKEIT: 53% DIALOGFÄHIGKEIT: 56% 80% LEISTUNGSVERSPRECHEN 74% HALTUNG / LEITBILD #BRANDSAHEAD
14
15 Marke ist keine Demokratie Veranstaltung: klare Marken-Verantwortung top-down Marken sind partizipatorisch zu denken: Einbeziehung aller #BRANDSAHEAD
16
17 #BRANDSAHEAD
18
19 #BRANDSAHEAD
20
21 Marken werden künftig insbesondere dann erfolgreich sein, wenn sie ihre Rolle und ihren USP in konvergierenden Märkten verstanden haben. Ein Beispiel: Immer mehr Menschen nutzen ihr Handy als Geldbörse, insofern können Unternehmen wie Vodafone in fünf Jahren auch Wettbewerber im Markt für Finanzdienstleistungen sein. Rainer Balensiefer, Managing Director Accenture Interactiv #BRANDSAHEAD
22
23 #BRANDSAHEAD
24 #BRANDSAHEAD
25 FAZIT
26 BRANDS AHEAD orchestrieren mit den 3 C s CONTEST CONTENT CONTEXT #BRANDSAHEAD
27 Die Zukunftsfähigkeit der Marke liegt im Hier und Jetzt!
28 Infografiken
29 Kriterien für die Zukunftsfähigkeit von Marken Die Werte im Überblick VERTRAUEN, VERLÄSSLICHKEIT KUNDENORIENTIERUNG RELEVANZ LEISTUNGSVERSPRECHEN HALTUNG/LEITBILD DIFFERENZIERUNG TOP-QUALITÄT EMOTIONALISIERUNG FASZINATIONSKRAFT DIALOGFÄHIGKEIT INNOVATIONSFÄHIGKEIT TRANSPARENZ WERTEGEMEINSCHAFT ADAPTIONSFÄHIGKEIT UBIQUITÄT/VERFÜGBARKEIT KONTINUIERLICHE VERÄNDERUNG HERKUNFT MARKENGRÖSSE 92 % 91 % 81 % 80 % 74 % 71 % 66 % 61 % 61 % 56 % 53 % 51 % 46 % 41 % 40 % 33 % 17 % 9 % UNABDINGBAR WICHTIG NUR FÜR EINZELNE BRANCHEN
30 Kriterien für die Zukunftsfähigkeit von Marken Die Werte im Überblick Top 3 aus persönlicher Sicht der Marken-Entscheider VERTRAUEN, VERLÄSSLICHKEIT KUNDENORIENTIERUNG RELEVANZ LEISTUNGSVERSPRECHEN HALTUNG/LEITBILD DIFFERENZIERUNG TOP-QUALITÄT EMOTIONALISIERUNG FASZINATIONSKRAFT DIALOGFÄHIGKEIT INNOVATIONSFÄHIGKEIT TRANSPARENZ WERTEGEMEINSCHAFT ADAPTIONSFÄHIGKEIT UBIQUITÄT/VERFÜGBARKEIT KONTINUIERLICHE VERÄNDERUNG HERKUNFT MARKENGRÖSSE 92 % 91 % 81 % 80 % 74 % 71 % 66 % 61 % 61 % 56 % 53 % 51 % 46 % 41 % 40 % 33 % 17 % 9 % VERTRAUEN, VERLÄSSLICHKEIT 1 RELEVANZ 2 DIFFERENZIERUNG 3 LEISTUNGSVERSPRECHEN 4 FASZINATIONSKRAFT 5 KUNDENORIENTIERUNG 6 EMOTIONALISIERUNG 7 TOP-QUALITÄT 8 INNOVATIONSFÄHIGKEIT 9 HALTUNG/LEITBILD 10 WERTEGEMEINSCHAFT 10 DIALOGFÄHIGKEIT 12 KONTINUIERLICHE VERÄNDERUNG 13 ADAPTIONSFÄHIGKEIT 14 TRANSPARENZ 15 UBIQUITÄT/VERFÜGBARKEIT 16 HERKUNFT 17 MARKENGRÖSSE 18 UNABDINGBAR WICHTIG NUR FÜR EINZELNE BRANCHEN
31 Kriterien für die Zukunftsfähigkeit von Marken Die Werte im Überblick Beurteilung nach Alter Total Alter bis 49 Jahre Alter 50 Jahre und Älter VERTRAUEN, VERLÄSSLICHKEIT KUNDENORIENTIERUNG RELEVANZ LEISTUNGSVERSPRECHEN HALTUNG/LEITBILD DIFFERENZIERUNG TOP-QUALITÄT EMOTIONALISIERUNG FASZINATIONSKRAFT DIALOGFÄHIGKEIT INNOVATIONSFÄHIGKEIT TRANSPARENZ WERTEGEMEINSCHAFT ADAPTIONSFÄHIGKEIT UBIQUITÄT/VERFÜGBARKEIT KONTINUIERLICHE VERÄNDERUNG HERKUNFT MARKENGRÖSSE 92 % 91 % 81 % 80 % 74 % 71 % 66 % 61 % 61 % 56 % 53 % 51 % 46 % 41 % 40 % 33 % 17 % 9 % BASIS (N = 100%) VERTRAUEN / VERLÄSSLICHKEIT KUNDENORIENTIERUNG RELEVANZ LEISTUNGSVERSPRECHEN HALTUNG / LEITBILD DIFFERENZIERUNG DIALOGFÄHIGKEIT INNOVATIONSFÄHIGKEIT UNABDINGBAR WICHTIG NUR FÜR EINZELNE BRANCHEN
Social Media-Trendmonitor
Social Media-Trendmonitor Wohin steuern Unternehmen und Redaktionen im Social Web? Mai 2014 Social Media-Trendmonitor Inhalt Untersuchungsansatz Themenschwerpunkte Ergebnisse Seite 2 Untersuchungsansatz
Social Media-Trendmonitor
Social Media-Trendmonitor Kommunikationsprofis, Journalisten und das Web April 2013 Social Media-Trendmonitor Inhalt Untersuchungsansatz Themenschwerpunkte Ergebnisse Seite 2 Untersuchungsansatz Der Social
Leitbild für Führung und Zusammenarbeit
Leitbild für Führung und Zusammenarbeit Ausrichtung der Führungs- und Teamkultur auf Unternehmenswerte und -ziele Ralf Kleb, Geschäftsführender Partner Baumgartner & Partner Unternehmensberatung GmbH Frankfurt,
Employer Branding im Gesundheitswesen
Employer Branding im Gesundheitswesen Was Sie als Arbeitgeber tun können, um gute Lernende, Studierende und Mitarbeitende anzuziehen und zu halten Zürich, Ziele Ziele & Nutzen von Employer Branding verstehen
Emotionalisierung von Marken. durch zielgruppenfokussierte Content-Strategien
Emotionalisierung von Marken durch zielgruppenfokussierte Content-Strategien // Stefan Sobczak Geschäftsführer Netshops Commerce GmbH Veranstalter Digital Commerce Day 15 E-Commerce Dozent Leuphana Universität
REAL ESTATE BRAND VALUE STUDY TOP 20 IMMOBILIENMAKLER
REAL ESTATE BRAND VALUE STUDY TOP 20 IMMOBILIENMAKLER Wer wir sind. Was wir tun. Was wir bieten. Real Estate Brand Institute Die führende Plattform zur Evaluierung der Positionierung und des Markenwerts
Das PbS Brand Loyalty - Forschungsprojekt
Das PbS Brand Loyalty - Forschungsprojekt Konzept & Erkenntnisse München, Februar 2008 PbS AG Infanteriestraße 19 / Haus 4a D-80797 München Tel. +49/ 89 30 65 82-0 Fax +49/ 89 30 65 82-101 mailto: markus.schmidt@pbs-ag.de
Auswertung der Studie zum Thema Employer Branding. 15.07.14 Drei Grad GmbH 1
Auswertung der Studie zum Thema Employer Branding 15.07.14 Drei Grad GmbH 1 Unternehmen sind im Bereich Personalmanagement gestiegenen Anforderungen ausgesetzt War for Talent erschwert Unternehmen heute
Insights aus dem FMCG und OTC Marketing
Steel with Pride! Insights aus dem FMCG und OTC Marketing Mag. Christiane Janauschek Stadler (FastForward MarketingWerkstatt) Mag. Susanne Eibegger (Bayer Consumer Care) Zeitalter des Überangebots! Starke
DIE HOTZ-GRUPPE INTEGRIERTE KOMMUNIKATIONSLEISTUNGEN
DIE HOTZ-GRUPPE INTEGRIERTE KOMMUNIKATIONSLEISTUNGEN ÜBER UNS MARKO TIMAR BERUFLICHE STATIONEN MANAGING DIRECTOR SCHWERPUNKTE Web-Strategien E-Commerce Digital Media Consulting Usability / Accessibility
Kommunikation einer Marke fürs 21. Jahrhundert. Dunja Riehemann 12.11.2010
Kommunikation einer Marke fürs 21. Jahrhundert Dunja Riehemann 12.11.2010 Agenda Das Unternehmen Netviewer Gesamtmarketingstrategie Kommunikationsziele Kampagnenansatz und-maßnahmen Marketinginstrumente
Personalnachrichten Q II 2015. Themen PAPE Personalberater-Klima 2015 KarriereberatungPro
Personalnachrichten Q II 2015 Themen PAPE Personalberater-Klima 2015 KarriereberatungPro PAPE Consulting Group AG PAPE Personalberater-Klima 2015: Hintergrund der Studie Personalberater gibt es viele,
Strommarktliberalisierung: Vom Stromversorger zum Energiedienstleister
Strommarktliberalisierung: Vom Stromversorger zum Energiedienstleister Steffen Arta, EKT Energie AG Carola Eichmann, LINK qualitative Gabriela van der Steeg, LINK Institut Agenda 1 Ausgangslage & Zielsetzungen
Duftmarketing in der Messepraxis - Neueste empirische Ergebnisse
Duftmarketing in der Messepraxis - Neueste empirische Ergebnisse Einleitung Anhaltende Veränderungen im Bereich der»genuss-, Erlebnis- und Freizeitorientierung«prägen die wachsende»wellness- und Erlebnisökonomie«:
Investitionsgüter mehr als 1 Milliarde Euro Jahresumsatz
Investitionsgüter mehr als 1 Milliarde Euro Jahresumsatz Kunde LANXESS AG, Leverkusen Verantwortlich: Michael Theobald, Vice President Brand Communications / Andreas Dickmann, Director Brand Strategy Agentur
WER SICH NICHT MIT ANDEREN MISST, WEISS AUCH NICHT, WO ER STEHT.
ÖSTERREICH ERFOLGSFAKTOR KUNDENORIENTIERUNG WER SICH NICHT MIT ANDEREN MISST, WEISS AUCH NICHT, WO ER STEHT. ÖSTERREICH Servicequalität und Kundenorientierung sind entscheidend für den Unternehmenserfolg.
Sie wissen es selbst am besten, was alles für eine starke Marke wichtig ist, um begehrt und einzigartig zu sein.
pearls. pearls Sie wissen es selbst am besten, was alles für eine starke Marke wichtig ist, um begehrt und einzigartig zu sein. brand identity Gestatten Sie, dass wir uns kurz vorstellen. Knopp. Unternehmen
Netzqualität zentraler Treiber der Zufriedenheit von Mobilfunkkunden, Telekom bietet bestes Netz
Netzqualität zentraler Treiber der Zufriedenheit von Mobilfunkkunden, Telekom bietet bestes Netz München, 1. August 2013 Die Zufriedenheit von Mobilfunkkunden wird immer stärker von der Netzqualität beeinflusst.
ERFOLGSFAKTOR KUNDENORIENTIERUNG WER SICH NICHT MIT ANDEREN MISST, WEISS AUCH NICHT, WO ER STEHT.
ERFOLGSFAKTOR KUNDENORIENTIERUNG WER SICH NICHT MIT ANDEREN MISST, WEISS AUCH NICHT, WO ER STEHT. Servicequalität und Kundenorientierung sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Der TOP SERVICE DEUTSCHLAND
profession pressesprecher II
Günter Bentele Lars Großkurth René Seidenglanz profession pressesprecher II Berufsfeldstudie 2007 1 Inhalt Methodik Organisation Finanzierung Berufliches 2 Onlinebefragung Stichprobe: n = 2312 (etwa 20
Employer Branding. Dr. Erich Laminger, 20.11.2013
Employer Branding Dr. Erich Laminger, 20.11.2013 Employer Branding Attraktivität Ein attraktiver Arbeitgeber zu sein bedeutet, nicht Schein nach außen zu zeigen, sondern Sein nach innen zu leben und nach
Markenberatung in Deutschland Status quo und Zukunftsaussichten
Henrike Dores Markenberatung in Deutschland Status quo und Zukunftsaussichten Ergebnisse einer Befragung von Markenverantwortlichen deutscher Top-Unternehmen Marken, speziell Unternehmensmarken, gewinnen
Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur Neuauflage Vorwort der Erstausgabe. 1 Einleitung 1 1.1 Ausgangssituation 1 1.2 Zielsetzung und Aufbau des Buches 2
EmployerBranding Mit Strategie zum bevorzugten Arbeitgeber von Prof.WaldmarStotz,MBA Anne Wedel-Klein, MBA 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Oldenbourg Verlag München Inhaltsverzeichnis Vorwort
ERGEBNISBAND CRM QUICK CHECK
ERGEBNISBAND CRM QUICK CHECK TREND-SUMMARY Befragung der Infoman AG zur Kundenorientierung Juli 2011 Infoman AG CRM QUICK CHECK Infoman AG Der CRM Quick Check ist bei der Infoman AG ein etabliertes Instrument
Building Competence. Crossing Borders. Dr. Roger Seiler roger.seiler@zhaw.ch
ipmedia Future Day: Erweiterte Realität: «Chancen für Markom Verantwortliche durch die Vermischung der realen und virtuellen Welt.» (24. November 2015) Building Competence. Crossing Borders. Dr. Roger
Deutsche Kinder. unser leitbild www.kinderhilfe.de. Deutsche. Die Kindervertreter
Deutsche Kinder Hilfe unser leitbild www.kinderhilfe.de Deutsche Kinderhilfe e.v. Haus der Bundespressekonferenz Schiffbauerdamm 40 10117 Berlin Tel. 030/ 24 34 29 40 Fax 030/ 24 34 29 49 info@kinderhilfe.de
STUDIE ZUR NUTZUNG VON WORD OF MOUTH BEI WERBETREIBENDEN UNTERNEHMEN
STUDIE ZUR NUTZUNG VON WORD OF MOUTH BEI WERBETREIBENDEN UNTERNEHMEN Erkenntnisse zur Nutzung von WOM-Potential bei Markt- und Marketingverantwortlichen Hubert Burda Media in Zusammenarbeit mit Prof. Dr.
IHRE LEISTUNG, IHRE HALTUNG UND IHR AUSSEHEN HINTERLASSEN EINDRUCK. IMMER WIEDER.
IHRE LEISTUNG, IHRE HALTUNG UND IHR AUSSEHEN HINTERLASSEN EINDRUCK. IMMER WIEDER. LASSEN SIE UNS GEMEINSAM EINEN BESONDEREN DARAUS MACHEN. WEIL DER ERSTE EINDRUCK ZÄHLT! ERZEUGEN SIE AUFMERKSAMKEIT BEIM...
MENSCH-MARKE-BEZIEHUNG IM DIGITALEN ZEITALTER DIE ZUKUNFT VON KUNDENBEZIEHUNGEN
MENSCH-MARKE-BEZIEHUNG IM DIGITALEN ZEITALTER DIE ZUKUNFT VON KUNDENBEZIEHUNGEN Mensch-Marke-Beziehung im digitalen Zeitalter Unsere Aufgabe als Agentur ist es, lebendige Mensch-Marke-Beziehungen zu gestalten.
Erfolgreiche Facebook-Strategien für Finanzdienstleister
Erfolgreiche Facebook-Strategien für Finanzdienstleister HEUTE UND MORGEN Finanzmarkttrends Dezember 2014 in Kooperation mit: HEUTE UND MORGEN GmbH Von-Werth-Str. 33-35 50670 Köln Telefon +49 (0)221 995005-0
Content Marketing. Teil 3
Content Marketing Teil 3 DVR: 0438804 Mai 2013 Business-to-Business-Content Marketing Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, welche Rolle Content Marketing innerhalb des B-to-B-Marketings spielen kann.
Vorwort der Herausgeber Vertrauen als Erfolgsfaktor eng vernetzt mehr bewegen
II Vorwort der Herausgeber... 1 Vertrauen als Erfolgsfaktor eng vernetzt mehr bewegen... 3 1 Wettbewerbsvorteile durch Vertrauen und Vernetzung... 3 2 Vertrauensaufbau durch Abbau der asymmetrischen Informationsverteilung...
Dr. Katharina Ibrahim bfkm fingerhut + seidel Willy-Brandt-Str. 9 06110 Halle/Saale Tel 0345 68 23 90 kontakt@bfkm-halle.de www.bfkm-halle.
Dr. Katharina Ibrahim bfkm fingerhut + seidel Willy-Brandt-Str. 9 06110 Halle/Saale Tel 0345 68 23 90 kontakt@bfkm-halle.de www.bfkm-halle.de Ein Espresso aus unseren Erfahrungen Hand aufs Herz: Wie stehen
Umfrageergebnisse. Innovationsmanagement bei Banken: Open Innovation, Crowdsourcing und Co-Creation. SYRACOM AG. All Rights Reserved.
Umfrageergebnisse 1 Innovationsmanagement bei Banken: Open Innovation, Crowdsourcing und Co-Creation Part of Consileon SYRACOM Group AG. All Rights Reserved. Vorwort 2 Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Social SEO. Entwicklungen und Trends in der Suchmaschinenoptimierung
Social SEO Entwicklungen und Trends in der Suchmaschinenoptimierung Fakten 22,6% der Internetnutzer verbringen die meiste Zeit ihrer Online-Aktivitäten in sozialen Netzwerken. (Quelle: BITKOM, Februar
In Chancen denken-statt in Zahlen
In Chancen denken-statt in Zahlen Kommunikationsverband, Club Stuttgart Haus der Wirtschaft, 18. März 2010 Horst-Dietrich Kraus Leiter Marketing-Kommunikation, Pilz GmbH & Co. KG Unternehmen Es gibt nichts
Leitbild Management. Ideen für die Entwicklung eines Unternehmensleitbilds
Ideen für die Entwicklung eines Unternehmensleitbilds Was ist ein Leitbild? Ein Leitbild ist die Erklärung der allgemeinen Grundsätze eines Unternehmens, das sich nach innen an die Mitarbeiter/- innen
Fünf Jahre SIS: Nachhaltigkeit bleibt Megathema bei Verbrauchern und Unternehmen
Pressemitteilung Sustainability Image Score 2015 Fünf Jahre SIS: Nachhaltigkeit bleibt Megathema bei Verbrauchern und Unternehmen Nachhaltigkeit ist und bleibt das neue Premium. Bedeutung der Nachhaltigkeit
InteractiveMedia Case Study
InteractiveMedia Case Study Haussteuerung mit RWE SmartHome Die komfortable Lösung für Zuhause Präsentiert von InteractiveMedia. Case Study. Inhalt. 1. Key Facts 2. Lösung 3. Umsetzung 4. Ergebnis 4 Ergebnis
Orchestrate or Die. Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch. Frankfurt, 12. Mai 2016
Orchestrate or Die Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch Frankfurt, 12. Mai 2016 Was bleibt, was ändert sich? Marke Zielgruppe Real, digital, social 2 Fünf Exabyte Informationen werden jährlich digital gespeichert.
Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an
15.10.2014 Vierte asia bike: 8 812 Fachbesucher und 6 984 Bikefans am Publikumstag - 487 Aussteller aus 21 Ländern, 357 Medienvertreter Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an Friedrichshafen/Nanjing
Der Weg zur richtigen Idee im Content Marketing. inklusive echter KMU- Beispiele aus der Praxis
Der Weg zur richtigen Idee im Content Marketing inklusive echter KMU- Beispiele aus der Praxis Content Marketing KMU Best Practices in Zusammenarbeit mit einer Onlinemarketing-Agentur Was? + Warum? Wer?
Kfz-Versicherer schöpfen Cross- Selling-Potenziale nicht aus
+++ Pressemitteilung vom 24. Juni 2010 +++ Studie: Kundenmonitor Assekuranz 2010 - Schwerpunktthema Türoffner Kfz-Versicherung Kfz-Versicherer schöpfen Cross- Selling-Potenziale nicht aus Köln, 24. Juni
iq digital quarterly #1 Content Marketing
iq digital quarterly #1 Content Marketing #1 Content Marketing What to do? Was sind eigentlich die Bedürfnisse der Online Nutzer? Content Marketing Wir haben die Nutzer gefragt, was eigentlich ihre Bedürfnisse
Update: Branding Effects Database. Unit Werbewirkung und Marktforschung des Online-Vermarkterkreis im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.
Update: Branding Effects Database Unit Werbewirkung und Marktforschung des Online-Vermarkterkreis im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Oktober 2014 Ausgangssituation und Zielsetzung Der Nachweis
Basel, 16. Mai 2013 Adrian Zemp, Leiter analytisches Marketing & Markenpositionierung, CSS Lukas Karrer, Partner, Stimmt AG
Ganzheitliche Marken- und Kundenerlebnisse bei der CSS Versicherung Vom Brand Promise zum Brand Touchpoint Ganzheitliche Marken- und Kundenerlebnisse bei der CSS Versicherung Basel, 16. Mai 2013 Adrian
Menschen kaufen keine Marken, Services oder Produkte, sondern Problemlösungen und gute Gefühle.
Menschen kaufen keine Marken, Services oder Produkte, sondern Problemlösungen und gute Gefühle. Klären Sie mit uns, wer Sie sind, wo Sie im Wettbewerb stehen und wie Sie Ihre Kunden zum Kauf führen. Ja.
IM-Trendstudie 2015. Privatkundengeschäft 2020. Mehr Wettbewerb, weniger Ertrag. Studienexposé
IM-Trendstudie 2015 Privatkundengeschäft 2020 Mehr Wettbewerb, weniger Ertrag Studienexposé Inhaltsverzeichnis IM-Trendstudie 2015 Privatkundengeschäft 2020 Mehr Wettbewerb, weniger Ertrag 1.0 Vorwort
Social Media-Trendmonitor
Social Media-Trendmonitor Wohin steuern Unternehmen und Redaktionen im Social Web? Mai 2014 Social Media-Trendmonitor Inhalt Untersuchungsansatz Themenschwerpunkte Ergebnisse Seite 2 Untersuchungsansatz
Online-Marketing: Chancen für den Tourismus
April 2011 netzpuls.ch Online-Marketing Online-Marketing: Chancen für den Tourismus 96. Generalversammlung Leukerbad Tourismus Markus Binggeli Geschäftsführer Partner Online-Marketing: Chance für den Tourismus
Marketing als zentraler Erfolgsbaustein mittelständischer Unternehmen. Vortrag am 02.09.2011 bei der IHK Köln
Marketing als zentraler Erfolgsbaustein mittelständischer Unternehmen Vortrag am 02.09.2011 bei der IHK Köln DTO Consulting: Kurz zusammengefasst 1. Wir: Unternehmensberatung aus Düsseldorf die sich auf
UNTERNEHMENSENTWICKLUNG MARKETING WEG ZUM NACHHALTIGEN MARKTERFOLG UEBACH CONSULTING INNOVATIONS
UNTERNEHMENSENTWICKLUNG MARKETING WEG ZUM NACHHALTIGEN MARKTERFOLG Eine starke Marke mit unverwechselbarem Charakter und glaubwürdigen USP (Unique SellingProposition) ist von unschätzbarem Wert für ein
Strategien messbar umsetzen.
Strategien messbar umsetzen. Zielsetzung Professionelles Lead Management Transparenz und Messbarkeit in der Praxis MUK IT, 66. Roundtable 8. August 2013 Seite 1 Agenda. Strategie messbar umsetzen. Lead-Generierungs-Marketing
FRANCHISE- FAKTEN 2010 Erfolgreich selbstständig mit Sicherheit ZAHLEN, DATEN, FAKTEN ZU EINEM DYNAMISCHEN WIRTSCHAFTSZWEIG
FRANCHISE- FAKTEN 2010 Erfolgreich selbstständig mit Sicherheit ZAHLEN, DATEN, FAKTEN ZU EINEM DYNAMISCHEN WIRTSCHAFTSZWEIG Einleitung ZAHLEN, DATEN UND FAKTEN DER DEUTSCHEN FRANCHISE- WIRTSCHAFT Dr. h.c.
Get conneceted warum individualisierte Markenerlebnisse nicht für, sondern nur gemeinsam mit den Kunden gelingen
Name des Competence Circle: Markenmanagement Lead: Katrin Böhme Aktuelles Thema : Get conneceted warum individualisierte Markenerlebnisse nicht für, sondern nur gemeinsam mit den Kunden gelingen Die Dynamik
Kategorie Finanzdienstleistungen
Kategorie Finanzdienstleistungen Kunde ERGO Versicherungsgruppe AG, Düsseldorf Verantwortlich: David Stachon, Leitung Marketing Andrea Hoelken, Leitung Marketing ERGO Ulrike Jochum, Leitung Markenführung
Proaktives Risikomanagement von Marken
BRAND ACADEMY Seminare zur Systemorientierten Markenführung Intensivseminar Proaktives Risikomanagement von Marken Grundlagen für eine risikoarme Führung von Marken Identifikation, Bewertung, Steuerung
Mobilfunk mit Zukunft Wachstumsstrategien im Telekommunikationsmarkt
Mobilfunk mit Zukunft Wachstumsstrategien im Telekommunikationsmarkt Dr. Andreas Gregori, Chief Marketing Officer 21. Oktober 2008, Communication World 2008, Mobile Summit, München E-Plus Mobilfunk GmbH
Herzlichen Dank. Christine Marie Moore
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, diese Inhalte wurden sorgsam von Credo erarbeitet. Wir bitten Sie daher, bei der Verwendung dieser Unterlage die Urheberin zu nennen. Herzlichen Dank Christine
Kundenforum, Kundenbeirat, Kundenanwalt erfolgreiche Wege aus der Vertrauenskrise?! HEUTE UND MORGEN Finanzmarkttrends November 2011
Kundenforum, Kundenbeirat, Kundenanwalt erfolgreiche Wege aus der Vertrauenskrise?! HEUTE UND MORGEN Finanzmarkttrends November 2011 HEUTE UND MORGEN GmbH Venloer Str. 19 50672 Köln Telefon +49 (0)221
CUSTOMER JOURNEY SMARTPHONES Auf den Spuren der Käufer
CUSTOMER JOURNEY SMARTPHONES Auf den Spuren der Käufer CUSTOMER JOURNEY HINTERGRUND UND ZIELSETZUNG Die Customer Journey hat durch den Wandel der Medienlandschaft an Komplexität gewonnen. Die Anzahl an
Shopping Center KUNDENmonitor. Marktforschung in der Immobilienwirtschaft
Shopping Center KUNDENmonitor Marktforschung in der Immobilienwirtschaft Blackbox Kunde 2 Kundenbefragungen in Einkaufszentren Der Hintergrund Zunehmende Wettbewerbsintensität und wachsender Revitalisierungsdruck
DATA & CREATIVITY: DIE ROLLE VON PRINT IM NATIVE ADVERTISING
DATA & CREATIVITY: DIE ROLLE VON PRINT IM NATIVE ADVERTISING SILKE OTTE, LEITERIN VERMARKTUNGSMANAGEMENT, UNION INVESTMENT STEFAN ZARNIC, DIRECTOR NEXT MEDIA, BCN UNION INVESTMENT IST DIE FONDSGESELLSCHAFT
SOA Check 2009 Ergebnisse einer empirischen Studie
SOA Check 2009 Ergebnisse einer empirischen Studie Dr. Wolfgang Martin Analyst Dipl.-Wirtsch.-Ing. Julian Eckert Stellv. Leiter Forschungsgruppe IT-Architekturen, FG Multimedia Kommunikation, Technische
Medienpraxis: Internetstartup und Entrepeneurship. Sitzung 2
Medienpraxis: Internetstartup und Entrepeneurship Sitzung 2 Agenda Feedback zu Businessplänen & Fragen Namensfindung Marktanalyse Wettbewerbsanalyse Workshop: SWOT-Analyse Marketingstrategie / -mix (Zielgruppen,
Kundenzufriedenheit Ergebnisse der Geschäftskundenbefragung bei AXA Assistance
2014 Kundenzufriedenheit Ergebnisse der Geschäftskundenbefragung bei Die Gruppe weltweit in Zahlen ca.7.000 Mitarbeiter weltweit 40.000 medizinische Versorger (Ärzte, Krankenhäuser) 33 Ländergesellschaften
Wo Anleger schneller punkten.
Wo Anleger schneller punkten. Punkt 5. Januar 2012 auf Ihrem Bildschirm. Schwarze Zahlen dank rotem Punkt. Punkt 5. Januar 2012 auf Ihrem Bildschirm. Jetzt lassen wir den Worten Daten folgen. folgen. Jetzt
DIGITALE TRANSFORMATION
DIGITALE TRANSFORMATION WO STEHEN WIR IM VERTRIEB? VDZ DISTRIBUTION SUMMIT NILS OBERSCHELP, DPV 08. September 2015, Hamburg, Empire Riverside Hotel WAS HAT SICH GETAN? DISTRIBUTION SUMMIT Rückblick auf
Reputation von Fußball-Clubs Entwicklung und empirische Überprüfung eines Messkonzepts auf Basis der Reputation Quotient (RQ)
Klaus-Peter Wiedmann Frank Bachmann Kai Lafrenz Reputation von Fußball-Clubs Entwicklung und empirische Überprüfung eines Messkonzepts auf Basis der Reputation Quotient (RQ) Prof. Dr. Klaus-Peter Wiedmann
WILLKOMMEN IM STRATEGIESALON Die Strategie-Beratung für Ihren Erfolg
WILLKOMMEN IM STRATEGIESALON Die Strategie-Beratung für Ihren Erfolg Frankfurt, Januar 2010 Alles was es braucht auf dieser Welt, ist ein gescheiter Einfall und ein fester Entschluss. Goethe WARUM EIN
witamy welcome grüezi witamy witamy bienvenido bemvindo bienvenue benvenuto benvenuto welkom
bemvindo witamy welcome grüezi witamy bainvegni bainvegni willkommen welkom bienvenido welkom bienvenue witamy bainvegni bemvindo benvenuto benvenuto Get the Future of Online-Marketing Inhalt 1. Warum
Regionalmarke EIFEL 08.05.2012
Regionalmarke EIFEL 08.05.2012 Arndt Balter Dipl.-Betriebswirt (FH) Marken- und Produktentwicklung Themenübersicht TOP 1:Die Regionalmarke EIFEL stellt sich vor TOP 2:Kriterien- und Kontrollsysteme TOP
Content Marketing Der Weg ins Herz der Kunden
SAARBRÜCKEN, 05. JUNI 2014 Content Marketing Der Weg ins Herz der Kunden Kundengewinnung und Kundenbindung mit den richtigen Inhalten VORSTELLUNG David Strauß Diplom Kaufmann Geschäftsführer Beratung,
Die Studie klärt Entscheidungs- und Informationsverhalten, Motive und Bedürfnisse, Wünsche und Visionen der Finanzkunden auf
Das Thema Nachhaltigkeit hat mittlerweile in fast alle Bereiche der Gesellschaft und des persönlichen Lebens Einzug gehalten. Nachhaltigkeit wird als wesentliches Element zur Gestaltung der Zukunft verstanden
Kultursubstrate aus Torf
Kultursubstrate aus Torf Vertrauen am Markt durch Transparenz in der Wertschöpfungskette Dr. Reinier de Man Leiden, Niederlande Deutscher Torf und Humustag Bad Zwischenahn, 27. Oktober 2011 Seite 1 Kultursubstrate
Event-Klima 2012. Eine Befragung des Forum Marketing-Eventagenturen im FAMAB Verband Direkte Wirtschaftskommunikation. Durchgeführt von TNS-Infratest
Event-Klima Eine Befragung des Forum Marketing-Eventagenturen im FAMAB Verband Direkte Wirtschaftskommunikation Durchgeführt von TNS-Infratest 1 Gesamtvolumen Event-Marketing: 2010 2014 Wie schätzen Sie
ENTSCHEIDER LESEN FOCUS.
ENTSCHEIDER LESEN. ist ein Basismedium für die Kommunikation mit Top-Zielgruppen Das Nachrichtenmagazin überzeugt Entscheider mit Qualität, Innovationsfreude, konstruktiven Informationen und konkreten
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
0 Seite 0 von 20 03.02.2015 1 Ergebnisse der BSO Studie: Trends und Innovationen im Business Performance Management (BPM) bessere Steuerung des Geschäfts durch BPM. Bei dieser BSO Studie wurden 175 CEOs,
Franchising in Deutschland: Chancen für Existenzgründer
Franchising in Deutschland: Chancen für Existenzgründer Ihr Referent Christoph Kolbe Pressereferent Geschäftsstelle: Deutscher Franchise-Verband e.v. Luisenstraße 41, 10117 Berlin Tel: 030/ 27 89 02-0
Zahlen, Daten, Fakten Mobil
Zahlen, Daten, Fakten Mobil World Usability Day Stuttgart, 14. November 2013 Jakob Biesterfeldt Managing Director, UserZoom GmbH @jbiest Inhalt Mobile UX Zahlen, Daten, Fakten was wollen wir messen? Tools
Modebegriff oder geht es nicht ohne? CONTENT MARKETING Neue Wege der Geschäftskommunikation im Web 3.0
Modebegriff oder geht es nicht ohne? CONTENT MARKETING Neue Wege der Geschäftskommunikation im Web 3.0 Die klassische Werbung stirbt aus Katja Groß 2005 Gründung Werbeagentur gannica 2011 Umbenennung in
THE. Wie kann eine Lücke zwischen Strategie und Marke geschlossen werden?
THE BRA ND Wie kann eine Lücke zwischen Strategie und Marke geschlossen GA werden? P Was wir vermitteln wollen: 1. Ein modernes Verständnis von Marke 2. Die 5 Disziplinen der Markenbildung Fangen wir mit
Der TAKKT-Konzern Unser Ziel:
Der TAKKT-Konzern Im B2B-Spezialversandhandel für Geschäftsausstattung ist die TAKKT-Gruppe Marktführer in Europa und Nordamerika. Weltweit hat TAKKT rund drei Millionen Kunden in über 25 Ländern. Wo immer
Personalentwicklung wenn nicht jetzt, wann dann?
Personalentwicklung wenn nicht jetzt, wann dann? Jetzt die Potenziale Ihrer Mitarbeiter erkennen, nutzen und fördern ein Beitrag von Rainer Billmaier Personalentwicklung ist alles andere als ein Kostenfaktor
Unternehmensleitbild
04 Unternehmensleitbild Entwickeln und kommunizieren CSR PRAXIS TOOL Dominicusstraße 3 Tel. 030/ 789 594 51 post@regioconsult.de 1 0823 Berlin Fax 030/ 789 594 59 www.regioconsult.de Projektpartner von
Ökologische und nachhaltige Give Aways (Green Gimix)
Ökologische und nachhaltige Give Aways () "die umweltberatung" Wien und Österreichisches Ökologie-Institut im Auftrag BMLFUW und MA22 (ÖkoKauf Wien) Mag a. Elisabeth Tangl, die umweltberatung DI Christian
BlackRock Kampagnenbegleitforschung n-tv
BlackRock Kampagnenbegleitforschung n-tv 2008 Vorbemerkung Thema: Grundgesamtheit: Befragungsart: Untersuchung der Werbewirkung des Sponsorings von Märkte am Morgen auf n-tv durch BlackRock Seher von n-tv
Service Excellence Programm im Banking
Service Excellence Programm im Banking Präsentation für Neue Aargauer Bank 10. März 2015 Der Weg zu einer exzellenten Servicekultur 1 Inhalt 1. Kundenzufriedenheit von Bankkunden 2. Wandel von der Produkt-
Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe http://marketing.expo-ip.com
Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe http://marketing.expo-ip.com und der Online Marketing Konferenzen Bericht und Auswertung der im Juni 2009 von msconsult [events over IP] durchgeführten
Marketing für NPO ein ethisches Problem? " " 19.09.2012 Mag. Peter Stepanek"
Marketing für NPO ein ethisches Problem? " " 19.09.2012 Mag. Peter Stepanek" Mag. Peter Stepanek" Geschäftsführer praxiserfolg die Unternehmensberatung" Unternehmensberater, Wirtschaftstrainer" Jahrelange
Professionelle Zusammenarbeit mit Eltern
Interkulturelle Kompetenz: Professionelle Zusammenarbeit mit Eltern am 11.05.2011 Universität Kassel, Institut für Sozialwesen Referentin: Sema Mühlig-Versen Coaching und Mediation 1 Ziele meines Trainings
Edition. Miriam Gross, Annelies Helff. Einfach verstehen und verstanden werden. BusinessVillage Update your Knowledge!
Edition PRAXIS.WISSEN Miriam Gross, Annelies Helff Mitarbeitergespräche richtig führen Einfach verstehen und verstanden werden BusinessVillage Update your Knowledge! Inhaltsverzeichnis 1 Über die Autorinnen...3
A BRAND OF OMNICOM MEDIAGROUP GERMANY. Content driven Conversations inspired by Insights & Technology
A BRAND OF OMNICOM MEDIAGROUP GERMANY Content driven Conversations inspired by Insights & Technology Wie unterscheiden sich B2B Marketing und B2C Marketing im Social Web? Gar Nicht. Welcome to 2014! Bei
Cloud Computing PaaS-, IaaS-, SaaS-Konzepte als Cloud Service für Flexibilität und Ökonomie in Unternehmen
Cloud Computing PaaS-, IaaS-, SaaS-Konzepte als Cloud Service für Flexibilität und Ökonomie in Unternehmen Name: Manoj Patel Funktion/Bereich: Director Global Marketing Organisation: Nimsoft Liebe Leserinnen
Best of Native Advertising Ergebnisse der Native Advertising Werbewirkungsstudien im Netzwerk von BurdaForward
Best of Native Advertising 2016 Ergebnisse der Native Advertising Werbewirkungsstudien im Netzwerk von BurdaForward Inhalt der Studie 1 2 3 Key Learnings Einleitung und Studiendesign Studienergebnisse
Medientage München 2014. Stärkung der Gründerszene in der Medienwirtschaft. Bertram Brossardt
Medientage München 2014 Mittwoch, 22.10.2014 um 15:00 Uhr ICM München, EG Raum 03 Messegelände, 81823 München Stärkung der Gründerszene in der Medienwirtschaft Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw
Media Focus SEM Trend Report Nr. 8 / 2013
Media Focus SEM Trend Report Nr. 8 / 2013 Suchmaschinenmarketing: Trends im September 2013 Inhalt 1. Branchenentwicklung: SEA-Budgets... 2 2. Im Fokus: Optik... 3 3. Fraud Management: Brandbidding & AdHijacking
Einladung. HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern. Towers Watson Business Breakfast
Einladung HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern Towers Watson Business Breakfast Am Donnerstag, den 8. Mai 2014, in Frankfurt am Main Am Dienstag, den 13. Mai 2014, in München Am
Forschungsstelle Begabungsförderung. Selbst-wollen-können. Michaela Kruse- Heine Inga Doll
Forschungsstelle Begabungsförderung Selbst-wollen-können Michaela Kruse- Heine Inga Doll 1 Was Sie hier erwartet 1. Forschungsstelle Begabungsförderung Wer sind wir und was machen wir? 2. Begabungen und
Web-Controlling: SEO/SEM im Studierendenmarketing. CHE Expertenforum I Roundtable I 9./10. Juni 2011 Ι Holger Suerken
Web-Controlling: SEO/SEM im Studierendenmarketing CHE Expertenforum I Roundtable I 9./10. Juni 2011 Ι Holger Suerken Zusammenfassung: SEO/SEM? Es geht hier eigentlich nur um Links. Also eine echte Schwerstarbeit!