Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens"

Transkript

1 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens Bachelorprojekt eingereicht am Institut für Baustatik der Technischen Universität Graz im Wintersemester 2009/20 Verfasser: Betreuer: Peter Joachim Heinrich Dipl. Ing. Dr. techn. Klaus Thöni

2 II Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

3 Inhaltsverzeichnis Einleitung. Aufgabenstellung Mechanische Grundlagen 3 2. Allgemeine Vereinbarungen Schnitte durch Biegebalken Knotenrundschnitte, Ritterschnitte Schnittgrößenverläufe Formelsammlung Arbeitssatz (2D) Integrationstabelle Simpsonsche Integrationsformel Verträglichkeitsbedingung (Kompatibilität) Endgültige Schnittgrößen, Auflagerreaktionen Das Kraftgrößenverfahren 7 3. Berechnen von Verformungen an statisch bestimmten Systemen Berechnen von Verformungen an statisch unbestimmten Systemen Berechnung der Schnittgrößen Reduktionssatz Berechnung der gesuchten Verformung Allgemeine Vorgehensweise beim Kraftgrößenverfahren Beispiel : Kran 9 4. Angabe Berechnung der Schnittgrößen M, Q und N zufolge P Überprüfen der statischen Unbestimmtheit Ansetzen der statisch Unbestimmten System System Aufstellen des Gleichungssystems Bestimmen der endgültigen Schnittgrößen [N], [Q] und [M] Bestimmen der endgültigen Auflagerreaktionen Stabverkürzung, sodass Horizontalverschiebung in i = Wählen eines statisch bestimmten Grundsystems System System Berechnen von X Bestimmen der endgültigen Schnittgrößen [N], [Q] und [M] Bestimmen der Schnittgrößen [δn], [δq] und [δm] eines reduzierten Systems Überprüfen der Horizontalverschiebung mittels Reduktionssatz Schnittkräfte infolge der Auflagerverschiebung u Wählen eines statisch bestimmten Grundsystems III

4 Inhaltsverzeichnis System System Aufstellen des Gleichungssystems Bestimmen der endgültigen Auflagerreaktionen Berechnen der endgültigen Schnittgrößen Vertikalverformung im Knoten j zufolge einer konstanten Temperaturbelastung Wählen eines statisch bestimmten Grundsystems System System Aufstellen des Gleichungssystems Berechnen der endgültigen Auflagerreaktionen und Schnittgrößen Reduziertes System Berechnen der Verformung Beispiel 2: Dachtragwerk der Turnhalle der Volksschule Großwilfersdorf (Steiermark, A) Angabe Berechnen der Schnittgrößen [M], [Q] und [N] zufolge s Finden des statisch bestimmten Grundsystems Ansetzen der statisch Unbestimmten System System System Aufstellen des Gleichungssystems Berechnen der endgültigen Auflagerreaktionen Berechnen der endgültigen Schnittgrößen Stauchung der Feder zufolge der Last s Reduziertes System Berechnen der Verformung Berechnen der Vertikalverformung am Gelenk i zufolge einer Temperaturbelastung Wählen eines statisch bestimmten Grundsystems System System System Aufstellen des Gleichungssystems Berechnen der endgültigen Auflagerreaktionen Berechnen der endgültigen Schnittgrößen Reduziertes System Berechnen der Verformung IV Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

5 Einleitung Das auf dem Prinzip der virtuellen Kraftgrößen (PVK) basierende Kraftgrößenverfahren (KGV), stellt eine Methode der Baustatik zur Berechnung von statisch unbestimmten Systemen dar. Die Voraussetzung um Verformungen mit dem PVK berechnen zu können, ist dabei die Kenntnis der Schnittgrößenverläufe [N], [Q] und [M] des gegebenen Systems. Bei statisch bestimmten Systemen sollte das in der Regel kein Problem darstellen. Trifft man allerdings auf statisch überbestimmte Systeme, so ist die Berechnung der Schnittgrößen um einiges aufwändiger. Im hier gezeigten Kraftgrößenverfahren bedient man sich dabei hauptsächlich der Arbeitsgleichung. Dieses Verfahren ist vergleichbar mit dem Satz von Castigliano. Das Kraftgrößenverfahren selbst wurde früher vornehmlich im Bauwesen und vor allem im Stahlbau eingesetzt. Dabei bediente man sich für die Lösung der Integrale großer Tabellen, in denen die Ergebnisse für alle möglichen Kombinationen der Schnittgrößenverläufe zusammengestellt waren. Heute hat dieses Verfahren in der Praxis keine nennenswerte Bedeutung mehr. Aufgrund seiner Anschaulichkeit wird es dennoch an technischen Universitäten gelehrt.. Aufgabenstellung Immer wieder treten in der Lehrveranstaltung Baustatik Nachfragen zu Musterlösungen auf. Aus diesem Grund entstand die Idee Lösungen ausgewählter Beispiele in einem Bachelorprojekt auszuarbeiten und deren Lösungsweg gut zu dokumentieren. Des weiteren enthält die vorliegende Arbeit die zum Verständnis des Kraftgrößenverfahrens unerlässlichen Grundlagen, die zusätzlich im Skriptum zur Lehrveranstaltung Baustatik im Detail enthalten sind, sowie in der Vorlesung eingehendst erläutert werden.

6 Einleitung 2 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

7 2 Mechanische Grundlagen 2. Allgemeine Vereinbarungen Bei Stäben, Balken, etc...., die mit einer Kennfaser versehen sind, handelt es sich um Biegestäbe, die sowohl eine Normalkraft [N], eine Querkraft [Q] als auch ein Moment [M] aufnehmen können. Demgegenüber stehen Stäbe ohne Kennfaser. Das sind Fachwerkstäbe, die im Gegensatz zum Biegestab nur eine (Zug-/Druck-) Normalkraft [N] aufnehmen können. Es sei allerdings darauf hingewiesen, dass diese Vereinbarung ausschließlich für diese Arbeit gilt. Die Kennfaser ist nur ein Hilfsmittel, um das lokale Koordinatensystem (wie in Abb. 2. dargestellt) des Stabes festzulegen. 2.. Schnitte durch Biegebalken Wurde ein Biegebalken (i,j) im Zuge eines Freischnitts geschnitten, so wird auf folgende Konvention verwiesen: i z x Q N M Abbildung 2.: Schnitt durch einen Biegestab M N Q j 2..2 Knotenrundschnitte, Ritterschnitte In jenen Fällen, wo Knotenrundschnitte und Ritterschnitte angewendet wurden bzw. durch einen Fachwerkstab geschnitten wurde, ist anzumerken, dass jede Kraft (egal ob Zug- oder Druckkraft) vom geschnittenen Stab (in Stabachse) wegzeigend angenommen wurde. Zug- bzw. Druckkräfte erkennt man dann am Vorzeichen, welches bei Druck negativ und bei Zug positiv ist Schnittgrößenverläufe Für die gezeichneten Schnittgrößenverläufe ist anzumerken, dass die Schnittgrößen [N], [Q] und [M] auf der Seite der Kennfaser positiv und dementsprechend auf der anderen Seite des Stabes negativ sind. 3

8 2 Mechanische Grundlagen 2.2 Formelsammlung In den folgenden Abschnitten werden die Formeln näher erläutert, die für die Anwendung des Kraftgrößenverfahrens notwendig sind. Allerdings handelt es sich dabei in keinem Fall um eine Herleitung derselben, da dies den Rahmen der vorliegenden Arbeit sprengen würde und ohnedies schon zum Großteil im Skriptum Baustatik auf welches hier verwiesen wird erfolgt ist Arbeitssatz (2D) δw a = δw i (2.) δp } {{ d} = mit δp = δnε dx Dehnung + δqγ dx Schub + δmκ dx Biegung + δn F N F k w Wegfeder + δn u Längenänderung + δm F M F k d Drehfeder + δq w Sprung + δm ϕ Knick (2.2) δv L v L Lagerverschiebung δm L ϕ L Lagerverdrehung Dabei ist: Dehnung (ε): ε = ε N + ε T = N EA + α T T m (2.3) ε N... Dehnung aus Normalkraft ε T... Dehnung aus gleichmäßiger Temperaturbelastung Krümmung (κ): κ = κ M + κ T = M EI + α T T h κ M... Krümmung aus Biegemoment κ T... Krümmung aus ungleichmäßiger Temperaturbelastung T u... Temperatur auf der Seite der Kennfaser mittlere Schubverzerrung (γ): γ = Q GA Q mit T = T u T o (2.4) Der Arbeitssatz (Glg. 2.) besagt, dass die im elastischen System gespeicherte virtuelle Formänderungsarbeit δw i gleich der äußeren virtuellen Arbeit δw a sein muss, die von den äußeren Kräften entlang eines Weges, auf dem sie sich während der Verformung bewegten, geleistet wurde. Eine (direkt) praktische Bedeutung für die Berechnung von Verformungen hat er nicht. (2.5) 4 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

9 2.2 Formelsammlung Integrationstabelle Um die Integrale, die sich aus der Arbeitsgleichung (Glg. 2.2) ergeben, einfacher lösen zu können, kann man die in Abb. 2.2 dargestellte Integrationstabelle benutzen. Dabei ist darauf zu achten, dass die in der Tabelle aufgelisteten Werte noch mit der Länge l zu multiplizieren sind. Abbildung 2.2: Integrationstabelle Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens 5

10 2 Mechanische Grundlagen Simpsonsche Integrationsformel Ein Verfahren der numerischen Integration stellt die Simpsonsche Formel (entspricht einer allgemeinen Formulierung der Keplerschen Fassregel) dar. Dabei wird eine Näherung zum Integral einer Funktion f(x) im Intervall [a,b]; a,b R berechnet, indem man die Kurve f(x) durch eine Parabel annähert. y f(x) a a + l 2 l Abbildung 2.3: Simpsonsche Integrationsformel b x b a f(x) dx l [ ( 6 f(a) + 4f a + l ) ] +f(b) 2 (2.6) Verträglichkeitsbedingung (Kompatibilität) Mit der Verträglichkeitsbedingung (Kompatiblitätsbedingung, Bedingungsgleichung) wird/werden die Unbekannte(n) X i berechnet: d d 2 d n d 2 d 22 d 2n d n d n2 d nn Flexibilitätsmatrix X X 2. X n + d 0 d 20. d n0 Störvektor = (2.7) Glg. 2.7 lässt sich schreiben als: d i0 + d i X + d i2 X d in X n = 0 für i =... n (2.8) Endgültige Schnittgrößen, Auflagerreaktionen Endgültige Schnittgrößen (S) bzw. Auflagerreaktionen (A) werden mittels Superposition ermittelt: S = S 0 + S X + S 2 X S n X n A = A 0 + A X + A 2 X A n X n (2.9) 6 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

11 3 Das Kraftgrößenverfahren 3. Berechnen von Verformungen an statisch bestimmten Systemen Für die in dieser Arbeit gerechneten Beispiele ist es zweckmäßig, sich zunächst einen Überblick über die Vorgangsweise der Berechnung bzw. der Anwendung der in Kap. 2 gezeigten Formeln zu verschaffen. Gegeben sei ein statisch bestimmter Einfeldträger (Abb. 3.). Der Träger sei weiters aus Stahl (S235, E = 2, 0 8 kn/m 3, I = cm 4 ). Gesucht ist die vertikale Verformung w v im Punkt m. Querkrafteinflüsse können vernachlässigt werden. q = 0,0 kn /m A H = 0 A m B A V = 30,0 kn 3,0 m 3,0 m B V = 30,0 kn Abbildung 3.: Statisch bestimmter Einfeldträger mit Auflagerreaktionen: reales System Das oben dargestellte System wird mit der gegebenen Belastung q als reales System bezeichnet. Um die gesuchte Verformung berechnen zu können, muss man zunächst ein weiteres System bilden, welches an jener Stelle, an der die Verformung gefragt ist, durch eine virtuelle Einheitslast δp der Größe in die Richtung der gesuchten Verformung belastet ist. Dieses System wird als virtuelles System bezeichnet. δp = δa H = 0 A m B δa V = 0,5 δb V = 0,5 3,0 m 3,0 m Abbildung 3.2: Statisch bestimmter Einfeldträger mit Auflagerreaktionen: virtuelles System In weiterer Folge müssen nun die Schnittgrößenverläufe [N], [Q] und [M] des realen bzw. [δn], [δq] und [δm] des virtuellen Systems bestimmt werden. 7

12 3 Das Kraftgrößenverfahren Die realen Schnittgrößen zufolge der Gleichlast q ergeben sich wie in Abb. 3.3 dargestellt. -30,0 (a) Normalkraft [kn] +30,0 (b) Querkraft [kn] +45,0 (c) Moment [knm] Abbildung 3.3: Schnittgrößenverläufe [N], [Q], [M] am realen System Die Schnittgrößen zufolge der Einheitslast δp = ergeben sich wie in Abb. 3.4 dargestellt. -0,5 (a) Normalkraft [-] +0,5 (b) Querkraft [-] +,5 (c) Moment [-] Abbildung 3.4: Schnittgrößenverläufe [δn], [δq], [δm] am virtuellen System Um nun die gesuchte Verschiebung w v ermitteln zu können, muss man das Arbeitsintegral nach Glg. 2.2 anwenden. Da die Normalkraft sowohl im realen als auch im virtuellen System Null ist, wird der gesamte Normalkraftterm von Glg. 2.2 zu Null. Somit bleiben zwei Terme übrig, nämlich jene mit [Q] und [δq] bzw. mit [M] und [δm]. Der Querkraftterm soll laut Aufgabenstellung vernachlässigt werden. Letztendlich muss im vorliegenden Beispiel nur der Einfluss der Biegung (Krümmung bzw. Moment) berücksichtigt werden. Aus der Tabelle (Abb. 2.2) folgt, dass sich die Integration eines Dreiecks und einer Parabel zu 3AC( + αβ) l ergibt. Daraus folgt nun: δp } {{ d} = w v = = w v δmκ dx = δm }{{} virtuell M EI }{{} real dx = EI AC( + αβ) l 3 Nun müssen nur noch die berechneten sowie die gegebenen Werte eingesetzt werden. Durch einfaches Lösen der Gleichung erhält man die gesuchte Verformung w v im Punkt m: 8 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

13 3. Berechnen von Verformungen an statisch bestimmten Systemen w v = 3 2 2, ,5 ( + (0,5) 2) 6 = 3, m 3,93 mm Die Kontrolle in einem Statikprogramm (hier: RuckZuck) zeigt, dass w v korrekt berechnet wurde. Abbildung 3.5: Berechnungsergebnis in RuckZuck Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich in den meisten Fällen um sehr kleine Werte, sodass es zweckmäßig ist, die Integrale zumindest auf 4 signifikante Stellen genau zu berechnen Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens 9

14 3 Das Kraftgrößenverfahren 3.2 Berechnen von Verformungen an statisch unbestimmten Systemen Gegeben sei ein statisch unbestimmter Zweifeldträger (Abb. 3.6). Gesucht ist die vertikale Verformung w v im Punkt s im rechten Feld des Trägers. Materialkennwerte: Stahl S235, E = 2, 0 8 kn/m 3, I = cm 4 ; Querkrafteinflüsse können vernachlässigt werden q = 0,0 kn /m s A B C 4,5 m 2,25 m 2,25 m Abbildung 3.6: Statisch unbestimmter Zweifeldträger 3.2. Berechnung der Schnittgrößen Bestimmen des Grades der statischen Unbestimmtheit Damit man an statisch unbestimmten Systemen Verformungen berechnen kann, ist zunächst die Kenntnis der Schnittgrößenverläufe erforderlich. Um diese berechnen zu können, bedient man sich ebenfalls der Arbeitsgleichung. Zuvor ist es allerdings zwingend notwendig den Grad der statischen Unbestimmtheit (= die Anzahl der statisch Unbestimmten) herauszufinden. Um diesen zu bestimmen gibt es mehrere Möglichkeiten: Zum einen kann man die Abzählbedingung (z.b.: A uflagerreaktionen + G elenkskräfte = 3 S cheiben ) verwenden, zum anderen überlegt man sich, wie viele Lagerreaktionen man entfernen bzw. wie viele Bindungen man lösen kann, damit das System nicht verschieblich, also statisch bestimmt wird. Von der Abzählbedingung wird an dieser Stelle abgeraten, da man durch unsachgemäße Handhabung oft falsche Ergebnisse bekommt. Außerdem liefert die Abzählbedingung nur die Anzahl der statisch Unbestimmten. Wo diese auftreten muss man in einem weiteren Schritt bestimmen. Aus diesem Grund ist es viel wichtiger, sich zu überlegen, wie das System funktioniert bzw. welche Bindungen man lösen kann um wie vorhin erwähnt den Grad der statischen Unbestimmtheit bzw. die Unbekannten zu ermitteln. Für dieses Beispiel ist der Grad der (äußerlichen) statischen Unbestimmtheit. Man kann z.b. die Bindung am rechten oder mittleren einwertigen Auflager lösen, ohne dass das System instabil wird. Wählen eines statisch bestimmten Grundsystems Um die Berechnung der Schnittgrößen des gegebenen Systems durchführen zu können, muss als nächster Schritt ein statisch bestimmtes Grundsystem aus diesem erstellt werden. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten: Zum Beispiel kann die vertikale Bindung am rechten oder mittleren Auflager gelöst oder ein Vollgelenk in den Stab eingebaut (entspricht dem Lösen einer Momentenbindung) werden, damit das System statisch bestimmt wird. Unmöglich hingegen ist es, aus dem linken Auflager ein horizontal verschiebliches Lager zu machen. Das System wäre dann kinematisch unbestimmt, was ein mögliches Horizontalverschieben des 0 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

15 3.2 Berechnen von Verformungen an statisch unbestimmten Systemen Gesamtsystems mit sich bringt, was unzulässig ist. (Bemerkung: Die Abzählbedingung würde richtigerweise ergeben, dass das System statisch bestimmt ist. Allerdings ist das kein sicheres Indiz dafür, dass das System auch kinematisch bestimmt ist.) (a) zulässig (b) zulässig (c) zulässig (d) zulässig (e) unzulässig (f) unzulässig Abbildung 3.7: Zulässige und unzulässige statisch bestimmte Grundsysteme Ist das statisch bestimmte Grundsystem gewählt worden, so muss an jeder Stelle, wo eine statisch Überzählige entfernt (= eine Bindung gelöst) wurde, diese als eingeprägte Kraft (Moment, Normalkraft,...) X,...,n angesetzt werden. In weiterer Folge wird diese Kraft mit Hilfe der Kompatibilitätsbedingung (Glg. 2.8) berechnet, sodass schließlich auf die Schnittkräfte des ursprünglich statisch unbestimmten Systems zurückgerechnet werden kann. System ist stabil gelöste Bindungen: (a). Schnitt: mittleres Auflager (b) 2. Schnitt: rechtes Auflager System ist verschieblich gelöste Bindungen: 2 Abbildung 3.8: Auffinden des statisch bestimmten Grundsystems q = 0,0 kn /m X s A B C Abbildung 3.9: Statisch bestimmter Zweifeldträger mit der statisch Unbestimmten X Das Lösen des Auflagers hat natürlich zur Folge, dass sich das System nun anders als das ursprüngliche System verformt. Die Klaffung an jener Stelle, wo die Bindung gelöst wurde, wird als d i be- Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

16 3 Das Kraftgrößenverfahren zeichnet. Diese Klaffung entspricht im vorliegenden Beispiel der Verformung bzw. Durchbiegung des Balkens an der Stelle (hier: Balkenmitte) zufolge des Lastfalls i. Im Allgemeinen sind Klaffungen Relativverschiebungen und Relativverdrehungen je nach Art der gelösten Bindung. Zusammenfassend gibt es also an einer Stelle eine statisch Unbestimmte X sowie die zugehörige Klaffung d. (Gesucht wird im Übrigen jene Kraft X die die entstandene Klaffung wieder eliminiert. In diesem Fall ist das die Auflagerkraft B.) 0-, -,..., n-system Geht man nun einen Schritt weiter, so gilt, dass im statisch bestimmten Grundsystem die statisch Unbekannten X n = 0 sind. Man bezeichnet dieses System daher auch als 0-System. Da im statisch bestimmten Grundsystem allerdings die gegebene Belastung (hier q) wirkt, treten unter anderem Klaffungen (Relativverformungen, -verdrehungen) an jenen Stellen auf, an denen Bindungen gelöst wurden. Diese werden demnach mit d i0 bezeichnet, wobei i der Anzahl der Unbekannten entspricht (i =,...,n). Alle n d i0 zusammengefasst ergeben schließlich den Störvektor. Zusätzlich zum 0-System gibt es ein -System (bzw. 2-,..., n-system je nach Anzahl der statisch Unbestimmten, also der gelösten Bindungen) an welchem keine der gegebenen Belastungen wirkt, hingegen abhänging vom System X i = ist. Das heißt, im -System ist X =, X 2 = 0,..., X n = 0, im 2-System ist X = 0, X 2 =,..., X n = 0 sowie im n-system ist X = 0,..., X n = 0, X n =. Die aus diesen Belastungen resultierenden Klaffungen werden mit d in bezeichnet, wobei i die jeweilige Stelle im System bezeichnet und n das System selbst, also ob es sich um das -, 2-,..., oder n-system handelt. Zusammenfassend kann man sagen, dass als Belastung am 0-System die gegebene Belastung und am - bis n-system als Belastung X i = wirken. q = 0,0 kn /m s X = 0 A B C Abbildung 3.0: 0-System mit Belastung q und Klaffung d 0 wobei X = 0 d 0 s A X = B d C Abbildung 3.: -System mit Belastung X = und Klaffung d Aus dem vorliegenden 0- und dem -System müssen nun die Klaffungen d 0 und d bestimmt werden. Der Algorithmus dafür würde wiederum lauten, zunächst die Schnittgrößen (bzw. Dehnungen, Schubverzerrungen und Krümmungen) des realen 0- bzw. -Systems sowie der jeweiligen virtuellen Systeme bestimmen und diese anschließend integrieren. In puncto virtuelles System, erkennt man aber ziemlich bald, dass die Schnittgrößen des virtuellen -Systems jenen des realen -Systems entsprechen. Weiters ist erkennbar, dass die Schnittgrößen des virtuellen -Systems ebenfalls jene des 2 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

17 3.2 Berechnen von Verformungen an statisch unbestimmten Systemen realen -Systems sind. Durch die Notation mittels d 0 und d lässt sich aus den Indizes für die Integration der Schnittgrößen folgender Zusammenhang ableiten: für d 0 : integriere die Schnittgrößen des -Systems mit den Dehnungen, Schubverzerrungen und Krümmungen des 0-Systems für d : integriere die Schnittgrößen des -Systems mit den Dehnungen, Schubverzerrungen und Krümmungen von sich selbst Die Schnittgrößen aus dem durch die Gleichlast q belasteten (statisch bestimmten) 0-System bzw. jene des -System (real und virtuell) mit der Belastung X = ergeben sich wie in Abb. 3.2 dargestellt. (a) [N 0] (b) [N ]=[δn ] -,25kN -0,5 +33,75kN (c) [Q 0] +0,5 (d) [Q ]=[δq ] A M C +50,63kNm +56,70kNm +50,63kNm (e) [M 0] A M C +,25 +2,25 (f) [M ]=[δm ] Abbildung 3.2: Reale und virtuelle Schnittgrößen Mit Hilfe der Integrationstabelle (Abb. 2.2) und der Simpsonschen Integrationsformel (Glg. 2.6) können nun die Klaffungen d 0 und d berechnet werden. Der Querkraftterm soll laut Aufgabenstellung vernachlässigt werden, Normalkräfte sind keine vorhanden, daher reduzieren sich die Integrale in Glg. 2.2 auf die Momententerme. d 0 : aus der Integration der Schnittgrößen des -Systems mit den Krümmungen des 0-Systems (real: 0-System; virtuell: -System mit δp = X = ) δp d } {{ 0 = d } 0 = = d 0 δm κ dx = = [ EI 3 BD l + l 6 = [( 4,5 EI 3 ( 4,5 M 0 δm EI dx )] (M A δm A + 4 M M δm M + M B δm B ) 50,63 2,25 )] + ( ,63, ,63 2,25) 6 427,90625 = 2, = 8, m Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens 3

18 3 Das Kraftgrößenverfahren d : aus der Integration der Schnittgrößen des -Systems mit seinen Krümmungen (real: - System; virtuell: -System mit δp = X = ) δp d } {{ = d } = = d δm κ dx = M 0 δm EI dx = EI l 6 AC 2γ γ2 α 2 βγ = EI 9,0 6 (2,25)2 2 0,5 0,52 0,5 2 0,5 0,5 = 9,0 2,252 (2 0,5 0,5 2 0,5 2) 6 2, ,5 0,5 = 2, m Berechnen der statisch Unbestimmten X Da d 0 und d bekannt sind, kann nun mit Hilfe der Kompatitbilitätsbedingung (Glg. 2.8) die statisch Unbestimmte X berechnet werden: d 0 + X d = 0 X = d 0 8, = 28,28[ ] d 2, Die endgültigen Auflagerkräfte und Schnittgrößen [N], [Q] und [M] können nun mittels Superposition (Glg. 2.9) ermittelt werden. Im Folgenden werden die maßgebenden Werte für die Schnittgrößen berechnet: N [kn] Q [kn] M [knm] 0 33,75 + 0,5 ( 28,28) = 9, ,25 + 0,5 ( 28,28) = 25,34 50,63 + 2,25 ( 28,28) = 2,658 0,25 + ( 0,5 ( 28,28)) = 2,84 0 0,25 + 0,5 ( 28,28) = 2,84 50,63 +,25 ( 28,28) = 8,986 Mit den berechneten Werten ergeben sich die in Abb. 3.3 dargestellten Schnittkraftverläufe. (a) Normalkraft [kn] -25,3 +9,69-2,8 (b) Querkraft [kn] +2,8-2,66 8,99 M max =9,24 (c) Moment [knm] Abbildung 3.3: Endgültige Schnittgrößenverläufe [N], [Q], [M] zufolge q = 0,0 kn /m 4 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

19 3.2 Berechnen von Verformungen an statisch unbestimmten Systemen Zur Überprüfung der Schnittkraftverläufe kann das Statikprogramm RuckZuck herangezogen werden (Abb. 3.4). Abbildung 3.4: Schnittkraftverläufe in RuckZuck Reduktionssatz Um in weiterer Folge die anfänglich gesuchte Vertikalverformung w v berechnen zu können, bedient man sich bei beliebig statisch unbestimmten Systemen des Reduktionssatzes. Die Kenntnis der Schnittgrößen bzw. Dehnungen und Krümmungen des gegebenen (statisch unbestimmten) Systems ist dabei Voraussetzung. Der Reduktionssatz besagt, dass für die virtuelle Belastung ein beliebig reduziertes, statisch bestimmtes System verwendet werden kann. Allerdings ist darauf zu achten, dass das statisch bestimmte System reduziert wird und keine zusätzlichen Bindungen erhält. Damit man sich ein bisschen Integrationsarbeit erspart, ist es sinnvoll, das reduzierte System so zu wählen, dass sich die Schnittgrößen teilweise zu Null ergeben. Hier wurde beispielsweise im mittleren Auflager die Momentenbindung durch Einführen eines Gelenks wegreduziert. Daraus folgt, dass im reduzierten System nur noch am rechten Feld Schnittgrößen auftreten. δp= s Abbildung 3.5: Reduziertes System mit virtueller Last δp Die (virtuellen) Schnittgrößen infolge der Belastung δp=, die an der Stelle s, an der die Verformung gesucht ist, in Richtung der gesuchten Verformung wirkt, ergeben sich somit wie in Abb. 3.6 dargestellt. (a) [δn] (b) [δq] +0,50-0,50 (c) [δm] +,2 Abbildung 3.6: Virtuelle Schnittgrößen am reduzierten, statisch bestimmten System Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens 5

20 3 Das Kraftgrößenverfahren Berechnung der gesuchten Verformung Die gesuchte Verformung wird nun mit dem Arbeitsintegral (Glg. 2.2) bestimmt. Laut Aufgabenstellung sollen die Querkrafteinflüsse vernachlässigt werden, Normalkraft ist keine vorhanden, somit reduziert sich das Arbeitsintegral ausschließlich auf den Term mit den realen Krümmungen und dem virtuellen Moment. Aus der Tabelle (Abb. 2.2) ist abzulesen (Dreieck Dreieck): δp d = w v = w v = δm }{{} virtuell M EI }{{} real dx = EI AC( + δ) l 6 Setzt man die bereits bekannten Werte ein, kann man nun die gesuchte Verformung w v berechnen: w v = 4,5 ( 2,658),2 ( + 0,5) 6 2, = 3, m Die Verformung w v hat ein negatives Vorzeichen. Das bedeutet, dass sich das System an der Stelle s entgegen der angenommenen Richtung von δp also nach oben verformt. Abbildung 3.7: Verformung in RuckZuck Allgemeine Vorgehensweise beim Kraftgrößenverfahren Die im vorhergehenden Beispiel gezeigte Anwendung des Kraftgrößenverfahrens lässt sich kurz als Ablaufplan schreiben:. Schritt: Überprüfen der statischen Bestimmtheit 2. Schritt: Ermitteln der Schnittgrößen des gegebenen Systems unter der gegebenen Belastung System ist statisch bestimmt [N], [Q] und [M] berechnen System ist n-fach statisch unbestimmt a) Ermittlung des statisch bestimmten Grundsystems (SGS): System durch Lösen überzähliger Bindungen statisch bestimmt machen b) [N 0 ], [Q 0 ] und [M 0 ] am SGS unter gegebener Belastung berechnen 0-System c) [N ], [Q ] und [M ] am SGS unter X = berechnen -System d) (...) e) [N n ], [Q n ] und [M n ] am SGS unter X n = berechnen n-system f) Berechnen des Störvektors d 0 : Dehnungen, Schubverzerrungen und Krümmungen des 0- mit den Schnittgrößen des -Systems integrieren (...) d n0 : Dehnungen, Schubverzerrungen und Krümmungen des 0- mit den Schnittgrößen des n-systems integrieren 6 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

21 3.2 Berechnen von Verformungen an statisch unbestimmten Systemen g) Berechnen der Koeffizienten der Flexibilitätsmatrix d : Dehnungen, Schubverzerrungen und Krümmungen des -Systems mit seinen eigenen Schnittgrößen integrieren (...) d nn : Dehnungen, Schubverzerrungen und Krümmungen des n-systems mit seinen eigenen Schnittgrößen integrieren d 2 : Dehnungen, Schubverzerrungen und Krümmungen des -Systems mit den Schnittgrößen des 2-Systems integrieren und umgekehrt (d 2 = d 2 ) (...) d kn : Dehnungen, Schubverzerrungen und Krümmungen des k-systems mit den Schnittgrößen des n-system integrieren und umgekehrt (d kn = d nk, n k; bei n=3 z.b. d 3, d 23, d 3, d 32 ) h) Aufstellen des Gleichungssystems i) Lösen des Gleichungssystems X... X n =... j) Berechnen der Auflagerreaktionen mittels Superposition A = A 0 +A X A n X n k) Berechnen von [N], [Q] und [M] mittels Superposition S = S 0 +S X S n X n reale Schnittgrößen 3. Schritt: Berechnen der gesuchten Verformung System ist statisch bestimmt a) Ansetzen einer virtuellen Belastung δp b) Berechnen von [δn], [δq] und [δm] virtuelle Schnittgrößen c) Integrieren der virtuellen Schnittgrößen mit den realen Dehnungen, Schubverzerrungen und Krümmungen gesuchte Verformung System ist statisch unbestimmt a) Anwenden des Reduktionssatzes b) Ansetzen einer virtuellen Belastung δp c) Berechnen von [δn], [δq] und [δm] virtuelle Schnittgrößen d) Integrieren der virtuellen Schnittgrößen mit den realen Dehnungen, Schubverzerrungen und Krümmungen gesuchte Verformung Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens 7

22 3 Das Kraftgrößenverfahren 8 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

23 4 Beispiel : Kran 4. Angabe T m T m 6 i 4 2,00 j P 7 3,00 k d u 2,00 2,00 Gegeben: Alle Abmessungen: m Material: E = 2, 0 8 kn/m 2 Stäbe 2: I = cm 4, A Stäbe 3 6: I = cm 4, A = 20 cm 2 Stab 7: I = 300 cm 4, A = 3 cm 2 Einzellast: P = 00 kn Federkonstante: k d = knm /rad Temperatur: T m = 20 K Temp.-Ausdehnungskoeff.: α T =,2 0 5 /K Lagerverschiebung: u = 8 cm 9

24 4 Beispiel : Kran Gesucht: Ermittlung aller Auflagerkräfte, sowie Berechnung und grafische Darstellung der Schnittgrößen [M], [Q] und [N] in allen Stäben zufolge der Einzellast P. Um wie viel muss der Stab 7 verkürzt werden, damit die Horizontalverschiebung im Knoten i verschwindet, d.h. gleich Null wird? Kontrolle der Horizontalverschiebung infolge der Einzellast P im Knoten i mittels Reduktionssatz für die vorher berechnete Verkürzung und der Einzellast P. Das dafür gewählte reduzierte System darf nicht dem zuvor verwendeten statisch bestimmten Grundsystem entsprechen Ermittlung aller Auflagerkräfte, sowie Berechnung und grafische Darstellung der Schnittgrößen [M], [Q] und [N] in allen Stäben zufolge der Auflagersenkung u. Ermittlung der Vertikalverschiebung im Knoten j zufolge der gleichmäßigen Temperaturbelastung T m der Stäbe 4 und Berechnung der Schnittgrößen M, Q und N zufolge P 4.2. Überprüfen der statischen Unbestimmtheit Die Anzahl der statisch Unbestimmten lässt sich am besten durch Lösen einer Bindung nach der anderen bestimmen. Nach wie viel Reduktionen von Bindungen das System statisch bestimmt wird zeigt Abb. 4.. System ist stabil gelöste Bindungen: System ist verschieblich gelöste Bindungen: 2 (a). Schnitt: seitliche Stütze (b) 2. Schnitt: Drehfeder Abbildung 4.: Auffinden des statisch bestimmten Grundsystems Mit einer gelösten Bindung ist das System noch stabil, also statisch bestimmt. Entfernt man nun eine weitere Bindung (auch möglich wäre etwa das Einführen eines Vollgelenks im Biegestab und somit das Lösen der Momentenbindung an dieser Stelle), so wird das System verschieblich bzw. kinematisch unbestimmt und kann somit nicht berechnet werden. Das System ist also -fach statisch unbestimmt. 20 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

25 4.2 Berechnung der Schnittgrößen M, Q und N zufolge P Ansetzen der statisch Unbestimmten Durch Lösen dieser überzähligen Bindung (hier Stab 7) wird das System statisch bestimmt. An der Stelle, wo dies erfolgt ist, wird nun die statisch Unbestimmte X angesetzt. Für das statisch bestimmte Grundsystem, auf das die gegebene Last P wirkt, hat sie die Größe X = 0, für das -System ist sie die Belastung und hat die Größe X =. Die auftretenden Klaffungen werden analog zu Abs im 0-System mit d 0 und im -System mit d bezeichnet. Hinweis: Es ist von Vorteil, statisch bestimmte Teilsysteme eines Gesamtsystems durch direkt wirkende Kräfte bzw. Momente zu ersetzen. Im Fall des -Systems fällt beispielsweise durch die fehlende Belastung P das Fachwerk (welches in sich statisch bestimmt ist) weg, da in ihm keine Schnittkräfte auftreten P=00 kn d 0 X = 0 d X = (a) 0-System (b) -System Abbildung 4.2: 0- und -System mit statisch Unbestimmter und Klaffungen Um die Klaffungen d 0 und d bestimmen zu können, berechnet man zunächst die Schnittkräfte für das 0- und -System System Auflager: F H = 0 A H = 0 F V = 0 A V = 00 kn P=00 kn d 0 X = 0 M A = 0 M A = 00 2 = 200 knm A H MA A V Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens 2

26 4 Beispiel : Kran S 6 Fachwerk: S 4 S 3 S 5 S 4H = S 4 cos(45) = 2 S 4 S 4V = S 4 sin(45) = 2 S 4 P=00kN Gleichgewicht am unteren Knoten: F V = 0 00 = 2 S 4 S 4 = 2 00 S 4 = 4,42 kn F H = 0 S 3 + S 4 = 0 S 3 = 2 00 = 00 kn 2 2 Gleichgewicht am oberen Knoten: F H = 0 S 6 = S 4 cos(45) = 2 S 4 = 00 kn F V = 0 S 5 = S 4 sin(45) = 0 S 5 = 2 S 4 = = 00 kn Schnittkraftermittlung:...mit S 6 = S 6 cos(45) = 2 S 6 und S 6 = S 6 sin(45) = 2 S 6 S 6 =00 kn S 5 =-00 kn Q S 6 S 3 =-00 kn N M N M Q M A =200 knm M A A H =0 A H A V =00 kn A V Abbildung 4.3: System mit eingeprägten Kräften und Schnitten zur Schnittkraftermittlung 22 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

27 4.2 Berechnung der Schnittgrößen M, Q und N zufolge P Schnittkräfte: ,42-70,7-70, (a) Normalkraft [kn] (b) Querkraft [kn] (c) Moment [knm] Abbildung 4.4: Schnittgrößenverläufe [N 0 ], [Q 0 ], [M 0 ] am realen System System Auflager: F H = 0 A H = 0; B H = 0 F V = 0 A V = [ ]; B V = [ ] d X = M A = 0 M A = 2 = 2[ ] A H B H A V M A B V Schnittkraftermittlung:...mit S 7 = S 7 cos(45) = 2 S 7 und S 7 = S 7 sin(45) = 2 S 7 S 7 = M A =2 A H =0 A V = Q N N M M A A V Q M A H Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens 23

28 4 Beispiel : Kran Schnittkräfte: -0,7 + +0,7-2 - (a) Normalkraft [-] (b) Querkraft [-] (c) Moment [-] Abbildung 4.5: Schnittgrößenverläufe [N ]=[δn ], [Q ]=[δq ], [M ]=[δm ] Aufstellen des Gleichungssystems Berechnen von d 0 Um d 0 zu erhalten, müssen die (realen) Dehnungen, Krümmungen und Schnittkräfte des 0- mit den Schnittgrößen des -Systems integriert werden. Dies erfolgt mit Glg. 2.2 unter Zuhilfenahme von Abb. 2.2: ( ) N0 d 0 = δn EA + α T T m dx = =0 2, = 7, m + Q 0 δq dx GA Q vernachlässigbar + [( ( 2) M 0 δm EI dx + δm M 0 k } {{ d } ) ] +3 ( 2) Drehfeder ( 2) Laut Aufgabenstellung sind die Querkrafteinflüsse allgemein zu vernachlässigen, daher entfällt dieser Term. Der Normalkraftterm ist ebenfalls vernachlässigbar, da die Biegebalken und 2 dehnstarr (EA ) und für die Stäbe 3 bis 6 die virtuellen Normalkräfte gleich 0 sind. Berechnen von d Aus der Integration der Schnittkräfte des -Systems mit sich selbst erhält man d : N d = δn EA dx + Q M δq dx + δm GA Q EI dx + δm M k } {{ d } vernachlässigbar Drehfeder = 2, ( 2 5 ) + + ( 2) ( 2) 0000 = 7, m 2, [( ( 2) 2 ) ] +3 ( 2) ( 2) 24 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

29 4.2 Berechnung der Schnittgrößen M, Q und N zufolge P Bestimmen der statisch Unbestimmten X Aus der Kompatibilitätsbedingung (Glg. 2.8) folgt: X = d 0 7, = 89,82[ ] d 7, Bestimmen der endgültigen Schnittgrößen [N], [Q] und [M] Die endgültigen Schnittgrößen erhält man durch Überlagerung der berechneten Schnittgrößen des 0- mit jenen des -System (Glg. 2.9): N [kn] Q [kn] M [knm] -70,7+(-0,7) 89,82 = -34,48-70,7+0,7 89,82 = -6, (-2) 89,82 = 20, (-) 89,82 = -89, ,82 = 89, , ,48 +89,92-6,94 +20,36-89,82 (a) Normalkraft [kn] (b) Querkraft [kn] (c) Moment [knm] Abbildung 4.6: Endgültige Schnittgrößenverläufe [N], [Q], [M] zufolge P =00 kn Bestimmen der endgültigen Auflagerreaktionen Die endgültigen Auflagerreaktionen ergeben sich analog zur Schnittkraftermittlung ebenfalls durch Superposition. Da in dieser Arbeit in allen Skizzen die Auflagerkräfte in ihre Wirkungsrichtung eingezeichnet worden sind, sind diese demzufolge positiv. Beim Superponieren derselben muss dementsprechend Acht auf die jeweilige Wirkungsrichtung gegeben werden: Wirken zwei Reaktionen in dieselbe Richtung, so sind sie zu addieren, andernfalls voneinander zu subtrahieren. A H = ,82 0 = 0 B H = ,82 0 = 0 A V = ,82 = 89,82 kn B V = ,82 = 89,82 kn M A = ,82 = 20,36 knm Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens 25

30 4 Beispiel : Kran 4.3 Stabverkürzung, sodass Horizontalverschiebung in i = 0 Im folgenden Teil des Beispiels ist die Größe gesucht, mit der der Stab 7 zu kurz eingebaut werden muss, sodass Punkt i (infolge der Last P ) keine Horizontalverschiebung erfährt. Dieser Teil des Kran-Beispiels ist als Verformungsberechnung zu betrachten. Um die gesuchte Stabverkürzung zu bekommen, geht man wie folgt vor: Einerseits setzt man als reale Belastung am Grundsystem (ohne der Last P ) eine Stabverkürzung l der Größe - an. Zufolge dieser Einheitsbelastung werden die Schnittgrößen [N], [Q] und [M] ermittelt und in weiterer Folge auch die zugehörige Horizontalverformung w( l ) am Punkt i. Andererseits muss nun am Punkt i die Horizontalverformung w(p ) in Folge der Last P ermittelt werden. Über eine einfache Schlussrechnung kann dann die gesuchte Stabverkürzung l ermittelt werden Wählen eines statisch bestimmten Grundsystems Damit die Berechnung der Schnittgrößen zufolge der Stabverkürzung l ohne allzugroßen Aufwand erfolgen kann, wird als statisch bestimmtes Grundsystem das bereits aus Abs bekannte verwendet. d 0 X = 0 d X = l = (a) 0-System (b) -System Abbildung 4.7: 0- und -System mit statisch Unbestimmter und Klaffungen System Auflager: d 0 X = 0 l = Lastfälle wie Stabverkürzungen, Auflagersenkungen oder Temperaturbelastungen führen an einem statisch bestimmten System zu keinen Zwängungen. Daher gibt es auch keine Auflagerreaktionen, was wiederum bedeutet, dass keine Schnittgrößen auftreten. [N 0 ], [Q 0 ] und [M 0 ] = 0 26 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

31 4.3 Stabverkürzung, sodass Horizontalverschiebung in i = System Die Auflagerreaktionen und Schnittgrößen des -Systems bzw. in weiterer Folge d wurden bereits in Abs. 4.2 berechnet. Die Ergebnisse können von dort übernommen werden. Der Vollständigkeit halber seien sie dennoch hier wiedergegeben. Auflager: F H = 0 A H = 0; B H = 0 F V = 0 A V = [ ]; B V = [ ] d X = M A = 0 M A = 2 = 2[ ] A H B H A V M A B V Schnittkräfte: -0,7 +0, (a) Normalkraft [-] (b) Querkraft [-] (c) Moment [-] Abbildung 4.8: Schnittgrößenverläufe [N ]=[δn ], [Q ]=[δq ], [M ]=[δm ] Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens 27

32 4 Beispiel : Kran Berechnen von X d 0 = d = = N 0 δn EA dx =0 = l = ( ) = m + N δn EA dx + Q 0 δq dx GA Q vernachlässigbar Q δq dx GA Q vernachlässigbar 2, [2 5] + + ( 2) ( 2) M 0 δm EI dx =0 + δn u Stabverkürzung M δm EI dx + δm M k } {{ d } 2, Drehfeder = 7, m (vgl.: Abs ) X = d 0 = = 282,43 [ ] d 7, [( ( 2) 2 ) ] +3 ( 2) ( 2) Bestimmen der endgültigen Schnittgrößen [N], [Q] und [M] Die Schnittgrößen werden wiederum mittels Superposition ermittelt: N [kn] Q [kn] M [knm] - 282,43 = -282,43 0,7 282,43 = 90, ,43 = -2564,86-0,7 282,43 = -90,53 282,43 = 282,43-90,53 +90, ,86 282,43-282,43 (a) Normalkraft [kn] (b) Querkraft [kn] (c) Moment [knm] Abbildung 4.9: Schnittgrößenverläufe [N], [Q] und [M] zufolge l = 28 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

33 4.3 Stabverkürzung, sodass Horizontalverschiebung in i = Bestimmen der Schnittgrößen [δn], [δq] und [δm] eines reduzierten Systems Hinweis: Es ist natürlich möglich, als reduziertes System das statisch bestimmte Grundsystem aus Abs zu verwenden. Im Folgenden wurde ein neues reduziertes System lediglich aus dem Grund verwendet, um eine weitere Möglichkeit aufzuzeigen, das gegebene System statisch bestimmt zu machen Ein zulässiges reduziertes System ist das folgende: δp = Auflager: F H = 0 A H = [ ]; B H = 0 F V = 0 A V = B V Pendelstütze M A = 0 B V 2 = A H 5 B V = 5 2 = 2,5[ ] A H B H A V B V Schnittkräfte: +2,47 -,06-2, ,5 + (a) Normalkraft [-] (b) Querkraft [-] (c) Moment [-] Abbildung 4.0: Virtuelle Schnittgrößenverläufe [δn], [δq], [δm] Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens 29

34 4 Beispiel : Kran Berechnen der Horizontalverschiebung w(p ) im Punkt i zur Folge der Last P Aus der Integration der virtuellen Schnittgrößen aus Abs mit den Dehungen und Krümmungen aus Abs ergibt sich die Horizontalverschiebung w(p ) im Punkt i: δp w(p ) = = w(p ) δn N EA dx + δq Q dx + GA Q vernachlässigbar δm M EI dx + δm M k d =0 = 2, 0 8 [89,82 ( 2,5) 5] [ + 2, ,36 + ] ,36 3 = 0,4979 m Berechnen der Horizontalverschiebung w( l ) im Punkt i zur Folge der Stabverkürzung l = Um die Horizontalverschiebung w( l ) im Punkt i zur Folge der Stabverkürzung l = zu erhalten, muss man die Dehnungen und Krümmungen aus Abs mit den Schnittgrößen aus Abs integrieren. Daraus ergibt sich: δp w( l ) = = w( l ) δn N EA dx + δq Q dx + δm M GA Q EI dx + δm M + δn u k d vernachlässigbar [5 ( 2,5) 282,43] 4 = 2, , {[ + ( 2,5) ( ) =, m ( 2564,86) ] [ ( 2564,86) ]} Berechnen der gesuchten Stabverkürzung l Die gesuchte Stabverkürzung l lässt sich mittels einer einfachen Schlussrechnung ermitteln. Einerseits ist bekannt, wie groß die Verschiebung im Punkt i ist, wenn der Stab um m verkürzt wird. Andererseits weiß man, wie groß die Verformung im Punkt i zufolge der Last P ist. Dabei muss w(p ) + w( l ) l = 0 gelten. In tabellarischer Form geschrieben folgt daraus: w H l, ,4979 x, x = 0,4979 x = 0, m = l Stab 7 muss also um 0, m verkürzt werden, damit unter der Last P keine Horizontalverschiebung des Punktes i auftritt. 30 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

35 4.4 Überprüfen der Horizontalverschiebung mittels Reduktionssatz 4.4 Überprüfen der Horizontalverschiebung mittels Reduktionssatz Laut Aufgabenstellung soll nun die Horizontalverschiebung im Knoten i mittels Reduktionssatz für die vorher berechnete Verkürzung l und der Einzellast P kontrolliert werden. Dabei darf das dafür gewählte reduzierte System nicht dem zuvor gewählten statisch bestimmten Grundsystem entsprechen. Für das reduzierte System wird am biegesteifen Eck ein Gelenk eingeführt, um es statisch bestimmt zu machen. Anschließend setzt man die virtuelle Einheitslast in die Richtung der gesuchten Verformung an und berechnet die Schnittgrößen [δn], [δq] und [δm]: Auflager: Teilsystem II δp = F H = 0 A H = ; B H = 0 M (T S II) G = 0 B V 2 = 2 B V = G Teilsystem I Pendelstütze F V = 0 A V = B V = M A = M A = 5 M A = 3 A H B H M A A V BV Schnittgrößen: +, (a) Normalkraft [-] (b) Querkraft [-] +3 (c) Moment [-] Abbildung 4.: Virtuelle Schnittgrößenverläufe [δn], [δq], [δm] Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens 3

36 4 Beispiel : Kran Die soeben berechneten virtuellen Schnittgrößen müssen nun mit den realen Dehnungen und Krümmungen, die sich aus der Belastung des Grundsystems mit P und l ergeben integriert werden. Für die Berechnung der Schnittgrößen können dabei das 0 - (Abs ) und das - (Abs ) System aus der Schnittgrößenberechnung infolge der Last P verwendet werden. Es darf allerdings beim Berechnen der endgültigen Schnittgrößen nicht vergessen werden, in die Arbeitsgleichung die Stabverkürzung l aufzunehmen. Es ist unschwer zu erkennen, dass d aus der Berechnung der Schnittgrößen zufolge P übernommen werden kann. Lediglich d 0 ändert sich, da am 0 -System eine zusätzliche Belastung auftritt: d = d 0 = δn N EA dx =0 + δq Q dx GA Q vernachlässigbar + δm M EI dx + δm F M F k d + δn u [( 2, ) ] ( 2) ( 2) + 3 ( 2) , = 7, m d = 7, m X = d 0 7, = = 00,00 [ ] d 7, Mittels Superposition ergeben sich daraus folgende Schnittgrößen: N [kn] Q [kn] M [knm] -70,7+(-0,7) 00,00 = -4,70-70,7+0,7 00,00 = 0,29 0, (-2) 00,00 = 0, (-) 00,00 = -200, ,00 = 00, ,7-4, (a) Normalkraft [kn] (b) Querkraft [kn] (c) Moment [knm] Abbildung 4.2: Schnittgrößenverläufe [N], [Q], [M] zufolge P und l 32 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

37 4.4 Überprüfen der Horizontalverschiebung mittels Reduktionssatz Für die Berechnung der Horizontalverformung am Punkt i muss gefordert werden, dass diese Null ist. Ist diese Gleichung erfüllt, ist somit gezeigt, dass zur Folge der berechneten Stabverkürzung l = 0, m bei einer gleichzeitig wirkenden Last P = 00 kn die Horizontalverschiebung verschwindet. δp w } {{ H = } w H δn N EA dx + δq Q dx GA Q vernachlässigbar + δm M EI dx =0 + δm F M F k d =0 +δn u 0 = w H = 0 = w H = 0 0 = 0 2, 0 8 [00 ( ) 5] ( ) 0, Da die Gleichung erfüllt ist, ist die berechnete Stabverkürzung von l = 0, m als korrekt zu betrachten. Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens 33

38 4 Beispiel : Kran 4.5 Schnittkräfte infolge der Auflagerverschiebung u Zu berechnen sind die Schnittgrößen infolge einer Auflagerverschiebung u = 8 cm nach unten am rechten Auflager. Da das an den Biegeträgern angeschlossene Fachwerk keine Belastung erfährt, sind keine Schnittkräfte im Fachwerk vorhanden. Es kann somit weggelassen werden. Übrig bleibt ein einfach statisch unbestimmtes System Wählen eines statisch bestimmten Grundsystems Ein mögliches statisch bestimmtes Grundsystem (mit angesetzter Unbekannter) ist in Abb. 4.3 dargestellt. Im Gegensatz zu Abb. 4.7 wird hier die Bindung der Drehfeder gelöst. X u = 0,08 m Abbildung 4.3: Statisch bestimmtes Grundsystem mit der statisch Unbestimmten X System Auflager: Lastfälle wie Stabverkürzungen, Auflagersenkungen oder Temperaturbelastungen führen an einem statisch bestimmten System zu keinen Zwängungen. Daher gibt es auch keine Auflagerreaktionen, was wiederum bedeutet, dass keine Schnittgrößen auftreten. [N 0 ], [Q 0 ] und [M 0 ] = 0 d 0 u = 0,08 m 34 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

39 4.5 Schnittkräfte infolge der Auflagerverschiebung u System Auflager: F H = 0 A H = 0; B H = 0 F V = 0 A V = B V M A = 0 B V 2 = 0 B V = 2 = A V ; M A = X = d A H B H M A A V B V Schnittgrößen -0,354 +0,354 -,0 0,5-0,5 (a) Normalkraft [-] (b) Querkraft [-] (c) Moment [-] Abbildung 4.4: Schnittgrößenverläufe [N ]=[δn ], [Q ]=[δq ] und [M ]=[δm ] Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens 35

40 4 Beispiel : Kran Aufstellen des Gleichungssystems Aus Glg. 2.2 folgt: d = δn N EA dx + δq Q dx GA Q vernachlässigbar + δm M EI dx + δm M F F } {{ kd} Drehfeder δv L v L Lagerverschiebung Klaffung am 0-System d 0 = ,08 = 0,04 rad 2 Klaffung am -System d = Gleichungssystem 5 2, ( ) [ 2, ( ) ( ) 2 ] =, rad 0,04 +, X = 0 Lösung X = 205,89 36 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

41 4.5 Schnittkräfte infolge der Auflagerverschiebung u Bestimmen der endgültigen Auflagerreaktionen Die endgültigen Auflagerreaktionen ergeben sich analog zur Schnittkraftermittlung durch Superposition (Glg. 2.9): A H = ,89 0 = 0 B H = ,89 0 = 0 A V = ,89 0,5 = 02,59 kn B V = ,89 0,5 = 02,59 kn M A = ,89 = 205,9 knm Berechnen der endgültigen Schnittgrößen N [kn] Q [kn] 205,89 0,5 = -02,60 205,89 0,5 = 02,60 205,89 (-0,345) = -72,64 205,89 0,5 = 02,60 M [knm] (-) 205,89 = -205,89 Schnittgrößen -72,64 +72,64-205,9 02,60-02,60 (a) Normalkraft [kn] (b) Querkraft [kn] (c) Moment [knm] Abbildung 4.5: Schnittgrößenverläufe [N], [Q] und [M] zufolge u Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens 37

42 4 Beispiel : Kran 4.6 Vertikalverformung im Knoten j zufolge einer konstanten Temperaturbelastung 4.6. Wählen eines statisch bestimmten Grundsystems Um eine weitere Variante eines statisch bestimmten Grundsystems dieses Beispiels kennenzulernen, wird nun am Biegesteifen Eck ein Gelenk eingeführt und als statisch Unbestimmte ein Momentenpaar angesetzt: T m = 20 T m = 20 X Abbildung 4.6: Statisch bestimmtes Grundsystem mit der statisch Unbestimmten X System T m Auflager: T m d 0 Lastfälle wie Stabverkürzungen, Auflagersenkungen oder Temperaturbelastungen führen an einem statisch bestimmten System zu keinen Zwängungen. Daher gibt es auch keine Auflagerreaktionen, was wiederum bedeutet, dass keine Schnittgrößen auftreten. [N 0 ], [Q 0 ] und [M 0 ] = 0 38 Berechnung statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe des Kraftgrößenverfahrens

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Kontrolle von Beispielen zum Kraftgrößenverfahren mit RuckZuck

Kontrolle von Beispielen zum Kraftgrößenverfahren mit RuckZuck Kontrolle von Beispielen zum Kraftgrößenverfahren mit RuckZuck Bachelor Projekt eingereicht am Institut für Baustatik der Technischen Universität Graz im November 2009 Verfasser: Betreuer: Mario Jackisch

Mehr

Berechnung von Trägerrosten mittels Kraftgrößenmethode

Berechnung von Trägerrosten mittels Kraftgrößenmethode Berechnung von Trägerrosten mittels Kraftgrößenmethode Bachelor Projekt eingereicht am Institut für Baustatik der Technischen Universität Graz im Oktober 2010 Verfasser: Betreuer: Novak Friedrich Dipl.-Ing.

Mehr

Technische Mechanik 1

Technische Mechanik 1 Ergänzungsübungen mit Lösungen zur Vorlesung Aufgabe 1: Geben Sie die Koordinaten der Kraftvektoren im angegebenen Koordinatensystem an. Gegeben sind: F 1, F, F, F 4 und die Winkel in den Skizzen. Aufgabe

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1 Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch Zugversuch 1) Theoretische Grundlagen: Mit dem Zugversuch werden im Normalfall mechanische Kenngrößen der Werkstoffe unter einachsiger Beanspruchung bestimmt.

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Bestimmen Sie für den dargestellten Balken die Auflagerkräfte sowie die N-, Q- und M-Linie (ausgezeichnete Werte sind anzugeben).

Bestimmen Sie für den dargestellten Balken die Auflagerkräfte sowie die N-, Q- und M-Linie (ausgezeichnete Werte sind anzugeben). Technische Universität Darmstadt Technische Mechanik I B 13, G Kontinuumsmechanik Wintersemester 007/008 Prof. Dr.-Ing. Ch. Tsakmakis 9. Lösungsblatt Dr. rer. nat. P. Grammenoudis 07. Januar 008 Dipl.-Ing.

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Einführung in. Logische Schaltungen

Einführung in. Logische Schaltungen Einführung in Logische Schaltungen 1/7 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1. Was sind logische Schaltungen 2. Grundlegende Elemente 3. Weitere Elemente 4. Beispiel einer logischen Schaltung 2. Notation von

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2016 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung... 3 Kundenauswahl... 3 Kunde hinzufügen...

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Das Mathematik-Abitur im Saarland Informationen zum Abitur Das Mathematik-Abitur im Saarland Sie können Mathematik im Abitur entweder als grundlegenden Kurs (G-Kurs) oder als erhöhten Kurs (E-Kurs) wählen. Die Bearbeitungszeit für die

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet.

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet. Widerstandsnetzwerke - Grundlagen Diese Aufgaben dienen zur Übung und Wiederholung. Versucht die Aufgaben selbständig zu lösen und verwendet die Lösungen nur zur Überprüfung eurer Ergebnisse oder wenn

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden. Vorbaurollladen Massanleitung Sehr geehrte Kunden, diese Maßanleitung dient zur korrekten Ermittlung der für den RDEMCHER Vorbaurollladen Konfigurator notwendigen Maße. Um diese nleitung optimal nutzen

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

!(0) + o 1(). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen. Bifurkationen an geschlossenen Orbits 5.4 167 der Schnittabbldung konstruiert. Die Periode T (") der zugehörigen periodischen Lösungen ergibt sich aus =! + o 1 (") beziehungsweise Es ist also t 0 = T (")

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Stabwerkslehre - WS 11/12 Prof. Dr. Colling

Stabwerkslehre - WS 11/12 Prof. Dr. Colling Fachhochschule Augsburg Studiengang Bauingenieurwesen Stabwerkslehre - WS 11/12 Name: Prof. Dr. Colling Arbeitszeit: Hilfsmittel: 90 min. alle, außer Rechenprogrammen 1. Aufgabe (ca. 5 min) Gegeben: Statisches

Mehr

LANGFRISTIGE HAUSAUFGABE (LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME)

LANGFRISTIGE HAUSAUFGABE (LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME) LANGFRISTIGE HAUSAUFGABE (LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME) Aufgabe 1: Tanzkurs ( * ) Zu einem Tanzkurs erscheinen dreimal so viele Mädchen wie Jungen. Nachdem 15 Mädchen gegangen sind, sind noch doppelt so viele

Mehr

Excel Arbeitszeiterfassung

Excel Arbeitszeiterfassung Dokumentation Arbeitszeiterfassung Version 2013 08 19 4.1 DE Excel Arbeitszeiterfassung Dokumentation Copyright (C) 2007 2013, stallwanger IT.dev process and controlling. All rights reserved. 1 Vorwort

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TECHISCHE UIVERSITÄT MÜCHE Zentrum Mathematik PRF. R.R. JÜRGE RICHTER-GEBERT, VAESSA KRUMMECK, MICHAEL PRÄHFER Höhere Mathematik für Informatiker I (Wintersemester 003/004) Aufgabenblatt 1 (4. ktober 003)

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Optimierung und Fertigung eines Bogenmittelteils aus einer Magnesiumlegierung

Optimierung und Fertigung eines Bogenmittelteils aus einer Magnesiumlegierung 363 Optimierung und Fertigung eines Bogenmittelteils aus einer Magnesiumlegierung Jürgen Edelmann-Nusser 1 (Projektleiter), Sándor Vajna 2 & Konstantin Kittel 2 1 Universität Magdeburg, Institut für Sportwissenschaft

Mehr

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik Dr. Antje Kiesel WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW 08.03.2013 Matrikelnummer Platz Name Vorname 1 2 3 4 5 6

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Das Hebelgesetz zur Lösung technischer Aufgaben

Das Hebelgesetz zur Lösung technischer Aufgaben Es gibt einseitige Hebel, zweiseitige Hebel und Winkelhebel. Mit allen Hebeln kann man die Größe und Richtung von Kräften ändern. In der Regel verwendet man Hebel zur Vergrößerung von Kräften. Das Hebelgesetz

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

Tag der Mathematik 2012

Tag der Mathematik 2012 Gruppenwettbewerb Einzelwettbewerb Mathematische Hürden Aufgaben mit en und Bepunktung Allgemeine Hinweise: Als Hilfsmittel dürfen nur Schreibzeug, Geodreieck und Zirkel benutzt werden. Taschenrechner

Mehr

Darstellende Geometrie Übungen. Tutorial. Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion

Darstellende Geometrie Übungen. Tutorial. Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion Darstellende Geometrie Übungen Institut für Architektur und Medien Tutorial Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion Gegeben sind ein Foto von einem quaderförmigen Objekt sowie die Abmessungen des Basisrechteckes.

Mehr

Die Größe von Flächen vergleichen

Die Größe von Flächen vergleichen Vertiefen 1 Die Größe von Flächen vergleichen zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 182 1 Wer hat am meisten Platz? Ordne die Figuren nach ihrem Flächeninhalt. Begründe deine Reihenfolge. 1 2 3 4 zu Aufgabe 2

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

BMS Aufnahmeprüfung Jahr 2014 Basierend auf Lehrmittel: Mathematik (Schelldorfer)

BMS Aufnahmeprüfung Jahr 2014 Basierend auf Lehrmittel: Mathematik (Schelldorfer) Bildungsdirektion des Kantons Zürich Mittelschul- und Bildungsamt BMS Aufnahmeprüfung Jahr 2014 Basierend auf Lehrmittel: Mathematik (Schelldorfer) Fach Mathematik Teil 1 Serie A Dauer 45 Minuten Hilfsmittel

Mehr

Monatliche Grundgebühr: 5,00 Zeitabhängige Nutzung: Feiertags/Sonntags: 0,04 /min

Monatliche Grundgebühr: 5,00 Zeitabhängige Nutzung: Feiertags/Sonntags: 0,04 /min Aufgabe 1: Wortvorschriften Gib zu den Wortvorschriften je eine Funktionsgleichung an: a) Jeder Zahl wird das Doppelte zugeordnet b) Jeder Zahl wird das um 6 verminderte Dreifache zugeordnet c) Jeder Zahl

Mehr

Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design

Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design achgebiet austatik und Holzbau Prof. Ralf-W. oddenberg Hochschule Wismar University of Technology, usiness and esign Prüfung Technische Mechanik I vom 7.. 5 Name, Vorname : Matr.-Nr. : ufgabe Summe Punkte

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Fachhochschule München Fachbereich 02 BI 4. Semester Name:... 1. und 2. Studienarbeit aus Baustatik II

Fachhochschule München Fachbereich 02 BI 4. Semester Name:... 1. und 2. Studienarbeit aus Baustatik II Fachbereich 02 BI 4. Semester 1. und 2. Studienarbeit aus Baustatik II 1. Aufgabe: Bestimmen Sie mit Hilfe des Drehwinkelverfahrens die Schnittgrößen des obigen Tragwerkes und stellen Sie deren Verlauf

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Die Anmeldung... 2 2.1 Die Erstregistrierung... 3 2.2 Die Mitgliedsnummer anfordern... 4 3. Die Funktionen für Nutzer... 5 3.1 Arbeiten

Mehr

DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein

DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein für Baden-Württemberg Alle Originalaufgaben Haupttermine 004 0 Ausführlich gerechnete und kommentierte Lösungswege Mit vielen Zusatzhilfen X π Von: Jochen Koppenhöfer und Pascal

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Statik der Baukonstruktionen I: Statisch bestimmte Systeme kb07 13-1

Statik der Baukonstruktionen I: Statisch bestimmte Systeme kb07 13-1 Statik der Baukonstruktionen I: Statisch bestimmte Systeme kb07 13-1 13.0 Einfacher Lastabtrag für Vertikallasten 13.1 Konstruktionsbeispiele für Lastabträge Garage in Wandbauweise zugehöriger Lastabtrag

Mehr

Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik).

Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik). 1) Handytarif Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik). Euro Gesprächsminuten Tragen Sie in der folgenden Tabelle ein, welche Bedeutung

Mehr

Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt

Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt Leonhard Euler 1 Wann immer in den Anfängen der Analysis die Potenzen des Binoms entwickelt

Mehr

Konzepte der Informatik

Konzepte der Informatik Konzepte der Informatik Vorkurs Informatik zum WS 2011/2012 26.09. - 30.09.2011 17.10. - 21.10.2011 Dr. Werner Struckmann / Christoph Peltz Stark angelehnt an Kapitel 1 aus "Abenteuer Informatik" von Jens

Mehr

Daten sammeln, darstellen, auswerten

Daten sammeln, darstellen, auswerten Vertiefen 1 Daten sammeln, darstellen, auswerten zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 22 1 Haustiere zählen In der Tabelle rechts stehen die Haustiere der Kinder aus der Klasse 5b. a) Wie oft wurden die Haustiere

Mehr

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt.

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt. LÖSUNGEN TEIL 1 Arbeitszeit: 50 min Gegeben ist die Funktion f mit der Gleichung. Begründen Sie, warum die Steigung der Sekante durch die Punkte A(0 2) und C(3 11) eine weniger gute Näherung für die Tangentensteigung

Mehr

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen: Prozentrechnung Wir beginnen mit einem Beisiel: Nehmen wir mal an, ein Handy kostet 200 und es gibt 5% Rabatt (Preisnachlass), wie groß ist dann der Rabatt in Euro und wie viel kostet dann das Handy? Wenn

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Oranke-Oberschule Berlin (Gymnasium) Konrad-Wolf-Straße 11 13055 Berlin Frau Dr. D. Meyerhöfer Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Experimente zur spezifischen Wärmekapazität von Körpern

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

AutoTexte und AutoKorrektur unter Outlook verwenden

AutoTexte und AutoKorrektur unter Outlook verwenden AutoTexte und AutoKorrektur unter Outlook verwenden Die Hilfsmittel "AutoKorrektur" und "AutoTexte", die schon unter Microsoft Word das Arbeiten erleichtern, sind natürlich auch unter Outlook verfügbar.

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Optimierung und Simulation ökonomischer Problemlagen privater Haushalte 3. Vorlesung

Optimierung und Simulation ökonomischer Problemlagen privater Haushalte 3. Vorlesung Optimierung und Simulation ökonomischer Problemlagen privater Haushalte 3. Vorlesung Rainer Hufnagel / Laura Wahrig 2006 Diese Woche LO - Sensitivitätsanalyse Simulation Beispiel Differenzengleichungen

Mehr

Korrigenda Handbuch der Bewertung

Korrigenda Handbuch der Bewertung Korrigenda Handbuch der Bewertung Kapitel 3 Abschnitt 3.5 Seite(n) 104-109 Titel Der Terminvertrag: Ein Beispiel für den Einsatz von Future Values Änderungen In den Beispielen 21 und 22 ist der Halbjahressatz

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten "bedingten Wahrscheinlichkeit".

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten bedingten Wahrscheinlichkeit. Mathematik- Unterrichts- Einheiten- Datei e. V. Klasse 9 12 04/2015 Diabetes-Test Infos: www.mued.de Blutspenden werden auf Diabetes untersucht, das mit 8 % in der Bevölkerung verbreitet ist. Dabei werden

Mehr

Test. Bin ich ein Umweltingenieur?

Test. Bin ich ein Umweltingenieur? Test Der nachfolgende Test soll dir Aufschluss darüber geben, ob Umweltingenieurwesen ein Studiengang ist der zu dir passt. Beim Lösen der Aufgaben geht es nicht zwingend um das richtige Ergebnis, sondern

Mehr

Grundlagen der Informatik

Grundlagen der Informatik Mag. Christian Gürtler Programmierung Grundlagen der Informatik 2011 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeines 3 1. Zahlensysteme 4 1.1. ganze Zahlen...................................... 4 1.1.1. Umrechnungen.................................

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr