Ist Ihre persönliche Visitenkarte am Telefon und bestimmt den Grundeindruck durch:
|
|
- Julius Walther Weber
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Telefon-Marketing Ist Ihre persönliche Visitenkarte am Telefon und bestimmt den Grundeindruck durch: Ihre Stimme - Ihre Sprache - Ihre Sprechweise Grundregeln für das aktive Telefongespräch Gesprächsvorbereitung: Vor dem Anruf sind folgende Fragen zu beantworten: Mit wem will ich sprechen? In welcher Angelegenheit? Was ist mein Ziel, was will ich erreichen? Wann kann ich die Zielperson am besten erreichen? Grundregeln fürs Telefonieren: Beachten Sie Ihre Sitzhaltung beim Telefonieren. Nie rauchen oder essen beim Telefonieren. Beachten Sie die richtige Hörerhaltung. Lächeln Sie am Telefon! Den Gesprächspartner immer wieder beim Namen nennen. Niemals für den Anruf entschuldigen! Halten Sie die Begrüßung möglichst freundlich und nett. Verwenden Sie möglichst kurze Sätze. "Keine Monologe". Sprechen Sie bildhaft mit anschaulichen Beispielen.
2 Verwenden Sie möglichst wenig Fremdwörter oder interne Begriffe. Formulieren Sie positiv, sprechen Sie in Kundennutzen. Verwenden Sie bei Terminvereinbarungen die Alternativtechnik. Wiederholen Sie die getroffenen Vereinbarungen. Bedanken Sie sich in jedem Fall für das Gespräch. Legen Sie den Hörer als Letzter auf. Gesprächsnachbearbeitung: Notieren Sie alle wichtigen Informationen aus dem Gespräch. Wichtig sind: Zeitpunkt des Gespräches Name und Firma des Gesprächspartners Was habe ich erreicht? Was ist zu veranlassen? Die Sprechweise - wichtigstes Instrument des positiven Dialoges Sprechen Sie nicht zu leise und nicht zu laut, nicht nuscheln und nicht brüllen. Variieren Sie das Tempo. Wichtige Wörter müssen betont langsam und deutlich gesprochen werden. Sprechen Sie deutlich und artikuliert. Sprechen Sie nicht zu hoch (Kopfstimme), sondern mit dem "Brustton der Überzeugung". Heben Sie wichtige Worte und Sätze durch Heben und Senken der Stimme hervor. Achten Sie auf die Sprachmelodie: Sprechen Sie nicht monoton, sondern wechseln Sie die Stimmlage. Machen Sie vor wichtigen Aussagen eine kleine Pause.
3 Wenn Sie nachdenken müssen, vermeiden Sie Fülllaute (ah, äh, oh) Sprechen Sie eine gehobene Umgangssprache (passen Sie sich gegebenenfalls dem Dialekt des Gesprächspartners an). Argumentieren Sie in Kundennutzen: Für Sie ist doch wichtig, daß Gerade bei Firmen Ihrer Bedeutung das bringt Ihnen das fördert Ihnen das bedeutet für Sie das erspart Ihnen das ermöglicht Ihnen das bietet Ihnen dadurch gewinnen Sie Argumentieren Sie vermeiden müssen: "Ich kann nicht" "Ich will es versuchen" "Muß" "Ehrlich gesagt" "Ich bin nicht sicher" "Ich würde Ihnen ungern " "Ich wollte eigentlich sagen " "Ich würde meinen " "Das kostet "
4 Nie direkt widersprechen! Nein, das sehe ich völlig anders! Sie haben mich völlig mißverstanden! Ich kann Ihnen genau das Gegenteil beweisen. Hier muß ich Sie unterbrechen. Sie sind der erste (Einzige, ) der mir das sagt. Da haben Sie wohl selbst etwas falsch gemacht. So etwas kommt bei uns nicht vor! Das habe ich noch nie gehört. Gesprächsleitfaden für "Projekt Neukundenwerbung" Dieser Gesprächsleitfaden soll vor jeder Direkt-Marketing Aktion erstellt werden. Grüß Gott, Herr..., mein Name ist Schütz, Susanne Schütz vom technischen Büro... Herr..., wir haben Ihnen letzte Woche einen Brief geschickt. Haben Sie ihn bekommen? Weiter bei JA und NEIN Herr..., wir sind ein technisches Büro für Maschinenbau und haben auf die Konstruktion und Planung von Maschinen und Anlagen für die Industrie spezialisiert. Als externes Konstruktionsbüro können wir sie unterstützen, speziell wenn Sie selbst unter Engpässen in Ihrer Konstruktionsabteilung leiden; gerade in der Urlaubszeit oder wenn Ihre eigenen Mitarbeiter überlastet sind.
5 Und wenn Sie Teilbereiche Ihrer Konstruktions- und Planungsarbeit auslagern, vermeiden Sie den Aufbau zusätzlicher Fixkosten. Herr..., unser Geschäftsführer, der Herr Ingenieur... ist gerade nächste Woche in Ihrer Nähe. Da könnte er doch gleich in einem Informationsgespräch unser Team vorstellen und über Möglichkeiten sprechen, was wir gerade für Sie tun können. Natürlich in einem ganz unverbindlichen Gespräch! Terminvereinbarung: Herr..., ist es Ihnen am... oder gegen Ende der Woche (nächste Woche) lieber? Gerne, Herr... unser Herr... wird dann am... um... Uhr bei Ihnen sein. Kein Interesse: Das verstehe ich natürlich, Herr... Wenn Sie doch noch Interesse an einem unverbindlichen Informationsgespräch haben, dann rufen Sie uns einfach an. Unsere Nummer steht ja auf dem Brief. Vielen Dank für das Gespräch, auf Wiederhören, Herr...
6 Telefonprotokoll für Projekt... Firma:... Zielperson:... Adresse:... Position:... PLZ/Ort:... Tel.Nr.:... Datum Uhrzeit Zielperson nicht erreicht, Termin für neuen gesprochen mit Kontaktversuch 1. Kontaktversuch Kontaktversuch 3. Konatktversuch 4. Konatktversuch 5. Kontaktversuch Mailing erhalten o nein o ja o weiß nicht
7 Mailing nochmals senden: o nein o ja, senden an... Hr./Fr.... Position:... Zuständiger Kontaktpartner für Besuch (bei Termin auf jeden Fall eintragen) Interesse an Kontaktgespräch: o nein o ja o ja, aber erst... Ausprägung des Interesses: o stark o mittel o schwach (besonders an...) Termin für Besuch: Datum:... Uhrzeit:... Termin tel. bestätigt:... Kunde ist telefonisch am besten zu erreichen:... Grund für Nichtinteresse (unbedingt angeben!... Bemerkungen:... Vormerkungen:
Kleiner Telefon-Knigge
Kleiner Telefon-Knigge Das Telefon der Brief unserer Zeit Alle telefonieren, werden angerufen, geben Auskünfte, leiten Gespräche weiter, informieren sich, reklamieren, beraten. Mehrfach am Tag greifen
Prozesseinheit 1 Telefonieren
7. März 2008 1 Titelblatt 1 Seite Inhaltsverzeichnis 2 Seite Kurzbericht 3 Seite Die Stimme 4 Seite Richtiges Telefonieren 5-6 Seite Telefonieren bei der VWK 7 Seite Flussdiagramm 8-9 Seite Lernjournal
Professionelle Begrüßung
Professionelle Begrüßung Sitzhaltung: Aufrecht, locker, bei Bedarf aufstehen 2x klingeln lassen (ab dem 4. Klingeln wird der Anrufer ungeduldig) Mimik: freundliches Lächeln, Humor in der Stimme, zustimmende
AUF EINEN BLICK. Darum bitten, verbunden zu werden Asking to be connected Je voudrais parler à Quisiera hablar con Potrei parlare con
Darum bitten, verbunden zu werden Asking to be connected Je voudrais parler à Quisiera hablar con Potrei parlare con Frage Antwort Könnten Sie mich bitte mit Herrn verbinden? (Einen) Moment bitte. Würden
Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT
Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.
Sich melden, nach jemandem fragen
.2 A Track 3 B Track 4 Sich melden, nach jemandem fragen Sie hören vier automatische Hinweisansagen. Ergänzen Sie die Sätze. Kein unter dieser Nummer. 2 Die Rufnummer des hat sich. Bitte wählen Sie: 3
Checkliste Telefonvorbereitung
Checkliste Telefonvorbereitung Professionelle Telefonakteure arbeiten mit Telefonskripten. Diese Methode bietet sich auch für "Nicht-Profis" an, wenn Sie - Ihr Verhalten am Telefon verbessern wollen oder
Herzlich Willkommen zum Telefontraining- mit Strategie zum Erfolg am 21.10.11 für den BDS Kreisverband Esslingen
Herzlich Willkommen zum Telefontraining- mit Strategie zum Erfolg am 21.10.11 für den BDS Kreisverband Esslingen CSR Wettbewerb Azubi Training Unternehmerforum GEMEINSAM UNTERNEHMEN webinare Kooperation
Transkript eines Abzockanrufs, angeblich von der Bezirksstaatsanwaltschaft
Transkript Abzockanruf, angeblich Bezirksstaatsanwaltschaft Berlin Seite 1 Transkript eines Abzockanrufs, angeblich von der Bezirksstaatsanwaltschaft Berlin Dies ist das Transkript des Abzockversuchs,
Fit am Telefon Vortrag dk-computerschule am 14.11.2003
Fit am Telefon Vortrag dk-computerschule am 14.11.2003 Was ist anders beim Telefonieren Mit allen Sinnen dabei? Informationsaufnahme: 84 % durch Sehen (Auge für Mimik, Gestik, Kinesik) 11 % durch Hören
sich vorstellen E-Mail-Adressen
A Rund ums Telefonieren Übung Beantworten Sie folgende Fragen. Wie oft telefonieren Sie auf Deutsch? Mit wem telefonieren Sie auf Deutsch? Was ist für Sie am schwierigsten, wenn Sie ein Telefongespräch
Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil.
Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil. Service garantiert Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Finanzdienstleister Ihres Vertrauens
Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg
Bewerbertraining Referenten: Susanna Obermaier Marketing der RB Westallgäu eg Andreas Niebergall Leiter Organisation und Personalentwicklung der RB Westallgäu eg Herzlich Willkommen! TELEFONBEWERBUNG oder:
Personen beschreiben (Aussehen) Kann sagen, was er/sie beruflich tut und wo er/sie wohnt
/2 Produktion Mündliche Produktion Globalziel: Kann sich auf einfache Art verständigen, doch die Kommunikation ist völlig davon abhängig, dass etwas langsamer wiederholt, umformuliert oder korrigiert wird.
50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6
50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen
Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.
Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer
Leseprobe aus: Glücklicher als Gott von Neale Donald Walsch. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten.
Leseprobe aus: Glücklicher als Gott von Neale Donald Walsch. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Neale Donald Walsch Verwandle dein Leben in eine außergewöhnliche
Ihr Kind im Alter von 7 oder 8 Jahren
TNS Infratest Sozialforschung Landsberger Str. 284 80687 München Tel.: 089 / 5600-1399 Befragung 2011 zur sozialen Lage der Haushalte Elternfragebogen für Mütter und Väter: Ihr Kind im Alter von 7 oder
Unverkäufliche Leseprobe aus: Utkuseven, Askim. Rache auf Türkisch
Unverkäufliche Leseprobe aus: Utkuseven, Askim Rache auf Türkisch Geschichten Klappenbroschur, 160 Seiten ISBN 978-3-86327-025-4 Preis: 15,90, E-Book: 6,99 Januar 2015 Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung
Richtig Telefonieren Erfolgreich Telefonieren
Richtig Telefonieren Erfolgreich Telefonieren 8 Praxisschritte zum Erfolg Zum Seminar Telefontraining Brigitte Simon Seminare Sybelstraße 10 10629 Berlin mail: BS@BrigitteSimon.de fon: 030 805 61 88 www.brigittesimon.de
Professionell Telefonieren! 8 Praxisschritte zum professionellen Telefonieren
! 70% aller Geschäftskontakte finden am Telefon statt! Professionell Telefonieren! Ein Erfolgsplus für Ihr Unternehmen! Brigitte Simon Seminare Sybelstraße 10 10629 Berlin mail: BS@BrigitteSimon.de fon:
Seminar Klassische Texte der Neuzeit und der Gegenwart Prof. Dr. Gianfranco Soldati. René Descartes Meditationen Erste Untersuchung
Seminar Klassische Texte der Neuzeit und der Gegenwart Prof. Dr. Gianfranco Soldati René Descartes Meditationen Erste Untersuchung INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 3 1.1 PROBLEMSTELLUNG 3 1.2 ZIELSETZUNG
Senioren helfen Junioren
Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach
Mädchen: Sicher im Internet
Mädchen: Sicher im Internet So chatten Mädchen sicher im Internet Infos und Tipps in Leichter Sprache FRAUEN-NOTRUF 025134443 Beratungs-Stelle bei sexueller Gewalt für Frauen und Mädchen Chatten macht
Viel Erfolg! Studielink Wie melde ich mich richtig an? Stand März 2013
Studielink Wie melde ich mich richtig an? Stand März 2013 In diesem Formular findest du eine genaue Anleitung für eine Anmeldung bei Studielink. Wenn du alle Schritte genau befolgst, sollte die Anmeldung
Der Wunschkunden- Test
Der Wunschkunden- Test Firma Frau/Herr Branche Datum Uhrzeit Ich plane mich im Bereich Controlling selbständig zu machen. Um zu erfahren, ob ich mit meinem Angebot richtig liege, würde ich Ihnen gerne
Redemittel zum Telefonieren Allgemein
ein Telefongespräch annehmen Breitenbach KG, Einkauf, Gottfried Schmitt am Apparat. (Was kann ich für Sie tun?) Breitenbach AG, Zentrale. Guten Tag. Vornweg&Co, Helmut Fischer. Grüß Gott. Guten Tag, hier
Schritte. im Beruf. Deutsch im Büro (Schreiben) 1 Im Büro. a Ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch.
1 Im Büro a Ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. die Büroklammer, -n der Bleistift, -e der Briefumschlag, -.. e der Filzstift, -e der Haftnotizblock, -.. e der Hefter, - die
EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki
EINSTUFUNGSTEST A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Carlo. a) bin b) heißt c) ist d) heißen 2 Frau Walter: Wie
Jojo sucht das Glück - 3 Folge 15: Die Wahrheit
Manuskript Jojo versucht, Lotta bei ihren Problemen mit Reza zu helfen. Aber sie hat auch selbst Probleme. Sie ärgert sich nicht nur über Marks neue Freundin, sondern auch über Alex. Denn er nimmt Jojos
Wie Sie ein Akquisetelefonat optimal gestalten
Wie Sie ein Akquisetelefonat optimal gestalten Checkliste: Wie Sie ein Akquisetelefonat optimal gestalten Immer auf der sicheren Seite: Bevor wir Ihnen eine Datei zum Download anbieten, haben wir sie auf
2 Zeitfallen auf der Spur
2 Zeitfallen auf der Spur Darum geht es in diesem Kapitel: Lernen Sie die verschiedenen Zeitfallen und Zeitchancen kennen 2.1 Lernen Sie die verschiedenen Zeitfallen kennen Als Person tragen wir einen
Nach einer Studie DEGS1 rauchen knapp 1/3 der Erwachsenen in Deutschland. Bei den jungen männlichen Erwachsenen sogar fast die Hälfte.
Nicht Raucher Nach einer Studie DEGS1 rauchen knapp 1/3 der Erwachsenen in Deutschland. Bei den jungen männlichen Erwachsenen sogar fast die Hälfte. Mit den gesundheitlichen Risiken brauchen wir uns erst
An Datenschutz Berlin An der Urania 4 10 10787 berlin. Tel. 030 13 88 90. E-Mail. mailbox@datenschutz-berlin.de Internet. www.datenschutz-berlin.
An Datenschutz Berlin An der Urania 4 10 10787 berlin Tel. 030 13 88 90 E-Mail. mailbox@datenschutz-berlin.de Internet. www.datenschutz-berlin.de Kopie an Server: als-beweis@ufoworld.org Sehr geehrte Damen
Telefonakquise jetzt!
Telefonakquise jetzt! Leitfaden zur Kundengewinnung im B2B So knüpfen Sie schnell und kostengünstig Kontakte zu Unternehmen und akquirieren Aufträge. Sie wissen, Sie sollten, aber Sie trauen sich nicht
I.O. BUSINESS. Checkliste. Professionell Telefonieren: Gesprächsphasen und Gesprächsnachbereitung. Leistungsbereich Seminare
I.O. BUSINESS Checkliste Professionell Telefonieren: Gesprächsphasen und Gesprächsnachbereitung Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Professionell Telefonieren: Gesprächsphasen und Gesprächsnachbereitung
Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung
Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann
Einstufungstest: Hörer aller Fak., Punktzahl: Philologie, Punktzahl:
Fragebogen, allgemeine Angaben Name, Vorname: Matrikel-Nr.: Studienadresse Straße: Studienadresse PLZ Ort: Telefon: E-Mail: Studienfach 2. Hauptfach (falls zutreffend): Nebenfach bzw. Nebenfächer: Studiensemester:
Seit wann haben Sie die Schmerzen schon? Thomas G.: Er spricht kein Deutsch. Er versteht Sie nicht. Ich bin zum Übersetzen mitgekommen!
Thomas G.: Das ist mein Bruder Jorge Gonzáles. Er hat extreme Bauchschmerzen. besser geworden. Deswegen sind wir hier. Thomas G.: Er spricht kein Deutsch. Er versteht Sie nicht.... LEFÖ Lernzentrum 1 Thomas
Antidiskriminierungsstelle des Bundes Glinkastraße 24, 10117 Berlin Tel 030 18555 1865 FAX 030 18555 41865 E- Mail beratung@ads.bund.
Antidiskriminierungsstelle des Bundes Glinkastraße 24, 10117 Berlin Tel 030 18555 1865 FAX 030 18555 41865 E- Mail beratung@ads.bund.de 26. Dezember 2011 Sehr geehrte Frau Berth, In Bezug auf meine E-Mail
Das Gewissen. 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std.
Das Gewissen 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std. 1. Lektion Die Schüler philosophieren über das Gewissen. Sie sollen sich klar werden, was das für eine Instanz ist, die wir Menschen haben, wie man es einsetzen
Sport trägt zu einem größeren Wohlbefinden bei.
Sport trägt zu einem größeren Wohlbefinden bei. 9 1 28 1 Schließ deine Augen! a Sehen Sie das Foto an. Wo ist der Mann und was macht er? Was meinen Sie? b Hören Sie und vergleichen Sie mit Ihren Vermutungen
Das erwartet Sie in jedem Vorstellungsgespräch
Das erwartet Sie in jedem Vorstellungsgespräch 1 In diesem Kapitel Das A und O ist Ihr Lebenslauf Kennen Sie die Firma, bei der Sie vorstellig werden Informiert sein gehört dazu Wenn Sie nicht zu den absolut
Kreissparkasse Rottweil. Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil.
Kreissparkasse Rottweil Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil. Service garantiert Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Finanzdienstleister
Jungen in sozialen Berufen einen Leserbrief schreiben
Arbeitsblatt 8.5 a 5 10 In einem Leserbrief der Zeitschrift Kids heute erläutert Tarek seinen Standpunkt zum Thema Jungen in sozialen Berufen. Jungs in sozialen Berufen das finde ich total unrealistisch!
Danke für deine Nachricht. Respekt zeig ich jedem der dasselbe auch mir gegenüber darbringt. Meine Nummer ist 017...
Hallo, Ich würde gerne Dich anrufen aber lass uns einig werden dass es respektvoll sein wird. Wenn nicht dann lassen wir es. Wenn es OK ist rufe ich dich heute nach 20:00 an. Bitte bestätige es mir. Welche
Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in
Willkommen im Sprachkurs! Sitzkreis. Die Lehrkraft hat einen Ball in der Hand und stellt sich vor. Die Lehrkraft gibt den Ball weiter und fragt nach. Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher
1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt
Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen
Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?
Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird
Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall
Vermittler: Kunde Straße: Vorname: Tel.-Nr.: Versicherer Vers.-Nr.: PLZ/Ort: Mobil-Nr.: Schaden- Nr.: / Angaben zum Schadenereignis: Wo und wann ist das Schadenereignis eingetreten? Ort: Uhrzeit: Wer hat
Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu.
Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu. am Strand spazieren gehen gut essen lange schlafen ein Zimmer reservieren im Hotel bleiben Leute fotografieren einen Ausflug machen im Internet Ideen suchen
Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee
Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr
Test poziomujący z języka niemieckiego
Test poziomujący z języka niemieckiego 1. Woher kommst du? Italien. a) In b) Über c) Nach d) Aus 2. - Guten Tag, Frau Bauer. Wie geht es Ihnen? - Danke, gut. Und? a) du b) dir c) Sie d) Ihnen 3. Das Kind...
Mein Nachname: Mein Geburts-Datum: Meine Sozial-Versicherungs-Nummer: Meine Sozial-Versicherungs-Nummer finde ich auf meiner E-Card
Soziale Rehabilitation Antrag für eine Förderung An das Amt der Oö. Landesregierung Direktion Soziales und Gesundheit Abteilung Soziales Bahnhofplatz 1 4021 Linz SGD-So/E-25 Eingangsstempel Mein Vorname:
Kopiervorlage 32a: Einkaufen. B1, Kap. 32, Ü 1a Langenscheidt KG, Berlin und München Seite 1
Kopiervorlage 32a: Einkaufen B1, Kap. 32, Ü 1a Seite 1 Kopiervorlage 32b: Einkaufsmöglichkeiten B1, Kap. 32, Ü 2 Geschäftsart Tante-Emma-Laden Supermarkt Discounter Wochenmarkt Einzelhandelsgeschäft Kaufhaus
Die telefonische Terminvereinbarung
Die telefonische Terminvereinbarung Startseminar 1 Inhaltsverzeichnis Telefonische Terminvereinbarung... 1 Der Kunde erhebt Einwände... 4 Trotz Termin ist der Kunde nicht da... 6 Gesprächseröffnung Guten
Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung
07 Musik Musik ist für viele sehr wichtig. Die Musikgeschmäcker können allerdings sehr unterschiedlich sein. Die einen mögen es lieber rockig und laut, die anderen leise oder klassisch. Und manche spielen
Antrag auf öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger
Antrag auf öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger Genaue Bezeichnung des Sachgebietes, für das Sie öffentlich bestellt werden wollen:...... 1. Name und Vorname:... 2. Titel / Berufsbezeichnung...
Kundennummer. 2734394380 17. November 2012
Telekom Deutschland 53171 Bonn E-Mail. info@telekom.de Kundennummer. 2734394380 17. November 2012 Betreff. - Meine Kündigung von 05.11.2012 (sehe Anlage) - Ihre Kündigung Bestätigung von 13.11.2012 (sehe
Elektrotechnik, 4. + 6. Semester Dr. Bernd Rethmeier, Prof. Dr. Bernd Büchau, Volker Heine, Prof. Dr. Michael Schlereth
AUSWERTUNG Studentenexkursion FH Stralsund 20. bis 23. März 2011 Studiengang: Begleitpersonen: Elektrotechnik, 4. + 6. Semester Dr. Bernd Rethmeier, Prof. Dr. Bernd Büchau, Volker Heine, Prof. Dr. Michael
Spiel-Satz-Sieg. Der Kurze Weg zum Kundentermin. www.enesty.org
Spiel-Satz-Sieg Der Kurze Weg zum Kundentermin Zielstellung Kundentermin durch Kaltakquise» Tauschen Sie die Rolle: Werden Sie gern angerufen obwohl Sie nichts brauchen bzw. Ihnen nichts fehlt?» Kaltakquise
Maja Helmer WISO ermittelt Häuslebauer, WISO-Sendung im ZDF vom 12.02.2007, (5 16)
Rechtlicher Hinweis: Der nachfolgende Beitrag war und ist Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen. Dadurch wurde die Verbreitung eines einzelnen Satzes untersagt (Urteil des Kammergerichts Berlin
Kommunikation und Marketing in der Arztpraxis Birgit Rebeck, Leiterin Marketing / Außendienst Cottbus, 02.09.2015
Labormedizin I Mikrobiologie I Hygiene I Transfusionsmedizin I Humangenetik I Hämostaseologie I Zytologie Kommunikation und Marketing in der Arztpraxis Birgit Rebeck, Leiterin Marketing / Außendienst Cottbus,
Jetzt kann die Party ja losgehen. Warte, sag mal, ist das nicht deine Schwester Annika?
Zusammenfassung: Da Annika noch nicht weiß, was sie studieren möchte, wird ihr bei einem Besuch in Augsburg die Zentrale Studienberatung, die auch bei der Wahl des Studienfachs hilft, empfohlen. Annika
In der Kürze liegt die Würze. Metaphern systemischer Praxis. Systemische Praxis als Perspektivenwechsel
In der Kürze liegt die Würze Supervisionswalzer, Coaching-Rumba und andere systemische Kurzzeitpraktiken Dipl. Psych. Andrea Ebbecke-Nohlen Lehrtherapeutin/ Lehrende Supervisorin/Lehrender Coach Helm Stierlin
Bewerben Sie sich, und finden Sie offene Türen zu neuen,
access jobwechsel karriere erfolg zufriedenheit verdienst spaß teilnahme bewerbung -bleibend young professionals impulse für den jobwechsel: 8. bis 10. Dezember 2OOO access-next workshop e-business Dezember
Auftragsbestätigungen
Auftragsbestätigungen A87.Aufträge 10.9.2004 9:55 Uhr Seite 43 A87 005 Als Brief, Fax oder E-Mail verschicken? Klar, dass Sie die Auftragsbestätigung schriftlich versenden. Das kann per Brief oder Fax,
Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft
06 Hochzeit Der schönste Tag im Leben soll es werden das wünschen sich viele Paare von ihrer Hochzeit. Wie dieser Tag genau ablaufen soll, entscheidet jedes Paar individuell. Eine gute Planung gehört in
Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten
Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp
Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!
Ich bin das Licht Eine kleine Seele spricht mit Gott Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!" Und Gott antwortete: "Oh, das ist ja wunderbar! Wer
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN SELBSTERKUNDUNGSHEFTE. Beruf und Studium BuS. Typ BA
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN SELBSTERKUNDUNGSHEFTE Beruf und Studium BuS Typ BA Startseite Typ A wichtige Information, daher bitte genau lesen! Sie stehen am Anfang Ihrer
Inhalt Vorwort Besser telefonieren warum eigentlich? Rhetorik am Telefon
4 Inhalt 6 Vorwort 7 Besser telefonieren - warum eigentlich? 8 Testen Sie Ihre Telefonkompetenz! 12 Das sind die Ziele 17 Welche Erfolgsfaktoren gibt es? 23 Rhetorik am Telefon 24 Positiv formulieren und
Ein Tatsachen-Dramolett in vier Akten
Thomas Burzler und Ulrich Pfaffenberger Das kann nicht sein! Ein Tatsachen-Dramolett in vier Akten 1. Akt Das Telefon läutet. Didelda, dideldü, dideldum. Burzler:»Burzler, guten Morgen!«Anruferin aus dem
Redemittel für einen Vortrag (1)
Redemittel für einen Vortrag (1) Vorstellung eines Referenten Als ersten Referenten darf ich Herrn A begrüßen. der über das/zum Thema X sprechen wird. Unsere nächste Rednerin ist Frau A. Sie wird uns über
Lungenentzündung gehören Sie zu einer Risikogruppe?
copy 11pt Lungenentzündung gehören Sie zu einer Risikogruppe? Wo viele Menschen zusammenkommen, können sie besonders leicht übertragen werden: Die Erreger der Lungenentzündung. Niesen und Husten, ein Händedruck
Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt
Checkliste zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Wissen des Mitarbeiters zu Führen mit Zielen Reicht es aus? Nein? Was muß vorbereitend getan werden?
Vorname Nachname p.a. Nachname 1. Straße Hausnummer PLZ Wohnort Telefonnummer/Mobil E-Mail-Adresse
Vorname Nachname p.a. Nachname 1 Straße Hausnummer PLZ Wohnort Telefonnummer/Mobil E-Mail-Adresse Firma 2 Ansprechpartner Straße und Hausnummer Postfach und Postfachnummer PLZ Ort 3 Ort, Datum Betreff
Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen
KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο Β2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen Aufgabe
Ich habe am 20.04.2012 von Ihnen 1,41 Euro Rückerstattung auf mein Konto erhalten, weil ich E-POSTBRIEF von Ihnen gekündigt habe.
Deutsche Post AG Postfach 10 09 51 33509 Bielefeld Charles-de-Gaulle-Straße 20 53113 Bonn Telefon: +49 / (0) 228 / 18 20 Per E-Mail. info@deutschepost.de Dienstag, 28. August 2012 Betreff: Ihren Brief
Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)
Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst
man hat schon allerhand Beschreibungen für mich gefunden, sehenswert war noch nicht darunter
ForseA Von: ForseA Gesendet: Montag, 22. Juni 2015 22:46 An: 'Schummer Uwe' Betreff: AW: AW: AW: Zweiter offener Brief man hat schon allerhand Beschreibungen für mich gefunden,
Ausgangslage. Persona
Ausgangslage Persona Off-Stimme: Eva Bergmann ist 23 Jahre alt. Vor zwei Jahren erhielt sie von Ihrer Frauenärztin eine Einladung den Service Insight zu nutzen. Damals war es für sie schon sehr nützlich
111 Überwinden depressiven Grübelns
111 Überwinden depressiven Grübelns 57 In diesem Kapitel geht es nun um die Dinge, die man tun kann: Wie gerate ich weniger oft ins Grübeln hinein? Wie steige ich schneller wieder aus Grübelprozessen aus?
Zentrale Mittelstufenprüfung
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK Zentrale Mittelstufenprüfung Schriftlicher Ausdruck 90 Minuten Dieser Prüfungsteil besteht aus zwei Aufgaben: Aufgabe 1: Freier schriftlicher Ausdruck. Sie können aus 3 Themen auswählen
KASSA. Tanja Erni Prozesseinheit: Kassa 1
1. PROZESSEINHEIT KASSA VON TANJA ERNI Tanja Erni Prozesseinheit: Kassa 1 INHALTSVERZEICHNIS Flussdiagramm 3-4 Prozessbeschreibung 5-6 Musterdokumente 7-9 Vorgehensplan 10 Auswertung der Lernjournale 11
Einleitung. Hauptteil. Wir befinden uns nun im Demoarchiv.
Dublettenprüfung Einleitung Herzlich willkommen zum ELOoffice 8 Video-Training Dublettenprüfung. Mein Name ist Andreas Schulz, ich bin bei ELO für das Produktmanagement verantwortlich und werde Sie in
Berufssprache Deutsch für den Unterricht mit heterogenen Leistungsgruppen und für Jugendliche mit besonderem Sprachförderbedarf
Berufssprache Deutsch für den Unterricht mit heterogenen Leistungsgruppen und für Jugendliche mit besonderem Sprachförderbedarf Grundlegende Informationen zur Unterrichtseinheit: Sprachlicher Schwerpunkt
Video-Thema Manuskript & Glossar
DAS KIND ALS KONSUMENT Es gibt Forschungsinstitute, die die Wirkung von Werbung auf Kinder und Jugendliche untersuchen. Diese Zielgruppe kann 2009 insgesamt etwa 20 Milliarden Euro ausgeben. Marktforscherin
Ihde + Partner. Ihde + Partner Personalberater diskret - gründlich - fair! www.ihdepartner.de Tel.: 04183 778819
www.ihdepartner.de Tel.: 04183 778819 Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher der Anzeige 101939, Sie haben sich soeben die Informationen zur Position Personalberater/in für den Wachstumsmarkt
Übungen NEBENSÄTZE. Dra. Nining Warningsih, M.Pd.
Übungen NEBENSÄTZE Dra. Nining Warningsih, M.Pd. weil -Sätze Warum machen Sie das (nicht)? Kombinieren Sie und ordnen Sie ein. 1. Ich esse kein Fleisch. 2. Ich rauche nicht. 3. Ich esse nichts Süßes. 4.
Telefonieren. Telefongespräche führen. Kreuzen Sie an und reden Sie über Ihre Entscheidungen. Stimmt das? AmTelefonkannmanoffenersagen,wasmandenkt,
Telefongespräche führen Kreuzen Sie an und reden Sie über Ihre Entscheidungen. Stimmt das? mtelefonkannmanoffenersagen,wasmandenkt, individuelle Lösung alsbeieinemgesprächuntervierugen... TelefonierenistpersönlicheralseinBriefodereinE-ail...
Fragen und Antworten zur Semestereinschreibung
Fragen und Antworten zur Semestereinschreibung Themen Rund ums Login Termine und Fristen Wechsel von Studiengang / Hauptfach / Nebenfächern Doppelimmatrikulation Adressänderungen Urlaub und Praktikum Exmatrikulation
DIE FÜNF-SÄULEN- STRATEGIE FÜR MEHR SCHLAGFERTIGKEIT
DIE FÜNF-SÄULEN- STRATEGIE FÜR MEHR SCHLAGFERTIGKEIT Schlagfertigkeit ist eine Kunst, die einem leider erst auf dem Heimweg einfällt. Doch sollten Redner trotz vieler bitterer Erfahrungen nicht zu schwarz
Telefontraining: Erfolgreich telefonieren im Beruf
Telefontraining: Erfolgreich telefonieren im Beruf von Ralph Treier (Perspektive GmbH, Köln) Die Kommunikation am Telefon stellt erhöhte Ansprüche an die Sprache. Die Wortwahl kann entscheidend sein für
Orientierungstage Studium & Beruf
Orientierungstage Studium & Beruf 18. 20. Mai 2015 Portfolio Name: Abteilung A1 Fragen und Selbsteinschätzung zur Studien- und Berufswahl Fragen zu den Studieninhalten Interessen Was interessiert mich
Versuchen Sie bitte, Ihre Vorkenntnisse mit Hilfe der unten stehenden Aussagen einzuschätzen.
Der XL Test: Schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse selbst ein! Sprache: Deutsch Englisch Französisch Italienisch Spanisch Mit der folgenden Checkliste haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fremdsprachenkenntnisse
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen Postfach 22 00 03 80535 München Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Barbara Stamm, MdL Maximilianeum
Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen
Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Liebe Interessentinnen und Interessenten, Sie möchten gern an der Hamburger Volkshochschule einen Sprachkurs belegen, wissen aber nicht genau, auf welchem Niveau
Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!
Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und
A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.
Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und