Partielle Differentialgleichungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Partielle Differentialgleichungen"

Transkript

1 Springer-Lehrbuch Masterclass Partielle Differentialgleichungen Eine anwendungsorientierte Einführung Bearbeitet von Ben Schweizer 1. Auflage 213. Taschenbuch. xvi, 583 S. Paperback ISBN Format (B x L): 16,8 x 24 cm Gewicht: 997 g Weitere Fachgebiete > Mathematik > Mathematische Analysis > Differentialrechnungen und -gleichungen Zu Inhaltsverzeichnis schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, ebooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.

2 Kapitel 2 Erste Eigenschaften von Lösungen Wir wenden uns nun der mathematischen Seite der Gleichungen zu. In diesem Kapitel stellen wir einige elementar beweisbare Aussagen über Lösungen verschiedener Gleichungen zusammen. Sie sollen ein erstes Gefühl für die Gleichungen vermitteln. Insbesondere werden wir die Problematik der Randbedingungen kennenlernen. 2.1 Notation und partielle Integration Eines der wichtigsten Hilfsmittel in der Theorie der partiellen Differentialgleichungen ist der Gauß sche 1 Satz. Wir geben ihn hier in einer Formulierung an, die meist partielle Integration genannt wird. In Abschnitt 3.1 werden wir uns eingehender mit diesem Satz beschäftigen. Theorem 2.1 (Partielle Integration). Sei R n eine offene, beschränkte Teilmenge mit C 1 -Rand und äußerer Normalen ν : R n. Für Funktionen u,w C 1 (,R) gilt dann u w = uw + uwν. (2.1) Beide Seiten in Gleichung (2.1) sind Vektoren im R n. Die Integrale sind wohldefiniert, da alle Integranden stetig sind auf dem Abschluss der Integrationsgebiete, die Integrationsgebiete sind beschränkt. Wir schreiben u C 1 (,R), wenn u in stetig differenzierbar ist, also u C 1 (,R), und wenn zudem die Funktion u als stetige Funktion auf ganz fortgesetzt werden kann. Notation für Integrale: Für Funktionen f : R n R m schreiben wir für das Lebesgue 2 -Integral über eines der äquivalenten Symbole 1 C.F. Gauß, H.L. Lebesgue, B. Schweizer, Partielle Differentialgleichungen, DOI 1.17/ _2, Springer-Verlag Berlin Heidelberg

3 22 2 Erste Eigenschaften von Lösungen f = f dl n = f (x)dl n (x) = f (x)dx. Dabei hat die erste Schreibweise den Vorteil, dass wir uns auf die wesentliche Information konzentrieren. Die Schreibweise mit dem Symbol L n für das n- dimensionale Lebesgue-Maß ist unmissverständlich und wird verwendet, wenn der verwendete Integrationsbegriff nicht offensichtlich ist. In den letzten beiden Formen wird eine Laufvariable x verwendet; dies ist nützlich, wenn die x-abhängigkeit des Integranden deutlich gemacht werden soll. Als Laufvariable kann dabei auch eine andere Variable als x verwendet werden. Für das Integral über eine (n 1)-dimensionale Fläche Σ schreiben wir eines der äquivalenten Symbole f = f dh n 1 = f (x)dh n 1 (x) = f (x)ds(x). Σ Σ Σ Σ Wieder konzentriert sich die erste Schreibweise auf das Wesentliche, könnte allerdings missverstanden werden. Eine (n 1)-dimensionale Mannigfaltigkeit Σ ist eine Lebesgue-Nullmenge, daher verschwindet das L n -Integral über eine beliebige Funktion f. In den anderen Schreibweisen wird deutlich angezeigt, dass ein Flächenintegral gemeint ist. Dabei ist bei der Verwendung des (n 1)- dimensionalen Hausdorff 3 -Maßes H n 1 die Dimension angegeben und das Integral ist unmissverständlich. Für eine Wiederholung der Definitionen verweisen wir auf Abschnitt 3.1. Varianten der partiellen Integration: Für die i-te Koordinate, i = 1,..., n, lautet die Aussage aus (2.1) u i w = i uw + uwν i. Insbesondere erhalten wir für die konstante Funktion w 1 die Relation i u = uν i. Falls u C 1 (,R n ) vektorwertig ist, so können wir diese Formel auf die Komponenten u i anwenden und über i summieren. Mit divu = u = n i=1 iu i finden wir u = u ν. (2.2) Dies ist der klassische Gaußsche Satz, wie wir ihn in der Ableitung von (1.1) bereits verwendet haben. Wir haben ihn aus (2.1) abgeleitet, es lässt sich aber auch leicht umgekehrt (mit Hilfe der Produktregel) aus (2.2) die partielle Integrationsformel (2.1) herleiten. 3 F. Hausdorff,

4 2.2 Harmonische Funktionen Harmonische Funktionen Einfache harmonische Funktionen Wir betrachten zunächst kurz harmonische Funktionen im Eindimensionalen, also in R n mit n = 1. Zusammenhängende Gebiete R sind offene Intervalle, wir schreiben = I = (a, b). Sei nun u eine zweimal stetig differenzierbare Funktion auf dem Intervall I, die eine Lösung der Laplace-Gleichung ist: u C 2 (I,R), u =. Dann ist die Ableitung u = x u = u : I R konstant, also ist u affin linear, u(x) = cx+d für Zahlen c,d R. Die Randwerte von u, also u(a) und u(b), bestimmen die Werte von c und d. Wir sehen insbesondere, dass zu beliebigen Randwerten u(a) und u(b) genau eine harmonische Funktion u mit diesen Randwerten existiert. Im Zweidimensionalen ist die Menge der Lösungen sehr viel interessanter als im Eindimensionalen, wo sich die Laplace-Gleichung auf eine gewöhnliche Differentialgleichung reduziert. Im Zweidimensionalen ist eine einfache nichttriviale harmonische Funktion gegeben durch u(x) = u(x 1,x 2 ) = 1 2 x x2 2. (2.3) Berechnen wir zur Überprüfung u. Es gilt 1 u(x) = x 1 und 2 u(x) = x 2, also 1 2u(x) = 1 und 2 2 u(x) = 1, und damit u =. Man kann sich in diesem Beispiel den Graphen von u gut vorstellen, er beschreibt eine Sattelfläche (siehe Abbildung 2.1). Für die beiden Richtungen e 1 = (1,) und e 2 = (,1) sind die zweiten Ableitungen 1 2u und 2 2 u ein Maß für die Krümmung der Fläche in diesen Richtungen. Die zweiten Ableitungen sind betragsmäßig gleich, haben aber unterschiedliches Vorzeichen. Die gemittelten zweiten Ableitungen verschwinden. Die spezifische Funktion aus (2.3) sollte nicht den (falschen) Eindruck erwecken, dass es wenige harmonische Funktionen gibt. Im Gegenteil: im Zweidimensionalen sind alle Realteile u = Re( f ) von holomorphen Funktionen f harmonisch. Mittelwerteigenschaft der Laplace-Gleichung Im Folgenden sei n 1 beliebig und R n offen. Die offene Kugel mit Radius r > und Mittelpunkt x bezeichnen wir mit B r (x). Mittelwerte über eine Teilmenge Σ R n bezeichnen wir mit Σ u := 1 Σ Σ u, wobei Σ := 1. (2.4) Σ

5 24 2 Erste Eigenschaften von Lösungen In dieser Definition kann Σ eine messbare Teilmenge des R n sein; in diesem Fall sind alle Integrale bezüglich des n-dimensionalen Lebesgue-Maßes L n. Wir lassen aber auch zu, dass Σ eine (n 1)-dimensionale Mannigfaltigkeit ist; in diesem Fall sind beide Integrale Oberflächenintegrale, also Integrale bezüglich H n 1. Unabhängig von der Menge Σ R n und dem Integrationsmaß gilt eine Skalierungsinvarianz. Wir betrachten dazu Σ mit Dimension n 1 und die um einen Faktor r > gestreckte Menge rσ = {rx x Σ} R n. Dann gilt rσ uds = 1 u(y)dh n 1 1 (y) = rσ rσ r n 1 Σ = u(rx) ds(x). Σ Σ u(rx)r n 1 dh n 1 (x) Dabei haben wir in der zweiten Gleichung die Skalierungseigenschaft des (n 1)- dimensionalen Maßes und die Transformationsformel verwendet. Letztere folgt für Flächen aus der Definition der Flächenintegrale und der Transformationsformel für Volumina, wir verweisen hierzu auf Abschnitt 3.1. Theorem 2.2 (Mittelwertformel für harmonische Funktionen). Sei u C 2 (,R) mit u = in. Dann gilt u(x) = u (2.5) B r (x) für jede Kugel B r (x) mit B r (x). Beweis. Für festes x bezeichnen wir den Mittelwert auf der rechten Seite mit Φ(r). Mit der Transformationsformel parametrisieren wir die Oberfläche der r- Kugel über der Oberfläche der Einheitskugel und schreiben Φ(r) := u(y)ds(y) = u(x + rz)ds(z). B r (x) B 1 () In der zweiten Schreibweise hängt der Definitionsbereich nicht von r ab und wir können nach den Sätzen über parameterabhängige Integrale differenzieren. Es gilt Φ (r) = r Φ(r) = u(x + rz) z ds(z) = u(y) y x ds(y) B 1 () B r (x) r = u(y) ν(y)ds(y). B r (x) Wir schreiben diese Formel mit der Abkürzung w := u und verwenden den Gaußschen Satz (2.2) für w, B r (x) Φ (r) = w(y) ν(y)ds(y) = w = u =, B r (x) B r (x) B r (x) wobei wir in der letzten Gleichung ausgenutzt haben, dass u harmonisch ist. Da die Ableitung verschwindet, ist Φ konstant. Die Stetigkeit von u liefert Φ(r) u(x)

6 2.2 Harmonische Funktionen 25 für r, denn Mittelwerte von u in der Nähe von x sind beliebig wenig von u(x) entfernt. Wir schließen Φ(r) = u(x) für alle erlaubten r >, also die Behauptung. Korollar 2.3 (Mittelwertformel mit Volumenintegral). Sei u C 2 (,R) mit u = in und B r (x). Sei weiterhin ϕ : [,r] R eine integrierbare Gewichtsfunktion mit B r () ϕ( x )dx = 1. Dann gilt u(x) = u(y)ϕ( y x )dy. (2.6) B r (x) Beweis. Wir berechnen das Volumenintegral in Polarkoordinaten, siehe Übungsaufgabe 3.1 zur Zwiebelintegration. Wir schreiben B r (x) y = x + sz, parametrisieren also y mit einem Radius s [,r] und einer Winkelvariablen z B 1 (). Damit gilt r u(y) ϕ( y x )dy = u(x + sz)ϕ(s)ds(z)s n 1 ds B r (x) = r B 1 () u(x) B 1 () ϕ(s)s n 1 ds = u(x) B r () ϕ( y )dy = u(x), wobei wir die Zwiebelintegration in der ersten und der dritten Gleichheit verwendet haben und die Mittelwertformel für Sphären aus (2.5) in der zweiten Gleichheit. Damit ist die gewichtete Mittelwertformel (2.6) gezeigt. Wir sehen, dass harmonische Funktionen in jedem Punkt des Gebietes mit ihrem Mittelwert in einer Umgebung übereinstimmen. Es gilt auch die Umkehrung, die Mittelwerteigenschaft charakterisiert also harmonische Funktionen. Theorem 2.4 (Charakterisierung harmonischer Funktionen). Sei R n und u C 2 () mit u(x) = u (2.7) B r (x) für alle Kugeln B r (x). Dann ist u harmonisch. Beweis. Für einen Widerspruchsbeweis nehmen wir an, es gelte u(x) für ein x. Ohne Einschränkung betrachten wir den Fall u(x) >. Wegen der Stetigkeit der zweiten Ableitungen von u finden wir einen Radius R >, so dass in B R (x) die Ungleichung u > gilt. Wie oben definieren wir Φ durch die rechte Seite von (2.7). Nach Voraussetzung (2.7) ist Φ unabhängig vom Radius, also Φ. Andererseits finden wir mit der Rechnung des Beweises von Theorem 2.2 B r (x) Φ (r) = u. Die rechte Seite ist nach Wahl von x und R positiv für alle r < R. Dies liefert den gesuchten Widerspruch. B r (x)

7 z z 26 2 Erste Eigenschaften von Lösungen Regularität Aus der Mittelwertformel werden wir eine erstaunliche Regularitätsaussage erhalten: Harmonische Funktionen sind unendlich oft differenzierbar. Im Folgenden sei immer R n und B r (x). Wir wählen ϕ Cc ([,r),r). Die Tatsache, dass ϕ einen kompakten Träger in [,r) besitzen soll, bedeutet für den rechten Rand, dass ein ε > existiert mit ϕ(s) = für alle s > r ε. Da der linke Randpunkt s = Teil des Intervalls [,r) ist, kann die Funktion ϕ Cc ([,r),r) einen Wert ungleich ϕ() im Punkt s = besitzen. Mit der Funktion ϕ können wir eine radialsymmetrische Gewichtsfunktion definieren, ψ : R n R, ψ(y) = ϕ( y ), wobei wir ϕ(s) = setzen für s > r. Damit die Funktion ψ beliebig oft differenzierbar ist, ψ C (R n ), fordern wir ϕ(s) = 1 für alle s ε und ein ε >. Um das Integral zu normieren fordern wir weiterhin 1 (!) = R n ψ = r B s () ϕ( y )dh n 1 (y)ds = B 1 () r s n 1 ϕ(s)ds. Theorem 2.5. Harmonische Funktionen u C 2 (,R) sind von der Klasse C () y x y x 1 2 Abb. 2.1 Links: Eine Sattelfläche, u(x,y) = y 2 x 2. Rechts: Eine Lipschitz-stetige radialsymmetrische Gewichtsfunktion. Beweis. Wir benutzen die Mittelwertformel mit einer Gewichtsfunktion ψ C (R n ) mit Träger in B r () und schreiben (2.6) als u(x) = u(y)ψ(x y)dy. B r (x) Wir behaupten, dass für jede natürliche Zahl k N die Funktion u von der Ordnung C k ist, und dass für einen beliebigen Multiindex α N n mit α = k die Relation

8 2.2 Harmonische Funktionen 27 D α u(x) = u(y)d α ψ(x y)dy (2.8) B r (x) gilt. Ableitungen des Integrals wirken also nur auf die Gewichtsfunktion. Wir führen den Beweis mit einer Induktion über k. Für k = ist nichts zu zeigen, (2.8) ist in diesem Fall genau die Mittelwerteigenschaft. Wir zeigen nun den Induktionsschritt von k auf k + 1. Dafür sei α N n ein Multiindex mit α = k und i = 1,..., n ein beliebiger Richtungsindex, Gleichung (2.8) gelte als Induktionsvoraussetzung. Der Punkt x sei fixiert. Wir können annehmen, dass die Gewichtsfunktion so gewählt ist, dass B 2r (x) gilt. Wir bilden nun den Differenzenquotienten in die i-te Einheitsrichtung e i und berechnen für h R mit h < r den Differenzenquotienten D α u(x + he i ) D α u(x) h ( = 1 h = B 2r (x) B r (x) u(y)d α ψ(x + he i y)dy B r (x+he i ) B r (x) u(y) Dα ψ(x + he i y) D α ψ(x y) dy h u(y) i D α ψ(x y)dy u(y)d α ψ(x y)dy für h. Im letzten Schritt haben wir verwendet, dass die Funktion D α ψ(x y) nach x differenzierbar ist und dass sie für y B r (x) verschwindet. Die Konvergenz des Differenzenquotienten liefert, dass die Funktion D α u in Richtung e i differenzierbar ist. Zudem erhalten wir die behauptete Formel (2.8) für die Ableitung in Richtung α + e i. Damit ist die Induktionsbehauptung für k + 1 bewiesen. Die Regularitätsaussage aus Theorem 2.5 ist überraschend: Mit der Relation u = haben wir zwar Informationen über zweite Ableitungen von u, aber zunächst keine Information über höhere Ableitungen. Noch erstaunlicher wird das Ergebnis, wenn wir bedenken, dass Informationen über die Summe n i=1 i 2 u im Allgemeinen keine Information über den einzelnen Summanden liefert. ) Maximumprinzip für die Laplace-Gleichung Theorem 2.6 (Maximumprinzip). Sei R n offen und beschränkt, u C 2 () C ( ) sei harmonisch in. Dann gilt Schwaches Maximumprinzip. Die Funktion u nimmt ihr Maximum am Rand an, max u = maxu. (2.9)

9 28 2 Erste Eigenschaften von Lösungen Starkes Maximumprinzip. Falls zusammenhängend ist und u sein Maximum im Inneren annimmt, u(x ) = max u für ein x, so ist u konstant, also u maxu. (2.1) Beweis. Wir stellen zunächst fest, dass (2.9) aus (2.1) folgt. Für einen Widerspruchsbeweis nehmen wir an, dass u ein inneres Maximum in x besitzt mit u(x ) > max u. Eigenschaft (2.1) impliziert, dass u auf der Zusammenhangskomponente konstant ist. Da u stetig ist, nimmt dann u sein Maximum u(x ) auch auf dem Rand an, ein Widerspruch. Wir beweisen nun (2.1). Sei dazu M := max u der Maximalwert der stetigen Funktion u. Wir betrachten die Menge Q := {x u(x) = M} der Punkte, in denen das Maximum angenommen wird. Diese Menge ist in relativ abgeschlossen, denn u ist stetig (für eine Folge Q x k x gilt u(x) = lim k u(x k ) = M, also x Q). Wir behaupten, dass Q auch offen ist. Ist dies gezeigt, so folgt, dass Q eine Zusammenhangskomponente von ist, also nach Voraussetzung Q =. Damit ist auch u M auf gezeigt. Um die Offenheit von Q zu nachzuweisen, betrachten wir einen beliebigen Punkt x Q. Theorem 2.2 und die Definition von M implizieren, dass für B r (x ) u = u(x ) = M und u M in. B r (x ) Diese Eigenschaften implizieren u M auf jeder Kugel B r (x ). Um dies einzusehen nehmen wir das Gegenteil an, dass also die Funktion u in einem Punkt x B r (x ) einen Wert kleiner als M hat. Wegen der Stetigkeit von u hat für einen entsprechenden Radius r r dann der Mittelwert von u über B r (x ) einen Wert kleiner als M, ein Widerspruch. Damit ist u = M in einer Umgebung von x gezeigt, die Menge Q enthält also mit dem Punkt x auch noch eine Umgebung. Dies zeigt die Offenheit von Q. Die Aussagen aus Satz 2.6 gelten analog für Minima. Für einen Beweis genügt es, für eine harmonische Funktion u die harmonische Funktion u zu betrachten. Eindeutigkeit bei der Poisson-Gleichung Theorem 2.7 (Eindeutigkeit). Sei R n offen und beschränkt, g C ( ) und f C () seien gegeben. Dann gibt es höchstens eine Lösung u C 2 () C ( ) der Poisson-Gleichung u = f in, u = g auf.

10 2.2 Harmonische Funktionen 29 Beweis. Seien u 1 und u 2 zwei Lösungen. Dann erfüllt die Differenz w := u 1 u 2 die Gleichungen w = u 1 u 2 = f + f = auf, w = u 1 u 2 = g g = auf. Da w C 2 () C ( ) harmonisch ist, können wir das Maximumprinzip aus Satz 2.6 anwenden. Die Funktion w nimmt ihr Maximum auf dem Rand an, es gilt also w in. Da auch das Minimum am Rand angenommen wird, gilt zudem w, also insgesamt w. Wir haben damit die Eindeutigkeit u 1 = u 2 erhalten. Satz 2.7 deutet an, welche Daten in der Poisson-Gleichung vorgeschrieben werden müssen: eine rechte Seite f und die Randwerte g. Bemerkung zur Annahme von Randwerten. Im klassischen Lösungsbegriff werden immer zwei Regularitätsannahmen gefordert. Die Forderung u C 2 () erlaubt die klassische Berechnung von u in. Die Forderung u C ( ) erlaubt die sinnvolle Bestimmung von Randwerten der Funktion. Um die Problematik zu illustrieren, betrachten wir die Funktion { für x (,1) u : [,1] R, u(x) = 1 für x {,1} zu = (,1). Diese unstetige Funktion ist Lösung der Gleichungen u = in, u = 1 auf. Dennoch ist die Funktion u keine sinnvolle Lösung des Randwertproblems. Wir stellen insbesondere fest, dass ohne die Forderung u C ( ) die Eindeutigkeitsaussage nicht gilt. Das Dirichlet-Prinzip In vielen physikalisch motivierten Systemen lässt sich der Variablen u eine Energie zuordnen. Wir nehmen hier einen rein mathematischen Standpunkt ein und betrachten, für u : R, das Dirichlet 4 -Energiefunktional A(u) := u 2. (2.11) Da wir Randbedingungen festlegen möchten, betrachten wir für stetiges g : R Funktionen der Klasse 4 P.G.L. Dirichlet, X := { u C 2 () C 1 ( ) u = g auf }. (2.12)

11 3 2 Erste Eigenschaften von Lösungen Theorem 2.8 (Dirichlet-Prinzip). Sei offen und u X eine Funktion mit Dann ist u harmonisch in. A(u) = inf v X A(v). Das Dirichlet-Prinzip kann ein Verfahren liefern, um harmonische Funktionen zu vorgegebenen Randbedingungen zu finden. Zur Warnung sei dazu bemerkt, dass es auch zu glatt berandeten Gebieten Funktionen g C ( ) gibt, die keine stetige Fortsetzung mit quadratintegrablen Ableitungen besitzen (siehe Übungen 6.3 und 3.16). Beweis. Wir wählen eine Funktion w C 2 () mit kompaktem Träger in und ε >. Zu den Variationen εw betrachten wir die Vergleichsfunktionen u ε := u+εw. Es gilt u ε X und wegen der Minimalität von u A(u ε) A(u) = 1 (u + εw) (u + εw) u 2 ε ε = 2 u w + ε w 2 2 u w = 2 ( u) w im Limes ε. Bei der partiellen Integration in der letzten Gleichung verschwindet der Randterm, weil w einen kompakten Träger hat. Da wir als Variationsrichtung anstelle von w auch w verwenden können, gilt ( u)w =. Da w eine beliebige Funktion war, schließen wir u =. 2.3 Erste zeitabhängige Gleichungen Maximumprinzip für die Wärmeleitungsgleichung Wieder sei R n offen und beschränkt, für das zeitabhängige Problem geben wir uns zusätzlich mit einer Zahl T (, ] ein Zeitintervall (,T ) vor. Diese Daten definieren den Raum-Zeit Zylinder T := (,T ) R n R. Lösungen u = u(x,t) sind Abbildungen u : T R. Der Mantel des Zylinders ist Γ T := [,T ], hier werden wir Randbedingungen stellen, der Boden des Zylinders ist Γ := {}, hier werden wir Anfangsbedingungen stellen. Als parabolischen Rand des Zylinders bezeichnet man die Vereinigung dieser beiden Mengen, Γ := Γ T Γ. Wenn u wieder die Temperatur in einem Körper bezeichnet, so erwarten wir, dass u nicht größer werden kann als die maximale Temperatur auf Γ. Tatsächlich werden wir genau diese Aussage im nachfolgenden parabolischen Maximumprinzip nachweisen. Als mathematische Motivation für das Maximumprinzip führen wir noch vor der Präsentation des Satzes eine geometrische Überlegung durch. Dazu sei u : T R eine Lösung der Wärmeleitungsgleichung und u sei maximal in einem inneren Punkt

12 2.3 Erste zeitabhängige Gleichungen 31 (x,t) T. Dann hat die Funktion u(.,t) : R im Punkt x ein Maximum und erfüllt daher die notwendige Bedingung u(x, t). Die Evolutionsgleichung liefert in diesem Punkt also t u(x,t) = u(x,t). Wir schließen, dass der Wert von u im Maximum jedenfalls nicht zunehmen kann. Diese Überlegung legt nahe, dass keine Maxima in T entstehen können. t u x 1 x 2 x Abb. 2.2 Links: Ein Raum-Zeit Zylinder. Rechts: Die Funktion u(.,t) für einen festen Zeitpunkt t >. Im räumlichen Maximum (einem Maximum von u(.,t) in ) gilt t u. Theorem 2.9 (Parabolisches Maximumprinzip). Sei R n offen und beschränkt, T = (,T ) ein Raum-Zeit Zylinder und Γ der parabolische Rand. Die Funktion u C 2 ( T ) C ( T ) sei eine Lösung der Wärmeleitungsgleichung Dann gilt das schwache Maximumprinzip t u = u in T. (2.13) max T u maxu. (2.14) Γ Beweis. Wir führen die Abkürzung M := max Γ u für den Maximalwert auf dem parabolischen Rand ein. Ohne Einschränkung können wir M = 1 annehmen, dies kann durch Addition einer konstanten Funktion zu u erreicht werden. Für einen Widerspruchsbeweis nehmen wir an, dass (2.14) nicht gilt. Dann finden wir eine Zahl ε > und einen Punkt (x,t ) T mit u(x,t ) = M +ε = 1+ε. Wir wollen nun aus der Funktion u eine Funktion v C 2 ( T ) C ( T ) konstruieren, die ebenfalls ein inneres Maximum hat, für die ein inneres Maximum aber sofort zu einem Widerspruch führt. Für eine kleine Zahl λ > setzen wir v(x,t) := e λ(t t) u(x,t). Dabei soll λ so gewählt sein, dass e λt 1 + ε/2. Insbesondere gelten für v dann die Bedingungen v Γ e λt max Γ u 1 + ε 2,

13 32 2 Erste Eigenschaften von Lösungen v(x,t ) = e λ(t t ) u(x,t ) = 1 + ε. Wir schließen, dass v genau wie u ein inneres Maximum haben muss. Es gibt also einen Punkt (x 1,t 1 ) (,t ], für den v(x 1,t 1 ) = max [,t ] v 1 + ε. In diesem Maximum (x 1,t 1 ) gelten die geometrischen Bedingungen der Maximalität, t v(x 1,t 1 ) und v(x 1,t 1 ). Andererseits löst die Funktion v auf T eine modifizierte Wärmeleitungsgleichung; die Produktregel liefert t v = λe λ(t t) u + e λ(t t) t u = λv + v. Diese Gleichung ist im Widerspruch zu den geometrischen Bedingungen im Maximum, t v(x 1,t 1 ) = λv(x 1,t 1 ) + v(x 1,t 1 ) λv(x 1,t 1 ) <. Dieser Widerspruch beweist den Satz. Die analoge Aussage gilt auch für Minima, wie sich durch Anwendung des Satzes auf u beweisen lässt. Wie schon bei der Poisson-Gleichung liefert das Maximumprinzip auch im instationären Fall eine Eindeutigkeitsaussage. Korollar 2.1 (Eindeutigkeit). Es seien R n und T = (,T ) wie in Theorem 2.9, f C ( T ), u C ( ) und g C ( [,T ]). Dann gibt es höchstens eine Lösung u C 2 ( T ) C ( T ) der inhomogenen Wärmeleitungsgleichung t u u = f in T, zu den Randdaten u = g auf [,T ] und den Anfangsdaten u(.,) = u auf. Beweis. Seien u 1 und u 2 zwei Lösungen der Gleichung, wir betrachten die Differenz w = u 1 u 2. Die Funktion w löst eine homogene Wärmeleitungsgleichung mit verschwindenden Rand- und Anfangswerten. Das Maximumprinzip liefert w und damit u 1 = u 2. Das Korollar liefert uns einen Hinweis darauf, welche Daten zu einer Wärmeleitungsgleichung gehören. Es sind dies neben der rechten Seite f die Randdaten g und die Anfangsdaten u. Elementare Lösungen einer Transportgleichung Wir wollen nun eine Gleichung betrachten, in der nur Ableitungen erster Ordnung vorkommen. Das eindimensionale räumliche Gebiet sei der Ganzraum = R, wir untersuchen Abbildungen u : R (, ) (x,t) u(x,t) R, welche die Gleichung t u + x u = (2.15)

14 2.3 Erste zeitabhängige Gleichungen 33 lösen. Wieder untersuchen wir das Anfangswertproblem, komplettieren also (2.15) mit der Anfangsbedingung u(.,) = u. (2.16) Wir verwenden wieder einen klassischen Lösungsbegriff und suchen u C 1 (R (, )) C (R [, )) zur Anfangsbedingung u C 1 (R,R). Die Lösung u des so gestellten Problems lässt sich leicht angeben, denn Gleichung (2.15) kann geschrieben werden als ( ) 1 1 (x,t) u =. Die Indizes am Gradienten sollen deutlich machen, dass es sich hier um den vollen Gradienten im Raum-Zeit-Gebiet handelt (während wir sonst die Operatoren = x und = x immer als räumliche Operatoren verstehen). In dieser Form der Gleichung sehen wir, dass für jedes x R die Lösung entlang von Geraden t γ(t) := (x +t,t) konstant ist, denn es gilt d dt (u γ)(t) = (x,t)u(γ(t)) γ (t) =. Die Geraden heißen die Charakteristiken der Gleichung. Wir erhalten für die Lösung u die Formel u(x,t) = u (x t). (2.17) Die Lösungseigenschaft lässt sich mit der elementaren Rechnung t u(x,t) = u (x +t) = xu(x,t) und u(x,) = u (x) leicht verifizieren. Die Lösung besteht also aus einer Verschiebung der Anfangswerte um t nach rechts, daher der Name Transportgleichung. t t x x Abb. 2.3 Links: Charakteristiken für die Gleichung t u + x u =. Entlang jeder Geraden γ(t) = (x +t,t) ist die Lösung u konstant. Rechts: Auf einem beschränkten Gebiet bestimmen die Charakteristiken, wo Randbedingungen vorgegeben werden müssen, und wo keine Randbedingungen vorgegeben werden dürfen. Die hier gefundene Lösung zu einer sehr einfachen Gleichung gibt bereits einige Hinweise über das typische Verhalten von Lösungen zu Gleichungen erster Ordnung: 1. Die Lösung wird mit der Zeit nicht glatter, im Inneren des Gebietes ist die Lösung nicht regulärer als am Rand. 2. Es gibt eine endliche Ausbreitungsgeschwindigkeit, denn für die Geschwindigkeit c = 1 gilt: die Lösung in einem Punkt (x,t ) hängt zwar von den Anfangswerten u ab, aber eine Modifikation von u außerhalb des Intervalls x [x ct,x + ct ] verändert den Wert u(x,t ) nicht.

15 34 2 Erste Eigenschaften von Lösungen Die inhomogene Gleichung. Wir betrachten nun die Transportgleichung mit einer rechten Seite f, t u + x u = f (2.18) in R (, ), wobei wir f C 1 (R [, ),R) als gegeben ansehen. Wir haben für die homogene Transportgleichung festgestellt, dass die Lösung entlang der Charakteristiken konstant ist; diese Relation wird durch die rechte Seite modifiziert zu d dt (u γ)(t) = f (γ(t)). Diese Gleichung kann integriert werden und wir erhalten t u(x,t) = u (x t) + f (x t + s,s)ds. (2.19) Die Lösungsformel (2.19) für Gleichung (2.18) kann wieder durch Nachrechnen bestätigt werden, t u(x,t) = u (x t) + f (x,t) x u(x,t) = u (x t) + t t 1 f (x t + s,s)ds. 1 f (x t + s,s)ds, Beschränkte Gebiete. Schon im eindimensionalen Fall sieht man anhand der Charakteristiken, dass für einen Raum-Zeit Zylinder (a, b) (, ) die Ränder links und rechts, also {a} (, ) und {b} (, ), unterschiedlich behandelt werden müssen. Laufen die Charakteristiken wie in unserem Beispiel nach rechts, so gilt: Am linken Rand müssen die Werte von u vorgegeben werden, damit der Wert entlang der Charakteristik bestimmt ist. Am rechten Rand können keine Werte vorgegeben werden, siehe Abbildung 2.3 Die eindimensionale Wellengleichung Die lineare Wellengleichung zweiter Ordnung lautet 2 t u = u. (2.2) Sie wird als einfaches Modell in vielen physikalischen Anwendungen benutzt, zum Beispiel in der Beschreibung elastischer Materialien, der Ausbreitung von Schallwellen oder elektromagnetischen Wellen. Für die Modellierung in diesen Anwendungen siehe Abschnitt 12.1 und Übung 2.1. Hier wollen wir nur den eindimensionalen Fall betrachten, die Gleichung für die Schwingungen einer Saite. Wenn u(x,t) die Auslenkung der Saite aus der Ruhelage zur Zeit t > an einem Referenzpunkt x R beschreibt, so ist u(x,t) = 2 x u(x,t) ein Maß für die Krümmung an diesem Punkt, und damit ein Maß für die rücktrei-

16 2.3 Erste zeitabhängige Gleichungen 35 bende Kraft. Nach dem Newton schen 5 Gesetz Impulsänderung = Kraft gilt für eine normierte Massendichte daher die eindimensionale Version von (2.2), 2 t u = 2 x u. (2.21) Wir betrachten hier das Ganzraumproblem und suchen u : R [, ) R. In Analogie zu gewöhnlichen Differentialgleichungen zweiter Ordnung sehen wir Anfangsbedingungen für die Werte und die ersten Zeitableitungen vor, u(.,) = u, t u(.,) = u 1. (2.22) Die Anfangsbedingungen sollen klassische Lösungen zulassen, wir nehmen daher u C 2 (R,R) und u 1 C 2 (R,R) an. Zwei Lösungen der Gleichung (2.21) lassen sich elementar angeben. Für beliebige Funktionen ϕ,ψ C 2 (R,R) erfüllen u(x,t) = ϕ(x +t) und u(x,t) = ψ(x t) (2.23) die Wellengleichung. Dies kann durch zweifaches Differenzieren verifiziert werden. Dadurch, dass wir zwei Elementarlösungen zur Verfügung haben, können wir durch Superposition beide Anfangsbedingungen aus (2.22) erfüllen. Statt die gesuchte Lösung direkt anzugeben, wollen wir die Lösung der Wellengleichung mit Hilfe der Ergebnisse zur Transportgleichung berechnen. Zunächst schreiben wir die Wellengleichung in der Form ( t + x )( t x )u =. Dies bedeutet, dass v(x,t) := ( t x )u(x,t) die Transportgleichung ( t + x )v =, v(.,) = u 1 x u löst. Wie im letzten Abschnitt gesehen ist die Lösung dieser Gleichung durch v(x,t) = v(x t,) = [u 1 x u ](x t) gegeben. Wir müssen nun die inhomogene Transportgleichung ( t x )u(x,t) = v(x,t) (2.24) nach u auflösen. Wir verwenden dazu die Formel (2.19) und bedenken dabei das umgekehrte Vorzeichen in der Gleichung. u(x,t) = u (x +t) + 5 I. Newton, = u (x +t) + t t v(x +t s,s)ds [u 1 x u ](x +t 2s)ds

17 36 2 Erste Eigenschaften von Lösungen = u (x +t) + 1 t 2 [u (x t) u (x +t)] + u 1 (x +t 2s)ds. Wir schreiben diesen expliziten Ausdruck für u(x, t) in einer symmetrischen Form als u(x,t) = 1 2 [u (x +t) + u (x t)] x+t x t u 1 (y)dy. (2.25) Diese Darstellung der Lösung heißt die d Alembert sche 6 Formel für die eindimensionale Wellengleichung. Man kann durch Einsetzen leicht verifizieren, dass sie tatsächlich eine Lösung liefert. Ähnliche explizite Lösungsdarstellungen sind auch in höherer Raumdimension möglich, siehe Theorem 12.2 und Theorem Die Wellengleichung hat in zwei wesentlichen Punkten dieselben Eigenschaften wie die Transportgleichung. 1. Die Lösung ist nicht regulärer als die Anfangsdaten u. 2. Es liegt eine endliche Ausbreitungsgeschwindigkeit vor. Übungen Übung 2.1 (Die eindimensionale Laplacegleichung) Sei = (a, b) R ein Intervall. Geben Sie alle Lösungen zu folgenden Gleichungen an, wobei v,w,y,z R reelle Zahlen sind. u = in, u(a) = v, u(b) = w (2.26) u = in, u(a) = v, u (b) = z (2.27) u = in, u (a) = y, u (b) = z (2.28) Verifizieren Sie, dass Eindeutigkeit, Maximumprinzip und Mittelwertformel gelten. Übung 2.2 (Ein Maximumprinzip für subharmonische Funktionen) Sei R n ein beschränktes Gebiet, u C 2 () C ( ). a) Sei u strikt subharmonisch, also u < in. Zeigen Sie, dass u in kein lokales Maximum besitzt. b) Sei u subharmonisch, also u in. Weisen Sie nach, dass u sein Maximum auf dem Rand annimmt, max u = max u. Hinweis zu b): Addieren Sie die Funktion ε exp(x 1 ) mit ε > und verwenden Sie a). Übung 2.3 (Eine notwendige Bedingung für Neumann-Randwerte) Sei R n ein Gebiet mit C 1 -Rand und äußerem Normalenfeld ν. Die Funktion u C 2 ( ) sei eine Lösung von 6 J.-B. le Rond D Alembert,

18 2.3 Erste zeitabhängige Gleichungen 37 u = f in, ν u = ψ auf. Zeigen Sie, dass dann notwendigerweise ψ(x)ds(x) = f (x)dx. Übung 2.4 (Invarianz des Laplaceoperators) Wir betrachten zwei Koordinatensysteme, gegeben durch zwei orthonormale Basen des R n, (e 1,...,e n ) und (v 1,...,v n ). Ein Punkt P R n wird geschrieben als P = n k=1 x ke k = n k=1 y kv k, hat also den Koordinatenvektor x = (x 1,...,x n ) in der ersten Basis und den Koordinatenvektor y = (y 1,...,y n ) = Sx in der zweiten Basis, wobei S R n n eine orthonormale Matrix ist. Berechnen Sie für u : R n R den Gradienten u(p) in beiden Koordinatensystemen. Stellen Sie fest, dass u(p) unabhängig vom Koordinatensystem ist. Übung 2.5 (Wellengleichung) Bestimmen Sie auf R [, ) durch die Auswertung der d Alambert-Formel die formale Lösung u zur Wellengleichung t 2 u = x 2 u mit Anfangswerten { 1 für x < 1 u(x,) = t u(.,) =. sonst, Überlegen Sie, inwiefern die Anfangswerte angenommen werden. Übung 2.6 (Zusammenhang: harmonisch holomorph konform) Sei D C R 2 offen und f : D C, f = u + iv eine Funktion. Zeigen Sie: a) f holomorph u = v = in D. b) Ist D ein achsenparalleles Rechteck und u : D R harmonisch, so gibt es eine holomorphe Funktion f : D C mit Realteil u. c) f (x, y) = (u(x, y), v(x, y)) heißt konform, falls gilt u 2 = v 2, u, v =. Zeigen Sie: Falls f holomorph und nicht konstant ist, so ist f konform. d) Sei u C 2 (R 2,R) harmonisch und Φ : R 2 R 2 konform. Beweisen Sie, dass dann auch u Φ : R 2 R harmonisch ist. Übung 2.7 (Rotation eines Vektorfeldes) Die Rotation eines stetig differenzierbaren Vektorfeldes V : R 3 R 3 ist definiert durch curlv = ( x2 V 3 x3 V 2, x3 V 1 x1 V 3, x1 V 2 x2 V 3 ). Gegeben sei ein Gebiet R 3 mit C 1 -Rand und äußerem Normalfeld ν, sowie ein Vektorfeld F C 2 (,R 3 ). Zeigen Sie die Relation

19 38 2 Erste Eigenschaften von Lösungen curlf ν ds =. Übung 2.8 (Green sche Formel) Sei D R n ein C 1 -berandetes beschränktes Gebiet mit äußerem Normalenfeld ν. Zeigen Sie für f,g C 2 (,R) die Green sche Formel ( f g f g) dl n = (ν f g f ν g) dh n 1. D D Übung 2.9 (Eindeutigkeit bei der Wärmeleitungsgleichung) Sei R n ein beschränktes Gebiet mit C 1 -Rand. a) Beweisen Sie die Eindeutigkeit von Lösungen u C 2 ( [,T )) der inhomogenen Wärmeleitungsgleichung, ohne das Maximumprinzip zu benutzen. Stellen Sie dafür für zwei Lösungen u 1 und u 2 die Gleichung für die Differenz w = u 1 u 2 auf. Multiplizieren Sie diese Gleichung mit w, integrieren Sie partiell, und verwenden Sie die folgende Poincaré Ungleichung mit C = C() > : u C 1 ( ) mit u = gilt u L 2 () C u L 2 (). b) Zeigen Sie, dass für die homogene Wärmeleitungsgleichung mit Randwerten die Nulllösung stabil ist: Für alle Anfangsdaten u C 2 ( ) konvergiert die zugehörige Lösung u gegen für t. Übung 2.1 (Maxwell-Gleichungen) Wir betrachten Vektorfelder E,B : R 3 R 3, die zweimal stetig differenzierbar sind. Differentialoperatoren werden auf Vektorfelder stets komponentenweise angewandt, also zum Beispiel a) Beweisen Sie E = ( E 1, E 2, E 3 ). curlcurle = E + graddive. b) Seien E,B : R 3 R R 3, E = E(x,t), B = B(x,t) zweimal stetig differenzierbare Lösungen der Maxwell-Gleichungen, div x E =, div x B =, E t = curl x B, B t = curl xe. Beweisen Sie, dass E und B Wellengleichungen erfüllen, 2 t E E =, 2 t B B =.

20

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik Dr. Antje Kiesel WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW 08.03.2013 Matrikelnummer Platz Name Vorname 1 2 3 4 5 6

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2)

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Eine Rekursion kter Ordnung für k N ist eine Folge x 1, x 2, x 3,... deniert durch eine Rekursionsvorschrift x n = f n (x n 1,..., x n k ) für n > k, d. h. jedes Folgenglied

Mehr

Kevin Caldwell. 18.April 2012

Kevin Caldwell. 18.April 2012 im Rahmen des Proseminars Numerische Lineare Algebra von Prof.Dr.Sven Beuchler 18.April 2012 Gliederung 1 2 3 Mathematische Beschreibung von naturwissenschaftlich-technischen Problemstellungen führt häufig

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Hamilton-Formalismus

Hamilton-Formalismus KAPITEL IV Hamilton-Formalismus Einleitung! IV.1 Hamilton sche Bewegungsgleichungen IV.1.1 Kanonisch konjugierter Impuls Sei ein mechanisches System mit s Freiheitsgraden. Im Rahmen des in Kap. II eingeführten

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Der Kälteanlagenbauer

Der Kälteanlagenbauer Der Kälteanlagenbauer Band : Grundkenntnisse Bearbeitet von Karl Breidenbach., überarbeitete und erweiterte Auflage. Buch. XXVIII, S. Gebunden ISBN 00 Format (B x L):,0 x,0 cm Zu Inhaltsverzeichnis schnell

Mehr

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Repetitorium Analysis 0 Dr DK Huynh Blatt 8 Aufgabe 6 Bestimmen Sie (a) (x + x 7x+)dx (c) (f) x n exp(x)dx (n N fest) sin (x)dx (g) (b) (d) ln(x)dx

Mehr

Modulabschlussklausur Analysis II

Modulabschlussklausur Analysis II Modulabschlussklausur Analysis II. Juli 015 Bearbeitungszeit: 150 min Aufgabe 1 [5/10 Punkte] Es sei a R und f a : R 3 R mit f a (x, y, z) = x cos(y) + z 3 sin(y) + a 3 + (z + ay a y) cos(x) a) Bestimmen

Mehr

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

!(0) + o 1(). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen. Bifurkationen an geschlossenen Orbits 5.4 167 der Schnittabbldung konstruiert. Die Periode T (") der zugehörigen periodischen Lösungen ergibt sich aus =! + o 1 (") beziehungsweise Es ist also t 0 = T (")

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56 5 Beweistechniken Übersicht 5.1 Drei wichtige Beweistechniken................................. 55 5. Erklärungen zu den Beweistechniken............................ 56 Dieses Kapitel ist den drei wichtigsten

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

Sobotta Atlas der Anatomie des Menschen

Sobotta Atlas der Anatomie des Menschen Sobotta Atlas der Anatomie des Menschen Gesamtwerk in 3 Bänden und Tabellenheft Bearbeitet von Johannes Sobotta, Prof. Dr. Friedrich Paulsen, Prof. Dr. Jens Waschke 23. Auflage 2010. Buch inkl. Online-Nutzung.

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg WiSe 2015/16 Prof. Dr. M. Hinze Dr. P. Kiani Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Lösungshinweise zu Blatt 2 Aufgabe 1: (12 Punkte) a) Beweisen

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Kapitel 6: Induktives Vorgehen Thomas Worsch KIT, Institut für Theoretische Informatik Wintersemester 2015/2016 GBI Grundbegriffe der Informatik KIT, Institut für Theoretische

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Die mit dem Stern * gekennzeichneten Übungen sind nicht verpflichtend, aber sie liefern zusätzliche Punkte. Unten wird immer mit I das reelle Intervall [0, 1]

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2013/14 Isomorphie Zwei Graphen (V 1, E 1 ) und (V

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Koordinatenmesstechnik und CAX-Anwendungen in der Produktion

Koordinatenmesstechnik und CAX-Anwendungen in der Produktion Koordinatenmesstechnik und CAX-Anwendungen in der Produktion Grundlagen, Schnittstellen und Integration Bearbeitet von Tilo Pfeifer, Dietrich Imkamp 1. Auflage 2004. Buch. 184 S. Hardcover ISBN 978 3 446

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Dr. Nico Düvelmeyer Freitag, 1. Juli 2011 1: 1 [1,1] Inhaltsübersicht für heute 1 Einführung und Wiederholung Beispiel

Mehr

Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz

Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz Andreas Aigner email: andreasa@sbox.tu-graz.ac.at. Januar 00 Inhaltsverzeichnis Theorie. Stromfunktion...........................

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat.

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat. Die k/2 - Formel von Renate Vistorin Zentrales Thema dieses Vortrages ist die k/2 - Formel für meromorphe Modulformen als eine Konsequenz des Residuensatzes. Als Folgerungen werden danach einige Eigenschaften

Mehr

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße Kapitel 1 Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße Der Großteil der folgenden fundamentalen Begriffe sind schon aus der Vorlesung Stochastische Modellbildung bekannt: Definition 1.1 Eine Familie A von Teilmengen

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Kreatives Gestalten mit Flash 5.0

Kreatives Gestalten mit Flash 5.0 Kreatives Gestalten mit Flash 5.0 Animationen, Effekte und Anwendungen für das WWW Bearbeitet von Isolde Kommer 1. Auflage 2000. Buch. 444 S. Hardcover ISBN 978 3 446 21463 7 Format (B x L): 20,1 x 23,6

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Beweisbar sichere Verschlüsselung

Beweisbar sichere Verschlüsselung Beweisbar sichere Verschlüsselung ITS-Wahlpflichtvorlesung Dr. Bodo Möller Ruhr-Universität Bochum Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit Lehrstuhl für Kommunikationssicherheit bmoeller@crypto.rub.de 6

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Sei K ein Körper, a ij K für 1 i m, 1 j n. Weiters seien b 1,..., b m K. Dann heißt a 11 x 1 + a 12 x 2 +... + a 1n x n = b 1 a 21 x 1 + a 22 x 2 +... + a 2n x n = b 2... a m1

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten.

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten. Aufgabe 1.1: (4 Punkte) Der Planet Og wird von zwei verschiedenen Rassen bewohnt - dem grünen und dem roten Volk. Desweiteren sind die Leute, die auf der nördlichen Halbkugel geboren wurden von denen auf

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung

8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung Universität Duisburg-Essen Essen, den.6. Fakultät für Mathematik S. Bauer C. Hubacsek C. Thiel 8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung In dieser Übung sollen in Aufgabe und die qualitativ

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Intrinsisch motivierte Mitarbeiter als Erfolgsfaktor für das Ideenmanagement: Eine empirische Untersuchung

Intrinsisch motivierte Mitarbeiter als Erfolgsfaktor für das Ideenmanagement: Eine empirische Untersuchung Intrinsisch motivierte Mitarbeiter als Erfolgsfaktor für das Ideenmanagement: Eine empirische Untersuchung Bearbeitet von Martina Sümnig Erstauflage 2015. Taschenbuch. 176 S. Paperback ISBN 978 3 95485

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

1 Konvexe Funktionen. 1.1 Definition. 1.2 Bedingung 1.Ordnung. Konvexität und Operationen, die die Konvexität bewahren Seite 1

1 Konvexe Funktionen. 1.1 Definition. 1.2 Bedingung 1.Ordnung. Konvexität und Operationen, die die Konvexität bewahren Seite 1 Konvexität und Operationen, die die Konvexität bewahren Seite 1 1 Konvexe Funktionen 1.1 Definition Eine Funktion f heißt konvex, wenn domf eine konvexe Menge ist und x,y domf und 0 θ 1: f(θx + (1 θ)y)

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann 22 Andreas Gathmann 3. Zusammenhang Eine der anschaulichsten Eigenschaften eines topologischen Raumes ist wahrscheinlich, ob er zusammenhängend ist oder aus mehreren Teilen besteht. Wir wollen dieses Konzept

Mehr

Ü b u n g s b l a t t 11

Ü b u n g s b l a t t 11 Mathe für Physiker I Wintersemester 0/04 Walter Oevel 8. 1. 004 Ü b u n g s b l a t t 11 Abgabe von Aufgaben am 15.1.004 in der Übung. Aufgabe 91*: (Differentialgleichungen, Separation. 10 Bonuspunkte

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Lösungen zu Kapitel 7

Lösungen zu Kapitel 7 Lösungen zu Kapitel 7 Lösung zu Aufgabe 1: Nach Definition 7.1 ist eine Verknüpfung auf der Menge H durch eine Abbildung : H H H definiert. Gilt H = {a 1,..., a m }, so wird eine Verknüpfung auch vollständig

Mehr

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge Carl Hanser Verlag München 8 Schaltvorgänge Aufgabe 8.6 Wie lauten für R = 1 kω bei der Aufgabe 8.1 die Differenzialgleichungen und ihre Lösungen für die Spannungen u 1 und u 2 sowie für den Strom i? Aufgabe

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

( ) als den Punkt mit der gleichen x-koordinate wie A und der

( ) als den Punkt mit der gleichen x-koordinate wie A und der ETH-Aufnahmeprüfung Herbst 05 Mathematik I (Analysis) Aufgabe [6 Punkte] Bestimmen Sie den Schnittwinkel α zwischen den Graphen der Funktionen f(x) x 4x + x + 5 und g(x) x x + 5 im Schnittpunkt mit der

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

Hauptprüfung Abiturprüfung 2014 (ohne CAS) Baden-Württemberg

Hauptprüfung Abiturprüfung 2014 (ohne CAS) Baden-Württemberg Baden-Württemberg: Abitur 04 Pflichtteil www.mathe-aufgaben.com Hauptprüfung Abiturprüfung 04 (ohne CAS) Baden-Württemberg Pflichtteil Hilfsmittel: keine allgemeinbildende Gymnasien Alexander Schwarz www.mathe-aufgaben.com

Mehr

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler 1 Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler Lösungsvorschläge zur Klausur am 01.08.2003. Bitte unbedingt beachten: a) Verlangt und gewertet werden alle vier gestellten Aufgaben. Alle Aufgaben sind gleichwertig.

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TECHISCHE UIVERSITÄT MÜCHE Zentrum Mathematik PRF. R.R. JÜRGE RICHTER-GEBERT, VAESSA KRUMMECK, MICHAEL PRÄHFER Höhere Mathematik für Informatiker I (Wintersemester 003/004) Aufgabenblatt 1 (4. ktober 003)

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen mathe online Skripten http://www.mathe-online.at/skripten/ Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien E-mail: franz.embacher@univie.ac.at

Mehr

Stabilität mittels Ljapunov Funktion

Stabilität mittels Ljapunov Funktion Stabilität mittels Ljapunov Funktion Definition Eine C 1 Funktion V : D R, D R, heißt eine Ljapunov Funktion auf K r (0) D für f(y), falls gilt: 1) V(0) = 0, V(y) > 0 für y 0 2) V,f(y) 0 ( y, y r) Gilt

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr