Bakkalaureat-Studium BiomediziniSche informatik umit
|
|
- Ursula Holzmann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Bakkalaureat-Studium BiomediziniSche informatik umit the health & life sciences university
2 Informatik im Dienste der Biomedizin Eine moderne Biologie, Medizin und ein effizientes und leistungsfähiges Gesundheitswesen ist ohne Informatik undenkbar, so einfach und so kurz und bündig lässt sich der wesentliche Sachverhalt zusammenfassen, der sich derzeit weltweit immer deutlicher zeigt. Die Informatik ist in der Medizin zu einem selbstverständlichen Werkzeug und damit zum wesentlichen Motor des medizinischen Fortschrittes geworden. Diese Entwicklung hat aber auch zur Folge, dass der Bedarf und der Anspruch an hoch qualifiziertem Personal weiter wachsen wird und zunehmend schwieriger zu decken ist. Im Rahmen des Bakkalaureat-Studiums Biomedizinische Informatik werden unsere Studierenden an der UMIT gezielt auf die vielfältigen und komplexen zukünftigen Herausforderungen und Einsatzmöglichkeiten in diesem Berufs- und Forschungsfeld vorbereitet. Bakkalaureat-Studium Biomedizinische Informatik Mit dem Bakkalureat-Studium Biomedizinische Informatik bietet die UMIT eine profunde wissenschaftlich geprägte und anwendungsorientierte Ausbildung an, die den Studierenden Theorie, Fachwissen und praktische Kenntnisse für die Bewältigung der komplexen beruflichen Aufgabenstellungen vermittelt. Die Absolventen sollen in die Lage versetzt werden, Methoden und Werkzeuge zur Lösung von Problemen auf dem Gebiet der Biomedizinischen Informatik anzuwenden.
3 die fakten teilnehmerzahl Die UMIT legt Wert auf eine intensive Ausbildung und auf den engen persönlichen Kontakt zwischen Lehrenden und Lernenden. Es werden daher pro Jahr maximal 50 Studierende zugelassen. zulassungskriterien Zulassungsvoraussetzung für das Bakkalaureat-Studium in Biomedizinischer Informatik ist die Allgemeine Hochschulreife. Nach einem Bewerbungsgespräch entscheidet die Studienkommission über die Zulassung. bewerbungsverfahren Der Notenquerschnitt der vorherigen Ausbildung (Abschlusszeugnisse, Diplomzeugnisse, etc.), das Datum der Bewerbung und ein Bewerbungsgespräch sind die Basis für die Zulassung zum Studium. Nach der Anmeldung laden wir in der Regel zu einem individuellen Bewerbungsgespräch, in welchem wir näheres über die Motivation und den fachlichen Hintergrund des Bewerbers erfahren wollen. studiengebühren Die aktuellen Studiengebühren für das Bakkalaureat-Studium Biomedizinische Informatik finden sie unter oder sind direkt bei der Studienabteilung zu erfragen. Studierende der UMIT können, wie alle Studierenden in Österreich, um staatliche Studienunterstützung ansuchen. Weiters unterstützen Firmen und Institutionen besondere Leistungen der UMIT-Studierenden mit Stipendien. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines günstigen Darlehens zur Finanzierung des Studiums durch einen Finanzierungspartner der UMIT. Bezüglich finanzieller Zuschüsse oder Stipendien steht das Studienmanagement der UMIT jederzeit beratend zur Verfügung. dauer des studiums Das Studium ist als Vollzeitstudium mit wöchentlichem Unterricht implementiert und dauert sechs Semester. Studienbeginn ist jeweils das Wintersemester. Jedes Wintersemester beginnt Anfang Oktober, das Sommersemester beginnt Anfang März. Der Unterricht findet in 14 Wochen pro Semester statt. Zur inhaltlichen, organisatorischen und atmosphärischen Vorbereitung des Studiums findet unmittelbar vor Studienbeginn eine Orientierungswoche für Studienanfänger statt. auslandserfahrung Die UMIT empfiehlt und unterstützt Auslandsaufenthalte ihrer Studenten. Als Student der UMIT können Sie z. B. Praktika, ausgewählte Unterrichtsveranstaltungen oder Ihre Bakkalaureats-Arbeit im Ausland durchführen. Die UMIT ist Mitglied im Erasmus-Netzwerk Europäischer Hochschulen sowie Mitglied in der IPHIE (International Partnership for Health Informatics Education). Eine aktuelle Liste der Partner-Universitäten finden Sie auf der UMIT-Webseite. Die an ausländischen Hochschulen absolvierten Prüfungen werden nach vorheriger Beratung durch die Studienkommission in der Regel anerkannt. abschluss Das Studium endet mit einer schriftlichen Abschlussarbeit, die innerhalb von sechs Monaten erstellt werden soll. Die Abschlussarbeit wird im Rahmen des Projektmoduls (12 SWS) im 6. Semester durchgeführt. graduierung Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird den Absolventen der akademische Grad Bakkalaureus/Bakkalaurea in Biomedizinischer Informatik verliehen.
4 Studienplan 1. SEMESTER ECTS Anatomie, Physiologie und Biochemie 6 Einführung in die Gesundheitssysteme 3 Theoretische Grundlagen der Informatik 6 Einrichtungen des Gesundheitswesens 3 Grundlagen der Programmierung 6 Mathematik SEMESTER ECTS Klinische Medizin 6 Grundlagen Medizinischer Dokumentation 6 Algorithmen und Datenstrukturen 6 Technische Informatik 6 Mathematik SEMESTER ECTS Seminar Biomedizinische Informatik 3 Informationssysteme des Gesundheitswesens 1 6 Informationssysteme und Datenbanken 6 Systemsoftware 6 Programmieren mit C++ 3 Mathematik SEMESTER ECTS Medizinische Physik und Biophysik 6 Molekularbiologie und Genomik 6 Software-Engineering 6 Grundlagen der Biomedizinischen Bildverarbeitung 3 Grundlagen der Biomedizinischen Signalverarbeitung 3 Mathematik SEMESTER ECTS Einführung in die Bioinformatik 3 Angewandte Biomedizinische Bildverarbeitung 3 Informationssysteme des Gesundheitswesens 2 inkl. Praktikum 6 Einführung in die Labordiagnostik in der Medizin 3 Datamining in der Biomedizin 6 Kommunikationssysteme 6 Lineare Codes, Kryptographie und digitale Signatur SEMESTER ECTS Angewandte Bioinformatik 6 Bildbasierte Diagnostik und Therapie 3 Lineare Codes, Kryptographie und digitale Signatur 2 3 Softwareprojektgruppe 6 Abschluss-Projekt einschl. Bakkalaureat-Arbeit und Präsentation 12 ZUSÄTZLICHE SKIL-FÄCHER Communication Skills in English Presentation Skills in English Einführung in Techniken des Wissenschaftlichen Arbeitens Gesundheitsökonomie und Medizinrecht ECTS: European Credit Transfer System; ein Modell zur Verrechnung der Studienleistungen. Ein Jahr Vollstudium entspricht 60 ECTS-Einheiten. Aus organisatorischen Gründen und zur Qualitätsverbesserung kann es im Laufe des Studiums in Einzelfällen zu Abweichungen der Modulthemen und ihrer Semesterzuordnung kommen.
5 UMIT the health & life sciences university Als moderne Gesundheitsuniversität hat sich die UMIT in Hall in Tirol auf die neuen Berufs- und Forschungsfelder und damit auch auf die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen spezialisiert. Mit den Themenschwerpunkten Mechatronik, Biomedizinische Informatik/Gesundheitsinformatik, Psychologie, Gesundheitswissenschaften/Ernährungswissenschaften und Pflegewissenschaft, ergänzt durch Universitätslehrgänge in den Bereichen Physiotherapie, Gesundheitsvorsorge und Krisen- und Katastrophenmanagement, bietet die UMIT ein qualitativ hochwertiges universitäres Bildungs- und Weiterbildungsangebot in jenen Bereichen an, die sich im modernen Gesundheitswesen als von zunehmend größerer Bedeutung erwiesen haben.
6 information und anmeldung Für detaillierte Information zum Studium stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Studienmanagement der UMIT Service Lehre für Biomedizinische Informatik, Eduard Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol, Ansprechperson: Frau Katharina Bortolotti unter der Telefonnummer oder Weiterführende Informationen über die UMIT fi nden sie unter
UMIT. bachelor-studium betriebswirtschaftslehre schwerp. gesundheitswirtschaft. personal o r g a n i s a t i o n gesundheitsinformatik
bachelor-studium betriebswirtschaftslehre schwerp. gesundheitswirtschaft personal o r g a n i s a t i o n gesundheitsinformatik UMIT the health & life sciences university bachelor-studium betriebswirtschaftslehre
(vom 18. September 2002, NBl. MBWFK Schl.-H. S. 621 ff.) zuletzt geändert durch Satzung vom 15. März 2007 (NBl. MWV Schl.-H. 2007 S.8f.
Studienordnung (Satzung) für Studierende des Bachelorstudienganges Computational Life Science an der Universität zu Lübeck mit dem Abschluss Bachelor of Science (vom 18. September 2002, NBl. MBWFK Schl.-H.
Leseabschrift. Vom 1. August 2007. zuletzt geändert durch Satzung vom 12.06.2008. Inhaltsübersicht
Leseabschrift Studienordnung (Satzung) für Studierende des Bachelorstudienganges Medizinische Ingenieurwissenschaft an der Universität zu Lübeck mit dem Abschluss Bachelor of Science zuletzt geändert durch
Lesefassung Prüfungsordnung Bachelor-Studiengänge Informatik 2013
Prüfungsordnung für Studierende in den Bachelor-Studiengängen Informatik, Informatik - Digitale Medien und Spiele, Informatik - Sichere und mobile Systeme sowie Medizininformatik des Fachbereichs Informatik
2. ABSCHLUSS: Baccalaureus Scientiarium / Bachelor of Science 180 LP**) Wintersemester
1. STUDIENGANG: INFORMATIK 2. ABSCHLUSS: Baccalaureus Scientiarium / Bachelor of Science 3. REGELSTUDIENZEIT: STUDIENUMFANG: LEISTUNGSPUNKTE: (CREDIT POINTS) 6 Semester / 109 SWS *): Grundstudium (70 SWS)
Leseabschrift. Geltungsbereich
Leseabschrift Studiengangsordnung (Satzung) für Studierende des Bachelorstudienganges Molecular Life Science an der Universität zu Lübeck mit dem Abschluss Bachelor of Science vom 17. November 2009 (NBl.
Technische Informatik. Studiengang Technische Informatik. Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Abschluss: Bachelor
Technische Informatik Studiengang Technische Informatik Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Abschluss: Bachelor Wie sieht das Tätigkeitsfeld für Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studienganges
Biomedizinische Technik
university of applied sciences Biomedizinische Technik Bachelor of Science Fachbereich 04 KMUB Campus Gießen Biomedizinische Technik Der Bachelorstudiengang Biomedizinische Technik Das Studium der Biomedizinischen
Bachelor- Studiengang Studiengänge im Gesundheitswesen
Bachelor- Studiengang Studiengänge im Gesundheitswesen Prof. Dr. Axel Focke Studiengang: Informationsmanagement im Gesundheitswesen (IG) Studiengang: Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen (BWG) Agenda:
UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik Gesetzl. Rahmenbedingungen oprivate Universität nach dem UniAkkG, BGBl. I Nr. 168/1999 i.d.f. BGBl. I Nr.54/2000
Geltungsbereich. 2 Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen und Zulassungsverfahren
Fachprüfungsordnung (Satzung) für Studierende des Bachelorstudienganges Medizinische Ingenieurwissenschaft an der Universität zu Lübeck mit dem Abschluss Bachelor of Science vom 12. Mai 2010 Tag der Bekanntmachung
ψ (psi) ist der 23te Buchstabe des griechischen Alphabets und der Anfangsbuchstabe des griechischen Wortes ψυχή (Psyche).
Seite 1 von 11 Seite 2 von 11 ψ (psi) ist der 23te Buchstabe des griechischen Alphabets und der Anfangsbuchstabe des griechischen Wortes ψυχή (Psyche). In der griechischen Mythologie ist Psyche ein Seelenvogel
Medizinische Informatik
Übergangsbestimmungen für das Masterstudium Medizinische an der Technischen Universität Wien von der Studienkommission beschlossen am 20.9.2006 (1) Sofern nicht anderes angegeben wird im Folgenden unter
Informatik Computer Science
STUDIENGANG IN VOLLZEITFORM BACHELOR Informatik Computer Science > So logisch kann Technik sein. FACHHOCHSCHULE TECHNIKUM WIEN Informatik Know-how mit Perspektiven Informatik ist aus unserem alltäglichen
Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Anhang Bachelor Biomedizinische Technik zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung 1 Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik
Computational Life Science
Computational Life Science Algorithmik Analysis Bildverarbeitung Biochemie Bioinformatik Biologische Systeme Chemie Lineare Algebra Numerik Programmierung Stochastik mit dem Leben im Focus Computational
Studienordnung (Satzung) für Studierende des Bachelorstudienganges Informatik an der Universität zu Lübeck mit dem Abschluss Bachelor of Science
Studienordnung (Satzung) für Studierende des Bachelorstudienganges nformatik an der Universität zu Lübeck mit dem Abschluss Bachelor of Science vom 23. Februar 2001 (NBl. MBWFK Schl.-H., S. 322 ff.), zuletzt
Informatik studieren an der Universität zu Lübeck
Informatik studieren an der Universität zu Lübeck Prof. Dr. Till Tantau Studiendekan Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Universität zu Lübeck Das Informatik-Studium an der Uni Lübeck...... ist angewandter.
campus Studieren an der UMIT in Hall in Tirol DIE Alternative
zeitung des eduard wallnöfer-zentrums für medizinische innovation campus Studieren an der UMIT in Hall in Tirol DIE Alternative Biomedizinische Informatik Ein Fach der Angewandten Informatik Betriebswirtschaft
B.Sc. Wirtschaftsinformatik. Duales Studium Vollzeitstudium
B.Sc. Wirtschaftsinformatik Duales Studium Vollzeitstudium Über die HWTK Die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Berlin. In
Medizinische Informatik
Übergangsbestimmungen für das Bachelorstudium Medizinische Informatik an der Technischen Universität Wien Version 1.2 vom 4.5.2015 Studienkommission Informatik (1) Im Folgenden bezeichnet Studium das Bachelorstudium
Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Anlage Master Elektrotechnik zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung 1 Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft
Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Anlage Master Kommunikationsinformatik zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung 1 Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik
Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Internet Web Science an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Vom 19.
Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Internet Web Science an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Vom 19. Februar 2010 (in der Fassung der dritten Änderungssatzung vom 7.
Leseabschrift. vom 30. Januar 2014 (NBl. HS MBW Schl.-H. 2014, S. 19) 1 Geltungsbereich
Leseabschrift Studiengangsordnung (Satzung) für Studierende des Bachelorstudiengangs Medieninformatik an der Universität zu Lübeck mit dem Abschluss Bachelor of Science vom 30. Januar 2014 (NBl. HS MBW
Tag der Bekanntmachung im NBl. HS MSGWG Schl.-H.: 30.12.2014, S. 77 Tag der Bekanntmachung auf der Homepage der UL: 20.11.2014
Erste Satzung zur Änderung der Studiengangsordnung (Satzung) für Studierende des Bachelorstudiengangs Medieninformatik an der Universität zu Lübeck mit dem Abschluss Bachelor of Science vom 20. November
Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Informatik an der Technischen Hochschule Ingolstadt Vom 6. November 2006
Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Informatik an der Technischen Hochschule Ingolstadt Vom 6. November 2006 In der Fassung einschließlich der Änderungssatzung vom 30.11.2015 Aufgrund
Individuelles Bachelorstudium Technisches Management im Gesundheitswesen
Individuelles Bachelorstudium Technisches Management im Gesundheitswesen 1 Qualifikationsprofil Das Bachelorstudium Technisches Management im Gesundheitswesen vermittelt einerseits grundlegende Managementkenntnisse
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Exzellenzuniversität. Schnupperstudium Medizinische Informatik (Bachelor of Science)
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Exzellenzuniversität Schnupperstudium Medizinische Informatik (Bachelor of Science) Gemeinsamer Uni Studiengang der Universität Heidelberg und Hochschule Heilbronn
Studienordnung für den Master-Studiengang Management sozialer Dienstleistungen der Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design
Studienordnung für den Master-Studiengang Management sozialer Dienstleistungen der Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design vom 19. Juli 2004 Aufgrund des 2 Abs. 1 in Verbindung
Medizinische Informatik
Übergangsbestimmungen für das Bachelorstudium Medizinische an der Technischen Universität Wien von der Studienkommission beschlossen am 20.9.2006 (1) Sofern nicht anderes angegeben wird im Folgenden unter
Bio Science and Health, B.Sc. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Life Sciences
Bio Science and Health, B.Sc. in deutscher Sprache Campus Kleve Fakultät Life Sciences Bio Science and Health, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges: zum Wintersemester
Studienordnung für den. Master-Fernstudiengang Wirtschaftsinformatik. der Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design
Seite 1 Studienordnung für den der Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design vom 30.05.2006 Aufgrund von 2 Abs. 1 in Verbindung mit 39 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des
Studienordnung. Inhalt. I. Allgemeiner Teil 1 Rechtsgrundlagen und Zuständigkeit
Studienordnung für den Studiengang Biomedical Engineering am Fachbereich Elektrotechnik der Hochschule Anhalt (FH) und an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 29.02.2000
Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Fachhochschule Hof
Studien- und Prüfungsordnung Bachelor Wirtschaftsinformatik Seite 1 Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Fachhochschule
PRÜFUNGS- UND STUDIENORDNUNG PSYCHOLOGIE FACHBEREICH HUMANWISSENSCHAFTEN FÜR DEN PROMOTIONSSTUDIENGANG
FACHBEREICH HUMANWISSENSCHAFTEN PRÜFUNGS- UND STUDIENORDNUNG FÜR DEN PROMOTIONSSTUDIENGANG PSYCHOLOGIE beschlossen in der 50. Sitzung des Fachbereichsrats des Fachbereichs Humanwissenschaften am 06.02.2008
Amtliche Mitteilung. Inhalt
32. Jahrgang, Nr. 64 16. Dezember 2011 Seite 1 von 8 Inhalt Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Medieninformatik (Media Informatics) des Fachbereichs VI der Beuth Hochschule für Technik Berlin
Studienordnung. für den Virtuellen Weiterbildungsstudiengang. Wirtschaftsinformatik (VAWi) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Studienordnung für den Virtuellen Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Vom 31. März 2008 (Fundstelle: http://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/amtliche_veroeffentlichungen/2008/2008-70.pdf)
Angebote und Ausrichtung der Medizinischen Informatik
Angebote und Ausrichtung der Medizinischen Informatik Workshop Curricula der Medizinischen Informatik - Angebot, Bedarf, Perspektive GMDS-Jahrestagung 2014 am 09. September in Göttingen Prof. Dr. Paul
Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg (SPO M BW)
Studien- und Prüfungsordnung für den an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg (SPO M BW) vom 18.05.2015 Auf Grund von Art.13 Abs.1, 44 Abs.4, 58 Abs.1, 61 Abs.2 und 8 und 66 des Bayerischen
Prüfungsordnung (Satzung) der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft für den postgradualen Studiengang Wirtschaftsinformatik (M.Sc.
Prüfungsordnung (Satzung) der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft für den postgradualen Studiengang Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) ab Jahrgang 13 Aufgrund 76 Abs. 6 i.v.m. 52 des schleswig-holsteinischen
Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Technisches Beschaffungsmanagement an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Vom 28.11.
Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Technisches Beschaffungsmanagement an der Technischen Hochschule Ingolstadt Vom 28.11.2011 In der Fassung einschließlich der Änderungssatzung vom
Bochum Halle Hannover Mainz
Name der Hochschule/ des Instituts/ des Fachbereichs Hochschule für Gesundheit, Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut
Studienordnung (ab Oktober 2008) Dualer Bachelor-Studiengang Media Management
Studienordnung (ab Oktober 2008) Dualer Bachelor-Studiengang Media Management 2 Inhaltsübersicht 1 Geltungsbereich 2 Ziel des Studiums 3 Studienabschluss 4 Studienvoraussetzungen 5 Studienbeginn und Studiendauer
IB Medizinische Akademie München. Physiotherapeut (m/w)
IB Medizinische Akademie München Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Vielseitigkeit macht den Unterschied! Vom Säugling bis zum älteren Menschen, vom Büroangestellten bis zum Spitzensportler erstreckt
Info zum Studiengang. Master Elektronische und Mechatronische Systeme
Info zum Studiengang Master Elektronische und Mechatronische Systeme Inhalt Aufbau und Organisation des Master- Studiengangs Elektronische und Mechatronische Systeme Die Ausbildungsmodule in den Vertiefungsrichtungen
A Anhang zu den 5, 6, 11-14
Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang naturwissenschaftliche Informatik 25 A Anhang zu den 5, 6, 11-14 Das Studium gliedert sich wie folgt: Zwei bzw. drei Angleichungmodule mit insgesamt 27 LP.
NBI. HS MSGWG Schl.-H. Heftnr. 2/2016, S. 23. Tag der Bekanntmachung auf der Homepage der NORDAKADEMIE: 4. Februar 2016
Prüfungsordnung (Satzung) der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft für den postgradualen Studiengang Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) ab Jahrgang 16 (April) Vom 4. Februar 2016 NBI. HS MSGWG Schl.-H. Heftnr.
Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Berufsbegleitender Weiterbildungs-Master-Studiengang Konstruktionsbionik
Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Mechatronik an der Fachhochschule Ingolstadt vom 14. März 2008
Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Mechatronik an der Fachhochschule Ingolstadt vom 14. März 2008 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2, Art. 58 Abs. 1 Satz 1, Art. 61 Abs. 2 Satz 1
Ansuchen um Abschluss des Bachelorstudiums MEDIZINISCHE INFORMATIK
Ansuchen um Abschluss des Bachelorstudiums MEDIZINISCHE INFORMATIK Matrikel-Nr. Familienname: Vorname(n): Sozialversicherungsnummer: Geburtsdatum: Staatsangehörigkeit: Adresse: Tel.Nr. u. e-mail:_ Teilnahme
1 Gegenstand der Studienordnung
Studienordnung für den Promotionsstudiengang Medizinische Wissenschaften des Fachbereichs Medizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität vom 23. Oktober 2008 Aufgrund des 67 Abs. 3 Satz 2 des Gesetzes
Informatik studieren an der Universität zu Lübeck
Informatik studieren an der Universität zu Lübeck Prof. Dr. Till Tantau Studiengangsleiter MINT Lübecker Schnuppertag 2011 Das Informatik-Studium an der Uni Lübeck...... ist angewandter. Ein Studium an
Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Masterstudiengang Praktische Informatik Fakultät für
Amtliche Mitteilung. Inhalt
30. Jahrgang, Nr. 39 29. Juli 2009 Seite 1 von 6 Inhalt Studienordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Physikalische Technik / Medizinphysik Applied Physics / Medical Engineering des Fachbereichs
Vom 14. März 2007. (Fundstelle: http://www.uni-wuerzburg.de/amtl_veroeffentlichungen/2007-6)
Studienordnung für den Studiengang Technologie der Funktionswerkstoffe mit dem Abschluss Bachelor of Science an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Vom 14. März 2007 (Fundstelle: http://www.uni-wuerzburg.de/amtl_veroeffentlichungen/2007-6)
Postgraduales Studium Medizinische Informatik
Postgraduales Studium Medizinische Informatik Weiterbildung zum Informatiker für Medizintechnik in Kooperation mit der Universität zu Lübeck Vorbemerkungen Im Gesundheitswesen und in der Medizintechnik
vom 18.07.2013 Struktur des Studiums
Studienplan für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm Nürnberg Gültig für alle Studierenden, die ab dem Wintersemester 2013/2014 das Studium beginnen.
Amtliche Bekanntmachung Jahrgang 2007 / Nr. 1 Tag der Veröffentlichung: 10. Januar 2007
Amtliche Bekanntmachung Jahrgang 2007 / Nr. 1 Tag der Veröffentlichung: 10. Januar 2007 Studienordnung für den Bachelorstudiengang Biologie an der Universität Bayreuth Vom 30. Mai 2006 Auf Grund von Art.
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES MEDIZINISCHE PHYSIK UND STRAHLEN- SCHUTZ. Bachelor of Science. Fachbereich 04 KMUB Campus Gießen Campus Friedberg
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES MEDIZINISCHE PHYSIK UND STRAHLEN- SCHUTZ Bachelor of Science Fachbereich 04 KMUB Campus Gießen Campus Friedberg MEDIZINISCHE PHYSIK UND STRAHLENSCHUTZ Der Bachelorstudiengang
Vom TT.MM.JJJJ. Geltungsbereich
Diese Studienordnung tritt am 1. Oktober 2012 in Kraft. Sie gilt für alle Studierenden, die ab dem Wintersemester 2012/2013 ihr Studium des Lehramts an öffentlichen Schulen mit dem Fach Mathematik aufgenommen
Bachelor Public und Nonprofit-Management
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Bachelor Public und Nonprofit-Management in Kooperation mit der HTW Berlin akkreditiert durch
Leseabschrift. Inhaltsübersicht. Geltungsbereich
Leseabschrift Studiengangsordnung (Satzung) für den Bachelor-Studiengang Informatik an der Universität zu Lübeck mit dem Abschluss Bachelor of Science vom 12. Mai 2010 (NBl. MWV Schl.-H., S. 0) Inhaltsübersicht
Bachelor- und Masterstudium Humanmedizin
Bachelor- und Masterstudium Humanmedizin Humanmedizin studieren in Linz Neu im Studienangebot der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz ist ab Herbst 2014 das Studium der Humanmedizin. Als erste österreichische
Informatik oder Wirtschaftsinformatik? Studium an der Universität Oldenburg
oder Wirtschaftsinformatik? Studium an der Universität Oldenburg Dr. Ute Vogel Informationstag am 5. März 2012 Informationstag am 5. März 2012 Dr. Ute Vogel 1 Einleitung 1. Welche Studiengänge gibt es
SeIT_SINCE 1848. Master-Studium
SeIT_SINCE 1848 Master-Studium Physiotherapie: THERAPIEWISSENSCHAFT ERGOTHERAPIE: THERAPIEWISSENSCHAFT LOGOPÄDIE: THERAPIEWISSENSCHAFT PFLEGE: THERAPIEWISSENSCHAFT Hochschule Fresenius Unsere Tradition
Duales Studium. Ausbildung zum bachelor of science Informatik
Duales Studium Ausbildung zum bachelor of science Informatik Merkblatt über das duale Informatik-Studium zum Bakkalaureus der Wissenschaften/Bachelor of Science (B.Sc.) Das duale Informatik-Studium wird
Frühkindliche Bildung, B.A. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie
Frühkindliche Bildung, B.A. in deutscher Sprache Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie Frühkindliche Bildung, B.A. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges: zum
STUDIENPLAN. Masterstudium Buch und Dramaturgie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
STUDIENPLAN Masterstudium Buch und Dramaturgie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Beschluss der Studienkommission Film und Fernsehen vom 7. Jänner 2003, nicht untersagt mit Schreiben
1 Studienziel, akademischer Grad
Prüfungsordnung der Fachbereiche Oecotrophologie sowie Pflege und Gesundheit der Hochschule Fulda University of Applied Sciences für den Vollzeit- oder berufsbegleitenden Master-Studiengang Public Health
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Otto-Friedrich-Universität Bamberg Studienordnung für den Virtuellen Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Vom 7. Dezember 2005 (Fundstelle: http://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/amtliche_veroeffentlichungen/2005/2005-86.pdf)
DUAL STUDIEREN IN MANNHEIM IN DER THEORIE GANZ VORNE. IN DER PRAXIS UNSCHLAGBAR!
E über 2000 renommierte Ausbildungspartnerunternehmen in einer starken Partnerschaft Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Ingenieurwesen, Medien und Wirtschaftsinformatik an Alle Angebote sind
Studienordnung Bachelor Elektrotechnik und Automatisierungstechnik
Studienordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Industrial Informatics an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven im Fachbereich Technik Der Fachbereichsrat Technik hat am 03.05.2005
Entwurf vom 14.06.13. Struktur des Studiums
Studienplan für den Bachelor-Studiengang Informatik an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm Nürnberg Gültig für alle Studierenden, die ab dem Wintersemester 2013/2014 das Studium beginnen. vom Entwurf
Die Universität stellt sich vor
Die Universität stellt sich vor Prof. Dr. Till Tantau. Juni Überblick Die Universität zu Lübeck Exzellente Forschung...... führt zu exzellenter Lehre Die Universität in Zahlen Studierende. Professoren
Masterstudiengang Medientechnologie (M.SC.)
Masterstudiengang Medientechnologie (M.SC.) Dietmar Kunz 1 Überblick Status Berufsfelder Ziele Forschungskontext Curriculum Adressaten und Vorkenntnisse Zulassungsverfahren Fragen 2 Status neuer Studiengang
Physiotherapie B.Sc. Duales Studium
Physiotherapie B.Sc. Duales Studium Berufsbild und Tätigkeitsfelder Das Berufsbild unserer Absolventinnen und Absolventen liegt in der diagnostischen und therapeutischen Ergänzung der klassischen Medizin
Masterstudiengänge am Institut für Informatik
Masterstudiengänge am Institut für Informatik Hintergrund: Informatikerausbildung für Wissenschaft und Industrie im Informationszeitalter wird die Informatik immer stärker zur Schlüsseldisziplin am Arbeitsmarkt
NBl. HS MSGWG Schl.-H. Heftnr. 01/2015, S. 88. Tag der Bekanntmachung auf der Homepage der NORDAKADEMIE: 3. Februar 2015.
Prüfungsordnung (Satzung) der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft für den postgradualen Studiengang General Management (M.A.) ab Jahrgang 15 (April) vom 3. Februar 2015 NBl. HS MSGWG Schl.-H. Heftnr.
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Wirtschaftsinformatik Akkreditiert durch Wirtschaftsinformatik Hochschule für
Amtliche Bekanntmachung
Amtliche Bekanntmachung Nr. 50/2014 Veröffentlicht am: 04.08.2014 Studienordnung für den Bachelorstudiengang Biosystemtechnik vom 03.07.2007 in der Fassung vom 01.07.2014 Auf Grundlage des Hochschulgesetzes
Amtliche Mitteilung. Inhalt
30. Jahrgang, Nr. 46 30. Juli 2009 Seite 1 von 7 Inhalt Studienordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Automatisierungssysteme (Automation Systems) des Fachbereichs VII der Beuth Hochschule für
uniguide MECHATRONIK
uniguide MECHATRONIK Die Technologieoffensive des Landes Tirol In enger Zusammenarbeit mit den Tiroler Hochschulen und Industrie- und Wirtschaftsbetrieben will sich das Land Tirol als High-Tech-Standort
Auslandsaufenthalt - Tips und Hinweise
Auslandsaufenthalt - Tips und Hinweise Ein Mathematik - Teilstudium an einer ausländischen Universität ist für viele Studierende an unserer Fachrichtung zu einem festen Bestandteil des Studiums geworden.
Der Berliner Postgraduierten-Studiengang Europawissenschaften
Der Berliner Postgraduierten-Studiengang Europawissenschaften Master of European Studies M.E.S. angeboten von der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität
university of applied sciences Krankenhaushygiene Bachelor of Science Fachbereich 04 KMUB Campus Gießen
university of applied sciences Krankenhaushygiene Bachelor of Science Fachbereich 04 KMUB Campus Gießen Krankenhaushygiene Der Bachelorstudiengang Krankenhaushygiene Die Absolventinnen und Absolventen
AKG Career Nights. 21-02-13 Dr. Anja Tausch
AKG Career Nights 21-02-13 Dr. Anja Tausch Psychologiestudium Tätigkeitsfelder für Psychologen Wissenschaftliche Karriere in den Sozialwissenschaften Diplom-Psychologin Zu meiner Person Studium der Psychologie
Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Anlage Bachelor Management und Expertise im Pflege- und Gesundheitswesen zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung Stand 11.06.2008 Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor-
Minuten [1, 4 ] Mathematische
Anlage: Übersicht über die Module und Prüfungen im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (Information Systems and Management) an der Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule München
Mitteilungsblatt Nr. 80. Studienordnung Bachelor of Arts Studiengang Architektur. FACHHOCHSCHULE LAUSITZ University of Applied Sciences
FACHHOCHSCHULE LAUSITZ University of Applied Sciences Mitteilungsblatt Nr. 80 Studienordnung Bachelor of Arts Studiengang Architektur DIE PRÄSIDENTIN 21.10.2002 Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich S.
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen bachelor Überblick Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bildet Absolvent(inn)en dazu aus, interdisziplinär an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft zu wirken. Der
Studienordnung für den Fach-Master-Studiengang Physik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Stand 27.11.08)
Studienordnung für den Fach-Master-Studiengang Physik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Stand 27.11.08) Inhalt 1 Geltungsbereich... 1 2 Studien ziel... 1 3 Zulassung... 2 4 Empfohlene Vorkenntnisse...
(2) Die Regelstudienzeit umfasst einschließlich der Zeit für die Bachelorarbeit drei Jahre.
Lesefassung 1 Studienordnung der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften für den Studiengang Psychologie mit dem Abschluss Bachelor of Science vom 5. Januar 2009 (Verkündungsblatt der Friedrich-Schiller-Universität
58 Bachelorstudiengang Elektronik und Technische Informatik
58 Bachelorstudiengang Elektronik und Technische Informatik () Im Studiengang Elektronik und Technische Informatik umfasst das Grundstudium zwei, das Hauptstudium fünf. (2) Für den erfolgreichen Abschluss
PRÜFUNGS- UND STUDIENORDNUNG MIGRATIONSFORSCHUNG UND INTERKULTURELLE STUDIEN FACHBEREICH SOZIALWISSENSCHAFTEN FÜR DEN PROMOTIONSSTUDIENGANG
FACHBEREICH SOZIALWISSENSCHAFTEN PRÜFUNGS- UND STUDIENORDNUNG FÜR DEN PROMOTIONSSTUDIENGANG MIGRATIONSFORSCHUNG UND INTERKULTURELLE STUDIEN beschlossen in der 12. Sitzung des Fachbereichsrats des Fachbereichs
Studienziel. Akademischer Grad, Akkreditierung. Aufbau des Studiums, Gebühren
Studienziel Dieser Studiengang ist in vielerlei Hinsicht innovativ. Er wird gemeinsam von den gebäudetechnischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften Bayerns, München und Nürnberg, angeboten. Aufbau
Leseversion. Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (Jahrgang 2006)
Leseversion Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (Jahrgang 2006) veröffentlicht in der Amtlichen Mitteilung Nr. 5/2008 vom 25. Juni 2008 Auf der Grundlage von
Individuelles Bachelorstudium. Software Engineering for Physics
Individuelles Bachelorstudium Software Engineering for Physics 1 Qualifikationsprofil Das individuelle Bachelorstudium Software Engineering for Physics vermittelt eine breite, praktische und theoretische
Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Business Administration der Fachhochschule Regensburg
Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Business Administration der Fachhochschule Regensburg Vom 06.08.2003 Aufgrund von Art. 6 Abs. 1, Art. 72 Abs. 1, Art. 81 Abs. 1, Art. 84 Abs. 2 Satz
Mögliche Veranstaltungen im Wintersemester 2011/2012 an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (Stand: 12.09.2011)
Mögliche Veranstaltungen im Wintersemester 2011/2012 an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (Stand: 12.09.2011) Biochemie: Veranstaltungen der Biologie und Chemie, die später für das Studium